1903 / 203 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. Dentscher Neiechsanzeiger

stahl

der ne et do. Stamm Pr. Gerreshm. Glash. Ges. f. elektr. Unt. Giesel, Zement. Gladb. Baumw. do. Spinn abg. gen , . auzig. Zuckerfb. Glücauf V. A. Göppinger Web. Görl. Eisenbahnh. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Bauv. J do. Terr. Gej. 2 Alfr. Eutmann M. 12 Guttsm. Masch. 31 83 ener Gußstahl 9 alle Maschinfbr. 28 Hambg. Elektr. W. J olg. f. Srdb. 0 d. Bellealliance Hann. Bau St Pr. 4 do. Immobillen 5 do. Masch. Pr. 20 Harbg. W. Gum. 24 Harkort Brück. k. 78 do St. Pr. 81

* . 2

d O O OR , de, e re O

. m.

2

do. G do; Elektr. Se, .d. Lind. Bauy.

König Ludwig. König Wilhelm König. Marienh. 1 Könige born.

d. Krupp Imannu. Ko⸗ Laurahũtte uk. GH i909 Louise Tiefbau (19) Ludw. Löwe n. Kollo Magdeb. Baubk 193 do. unk. 09 (103 Mannesmröhr. 1065

194

(103 Mont i563 Mülh. Bg. uk. 05 (102 Neue ,. 102 do. do. ul. 06 Niederl. Kohl. Nolte Gas 1894 Nordd. Eisw. Vordstern Kohle Oberschles. Eisb. do. E- J. C.- H. do. Kokswerke Patzenh. Brauer. do. IH

Pfefferberg Br.

Vommersch. Zuck.

Rhein. Metallw.

Rh. Westf. Kltw. (195 d 1897

o.

Romb. H. uk. O4 Do. do. uk. 07

Schalker Grub. do. 1898 (1 do. 1899 (100

Schl. El. u. Gas (103

Schuckert Elektr. (102 do. do. 1901 5

1

.

iii * 2

. ee wr

S r ,

a 8 2

und

Neue Bodenges. 5 r , n, , nz 3 eue Phot. Ges. . Els 60G Neues Sana. . 149 75bz Reurod. Runst⸗

. *

1 1 Q t t

8s 3B 16659 5710bß36 1b. 25 ch

. Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Aer Gezugspreis heträgt vierteljährlich A M 50 5. . Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer . z Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Postanstalten und Zeitungsspediteuren fur Kelbstahholer m B . des Aentschen Reichsanzeigers

auch die Expedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. n, und Königlich Rreuhischen Staatsanzeiger?

1 Einzelne AUummern kosten 25 5. rn, ,, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. J

S 818522 Se.

Sc S c⸗ wor-

k 36 8 erein. Pinselfab. 1000 95093 do. Smyrna⸗Tey. õ00 1000 bz Viktoria Fahrrad 1000 72.606 jetzt Vikt. W. Vikt. Speich. G.

Vogel, , Vogtländ. Masch. do, Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin C Hübn. Wenderoth .... Westd. Jutesp. . Westeregeln Alk.. d V. Akt

o. Akt. Westfalia Cement Westf. Draht⸗J..

do. Kupfer.

do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl... Wickrath Leder Wiede, M. Lit. A Wieler u. Hardtm. Wilhelmj Weinb.

d V. Akt.

o. .

Wilhelms hütte Wille. D

Wiss Bgw. St. Witt. Glashüt Witt. Gußstahlw. Wrede, Malzerei . Wurmrevier .. Zeitzer Maschinen

* 0d , S

or 58 87

= . = = m m i m p = = =. . , m . . . . m. . . m m . m

NVeußer Eisenwerk 9 Niederl Kohlenw. 12 Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerle .

do. V. A.

do. Gummi... do. Jute Sr. Vm

do. do. do. Lagerb. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Nordftern Kohle; Nürnbg. Herk. W. Oberschl. Ehamot.

