1903 / 203 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ar , .

8

, 77

k 7 77 7777 7 7 777 777 7 7 7 7 77 ä ; 3 .

/ / / / /

Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Schuldver- schreibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt gemacht.

Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Magistrat mit Ge⸗ nehmigung des Königlichen Regierungspräsidenten ein anderes Blatt bestimmt. Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. Januar und 1. Juli jeden Jabres, von heute an gerechnet, mit .. Prozent jahrlich verzinst.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zins- scheine bezw. dieser Schul dverschreibung bei der Stadt⸗ hauptkasse zu Hamm j. W., und zwar auch in der nach dem Eintrktt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit.

Mit der zur Empfangnahme des Kapitals einge reichten Schuldverschreibung sind auch die dazu ge⸗ hörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern.

Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Der Anspruch aus dieser Schuldyerschreibun erlischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren na dem Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuldver⸗ schreibung vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an.

Der Vorlegung steht die gerichtliche hi e n hung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.

Das Aufgebot und die Kraftloserklärung ab⸗ . gekommener oder vernichteter Schuldverschrei·

ungen erfolgt nach Vorschrift der 55 1004 ff. der Zivil prozeßordnung.

Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis⸗ herigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Magistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden.

Der Anspruch ist w wenn der ab⸗ handen gekommene Schein dem Magistrat zur Ein⸗ lösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich e,. gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltend⸗ machung nach dem Ablaufe der i erfolgt ist.

Der Anspruch verjährt in vier Jahren.

Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlusse des Jabres .... ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für 10 jãhrige Zeitrãume ausgegeben werden.

Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadthauptkasse in Hamm i. W. gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe eigedruckten Erneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung beim Magistrat der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneuerungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.

Zur Sicherbeit der hierdurch eingegangenen Ver— pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft.

Dessen zur Urkunde baben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift erteilt.

Damm i. W., den.. ten

—1ea 99 e

, Der Magistrat.

(Fatsimilierte Unterschristen des Magistratsdirigenten und eines zweiten Magistratsmitgliedes.)

Ausgefertigt (Eigenbändige Unterschrift des damit von dem Magistrat beauftragten Kontrollbeamten.) Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Arnsberg. Zins schein. te Reibe zu der Schuldverschreibung der Stadt Hamm i. W., te Ausgabe, Buchstabe... Nr. .... Über D 6 n . Prozent Zinsen über.... Æ.: 4. Der Inbaker dieses Iinsscheing empfängt gegen dessen Rückgabe in der Jeit vom. ten.... ab die Zinsen der vorbenannten Schuld verschreibung

der Stadt bauptkasse a Samn K ; .

(Trockenstemvel des : 5 1e? Der Magistrat.

Magistratesienels) (Faksimilierte Unterschrijten des Maglstratedirigenten id eineg weilen Magisttatsmitgl iedes.)

Der Ansrruch aus diesem Jingscheine eilischt mit dem Ablaufe don dier Jabren, dom Schlusse des Jabreg ab, in welchem der Jinßanspruch fälllg ge⸗

ist. wenn nicht der Jaßschein vor dem

dieser Frist dem Magistrat jur Gin⸗

n dorgelegt wird. Erfolgt die Verlegung,

o verfährt der Ansprach ianerbalt jweier Jabre nach

Ablauf der Verlegung frist. Ter Verlegung fiebt

bie gerichtliche Geltendmachung deg Anspru aus der Urkunde gleich.

Provinz West falen. Regierungebenrk Arn gberg.

&enenerungegsGein für die Iintsch bang der Stad 1

22

t Hamm i. W.

die

den 18. bi 19... n

der Stadtkauptkasse n Darm, sesern nicht der In-

kaber der Shaldverschreibung der Auggabe bei dem

Maglstrat widersprechen Hat. In bdiesem Falle

serie beim Verlast diefer Scheine werden die neuen

ne scheine nebit Erneueranaeschein dem Inbaber der

Echald verschteibung aut gebandigl. wenn et die Schuld ˖

dersckreibang derlegt. der

tecken des .

8e. R Naatnttat

( Fafsfatlterie Neterichrfften des Nagistrat trigeaten

ard eine weeilen Nagistratfmttgliedes)

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

(41796

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. September 1903, Vormittags ELA Uhr, im Geschäftslokale des A. Ee usen cher Bankvereins zu Cöln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

a. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und, des Vorschlags ) der Gewinnverteilung nebst dem Berichte des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und dem Prüfungsberichte des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende. Erteilung der Entlastung an den Vorstand

und den ,

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Genehmigung des auf Veranlassung des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten nach dem Normalentwurf für Gesellschaftsverträge ab⸗ geänderten Gesellschaftsvertrags.

