u tli Zustellung wird dieser Auszug der Klage] gegen den Uhrmacher Karl Ring, zuletzt in Zabrze, zwischen ihm und Bolsinger am 164, Juli 1903 ab⸗
1. 83 5 r n, , Aktenzeichen 1 56 P. 53 03. ö 65 unbekannten Aufenthalts, wegen u n, mit geschlossenen Hauskaufvertrag wegen 2 der 3 w e i t e B e i — a e
Berlin, den 29. August 1803. dem Antrage: 3 . Bürgen, wegen Uebertragung einer tg sach *
Ebeli 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Land ⸗ I) den , ö . ,, 2 n, . ; ; 4 . erichts J. 12. Kammer für Handelssachen. a. an Kläger ne o Zinsen seit dem ö 1 . D R 5 *
ren,, , mr be ee, , e , d, ne ed : ö um Deutschen Neichsanzeiger und Konigl reußischen Staatsanzeiger.
e efrau Frie u erg, aria e Aktiengesellschaft n Firma, Nordstern , Leben P; . ! ö 5 ; .
. e e nn, kel 2 Versicherun n e gen chaft zu Berlin, vertreten willigen, daß ö. w, 6 ,, 2 zum Zwecke öffentlicher ustellung B erl in Mi 9 ch de 2 S t b
traße S5, Prozcsbevollmächtigter: Rechtsanwalt durch ihren Vorste n. hene gel rn. Rechts. Möhlns aus 8 * 1 fe 2 n. ih eng n beten gönn gust 1803. , ittw , den 2. ep ember 1903.
1 zu 60h klagt gegen ihren Chemann, den anwalt Brgndt zu Berlin, Charlottenstraße 66, klagt auf e, . i gz he a 3 295 Ot⸗ Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: em , , m, j — , e e e e .
FRolporteur Friedrich August Berg, früher zu Cöln, gegen den Banklassterer Albert Otto Heyde, früher gericht h röe 35 Dh ber . 5 Norember 1802 Hauff. . Untersuchungssachen.
zetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, unter zu S lachkenfee bei Berlin. jetzt unbekannten Auf- ober 1962 am 30. Qttoher bezw; , Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
jetzt oh h , zu Sch
. — ; gesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. ) ̃ öni ; interlegungsstelle zu ö * jditã J z . Giwerhs, und Wirtschgftegenoffensch d tung, der Beklagte seit d hre 'nthalks, in den Akten J. O. 1850. 03, wegen, Dar. kei der Könighichen ühizzungöbin ; ö. J. Unfall, und Invaliditäts E. Versicherung. , enoffenschaften. K ie. len k ae dene, von 12 500 6 nebst Zinsen, mit dem Sppeln hinterlegten 29295 und beim; ba dd * . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. en 1 er [ 2 er. en n don ö die Rlag J f 12 500 nebft den aufgelaufenen Zinsen an den Kläger aus Verl Wertvayi 3. Zankausweise,
Familie nicht kümmere, daß er während der Gbe Antrage, D) den Beklagten zur Zahlung von 60 . 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. J
. raye j pn n ge, ee enen. . . ö . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. , , , , , ,, warn dee J ö
em Antrage, die von den Partelen vor dem Standes. meidung der Zwang ‚ n ö J ᷣ . . ö z . beamten =. Rostock am 39. Mai 1893 eschloffene Vermögen und in das Grun kh, eingetragen im , . zur mündlichen 6) Kommanditgesellschaften ͤ Aktiengesellschaft ö Aktionkre uns Gesell 42575 5 1 J . . auß Attien u. Attieugeselis. Oshgellkndijhe Krriätahnen, b., e, bh,. K , .
gen . ⸗ 1 . ; öniglichen Landgerichts zu Gleiwitz au ö Ordentliche G J ; ormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der N d⸗ Acti ö ?
Rechts treits Last zu legen. Bie Klägerin ladet 2) das Urteil gegen Sicherheitsleiftung seitens der kammer des König rdentliche Generalversammlung der Aktio⸗ ᷣ J 9g or ctiengesellschaft zu Lan end ö ö. fuer ö. n elfen , ,. des Klägerin für volle pollstreckbar zu eiklären. Die ben 10. Jtovember 1903, Vormittags 9 Uhr, deutschen Creditanstalt 9g sch f z 9 reer
. ö. . 42377 näre am zz. September 19603, Nachmittags in Danzig. Langermarkt, ; .
r he . ageri . — bei dem gedachten d tu J ' z 6 Uhr, i . gs stattfindenden ordentlichen Generalv I Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer v te Zivilk ch Kznig: Rläzerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. mit der Aufforderung einen 4 rkän e Ver 49 ngen ⸗ abr hr, im Hamburger Hof zu Nauen. ralversammlung
. . . lien ,, N 6. . n,, be h tee ehr bie erste Ziyltkgmmer Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Ve f ö p ch 9 ĩ— Aktien Zuckerf ik Mattierzoll.
