1903 / 202 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Kursberichte von den Fonds märkten. do. 143 = 1433 50-143 Abnahme im Mai 1904 mit 1.50 Æ Mehr- Magdeburg, 28. August. (W. T. B) Zu cker bericht. . te spätestens in dem auf den 5. November vertreten durch Rechtsanwalt Steigertahl zu platz. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1908. Vormittags 9 uhr, mit der Aufforde⸗ Ham burg, 27. August. W. T. B;. Sieg Gold in Barren: oder Minderwert. Späte Lieferung begehrt. zucker y. 2 8a 53 Rn e 750, 2 g. 2 Vormittags I Ühr, vor dem unter. Wolfenbüttel, . dieser Auszug der Klage bekannt gemacht, rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelasf dag Kilogramm 27838 Br., 84 Gd., Silber in Barren: das Kilo⸗ Hafer, pommerscher, märkfscher, mecklenburger, preußischer, Stimmung: Still. Pwotrafsinade 1. 9 za 20,955. xichneten Sericht, Bimmer 58. anberaumten 9. hat das e. Amtsgericht in Wolfenbüttel Charlottenburg, den 22. en 1903. Anwalt zu bestellen. 5 Zwecke der öffentlichen gramm 7725 Br. 76.75 Gd. osener, sch 9 er feiner 1 märkischer, mecklen. Krystallzucker J. mit Sack 20,70. Gemahlene Raffinade mit Sack Ebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls durch den Gerichtsassessor Reinecke für Recht erkannt: Der Sgerichts schreiber . Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Wien, 28. August, Vorm 10 Uhr bo Min,. (B. T. B) Ungar. burg. Freu scher, vosener, schlesischer mittel 11 = 13 en, ,. 20,703. Gemahlene Melis mit Sad 19,95). Stimmung h⸗ . Ausschließung erfolgen wird. Bie Schuld. und Pfandverschreibung vom 22. No⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 10. Abteilung. macht. Kreditaktien 706, 00, Desterr. Kreditaktien 641,00, Franzosen 648,75, märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesis geringer zucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg r ass *. Erfurt, d Augus

den 20. August 1903. vember S854 bezüglich des im Grundbuche von Rem [414731 Oeffentliche JZustellung. Offenburg, den 24. August 1903. Lombarden 79, 50, Elbetalbahn 417,00, Oesterreichische Papierrente 131 140, russische 127 133, . 456 g 129,50 Ab. 1700 Br., ben., September 16,39 Gd., 1790 Br. Pei, Königliches Amtsgericht. Abt. 8. lingen Bd. 1II1 Bl. 57. beim Halbspannerhofe No. Der Kaufmann Franz enthe zu Gotha klagt l. S8) rey, e, . 109, 10, 401 Ungarische Goldrente 119.15, Desterreichische Kronen. nahme im September, do. 151 Geld Abnahme im Dezember mit Ditober⸗ Dezember 1810 Gd., 18,15 Br., 18,10 bez., Januar März ——— aff. il für die fünf minderjährigen Kinder des ver. gegen den Oberschweizer Alfred * früher zu Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. n , , n,, , iz 0 Gd. 1835 Bre wenne 18555 Gd, 18,60 Br la leds . Vusgebgt; störbenen rin sitzetz und Möanrers Joh3hn Hein⸗ Sundhaufen, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus 140530 Oeffentliche Zustellung. Bankverein 469, 00, Länderbank 405,00, Buschtehrader Lit. B. k Mais, amerik. Mixed 124 125 frei Wagen, abfallende Sorten 18,55 bez. Stetig. Wochenumsa 7000 Itr. Dem Amtẽgericht ist vorgestellt: rich Christian Werthmann eingetragenen Darlehens fãuflicher Lieferung von Beer, erfolgt in der Zeit Der Jo Türkische Lose 116,50, Brürer —— Alpine Montan 361,02. 115 1165 frei Wagen, runder 120 - 122 frei Wagen, ohne Angabe der ) Bei Abnahme von 400 Itr. und Ablieferung erste Hälfte IJ Catharine Margarethe Behrmann, Tochter zu 230 Ta

London, 27. August. (W. T. B.). (Schluß) 28010 Eg. Provenienz 1875 —= 119 Abnahme im September. Fest.

z iff, Bäckermeister in Ruprechtsau, 2 lern in Kurant wird für kraftlos erklärt. vom 22. November 1901 bis 16. September 1902, , . , , 3 8 s ö. September, zweite Hälfte September 129 weniger. des Heuermanns Vermann Hinri Behrmann und (gez.) Reinecke. Kons. S0ssis, Platzdiskont 213, Silber 251613. Bankausgang Weijen mehl (p. 100 kg) Nr. 00 20,0225. Unverändert.

