1903 / 204 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

KRries, Rz. Rreslan. 142175 In unser Handelsregister A. ist am 22. August 19035 bei der unter Nr. 88 eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft Adolf Schilling u. Coe in Brieg, Bez. Breslau, die Auflösung derselben und das Erloͤschen der Firma vermerkt worden. Königliches Amtsgericht Brieg. KRückeburg. Bekanntmachung. 40732 In Abteilung A. des hiesigen Handelsregisters sst beute unter Nr. 83 die Firma Earl 8. Meier, Daunover Zweigniederlassung in Bückeburg, unter der Firma Carl H. Meier, Filiale Bücke⸗ burg, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl rmann Meier in Bückeburg eingetragen. Bückeburg, den 17. August 1963. Fuͤrstliches Amtsgericht. Na. Rurgsteinturt. (41883 Durch . der Generalversammlung der Nordwalder ollspinnerei und Weberei, Aktiengesellschaft zu Nordwalde vom 8. August 1903 ist der Gesellschaftẽ vertrag geandert, und es ist in das Handelsregister eingetragen worden: § 2: Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb oder die Verpachtung einer Spinnerei und Weberei und der damit zusammenhängenden Geschäftszweige. ? 18 des Statuts fällt aus. 23: Das Geschäftsjahr läuft bis zum 31. De⸗ zember. Burgsteinfurt, den 19. August 19603. Königliches Amtsgericht. Rurgsteinrurt. 41884 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma: „Hermann Buck, Burgsteinfurt“ folgendes vermerkt worden: Die Firma ist erloschen.“ Burgsteinfurt, den 21. August 1903. Königliches Amtsgericht. Ruxtehudce. 42176 In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma HD. Frick in Hornehurg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Buxtehude, 21. August 1903. Königliches Amtsgericht. Chemnitꝝ. 41885

Auf dem die Firma „Berghänel Lindner“ in Chemnitz betreffenden Blaite 574 des Handels. registers wurde heute verlautbart, daß Herr Kauf⸗ mann. Bernhard, Paul Dörfel in Ehemnitz am 26. August 1903 in das Handelsgeschäft als Gesell. schafter eingetreten ist.

Chemnitz, den 18. August 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Cochem. Betanntmachung. 41886

In das biesige Handelsregister Abteilung B. ist heute unter Nr. 3 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Ant. Koch Cie Gesellschaft mit beschränkter SDaftung“ mit dem Sitze in Müllenbach eingetragen worden.

und der Kaufmann Max Kreutzberg in Dessau. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1 begonnen. Dessau, den 25. August 1903. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. PDessan. 41890 Bei der offenen Handelsgesellschaft Sparverein in Deffau Nr. 99 des Sique Handelsregisters Abteilung A. ist heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Nitzsche aus Dessau ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Der Kaufmann Werner Rosenthal in Dessau ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Dessau, den 26. August 1903. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Petmold. 41888

In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter Vr. 142 die Firma Friedrich Matthies in Detmold und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Matthies daselbst heute eingetragen.

Geschäftszweig: Wein- und Spirituosenhandlung.

Detmold, den 18. August 1903.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Deuts eh-Eylan. Bekanntmachung. 41891] In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute zu Nr. 13, Firma H. Kubatzki, Di.⸗Eylau, ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Dt.⸗Eylau, den 25. August 1903. Königliches Amtsgericht. Dillenburg. Bekanntmachung.

PDortmun d. 41905

Die in unser Handelsregister unter Nr. 235 ein getragene Firma Rose X Emanuel P Dort⸗ mund.

aber Kaufmann Siegfried Rose daselbst, ist erloschen.

Dortmund, den 24. August 1903. Königliches Amtsgericht. Dortmund. (41904

Die in unser Handelsregister eingetragene Firma Carl Doyheide zu Dortmund, Inhaber: Kauf⸗ mann Carl Dopheide daselbst, ist erloschen.

Dortmund, den 24. August 1903.

Königliches Amtsgericht. PDortmund. (41902

Die in unser Handelsregister unter Nr. 720 ein getragene Firma Wilhelm Schauf, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Schauf zu Dortmund, ist erloschen.

Dortmund, den 24. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. (41903

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Westfäl. Blitzableiter⸗Spyezialgeschaft Heinrich is Amberg, Elberfeld der Ortgies Dortmund unter Nr. 13600 folgendes Uebergang der Firma auf die am 1. Juli 1903 be= eingetragen: , offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter

In Seelow ist eine Zweigniederlassung errichtet Sally, und Arthur AÜmberg, beide Kaufleute in unter der Firma: Westfäl. Biitzableiter Special. Elberfeld sind eingetragen, Die bisherige Inhaberin geschäft Filiale Seelom Heinrich Srtgies. der Firma, die Witwe Louis Amberg, sowie die

Dortmund, den 24. August 1903. ebe l der vorbesagten Sally und Arthur Amberg Kaufmann Heinrich Gremmler in Hannover. Königliches Amtsgericht. ind gelöscht.

nuover, 27. August 1903. nortmund. 1 . dannar geen ih Git e ght. x. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 1481 , ver. Betkauntma die Firma Olympia Theater Dortmund, Emil Elverreld. . 41915 3 m n, en Handelsregister Frensdarff ünd als deren Inhaber der Theater In unserem Handeleregister A. ist unter Nr. 588i ist heute folgendes eingetragen: 3 6 dal; den n , eingetragen. 46 , en ere. offene ene ge üschast, ö ortmund, den 24 Au . und als deren Inhaber ͤ 5e nd Kaufmann Königliches ü enz. die Witwe Emanuel genannt Emil Berg, Käthe hefran Sn g * n , .

