1903 / 203 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2

m,, /// Vierte Beilage 3 w 2 3 ; K inm Deutschen Reichsanzeiger um Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

han * ö 21 13 ̃ w und bon Flur n 2 9 . 4 . e hieser lage i n,. 6n an en Hannes. rn. Rem . wen e , 3. ann, Muster und Warseng 9 ber , m aber Waren 5e ann Hrn ach 19er der . igen . 82*t 36 . 21 8 * . . * ö. ,. , . z ; 3 . zelchen. 6 d wehran un 2. out nrse e d . Vat . unh 41 eln 6 Te, a,, w, weer. * mere frter eile en ber . mi, eee /

planbekannfinachtundg 6 der Gisenbahnen nthallen J er uch in einem hbesonheren unter bem U 2 in 2 34 GChauffee, parallel nt IMiür II Nr. 6 ; ͤ tier en amn, dan ; nie. Rön al Amt 1 2 ; 96

ae,, i —— ,, Zentral⸗Handelsregister far das Deutsche Fieich. Gu. 263 h)

ö ö en , , , has ge , wan h, re 6. ö das Veutsche Relch kang durch alle Postanstalten, in Berlin für Vas Zentral- ,, . für das Ven tsch Meich erscheint in der Wegel tädlig von dem Hwefellse cheffter Felir Prager in Fran fu tech dle Herr en nr, emen. 72 . . sa I wan er guch bur 3 l n i des Ventschen Reichsanzeigerz und Königlich Preußischen Bejuggpreis eträgt 1 X BG g für daz Viertellahr. Glnzelne Nummern kosten we . en chlu r e,, ite de, we bertungre . . ae,, * 2 2. taatsanzeiqers, 3 W. iber tre W. mn Der din Inserttiontpreis für den aum einer Druckzelle h 4. 665er sann ger eit r Acer . J J. * ö 1 ri n hstücke 1m Werte . n I ö 2 n,, ee rene, , nnn, ; ö 1 3 . 3 26 . 23 32 4. ( e * . * d 1 . ( n 2 z mel w, , , Grun, , nun auf bas Stammkapital d 23 2 ö . peysghren goöffnet. Der Nechteanwalt Din H eiechennn. geonturs verfahren. 145080] Ha bert. we a uni wachwaug 115i , 1 24. Mugust 1906 ö . . 0 . Konkurse Eillis in Kohleng wird jum Konkursverwalter er— Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Josef Das Konkursverfahren über das Vermoöqen bes 10 g 1 4 ö. a k 2 en x K . mn. * nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Ok. Rauch in Dornheunnersdorf wird helte amn Feusterfabrikanten Johann Mäschlanb dahier J. che nr s hn ö 6 . e n ̃ J Gera, Neuss . L. Betanntmach alba tober 1993 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird 24. August 1903, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs. wurde mit dies ericht chem Beschluß vom Heutigen gegn 16 J mae, , weden nr. aan . w Ueber das Vermö . deg ö 6 mg 2g. u n zur Bes schlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ derfahren erdffnei. Konkursverwalter Verr Kaufmann als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben , n, ng , gt, han, rn, e . ae g ü h n, nnn ö . 1 ahn, a ue nannten oder die Wahl elnes anderen Verwalters Friedländer bier. Anmeldefrist dis zum 12. Sep. Wamberg, den 26. August 1903 ö * ö a m t,, meren h er, i ö okolgden. u. Theegeschästs. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses tember 1903. Wahltermin und Prüfungstermin am Der Gerichtescht iber des K. Amtsgerichts ele e nh J ee er , , ii ae e. tt h o. Uhr, Lat . und eintretenden Falls über die in § 182 der 18. Seßtember nE, Vormittags 10 Udr. Mebs, X. Obersekretär ve. rie belch; ad , ,, i en, , na nnn, rn n srin ar s, neren, een . eröffnet worden erwalter ist der Rechtsanwalt Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den Offener AÄrrest init Anzeigepflicht bis zum 12. Sep- nurtt Ber J . ; U . 6 mm mr nter, n. 16 nr, den, rer tmn nen Dr. Paul Schlotter hier. Konkursforderungen sind 25. September 1903, Bor mittags 10 Uhr, tember 1903. 2 * ont ee, , dre. ng. 3 2 ; ö. an, Fre ö Werne chmee nnr, ner, nn,, nm bis zum 10. Oktober anzumelden. Erste Gläubiger⸗ . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Königliches Amtsgericht u Meichengu. n , ö Ma d belbä nd *. Lilper 6 ; ! 2. 3 . l . nn, nn,, mne, nnn, J versammlung am 14. September d6. Is. , Vor⸗ Fp. November 19023, Vormittags 10 Uhr. vor . ꝛ— ; . 218 1 i I I k * 1 . , n fen ee lin 6 mittags 11 Uhr. Prüfungstermin an 20. Ok. dem unterzeichneten Gerschi⸗ Zlnmer 6. Termlü HR el ehenki, Tonkurdwersahren, 141581 Wernicke zu Warth ist ar Abnabme der Schluh= , . (. 8 ie, 3 Re m w F * R u Rr ) des W a'lte' e r bang vonn ö mr = . ö tober ds. Is, Vorm. A1 Uhr. Offener Arrest anberaumt. lien Persokess, wesche elne zur Konkurs. Uher ag enn den bed Renmelstern er ebend erhalten dalle ädewäaee (h 55st . it Anzeigefrist bis 14. September de. Is. se Ir ) . wann Gustay Kii in Darnhennersdorf Wird wendungen Gegen bas en chluswertelchwils Und wr We⸗ nh . s . . . Au ai f, ö an ble ach m babs er n bene, dim dä, Wuguüst won. Nachmittage zh Upr schluüksaslsung der Gläubiger über die nicht verwerl 26 . 6 ö ö 8 ĩ . 2 . ; z * ( 8 * 9 ) 8 2 y i ö 1 . 1 Ww nn ) biuhlnn 1 . ö 1 1611 l. a, . ,, ine m e, em. . n,. * ö man Der Grieb ren Fürstlichen Amtsgerichts: , m eh ö n ö . nn, Ma Wonlnkeversdhren Göhel NRnlsher walt? wen nnen der Winklern. Mn, en n, . 54 a nm , aer nr anf, mn, nn, unn at Far, Serr. wehr n da , . Uher m sweshbnlge'n der ven Wäölnhh Fc'gih Wiel Wear Räanmghghrt nn, Gehtember Auch, Warnitaga n nnr. , n , 6 ; ; . . 6 4 Farl, Se M leisten, anch die evstihtnnn Guülessent, wang ben n g 9 69 4 i 5 1 . ie ; ) . ) 21 . , n. or⸗ Die she der Gb ö vo R wg ü, n Weßbenghk Wnnmelbestist bis zm 1p biemnbe r dem Königlichen itsgertcbt bierseslbst beim . 36 w. . 6a F re, er mn n e rr nlko, Bunke. ontupeer n e m 9 sᷣ 6 * . 1 1 nnn e m Wwählternmin 1M HMüsnngssersnin am vjarih, ben n4 Mugust nn Ueber dag Vermgen der verchelhten'n Fanden . enn nn 8 , e . w e. 8 Sehe nne on, armitiage G Un; Röniglichés Amtsgericht schnhmacher Marte Eonmmer, Gobnrne Glan ,,, ., 19d e d wn, nn wsfener Arrest mit Änzelgepsticht bis zum 19. Sep ö age e h, Gehsesnher wen übe w wachen i . Rnuüunrireuerfahen 110411 n Balle e G, r e ann Velhsger Sisgße hes önnnn wn tenn lensber en J wa . ꝛ; 1 Nr, hh, sst bene, Vormittage i hr, on den J NUonidtiches Umtsgericht i meicheng d er re. a, Uäönglihen umts or shi m welle deen ben KFentnfsn, nnn n nnn. Rantwr dne rfghren 1103

an 1. UVezember 1991 zu Wimgtie les Wwagins

dul n din, NWanturen 995 sestorbenen Wwreihe 8 ' ĩ 1 . ;

