i f 3 ü i Ol Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht h A des Schluß ˖ mögensftücke der Schlußtermin auf den 23. Sep- Tenneberęt. ö 418281 1 — 8 i . clater bbaltung Schluß — 1902, — s EO Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über den Nachlaß 3. w e enn wen 2 ; Dohenwestedt, den 20. August 1803. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. * . . r esel, den r. 6 Een⸗ ö eilage Sihl che, mat. en , 1. 33 Car, nc me hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerslchtz.
Krossen; Gaer. ontursversahren. 42336] Gerichteschreibet dez Königlichen Amtsgerichts. Tenneberg, den V3. August 1893. würnbarg. Bekanntmachung. laelz D N i 5 d 1 li * . z , Zum Deutschen Neichsanzeiget und Königlich reusischen Staatz anzeiger. g. O. ist zur . der Schlußrechnung des — R r kö , , ö . ien, e de n, . 95 e ̃ ne: 8 onkur . 2 ; j d , , , , , , fa dae, hen lerenfgeohel nt Löo 1 205. Berlin, Dienstag, den 1. September 1903. rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Ver— früheren KWaufmanns Gustay Westphal in Gerichischreiberei des R. Amtsgerichts. — den 4. Streber R888, Bormittag: 16 ubr, gleichsttrmin, auf zen 8 Sehtember a0. Tilfit ist inflge einc on dem Gemehaschtzhner ge. . k fen , ., we, , tt,, , , , mtlig sesggeselte Curl. 3 9 2 238 3. z z 3 ö e embe ö 4 2 3 5. 3. z ,,,, J ä Ferliner Harse vom 1. September 1803. im., . 9e a2oss) Einsicht der Beteiligten . 5. ö 6 Zimmer Nr. . anberaumt. Der k . e. , , , 2 gende e , d ging. Tor 1 , ö b e,, , ,. ö Ge n debe ml. a n, angemeldeten Forderung auf Mittwog Hold ⸗Gld. — 2.00 6. 1 33 österr. W. — 170 4 do. do. H, if. I ð ö auen, ; i 8 if der Geri r isterr Ang. W. — 8, zid, sürwd * — werke wird zur Abnahme der Schlußrechnung, jur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. y ö. Cnich der Beteiligten nieder den 2. September 1903, Vormittags 9) uhr l. gz ten . 6 1 . . ,., 35 Minn . ö. Erhebung von Einwendungen gegen das. Schlußver⸗ nenensh urs. Berauatmachung. iel dl] dänn anberaumt ; J ꝛ
e l ; . . — 1350 4 1 skand. Krone — I.125 60 1 Rubel — Do. do. d u. Vt zeichnis der bei der Ven teilung zu berücksichtigenden Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat mit Be- Wüisit, den 27. August 1903. Zerbst, den 28. August 1903. 216 é 1 (gltery Goldrubel — ZJ0 Æ 1 Peso — . 4
Bef aubi . 3 ; ; ; ibe ĩ i . 3 ͤ erling = klam Kr. 1901 ufyl5 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger . 1965 das unterm 23. März s Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. b0 K 1 Dollar = 426 M I Livre Sterling — I 40 * An über die nicht . be, ,,. 6. ö HJ ö der . J ö 5 ,, ö. , e , 8 Schlußtermin guf den Sentember Da Joh — is rber von Sünchin as Konkursverfahren über das Vermögen be . Fei lower res , Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, J a 3 Wes el. Konkursverfahren. 420584] Schnitt und Schuhwarenhändlerin Berth 33 3 ; 16 ö, ö un . Zimmer 2, bestimmt. beendigt aufgehoben. In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Lonife verm. Vetter, geb. Kerl, in Zwickm ,, Sh hb. c na, r n is Labiau, den 26. August 1903. Regensburg, 29. August 1903. Witwe Hugo ten Homhel, Inhaberin der Firna Pbibitz, Brückenstraße 24, wird nach Abhaäl tung n . do. S0, 50G geen Er anl. . Königliches Amtsgericht. Gerichisschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg! J. Joh. ten Hompel, zu Wesel ist zur Prüfung der Schlußkerming , n. aufgehoben. ö 8. 163 Ludwigsburg. 42132 (L. S) Zasch ka. K. Sekretär. nachträglich angemeldeten Forderungen . auf Zwickau, den 28. August 1903. . 5 Altona 18901 unkv 1j tgl. Amtsgericht Ludwigsburg. Rixdort. Bekanntinachung. 42093) den 14. September 19093, Vormittags Königliches Amtsgericht. Jö. 3 3. 1887, 3 Das . . 66. 2 . In dem , , e ,, 4 6. , . 112203 Apojida 1355 Spezereihändlers Alpi um in Ludwigs gtlaviaturfabrikanten Otto Gottwa zu Rix ⸗ ' Aschaffenb. 1901 uk. 10 N. ist nach Abhaltung des Schlußtermins und dorf, Kottbuser Vamm Is, ist infolge eines von Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. Augsb. 190] ulv. IH59z Vellzug der Schlußverteilung am 29. August 1905 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem æelbe] J do! 18h, 6. aufgehoben worden. Fwangsbergleich Vergleichttermin und Zugleich be— Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. treten im Berlin- Stettin ⸗Nordostdeutschen Git Baden · Baden 15 z Den 29. August. 1903. ; sonderer Prüfungstermin auf den 2A. September erkehr (Grupbe 1 1III für, den Versand von Grauen) nach den im Nüstengebiet gelegenen Stationen n Gerichteschreiberei Selt. Steinhausen. oz, Borm; . Uhr ber dein Königlichen Pirektiongbez rg Steitin für Gifen und Stahl fowie für Cisen. und Stahlwaren der Spezialtarife Lund!
