1903 / 203 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Zu der Firma Gebrüder Haist in Stuttgart: Die Gesellschaft ist aufgelõst, die Firma ist erloschen. Den 24. ust 1903. d

tv. Amtsrichter Geier. TLhorn. 41667] In, das Handelsregister A ist heute unter Nr. 365 die Firma Carl Nofsoll (Inhaber Kaufmann Carl Nossoll) in Schönsee Wpr. eingetragen worden.

Thorn, den 26. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Tortinnd. Bekanntmachung. r,.

In unser Handelsregister B. Nr. 11 ist heute be der Nordschleswigschen Karnfenzuchtg esellschaft mit beschräutter Haftung in Scherrehek ein- etragen, daß der Geschäftsfübrer Pastor Christian

ohannes Jacobsen in Scherreber durch Majoritäts. beschluß der Gesellschafter seines Amtes als Geschäfts- führer enthoben und an seine Stelle der Rentier Carl von Borries in Lübeck zum Geschäftsführer gewäblt ist. .

Toftlund, den 15. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Tofrtlund. Bekanntmachung. 41669

In unser Handelsregister B. Nr. 6 ist heute bei der Bröns Margarinefabrik, Bröns, folgendes eingetragen:

Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1903 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.

Toftlund, den 16. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

LTondern. Bekanntmachung. 41670 Die unter Nr. 78 des hiesigen Handelsregisters Abteilung A. eingetragene Firma J. J. Bruhn (S. Scholinus Nachf.) in Tondern ist erloschen und im Register gelöscht worden. Tondern, den 22. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Trier. 41493

Heute wurde unter Nr. 733 des hiesigen Handels—= registers A. eingetragen die Firma Jacob Schmitt zu Trier, Inhaber Jakob Schmitt, Bauunternehmer daselbst.

Trier, den 24. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Abth. 7. Trier. 41492

Heute wurde unter Nr. 34 des hiesigen Handels registers B. eingetragen die Firma „Missians⸗ anstalt der Weißen Väter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Trier, Rheinland. Gegenstand des Unternehmens ist die Bekehrung der Heiden zur römisch katholischen Religion, insbesondere in den deutschen Schutzgebieten Afrikas, die Errichtung von Kirchen, Schulen und Missions⸗ häusern daselbst und anderswo zu dem angegebenen Zwecke, sowie die Ausbildung deutscher Jünglinge zu Missionaren für die gedachte:. Heidenmissionen.

Das Stammkapital beträgt 30 000

Geschäftsführer: De. Joseph Froberger, Stell⸗ vertreter Max Don'ers, beide katholische Priester m Trier.

Der Gesells ' tevertrag ist am 10. August 1903 getätigt. r Geschäftsführer vertritt für sich allein di. Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Im Falle seiner Verhinde⸗ rung hat der Stellvertreter die gleiche Befugnis. Beide bedürfen der Zustimmung der Gesellschafter zu folgenden Rechte handlungen:

a. zum An⸗ und Verkauf von Grundstücken und zur Errichtung von Gebäuden und Neuanlagen,

b. zur Pachtung und Verpachtung sowie jur Ver—

,

Wolkenstein. 41782 Auf. Blatt 125 des Handelsregisters des unter. zeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Emil Delbig in Oilmersdorf und als deren Inhaber der Mühlenpächter Herr Gotthold Emil Helbig in Hilmersdorf eingetragen worden. egebener Geschãftszweig: Schneidemũhlenbetrieb oljhandlung.

Woltkenftein, den 27. August 1993.

Königliches Amtsgericht. Wolkenstein. .

Auf Blatt 128 des Handelsregisters des unterzeich- neten Amtsgerichts sind heute die Firma Gebr. Scheffler in Venusberg und als deren Inhaber chneidemũhlenbesitzer Scheffler und Herr Carl Emil Scheffler in Venus⸗ berg eingetragen worden.

,, Geschäftszweig: Sägewerksbetrieb mit

Wolkenstein, den N. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Asbach, Westerwald.

In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen . der Generalversammlung vom 11. Juni 1903 der Ackerer Josef Demuth zu Löhe als Vorstandsmitglied des Asbacher Darlehns kafsenvereins, e. G. m. u. H., auf vier Jahre neugewählt worden ist.

Asbach, den 21. August 19603.

Königliches Amtsgericht.

Carl Clemens

E orlim.

In unser Geno Nr. 46 (Spar. und Vorsch getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin) eingetragen worden: An Stelle des aus— geschiedenen Fritz Liese ist Wilhelm Kühn zu Berlin in den Vorstand gewählt. 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. NRischhausen.