; 2 . i en erh e erh gl Werben egehisor Ulber leber bas aun nennen 141 1 Festatbenen Freiherrn Karl zudloig von Meng , ö. . ö .

lleber bas Vermögen des iegeteihächtere Lüit« leuhüurg aus ‚terlin it zur Abnahme der Schlußh⸗ helm Meinete zu Unsprünge wird hpdeute, am rechnung ves Verwalters, zur Erhebung von Ein J. Mugust 1904 Nachmittags Uhr, bas Konkurs wendungen gegen das chlüußpverzeichnis der bei der verfahren eröffnet Der Auktionator zürgens zu Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen der Salskotten ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon Schlußtermin auf den TX. September 19G, kurssforderungen sind bis zum 16. Utktober 1903 bei Warmittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amig⸗ 6 Gerichte anzumelven. Es ist zur Beschluß⸗ gericht 1 hierselbst, Klosterstr. 8, 111 Treppen j d

Ver

Wernhgen des gn Meihnr ignh in Hale . Wing tik w nene Wen wärn n Rani hütte vin vente, am dr. Uugust i WMaöesrist M it i Anselpüng der ene le, Machnnlttags é . a3 Nontursversahren

raue rike his hlembher wn Gryste eröffnet Konkursverwalter Win Wernbhan

Ml sihiderhersanniliung 5 19 Dehiemher ö Vomnuih hier Konlnrssordernngen Und l6 zum

armin ö nhr, allgemelnel Mäsnnqsternmin . Ullober 1903 bei dem Gerichte gummelden.)

em mr . . hen 1d. E. ann fön, Warnmittage ö Uhde, Grste Gläubigerversanmlung 8. Septeniber . . immer? ir 91 190i, Mimags 1d Uhr, und Prüfungstermin

n nm, rf r , Halle g. S ben e Uugust 1903 den 19. tiber 1903. Mittags 1 Uhr,

isung über die Nelbebalung des ernannten oder Zimmer h, bestimmt ) , ie Wa ines Ver w 8 so Berlin, den 25. August 1903 J i , . . nnn Sekretär, Gericht sschreiber vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16. 5 bl ines anderen Verwalters sowtse über die Berlin, den Auqust 19

. . 1 n 2 4e 81 8 1e des Kön glichen Amtsgerichts Abteilung Vffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ve tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Ver Gerichtsschreiber

ober 190 Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 84 442 gam en n n a. * Gegenständene ente 2x ĩ ;

1 mm un. Ng9atursversahren. 1157 Königliches Amtsgericht zu Königshütte. . Hege a, w III. den A⁊. Det mher 100 ö. iclerkelld. Konkursverfahren. 41591 Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Marmor⸗ v 9 t . Uhr, und zur ö. Der an⸗ Das Konturdverfahren über das Vermögen des

schleifers Hermann Carl Wilhelm Schulz zu nn bnn. an üursverfahren. . 1 D382 gemeldeten Forderungen auf den Tz. Oftober ren rg Cornelius von & 3 nee

Dau burg, zuleßt Hohenfelde, Güntherstraße 40, Ueber das Vermöchn des Fabritbesitzers 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter— Zigarrenhäudler⸗ ornelius von Schone deck

wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Felix Baentsch zu Laubaun wird heute, am zeichneten Gerichte T

Verwalter? Buchhalier G. B. Der wig, Knochenhauer. 25. August 1993, Nachmittags 4 Uhr das Konkurs

in Bielefeld, Niedernstraße 8, 10, wird nach ersolgter Termin anberaumt. Allen Per⸗ Uiekel' 46 ** dm m, e, wal . J 2 r 246 Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ache Bieleseld in 21. August 190 en x ö 9 8 R ( 106, cn *I ugust 1 ) straße 8. Offener Irrel mit Anzeigefrist und An⸗ derssb en eröffnet. Der Kaufmann Otto Friebe zu in Besitz haben 2 . Konkursmasse etwas schuldig Königliches Amtegericht r an 1 7 . = ö . z i. . 7 4 ; z z ; ö Non D nlegerlchi. —— w ; meldefrist bis zum 14. September d. J. einschlieflich Lauban wird zum Konkursverwalter ernannt. Non— « sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner en, . . Erste Gljubigerbrsc m mung und allgemelner Fri. kursferderungen sind bis zum 10. Oktober 1993 bei zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Murk, Ka. Mag dehbh. rn, , mm,. L 1 ; fungstermin d. 23. September d. J., Vorm. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von ö Konkursverfahren. n Damm, en. 160 ühr. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder den Forderungen, für welche sie aus der Sache Das Konkursversahren über das Vermögen I ar. we, * 2 1 ; m ; a n gt Hamburg, den 26. August 1903. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die