zoo 1 gyslos vo bod = lb =. n , ,
000 -= 500195, 75 Konstanz 1999... 3 n Krotosch. 1900 JLukv. 16 500) — 200 90 50bzB Landsbg. a. W. ꝗhu. ß: 0M = 00 d obz B Lauban 1897 09 his Sb; B zer i. O. 1563 000 = 200 kEichtenberg Gem. I96h 000 = 200 lob 9obzG Liegnitz 1892 bh hd oh ch kLudwigsh. M 1 1955 Vöb = 56h do. Ihe 3000 2000 — ö. . . 3 ; . agdeb. uk. 000 = 100 104,40 , . do. I8I5/iß . 1 ch. 006 -= 109 gh d ] e , g g, Mainz 190n ant. I . id, öh ä, ioc ; o. G3 1 oh 0 66h io Soc do. 2b =* 66 og Goch neulandsch. N 36 1 5 hdd u fh Ges ; 6. 1 6 P
,, def. S3 · Shvr - Mehr , , ö ho , . jah zo ,, . di. Kohn ble s, fi, ö os ch
hh G g gh 9. 1 14. hg ls e, . Pfandbriefe.
bd = Sh ih h et b 6 Landw. Pfob. Xl. NMR. ? dh. Wr rf . 147 i034 10b36
S000 -= 500 os, 0G Do. .
hh = hh hd 5c Můlh. Rh. o ut I dhh u. S ir So do. x0 H Ba. XIII s. 14io 6s,
Ih = Loh. do. 1699 3 ibo u. So gg Sh G do. Kl R, Ser X XX,
bh = 5g ioh go; Mülheim, Ruhr Ig] 6 , , e bie, , n, , .
5009 = 200 99,356 0. Do. ; r 5000 —· 200 — — ; ; 34 verschieden 99.75 bbb = hd hh id G Nünchen 13971 J
00h = 6b 10h, 406 Kredithriefe [X- TVA, hh h = Gh ii, hc do. S /sol uł Ib ii hh = 6G i hd. 66 KR, RR TX f 4 117 103 20bzG6 ho - 16h] = . do. 1866/91
— 5/9. 0h 6 = 166 og 35G do. ukv. G6 IRBA, XBA 31 116 66 5 B n ,, po. is / ß = 6 65 3 e Gr s Fr Ffft. jhoß = hh lb. b; po 1g. g , , er,
900 = 0 i o2 phbjcrß M-Glgzß. O, usp. bo = hh ihr 50 h XXIst Xr zr verschieden Bo 5 00 = 666 655 iG do. 1900 uk. O6 / d
hh = 6h i hd 50 ch
000M -= 500569, 19G do. 1380, 83 37 1 V0 = 00 3s 360 G 000 = 5 55, 35 G Do. 1899, 1993 5 1 —
6000 — 100 5h . HHbʒ Münzen (Hann.) 190914 1
50QM0M0Ꝙ6C— 10099. 9063 Münster 189731 1
000 =20 0103 05 3 Nauheim i. Hess. 1902 53 1
000 -= 200 1090, 106 Naumburg 1897 1
200M C= 500103, 235 Do. 1900 konv. 55 1
2000 — 001 193.233 8 Nürnb. Ml ut. 19, 1343 ve
oh = Hb l hi ß G do. 1902 unk. 1613] ;
1
1
1
Vo = 200 pos, lo 1. 30 -= 200 — — 1 200 = 200 — — 1 1006 = 2090 — — 1 6000 —=200 99, 293 ; do. 3 1. Vo = 200 io, 30G ( J 41 . 1
1
1
1
J.
