142334 Akttiengesellschaft „Gemeinnützige Anstalten für weibliche Perfonen zu Aachen“.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Montag, den 28. September 1962, Nachmittags 37 Uhr, zu Aachen, Jakob⸗
straße 21. Tagesordnung:
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Aachen, den 31. August 1903.
Der Vorstand. Elise Kuetgens⸗ Dunker.
63 Zuckerfabrit Kruschwitz. Die ordentliche a der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Sonn⸗ abend, den 26. September dss. J. Nach⸗ mittags 21 Uhr. in Kruschwitz statt. Tagesordnung: ; 1) Jahresbericht pro 1962/03 und Genehmigung
der Bilanz. 2) Dechargierung des Vorstandes. 35 Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 4 Wahl der Revisionskommission. schwitz, den 1. September 1903. . Der Uufsichtsrat der Zuckerfabrik Kruschwitz.
F. von Grabski, Vorsitzender.
1425
Daimler · Motoren · Gesellschaft Cannstatt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. September, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank in Stuttgart stattfindenden XIV. ordentlichen Generalversammlung höflichst ein ˖ geladen.
Tagesordnung:
) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
4 . . .
6 usübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei den Kassen unserer Gesell: schaft in Caunstatt oder Marienfelde oder bei den stassen der Direction der Dis conto⸗Gesell.⸗ 961 t in Berlin oder der Württ. Vereinsbank
n Stuttgart oder bei einem deutschen Notar spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Generalversammlung hinterlegt haben.
Bezüglich der Vertretung in der Generalversamm- lung wird auf den F 34 unseres Statuts hingewiesen.
Eannstatt, 1. September 1993.
Der Vorstand. 42568
G. Vischer. W. Maybach.
142573
Braunschweigische Actien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie. Wir berufen hiermit die fünfunddreisigste ordentliche Generalversammlung auf den
29. September d. J. . 14 . na ö a gesor ;
1) Vorlegung des Geschäftäberichts sowie Beschlußfassung über die Bilanz und die Vorschläge
des Auffichtsrats wegen Verteilung des Reingewinns und Entlastung des
des Vorstands.
2) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrats. a f nn, f sind die Aktien in Gemäßheit des § 24 des Statuts
spätestens am 26. September beim Vorstand oder bei den folgenden Stellen: 1 der Braunschweigischen Bank hier,
Behufs Ausübung des Stimmrechts
2) der Deutschen Bank, Berlin, 3) dem Herrn 4) den Herren
oder bei einem Notar gegen eine Bescheinigung zu deponieren,
erteilt werden.
Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 12. September an bei den obigen Stellen in Empfang
zu nehmen. A450 und 300 M wiederholt auf, den
auch in solchen Fällen zu vermitteln, in Braunschweig, den 1.
H. Lupprian.
* S. Bachmann, Bremen, uckschwerdt C Beuchel, Magdeburg,
Bei dieser Gelegenheit fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien bezw. Aktienanteile à 900, Umtausch in neue Stücke à 1000 6 zu bewirken, geben, daß es die Herren Zuckschwerdt K Beuchel in Magdebur denen die Beträge der alten September 19053.
Der Vorstand der Braunschweigischen Actien⸗Gesellschaft für Jute⸗
dem Deutschen Hause hier mit folgender nung:
Aufsichtsrats und
wogegen die Legitimationskarten werden
übernommen haben, ktien nicht durch 1000 teilbar sind.
und Flachs⸗Industrie.
John F. Me. Kean.
indem wir bekannt den Umtausch
JJ 8) Niederlassung 2ꝛc. von
42415 Reppenhagen in der Liste der beim kit e gt
Bergedorf worden.
42396
der Liste der Rechtsanwälte bei dem hiesigen Amts⸗ gericht gelöscht worden.
142392 Aktiva. — a mn.
obilien und ier ormen und Modelle ruckereigegenstände — ureaugegenstãnde ubrwesen renvorrat Roh⸗ und Brennmaterialien. Verschiedene Gegenstände Glektrische Anlagen Dampfheizungsanlagen Kassabestand Wertpapiere Bankguthaben Debitoren
1603
Debet.
Verlorene Ausstãande Reingewinn
Jahresbilanz der Steingutfabrit Niederweiler A. G.