Wilhelm Rittershaus, Martha geb. Volkenborn, Witwe erster Ehe von Robert Arntz, Handelsfrau in Elberfeld, eingetragen. Der Sitz der Firma war früher Werme * die bisher bestandene offene R, ge e, st aufgelöst und die Prokura des

ilhelm Rittershaus erloschen.

Elberfeld, den 25. August 19603.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elber geld. 41913

In unserem Handelsregister B. Nr. 57 Firma „Elberfelder Briefumschlag ˖ Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Kaufmanns Josef Happ der Kaufmann Karl Lemcke. Elberfeld, zum Geschäfts⸗

führer bestellt ist. Die bisherige Prokura des letzteren ist gelöscht worden.

Elberfeld, den 26. August 1903. Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld.

In unserem Handelsregister A. ist bei Firma Louis

Siebente Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ä 204. Berlin, Montag, den 31. August 19063.

ĩ ; ĩ 2 istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrecht, Vereins-, Genossenschafts⸗ Zeichen Muster⸗ und Borsen egi ! zeichen 3 kn fe er ke 53 82 K der Ei enbahnen enthalten ind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Em. 2p)

j . in ö ĩ ü Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ; i ür das D e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche h erg . el stebhch?⸗ 3 3 ae. irh . e ,. und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt ö. 39. 50 66 Einzelne Nummern kosten 20 5. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, . werden. Insertionspreis für den Raum e

Handelsregister.

nnover. Vekanutmachung. 41922 . hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2485 ist heute eingetragen die Firma: Heinrich Gremmler, Hannover, und als deren Inhaber

41914 r. 85

RKatto vwitn. . eiern,

In unserem , Abteilung . ist heute bei der unter Nr. 263 eingetragenen Firma Fer dinand Lachs, Siemianowitz, als deren Inhaber der Kaufmann Georg Heilborn in Siemianowitz eingetragen worden. attowitz, den 21. m 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kattomitꝝ. 42044 un In unserem Handelsregister Abteilung A. Nr. 555 . A Nr. M56 ist . bei 24 an ,. Ding i. . nhaber: uhmachermeister Pau

, . ,, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kattowitz, den 22. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

neh o . ils] Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 90 ist heute bei J „Georg Hennings in üchom“ eingetragen:

ö 6 Stelle . e , Kaufmanns Georg Hennings in Lüchow ist dessen Witwe Frida Hennings, geb. Hettig, in Lüchow als Inhaberin der Firma 2 den 27. August 193

ow, den 27. Augu ; ö Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Handelsregister. 41935 Bei der Nr. 111 des Handelsregisters B. ver⸗ zeichneten Firma ,, Gesellschaft für Steine und Erden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier ist eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 1. Mai 1902 um 40 009 und durch Beschluß vom 15. Mai 1903 um weitere 80 000 Æ erhöht worden.

Magdeburg, den 26. August 1993.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Maimꝝ. ö . . In das Handelsregister wurde beute eingetragen: I) Rheinisches Rarrfhann W. Schumann Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Mainz eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 22. August 1903 begonnen hat. Gesellschafter sind die Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Wagner, Adele geborene Ohlgart,

als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Carl Wilhelm Döllken in Ratingen. Ratingen, den 25. August 19803. Königliches Amtsgericht.

St. RÆlIasiem. Bekanntmachung. (41947

In das . Abt. B. Band J ist zu F. D- 3. 1: Elektrizitäts werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in St. Blasien eingetragen worden: Nr. 2. Das Stammkapital ist um 45 000 M. erhöht und beträgt jetzt 90 000 Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Juli 1905 ab⸗ eändert worden. Geändert sind die S 23 (Stamm⸗ apital), 10 (Abschreibungen) und 15 (Einberufung der Gesellschafterversammlung? Aufgehoben ist der 5 12 (Spezialreserve). Mitteilungen an die , und die Ein⸗ berufung zur Mitgliederversammlung erfolgen mittels eingeschriebenen Briefes, an ortsanwesende Gesell— schafter durch Brief oder Rundschreiben gegen Empfangsbescheinigung. St. Blasien, den 27. August 1903.

Großh. Amtsgericht.

St. Gonrshausen. Getanntmachung. 419481 In unser Handelsregister ist unter Abt. A. Nr. 5 bei der Firma „Vereinigung Cauber Wein⸗ gutsbesitzer zu Caub“ eingetragen worden: 1) am 6. August 1903. Die Gesellschafter

Gastwirt David Erlenbach,

Winzer und Gastwirt Georg Mayer,

Bürgermeister Eugen Pitsch.

Winzer und Lotse Julius Schwarz.

Winzer und Weinhändler Franz Strobel sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft besteht unter den übrigen Gesell⸗ schaftern fort. ; 2) am 20. August 1903.

42179 In das Handelsregister A ist heute zu Nummer 112 (Firma Cornelius Stüßgen, Cölner Consum—⸗ anstalt zu Cöln⸗Ehrenfeld, mit Zweigniederlassung Dillenburg) eingetragen worden: Die Firma ist in „Rheinisches Kaufhaus für Lebensmittel, Cornelius Stüßgen, mit Zweig niederlassung in Dillenburg“ geandert.“

Dillenburg, den 26. August 1903. Königliches Amtsgericht. J.

