ee, d ee.
ö ; o —
D, eee, .
1
.
ee,
1
, 7 7
Reichers Hochschule für dramatische Kunst (Direktor Friedrich Moest) zu gemeinsamem Wirken zusammengetan. Herr Willy Seibert ist durch seine Tätigkeit am Cölner Gürzenich und am dortigen Konsewatorium sowie als Lehrer Seiner Kaiserlichen und Königlichen
oheit des Kronprinzen bekannt geworden, die Reichersche Hochschule ist ebenfalls seit Jahren bestens akkreditiert. Somit dürfte sich aus dem Zusammengehen der beiden Lehrinstitute 13 es für den künstlerischen Nachwuchs erhoffen lassen. Auskunft über Studienplan, Lehrerpersonal ꝛe. wird durch das Sekretariat erteilt.
Das 12. Jugendkonzert (für Gemeindeschüler) findet am 2. September wegen großen Andrangs zweimal, und zwar Mittags 12 Uhr und Nachmittags 4 Uhr, in der Philharmonie statt. Durch die Fürsorge der Frau Staatsminister Studt konnte der Eintritts- preis auf 23 3 ermäßigt werden. Der Konzertsänger Herr Alexander Deinemann singt Lieder von Löwe, Schumann und Schubert. Der Cellist Herr Anton Hekking spielt Tondichtungen von Bach, Schumann, van Goens, Chopin und Popper. Den deklamatorischen Teil hat Mittags Frau Margarete Dit Nachmittags Fräulein Else Heims vom Beutschen Theater übernommen, die Schöpfungen von Julius Wolff, Andersen, Heine und Gellert zum . — Das 13. Jugendkonzert am 9. September (für höhere Schulen) wird dasselbe Programm haben. — Es dürfte nicht allgemein bekannt sein, daß die Künstler für diese Konzerte kein Honorar annehmen, so daß die Schüler mit dem Eintrittsgeld lediglich Saalmiete und Ver⸗ waltungskosten der Veranstaltungen decken. Den Flügel für sämtliche 38, , . dieses Winters stellt die Hofpianofortefabrik von F. Neumeyer.
Die allwöchentlich stattfindenden Konzerte des Organisten Bernhard Irrgang in der Heiligkreuzkirche am Halleschen Tor nehmen am Donnerstag, den 3. September, Abends 7 Uhr, wieder ihren Anfang. Zum ersten Konzert haben ihre Mitwirkung zugesagt: Fräulein Käte Ravoth (Sopran), Fräulein Else Kohlmann (Alt) und Serr A. N. Harzen⸗Müller (Baß). Der Eintritt ist frei.
Mannigfaltiges.
Berlin, den 31. August 1903.
Die für heute früh angesetzt gewesene Parade über das Garde— korps auf dem Tempelhofer Felde hat wegen ungünstiger Witterung nicht stattgefunden.
Am Donnerstag, den 3. September, findet in den Morgenstunden eine internationake wissenschaftliche Ballonfahrt statt. Es steigen bemannte und unbemannte Ballons sowie Drachen auf in Trappes, e. Straßburg, Friedrichshafen, Barmen, Hamburg, Zürich, Wien,
ath, Berlin, St. Petersburg, Rom, Madrid und Blue Hill U. S. A. Der Finder eines jeden unbemannten Ballons erhält eine Belohnung, wenn er der jedem Ballon beigegebenen Instruktion gemäß den Ballon und die Instrumente sorgfältig birgt und an die angegebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht sendet. Auf eine vorsichtige Behandlung der Ballons und Instrumente wird besonders Wert gelegt. Um Irrtümer zu vermeiden, wird darauf aufmerksam gemacht, daß für Hilfeleistungen beim Landen eines bemannten Ballons besondere Vergütungen bezahlt werden, deren Höhe jedesmal von dem Ballonführer festgestellt wird.
Eisleben, 29. August. (W. T. B.). Bei den Manövern der 7. Division ist beute in der Nähe von Schraplau ein Drachenballon der Manöverluftschifferabteilung infolge starken, böigen Windes abgerissen. In der Gondel befanden sich zwei Offiziere. Beim Losreißen wurden zwei Soldaten schwer verwundet. Der Ballon landete um 101 Uhr Vormittags sehr alatt bei Treuenbrietzen.