8.25 bz do. Eisenb. Bed. 105.756 do. G. J. Car. H. ; 126 50 do. Koks werke do. Brgw. de. 5 120 66000010b366 po. Porti. Zement hary. rgb. Ge 10 7 Iabo / ooolisi 16 Sdempy. Hartst. do. Gr. Berk. 4 ; Sldenh. Ei enh kp.

1 —— 00

c0 8

8

2

O ——

- , . m. . n. . m. . . m . m.

Ro G G Ges wr

e 9 , ö

8 2 D

do k C 8

or 2 —— O M., D

S0 Oer o, G

rar

ö

ᷣ‚ . . m. · =. =. · . = m m. ro-

M 2OJ3. Berlin, Sonnabend, den 29. August, Abends. 1903. ——

E O D dẽù eO te DO R

e. 8

k =. . . . . . . . . m 30 2 2

Cc **

rer m-

; . Steegen im Kreise Danziger Niederung dem Tischler Hein⸗ Finanzministerium. Inhalt des amtlichen Teiles: rich Brenzel zu Hanau, den Fäbrikarbeitern Joseph Königliche Generallotteried irektion Ordensverleihungen ꝛc. Maneke ö und Eduard Schlüter zu Groß—⸗ ; Salze im Kreise Kalbe, dem Instmann Ignatz Stemplewitz Bekanntmachung. De nutsches Reich. h Groß⸗Parlöse im Kreise Rössel und dem Schweizer Die Erneuerungslose sowie die Freilose zur

4 ( ö. ndreas Seth zu Bergenthal im Kreise Rössel das All- 3. Klasse der 209. Königli reußischen Klassen⸗ . ö. die , ind gemeine Ehrenzeichen, sowle ö. . sind nach den 88 , 9 6. 13 1 6 , m e ö. m etreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde dem Regierungsboten Philipp Haase zu Cassel die unter Vorlegung der bezüglichen Lose aus der 2. Klasse bis zum

i Freudenstadt. Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. 4. September d. J., Abends 8 Uhr, bei Verlust des Anrechts

