1903 / 204 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

BRa. 206 122. Gasbrenner für flüssige Brenn. J Hermann ER St. Johann a. d. Saar. zogene Verschalungsholiplatten. Peter Köhnen, 1 38a. 2086 481. Heizbare und aufklapy

* Bernhard Tietze, Bernsdorf b. Chemnitz. 29. 7.03. 488. 2086 324. Dampfkäsekefsel mit gleichteitig 1808. 206 411 i ĩ ĩ ; t sei stoffe, mit unterhalb der Brenneröffnungen ange. I2. 2. 03. Eller b. Düsseldorf. 27. 7. 03. K. 19573. Ballform. S. Berstorff. Maschinenbau⸗Austalt, : z ) 1 vflaselessel mit gleicheitig ö ¶Abstreichnorrichtung fũr Sicht. Stütze und aufgebogenem Mittelteil mit seitlicher Jem bers hien vch welten Sammel ur; g, og 180. Mehrteiligz Vettf'dernatzat. za. os us., Pit Giniage versebene, fugen. Danndcber. 3 63. 6 3. 1. e, , gos odo. Sicherheits nadel mit zwei ö 6 Win g f. ae , wi, 1 Wischraum abzweigendem Verteilungsraum. Louis Robert Casparf. Iserlehn. 13 7. 03. C. 3973. lose Wand, bestebend aus einem aus in sich kreuzender AT. 206 238. Taschenzirkel, bei welchem die gegenũberstehenden, nach entgegengesetzten Seiten ge G 11245. 861 nann Bückting, Frankfurt 2. H.. Bockenheim, a6. 256 453. Verluslkonto in Buchf r r gelen, p k Ear e . 3 e e üer , re d n,, 3. richteten Haken, 3 zine hineingeschwungene Brille 88. 208 378. Vorrichtung zur Anbringung Soimest II. J. 8 3. B. 2 636. mit im vorderen Teil ber ener 6 . Spirstuggagkacher mit außen Men g. Schr stg;, Fan, . 2 . . , 86 3 3 Lange C Co., Dam burg. und Befestigung des Rahm. und Magermilchfängers S0. 206 112. Schlauchfilter mit kreisförmiger Vordruckblatt. Stto Feustel, Pößneck. 24. 7. 03. an dem Dochtrohr auf solche Länge vorbeigeführten 16 206 3941. Zusammenklappbarer, aus zwei Lupusstr. 41. 27. 7. 03. B. 22 629. forderliche Siellschraube trãgt. Stephan Seischab.

en

an dem Stativ eines Separators. G. Zschocke, oder vieleckiger Anordnung der Schlauchmündungen. F. 10166. ö x zo06 sz. dgl. mit Kais : lammen, daß diese jenes erwärmen. Eckel c gleichen Teilen mittels Scharniere zusammengesetzter 3765. 206 002. Betonbalfen mit einer Eisen« NVürnberg, Allersberger Str. 44. 30. 7. 03. S. 9883. r, . ,

einseitig in Münzform geprägten Metallplatten 459. 2086 475. Abneh d einstellbare Knet ,,, n, K . 2 , ,,,, linicke, G. mn. b. S., Berlin, 30 7. 935. E. 6394. Tisch, desfen auf der unteren Seite hohlgeformte einlage, deren Querschnitt an der Stelle der größten 426. 205 939. Zangenartiger Meßapparat mit ( z ; 1. =. nn,, e, , . ö. onegen, Braunschweig. 29. 7. 03. deren den Stempel tragender Preßkopf durch Exzenter⸗ 24a. 206 415. An Spirituskochern eine Tischbretthälften beim Zusammenklapyen das aus je Biegungsmomente am größten ist. Heinrich Bol⸗˖ Registriervorrichtung zum Bestimmen der Stärken⸗ . k 28 . k de Clauß, Sont⸗ * ö 5 , , n, Gs ; a, r, 53 durch Federwirkung er n. J ,,, Kiffe in ö 2 r, ,. 2 bee. * , . n 3 re ie e nen , . ö 44a. 20906 268. Knopf mit zwei miteinander 5h. 205 5535. Bienenwohnung mit einschieb· Klavierwand an den Pedalen elend 3. . Hagen 3 ; hi . J einer gestielten Kappe mi eckel. il helm arniere verbundene Gestell aufnehmen. Rating, Max Wagner, Pat Anwälte, 1 . . m. 7. 03. B. 22526. en,, ö n. . ; , .

Dölderle, Berlin, Hirtenstr. 9. 28. 2. 02. H. 17912. Kaufmann * Cie., St. Ludwig ü E. 27. 7. 065. IG. 7. G3. B. 27517. 124. 206 063. Kontrollbogen für e , Herschraubbgren, Trilen, Bruno Albert Rternst, baren, hängenden Rähmchen für die Waben. Georg

mit federnden Bügeln versehenen Schutzplatte. Otto 54d. z06 311. Für beide Papierbahnen ein . . ) ö. - J : 9 W 686 ; . Ste z F : ö k 2a. 206 416. An Spirituskochern eine R. 12501. 3276. 206 069. Ziegeldeckenstein mit zwei⸗ maschinen, von welchem Teile abgeschnitten und fo Eimar 8. R L* Hartmann, Steinau, Kr. Dieburg. 22. 6 63. Büchel, Dortmund, Harkortstr. 4. 29. 7. 03. B. 22643.

. 5 ; ; stellbare Vorrichtung zum Klebstoffauftragen an Well— ; 3 wa, e. 8 2 ö ö ] ; w 44a. 206 270. Geheimverschluß für Medaillons, B. 21 372. ĩ ie zwi avi