Cassel, 29. August. (W. T. B.). Zu Ehren des bisherigen Oberpräsidenten von Hessen⸗Nassau, Grasen von Zedliß und Trützschler fand beute abend unter großer Beteiligung aller Kreise der Bürgerschaft eine allgemeine Abschiedsfeier statt. Nach einem Vortrage des Lehrergesangvereins brachte der Gefeierte ein Hoch auf Seine Majestät den Kaiser und König aus, indem er gleichzeitig den Dank Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin für den Allerhöchstibnen bei der letzten Anwesenbeit bereiteten Empfang autsprach. Nach weiteren 3 — und Gesangvorträgen bielt der Stadwerordnetenvorsteber, Geheimer Kommerzienrat Pfeiffer, die Festrede. Er knüpfte an das Geleitwort an, das Seine Majestät dem Grafen von Zedlitz in die Provinz Hessen . Nassau mitgegeben, indem Allerhöchst⸗ derselbe ibm deren Wobl und die Berücksichtigung der hessischen Eigenart besonders empfabl. Graf von Zedlitz babe diese Wünsche zu glänzender Erfüllung gebracht. Der Redner schleß mit dem Wunsche für fernereg Woblergeben des Oberpräsidenten und mit einem Hoch auf ibn, das begeisterten Widerball fand. Graf von Zedlitz dankte in bewegten Worten und bob beivor, daß er in seiner Stellung als Oberpräsident nicht babe berrschen, sondern die nen wollen.
Dretden, 30. August. (W. T. B.) Heute mittag fand die Entbüllung des Bismarck⸗Denkmals statt. In Vertretung Seiner Majestät des Königs Georg wobnte Seine Königliche Oobeit der Kronrrinz Friedrich Au qu st der Feier bei. Der Dber⸗ bürgermeister Beutler bielt die Festrede; er gedachte der großen Verdienste des Fürsten Otto von Bigmarck und schloß mit dem Wunsche, daß Seine Majestãät der König bald wieder genesen möge.
urg, 31. August. (W. T. B) Gestern fand
Temreratur (G02) 146 11.5 31 33
zuges mit 8 leeren Wagen eines Güte rzuges statt. Der Maschinist wurde getötet und der Gehilfe verwundet; auch sieben Passagiere erlitten leichte Verletzungen.
AMdine, 29. August. W. T. B) Unter den Trümmern des zwischen, den Staticnen Schiavonesco und Codroipo ver- unglückten Cisenbahnzuges (vgl. Nr. 203 d. Bl.) wurden heute noch zwei Leichname gefunden. In dem Militär, und dem Bürgerhospital befinden sich 57 Verletzte, darunter 3 lebensgefährlich und 3 schwer Verletzte. Unter ihnen sind 2 Hauptleute und 13 Leutnants. 20 andere leicht Verwundete, darunter ein Aberst und ein Oberstleutnant, sind in Hotels und Privathäusern untergebracht. — Heute nachmittag
wurden die Qp fer des Eisenbahnunglücks auf Kosten der Stadt beerdigt. Der Feier wohnten die Zivil: und Militärbehörden und eine große Menschenmenge bei. Die Geschäfte waren geschlossen.
Cadir, 31. August. (W. T. B. reichisch⸗ ungarischen Kreuzers Zenta“ ist in der Nähe des hiesigen Hafens gekentert. Die elf In sassen des Bootes wurden
ar n eln Schiff der Compagnie Transatlantique“ ge— rettet.
Ein Boot des öster«
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Wetterbericht vom 30. August 1903, 8 Uhr Vormittags.
—— —
Wetterbericht vom 31. August 1903, 8 Uhr Vormittags.
Wind⸗ stãrke, Wind⸗
Name der Beobachtungs⸗ Wetter
in Celsius.
Barometerst.
a. O u. Meeres- niveau reduz. Temperatur
Wind⸗
stãrke,
Wind⸗ richtung
Name der Beobachtungs⸗
Barometerst a 0Oou. Meeres-;
niveau reduz. in Celsius.