419231

s ttl nnover. Die Gesellschaft hat am PDortmund. (41906 geb. Katzky,; Elberfeld, eingetragen worden. 5 ö. . egonnen. Bruno ö. in Han⸗ d In unser ,,,, ist 6. . 6 n nn,, z nover 9j . 3 2. ie Firm edition., Com i nd In ,, ; nover, 27. Augu - Firn eh nn , , Emmendingen. Bekanntmachung. [41916 ö Fin li: ad toe icht. 4A. 26 12 . . e , ,, ners tela ,, 4l924] ruck⸗ un erlags⸗Aktiengese aft vor⸗ ö. ; mals Dölter Emmendingen in Liquidation Im Handeltregister ist ,. w , .

RKoblemꝝæ. (41928 In das Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 266 die Firma Robert Wüst in Koblenz ein⸗ etragen. ; ? e er ist der Kaufmann Robert Wüst in 26 den 25. August 1903 oblenz, den 25. Augu ; n liche; Amtsgericht. Abt. 4.

Krenunnach. Bekanntmachung. 41929 Bei Nr. 139 unseres Handelsregisters Abt. A., . ; woselbst die Firma „Reinhard Schmithals“ mit und Wallhr Schumann, beide in Mainz

dem Sitze zu Kreuznach und als deren Inhaber! 2) J. B. Schäfgen, Mainz. Das Handels der Kaufmann Reinhard Schmithals daselbst ein ö ist auf elne offene Handelsgesellschaft fie,

PDöhlen. 41892 Auf Blatt 387 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Alma verehel. Roth geb. Günther in Großburgk und als deren Inhaberin Almg Pauline verehel. Roth, geb. Günther, in

Großburgk eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Produkten⸗ Bankfleischerei

Flaschenbierhandel sowie Schlachten von Schweinen. Döhlen, am 24 August 1903. Königliches Amtsgericht.

Carl Dopheide zu Dortmund und als deren In— haber der Kaufmann Carl Dopheide zu Dortmünd eingetragen. Dortmund, den 24. August 1903. Königliches Amtsgericht. Dortmund. . Die in unser Handelsregister unter Nr. 478 ein getragene Firma Gebr. Schulte, offene Handel⸗ gesellschaft zu Dortmund, Inhaber: Kaufleute Theodor und Ewald Schulte zu Dortmund, ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen. Dortmund, den 24. August 1903.

i : Di delsgesellschaft Baldus

wurde eingetragen: zu A. 165: Die e, ö

Die Liquidation ist beendigt. und Wirth zu Eitra ist erloschen,

; u B. 2: Neu eingetragen ist die Firma „Baldus

,, , n. 1903. 3 . r, aft mit beschränkter

Ha in a. ,,, . gol Gegenstand des u e n, if der ö Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 27. August 1563 i nn,. un en an i einer Kunst ; , Men, te. Die Prokura des fibre . . Ce iin Wirth und Felix itra. .

n 41633 r Ernst Wirth und Emil Wirth

In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 1595 zu Citra ist Prokura erteill in der Art, daß bejde . der . Paul Nissen in Flensburg ein . zur Vertretung der Gesellschaft be getragen worden:

und zum

1

Dorsten. 42180 döni cht. In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der Königliches Amtsgericht Firma Joseph Schwane in Dorsten (Nr. 6 des Dresden.

Registers) am 26. August 1903 folgendes eingetragen In das Handelsregister ist heute worden: worden:

Die Firma ist erloschen. L. auf. Blatt 9266, betr. die Firma Alfred 6 . Mole u 1903. Michaelis in Dresden; In das Handels geschãft

Königliches Amtsgericht. sind eingetreten die Kaufleute Hans Sigmund Friedrich Dortmund.

etragen ist, wurde vermerkt: Der Kaufmann Firma übergegangen, welcher am 19. August 1903 nn Reinhard Schmithals zu Kreuznach ist in egonnen hat. Gesellichafter sind die Kaufleute das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Cugen und Markus 1 in Stuttgart. Der eingetreten und ist die demselben bisher erteilte Pro. Uebergang der im Betriebe des Dandelsgeschafts be⸗ kurd erloschen. Die er eg wird unter unverr gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe änderter Firma fortgeführt und hat am 27. August durch die Kaufleute Süßkind ausgeschlossen worden. 1903 begonnen. 3) Earl Hartmann, Mainz. Das Handels.

Kreuznach, den 27. August 1993. geschäft ist auf, die Witwe des seitherigen Allein.

41908 eingetragen

/ / /// /

tigt sind. . de Firma ift erl aschen. . esellschaftsvertrag ist vom 1. Juli 1903 mit 41894 Flensburg, en 3. Wugust, 1993 einem Nachtrag vom 14 August 1903.

er Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 19603 ab lee

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung und der Verkauf von Dachschiefer, die Ausbeutung von Schieferbrüchen, der Erwerb und die Pachtung von Grundstücken, insoweit diese a. Geschãfte zur Erreichung der Gesellschafts wecke dienlich sind.