ö
— —— — 2
= . 6 2 — 2 — —— — 22
IWbhbh · hh oh Ich Ihbh · hol ih Sch hoh hh
—
do. do. 5 Westyreuß. rittersch. I 3 do. do. 1B 3
D*
— — — 8
ö 6
.
1 1 4 .
ö! 1 1 1 1 4 1 . 1 . 1
4
2
— —
S — —— — — — — — — — W — — — — . 2 ä /
— * —
o d Se œ do oOo do O0 .
S —— — — 2
C . . 66 — S
5 — de .
— * ö
Bamberg 1906 unk. 11 d 1903
D. . ö 3 . 35. . Barmer St. ⸗A. 1880 3 Amtsgericht in Rixdorf, Berliner Straße Götz, frebe gnchmefrachtfätze in Kraft- z 2 M. = er 0 e, To h . . . Der is 9 Zimmer (ö, anberaums. . Ber Vergleich dorschiag machte bende Aunah frechtsät ö ö
. ö . 805 do. 19091 utz. Iöh ] Gastwirts Hermann Wendel in Broddener⸗ —
D 2 6
2 —
ke e k 6 9 Nach Frachtfãze fur lo0 Kg in Mark ö . do. en en , j t ein Gemeinschuldner der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsi a . . . ö . , . in,, den 26. August 1903 Alt Damm Anklam Barth Belgard 1 Demmin Greife wil C ehzer hl 33 t 1g . I J . * den. . . . 9 . ⸗ H . ö ö . ö . , , , a , nn,. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse 5 f endinavisd lte 1. ö e, Het in 2 Jimmer Nr. 6, anberaumt. Der Rottweil. Konkursverfahren. 42116) Von 4 1 1 1 . ⸗
do. do. 1902
chr is ichtsschreiberei des Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 1 ; 35 II pb esen 1.
w nieder · Katharine Wunschel. Inhaberin eines gemischten Graudenz . . 1 1,21 o 90 1,54 1,14 137 1.3. 85 0,66 1.99 142 172 127 l, 2 . . . ö
gelegt Warengeschäfts in Schwenningen, wurde nach Frachtfaze fur Joh C8 in Marf . wantuier e, 96 * 14 Mewe, den 29. August 1903. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Nach ö. n , . Ded um·
Königliches Amtsgericht. des Amtsgerichts e. aufgehoben. Kolberg Lauterbach Neddemin Rakow Ribnitz Stargard Stralsun ,. ng , ** . ᷓ Or el ö .
mesung. Konturoverfahren, eos] de , ee , , in Amtsgerichts Klasse ef Klasse Klasse Klasse ö . Klase¶ Vadbris 3. har; eis ab nn De, . *. nh Rummelshurg z Das 3 36 6 3 erichtsschrei . 0 a isny *in, ung 11 flir . 1 Schwed. Pl. 4. Norweg. Pl. 5J. Schweiz 4. Wien 3. Boxh. Rummelsburg gt
Händlers Josep miejko in ogilno 2
Brandenb. a. H. 1901 4 j ; 23 I Geldsorten, Bautnoten und Coupons. do. 190131 kee ge Wöhaltinzz des Schinßieimins eh , engen ge mne es, Tam, a d in, r r ne , n, n rn, s, m, 1a . je ) t ) f . B f i687 romb. 1902 ukv. 1907 ee , August 1903. verstorbenen Bankdirektors Friedrich Arnold Frachtsätze für 100 kg in Mark k 20 3953 en , g , r
i f reigngz. Ital. Bkn. 100 8. 81, 35 do. 1895, 1899 31 Königliches Amtsgericht. aus Ruhrort wird nach erfolgter Abhaltung des Nach — Sovereign tal. Bkn L. 81, 3.
