NHNer tord. ; 389891
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 77. irma Wilh. Böckelmaun offene eg, aft) in Herford, 1) eine Etikette är Zigarrenkistchen, Neußer Stern“ 2) eine Schluß⸗ etikette, 3) ein Deckelbild, 4] ein Aufleger, ) ein Brand Fabriknum mern 86, 87, 88, 89, gb, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. August 1503, Vormittags 11 Uhr 50 Min.
Herford, 12. August 1993. .
Königliches Amtsgericht.
Kolmar. (40337
In unser Musterregister ist unter Nr. Z und 4 heute eingetragen: .
Porzellanfabrik Kolmar i. P., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. —
Nr. 3. 1 Muster: ein e gfeeserhice aus Porzellan, bestehend aus einer Kaffeekanne mit Deckel, einem Milchtopf, einer Zuckerdose mit Deckel, einer Tasse mit Untertasse, Fabriknummer 378, plastische Er⸗
zeugnisse. .
Rr. 4. 1 Muster: ein feuerfestes Kochgeschirr „Germania“ aus Porzellan, außen und innen glasiert, mit Unterglasurmalerei, Fabriknummer 379, plastische Erzeugnisse.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1963, Nachmittags 6 Uhr 39 Minuten.
Kolmar i. P., den 18. August 1903.
Königliches Amtsgericht.
Langenberg, Rheinl. 40958 In das Musterregister ist eingetragen: ; Rr. 2. Firma offene Handelsgesellschaft Triep
R Gronemeyer in Neviges, 5 Muster für neue
in Baumwollenftoff gewebte und gedruckte Dessins,
offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1903, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Königliches Amtsgericht Langenberg Rhld.
Laubanm. . 39976
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 82. Firma Günzel K Hilbig zu Lauban, 3 Muster zu Hohlsaumnahtverzierungen in Ecken von Taschentüchern, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. August 1903, Vorm. 107 Uhr.
Lauban, den 14. August 1903.
Königliches Amtsgericht.
Lobberich. ö 41760 In das Musterregister ist eingetragen: ⸗ Nr. 20. Niederrheinische Kunstdruckerei H.
Jäger in Lobberich, 5 Muster für lithographische
Nunftdruckerei, Fabriknummern 654, Höh, 666, 57
und S538, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist
3 Jahre, angemeldet am 17. August 1903, Nach⸗
mittags 5 Uhr 50 Minuten. Lobberich, den 18. August 1903.
Königliches Amtsgericht.
Mulgarten. 3 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 7. Firma Hollenbeck . Haller zu
Bramsche, ein Muster Zementfal ziegel, offen,
Fabriknummer H. S8, plastische Erzeugnisse, Schutz.
frist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1903, Vor⸗
mittags 95 Uhr. .
Malngarten, b. August 1903. Königliches Amtsgericht.
37516
Tenurode. 42149
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. III und 142. Firma Germann Pollack 's Söhne in Neurode, zwei verschlossene Pakete, und zwar: Paket 1:7 Muster halbseidener Damenkleider⸗ stoffe, . 2400 - 2403, So91 =-8093, und 15 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabrik nummern 4347 —- 43555, 242 - 218, 1764, 17836, Paket ?: 39 Muster baumwollener Hemdenstoffe, Fabriknummern 801 - 804, 807, 80h, SIl3 - 817, 159 - 1175, 1177, 1179, 1181, 1183, 1185, 187, 1i1s9g, 1191, 1193, 1194, 1196, und 11 Muster baumwollener Damenlleiderstoffe, Fabriknummern 1753, 765, 774, 1775, 1779 - 1785, Flächenerzeug. nisse, Schutzftist 2 Jabre, angemeldet am 24. August 19605, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
Neurode, den 26 August 1903
Königliches Amtsgericht. Venstadt. Sehwarnwald.
In das Masterregister ist eingetragen;
Nr. 77. Attiengesellschaft für Utzrenfabri⸗ kation in Lenzkirch, ein veisiegeltes Paket, angeb— sich enthaltend 10 Photographien für Tischubr, Rrn. 356, 5j, 352, Jo53, 354, 355, 356, 357, 368, 35g, Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1903, Vor⸗ mittags 8 Ubr.
Neustadt, den 13. Auqust 1903. Gr. Amtsgericht. Ohyerndorr. Veckar. 141157
R. Amtsgericht Oberndorf a. N.
In das Mußsterregister ist eingetragen:
Lie Schutz ͤrist der Firma Vereinigte Uhren- fab riken von Gebrüder Jung hane u. Thomas Saller A. G. in Schramberg für die unter Nr. 1890 eingetragenen Muster Ocker Nr. 426 und (Elieu Nr. 4779 ist auf weitere 7 Jahre verlängert worden bis 8. August 1919
Sto. Amtarichter Rehm.
Oberndorf, Veck ar. 141158
n. Württb. Amtegericht Cberndorf a. N. In das Musterregister wurde eingetragen:
mr 63, SDamburg ⸗ Amerikanische Uhren ˖ fabrik in Schramberg: ein verschlossenes uvert entbaltend J Abbildung von Ubrgebäuse aus Metall mit der Fabriknummer 1911, 1 Abbildung von Uhr⸗ gebkäuse aus Metall in Holischild mit der Fabrik nummer 1596, 7 Abbildungen von Ubrgehäusen aus Dols mit den Fabriknummern 477, 770, 771, 1592, h 15g4. 195, Muster für vlastische Erjeuantse,
Scutzfrist Jabre, angemeldet am 20 August 1903, Vorm. 8 Uhr
Rebm, stw. Amterichter. 9aenkirehen. 139215 In das Masterregister wurde eingetragen ;
Firma Josef Oorn n Odenkirchen: 33 Mußter für Dosen.· und Anzugstoffe, offen, Flächenmaster,
Fabriinummern 2509 big cinschl. 2803, 2199 bis Si, 1101 bie 1191. 1200 big 1Lz07 und 999 big a5. Schatfrist 2 Jabre, angemeldet am 3. August
1903, Vermittage 111 Uhr.