Das Stammkapital beträgt 24 000 0

* Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesellschafter in die neu gegründete Gesellschaft ein:

a. das ihnen auf Grund eines mit der Gemeinde Müllenbach am 12. Mai 1963 abgeschloffenen Pacht⸗ vertrages zustehende Recht, ein der Gemeinde Müllen⸗

ch zugeböriges, in dem Gemeindebe zirke Müllenbach, Distrikt Vogelsang, gelegenes Grundstück zum Zwecke der Schiefergewinnung auszubeuten,

b. das ihnen zustebende Recht, die in der Gemeinde Müllenbach gelegenen Grundstücke: Flur 5 Rr. 370, ri, 3r3, Sz6 / sz, Na, 7a iz. Sy und Is unterirdisch zum Zwecke der Schiefergewinnung aus— zubeuten,

. Das zum Aufschluß der Schiefergrube Schachtanlage nötige Betriebekapital.

Hierdurch ist die Stammeinlage eines jeden Gesell⸗ schafters vollstãndig gedeckt

Geschäfts führer ist Anton Koch, besitzer in Kehrig.

Alle öffentlichen Belanntmachungen erfolgen aus. schließlich durch die Kaisersescher Jeitung.

Cochem, den 24. August 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

HDannin. Betanntmachung.

In unser Handel sregister Abteilung A. ist beute kel Nr. 401, betreffend die Firma „Germann Trahn!“ in Danzig, eingetragen: Die Firma der offenen Handelsgesellichaft lautet: „Georg Drahn Rurt Stechern“. Gesellschatter sind die Rauf. leute Georg Trahn und Kurt Stechern, beide in Danzig. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 53 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschaster einzeln ermächtigt; doch sst zur Gin= gehung don Wechselverbindlichkeiten Jeder Art, Auf⸗ nabme von Darleben und Uchernabme von Bůrg⸗ schaften die übereinstimmende schritiich⸗ Erłlãarung beider Gesellschafter erforderlich Die dem Georg Drabn erteilte Prokura ist erloschen.

Danzig. den 24. August 1905

Königlicheg Amte gericht. 10. Darmstadt. Bekanntmachung. 142177]

Die unter der Firma A. Nölser in Vfungstadt

riekene Jändwarenfabrif ist am 1. Auazust J1963 mit allen Aftiren und Passiren von der seitberigen Jnbaberin Adam Naller III. Witwe, Marie geb. Klörvinger, auf

Ad Leißler I. 1 9 **. beide zu Pfungstadt. übergegangen, die dag Gheschäft unter der Firma XV. Röner Jündwagarenfabrik? Vfung stadt in offener Hand elegesellschaft eterfuhbren.

Jeder Teilbaber ist zur Jeichnung und Vertretung der Firma gleichberechtigt

Die Prefara des Adam Leißler von Pfungftadt ist erloeschen.

gintrag zum Handelgreaister ist erfolgt

TDarmstadt, den 7. August 190

Mronberjenl. Amtenersch Tarmstadt II. megssam. 41839

Uater Nr. 57 de biesigen Sandelstengister Mt . i beute cin tragen rie Sffene Dandelgs. E64 aft anter der Firma Junder A greuꝶgz berg E Teffan und al Gesekshater derfesten der

und

Schiefergruben⸗

41887

Königliches PDPoritmund.

M. J. Wolff,

Dortmund. In unser Handelsregi Dampfwasch · Anstalt

mund eingetragen.

Königliches Dortmund.

mund

ist erloschen. Kaufmann Adam Lorenz

Königliches Dortmund.

zu Dortmund eingetragen An Stelle der bisheri mann Robert Schwerdt

führer bestellt. Er befugt. Prokura erteilt

befugt

auf die bei den Akten

Roͤniglicees Dortmund. Die in

Rõnialiches nortmnnd. Die mund Rur“ mu Dortmund in Tortmund, den 19. A Rõnialiches mortm nm d.

Nyothete, Mugust deren Inbaber der ju Dortmund eingetragen.

Schiffe lgaer Friedrich Zunder in Jiebigk be Desfan

Rõnialichet

l unser Handelgregister ein Wilhelm Sec u Tortmund, Inka

Amtsgericht.

ster ist heute „Edelweiß“

Dortmund, den 13. August 1903. Amtsgericht.

in Dortmund.

Dortmund, den 14. August 1903.

Amtsgericht.

Die in unser Handelsregister eingetragene Firma S. G. Kruskopf, Inhaber: Cn

Ewald Kruskopf zu Dortmund, ist erloschen. Dortmund, den 13. August 1903.

mann Hermann

. ; (41893 Die in unser men eingetragene Firma

nhaber: Kaufmann Jacob Wolff zu Dortmund, ist erloschen.

Dortmund, den 13. August 1903. Königliches Amtegericht.

4l895 die Firma

Werner Köppel Dortmund und als deren Inhaber der

Dampfwaschanstaltsbesitzer Werner Köppel zu Dort

alsg6)

In unser Handelsregister ist bei Lorenz u. Ce, mit beschränkter Haftung Tort⸗ Nr. 63 des Reg. folgendes eingetragen: Die Geschäftsführung des Kaufmanns Franz Fuchs Einziger Geschäftsführer ist fortan der

41897

In unser Handel zregister ist beute bei der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung „Automat“

Nr. 102 des Reg. folgendes

gen Geschäftsfübrer Kauf⸗

in Dortmund

befindliche

Amtegericht.

Betra

1

mann Wilbelm Seck daselbst, int erloschen. Tortmund, den 19. August 18993.

Amta gericht

erloschen. 1. 1803. Amtagericht.