1 Schlußtermingz hierdurch aufgeht ᷣ mn. rem, (T ueckermind Wolgast We, = gn, Hö, , gen,,
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Strasburg UM. Treptow a. T. eckermünde o uld - Stücke — est. Zl x. IHM der. 83 5h l fs. ig ,
Vaugar d. Kontursverfahren. V . Ruhrort, den 265. August 1903. Etz z ö x 4 ͤ Gold · Dollars — — do. 1M MG u. 2h r. . 1 6 fi Das Konkureverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Klasse Klasse Klasse Klasse Imverlals St. — — Russ. do. x. jh Me. ld. idbʒ Charlottenburg 1839] Kaufmanns Emil Schmidt in Naugard wird , / 1 1 1 1 e ile rr h. säibrs , e s h,, . a. D r,, neue p. St. 16, 21bzB do. do. 5.3 u. 1R. 216 ; ö.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des o. neue *. St. 16,21 bz de; Do. Sd u. 1R. 216, 19bz
f S ⸗ j t. Ingbert. Betkanntmachung. 42107] Von 1 1. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ S . ö w . durch aufgehoben. ö ; ; Grauden z.. 145 1,0 1,63 1,20 1,50 1, 10 1,66 122 do. do. gx. 5008 - — ult. September — = . 833 gong 13 s b ⸗ üfers und Wirtes Karl Pattberg in St. Ing⸗ Gr z . 3 ; Not. gr. 1, 75b 182 do. 1503 ö oe 1 3 n a en , . ar. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Die Sendungen müssen auf den Empfangsstationen entladen und durch Landfuhrwerk oder i a, n, 2 6 4 gi, r oz Reh Clien hh unte 3 Koniglickes Amtsgericht. durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Wasserfahrzeugen abgefahren werden. 1 x 32 ; do. Cy. . N. . —— Zoller, Ib G. R. a3. 5 bz G do. 18865 konv. 1897 31 ver Olbernhan. 142352) heutigen Tage aufgehoben worden. Die Frachtsätze für die Stationen Anklam, Barth, Demmin, Greifswald, Stargard i. Pomm del. id g. 3) bz do. leine * 6 , ge run⸗ . 6 34 Das Konkursverfahren über das Vermögen des S Ingbert, den 26. August 1903. Stralsund, Treptow a. T. und Wolgast haben auch Gültigkeit für solche , welche Engl Bantn 16 36 Mr5bʒ ee, une j ö Solzwarenfabrikanten Ernst Tohle in 7 ; Kgl. Amtsgerichte schreiberei. in Anklam auf die w ; 6 leinbatn und die Mecklenburg ⸗ Pom pen. n , ü m. i u uko. 160 neuschönberg. Ortsteil Eisenzeche, wird na . LS. ornbach, &. Sckretär. hn, . ü re. e . K,, , . 3 . , , ,,, Diner uber, m, , n 57. ; iner Kleinbahn“ sowie di i Di Reichs. linl. lonv. . 14 1 ö ö ibi 3h, 2a , ,,,. Rönialiches Amtsgericht. e = Abraham Sender z St. Greifswald Demminer Kleinbahn sowie die Kleinbahnen Greifswald * n, il ght; ke. S , , , n.
oldenburg. Srossir. 42096] Wendel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Jarmen und Greifswald — Wol gast, do. de. 3 veisch. 10666 = 6h ss. 5b Da nch ,
Hannoversche — — do. ... . 34S versch. —— dessen ·Nassan.. 4 14.165 —— do. do. 314 versch. ; Kur ⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1416 193, 10bz G do. do. . 36 versch. 32 100, 106 Lauenburger .. 4 1.1.7 30 — ; Pommersche 410 30 1063, 256 1 100, 1065 103 50 100, 90b3 B 103, 100 100, 09013
—— — 2 — — — — — —
2 2 —
— , — *
Sde G QM nn, m, , , g n .
——
—— — = — 222
de & oο 6S= 8
s
28
C — — — — — — —
— 2
Dr —— — —
000 -= 200 99, iG do. 1896, 97, 9836 3 0600 --= 1906 ii, is do. 150335 S000 = 560 3. 13G Offenbach a. M. ĩghh
000 -= 500 - do. 1992 31 1000 200M os, 306 Offenburg 1598 31 1 dõhd · Ih do. iss 3 1
000 — 100 99258 Dppeln 192153 i 5000 =200 355 663 Pforzheim 190lukl sos 4 1 5060 = *60 ih. 35 6 do. 18953 1 5000 - 1090 95, 653 1 1899 uk. 96 4
— 1 — 2 —
do. Preußische do. 36 . und Westfäl. o
Sãchsische Seien che . 0
Schleswig · Holstein do.