6 3 zz oz g oi zog 7ʒ n II 6 57
459 97 262508 91 649 20 1712741 1163859 6 83629 597223 305271 138 452 28 898 58 X 80 6 796 580 52 Gewinn ⸗ und Verlustkonto. . 46 3 202316 68 550 27
4
70 573 43
uni 1992. =
Aktienkapital
Kreditoren
Reservefonds Vorsichtsfondt Arbeiterunterstũtzungsfonds Reingewinn
6 Saldo pro 30. Juni 1903 Wiesenertrag
Zinsenkonto
Mietenertrag
Kur tzdifferenz a. Wertpapiere Fabrikations gewinn
*
181355 1515 6 1 966 85 261 5 83 d
70 573 43
7 Erwerbs . und Wirtschafts⸗
genossenschaften.
Reine.
Rechtsanwalten.
Bekanntmachung. Die Eintragung des Johannes Heinrich Hermann zugelassenen Rechtsanwälte ist gelös
Bergedorf, den 31. August 1903. Das Amtsgericht. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.
Der Rechtsanwalt Mengelkoch hierselbst ist in
Erkelenz, den 29. August 1903. Königliches Amtsgericht.
42414 ö Der Rechtsanwalt Dr. Achilles in Lübeck ist in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht. Lübeck, 31. August 1903.
Der Präsident des Landgerichts.
42387 : Der Rechtsanwalt Homborg ist am 31. . . der Liste der Rechtsanwälte hier gelöscht. III. 197.
Recklinghausen, den 31. August 19603.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekanntmachung. . Die Victoria Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Thorn, ist durch Beschluß vom 15. 21. August 1903 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Ge⸗ schäftsführer, nämlich: a. den Kaufmann Simon Kramer, b. den Kaufmann Joseph Bamberger, beide zu Bamberg wohnhaft, und zwar dergestalt, daß jeder für sich allein zur Vertretung der in Liquidation befindlichen Gesell⸗ schaft befugt ist. ; Gemäß 5 65 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter nn in der Fassung vom 20. Mai 1898 machen wir dies hierdurch bekannt und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. l Thorn, den 26. August 1903. Victoria Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Simon Kramer. Joseph Bamberger.
41679
41467
gehend einzureichen. Schkeuditz, den 2. September 1903. Otto Ullrich
(423901 Ausweis
Königliches Amtsgericht.
K
9) Bankausweise.
Wochenüůbersicht
Reich vom 31. August 1903. Attiva. I) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ere f . 2) Bestand an Reichskassenscheinen. s Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen. Effekten : sonstigen Aktiven... Passiva. 8) Das Grundkapital 9) Der Reservefonds 10 Der Betrag der
42720]
Gallenkamp. Frommer.
34 984 000 27 970 000 2227000 Sl 4 b36 000 67 h00 0090 18 763 000 l 77 000
Oldenburgischen Landesbank
mit Filialen in vom 31. August 1903.
Attiva. nde, , 6 J Nd i]; Kontokorrentdebitoren Belehnungskonto . Bankgebäude und Nicht eingeforderte ktienkapitals.
Diverse. ;
Safesanlagen 60 0/0 des
Wegen Beendigung unserer Liquidation fordern wir alle diesenigen, die noch Ansprüche an uns zu haben glauben, auf, ihre Forderung um⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu.
Brake, Eutin, Varel, Vechta u. Wilhelmshaven
4b4 419, 98 7Iö6 dr d a A4 735 Sog, 5 I bh o 5 09 zoo. .
1800000, — 17226942
N T
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds Depositen:
Regierungsgelder
und .
öffentl. Kassen MÆ 7949 600, 93 Einlagen von 1 ; inlagen auf Scheckkonto
8 082 650,29 1 2999 49787
Kontokorrentkreditoren . .
3 000 000, — bod 82. 7h
28 931 749, 99 ob 116,95 SI0 486. 885
Oldenburgische Landesbank. Merkel. tom Dieck.
Korn. von Lumm.
DN T,
Revenus Conedèés par Iradé 22 me Erercice—
Rocsttes
ass] Dette Publique Ottomane Oonsolld 6e.