„Genehmigung dez auf 490, festgesetzten Zins= atzes des Darlehns von 1206000 6 und Verpfändung der Bahn zum Zwecke der Sicherung dieses Darlekns. ;

g. Festsetzung der in § 34 des Gesellschafts⸗ Vertrags vorgesehenen Tagegelder.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der nach dem Normalentwurf für Gesellschafts⸗ verträge abgeänderte Gesellschaftsvertrag liegen vom 8. September ds. Is. bei der Gesellschafiskasse zur Einsicht der Aktionäre aus.

Aktionäre, welche an der Versammlurg teilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens T Tage vor der d, ,, emãß 7 24 des Gesellschafts⸗ vertrags bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Cölu, den 29. August 1903.

Brohlthal Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Meyer, Vorsitzender.

lannss] C. Stahmer Fabrik für Eisenbahn-, Berghau. K Hüttenbedarf Aktiengesellschaft.

Die Herren Akünionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den E 9. September 1903. Nach⸗ mittags 2 Uhr, in Osnabrück, Hotel Dütting, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ;

1) Bericht des Vorstands über die Geschäftelage; Vorlage der Bilanz, Gewinn. und Verlust.« rechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und Bericht des Aufsichtsratg. Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtgrat und Festsetzung der Dividende.

Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Wabl eines oder mebrerer Revisoren. Aenderung des Gesellschafts vertrag vom 21. April 1898 durch Anpassung an das neue Handelsgesetzbuch in 55 2, 11, 13, 16, 265, 28; Streichung des Eingangs, der. 6, 14 und 31 sowie Neufestsetzung der Tañtieme des Aussichte rats.

Zur Teilnabme an der Versammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis späteftens Mitiwoch. den 16. September 1903, bei der GesellQschaftskasse oder beim Dortmunder Bankverein oder bei einem Motar binterlegt baben.

Oesede bei Georgmarienbutte, den 22. August 1903.

Der Aufsichtsrat. C. Stahmer, Vorsitzender. an gs

Die dien jährige ordentliche Generalversamm. lung findet Dienstag, den 2X. September er., am mut 2 Uhr, in unseren Fabrikräumen tatt.

Tagesordnung: 1) Verlegung deg Geschäfieberichtöz des ver⸗ sflossenen Geschã fte jabrs. 2) Dechargeerteilung dem Aussichtgzrat und Vor⸗ stand.

3) Wabl des Aufsichtsratt.

Die aug geschiedenen Mitglieder sind wieder wãblbar. Die Herten Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien big 1X. Sep- tember er, der Fabriftasse oder dem Baulier DSerru Gustav Thomas in Striegau ein zusenden und anzumelden.

Etwaige Anträge sind bis zum 12. Sertember er. schrifilich dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen.

Actien⸗Zucerfabrik Gräben in Gräben b. Striegan.

lannon Mansfelder Banlverein . Altiengesellschaft u Mansfeld.

Die Herren Aktiendrte des Mantfelder Bankoerein werden Hierdurch zu der am Freitag, den 25. Ze. tember d. J.. Nachmittage 1 Ude, im Galant zur Tanne in Mangfeld flattfindenden ordentlichen Generalversammung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geichãftebericht.

2 Verlegung der Jabregrechnung und Bilan) für dag Jab 162 19903

3) Nerteilung de Reingewinn, Festsegzang der Dio dende

4 Wabl meier Anffichta rat amitalieder.

33 Wabl der Werisoren für die nächse Jarret.˖ 1cchnur g

5) Uckerttaqung den Uhren.

Tie Aktien fed der Beginn der Genetalorcrilamm - lara im Raffenle fal u biaterlegen.

Mane fe ld. 2 Vagust 1904.

er Vorstand. C. Brandt. Gbr. Schlenk

(41785) . „City“ Actien⸗Baugesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der dies jährlgen ordentlichen Generalversamm lung auf Sonnabend, den 19. September 1903, Vormittags 10 Uhr, hiermit ergebenst eingeladen. Die Generalversammlung findet im Geschäftslokale e e ibo in Berlin N., Müllerstraße Nr. 1311, att.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro idoꝛ. .