gustell d diefer Ans Verdi Aeg, g wn bir Generckherfamnt Tagesordnung: 4 6 . n, ö ung, ai . 6 f tellung wird dieser Auszug ur eschluß der Generalversammlung vom I) Vorlage der Gn ; Tagesordnung: ammlung au woch, den 8. kooz, Vormittags 10 Uhr, des Königlichen Landgerichts II in Berlin SMW. 11, Jwecke der öffentlichen 3u e ingungen 2 ; orlage der Bilanz sowie der Gewinn- und . 363 . mit . . 6 k Gene g r lf 2931, Zimmer 33, auf den 11. No= der e n tg n n ö zoö oz I. er ug 9 4 17. Juli d. J. ist an Stelle des verstorbenen Auf BVerlustrechnung für das Geschäfts jahr 1902 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗ Senytember er., Nachmittags 5 Uhr, in Gerichte zugelassenen? Anwalt zu bestellen. Jum vember 1903, Vormittags 40 Uhr, mit der Dien ,, .
sichtsratsmitglieds, Landwirts Andreas Osterroth ; z j rechnung pro 1902/3 nebst Beri unser Geschäftslokal zu Langendreer ergebenst ein- Zwecke der offenklichen Zustellung wird dieser Anszug Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge= Zahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2 mus Kl-Winnigstẽdt, der Landwirt Hermann Bötel 1903, Erstattung des Geschäftsberichts seitens i r e n n, n,
,,, ** —— — *7 — , e, des Vorstands. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der tu gen
; ö z . K / / · /// 2 . tgliede des Aufsichtsrats ge⸗ ⸗ 3 G . Jahresbilanz und die Gewi f Langendreer, den 1. September 1903.
ö tellen. wecke der öffent / [42517 Oeffentliche Zustellung. aus Hedeper zum Mi Beschlußfaffung über die Genehmi de z und die Gewinnverteilung.
J ;;, ,, 965 erlosum d,, , we ie. reg. rn ne,, s sie,, , .
Cöln, den 24. August 1903. kannt gemacht. mächtigter: Prozeßagent Kaiser zu . erflen. gu ter fabr t ont ler zoll gewinnes. . 31 . 1 Err hre dat. er Borstand.
— ; . 1903. klagl gegen den Schuhmacher Josef Schauerte, ; zoll. Grieilung der Entlastung an den Vorstand. Ahl von Mitgliedern dez Aufsichtsrats. — 6 A. Müfer. Gerichtsschreiber , e halicen Landgerichts. k irn . 3 feier ö ,, N ö papieren. an Der Vorstand. J ö 38. . ö ö f at. ö. 6 He ef — . Aktien wird auf *, . 256 ö K Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. unter der Behauptung, daß Rellag er ihm Die Bekanntmachungen über den Verlust pon Wert, ; . 5 ahl von Auffichtsrats mitgliedern. m . ⸗ . J , . le ges . Schmidt, [42515 Oeffentliche Zustellung. . lee gl e il g ere h n, papieren n ausschließlich in Unterabteilung 2. Kleinbahn Celle⸗Wittingen, Wegen der Legitimation zur Teilnahme an der zig, den 1. September 1903. 9 in Galenbeck (Mecklenburg . Strelitz), Prozeßbevoll⸗ Der Kaufmann Emil Reichert zu Berlin, Eberty⸗ z .
; — an w 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats üb ö Generalversammlung verweisen wir auf d 2 ⸗ ĩ z j , . ien , än hg M, 6d Z. Der Kläger ladet den Be⸗ — Aktiengesellschaft. und 22 unseres Ein, u dem bern tze 3. e Wieler & on udtmann Act. Ges. k . kh ,,, mächtigter: Rechtsanwalt Bade zu Stettin. klagt straße 39, klagt gegen seinen Bruder. den Nupfer⸗ pllhten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- . Die Aktlonãre werdẽn hierdurch dentlich Aftien ober die amtlichen Bescheinigungen über beren fz X. Wieler. egung l en de, gn, aufenen Geschäfts⸗ egen ihren Ehemann den Arbeiter Johann Ehlert, schmied Theodor Reichert, früher zu Berlin, Eberty⸗ 9 das Königliche Amtsgericht zu Kirchhundem 39835 Bekanntmachung. ie onäre werden hierdurch zur orden en Pepynicrung' nebst doppeftem R e, ar 385 jahres nebst Gewinn und Verlustrechnung, ferien enmeide, Pomm, jetz unbekannte straße dä, Kl funbelangten a . dis. Mis. erfolgten, Aus losung , n, ,,,, imm gibettehtitt Giniadung zu der am 28. September 10 Y Tricht der Rechngngeprüser über die He schsftz. Mläfentkaltz. Tun er der. Behauptung, daß der e. . ö , . . grun Zum Zw e, er off atlichen Zuteilung n , n, n. ,,,, err ae , , g. , are ster ed el r fie nr iter cha ftlichen n, . . 1. ö Hesch it ic el stat⸗ er. , h 1 w 2 . 13 82 uni 2, mi em ntrage, ö 66 8 h. ; : h P . — 87 / / 7 z z indenden eneralversammlun J 261 . 9. . ; e. in d ö. a . . j Vein le 3 16 e , , n, J . April 190! sind folgende Nummern gezogen geladen. J, ,, 3 e ,,,, 3 Vereinigte Chen iche Werke 3) ,, der Dividende und Erteilung der August 1501. die Klägerin verlaffen habe und sich Kläger 185 M nebst 40/⸗9 Zinsen seit dem 16. Juni Metten; i e. , 6 h z ie n 96 bei der Gesellschafts tasse, Berlin, Werftstraße 11, 1, . . inc itgli seit Weihnachten 190! von der . 2, n in, ga . . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , A. 78 158 300 302 306 309 424 1 ln ö. h . unter a. — 6. aufge n n, i, ftstraß ö ,,,, 9 . ,, , , 2 c r ö 2 * — — — 9. * ö 24 4 . 2 2 14 U — — ö 2 r r een fel en . . mlrrhlhen Verhandlung. des techtestreits 6 an n, . , , gostetter 4 3 8. , . 2) . e nr ĩ 5 die Mitglieder an,, un lg ee euch aft wn Tie e gn . . e,. nd . idung: Di i znigliche Amtsgericht 1. Abteilung b, zu Es ent ö —ĩ uchstabe C. ; ; ö , e. q treib I) Bericht des Vorstands ü i = . erlsammlung diesemgen Attiongte de.