Impòrial du S20 Decembre 1881. Mois de Juillet 1992.
nettes des Frais d Administration Provinciale
6. Recettes du Impots
1903
mois de Juillet
Livres Turques
Recettes du Total Total mois de Juillet au 31 Juillet 1902 1903
Livres Turquesllärres Turques
1902 Livres Fa
au 31 Juillet
.
Fabacs (recouvrements d'ar- riròs)] Sol
Timbre 143 793
1620931 Arftiva.
Grundstũcklonto Gebãudelonto Maschinenkonto Ntensilienłkonto Glerir. Beleuchtung anlagekonto.. Riemenkonto Rassa ⸗ und Wechselbestand Warenbestand Rontołtorrentfonto: 1 X. Warendebitoreg AÆ 135 217, 21 RB. we, Versich . Pramlen 331660 Gewinn · und Verlustkonto: Verlustwortrag aus Kolod .. . A 32 862. M Reingewinn aus
KBilanzkonto am 29.
143 oudor
uni 1992. Vana.
Altienkayitallonto Dbligationenkonto — nicht begebene
Kontokorrentlonto: A. Warenkreditores AÆ 1113411 B. Banktreditoreg I88 326, 81 OG. Diverse Kreditoreg 3 2337
n 9 00, 06 Moo.
403 8a 2
Spiritueuꝝx Pöcheries 1 PTabac. Redevance de la Rö6gio PTribut de la Bulgarie, rem- place jusqu'n Rxation de Liq. 65 A pröle ver sur Dimes des Tabaca 3101 ExeGdent Rovonun 40 Chypre, remplac * Ltq. 130 009 aur aoldo Dime des Tabaos on traites gur la Donandsds Rede vanee de la Roumò6lio . Droita aur le Tumbki en tralteg sur la Douang Parte contributive de 1a Sorhio. du Montèndgro. de la Bularie et de la Grdes
VI Contribut.
Atsignations Diverses
. 131 381 1 ba os7
2 a7 s us 20 o
— — 1
—
. Erfindung des für Deutschland angemeldeten Patents
Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
schrãnkter Haftung
und Ferdinand
(. n . ju vertreten, außer bei Rechisgeschäften, deren darüber hat.
und andel.
merlin.
getragen (mit Ausschl 2 ö ugschluß der Branche): BJubaber seßt: Witwe Frau Hedwig
Total dändral 137473
89 238612
*
Quedlinburger Textil Judustrie aittiengeselischaft
Der Aufsichtorat. Simon Frank.
An Robmaterlallenkonto Beirlebeunkosten inll. Löhne und Ilnsen. Abschteibun auf
Pfaender. Nallach
Per Warenkonti⸗so Gewinn aug Stamm altien Jusammen
par la Convention du 1830 Arril 1890 la Dette Qonvoriie et des Lota Turea Sommos employges pour amortissemoeont Lota Turena Ta ote. te. Sor mes däposdeng R Caiaao 6 Adminiatration Conatantinople, le 1326 Aout 12
gommes veraßges A valoir aur les Obligationa 4 provuos Proviaiong en Europe et Conatantinoplo pour i aer vio ds ace Saris e Tach pra! ame iralon Oëntralo c eedltation M 10 Rcie dc er e r, =
H. RBabingt on Smith.
Livres Turques
46 956 * 321 171 65 77 036 20
669 318 11 Total. 110986 482 76 18903. Pour le Qonaeil d Ad ministrandon:
Pröaident: Le Oonaeillor-Daolgus: Oh. Te ta.
M 2O6. .
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güt = = = zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif ⸗ und Fa , rer rr ö 3
h Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 2. September
nd, erscheint auch
1903.
„Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintr ĩ ö In einem besonderen Blakt unter bem 2 eintragsrolle, über Waren
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. Bc)
Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
Staatsanzeigers, Ww. Wilhelmstraße 32,
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli ezogen werden. chöanzeigers und Königlich Preußischen
Handelsregister. ö
In das Handelsregister für Einzelfirmen Bd. II S. 53 wurde heute eingetragen:
Firma: Max Bezler, Sitz; Aalen. Inhaber: Max Bezler, Kaufmann in Aalen, Besitzer einer Holz⸗ und Kohlenhandlung.