Königreich Preußen. einzulösen. , . gr 9 nn J Die Ziehung der 3. Klasse dieser Lotterie wird am Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 8. September d. J,, Morgens 8 Uhr, im Ziehungssaale des sonstige Personalveränderungen. . . Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ Deutsches Reich. Berlin, den 28. August 1903. . rechts an die Stadtgemeinde Düsseldorf. . x 26 . Königliche Generallotteriedirektion. 1 Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ Ueber die Deutsche Südpolarexpedition liegt Ulrich. iör dzb a . die 2331 e ui 9 k . folgende weitere , , . Nachricht 2 4 ö ekanntmachung, betreffend die Erneuerung der Lose zur Expedition glücklich St. Helena angekommen. Alle wohl. ini ; ĩñ 3. ec, 209. Koniglich preußischen Klassenlotterie. Drygalski. n , n. * . . 6 6 ; Erlaß, betreffend neue 2 . für die Königliche Geologische Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 14. Juli d. J. 1 t Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin, nebst Aus⸗ werden hierdurch für die Königliche Geologische Landes⸗ führungsbestimmungen. ö Bekanntmachung, anstalt und Bergakademie zu Berlin, unter Aufhebung 6 * gr, ug rr 9 Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde des Statuts genannter Anstalten vom 8 April 18.3, folgende ans di G r , , 000 3 8. Reinertrag 2 auf e, , . gelegenen 8 der Freudenstadt. Sen n,, 9. st , von mir erlassen. ö : do. Do. 3 8. ; j Eisenbahnen Quakenbrück = Osnabrü rhove = Neuschan ͤ 1 a. ö F erlin, den 21. August 1903. R Alsen Portland (106 16 1. . ĩ 10 m. n * K Ihch schanʒ Durch Entschließung des Königlich 4 Der Wr nisti f Handel und Gewerbe. 7. 3 her. 343 . 1. Sryring· alley . q r Ministeriums des Innern vom 25. August 1903 ist der Stadt⸗ Möller. . g nee ö ung. dolalb · O. 06 Erste Beilage: gemeinde Freudenstadt die e er n. . a , Ser. Tieltrieit. ich 4. Personal veränderungen in der Armee worden, vierprozentige Schuldverschreibungen au Satzungen 73 Gbit 6 do. ul. ö ich 49 Ver sicherungs aktien. g den In haber im Betrage von 50 000 S in den Verkehr zniali Toa = d R,, , gi s hn iöt dc; Berliner Hagel Asseknr. S20G. zu bringen. , ö , ,, izr bo fs Cher bz B do. do. 183 63 1 1 e er Concordia. Seb. B. Töln 124565. Die Schuldverschreibungen sind eingeteilt in 1. Verfass d am m, n n Rear, . Slenar tutte 13 i i öde siö6 io et bid Deutsche Fener. . BeFlin 13306. ö . e , , z , Scan, , . 1 ad do r, n, . 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 810, 6 „341 , 680 , 500, Die Köntaliche Geolonisch amn d de, nm Soo ß. 6 do. Guß fahl siß s 1 ji. 5 193.308 222 gel⸗ 4068. . 2 : 2 2 2. ! . Die Königliche Geologische Landesanstalt und die önigliche , 86 63 , 1. oo iG an Roni Rückversich. 124063 dem Kreisarzt, Medizinalrat Dr. med. Großmann zu Stuttgart, den 26. August 19035. ̃ Bergakademie zu Berlin sind in Bezug auf die Vertretung, die Ver— i158 3535 3 ü 23 mn Leipziger Feuer. Versich ioo Freienwalde a. D., dem Provinzialbauinspekior, Baurat Königlich württembergisches Ministerium des Innern. waltung einschließlich des Kassen· und Rechnung wesens, sowie in ä ö bi . d esrsg Magdeburger Feuer Rersih Gef 46 0biG. Ludorff zu Münfter i. W. dem? Ersien Pfarrer an der In Vertretung: Being auf di Hiöbllgtbe ne die emen rem n, w, 60 Brieger St · Gx. gj 7 im 5 id 3 Magdeburger Hagel Ver Ges. S348. 2 lischen Münsterkirck * d 6 1k don Mosthaf Die vereinigten Anstalten untersteben unter dem Namen König⸗ , d,, , m. vo . Nag deburger Ricer . Ger fsb. Dengellschen Man her dirche ebe, C , ,,. 