,
Elb er rel d.
41395
In das Handelsregister B. ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma
„Terraingese llschaft Varresbeck mit beschränkter
ftr gen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5.
aftung“ mit dem Sitze in Elderfeld ein⸗ August 1903 abgeschlossen worden. Gegenstand des
nternehmens ist der Ankauf und die Verwertung von Grundstäcken innerhalb der Stadt Elberfeld, insbesondere von Grundstücken in der Nachbarschaft des Rittergutes Varresbeck, sowie alle mit diesen
Zwecken zusammenhängenden Geschaͤfte.
Geschäftsführer ist Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Regierungs⸗
ee außer Dienst, in Elberfeld. Das Stammkapital beträgt 379 390 6 Die Gesellschafterin Witwe ugust de Weerth, Maria geb. Steinkauler, Rentnerin in Elberfeld, bringt zur Deckung ihrer Stamm ; einlage von 331 560 ½ in die Gesellschaft ein die im Grundbuche von Elberfeld ⸗ Land in Band 5 Blatt 166
eingetragenen Grundstücke:
Flur V Nr. 496 3, Varresbeck,
IIIS. 250 82, 251 83, ö 192189, 190680,
193 80, 194/89, 191/90,
91,
92,
252180, ö 253 / 81, -. 174, untere
5 ü , Kö
. ö
636 177, „638 179, ü 1 4 ö. t. 63h ?, . Die drei Gesellschafter. Frau Rentner Willy
Mittel⸗Varresbeck, Hol zung, ö. ckerland,
Ackerland, s13 ha 82 a 88 am, 1 .
40
81
14
ofraum, . ausgarten, 66
iese, 23 ĩ 16
Ackerland, . Weide, . m ⸗. Weide, . Ackerland, ö Helzung, ; Ackerland, ö. Garten, ⸗ Garten, :
.
t,
2 1 8 . * * 6 a ne n. 8 * 2
; ; J Blank, Selma geb. de Weerth, in Elberfeld, der Guts⸗
y und Rentner Werner de Weerth in Freiburg i. Br. und der Rentner und Gutsbesitzer Dr. jur. Guido de Weerth zu Burg Vettelhoven bei Gelsdorf, bringen zur Deckung ihrer Stammeinlagen von je 16009 4 in die Gesellschaft das im Grundbuche von Elberfeld⸗Land in Band 5. Blatt 180 eingetragene Grundstück
lur III S. Nr. 84, Mittel⸗Varresbeck, Ackerland,
roß 4 ha 77 a 59 qm, ein. Die sämtlichen Grund⸗
täcke sollen mit allen sichtbaren und nicht sichtbaren Rechten, Gerechlsamen und Dienstbarkeiten unter Gewähr für gänzliche Freiheit von Hypotheken und sonstigen Belastungen auf die Gesellschaft übergehen.
Elberfeld, den 17. August 1993.
Königl. Amtsgericht. 13.
Euskirchen. Bekanntmachung. 41396 In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 177 die Firma Anton Inhoffen in Eus⸗ kirchen und als deren alleiniger Inhaber der Kauf— mann Jos. Anton Inhoffen hierselbst eingetragen worden. ĩ Euskirchen, den 19. August 1903. Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitꝶ. 41397
In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute unter Nr. 71 bei der Firma Carl Welz in Forst eingetragen worden, daß das Geschäft unter un- veraͤnderter Firma auf den Tuchfabrikanten Bruno Welz in Forst übergegangen ist.
Forst (Lausitz), den 22. August 19603.
Königliches Amtsgericht. Frank furt, Main. 41186 Beröffentlichungen aus dem Handelsregifter.
I) „Pongs Æ Schwarzbauer.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 1. Juli 1903 begonnen hat. Gesellschafter sind der Lithograph Friedrich Schwarzbauer und der Faktor Pongs, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft.
2) „Jacob Riese.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Jakob Riese in Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
35 „Drechsler Lausmann.“ Die Gesell. Ee ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin
milie Lausmann, geb. Dreche ler, iu Frantfurmt
a. M. ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Pro- kura des Kaufmanns Ludwig Lausmann bleibt be⸗ stehen.
4) „Robert Leuthold.“ Unter dieser Firma
betreibt der zu Frankfurt a. M. wobnbafte Kauf⸗
mann Rebert Leutbold in Frankfurt a. M. ein Handel e geschäft als Einzel kaufmann. . 5) „Friedrich Domrighausen.“ Unter dieser irma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnbafte gent Friedrich Homrighausen in Frankfurt a. M. ein Handelegeschäft als Einielkaufmann. Frankfurt a. M., den 24. Auaust 18903. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. GlIatn. Bekanntmachung. 411965
In dat diesseitige Handels register A. sind folgende 8 eingetragen worden Nr. 185 Emilie Rödl,
latz, Inhaberin Emilie Redl, Glatz, 186 Josef Ilg. Glatz. Inbaber Josef Schol
besitzer Josef Kaufmann, Glaßz, am 18. Auaust 18903 188 Peinrich RNaschwin, Glag, Vorstadt
faffenmühle, Inbaber Heinrich Nasckwißz 189
arl Donkel, Glatz. Inbaber Karl Donkel 189 Franz Martin, Glatz, Inhaber Franz Martin 1891 Max Weigmann, Glatz. Inbaber Mar Weigmann, am 19. August 19095; 192 Vaul Mocwmoler, Glatz. Inbaber Kaufmann Paul Noemrler, Glas. 1843 Wilhelmine Rolowratnik,
191 ruhard Nickel, Glatz, Inbaber Sxreditenr Bernbard Nickel, Glagß,. 1 L Paul Ludwig, Glan, Inhaber Wachewarenfabrikant Paul Ludaig. Glatz. om WM. August 18103; Nr. 98 Fleischermeiter Karl Faulbaber, Glatz, als neuer Inbaber der Firma M. Faulhaber, Glatz, am 18. Augast 1903; die
irma 12 RNifelaug Rauimann, lag, und
Ir. 19 Max Vaschte sind am 18. beziebung'weise 20. August Do geioscht. Königliches Amtaaericht Glatz. Ia. In daß dietseitige Sandelkrerister A. ist unter Nr. 195 eingetragen worden: Die offene Handel- gesellichaft Johannes Ley Erben, Glad. und
all deren Inkaker Wire Maria Ter ck. Fieicher,
Naufmann Jebannez Ler, Margarethe Ler. Kauß⸗
mann Friedrich Ler, Franz und Georg Ler, sämt lich
a Glaß. Die RNesellichast bat am R. Arnl 1805 begennen. Jar Vertretung der Gesellscihaft sind nur die Mitre Marla Ter, ac Fleischer, und der Kauf mann Jobanneg Ler, and far jeder für sich er mächtig. Die Firma „ Johaaneg Ler“. O. M. A. Nr. 110 ist erloschen.