Zur?

zum 4. vk.

den

e abgesonderte Befriedigung in An vr ich nehmen, dem Sattlermeisters Friedrich Buchschagn in Burg

bis zum 16 8 tober 1903 An wird nach er fol le Al he 1 na Schlußtermins

m . ? ; 3 1 ö Wm 2111 Ver re, ;

mi = tretenden Falls über die in F 132 der Konkurs zeige zu machen hierdurch au

erm ⸗= ; m nw May ingem. Ftonfursverfahren. 41567] ordnung bejeichneten Gegenstände Termin auf den

nn wonnen eren, mn, ine wn Ueber das Vermögen des Spezereihändlers une eben, nit, m den Gememsgmmlbner nn doe Julius Bertani, zuletzt in 8a , ist heute,

,

eglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein Konkursverwalter

1 * 19

Salzkotten, den 26. August 1993. Burg, den lugust 1905 18. , n d. J.. Vormittags 9 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e Königliches Amtsgericht. , ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 3 j J 6 Charlottenbdurꝶ. 41554 innen maar n leiten, auch dir Nernlichnun 2 am 26. August je Vỹrmittggs h lihr. dag Kon. auf den 7. November 6 ieren r r * 3 3 , , e, Das Konkursverfahren über das gern des aer . . . 2 wen, mem der Dache und wen e. kurgverfahren eröffne Verwalten: Gerichtevollsieher 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer so, Scr 1 la 19 ĩ . in g ** in Kaufmanns Jacob Aprahamsohn zu Char- r re em ert, ere . . , n, , nnn, Srediteßr Ten eh wier f wel e ane der Sache bn Scholl in Davingen. Dffener Arrest und i nei, Termin anberaumt. Dffener Arrest niit Anmelde Gößnitz gestorbenen Manrermeisters Emi! 3 orig iotieaburg, Carrst. Ts, Metimhbaberd der o 267 n. ; . d . = 163 damm, h . Fyruch nekraen. den &. frist bis 6. September 1903 Anmeldefrist bis frist bis 16. Sept 1983 Schunm gcher in Gösimnitz ii heute, am 2s. Aug ö *r ĩ ! ü / ; le r Tn, , an, e, emen mme. . . 16. Seytem ber 19933 er sie G iuhi

. s 9 ö r vüuüundeienge en fg 3 . a nie n Serin, ö anner, am ng 71 mib mm, den nh ) 9 . Minde 2 1 ) ; gene . und allgemeiner Pri üselermin ginn n, n

trie c 3 dr e * en ne, Rüger, e Mid ) 16 11 naa iche . 9 . = *. 1. . ] ; 59M p ir du ken ber, , Rahmen, , ng . * ; 1 . 6 . ö 1 2 2 rr enn, e, , ent mz bissigesn u nie 7 are hre, de, Warte gere, d, , nsserl. Ilin w 8 a 12 FIann . 2 l * Benthin Mit erhlt der d mene ri- ken vont Sentemhe . . tian s

. e ,. ar, * nen g n n lr, Veutigen würde siher dan g garen Pesfungt lermin an Men name,, Meme, rer wäre- Reber nag erwägen den Srhreinermeisterg gefchhfteinhaverta Lina F 1 Bal zburg ttaga Um ven deri. 41563 e. me Menn Ge rf hi Geo 1 n n Bockenhansen ist am 2 Jugust Bofen der Ter 13 Eur? : Echuüllu, der luaust 1903 9 wonturmweriak ren . rmönen der 9 am, am 1603 . KRonkurs eröstnel walter: M bia. Gerichte volltieher Miech Offener st i 2 des Oer ti fa abrra e A. G8. vorm. G.