Cdentirchen. den 4. August 1993. Königliches Amtagagericht. 9äaenkirehen. 1905 n An dag Musterrerister ist eingetragen: Rum, S. J. Brunner, Dochnenfirch, ein
40262]
Paket, enthaltend 3 Proben, und jwar: Eisenstark B. A. u. &, ferner 35 Abschnitte, bezeichnet mit fortlaufender Nr. 1995 — 2029, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1903. Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.
Opladen.
offener Umschlag mit einem Muster — Oberteil für Segeltuchschnallenschuhe, frift 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1963, Vor⸗ mittags 11 Uhr 350 Minuten.
Pössneck.
getragen:
Zunge darstellend, Fabriknummer 1492, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 13. August 1903, Vormittags 114 Uhr.
Odenkirchen, den 19. August 1803. Königliches Amtsgericht.
142147] Ins Musterregister ist eingetragen: . Rr. 35. Firma August Pfeiffer in Burscheid, ein
Fabriknummer 293, Schutz⸗
Opladen, den 28. August 1903. Königl. Amtsgericht.
39474 In unfer Musterregister wurde unter Nr. 98 ein⸗
Firma Robert Berger in Pößmeck, ein nicht verfiegeltes Paket, enthaltend angeblich 6 Muster für Zuckerwaren, sitzende Chinesen mit heraushängender
angemeldet am
Pößneck, den 13. August 1903. Herzogliches Amtsgericht. II.
Pässneck. . 40549 In unser Musterregister wurde unter Nr. 39 ein- getragen: ( ñ Firma Bernh. Siegel Schütze in Pößneck, zwei versiegelte Pakete: A. enthaltend Ho Muster für gestreiften und genoppten Cheviots, Fabriknummern 1458s6, 144478, 145413, 144558, 14565, 14596, 14809, 141118, 141655, 139814, 147315, 14797, 1410/1, 138467676, 1469 / 8, 14764, 1474515, 147211, 14881, 1485/3, 1483/4, 1478 10, 147514, 1481 / 22, 148214, 1462/3, 1453/6, 1421/4, 146018, 1409 / l, 1349/67648, 1418/5, 141414, 141564, 14578, 141775, 1460712, 1408 1, 14892, 1492/15, 14901, 1491 2, 147110, 1465/5, 14524, 1443/11, 14613, 141114, 1442 1, 1463‚38; B. enthaltend 9 Muster für gestreiften und genoppten Cheviots, Fabrik- num:nern 141118, 1410s8, 1493 as3, 14939, 1406/5, 142313, 141214, 1392 asschwarz, 1392 bsblau, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. August, Vormittags 104 Uhr. Pößneck, den 19. August 1903.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.
Posen. ; 42148 In unser Musterregister ist eingetragen: Rr. 6J. Firma Hartwig Kantorowicz in Posen, 1 Modell für eine Flasche in e, form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 12, Schutzfrist 3. Jahre, an⸗ gemeldet am 20. August 1903, Vormittags 11 Uhr 5 ,,, 3h Angust ld
osen, den 22. Augu 79 Königliches Amtsgericht.
Regensburg. . In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 35. Schicker, Kurt, Inhaber der Firma „Eurt Schicker“ und Kunstdrechsler in Regens⸗ burg, 1 offenes Kuvert, enthaltend 8 Photographien, darftellend 8 Muster für Kronleuchter aus Hirsch⸗ geweihen mit Einrichtung für elekrrisches Licht und Gasglühlicht, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 15 mit 22. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. August 1905, Nachmittags 5 Uhr. Regenaburg, den 30. August 1903.
K. AÄmtsgericht Regensburg J.
421465
Riesa. ; 141749 In das Musterregister ist eingetragen: Bei Rr. 215. Firma Attiengesellschaft Lauch= hammer in Riesa hat für die unter Nr. 216 ein- getragenen Muster Varsetzer für Schliff, Fabr.; Nr. 1171, Vorsetzer für Schliff, Fabr. Nr. 1172, Gar derobestãnder, Fabr. Nr. 1616, Blumentisch, Fabr. Nr. 4341, Etagere mit 2 Platten, Fabr. Nr. 4342, Etagere mit 2 Platten, Fabr. Nr. 4343, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere fünf Jahre an gemeldet. Riesa, den 19. August 1903. Königliches Amtsgericht.
Riesn. 41750 In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 234. Firma Attiengesellschaft Lauch. hammer in NRiesa, ein veisiegeltes Paket mit vierzehn Mustern, und zwar: Schreibzeug, Fabr. Rr. 2143, Löscher, Fabr ⸗ Nr. 2144, Beschwerer, Fabr. Rr. 2145, Falimesser, Fabr Nr. 2146. Hand leuchter, Fabr. Nr. 2147, Feuerzeug Fabr. - Nr. 2148, Thermometer, klein, Fabr⸗Nr. 2654 Thermomeler, roß, Fabr. Nr. 2655, Ascheschale, Fabr. Nr, 27659, Abschneider mit ere en Fabr⸗Nr 2770, Etagere mit 2 Platten, Fabr. Ar. 1371, Vorsetzer, Fabr Rr. 11953, Vorsctzer, Fabr. ⸗ Nr. 1194. Dfengitter Fabr. Nr. 447, Muster für plastische Erreugnisse, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 11. August 1903, Vorm. 11 Ubr. ⸗ Königliches Amtagericht Niesa, am 19. August 1903.
