ö 2 B
in Schwerin in Mecklenburg, als Inhaber der . Friedrich Bockboldt daselbst.
m Zimmermeister Richard Bockholdt daselbst ist Prokura erteilt.
Schwerin (Meckl.), den 27. August 1963.
Großheriogliches Amtsgericht. Seligenstadt, Hessen. 41955 Bekanntmachung.
Der Kaufmann Hugo Müller in Seligenstadt be⸗ treibt seit 6. Juni 1903 in Seligenstadt ein Drogeriegeschäft unter der Firma:
Marien Drogerie C Sanitäts · Bazar, Hugo Müller. Eintrag ins Handelsregister ist erfolgt. Seligenstadt, 21. August 1903. Großherz. Amtsgericht. Stettin. . algss]
In unser Handelsregister A, ist heute unter Nr. 1612 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Matz in Stettin mit dem Bemerken eingetragen, daß Gesellschafter derselben Albert 396 und Johannes Matz, beide in Stettin, sind, und da die Gesellschaft am 14. November 1901 begonnen hat.
Stettin, den 290. August 1993.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettĩm. 42041
In unser Handelsregister A, ist heute unter Nr. 1329 bei der Firma Darsow E Runge in Stettin eingetragen, daß der Naufmann Gustav Naumann, Stettin, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten ist, und daß die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft am 18 August 1803 begonnen hat.
Stettin, den 22. August 1993.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 141957
In nnser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 1615 die Firma „Kosmos — Gesellschaft Manke, Lünser und Himer“ mit dem Sitze in Stettin als offene Handelsgesellschaft und als deren Inhaber Frau Zivllingenieur Marie Manke, geb, Kruppa, und die Kaufleute Adolf Lünser und Sorst Dimer, sämtlich in Stettin, eingetragen worden.
ur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter Lünser und Himer in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen befugt. Dem Arthur Manke in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Adolf Lünser oder Horst Himer jur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Stettin, den 23. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Tarnowitz. Betanntmachung. 42042
Im hiesigen Handelsregister A ist heute die unter Nr. 91 eingetragene Firma Franz Joscht in Tarnowitz gelöscht worden.
Tarnowitz, den 25. August 1903.
Königliches Amtsaericht. Tuttlingen. R. Amtsgericht Tuttlingen.
1) Im Handel sregsster für Einjelfirmen wurde am 9. Juni 18903 eingetragen: r
Arthur 2 Apotheke in , a. D. Inbaber: Arthur Feuerlein, Apotheker, daselbst. h
2) In demselben Handelsreg. wurde am 27. Aug. 1903 gelöscht die Firma * Meß ner b. d. Kirche in Trossingen; Inhaberin Jobs. Meßner, res. Schultheißen. Witwe daselbst.
Den 27. August 1903.
Amtsrichter Gaupy.
Vilpel. Bekanntmachung. 41959
In unserem Handelsregister wurde beute ein getragen, daß die Firma LAZ dam Dinkel NI. Sohn in Bilbel erloschen ist.
Vilbel, den 27. August 1903.
Großherjogliches Amtsgericht Vilbel.
Völklingen. Befanntmachung. 40820]
An Stelle des bisherigen Liquidatorß Gduard Raspiller der im biesigen Handelgregister unter B. 1 Nr. 2 eingetragenen Firma Fenner Glashütte vormals Raspiller æ Gi Gesellschaft mit beschrünkter Saftung in Liquidation ju Fenne ist der Prokurist Carl Gansen in St. Jobann zum Liquitafor bestellt, und ist dies am 17. August 1903 im Handelsregister eingetragen worden.
Völttingen, den 17. August 12903
Königl. Amisaericht.
Wannleben. 141960
In unserem Firmenregister ist beute eingetragen,
al9os)
G. Keil u Altenweddingen erloschen ist. Wanzleben, den 26. Auaust 1893 Rönigliches Amtsgericht. Abt. 11. Wiesbaden. Betfanntmachung. Dandelgregister A. Rannn Schmidt.
= . alz Ginzelkauffran. Wie gdaden, den 17. August 1993 Cel Amtegnericht. wiesbaden. Betanntmachung. Handelgregister A.
Tacerhof A Widmann, aer, Jwelg⸗ PDrefura des arltrube ist
Biebrich. Die
mei ters Genst V lay zu
.
nieder lassung , Regtierungt erloschen ö 2 ö a Wieedaden, 22. arnst 103 Rel. Amtegericht
V irtirmmnanm dg.
& la 22 me eitßreanter
— 4 * * Setrasgen *
Voß,. Wittmund är Tampfwaolferei FIrisia“
2 1n
mind. r = Mwitteaund, der 2 aan 1903 Cznigliheg Nmtgaericht. 11 vVolfendatte. n Dandelgrenifter
21
=
ben i 9 * bier t- di Milababerin, R der Raafaagaz Jalta Mhie, Ser bie geß ie el bat außgeihieren ist Meltenbürtel,. den. uzat 1803 Hermon ien Lageericht ö
ater
r
V resge hem. 2
Nr. 156 rateure, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränhter Haftxflicht, ju Berlin) eingetragen worden: Gustav aungeschieden.
; Amts- gericht J. Abteilung 88.
lalos 1
Unter dieser Firma betreibt ränlcin Nannd Schmitt n Wieg baden ein Handel.
419821
41983 2 ker in Fente zur Firma Dampf- wmolferei Frisia von Gartwan-. Canen und Firma in 2 . von Goagelbert Cunen und Bernhard oft, Win
machungen
Die Prokura des Richard Fitzner ist erloschen.
Dem Theodor Morawietz und Richard Kügler in
Breslau ist Gesamtprokura erteilt. Wreschen, den 20. August 1903. Königliches Amtsgericht.
— —
Wres chen. .