, ,, n , , ,,, , , 6 kJ „er e ,, ,, , ,, , , n tlären. Sie Klägerin ladet den Yell ugten zur münd. 37 Uhr, Jüdenstraße 59g, 1 Treppe, Zimmer 93. Juslizrat Dr. 6 u. Dr. * . 6 Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die ent⸗ Genera lversammlung wird auf den S 23 des Statuts ; ; — r. winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschãftz⸗ des Tages der Generalversammlung ihre lichen Verhandlung des. Rechtsstreits vor die . . e, . . wird dieser gie 6 . 6 . ö,, e, , , n . ine ö ( . ben z. Auhhust 19h Lausitzer Eisenbahngesellschaft 8 . * e fen Geschäftsjahr sowie i. n ,,
. aß t ) annt gemacht. Deng, ; f ? J ⸗ ⸗. ; n. . ericht des Au . 1 ; z ; n,, . . , . n . . e ton, . ieht , stunden een . n nn,, ,, . , , . (426572 in Sommerfeld. Y) Beschlußfassung . die Genehmigung der a, , . der Disconto. Gesellschaft
; 38 ü drich, Gerichtsschreiber Fordernng von L314 G , . e, . mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen gen, . R . Bilanz, die Grteilung der Entlaft sp⸗ . n,
. ann ,, des gone e,, 5 Abteilung 66. Lig. Bellg tz Kette z cht, d , . in Empfang zu nehmen; für die fehlenden Zinsscheine Denĩcke. 3 tale ,, n,, sfellun] der , ,, astung und Fest· bei dem B. Schaaffhausen'schen Bankverein zu bestellen. Zum Zwecke der Fffenklichen Zutellung laznls! Oeffentlich, Zustelluug. eier Ein Sf ot e. i n r gn, h r wirt, deren Wert Jom Kapital in Abzug gebracht, U lit (daß am wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Müllct und Jiegeleibesitzer Wilhelm Ceelen ) 0 ö. ᷣ
3) Festsetzung eineg Turnus bekreffs sschei in Berlin, Cöln, Essen Ruhr und Düssel⸗ Eine weitere Verzinsung der ausgelosten Stücke Mittwoch, den 30. September 1903, Vor⸗ ) tzung n etreffs Ausscheidens .
. v z ; 1er, fñchts stali dorf, etz ? I. Bezember Kos zu] ß J. Sächsische Broncewarenfabrik mittags 11 uhr, in. Dirctiens gebäude der der Aufssichtsratsmitghieder, Stettin, den 27. Ae, 19665. in echen Proneskedolmächtigter. Nechtegnwalt nen. . n,, a. D e tele full findet vom 1. April 19604 ab nicht statt. ö hsisc f
; ; ; ᷣ . bei dem Dortmunder Bank-⸗Verein in Dort- ; . ö . Dresdner Bank in Berlin die VII. ordentliche Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnugg sowie Ge—
ᷣ ö . n än den . August 1903 (. Actiengesellschaft in Wurzen unn äche scherokericht ien in den. Heschaft ot mum,
chultz, Dr. Bröckhues zu Cöln. klagt gegen die Eheleute fü 3a ; . Mühlhausen i. Thür., den 12. Aug . . Generalversammlung der Aktionäre der gen in dem Geschäftslokal der Ge⸗
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. * e, , . ter Echaa und FRatharing?* geb. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger Der Magiftrat. . 9 z näre der Lausitzer
(42593 Deffentliche Zustellung. Merten, früher in Frechen, jetzt ohne bekannten
. 6 Ge 1 ; sellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. bei der Essener Eredit-Anstalt in Essen.
Ktetnsnn Wäklagten zur müntlichen Verhandlung des . 1 Die Gesellschaftsattionäre werden zug der Diens⸗ Eisenbahngesellschaft stattfinden wird Bochum, Dortmund, Gelsenkirche
. Rechts streits vor die erste Kammer für Handelt sachen 38641 Bekanntmachung ö tag. den 22. Sep tenber 1993, Vormittags fe,, an, der Generalyersammlung sind Dr. 3g f fee der Mülheim Ruhr, t ar, n.