Genossenschaftsregister Bischhausen. 3u Speichergenossenschaft, e. G. m. b. S. in Hoheneiche ist am 24. Augast 1903 in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Theodor Bier—⸗ schent ist der Gutsbesitzer 9. Bierschenk in Kraut— a . Vorsteher ist hinfort: Domänen pächter Joseph in Bischhausen, Stellvertreter des Bauunternehmer n. Nach dem abgeänderten Statut kann durch Beschluß der Generalversammlung der Geschäftsbetrieb auch auf andere landwirtschaftliche etreide ausgedehnt werden.

ssenschaftsregister ist heute bei uß⸗Verein zu Berlin, ein—⸗

Berlin, den 22. August

hausen getreten.

Vorstehersů Detmannshausen.

Bedarfsartikel außer G

Bischhausen, den 26. August 1905.

Königliches Amtsgericht. EB lankenheim, Eirel.

In das Genossenschaftsregister Kreuzberger Spar- und Darlehnekassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Kreuzberg, heute eingetragen worden, daß die Veröffentlichung der Bilanz entweder im Genossenschaftsblatt zu Neuwied oder im amtlichen Kreisblatt zu Schleiden erfolgen soll.

Blankenheim, den 21. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

ist bei Nr. 16,

Ellrich. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der

. . K , , unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft in Firma

pfändung und Veräußerung von Immobilien,

e. zur Aufnahme und Hergabe von Darlehen und zur Verpfändung ven Forderungen und anderen beweglichen Gegenständen,

d. jur Anlegung von Geldern, welche zu den Geschäfte wecken nicht erforderlich sind.

endigt am 30. September. Bekanntmachungen er⸗

Königlich VRreußischen Staateanzeiger in Berlin.

Trier, den 24. August 1903

Wnldhröl. Bekanntmachung. 141780

2 82 . 239 2 8 . 6158 ) In das biesige Handelsregister Abteilung A. isi

Mu a. d. Sieg und als deren Jababer der Kauf.

mann Gustar Korf in Au a d. Sieg eingetragen. Der Gbefrau Gustav Korf, Emilie geb * v 7M

in Au a. d. Sieg ist Prokura erteilt. Waldbröl, den 22. August 1903

Königliches Amtegericht. III. Wandsbek. 141671

.

Gingetragen ing Handelsregister A. Nr. 968

affene Dandelegesellichaft „Söteland Gebr. in

* 5116 . Ren . 1 MWandaber“, Gesellichafter: der Buchbalter Paul Vermann Veinrich Sof l

8 ö .

26 5588 * 1 n 3. 5 8 * Fabrilant Engelbert Siegfried Dito Söleland

ö 1* and In donne nr 8 ela in Hand ober der

Vambur Wandebel. den 21. Nugust 19903 Königliches Amtegericht. Wwarhmrn. 141672 In unser Handelgregister Abteilung H. ist bei dei Alttengesellichag t „Paderstein scher Bankverein, Filiale Warburg. Vaderborn“ (Nr. 1 des Re—

gisters) bente fol enk. zetragen werd

Dem Kaufmann Hang Feßler ju Paderborn ist Profura erteil

** 1

Vie Prekura des Kaufmann Anten Fuest und det Raufmanng Jobanneg Werner, beide zu Paderborn ist eiloscher

Warburg. den 25. August 18993 Königliches Amtegericht.

Warenm. 141673

In das biesige Handelgregister ist beute zu der Firma Vh. Schröder in Waren deren Grlöschen cingetragen

Maren. 77. Aagust 1993

Gresderjoalicheg Amtggericht.

In da biesge Handeleregister Abt. R. i beute unter Nr d zu der Firma „CG. SG. Bredehorn“

CMijdelraehapen, den 18. uagast 183 Röniglicheg Am ig zericht

„Stöckeyer Darlehnekassen Verein

Genossenschaft unbeschränkter Haftyflicht“ eingetragen, daß an Stelle des aus— geschiedenen Handelsmanns Karl Höfer der Landwirt Gustas Hoche in den Ellrich, den 14. August 1903. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. er Oopstener Molkerei Genossenschaft, e. 6 1. u. D. zu Dopsten, ist in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen, ; ;

orstand gewählt ist.

Das Geschäftssabr beginnt am 1. Olteber und IDhenhbüren.

solgen durch den Teutschen Reichsauzeiger und e. G. n

. erm err 1 sorbenen Gastwir

Königliches Amtsgericht. 7. Bonga Por

Genosse Hermann

. zum Vorste

Genossenschaft ist in da unter Nr. 26 beute die Firma Gustav Norf, register unter ? ö Ibbenbüren,

neue Genossenschast?.

August 1903.

i n. es Amtagericht.

d. X eld, Lud v ixnsbarg.

T. Amtagericht Ludwigaburg.

28 Genossenschafteregister

Darlehenekassenverein CB6weil, G. m. u. B.