Die Firma S. Stein in Orzechomo ist heute im n, , . e gt worden. — H.⸗R. A. 86. reschen, 21. August 1903. Königliches Amtsgericht.
TZabern. Bekanntmachung. 141069
Bei den nachstehenden, im Handelsregister Zabern eingetragenen Firmen:
2. Nr. 69. Fran ois Mucker, Zabern. (In haber: Kaufmann Franz Josef Mucker in Zabern),
b. Nr. 104. Ferdinand snorr, Saarburg. ⸗ ö Buchhändler Ferdinand Knorr in Saar⸗ urg),
c. Nr. 120. Julie Weyl, geb. Ruef, Buchs⸗ weiler. (Inhaberin: Weyl, Baer, Ehefrau, Julie geb. Ruef, in Buchsweiler),
d. Nr. 266. Philipp Georg Helmstetter, Buchsweiler. (Inhaber: Kaufmann Philipp Georg Helmstetter in Buchsweiler)
ist eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.“
Jaberu, den 19. AuJuft 1903.
Kaiserliches Amtsgericht. Tweibriek en. 41965 Aenderung von Firmen.
Firma „Elektrizitätswerk Blieskaftel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation mit dem Sitze in 6 und der Zweigniederlassung in Blieskastel *fah GCarl Hager ist als Liqui dator ausgeschieden. Als solcher wurde neu bestellt: Jacob Scholtes, Kaufmann in Boppard.
Zweibrücken, 27. August 1993.
dil. unte gersch. wick an. 141677
Auf Blatt 716 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Paul Demisch in Zwickau betr, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Zwickau, am 27. August 1903. :
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Asbach, Westerwald. 41682
Durch Statut vom 26. Juli 1903 ist unter der Firma „Vettelschoffer Spar. und Darlehns⸗ kassenverein, 6 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Vettelschoß“ eine Genossenschaft gegründet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns und der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäftsbetrieb. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch den Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der — ihre Namenzunterschrift beifügen. Der Vorstand bestebt zur . aus dem Vereing⸗ vorsteher Josef Buchbolj in Vettelschoß, dessen Stell. vertreter Peter Lehwann in Willschei
Beisitzern Wilhelm Buglei in Vettelschoß, Bernhard Jünger daselbst und Anton Neifer in Kalenborn. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Rheinischen Genossenschafteblatt ju Tempen (Rheinland). Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Asbach (Westerwald), den 21. August 1903.
Königliches Amtsgericht.
merlin. 1 ĩ : 2. In unser Genossenschaftsregister ist
(Genossenschaftebank Berliner
Gebrandt ist aus dem Vorstand Berlin, den 24. August 1903. Königliches
nesigheim. . R. W. Amtsgericht Besig heim.
Genossenschaftsregistereintrag vom 24. August 1903, den Darlehenekassenverein Hvessigheim,
betr. G. G. in. u. O
An Stelle der autscheidenden Vorstandemitglieder Gantz und Burck sind in den Vorstand gewäblt worden
Fr. Grünewald und Karl Gisele, Ad. S. Amtsrichter Wagner.
nom. Getauntuachung.
worden Dat Statut lautet vom 6. August 18903.
Gegenstand des Unternebmeng ist der gemeinschaft liche Ginkauf der zum Betriebe des Backereigewerbeg
erferddilichen Robmaterialien und deren Vertrieb. welche nicht d wird zugelassen. Vorstandemital ieder sind 1) Jesef Daufenbach, Wicker in Bonn, 2) Lukas Weber. 2 ö ö 3) Michael Roth. ergeben unter derten Firma,
mindesteng Sei Vorstand gmitglledern
jurũcken
.
J . . 184 . 52 aint m Ter Verftard denten die Genossen chaft gerickt iich nmnad aufer ge richil ic nach den ihm in Abichnimt 3 des Sens ffenschaftegescßeg dem 29 Mal 1893 erteilten
Mernaisfea aed michart für deselbe; die Je chaung zeichtekt in der Mee, daß die Zeichnen den ju der
19675 — Here ner Mi A. Ne. 11 1 bei der e me dener Mirschten a Ttralfeke fel-
— 9 den Fall,
win der Generaldersammlung ein
id und den drei
aol) heute bel Restau⸗.
2012]
191011 In unser Genossenschaftgregister ist am beutigen Tage unter Nr. 46 die Genessenschaft unter 8 Firma „Ein ⸗ und Verkaufegenosenschaft der Gäcermeister Bonne und seiner Vororte eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Oafiwflicht und dem Sitze in Bonn eingetragen
Die Aaedebnung deg Geschäftgbetriebeg auf Per. Mitalleder der Genossenschaft
Die von der Henessenschaft außgebenden Bekannt. weiden don unte rje chnet und sind in die in Bonn erscheinenden Jeinnngen: Generalanzeiger und Deutsche Reichteikung“ ein⸗
daß eing dieser Mlätter eingeben as anderen Gründen die Veröffentlichung in
Blätter unmöglich werden sollte, ritt Teutsche RNeichaanzeiger“ Jo lauge an die Stele dieseg Blattes, bin ir die Verb Fentlichnngen er Rekanntmachangen der enossenschaft durch Be⸗ (. andere be-
fie. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift ufügen. ur Zeichnung und Abgabe von rechtsverbindlichen Willenserklärungen ist die Unterschrift von jwei Vorstandsmitgliedern erforderlich.
Ein jeder Ha ce , r beträgt 100 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 10 und die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 100 Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Boun, den 27. August 1993. ö.
