1903 / 204 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

eee

laꝛoos Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1902

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãft jahr 1902 2 ö . des Janus Weihselseltige Lebenzversicherung-install in Bien. des Janus. Wechselieitige wekenrersicherungs Ansinll in Wien. Vierte Beilage

. . d um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. en,, , , . . 2 2064. Berlin, Montag, den 31. August . 1903.

L. . 1. 6 * Aktionãre oder Garanten . . de . . J. Nebertrãge aus dem 8. Grunbbesitz. ö ; 2 eichen, . keler . age, n Pelcher die Bekanntmachungen aus den Handels ⸗, Gůũterr chts, Vereins., Genossenschafts, Zeichen. Muster. und ai 2 I) Vortrag aus dem ib fe . Vakat III. Ovpotheten.. KJ 17 868 221 92 zeichen, Patente, Sebrar chamuster, Tonkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Gif ahnen enthalten sind, erscheint . in 23 . 1533 e m mn

k bog, t n n ,, . ö Zentral⸗ 8 d l ö 26 ö w , ::: 6 dess ⸗Bandelsregister für das Deutsche Nei ch. air. 20 4) D

5) Gewinnreserve der Versicherten . 1733 89926 . . ö ; ö . Zuwachs aus dem Ueberfschusse des Vorjahts? . 27 5143721419 009 VI. n, und Darlehen auf Policen. 1Lä906 87279 Sellst abhck?t a , m nn, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

. ö VII. Reichsbankmäßige Wechsel!l! Vakat 8 ö ö 6) Sonstige Reserven und Rücklagen... .. . 7 7386 733 35 ; Bezugspreis beträgt M S0 8 für das Vierteljahr. Gin. Zuwachs aus dem Ueberschuffe des Vorjahrs .? ö god . 2 364 700 s 7.3 71203 Vim. 3 6 . i,, . 2 ö ntelne Nummern koften 0 4.

Prämien für: 2) bei anderen Versicherungsunternchmungen! ... . 0 71 2 1 207 gos Vom ) ; ñ ö r ; 1) Kapital versicherungen auf den Todesfall: ö . . 3 un . J 6. om „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 07]

A. selbst abgeschlossene JJ 2 445 404 44 X. Rückständi, J . . ö z e 3 3 z . ! ü g ö . ge Zinsen und Mieten... ; ; 178 914 jum Ahtrennen des aus dem Mundstück einer Aa. 145 046. 6 z its f ; . . ö . ö. . ö 100 20 2 462 4985 XI. 4 96 * , enten bezw. Agenten: Patente. h , . austretenden pl i nel . . . K . a. M. 1, und W. Dame, Berlin NMw a6. italversicherungen auf den Lebenssall: 1mm dem Geld e snhrre . Die Zi inks bene ; 9 nach olgenden. Internationales Patent⸗ u. Ma⸗ Dortmund, Wester zeg 2. 11. 52 2765. * ; selbst abgeschlos enk 333 18871 2 aus früheren Jahren?! ö 197 305 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) cinen. Ex. u. Ʒmpor tgeschüft, Nich art Lider8s, Tam as K für Be⸗ K Sie hben ern mer