Mmiag. den . agafst 1903.
Renigliches Amtegericht.
Ctt ingen.
Im biestgen eingetragen die Firma
Glatz. 187 Josef Kaufmann, Glatz, Inbaber Gastbaut.
. Inbaberin Wilbelmine Kolcwratnik, Glan, e
11921 141185
n adeltrezister A. Nr. 284 6 Rene G. V. Unward R Möller ⸗ mil dem NMrererlaffur gerte Oberingen und al
Inbaber die Kaufleute Heinrich Allwardt und Carl Möller in Göttingen. Offene Handelsgesellschaft seit 24. August 1903.
Göttingen, den 25. August 1903.
Königliches Amtsgericht. 3.
Grei sswald. Bekanntmachung. 41400
Zu der unter Nr. 577 des Firmenregisters ver⸗ zeichneten Firma „Th. Heß jun. in Gützkow“ ist beute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Greifswald, den 22. August 1993.
Königliches Amtsgericht.
Gummersbach. Bekanntmachung. 41401] In unser Handelsregister ist heute die Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung: „Heinrich Dewies et Sohn Gesellschaft mit beschränfter Haftung“ mit dem Sitze in Karlsthal b. Kaiserau eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 17. Juli 1903. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 10 Jahren., vom 1. Juli 1903 ab zu rechnen, eingegangen mit der Maßgabe, daß die Gesellschaft jedesmal als auf 1 Jahr verlängert gilt, wenn nicht mindestens 1 Jahr vor Ablauf der bestimmten Zeit gekündigt wird. Die Geschäfts« führer sind: I) Heinrich Dewies, Fabrikant, und 2) Ferdinand Dewies, Kaufmann, beide zu Karlsthal bei Kaiserau. Von dem Gesellschafter Heinrich Dewies sind als Stammeinlage die Grundstücke der Gemarkung Gimborn Flur 25 Nr. 288 53, 408 58, 166, 167, 436 1683, 387 169, 421190. 422/165, 439 190, 440 160, 441/160 mit Fabrikgebäuden und sonstigen Anlagen zum Preise von 65 000 6 eingebracht. Gegenstand des Unternebmens ist: Betrieb einer Spinnerei und Kunstwollfabrik, ins besondere die Fortfübrurg der von der Firma H. Dewies“ zu Karlethal betriebenen Sxinnerei. Das Stammkapital benãgt 130 000 . Die in unserem Handelsregister A. eingetragene Firma „S. Dewies zu Karlethal“ ist erloschen. Gummersbach. den 24. Augqust 1803. — Königl. Amtsgericht.
Gutistadt. : 41513 In unser Handelsregister A. sind folgende Ein⸗ tragungen gemacht: I. unter Nr. 19: die Firma „G. Moritz“ ist geloscht. II. unter Nr. 54: „Eugen Tresp“, als deren Inbaber der Kaufmann Eugen Tree in Guttstadt. Gutistadt, den 22. August 1903.
Königliches Amtegericht. Abt. 2 Hambwrn. 141201] Eintragungen in das Oandelgsregister
des Amtegerichte Damburg. 1902. MAugust 22. We safrikanische Vflan zunge Gesellschaft Gibundi“. Die Gejellschatt bat nunmebr auch dem Vorstandemiteliede J. F. T X. Weiler die Befugnit erteilt, allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma derselben allein ia leichnen Struck G orf. Gesellschafrer: Jobannes Nicelaug Struck, ju Lübeck, und Robert Carl Ludwig Korf, bierselbst Kaufleute Die offene Handeltgesellschaft bat begonnen am 19. August 1993 Auchterlouie. Whitehead R Tickinsan. M Uell- schaftter: Thomaz Brown Auchterlene, Jebn Atkinsen Wbitebead, beide ju Liwervool, und Jobn Grnest Dickinsen, bierselbst, Kaufleute. Die offene Handelt gesellschaft bat begennen am 11. Auzust 190 Tchürmann X Tunsch. Gese lich ae ter Mar? Schürmann und Fran Peter Carl Tunsch, Ka leute, bierselbst Die offene Handelgzgesellschaft bat begonnen a 22. August 1903 Guta Schimmelpfennig. Dabaßker astar Albert Schimmelr fennig, * biersel bst C. Lautenderg. Nach dem am 15. Jali 1903 er⸗ folgten Ableben des Jababerg D. Sautenberg ird das Geschüt ven dessen Witme Anna Maßbilde, Sek. Sack, bierselbst, unter underänderter Firma
kertaeseyt
ug nt 24.