Königl. Amtsgericht. R rauns chm eig. . Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Seite 91 eingetragenen Firma: Braunschweiger Molkerei G. G. m. b. H. ist heute vermerkt, daß an Stelle der aus dem Vor—⸗ stande ausgeschiedenen Gutabesitzer Julius Brügge⸗ mann in Beddingen und Oberamtmann C. Thiele in Saljdahlum durch 2 der Generalversamm lung vom 3. Juli d. J. der Gutspächter Fritz 6 berg in Kremlingen und der Administrator August Loos in Lucklum in den Vorstand , sind. Braunschweig, den 27. August 1903. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Dony. Dien. Bekanntmachung. 42024 In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 11 Spar- und Darlehuskasse eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Flacht folgendes eingetragen worden; ö. ; Die Bestimmung des § 36 des Statuts ist dahin ändert worden, daß die Bekanntmachungen anstatt in dem Kreisblatt für den Unterlahnkreis in dem Amtsblatt der Landwirtschaftakammer für den Re— gierungibejirk Wiesbaden aufzunehmen sind. Diez. den 24. Auqust 1903.
Königliches Amtsgericht. II. Gxevesmühlem. . 420165 In das biesige Genossenschaftsregister ist beute zur „Vereinsbank, e. G. m. b. H. in Greves-⸗ mühlen“ eingetragen:
In der Generalversammlung vom 165. August 1963 ist an Stelle des zum J. Juli 1993 ausge- schiedenen Vorstandsmitaliedeg Kaufmann A. Schultz ju Grevegmüblen der Kaufmann Heinrich Sager zu Grevesmühlen gewählt. Grevesmühlen, 27. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Großherjogl. Amtsgerichts. Ha chenburꝶ. 42026 In das Genossenschaftsregister ist bei dem rop⸗ pacher Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. n Kroppach, heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Julius Muller, Kroppach, a Ver einsvorsteber, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle auch als Vereinsvorsteher der Pfarrer Gduard Klas, Kroppach, getreten. Der Bürgermeister Lauterbach, Heimborn, ist aug dem Vorstand aug— eschieden und an seine Stelle der Bürgermeister ire Burbach, Oberwörsbach, getreten. Dachenburg, den 235. August 1903.
Königl. Amtsgericht.
Hirnechberg, Schles. 41688
Im Genossenschaftgregister unter Nr. 22 ist ein- getragen: Der Kupferberger Spar⸗ u. Darlehns. kassen · Verein, e. G. m. u. S. mit dem Sitze in uh feyberg. Dag Statut datiert vom 9. August 1993. Gegenstand des Unternebmens ist Hebung der Wirtschaft und des Grwerbes der Mitglieder und Durchführung aller jur Erreichung dieses Zwedet eeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftser eugnisse. Vorstandg ˖ mitglieder sind: 1) Reinhold Reimann, 2) Ewald Puschmann, 3) Paul Aler, ) August Machalke, 5) Wilhelm Betfermann, ju 1, 3 und G in Kupfer⸗ ber zu 2 und 5 in Walter dorf. .
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma und unter Zeichnung von mindesteng 3 Vorstandemit⸗ Lie fen. darunter der Vereinzvorsteber oder dessen Stellvertreter, wenn sie rechte verbindliche Erklärungen enthalten, in anderen Fällen unter Jeichnung det Vereint sorstehers in dem ‚Landwirtschaftlichen Ge- nossenschaftsblatt! oder dem al dessen NRechtonach-⸗ folger zu betrachtenden Blatte. Die Willenz. krilãrungen erfolgen durch mindesteng 3 Vorstande⸗ mitglieder, darunter der Vereine vorsteber oder dessen Stellvertreter. Die Zeichnung geschiebt, indem die 3 Vorstandgmitglieder ihre f , er , der Firma beifũgen.
Die Giasicht in die Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hirschderg. den 24. Angust 1803.
Königliches Amiggericht. HKai(sgernslanut ern. Befanntmachungen. do]
1) In der Generalpersammlung de landwirt- schaftlichen Konusumvereina, eingetragene Ge- no ffenichaft mit unbeschrdufter O- ftpflicht, mit dem Sige im Nehborn dom 26. Juli 1903 wurde der Ackerer Phillrv Schwelger in Rebborn an Stelle de auge schiedenen Vorslande mitglied Heinrich Schweitzer JI. zewäblt. Der Gintrag be⸗ saglich de leyteren wurde gelescht.
2) In der Generalversammlung deß landwirt- schaftlichen Nonsumwercine, eingetragene Ge- nofsenschaft mit undeschränkter Haftpflicht, mil dem Sine zu Otterberg vom 12. Jull 1903. wurde z 35 Abs. 2 des Statut dabin abgeändert, daß die ven der Genossenschaft auf gebenden öffenl= lichen Bekanntmachungen nunmebr in dem zu Raiserglautern erscheinenden Der rationelle Land- wirt aafjunebmen sind.
Raiseralautern, 283 Lugust 1903.
Ręl. Amtagericht. em pten, Sehwabem. Geno nenschastereg istereintrag.
Jucht. und Weide ge ao senschaft Gern deuren. 4 — * Gene ssenschaft nit beschränfter Hasiwslicͤht. Mit Stan dem 19. Juli vo dat sich unter dorstebender Firma mit dem Sine in Bernbewnren eine Gene fsenschaft mit beschtlnkter Daftrflicht gebllhet. Jweck der Genessen haft ist., nnter der Leitung deg oberbanerschen Jachtre bande Vererlung der jm ederkaverisden Veibankggebret bermischen ein farbiaen grauen oder aanuen Gerfirng- rasse anzustreken und nach vallene lem erfaßten Paarung und Auffsacht einbeitl ich m betreiben, Der Berstand keleßt aut dem Okmann, setaem Sell vertreter urd drtei Beisidern Mech oerkindl che
420131 and 1
41690
Viller ge fla rung nnd Jeichaang für die Meneñen. schaft erkelgt durch wel Mitglleder deg Verslande
Die Zeichnung 6 der F en. ‚ n der Genossenschaft geschehen unter der Firma dersel mitgliedern in dem W lichen Vereins in Bayern“ in München. summe beträgt dreihundert Mark. Die Beteiligung git ö 23 als einem Geschäftsanteil ist nicht ge—⸗ attet. . Oekonom in Kollmannshof. Obmann, Wohl arth, vertreter, Linder, Clement, Käser und Oekonom in Bernbeuren, Knittel, Oekonom dort, und Heim, Carl, W Oekonom dort, Beisitzer. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kempten, Schwaben.
getragene
zu beschaffen sowie Gelegenbeit iu liegende Gelder verzinsli unter dem Namen „Stiftungsfonds‘ jur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an⸗ zusammeln; 3 der Betrieb einer Sparkasse. Rechts verbindliche
Verein erfolgen durch drei Die ich geschieht, indem der Vereins die Un
gefügt werden. , unter ver Firma des Vereins, gejeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn 6. durch den Vorsitzenden des a, wenn
Landeshut, Sc̃mlea.