Aalen, den 27. August 19603.
X. Amtsgericht.
Achim. Bekanntmachung. 42416
In das hiesige Handelsregister A. ist unter Nr. 101 heute die Firma Gebrüder Bielfeld in Mittels⸗ dorf und als deren Inhaber die Molkereibesitzer Franz Bielfeld und Carl Bielfeld zu Mittelsdorf eingetragen.
Achim, den 29. August 19603.
Königliches Amtsgericht. J.
KRerlim. Sandelsregister (42419 des stöniglichen Amtsgerichts L Berlin. (Abteilung B.)
In das Handelsregister B. des Königlichen Amts- gerichts 1 zu Berlin ist am 26. August 1903 folgendes eingetragen:
Nr. 2254. „Matchless“ Kouservenbüchsen⸗ Erwärmung ohne Feuer, Patent Schnitzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Ausbeutung der
und des erteilten Musterschutzes auf eine Konserven⸗ büchse mit Wärmevorrichtung durch eigene Herstellung, Verkauf von Patenten oder Lizenzen.
Das Stammkapital beträgt 5 900 M
Geschäftsführer ist: Georg Hesse, Kaufmann und Oberleutnant d. R. in Berlin.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August 1903 sestgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafter Graf Archibald von Tallevrand⸗ Perigord und Georg Hesse zu Berlin haben auf die von ihnen zu leistenden Stammeinlagen folgende ihnen gehörenden Rechte, das zur Anmeldung für das Deutsche Reich gelangte Patent und das erteilte Gebrauchsmusterschutzrecht für die Erfindung des Herrn Hang Schnitzer in Wehlen a. Elbe, betreffend Konservenbüchse init Wärmevorrichtung. Patent Schnitzer, gemeinsam eingebracht und diese Schutz rechte gemeinsam an die Gesellschast übertragen, und zwar zu einem Geldwerte von 9! 25 000
Nr. 2255. Berliner Fremden ⸗Centrale,
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Hebung und Belebung des Fremdenverkehrs in Berlin und Umgebung, insonderheit durch Heraus. fa. eines Handbuchs unter dem Titel Fremden ührer durch Berlin und Umgebung“, durch Anstellung von Fremdenfübrern, sowie durch Erteilung von Aus. künften und den Nachweis von Bezugsquellen für Einkäufe Das Stammkapital beträgt 20 000 4
Geschãfts führer sind:
Alexander Hoenig, Direktor zu Berlin, Ferdinand Semmel, Kaufmann zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
Der Gesellschaftevertrag ist am 23. Juni und 11. und 14. Juli 1903 geschlossen.
Jeder der beiden Geschäftsfübrer Alexander Hoenig Semmel ist allein berechtigt, die
Wert
Bei Nr. 972. Die Deutsche Zuckerind i Wochenblatt für Landwirthschaft, w
Gesell . Daftung. len * schaft mit beschränkter
Vie Vertretungqsbefugnig des Geschäftefübrere Dr. Carl Hager ist erloschen. Berlin, den 28. August 1903. Königliches Amtegericht J. Abteilung 122.
Daudeloreqister ais
des Königlichen Amtagerichta 1 Berlin. Abteitung A.
Am 28 Auqust 1803 1st in dag Dandelgregister ein
Gegenstand den von 500 S und
2319. (M. Uh. Doffmann. Berlin.) 8 Doffmann, geb. öbel. Dem Kaufmann Tudwig Taunbardt u San ist Prokura erteilt.
ö Mr. 0 835. (Wini Lehmann. Berlin.) ze Firma lautet jeg Wini Lehmann Inhaber dermann Simon. Inhaber fegt: Kaufmann Her= mann Simeon, Becsin. Der Urkergang der in dem Hetriebe des Geschäfts begründeten Verbindlicheiten st bei dem Erwerbe des Meschästg durch den Kauf⸗ . Hermann Simeon auggeschlossen, ei Nr. 7d. (o. Sternfe. Berlin) Der — * Gesellschaster Goltfeld ist allciniger In. 6 t der Firma. Die Gesellscihaft ist aufgespst.
Gesellschafter Giwner ist augneschichen.