OSeese a OGenninga. Bei alich dee Geiekticharterg
AXA. G. P. Pennins6 ist ein Hianein auf dag Giter- rechte tegister cia getragen worden
recht matehere Sunpir Co.
Gesfellschaft mit beschränkter Oaftung. Turck
1
der Sitz der Gesellschaft von Frankfurt a. M. nach Oamburg verlegt worden. 3 Rechtsverhälinisse der Gesellschast sind gende: Der Gesellschafts vertrag datiert vom 21. Juli 1902. Gegenstand des Unternehmens ist der Im und 2 der Handel und die Herstellung und Ver arbeitung von Därmen und anderen tierischen Pro= dukten, von Maschinen und Einrichtungsgegen ständen für Metzger, Wurstfabrikanten, Schlacht⸗ häuser und andere Zwecke und die Uebernahme von Agenturen für andere . Die Gesellschaft kann sich auch in jeder Form an Unternehmungen beteiligen, welche geeignet sind, die Zwecke der Ge⸗ sellschaft zu fördern. . . Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 50 000, = Geschäftsführer ist: Eberhard Volkening, Kauf⸗ mann, zu Frankfurt a. M. . Stellvertretender Geschäftsführer ist: Charles Augustus Ebert, Kaufmann, hierselbst. Bumb * Larink. Gesellschafter: Johannes Bumb und Johann Rudolph Larink, Buchbinder, hierselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Arril 156. J Wilhelm Stricker. Inhaber: Wilhelm Stricker, Kaufmann, zu Altona. . G. A. Schaefer X Co. Gesellschafter: Ernst Albin Schäfer und Friedrich Josef Timmermann, Billardballfabrikanten, hierselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 24 August 1903. . Louis Sddelbüttel. Bezüglich des Inhabers F. L. Eddelbüttel ist ein Hinweis auf das Güter⸗ rechtsregister eingetragen worden. Peter Mohr. Bezüglich des Inhabers P. C. Mohr ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein⸗ getragen worden. Otto Lauer. Bezüglich des Inhabers J. O. Lauer ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein⸗ getragen wonden. . . Wilhelm Sill * Co. Gesellschafter: Wilbelm August Carl Sill und Friedrich Wilhelm Schulz, Kaufleute, hierselbst Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 24. August 1903. Allgemeine Reklame Gesellschaft mit be⸗ schränkter n,, An Stelle des aus geschiedenen Anton Meer ist Karl Friedrich Elberding, Kaufmann, hierselbst, zum Geschäfts⸗ fübrer bestellt worden. ü Hartwig Bade. Diese Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. = Abteilung für das Handelsregifter. (gez) Dr. Oppen hein. Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, als Gerichts schreiber. Harburg, Elbe. 41403 In das Handelsregister A. Nr. 315 bei der offenen Handelsgesellschaft „Heinecke C Ce“ ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Konrad Schauer in Harburg in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Har burg, den 25. August 1903. Königliches Amtsgericht. III.
Kaiserslautern. Bekanntmachung. 41486 1) Betr die offene Handelsgesellschaft „Richard Müller E Cie.“ mit dem Sitze in Kaisers⸗ lautern. Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juni 1903 aufgelöst; das Geschäft — Kommissionsgeschäft und Handelsagentur für Lebensmittel und Automobile — ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Peter Baum, Kaufmann, früher in Kaiserslautern, jetzt in Main; wohnbaft, übergegangen, der es als Einzelkaufmann am bie herigen Sitz unter der gleichen Firma weiter⸗ betreibt. Ter Eintrag im Gesellschaftsregister wurde gelöͤscht.
2) Das von dem Bierbrauer Jakob Schuff, in Dtterberg wobnbaft gewesen und daselbst am 24. Juni 1903 gestorben. zu Ctterberg unter der Firma „Jokob Schuff“ betriebene Handels geschäft
— Bierbrauerei — ist an dessen beide Söhne Friedrich Daniel Schuff und Jakob Schuff, beide Bierbrauer und in DTnerberg wobnhaft, übergegangen, welche es seit 17. Augus: 1903 in offener Handels⸗ gesellschaft unter der bisberigen Firma am gleichen Sitz weiterbetreiben. Der Eintrag im Firmenregifter wurde gelösckt
3) Das von dem Karfmann Martin Brebm, in Marnheim wobnbaft, daselbst unter der Firma „Martin Brehm“ betriebene Kolonial⸗ Manun—⸗ faklur⸗ und Kurjwarengeschäft ist anf dessen Witwe Katharina geb. Buttersaß, daselbst wohnhaft, über⸗ gegangen, die es unter der bisberigen Firma am gleichen Sitz weiterbetreibt
Naiserslautern, den 20
Kgl. Amtsgericht Reqistergericht. Kennen. Be kannimachung. 141187
In unter Handelsregister A. ist beute eingetragen
Ne. 17. Die offene Hanrelggesellschatt Sonder
eg R Ney hier ist aufgelest, die Firma ist er⸗
Nr. 22. Die effene Sandelgesellscha tt J. Witt R Ce in Horrem ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ leschen
Im Handel eregister R. ist unter Nr. 9 eingetragen
J. Wir A Ge, Gesellschast mit beschrantter Haftung mit dem Sitze in Horrem.
Gegenstand des Unternebmeng ist der Bett technijchen Geschätg und Ingeniem bureau sewie jedeg anderen Geschäftg, das die Zwecke der Gesell⸗ schaft zu fördern geeignet ift, insbcfondere die Ucher-= nabme und Fertlegzung der bieber unter der Firma J. Witt C Ce zu Dorrem betriebenen Geschafte
3 Stammkarial benagt 300 M Geschäfte. fübrer sind Jebann Witt, Ingenient, und Wilbelm Ditto Bachem, Kaufmann, belde in Berrem. Der Gesellschafttewerttag ist am 22. Juli 1903 abgeschlessen.