Riesa. 11751 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 239. Firma Uftiengesellschaft Lauch.
hammer in Niesa, ein versiegeltes Paket mit wei
Mußstern, und zwar: Dfenschirm, Fabr. Nr. 1964,
FRalenderständer, Fabr⸗Nr. K. Æ E. 3, Muster für
plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet
am 25. August 1903, Vom. 110 Uhr.
Rönlglickes Amtsgericht Niesa. am 25. August 1903.
Rottweil. R. Amtagericht Rottweil. 117521 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 119. Firma Held R Teufel mechanische
Weberei in Rottweil: Gin Paket, versiegelt, mit
17 Mustern für Gewebe, Fabtiknummern 464, 45,
158, 467, 4638, 469, N70, RI, z. 73, 474, 475,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeltet
am 3. August 1903. Vormittag 116 Uhr. Den 26. August 18903
Amterichter Hailer.
Schlitꝝ.
ür Tischtücher, — Le , , offen. Schutzfrift g Jahre, angemeldet 22.
2001 = 2009, 2021 - 2024, 5734. 1
ster ist 41759 In das Musterregister ist eingetragen:
i Gg. Langheinrich in Schlitz, ein Muster 53 Servietten und e , Qual. C.
. ien 6 Vorm. 11,40. S li ö 5. U 3. 166 Sr h Hess. Amtsgericht.
n das Musterregister ist eingetragen: ; J 165. Firma Robert Rüger, Schmölln, 11 Muster für Kinderwagenborten, Fabr⸗ Nr. 193 bis 203, 15 Muster für Sportgürtel, Fabr. Nr. Modell für Gürtelschärpe, Nr. 1 — 6. verschlossen, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1903, Vorm. 9,45 Uhr.
Schmölln, den 15. August 19603.
Herzogliches Amtsgericht. Schornd org. 57993
K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
In das Musterregister wurde eingetragen Bei Gisenmöbelfabrik Schorndorf L. & C. Arnold, je ein Muster für 1. Bettstelle mit Ge⸗ schäfts nummer 1038, 1 Nachttisch mit Geschäfts⸗ nummer 1333, 1 Handtuchgestell mit Geschäfts· nummer 1345, 1 Waschtisch mit Geschäfts⸗ nummer 1382, offen, angemeldet am 6. August. 1903, Vormittags 5 Uhr 40 Min., Schutzfrist 3 Jahre. Den 8. August 1903.
CGlern u zrichter Letz gus. er, . ö . 36941 Im Musterregister ist eingetragen:
Rr. 130. Firma: Nestler . Breitfeld, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Erla ein verschkossenes Kuvert, enthaltend J Photographie des Dauerbrandofens Nr. 85, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den J. August 1903, Vormittags 312 Uhr.
Schwarzenberg, am 3. August 1993.
Königlich Sächs. Amtsgericht.
Steinach, S.-Meining em. 41297] In das Musterregister ist eingetragen; Rr. 116. Kaufmann Ernst Müller · Pathle, Lauscha, 3 Muster für Illumination lampen. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern 1006, 1001, 10602, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1503, Vormittags 39 Uhr. Steinach S. M., 21. August 1903.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Stolberg., Rheinl. 38211 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 104. Kraus, Walchenbach * Peltzer in Stolberg Rhid., ein versiegelter Umschlag mit zwei Abbildungen: Herz ⸗Jesu⸗Figur und Gießergruppe, Fabriknummern 4860 und 4801, plastische Grzeugnisse,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1903, Vormittags 11 Uhr. ; Stolberg (Rhld.), den 8. August 1903.
Könte liches Amtsgericht. IJ. Strassburg, Els. 41298 In das Musferregister wurde eingetragen unter: Rr. 235. Adolphe Braun in Straßburg i. Els., eine in verschiedenen Farben gedruckte Etikette für Mützen, Geschãftẽnummer 26877, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am J. August 1963, Vormittags 10 Uhr 20 kinuten. Nr. 2895. Compagnie Erancnise des Cchocolats et des Ehnés, Kommanditgesell- schaft auf Attien L. Schaal Cie, mit dem Sitze in Straßburg i. Els,, eine mit bildlicher Darstellung und Text bedruckte Kartonschachtel für Vogesia⸗Napolitains, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünfzehn Jahre, angemeldet am 12. August 1903, Vormittags 11 Uhr.
Kaiserl. Amtsgericht Straßburg. Strassburg, Els. 41757 In das Musterregister wurde unter Nr. 290 ein— getragen: ;
Ernst Hediger, Kausmann in Straßburg i. Els., Stadplan mit dekorativer, Reklamen auf weisenker Umrandung, Fabriknummer 1724, Flächen= erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am I7. August 1903. Vormittags 9 Uhr.
Raiserl. Amtsgericht zu Straßburg. Triberꝶ. ᷣ 37994
In das Musterregister Nr. 117 wurde eingetragen:
Spalte 2. Unvrmacher Oskar Griesbaum in Triberg. Spalte 3. 7. August 1903, Vormittags soß Uhr. Spalte 4. Ein aus Hel; für Schwari⸗ wälder Uhren gefertigtes Uhrengestell mit Metall ge stanzten, geprägten und eingepreßten Zapfenlagerungen. Spalte 5. Plastisches Erzeugnis. Spalte 6. 3 Jahre.