lammenregulierungsvorrichtung in Form einer ge. 218. 208 1439. Ausziehtisch, dadurch gekenn— seitiger Versalzung an jeder Schmallängsseite. Fa. wieder an den Rumpf des Bogens angefügt sind, . Spie gelanhänger, 6 und ant in beliebigen Ls! . O19. Vogelkäfig mit flach gestalteten . fi an Gg , , ö N . , 3. tielten Kappe mit Hebelschieber. Wilhelm Hölderle, zeichnet, daß die Einschubplatten untereinander an Ludwig Robert Förstemann, Nordhausen. daß die Form eines Felles entsteht. Maschinen⸗ Formen und Größen, bei welchem das Deckelscharnier Zierrahmen und über die äußeren Gitterstäbe um Decke und den Boden freiläßt Gust. Ad' 819. 2 O6. Gtitetter kalter beflehend aus Berlin, Hirtenstr. 5. 10. 3. O2. H. 17957. geordnet sind, und daß die untere Platte vermittels 28 6. 53. F. 10060. fabrik Moenus A. G., Frankfurt a M. 19. 6. 03. von außen unsichtbar in dem Cinkegerahmen an. Rahmenstärke vorstehenden Qüerrohren. Döring wraneck, Leubetha Adorf . V. 27. 7 65. Si einer auf ciner Unteriage wefestig ten det der er. i. Dürrn ad ndr. sScälmgschitt, fir Kartoffeln, finer Schwinge, und ein Dorzeiarms aus ich. 376. , , . . . ; ; ordnet ist. Wilh. Gaust. Pforzheim. 13. 7. 036. Win telmann, Döbeln i S. 21. 7 63. Z. 796d le. 296198. Zither mit frei liegendem eine federnde Klappe verdeckt wird. Arthur Müll. Obst u. dgl. mit durch Schnecke und Zahnstange be⸗ höhe geschwungen wird. Robert Brumme, Emken, dungekanälen. Stefan Röhm, München, Maximilian. 2c. 2986 398. Stativschraube mit Kugelgelenk G. 11232. 15h. 208 024. Tränkvorrichtung für junge Stimmstock und dahinter angeordnetem . Erfurt, Alsenstr. J. 15. 65. 03 Mr, n 39. wirktem Schälmesserantricb. Walter Rentrop, dorf b. Kiel. . 7. 03 B. 22601. . straße 453. 22. 12. 02. R. 11 6065. und seitlicher Shannschran he für die beiden Kugel⸗ 44a. 206 285. Knopfplatte mit Ueberbrückung Schweine, bestehend aus einem mit deiner Reihe raum. Gust. Ad. Sawraneck Leubetha. Adorf 3. 5498. 206 072. Jum Auslceen . Schaft Gevelsberg. 27. 7. 03. R. 126503. 3 i. 206 196. Scharnier mit Führungsbacken 7b. 206 133. Bandeisen mit muldenförmigem lagerhälften. Bruno Albert Nernst, Weimar. zum Unterschiebhen eines angebängten Verbindungs, von Saugschläuchen versehenen Behälter. Johann 27. 7. 03. H. 21 622. . öffnung bei auggesteñlten Echuhen Stiefeln 1. 34e. 2086 027. NMesser. und Gabelputzuor⸗ zum Schutze gegen Verletzungen. Jakob Säberle, Querschnitt als Einlage für Zementdächer oder 28 7. 03. N. 4430. . gliedes, J. Weber, Hamburg, Vethobenstt. 3. Dorn, ann erbech!'k. Bamberg. 3. 6. Sic, Zo6 i Gz. Zither, deren Deckenstäbe weder nner w e. richtung mit in gelenkig verbundene Rahmen ein⸗ München, Ohlmüllerstr. 9. 37. 7. O3. H. 21 616. Deckenkonstruktionen. Friedrich Vollrath, Wesel 28. 205 ss56. Kuppelungeinrückende, drehbare 31 7. 035 W. 14 Ho. ß. 7965. mit den Selten wänden noch mit ber Tan gostage Her. Adlon Sil Sr lecnel, Maj Cr Dnrchsich iger geschobenen Platten aus FKorkmasse. Suberit o. dul, Zi. zo 3953. Schrank zur Aufnahme von 4. Rh. 6. 4. 63. V. J531. . 5 Zäͤhlscheibe mit einer Vertiefung zwecks Kuppelung. Ka. g 2086 378. Federring mit einem mitz dem 5. 206 028. Sonnen. oder Wetterkappe für bunden Find. Gust. Ad. gamen . . 1 Heeg gh . Bon welchen die, obere eine Drathspirale zum Iriefordnern, dessen einzelne Schubkästen gezahnte Bb. 206 218. Deckenstein mit zwei in der ausschaltung nach einer Umdrehung. Ehemisches Shneller aus einem Stück besthenden Knopf. Louis Pferde und andere Tiere, bestehend aus einer läng. Adorf i. B. 27. 7. O3. H. Ti 633. 513. 268 6079 Schlebermerktafel mit f ei Veinigen der Gabel zinkenzwischenräume trägt. Josefa Auflageleisten tragen, wobei durch eine geeignete Höhe desselben angeordneten und in der Länge Laboratorium für Thoninduftrie und Thon— Becker J. G. Sohn, Oberstein. 9. 7. 03. chen Schutz aube für Kopf und Hals. Bafil 51Ic. 206 314. Muͤndharmonika in runder abnehmbares Tafelch⸗ hängbare mich. . Frank, Wien; Vertr. F. Weber, Pat. Anw, Arretierung die Schubkästen nicht völlig aus dem parallel liegenden Nuten. Franz Albrecht, Pfiffel⸗ industrie Zeitung. Prof. Dr. H. Seger 4 ; . ; ; aselchn umhaängbarem Kalender, Berlin 8W. 19. 24. 7. 035. F. 10154. Schrank hergusgezogen werden können. P. E. bach b. Apolda. 28. 7. 03. A. 6550.

. B. 22 544. Biucchi, London; Vertr.; Th. Hauske, Pat-Anw., Scheibenform. And's Koch, Trossingen. 9. 7. 63. Rott ibteck dgl. Josef Schmi zin 2 E. Eramer, Berlin. 24. 7. 093. C. 3938. 14a. 206 417. Armbandschl it ; ; 97 * , . 63 ; . lingen. 9. 7. 03. Notisblock u. gl. Josef Schmitz, Cöln, Linden⸗ 23Ac. 296 039. Mit mehreren Rollen ver⸗Winnertz, Waldhausen⸗Hannover, Güntherstr. 12. 376. 206 2315. Trägerbalken aus Zementbeton 2e. 206 237. Wassermesser mit rotierendem umbasdschlochen. mit zwei VWerlin N. sis. 2. 3 ss, , ss ö , . straße 36, u. Wilhelm Müllender, Cöln: Ehrenfeld,

; 2 J ö charnierförmig verbundenen Hebeln, an deren freien 59. 296 = inderförmi fsatz für 3 2 2. D j fehle en. ; 8 3 68 sehenes Scheuerbrett. Julius Karthaus, Dresden- 28. 7. 03. W. 14943. . . mit Eisenarmierung zur Herstellung von Zimmer— Schaufelrad und gegenüber diesem an der Decke des . . . des , . z Is mitsflindesstrmigers Uufsatz. för snd; e on; Tnrch, ehen, auf verftbieden. Venloer Str. 3h e 6. Sch. 16770. Trachau. Industriestr. 7. 25. 7. 53. K. 19567. 34H. 206 0241. Ventilationsklosett mit zwei decken u. dgl. Mathilde Linkmeyer, Elverdissen. Radgehäuses auswechselbar ,. Stern mit

Bienenwohnungen mit pendelnd eingehängten ring— artige Musikstücke einstellbren Mechanismus betätig— 5g. 208 09087. Drehbare Schaufensterrückwand e b festigt sind. Gebr. Ratz, Pforzheim. 27. I0. M. förmigen? fens Verschlutz. nf . 9 ) , , 34e. 206 208. Messer⸗ und Gabelputzer mit übereinander angeordneten Geruchableitungskanälen, 10. 7. 03. L. II496. dem Schaufelrad zugekehrten radialen Rippen. Anton 96 tz. Pforib önnen. Wabchtahmen, Gaze zusttt ind Verschlzs - Hare. Giöckenspiel mit Tastenguschlag. Theodor

R 11372 deckel zur Gewinnung von Honig in runden Tafeln. Weißer, Freiburg i. Br, Talstr. 33 27 7 63 ern ner, bene ü B, wudemiet: ch. festen und beweglichen Putzplatten. Otto Matzner, deren Ausgänge sich in einem Rohr treffen. Rudolf 7c. 206 056. Dachstein mit doppeltem Falz Carl Spanner, Wien; Vertr.; Rud. Schmidt, Pat. Ib. 295 910. Trockenraucher mit in eine er, Georg' Keil, ginn geg w , , 3 3 99). KR. 14811. JJ ka. ö h n. , bestehend aus J Schützenhof 20. 27. 7. 03. Jung, Cöln, Friesenstr. 25. 22. 7. 05. J. 46295. und mehreren KLängsrinnen auf der Oberflache. Anw., Dresden. 30. 96 O3. S. 9886. weiterte Bohrung des Pfeifentohres emporragendem Ken g. id. Sos 2n 7. Scaltvorrichtung für den dh. * . er eh , . 836