Bekannt machangen der Gesellschaft erfelgen durch den Reiche anzeiger.
Kerpen, 21. Ingust 1993.
Rdnigliches Amt gericht.
August 1903
nirehen. 24
Ja unser Sandeltregister Abt. B. isst der unser Nr. 4 eingetragenen, Hierortg dominierten Gewerkichaft Storch A Schöneberg am * Augut joo elngetragen werden, daß Friedrich Marg aug dem Vorstaade auggeschieden und an seiner Stelle Mastar Zimmermann jam Vorsthenden des Gruben⸗ derstand bẽtellt ist
Kie hen, den 0. Augast 1803.
Geshlaß der Mesellihasfter dem TX. Juli 18903 ist
Rn gliches Amtes nericht
Luckenwalde. Setanntmacht.
Königsberg, Er. Sandelsregister [41499 des stönig lichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr. Am 25. August 18903 ist eingetragen im Handels. register Abteilung A unter Nr. 1291: Die Firma „Zur goldnen Axt“, Inhaber Gustav Liedeka, mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als Inhaber der Kaufmann Gustav Liedeka in Königs—⸗ berg i. Pr. Lnangensalna. 41405
In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 166 heute die Firma H. Weber, Langensalza, und als Inhaber derselben der Lederfabrikant Hermann Weber in Langensalza eingetragen worden. Gleich⸗ zeitig ist daselbst eingetragen: Der Ehefrau des Lederfabrikant Hermann Weber, Therese geb. Linke, in Langensalza ist Prokura erteilt. Lang ensalza, den 22. August 1905. Königliches Amtsgericht. Leipzig. . (41406
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) auf Blatt 11887 die Firma Plessing Peingnitz in Leipzig. Gesellschafter sind die Architektensehefrau Frau Mathilde Emma Oitilie Plessing, geb. Zenker, in Leipzig, und der Architekt und Zimmermeister Herr Carl Pringnitz in Göttingen. Die Gesellschaft ist am 10. November 1902 errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Architekten n Wilhelm Plessing in Leipzig. (Angegebener Geschäfts—⸗ zweig: Berrieb eines Kies⸗ und Sandwerks);
2) auf Blatt 11 888 die Firma F. Hagedorn c Söhne Bremen, Filiale Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung des in Bremen unter der Firma F. Hagedorn X Söhne bestehenden Haupt⸗ geschäfts. Der Kaufmann Herr Robert Ludwig Hagedorn in Bremen ist Inhaber;
3) auf Bslait 11889 die Firma Leipziger Sauogen Werke A. W. eber K Go. in Leipzig. Gesellschafter sind der Stadt- sekretäZr Derr Andreas Wilhelm Weber und , Martha Weber, beide in Bernburg.
ie Gesellschaft ist am 1. August 1903 errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herrn Wilhelm Carl Weber in Leipzig. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation des Desinfektionsmittels Sanogen“ und anderer chemischer Produkte sowie Ausführung elektrogalvanischer Arbeiten);
4) auf Blatt 3408, betr. die Firma G. H. Schrödter in Leipzig: ür den Prokuristen Herrn Martin Adolf Julius Dietrich fällt die Be⸗ schränkung in der Vertretung der Gesellschaft weg;
) auf Blott 7293, betr. die Firma H. Stein- berger in Leipzig: Herr Hermann Julius August Steinberger ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Herr Vermann Christian Walter Ernesti in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers;
6) auf Blatt 10 409, betr. die Firma Gutberlet Co. in Leipzig: Herr Arthur Ewald Bilz ist als Gesellschafter ausgeschieden.
Leipzig, den 25. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. HAIB. 41407
In das § eg ist am 29. Irli 1903 die durch Gesellschafisvertrag am 14. Juni 1903 er⸗ richtete Germania Brauerei, Gesellschaft mit beschräntter Haftpflicht mit dem Sitze in Lucken⸗ walde eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Erwerb und Fortführung der unter der Firma Richard Baer Bierbrauerei, Inhaber A. Faubold⸗ in Luckenwalde betriebenen Bierbrauerei und deren Betriebes, sowie erforderlichen Falls An⸗ kauf von weiteren Grundstcken und Bewilligung von Darlehen zum Vertriebe von Bier.
Spalte 4: 50 090 0
Spalte 5: Kaufmann Willi Augustin, zur Zeit in Mahlberg a. d. Elbe wohnhaft; dessen Stellvertreter der Brauereibesitzer Albert Haubold in Luckenwalde.
Spalte 7: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 14. Juni 1903 er- richtet. Der Geschäftsführer und sein Stellvertreter sind jeder einzeln für sich zur Vertretung der Ge— sellschaft befugt. Von dem Gesellschafter Albert baubeld ist als Einlage das von ibm unter der Firma Richard Baer Bierbrauerei, Inb. A. Haubold in Lackenwalde betriebene Bierbrauerelgeschäft nebst allen ibm gebärigen Grundstücken und allem Zubehör in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert dieser Sacheinlage betrgt 210090 9 Die Bekannt- machungen erfolgen durch die Luckenwalder Zeitung. Luckenwalder Anzeiger und Luckenwalder Morgenpost.