w
T / / 6 —
— — — —— 2
2 23
] 1 J 1 1
1 ⸗ 5 I
1
1 i. i. 1. 1. z
— 8
= 2
000 — 1090105, 20 lauen 1903 33 3000 - 200 6 osen 1900 unkv. 1905 000 = *6006 35 335 . 1394 VM00 - 100103 0906 19933 z T e hoc . M0 = 1 CM ii. 0G ern, 18973 2000 100 5 ᷣbʒ do. Yol,
= 3 3832
4 . Stag. 756 1.2.8
— — — — — — — —
11 31 1. 3
—— '
—— —— 2 — — — 2 — — — — — — —— — — — —
1 1 1 1 1 1 I
3
22 .* 1 — 2
. 15 1ob
1355 6:
ö men r 3 w. 102,506 41 — lõ0 u. ß g . v. Etc. 3 5606 3000 — 2090 99.206 12 * Vb = 55! k. ———
? olonialgesell schafi.
17 n e re ,,.
2
*
f
— — —O—
2. 9.
8
1903 31 ver e n, bbq = Ih id Sher emschei , — ; do. 1891 33 20MM i93 206 Rastock 1851, 1831 3 104,256 do. 18953 — Saarbrũden IS dr Dl 70M, St. Johann WM lo,. 106 do. 1886 ion 40 B Schöneberg Gem. M 31 711 200 99 70G Schwerin . M. 18975 f 3 93.5606 r, . . ; ö ; . ) S ĩ ĩ inbahn 8 x4 9 * o. M27 31 WOM O— , — — o. 2 urv. 12 4 r hes ; Abt. III. ö r. Stargard i. Pomm. Saatziger Kleinb do. k — 189.7 5bz ; 353 3 3 — 8 , x ar t nr deff 8 26m r = 2 Franzburger Freisbahn, Preuß. kon ol. AM. ko. 3 versch, 5009 = 159101, 16b * 1 1 — * 9 .
8
— — —
.. 4.
3 = 833 8
— — —
1— 2
. * * P * 1. ? 3 200MM 00 90,756 1 0 . 99, 50G 0 = 100 90 00 Aus lãndische Fo lh u. M m. Argentin. Gold Anleihe 1887 3 do. do. kleine do. do. abg. do. do. abg. l. 5 do. do. innere do. do. kleine do. äußere 188 20100 4 do. do. 10200 4 do. do. W410 4 do. do. 108 * do do. 1897 406 A
Do d . Sern. Rant. Anielbe s bond.
— — — — — — —
1———
*
1 — — — — — —
2
ö.
—— — — —
10 ioo u. So io. 106
83 30 bz 86, 560 b; S6. 75 bz B 87 50 bj
2
= . — — — — — —
— — — — O — — — — Q ——
. — —
—
ö — ĩ Dt. Wilmer gd ukv. II 1000-6009 — do. 18935 31
a, . ö 3 zu ali Treptow a. T. Demminer Kleinbahn, do. do. 31 1410 300-15 io oe Hormmund fog l dd , Slargard i Vom d3
*, e , , n , n Te. e e n. ö 6 3 . Wolgast Greifhwald Wol gafter Kleinbahn . w 2 der fo uin g s der f h , gh Sn erh? ue g r 1
er rn n bins des Sähäß⸗⸗ ,, , e d islam lä becher Bromberg. den. 2. August 1993 ore St Il an at g n, He, n , . k i , gn en , dä.
tes , , Tloebaber. dee e e mne gen sust 1ogz nönigliche Eiscubahudirettion, als geschaftsführende Verwaltung, ü ern , , h , a mee mn , , e =. .