15623. ; . . ak. 2986 400. Aus einem über die Abort. Otto Stifft, Mittenwalde, Mark. 22. 5. 93. St. ßob⸗ 429. 208 280. Laufwerk für Plattenphono— Röhrchen, über welches eine am unteren Ende mit 459. zos 174. Kopfmaske für langohrige Schneckenradan rieb bei Motentwalre nun wech“ nien n n, . e, n, Bac, zo zäs; Rühr. und Spritztoriicktungen öffnung, hinwfggeführten Streifen kestehender aug. 7c. 68 08. cerdachpapke mit eingearbe— aden, mit dutch, die Plattenlagermitte e ührter, Durchbrechungen versehene Glocke gestülpt ist. Hunde zur Verbütung des Wundschlagens der Shren. Rüsttwer ke, mn Hebel zum gleichzeinigen Ausrücken zur Aufnahme von Jusersten. Georg Stybalkoresr an Geschirrspähmaschinen Fa. Otto Fromme, wechselbarer Aborisitzbelag. Louis Philippi, Frank- teten Asbestflocken. Fa. Rud. Kayser, Harburg a. E. knarrenähnlicher Aufziehyorrichtung. Max Wiedeck, August. Eiselt. Schönlinde b. Rumbürg; Vertr.. Dresdner Lederwarenfabrik Gebr. Hast, des Antriebsrades der einen Wal, und FSinrücken Königsberg i. Pr Hohen zollernstt 17. 24. 7. 963. Frankfurt a. M. 2. J. 03. F. 10071. furt a. M. Emser Str. 92. 30. . 03. P. 8171. 14. 5. O3. K. 19114. ; . Charlottenburg, Sophie Charlotten⸗ Str. 82. 29.7. 03. Dr., B. Alerander - Katz, Pat-Anw, Görlitz. Dresden. 17. 7 63. D. 7851. der Kuppelung zwischen der Schneckenwelle und dem St. iss. 7. ö 24d. 206 231. Aschkasten mit Anschlußrohr, 241. 208 018. Mit Aufhängehaken aus einem 27. 208 3272. Dachziegel mit deppelter Welle. B. 14 9563 15. 7. 03. G. 6274. 15h. 206 202. Tränkappargt für junge Tiere Antriebsrade der anderen Wale. Liebetanz 4 519. 206 139. Blechplakat, dessen hinsichtlich zur staubfreien Entfernung. von Asche aus Oefen, Stück Blech gestanzter Hosenhalter mit Befestigungs⸗ Carl Cablitz, Algermissen. 21. J. 03. C. 3940. 429. 206 198. Schalldese aus Hol angefertigt, 4b. 206 169. Durchlöcherte Zigarrenhülse aus einem Doppeltrog mit Saugern? * Jnsius Richter, Breslau. 28. 7. 03. L. 11562 der Farbe unterschiedliche Felder burch geprägte, be⸗ Kochherden usw,. Ernst Müller, Berlin, Potsdamer riemen o. dgl. für die Hose. Robert Bobbe, Düssel. 3 7c. 206 487. Schieferschablone, mit zwei für Sprechapparate. Friedrich Hau mann, Langen aus Blech oder anderem unerbrennbaren Material, Zimmer, Binamühle Post Grünberg, Dessen. Sid. 206 3401. Perforiertes Rotenblatt für fondeld gefarbte Feihpen get en t sin n Filz . Straße 119. 30. 7. 936, M. 15 533. dorf, Kirchfeldstr. 88. 21. 7. 93. B. 22 6068. schuppenförmig gestalteten Seitenkanten, welche beide salza. 1. 7. 603. H. 21481. . ö. mit aufsteckbarer, durchlöcherter Kapsel und aufsteck. 27. 7. 63. 3. 2519. mechanische Spielporrichtungen mit darauf auf. . Co. Halle 3. S. X 8. 03! KR. 9 ; 24e. 206 047. Rolltorhang für Fenster, Garten 311. 206 045. Kleiderbügel mit. Verrichtung gengu dem Rügen einer dentschen Schuppenschablone 2h. 208 0786. Varstellbare Farbenbuchstaben⸗ barem Mundstück. Friedrich Lindner, Breslau, 450. zo zE3. Aus einem zufammenlegbaren gerelchneter Tempokurvé. The Aeolian Eompany, 54g. 256 119 Wand, ober TZaschenspiegel mit zelte usw, mit durch Schnüre heb⸗ und senkbaren, zum Einspannen der Beinkleider. Heinrich Direx, entsprechen. Nikolaus Jungblut, Bonn, Endenicher scheibe für Perimeter. Dr. Walter Küsel, Memel. Zobtenstr. 11. 14. 7. 053 L. 11505. ; Sar enspiegel mi auf Zahnstangen geführten Rollen, deren auf Torsion Berlin, Johanniterstr. 26 R 7. 93. D. Straße 35. 4. 6. 03. J. 4548. 6. 7. 03. K. 19 484.

Gestell mit einhängbarem Futterbecken aus Leinwand New York; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Reklameflächen. Carl Struck u Max Jacob f f ĩ j ; ; ; ĩ s. ; ; ; 1EAb. 206 177. Verpackung für Zigarren, e dgl. beftehende Futterkrlppe. Lurwig Brandt u. Pat Anwälte Bersin R f. 7. 29. 5. 635. A 611i. ; 98 8 ng a g. ö. beanspruchte Schraubenfedern die stetige Spannung 241. 206 359. Kochkopf mit einem mit Ver⸗ 378. 206012. An reißschienenartigen Farbkasten ˖ A2t. 206 375. Indikator mit außen liegender ö r ij ö , , mig smn n. et, amn, Helin he, dor, eä, egi. Tamen i. z. 28. 6. os St. 6128;

. ö . J . . 2 * . 3 * ; ̃ igaretten und Tabak mit einem zur Aufnahme von Ern Günther, Goldap. 1. 8. 063. B. 22665. 5 ke. 206175. Metronom ohne Deckkas 5 sernsp soerzeichni des sich bon den losen Mänteln der Rollen auf und tiefungen versehenen Boden zur Vermeidung von halteeinrichtungen für das Ziehen don Gehrungs. U. förmiger Feder, deren eines Ende unmittelbar an üindbölichen bestimmten, Täschchen. Wilhelm 4561. 206 23. Rehwildiocke, sogenannfer Riep. mit freillegendem end Deutsche , ,, n . 4 . 3 * r hn abwickelnden Vorhangs bewirken. Johann Heinrich, Wärmestauungen. Westf. Stanz⸗ d Emaillir⸗— strichen an Decken und Wänden die Anordnung von die Kolbenstange angreift. Dreyer, Rosenkranz Vrieber, Oetzsch b. Leipzig. 18. 7. 0g. P. 8133. Blatter“, bestehend aus einer zweiteiligen, akustischen menten⸗ u. Saitenfabrik, Markneukirchen. 17.7. 03. aufnehmenden Klappen. Gebr Gotthelf Cassel Neu ⸗Weißensee. 28. T. 03. H. 21 624. werke, Akt. Ges. vorm. J. Æ H. Kerkmaun, Lelenkigen Verbindungsstücken zwischen Farbkasten und Droop, Hannover. J. 7. O3. D. 7922. Ab. 208 252. Zündbehskoffer mit Deckel und Hülfe mit Gewinde, durchlochtem Einfatz und einem D. 797560. 326. 5. 6 . 35 1 2e. 206 392. Türheber aus einem gekröpften Ahlen i W. 7. 2. 03. W. 14097. Einspannschienen. Franz Dehle. Pforzheim, Unt. 421. 206111. SHygrograph, bei welchem durch f ,

. G 11246.