* den Gastbofbesitzer Schreiber un Hits
und der Schuhmacher Reinhold Kühn, Landeghut, in den Vorstand eingetreten.
F ene Genossenschaft mit
Jul iuz K
n, in der Weise, daß die rma ihren Namen üg Die
n und gezeichnet von zwei Vorstands⸗ latt des landwirtschaft⸗ Die Haft⸗
Als Vorstand wurden bestellt: Schwarz,
Johann, Oekonom in Brunnhof, Stell⸗
Roman, Schreinermeister und agnermeister und Die Einsicht der Liste der
Kempten, 25. August 1903. 2. K. Amtsgericht.
42018
Genoffenschaftsregistereinträge. 1) Darlehenskassen Verein Bidingen. ein⸗ enofsenschaft mit unbeschräunkter
Saftpflicht.
6h Statut vom 23. August 1903 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitz in Bidingen eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Zweck der a,, . ist: 1) den Mit⸗ n,. die ju ihrem
eschäͤfts⸗ und Wirtschafts—⸗ etriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen eben, müßig anzulegen; 7) ein Kapital
für den orstands. Firma des ferschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen
, , , Zeichnun Mitglieder des
sie vom Vorstand aus⸗
e vom Aufsichtzrat auggeben, in der ‚Verbands⸗ undgabe des bayer. Landesverbandes landwirtschaftl.
Darle hengkassenvereine' in München. Alg Vorstand wurden gewäblt: Wiedemann, Konrad, Bräuer in Bidingen, Vereinsvorsteher Beigeordneter dort, Her den Steiner, Taver, Oekonom dort, Gchtler, osef, ? Dekonom in Geblatsried. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet
Müller, Josef Anton, Stellvertreter des Vereing⸗
üller in Weiler, und Rauch, Johann,
2) Darlehenskassenverein Wildsteig, e. G.
u. O. In der außerordentlichen Generalversammlung vom
9. August 1903 wurde das bisherige Vorstands⸗ mitglie an Bertl als Stellvertreter des Vereine⸗ vorstehers un
Beer der Oekonom Josef Echtler in Morgenbach neu in den Vorstand gewäblt.
an Stelle des ausscheidenden Thomas
Kempten, den 26. August 1903.
Kgl. Amtsgericht. az0i9) Ins Genossenschaftgregister ist bei der Genossen⸗
schaft Consum Verein Solidarität zu Landes-
hut, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, beute eingetragen:
den Weber chfel sind der Geschäftgführer August Heinzel beide zu
Landeshut i. Schl., den 27. August 1903. Königl. Amt gericht. Ludnikahnren, Rhein. Genoffenschaftaregister. 1) Franz Mundinger in Hambach ist aus dem Vorstand der Hambacher Win zer gen o ssenschaft⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkt. Da ftp flicht in Oambach, aug geschieden; an seiner Stelle wurde gewählt: Bernhard Friedrich in
lazoꝛr?]
Sambach.
„in zervereinigung eingetragene Ge— noffenschast wit unbeschr. Daftpflicht“ in Wachenheim. Daniel Kum J., Winzer in Wachen.
beim, ist aug dem Vorflande aakgeschieden; an seiner
Stelle gewäblt. Karl Köbler, Käfer in Wachen beim. Ludwigehasen am Rbein, den 27. August 1903. Kgl. Amtsgericht. Magdeburn. 142029 Bei „Ronfum-⸗-VBerein Groß ⸗COttergleben ein- deschrünkter aftyslicht“ ju Groß⸗COtteraleben it in da
enossenschafttregister ein * An Stelle deg e si
und Friedrich Pe nd Adols Thuy und Friedrich Weber zu Groß ⸗Ottersleben in den Vergand gewablt. ( Magde durg. den 24. agust 19893. Chniallcher Amte gerich A. Abteilung 8. neisno. Bekanntmachung. 4262 Vei dem Verbande schlesischer ländlicher Ge⸗
nossenschaften e. G. m. D. O. it dem Side in Meisse ist beute in dag Genessenschaftgregister ein-
getragen An Stelle des bihßberign Verstande mitglied oje rei ok ju . n der —— D Melßaer in Dürr Kami In den Vorstand gewählt. Neisse, den 25 ugust 18903. Czniesiches Amteger chi. nRettweil. K. MAwtegericht Nottwell. 41626 Im Genessenschafteregsster wurde bente einge tragen var. Und Con um- Uerein Mitstadt-Moti- weil und Umgebung: eingetre Meno ffen ˖ schaft mit beschrankter Daf ficht in Mirffadt-
Rottweil. Gegensland
Daß Statat ist dem 12 Jali 1903 de Unternehmens it:
a. den Mirglledern gate nad under falschte Maren um . gegen Natjablung u verschaffen und — bi bei Melenenbeit ja geben, Grsparnisse ju er- Mellen“,
b. den Mitelledern Melegenbeit 1 — don Srargeldern ja geben. Der Vercka nimmt lja
tiefem Gebaf don selaen Milalledern auch Spar emlegen See, Uerziasang an*.