Vie verehc l le Cchneiterineister Sitte. Anna Wohn. und Aufenthaltsort, wegen Forderung, mit Fes Köntalichen Landgerichts zu Leipzig auf den A ; d i e. ö sid ühr, in Leipzig in der Kanzlei des Unter, tionäre berechtigt, welche sich bis längstens —— ö r. bei der Märkischen Bank in Bochum, Witten,
Lonise Emilie geb. Schmidt, zu Pöliß i. Vomm, dem Antrag: Königliches Landgericht wolle ju dem h. Stiober 18963. Vormittags 9 uhr, mit wegen * usreichung der neuen insschein ö zeichneten, Katharinenstraße 20 II, abzuhaltenden 27. September a. c. einschliestlich über ihren 142569 Herne und deren Filialen
Prr eßbevollmächtigter: Justizrat Lurse zu Stettin, am 30. Juli 1887 vor Notar Schiprers zu n ber Anforderung, einen bel dem gedachten Gerichte bogen zu den Erfurter Stadtanleihe. ö bie re gnier ordentlichen Generalversammlung Attien he itz bei der Gesellschaft in Sommerfeld Eisenb ahn ö. Ges lls t oder bei einem Notar
flagt * gegen ihren Ehemann, den Echneidermeister feld getätigten Akte zwischen e . 23 er zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der scheinen en aden. Zur Teil nahme sind iglenigen Aktionäre n n ai 3. 1 hierüber, ⸗ e chaf gegen Bescheinigung hinterlegt haben.
Auaust Karl Hermann Sitte, früber in Stettin, damaligen unter der Firma Wwe. Frieg. Gelen zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ᷣ . erechtigt, welche entweder ihre Aktien oder Hinter⸗ mit ihrer Un erschrift versehen, deponieren, woselbst Stral und⸗T h 8 Bosern die Hinterlegung nicht bel der Gesellschafts.
* unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, zu Frechen bestehenden Dandlung die Vollstreckungs⸗ bekannt gemacht. I. Ausgabe vom 11. September 1878 legungsscheine vorlegen in denen von der Wurzener 6e Eintrittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimm- ribees. kasse erfolgt, ist der 5 derselben spätestens
kö der Betlagte dem Trunke ergeben fei, die . , . , , mr ,. Uè3 Leipzig, den. 253 August 1993 — 2 bezw., a . 6 M 6. in ö ee m, Notar die Hinter⸗ . . 8 . fi. der a drr, . 26. e. tember zwei Tage vor Beginn des Tages der General⸗
Klägerin siets gemißhandelt, sie im Jahre 1902 nach des. Rechtsstreits ein chien e . Dres rte] Der Gerschtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die b jãbrigen . ine zu den vorbezeichneten egung von Aktien mit Angabe der Nummern der— 8 e tie n rt eine Stimme. ö 6 9 9 33 im Hotel Branden. versammlung dem Vorstande durch Vorlegung
dend Verkauf famtlicker Wirtschafte sachen verlassen verfahrens UI 2.6. 212 03 auferlegen er. as Ur 1 2510 Ceffentsiche Ʒusnte Justellung Erfurt Stadtanleihescheinen 6. Reihe, deren erster ö selben bescheinigt wird. ; z . . Gewinn und Verlustkonto so⸗ 2 1 ra * sta 2. enden ordentlichen der mit Nummernverzeichnis der binterlegten Aktien
babe Und sich, ohne eine Wohnung zu mieten, in der falls, gegen Sicherbe 4 fan * infa 19 11 D fe De Hen an gnpel & Co am 1. April 1904 fällig wird, neden von jetzt j . Tagesordnung: ; 6 . 1 6 Tirektion und des Auf⸗ ener ! ö ung werden die Herren Aktionäre versehenen Bescheinigung der Hinterlegungsstelle zu
Welt umbertrelbe, soweit er sich nicht im Gefãngnisse streckbar erklären. Der. ot äzer ladet die 3e. Die offene 6 6 we . 1 ab bei der Stadthauptkasse zu Erfurt während ! Geschãftebericht und Rechnungsahschluß für das ih tzrats stehen vom 16. September a. c. ab in den Tmin eingeladen., . . führen.