Triberg, den 7. August 18993.
Gr. Amtsgericht. Triperꝶ. . 40695
In das Musterregister Nr. 18 wurde eingetragen:
Sp. 2. Uhrenfabrik vorm. 2. Furtwängler Söhne A. G. in Furtwangen, Sp. 3. 20. August oo, Vormittags St Uhr, Sp. 4. Ein offenes Paket, enthaltend 7 Musterabbildungen, und war von h Schildubrengebausen. Fabrik Nrn. 712, 713, 714, 7i5, 716, 77, und 1 Tafelubrengebäuse, Fabrit ⸗ Nr. 381. Sp. 5. Plastische Erzengnisse, Sp. 6. 3 Jahre. ;
Triberg, den 20. August 1903.
Großb. Amtsgericht. Villingen, Maden. 637195
Nr. JI7 595. Zum Musterregister Band 11 Nr. 64 wurde eingetragen:
Firma G. Werner, Uhrenfabrik in Villingen. vier verschlossene Pakete, Nr. 1010 überschrieben Favorit, enthaltend elne Wanduhr, Nr. 118 ent⸗ haltend ein Pendel Nr. 1 mit Nose, Nr. U6 ent. haltend ein Pendel Nr. I mit Sandubr, Nr. 11? enthaltend eln Pendel Nr. 111 mit Schmetterling, Muster für vlastisch⸗ Erjeugnisse, Schutzftist 3 Jabre, angemeldet am 3. August 1903, Vormittags 11 Uhr
Biningen, den J. August 19303.
Großberiegliches Amtgericht. Waldheim. In das Mustertegister ist eingetragen worden:
Saarhbrückem. 38990] In das biesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 70. r m (en schast Saardeuckerei in
Et. Johann. drei Runstleransichtęvostfarte, (Ge-
schö nummern 2 Beurig⸗ Saarburg. 3
Stiefel. Grumbacht bal, ¶ Wald baug · Stubl sagzenbaut,
Flächenerjeugnie, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet
am 7. August 103, Vormittags 11 Uhr. Zaarbricen, den 11. Augast 1903.
mit Tem Siegelabdruck 65. J. B. verschlossen et
; Aönigliches Amtsgericht. 1.
Nr. Ji3. Firma J. ein verschlossener Umschlaa mit 11 Mustergbhil dungen ven 2 Stüblen Nrn. 312, 113.
Nrn. 11753, 1181, 182, 1 Faut uill Nr
40697] AM. Ludwig in TUaldheim,
Sofagestellen 1179, Sbeidt. 1 Bank Nr. 1180, 1 Schreibstubl Nr. 1183 und den 3 Vockein Nrn. 1181, 1185, 1186 des elch ft. buche. Muster für plastische 2 Schutz frist 10 Uhr.
Waldheim, ein verschlossenes Paket mit einem Nuster für einen Gebäckschaukasten, ausführbar in beliebigen Größen sowie in beliebigen Metall farben und mit beliebiger Profilierung der Einfa . Nr. 39 des l fhaftn hahe. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 18. August 1903, Nachmittags 16 Uhr. Waldheim, den 26. August 1903. Königliches Amtsgericht. VWalkenried. 38287 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 52. Wieda'er Hütte, Eisengußwaren Attiengesellschaft in Wieda, 5. August 1993, Vormittags 10 Uhr, 1 Lichtdruckbild, offen, Muster für 3 Irische Dauerbrandöfen, mit den Fahrik— nummern 243. 243 und 244, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre. Walkenried, den 5. August 1993. Herzogliches Amtsgericht. du Roi.
Zzerhst. 37949 In das Musterregister des Herzogl. Amtsgerichts in Zerbst unter Nr. 33 ist folgender Eintrag be⸗ wirkt worden: ; ö Die Firma Ad. Unger in Zerbst hat für das unter Rr. 33 eingetragene Muster: fünf Etiketts zum Aufkleben . Flaschen, Nr. 1, 2, 3. 4, H, die Verlängerung der Schutzfrist bis zum 8. August 19808 angemeldet. Zerbst, den 3. August 1903.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Tweibrück en. . (41756 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 5IJ. Firma „Gebrüver Adt Actiengesell⸗ schaft“ zu Ensheim. 6 Muster für Rauchtabak⸗ dosen, geschlossen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1010 07, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 7. August 1903, Nachmittags 5. Uhr. Zweibrücken, 7. Au ust 1993.
Kgl. Amtsgericht.
Konkurse.
Charlottenburg. lI42094 Ueber das Vermögen der Lampenhändlerin Frau Margarete Wilke, geb. Pietschmann, zu Charlottenburg, Pestalozzistr. 23, ist heute, Rachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun.
S .
II. Stockwerk. ; Cöln, den 26. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Düsseldorr. Konkureversfahren. 42086 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Jacobs, Inhabers der Firma „Damburger-⸗West⸗ sälische⸗ Sächsische Cigarreniagerei Mlerander Jakobs“, in n . n öl, fit beute nachmittag 7 Uhr das Kenkurgverfahren eröffnet worden. Der Rechtgzanwalt Dr. Biesenbach zu Düsseltorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Dffener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum J. Dltober 19603. Erste Gläubigerwersammlung am 28. September 1993, Mittage 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin 1990, Vormittags 111 Uhr, Kaiser Wilbelm— Straße 12. Zimmer 7.
Dilsseldorf, den 26. August 1993.