b. in Rückdeckung übernommene... 5 2 333 188 XII. Barer Ka I A Id Civil Jugenienr, Görlitz. 11. 123. 02 z vorm. F. A. Hesse Söhne e. ; ill . 50 285 nmeldungen. R r, GSötlitz. 12. G,. leuchtungskörper. Edward, John Sham, Walfall, ernhei h f ! ; . 3) Rentenversicherungen: XIII. Inventar und Drucksachen ...... ö ö 23 451 Für die b eg . ie Wie rn? ;, Ste ng;ntgesßß. Steiner *. ng. Vertr. enz 6. 5 Pat. Anw. eden a 3 . , , ,. ö 69 13453 D n n ben mn m hen, Berne Vat ö ,,, . . , 63 Vertr.: A. Specht u. J. Stucken. Berlin sw. 651. 3. 2. 03 j . i . 1 . . von ] . 3 . 2 ; . ö ) ö ? 4 . . ? , . e deze n Tage die Erteilung erg, Pat. Anwälte, Hamb 1. 27. 13. 03. . 6 . . . hrstücke in der andstärke unverschwächte b in Rückdeckung übernommene. ; 60 134 o , wa w 927 530 sines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der S5 g. Sch. 18 505 n e r giroh ml . einen nn e, n,, Taschenlaterne mit Zündholg. Abzweigstutzen. Tru e nd r g ächten 4 K Versicherungen: k 1 . Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugke Benutzung Abschlußkorper verschlebbarem Innenrohr. . ö. ö. ug. Horst, Darmstadt, Grüner Weg Jr. mannröhrenwerke, Düsseldorf. 19. 5. Ol. 2 Gesamtbetrag Ti Töõ geschützt. ö e Pößneck i. Th. I 370. ö Xa. 1IAs oOa9. ö ; Tc ts 188. Druckbank. Martin Rzepezyt, b. in Rückdeckung übernommene... ..... 2 864 818 . Passiva. . 6b. L. 169 140. Maischaufhack, und Austreber⸗ * e. . Laterne mit nach außen abge, Schwientochlowitz S. S. 15. 835 62 R 15214 1. Aktien oder Garantie lapita ..... Vakat michi, Valentin Lapp, Lens, Gect zr, 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Rien denn em., eemnn Palitzsch ze. 13 301. iegegcseie Stempelführung JJ 10522531 II. Reservefonds (5 37 Pr. V. G. 5 263 H.-G. B.): 23. 6. 02, ö ö 3. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent a? *17Mn, 'in. D, g, Oö, ger zreée, für Schnitte. Ewald Fischer, Berlin, Bautzener Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Bestand am Schluffe des Vorjahrs ...... 8347 289 41 1EOb. B. 29 456. Verfahren zur Herstellung sucher zurückgenommen. 5 . 3. , r. deren Brennstoff bchalter Str. 4. 27. 11. 02. 11 . 2) Zuwachs im Geschäftsjahte ...... 664 70 847 95411 wetterbestãndiger Briketts mittels wafferlöslicher 21h. Sch. 17 317. Verfahren zur Erhitzung mit dem r, ,, ee , Leitung Je. 145 362. Maschine zur Herstellung von J 46 10 III. Pramienreserven für: Bindemittel, Richard Bock, Merfeburg. 153. 6. 51. von Werkstüicken, welche gleichzeitig mittels diesclken Breslan. Frelburge? Sind in. 856 reger Such, Lnlerte beiten zus. Brat. Hub r G, Hr. Vergütung der Rückversicherer.... ...... 76 568 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ; ; 14 641 81919 1 , ,. . . aus platten- e,, nge und unmittelbar auf sie ein. Ta. 113 181 er liar pe Gesellschaft für 3 36 St, K Vertr.: It. Schmehlit, Pat. 2 119274 3 ö auf den Lebensfall ... . k 3 ö. . . ie en gen er fg . er . 85 teflüssigteit bearbeitet werden sollen. y, , n. Gasgluhlicht m. b. H., Berlin. 5 Eg, giesar , l Herstepumz 66 Gesamteinnahmen 755 3) Rentenversicherungen w ö 24. 10. 02. 3 256499. B. 33 239. H für Rei . 3. 7. 92. artiger Kettenfedern. Cart Sterk Guns, Dan n. Ausgaben . . w w 20 7X o6bbo 785 8153 130. A. 927. Wasserumlaufe vorrichtung für . 20 3 . Hammer für Feilenhau ö 16 inn, m. Gruben · * * ö. enfedern. Carl Grothoff, Grüne i. W. ̃ * . ö ; IV. Prämienüberträge für: Dampfkessel; s. z. Pat. 125 77. Henri pH. Wegen Nie ĩ ö amen. ar eidmann, Neudorf, Kr. Saar. Te. 5: ufü gyporri fůr Mas q; „Zahlungen für unerfedigte Verficherungsfälle der Vorjahre 5 *r n nen . auf den Todesfall K a0 99 , ,. . 3us 3. Pat. 123 172. Y nrich Alt⸗ le. e 3 der. dor der Frteilung zu krücken. 4. 41. 83. o Saar * 14 26 *. Zufübrungs vorrichtung ür Maschinen s felbst abgeschloff Verst ö . 9 mayer, Mannbeim, O. 7. 24. 5. 5. O2. entrich enden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 48. 145 050 83 94 ; zum Biegen von Agraffen. Jos. Lex, Barmen 9 3 ossenen Versicherungen: ais gag zo 3 Cabitalvers erungen auf den Lebensfall . 87 292 86 20Oc. M. 22 301. Abrutschfläche für Entlade⸗ als zurückgenommen. . ,,, 9 26 and ä shborr htung Llleestr. 201. 21. 12. 0i. ü en, 19 W 3 Vent ner iche nngen , 286 wagen mit Entladung nach einer der Seiten oder 5e, K. 23 960. Selbsttätiger pneumatischer Fir Ras , Co., Berlin. 24. 115 3035. Draht für Verbindungeftifte mit

2) urũckgestellt ; ; J 45 897 52 261 846 4 Sonstige 575 23005 zwischen die Schienen Maschi 5 it 9 3 bade werfe, 1. 91 echtwinklia zu der K3znasr; . . r 3 . * P * scher S 21 inen und D mit Preßbacke versehener Bogenabheb 4 rechtwinklig zu der Längsricht: esselben stehende Zahlungen fuz Verniherungzberpfüchtun gen im Geschẽft 1d Dampf ogenabheber mit selbst⸗ A8. ĩ ngsrichtung desselben stehenden

as Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. Der

die Königliche Expediti j j ; ö. . ö . 5 . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

204B., 2040. und 204. ausgegeben.