e it dem Ant f kostenpflichtige Verurteilung , ,. 664 * 6. mag mn . z ; ; mit dem Antrage auf tolte prozeß gegen den enjamin immer, ö ln, 27. August. T. B. ü der Trina geb. Stegerẽ in Holzkamp, geb. den Verbffentlicht: Renneberg, Ger. Schr -⸗Asp., des Beklagten durch vorläufig vollstreckbWares Urteil zur pezlerer, früher zu Ruprechtsau, jetzt ohne be⸗ 168 090 Pfd. Sterl. . ; X39 genmebl Sp. 100 Eg) Nr. O u. 1 17,00 - 19,30. Fester. . Inch ö. . i eon h e . 26. Februar 1865, . vor ö . n als Gerichtsschr. Herzogl. Amtsgerichts. Zahlung bon 21 4 35 3 nebst 400 Verzugẽzinsen k 6. 6. re r aus einem Paris, 27. August (W. T. B) (Schluß) 30 /o Franz. Rente Rüböl G. joo Kg) mit Faß 46,30 46, 19-4620 Abnghme Fest. Loko, Tubs und Firkins 408, Moppelelmer 416, schwimmend nach . ag 89 it nan dor ,. fal 41029 Oeffentliche Zustellung. seit 16. September 1902, und ladet den Beklagten am 12. August 1902 ausgestellten, am 12. Ok. N 6 Suekanahaktizn 3225. im Oltober, do. 46 30 46,0 Abnahme im Dezember, do. 4,20 Brief Aprillieferung Tubs und Firking Doppeleimer. . Speck. . . . eit mwanng Jahren fe In der Ebescheidungsfache der Ehefrau Zimmer- zur mändlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor teber 1802 fällig gewesenen und am 15. Oktober Madrid, 27. Angustʒ (*. T. B.) Wechsel auf Paris 37562. Abnahme im Mai 1904. Schwächer. ö =. Fete e Short lokg——= . Shorh led —= Aprilabladung=—= . . ihr. Gerten, Sohn des Gerd Hinich wan Ioses Fiuch, Ylaria Viktoria geborene Gruber, das Herzogliche Amtsgericht zu Gotha auf den 1850 mangels Zahlung protestierten Wechsel über Lifsabon, 27. August. (W. T. B.) Goldagte 233. Berichtigung. Gestern: Gerste (für 1000 kg) in Mark: cxtra lang *; Kaffee. Ruhig. Baumwolle. Stetig. Uppland 293 3 . e. ire! . C t zrzn hl n Würzburg, Klägerin und Herufungstklägerin, 7. Sttoßer 1503. Vormittggs 10 Uhr. 12500 Mb, mit, dem Antrage, auf, kostz fällige, vor. New York, 27. August. 3. T. B) (Sch lu ß). Etwas Braugerste 140 - 188. middl. ki 674 . Gerken . . .. ö 9 ; ö i , . 2 Proseßbebossmächtigte; Nechtsanwäite Dres Strack . Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser ssufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur weniger günstig lautende Ernteberichte wirkten auf Getreidebahnen Hamburg,“ 27. August. (W. T. B) Petroleum ruhig. haufen J, . 0 9. em j gar nr e. ö bed und Aberer in Cöln, gegen deren dorgenannten Auszug der Klage bekannt gemacht. Zahlung von 1733 00 S½. Hhundertdreiundzwanzig abschwächend. Auch sonst war die Kursbewegung, soweit überhaupt Berlin, 27. August. Marktpreise nach Ermittelungen des Standard white loko 750. im Jahre . 3. , . . . m . zulegt in Cöln wohnhaft gewesen, jetz Gotha, den 24. August 196053. Peart nebst Goso Zinsen feit dem 12. Oktober Umfätze stattfanden, nach unten gexichtet, abgesehen von vorüber⸗ Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Hamburg, 28. August. (W. T. B) Kaffee. (Vormittags⸗ e, ,. feh achricht von ihm. ohne bekann ken Wohn. und Aufenthaltsort, Beklagten . . Wilhelm, 1907 und von 8,15 4 acht Mark 15 Pfennig gehenden, durch Deckungskäufe ,,, Erholungen. Die Doppelztr, für. Weizen, gute Sorte f) 16,29 4M; 15,16 ge = bericht) Good average Santos September 25 Gd., Dezember . . des Schneidermeisters Harm Dank. aud? Verufungsbetlagten, legt die, Berusungsklägerin Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 7. ö Provifion und Spesen zebst h oso Spekulation verhielt sich untätig, selbst in den gewöhnlich bevor Weizen, Mittelsorte f 16,13 M; 1608 166 Weizen, geringe Sorte ) 26 Gd, März 263 Gd. Mai 274 Gd. Unregelmäßig. Zucker⸗ 9 . ö 3 . . 1. ö. är Belmen, unter Bestellun der Rechtsanwälte Dres. Strack, [41471] insen seit dem Klagezustellungstage. Der Kläger zugten Papieren. Schluß enn Aktienumsaß 165 665 Stück. I8, 64 c; 16H56 “, Roggen, gute Sorte ) 135265 e; 1322 M= markt. (Anfangsbericht ) Rübenrobzucker J. Produkt Basts 88 oo J Fischer und ö zu Prozeßbevollmächtigten am Oeffentliche Zustellung einer Klage. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . ,. . w ren, . i. Tee . . 116; ö j ö . 5 Finz k ö,. ö. frei ö. Bord Hamburg August 16,86, . Ghefrau des Haussohns Bernhard Flügger, 8 Uuguft 1963 Berufung ein gegen das am 25. Juli 3 10712. . , fee en, 6 . . . 2 e n,, en,, , 7 ) orte 13 46; 15, Futtergerste, gute Sorte ö ; September 16,90, 1, 10, ü ; 4 ; en 6 ĩ i H. in Heidelberg, Prozeßbevollmächtigter: raßburg i. Els. auf den November . 483,15, Table Transfers 4,56, 50, Sil ber, Commercial Bars 56. 1370 6. Futtergerste, Mit r 1365 ; 1280 M =. Ri 65. Ruhig. ö Deren ke, . Gefine Mathilde geb. Gerken in Hullen, 103 an Beklagten öffentlich zagestellte Urteil der 8 8 ge, Pro ' ö Tendenz für Geld: Leicht. 5