Königliches Amtsgericht. hrentfriedersdort. 142135 Ucher das Vermögen des Glasermeisters Albin
J. V., Dobenaustr. 48, wird heute, am 253. August 19053, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., Konkurgverwalter: Herr Ortarichter Otto Emil Reichert in Gelenau. Anmeldefrist big um 26. September 1903. Wahltermin am 24. Sey tember 1909, Vormittage 10 Uhr. Pin. ungotermin am 8. Ottober 1902. Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 26 September 1903. Königliches Amtegericht Ebrenfriederadorf.
isender., 8. . Monturever fahren. 42331
Ueber das Vermögen der Selma verw. Gärtner, geb. Becker, II. August 1993, Vermltiagg 11 Ubr, das Ren; furever abren eröffnet worden. Verwalter: Natg⸗˖ ubrmacher Mobert Sperrbale in Gisenberg. Offener Arrest, Auieige und Anmeldefrist bid jum 5. Dftober i035. Grite Milzubigerversammlung den 2. Gen- tember 1902, Vormittage 19 Ur. Prüfung. sermin den 13. Cfiober 19092, Mormittag«
bdrel Jahre, angemeldet b. August Jog, Nachmittags Eisenberg, den 31. August 1803.
146 Ubr.
Anw. Voigt, ale Gerichteschreiber
Nr. 111.
Firma Ernst Rodhausen Söhne in
deg Herjoglichen Amtegerichtz. Abt. 3.
NUrrest und Anjeigefrist bis zum 19. September 1903.
am 22. Olftober
Cekar Naumann in Gelenau, 1. It. in Blauen
O. Zevtember IO, Worm. HI Uhr. Offener in Weißenborn it beute, am
Erkelenn. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des
Rechtsanwalt Pomp in Erkelenz.
und allgemeiner Prüfungstermin 16. 1903, Vorm. 109 Uhr. Anmeldefrist bis zum ?. Oktober 1903. Erkelenz. Königliches Amtsgericht.
Falkenstein, Vogt.
stein wird Ii Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet, derwalter Herr Ortzrichter Ebert hier. boöis zum 19. September 1993.
Prüfungstermin am mittags 11 Uhr. pflicht bis zum 12. September 1903.
. Königl. Amtsgericht Falkenstein i. V.
. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.
Hamburg. Konkursverfahren. ʒgefenischaft.
straße 21, wird heute, eröffnet.
bis zum 3. Oktober d. J.einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. 2. September d. J.., DVBVorm. LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 21. Oktober d. I, Vorm. EA Uhr. Amtsgericht amburg, den 23. August 1903. Zur Beglaubigung: Hol te, Gerichtsschreiber.
Hamburg. Konkursverfahren. 421271] Ueber das Vermögen des abwesenden Julius Levy, Inhabers eines Bankkommissionsgeschäfts nn gleicher Firma zu Hamburg, Neuerwall 39, wird heute, Nachmittags 1295 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jenßsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Sep tember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung d 2X. September d. Is. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 21. Ok- teober d. Is., Vormittags 111 uhr. Amtsgericht Hamburg, den 29. August 1903. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Hamburg. Ftonkursvoerfahren. 42126 Aeber das Vermögen des Agenten Gduard Jürgens zu Hamburg, Spaldingstraße 118 a., 11. Etg., früheren Mitgesellschafters der offenen vDandelsgesellschaft in Firma Jürgens * Martens, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeige⸗ kfrist bis zum. 22. September d. T einschließlich. Anmeldefrist bis jum 7. Oktober d. J. n g e . Erste Gläubigerversammlung d. 23. September d. Is., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 21. Oktober d. Is., Vorm. II Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 29. August 1993. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Hannover. Bekanntmachung. 42123 Ueber das Vermögen der Firma: Geschw. Knoche
zu Hannover, Inhaberin: unverehelichte Hedwig Knoche zu Hannover, Georgplatz 10, ist heute, am 29. August 1903, Vormittags 11 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Hannover, Abteilung 4A, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Steinkerg in Hannover ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sextember 1903. Anmeldefrist bis zum 25. September 1903.
.
Hochtrelden. 42135 eber das Vermögen des Krämers Lazard Weill in Wingersheim wird heute am 28. August 1903. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Rein⸗ krank in Hochfelden. Anmeldefrist bis 16. September 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs. termin: 309. September 1902, Vormittags HI Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte. Offener
Kaiserliches Amtsgericht zu Hochfelden. Kamenn. 42349 Ueber das Nachlaßvermögen des Station aspiranten Carl Arthur Cstar Noack in Kamenz wird beute, am 29. Auqust 1903, Vor—⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vonkurtverwalter: Herr Kaufmann Moritz Deinichen hie, Anmeldefrist big zum 10. Oktober 1933. Wabltermsn am 14. September 1902. Nach= mittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 29. Ot. tober 19092. Nachmittage 2 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 10. Oktober 1903. dnn e Amtsgericht Kamenz. Leonberꝶ. ö
R. Umtagericht Leonberg. Contureaverfahren. Ueber das Vermögen des Johannes Särtter, Flaschnermeistera in Merklingen, ist am 9. August 1903, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurg⸗« erfahren eröffnet worden. Konkurgzverwalter: Be— krlknotar Dauber in Wellderstadt. Sw. Not. sittent Becker daselbst. Anmel determin: 19. Ser⸗ semtber 1294. Wabstermin, Prüfungtermin scwie Amin im Sinne S5 132 u. 134 R. D. Dien tag,
112122
rrest mit Anzeigefrist big 19. September 1903. Veröffentlicht: Sekt. Schl ie rer, Gerichtaschreiber K. Amtsgerichtg.