'andgerichterat Schwartz Marg krnuhewn. Genossenschaftaregister. In unser Genossenschaftaregister it bei Nr. 5 areyker Tarlebnefasenverein, G. G. m. ! Echarey ten, beute soel gendes eingetragen Vereinedorsteł Prarrer August aus dem Vorstand ausgeschieden der Lebrer Cduard Thal zum Vereine vorsteber gewählt. Marggrabowa, den 109. August 19903. Königliches Amts gerichi MWarKarabνn. Gen offenschafteregister. In unser Genossenschartsrenister ist bei Nr. TZcoarenyfer Darlehnetassenverein,. G. GG. II.

Ww iinelmshaven. Geanntmachung. einn u. O. selgendeg ein. 1

getragen worden

An Sielle wann ,, ; 00 u Vereine der stebere

Das Weicht in durch Erbgang auf die Wie biberige Vorslandemitalied Mar Rirchkosf des Kaufmanng Gdaard Hinrich Bredebern, Beta fee e , ‚. ! ö Wilkelmtne geb. Gstrur, ian Wilbelmedaden ber- Verstandemth glied geaan ea. Wilo

deg ausge schiedenen stellrertretenden

Refterg Carl Maurach Verein dersteber und al fünteg immerr oller velsfi in NMonetben gen It werden. abowa, den 17. Annust 1903 n iglikeg Amtsgericht

Oborstoim. (41694

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der 2 Oerrsteiner Spar und Darlehnskassen⸗

erein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Oerrstein Nr. 6 eg, An Stelle des Carl Wilh. Reichardt ist der Vermessungeinspektor Zöllner zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

berstein, 19. August 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

PIön. Vekanntmachung. 41695

Unter Nr. 3 wurde heute in das hier geführte Genossenschaftsregister das zufolge Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Mai 1903 abgeänderte Statut des Creditvereins zu Wankendorf e. G. m. u. H. eingetragen.

Danach lautet jetzt die Firma der Genossenschaft: Wankendorfer Exeditverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftuflicht.

Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be— dient sich die Genossenschaft fortan des Neumünster Generalanzeigers! und im Falle des Eingehens des⸗ selben des „Deutschen Reichsanzeigere“.

Plön, den 24. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Rauschenberg. 41697

Gen. Reg. Nr. 5. Landwirthschaftlicher Con⸗ sumuerein e, G. m. u. H. zu Wolferode. Nach vollständiger Durchführung der Liquidation ist die Vollmacht der Liguidatoren erloschen.

Eingetragen am 18. August 1903 zur Verf. vom 17. August 1903.

Königliches Amtsgericht Rauschenberg. Rödding. Bekanntmachung. 40891

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. I, betr. die „Andelsmeicriet Grammgaard“, eingetragene Genoffeuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gramm, heute eingetragen, daß der Hufner Jens Schultz in Fohl aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hufner Mads Holst in Fohl getreten ist.

Rödding, den 18. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Veustettin. Bekanntmachung. 41449

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ur. 16 eingetragen:

Molkerei Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Eschenriege.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch— . auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ ahr.

Vorstandsmitglieder sind:

Richard Buchholj, Bauer zu Eschenriege, Theodor Mielke, Bauer zu Eschenriege, Gustav Groschinsky, Gastwirt zu Eschenriege, Wilhelm Ziesemer, Bauer zu Eschenriege, Karl Buchhol;j, Bauer zu Eschenriege.

Das Statut datiert vom 10. Juni 1963.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von drei Vorstands— mitgliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, vom Vorsitzenden unter⸗ zeichnet, durch das landwirtschaftliche Genossenschafts⸗ blatt zu Neuwied.

Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. an

Das erste GeschäftSjahr beginnt mit dem 15. Juni 19093 und endet mit dem 31. Dezember 1903.

Die Willenserllärung und Zeichnung für die Ge—

nossenschaft erfolgt durch drei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Namenunteirschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Neustettin, den 19 Angust 1903.

Königliches Amtsgericht.

Stoln. Bekanntmachung. 416988

Aus dem Vorstande des Konsumwercins Stoly i. B. und Umgegend, eingetragene Genossen« schaft mit beschränkter Gaftpflicht, in Stoly sind die Mitglieder: Stationsassistent a. D. Albert Giarnowefy urd Gütererpeditionevorsteber Paul Wollenschläger ausgeschieden und an ihre Stelle der Lehrer a. D. Christian Schröder und der Werk— meister Adrian Graven, beide zu Stolx, in den Verstand gewählt worden. Dies ist beute im Ge nossenschaftsregister vermerkt worden.

Stolp, den 22. August 19035.

Königliches Amtsgericht.