m. ; : 1e z 3. Zivilkammer des Landgerichts in Cöln vom Rechtsanwalt Neuburger hier, klagt gegen den Kauf⸗ Vormittags 9 Uhr, Saal 45. Zum Zwecke der 9 . . . gerste; geringe Sorten) 12570 M6; 12,09 6. Hafer, gute Bu dapest, 27. August. (W. T. B.) Kohlraps August 10,655 Gd., in ö. ö. . U 21. . 1903, mit . Antrage, die Ehe zu mann Heinrich Riel, früher zu Heidelberg, jeßt un. Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage nn Ai res, 27. August. W. . T2) Goldagie 127.27 orte) 16.560 M6: 16,40 6, . Hafer, Mittel sorte) 15339 ½½ 10,5765 Br. 10 uhr, anges e, Wnfaeßorgtermine zu Kelten, scheiden und den Beklagten für den Allein schuldigen] bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß bekannt gemacht. Rig, de Jane lo, 27. August. (W. T. B. Wechsel auf 14,10 6 Hafer, geringe Sorte) 14,00 M; 12390 M6. Richtstroh Lon don, 27. August. (B. T. B). 96 o Javazucker lolo widri ,. ge 6, erfolgen ö. Au Teil zu erklären. Die Berufungsklägerin ladet den ihr der Beklagte aus Wechselaccept vom Jahre Straßburg, Els., den 20. August 1903. London 1E == n; 6, Hen —— 4, 6. Erbsen, gelbe, ruhig, 8 Ih. 9 d. nominell. Rübenrohzucker loko träge, 8 sh. 9 . ö Auskunft lber wur n i , Fer We Berufungsbeklagten zur münglichen Verhandlung über 6093 den, Betrag von z50 6 nebst 6o/0 Verzugs. . ö London, 27. August. (W. T. B) Bankausweis. Total. zuin Kochen 40 0h 6; Woo é. = Speisebohnen, weiße 96 ; 53 de Wert. nere erkeilen stön nen, ergeht die Aufforderung Tie Nerufung vor das Oberlandesgericht zu Coln = nsen seit dem 15. Auguft 1905, 8 M L 3 Hilfsgerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. reserpe 265 191 000 (Zun. 621 000) Pfd. Sterl.ͥ, Noten⸗ boo „e, sinsen Good M; 2900 6, = Kartoffeln, M d; London, 27. August. (W. T. B.) Schluß) Chile⸗Kupfer paätestens im Auf l nn, bem Gericht Anzeig? 1. Zivil senat auf den 30. Nouember 1908, Hechselunkosten und ,o Prevision mit 116 89 3 , e . un cdlenf gh 361 00 (Jun. I8 6) Pfd. Sterk, nenn, d ,. Rindfleisch von der Keule 1 Kg 1830 d; 120M = 58asis, für 3 Prongt 37. . . m ö zeige Böormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen schulbe, mik dem Antrage auf Verurteilung Pes Be ee, .. n . ** 6 jz 0 (Zun. 364 500) Pfd. Sterl., Portefeuille 24 310 0 dits Bauchfleisch i Kg 1460 go 100 4 =, Schwe smefleisch l E Lip er pool, 27. August. W. TB) Baumwolle. Umsatz: nr ef nh orft 1903, August 21 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be—⸗ . zur Zahlung von zäg 6 nebst sa /g Verzug 3) u ll⸗ d v lidit ts⸗ (Abn. 253 006 Pfd. Sterl, Guthaben der Privaten 43 287 000 ch Je; L3G e, = Kalbfleisch J kg 1,50 M; 1236 . Hammel To B., davon für, Spetulatign und, Export 500 B. Tendenz:; Großherzogi ö erichts. 1 ftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zinfen seit dem 15. August 1903, 8 6 10 3 Wechsel—⸗ ) fa Un In aliditats⸗ Mx. AUbn. 24 000 Pfd. Ster, Guthaben des Staats 8 780 060 sleisch ! Eg 180 6; 130 S Butter 1 Kg 2,60 6; 200 M Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. August , . dieser Auszug der Berufungsschrift bekannt gemacht. unkosten und oo Provision mit 1“ M6 85. 3. V un. 170 000 Pfd. Sterl., Notenreserve 23 045 000 (Zun. 367 900) Gier S0 Stück 0 M; 2.60 . Farpfen 1Eg 3460 M; 1,490 M, Sch =6,zt, August, Sepkemher 848 6,10 September Oktober 6 0b, 41478 Aufgebot. Cöln, den 22. August 1993. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen ersicherung. Fd. Sterl.,, Regierungosicherheit 20 269 009 bn. 275 ooo Pfd. Aale 1 Rg 2690 4 140 . 8e. 18 3600 ; 1.20 6, Sklober November ,b! has, November. Dezember zö6b= 3, Dez Der Kaufmann Rudolf Ohrenschall in Heiligen Hagemann, Kanzleirat, Verhandlung des Rechtsstreitz dor die 1I. Zivil a terl. Prozentverhältnls der Reserve zu den Passiven 484 gegen . . 169g 240 Mα; 1,40 ½½. Barsche 1 E8 1,80 ιν; G, 8 . zember, Januar 5,51 = 5,52, Januar Februar 5,50, Februar⸗HMãärʒ 5, 49 stadt (Gichsseld) hat beantragt, die verschollene Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesgerichts. kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Heidel⸗ eine. jn der Vorwoche. Glearinghoufeumfatz 1563 Mill. gegen? die ent; Schleie 1 Eg 300 6; 140 M. Blele 1 Kg I-40 ; G89 S bis 5. p5, März April 3,48 5,49, April - Mai 5,48 d. Barbara Karbaum, zuletzt wohnhaft in Heiligen⸗ . berg auf Dienstag, den 27. Oktober 19903, ö . sprechende Woche des Vorjahres 4 Mill. weniger. . Krehse 9 Stück 1300 6; 300 Glasgow, 27. August. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen. stadt (dichsfeld). für tot zu erklären. Die bezeichnete 4l59] Deffentliche Zustellung. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Paris, 37. August! (W. T. B). Van kaus we ig. Bar. f) Ab Bahn. ) Frei Wagen und ab Babn. Mired numbers warrants träge, J sh. 8d. Middlesborough 45 1b. 9d. e enge wird! aufgefordert, fich spätestens in dem Die Frau Anna Wiedemann, geb. Hack zu Langen.! bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 4 Verkaufe Verpachtungen vorrat in Gold 2 hot 1563 ooo WÄbn. IL 334 50) Fr., do. in Silber ; 6 27. un, 65 T. B) Wolle sehr fest, Merinos auf den 14. Juni 190, Vormittags 10 Uhr, Ei , . . Dun , , , ,. rh nn 1er ö 1271 ̃ Jaupth . * ; . etwas teurer. Garne anziehend. * ̃ n ; klͤla ren E ; er wird dieser Auszicd der Klage bekannt gemacht. . , , , . Ahe. T. B) Sgluß) Rekzn der , , n e fas. Verdingungen ꝛc. (Abn. 20 529 056) Fr. Lauf. . d. Priv. Ho 6a Do6 (un Frigdrichsfelde⸗ Woch en hericht vom Geflügelmarkt für ruhig., S8 o neue Konditionen 26 —224. Weißer Zucker behauptet, falls die Todeserklärung erfolgen wird. An (lle, unbekannter Abwesenheit, wegen Chescheidung, mit (L. 85 Wern!igk, 414391 3 Rr Soor Jr. Gathaben deg Staettf hoher dl Fig 635 Jun die Zeit vom 21. bis 27. August 1903. Nr 3 für jo0 kg August 2563s, September 254, Oktober⸗Januar welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver—⸗ dem Antrage, das zwischen den Parteien bestehende Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Versteigerungsanzeige 3 331 bob Er. Chelantvorscht fe Ho 127 G0 abn. 6 65 C60 Fr., Frische Zufu hren: 8 266 Januar April 2 seC . keenen nennt denn zgen, erteit die Aaf Band det Cöchhetreznfn un en Dllchen för 3. Samstag, den A9. Sepiember Wo dͤh. Rach. Zins. u. Diskonterträgnigs 4 150 900 (Zun. 251 000) Fr. Ver⸗ Freitag Sonn⸗ Sonn. Mon Diens⸗Mitt⸗Donners⸗ Ämsterdam, 27. August. (W. T. B.) Java Kaffee good Wachen heimer, Modewarenhaus in Straß⸗ z t hältnis des Notenumlaufs um Barvorrat 89, 25

forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ den allein schuldigen Teil zu erklären, und laßt gen lege hn. . ĩ u Masmuͤnster, Flsaß, in d abend tag tag tag woch tag ordinary 26. Bancagzinn 75. richt Anzeige zu machen. Bellagten zur mündlichen . ö. . burg EG., Prozeß bevollmächtigter: Geschäftsagent i r. . . . . . . Stü *; Antwerpen 27. August. (W. T. B) Petroleum, Raffi⸗ deiligenstadt (Eichsfeld), den 20. August 1903. streits vor die 3. Zivilkammer des Königlichen n Reinfrank in Hochfelden, klagt gegen, die Josefine Aaftrugẽ dez Liquidai org der Firma! r m bern- w , . , 2400 15600 22800 9600 2400 14400 21600 ure. 21 . 3 ö 3 Fr do. August 7 do. Königliches Amtsgericht. 4. , a e. 12 r Meyer, ledig, volljährig, Naͤherin, früher in Hoch⸗ ag 9 Erzberg = 3 . 7 6666 9. 22 2 . . . 6263 . —— 5 . 3 6 S . * 2 3 . 1 , 2 ö Produktenmarkt. Berlin, den 23. August. Die amtlich Anderes Geflü k , .

. . werke Masmünster“ G. m. b. H. in Liqui- t ö art, unt is z 23 * igel gen, * 5 re. . 83 * August 98, 00. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu felden. jetzt ohne bekannten Aufenthalte ort unter ermittelten Preise waren (per 10090 jg) in Mark: Weizen, märkischer Verlauf des Marktes: Gesamtauftrieb 88 800 Stück. Das 160 = 167 ab Bahn, Normal zewicht 755 g 163,50 —– 163,25 Abnahme

als!

! 3 an. l M dation in Straßburg nachbezeichnete kaduzierte Gesd fle ec ,. 16 6 Rew Jork, 27. August. (W. T. B.) (Schluß.). Baum— Großherzogliches n, , Oldenburg. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ber Behebung, daß die f elke an ihn Ren, e bt, gz eschäft wickelte sich in letzter Woche t aft ab. Di lleprei New? im September, do. 165,25 165 Abnahme im Oktober, Do. 166,50 ! , w ö! n ,, e marie , .

4 .* ; Stammanteile der genannten Firma durch den r . von 7ö,b5 Me für in der Zeit vom 26. März 18906 miterzeichneten Notar öffentlich versteigert: 16. 12,75, do. für Lieferung Oktober 10,40 1 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. n g ät oz! gelieferte Waren schulde, mit unterzeichneten Notar äffentlich versteigert. ; 7 22 73 37 war zemlich gering, do. für Lieferung Dezember 10,13, Baumwollepreis in New Drleanʒ Oldenburg. 1903, August 19. Erfurt, den 25 August 1903. ** r 8 . ner, , r gigen 2 1Slammanteil Nr. ggg bis 633 = 19 Anteile bis 166,25 Abnahme im Dezember, do. 17225 - 172,75 - 172,50 Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: 124, Petroleum Standard white in New Pork 8,55, do. do, in Phi⸗ ) Aufgebot. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. tn e. hs rn ft! g,, insen dom ur 669 8738 3 Abnahme im Mai 1904 mit 2 Mehr oder Minderwert. Wenig a. pro Gang. . . 2,60 - 5, 60 4 ladelphia S. 56, do. Nefined (in Cases) 185 30, do. Credit Balances Auf Antrag der Ehefrau des Arbeiters Johann 1410 Oeff nim ga He ZJustellun n , bee elde nr, Der Wlüger ladet Pie 678 . §831— 6 * verändert. , at Sil Eityv L565, Schmal Western steam S8, 10, do. Rohe u. Brothers Brooksiek, Gesine Margarete Hermine geb; Kiesel⸗ 1414 . IR. 8 g) sb Hilter dern lichen Verkandl ang! des hdechto— SI. 3881— 5 * . 2 13 Be Normalgewicht 712 ro P ö 2d, n S8, 10, do. Robe u. z ker st ! Gidenbulg, wird? beren Bruder Kari Geor Der Louis Bristiel, Melker zu Memersbrenn, Vellagte zu undlic dlung (. 9979 . 998 . Roggen, märkischer 132 133 ab Bahn, gewich 8 & pe Hunkee ,, s. 25, Getreidefracht nach Liverpool 15, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 ; 9. 9g ee. . * t fee srerd ng Ranerliche AÄmtegericht in Doch e lden —— r , . 9 6 3 er m n n,, Ab⸗ d. pro Huhn (junge)... do. Rid Rr. September 3, 70, do. do. Nodember 3,90, Jucker di, 1 n ö. ER 2 . 2 9 . ; . nch re mg e. Meine ch i . , na Vor Sa. d Stammanteile mit zusammen YI Anteilen. mabine im Sttaber, do. iz 75 38 I57 75 Abnahme im Derember, Zinn 27,90 28, 00, Kupfer j. 75 = 13. 87 . Idenburg, der Oldenburg Ende verlassen un na, Te. vtß fes * 3 . 