Versicherungen. ö ;

15fin r vf keffeifabrit „Guilleaune! Werte / G mn, tätiger Nachstellne ehe Untere r, gm in? d. . 115 182. ünd vorrichtung für Gruben⸗ Scheiben und Maschine zur Herstellung desselk jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: ö . 302 283 S. zien siadt Hdt. 8. 10. G. nehmen des Daxierstapels. 45. * d 6 e . , . Maschineubau⸗ C. F. Bally Söhne,“ 3 3 leistei 1269 061 , 302 283 63 201. S. 217722. Sicherheit vorrichtung zum 290i. S. 1867 E14. Streckenstromschließer. 2. 6. 93. e ,, ,,, . 2 6 Abtg. Vertr.: S. Neubart, Pat⸗Änw., u. F. Kolm; geleistet Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten. 3636 161 60l 3 Sit, hndn Auckbalten von Lampen bel fsettrischen Eßb. S. n oo, Tristzohrichtung, zum An. zrerangngrgg, BVorrichtung zum Oeffnen und , ig n . derstell . ö en n . . Verfahren zur Herste ung von

b. zurn gesielit . ö 1447637 42 . ; ahrjeugen. Si 8 X S heben der Arbeitstrommel bei Lederausst'oßrafchi 2 ; ĩ ; z ige Relermwen und war; * zrzeugen. Siemen HDalste Akt. Ges., e eitstrommel bei Lederausstoßmaschinen. Szlier= , , , Tee. . *. 28 269 ) wuitalperflchernngen auf den Teiengfail⸗ 5 . z ö ch Schließen eines Gashahnes o. dgl. zu bestimmten Einlegearbeit für aus verschi

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

v k Berlin. 8. 3. 03. 5 23 6. 83 Jellen kmittelg wel Kür n erte Görr KW * edenen Nietallen her- 8 geleslet. .. 3 2. Versorgungsfcnds der Anftaltẽbediensieten ?.... 633 org i Dächer nnn emo nn,; iast fir, Felegsgten,; Täi, R; 4s. wUmtlanrbare Schreibtisch. Nerklzan henne Ußtuzkäzt Oskar Weinbaum,., Kat lende Hegenftände aiduin Heuer s Söhne. i 22 760 710 as z) Kriegs herficherunge fonds... ..... . . i 100 656 Wensprechleitung n und, andere Zwegtt. Wühelni Platte., 25. 8. 8; , 1d. 118 d E. Ginstessoori für die an Telit Vertt:: C. Pieper, S. Springmann n.

M Rentenperfichermmhen? 3 Ru rabifelen en oak 5177 Schütz, Cassel, Rotenditmoster Str. 25. 7. 12 12. 142. S. 27 872. Wãäge vorrichtung mit selbst. 1 2 5 e vorrichtung für die an Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin XW. 40 1. 2. 02 . geleistel labge oben) 32 5 Immobilien fonds 1 3 33 56 = 2 D. 12777. Wechscistrommotorzãbler. tig em Hen t edles, 5 56 ,,, . Neben Ze. 1183 367. Maschine zum gleich eñtigen . ö * K,, 2 ss. ( i J 2 1 5; ĩ . = . ** 8 , , , ö . . Frtenrzfß. . —⸗ e ner eche migen Schutzhaube unter⸗ Stanzen und Versenker 39 2ßche j rn, mn b. zurũckgestellt (nicht abgehoben)... .... 6) Reserve für unbehobene Rüũckkaufswerte ... 9 d hid 2s 1 582 63 6 eutsch ⸗Russische Elettricitätszähler Gesell. . e 7300, Tintenlöscher. 30. 4. 9z. c 0 gal sblichtbr- xras- Persenken von Löchern in Zapfen.

9 K ) Reserve f f 1 . 99 gi * schaft m. b. O., Berlin. 16. 8. C2. S0a. W. 19 717. Verschluß für mehrteilige dn Zündflamme, für Gaäsglühlichtbrenner. Händer u. dgl. ober: K 33 er.

8

2 * 212 ; ö ? = 'Idw Wi P odore 2 Mel ß 7 6 6 . 3316366 2ZIe. L. 17 616. Elektrolvtischer Elektrizitäts. Zementrohrformen. 2. 6. 03. k l nn 3 * Iberdore Nadeau, Belbert. 7. 2. 90 8 ( . ; 2 —— = zähler. Friedrich Lux, Heidelberg, Bergstr. J. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmach Meentreal, Eangda ;,. Vertr.: H. Neubart, Pat - Anw iel 50 2 306 82863 Sonstige P —— * . 342 3. 5. 02. ö der Anmeldung im hfrichs weh er 6 zung u. Fr. Kolm, Berlin XW. 6. 11. 12. 6. Tüchern, Platten, Riemen u. dgl. aus beliebig Hana- II. Vergũtungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ Gewinn . 23 1822 . uues gel ien ali . en, . Zünd⸗ und Löscho . , t Ver 32 o38 o . ; , . h SGasslammen mit durch den wechselnden Gasdruck A ĩ if j sicherungen 2 8 32 Gesamtbetra 24 787 97020 von Azofarbstoffen, welche einen Pseudoazimido⸗ R . echselnden Gasdruc merikanische Gummifabrik Att. Ges.. Wien IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene * 248 I benzolrest enthalten. Kalle Æ Co., Biebrich a. Rb 116 35 ersagungen. beeinflußter Schwimmerglocke. Jof. Goetz, Berlin, Breiten see; Vertr.: Richard Horwitz, Rech me. Verficherungen (Rũgktaus) 235 639 10 2 We n. ,,,, in Wien. 5. 11. o? Diedrich a. Nh. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganielger Wilhelmstr. 76. 26. 8. 92. Derlin,. Clan 15er eri, Rechteanw= . J 2 16 ; 3e 2 9 n den an,, , . 2. 5 3 . ae, j 4 2 GEha ; L. 12. 3. 01. r. v. Billing m. p. aut m. 228. R. 21 029. =anbdemmemenfgcencg, Taße, belannt gamgähten An. Fa, ats dae, Ticsbshrworrichtung mit zwischen st. i d dt Bersabe . Fir Werstellunng bunter meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen dem Bohrer und dem Gestänge angeordneten Ferern. Effekte auf Geweben durch Firieren von Naphtol 118 Db Jdiaphlol⸗-