Temperatur
Lhalb bedeckt 2bedeckt
7 Regen
; 14 Regen
Roche Point 2 bedeckt 336 Bill ö. wolkig 2 4 2 2
—
n
ODdo de OD de O
—
—
Regen wolkig bedeckt bedeckt bedeckt 1' wolkenlos
— — — — — —— & b & O O.
de,
Cherbourg Paris
Regen bedeckt
bedeckt bedeckt wolkig wolkig
halb bedeckt bedeckt heiter wolkig wolkenlos
20 0
Stornoway Blacksod Valentia Roche Point ortland Bill
.
=
Seilly Isle d' Aix Cherbourg Paris
S de G 8 e rs
— —
— — — — — —. S do do d Do oo
Vlissingen elder hristiansund
Bodoe
Skudesnaes
Skagen
Kopenhagen
Karlstad 2 heiter
Stockholm 2 wolkenlos
Wisby b wolkig
Haparanda 2halb bedeckt
a bees 3 halb bedeckt 5 bedeckt 4 bedeckt g bedeckt 4 heiter 3 bedeckt
Vlissingen elder Shristiansund Bodoe Skudesnaes Skagen Kopenhagen Karlstad Stockholm Wisby Haparanda
bedeckt
28S 86
CGG c
o E K dM — N ——— , -. — —
8 38
2 heiter wolkenlos 4 halb bedeckt
—
6G
—
l O α—,·, , d n O te
Borkum 735 NW 2spalb bedeckt Keitum 7NW 7 bedeckt Vmburg 4 Regen Swinemünde 5 Regen Rügenwaldermünde bedeckt Neufahrwasser 8 halb bedeckt Memel S bedeckt Riga 1 Regen St. Petersburg 2 Regen
O
Dede s 6 bedeckt 4 bedeckt J bedeckt .
Swinemünde Rügenwaldermüũnde Neufahrwasser 2 bede Memel 6 bedeckt
Riga 5: I bedeckt St. Petersburg 1 2 Regen
Muünster (Westf.) 7 wolkig Dannover 2 wolkig Berlin o beiter Chemnitz Breslau
— 8 — e
5 bedeckt 4 bedeckt
NMunster West .) . ͤ wolkig 3 Regen
Chemnitz.... 3 wolkig Breslau 3 bedeckt
NW SW 3 SW
1 2 a. M arls ruhe . 5 halb bedeckt ien 3 1 2,9 X 4 wolkig Pra s? ᷣ 2 halb bedeckt Kra 59, 2 wolkenlos Lemberg 7 WNW 4 wolkig Hermanstadt . 8 2 wolkig
w 376 2 heuer 7615 heiter 3 beiter
. m Te, = de ie del & & & O -
—— — — — W — — — — — — — — e r r, Oo, de, er, r re re,
Meß 780,2 w X halb bedeckt Frankfurt a. M 3 bedeckt Karls rube 2 wolkenlos München 2 wolkenlos Wien Windstille heiter
Dr 3 SW 3 halb bedeckt Krakau 3,8 W wolkenlos demberg 8 WW 4 wolkig Sermanstadt SO halb bedeckt
Triest Florenz Rom Nizia
Ein Max europa big England und Süddeutschland, eine Depression von unter 745 mm von Nordosteureva bis Schottland. Das Barometer ist wieder stark gefallen. In Deutschland ist das Wetter kalter, meist ist Regen gesallen. Außer im Süden trübeg, im Westen und Süden wärmereg Wetter wabrscheinlich. Deutsche Seewarte.
2 wolkenlos 2 wolkig
Mitteilungen des Agsronautischen Dbservatoriumg des Königlichen Meteorologischen Institutg, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 30. August 1803, 10 big 11 Ubr Vormittags: Station 40 m 200m
200 m 109090 m 1615 m
—ů Rel. Fcht gk. C ) 59 85 92 10690 100 Wind Richtung. W W W ww Ww
Statienen Dssierschenka und Ljubling ka der in Zusam men stoß eines Petereburger Per sonen⸗
Geschw. mpass 11,0 nicht registriert. Untere Wollengrenze bei l1000 m Höbe, obere nicht erreicht.