51 . zecke der öff ntsich Masmünster, den 25. August 1993. . z 26 r 2 P57 ; zuletzt in Baye, Kanton von Montmort, jetzt ohne mittags 90 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen i. . in. 2 . 1. . Air bekannten Wohn. und. Aufenikalizort, wegen bös. rel ns wird dieser Auszüg der Klage bekannt! Der e e me mm mn, Dr. Helmer. ; ; ð a m mr, m , r. ; schrieben hat, aufgefordert. sich spätestens in dem ] willigen Verlassens, mit dem Antrage, die zwischen gemacht. * 30. Auen won 1 3 hntersuchun g achen. 1 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Aufgebotstermine, 16. März 1904, Vormittags den Parteien bestehende Ehe zu scheiden, aue zusprechen, 8a n den r,, , 34 icht 2 Aufgebot, Verlust, und Fundsachen Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. i er ei mr daß die Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt, Gerschtsschreiberei des Jalserlichen Amtsgerichts. ö ( ĩ LI uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer h 5 erlo ung 1 on ert⸗ r Unfall- und Invaliditäts= 2. Versicherung. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Rr. I6ß, ju melden, widrigenfalls er für tot ertlärt der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur. Cast 41474 Oeffentliche Zustellung, e ! . ͤ De e. a, 6 0 3. HZanlausweise würd 'Alle, rie Auskunftè äber Leben oder Tod des su lesen, und ladet die Vellagte zur, münhlichen Ver. Der, Kaufmann Karl Rose in Dahme (Marh), papieren . Verlosung xc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Verschollenen zu geben vermögen, werden aufgefordert, enden, nn * die ; . Pe d ber c g ratz. Rechtsanwalt 6 n * * ö an m mr g,, . 2 ö . , n, , , , , , , woe, . * spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige des. Nailerlichen mn gerichte zu Men auf. den Dahme (Mark), klagt, gegen den Vorschnitter Die Bekanntmachungen über den Verlust pon Wert⸗ I unte su un 6a en von der Luisenstadt Band 52 Blatt 2551 zur Zeit : und Müller in Erfurt, haben das Aufgebot der un⸗ u machen. 1 17. Nonember 1902, Vormittags 4 uhr, ndreas Spicha ls ty. srũher n Heinsdorf, iet un. vapieren benaden fich augschließlich in linterabteilung 2. 9 E Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Lit. F. Nr. 29685 über 1000 6 bekannten Berechtigten zu der im Grundbuch der algs2] a. * , 3 * 1 2 1 1. ae, n,. *. * , 2 . ; Namen des Steindruckers Rudolf Lindeman andelt. . 6 5 n . 2 richte zugelaffenen Anme u bestellen. Zweck Bröanrung Tdeß i'm der Betlagte für in den . e . ? ne. m nn M Berlin cih tre e g gm ta Kalbe n Genre ] Vll nigen. den 21. August 1993. 86 4 ö. . Drossbert oaliches em ericht Oldenburg. ez öffentlichen Jufteilung wird diefer Auszig der Jahren 15h und IhYoz saussich gelieserte Waren lal117] Bekanntmachung. * den en 3 Re nenden 8 wohnhaus mit Hof und abgesondertem Klosett, am Derzogl. Amte gericht. Abt. 1. Irteslung . unter Nr. 2 bejw. Nr. 1 aus der Oldenbur; 1903, August 1 Klage bekannt gemacht. noch den Restbetrag von 86, 05 0 verschulde, mit Bei der am 20. d. M. statt gefundenen 22. Aus- n e, kan f . 2 13 . 11. Cttober 1908. Vormittags 10 Uhr, algo) Süddeutsche Bodencreditbank Schuld. und Pandverschreibung vom 10. Nobember Kaner. . ; (L. 8.) ö NM 31 iich gandgerichts dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den lofung der Biesenthaler Stadtanleihescheine . . *. 4 R * 5 3 1 1 8. 2 = 1 2 .. 24 1 2 221 ** 1 ö ö ö * ö ! 2544 de eg Ko n 2 ͤhts. 1 IBosoz die Untersuchungebaft wegen Beihilfe zum Burch dag unterzeichnete Gericht, Jüdenstraße Go, Als erledigt wurde abgemeldet der Verlnst des 1172 ir die Frau Hofrätin Christine Weißenborn, Die Ebefrau des Maschinenbauers Carl Friedrich Gerichteschrei 1 des Taler lichen Tem n Berruge verbäͤngt. Gs wird erfucht, denselben ju 3 , mn. 8 * 2 3B oorigen Pfandbriefs unseres Instituts geb Stallforth, in Erfurt eingetragenen Post von verbaften und in das Untersuchunge gefängnis hier⸗ zrundstück i a 79 qm groß und besteht aus der