6 liche Geologe sche Lande sanstall und Berga kaggm ie. der 10 C bi Burbach Gewerk chasi ; . Nordstern, Leb. Vers. Berlin 3600. Pfarrer und Dechanten Jako ö Schneider 3u Lebach im Abteilung für Berg ⸗, Hütten! und Salinenwesen des Ministeriums 3g br G unt. G? ä . 80 bz G NVordstern Unfall u. Alter. 17256. Kreise Saarlouis, dem Pfarrer Bree zu Strodehne im ——— für Handel und Gewerbe. . Calmon Asbest io log. 166 Dldenburger Versich. Iöb och. Westhavelland, dem Pfarrer Peter Reinart zu Erden im Kreise 18 a m n , mn . ben rei poreij 1 ö. Te ö 1 12803. Berncastel, dem 1 erster Klasse a. D. a82 1c 1I. Von der Geologischen Lande sanstalt. 11375686 Göarl Gzernin lis ii io Schles. Feuer Versicher. 1720. Limmer zu Neudietendorf, Herzogtum Sachsen⸗Coburg-Gotha, nigre reußfen. Zweck der Geologischen Landesanstalt. 12323 biG dati Wa sserm ib ] 163 * Die Union, Hag. V. Weim. 808B. dem Amts⸗ und Gemeindevorsteher Alut zu Friedrichshagen fie w 266 a 8 2 83 Victoria zu Berlin 68506. jise Ni ĩ d rz Fe 8 os ef h 95 Seine Majestät der König haben Allergnädigst zu ge⸗ Die Königliche Geologische Landesanstalt bat den Zweck, die 7 im Kreise Niederbarnim und dem Frühmesser Josef Klein . e l ĩ * 2 weg ö we ma Magdeb. Allg. 16058. zu Jeltingen im Kreise Berncastel den Roten Adlerorden nehmigen geruht, 6 . . ag c de, , , m arama been a io vierter Klasse, Daß der Oberpräͤsident der Provinz Sessen⸗Nassau,. Staats- n e ern , n, n s, m, . w U . dem Sanitãtsrat Dr. med. Le opold Friedrich Linden⸗ minister Graf von Zedlitz und Trützschler in Cassel als ende a m, gänglich und un beine end 1 nteteslen de berg zu Gardelegen den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Oberpräsident der Provinz Schlesien nach Breslau versetzt , r m Berichtigung. Vornestern: Durer Por. 118 266 dem Oberingenieur und . des Berliner Wasser⸗ werde, und haben ferner Allergnädigst geruht, Aufgaben der ecleg ischen Landegannstalr libr ip gem. Herichtigung rein. -= 8 iber werkes Müggelsee Gustav Anklam zu Friedrichshagen im den Regierungspräsidenten von Windheim in Frank⸗ ,, m 1 1910 on St. J. jo 7oßi. Num. Siaais. hi. bos Kreise Niederbarnim, dem Bürgermeister Hempel zu Jastrow furt a. C. zum DOberpräsidenten der Provinz Hessen⸗Nassau zu en . ach liegen der Geologischen Landetanstalt folgende Auf. nn g gobiGd. Sclef. Bdird. Fiebr. 1-1 10156. im Kreise Deutsch⸗Krone, dem Eisenbahnstgiiongeinnehmer a D. ernennen, ; 1 Laren 'r, Augarbeitung und Versffentlichung einer geologischen Karte r Wies bad. Kronenbt. Si, Met HG. Berl. Cichorien ˖ Friedrich Schulz zu Mülheim a. d. Ruhr, dem Eisenbahn⸗ a. dem Direktor der Altiengesellschaft sür Fabrikation von eg ganien Staaten ebiet⸗ unter Juatundeĩe uma der Dian m laufnabmen lob eh fabr. 205, 23h. Chemnitzer Werlieug 11066. stationgassistenten a. D. Wilhelm Esau ju Samm i. W., FEisenbahnmaterig!, Regierungebaumeister a. D. Paul Kurth eg KWenerasstakn im Masstab J: 23 9ò6. Diese Karte soll eine dell . Germania Br. Dorim. Dll. bieher zu Bochum, dem Rentier Au gust am Ende und dem in Görlitz den Charakter als Baurat zu verleihen, sowie ständige Darstellung der geologischen Verbältnisse, der Beden⸗ 19 g bi stellvertretenden Vorsitzenden des Gemeindelirchenrats, General⸗ die Wahl des ordentlichen Professors in der philosophischen beschaffenbeit und des Vorkommens nutzkarer Gesteine und Mineralien jo jpch 4 h . agenten Karl Gnau, beide zu Friedrichshagen im Kreise Fakultät, Geheimen Regierungsrats Dr. Freiherrn von Richt⸗ enthalten und von erläuternden Terten begleitet