Luckenwalde, den 24. Juli 1993
Königliches Imtisgericht.
82 Gan PICS 2 ad Hankelsregisler B.
ain. 91408 In das Handelsregister wurde heute eingetragen Eugen Noeder Budenheim. Das Dandele⸗
gesch aft ist in eine Tommanditgesellschaft umgewandelt
werden, alleiniger veisönlich baftender Gesellschafter iu der zu Mainz wohnbafte Taufmann Karl Humann.
Es sind 9 Kommanditiften beteiligt.
Maing. 25. August 1903. Groñb. Amte gericht.
Veisgen. 141117 Im Handel gregister des unterzeichneten Amtegericht ist auf Blatt Sid, die Firma V. C. Gröschel in Meißen betreffend eingetragen worden, daß die
Firma künfiig B. Curt Gröschel lautet. Meißen, am 24. Aungust 1903.
õnialiches Amtsgericht.
nern. Retanntmachung. 141437 In dag Firmenregister Band 111 Nr 3312 wurde
beute eingetragen die Firma Emil Selling in
Men“ und alg deren Inkaber Emil Hermann
Robert Selling. Keblen ˖ und Tartoffeldandler in Met. Menz. den 25. August 1903.
Raiserlichegz Amtegericht.
nüälheim, Ruhr. 141153 In dag Handel gregister ist eingetragen die Firma
Leleuther X Schlüter in Seldors und al deren
Jubaber der Bauuntern⸗ bmer Isidor delenther in
Steele und der Kaufmann Wäkelm Schlüter ihn
Sreldorf. Dffene Dandelegesellschaft seit 1. Aagast
1993.
Müsheim, Ruhr, den 21. Aagust 18903. Kön laliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der ECweritien (Schell in Berlin. Druck der Nerd deutschen Buch ruckerei und Verlagt
Anstalt, Berlin Swe, Wälbelmstraße Nr. M
Mn 2O2.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den
zeichen, Patente, Gebrauchs muster,
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 28. August
els⸗ . Vereings⸗ * ⸗ e sswie die Tarif. und Fahrplanbelaunkinach ungen der CGifenbahnen enthalten find, erf celnd auch in ingm besond
enscha 3. Jeich n., Muster. und
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. cr. 2125)
Das Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstebholer auch dur
die Königliche Staatsanzeigers, SW.
Handelsregister.
Mülheim, Ruhr. 41412 In das Handelsregister ist bei der Firma Joh. Sülzenfuß junior in Mülheim, r, ein⸗
etragen: debe, geschäft jst auf das Fräulein Johanne Sül zenfuß in Mülheim, Ruhr, unter unveränderter Firma ü a. en. Der Uebergang der in dem Vetriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Leistungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein Johanne Sülzenfuß ausgeschlossen. z Mülheim, Ruhr. den 21. August 19053. Königliches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. 41490 In das Handelsregister ist eingetragen; Die Firma Carl Schneider zu Mülheim Ruhr und als deren alleiniger Inhaber der Installateur Carl Schneider zu Mülheim Ruhr. Mülheim, Ruhr, den 21. August 1903. ni iber Knieger cz. Osterode, Ostpr. (41418 In das Handelsregister Abteilung A. ist unter Nummer 80 die Firma Erich Troedel hierselbft und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Troedel von hier eingetragen worden. ; Osterode Ostpr., den 21. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Pasewalk. Bekanntmachung. 41419
In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 88 die Frma Georg Zagelmeyer Pasewalk und als ihr Inbaber der . Georg Zagelmeyer zu Pasewalk eingetragen.
Pasewalk, den 21. August 1803.
Königliches Amtsgericht. Pforzheim. Handelsregister. 40797 Zum Handelsregister Abt. 4 wurde eingetragen:
Bd. II. O. 3. 303: Firma G. Ungerer, Fried. 6 Nachf. hier. Die Firma ist erloschen.
d. IV, O. 3. 203: Firma Adolf Braun hier. Die Firma ist erloschen.
Bd. J,. 4 — 20: Firma Bernhard Engel mann hier. Wilhelm Coblenzer, Kaufmann hier, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. August 1903 begonnen.
Pforzheim, den 20. August 1903.
Gr. Amtsgericht. Posen. BSerkannutraachrug. 41421
In unserem Handelsregister Abteilung A: ist beute die unter Nr. 135 eingetragen gewesene Firma Ru⸗ dolf Marquardt in Posen gelöscht worden.
Posen, den 22. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Ruhrort. 41422
In unser Handelsregister ist beute die Firma deinrich Born mit dem Sitz in Bruckhausen und als deren 2 der Kaufmann und Drogist Heinrich Born in Bruckhausen eingetragen.
Ruhrort, 24 August 1903.
Königliches Amt? gericht. Schwedt. — 1 — 41427
In unser Handelgregister Abteilung A. ist beute unter Nr. 46, woselbst die Firma George Krenzien in Schwedt * ist, vermerlt worden:
Die Firma ist erloschen.
Schwedt a. O., den 25. August 1903.
ni lich Rn ec ich. Sonneberꝶ. 141428
Zu der Firma; Philipp Zamhammer in Sonneberg, D- M. A. 76, ist beute eingetragen worden:
ü Re Prokura des Kaufmanng Alfred Heinz ist er⸗ oschen.