. * f 2 s Sh. 145 274. Verfahren zur Herstellung von

0

* 6 1 2. In sJimeis Iz ; 5 7 * n für V en * s x ( e 2 ; ( 2Ta. K. 21 138. Verfahren zur Darstellung des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. orrichtung fü] Pflanzen. Tier oder Mineralfasern. Oesterreichisch⸗

1 * 1 Nerfabre 1 xf . Direktionẽõrat. Generaldirektor · Stellv . 2 ren zur FIolierung Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Der Oberbuchhalter Stellv.: Rane * * r, 09 n d n g an tofss. des einstweil igen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Wilbelm Ehlers, Sornowick, Ruff Polen; Vertr. dämp sen uf borgeurufli b r f Webrich 4. Nh. 2. 2. O3. 17 ee . . 55 P. Mer ü h mplen a vorgedruckte Stoffe und nachträgliche un 6 ö 3 . . 360 Vorricbtun dum Peinaen Ze. Sch. AG 81. Blechrichtmaschine. 18. ij. 51. P. Menz, Pat. Anw, Breslau J, ü. W Ghlerg. Earn, fn orgdetudtes Stoffe und nachträgliche 1 2 . Ich bestätige, daß die vorstebend eingestellte Pnämienreserve gemäß Absatz 1 des z 56 des Gesetzez = 4 * * ,,,. 1 Reinigen 22e. F. 16 382. Verfahren zur Darssellung Saaralben. 253. II. 62. 6 B. Ehlert, . , n Diano s ngen, Gamille Schoen [ 2 armen n J. . * 2 6 ät s 1 2 1 5 en dre wo ir 1 lebe . ö . 5. ? ? * 1 11 161 = . ĩ. 1. . enne 3 ; ö 2 ; k 6 Tedesfall 537546 über die privaten Versicherungsunternebmungen vom 12. Mai 1901 R.-G.—- Bl. Seite 139 ff. berechnet ist. e 86 * * r Fäamps. von Indigo. 2. 2. 63. 443 3250. Schrãmwverfahren gemäß Patent st. 1 13 3 * i. Els. 6. 10. 91. are teln der 1 * 9 9 5 . m 1er. 1. . . ag; Ber 4141 een er 1. 2 g 2. . * 6 . er al! 11e 2 2 7. 2 era en zu arben pon (Ve. 9 . * 1 . 33343 Alfred Bat helt, behördl. autoris. Versicherungstechniler. S. Seimann. Pat. Anw. Berlin XM. ö 3 4 5* * B. * O59. Kohlenwasserstoffbrenner mit . Zus. 4. Pat. 132 643. Hubert Valentin mifchen von Wolle . . . Varitalberlierungen au den Cebdens . ; 8 Rad w. . 20. Ueberflußvorrichtung. 4. 12. O2 Neukirch. Zwickau, Moltkestr. 14 3. 02 18 rn ,,. 2 el * re, n. ; . Musterkoffer. Tacob . * 02. 52 JIwigau, Moltkestr. 14. 11. 3. 02. Drvdationeanilinschwar;: ; 3 Re nter dersic erun gen 2 . 1 6 . 8 9 3356. **. 19 867. Nustertoffer. ob zyran⸗ 22 * X dal londanilin war; Zus. ö za Ialoss)] ls2s24] z