Trenenhrietaen. Getanntmachung., 114521

In unser Genossenschaftaregister wurde Unter Nr. 5 eingetrazen die durch Statut vom 31. Juli 1903 errichtete Genossenschaft „Rietzer Möbelfabrik, ciugetragene Genossenschaft mit beschränkter daftyflicht : mit dem Sitze zu Nietz bei Treuen.

r* vi

Gengenstand des Unternebmens ist die Fabrilation don fournierten Möbeln und deren Verkauf auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung der Mitglieder.

Die den der Genossenschaft ausgebenden Bekannt-

machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, genßichnet von zwei Vorstande mitgliedern, in . ung iu Treuenbrietzen te Willengerflärungen des Vorstand erfolgen durch mindesteng wei Mitglieder Die Zeichnung geschlebt, ladem zwei Mitglieder der Firma ibre Namenzunterschrift beifügen. Den Vorstand bilden Tischler Richard Hosschneider, Tischler August Tilch, er Tischler Gonfried Baljer. sämtlich in Rietz Das Statut besindet sich Blatt 2 29 der Akten. Die Ginsicht der Liste der Genessen ist in den Dienststunden deg Gerichtz jedem genattet Treuenbriegen, den 31. Juli 193 Königliches Amtagericht.

Konkurse.

nallensted t. Ronfureverfahbren. 41548

Ueber dan Vermögen de Bäckermeistere Her⸗ mann Nieger . Ballenstedt ii beute, am 26. August 193, Vermittagn d Ubr, dag Renkurg- perfabren eröffnet. Offener Arrest mit Angeigefeist bie 109 Ser tember 18903. Ronkareverwalter retar Törmer la Ballenstedt. Rerkareferdernngen sind bia 153. Ser tember 1803 kei 6 anzumelden. EGrste Glaub lgerrersammlung und fung termin am 29 ber 19902, Mormittage 10 Upr, an Merlchteslelle in Ballen stedt.

Derjoglihe rte gericht Gallen stedi. Abt 3

17

. *. r 21 1 1

ERraunschweig.

Ueber das Verm r hier. ist heute, Vormitta eröffnet. Der Kau

Wilhelm Straße l,

Amtsgerichte hier, r. 80

en des Kaufmanns Serm Imstedter Straße Nr. 10 Uhr, das Konkursverf ann B. Mielziner hier, Kais ist zum Konkursverwalt ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurs. forderungen sind bis zum 18. September 18903 bei dem Gerichte anzumelden; Anzeigefrist bis zu dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. September 190903, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober 19903, Vormittags 10 Uhr, vor

Am Wendentore

1

Braunschwei den 21. August 1903. ð ichtner, Registrator,

R. als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 7.

Kroes lan.

. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Jung, Inhaber des ö F. Jung, in Breslau

e 9, wird heute, am 25. Auguft 1903, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Klosterstraße 3. meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 29. September 1963. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. September E903, Vormittags EO Uhr, Prüfungstermin am 12. Oktober 190, Vormittags 1A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zim⸗ mer 89 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗

VIII, Paradiesstra

Frist zur An⸗

pflicht bis 29. September 1903 einschließlich.

Amtsgericht Breslau. Danzig. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Fräuleins

Horlitz in Danzig, Langgasse 9. z. Zt. in Zoppot,

r ist am 26. August 1865, Vor⸗ mittags 14 Uhr, der Konkurs eröffnet. berwalter: Kaufmann Georg Lorwein aus Danzig, Holzmarkt 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. September 1903. f 5. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung am 2E. September 19023, Vormitta Pfefferstadt Nr. 33/35, Hofgebäude; Prüfungstermin am ER. Oktober E903, Vormittags EO uhr,

Am Markt Nr. 5,

daselbst.

Danzig, den 265. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.

Darmstadt. Kontursverfahren. Ueber das Vermögen des Manufakturmwaren⸗ händlers Abraham Wolff in Eschollbrücken wird heute, am 27. August 1903, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. taxator Reichard in Darmstadt wird zum Konkurs—⸗ derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 19803 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung

Anmeldefrist bis zum

Der Amtẽgerichts⸗

des ernannten oder die Wahl eines anderen

walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sametag, den 26. September 1903, Vor mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 26. September 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Neckarstraße Nr. 3, Sitz ungssaal, un welche zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ken⸗ kureverwalter bis zum 15. Ser temb

Termin anberaumt.

machen.

Darmstadt, den 27. Großherzogliches Amte gericht Darmstadt II. PDiüsseld ort. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen nehmers Paul Peiffer hier Inh. der Firma „Paul traße 137, irt heute, am 21. August 19035, Nachm. 5 Uhr, das Kenkureverfahren eröffnet. anwalt Dr. Oppenbeimer bier Offener Arrest, Anmeldefrist bis zum 1. Oltober 1903.

verwalter ernannt.