dus, 8 wan. 2 . del, 28. 9 ö , ; 30 ab G3. * ö . o. unk. 1912. 36 1.1. 500Q-- 20 — — o. 231
oreharr. KGontureversahren. 42334 Königliches Amtegericht. Abt. 3. ids) a2 80) e n , n, . . , Thorn 1800 ub. I
Das Konkursverfahren . 1 — 8 Sehmieavers, iessneed,. Slgh) hicexprditionevertehr für Flachs kfw. von Mä Gältigteit van 135. September 19803 n le. ies, , , =, rr, ,, 1 12 Ceaidabes 1 * * Rant. an
PRaremsmenenbännlzze eber Rerig Sesse Bas Kentnrärerfaßrrn lber Pas Dermögsn dei Königsberg und Eiking nach veigischen und gie Station töne Vategland bes Dirttiigheh! Oer. Staatz. An. , bn, ö, , Toth; e d ram nen n, .. —ᷣ—— iss 3 ie , Besnischt Lande nleih,. in Boruitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins offenen Sandelsgesellschaft J. Jungnitsch 4 fran zössschen Statlonen Bromberg als Empfangestation in den im Tarif de bo. ibd dh 31 ;
J ‚ 1 . z . '? 5. 9 635 3 506053 275 ies 1900 do. do. 1838 unk. 1208 biedrurch auf geboben. ü Co. ju Schmiedeberg wird aufgehoben, da die Am 1. Oktober 1903 wird für den vorbezeichneten den Ostdeutsch. Westdeuischen Güterverkehr besteba Do. a, . bi. 3. 123, * = Da eden 7 e . * n . Wiesbaden zh, dss g a 10 2 = Mi 30 e bi; t. 553 190 un zn 181 Oschatz, den 27 August 1503. Schlußverteil ung beendet ist. Vertehr an Stelle des Reerpeditjonzgtarls vom den Tuznahmetgrif J Klaffe 1f für Gisen und Stan dee , gn, . 3 . 22 de. 1888 00 i 3 ver M- , do. 1975. 89, B j versch. Wwe = , . ve e ,,,,
Das Königliche Amtsgericht. Schmiedeberg i. R., 21. August 1903. J. Dejember 15955 neßst Nachträgen 1 His 11 ein des Spezialtarifs Il 1—* *ᷣ . . vr Tio - w Duisburg de dd dd os j 1. o, do. 1896 8 i R 145 2b. · 6 e ie * 36 1e 3 Parchim. 41840 Königliches Amtegericht. neuer Reerpeditionotaris für die Gesorderung Ucher die Höhe der Ausnahmefrachtsätze geben . Dremer Ant 87, 8. M3 13837 di, b om obi ien 1800 ** 8ü r WMO - 200102; — 4 = * 1410 (, . 8g 6 Im Konkuräbersahren über dag Vermögen des sehwiedus. GSefannimach̃ung. 42194] von Flachs usm. von Königsberg i. Rr. und beteiligten Gäterabfertigungsstellen ugkänfi. de. de. R. si id in ze , , 6 19 1 — zo = 0 lie,. m 2 = 4 ; = 20 000 Taufmanne Karl Bumaunn ju Parchim ist jur In dem Konkurcperfabren über das Vermögen des Gibing nach bei ischen und französischen Elberfeld, den 25. lug u 1903. ee To. Rn g versch. M = Rb de. lone u iM n ö n : , . Gvilen. Goid. Anleibe 688 gr. Ubnabme der Schlußtechnung zur Erhebung von Ein. Oandelemanns Joscph öphpner in Sallau sst Stationen eingeführt. Der neue Tarif enthält Königliche Eisenbahndireltion, 3 * . ; z , , ** . i n . vreußische giauduriere. ** de. . endlngen gegen dar Sclußderaeichnis und zur snsesge eincz von dem Gemclnschusdner Jemachten gegenüber dem bisberigen neben vielfachen Fracht als geschastefübrende Verwaltung. gr des Qt . 16 6 , bio nurt len ol -I ae = lid, en Gerliner 54 o = 1560 1M Gehen de, . Beschluß fassung der Gläubiger über nicht verwert⸗ neuen Vorschlagg zu einem Zwangevergleiche Ver⸗ ermãßigungen und BVerfebrgerlelchlerungẽn auch Fracht · 142157 e i id 3 5 D . ĩ 10 1000-0 3 do . n 65 = ene Lr e mögeng lückt Termin auf den d. Am. Mig. (liche termin auf den 4. September Ib. erbökungen; leßtere treten jedoch erst mit dem Miiteldeutscher Privatbahngüterverkehr. do. do. ids. iS 3 verich. W- d b ur ft , . do. == s wn, do. do. 8 6 Scriember, Vormittage IM Ur. anberaumt. Vormittags ü ür, vor