2) Dechargeerteilung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs auf Abberufung eines Aufsichtsratsmitgliedes.

4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund kapitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien à S 1000, bis zum Höchstbetrage von S6 1 00909000, —.

Feststellung der Modalitäten derselben sowie Beschlußfassung über die hierdur notwendig werdenden Statutänderungen.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der General- versammlung und zu dem Ende die Legitimation der Herren Aktionäre durch Hinterlegung der Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis hat spätestens bis Mittwoch, den 6. September 1903, in dem Bureau der Gesellschaft, Müllerstraße 81, zu geschehen, wogegen die Eintrittskarten zu der Generalversammlung ausgehändigt werden.

Berlin, den 27. August 1903.

Der Aufsichtsrat. Kaehrn. Pfeiffer.

ö

„City“ Actien⸗Baugesellschaft.

Die Herren Inhaber von Vorzugsaktien unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 19. September L903, Vormittags LI Uhr, ergebenst eingeladen.

Die Generalversammlung findet im Geschäftslokale *. Gelelschat in Berlin R., Müllerstraße Nr. 1311,

att.

Tagesorduung:

Beschlußfassung über K des Be⸗ hh der ordentlichen Generalversammlung über Erhöhung des Grundkapitals.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der General- versammlung und zu dem Ende die Legitimation der Herren Aktionäre durch Hinterlegung der Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis bat spätestens bis Mittwoch, den 16. September 1903, in dem Bureau der Gesellschaft, Müllerstraße Nr. 131 1, zu geschehen, wogegen die Eintritts. karten zu der Generalversammlung ausgehändigt werden.

Berlin, den 27. n 1903.

Der 2 fn ger ff. Kaehrn. Pfeiffer. 41787

„City“ Actien⸗Baugesellschaft.

Die Herren Inhaber von konvertierten Stamm aktien unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerorbentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 19. September E803, Vor- mittags 11 Uhr, ergebenst eingeladen.

Die Generalversammlung findet im Geschäftslokale der Gesellschaft in Berlin N., Müllerstraße Nr. 1311, statt.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Q des Be⸗ schlusses der ordentlichen Generalversammlung über Erböhung des Grundkapitals.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zu dem Ende die Legitimation der Herren Aktionäre durch Hinterlegung der Aftien mit doxyveltem Nummernver zeichnis bat spãtestens bis Mittwoch, den 10. September 1902, in dem Burcau der Gesellschaft, Müllerstrasße Nr. 121 1, zu gescheben, wogegen die Eintrittz= karsen zu der Generalversammlung auggebändigt werden.

Berlin, den 27. Auqust 1903.

Ter Aufssichterat.

Kaebrn. Pfeiffer.

m

Oberschlesische Chamotte⸗Fabrik

früher Arbeitestätte Didier

Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herten Aktionäre werden biermit ju der am 17. Cftober er,, Nachmittage * Uhr. in Berlin im Sipungèsaale der Akriengesellschaft für Montanindustrie, Wllbelmstraße 70 b., statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Jede Aktie gibt eine Stimme

Tie Aktienzre, welche an der Gencralversammlung teilnebmen wollen, baben ihre Attien oder Depot scheine über die Hinterlegung derselben bei der Reiche bank oder einem Notar spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet.

bei den Verren Braun R Go., Berlin W., Gichbernstraße 11, bel der Bank für Daundel und Industrie, Berlin W. Sz, Schinkelrlaß 1— 2, oder bei der Comwmandite der Greglauer Die- tonto Bank, Gleiwitz, oder bel der Nasse der Gesellschaft in Gleimin 6 gan einer Lentlmatlon in den lchen Geschiftertunden zu binterlegen. er Bericht des Vorstande über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Verlegung der 21 det Gewinn · und Verlustkontegz und des Gechäfte. berichte für des der flessene GMGeschafte jabt. Bericht des Rervisergz über die Prüfungen der NMechnungen, der Gllan] und de Gere inn und Verlustkenteßg für dag rerflessene Me- schä rte jabt. Bel hlußfassang über die Frieilaag der Dechar ge und Feet ng der Die iden de. Wabl jam Uufsthierat senie Wabl den einem Neriser eder den mehreren Reriseren.

Pp. Barner ip.