dan, Sachen. 1412109
Ueber das Vermögen der Fleischerei⸗ Inhaber Dedanne G hristiane k— — — 2
42134 aufmanns Peter
Schleuter in Holzweiler ist am 26. August 1905, SBorm. 105 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1993. Erste Glãubigerversammlung Oktober Offener Arrest mit
42124 Ueber den Nachlaß des am 24. Juli 1903 ver⸗
storbenen Schneiders Adolf Pleier in Falten⸗ heute, am 26. August 1993, Vormittags Konkurs ⸗ Anmeldefrist Wahltermin am 19. September 1903, Vormittags 11 Uhr. I. Oktober 19033, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗
. 42128 Ueber das Vermögen der offenen Handels in Firma Hesse C Hennings, öbelfabrik, zu Hamburg, Winterhude, Ulmen⸗ Nachmittags 1 Uhr, Konkurs Verwalter: Buchhalter G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ʒ;zum 22. September d. X einschließlich. Anmeldefrist
1803. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September 1903. Königliches Amtsgericht Löbau. Lörchingen. Tcoutursverfahren. 421421] Ueber den Nachlaß der verstorbenen Eheleute Karl Augustin Thiry. Gipser, und Josefine geb. Michel aus Rixingen wird heute, am 28. August 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Notarigtsgehilfe L. Kuntz— mann in Rixingen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist bis 25. September 1903. J. Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 25. September E908, Vorm. IC uhr. Kaiserliches Amtsgericht Lörchingen. Ludwigsburg. 42121 K. Amtsgericht Ludwigsburg. Ueber den Nachlaß des am 26. Jul 1903 zu Ludwigsburg verstorbenen Zuckerwarenfabrikanten Wilhelm Eichhorn, Inhabers der Firma C. W. Eichhorn in Ludwigsburg, wurde heute vor— mittag 8 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und offener Arrest erlassen. Konkursverwalter: Der Ge— hilfe, des Gerichtsnotars Betz in Ludwigsburg, Schäfer. Anmelde und Anzeigefrist bis 15. Sep⸗ tember 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungstermin: Samstag, den 26. Sep⸗ tember 1903, Vorm. 95 Uhr. Den 29. August 1903. A. ⸗Ger⸗Sekr. Stein hausen.
Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Moritz Vorsanger zu Quakenbrück ist am 26. August 1903, Nachmittags 125 Uhr, das Konkurt—⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hahn in Quakenbrück ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗— meldefrist bis 21. September 1903. Allgemeiner R am S* . ö. Vor⸗ mittag r. ener Arrest mit Anzeigepflich bis 21. September 1903. ö
Königliches Amtsgericht Quakenbrück. Reichenan. Kontursverfahren. 42136
Ueber das Vermögen des Oskar Brückner, Pächters des Cafés und der Konditorei „Stahl quelle! in Oppelsdorf, wird heute am 28. August 1903, Nachmittags 5, 05 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Robert Friedländer hier. Anmeldefrist bis zum 25. September I903. Wahltermin am 22. September 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Oktober L903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Sep— tember 1903.
Königliches Amtsgericht Reichenau. Salxwedel. 42091
Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Hashagen zu Salzwedel, Inhaber: Georg Has—⸗ hagen daselbst, ist heute, am 27. August 1903, Nach⸗ mittags 65 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Schramm zu Salz⸗ wedel. Anmeldefrist bis 30 September 1903. Erste Gläubigerversammlung: 17. September 1903, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: k. Oktober 1903, Vorm. IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 10. Seytember 1903.
Salzwedel, den 27. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Schorndorũs. 42350 Kgl. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Ueber das Vermögen des Carl Deuschle. Buch bindermeisters in Grunbach, wurde am 30. August 1903. Vormitt. 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet und Herr Bezirksnotar Weinland in Beutels bach zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 19. September 1903. Wahl⸗ und Prüfungs.« termin: 39. September 1903, Nachmitt. 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
19. September 1903. Den 31. August 1993.
Gerichtsschreiber Allgayer. Schrobenhausen. 42110
Bekanntmachung. Auszug. Das Kgl. Amtsgericht Schrobenbausen bat beute, Vormittags 10 Uhr, über den Nachlaß der Müllerswitwe Katharina Heind! von Sohen— wart das Konkursverfahren eröffnet; der Gerichts. vollzieber Urowaki dabier ist provisorischer Konkurt⸗= verwalter. Wahl eines anderen Vervalters am Freitag, den 11. September 1992, Vor⸗ mittags O Uhr. Anmeldefrist big Montag, den 14. September 1903. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 27. September 1902, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen; An
zeigefrist bis 14. September 1933. Schrobenhausen, am 25. August 19903. Der geschäͤstsl. K. Sekretãr: Schelg.
VI, Donam. a. Amteagericht Um. Ulls! Ueber das Vermögen des Alpert Strauß, Wild- brethändlers in Mim, ist beute, am 23. August 1903, Vormittage 8 Ubr, das Konkurzverfabren er- öffnet worden. Der Gerichtsnotar Hofmann in Um und in dessen Verbinderung sein Assistent Sileler ist zum Konkureverwalter ernannt. Zur ev Wabl eineg anderen Verwalters, ey. Bestellung eines Gläubiger augschusseg und Beschlußfassung gemäß §S§5 132, 134. 137 R. O ist auf Mittwoch, den 20. Zeptember 1902, Vormittag 10 Uhr, und ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch. den J. November 1902, Vormittage 9 Uhr, Termin bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen, F.ist zur Anzeige von Gegenständen zc. und zur An⸗ meldung von Konkurgforderungen big 1. Oltober 1803. Den 28. August 1903 Am lsgerichtasekretãr Schuler.