Niederbarnim, den Königlichen Kronenorden vierter glasse, hofen zum Rektor der Friedrich Wilhelms⸗Universität zu 2) die Augarkeitung einer gegn Uehersicht karte unten dem Amte und Gemelndevorsteher Jakob Wiens zu Berlin für das Studienjahr 1903/01 zu bestätigen. e emen der Karte des Deutschen Reiche im Maßstab 9 Kreise Marienburg W- Pr. das Rreug des 1 3) die Bearbeitung menogravbischer geelogischer Darstellungen

Fonds und Artiendorse. Allgemeinen Ehrenzeichens, r 462 einzelner Landetteile oder Minetalrertommnisse; den pensionierten Eisenbahnzugführern Gerhard Brügge⸗ Auf den Bericht vom 185. Juli d. J, dessen Anlagen zurück⸗ 4 die Derauggabe an die Kartenwerke sich anschließender Ab- Gerlin, den 28. August 1903. mann zu Bochum und Friedrich Dahmen zu Anholt im . . . I deln nia . bandlungen geelogischen, valäentelogischen, montanistischen oder ver-

2 zu im 5 Ddaffe = Der Verkebr eröffnete in fester Haltung, die sich Kreise Borken, bieher zu Bochum, den densionigrten Eisen folgen. will Ich ber Stadigemeinde Tüsseldo rf auf wandten Jnkalis, sewie cine Jahrkuche =

artm. Maschfbr, 2 Srr. Port. Jem. artung Gufstabl 1 Drenst. u. Koppel arzer u. B. Osnabrück. Kupfer Ottensen, Eisenw. Panzer ; Vassage Gej. konv. Paucksch, Maschin. 3. 89 do. VA. 1090 500 198,498 Peniger Maschin. 100 113596 r Re. 823375 bz etrol⸗· W. V. A. 1202565 Ybon. Bergwerk 19.40 bz ongs, Spinnerei 172 WM, obz orz. Schönwald 147, 06 os. Sprit · A- G. 12 ö Drevÿspanf. Unters. 136, 93G athenow. opt. J.

165. 71536 Nauchw. Walter. 375,090 . Je beit. Mela.

rr

.

—— 22 2 8

de O

ö e e e . . . . . . . . ö m ö 6 6

i D G 0 - —— —— —— *

asper, Eisen. edwigshütte... ein, Lehm. abg. 1 Heinrichs hall 9. Helios. Elekt. Ge . emmoor Prtl. 3. stenb. Masch. erbrand Bagg. de Hesselle u. Ec. .] Hibern. Bgw. Ge. 1 do. i. fr. Verk. ildebraud Mühl. 46 ilpert. Maschin. 9 irschberger Leder 8 ochd. V. Att. kv. 10 õchst. Farbwerke 20 dörderbutte, alte o. konv. alte o. neue

2 .

1264

r r 6 2 6 4 6

. =. = = = = m. 11118

24

8 2

rr 2

2 C6

r- Te- e e

6

w . . . .

Schultheiß⸗Br. do. konv. 1892 (195 Siem. El. Betr. .

e

woe

= = 6 ro-

—— 11 & O O l SO ο ,

. = = . . . . . . m

u. . -, , m, e. m m m m.

wr

Siemens Glash. 193) 4 Siem. u. Halske (1093) 4 do. ukv. O5 193) 43 ; Teut · Misb u. MiI93) 4 g . . 0 1956 5 R M XThiederha 22 e ,, * toff⸗Ver abg. 1 417 . Tiele Winckler 1 126236 Jellst - Zb. . 15 4 1.1 236, 05 bz63 union. El- Ges. Judeifb. Fruschw. i6ÿj 4 17 00 fis bz Unter d. Ain den 43 Westf. Draht. Obligationen induftrieller Gesellschaften. do. Kupfer . (l

Dich An 2e lohn 1171 109 oo, , n,.

Ace Boe se n Ro id n L we, , rm sbrG Jeil toff Baldb. ihc aj A.-G. f. Anilinf. 48 * Zoolog. Garten ö a?. fei. ! Elekt. Unt. Zür. IG) 1