Bel Nr. I16 537. (Ggogei A Reeienbrin. Berlsia.) Der Gesellsbaster Stabgart a D. Tinand Ubl, Gerin, t aus der Gesellschast aus. ? Gleichteitig ii der Taufmann Dr. fur. ul Demcker n die Gefselsschasi ag perssnlich
Nr. 21 293. Offene Handelsgesellschaft: Fechner C Preidel. Berlin. Ge uf ät i k . ,, Kauf⸗ mann, Nieder⸗ nhausen. ĩ ll . . . w r. Firma: Grossdestillation „zum Hirsch“ Oscar Traffehn. Berlin. Inhaber * aul Alexander 36 Oscar Traffehn, Großdestillateur, ae t n 3 , ö irma: Salomon Gutherz. Berlin. Inhaber: Salomon Gutherz, 9
Karlshorst.
Nr. 21 296. Offene Handelsgesellschaft: Gebr. Thürmer Inhaber Otto & Paul Thürmer, Berlin. Gesellschafter: Otto Thürmer, Kaufmann, Berlin. Paul Thürmer, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August 1993 begonnen.
Nr. 21 297. 3 Fritz Volmeyer. Berlin. Inhaber; Fritz Volmeyer, Fabrikant, Berlin.
Nr. 21 295. Firma; Wedell Æ Co. Berlin. Inhaber: Max Ehrlich, Kaufmann, Limbach bei Chemnitz,. Das Geschaͤft ist von der bisherigen Firma Wedell K Co. Gesellschaft mit beschränkter Paftung erworben. Der Uebergang der in dem Be—⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten, nicht aber der Forderungen, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Ehrlich aug—⸗ geschlossen.
Bei Nr. 13 327. (Recha Katz. Berlin.) Dem Kaufmann Moritz genannt Max Katz zu Berlin ist
Prokura erteilt.
Bei Nr. 1462. (F. W. Krause Co. Bank- Cic ft· Berlin.) Die Prokura des Otto Hoene,
erlin, ist erloschen. Dem Kaufmann Emil Wie⸗ mann zu Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem mweiten Prokuristen die Firma zu vertreten und ju zeichnen.
Bei Nr. 7167. (J. W. Arendt. Berlin.) . Senn m , n 96 52 in Berlin und b. des Lothar Riehl in Berlin ist erloschen.
Gelöscht ist Abteilung A.: sch
Nr. 16178. Firma Otto Ermekeil, Berlin.
38 1x e zar , an, Berlin.
r. 2150. irma Gustav eyerho — folger, Berlin. n,, Berlin, den 28. August 1903.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
Rerlin. Sandelsregister 42417 des Königlichen Amtsgerichts 1 vel
,
m 29. Augu 3 ist eingetragen un Nr ned , Zehlendorf ⸗ Klein Machnower Terrain⸗
. ; Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Gegenstand des Unternebmens:
der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von Grundstücken im Guttbezirk Klein ⸗Machnow bei Berlin und anliegender Grundstücke.
Grundkapital lo) 000 4
Vorstand:
Friedrich Ficus, Kaufmann, Berlin.
Aktiengesellschaft.
Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Juli 1903 mit Abänderung vom 8. August 1903 festgestellt.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falle mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch jwei Vorstandg mitglieder oder durch ein Vorstandemitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht:
Das Hrundlapttal zerfällt in 1099 auf den In⸗ haber lautende Aktien über je 1000 AÆ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden.
Der Vorstand besteht je nach Bestimmung den Aufsichtgratg aus einer Person oder aut mehreren Mitgliedern. Die Ernennung der Vorstandgmitglieder erfelgt durch den Aufsichterat ju notariellem oder gerichtlichem Protololl.
Die von der Gesellschaft ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deuischen Neichsanzeiger und Käöniglicͤ¶h Vreußischen Etaateanzeiger.
Die Generalversammlung, welche in Berlin absu= balten it, wird vom Vorstand berufen; soweit aber das Recht der Berufung nach dem Gesellschaftg⸗ vertrage oder nach dem Gesetz dem Aufsichtgrat sustebt, wird sie vom Aufsichtgrai berufen., und jwar in beiden Fällen durch offentliche Bekanntmachung.