. Lurheber ; . n n bei welg Koffer verbindendem VWeschlußband. Chemische aus Draht gebogenen Halter zur AÄufahme eines 31e. 206 290. Musikschreibvorrichtung für 549g. 206 21 h h it Rabatt- s'cheisen, bei gm Lie Kröpfung in gder naße der at, 208 366. Cleruhr, bestehend aus einem Au 398. 5 7. 63. 5. Il 56 x... einen derpelgrmigen Hebel zwei Haarseilchen zur ündwagrenfabrik Mary Pohl 4 Söhne, mit 3 Tonzunge 1 verschieb. Tasteninstrumente, mit . . . elt en 1 k . Witte angebracht ist. Fritz Schmidt, . Dohlkörper mit schraubenförmig im Innern an. 278. 206 011. , e,, ven, Eck, einbeitlichen Wirkung gebracht werden. Otts Bohne, anow. 25 6 93. C. 38596. Karenz imprägnierten Strohhalms,. Beyer's Atelier den Tasten und Schreib oder Druckhebeln, welche Leo, hard“ Lublineki Samburg. Eil beck, Konvent. Str. 29, u, Adolf Steier. Bartholomäistr. 2, geordneter, einer Kugel als Gleitbahn dienender markisen mittels Stirnzahnräder, welche sich auf Berlin, Prinzenstr 86. 28. 7. 95. B. 22 6285. Ab, 208 112. Wandschmuck, bestehend aus für Kunstgeigenbau, Erfurt. zo 7.63. B. 27 548. beim Niederdrücken ber Tasten durch Stromschluß straße 2. 27. 7. g gr b srn 6 Dresden. 27. 7. 05. Sch. 16 869. . Faufrinne und unten angebrachter Signalglocke. Emeinsamer Kugelgelenkachse Trehen und durch einen 42m. 205 s127. Rechenschieber in Zylinder der Verbindung eines Pfeifenbrettes mit einem 46. 266 383. Körperstromübertragungsein. betätigt werden. Julius Bunzti- Federn, Prag? zig. 2606 239. Tischglocke mit Reklameauf⸗ Tie, 208 398, Für Garzinen, Stereg, Vitragen Heinrich Mort, Bachem b. Ahrweiler. J3. 6. 635. Stellbägel in berschiedenz Winkelgrade eingestellt form. Otto Hartleib, Hildesheim. S. 7. Gz. Pabmen zur Aufnahme eins Kalenders und einem richtung bei magnetelektrischen Zündanparaten, mit Vertt: Otto Hocfen, Pat Anw., Berlin K. . schrsft, Keren Griff eins Vörnüber beugte rn Auf⸗ und Portieren bestimmtes Gewebe mit durch Kette M. 18415. ö ͤ werden können. Brung Mädler, Berlin, Köpenicker H. 21 504. ö. ; e,, n,, für Reservisten. Peter Jepsen, auf dem fliegend laufenden Zadfen der Ankerwelle D. 16 07 B. 20 478. schrist lesende Figur darstellt. P. Mar tiewicz⸗ ö d mitte. Duensckermasckine. ausge. Bat Tos 410, Kleiderbägel mit wagerecht auf Straße 113. 21.7. 65. R. 18 366. E2n. 205 226. Setzlasten für den ersten Lese. dübel. 15. 7. 93. J. 4516. dalch Feder radial ufgeßrücktem Kontaftstist. 2a. 206 139. Zweiteiliger Kantenführer für Berlin, Fricbricht! 111213637. S3. *hmr ie nn es= chnittenem Muster. Mech, Buntweberci Roß. kflapvpbarem, durch Gummipolsfer elastisch gemachtem 78. 208 015. Farbkessel aus mehreren, von unterricht, mit pultartigen e, und dazwischen 4da, 208 204. Pflag mit über der Pflug. Maguerzünder⸗Ges. Unterberg Æ Gie., Karls, Nähmaschinen mit scherengrtig sich öffnendem und Sig. Tos 309. Dandtuchhalter, beflehend aus bach 4 Krake, Oelsnitz i. V. 28 7.03. M. 159 617. Bügel für die Dosenbeine, Klemmen und Finhange⸗ einem mit Handgriff versehenen Reifen zusammen— liegenden Hülsen, mit farbigen Vokalen auf Papp— schaufel nach oben gekrümmtem Pflugbalken. Robert ruhe 'i. VB. 65. 7. 03. M. 15 581. schließendem Führerteil. Joh, Brendel, Mardorf, einer mit bildlichen Darstellungen und Retlameter 24e. 206 1408. Klemmvorrichtung für Gurte haken auf der Rückseite. Adolf Schrumpf, Gotha. gehaltenen, einzeln hergusnebmbaren Farbebehältern. streifen mit rückfeitigen Merkbildern bzw. Minuskeln. Dietrich., Fichtenberg a. E. 26. 7. 93. D. 7975. ATZE. 20s 8232. Dürch Polygonfübrung gegen Pfal;. 18. 5 065 B. 22174. , n, . . unterer Kante fein u. Tal. mit auf Zapfen geführtem, in die Ruhelage 1. 3. 63. Sch 16 88. 8 Stephan Schmitz, Aachen, Adalbertstr. Sz. 21. 7. 03. Deinrich Stelzen müller, Speyer a. Hh. 22. 6. 63. Ada. Zo 234. PVerbindungsstück für Ketten. unbeabsichtigte Verstellung gesicherte Spindel für 2a. 266 21. Arbeitstasche mit innen und Haken angebracht sind. Karl Bremer. Esln jurückfederndem Excenter. Gustav Müller, Staß⸗ 341. 206 191. Aus einem Stück Draht her⸗ Sch. 16 834. . St 6030. ö . J eggen, Straub . Co., Göppingen. 30. 7. 05. Tropföler mit sichtbarer und verstellbarer Schmierung. außen angebrachten Seitentaschen und Nadelbüchern Balthasarstr 71. 26. 5. 03. B. 2 433“ n furt, Weißenburger Str. 37. 31. 7.03. M. 15644. . Konfekthalter für Christbäume, mit spiral. 278. 206 036. Voirichtung zum senkrechten 421. 209 071. Zimmerkasten für Kinder mit C z d

1 I . 1 St. 6205, S8. F. Scheer Cie., Feuerbach⸗Stuttgart. zur Aufnahme von Materiassen und Utensilien für d 1 206 322. Verkaufsständer = 2te. 206 1492. Gardinenstange mit Haken zum förmig gebogenen, sich gegenüberstehenden und gegen= Einsetzen und Festhalten von Flaggenmasten in eine Handwerkszeug, Hölzern und Vorlagen. Walter 156. 206 018. Düngerstreumaschine, dadurch 29 5 03. Sch. 16554. ð ; Dand⸗ resp. Ausbesserungsarbeiten an . re. 6 und Bänder aller . .