Der Norstand rerititt den Uereia qrrihilich gad auß ereerichtlich dad eiche ar den selken. Die echeang gechlekt in der Weise, daß wee Mü Uieder des Verstandè iki Narengaaterschrift der Firma de Vereing btaga fügen
Die Sekaaafwachaagen det Verrie g erfelgen nater
rener Fita nnd Cenicheeg darch den Borland
5 . in Gornau
ieren welche die Genossenschaft im jieht, deren wertbestimmenden werden.
machungen sind im Umgegend! in der Form zu veröffentlichen, daß sie mit der Genossenschaftsfirma und den Namen jweler Vorstandamitglieder oder, wenn die Bekanntmachung vom Aufsichtgrat ausgebt, mit dem Namen det Vor⸗
nossenschaft sind derbindlich. wenn Mitglieder des Vorstandg erfolgen.
diste der Genossen während der Dienststun Gerichts jedem gestattet ist.
bezw. den Vorsitzenden des Aussichtsrats in der Schwarzwälder Bürgerjeitung“' und dem Schwar wãälder n, P Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 30 Die derjeitigen Vorstandsmitglieder sind: Franz Dreher, Schlosser, Franz Pieper, Monteur, Gustav Storz, Landwirt, saͤmtlich in Altstadt Rottweil. Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 22. August 1903. Amtsrichter Hailer. Stettin. 420
42022
In unser Genossenschaftsregister ist t t Nr. 29 eingetragen: . k ndustrie Verein, einge⸗
. ing, 1 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- 6 Stettin. Statut vom 3 Juli 1903. . tand des Unternehmens ist: 1) Verkauf sertiger Er—⸗ zeugnisse der Mitglieder, 2) Ankauf aller Bedarf artikel zum Betriebe der Tischlerei und verwandter Gewerbe sowie des Verkaufs ö an Mitglieder. Haftsumme 6909 46 Höchste Zahl der ir r . anteile: 10. Vorstandsmitglieder: Rudolf Bartelt, 6 Schellbase, Robert Starck, sämtlich in Stettin.
ekanntmachungen erfolgen unter der Firma, welcher, ö nachdem sie vom Vorstande oder Aufsichtarate er⸗ assen werden, der Zusatz Der Vorstand' bejw. „Der Aufsichtsrat. nebst Unterschrift von 2 Vorstandz⸗ mitgliedern bejw. des Vorsitzenden des Aufsichtgrats . ö binn fen ist, im Stettiner Generalanzeiger und Pommerschen Ge⸗ nossenschaftsblatt· d sch
Die Willenerklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem mindestens zwei Mitglieder der Firma ihren Namen hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Stettin, den 22. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Wolmirstedt. ( Königliches Amtsgericht Wolmirstedt, den 25. August 1903. Bei der Dampfmolkerei Zielitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
42023
— Nr. 2 des Genossenschaftsregisters — ist heute
eingetragen, daß an Stelle des Simon Horstmann Friedrich Helmecke zu Farsleben in den Vorstand ge—
wählt ist.
zs chopan. 41699 Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisteri
ist heute der Spar⸗, Kredit ⸗ und Bezugs Verein
Gornau, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht, eingetragen und gleich. jeitig verlautbart worden, daß die Genossenschaft
; at und aß Robert Albin küller, Tarl Hermann Drechsel, Friedrich Brödner, Heinrich Otto Keller, sämtlich in Gornau, Mitglieder
des Vorstands sind.
Aus dem eingetragenen Statut der Genossenschaft . s. August 1903 wird folgendes bekannt ge— macht:
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Wirtschaft der Mitglieder mittels gemeinschaft. lichen Geschäftsbetriebes. Diese erfolgt dadurch, daß
den Mitgliedern
1) ju ihrem Geschäfts. oder Wirtschaftabetriebe
die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge— währt werden und daß Sprarkasse die nutzbare Anlage unverninst liegender Gelder erleichtert wird
durch Unterhaltung einer
2) die Bedarfomiitcl jum Betriebe ihrer Land⸗ roßen be⸗
unter Garantie . den vollen 6 an eilen im kleinen abgelassen
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- Wochenblatt für Zschopau und
itzenden des Aufsichtzratz unterjeichnet werden.
Beim etwaigen Eingeben deg gedachien Blatteg tritt bis zur nä
Zeitung“ an dessen Stelle.
en Generalversammlung die ‚Leipziger
Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ sie durch jwei . Die Zeichnung eschlebt in der Weise, das die Zeichnenden zu der irma der Genossenschaft ibre Namen binzufügen. Weiter wird bekannt gemacht, daß die 8 t der n det
Ischopau, den 23. Auqust 1993. Königliche Umtegericht.
nun netushnarn, Erngeb. Franke in Waldtirchen wird
tember 1902, Bormittage EI Uhr. Artest mit Anzeigepflicht biz jum 18. Seviember 1903. Conigl. Amtagerscht ju Uuguftusburg (rigeb.). eren, Mr. Mnnnm.
8. Oftober 190.
ere, mit Anzelgefrist big jum 2I. Ser-
nnutuabach. ontu
walter: ke, Cfener Urres; mit 17. Scy tember 189093. Grste Gdubigerversammlung
Konkurse.
41897 Ueber das Vermögen des Tischlere Ernst Louis ute, am 27. August 13. Nachmittagg 5 Uhr, dag Tonkurgverfabren
erf net. Tonkurgrerwalter: Oerr Drtarichter Beier
in Waldkirchen. Anmeldefrist big zum 168. September l 803. Wahl und Prüfungetermin am 8. Ge- Dffener
41831 m Neber den Nachlaß deg am 235. Nodember 1895
werter benen Schuhmachers Johannes Grimm X. a Gischolsgeim ist am V. August 1903, Vor= mittaat Tenkurgderwalter it Sensal
11 Ubr, der Ronkurg eröffnet worden riedrich Rauscher in nau. Anmeldefrist biß jum II. Ser tember 1803. rste Qläubigerdersammlung und Prüfungttermin
1 Ute Vormittage.
Bergen bei Hanau, M. Aunust 1993.
allcheg Amttoericht. andren. usa) Ueber das Nermmäönen det Landwirte und Juhr⸗
— —=ᷣ— Karl Ludwig Büählmener in
eckeaberg ift beute am 23. August 1903, Ver-
reiefagent Wilhelm Perrelgderf in Butz ;
he nefrift big amm
mitt * , dag Nonkargverfabren eräff net. Ver-
und Allgemeiner Prüfungs ermin Freitag, den 25. September 1591 e d 10 ihr. Butzbach, am 28. August 1903.