Cc OC ON

282

01 5 = 32

dea

III CIS

1 00 2

,,

= 20 6

Ravensbg. Svinn. L, 3086. Reiß u. Martin. , . Rhein Nassau .. 1239036 do. Anthrazit. 168 0936 Bergbau .. 41590636 Cbamotte. . 183.236 Metallw. 2W3 60bz Do. Vorz. A. . Möhelst · W. 161.906 Spiegelglas 124 09h33 Stahlwerke. . obz G do. W Industrie 18325b. Rb. Westf. Kalkw. 111L75bzG Riebeck Montanw. oe bz Roland sbutte ... 188253 Rombacher Hütten 19756 Rositzer Brnk.⸗ W. 1 e n G do. Zuckerfabr. 1 25 bz) G Rothe Erde. Drtm. 105,006 Sãchs. Elektr. W. 24. 00bz3G Sãchs. Guß Döbl. 144.0 b; do. Jammg. V. A. 151.090 et. bB Do. Näbf. lonv. 1875 et. Bj S. Thür. Braunk 112.20 bi G de. St - Pr. 1 W 236bzG Sãchs. Wb ft. · br. 122.00 Saline Saljungen 7 10.006 Sangerh. Masch. 15 10LMbiG Saronia Zement. 3 ö 50h Schaffer u. Walker 9 310 d Schaller Gruben M ö. 25bi G Schering Com. F. 10 10 ii * doe, rü, n n *. 192. 3b Schimischon Cm. 5 5 TZöllch. Walreng. 15 90bj Schimmel. Masch. 1 Rsris ilk ln Rx. i is Scics. Bad. Jimt 16 . 3 r do. St - Prior. 10 Königin Marienb. . de Ceilulrse St: 1 ad n deo. Elelt u Gatg. do. . 582 00d; do. Lit. B.. . deo. deblenmer! . d. 8 Lein. Arzamsta e, Halm ol ire, 2 * 23 15966 Schloß. Schult om zielt Verl 12 1809 ugo Schneider orbie der. Zuder r. . Ter eee, e ,. wa ,, m en e. Ernte, De . Som ur u. S 59 . * ö duich 156 * —— ** 3 * 2n ursten? Ge? e Rur · Ter · Ge ö sn Cabraerer u. ** aer, Rd 5169 kanchhammer ke in 15 abi 225 61 a n, 0, 182530 12109 105 2 * 29906, 8 116.00 1.526 rer, mr. bi 223 1m . 2

d = . . . . m. . . . . m 6

11898581311

k . . , . . . m. . , . m m. m. m w . m

2

de de O

—— —— —— Q ——— 2 . . * . 6

otelbetrieb Ges. 1 owaldts · Werke üttenb. Spinn. üttig, phot. App. uldschins kn... umbeldt, Masch. lse, Bergbau.. wrazlaw Salz H. Baug. St. P. 1 Jeserich, Air bal do. Vorzg. . TZabla. Porzellan Raiser · Allee i. Eig. Kaliwerk Ascherel. Rannengießer. Kapler Maschinen Cattom iner Brgw. Reula Eijenbũtte. Revling u. Thom. RVrchner u. Ao.. Klauser Sxinner Rẽblnann, Starke Röln. Bergwerke do. Gas u. El Köln ⸗MꝑMT. B. ko.

O Q, , —— O0 Q O œα—σ— d= 2

S GQ 2 G n 01

0 * 4—

—— . 12 3

3 ö

. . . . . , . . . m m m 2 m

& O Oedt m W re,

ö

S8 oe

102,90 et. bz G 104,00

——

2

121M

281 8653

9-0 G O 3

* 7 . —— —— ß —— —— —— * 2

11 * r r , r, , r, , , m, d= n

O C0 c., M

22 = = =

en R

8

Sc 12

8

Vl wb c 9 em Grünau lG n ie . en n, J de bre do. un IG id in 12.2361 Constant. d Gr. IGM 41 is Gont. Nirn id 2006 Gont. Wasserw. l CG n i m bn G Dannenbaum (10904 is 710b; Seff .. ids in n, 2 iG 4 12796 do. 1888 ur. G6 (1955 4 133 * Vi üiwb - üe is n 1200ο do. Aabelw nul OG lig Ji eG n; do. Tai ser Gew ICM] . de. Sine lenm (ih n 45h e de. Was. lis ih ] 2b bo. de. CG ig n 15 Di Hur Ba ut Nil Coy s 12 600 do. do. u6. G0 (19 n 134.0 bien Donner zmarch (IOM 3 Mew dic do. ue d i n 6 . Dortm. Berab (106) 6. n jcnt Gwmrfih General 1 m oi de. Unien Par (Ii 5 an n ori de. de. nl G6 199 5 ö n, 8 de. de. ioo , Pi nel abt in in lx) M Gib eres. Ʒacb iG i 1a ¶lectt Siclera ta (iG . n . in n ä nn Gan Wein ih i , ger e ⸗‚ *. zdmannßd Gr loo D m ank. Mierr (ig n 1 mn ern NReße lG i 1 0 * Helfen? Bergs ih Georg · Marie ö 19) 11 1G 1