Sonneberg, den 24. Auguft 1893.
Der joal. Amtegerickt. Abt. I.
Stra lanund. Bekfanntm 8.
In unser Handelaregister Abteilung B. ist unter r. 4 Fei der Firma Gisenbabn-- Gesellschaft Etralsund -Tribsees bierselbst beute die Be- stellung des Nateberrn Karl Lobeck u Stral und zum Vorstandemitglied und Vorsitzenden deg Vor- stande eingetragen.
Etralsfund, den 21. August 18903.
Königliche Amtsgericht. Abt. 3.
Striegan. 140517
Im Handel sregister Abteilung A. ist Beut unter Rr i, da, Gldschen der Firma G. Bw. 5. v. le Strieg au * 7 worden.
Etrlegau, den M. Auqust
Rõnialiches
Walgdenbura, Sehliãen. enn.
In unser Handel gregister A. ist beute der
Ur. v eingetra off. Vandelggesellschaft
Germanit Wert 2. * Gomp. T e.
burg dag Ausscheiden des Kaufmann Will Rabmer
n Waldenburg aug der Gelell 20st — 3 — ugust 1
Waldenbu 1es.). 24. i g.
wWeiga. Betan ö al430] Fel. 39 unsereg Dandel greg lsters A. ist beute die irma Heinrich Laue Weida gelöscht werden. am 23. st 1903. Gros berioal. SS. Amtegericht. 1V. woirendbattei. 141223 In dag b Dandelgreglster ist bei der Firma — beit ai dabtum folgendes ein. In der Reneralversamml ung dem 27. Jul 18903
141429
Erpedition des D Rei igers und Königki 3 //
en.
Johann Barnstorf der Landwirt Adalbert Achilles aus Apelnstedt in den Vorstand gewählt. Wolfenbüttel, den 18. August 1953.
Herzogliches Amtsgericht.
Winter Zehdenick. 41224
In unser Handelsregister Abteilung A. ist am 17. August 1983 eingetragen:
Nr. 57. Firma: G. Heinickes Sohn. Gustav Reinicke, in Zehdenick. Inhaber: Gustav Heinicke, Maschinenfabrfkbesitzer, Zehdenick.
Zehdenick, den 17. August 18903.
Koniglic r. Leute gerict. Zerbst. 41225 Nr, 359 des Handelsregisters Abt. A. ist beute die Firma Agnes 6 e, Inh. Heinrich Boarstell in Coswig gelöscht worden. Zerbft, den 24. August 1903. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. ? e, de,, üer ee, Holtorf, eingetragene alt mit unbeschränkter Haftpflicht) eingetragen:
ie Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen.
Bassum, den 22. August 1903.
Königliches Amtsgericht. J. 2 Rostzendors.
des ausgeschiedenen Kaufmanns Louis Klipp in Rohr- berg ist der Kaufmann Richard Klipp zu Rohrberg zum Vorstandsmitgliede bestellt. Beetzendorf, den 20. August 1903. önigliches Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. 41444 Betreff: Tarlehenskassenverein Etting ein⸗ getragene Genossenschaft mit unkbeschränkter Daftpflicht. y. Zirngibl ist aus dem Vorstand ausgeschieden. n der Generalversammlung vom 9. August 1903 wurde der Gütler Josef Scharrer in Etting in den Vorstand gewählt. Eich stãtt, 24. Inu 1963. Kgl. Amtsgericht.
Idstein. Bekanntmachung. 41446
Bei der Spar und Darlehnskasse zu Nieder⸗ hosbach Eingetragene Genofsenschaft mit un beschräukter Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ schaftoregister eingetragen:
L der Johann Dinges ist freiwillig,
2) Jakob Thoma und Johann Gräber sind durch das Log aus dem Vorstand ausgeschleden und an ibre Stelle
I) Georg Ungeheuer,
2 Josef Boullion,
3) Jobann Hackel ener,
Idstein, den 22. August 1903.
Königliches Amtsgericht. 2. Korbach. 41447
In das Genossenschafteregister ist zu Nr. 7 — Schwalefelder Spar ⸗ und Darlehnekassen verein e. G. m. u. G. folgendes eingetragen:
An Stelle des bigberigen Vorstandsmitglieds J. W. Stremme ift Deintic Müller gt. Hofinann ju Schwalefeld in der Generalversammlung am 30. Juli 1903 gewäblt worden. ;
Norbach, den 15. August 1903.
Fürstliches Amtegericht. Melsungen. 41943 Guxhagener Dampf. Tresch · Gesellschaft e. G. m. u. D. in Gurhagen — Girtrag Nr. 7. An Sielle des ausgeschiedenen Verstandamitgliedes Schmüedemeisters Heinrich Febr in Gurbagen ist Landwirt Gbristopb Döring daselbst getreten. Melsungen, den 29. August 18903.
Koͤnigliches Amte gericht. Offenbach, Mnin. Bekanntmachung. 111601] In der Generalversammlung der Spar und Leihkasfe I iTn Neu Isenburg e. G. m. u. O. vom 29. Mai 1903 wurde an Stelle des versterbenen Direliorg Fran Schäflein der Luz vig Lösch mu Neu ⸗Isenburg in den Vorstand gewäblt. ach. den 15. August 1903.
Großber onl. Amtsgericht.