August 1993.

zum Anzeige Erste Glãu⸗

er 1903 Anzeige zu

Betonbauunter⸗ Graf Adolfstr. 81, bier,

Der Recht. Konkurs⸗

bigerversammlung am 23. September

Vorm. II Uhr, sowie allgemein er Prũüfungetermin am 16. Cftober 1902, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilbelm⸗ Straße 12 Zimmer 7.

Vorm. II Uhr,

Königliches Amtsgericht in Düsseldorf.

Dünseld ort. KRonkureverfahren. Ueber das Vermögen der Etzefrau des Menger Louie Sorsthemke, Gertrud geb. Weyer, hier,

1

Graf ⸗Adolfstraße 45, ist beute, am 25. August 1905, Nackm. 41 Ubr, das Konkureverfabren eröffnet. Nechtaanwalt Justijrat

Konkureverwalter ernannt.

Til bier Dffener Arrest, Anmeige⸗

und Anmeldefrist big zum 1. Dfiober 1903.

GYlaubigerversammlung am 2B. September 192, Vorm. IR Uhr, somie allgemeiner Prüfungetermin am EG. Cttober 1992, Vorm. II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Raiser Wilbelm Sir. 12,

Zimmer 7

Königliches Amtagericht in Düsseldorf.

Flensburg. Ronfureverfahren. Uecker dag Vermögen des Bierbrauer Grnst August Ooffmann in Flenebur Straße 19, ist beute, Vormittags 11 kursbverfabren eröffnet worden J. Q Jacobsen in Flensburg ist jum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dftober 1903. Konkurse forderungen sind big zum 1. Dfteber 1903 aniumelden. Giste ammlung am 9. September 1992 UMormitiags EO Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin am 29. CMober 1992, Bormittage 10 Unyr, im Gerichtegebande, Jimmer 32. Fieneburg, den 6. Nagust 1903. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtagerichta. Abteilung 3. (Unterschr.)

kid t.

laubigewer-

licher Redakteur

Verantwort Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gryeditlon (Scholy in Berlin.

Druck der Nerd deut schen Bu Anstalt, Berlin 8w.,

ö

mfttatze

and Verl w yn

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 29. August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins-, Genossens zeichen, Patente, GSebravchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. au. 26Bß)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ö 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 . ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 306 .

M 203. 1903.

eichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel here lichem

Das Zentral Handels reg Selbstabholer auch dur ? Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Konkurse.

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [41547]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Naue hier, Inh. eines Schokoladen u. Theegeschäfts, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter ist der Rechtsanwalt Konkursforderungen sind Erste Gläubiger⸗

ter sür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

die Königliche Ex ezogen werden.

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Cillis in Koblenz wird zum Konkursverwalter er—⸗ Konkursforderungen sind bis zum 20. Ok⸗ tober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses eintretenden Falls über die Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. September 1903, Vormittags 0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. November 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 6, Termin Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. September 1903 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht, 4, in Koblenz.

Königshütte. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Berger in Könige hütte wird heute, am 24. August 1903, Nachmittags 6 Uhr, Konkursverwalter: Lomnitz hier. 4. Oktober

Kei chenanm. RKambergs. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fensterfabrikanten Johann Röschlaub dahier wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen als durch Schlußderteilung beendigt aufgehoben. Bamberg, den 26. August 1903.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts I:

Me bs, K. Obersekretär.

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelhäudlers Albert Wernicke zu Barth ist zur Abnahme der Schluß⸗ zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin 19. September A903, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Barth, den 24. August 1903. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Dezember 1901 zu Amélie les Bains gestorbenen Freiherrn Carl Ludwig von Meck⸗ lenburg aus Berlin ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der berücksichtigenden Forderungen der September 190.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Josef Dornhennersdorf wird 24. August 1903, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Anmeldefrist bis zum 12. Sep— Wahltermin und Prüfungstermin am 18. September 1903, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Sep- tember 1903. . Königliches Amtsgericht zu Reichenau.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ mann Gustav Klix in Dornhennersdorf wird heute, am 26. August 1993, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Friedrich Wilhelm Max Baumgart Anmeldefrist bis zum 19. September Prüfungstermin 256. September 1903, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Sep⸗ tember 1903. Königliches Amtsgericht zu Reichenau.

Salzkotten. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ziegeleipächters Wil⸗ helm Reineke zu Upsprunge wird heute, am 26. August 1903, Nachmittags 54 Uhr, das Konkurs⸗ Der Auktionator Jürgens zu Salzkotten ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 16. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 1323 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 17. Seyntember 1903, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an— 23. Oktober

Friedländer hier. tember 1903.