Anhängen der Gardine. Frau Berihg Bock, Berlin, einander federnden Enden. Dermann Just, Leipzig, gußeiserne Hälfe mittels gußeisernen, allseits ge. Hyan, Berlin, Blankenfeldestr. 10. 30. 6. 63. gekennzeichnet daß zwei nebeneinander liegende, ent, A7. 208 153. Mit umbiegbaren Zähnen ver. Kleidungestücken. Fraud? Meubo! ohine Kirchner, Unter- Barmen. I7. 7. 03. K. 19 52 Königgrätzer Str. 16. 29. 7. 03. B. 22 642. Blumenstr. 12. 28. 7. 93. J. 4642. fübrten Keiles. Hermann Hauer, Mannheim, C. 4.8. H. 21 438. . gegengesetzt sich drehende Löffelwellen als Streu, sebene Einlage für en ren H. R Thurm, Berlin. Torhingstr. * 28. 7. 5 K. . i eg 125. Tisch ö . 2äf. 295 972. Spucknapf mit Verjehrungs. 241. 206 14892. Markfkorb mit doppeltem 27. 6. 03. Q. 21 411. 12n. 299 120. Zahlenbilderapparat aus um mechanismus dienen. Schütz . Bethke, Lippehne. Magdeburg, Gustav Adolf. Str. 35. 31.7 75. T3526 52a. 296388. Doppelmaschine mit selbsttätig dienender und mit Glas überdeckter Platte. Otto zinlage. Georg Hertzog, Breslau, Schmiedebrücke . Hoden und nech außen angeordneten verschledenen 3782. 206 6609. Nädervorgelege für lange senkrecht, Mittelachsen in einem Rahmengestell dreb= 21. 7. 03. Sch. 16 837. 429, 206 288. Absperrventil mit mehreren wirkender Reguliervorrichtung für dag Stichein ziehen, Kubin. Berlin Georgenkirchpl. 21. 18 6. 03 25. 5. 03. O. 21 192. Abteilungen, die durch Wände vom Hauptkorb ge⸗ Markisenwellen, dessen Bocklager gleichzeitig Sicher, und feststellbaren, schmalen Holitafeln mit Punkten 45b. 298 025. Offene Jauchevumpe auf fahr. Verschlußkörpern für die geteilte Durchlaßöffnung. die Schlingengröße und die Werktischeinstellung zur X. 18 360. ö . . 245. 209 007. Aufstell⸗ bzw. Aufhängebild sondert sind und in welche herausnehmbare Käsichen heitswinkel für die Welle bildet, um ein Yerunter« auf der einen Seite. Johannes Dohm. Kurau, barem Gestell mit Anschluß für den in die Grube Schäffer 4 Budenberg G. m. b. S., Magde. Unternadel, entsprechend der seweiligen Werkstück. S5 1g. 209 1459. Mit mit durch Klammern an der Rückwand befestigtem eingesetzt werden. Pet. Geier, Wiesbaden, West. fallen derselben zu verhindern. Brun Mädler, Fürstentum Lübeck. 28. 7. O3. D. 7957. einzulassenden Sauger. Paul Stöcker, Neundorf b. burg Buckan. 22. 3. O2. Sch. 14 167. stärke. Keats Maschinen Gesellschaft, Att. Klosettvapierblätter. David Maher, Cöln, Linden Bild. Balneg Akt. Ges. für Reiseanden ken, endstr. 20. 29. 7. 53. G. 11291. f Berlin, Köpenicker Str. 12. 21.7. 038. M. 15 557. 421. 209 185. Modell der gesamten Wacht. Großhenneredorf i. S. 23. 7. 03. St. 6187. 4798. 2096 3289. Räckschlagventil in gebräuch. Ges., Frankfurt a. M. 23. 7. 063. R 19355. straße J7. 29. J. 63. N. io si. 6 Nürnberg. 13. 7. 03. B. 22 535. 25a. 206 070. Verschluß der Fabrstubl⸗ 278d. 209 091. Winkeljahnradgetriebe für tums. und Gewebebildungserscheinungen im Stamme 456. 20989 124. Kartoffelpflanzmaschine mit be⸗ licher Rohwverschraubung, die zum Verbinden der 52a. 2060 1360. Flache Banddurchziehnadel mit dag. 206 486. Notenalbum mit Annoncen. 24f. 209 02385. Teller mit schräger Bodenfläche öffnungen mit automatischer Betätigung durch die Markisen, in einem schmiedeisernen Winkelbock ge. der zweisamenlappigen und r Gewãchse, weglichen Bodenklappen. L. Baumann, Lübz i. M. Teile einer vom Petroleumbehälter nach dem Meß. Querschliz Frau Annä Schwill, Gisenach. 2X. 5. 63. William ECaminer, Charlottenburg Kalser Friedrich. 6 4 im vorderen Teil. Paul M. 1 2 33 Elbing, een n, e, Berlin, Köpenicker Str. 112. D. eines e . 6 2 1.5. 08. B. 22 025. geren gefäß führenden Leitung dient. Deutsch Amerika. Sch 15 636. Str. 56. . . 535. G. Js375. ramigk. Dresden, Sidonienstr. 19. 25. 7. 03. Dampfmüble. 30. 6. 063. Sch. 16750. 21. 7. 03 M. 15 589 Kegels. 1. Dermann ngler, Aschaffenburg. 45e. 209 191. Verstellbarer Rechen, dessen nische etroleum Gesellschaft, Hamburg. 526. 206163. KGöperspachtelarti dgl. mi . 6 mit festen o ö B. 22618. 25a. 208 422. Fördervęrrichtung für Bau⸗ 278. 209 188. Farbensprengarparat mit aus 13. 7. 03. D. 7984. J v. ee, ; .

8. runder Zinkenhalter in einer am Stiel verschraubten 25. 7. 03. D. 7565. durch Hand oder Maschinen bestickten falbenartigen wechfelbaren Rekiameflächen. Paui rehde 24f. 209 938. Mundgabel, deren Zinken in materialien o. dgl. mit beim Oeffnen der Türen in einem Behälter schsöpfender Saug n und Druckvumpe 2). 206 3498. Kugelgelenkstativ für natürliche Schlaufe dreh. und fessstellbar ist und außerdem 179. 206 482. Selbst., Schnell. und Fern. An- oder Einsätzen. Richard Weber, Plauen i. V. Schönebeck, Elbe. 1. 7. 03. F. . e .

enen Löffel übergehen. Glisabeth Kuhn, Berlin, Valter eingreifenden Klinken Arao Eckstein, in Verbindung mit einem Sprengmundstuck und 2 Amelang' sche Buch u. Kunft⸗ durch federnde Streben mit dem Stiel in Verbindung schlußrentil mit um eine ÄAchse schwingendem, stebend Jobannstr. 52. 11. 7. 065. W J 51 SvGa. 208 022. Peiische, deren Stiel einen Sr Frankfurter Str. II8. 25. 7. 03. K. 19 563. Berlin, Käpenider Str gSa. 2l. 4. 03. CG. C6056. einer die Flüssigkeit aufrübrenden Stange. Gebr. handlung (Egger A Benecke). G. m. b. S., steht. Albert Wursthorn,. Wildgutach, Schwarz gefübrtem. hoblem, kugelförmigem Abschlußorgan dab. 2090837. Ansichtefarte, deren Tert und Ueberzug aus Celluloid hat. C. H. Belitz, Heide 2Af. 2098 018. Senfbebälter mit eingebautem 35a. 2094 448. Hebevorrichtung mit trichter. Wallach, London; Vertr. Richard mit durchbohrtem Innenkegel. Heinrich Penne. Bild beim Versand durch abzutrennende, die Adresse i. Holst. 23. 7. 03. B. 22599.

Neumann, Charlottenburg. 19. 6 03. A. 64187. wald. 25. 7. 03. W 14937.

Kelben und, durch Schieber veischließbarer Boden. artig, auslaufenden Führungen. Alerander Rothe, Pat Anz., Berlin Rw. 6. 24. 7. G63. W. 14 927 421. 206 299. Wandkalender mit in dessen 48e. 296 212. Rasenmäber mit jwischen den kamp, Wegeleben. 4. 5. 063. P. 7913. bew. die Ansicht nicht enthaltende Parierfesle verdeckt Ta. 266 289. Phbotograpbischer Projektione— öffnung. Albert QDeuschtel,. Plauen i. V., Del snitzer Berlin, Uferstr. 5. 20. 7. 63. R. I2 4535. 278. 296 189. Sxrengapparat für Farben Zeitrubriken angeordneten, entsprechenden Abresß. Seitenbacken liegenden Laufrãdern. Wil helm Stocker, 79. 206 A85. Ventil für Berieselungganlagen, sind. Fa. Rudolf Brauneis, Brezden. 3. 56. Hz. apparat, dessen Parabolspiegel als Gehäͤuseteil Straße 38. 28. 7. 03. H. 21 625. 256. 206 479. Schwenkkranlagerung mit die u. dal. mit eingebauter, bis Juf den Grund des lalenderblãttern. Emil Ebert, Leivnig ˖ Nagwiß. Barmen, Gerberstr 5. 31. 7. 03. St. 6211. mit Ventilkugel, die beim Aufschrauben der Schlauch B. 22 195. jwischen Dunkellammer und Lichtquelle eingebaut ist. 2af. 209 112. Steppdecke mit sieifer Unter⸗ Kiden Lager verbindender, fester Mittelstange. Fläsfigkeitebebälters reichender Luftpumpe. Gebr. 2d. 7 63. G. 6300. . . ; 45e. 208 188. Trieurmvlinder mit umliegendem garnitur von ibrer Sitzfläche abgeboben wird. Fobann dab. 2069 oss. Ansichtskarte, deren Text und Paul Lucas, Schöneberg b. Berlin, Klirftr. 3. seite, als Schondecke zwischen Metallmatratze und Maschinenfabrik Rhein u. Lahn, Gauhe, Wallach, London; Vertr. Michard Neumann, Vat. 12a. 2089 090. Fabhrpreigan zeiger mit umleg ˖ Siebmantel und einer weiten Zellenabteil ung, welche Ilger, Ging b. Dortmund. 7. 5. 02. J. 3858. Bild beim Versand durch abzufrennende, die Adresse 4 8 05. T IF.