* Damacher ja dien, Anmeldefrist big erlassen, Anzeigefrist in diefer Michtung und Frint Trenuschmar . rea den, wird nac vember 13903. Erste Gläubigerversammlung den zur Anmeldung der Konkursforderun 1620 * un termin dier dn 20, Zeptember 19, Nachmittage à jihr. jember 19053 einschlic'licch im Termi n Bituti ga! . Came nr, n ; Allzemeiner Prüfung termin den 21. November Beschlunfasfung über Wa * i . . Amte gericht Stuttgart 2tadi van nenen em, am, Tr. 2 . y 190, Vormittage A0 Uhr. Offener Arrest mit walter, Restellun ne j erauasckuseg, dann Kon! ron nu der das 1 des Gunten . h w m m z ö An zigerslicht bis zuin 1. Novembe 03 . * in ven 28 132 a I * r g.. ihabert ner Met ijwarenfabr! u. Dresden. 411564 . An ein . ; . der dit . der * ber Ro räortdnur x é 8 n vag z * mom r da nern n Cern, mer, 2m 2 Idstein, den 25. August 505. bereiteten Fragen somwie allgemeiner Prüfunge— Ver nicklungsan fta lt hier, . am 2 tonk ral Vermögen der m, Dem, maren J Königliches Amtsgericht. 2. kermsn ü auf Sametag, den 28. September ngust bo Vormitt ĩ Ronkure Glaag - und Vor zellanwar nhandlerin Anna ö um Yrmit *

; ; walter btaan 1 ĩ 1 Di Arrest Gliara Umalie velbig, geb. KRrause, in Dresden . . un Sit . l . ae, Den D836 nRaiseraslantern. Tonkursverfahren. 11574] 10 0s. 10 Uhr, im 8 neigefrist

)

r, e ö mit An 1k Zeyt Ablauf der d nach A Schlußtermins bierdurch a K. Amtegericht Kaiserelautern bat beute, deß ** van ! . inn 10 Anmeldefrist am 1 tst .

Nachmittags 8 Uhr, über das Vermögen der Elisabetha —* 3. 9 * 2 Schmitt. K 8 bigerversammlung am Nonian. den 21. Septhr. Dreeden,

Müller, geb. Lang, Cäimnwe des dahier verlebten erichtẽschreiberei. !. 3 , 100. Vorn lian 9 lihr, nal ilgemeiner h

Jakob Müller, Schuh geschasi betreibend, in Hirmngens. De lane ene wer 156381 Prüfung termin am Montag. e Ctitbr. presden a18633

gai seralautern Pari ser Straße 56. wobnend, dag 8 * V 4 *. * ** er. 1903. Vormittag? * Ubtzr. Saal ' EW r' das amn, e kurgverfal zsfnei und Ten Geschäftzagenten mitthenner. m , ae, tuttgart, n 27. Au 93 27 1 K 9

serelautem zum Ror ö Schuhmontagesabril in Birmasens bat das . tichtsschreibe kr. Wolfer Seiter Friedrich Trauen Reap. Kier. Ir l mit Anielgesrist bi K. Amtsgericht Pirmaseng beute, des ichmittags

a3 Alaunstr. vir ltung des Schluß⸗ 1 ö 9 191 1 Se rmrr ! 211 8 227

er Anmeldefrist: 23. 4 Ubr, dag Kenkurederfabren eröffnet und den TSnnimg. . 4

1

.

ö

.