ö in § 132 der eröffnet worden.

Dr. Paul Schlotter hier. bis zum 10. Oktober anzumelden. versammlung am 4. September ds. Is. Vor⸗ Prüfungstermin am 26. Ok. Offener Arrest

mittags 11 Uhr. Rei chenan.

tober ds. Is, Vorm. 11 Uhr.

mit Anzeigefrist bis 14. September ds. Is. Gera, den 24. August 1903.

Der Gerichtsschreiber des

rechnung des Verwalters

anberaumt.

ürstlichen Amtsgerichts: Konkursverwalter: w in Reichenau. Halle, Saale. Konkurseröffnung. Wahltermin Ueber das Vermögen der verehelichten Hand⸗ schuhmacher Marie Sommer, geborne Clauß, in Halle a. S., Geschäftslokal: Leipziger Straße Nr. 55, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem lichen Amtsgericht, 7, zu ren eröffnet. Verwalter: Verbandsrevisor Albert Brand in Halle a. S., Lessin gstraße 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist kursforderungen bis 30. September 19603. Gläubigerversammlung den A9. September 1903, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 17. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. ; Halle a. S., den 27. August 1903. Dül ßner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hamburg.

Konkurs⸗ ERerlim.

alle a. S. das Konkurs⸗

das Konkursverfahren Kaufmann Konkursforderungen sind bis dem Gerichte Gläãubigerversammlung 1903, Mittags 2 Uhr, und Prüfungstermin den 19. Oktober 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Ok- tober 1903.

Königliches Amtsgericht zu Königshütte.

Konkursverfahren. Fabrikbesitzers wird heute,

ur Anmeldung der Kon—

verfahren eröffnet. Verteilung . Schlußtermin auf den be Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- ericht L hierselbst, Klosterstr. 77 78, III Treppen, immer 5, bestimmt. Berlin, den 25. August 1993. Der Gerichtsschreiber

anzumelden.

LS. September Es ist zur Beschluß—

Abteilung 7.

Tonkursverfahren. Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Marmor⸗ schleifers Hermann Carl Wilhelm Schulz zu Samburg, zuletzt Hohenfelde, Güntherstraße 40, wird beute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauer⸗ straße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An— meldefrist bis zum 14. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 23. September d. J.

Amtsgericht Damburg, den 26. August 1803. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. des Spezereihändlers Julius Bertani, zuletzt in Hayingen, ist heute, am 26. August 1903, Vormittags 91 Uhr, das Kon- Verwalter: Gerichte vollzie ber Offener Arrest und Anzeige Anmeldefrist bi

KRiele rell. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Cornelius von Schönebeck in Bielefeld, Niedernstraße 8 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bieleseld, den 21. August 1903.

Königliches Amtegericht. KRurg, Bz. Wagdeb.

Konkuraverfahren. über das Vermögen des Sattlermeisters Friedrich Buchschatz in Burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Burg, den 15. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Charlottenburg.

Das Kontureverfahren über das Vermögen Kaufmanns Jacob Abrahamsohn lottenburg, Cauerstr 33. Metinbabers der offenen Sandelsgesellschaft J. Abrahamsohn zu Berlin, Neue Königstr. 30, Gläubiger dem Antrag Einstellung des Verfahrens beigetreten sind.

Charlottenburg, den 26. August 1903.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Dresdenm.

Das Konkursverfahren „Attila Fahrrad Werke J Kretschmar Æ Co.“ in Dresden, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.

Dresden, den 26. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. . Das Konkursverfahren Glas. und

Lauban. gemeldeten Forderungen Vormittags 9 Uhr, vor dem zeichneten Gerichte Termin anberaumt. sonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der den Forderungen, abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum zeige zu machen. Salzkotten, den 26. August 1993.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schmölln, S.- A. Konkuraverfahren. 41556 Ueber den Nachlaß des am Gößnitz gestorbenen Maurermeisters Emil Moritz Schumacher in Gößmni 1903, Nachmittags 5 Uhr, eröffnet worden. anwalt Nitzsche in Schmölln. Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. Sep⸗ Glãubigerversammlung 17. September 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Oktober 1903, Vor- mittags 10 Uhr. ; Schmölln, den 26. August 19903. Gerichtsschreiberei ?2 des Herzogl. Amtsgerichts. Anw. Mever.

Felix Baentsch zu Lauban ugust 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Der Kaufmann Otto Friebe zu Lauban wird zum Konkursverwalter ernannt. G kursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Glãnbigerausschusses z 132 der Konkurs- bezeichneten Gegenstände Termin auf den 18. September d. J., Vormittags 9 Uhr, ferner zur Prüfung der angemeldeten 7. November 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, Offener Arrest mit Anmelde⸗

Allen Per⸗

verfahren eröffnet.