41709] Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Herren Aktionäre, daß unser Aufsichtsratsmitglied Herr ö . W. Suder in Blankenburg ver⸗ orben i Rleinwaunzleben, den 26. August 1803. Der Vorstand der Zuckerfabrik Klein Wanzleben vormals Rabbethge & Gies A. ⸗G. Giesecke. Rabbethge. 41797] Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 22. September 1903 Nachmittags A4 Uhr, im . der Berliner Bank, Berlin W., Behrenstraße 46, statt. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin W., Pots damer Straße 28, oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Berliner Bank, Berlin W., Charlottenstraße 47, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Tagesordnung: 1) Vorlage des e m . sowie der Bilanz nebst Gewinn · und , 1902503. 2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Wahlen jzum Ausfsichtsrat. Berlin, den 25. August 1903.

Reinickendorf Ciebenmalde · Groß. Schöne. becher Eisenbahn Actien · Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Chrambach.

41793 Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Actiengesellschaft zu Lüneburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, d. 22. Sept. 1903, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale unserer 8 statt, und werden die Aktionäre dazu ein⸗ geladen.

Die Vorjeigung der Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung und Ausstellung der Einlaß⸗ larten kann außer im Geschäftslokale auch bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei der Han⸗ noverschen Bank in Hannover und deren Filialen in Lüneburg und Harburg stattfinden. Sie bat zu erfolgen bis zum drit«en Tage vor

der Generalversammlung Abends 6 Uhr.

Gegenstand der Tagesordnung ist: Vorlegung der Bilanz fuͤr das am 59. Juni d. J. abgelaufene Geschäfts jahr, Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichtsrats. Lüneburg, den 27. August 1993. Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling. Der Aufsichtsrat. Carl Renck, Vorsitzender.

41702

Strausberg'er Eisenbahn ⸗Aktiengesellschaft.

Zur Generalversammlung am Freitag, den 25. September 190. Vormittags 11 Uhr, im Saale der Stadtverordneten zu Strausberg

werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist eh;

1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens.

2) Feststellung der Bilanz bejw. des Rein⸗ gewinns und der Dividende sowie Erteilung der Entlastung.

3) Wabl von Mitgliedern des Aussichtsrats.

Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Altien spätestenß am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftgkasse u Straus berg, bei der Kur. und Neumarkischen Ritterschaftlichen Darlehngkasse in Berlin W. 8, Wilhelmsplatz Nr. 6, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt baben.

An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats. und Kommunalbebörden und Kassen sowie von der Reiche bank und deren Filialen über die bei denselben binterlegten Aftien.

Wegen des Verfabrens bei Hinterlegung der Aktien bejw. Grteilung der Cinlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die 55 20 und 21 des Slatuts verwiesen.

Berlin, den 26. August 19803.

Der Aufsichterat. Gerhardt, Gebeimer Regierungerat.

——

lar. Akiien⸗HGesellschaft Trachenberger Zucersiederei.

Die Herren Aktienare werden biermit jur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 26. ex- tember er., —— 2 Uhr, in das Ge- schäftelelal der Bret lauer Dit conte ⸗Bank in Bret lau eingeladen.

Ta ,. .

1 Verlegung ünd Feststellung der Jahres. rechnung der Bilanz und der Geschäfte berichtz sowle der Ger inn verteilung.

2) Gntlastung det Vorslandg und des Aufstchte⸗˖ rats.

3) Wall eines Aufsichtt rate mit gliede.

4 Wabl ven jwel Reviseren und mei Ersatz tevisoren.

Diejen l gen Derren Altienare, die an der General- dersammlung ieilsunebmen wüänschen, baben ihre Aktien eme. Dinterleaungebescheinigungen der Reiche. bank eder eineg Notarg gemäß 3 25 unsereg Statut jvätesend am dritten Tage vor dem Tage der anberaumten Generalversammlung wäbiend der ublichen Geschãftgftunden

in Breslau bel m Gesellschafte affe.

. bel 2. L. LVandaberger-, 2 bel ll. Disc onto ˖ Berlin kel Term T. V. Landederner, e der, Bank fur OGaundel * Jadustrie zu binterlegen.

Gerlin, den 15. 1903 Ter Aufsichtera der Tra

er e ltenderff,

* .

cenber mor orsipendet.

an 1 Attiengesellschaft für Kranken und , Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 28. er, Nachmittags A Utzr, zu Aachen,

latz 7. platz Tagesordnung:

Beschlußfassung uber . der Bilanz, Verwendung des Gewinns sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aachen, den 27. August 1903. Der Vorstand.

er ünster⸗

41I7lio] Gesellschaft für Krankenpflege.