Tortmund, den 19. Aegust 1993.

mt gericht

notarielle handlung vom 15. Juli 18903, in der die Abände⸗ tungen beschlossen sind, Bejug genommen. Tortmund, den 1. August 1903.

und Kauf⸗

mann Dermann Heuser in Cöln ist der Hotelbesißer Franz Fuchs in Dortmund zum alleinigen Geschästs. ist nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen jur Vertretung der Gesellschaft

Dem Buchbalter Heinrich Trimborn in Gäln ist

zerteilt. Er ist nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftefübrer zur Vertretung der

Gesellschaft

Die Bestimmungen det Gesellschaftsvertrageg uber die Zusammensetzung und die Vertretung befugnig des Aufsichtgraigz sind abgeändert worden.

Gg wird Ver⸗

41898 gene Firma 1. Rauf⸗˖

141909

rokura deg Kaufmanns Otte Tur ju Dort ei der offenen Dandelegesellschaftt „Minn

41898

In ur ser Handelt register ist die Firma Schwanen cke Dortmund“ und all vothbefen besiger August Funck

in Dresden. Die hierdurch e, offene t

gesellschaft hat am 26. August 1903 begonnen.

loschen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. geschieden.

Haftung in Dresden: Na ist die Firma erloschen.

Dresden, am 28. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. Düren.

heute unter Nr. 109 folgendes eingetragen:

zu Merken ist umgeändert in SchoellQer, offene Handelsgesellschaft“, mit dem Sitze in Merken. Der bisherige Mitinhaber Kauf— mann Catpar Hubert Weyer ist durch Tod aug der Gesellschaft ausgeschieden. Die jetzigen Inhaber der Firma sind: Hermann Schoeller, Fabrikant zu Düren, und Robert Emmel, Fabrikant zu Merken. Die beiden Gesellschafter sind nur zusammen be— rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Dem Kauf⸗ mann Ferdinand Brendow zu Merken sst Prokura erteilt. Düren, den 23. August 1903. Königl. Amiggericht. Abt. 6.

PDiüsselaors. 141910

Bei der Nr. 1405 des Handel gregisters Abteilung A. eingetragenen Firma Walther Seyden Sohn wurde heute eingetragen

In das Geschäft ist ein CLommanditist eingetreten. Die nunmebrige Kommanditgesellschaft bat am 1. Juni 1903 begonnen und fübrt das Geschäst unter der Firma Walther Heyden Sohn Rommandit. gesellschaft weiter. Der Fhefrau Jobann Heyden, Touise geb. Traugott, in Düsseldorf und dem Ge⸗ schäftefübrer Franz Niederreutber in Dsseldorf ist Gesamtprokurg erteilt. Der persanlich baftende Gesellschafter Destillateur Jobann Yeyden in Dässci⸗ dorf ist von der Geschäftefübrung vollständig aug. geschlossen. Düsseldorf, den 24 Angust 1903.

Könialicheg Amtagericht.

Fisenbderk, S8. a. BGefanntmachung. 11911]

Im bie Nr. 3 Firma Gösener Thonwerke, b. O., in Gisenberg i. Thür. betr. werden,. daß der Kaufmann Simon Adolf Moritz Käbl in Eisenberg als Geschästofäbrer ausgeschleden

beslellt sind:

a. der Kaufmann Hugo Brand Theodor Kräßt in Gisenberg.

b. der Technifer Walter Piesch daselbst,

. der Techniker Willi Paul Genz daselbst,

und jwar in der Weise, dan die Unterschrirtt don e

wesen der Genannten die Gesellichaft verrichtet.

Eisenberg., den 27. ugunt 1963

Verjogl. Amtaaericht. Abt. 2.

inerteia. ö 11912 In unserem Handeltregister A. ist unter Nr. 35

Dittmar und Julius Hermann Heinrich 32 beide

Die an Hans Sigmund Dittmar erteilte Prokura ist er—

2 auf Blatt 7997, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Wilhelm Kegel E Sohn in Dresden:

elöst. Der Viehhändler Friedrich Wilhelm Kegel ist infolge Ablebens aus— Der Viehhändler Friedrich Eduard Oskar Kegel führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. 3) auf Blatt 8852, betr. die Gesellschaft Acetylen⸗ werk „Ideal“, Gesellschaft mit beschränkter ĩ beendeter Liquidation

4) auf Blatt 5873, betr.! die Firma Julius Kleinstück in Dresden: Die Firma ist erloschen.

ü . lai909) In das hiesige Handelsregister Abteilung A. wurde

Die Firma Merlener Briefumschlag' und Papier wagrenfabrik Emmel. Schoeller et Wehers

„Emmel 4

gen Handelgregister Abt. B. sst beute bei

eingetragen

ist und daß an seiner Stelle ju Gescha ta fũbtern

Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Rreisgan. 42039 Sandelsregister.

In das Handelsregister Abt. A. Band 1 O.3. 21

wurde eingetragen:

irma Carl Bergmann, Freiburg, betr.

nhaber der Firma ist jetzt Kaufmann und Spe⸗

diteur Friedrich Rehmann in Freiburg, dessen seit.

herige Prokura erloschen ist.

Freiburg, den 19. August 1903.

Groh. Amtsgericht. III.

Freiburg, K reinknu. (41189 Sandelsregister.

In das Handelsregister Äbteilung B. Band 1

O.-3. 41 wurde eingetragen:

Nheinische Tachometerbau ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiburg i. B. Gegenstand des Unternehmen sst die Fabrikation und der Vertrieb des durch das deutsche Reichs. patent 114 323 und das na . 17 7689/19090 echten Tachometer ¶è Geschwindigkeitgmessers) owie der Erwerb, die Anmeldung und Ausbeutung weiterer einschlägiger Patente.