; s wird zur Beschluß⸗

Das Konkursverfahren 10 Uhr.

für welche sie aus der

Bestellung tretenden Falls

16. Oktober 1903

b

Hayingen. Ueber das

Forderungen

kursverfahren eröffnet. Scholl in Havingen. September 1903; 16. September 1903; erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin am 283. S Nachmittags B Uhr,

Termin anberaumt. frist bis 15. September 1903. Lauban, den 25. August 1903. Königliches Amtsgericht. Lan fen, O.-KEHnuyern. Bekanntmachung. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Laufen vom das Vermögen der Waren- schäfteinhaberin Lina Ferstl in Salzburg Konkursverwalter:

ist heute, am 26. August das Konkursverfahren Konkursverwalter ist der Rechts. Offener Arrest

und allgemeiner tember 1903, hiesigem Amtsgericht.

Kaiserl. Amtsgericht zu Hayingen.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Georg Dinges in Vockenhausen ist am 265. August Verwalter:

des Gemeinschuldners auf

I48tein. Heutigen wurde über

Vermögen der vorm. E.

Konkurs eröffnet. 2 erichtsvollieber Riechers . Anmeldefrist big erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtun zur Anmeldung der Konkursforderungen einschließlich bestimmt. über die Wabl

1. No vember 1903. Erste Gläubigerversammlung den 269. September 19083, Nachmittage 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2H. November 1902, Vormittage 10 Uhr. Anzeigevflicht bis zuin 1. November 1903.

Idstein, den 235. Auqust 1803. Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. Tonfureverfahren. 11574]

Das K. Amtsgericht Kaiserslautern Nachmittags oh Ubr. ber das Vermögen der Elisabetha eb. Lang, Witwe des dabier verlebten üller, ein Schüuhgeschäst betreibend, in ai serslautern, Pariser Stra Ronkursgverfabren eröffnet Jakob Bacher in Kaiserelaulern zum Konkursverwalter Dffener Arrest mit Anjeigefrist bis 11. Sey-⸗ Ende der Anmeldefrist: 23. Dkrober Termin zur Wabl eines etwaigen anderen Ver- walters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eineg Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgerdnung bejeichneten Gegenstände: Freitag, den 18. September 19094 Wor- allgemeiner termin Freitag. den 9. November 1992. Vor- mittags OV Uhr, je im Sitzung' saal 1 des K. Amte. gericht Kaiserglautern.

Kaiserslautern, den 285 August 1993.

Kal. Amtagerichtsschreiberei. Roch, & Obersefretär.

Contur averfahren. Ueber das Vermögen der Kaufmanns Georg Wölt in Kellinghusen. Inhabers der Firma J. Sternberg. Inhaber Georg Wölt in Kelling- usen, ist bene, am 27. Auagust 1993, Vormittags 96 Ubr, dag Kenkurever abten eräffnet. richtsschreiber Tichinkel wird zum Kenkurgtverwal ter Anmeldefrist 23 Sertember 1903. Gläubigerrersammlung 2g. Zeptember 1902. Vormittage 11 Ur. Prätungtermin 7. CFtober ormittage R Uhr.

mit Anzeigersflicht biß 20. September 1993. A önigliches mtagericht un Kellinghbusen.

neoblemn. Tontfureverfahren.

Ueber dag Vermögen der Firma Temmer ** wird beute, am 26. August be 10 Min, dag onkurg«

is 20. Sep⸗

Stuttgart. R. Amtagericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Gustav einer Metallwarenfabrik u. Vernicklung sanstalt 27. August 1903, verwalter: Rechtsanwalt Stotz hier. mit Anzeigefrist bis 15. Sepibr. Anmeldefrist bigerversammlung am Montag, den 2I. Septhr. 1902, Rormittage S Uhr, Saal 5h, allgemeiner Prüfungetermin am Montag, den 20. Ottbr. 1902, Vormittags 9 Uhr, Saal 55. Stuttgart, den

tember 1903 Beschlußfassun eines anderen Ver⸗ walterg, Bestellung eines Eläubigerausschusses, dann 137 der Konkursordnung allgemeiner termin ist auf Sametag, den 20. September 1902, Vormittage 10 Uhr, im Sitzung? saale dabier anberaumt.

Laufen, 26. August 1923 Gerichts schreiberei. (L. S.) Hirmnsens.

Dffener Arrest mit über die in den 5

; as Vermögen der bezeichneten Vor zellanwarenhändlerin Anna Clara Amalie Svelbig, geb. Krause, in Dresden

Schlußterming hierdurch

Vormittags 11 Ubr.

Offener Arrest Ablauf der wird nach Abbaltung

aufgeboben. Dreeden, den

at J 10. Qkibr. . beute. des August 1903.