DObermatratze. Emil Rosenbusch, Karlsruke i. B. Godei & Cie. Dberlabnstein. 3.5. 55. M. 15 S5z. nm, Verlin RW. 3. 21. 7. G3. W. Ja ges barer Scheibe, gekennzeichnet durch die Anwendung durch verschließbare Auglauföffnungen von der Siek. TzTh. 206 10. Verrichtung zur Uebertragung bew. die Ansicht nicht enibalstende Pat iertesse ver, sb. 205 278. Frucht. (und Rartoffel ) Presse 28. 7. 03. R. 12 506 25d. 209 155. Telestorspindelwinde. Dermann 372. 209 1909. Farbensprengapparat mit in eines Gewichtsbebels, dessen Nase die Scheibe in abteilung getrennt ist. Kalter Trieurfabrik und von Drehbewegung, bestehend aus zwei Kurbeln mit deckt sind. Fa. Rudolf Brauncis, Dresden. mit abnebmbarem Bodensiebkorb. Hermann ur · 24s. 208 A892. Milchglasbild, bestebend aus Schroer, Mannbeim, Jungbuschstr. 29. 275. 7. 05. cinem offenen Sammelber älter eingebauter Saug · der senkrechten Stellung seübält. Adam Schneider, Fabrik gelochter Bleche Mayer Cie., Kalk. se einer Gegenkurkel, wesch legtert zu ersteren um 3. 6. 03. B. 22 496. liger, Obersachsenseld b. Schwarzenberg i. Erg. einem auf die Milchglasplatte übertragenen kolerierten Sch. 16572. und Druckyumpe und am Pumpenschwengel ange. Berlin, Bernauer Str. 101. 11.7. 053. Sch. 16783. 24 7. 093. R 19566. 45 * versetzt angeordnet und * ibnen unter sich 8 a. 208 1883. Kentrollbuch in Verbindung 2. 7. 07 W. Ja do7.

Bild. August Johansson, Berlin, Wattstr. 11 12. 29a. 209 077. Dreikammeriger Heizofen mit krachter Räbrfange. Gebr. Wallach. ond en; za. 2906 0a. Kontrollkasse, mit von einer 4e. 299 212. Stangenfübrung für verstellbare durch eine Schubstange verbunden sind. Ferdinand mi jägsschem Kontroll eitel, zur Festssellung der 886. 208 407. Handtablettenpresse, gekenn— 21. 7. 03. J. 16836. Rauchröbren in der Kammer über dem Feuer und Vertr.: Richard Neumann, Pat-⸗Anw., Berlin nachspannbaren Feder getragenem Quittungefarten- Dreschmaschinenkörbe, mit den Fährungeschlitz in Wegner, Kamengkoe; Vertr. Dr. B. Alexander durch Insertionen erzielten Erfolge Berlag L. jeichnet durch einen geteilten, nach der einen Seite 2456. 209 2214. An der Unterseite einer Gabel mit Duftürtulation. Ofenfabrit Weißenburg, W. 6. 21. 7. 053. W. id 935 . stapel und dag r abschließender, die einer festen Grundplatte überdeckender und mit Slala Katz, Pat- Anm., Goͤrlig 31. 7. 03. W. 14972. Æ O. EGichhorst, Delmenborst. 23 603. R. 3867. jum Drücken, nach der anderen zum Aussssen befestigtes Trebemesser. Freifrau M. v. d. COsten, O. J. Boller A GC. Michels, Thal i. Tb. 27e. 206 90949. Bügelförmiger, in der Mitte Entnabme nur der ekersten Quittungekarte zu- verse bener Schieberrlatte. W. Maucke, Neuruppin. 496. 209 211. Vauf, oder Stockschere mit 8 ab. 200 179. Verschluß für Kartong, Kuvertg, rienenden Hebel. Mobert Liebau-, Gbemnitz i. S. Raudnißz, Westyr. 29. 7 05. D. 2734 87. durch einstellbare Gelenkeinrichtung seitlich ein. lassender Klappe. Arthur Quambusch. Barmen, 25. 7. 053. N. 4425. ausgektöpfter Untermesserbacke und Hinterfuß zum Mappen u. dal. bestebend aus einer an dem Unter Müllerstr. 7. 31. 7. 03. 2 11574.

24f. 209 418. Spucknarf mit Srülung, dessen 264. 204 449. Dfenrohrrosette, die aus Zink- knickbarer Stätzbogen für unzugängliche Gewölbe. Oberdörnerstt. 8. 27. J. 03. Q. 340 15e. 204244. Dreschmaschinentrommel mit ungebinderten Durchlaß der Trennstück:. Feim seil befestigten Junge, welche durch einen Schlitz an oa. 2092897. Kolben für Drebkolbenrumpen, beb · und senlbarer Ginsatzteil mit einem Ventil und blech bergestellt und mit einem dünnen Messing. Guftap Sassenhausen, Nemscheid, Schützenstt. L. 42a. 2906 129. Tentrellfasse, bei welcher die auf dem Umfange von Scheiben laufenden Zapfen. Schneiden. Emil Lögsch, Aue i Erjg. 31.7. 05. der Verschlußklarpve bindurchgefübrt und in (inen welcher aus ein elnen, verseßzt zueinander auf der einem Sieb auggerüstet August Köttgen, Göln, überjug derseben ist. Göttler A Cie., .J. W. 7. G9. G DG. Kontrolle der eingejablten Beträge durch Kugeln er. Grnst Nocke. Ober Cunnere dorf. 1. 83.03. N. 432. v 11575 Schlitz am Unterteil gesteckt wird. Albert Herzberg. Achse befestigten Platten besteßt. Langer A COrla— Werderstr. S8. 29. 10 02. K. 177565 Metall industrie. Triberg · Schonachbach. 18. 7. 03. a 75. 200 188. Giserner Feuerwebrsteigerturm folgt, die urch Tastenanschlag binter einen Schieber 48e. 294 491. Offener, strablenförmiger Rest 498. 208 114. Stablbalter mit in einem durch Berlin, Alvenglebenstr. 17. 20. 7. 03. D. II S853. msinder GG. m. V. O., Chemnitz. 18 2. 02. 2 9493. 246. 299 144. Spucknarf, wobei durch einen G 1234 mit in das Fundament fassender Vernrebung. Fa. geboben werden, nach dessen Auelösung sie in die mit nur einer ibn susammenbaltenden Querleiste, fär Getriebe drebbaren Bolsen befestigtem Stahl zum 8gb. 209 2839. Gratulationskarten auß ned. 89a. 209 32193 Membran für Pumpvorrich Druck auf eine Feder der Deckel sich selbsttätig bebt 2094. 209 049. Warmwasser⸗ und Niederdruck. M. Martin, Kley. 3. 7. 053. M 15511. Zählrimne gelangen, aut welcher sie in eine geneigte Tornreinigungs· und Dreschmaschinen als Ersatz des Augdreben don Hoblkugelsegmenten u. dgl. Nicolaus artig geklebten Seidenvapierblätter, die sich helm tungen, mit wulstartigen —1 1 Eisen. und so seine Ginspucköffnung frei gibt sowie nach dampfbeikessel aug jwei flachen, durch senkrechte 284. 060 289. Bandartigegs Sägeblatt mit WMöbre abgelassen werden können. Mar Eheiich. Siebes bir. deg Schüttelwerkg. Carl Oelter, Maffonne, Burbach a. d. Saar. 28. 7. 03. Auseinanderfalten ju plassiiciher Form enmmwickeln. ütten. K Emaillirwerk, Neusal s a. D. 30.7. 603.