befinde, daß er wiederbolt wegen Bleidigung, Unfug klagten zur mündlichen Verhandlung, de nf fte. Tritotagen · und. Waäschs ait gn fre, Gerner, den üblichen Dienststunden ausgegeben. vierhehnte, die Zeit vom 1. Mai, idoꝛ bis urkau der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung ift tin der Berechtigung zur Teilnahme wird Mm
Rb perverletzung Bantfrieden bruch bestraft sei, und streits vor die fünfte Zivilkammer des Königlichen durch den Buchbasten 3 296 n w Beim Bezug der neuen Zinsscheine sind von dem . 30. April 1903 umfass ende Geschãfts jahr. der Herren Aktionäre. auf 5 24 des Gesellschaftsvertrags mit dem Be⸗ Die Uktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
. ben“ Fabren ahl und 152 die Ebe Landgerichts in Cöln auf den 21. Dezember klagt gegen en . er . o ö 5 e e ; Eigentümer oder dessen Beauftragten die alten Zins ö. 2) Entlastung der Verwaltung und Verteilung des * Gegenstand der Tagesordnung: merken verwie en daß die Gesellschaftskasse sich zu zu ber * m ebend, den, o E 1 —
gebrechen habe. mil dem Ant gage auf Cbeschedun. j 22 rü , . , 63 e, e , d,. 1 Berrelchnig an die . en n Juli 193 a e 53 i 6 ö. des — 43 — , b 1003, Vormittags 9 uhr, im CGuropasschen
ĩ der Partei e n Ne. einen bei dem gedachten He e zugel ; ö. ertrag. n de . genannte Kasse einzureichen. J ĩ ; H den 31. Juli 1995. die der Bilanz und der Gewinn- Al I 3 . elsgesell. Hof“ — ö! w
1 16 4 8 zu besitellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung voilstrecktare Verurteilung des 82 zur e mn Der Cinreichung der Siadtanleihescheine bear . Der Uufsichtsrat der Sächsischen Bronce⸗ und ver u sirechnung über das Vl. Geschafts. schaft bereit ist, und daß endlich nach 5 225 des . 28 rn enn! ladet den Bellagten zur mündlichen Ver. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. von 35 4 50 3 nebst 450 33insen seit Klagzustellung. es zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, . warenfabrik Actiengesellschaft. jahr 19021903. Dandel s gesetzbuchs die Hinterlegung bei einem Notar 8 erg eingeladen.
2 keen D k . Zivillammer Cöln, den 26. August 1903. Sie ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ '.
andlr e ö = ' ö
. ö . e . R 6 Tagesordnung: n. wenn die allen Zinsscheinanweisungen abbanden ge—⸗ . Dr. Lo hse. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des genügt. N . : . 1 des Königlichen Landgerichts in Stettin auf den Me rer; i Fandlung dez Nechtzftrelte Ber da Königliche Amts. fommen sind; in diesem Falle sind die berreffenden Iss a ar, m Neingewinns und, der Dividende. . Tagesordnung: ; h , 91 . ts and der Bilanz 29 nb ember 1552. Vormimtags O uhr, a Landgerichts. ericht zu deipzig (Zimmer T6) auf den 26, — * — AÄnleibescheine an uns mittels besonderen Schreibens 4 Tuchfabrik Lörrach. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 Berichte des Vorstands und Aufsichterats üßber 23) r — 6 1 ĩ mit der Aufforderung einen be dem gedachien Gerichte a2305 Oeffentliche Zustellun koa, Hoemisags ö iht. zum Jwecks er Finzureichen. Die entitgbenden Portoköten haben die Laut Geschluß Uunseres Aufsichtrats findet die 8 Wahlen in den Aussichtsrat, r Den, Germösenäfand; and die Vczhältnisse der I Frieliung ker Gntlastung an a i —=— ' alt — 3 Empfänger der neuen Zinsscheine zu tragen. 260. ordentliche Generalversammlung unserer o) Beschränkung der in der General versammlung Besellschaft sowie Bilanz und Gewinn. und vertan 1 Erfurt, den 5. August 1503. ODerren Aktionäre am Freitag, den 28. September vom 0 Seriember 1992 beschlosse nen Aufnabme Verlustrechnung über das verflossene Ge. 9) Antrag auf Uebertragung don Attien Der Magistrat. 1. a. c. Vormittags 10 Uhr, im Han H einer schwebenden Schuld von M 205 000 auf schãfts jahr. ; . 55 2 , , m ⸗ . ĩ 4 ; 9 D Uhr, im Hause des Herrn . . 66 6) Antrag des Aufsichtsratt und Vorstands auf Schmidt. 4 Direktor Labhardt. Badstraße Nr. 2 in Lörrach, statt. die Aufgahme 6 ä, ne. . 6 enderung dern Firma (8 1 der Sapungen) Schultz, unbelannten Ausentbalts, aus Urkunde vom 7. Juli 142505 Deffentliche Zuslellung. 142312 Bekanntmachung. x 4 636 Tagesordnung: Sommer eld. da . Angust 1423 9) . n 1 6 a SG Antrag Tes Aufsichtsralg und Vorstands auf Gerichteschreiber des Vöniglichen Landgerichts. hol über eine anerkannte Schuld von Darlebnen Der Kaufmann J. Tindermann in Leipzig, Sali ⸗ Die 27. Verlosung der Allgemeinen Lothringi⸗ * ) Geschäftsbericht des Vorstands. . ane, eg ugesellschaft. 