2 l Vat 24 ! e ) e. 28e. M. 1B 868 * adenführerworrichtu na für Gb 115 251 Nerf abr aar, . —1* ; Pat. 141 244. Sonstine Rersiqd ; . ; ö ö. ; 1 zen Cöln a. Rb., Domstr. 4. 27. 16. 02. 22 * . densuhrervorrichtung für 26 251. Ber abren zur Kühlung elektro⸗ Dr. Georg Bethmann Leiv Eifter tr 4 Sonstige Versiche rungen ; ö. Von der Mitteldeutschen Creditbank hier ist der Internationalen 385. B. 22 705. FBorribimmn ** ö Dätel maschinen n. dal. 3. 6. 02. magnetischer Stoßbohrmaschinen. Siemens 4418 11. 62 * en . lsterstr. 41. Steuern und Verwaltungekosten (abzüglich der vertragz⸗« Antrag gestellt worden D Wer fbieken beni erk k dh,, ,,; Te. P. 12 124. Verfahren zum 7. 8 0? * ** . 221 936 3 ; x. 4 . ntrag gestell 2e ng x * * und Verschieben des Werkstücks bei Arbeite ma en 231. 4 n n. n ; 8 x * E0a. 115 051. Vorschubbeweg! ngseinrichn , Teistungen ür in Rũckdeckung übernommene ] nom. 66 852 000 Artien der Dan iger . ö ) All ert Be zner R wensburg M ärtt 20 5 36 4 Zäbln ertes don Wassermessern gegen 2 für die Bohr⸗ ur Stampf orrichtungen mit mebreren ; . vie un ersicherungen): ; 2 =* l 12 Db - . dn, , ngen. 21. . O Nich ebenem, , ee mene 9 * . 4197220 e , nf ez e, * VJ 1 2 . Teagtarg Dende ln dellier. Sac. M. 20 972. Verfahren und Vorrichtung Illingen, RKiöld. 135. 83103 Michel Rauber, l Sächsische Maschinenfabrik = 12 * k , n * 23 ĩ 52 8 über e . 0Yd, 1 —2 2, / 8 * 2 * . Winkel meßinstrumen 2. on Ne 1a 1 . 2 5 . 2 11e nid —bollihi ng 1, 14 . 7. . —=— = orm. mi 9 ? . d ü 6 22 856 609 49 zum Börserbandel an der Fiestgen Börse zunmlassen l 8 D men meg, 8 Reuben z Pat. Anm., a erl. fur Entschlammung von Abwässern. 8. J. 635. . b. EES 3823. Mutterschloß für die Schrauben· id J 03 . Darmmann. Att. Ges., Chemmih- ĩ ; 27517 ñ . . 3 ü Pealeubart, Pat, Anw., u. F. Kollm, Berli 122 spindel einer drehenden Gen⸗ ran, == , . Ve . 27 51370 Berlin, den 28. August 1805. 61 K NW. 6. 21. 7 02. 4 Erteilungen 1 Jesteinbehrmaschine. Frölich 109. 118 1400. Verfa zur Herstellung von . Nerlust aus Rani en: z 1 * . * ( ĩ K. . * r i ter⸗ Barmen. 5 d . = r er nenung de IXo 5 ee . Dulassungsslelle an der Börse D Berlin. , ö. * 3 w Verrichtung um Stillsetzen Auf die bierunter angegchenen Gegenstãnde ist den rr, n 616 9: Mirtspiritus; Zus. J. Pat. 117 896. Juliuz Rosen⸗ 1 Kursyerlust ö 2 2 . D er Tenvplatte bei selbsttassierenden Grammorybonen. Nachgenannten ein Voten unte 3 44 ü e, dänn an Antriebebgrrichtung . r. N a. 30 * 11?1?6 QW QW 24 8 886 . Veutsche Grammophon x 33 9. n r ren , 9 uren, nachstebender zur ununterbręchen en Herstellung eines Schrames * . 98. n. . [. . 2 *. ; x . * . . Veriin. umme d gientrolle i t. as beigen zus. Vat 32 643 Sn k- geln ö J Miene n, aus Pramienreserden am Schlusse des Geschäftejabres für: 4162 0 m 8e 27. 9. 02. atum bejeichnet den Beginn der Daner des ö ert Valzntin Neutirch. inder n ben gebildeten * 9 * 2 9 . . ** I M ? . 1 2 31 12 Vulle D 1 nin. 2 au, 1 * err 1 . 1 1 1) Kaxital versicherungen auf den Todesfall.... In der ordentlichen Generalversammlung unserer ,., . 36 15824. G. 8 193. Steuerung für Werkjeuge 145 921 bis 141. f ö Eni 1 02 t am Simoneton, Pari; 2) Navpitalversicherungen auf den Tebengzfall .. ; Gesellschaster vom 18. Auqust 1903 ist an Stelle K an Bodenbearbeitungsmaschinen. Karl Ferdinand 148 2271. erfabren zum Klären des Ab. Genleinberrmsdinen . habe richtung für drehende Vertt. Dat - Anw., Berlin NW. 7. 3) Rentenversicherungen MJ des ausgeschiedenen Gutgbesißers Jacob Betbe ju e w m Grohmann, Güͤstrow i. Mecklbg. 19. 3. 01 vasserg beim Entwässern von Koblen, rien u, da ch und 3 . an Epulunß durch das Bohr J. 6. O2. 8 eee Warle als Mitglied des Aufsichte rats gewäblt: u e e mr, ,, 4Ta. St. 8071. Schraubensicherung; Zus. 1. FRriß Baum,. Sein. B 2 * * n ur gt.! n und, die edle Bobrspindel. Paul Lauge, 128. E88 O89. Steuervorrichtuna für Mebhr⸗ . e n sr 2— 8 88 . 1 * ** am n r * dinre? . 2 757 ö 1 d min j 4 2 2112 . Prämien übertrage am Schlusse des Geschäftejabres für: Gutabestger Erich Bethe ju Ottleben. ea P. . les. 8 nm. St. 573. to Stinner,. Berlin, Caprivi. EIA 084. Verfabren und Vorrichtung zur 38 1) Kar ina oersich rungen auf den Todeg fall Der Aufsichtarat bestebt nunmehr aug: 2 * straße 4. 24 66 . magnetischen Aurberestung während des frelen Fall; Ber J i 6 ö 6 1. 211 . i e. de 3 rer R zer Alwin Weber u Beckendorf 17 * 1 3 181 Wm laõusia ,,, 2 9 . . 2 ö 1141 wabrend d tenen 7 18 . jelbt abe sckleseneꝛeꝛ— . = 02 . 1 . Zentralbureau 3. t. Bonn a. Rh. imma m oer drannlaung umlaufender Tes Guateg durch die wagerechten Ringfelder don b. in Rucdeckung ubernommennie .. 8108 78 4796991 dem Gutebestßer Friedrich Lorenz ju Wargleben, . Dichtungering Artur Vatschte, Mälbeim a. d. Terf⸗ eder Giedenmaaneten. NMetallurgische 2) Taxitalversiche dem Gutsbesißer Rustad Lüders in Ottleben, Burgstraße 4, Vabr, Mingkernfte 106 1 11. Gesellschaft A. G.,. urt a. M. 5. 3. 67 54 1. . 17