1544 n . * * Nechtefensulent n masens in a me m. Uel 3 NMerm n des Vächters vil guu⸗ en, den n H eines etwaigen andere 1er Uent Mm.! irn entut . . i an lußfassung über die De e. g Aneg derwalter ernannt tlier 2Wermin Tonners. . a Wigmwert ö ; es und eintretenden Falls über die in Lag, den 26. Seven ber 2 und a wer, w , 2 Fehrbellin. Nonturghwerfagren. jordnung bezeichneten Gegenstände: Prüfung'termin auf Donn gretag. den 2. 28* 1 Das Konkurgrerfabren . lan del ag, den 18. Sepiember 190902 Wor- 6 1902. Heeg Rachmitiage * gr, 1 1 . 1 t dis 2 Ganmirts Germann Rüihnia in mittag 9 Uhr, sowie allgemeiner Prüfunge itzungesaale deg . Amte ger icht? Pirma . Gr, Glu = / 1 76 gr bellin h folgter d ! 7 anbetaum ner Arrest ist erlassen mit Anzeige (. 52 dur ö. 28. unJ. * * j 60 riember Die Anmeldun s tember 1902. k 1 1 un. Prũfun * Erbelin 149 ** ** i 36 R dam, ndet mit dem 26 vtembe 903 termin den 14. Cfttober 1902, B oemiitiags , uteru 26 August 1 . a eng. den Augu 903 11 Uhr. aaa iser lauern den A Angus 1903. Virm e nan; Tinning, den Auanst 19 Frank rurt, aim. Kal. Amtegerichteschreiberel. reid 8. mts gericht . n m un gn ae reve inen Toch, . Ober ekretär. . nagel Sctretat a . 234 ann J .; . n pirmagena. Befanntmachung. 115597 WwWürndurn. = 1531 . ren 15 z 2 2 r* 0 * 1 9 . 20 Q . Ueber da? erm een dee Tchuhbfabritaunten ber da rmögen der Wine Rosa Schenk, , m 2 & . en der n . moin mn Renn m, S * * . Georg Gabeln irmasene. Jabakere der irma ababe der Firma SZchent * Eohn in . ür X. r j * ternbern Inhaber woll in gen inn. „G. Gabel“, L, - m- alda, bat dag . Amt. . Senderring *. n n Dentin . 1 ? m R m. irma ; 2 ** Vormittag 3 . ; r nkur erkannt kenkur? rwalte: 5 at hufen, ist beute, am 77. uguft 1993, Vormittags ch . Kerte ! d *

M 4 1

Va

1 151

ö Q

1. 25* rurs * m. n

ö 9 rer ö ö r , a. . 101 Upr. 80 Fenkargwer abren eréffnet. Der Ge- . 22 * . K * 64 tember 10 1 z der , Der Gerichte schreiber dea 11— 1 Grster Termin t aut Tonucr eta. 21 dey. I. Ser iember 5 Grste uk iaerdersamml ung Freiburg. Mreisgan. Glan ̃ mm lun] 21 Dernier, oon gember 1902, and allemesner PDrüfungetermin am Toununerstag, den 17 6. de ,,,. zorm 11 nnr Fru: un termin 7 Criobe: auf Tonnerstag, den 8. Ctiober 4 jeden · Vormittags v Uhr. Allgemeiner Prüf 1M 86 Konkurgverfabren siber das 902 * 5 11 u . Xrteñt mal Nachmittage d Uhr. im Sitzung sar der termin am Tonneretag, den 1. Ctteber oe. ermögen aufn to sibein Dieren nit an 21 20. Scr semßer 1M C. Umteger chi Pirmasend ankra mi' en —— 9 ue lm Sigungesa 11 26 wier vurde, nach r in dem Vergleiche. I. er , Kelingdusen ere it erlafser mit Angigefrist bi 17. Sc des liaebäudes dabi termine den Jani aagenemmene Zange · . —— J . 1909. Die Anmeldung frift endet mit dem y ae er,. ar Anzust 1 ] Leraleich durch rechtetkrärtigen Beschluß vem ale ichen ple ontur verfahren. iUldg0 tember 1803 Rericht a . iberei des T. Amtgnericht? Tage betätigt, auch der Schlußtermin abgebalten ft. eber dag Verm der Firma Temmer viemasene. den . Aagast 180 er ge leitend bersckrrta aul . ĩ mn ird bene, am 26 agnst Der Gerit schteider de Tal Amtegericht⸗ be 10 Min, dag Nenkurg- Nedinget, R Drremnt

1 * 12

Mr 55 . * 7 n

*. are

1

46