Kläger 85 M 5 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit sind gezogen worden: . Martin Herse in Bremerhaven, Anna Marie Katha⸗ 111463 dem' J. Mai 1903 zu zablen und das Urteil für von Buchstabe A. a 500 M die Nummern Parielle Kartenblatt 47 Nr. 302 279 fahrt! Serie 45 Lit. II. Nr. 533 635 à M 1000, —. E63 Talern 3 Sgr. 9 Pf. beantragt. Die unbekannten z n selbst, Alt. Moabit 12 a., abzuliefern. arzelle Kartenblatt 47 Nr. 322 2, es Jührt in

dansf —ĩ f vorläufig vollftreckbar zu erklären. Der Klã ger 8 und 28, rine geb. Jaassen, dal. vertreten durch Rechnung Oeffentliche Zustellung und Ladung, . ,,, , ,, . e , g 7 j ͤ Berechtigte c c os z f 1 ff Som ] 5 * ; verbei ; ade Bekla münd Verbandlung des n. a 200 M die Nummern 65 72 und 13 er Grundf errolle die Arti 5792 München., den I. August 1903. Berechtigten zu der vorgen. Pest werden au. stelle? L. Parnsfel, Shmstede, bat beantragt, die In Sachen Preiß, Maria, verteir Taglobnerin en n, r ier 8 i r lh e , in CG. n iοσ άe die Nummer I Berlin, den 26. August 1903. der Grundsteuermutterrelle die Artitelnummer 1377 Die Tirektion. gefordert, svätestens in dem auf den S. November verschollenen: in München, Klägerin, vertreten durch Rechiganwalt Renn reis 11 . Sie Auleibescheine werden zur baren Einlsösun . in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 7982 und ist bei 1902, Vorm. 11 Uhr, vor de nterzeichneter Sngae neb. iu Inbausersie Senl in Straubing, gegen deren Ebemann Jobann Tüterbog auf den G. November 1903. Bor- Die Anleihescheine werden zur baren, G imnlsl ung Der Unter uchungè richter * 8 = . . 1046 . orm. 1. or dem unterzeihne en 1 ( ng lbart Janssen, 91 b. u Inbau ersiel am Segl in raubing, gegen [ . 0 9 1 arm cke de zffentl che Zu h rmit bis um 1 Ayril 1901 cküůndi 1 bei dem Königlichen Landgericht J. 3360 M jährlichen Nutzungs werte zu 132 6 Jahfe. NR . be . enn m Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebot. 30. Sepirmber Bad, Preiß, Glaser, zuletzt in Uttendorf, nun unbeiannten mittags 9 Utz. um 2 5 ö 1 ö. r , A6 3 der Kumndlaungẽfrist 24 ** Beschreibang: Alter: 45 Jahre, am 1. August ertrag der Gebäudesteuer deranlagt. Der. Ver. ber cite —— 14 uns angefertigte Hokumente. termine ihre Rechte anzumelden. widrigenfalls sie mit 23 Werd Darms Janfsfen, geb. ju Hut am Uusenibalis, Berlanten, anwaltschaftlich nicht ver- stellung wird dieser Auszug der Klage betannt ge— . * 6 ͤ igungd erfolgt eine Ve 1855 in Sprendlingen geboren. Größe: 165 m sieigetungedermeri ist am 18. pril 186065 in dag betreffend Veist .. den Todesfall: ibren Rechten ausgeschlossen werden. 14. Oktober 1833, freien, wegen Gbescheidung, wurde in der öffentlichen macht 809 uust 1890 ung . l., den 22. August 1903 Sialur: mittel. Jaare: dunkelbraun (Glatze) Grundbuch eingettag; ... Nr 8366 ö . * 1851 auf Erfurt, den 2. August 1103 weiche vor langer Zeit nach Amerika ausgewandert Sitzung der 1. Zidilkammer des &. Landgerichts Daene, den 6 rr n ö amn Der m ear 5 Stirn: boch. Bart: graumelierter Spit bart. Augen⸗ Serlin. e g Augujt 1906. * * 823 , n m 1 —— R 2 96 Königliches Amtagericht. Abt. 8. und seitdem verschollen sind, für tot zu erklären. Straubing dom 13. Juli 1903 durch verkündeten Gerichteschreiber r zn alichen Amte zerichte Selk. . brauen: dunkelbraun. Nase; gebogen, ret und dick. Känialicheß Amttaericht J. Abteilung s Bornemann 9 ein age m,, 41259 Aufgebot Die beicichneten Verschollenen werden aufgeserdert, Beschluß die Verhandlung der Hache auf Montag. Haren, nm. j ; Müͤnd: gewöbnlich Gesichtebildung: voll, rund. . . . ee ier ie w 3e = Cra fn Rei dem im Grundbuche don Semmenstedt Bd. 1 sich spätestens in dem auf den 1. Ayril 1901. den 11. Dezember 19902. Vormittage 9 lihr, 414951 . . 41410 wr Veschtz farbe, at, Triglef se cht, Sprasbe; deutsch, am. ute m emden. jetzt Geb Sculran a. D. in Veen den n. Bl. 1075 S 105 eingetragenen, den Erben des Halb⸗ Wormüittage 10 Uhr, ver dem unterzeichneten dertaqk. Zu die sem Termine, ladet min Schr stlatz Oeffentliche Zustellung einer Aalage. Bei der beute bergenem meg en 6 uon saddentscher Dialekt. Kleidung: reduziert. se Aufgebot. r 6 S5. augaeftelst am To 1 aust 1881 auf spännerg Friedrich Schmit ju' Semmenstert, als: Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, rom 3. August 1803, für welchen mit Beschluß der Nr. 18 821. Bie Firma Bampssäge. u. Hobel Anleihescheinen der auf Geund des Allerböchsten 1163 D iz Fran aba mins Seb feuer; Cb. Engerl, das Teben ben Verrn ? Geiatich ö Ser ö keen Wünme, Anna geb. Ver, n , 22 widrigensalls die Todegerllaärung erfolgen wird. An Ferien swilammer des genannten Landgerichts vom wert, Holjbandlung Lückenmüble, Inbaber Ziegz u. Privilcgii dom 16. Oftober 1889 von der Stad l 33 ; ; des verstorbenen Ferdinand Roblbauer Witwe, in. G Dem ch e rig Per mm, R RR, änderkihriaer Soba Mlherd Schmid alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver I. Aunust 1503 unter Erklärung gegenwärtiger Zimmermann in Lückemmüble, vertreten durch Rechte. Mütheim Nuhr aufgenommenen Unleihe sind In der Untersuchung * s ache nen den Dragoner aH. M 1 x. = * Meyer Benrkefeldwebel d in Marienberg Reg. 1 dessen minderjãhrigen Sohn Richard Schmidt 2 = a n . ] 28 —— 14 n be 9. —— . * ö ⸗— 8 M *. ; hem. F drk G . Gern 8 9 97 Göln ⸗Lindenthal, Herderstraße 32 34, Sanct⸗Anna⸗ Be; Wiest aden chi in Main . u 1 schollenen zu erteilen vermögen. ergeht die Auf⸗ Sache als Feriensache die öffentliche ZJustellung be. Znwalt Dr. Deutsch in Mannbeim, llagt gegen folgende Nummern gesehen worden . a , 4 9, baut, und 5 7 ,, 832 auf! ki jetzt in ungeteilter Gemeinschaft. gebörige forderung, svatestens im Aufgebotstermine dem Gericht willigt wurde, der Uägerische Pflichtanwalt. Rechts S. Heimann, . It. unbekannten Nusentbalts, KBuchstabe A. zu 200 M Ur G26 66. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 3 607 m, ne, ,, auegestellt am 23. Ofteber 1832 auf e. m 2 emein chat, gen or gen Ani ö s Segl, den Weklagten indlichen Ver ⸗· früber ju Mainnbei 3942 Wech elproꝛeß Buchstabe M. zoo M Nr. 16 39 585 62 d N un wafaMenbucks 1. ü . 2) der Diensiknecht *r * Lannder in M iechend or das eben des 8 n 2 9 Nic lob Rauf Salbsrannerbofe No ass. 30 stebt als dingliche Last Anzeige machen. anwalt Senl, n tlas en ur miündli Ve frũber zu Mannheim, 8 6 42 im Wechselprozeß ö. zu abe 3u * N 1 2 n 231 14 1 o te Mella erf, vertrelen durch den Htechtsanwalt mann in 1— 6 6 e, Ine Ab fin mg ju 160 Ur prerhundertfanf ig z band lung äber die Klage, welche nunmehr eventuell auf Grund deg unterm 2. April 1903 augaesfellten, 0 74 2 9 120 1533 110 150 179 187 189 206 Lilitarntrafgeri b täerdnung er Best Dr. S. Meret J. in Sannoder, z in E n; t Abfindun ð d if zie bierdurch für fabnenflũüchtig erklart baten * ur nebet keantra 3 ur Rraftleserklãrung MnenFein, den 20. August 1923. r. e , ö

aw

nn n=.