1 elbst

aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben

V. Gewinnanteile an Versi herte: 121ę:ę So 116i 50 1161 r he m. E. Mu fil m; p.

bren 1

*

ö ö fachsilter Alybong Kerri, Gedeßberga Rr. 5 116 . * . wer r 5 em Fordergestell mit beweglichem E28. 118 O32. Vorrichtung zur Rück lung 52 Wan des Filter in Mrumm ö 81 der Wagen. des Filters in Brunnenanlagen mit jwei in Wechsel rer u. Josef * s Bun irfuna stebenden mrer nimm, , m Weiicheid., Sue, g n gg, , g,, , . 2 42. . 1 2 2 1 D a ri un runnenbaugeschäft J. Meyer

2. 1291 * n

gen auf den Lebengfal 2 , em Gutsbes Frich ebe rtr ö e nne, ; . Finstellen . 4 zun Dunchschleusen K C Briesen, Wesn 1.1 l 2 2 282 85 2 ö woselbst jede gewũns ee r über Traneren · *. 6j * ea w = mmm r 1263 * 178. Jasammenklarvbarer Y we * —— X. rr mr he ; ** * 2 . 342 am, m. 1 mam ö. 87 292 86 1 Wr 36 126 * . 8 . é 1. isse . 141 n s. 1 ei itt 22 1 II. 52 1 ; Nifoel aus orras ** n, torre ĩ— raer 2 r. 33 er 1 . * . a . 1 2 ? * . Sie bboorrtchtun für Fin sia⸗ in 111 Ieectung ubernommene 1 . 1 Ctileben, den 20. Au gust 1993. der haͤltnisse bereitwi igst U d gratis erte lt 199. ( . 5 5a! 1 ur Ser oll inn 18 9 92 P l = . . ; . 1. . Den. ( ** * 1 er 99 all ten ] leiten. 68 * Leffier, Br uns bpwei 1. Am alte ö pen. 2 Jucker fabrit Cnleben —— far Gilenkabnrarter, wecken Hari 2c. 118 120. Kragenderschluß. Themas Go. mann, Meraner. ane sbbare. Wilbelm Oinsel. tere 7. . 1. 1 * 1 81

len n Gesellschaft mit beschruniter HGastung. ind und zähe sin laun, browari,. * R , n en,, 4 ogg. Sandfiltet. W. gathol.

d . ö . . Mr cer rRmarwn 1 1 = a. r ö erw wn * n 9 2 . 962 212 6 ; 22 I. —Irrem¶n ( 18 1 02. ö 113 95 ; wel Bleu, 5a ,,, ö J * übernommende- . 8 8957 Der Vorstand. 7 Erwerbs und Wirtschafts⸗ Cb nburg anstr. 31 35. 22 9 53 La. E43 937. Negelungedorrichtung für die Streck n g ar smweiglesige Mailstzurg. B. St. A. Venr.: Nud. Schmdi⸗ 8 92 2 . 1 . 87 c erer m In nes Er r* 18. , man m J ö 5 So unge! S Lüders J. A. BSmer. F. Bode. Form für Pappen. Brennstoffiufibrung b mr flame: . 1 . 19 * d nee burg 1 1 j 1I1. 1. G0 2 . 5 æẂtl! tre

9 261 r Wm, oer feli abgeichlessen- H ; 1 ss sch ft maichinen zur Herstelluag den Parpan mit geriet Smith., ele nn . Fran dn 12. Ag O90. Dag Gntweichen ven Dömw6- 1 ö n ? 1 J aer a u an ö E ö * 1 131 r 85. 5 * ben Vampien b. in Nöckdeckung übernommene... . = oo 230 0 1οοοσ/ geno en 9 en. Dberflache De lar Dammer, Mablinsch ost u. Mar Wa .