Gebrauch und Lorlassen der Druchkvorrichtung sich Wasserrebre in bufeisenförmiger Anordnung ver. nach binten derjürgtem Rücken. Adolf Müller, Hambura. Michaeliestrt 84 26. 7. 02. G 53476. LVltencelle b. Celle. 183. 6. 03. D. 2691. M 15615 Martin Schlestager, Berlin, Fennstr. 49. 26 5. 03. 6307

wieder selbsttãtig schließt. Wilbeln Berger Wies bundenen Hoblkörrern mit Beschickunge. und Rost. Jijenbausen. 29. 7. 05. M. 15 636. 12a. 204 1809. Arvarat jum Abiäblen von 135. 2098 198. GBlumenterf mit dekorativem od. 2099 12. Schraubstöckeeinlegebacken, die Sch 16325. 826. 209098 09901. baden, Bärenstr. 2. 17. 7. 09. B. 22 554 oͤff nungen. Gerbitz G Wiebicke, damburg. 28a. 299 124. Friktion vorschub vorrichtung Biermarken, bestebend aug einer Büchse mit seit. Lufdruck von Blumen, Namen und Farbenbeieichnung mittels Bolsen varallcs geführt und urch Stell Tg gb. 299 292. Tarte, die an einer oder mebreren

24. 209 4830. Milchglaebild, bestebend aug 2. 7. 063. G 11255. u einem Herisontalgatter, gelennzeichnet durch die lichem Schlitz durch welchen bindurch ein an einem in jeder denkbaren Ferm und jedem Muster. G. W. mutter parallel gestellt werden Fönnen. J. Schmalz, Stellen bestimmt begrenztes lichtempfindlich? Papier Leiter., und Kastenwagen, mit zum Wefestigen an eirem durch vbotogravbische Vergrößerung auf die 20. 204 9839. Regulierentil mit auf der Anordnung der Friktionsscheiben sowie durch die gleich eit és die Bächse unten öffnenden bim schlieen. Boerner. Dresden, Reißiger Str. 21. 13. 7. 03. Pforjbeim. 20. 5. 03. Sch. 15 493. ur Aufnahme vbotegranbischer Bilder trägt. Ver. den Rärern dienenden mil Schlußsscherunn ver— Milchalaerlatte übertragenen und durch golerit Srindel angeerdneiem, verstellbarem Anichlag. Frl. Vorrichtung jum Verstellen und Andrücken derselben. den dor pelarmigen Vebel sigzendeg Messer einen Tell 8 22525 19d. 208 219. Schmiledeiserner Rohrschraub. mann Kuhrt, Berlin, Wassertorstr. 65. 5. 1763. sebenen Verbindungstücken. F. Konetzu, Liegnitz, retouchierten Bild. Augast Johanfson,. Berlin, Glara Sednig Martini, einig,. Barerische Str. 83 Dans Tistler, Leirzig Volkmarederf. 25. 6. 03. der Biermarkensaule abfiiht August Aren, 4836. 909 220. Pflanzenständer mit aus Wasser. stock mit einarmigem Debel und Schraub jwingen· K. 18210. Louisensir 23. 8 7. 03. A 19454

Wattstr 11 12 21.7 V

J. GMG. N Gas. 6. 11. O. M. 14213. D. 78965. Wenratb a Ro 20 7. 03. A. 66460 becken. Seijarvarat, Drahtdeckel und durchlochtem befestigung Otto Schittenhelm, Bamberg. 30. 7.03. 8 a5. 209 294. Pestkarte in Verbindung mit 828. 08 ga. 26s. 209 4383. Wasserdichter Bebälter ur 296. 209 419. Regulierventil mit auf neben 38a. 2009 a41. Rlurre jum Festbalten von 42a. 09 18. Sicherbeitevorrichtung an Kon- Trazring eder Plaite bestebender Warmwasser bei Sch 16 879.

K

J

ü 222

.

. . . , .

m mm m ren mn enn, mn mne, , —— .

2

. 81

Prägedruck versehene

An beiden Enden bochgebogene Schlittenkufen für Wagen, besondere für Kinder⸗

Schuß kanten für die inneren S 6 . . Pbonograrbenscheibe. Frau Ma Leube, Wien Felgenkrempen ven Fabrfengressen, aus aufdulfani- Aufnabme den Blumenterfen, kei dem ein Ab. der Srindel angeordneten Bolten derstellbarem An⸗ Sägeblättern, betätigt durch Winkelbebel und Tritt. trollkassen, mit gegenseitig abbängigen Sperrvor⸗ dertichtung. Philipp Kinkel, Dotzbeim. 29. 7. 03. 49d. 2099 ag a4. Schraubstock dessen mit Bolten Verir Deinrich Neukart, Pat Anwe, u. Franz slerfem Hartgummi oder anderem Material Gustav stürren derselben vom Fenster sewie ein Ablaufen schlag Frs Clara Dedwig Martini. Leirng, vedal. Adolrb Lechert, Hamburg, Ublandstr. d. richtun zen für dag u en. des Pavierstreifeng 2. 19839 in dem Schraubstocklörper n . Stablbacken Tollm, Berlin NW. 6. 18 2. 03. 2 10531 Vrell, den Wasser beim Begleßen derselben verbindert Barcrische Str. 83. 6 11. G2. M. 14 M6 13. 7. 03. 8. 11492 und das Deffnen und Schließen des Deckels Joseph 539. dog ogg. äsekellerofen mit Verdampfung. durch seitlich eingeichraubte, vorn jugespitzte Schrauben Bab. 209 221. Padung far Jigaretten, Pp. 314. wird. G. Oagenmüller, Stuttgart, Seiden tt 4 2948. 20909 297. Rosette aus Iink in die 284. 06 271. Bleistiftreliewworrichtung mit Vallweber, Mannbeim, Rennert bofstr. 23. 21.7. 03. eincichtung Vital Goeg. Sonthofen. 20 7. 63. gekalten werden. Nebert Teegler, Düsseldorf, Schokolade u. dal. alg Ansichtevostkarten derwendbar. dae. 204 190. Nagelfänger für Automobil. 28. 7. 03. B. 21630 Scheuerleisten der Zimmer einjulassen, mit RAnopf die Politurflässigkeit an den Bestreicher über, P 8130. & 11245 ö HVerderstr. 26. H. 2. O2. X. 1691. 24 eln TVDietmar u. Jacharlias n , n vncumatifreifen, in Ferm eine aug derschiedenen 2g. 204 099. Metallene Möbelbeschläge mit und unterbalb angebrachter drebbarer Scheibe. tragendem Mad und ausm echscikarc᷑ Fübrungtrinne, Za. 0g 279. Schreibkentrollfasse mit Quit- 259. 2099 148. Steingutmilchsatte mit Wasser. 08. 2099 1422. Fräser mit Fährungebuchse Nürnberg. Vammenasse 12. I6. 7. 03. F. 7a Ringen susammengeschten Panzers Mebruder Belag aug verschieden farbigen Knöpfen, Perlen oder Thecder COlslag. Toöntigeberg i Pr., Auguffastr. 2 Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 25. 7. 93. G G28. tunggautggabe, deren Renitrierarvarat darch cine käblung. bestebend aug jmwei lacinander stehenden zum Nachfräsen der Sitze undichter Wasserbãbne. 586. 204 2289. Deprellarte mit innerem Geicahader, Triberg 1 B. J. 7 03. G iT gi Plattchen aus Glag eder anderem Material. allen,. 18 7. 63 D 27285 2s. 208 242 Gin Nie Teilung selbst gebender, Platte mit wei ussparungen derdeckt ist, Fran Stelngutsatten far Milch und Wasser. Juliug Thiel Diedrich Zußgrmeyer, Hepreng b. Wilbelmebaven. ace. bei welcher die den Aufdruck tragenden Karten Gad. 299 172. Nabmen für Meter meirsider, dach. Meyer A Franke, Luckenmalde. 17.7. 03. 298. 08 4790. Laftungeschlet mit kenzentrischem für tiefe und schmale Kannelierung derstellbarer, Dedwig Stuhl. Barmen, Gmiltenstr. 20. 11.7. 03. n. Adolf Toiel. Müittelbattert, Post Hachenburg, 11. 5. 03. S 9644. e s n die den Fächerstiel bildenden Tarten eingeicheben dadurch efennseschnet, daß die Nabmen tue auf dei X. 1991 Duftjufatrunge. und Absaugrebr. Darid Grove, Quer- und Langbel schneidender Kannellerungebekel,. St 6177 Westerr ald 2 G8. 03 T. 2 ad. 200 972. Einspanndorrichtung für Bobrer werken önnen Thb. Meiser, Berlin, Alte Schön. einen Seite der balken Grö re, Mer ent · 24g. 09 929. Syrrungfedermatrage mit Spiral!· Berlin, Friedrichstr. 24 5. 1 03. G. 10535. Job. Gever, Hölas, Post Vorbach, Dberrfal 428. 908 7299. Aug eioem bochgelegenen Heß ang. og Rg 4. Milch aßverschluß mitz aug und äbnliche Werkienge, mit in elner Bächse be. bauser Sir 2321. 2 7 5. S. Jie Frechend, auchebenen ist, wäbrend ein einge chraubter federn ar Verbindung der intelnen Sprangfedern 298. 200 gan. Ven nlatioagmmgfaloeusse für 2 6. 03. Gd. i io waßserbebälter and einer durch Nobre mit demselben wech