*

*

J /

1

d

n . ö 1 * 77 auf Wiederaufnahme der ehelichen Gemeinschaft ge⸗ am 2. Juli 1703 jablbaren, vom Kerlaaten accey. 212 224 227 250 2567 265 273 27 23 XI

: rositens Taler, für Anna Katarine Schmidt lau stun 1 Aufge dot. die e. am 2. Jull 1203 zablbaren, dom *Mlagt R T ,

r M die Dex ostten cheine 4 2 Nepember 1516 ei * : E bdestin 3 Der Erasmug Ghbristen, Färber in Puteaur, Rue richtet ist, ver die 1. Zivilkammer des T. Land. zierten Wechsels über 1250. und der Prolesturkunde 301 223 37 333 232 345 376 383 389 40

ĩ verre, . f ) . 611 vom 8. Februar 1901 über den Versicherungsschein dem 11. November 13816 eingetragen, über welcher * 29 . a. imma

Röm ia Gerit der 37. Diwwist . Sv votbetenbriefe (Pfandbriese) der Ywrotbeken - MY 60 6h. auß gestellt auf das Leben de Herrn Absindungsiarltal ein yr oikerenbtief nicht au du Monlin Nr. 15 (Frankreich) und Wenossen, der gerichts Straubing in dessen Zivil sitzun gs saa

nig. Ge t der 37. Division. Mr. n aut ge u es Ve meung . ö Dine ; J aue . nile Rel gie der bolten Uuffordernr eine ö August Gettlieb Samuel Fiedler r 3 jn gefellt ist. Die Witwe Schmit bat für sich und treten durch die Rechte anwälte Jntizrat Dr. Reinach der wiederbolten Aufforderung, einen

* 1 . 1 2 1 1 1 * * r . 1 1 *

3

mburg, und zwar:

mit vom 4. v. Mtz, mit dem Antrage auf Verurteilung 420 432 419 430 461 432 Ms 212 519 520 531 beim Pro ß. Bekias nn e rm, edo , nebst oM, Saz sßzi 5s 884 ß91 93 Sig 23 So ag e re,, ra * ** 2 alg Inbaberin d lterlschen Gewalt über ihren und Dr. Vochgesand in Mülbausen, bat beantragt, gericht zugelassenen Rechtaanwalt ju n, Per 14 ng n . 33 33 21 21 36 2313 742 753 756 77 861 ĩ 118909. Ww. Grant 1 ä. * be Nersierungeschei Sor 1. 2. A * 83 8 die verichellenen 1) Johanna genannt Maria Anna flägerische Vertreter wird den Antrag aus der Klage ünkosten ju bejablen und die Koften den Rechtasneitg Sso7 sil Si? sel Sz si S3 863 370 Nd 820 ; dog —, ,, Juli 1a ber, den Herscckernn ge scheia an We , n, —* . —— geb. Cbisen, Wwe von Benedikt Gergvach. ge wiederbelen und den Goentualantrag stellen: Kgl. ju tragen, auch das Urteil für vorläufig vellstreckbar M 823 56 T3 57 Jo Foz joo ioꝛo jn 2) Aufgebote, Verlust⸗ ü. Fund⸗ . 300 = 2 6 nu des dern . * dir 211 ern urn oren in Sennheim am 12. Dftober 1817. 2) deren Landgericht wolle erkennen: F . ; 7 erklären. Die Klãgerin ladet den Bellagten nt 1015 1058 10959 1060 1960 1953 1930 1036 10972 ͤ 1 Ter J⸗ der Urln * ! i, (g er zen . erd in Verden. em acht ban * meien mn. wiel linsprich⸗ * Sohn Benedilt Geradach. geboren in Sennbeim Der Bellagte ist sostenvflichtia schuldig, die ehe · mündlichen Verbandlung der Rechtestreita vor die 106 119 118 1 9 13 18 16 196 12090 . d ung rel, meiaf? Rechte an de vsindungz far ; me an d. Mär; dig, beide im Inland zuletzt wohnhaft lich. Gemenschaft mit Klägerin wieder aufzunebmen. J. Jammer für Dandelsgsachen deg Gioßberionl. 1213 1232 12830 123 1337 jöhh idr jnzd 134 . . ö ; jad uns alg verloren angezeigf worden In Rechte an dem Ab sindungekaritale ju baben verme inen, : j 14 E . i 12s 123 312 R ? n 2 Poststraf . 19 Eꝛdgeschoỹ links. Zimmer Gemãß beit von 8 1 1 Al einen M 14 wenden damit auf gefordert solche sxãatestent in dem gewesen und don da im Jahre 1361 nach Amerifa Ttraubing, am 29 August 1903 ; Landgerichts n Mannheim auf Freitag, den 1545 1359 ö 16 1382 1393 13 8 132 111 191 . n , ,,, Morgens o un- äq wanrert, lot In Trllsren. Die Keercbaetzn senichischteiberei des C. Landgerichte. ä, Ofreber de, deem nag? s ß. , mis iss ind lun las in lid . ; qedollstreckung so n wor dem Delsten Frdgescheß. Mn telbau. Zimmer . unger ere Siatutd n 22 X. * mn ö sich syᷣ J . e A rsfiorderun en bei d gedachten Gerie 509 3 & e. r 3 163 . Nr. 16 M e, , n,. 1 ö de kiern h unn e ee nn,, m, der . Gesich 8 4 Au. W *— bean, , n r 141176ĩ Oeffentliche Justellung. x * 3 141 * L* Die Einlösung dieser Anleibescheine und die NUug⸗ ! 7 * r 27 * . = * ** . - . * 1 2 * 53r 231 F 18 ebetß ter 1 161 P k . B 5 d * ** . 5er re . . 1 . k * 1. 2 ö 8 v ? 2 8 * den Umgebungen Ge. 29 Bl. Nr. G7 lar Zeit den 22. Mars 100. Nachmittags * üinr,. 13 89 nr * 642 * 2 92 ma m, n Mormlitage 11 Uhr, vor dem unter seichneten * Deloetia n , . * * 22 u ] zFentllchen Justellung wird dieser Augnug der Klage zahlung der Beträge ertolgt vom 1. April 19004] * La,, wem gdm dbermcta anf Vn anker e, nume screreriin, ifi sebän e, dor i denn. J Weeds rel, er, s. dagust 1993 Genchi sn dessen Sihungk aal anberaumten Auf- 8e n e n me n w ad i dem . 3 schen —— amen de Fenkändlers Tan ald Kaiser a Doben⸗ Tem Helstenter, Dinterslagrl Err geichen. Jimmer . J . ö 1 * bots termine e jdrigenf all die Tode anwalt Aubur Dinner, . z 1 * M beim, den 25. August 1903. in Berlin und Fin sewie bei der gen * . dem Dinter flügel, dgesche . P 2 rioal z9acrich r 9 ju melden, widrigen fa le den . z aunbeim, den 23. Aug Scönbaasen eingetragene Wiesengrund iü6c am Rr. 161, anjumelden und die Urkunden vormlegen, eren, 2 ** Inbaber dieser Scheine bei de , ee n. n , n n ant n an. * i e, ä bene, ner. 1 6 ww w 21 CHiοber 1922. Nor arittag s 19 nnr, durch widrigen falls die Kraftloserflrung der Urkunden er⸗ un? n me den olle a 199 * als & icht ich: Oer 7 Ante ctichtẽ ö über Leben oder Tod der Berschollenen ju erteilen Gbarloitenkurn Ublent t 11. wobn aft gewesen, Gerichte schreiber den Grosherioxl. dandaerichtt. Von den frũber ausgelosten Anleibesche inen dieser daz anterkeihacte Gericht, Juden tr. SM,. Grdarichen folgen nnd Leiwzig. 23 aan n,. r ) 2 z , Men uff un srtestenz im Äus. leht, unbelaanten Aafentbalts, in den Alten x Amici. fad noch nicht eingelöst die Scheine ĩ 2 J ( cebenaversi 60 ö derm bogen, ergebt die Aufforderung. r, 3 9 ; tao . ; ßenmer Nr J. verstei gert werden. Dag Rrundstück, -. Damburg. den 26 Jani 18993 eden a4 i r. u Leipzig. 1419 Nufgebot. gebolelermia dem erich Anselge zu machen. 10. 1 03, auf e rund der * 9 emu gun w en R m bo n Rr, Rs i ini. * 1 der Harne sit Carte elt) . 35, * Amtagericht Hamburg. amm Dr. dann ; 2 Waltber. Die Stadtgemeinde Gifurt, vertreten durch den TDennheim, den 1. August 1903. sie dem Qellagten i in der Rechnung Rem 3 August esfen Ju stellung * 3 1da gg gw greß und fäket in der Grandstener⸗ teilung far Aufgebett achen. 1 usge bet. mut terrolle die Ar Ne. 20 3875