Das Stammkapital beträgt 50 0900 0 Geschäftsführer sind Gustav Saaler, Ingenieur in Emmendingen, und Robert Mühe, Kaufmann in Freiburg.

Der Gesellschaftgvertrag ist am 24. September 1901 festgestellt. Jeder der Geschäftefübrer ist fur sich zur Dichnung der Firma berechtigt.

Der Sitz der Gesellschaft, welcher seither in Cain a. Nh. war, ist vom 1. Juni 1903 ab nach Frei⸗ burg i. Br. verlegt worden.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in der Rölnischen Zeitung. Freiburg, den 22. August 1993.

Großb. Amtagericht. III. Fürstenwalde, Spree. 41918

In uaser Dandel gregister ist beute in Abteilung A. unter Nr. 117 die offene Handelggesellschaft „Ruf a Ge n und als deren In⸗ haber der Robrleger Friedrich Römer und Ter Techniler Jobann Nuf, beide ju Fürstenwalde, ein- getragen worden.

Fürstenwalde,. 18. August 1993. Königliches Amtsgericht. C rimm mn. 141919

Im Handeleregister für den Amtsgericht oben Grimma ist keute auf Blatt 30, die Firma Nugust Schippan, Nagewitzer Werte bett, eingetragen worden, daß der Buchbalter Dakar Reinbard Hessel in Brösen Prokura erbalten bat. Grimma, den 28. Uugust 1993. Rönigliches Amtsgericht. C Tos alImerode. Dandelieregister, I 11920 * Fr. Eckart in Nommerode t eingetragen * . Iweigniederlassang in Wickenrode i er⸗ oschen. Tönialiches Amtagericht Grosalmerode. Hannover. Bekanntmachung. 41921] Im biesigen Handeln reglster Abteilung A. Nr. 248. ist beute eingetragen die Fita a⸗ Gonrad Engelke, Limmer bel Danncder. und alg deren Inhaber der Fakrikant Gentad Engelke in Limmer bei Dannover. Dannoper, 7 ugust 1903. Keèniglicheg Amtegericht

1X.

Verantwortlicher Nedakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Erreditien (Scheel) in Berlin.

de Firma Jo. Friede. * mit dem She ju Ciberfeld and alg deren Inhaber die Gbefran

Druck der Nerddentschen Buchdrackerel und Anstalt, Berlia Swe, Milbelm traße Nr. 3.

ie Gesellschaft erreicht am 30. Juni 1914 ibr ** . t 6 Monate vor diesem Zeitpunkt von einem der Gesellschafter der Vertrag gekündigt, so läuft derselbe auf unbestimmte Zeit weiter und kann dann nur 6 Monate vor Schluß des Geschäftajahres undigt werden. . oel h 6 werden in der Art geleistet, daß die Gesellschafter das bisher von der offenen Handels- esellschaft Baldus und Wirth in Eitra betriebene eschäft mit Aktiven und Passiven in die Gesellschaft inbringen. ein ging end wert dieser Einlagen beträgt: IJ bei der Witwe des Fabrikanten Wilbelm gl hon Johanna geb. Bechem, zu Eitra 125 0099 , 2) bei der Ehefrau * 6 dein van Gulik, karia geb. Baldus, dase 59 * 65 dem Fabrikanten Christian Wirth daselbst O Go «, ö 4) bei dem Fabrikanten Ernst Wirth daselbst 10 G0òυ, ö 5) bei dem Fabrikanten Emil Wirth daselbst 40 609 A, 6) bei der 4 des Y . Winhold, Emma b Wirth, ju Hersfeld 16 . dere ö erfolgen durch die Hers⸗ felder Zeitung. ersfeld, den 26. August 1803. 9 i, ile Amtggericht. Abt. II.

———

Inowranla m. 41925 Im Handelgregister Abteilung A. Ur. 3 ist bei der Firma: Gentral-Droguerie, . Turowati Nachfolger,; —— aw der bläberige Inhaber KRaufmann Maximilian Gedzich, Inowranlam, gelöscht und als Inhaber ein 134 worden der Kaufmann Gzeslaw Lewandowe ll in Jnowrazlaw. Indwrazlam, den 24. August 1903. .

IGerlohn. Bekanntmachung. 41926 In unser Handeltregister Abt. B. Nr. 20 ist beute eingetragen die Firma Vulkaukettenfabrit, Ge- sellschaft mit beschränkter Oaftung mit Sit in der Geüne. Gegenstand deg Unternebmens ist die Fabrilation und Vertrieb von Vulkanketten nach den dem Gesellschafter Gustad Wilke ertellten Patenten sowle dle Anfertigung der Maschinen dal. Dag Siammlapital beirägt 20 0 Ceschäfteführer sst der Fabrilant Gustav Wilke in der Grüne. e, , it am 13. Juli 1903 festgestellt. Iserlohn, den 19. Auqust 1803. dnialiches Amtegericht. H aiserslautern. Betanntmachun en. 1304 I Betreffend die Firma „C. in Kirch jmbolanden: Der biaberlge Inhaber Franz Nuff sen. ist am 21. w gestorben; sein Sohn Franz Nuff jr, Buchbändler und Fabrikant, in Kirchbeimbolanben wobnbaft, betreibt dag Geschaäfi Aibamsabrit unter der bieberigen Firma am tz welter. 9 an, mit dem Sitze erloschen.