dem Fäöniglichen Amiz— 15. Dktober 1903 in Krast. (Tarisfhest 2. danibutger St Int 3 132d 2am = is 86 G, e R 1 ö D , K = m s B do. de. un Ser Die Vergütung für die Geschäftsfübrung des Ver- gericht in Schwiebus anberaumt. Der Vergleichs. Näbere Auskunft erteilt die unterzeichnete Ver- Vom 10. September d. Ig. ab werden für Ser da. amort. HRM 1 W = * IVI un 06 8 * 2 10260 do. nene n is. od 8 do 188 walierg ist auf 20 * fest zesetzt. Ferschlag und Tie Krllärung Hes Konkurgdermalterg waltung, von der auch der neue Tarif bom j6. Sy. dun en von Fin min Lein kuchenschrot, Cierlleine . d. D erl. , = . zranktfurt a M. ide i a, = e , , ö Re w 3 2 3 . —— 4 —
Varchim, am 25. Augun 1603. sind auf der Gerichteschreiberel des Konkurzgerichi ember . Ibrt ab käuflich bejogen werden kann. Delkuchen) russischer Herkunft ermäßigte Trans * 66 6 * i y. de. Gi II u. III 3 e = e ö Gale nba Gre Fu b] r Re 41 8 = Großberꝛoal. Amtsgericht. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Cöln, den 29. August 1903. frachtsätze ab Kattowitz und Schoppiniß R O. ne . i 133 3 iki; Fransta z 1833 n ww — * rn e . 3 Pirmasens. Betanntmachung. 42119 Schwiebus, den 25. August 1895. Königliche Eisenbahndirettion. nach den Stationen der mitteldentschen Privatesle⸗·⸗=—— ** de. in 3 Freib. i 16M0ν z — Wige g E kũndb. — da. de. 9 Das Konkurgderfabren 68 das —— — des Königliches Amtegericht. . eam, wm n . bahnen — 34 8 — — ar n Staat · Inl is 8rd o wr En. * W = 00 Q, Neum. * ; 10 — 8 do. r 1 Schuhfabrikanten Louis Heinrich in Birmasend gatiagirrem. Ronkureverfahren. 412097 6 r J ö Nãbheres ist n beteiligten ertigungestellen . X 6 0] . da. do. P. ul ert — — amte gerichtlichen Beschluß vom Deutigen In — Konkurs derfabren ũber * 2 9 mn, . ersabren wen Ci e lee n err (rer nt g Cemm Oblin ö dn, * ö nach Abbaltung des Schlußterming und Vornabme gausfmannd Sid Getiner von hier, setzt in 18. Serlember alten ; Erfurt, den 27. August 1903. i * mn * 43 R n, ** Uw waar g, a 3 ter Schlutwerieilung aufgeboben. Königsberg. it infolge eines von dem Gemein, Am != *iemkerà Stils 1903 tritt an Königliche Cisenbahndtirekrtion. Rai. Sn, ol nn m rern , ne n , kdandschasti Zentral Aidurner id zrra . Te, m =. Virmasens. 238 August 1903. schuldner gemachten — l — ju einem Zwangg⸗ . Dltoder neuen . n ids = oi. MG do. do. 9
—ñ als geschästefübrende Verwaltung. Dolden d Si n ine Görlinj RM unk 12x ] lil . gane nee a schreiberei. peralei ; ; Stelle des Ausnahmetarifg 8 für Flachs usw. vom an m mmm, mi r ge ,., lan) 3j ,n, o. d An! &. Amtaaerichtsgschreiberei vergleiche Vergleichetermin auf den A9. September am n i d . 9 der Trer inati gase nleide 1 ⸗ — do.
; . t de. vi e,, = . ; 3 112158 ac sen - Ait. Eb - Db. r versch 909 10 . , , , , , ue ee mm, , gen, , Dar Kentursdertakn äber das Vermögen des . . Shai ggirren. Zimmer e . besonderer neuer Gütertarif, Teil 1V, enthaltend Roh lenvertehr. r de n= n id Dä = i m doch ——— . Menger unn Marne n Trulber burt. m, . Vergleichevorschlag ist auf der Gerichte ö Panf beche erg Am 1. September d. J. wird die Station Kron Ee en - m ve,, w 6 berstadt . durch amtegerichtlicͤchen Beschluß vom Heutigen nach schreiberei des Konkursgerichtg zur Einsicht der Be⸗ 1 — * . = . bagen des Vireltiongbenrfs Altona in die Abteilung 6 1 wr m h de. ide a Abbaltung es Schlußtterming und Vornahme der telligten niedergelegt. . 