. ; = . M Mülheim Ruhr, den 13. Anga 1903. Mansstrat ju Erfurt, bat dag Aufgebet in ihrem KRaiserliches Amtagericht. ao verjeichacten Waren n den dabei Mick nen der- Ne Jo is. Der Böäckermeister Franz Voll in und in bei einem (ger) Dr. Dyren beim 1 Der Landrirt Frierrikh August Möller ja Gigenbesine befindlichen, in der Mrunt sseuermurter- 6 Höelichen Relnertrage doa 471 mn OM 3 Ver ffentlicht: Ude, Gerichte chreiber. Rirchbeim. .

1 .

1

6 , . z.

abredelen und auch angemessenen e n, Sea gt. 4 9 durch 2 13 84 3**. r mr relle des Meme lndekentrke Grfart unter Art. Nr. 4370 141257 betrage von bh M inkl Porte auf selne Be⸗ Hier. Alg, klagt een den = ermeister Vin 51 Jabregbetrag der Grundfstener veranlagt Der Ver⸗ 2. 2 rie Gtefran deg Landwirt Hermann Wasser - auf den Namen der Stadtaemeinte Erfurt ctage- In der ufaebetsz sache r stellung gelle fer babe, mit dem Antrag den Be. Gorho, srüber m 6 tz e, Auf- leon, I na pa- nag eoermerk i am W. Jall 1903 in dan 141g]! : 61 mann. Frieda geb. Meller, daselbst. tragchen Grund stuck Rartkl 252. Par. 213 früker D der Göefran des Gastwirtg Deinrich Quchbeister, Hagen fostenrslichtig u derurteilen. br ß od M enibalt, aug Warenlauf vem Juli 2 2 2 * au * 21 * 1 * e Grand bach cin getragen Ja nrseret Befanntmachrng dem 13. Juli Je, 3) der Landwirt Nichard Möller dasel bst. ein Teil der wilden Gera dem bre bla jam Jobanne Christine rb. Werthmarn, zu Remlingen, rebst He, Jinsen vem - * Dlieber 1M ab ju dem Antrage auf Jablung den 1983 * * ꝓnebsi 1 2 ——— = Verlln, den 12. aguast 1903. bett. Urkandenauf gebet int berichtigead nachiutrager. 6 die Ghefran des Landwirt? Dttemar Brebme, Gebache, lept ein Tel den Flutgrabeng und det de Maurerg Yelnrich Werthmann im Sol lahblen, und das Urteil fat dorl ufig voll tteckoat ju 49 int hieraus dom laarastell angetan 11 ̃⸗ he 26 1 —— ? ö Rhnlgliche Amtaarricht J. Abteilung 86. daß eg sich la den Fällen Ar R a. and 5 am Gama geb. Meller, da lelb . Lonassenparsf, im Filcenknbalt von 1 he 19 ar lingen, erären. Die Riigerin ladet den Bellagten ur länge Bollstreckbarke i des Urteil Saen cher *. 23 * cnc miate⸗ 6 , die fräker ma *, dernsael ihn aten auf 31 * ab- 3 der minder lbrslze Landwirt Grast Möller 9 m am Jweck der Anlegung den Grund buch es Dachdeckers Johann Gbristian Wertbmann mündlichen Verbandlung der Nechtsstreit? ver dag beitslcistung Der Kläger ladet den Bellagten kbar dingungen se im Nennbetrage den 1111385] Zwang eversteigerung. gestemrpelten Pfandbriefe der Dentiden Perotbefea. daselbff, vertreten darch sctacn Vater, den ja 1 gen. ier. beanftasi. Ge ergekt bie uafferderung an u be. Ringle Amiogerscht zu Gbarlettenbarg auf. zen mundlichen Verbandlung des Rechtestrest ver die freihandig. anugetauft worden. ; Ju Were der Jangee- K rrecang el das in Han Nein ingen Landreirt Friedrich Auqust Möller. diefer igen Persenen, welche dag Gigentam an dm rer Gbesran des Gabaarbeltere Auqust Matte, 2 1. Cftokber 1992. Morraittage 10 uhr, weite Jwilkammer Re Gtoßsberjoallchen keen, Fraustad! den . Nanga 1 X. Berl, Nelchierstt Fe , Kelezene, ln Granddackt Li. H. Nr. io ker MM A, all lg derireien Tarch die Rechteannälte Arlich beichten Grund stäcke in Anspruch neben, ibi Arnolt ine geb. Wertbm ann, ju Börffum. Jmct X im Jinilgerichts gebaade am Amtsgerichts I mj Dfenk urg auf Freitag. den A2. November Ter Magistrat. Dan nm.