20

11 e e ae = rl ne

*

zum Aussrülen vo per bindernber Ukfane . n 1 lusspülen don verbindernder Abfülltrichter Sermann Vüger,

57 1 ü M Mar Wagne n Anwälte, Berlin 5sW. 6 Fi ssern mittels ines Shri, wm. ; r Xi ewtanreseme der Berterten 1591 860192 Auf Glatt 9999 wurde in das Handel gregtster deg Niederstriegin i. S. B. 5 03 1771150 ö e TDallern mittel eines vriptorfes Heer Sceiderer, Barmen ⸗Wichlingbansen. 3 11. I. ir ene, eme, mn dne, . 2 155 67:3 Kön gl. Antanerichte Dresden am 25. August 1803 32h, 8. n 227. Verfabren ur Derstelluag Ta. 143 0a8. Bunsenbtenner mit oberbalb der Tan 181 9. 6 gn wa, Ig. Aa E87, Verfabren jur Webandlung ven * . 18 121 1 n , 1 . 4 . * 8 . r u . 2 * Inn 1 ertbalb de 2 n Vneumatiscker Wal rber Wer mr, ** 27 . Xi I ii Wurllösng der n bon Mebrfarbendhetogrammen darch Uchereinander. Gatds cord netem Leitfeg Ade 21 eu mar lcker Wal der. Werl- der in Flässigteiten sarrendierfen Stoffen

x dnetem 1 * . Pn, n, m, rwe 17 Metallwaren. u. Gesichtaschutzfabrik Mica“. legen ben Moa brenbiikern. Di v SFene. Frarfiart . M. 211 97 Bachner. * 2. 8. 2 Vol kommer, itte barg mit Tobler säuze in der Wärme The SmcihurRt e Eee - . 8) Niederlassun 2c. von GBrandenkurg 2. D. Jakeb ir. 1. 13 12 9 za. is oa. Giabicbibrenner fur flassig: Tit ori Wee d' Tertlieg n Tb. Daurt, Jurnace A Orc Trearmeni aunndlceate Gimiieh., C. GQ vbiuß. Dresden. Nicolarftraße 2, eingetragen. 948. 2. 17 129. ? den;

Fürth i. B. 20

8835 2

21 ür flüssige at. Anwälte, Berlin 8 9 vor 3 Verrichtung zum Füssen ven Brennsicke mii innerem are, nn, ,. 1 . ; ; Lenden; Vertr.: Hugo Patafv u. Wülbelm Patal P. S8wontn - tor 22 ** *** 1 r.. . ne. . . . mann .. nr nnen Dechtrobre. * 113 155. Vorrichtung. um ee * m n 1 ö . min 2 A1 v, Die Liguldatoren genannter Firma fordern bier⸗ Rechts lten Flaschen unser Genendrrrt Wlerander R Teulln., Societe un ; ö 4 tung, um bei Triema Gerlin NW. G. J LJ * 2 Darck ale rierenigen, elch nech Ferderune gen an die 2 anw Cbieaso? Vertr: 5. . Deppen u. M. Mat * 8 2 Kir ren Freren, een nde Senken der en,. nag ag. Verfabren jur elckrrolvtische⸗ nebersihiz der Gianabmen * Gesellichast baben, auf, sich big zum 290. TDeyt. [42037] . ö. 1 zeriht Pat 1253 Berlin Sw ) Fe. Darmsen u. A. Diner! Pam rn * Den 6 1 . . en d 1 * ö 1 1 ch 8 eben 2 urstellung der Permarganate von Grrals.li. G. leberichaß der Einnabmen 18902 u melden In die diste der bei dem biesigen Amtager 1 god Sv. 29 9097. w 7 I G o . , rene und Scrwermetall en. S hemische Fabri Grieg. m. Verwendung des Ucverschusseg. Dresden, am 23 August 1903. lafsengn Rechtganwälte ist beute der R —— mit am Fenster zent ga. E45 O40. Schirmbalter mit Trartenfanda 1 * G. Glaser, Beim -Elettron, Franffart a. M. ii. 6 La den Reserdefends ( N der Pridawersicherungzaeseꝶßes, * S Goetze. Adolyb Gumniß. ran Schweighöfer mit dem Webasitz in Bid und in bieserm eber, ar gern, Derm Sinne, Rnegen an., G Rersin Sn. d w Pat - Anwälte, 79. A483 091. Versakren zur Fart na von j 12 5 2 . . 1 1 ö 2tren- in . * germ eb iwkenm * 9 623 n . . . 616 ö Berlin W. 29. Jie ten er. 22* 3a ; ——=—* Vugust 1993. 7 i ,, 82 e n die, V A; Vertr.: F. Kellm, 2 W 6. Za. L48287. Verfabren zum Walsen don Buer , * w . 5 bern, m, . w d ö * ö P . . Schnũrsenfelbalter it in 18. 6. 02 Melee mim Tre, m,, ann,, don, ngen art. 19. 5 01 Vorbereitun sanstalt Königliches Amtgnet icht. elaem far Gfafübrung Te Schaurfenteis eiii * K * aten Roßem Walt mg Joannd E29. E48 G04. Nersabren jur D urstellung deg 9 191955 Belfanntmachung. cff enen Geb inse anger tour tem Klemmt cf r 12 Gas; 15 e ke Mer e * ö * 1 9 nrg 8. 28 n * len. B. den, J .* G. Febliert. = 891 benrvlen- bir Tolur len. p · xialreine Farbwerse 46549569 der Tir. Tr. Jischer, mcben Hughes. ach berieg Hen reer, err, B —ᷣ—ᷣ ern nnen, nnn, dener. Tr, Marmsen u. J. Bäntner, Pat. Anwälte, vorm. Meister Luriig 4 Vrün Den an M bervortagend ste Prwatantalt Dent ichlandẽ 18853 Rechta anwalt Rarl Gravenhorsf 2 in Larnck-s 469 8* Perłine Wer ⸗Gbester ö Vertt Dito Compton. em ot; Neri Martin Hirschlaff, Berlin NW. 7. 29 1. 02. . 6 * 55 ning. Höch a M. 46 009 ; * 11 . n deute in die Viste der bei dem Nzaiglicken . Wel n. Dage Dummer, Pat. Ann iste, Dresten. Dat. Ann. Renin XW. z Herlakrem und? ; 1 26 saatlich fenieff. f. alle Milit⸗ u. ESculeramina. —— m W . 8 jJ0 ** ** 4 ö ; 26 ,, abren und Verrichtung mum LI. Aa8 On. Ver fahren zur arstellung der T Uaterriht, Dean lin. Lich Webaang sind den den ̃ . 3 79e G 1I0 7 earn ĩ a 2 2x r 6 m Jan allen darner Weickmetall⸗ (Jian. und Bick) TDiamsdemetbeidirberricar deni une --,, 8271 I worden. 2 . S9. Aagrnch ottichtung ür SZrinn⸗· Flammengafe angecrtdneter Ueber kiꝑers la 90 8 Fale ir 24141 * m idem . dicat den laute G hem ische 2 Us 27136 benen 92 vor ug iich cv sohlen. Unũhber Landern, dea a Aagust 1603. maschlaen a. del. Gans Gtedari Me CGennan, iber, Bim, , dnn. . * 4 m ieren, Oö. Stein. Gol kbriten verm. Weiler. ter Meer, cid surn 3 Janne ee ne em ,,, in Wien. 2 E 953 im, 1a aar, R Pran r, L . diverroel; Vertr. G. Feriert, G Venbier Fr larverke f. 6 1 n jdn 5 De. d Gliting m. p. raut n 13 —ᷣ r, Ber dere stuns mala a. . Gättner,. Pat-Anmälte d. é .