1 amn. e 3 e er . - weitere Aenderung der Satzungen. (Vergleiche 2 2 28 * * ä. mit dem Antrag: gaschen 1. Klägerd, Proreßbevell mchtigter⸗ Rechts. schen Bezirteanleihe findet am 1. Otltober . 2) Mitteilung der Bilanz und des Berichts des . w — ; 5 Dä n ü in j 9 mug 1 85 ; Anlage. an Sch w — ns. Eisfeld als I den Beklagten kostenvflichtig zu verurteilen, an anwalt Schlesinger in Leipzig, last enen den Heil. 1903. Vormittags 10 Uhr, im Bezirksrat, , Aussichtgrats über die Prüfung der Jahres. 1428), m 8 , ng über etwaige Anträge von 7) Antrag eines Aktionärs auf Aenderung des 8 31 . Sinsen fei n, me, mne n ge g, are, be. 8 zu 9 Fe ge ssung aber die Verwendung des Ra Oschersleben⸗Schöninger⸗ gieren einn., und Velgkterbanng Pere re., eme m gn fn, w m. Sewinnde tei. jn Gigfeld, geboren am 29. November 1902, klagt 13 ugust 16 7 zu zablen, a, dean mn einig, Je ,, . 697 . =. an. — 324 91 2 r r . * ö nr . l ie Verwendung des Mein⸗ Eifenbahn⸗Gesellsch ft schäftsbericht liegen vom 7. Sertember 1903 ab in ug auf die Aktien Lit. A. und B. gleichmäßig gegen den Kellner Heinrich Kiiebes, fräber in 2 das Urteil auch für verläufig vollstreckdar zu Fern ö 6 ui e rn K 3 4. Der e te or asident. ö. 9 Hel ung des Vorstands und Aussichterats a 1 den Geschãfterãumen der Gesellschafst, Babnbofstraße 6, H. una beim. Nenw * ; — jetzt n — * me . ren Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Antra ö auf verläufig vollstreckbare Verurteilung J. V: Dr. Freudenfeld. ( Wahl von wei Aufsichtsratsmitgliedern. , , b — 1 — * * — 1 9 Bie r fore * 31 — 6 — 9 ,. 2 er ; ili n — nie eit ** handlung deg Rechtestrei vor die 3 Zivillammer des Beklagten zur Zablung ven 20 Æ — * nebst 42386 I Die Aktignäre, welche an der Versammlung teil Köhns Hotel in Sschersieben. ; z Ter . . 9) Beschlußfassung über Beschaffung von Betriebe · Wal l ber . 1 94 Antroge . n e, aten des Pöniglichen Landgerichts zu Dresden auf den */ Isnsen seit dem 1. Augqust 1900. Der Aläger * 1 2 nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Tagesordnung: Dr Schi ; mitteln wegen Betriebeerweiterung. —— * 6 w 3 * = — 2 Rovember 1952, Vormittage O Uhr, mit laden den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Gewerkschaft Vorwärts Dortmund. . dritten Werktage vor der Generalversamm. I) Bericht des Vorstands über die Verbaltnisse der Jöss— 8 — 10 Neuwabl des Aufsichtgrats (G 19 der Satzungen). . * 6a n e dnn res 15. Vebensiabres der Aufforderung, cinen bei dem gedachten Gerichte Nechtestreits vor das Rönigliche Amte richt uu deid ig Aus der Korkurgmasse der Gewerkschaft lemmt.t kr bei der Gefellschaftetasse, oder beim Bank Geselsschaft im abgelaufenen Geschäftssahre unter lien s] .. z M Zur Ausübung, des Stimmrechts sind die Arien ern belt einz im verauß am 1. sedes Kalfner. jugelassenen Anwalt zu bestellen. a Jae, der Petereltelaneg 2. Iimmmner 5d. Trerren, auf an die fraberen Oblicgtienäre ein berteilkal. Gemrag e, Ehinger * Ele, in Basel. oder Hei nem Vorlegung des Gescätteberichts, der Bilan und Westfalische Landes⸗Eisenbahn. * vate steng Mitnnoch, den 9. der . 2 lla Geldrente von vicriessabrlich e. dem. wird dieser Auszug der Klage 83 1 * dir, e e , n,, , none 5.09 ö Obligation zur un enn n, ö. r m zu hinterlegen. der Gewinn und Verlustrechnung am JI. Mar Getanntmachung —— 9 62 5 der een men der Ge- a Mert und se rͤckstãnd Perrdae bekannt gemacht. ö er Ger! Feder de, ,,, mm Fersesbe sießt gegen Ginlieferung der Stücke an ö 2 . 1903. Di e Deren Attionũ ellschaft in Genthin u Hinte den. . Ma n, mer nf en, ,' Treeden, den 27. Auqust 1993 Leipzig, am I. August 1803. unserer Kasse ur Verfügung. . 6. Der Borstand;.. 2) Bericht des Aufsichterats über die Prüfung der i,, n. 9 1607 Gernibin. den 31. Auqust 1809 lrüegta? zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten Der Gerichteschreiber des Võnial ichen Landgerichtz. 2501 Oeffentliche Justellung. —; Berlin, den 1. Schiember 1903. . 6 Labbardt. A. Schlaäfli Vorlage zu J und die Bemerkungen desselben Nachmittags 2 Uhr. im Sotel Miegler ju virp⸗ Actien ˖ Gesellschast sur Verwerthung ed e lichen Wer band ing dee Nechtestreiis vor 1142308) Oeffeniiiche Justellung. 21 Der Viehbãndler Jul iz Scholz zu Liegnitz. Prozeß · Actiengesellschaft für Montanindustrie. 