NRegenahur. Gefanntmachung. 11461] Gintragung in das Genossenschafteregister betr. In der Generalversammlung vem 27. Juli 1993 des „Darlehen e kaffenvereins Ufraundorf, e. G. m. ü. O.“ in Mechberg wurde beschlessen, daß die Veroffentlichung der Bilanz statt im Megenburger Anzeiger“ nunmebr in der Verbande kundgaben des bavers Lant eve rbandeg landwirischafilicher Dar⸗ le envereine ju erfolgen bat. Negened den 25. August 1903. . Amte gericht Regensburg J.
Sen ttenderk. Betanntmachung. 11003] In unser Genessenschastere wer sst heute nater Nr. 16 die Errichtung einer Jweigniederlasung 1u Drebfau der unter der Firma „n audenkurg iche landwirtschastijche Genossenschaftekasse ein ⸗ 2 — Genossenschasft mit beschränfter — Kyslicht zu Berlin“ Feste denden Genc senschaft
e
tragen. ag Statut datiert vom 5. Arn 1899, ab-
it an Stelle des aus ejchiekeneẽn Vorst an tamtt lid c
41442
Warendorf.
Stellmachermeister Otto Brachwitz in Blönsdorf ge
ö betrügt L 9 8
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
bard ꝛc. an die Mitglieder,
b. die Anschaffung der dazu notwendigen Mittel unter gemeinsamer Garantie J
.
Die Haftsumme beträgt 2009 6 Die höchste
chaͤftsanteile Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstan bent itglier en! im landwirischaftlichen Benossenschaftsblatte zu Neuwied und der Deutschen Tageszeitung in Berlin. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft dadurch, daß der Firma die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder hinzugefügt! werden. Mitglieder des Vorstands sind: Ernst von Werdeck, ,,. in Schorbus, Hermann Zobel, Kaufmann in Berlin, Ernst Fischer, Oberamtmann in Badingen, Kreis Templin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Senftenberg, den 18. August 1903. Königliches Amtsgericht.
k . 41456] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 13 eingetragenen „Greffener Spar- und Dar. lehuskafsenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Greffen“
41443 heute folgendes eingetragen:
Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse
e , ,. . r a Heinrich Borgmann und i Beumer sind: eschränkter Sa ju Rohrberg ist beute
in das Genossenschaftsregister eingeiragen? An Stelle
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder
1) fiber Christoph Schwermann zu
2M Pächter Heinrich Vegelsang zu Greffen
als Vorstandsmitglieder bestellt. Warendorf, den 18. August 1903. Königliches Amtsgericht. Wiesbadem. Befanntmachung. 141457) Genossenschaftsregister. Nohstoffgenossenschaft für das Eisenge werbe, e. G. m. b. H. Wieebaden. . An Stelle des aussch idenden Verstandsmitgliedes Carl Gath ist der Schlossermeister Anton Garnier zu Wiesbaden in den Vorstand gewäblt Wieebaden, den 17. August 1903.
Königl. Amtẽgerlcht.
teffen,
ist. algo)! Auf Blatt 12 des biesigen Genossenschaftsregisters, die Genossenschaftstisclerei zu Wiledruff ein ⸗ getragene Genossenschaft mit beschrankter
Haftpflicht betreffend, ist heute verlautbart worden:
Der Tischler Herr Friedrich Emil Pietzsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Tischler Dert ran Paul Schremmer in Wil. druff in den Vorstand gewäblt worden.
Wilsdruff, den 25. Augqust 1903.
Königliches Amtagericht. Wittenberg., n. JnlIlIe. 141454
In unser Genossenschafigregister ist beute bei der ländlichen Spar und Darlehnsfasse Blöng. dorf eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bsönedar eingetragen, daß der Stellmachermeisser Wilbelm Brachwitz aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner 3 der
wäãblt ist. Wittenberg, den 24. Augquft 1903. Königliches Amtegericht.
Eaderm. 41514 Genossenschafteregister Jabern.
Gg wurde heute unter Nr. S bei dem Wilder g« bacher Syar⸗ und Tarlehnekassen Verein e. G. m. u. SH. in Wilder gbach eingetragen
Kobler, Friedrich, und Chrismann, Varl, sind aus dem Verstand auggeschieden. An deren Stelle siad Emmendorfer, Theophil, Heiher, und Tflaum, Narl, Weber, beide in Wilder sbach, durch Reschluß der Generaldersammlung vom 4. Januar 1903 zu Vor⸗ siandgmitaliedern gewäblt worden. In derselben Generalversammlung wurde dae Vorslandemitglied Gmmendorfer, Theophil, zum Vereine versteber ge-. wãblt.
Jabern, den 22. August 19903.
Naiserliches Amtagericht. TwelibrüeRk en. 10554 Genuofsenschaftsrenifter.
„Syar - und Darlehneafasse, eingetragene Genossenschaft mit un deschränfter — in Lambeborn. Vorstandaderändernng. Ausge- schieden: Valentin Agne II., Dekonom; nen bestellt: Wi(lbelm Schwinn, Pfarrer — beide in Lambebern. Jweibrücken, M Nagust 1903.
Agl. Amt gericht.
Konkurse.
meren, Rnügem. Befanntmachung., 1561 eker den Nochlaß der Malermeisterg Wagner in Vutbug ist am 21 Auanust 1993, Vormittang 11 Ube, der Tonkurg eroffaet. WVer= walter: der Furstll Serretrt Milbesm Ppaag in Putbun Anmeldefrist bie 17. Scr tember 19903 Irste Glaubiaerversammlang am RT. CGentember 199g, Rormittage J Uhe. ne meiner Prüfungtermin am 2. Cfioder Roo, Ger- mittag« I Ube,. O fener rtest ait Uuetge- ritt ir min 7.
geändert am 185. Dezember LMM, 7. Juni 1901, 2 Tejember 190.