Die Gründer der Resellschaft, die sämtliche Aktien übernommen baben, sind
1) der Taufmann Wilbelm Brubn u Steglitz,
2) der Taufmann Rudolf Kübl jun Gerlin,
3) der TJaufmann Alfred Wittig zu Friedenau,
4) der Taufmann Edward Berndt ju Schöneberg,
53) der Kaufmann Carl Jabn ju Berlin.
Den ersten Aufsichtgrat bilden:
Der Landmesser Jullag John ju Berlin. Vor—= sitzender,
der Architekt Adelf Goerick 9 Berlin und
der Kaufmann Siegfried Waltner ju Schne⸗ era. stellvertretender Vorsihender.
Von den mit der Anmeldung ber Gesellschaft ein- zereichten Schriftftücken, inebesondere dem Präfungk.«
richt deg Vorstande und dez Aufsichto rate, kann beim Gericht Ginsicht genemmen werden.
Gei der Firma Nr. 0M
Brauerei Gambrinug, Uftiengesellschafi
1
r. f o Jade. Gharlotten- ra.) Der Sig der Firma ist er g. Inbaber * in . er . Mr i mn, Füma, Breäuntiger a Diers.
Vilmeredorf. baber: A . nana. Wilmerede z e Orlen, aun
mit dem Sihe ma G harlottenburg:
Der Bancrelbesiher Fri Wohl ju Gerlin ist aug dem Verslande zue g e er. der Brauerei direktor Tbeeder Galich u Nenbaldeneleben ist zum Ver⸗ stand e mitaliede bestellt.
Gerin, den 29 Aagust 1993
Rzalglicheg Amtagericht J. Abteilang 8).
Bez 95 q ezugspreis 535
KRHrake, Oldenb. r 42420 In das Handelsregister Abt. A. ist zur Firma G. Tobias C Co in Brake heute eingetragen: Dem, Kaufmann Friedrich Johannes Tobias zu ö 4. ö . ie Prokura des Kaufm ĩ inrich t Tolle fmanns Fritz Heinrich Paasch Brake, 1903, August 29. Großh. Amtsgericht. Abt. II.
CeollQle. Bekanntmachung. 42422 In unser Handelsregister A. Nr. 268 1 ö getragen die Firma Johann Gerwin in Celle
und als Inhaber der Bierverleger Johann Gerwin in Celle.
Celle, den 28. August 1903. Königliches Amtsgericht. II.
Cöln. Bekanntmachung. 42423 In das Handelsregister ist am 28. zug 3
eingetragen: ö. 6 ö. 4
unter Nr. ei der Fi — . Schleuter — Kalk. . , .
Dem Peter Schleuter, Kaufmann zu Kalk, ist ,. i, .
unter Nr. 3418 die offene Handelsgesellschaft unter der Firmzs — Carl Henning . 6 zu Düsseldorf mit einer Zweigniederlassung in Cöln unter der Firma „Carl Henning E Witte
leaf ich her
ersönli aftende Gesellschafter sind: Carl
Hennin und Carl Witte, beide .
in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Dem Dekorationsmaler Otto
ertionspreis fur den
. 53 ger in Cöln ist Prokura mit Beschränkung au den Betrieb der Zweigniederlassung in Cöln gtckkf
unter Nr. 3419 die offene Handel sgesellschaft unter der Firma — Fritz Nothen Æ Eie. — Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fritz Nothen und Heinrich Frank, beide Agenten zu Coͤln. Die Gesellschaft hat am 19. August 1903 egonnen. * Gesellschafter ist für 3a allein vertretungs⸗ r , ö
unter Nr. 215 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma — Joh. Schmülling Co. sr e l gaft t. eu
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Leopold Rosenthal in Cöln. t
II. Abteilung B.
unter Nr. 186 bei der Altiengesellschaft unter der Firma — Kölner Ruß ⸗Fabriken Actiengesell⸗ schaft — zu Cöln. Den Kaufleuten Hermann Pich zu Porz und August Huppertz zu Cöln ist Gesamtprokura erteilt. Kgl. Amtegericht Cöln. Abt. III2. Creteld. J 1424124 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden:
Bei der Firma F. Forch in Crefeld:
2 — Kaufmann Hantz Forch in Ctefeld ist Prokura erteilt.