4 gen. * n dem Vorstandsberichte. sstadt fan sindenden ordentlichen Generalver landwirthschastlich durt ka Rönigiichk? Amteccricht in Sannober auf den Der gaufmann Gerson Faerber in Köͤnigabũtte bedollmãchtigter Rechtsanwalt Schmeidler in Liegnitz, — ⸗ entsche Hartspiritus. und Chemikalien 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der sammlung bierdurch ergebenst einzuladen. icher Pro ur t. 11 November 19024, Rormittage 10 Uhr-, O S. Proje ßbevoll macht gter: Nechtganmwalt Siemiß flagt gegen den Wurstfabrifanten Frin Berger. mmm. a mere, . Fabrih Act Jahresbilanz und die Gewinnvertellung, (Fest Tagesordnung: Der Borstand. Sellerstr j, Jimmer 20 Jum Jwede der öffent. in Gleiwitz. flag gegen den Gastwirt Siegfried früber ju Liegnitz, jetzt unbekannten Aufenthalte sz K dit llsch t . ma 1 rih Actiengesellschast. stellung des Reingewinng und der Gewinn ⸗·. I) Bericht des Verstands über die Lage des Unter. 1 dein beld. Rar Zusicllunꝗ würd die ser Augsug der Klage Jernik. äber zu Wielschowitz, setzt unbekannten üer der Bebaupiung, daß er dem Beklagten mei omman 1 gese af en 4 Die Derren Aftionäre werden bierdurch nach Maß · anteile. J nebmeng, die Bilanz und die Gewinn und 14d 1] — Nusentkalig, unter der Bebawmptung. daß Bellagter Schwelne ju dem vereinbarten und angemessenen 2 Akti Akti e llsch . gabe deg 5 17 der Statuten zur ordentlichen H Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrata Hannover, den 17. August 1803 soöm klär in der Jet vom Januar big Apris po Peehe kon zjulamwmemn 149, 13 46 verlaust und am auf ien u. iengese 4
Verlustrechnung deg versflossenen Jahres ] ĩ l . Generalversammlumng. welche an Tleneigg, den 5) Neuwakl zweier Uäitglicker de Aussichtsrats 2) Bericht der ache en, über die Prũfung Meth anische eincn spinnttrei wererei Mandel, gelieferie Waren noch einen Restbetrag von Soz. 338. Æ 3. August er. geliefert babe, mit dem Antrage: J Berlust von Wen ) 29. September 1902, in Berlin. Mobren- gemäß 5 33 der Gesellschaftgsatzungen. obiger Bilanz. J. G. Memmingen.
Gerichte schreiber des önialichen Amtsgerichta. S E. schulte, mit dem Antrage, den Beklagten ju ver. 1 den Bellagten zu derurteilen Die Bekanntmachungen über den Verlust von n 98
; straße Nr. 49 (Englischeg Hane), Vormittage eschlußfassung über die Finamierun Bi d Fest ies jabri Gen
. 122 n r den I ; pfasi ag der Ge⸗ 3) Genebmigung der Bilanz und Feststellung den Zur dies jãbrigen .
. Cekenmiiiche Junellung urt,ilen, an Kläger söz, 38 „ nebst boo Zinsen sein 2 an Kiäger id iz M nebst Hole Jinsen davon papieren befinden fich ausschließlich in Nnterabteilung 2. 10 Uhr, stattfin det, eingeladen. sellschaft. . Neingewinng und der 1 Gntlastung 66 ie. 83 r —— — Vie Firma Fr Yust az Vaserkorn B. m. b O. dem 13. Arril 13. jablen und die RKosten des seit dem Tage der Klaaczustellung iu zablen. 6 ‚. . 24 esordnung; ] ) Beschlußfassung über den Begriebewertrag mit des Vorstands und des afsichtsrat?. Oinweig auf s 6 der Statuten ein und machen dabei
bier Rinlerstr md Prom ter olimchtigter Rechis. Rechtestieits einschließlich der Kosten des Arrest⸗ h. die Tosten des Rechte streit in na zen, . aas) Getauntmachung. . ) erlag des Nechenschafte berlchts der Gewinn · der Sraunschwelg · Schoen inger · Gisenbabn Altien ˖· ¶) Wabl den wei Mitglledern des Aufssichtsratg auf 255 i deg HVandelageseßer aufmerkfam
— Jar aft bier, Frlerrichstr 7X3 6 gegen e m,, 9 XR. u tragen. 14 4 ö 2 . n — , Jus dem Aufsichtarat unserer Gesellschaft sind e n , wgre der Bilanz des Ge⸗ e . . . m an Steile der sagungegemäß augscheidenden wonach die Jalassung jar Tennabm? au der General-
. ; sri gegen Sicherbeiteleltzung für vorläufig reallstrecktar er Wager lad Belle ö and ) . 61 Zur Teilnahme an der Generaldersamml ung in Verren. bersammlung nur erfolgen muß wenn die Am
7 r , , r u erklären. Der Kiäger laden den Hellachen lar Lebe d d Rechnet. dor, e, re e , . D, Berlin ⸗ 2 Futlastung der Mirgktien. nur diesenlgen Aftionäre berechtigt, welche ibre Mien a. Freiberr den Lande berg ˖ Stelnfurt auf bie nicht wan 9. 28 r
e, 9 w we, 9 19 Mai 1903 alia am mündlichen Verbandlung des Nechtestreitz dor die Amiegericht u Llegnik. Immer n auf den 21 C1 ug e mann, Meme, e, deg Aussichtsrats. ĩ entweder spaätestens 24 Stunden vor der Wer Drensteinfurt, erfolgt.