de. Mö, 10 bz G Br. Sm o . * 2 19 ü

D C—— 2

1 —— 18 1

. 0 0 —— Y *

D 2 2

1 1 4 r 22

—— 2 —— W —— ——

2

. 2 .

u * ( . ** 3

/ 7 7 ——

Sogggg

———

- * 6

d= .

8 8 —w—— 8 3

81

** 8 . e esetz 387 1 s ᷣ— 22 e, dern 88 12. * 5 * ö 1 ö 2 wiederum in erster Reibe auf dem Fittenmarst bahnlofomonpfährern Kart Gräße zu Gera Köieuß) und rund, des GQeiepes . 11. Juni i Gee ßsam nl, 8.2 * J Ne Sammlung und Anbewabrung den Beleastäcken u den btemerfba Pie. 3 8 garl Gerick Frankenhaus Für S zbura⸗ hiermit das Recht verleihen, die zur Erweiterung ihres Be⸗ KRartenwerken und senstigen Arbeiten. Tiꝑeselben werden tt den emerkbar machte. n FVüttenaltsen fanden arl Gericke zu Frankenhausen, Fürstentum Schwarzburg⸗ wum inter d * ien. em 2 ö Meinungzfäuse statt. Die Tendens der Goklen- Rudolstadi, dem Kriminalschußmann Eduard Helmold Mabnisp —ᷣ— Manner, dem, mme . er,, . Le mud andere, wdilchea e m aktienmarktg war kene einbeiliche, während Ren zu Hannover, den Werfführern Ferdinand Franz Flächen im Wege der Enteignung zu erwerben, a, n , 4 . solidation, Gelsenkirchen und Dibernla sich gut be. zu Siegen und Bilhelm Sts gel zu Buschhütten im Kreise Mo, an Bord M. J. „Hohenzollern, den 26. Juli 19083. 3 . = 146 26 n baurten lonnien, vermochten Fargener dren Nurg len,, an * ** egenstände don geoleqischem Intetesse und der au loiche demndiichen um Id, n erbiben. Delmish. anfallen siecfien Siegen, dem pensionierten PVolizelsergeanten Wil helm Schu⸗ Wilhelm R Na richten.

ib, mii usnak me ven enen Ves chan sbausen macher zu Billerbeck im Kreise Cocsfeld, bisher ju Gelsen. Zuglelch für den Minister der geistlichen Leitung der Geolegischen Lan deganstalt Hantreteinz, cker niche es Tem Narlte far lirchen, dem pensionierten Eisenbahnpackmeister Friedrich Angelegenheiten: 84

ö 2 * 2 26 . 2 1 em * 6 e, = m Freiherr von Hamm erstein. zur Leitung der Geolegischen Landetanstalt ird vom König 10 104 Ger L elen net id ; Franjo len und in * bnen eine lein igkeit Johan ne? 2 erg 3u 1 rn * im reise Siegen, J ninis er der lichen; naelegenheiten und des ein Vorstand ernannt.