Die Firma F. Æ A. Alterhoff Nachf. i GCrefeld ist *. *. dent 23
Crefeld, den 25. August 1903.
Königliches Amtegericht.
nusselaort. 66 2428)
Im Handelsregister Abteilung B. wurde heute
eingetragen:
Bei der. Nr. 73 stebenden Firma „Oansa“ Rheinische Immobilien Bank Artiengesell. schaft: Dem Kaufmann Franz Jansen zu Düsselderf ist Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe be⸗ rechtigt sein soll, gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standemltgliede die Firma zu zeichnen.
Bei der Nr. 35 stebenden Firma Düsseldorfer Bank vorm. Düsseldorfer Volfsbank Artien- geselschaft: Durch Beschluß des Aufsichteratg vom 15. Jull 1903 ist an Stelle de verstorbenen Bank. direktorg Johann Leven der Bankdirektor Ernst Witter in Paderborn zum Vorstandgmitglied bestellt worden.
In der Abteilung A. wurde unter N. 1411 neu eingetragen die Firma Gutmann * Meyer mit dem Sitze in Düsseldorf und alg Gesellschafter die Kaufleute Moseg Gutmann und Hermann Mever, beide in Düsseldorf, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Düffeldors, den 235 August 1993.
Königliches Amtegericht. isenaeh. z 42426
In unser Dandelgregistser Abteilung A. lst bei der Firma Mibert Winkler in Muhla W. A. am berg, Tage alg Inbaber eingetragen worden:
Fabrikant Friedrich Otto Theobald Winkler in Rubla W. A.
Gisenach, den 23. August 1893.
Greßberjoal. S. Amt eaericht. Abt. IV.
Fsehweiler. Bekanntmachung. y
Im biestgen Handelt register Abt. N. Nr. H ist zu r Gschweiler Bade und Waschanstalt Netiengesellschaft“ mn Eschweiler beute folgenden eingetragen worden:
Nach dem Weschlusse der außerordentlichen General- dersammlung dem 1. September 19M sell dag Grund kapltal der Gesellschast um S2 doo M, also ven 135 0 Æ auf 82 do A berabgesegt werden, und mar in felgender Weisse:
a. durch Jusaenmenlegung der Stammaltlen im Verbältnig den 3 ja 1, den do 0909 AÆ auf 30 00. Ma. und war in der Art, daß den se 3 Stack der ein sareichenden Stammaltsen eineg mit Aufdruck ver-
seben sarnkgeneben, die übrigen aber jurückdebalten und dernichtet werden;
entral⸗Handelsregister für das Deuts eträgt L M 50 3 für das Vierte Raum einer Druckzeile 20 5.
e Reich erscheint in der Regel täglich. — jahr. — Einzelne 4 ko?! * 2 ö
b. durch Zusammenlegung der Vorzugsaktien i Verhältnis von 2 zu 1, von 45 000 0 ö. 22 o nm und zwar in der Art, daß von den einzurelchenden Vorzugsaktien von je 2 Stück eines mit Aufdruck versehen zurückgegeben, das andere aber zurückbehalten und vernichtet wird, und daß außerdem eine Vorzugs⸗ aktie, über 300 ½ lautend, ausgegeben wird, wogegen drei der bisherigen Vorzugsaktien einzuliefern, zuräͤck= zuhehalten und zu vernichten sind.
Die innerhalb der von der Generalversammlung zu bestimmenden Frist nicht zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung eingereichten Stamm. und Vorzugs⸗ aktien werden gemäß Paragraph 290 des a gesetzbuchs für kraftlos erklärt und die an deren Stelle auszugehenden neuen Aktien öffentlich für Rechnung der Beteiligten versteigert.
Eschweiler, den 19. August 1903.
Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitx. 42428 In unser Handeleregister Abteilung A ist heute unter Nr. 470 die Firma Theodor Seemann, Forst und als Inhaber der Apofhekenbesitzer Theodor Seemann in Forst eingetragen worden. Forst (Lausitz), den 27. August 1903. Königliches Amtsgericht.
Görlitꝝ. 424291
In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 1028 eingetragene Firma Oskar Schitkowsky zu Görlitz — Inhaber Kaufmann Karl Julius Oskar Schit⸗ kowsky — gelöscht worden. Görlitz, den 27. August 1903. Königliches Amtsgericht.