* V i Fon 3s * md de, Brolessee Ramme far Dandelssachen des Königlichen Land- tober 1992. Rormittage Uhr. 1 Zwecke Nite r e wen. Dulgburn. u 1 Der oischeine der Reich bank über sammlung kel der Gesellschaftetasse eder spä. b. Taufmann G. Wessel in Bielefeld. Die Generalbersammlung findet am Mittwech. . 3 gunust i nin dem Ant rage, den Be. erichtz ju Gleiwitz. auf den T. November 15a, der öffentlichen Jastellung wird dieser Ausng der gig Hit it ber 1e, Wsbhreratg unserer Gesell; X. sen mässen spätestene drei Tage vor der lestens am deltten Tage vor der Uersammlung 8 Wahl Tei Merisoren far die Rächstsabrige Bilan. den 22 September l. J- VDorwittage 1 Uhr
*r m bing von 7ol, vs A nerst d vom Ver uniuans noubr, mit der Ruffordernng, laen Klage belannt gemacht ae fab en mingerreien i Herren. . neraiversammilumng be der Kaffe der Gesell, Ke dem Barbar Wm S Mutoem mn Gicni; Kegen ed Äuenesseg ur Tessnabme an der im Gasthbef lum Vaderiche Def in M an og an 34 2] * I Wanust voz und bes Tem gedachten Gerichte zagelassenen Anmwal ju . den 27. Auqust 1803 . bert Uuqust ven der Dendi diberfeld schast oder einem Roar binteriegt werden und die eder der Berliner w, n mr in Generalpersammlung derweissen wir auf § 21 de Die Tageeordnung bilden
*** 3* 3 welunfosten an Mä rin ju ver. kestellen. 3m Zwecke der He en. Juslellung Der Gerichteschreibet en KRzniglichen Amtagerichtg Hi n srefior Tbeodor pimnn berg. Baraen, nterlegung jnmnerbasß verseiben Frist dem Berlin . Dchrenftraße 32, eder kriuaem Weiellhastsrertrags mii dem Gemerken. daß die Gelch ftfbericht der Verstaade und
* Die Rliaerln ladet den agten zur wär dieser Magma der Wlage ehannt gemacht. eber Bankdirektor Albrecht Gbaristus, Puig burg . Dessnschast dun Vorleg an fie, Riarer le, .
r fen Verbandlung des Rechtestreitz ver die Gieiwit. den I. August 18093 11236907 n. Mie gericht Aalen
det 1 liien dejm Interimoscheine oder die amtlichen Be. Aufsichte rats aber Geratunꝗ 90 . Prokurist Leo Nostoweo, Memel. — ' der Sintersegungystelle nachgewiesen An Stelle der Mien genügt auch die amtliche scheinl gungen über deren y nebst einem Dari und Beschlun. n far ann elbsaen der Kon alichen Land. Schwarj, Aftuar, Golileb Friede ich Schneider, Wweinbändler in rden. bis
assang. . BGeschein lung don Staal und emmnnalbebsrden dervelt sertigenden Ver eichnig a 1 .
Berlin, Nen Friedrichstt. 1817 Gericht oschreiber des Königlichen Landagerichtt. Aalen Dertrrten durch die Nechtgamwälte Dr Och Holzindustrie Albert Maaßen Berlin Grünau, den 31. August 1893. und Kaen sewie den der Reichsbank und deren 26 ö .. — 1 — bel der ** 4 2 n 8. X a 1 m n, Wenz * ,,, Ceßeriiiche Junrenlun ni Gslwangen, id dem jut eit mi l Deutsche arm, und Chemitalsen-Jabrit Fillalen üker die bei ibnen Dinter legte Aktien. Gesellschaftetaffe n Vivpstadt einm find,. Memmaingen Jar Giescht der rrienäre aufacleat. r, , , . 1 . mi E — aa, , d., und — Jobann unbelanntem Aufenthalt abmcsenden, ter in Uctiengese schaft. ; ctiengese chats. Oscheralchen; den (. Sr, . Lipp nadt., den 1. a s. ier, . . Luaguft 18991 8 LAufferderun cinen bel dem gedachten Gerichte su⸗ Dada ja Rein Jabrie, Ptoꝛeßbenoli mächtigter Wassetalflagen wobnbaften Mey germeister August Tulsburg. = — ö ** rr fr Ter Vorsitzende des Aufsichterate: Ter Uorstand. 2 dee n geiassenen awalt jn bestellen. Jum Jwede der Nechtganwalt Arthur eben mu Gleimig, Hagt! Goistuger gegenuber die Grllörung ab, daß er den a . ! .
Fr. Bede. Kamp. Schönfeld. Aa T*caeidel,
—⸗ . . 2 Pen Justellung wird dieser Auszug der Klage jugelaffenen Anwall iu bestellen. Zum Zwecke der Der Spediteur Robert Bode gu Bresden, ver ne, en ug zug 96 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage treten durch den Rechtsanwalt Dr. Baumever in Leipzig, am 29, August 1803.
ĩ ͤ 8 ; . = D 9 gschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Steitin, den 28. August 1933. GHustar Alwin Deinrich, früber in Dresden, 4 Der Gerslchteschreiber des Konigliche
bekannt gemacht. Dresden, klagt gegen den Versicherungsbeamten