Großh. Hess. Amtsgericht. Veroͤffentlicht: Rip Gerichtsschreiber. Chem ni tꝝ. 41837
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Ernst Wilhelm Hoyer in Chemnitz wird deute, am 27. August 1903, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Franz Müller hier. Anmeldefrist bis zum 16. September 1903. Wabl. und Prüfungstermin am 24. Sep- tember 190, Vormittags 9 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 23. September 1903.
Chemnitz, den 27. August 1963.
Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Chenmmitn. (41838
Ueber das Vermögen des Schnittwaren händ lers und Auktionators Johann Wilhelm Andreas Theodor Sander in Ehemnitz wird heute, am 27. August 1903, Nachmittags 17 Uhr, das Konkurz. Verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Netcke hier. Anmeldefrist bis zum 30. Sep- tember 1993. Wahltermin am 24. September 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Oktober L003, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jzum 30. Sep⸗ tember 1903.
Chemnitz, den 27. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. B. Dortrannd. Konkursverfahren. 418621
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Wiegers in Eichlinghofen ist heute, Vormittags 115 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechts- anwalt Dr. Berend zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 20. September 1903. Konkurg⸗ forderungen sind anzumelden bis zum 26. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung den 25. Sep- tember 1903, Vormittags 11 Üühr. Allgemeiner Prüfungstermin den EO. November 1903, Vor mittags II Uhr, Zimmer 103.
Dortmund, den 77. August 1903.
Krem er, Assistent, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Düuüsseldorg. Konkursverfahren. 41863
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lüppo Barghoorn in Düsseldorf, Florastraße 58, In—
abers der Firma „Lüppo Barghoorn“ Holz. handlung und Speditlonsgeschäft, Hafen 556, ist heute, am 26. August 1903, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bie— ang bier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener rrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 8. Ok- tober 1903. Erste Gläubigerversammlung am 285. Sep⸗ tember L903, Vorm. 11 Uhr, sowie allge— meiner Prüfungstermin am 23. Oktober 1903, Vorm. LA Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilbelm-⸗Str. 12, Zimmer 7. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf.
Dũüssoldorr. Fonkursversahren. 41864
Ueber das Vermögen des stolonialwaren. und Delikatessenhändlers Peter Busch junior in Düfseldorf, Grafenberger Straße 45, ist beute, Nachmittags 1 Ubr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Der Rechtganwalt Dr. Krawinkel ju Düsseldorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anjeige⸗ und Anmeldefꝛrist bis zum 8. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung am 25. September 1903, Mittags 121 Uhr, allgemeiner Prüfungetermin am 23. Stktober 1903, Vormittags 11 Uhr, Kaiser Wilhelm Straße 12, Zimmer 7.
Düsseldorf, den 27. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Friedeberzg. Queis. 140922 Nenkureverfahren.
Ueber dag Vermögen des Gastwirts Gustav Baumert aus Hernsdorf gräflich, Friedrichs bähe, zur Zt unbekannten Aufenthalts, ist am 24. August 19035 der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt Giebelhausen in Friedeberg a. Qu. An- meldefrist 6. Oktober 1903. Erste Sliubigewersamm. lung 18. September 1902, Vorm. 9 Unyr. Allgemeiner Prüfungatermin 24. Ottober 19902, Vorm. O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 10. September 1903.
Friedeberg a. Queis, 24 August 1903.
Königliches Amtagericht. Giessen. Non kureverfahren. 141851
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Schomber in Gießen ist am 25. Auqust 19053, Nachmittags 6 Ubr 20 Min, dag Keonkurg. verfahren eröffnet Jum Konkurtverwal ter ist Kauf⸗ mann Gmil Fischbach in Gießen ernannt. Konkurtz. forderungen sind big jum 18. September 1903 anzumelden. Giste Gläubige wersammlung und Prü⸗ fungetermin am 29. September 190. or- mittags 10 Ur. Offener Arrest mit Unjeigefrist bis 15. September 1903.
Gie en, den 27. August 1993.
Großberꝛonliches Amtagericht. Landaberry, Warthe. Conkureverfahren.
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schulz in Lipfe ist beute, am 27. August 1993, Nachmittag 4 Ubr, dag Konkurgderfabren eröffnet. Ronkurgderwalfer? Nendant Marquardt in Lande berg a. M. Anmeldefrist big um 25. Sey⸗ tember 18903, offener Artest und Ane geryslicht bin jum 18. September 1901. Grfie Gläubigerrersamm- lung am 2B. Ceptember 1902, Prüfungetermin am IZ. Crtober aRuog, Mormittoge II Uhr.
Landeberg a. Ta., den 27. August 1903.
Der Gerichtsschreiber des Cönlgli Amtagerichtsn Lanehatedt. Qontureversahren. 141319
Ueber da Vermögeg deg aufwaanne Fei Wegner n Echafsteßt mit einer Jweignlerer- Hen n Teuischenthal ist am Rd Tann h. Vormlttagg Li? Ubr. der Terkarg erdff net. Ver⸗ walter: Taufmann Grnst Sitte in Lauchttedt. An. meldefrist bin 20. Sertemker 1913 Grste Glia- kbigereetsammlung den 289. CGeptember 1pOν Vormittage 9G Ur. Allgemeiner Prüfungztermimn den 29. TCeptember 1999, Wormittiage 18 Ur. Dffener UArrest mit Anjeigefrift k 20. Seytember 1903.