T

t uber 148 272. Quacrwal reer lum Malen 194. Lig und. Verfabren at Darstellung den * 5

] da 113 9172 Magere luß ür Gru Titten ra: Menetr alt :tefter · Si: 2 Gtnjübt rach kur e stet Verbereitung ne Ab. / ·· . mm ö 1 1 11. 91 Berlin lamren Nebert Tteeg. Dberdausen, Nłsd 8.7 G2. abtieser Robre Samuel 8 Tiescher, Pitte burg. Ter Oauptbevollaachtigte far das Tentsche Neich: Der C verbucht alter-SteKlv. feilun gen, tadirid uelle Gebandlung bewährte Lebter. zar, n. ade, Gamträser n Wwalnn.

—— ——

NMeiberwantbrachlae ei- ga. 188 O99. S Ferbeite sskeblter fir Lampen. Denns.; Vert G. W. HDerking Pat · Ann Weit. ra ib tachtnentulsesaare- Farbwerte z J 1 . 11 *, 1 n =

Wa . R. Tringann, PFitadelrbia; Vert k

4 ' . worn. Meier Lucia a Genn 2 . Herlin CG 25 2601 m '? . ning. Doch nt 35rnr m. 3 Mai m. p. Verkerengag Ja edem Gramen in vellstind ig ge 9 B ö 2 n r 6 . ' 2. oJ. J a RW. . Ich beststt⸗e das die dersteke-d cegesteslt: Primöienreserde 5 267 de 8 * * trerntes Abteilangen fut Gomnasial - und Realflafsen ) an aus wei 2 altstaet b. Trautenaa Beben; Vertr. * 8. . m 13 2 4 * Fabri Fe 6 . Verricht ag kin PDressen den dg. Rag gag. Werfabten lar Dorsi- lama am die reiraten Versigeraegaaterachrwauagen dem Ii Mal 1891 R- - Gi. e 139 ff. Kerechnei Iist. aelne Vlerander. Rag. Dat. Nat. mörsig. Id. 12 02 . ¶icicuchiunqeaulagen ern. w 1. * n * mit inneren Stickstoff arrsterter atbraniiizurta. HParvbmer- Alfter Satelt, kekerdf. autertf. Verstheraaaatechatker. ö doa. J. 7199. Mer sabren and Ver ichtaag ! G. nm. D. G., Täbiagen. B38. 9 9. 18h Ver ** 3 . Germ erg, rere, Meme, Lucius Sr nn ing. een

Pat-Unälie Dr. N. Wink, a M. 7 19