Theater.
Käanigliche Schauspielt. Dienstag. Drer⸗
aug. 189 Verstellung. Lohengrin. Romantis Akten don Richarr Wagner. Anfang
Preise der Plätze: Fremdenloge 12 A, Grster Nang 8 , Parken
. * 16 R. Gen coe. fang 71 Uhr
Berliner Theater. Dienstag. Wilhelm Tell.
An? ang 119
— 7 L*
asrielbaug 175 7 Ur Ddsische. Lastsvie 82
—
Uater eertanz der Dircttert Verstelluna. Ter Serfadett. in 5 Afien ꝛ— eker. Unfang r Im Garten: Täglich roße Ronzert. Un- redes aeg 6 Uhr . cieder spielhaues. Idyllen. Visen na J NMitech Drernbaag. Verstellaag Ter Waffen sechmied Term CDrer in J tren. Tert und Masil den Mbert Lerpiag. Anfang 71 hr Sch aasrie baus 176 Verstelarg Tie Oermann. solachit. Gia Drama in 5 Auafseen den VDeinrich ver Rieist. (Mu Genagaeg der Gearbeitang den Radeirrb Gene) Vafang 71 Me Deannergia Nene Trerntkeater., 1136 Verstelaag. Ter Freika; Jar Geneldkudent. Trererte in 3 Affen den F. ell Bedeutung.
* 9
12 nid
Melisande.
Dentsches Theater. Dienstag: Neue instudiert Gollege Crampton.
Mutec Monna Bann.
Dennert tag: College Crampton.
ure , 99 oo Taler. Denner tag Ait⸗Oeidelverg.
Schillertheater. O. Dien ttag,. Abende S Ubr den Willlam Sbakesveare
NMittreech, tende és Ut Am weissen Nößi. Donnaertta Abende 8 Ude
Abende 8 er
tamatiiches Märchen
NMirtreech. Aken s ner, Ter Talsaman. Deanerta; Abende 8 Uhr
Nenes Theater.
itte ToppelselbRerord. Topvpelselb mord
Musik ven Carl Millöcker. An⸗
Dienstag 3 Akten ven N. Marg und
Anfang 71 Ubr. 23. 7 Ubr.
nntag. Nachmittag 3
chönfeld. Diengtag wank mit Gesang und Mar Neal. Anfang a Ubr Mittwoch und folgende Tage ennta den 6
(Wallnertbeater.) Was ihr wollt. an iriel
Ter Talie man.
Wilbelmstädtisches Tbeater) Ter Talisman. in 4 aßen den Lade
Trianontheater. Friedrich · and Unldersit tg straße)] Notbeücke. Jatanz 8 Uhr
Nittre och
Dennereta Tie Metbrucke.
Freitas 2 — vie bee schaukel.
was ihe wolli. Senenkerd Tie Notibrücke.
Tiere, Vellead und * ——
eren Male Cine Frau ebne erlebt: Fr. Richard Gant (Damburg
RNesiden theater. Direkten: Lustige Ehemänner.
S. Lautenburg)
A. Barr? t um Einsiedler. Shwanl in 1 Akt don B. Jacobson.
Mijmwech und fol gende nag; Die selbe Vorstellung. be TZeine Nammer-
Thaliathealer. Direkten Jean Kren und Alfred Neritt., Ter Oochtourist. in 3 Akten don Gurt Kraan
2 Ter Sochtourist. Sertember, Nachmittag 31 Uhr: Bei balben Preien Charley Tante.
( Meor aenstraße,
Dien gt ag Die Tie viebeeschaufel.
Familiennachrichten.