Lanuchkedt, den 265. Nagqust 1903. Könialiches Amtegericht.
141821
1Loipnin. 1491841] eker da NVerm Ren der Glieftretechniferg
Wisdelm August CScar Rasehern n GeoFen- hain. Jobaanlgallee 0 obnbaft, Inbaberg cieer
elektrotechnischen Anstalt unter der Firma Oscar Rasehorn in Leipzig, Salomonstr. 18, und in Großenhain. Johann zallee 30 / 32, ist am 26. August 1903, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Verwalter: Hert Kaufmann Jo- bannes Müller in Leiprig, König Johann-Str. 22. Wahltermin am 17. September 1903, Vor- mittags 11 5 Anmeldefrist bis zum 30. Sep⸗ tember 1993. rüfungstermin am 18. Oktoher 1903, Vormittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. September 1803.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA., Nebenftelle Johannisgasse 5, 1, den 27. August 1803. Veumünster. 41846
Ueber das Vermögen des Hökers Hermann Schütt in Neumünster ist am 26. August 1903, Vachmittags 83 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Fette in Neumünster ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 19053. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 28. September 1903, Vor- mittags L101 Uhr. Allgemeiner Prüfunggttermin: Donnerstag, den C5. Oktober 1903, Vor⸗ mittags AG Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 15 September 1903.
Neumünfter, den 26. August 1993.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. 41854]
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dabter vom 28. August 1903. des Vormittags 19 Uhr 40 Min., ist über das Vermögen von Fritz Grimm, Essig⸗ fabrikant, in Neuftadt a. d. Haardt wohnhaft, das Konkurgverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt August Grill in Neustadt, Haardt, als Konkursverwalter er. nannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 12. September 1903, die Anmeldefrist auf 25. Sep⸗ tember 1905. der Wabltermin auf 19. Sep— tember 1903. Vormittags 1 Uhr, und der Prüfungstermin auf AO. Oktober 1993, Vor- mittags 11 Uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude hier. Sitzungssaal, festgesetzt worden.
Neustadt a. d. Haardt. den 28 August 1903.
Kgl. n , ,
(L. S.) Cuno, K. Obersekretär.
Xen id.
Bekanntmachung. 41861 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns S. . in Fahr wird heute, am 27. August 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Hinerasky in Neuwied. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ srist bis 15. September 1903, Anmeldung von Kon— kurgforderungen bis 21. September 1903. Allgemeiner n, , am 23. September 190, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 5.
Neuwied, den 27. August 1903. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vienburg, Wen er. Bekanntmachung. 41527]
Ueber das Vermögen des Vokenhändiers tar Bender in Erichs hagen ist beute, am 25. August 1203, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Frucht in Nien⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1903. Ablauf der Anmeldefrist 20. September 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 26. September 190, Vormittags 1E Uhr.
Nienburg a. d. W., den 26. August 1903. Königliches Amtagericht. II. Schiltigheinm. Ronkureverfahren. 118141
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Ackerers Georg Suhr in Oberschäffolsheim wird heute, am 27. August Konkureverfabren eröffnet, da der Nachlaß des Ge— nannten überschuldet ist. Der Geschäftsagent Ber⸗ mont in Straßburg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 24. Sey⸗ tember 1905 kei dem wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraueschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Kon⸗ kurgordnung bezeichneten 24. September I90OZ, Vormittag 10 Ühr,
Termin anberaumt frist bis um 24 Sertember 19903. Kaiserlicheg Amtsgericht in Schiltigheim.
Sehiltik heim. Rontfuresverfahren. 11213
Ueber den Nachlaß der verstorbenen Aung Maria geb. Mey. Ghefrau des Ackerere Georg Suhr in Cbherschäffolsheim, wird beute, am 27. Angust 1823, Vormittags 115 Ubr, das Konkuraverfabren eröffnet, da der Nachlaß der Genannten überschuldet ist. Der Geschäfteagent Bermont in wird zum Nonkurzderwalter ernannt. Ronk ars. sorderungen sind big zum 24. Ser tember 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Gg wird zur Beschluß⸗
safsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einez anderen Berwallert sorie üder die Ol lubigerauzschusseß und ein
Bessellung eines
tretenden Fall über die in S 137 der Konkurg.
ordnung bejeichacten Gegenstände auf den 4. Sey.
tember ERoog, Vormittage 10 Ur, und zur Prũfung der angemeldeten Forderungen auf Tonnerg.˖ *. den 8d. Ccioder Ion, EG Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest und jum 24. FSertemder 19903 Kaiserliches Amis gericht in Schinigheim. SRaIanꝗITYTenm. 14182) Ueber da Vermögen der Kaufmann Mdolf Lewin in Sfalggirren i am 27. Aagust 1903, Nachmittags 12 Ube d Min, der Tenkurd eröffnet. Verwalter ist der Taufmann David Parleser in Skaiggirten. Anme ldefri für die Tinkareferde= tungen big zum 27. Sertember 190
Vormittag g Unpe, and Drüfungetermin den 17. Ofteber 190922. ormirtage o Unze, der dem unterzeichneten Gericht ar . bin um 286 Ser temder 190 kaiggirren, den 27. agust 12. Kön iel ches A= tfarticht
8iollpern.
149134 Ueber da Vermhaen deg
nicht
aushalt Kirchberg nad Uegengend nt den Site ja Kiechwern, Orteteil Nenkiechkerg, rind beale. am N. agast 1. M chattagr m Ur dag Roakursverfabren er6ẽffu-t. Renkarerere alter Hert Lekalrichter Wendler bier. Nameleefrit bin
Der Kaufmann Paul Rettig Konkurgverwalter ernannt. 1903, Vormittags 115 Ubr, das
SGläubigerausschusses und eintreten Gerichte anzumelden. Es
Vormittags
AlItenkg irehen, w este wald. Anmeldefrist big
Grüne Milukigerbersamial an; den 17. Geytember 1909.