AIIenstein. Befanntmachung. 14120958 Dag Ronkurgderfabren über daß Privalvermögen des Kaufmann Carl Boesenrofh aus Alen stein ist wegen Unzulänglichkeit der onkurgmasse eingestellt, und wird der auf den 28. Seytember 1903. Vorm. 11 Ubr, anberaumte Prũfungetermin aufgehoben. Uuensiein. den 28. August 18903.
Königliches Amtsgericht. AItenstadt, Messen. 41383] Nonkurevoerfahren
. — in Löbau wird beute am 23 Auqgust Mog, Nachmittag 5 Ubr, dag Konkurgverfabren eröffnet. onkurgderwalter: Derr Vaufmann Hermann Petzold n Lobau. Anmesdefrist ble ram 8. Ofteber Jog. Wäbltermin am 2a. September 1992, orm. Eo uhr. Prüfungetermin am v2. Oftober
Dag Konkurgderfabren über dag —— 2 Friedrich — I. CGheleute n Cberau
wird nach erfolgter Mbbaltung deg Schlußterming bierdurch aufgedoben. Ultenstadi, den 24. August 189903.
Cnakenbrick. Konkursverfahren. 41588)
Halingen.
mittags 11 Uhr, bestimmt worden. Balingen, den 27. August 1903.
Hensheim, Hessen. Konkursverfahren.
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bensheim, den 26. August 1903.
Kensheim, Hessen. Konkursverfahren.
Bensaheim wird nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gerlimn. Konkursverfahren.
worden. Berlin, den 25. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. EGerlim. Konkursverfahren.
III Treppen, Zimmer 6, anberaumt. Berlin, den 26. August 1903.
Der Gerichtsschreiber
K erlim. Konkursverfahren.
Frau Cäcilie Pleßner,
gerichte 1᷑ hierselbst,
Zimmer 67, bestimmt. Berlin, den 26. August 1903.
Der Gerichtsschreiber
KRerlin. Bekanntmachung.
Das gegen den
verbot wird hierdurch aufgehoben. Berlin, den 235. August 1803. Königliches Amtsgericht J.
nerlin. Kontkürsverfahren.
Trautstraße 52, Wohnung: Große
gemachten Vorschlags zu Vormittage 111 Uhr, Amtsgericht 1 in Berlin, 2 Treppen, Zimmer Nr. 12
dor dem Klosters
ausschusses sind auf der
gelegt.
Berlin, den 27. August 1993. Der Gerichte ichreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1.
C erlim. Konkursverfahren.
mulatoren-Werk System Linde
des derstorbenen Verwalter
lichen Amtggericht 1 in Berlin, III Treppen, Zimmer 5, anberaumt. Berlin, den 27. Aungust 1903.
Der Gerichts schreiber nödlingen.
Rounture verfahren. Dag Konkurgverfabren über dag Marie Beck, Schlusterming aufgeboben. en 29. August 1903. Amis zerichtesekretỹr Laurm a nöblingem.
Ronturaverfahren. Johann Georg Denne,
Veglabreng entsprechenden Masse eingest Den 29. August 1803.
nöblinag em.
on furaverfahren. Johanne Beuttler, Süändiere in
aufgeboben. Den 29. August 1903.
Großberjoaliche Amtegericht.
Amt gerichte sekretür La
ꝛ 2, anberaumt. gleichevorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗
; Gerichtsschreiberei des Konkuregerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
K. Awtagericht Gablingen.
Stv. Gerichtsschreiber Ostertag. 142119
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Aloys Bauer Nachfolger in Bensheim und des Inhabers derselben Friedrich August Meister daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des
Das Großherzogliche Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Auguft Meister Ehefrau, geborene Metz, in erfolgter Abhaltung des
Bensheim (Hessen), den 26. August 19603. Das Großherzogliches Amtsgericht.
— 421031
Das Konkursverfahren über das Vermöl des
Weinstubenbesitzers Heinrich Weinel in Berlin,
Markgrafenstraße 66, ist infolge Schlußverteilung
nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben
Abt. 84. 4208
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Wiesner in Berlin, Elisabethufer 56, ist zur Abnahme der von den Erben des verstorbenen Verwalters Rosenbach ge⸗— legten Schlußrechnung Termin auf den 17. Sep- tember 1993, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Jin Berlin, Klosterstr. 77f78,
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. nku 1423331 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
. l geb. Reinhold, In⸗ haberin der Firma „Gebrüder Vlesmner“ zu Berlin, Unter den Linden 21, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die evtl. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 21. September 1903, Vor⸗ mittags 19 Uhr. vor dem Königlichen Amts. Klosterstr. 77 78,
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.
anntn ö. 42355] z Schlächtermeister Hermann Füll graf jr. zu Berlin, Frantfurter Allee 64, am 109 August 1903 erlassene allgemeine Veräußerungs⸗
Abteilung 83. 42312 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des PVianofortefabrikanten August Nieber in Berlin, V 62, Frankfurter Straße 124, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner einem Zwangevergleiche Vergleichs termin auf den 24. September 160,
Königliche
traße
Abteilung 83.
42102
In dem Tonkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit deschränkter Daftung Attu=—
in Berlin
Besselstr. 17, ist zur Abaabme der don den Erben Rosenbach Schlußrechnung Termin auf den 22. September 1902, Vormittage RI Uhr, der dem Rönig⸗ Klosterstt. 77 78,
des Königlichen Amtsgericht, 1. Abt. 8.
1423335
CK. Amtagericht Böblingen.