Dbelene Schaar mit Pra. Tandrat Petarichzwalde, Dit)
Triest DD orie Tian bre m Florenz 844 NO wolkenlos Rom 3,1 N 2 wolkenlos Nizza Windstille wolkenlos
Hober Luftdruck liegt über der Südhälfte Europas, mit einem Maximum von über 769 mm über dem Alpenvorland, ein Minimum von unter 745 mm liegt über der minleren Nordsee. In Deutsch⸗ land ist das Wetter im Süden beiter, sonst träbe, im Nordwesten siemlich warm. Meist ziemlich kübles Wetter mit Regenfällen, be⸗ sonders im Norden, wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Asronautischen Dbservatoriumt des Königlichen Meteorologischen Institutsg, deröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 31. August 1903, 9 bis 11 Ubr Vormittags:
Station Seebobe ..... 40 m do0 m 1009 m 1509 m 2150 m
Temperatur (0 140 2, 122 109 3.9 5.7 Nel. FIcht gk. ¶ o) 77 76 26 81 56 Wind ⸗ Richtung. 3 wSsw wsw wSsw W Geschw. mpa 6 big 7 nicht registriert, 15 big 25. Untere Wolkengrenje bei 00, obere bei 18909 m Höbe.
200 m
— Elsa Gräfin dom Hagen mit Hrn. Leutnant Denning von Ploetz Radedorj bei Stegeliz Gen Magdeburg Brandenburg) — Frl. Anny Wall⸗ mit Orn. Baurat Ludwig Jellingbaus (Gerlin San ger bausen) Frl. Matbilde von Dirfe mit rn. Direktor Vinceng don Prond ongki (Drreln- Groschewitz bei Dryveln). Geboren: Zwei Söhne Dr. B. Sffermann Gine Tochter
Schwank in Vorber:
Hrn Regierungsrat
(Straßburg i. Gl).
Orn Obderforster Helm (RAladem, Nm.). Hrn Hauptiaann Lacas von Gundlach Rostech). Srn. Kreigschulinsvekter Dr. rbil. Gmil Riezgnipek [Nobnil).
Gestorben: Or Pastor Leepold Friedrich Nachtigal (Sodom. — Virw. Fr. Mebesme Megierunqerat Glodita Hobenfeldt, geb. den Jaboreefi (Gerlin]. — Fr. Major von Weger, geb. Nerger Oobden ˖ frierekerg). — Frl. Gib ven Kramsta (Näana).
ischen
— —
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Grweditien (Scheli in Berlin.
Drack der Nerd deutschen Buchdruckerei und Verlagt Anstalt, Berlln Sw, Milbelmstraße Nr. M
Acht Beilagen (aa schliegli Szrser.- Seilaae]. (17210)
Erste Beilage
Berlin, Montag, den 31. August
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt
gering
mittel
h gut
Gezahlt
er Preis für 1 Doppeljentner
6.
niedrigster höchster
1
606.
niedrigster hö? ster niedrigster
.
böch ter 66
Verkaufte Menge
Doppeljentner
Verkaufs⸗
wert
Durchs chnitts· preis
für 1ẽDoppel⸗ zentner
**.
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗
preis dem
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
43 204.
—— r — — — —
1903.
Außerdem wurden am Markttage (Spalte I) nac iber schia glich 5 verkauft Doppel zent ner (Preis unbekannt)
Tilsit . Insterburg.
Lyck ; Beeskow. . Luckenwalde. ; Brandenburg a. H. Frankfurt a. O Stettin. Greifenhagen PMritz
Stargard i. PoPwfiRj́. .
Krotoschin
Bromberg... Trebnitz i. Schl. . Breslau K
Ohlau Brieg ö Neusalz Pelkwitz . Bunzlau .
Goldberg i. Schl. K Hoyerswerda Leohschũtz
Neiße.
Halberstadt Eilenburg Erfurt
— Goslar . Fulda. Kleve. Neuß . München Straubing Regensburg . Meißen Pirna. Plauen i. V. Ravensburg. Ulm
Off enburg Bruchsal Waren Rostock ö Braunschweig . Altenburg Arnstadt.
Nördlingen. Lauingen Mindelbeim Reutlingen Heidenheim. Giengen a. Brenz. Ravensburg.
Ulm
Bruchsal .
1 Insteirburg. 4244
Beer kow.. Luckenwalde Brandenburg
. X 1 1 —
eifenbagen Poriß Schivelbein. Köslin
Lauenburg i. Pomm.