Bergen a. Ni den TX 1993. 3 r. Am v
Gegenstand des Unternehmens ist: Rerlin. a. Gewährung von Kredit in bar, Waren, Lom⸗
HEretten.
ua den 18. Zepter ber 19902.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — O 8 für das Vierteljahr. — g . to 6 .
26 *.
ö 41321] Ueber das Vermögen des Kaufaianns Paul
otz in Berlin, Holzmarktstraße 72 (Wohnung: Schmidtstraße 31, ist heute, Vormittags 114 Uhr,
r nti⸗ von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen. Konkursverfahren e n, 2
r Verwalter: Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 24 Frist zur An⸗
zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 00 Ge meldung der Konkursforderungen bis 25. September
198053. Erste Gläubigerversammlung am 22. Sep- tember L993, Vormittags 10 ützr. Prüfungẽ⸗ termin am 20. Oktober 1993, Vormittags HER Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77778, II Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mil Anzeige⸗ pflicht bis 26. September 1903.
Berlin, den 26. August 1903.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
HBremen. 41359 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Juhabers einer Raffee und Fettwarenhaudlung Claus Julius Tircks in Vegesack, Bahnhofstraße 71, Filialen: Bremen, Brautstraße 112“, und Blumenthal, Blumenstraße II, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Danziger, hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep⸗ tember 1903 einschließlich. Anmeldesrist bia zum 30. September 1993 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 25. September 1903, Vor⸗ mittags LE Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 22. Ottober A903, Bormittags I Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Gingang Ostertorsstraße)
Bremen, den 26. August 19063.
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Sekretär. Conkurs verfahren. 10332) Nr. 12262. Ueber das Vermögen der offenen
Sandelsgesellschaft Lindenmann u. Braun in
Bretten wurde beute, am 20. Auaust 1903, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Non tursperwalter: Privatier Mauchert in Breiten. Tonkurs forderungen sind bis jum H. September 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Samstag, den
19. September E903. Nachmittags z Ur.
Offener Arrest mit Anzeigesrist bid 5. Seplember 1963. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Bretten: J * KBertsch.
HERromberg. Konkursverfahren. 41328
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Friedrich Wilhelm Toense, in Firma 3. W. Tuen se, in Bromberg, Danziger Straße Nr. I6, 17, ist heute, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten, das Konkurg⸗ verfabren eröffnet Verwalter: Kaufmann Carl Beck in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. September 1903 und mit Anmeldefrist bis jum 13 Oktober 1903. Erste Glaubigerversammlung den 22. September E993, Vormittag EHI Uhr, und Prüfungetermin den 29. Ofiober 19093, Vormittags AI Uhe, im Zimmer Nr. 9
des Landgerichtsgebäudes hierselbst.
BVrowmberg, den 26 August 1903. Der Gericht sschreiber des Königlichen Amtegerichta
Cölm. stonfurserõffnung. 11362
Ueber das Vermögen des Kaufmann Wilhelm Ommeleheim in CGöln, Hobestraße 134 a. In—⸗ aber der Firma Engelbert Clever Nachf. in Göln, ist am 19. August 1903, Vormittags 12 Uhr, dag Konkurzverfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtganwalt Dr. Hiedemann in Göln, EGlisenstraße. Offener Arrest mit Anseigefrist biz jum 19. Dktober 1903. Ablauf der Aumeldefrist am selben Tage. Erste Glaubigerderlammlung am 18. Sentember Egon, Vormittage 10 Uhr,
und allgemeiner Pruüfunge termin am 17. November
1902. Vormittags 10 Uhr, an biestger Gerichte= stelle, Norbertstratze 7, II. Steckwert.
Cölin, den 19. August 1903.
Königliche Amtagericht. Abt. 11
renden. 113511
Ueber das Vermögen dee Schlossermeiste re nnd Grund srückobesitgzere Friedrich Hermann Müäger hier (Sedanstr. 7) wird beute, am 283. August 1903. Vormittags 11 Ubr, dag Renkursderfabren ers net. Tonkurgęvermalter: Derr Rataauftienator Gamer bler, Pirnaische Str. 33. Anmeldefrist big um 17. Sey lember 1903. Wabl⸗ und Prüfunge termin am 29. TZeptember 90nd, WMornmittaga 9g Up. Dffener Urrest mit Anzeiger licht bi zum 15. Ser- tember 1903.
Dee dgden, den 26. Auqust 190
KAonigliches mttarricht.
Eitlina en. 114108]
Nr. 14493. Ueber das Vermögen dea Tag⸗ lötzuere Karl Theodor Gaae in Cperweier wurde beute, Nachmittann Uor, dag onkureder- sabren erdff net Ronfurgnermalter Nechtsgagent W. Becker in Ehn Anmeldefrist bia i klober 19 3. Erste Gldubigerrersammlung Jreitag. Vor mitiage EO He. Allgemeiner Prüfungetermin eitag. den H. Cftiober goa, Mermittage 10 upr.
Ciittagen, dM. agust 18h
Der Gerichte schteier GY. Amtagercht J. B.: Volkert.
rank art, ain. m hecke dan erm dern, der esfenen Onde
Ser le nder 1 gesendsches Ludreilg * Geck m, Frankfur 6
W.. Neßderfer Sr 18, . beute dermitkag 17 Ubr dag Renfarderfabren er ffact erden. Der
—
———