9 3 83 6

nalde, minae. 141

biesigen delgreglster B. ist bei der Nr. 421 enen ar . schaft Kleinbahn Bis-

wart Gaibe Bechendorf n Kalbe a. M

worden: n Deinrich Franck in Altona 9 aug dem r r 3 * tun 3 * 22 8 jum Vorstande mitglied 1.

e

worden: 1) auf

Herr Ma 2) auf

wecken,

schafter,

Abschluß

llschaft, .

nehmens 6. Bet

treten

und b. gemacht: erfolgen

Co. in

9 au

teilung

In u

Königliches

Leinzxiꝶ. ; ; In das Handelsregister ist heute eingetragen

vereinigten Staegemann in Leipzig. Der Ge n Ogcar Staegemann in Leipzig ist IJ

deutscher Parket Fabriken, ft . Haftung in Leipzig, Zweignieder⸗ laffung des in Breslau bestehenden Hauptgeschäfts Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. ab a ef nehmens ist: ; a. der An und Verkauf von Hölzern allerlei Art im bearbeiteten und unbearbeiteten Zustande, der dandel damit und ihre Verwertung zu gewerblichen

materialien für den Fabrikationsbetrieb der Gesell⸗

b. der Vertrieb (Veräußerung und Verlegung) der von den Gesellschaftern hergestellten Fabrikate, e. der Erwerb bereits bestebender, innerhalb des Deutschen Reichs belegener Parkettfabriken und der

von ihnen hergestellten Fabrikate seitens der Ge⸗

der ähnlicher Art. ; ;

z Das Stamm kapital beträgt 250 907 Æ der Aufsichtsrat mehrere Geschäftsfübrer, so wird ie Gesellschaft ö . 9b nr re! sind bestellt a. der Fabrikbestzer

in Breslau. retun ? jedem der beiden Geschäftefübrer selbständig iu. Autz dem Gesellschafte vertrage wird n

eitung und im J 35 u Blatt 6694. betr. die Firma Baste *

um Liquidator ist bestellt der Lokalrichter Herr 2 Franke in Lewnig;

und Schließgesellschaft ftung sellschafta vertrag sst durch schafter vom 11. August 1903 abgeändert worden. Dag Handel egeschäft wird al Hauptntederlassung fortgeführt. 6. Leipzig, den 27. ugust 1803. .

Lliegnitn. In unserem Handelgregister ist beute die in Ab-

Eduard Oerrmann Liegnig gelöscht worden. we, den 24 1 or

Lnuekenwalde.

solge Verfügung dem 22. August 1903 die Firma 13 2 Eyeditione-

hleng Inbaber der walbe, Neue Frledrichstt. 41, am 24. August 1903

9 worden.

Königliches Amtsgericht. 141931]

Blatt 11 892 die Firma Direction der Leipziger Stadttheater Max Der Geheime 3

nhaber; Firma Vereinigung Gesellschaft mit

Blatt 11 833 die

ärz 1903

worden. Gegenstand des Unter⸗

insbesondere auch der Einkauf von Roh⸗

von Verträgen, betreffend den Vertrieb der

rgrößerung des gemeinschaftlichen Unter⸗ durch fake? neuer Gesellschafter,

eiligung an anderen Unternehmungen gleicher Bestellt

von je zwei von ihnen ver⸗ Gröbe in Breglau Derr Mar Kutta

der Gesellschaft stebt

Herr Emil der Kaufmann Die Vertretun

a Alle Bekanntmachungen der e 1 durch Publttatien n der Schlesischen erliner Tageblatt;

Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Blatt 11 466, betr. die Firma Wach- mit beschränkter Zweignlederlassung: Der

ig⸗ ——4 * eschluß der Gesell

iglicheg Amiagericht. Abt. 1B. 141932]

A. unter Nr. 132 eingetragene Firma

Xoniglicheg Amtegericht.

Bekanntmachung. nser Pandelgregister W. it unter

nnn, 1. ommissiong und

in Luckenwalde und al deren veditenr Bruno König in Lucken-⸗

nwalde, den 26. August 1903.

inhabers Friedrich Remetter, Kaufmann, Christine geborene Becker, in Mainz und deren beide noch minderjährige Kinder Heinrich Otto und Karl Remetker, durch ihre Mutter als Inhaberin der elterlichen Gewalt vertreten, übergegangen, und wird von diesen in offener , unter der geãnderten in „Fritz Remetter“ fortgeführt. Die Gesellschaft hat am 21. Juli 1903 begonnen. Mainz. 27. August 19093. Großh. Amtsgericht. Melsungen. Handelsregifster 141937 des Königlichen Amtsgerichts in Melsungen. Eintrag Vr. 12 H.-R. A. 6 Wilhelm Müller II. in Melsungen. ie Firma ist erloschen . Melsungen, den 25. Auqust 193. Königliches Amtsgericht. M. GIadbach. 1419351 In dag Handeltzregister A. Nr 625 ist beute ein getragen die offene Handelsgesellschaft unter der irma Peters A Co. in M. Gladbach. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind die Raufleute Wilhelm Peterg und Auqust Baersch, beide in M. Gladbach. Die Gesellschaft bat am 10. August 1903 begonnen. ĩ . M. Gladbach, den 13. August 1903. Königl. Amtsgericht.