* Vermögen der Eye zereihändlerewitwe. Deufringen wurde nach erfolgter Abhaltung det nn.
st. Umtegericht Qadlingen. Dag Konkureverfabren über dag Vermögen deg Metzger in Ooly. geringen, wurde mangel ciner den Kosten des ellt
Am togerichtasekretr Lau rmann.
Daß Konkurerderfabren dber dag Vermögen den
Wag nadt.
wurde nach erfelgter Abdaltung deg Schlußterming
rInann
42117 K. Württ. Amtsgericht Balingen.
Im Konkurse über das Vermögen des Martin Stotz, Fabrikanten hier, Alleininhabers der Firma M. Stotz Æ Cie., mech Trikotwarenfabrit in Balingen, ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Gläubigerauschusses an Stelle des zurückgetretenen erneute Gläubigerversammlung auf Montag, den 14. September 1903, Vor⸗
III Tr.,
778, 8 12 Der Ver⸗
gelegten
in
laanao)]
O
Eunzlan. Gonkurs verfahren.
(42092 Guts⸗ und Kaltbrennereibesitzers Augu Jäsch zu Nieder⸗Groß⸗ err 16 nach erfolgier Abhaltung des Sclußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Bunzlau, den 26 August 1903. Koniglihe unt richt
Cassel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Neugebauer zu Cassel wird infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Cassel, den 27. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
Cõln. Konkursverfahren. 42113 Das Konkursverfahren über den ꝛacdlls . zu Cöln verstorbenen geschäftslosen Heinrich Sack mann wird mangels Masse eingestellt. Cöln, den 26. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIII.
Danzig. Konkursverfahren. 423431
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Walter Theodor Paetsch in Danzig. Stadtgebiet, welcher alleiniger Inhaber der Firma Wilhelm Jantzen's Erben in Danzig ist, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. September 1903, Vormittags LA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Pfefferstadtt 33 35, Hofgebäude unten, be—⸗ stimmt. In obigem Schlußtermin soll auch über Gewährung einer vom Gemeinschuldner beantragten Unterstützung Beschluß gefaßt werden.
Danzig, den 27 August 1963. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Danzig. Konkursverfahren. 42341
In dem Konkursverfahren über das Vermöhen 9 Kaufmanns Josef Davidsohn in Danzig, Hreit⸗ gasse Nr. 11, ist infolge eines von dem Gemein—⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 21. September 1903, Vormittags A0 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude unten, anberaumt. Ver Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Danzig, den 24. August 1903. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. I1I.
PDiedenhoren. Konkursverfahren. 41322] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Reisewitz in Diedenhofen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10 August 1803 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. August 1903 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Diedenhofen, den 25 August 1903. Das Kaiserliche Amtsgericht. Dresden. . 42347
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters August Emil Benofekn in Dresden wird nach Abhaltung des Shlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 31. August 1903. Königliches Amtsgerid t.
Dresden. J 4234 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fuitermittelhändlers Franz Toubek in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. ? Dresden, den 31. August 1903. Königliches Amtsgericht. Frank rurt, Oder. ontureverfahren. 1420588] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Biergrosthändlers Max Lindemann in Frank furt a. O. wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. n Frankfurt a. O., den 25. August 1903. Königliches Amtegeri bt. Abt. 4. Gaildorf. K. Amtagericht Gaildorf. 42033 Das Nachlaßkonkursgerfähren des Mthael Oof⸗ mann von Eulenhaus. Gde. Ottendorf ist wegen Massemangels gemäß F 204 der Konk⸗Ordg. durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen eingestellt worden. Den 22. August 1973 Amtsgerichtssekretãr Bübl. Gaildorf. R. Amteagericht Gaildorf. 12111] Das Nachlaßkonkurzveriabren des Christof Wahl, ew. Maurers ven Frickenhofen, warde nach Abbaltung des Schlußterming und Vollng der Schluß verteilung durch Gerichte beschluß vom Heutigen aufgeboben. ; Den 28. Auaust 1903. Amts aer . Sekr. Aũbl.
Halle, Saale. WMontureverahren. 12133 Dag Konkurgverfabren üder dag Vermögen der verebelichten Kaufmann Vaula Fenner, geb. Silberberg, in Halle a. S. wird nach rechta. kräftiger Beslätigung deg Zwangevdergleiche bierdurch aufgeboben. 1 Valle a. S., den 25. August 1803. Königliches Amtagericht. Abt. 7. HMHalle, Saale. Ronturever fahren. 121530] Dag Konkurederfabren über dae Vermögen der Tapisseriewarenhändlerin Selma van Naan i Oglle a. S. wird nach rechtakrärtiger Bestäri ung des JIwangedergleichz bierdurch aufe boben. Hale a. G., den 25. August 190 Kõonialiches Amte gericht. Abt. 7. malle. Sanle. Rontureverfabren. Ido) Dag Tenkurzeerfabren ber dag Vermönen det Jigarrenhändlere Mdolf Richter n Dale a. 2. wird nach erfolgter Abbaltung des Schlaßterming bierdurch aufgeboben. Hane a. E. den 28. August 19093 Koͤnial iche Amttgacricht. Abt. .
nmettstedt. Ronfureverfabren. 2086 Dag Konkurcderfadren über dag Vermögen dei Dchneiderme i tere D Rrüger aus Germ
Red ird nach ere 2 Abbaltung de Scklaß termine bierdurch aufgeboben
Oertsedi, ren . Namn 10g Koönialicher nta cht. 2 monhenwestegdt. Gera . Dag Renkurederfabrrn w X des Tanufmanng Dane Oeinrich aß in den ·
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
42108)
K ä 1