19093 x Die neuen Teile entbalten gegenüber dem big. des Tarifs für den vorgenannten Verfehr n=. Si - Rent. 3 ve — 8 x uh 6 9 n — * ma mm,, *. 6 4 69 berigen Tarif neben vielfachen i e . bei den beteiligten Gůũterabseriigungastelle w 16 ; meln 1 3 miami nreberc richte schrei ali und Verlehreerleichterungen auch Frachterböhungen. — 3 7 nnever 83 K Amtsaerichteschreiberei. 25 Gerichte schreiber des genialen Nutuaertch. Nabere Augkunst 22 die unter ncih nc Ner.· Essen, 83 * * ö 13 dire kti n= rersch — am g mom r- terserd-. Deschsuß. sg, erer. entre er sgdren. N Las! wallang, ven dei auch bie neurhn Tanffbesfe bom Königliche Eisendahndirettion. r iran idr unf . Das Konkureverfabren über dag Vermögen deinßng0ęn dem Ronlurgverfahren über dag Vermögen der 20. Scptember d. Ig. ab käuflich bejogen werden Jai] Betann machung. ne 3 i ö 10. . * gaufmenns Hermann Zchweid . re Stargard estenen Qandelsgesellschaft G. Marometi konnen. , — r Güterver fehr. ——— err, wird nachrem der in dem Vergleichotermlne dom Sohne in Zerau lIst jut Prüfung der nachträglich G oin, en 29. August 1903. Mit dem J. Schtember d Je, wird die Sinne w n m = , 10 Mär 1809 angenommene Jwangkwergleich durch angemeldeten Forderungen Termin auf den A6. Königliche Eisenbahndirektion. FPrandenn als Versandstatien ln den Ausnahmetar! —— h n oon rechtekra rigen e scdlaß vem 10 März 1903 bestätigt tember GQ. Uormittags III Uhr, vor dem m für Gisen und Stabl im Verkehr nach Küsten⸗ n Kine 2 * . worden ist, bierdurch aufgeboben. a liche Amtegericht in Sorau, Jimmer Nr. 8, aa lbs) Ginnenstationen aufqenommen. m. in m ir Vr. Stargard, den 124. Augqust 1903. aneraumt. N26 w, ETachsisch Südwestdentschen Güter,. Gannaver, den annst 1993. Königliche Amtagericht. Dorau, den . August 18993. verehre wird mit Gältigkeit vom 1. Sertember noausgiiche Gisenbahndirertion. nan tna n. — * aazas] 22 e n , unn 6. 9 9, 3 — r hann 2 aer Nerm d n . 3. veya [ n abungen bon 3 2 — **. . in 2 Strassdar. Ie. warde, er, Teischen mar, Tn alben, e Gene n hl. — 4 *** 3 — n mer aber e, lnhrechamng dee La Tenkargoeabren über Tas. Bermden den e * 2 n ar Jo kg cia gefahr. Treaden, Dr. Tyrol in Charlottenburg. 34 2 n , , nn,, n, m, nm, , Steateeisesbadaecu, Verlag ker CGrrcbitien (Scholt) in Rerlin. —— — d mur Geschlum 2 *. k nameng der beteillgien Verwaltungen. Dr , enn fut de Tg mdr mn Wels tigendern Forderungen un it 2 ung — ra 8. * 9 Anstalt Getlin 83w Wilbelmstraße Nr. 21 — der Gläubiger üer die nicht verwertbaren . Raiserliches Amtsgericht. — ö 3w.,
.
— ——
21
DOD O O
— 8 —
— 2 = 10 0 — 6 — 2 —
— —— — — — — —— — — — — — — — Q — — — — —
101. 006 ibi. ids 8
— — — — — — — — — — — — — — — — —
—— x — ——— — — —— 0 —66— 47
ä sobiG Pa obi 2. 106
— —— —
1—
2 2
10M σοοάφẽ 100.5066
—— —)
w m m 2 — D
— — — — — — — — —
8
3 r . ‚ — — —
— 0
— — — — —
8 — — — — — — *
o m = T —— 2
39
—
— *
1— 2 — — — —
— — — — 7 — 3
8 13 332 — 0 26
— — — — — — — — — — — — — — —l *
2 — — — — — —
d ; de. do. ANeine 1M , do. kens. M - Nente C. 130 aa -= 5 S. GM do. mittel 1. * MM — 75 8G. de Neine e 1 2 Nen · Inleide C. L.
1— — —— — — — —
—— —— — — — — — — 2 2 2 2 82 — *. 2 22
— — — — —— — — — — — — — —— —— — — — —
*
— — — — — t W— ü
. Wa , , ü
— — —— — — ——— — n 1
—
6
z . ?
9 . * 3 * * *. — 65 — — *
.
2 6 E. 2 . ——— — — —
7 —— — — — — h f
— ——— S — — —
.
.
xIↄς¶7σς —
.
Im
SSC Ce , 2 w —
.
ö . 7
rx Ra, , ν , — — 1 2383 **
——
—— — — —— — —— — ———
16 22 4
— 3