Krotoschin Bromberg Namẽlau . Trebnitz i. Schl. Bree lau ] .
Bunzlau.
Geldberg i. Schl. — . Sberrmmerda Leeb ichũt * 2 ilenburg Grfurt
Riel
Gol 8 Duderladt 1.
— . egen burg. Meißen
1
Stargard i. Pnrmm. .
alter Weizen neuer Weizen
. alter Weizen neuer Weizen
z alter Weinen neuer Weizen
neuer Weizen
alter Roggen neuer Noggen
15,25
28
15,70
1580
14 00 15, 16 15,00 15,00 1446 1606 14,75
16,00 15,30 1425 14,47
1450 18 60 10 66
14 50
15,50 17,42 15,00 18760 16364 15,60 15,00 15,60 16,00 17,30 17,60 17,25 17,00 14,70 15,90 15 20 13 75 15,60
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
— de S
88831 — 2
38338
— — — — — — ö — e Re R R — R & = =- 4 22
111
* — 2
8 8 S8283
22 83
38
Weizen. 16,20 16.20 — ö — 16,50 1475
1425 15530
15,10 15.90 16,20 . — 15,10 15,50 15,90 — W f 15,80 — 15,20 — 16,00 15, 80 16,00 — 16,090 14,50 15,80
15.50 15,90 165,40 15,50 15,00 15,50 14,60 14,80 16,00 — 14,75 15,40 — 16,60 16,00 1630 16,30 14,55 1471 15,00 14,00 1480 15,60 16,20 16550 15,10 14.80 16,00 1771 16,00 19,00 17, 12 16,00 15,50
16,90 15,30 4,55 14,59
14 80 15,40 15,75
1560
15,50 17,42 15 00 18,60 16,83 195 60 15.40 15,80 15,80 1600 16,60 17,30 . 17,560 — 17,30
17, 00 14,70 15,90 195,20 13,75 19.350
18,00 16,50
1500 186 66
— 17.20 17,50 17, 80 163650 16,60 19350 19.30
— 18. 650 17, 20 17,60 17,80 16,90 17,00 Roggen.
13,40 13, 75 13,20 12, 50
17,18
ir de me me me, ne. 382238 I 8888
88
— t= 8! — — — — — — Q — Q —
De do, de, de, e, e, =, me, r.
— *
88 t — Sd O
SSS 88 O
SSSSS8
— —*
1 be e e, de, de de, n,
d d de e = e e w d di., 28
— — — — — — — — — n = 2 — 8
— 2 —— 8388
8 * sS838888
1
—— — — — — — — —
de e de do , e, ee do, de, do,
—
— — — — — — — — — Se —— c. TD — 38833388322
1670 16,50 14375 15,80
15.710 16,00 6,00 19,40 16,20 16,00 16.00 15,80 16,50 16,00 15,50 15, 00
15,40 16,60 16,00 16,30 1630 14,85 14 82 16,00 15,40 15,10 16,20 1650 16,B50 15, 60 1480 16,90 17,71 16,00 19, 00 17,41
1800 1675
15,00 16,00
17, 60 1780 17,00 19, 80 13,00
17.20 18400 17.09
14 60 13.75 13.20 12 50
—— — — — — — Se de o d, de, ee, ne. ‚ — — * ö 28
. 888 8090
ie s S
ᷣ — — — —
2 e de T d, 88 SSSSᷓ8 880
ere e
— — ee ö. — — w 2
r 2 2 2 2 2 t 8 26 8 22 28 38
8388388382
—
228
3833
— —
—
— — — — — — — — — — — — ee e o o o / S8533333822
381 5
1925 1764 241 163 1184 541 1296
20229
15,95 16,50
15,00
15382
15,28 16,10 15,77 16,00 14,14
15 00
16,00 15, 10
16500
15050
14,80 15,50 17,40 15,60 18,11 16,54 15,71
17,30 17,650 17, 10
1470 16,30
15 80
17,27 17,50 16,18 19,B50 18,84
22 — 8 8 d em
— 2 8 R do e m, e n. i . 8
D 0 85
** 2 8
— — — 2 — 20 828
8 8
, , , , e, me, m, m.
1
* *