Dffener Urrest mit 18 Jult 1903 angenenmene Jweng dberaleich durch
rrchtefräftigen Beschluß rom 18. Juli 19
ein ettaaenen Ver sonenvere las, Needuftenverteiluag avereia
zum 30. September 1903. 2G. September 19093. Vormittags 19 Uhr. — b — am gn . 1903, Vor⸗ mittage . ener Arrest mit Anzeigepfl bis jum 15. September 1903. 2 Königliches Amtsgericht Stollberg. Strassburg, Els. 11835 Ueber das Vermögen des Naphael Cahn, Ban unternek mer und Inhaber eines Saarnetz geschäfts dahier, Alter Weinmarkt 1, ist am 27. August 19063. Vorm. 9 Uhr, der Konkurs er— öff net worden. Verwalter: Geschäftsmann Bermont hier, Alter Weinmarkt 15 Anmeldefrist: 1. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung: A9. Septem- ber 1902, Vorm. A1 Uhr. Prüfungstermin: 17. Oftober 1903, Vorm. IA Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Oktober 963. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg Els. Strassburg, EIis. 41836 Ueher das Vermögen des Les Cahn, Angestellten im Geschäft seines Vaters Raphael Cahn dahier, Alter Weinmarkt 14 wohnhaft dabier, Zaberner ,. 4 ist am 27. August 1803, Vorm. 9 Ühr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Geschäfts— mann Bermont hier, Alter Weinmarkt 15. An— meldefrist: 1. Oktober 1903. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: IB. September 1903, Vorm. . . . Oktober E903, orm. . ener Arrest und Anzeigefris bis 1. Oktober 1903. Kö Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Gls.
Sulz, O.- EIS. Konturseröffnung. 41324
Ueber das Vermögen des Gutspächters Friedrich Vogt ju Weckenthal. Gemeinde Berrweiler, ift am 26. August 1903, Nachmistags, 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent Hasselmann in Gebweiler. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 8. Oktober 19093. Anzeigefrist bis 24. September 1905. Erste Gläubigerversammlung am Donners tag, den 24. September 1903, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sams tag, den E7. Oktober 1903, Vormittags II Uhr.
Sulz O.. Els., den 26. August 1903.
Kaiser liches Amtsgericht.
Wilhelmshaven. stontursverfahren. 41815]
Ueher das Vermögen des Kaufmanns Frauz Ernst in Wilhelmshaven wird heute, am 27. Auqust 1903, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brunne mann hier wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde— rungen sind bis zum 17. Oktober 1903 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden en über die in S 132 der Tonkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. September 1903, Vor- mittags LO Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Dttober 1952, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 17. September 1903.
Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven. zliogenhals. — 41823
NUeber das Vermögen der Firma W. Haß mann uad Sohn zu Schönwalde wird beute, am 26. August 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zu Neisse wird zum ; Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1903 bei dem Gerichte an zumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines in Falls über die in F 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 22. September 1903, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
Wahltermin am
rungen auf den 17. NJ vember 1902. Vormittags EOS Uhr, vor dem unter jeichneten Gerichte Termin an⸗ Gegenstnde auf den gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkarzmasse und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den S. Ottober 19902, Vor. mittags EO Uhbe, vor dem unterjeichneten Gerichte Offener Arrest und Anmelde⸗
beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse
. 1 — 1 2 etwag schuldig sind, wird aufgegeben, niche an den Ge⸗ meinschuldner zu veiabfelgen oder zu leisten, auch . 8 9 2 * die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie
aut der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch
nehmen, dem Konkursverwalter bid zum 39. September 1903 Anjeige ju machen. Königliches Amtegericht in Ziegenhals.
Angehen. Nonfure verfahren. Dag Konkureverfabren über das Vermögen Carl Janssen, Kaufmann in Aachen, in Firma
Gar Janfsen⸗Arng, wird nach erfolgter Ibbaltung
Sers übt Straß urg .
der Schlußtermins bierdurch aufgeboben.
Aachen, den . August 1903 Königliches Amtgecricht. Alfeld. Keine. Sescliuß. 1411855 Das Konkurgrerfabren über dag Vermögen des Nestaurateurd Wernhard Schmeißer in Alfeld wird eingestellt, nachdem sich ergeben bat daß eine den Kosten des Verfabreng entsrrechende Masse nicht borbanden int Miseld (Leine), den 25. Auaust 19903 Königliches Amtagericht. 1. 111857 nontureverfahren. Dag Tenkurererfabren über dag Rermögen dog
Menger August Korf m Oamm a. d. Sieg
wird nachdem Der in dem Vergleichstermine dom XV. Juni 1908 angenommene Zwangerergleich du rechtekräftigen Beschluß vom 20. 18903 ke⸗ stätigt ist bierdurch aufgeboben.
Aitenfirchen, den Y gugust 1997
Könialiches Aim sonericht.
AIIRIrRCHh. Non kfurever fahren. 11833
Dag Konkurgwerfabren üder dag Vermhgen den TDantermelsisters Josef Girn in tirch wird nachdem der ja dem Vergleichatermine dem
8 Juni
wDestati t ist. Kierdurch auge boden. Ninfirech, den 7. Nagust 1003 KRnserlichee Amtenericht.
neoriin. Reutursverfahbren. 1aison Jan dem Konfurzderfakren ker dag Verm dagen den
Rantfa aue & onrad Gersen im Beriia, erer.
wallstrase 21, ist ar Adaabme der don den Grben
der derstorbenen Verwalter Reser bach gelen n SElaßreh ang de Termia au den N23. Teptember 19092. Der alttage 1A1I Ur, der der Ran.