t . Abarem Dichtungtting sewie einer Iwischenlage findlichen lemmrellen C Rohde * Zchmachten. Bab. 09 344. Bildervostsarte mit einer die Bügel den Meller auf der andern Seite kran nnter sicͤch und mit dem Matraßengestell Karl Rund, Segment · und Kerbbegen mit 27 gegen 28e. 04 099. Srannderrichtung jum Leimen verkundenen Wärme quelle Fenchende Märmevorrich- 2a Nerzamenlparier Dermann MUhnert, Berlin, berg, Diüsseldorf⸗ODbercassel. J. 8. 0903. NR. 17531. t

schriftlichen Mitteilungen verdeckenden, den Raum Gebr. Nevoigt, Meiciãhenbrand b. Gbemnig i. S. Drieselmann,. Braunschweig. Gim tr. 3. 21.7 03. Sennenstrablen, aber senst ungebiandertem dibtelala; von Taren und Raß men, Kei weider das Zusammen. tung für selbstkassierende Verkäufer warmer Getränse. Tiecksie. Ja. R 7. 03 a G54. . 49s. 294 227. Mit freiebogenförmigen Ton- für diese vergrèßernden Alarpe. Unten Geli. 18 7 02 N gion D. 7972 und Stelloorrichtung mittel chnur and Stellkette pressen des Gegenstandeg durch cee Srindel mit Weber, Kallmann A Ca., iin Y 7. G. ag. 909 791. Köserresse aug einer unter uren versebeneg, in runde Walsen eine Wal München, Holir. 8. 0 7 03. St. Grog 9ga. dog n. Gmaillierter Milchkrundeckel 2ag. 09 940. Schatalle mit drebbaren Gin Tem Jimmer aug. Nebert Gagelte, Mittweida. Rechta. und Linke gere snde und dier mit Winkesté ver- Ww. 14951. J ; Federdruck eber den Platte und an dieser angelenkiem, werfe Anleßbarrs Gesenk mur Derstellung den Ge- 8 46. Dog 9*. Postlarte mit einer Liniatur mit darch Basencttverchluß beieftirter Wini. säpen, in welchen sich Tammerein teilungen befinden,. 23 6. 03. G. Ca34. ckenen Srannelsen bewirft wird Fa. Feauzg gav. 09 a7. Gechieber in Selkstrerkiafern, derstellß rem Druqhiestänge. Thomag Mufstuger, senkichmiedesl cken. Gepr. Oeller, Schmalkalden. jum Ginschreiben kejm. Gindrucken den Schach. at at. wege Gere bach ain . S Atel Faun, Frankfurt a. M, Leaaastt. 61. 27a. D000 097. Gägelartig gestaltete Drabt. Schwan, eltugen. BS 7. O5. Sch ld ss] mit gerianeter Gers gefatenmn; ln der Mitte deg Marti erde Barern. 27. 7. G03. A. G56. W 7. G. P 21 616 eröffnunqeigen sewie mit Waum far Anmerfangen d 7. 0 W dnn 25. 7 0 F 10155. etalage jar Sickerung der richtigen Lage der Band. 29e. 709 189. Aas verstesibharen federnden Schi , Dag Turf. Me .

rlobn. 28 6. C3. 259. 209 7994. iscberde deren Nabmenleisten 499. 22094 211. Arvarat jum uftreiben von und cinem Schachbrettdiagramm Arne Fried. 9a. v0 ν0. 289. 089 O84. Durch Gia Lage den Arbalt cisenftäte Ee Betendeckendlatten. Paul Wwogasch. Staklbageln Festebende, siich seikstitig nad der T dae au der Unter eite mit muldenfrmi

Bremen, Anegariitborstr. 10. 22. 7. 03.

*. Rüge deri chluß für Flachen, nicht durch · Fingerringen, bestebend aug einem verjüngt zulaufenden,

7. gen, er mann, Ingolstadt. 27. 4 03 F 989 bei welchem der Oberkü el derart an den Narer ble guf der Pelsanterlase befestiate ö, , Reienstr. 40. 28. 6. 03. G. 147M Stärke der Nuten instellende Weidenschältlemme 49. 0g on. 2 gekenn gebenden Naten fur Aufnak me der Robrarsie Stenten mit Lingoschlihen versehenen Mebie, in daz eine gh.

ö J j zog 74. Ginieln eder aneinander aungelenft ii. das er D nach dem Denen belleidang (Flieseneinlage] für Mötelstücke a. bel. Ta, 2089 72909. Jar Derstellang den Qänden mit auer ech lbarer Schäleinlasen. Jebann Meyn, durch Keim Deraugneben des Geier cen. siih selbs audeckartet stad. Geerg Gschemann, Dildee beim. mit fonlschem Kere versckene Stange cingefübrt

3 Star bangepꝰ für Ansichtelarsen n. dal. Im benupende lepteren aur ent Alfred Meister. Berlin del ma= auf Gig n. dal. dienende, mit glattem Steff über Deut sch Nettkem. 32 G6 03 M. 15575. schlie ßenden, beim Ginschieben sich offnenden Boden. X. 7. 09. G Ge97. fit. Veinrich iger, Mileye. 23. 7. 03. P. 3163. 1 Dalicbüacl aug Drabt, mit mel Gndbalen' als dadener Sir ig do T n, R 18 638