Königliches Amtagericht. Dresden. Konkursderfabren Friedrich Traugott Alaunstr. 293, termins bierdurch aufgebeber Dresden, den 27

Schmitt, K. Sekretär. VBekannimachung. Ueber dae Vermägen der Amalie Keller, geb. itwe von Hveinrich Keller, Schuhmontagefabrik in Virmasene, K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 4 Ubr, dag Konkurgverfabren eröffnet und den RNechtekensulent Fink in Pirmaseng zum Kenkurg. Erster Termin ist auf Tonnerg.« tag, den 214. September 1902, und allgemeiner Pruüfungetermin auf Donneretag, den 8. Cl tober 1902, jedeamal Nachmittage * Uhr. im Sitzungesaale des K. Amte gericht? Pirmaseng Dffener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ Die Anmeldung

56, wobnend, das

wob über das Vermögen en Geschäftsagenten

Schmitthenner. 7. August 1993.

Gerichteschreiber Sekt. Wolfer. . Tönninæ. tember 18903. wachters Magus Abraham in Wigwort wird beute, am 26. August das Konkureverfabren er⸗ Rechte anwalt Hagemann mit Anzeigefrist I. Dktober en 18. Sey⸗

bes Amtsgericht

Fehrbellin. Ronkfuraverfabren. Konkurs oerfabren Gastwirte

verwal ter ernannt.

Konkurgverwalter: in Tönning. Dff ener Arrest 15. Seytember 1903. Exste Glãubigerversammlung tember 1903, Vormittage 11 Uhr. Prüfungs-

11. Cftober 1902, Vormittags

verstorbenen Sermann Riüihnich Fehrbellin Schlußtermins h

Fehrbellin, den

Anmeldefrist bis anberaumt. ierdurch aufgehoben August 19903

Könieliches Amtegericht

Frank rurt, aim. Konkureverfahren. Konkursverfahren

17. Serytember 1903 frist endet mit dem 26. Sertember 1903. PVirmaseng, den 25. August 18903. Der Gerichteschreiber des Agl. Amtsgerichts: Nebin aer, &. Sefretär. Pirmasens. Betanntmachung. den Schuhfabritanten berg der Firma

2 .

. termin den das Korn ö s Der ichbalter Tönning, den 25. August 1903.

Könialiches Amte gericht.

Würzhurk. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Winne Nosa Inhaberin der Firma C. Schenk K Sohn in Würzburg. Sanderring 21, wurde unterm Heutigen der Konkurg erkannt. anwalt Risch dabier. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 21. September 1903. Anmeldefrist big zum Grste Glãubigerversammlung am Donneratag, den 17. September 190, Vormittag S Uhr. termin am Donneretag. den 1. Cttober 190. Vormittage O Uhr, im Sitzungesaale Nr. M l] des Justijgebãudes dabier. burg, am 26. August 1903 ichiaschreiberei des R. Amtegericht?. Der geschaftaleitende Dbersekretäar beurl. J. VB.: Ströber, gl. Sekretär.

dag Vermögen de neidermeistera Eugen Schwender dahier, Bockenbeimer erfolgter Abbaltung deg Schlußterming aufgeboben worden.

Frankfurt a.

Helling hnsen.

Gabel in NRirmasene. In abel“, Schuhfabrit allda, bat das . Amte-« gericht Pirmaseng beute, deg Vormittags 19 Ubr, dag Tonkureverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Daetber in Pirmasens um Tonkursverwalter ernannt. Grster Termin it auf Tonneretag, den 24 Zen- tember 1902, und allgemeiner Prüfungetermin auf Tonnerstag, den 8. COftober 1902, jedea- mal Nachmittage 2 Uhr, im Sitzung saale des Amte gericht; Pirmaseng anberaumt. Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 17. Scytember Die Anmeldungofrist endet mit dem 26. Sey ˖ tember 1993.

PVirmaseng, den 23. August 1993. berichtoschreider deg Kal. Amtsgerichts:

Nebinger, K. Sekretär.

Konkurgpverwalter- „den 26. Auqust 1903

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgericht. 17.

Freiburg, Mreisgnan. onfureversabren.

Dan Konkurr derfabren über dag Vermögen des Kaufmanne Wisihelm Dieren bach vier wurde nachdem der in dem Vernleicha termine dom 10. Jani 1903 aggenemmene Jwa vergleich durch rechte kräftigen Weschluß dem gl Tage bestätigt, auch der Schlußtermin abgebalten it. aufgeboben

reiburg i. B., den R. Aungnst 1903. Groß b. Amta gericht.

21. Sertember 1993.

Allgemeiner

Offener Arrest

Oartmann i Koblen os, Na mittag id