Die e . ordentliche Generalversamm . lung findet statt Montag, den 28. September er. . 4 Uhr, in unserem Geschaäfts⸗ lokale, Aureliusstraße 18.

d , 1) , . der Bilanz; Beschlußfassung über e, g e. und Verwendung des Ge⸗ winns. 2) Neuwahl des Aussichtsrats. Aachen, den 27. August 1903. Der Vorftand.

u rss]

Deutsche Kabelwerhe Ahtiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am 28. September d. J., Nachmittags 2 Uhr, im „Hotel Kaiserhofm, Berlin, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnabme an der Generalbersammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der General ; versammlung, den Tag der Generalversamm - lung nicht mitgerechnet, also am 26. Sep-

tember e., bei . . der n fcb in Rummelsburg bei Berlin,

oder der Deutschen Bank in Berlin, oder dem Bankhause Georg Fromberg Co. in Berlin, oder dem Bankhause S. Hirschmann Söhne in Nürnberg, oder einem Notar hinterlegen. J . Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient. Tages ordnung: . 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz so⸗ wie des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 3) Wahlen zum n Berlin, den 3. August 1993. Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Julius Hirschmann.

la hnigs berg Cranzer⸗Cisenbahn= Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent lichen Generalversammlung auf Dienstag. den 22. September 1993, Vormittags EAI Uhr. im Sitzungssaal der Deutschen Genossenschafts. Bank von Sbergel, , & Co. zu Berlin, Behren⸗ straße zb, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ;

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtzrats über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung für 1902/1903.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Ge—˖ dn, , . (Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile).

3) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗— sichts rats. 9

4) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung entweder bei der Gesellschaftskasse zu Königsberg, Steindamm gb, oder bei der Deutschen Genossenschafts Bank von Soergel, Parrisius Æ Co. in Berlin, Bebrenstraße 35, oder bei öffentlichen er oder einem Notar hinter- legt baben. An Stelle der Attien . auch die amtliche Bescheinigung von Staats. und Kommunal- bebörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen binterlegten Attien. Bei Hinterlegung der Aktien oder bei Ueberreichung dieser Bescheinigung muß jeder Aktionär jwei von ibm unterschriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reibenfolge übergeben.

Berlin, den 28. August 1903.

Ter Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Königsberg Cranjer · Eisenbahn; Gesęus aft eill.

Mir

Weilburger Gasbeleuchtungs Gesellschaft.

Unsere diesjährige (40.) ordentliche General⸗ versammlung findet Mittwoch, den 16. Seyp⸗ tember, Nachmittags 5 Uhr, im Rathaussaal

dahier statt. Tagesordnung: 1) n , ins über Jahresrechnung und ilanz. 2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ chtsrat. . 3) Beschlußfassung äber die Gewinnverteilung. 4) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz pyro 1903 04.

Die Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien oder einer Bescheinigung über deren Hinter⸗ legung bei einem Notar durch den Unterzeich⸗ neten am Dienstag, den 15. September, Vor⸗ mittags, ausgegeben. Der e einer Aktie be⸗ 1 zur Teilnahme und Ausübung des Stimm⸗ rechts.

Weilburg, 27. August 1903. Der Aufsichtsrat. W. Farr, Vorsitzender.

ars? dj Blohm &K Voß. Kommanditgesellschaft

auf Aktien. Hamburg. Bilanz am 30. Juni E903.

Attiva. M *

An Bauten, gr , Maschinen,

Werkzeuge, Inventarien, Elb⸗ docks un Farne g;

ö , n. en, Effekten, . bestand und ausstehende For⸗ derungen

Avalwechsel

Vorräte an Materialien und an⸗ gefangene Arbeiten

9 043 16034 5 ho5h 272 39 9 224 000 -

S0 338 20 Tin

111701

Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „Deutsche Nähmaschinen fabrik von Jos. Wertheim Aktiengesellschaft“ zu Frankfurt a. Main auf Dienstag, 29. September 19923, Abends G Uhr, ins Fabrikgebäude zu Frankfurt a. Main, Burgstraße 88.

. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 25 Vorlage der Jahreebilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5) Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Der Ausweis zur Teilnahme an der Versammlung ist nach Hinterlegung der Aktien (vgl. S 12 der Satzungen) bei dem stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrais Herrn Heinrich Wertheim zu Fraukfurt a. Main, Kaiserstraße 49, in Empfang zu nehmen.

Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegen bei der nämlichen Stelle zur Einsicht der Aktionäre offen.

Frankfurt a. Main, 29. August 1903.

Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Wertheim.

41800]

S kerei aardruckerei.

Die .

ordentliche Generalversammlung für das fünfte Seschãfts lahr findet am 24. September 8. J., Vormittags Yis, Uhr, 2 der Gesellschaft in St. Johann a. d. Saar att.

Diejenigen Aktionäre, welche an derselben teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 19. September 1990 bei der Saardruckerei oder bei der Allgem. Eisässischen Baukgesell⸗ schaft in Straßburg i. Els. oder deren Filialen hinterlegt haben.

Tagesordnung: Rechnungsablegung für das Geschäftsjahr 1902/1963.

Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats. , n, des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Verfügung über den Reingewinn. 6) Neuwahl von 3 Aussichtsratsmitgliedern. St. Johann a. d. Saar, den 27. August 1903.

Der Vorstand.

ͤ

arts]! Thüringer Bleiweißfabriken Actien⸗Gesellschaft

vorm. Anton Greiner Wittwe d Max Bucholz * Co.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

beehren wir uns hierdurch, zu der in Erfurt im

Geschäftslokal des Bankhauses F. Unger daselbst stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 26. September 1903, Nachmittags 23 Uhr, ergebenst einzuladen.

Tageso

h Geschäftsbericht des Vorstands und

2) Vorlage der Jahresbilanz und der

über die Gewinnverteilung, insbeson Dividende.

rdnung:

Bericht des Aufsichtsrats.

Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung dere Feststellung der an die Aktionäre zu verteilenden

3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und an den Aufssichtsrat.

4) Aufsichtsratswahl.

Die Herren Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst e nem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 23. September d. J. entweder bei der Gesellschaftskafse in Oberilm oder der Magdeburger Privat⸗Bank, Magdeburg, oder dem Bank⸗

hause F. Unger, Erfurt, zu hinterlegen.

; Die Kinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. Eins der eingereichten Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legiti⸗

mation zum Eintritt in die Versammlung. Erfurt, den 285. August 1903.

Der Aufsichtsrat. G. Unger, Vorsitzender.

Vassiva.

Per 6000 Aktien à 10090 ... 6 000 000 2200 Prioritãtsobligationen à

1000 6 2 200 000 -

Reserwwefonds hoo 660

Verschiedene Kreditoren ... . 12 973 34978

Avalwechsel d 224 000 Reingewinn inkl. Vortrag aus

gas E123

31 623 771101

190152

Nachgesehen u. mit den Büchern aber ee enn befunden. Hamburg, 27. August 1903. Der beeidigte Bücherrevisor: F. Busse. Gewinn und Verlustkonto.

Herm. Blohm. Ernst Voß.

Debet. K 93 An Versicherungsprämien 38 639 91 ö i auf Prioritãtsobligationen 103 75876 ( ranken, Unfall. und Inva⸗ Iiditãts. und Altersversicherung der Arbeiter 197 437 43 Reingewinn in 19023 e ba s23, t Vortrag vom vorigen Jahre 839 64 626 42123

266 257 33

Per Saldo Nachgeseben u. mit den Bũchern übereinstimmend befunden. Oamburg. 27. August 1903. Der becidigte Bücherrevisor: Busse.

g66 257 33

Herm. Blobm. Ernst Voß.

415389 Urtiva.

Grundstũck und Gagwerkzanlagen Nassenbestand

Debitoren

Lagervortãte

Voraus bejablte Assekuranz

Anl eihebegebungs kosten

3571 161467

Zinsen

Neparaturen und Ergänzungen

Abschteibungen: Grneuerungękont-ac. Anleibebegebun gelonto 229

Reingewinn wie folgt zu verwenden: d o Meservefondddod A 165. 20 Dividende a. Aktionäre 3 009 Gratiflkation an Beamte 199 Vertrag a. neue Nechnung 689

e , ,, , ness, Berg, . 2. D.,

Gag. und Elektricitäte Werke Borkum A.-G.

Ter Vorstand. Jobe. Brandt. S Thenerkauf.

Vassina.