11 004 e de, nn d in n . I. 6 ert waren. imische Anleiben gaben weiter den wpensionierten Eisenbahn weichen stellern Wilhelm An die Minister der geiftlichen *. Angelegenhe Er kesteht aug dem Ersten und dem Zweiten (Gwissen⸗

1 Perl Nah . c 10 aj ĩ A I0 nach. Der Rassamarkt las 2 fest. Arnzen ju Styrum in Kreise Mülheim a. d. Ruhr, Innern schaftlichen Direktor. Die belden Direlteren unt erstehen in 16 75. z ag Ten⸗ nd (106 3 ] Maschinenaktien wut den dutch weitet 1 bisher

keter Scment de. G deryr aF

d 2 t x 9

101166

——— —— —— . 0 ö m . ö m ö 2 2 2 2 2 228999999999999

o ,

2383538384 53

11 un

—— 4 2

1 8

ö

—N— —— Q

2

2 = u Oder desselben eises 5 a Benlebang auf die Diana unmittelbar dem Mintster fr Dandel 222 ö ö 1 a n —— 9 ,. egg t 3 r e , n. . * w '. Ea Fefe Auf den Bericht vom 5. Auqgust d. J, dessen Anlage uad Geweche 8e ** de se,, . ** Ren nn, n, mr, . ee e m, d, n, Areise Rosen. Lark olat. wil Ih der Siadi refeld im RNegierun gebe t Die Dlenst obliegen beiten des Vœrst an de der Glo ies ** e, nn, d m, i en. berg SS, und Amand Simon zu Bigmarchätte im Diedorf au . Jun 187 stalr ex . . Men n n 1 Düsseldorf auf Grund deg Gesezeg vom 11. Juni 18714 Landckanstalt sind 130 2 elek. in Kreise Beuthen, bisher zu Schwientochlowitz desselben Kreises, ( Gesepsamml. S. TI) das Necht derleihen, das zur Anlage 1 die Ar Ffüiellang des ibrlichen Arbelter lang: lis n dem Nehermelfter Aug u st —— ** zu Kunferdreh im eines Crerzierpiatzen am Egelsberge in der Gemeinde Traar 25 die Ueberwachang der rlanmäßlgen Augfũ brung degselken; rr Landkresse Essen, dem Jimmerpoller Karl Jeritscheck zu ersorderlicͤhe Grundeigentum, sowell es ven der Stadt noch 3) die Dorkerc ang der Kenserenken der Geelegen und die Aut. 26 Frledrichehagen im Kresse Niederbarnim, dem pensionierten nichi freidandig angelauft n im Wege der Enteignung fabrung der Tarn festecsegten Maßnahmen; ssenbahnportier Ferdinand Weber zu Dahlausen im Kreise crwerden ö. rie Re sen re abrrrarkelten der aufarbmenden Geelonen; Hattingen, dem pensionierten o ,. Joseph Glund * s alain, den 18. August 18 3 die deituna 1 11» der Arstalt. an: P qarcu burg 8 den pen onen hamarlern Loren eurg Palaig, den 15. August 1183. 83 die Sarnen, 1 Ar 11 den Sammlungen der Anstalt: Issy zu Jembowiß im Kreise Resenberg O -S und Ja lo wildelm R. ae n,, Heeeberldn Cber den Fortan dar Adams zu Holsterhausen im Kreise Gelsenfir chen, dem Drucherei⸗ Far den Minisler dees Innern: *.

verarbeiter Hermann Acermann zu Läbben, dem Holz Freiherr von Rheinbaben. Ja den wilt cleem aatar ken nnd asfattuse n. hauermeister und Dunenpyflanzmeister Gottlieb Möller zu An den Minister des Innern. um, ,. veclcher Pa ,

n nau

.

/

11 er ,

Sued dern de 1 A- Et Ter Berl · Hal J bee Bet Bart de. Neren de Güärment de ren Teurer . Thale Gn 53 de 11 Thie er ball Thöitrt⸗ er Sala . Wen , T Tinea enn e e mn, n, . ac ee da gJader Tac dKacen E

aricen d · dene achten Breuer

* —— —— —— —— ——

x= —— —— ö —ᷣ— 80 ———

, e e; 228* 2

141 w—

em m S 8

de

2. ö 1. Menn

Vene a em Ter

1

11

9 691

3 n r ö * e 47 Me Dergban 133

b

e ä

Q —— —— 6

,

2 —— è— O an

8 88124

, .