Gõörlitꝝ. Bekanntmachung. 412430
Nachstehende, im Firmenregister, Gesell ed! register und Handelsregister Abteilung A. des unter⸗ zeichneten Gerichts noch eingetragene, nicht mehr be⸗ stehende Firmen, deren früher größtenteils in Görlitz wohnhafte Firmeninhaber teils verstorben, teils nicht mehr zu ermitteln gewesen sind und deren ¶‚ Rechtsnachfolger gleichfalls nicht haben ermittelt werden können, sind von Amts wegen gelöscht worden:
A. aus dem Firmenregister:
Nr. 47. C. Ld. Böttcher in Nieder Ludwigs⸗ Hi ibeber Kaufmann Carl Ludwig Böttcher in
rlitz, ;
Nr. 120. Robert Hübeler in Görlitz, In Kaufmann Ernst Robert Hübeler in 56 a. —⸗ w 23 = . 16. in w Inhaber
erwitwete Kaufmann arlotte Auguste 968 1 in an, h ane
Nr. 380. eor ie in Görlitz, In Kaufmann Georg 34k ch Görlitz. 66
Nr. 394. Robert Weise in Görlitz, Inbaber Kaufmann Georg Philipp Robert Weise in Görlitz,
Nr. 449. D. Jentsch in Görlitz. Inhaber Buchhändler Paul Anton Suchan in Görlitz, nebst der Prokura der Frau Postassistent Dorothea Anna Cäcilie Jentsch, geb. Suchan, in Görlitz (Nr. 84 Prok. Reg.)
7 5 3 Eichler in 367 Inhaber ver⸗ ehelichte Gutsbesitzer Henriette Auguste Rosali ,,,
Nr. 883. Ottomar Rehfeld in Görlitz, In⸗ haber Kaufmann Ottomar Rebfeld in Görlitz,
Nr. 1829. Bab * Schlesinger in . Inhaber Kaufmann Siegfried Schlesinger in Berlin. B. aus dem Gesellschaftsregister:
Nr. 40. Ritter K GBaumeister in Görlitz, Inbaber Kaufleute Gustav Adolpyb Eduard Ritter und Friedrich Albert Mar Baumeister in Görlitz,
Nr. 248. J. C. Wedekindt, Zweignieder⸗ 33 in Görlitz. Inhaber Kaufleute Johann Oskar Wedelindt und Hugo Friedrich in Raflbor.
ö . ö Abteilung A.
Nr. 208. ert Cohn in Görlig, In Kaufmann Albert Cebn in Görlitz. ö m
Görlitz, den 23. August 18903.
Köͤnialicheg Amtagericht. Iserlohn. GBefanntmachung. 1124131
In unser Handelsregister Abt. A. ist bei der unter Nr. 142 eingetragenen Firma dermann Schaper u — eingetragen, daß der Gbefran deg
abrilanten Hermann Schaper, Ida geb. Schwane⸗ meyer, zu Iserlobn Prokura erteilt ist.
Iserlohn, den 26. Auqust 1903.
Königliches Amtegericht.
Königsberk. Pr. Dandeleregister des Königlichen Amtegerichte — * i. 87
Am 28. August 1993 ist eingetragen im Handels. i Abteilung B bei Nr. 87. Für die Grauerei
ickbold Attiengesellschaft ist die Prokura des Her⸗ mann Berchardt erloschen und dem Gustar Janzen in Königsberg i. Pr. Gesamtprofura derart ertellt, daß er nur in Wemeinschaft mit dem Verstanda. 2 * a jur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mãͤchtigt ist.
Malm. Getanutmachung. 4124133 Im biestgen Dandelgregifter . Nr. 105 in bene die = „Gulmer af, Ernst Albrecht“ und 2 1 2 — i er n und Wein nrier n ragen orden ulm, 1. Nugust 1 6 —ᷣ Königliche Am — = eder, Gese : eta n. V = 2 beschränkter Oaftung mit dem Sitze 2 — Liquidation. Durch ** der Gesell ichafter r . m Tiquidator ͤ naenieur in Sann e Landau. Ms., den 7. August 1903. R. Amteaericht.