VaR el. Berannimachung. 14I18939 Bei der unter Nr. 89 des Handelsregisters Ab teilung A. eingetragenen Firma J. Doffmann ju Nakel ist beute der Kaufmann Waldemar Hoff mann zu Nakel als Inbaber der Firma eingetragen worden. Nalel, den 21. August 1903. ani ben Amtsgericht. Venstrelitn. . ld. In das biesige Handelgregister ist unter Nr. 23 die Firma „Regina doffmann“,. Inhaberin Frau Regina Hoffmann, geb. Hol, hierselbst eingetragen wren neun. bn 28 Augrst. 10 eustrelig. den 22. August 1903. Großberjogliches Amtsgericht. Abteilung 1.

PIianen. * 141941 In dag Handelegregister ist beute eingetragen worden: * a. auf Blatt 1256, die Firma Otte Erbert in Plauen betreffend: Dem Tausmann Rudolf Bern- hard Dertel in Plauen ist Prokura erteilt;

b. auf Blatt 698, die offene Dandelggesellschaft Uug. Löschner in Plauen betreend: Die Firma sst nach beendeter Liũguldatlen erloschen.

Vlauen, den 28. August 1903.

Das Königliche Amtagericht.

Fosen. Bekanntmachung. 119492

In unserem Handelgregister Abtellung A. ist heute die unter Nr Gag emmgetragen gewesene Firma Julian Schott in Mosen gelscht worden.

Vosen, den 26. August 1803.

Königliches Amtegericht.

nRatipor. . 1419493

In unserem Handel kreglsler A. ist Keute bei der offenen Dandel ene sellscart „Cverschlesische Kor. waren · Industrie WMeisbart und Jacobowitz in Natibor*“ (H.-R. A. 76) folgendes eingetragen

worden

Nie Gesellschaft ist ausgelsst. Der bieberlge Ge- ellschafter, Taufimann Mar Weißbart iu Ratibor, . alg alleinlger Jnbaber daß Geschäft unter der tra Man Wee, fort.

Natlbor, den 20 August 1903.

Königliches Amtagericht mn

In unser Handel greglster Abtell A. RN beute ke Nr. Sh eingetragen werden die Firma C. W.

Konigl. Amte gericht.

Die offene Handelsgesellschaft „Vereinigung Cauber Weingutsbesitzer zu Caub“ ist in eine nn, ,, . umgewandelt worden mit Be⸗ ginn vom 12. August 1993. k J Die Firma und der Sitz der Gesellschaft bleiben unverändert. .

Die Kommanditisten sind⸗;.

1) Taufmann Richard Leysieffer zu St. Goars⸗

hausen,

2) Rentner Gustav Walter zu Kaub,

3) Winzer August Erlenbach 4 zu Kaub,

4 Winzer Heinrich Heller zu Kaub,

o) Bergwerksbesitzer Wilbelm Hunschede zu Kaub, 6) Winzer und Bergwerksbesitzer Karl Kauf⸗

,, ; Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Heinrich Josef Kloos zu Kaub Königl. Amtsgericht St. Goarshausen. Schivelbein. Bekanntmachung. 41949 In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 12 eingetragene Firma „Julius Elias in Schivel⸗ bein“ beute gelöscht worden.

Schivelbein, den 22. August 1993.

Königliches Amtsgericht. Schlein. . J 141950 In unser Handelgregister Abt. A. Nr. 14, die Firma: „Gebrüder dolzschuher“ in Schleiz betr., ist beute eingetragen werden, daß 1) die Firma in eine offene Handelsgesellschaft übergegangen ist, : F Luise verw. Holischuber, geb. Weigker, in Schleij und Kaufmann Kurt Otto Richard Hels schuber daselbst die alleinigen Inhaber der Firma sind und daß 3) die Gesellschaft gonnen hat. Schleiz, den 26. August 1903.

Fürstliches Amtsgericht. Sehwarnenden. ,,,

In daz biesige Handelregister ist bei der Aftien⸗ csellschaft unter der Firma „Bereinigte Köln- ottweiler Vulverfabriken“ mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlassungen ju. Nottwell, Oamburg und Düneberg beute folgendes ein⸗ getragen worden: ; ö Die Prokura des Herrn Alfred Grüt und deg Herrn Heinrich Doch zu Göln ist erloschen. Köntglicheg Amtsgericht u Schwarzenbek, den H. Nunnst goa.

Sehwedt, Oder. Bekanntmachung. 1132]

In unser Handeltzregister Abteilung A. ist unter Nr. 1198 beim. 161 eingetragen werden:

Die Firma F. Jahnke t in Jahnke * Witte cändert. In die offene Handelsgesellschaft ist der aufmann Franz Witte in Schwedt alg versönlich baftender Mesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Jull 1803 begennen. Die im Betriebe des Geschaftg begründeten Forderungen sind auf dle Gesellschaft übergegangen.

Die D g baftenden RGesellschafter sind⸗

Kaufmann Richard Jabnle und Raufmann Franz Mitte, beide in Schwedt.

Echwedt a. O., den 25. Aungust 1803.

Aönigliches Amte gericht. Sehwerin, Mech.

In dag Handel kregister it beute eingetragen di Firma „Dan O. Langnese“ mn E in Mecklenburg. Alg Inkaber der Kaufmann Dang i n , N. August 1803

m . den. Un =. Stehen cel cer nt aericht

am 20 August 1903 be⸗

111954

Senwerin, Men Ma. 1 il1953 In daß Dandelkregister it beute eingetragen die

Töten la Natingen, Delwarenfaßtikgeschstt, und

Firma „Friedrich Bockholdt. Oofijtmerwmeister“