6 * 1050 000 84 S800 292518

Aktienkavital votbekarische Anleiben 1 Vortrag für Unkosten, Zinsen, Saläre und Abgaben Nicht erbobene Dividende Neservefonde konto Grneuerungełonto 2 246 020 33 Reingewinn A 3237, 8ᷓ * Vortrag aus 180192 199 19 22188 249 383 40 Gewinne.

er 28. Februar 1992.

6 14019 10 623 55

Vortrag aus 1901 Gruttogewinn aug Waren und Mieten.

lo 7637

Reridiert und mit den ordnunghmäßig ge ˖ fübrten Küchern stimmend befunden. S. A Redecker, beeidigter Bücherredisor.

Die wblung der in der chengrairersamsmmiung vor 2. Üuqufl iE sestacsicil en Tividende

den e = 1 29 pro Akne far dag Gescha chelaeg Mr, J vom 2. TZeptember ID

abr 10 oz findet

bei den Herten J. ulge R Wolde in Bremen and auf dem Gagwerkebureau in Bertum ssatt.

Gial lee rung det Diyidenden ·

Gag. und Gierrrieitate Gerte Borkum X.. G.

41532

Maschinen und Betriebsmobiliar .. Waren und Rohstoffe

her ne ge 6 Portefeuille (Aktien der Gesellschaft) . Rassa

Debitoren

Gewinn und Verlustkonto 26 427 *

258 79771

J ; 4 3 Aktienkapital 200 0009 Kreditoren 38 79771

6 2538 79771

Soll. Gewinn und Verlustkonto.

Saldo aus dem Vorjabre Unkosten an Gehältern usw

. Mülhausen i. E.. 26. August 1903.

Bruttogewinn Saldo auf Neu 23 427 93

15 778693

Elsaessische Glühlicht⸗Alktiengesellschaft.

5. 3

udas.

141531 Urtiva.

. 16 3

1400000 14535 1025331

142478831

I. Babnanlage II. Effekten III. Gewinn und Verlustkonto..

Debet. ; 3 P

797891 32 60076

1. Vortrag aus 1901/2 II. Betriebeausgaben

III. Zinsentonto X24

41438121 Berlin, den 31. März 1903.

KBilanz ver TI. März 1903.

Gewinn und Werlustkanto für 1992 3.

Vassiva. . 4 3 I. Aftienkavital 1350 000 II. Subventionskonto 5h ooh III. Kreditoren 24 28321

142478831 Nredit.

M3

JI. Betriebseinnahmen 30 70290

II. Zinsenkonto 25 III. Verlust 10 25331

1118121

PolkwitzRaudtener Kleinbahn Gesellschaft.

Die auescheidenden Mitglieder des Heinzenburg, und Bürgermeister Schink, Polkwitz, w erlin, den 27. August 1993.

Bebrens.

ufsichtgrate, Herren Graf v. d. Recke Volmerstein, Neuguth⸗

urden in den Mufsichtorat wiedergewäblt.

Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft.

Lentz

Bebrenzs.

1415351 Uetiva.

L * Grundstũck und Gagwerkaanlage 157 17520 A Nassabestand und Bankguthaben. Debitoren dagervortã le . . Vorauebejablt⸗ Versicherunge⸗ vrämlen und Jinsen 2346 Rautionsgęt onto 6 200

731 56 1686 16

l 7⁊s3s 26

25385 84 Svvotbekarijche Anlelben

Gewinn · und Berlustkonto:

Gae. und Elertricitäta Werte TDramburg Uttiengesellschaft. Bilanz per 21. Mai 1992

Nassivg. ftienkavital 206609

985 30 5 200 2 400

Reingewinn 18902 0 Verlust aus 1901 0

2065,51

1418 84 16 87

171 768 26

NVerluste. Gewinn un n. ver 21 Mai 1992. Gewinne.

Verlustvortrag a 19091 02 Geschafta. und Betriebꝛunkosten Anlelbejinsenkonto

Abichrelbun gen: Grneuerungè konto Konto für möietfreie Haunelcitungen,

* 18 09895

Vortrag auf neue Nechnung

Geemen, im August 1924. Ter Anfahrt. Der Verstand.

5ri D. Jobe Brandt.

Rer diert und mit den erdnungtmäßig ge⸗ führten Güchern stimmend befunden. S. A. Rede cke t, beridigter Bücherrevlsor.

r .