über das Vermögen des Schuhmachermeisters, sondern des Schreinermeisters Matthäus Mayer der Konkurs eröffnet wurde. Augsburg, den 29. August 1893. Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Bottrop. sonkursverfahren. 42407 Ueber das Vermögen der Ehefrau Schneider⸗ meister Heinrich Siestrup. Marig geb. Hell⸗= mann, verwitwete Börner, in Bottrop wird heute, am 29. August 1903, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Gerichtsaktuar Wagner in Bottrop wird zum Konkursverwalter er= nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der onkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. September 1903, Vormittags AO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 1. Oktober 1903, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaßfe etwas r sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem eff der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1903 An⸗ zeige zu machen. Bottrop, den 29. August 19603. Königliches Amtsgericht.
Colmar. Konkursverfahren. 42394 Ueber das Vermögen des Gastwirts Max Julius Schneider in Horburg wird heute, am 3X. August 1903, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 19903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 2. September 19023, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1903. Kaiserl. Amtsgericht zu Colmar i. E.
Dres dem. 42559
Ueber das 2 des Fabrikanten Ferdinand Karl Schwab hier, in Firma Fahnguer 283 Schwab ( Bilderrahmenfabrik) = Schreiber⸗ affe 7 — wird heute, am 289. August 1903, Hilkugs 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurgperwalter: Herr Nechtsanwalt Dr. Heim bier, Schloßstr. 18. Anmeldefrist bis zum 25. September 1903. Wabl. und Prüfungs⸗ termin am G6. Oktober 1903, Vormittags 9g ühr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1903.
Dresden, den 29. August 1803.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 142560
Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers und Spediteurs Carl Paul Günther hier (Schönbrunnstr. 18) wird heute, am l. September 1503, Vormittags 9, 40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Dr. Jänichen bier, 63 Str. 45. Anmeldefrist big zum 22. September 1853. Wabl ⸗ und Prũfungs⸗· termin am 2. Oktober 1903, Vormittags Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. September 1903.
Dresden, den 1. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Düsaeldorr. Konkursverfahren. 42404
cker Tas Vermögen des Mühlenbesitzers Jean Pesch in Kaiserswerth ist beute, am 28. August 55. Nachm. SJ Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Frings, Dũssel dorf, ist zum Konfurgverwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ leige · und Anmeldefrist big zum 10. Oftober 1805. Irie Gläubigerversammlung am 22. September 19902, Vorm. 11 Uhr, somie allgemeiner Prüfungstermin am 20. Cttober 1902, Vorm. iI uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Kaiser Wilbelm Str. 12, Zimmer 7.
Rönsgliches Umtegericht in Düsseldorf.
rimrt. 142346
lieber Tag Vermögen der offenen Oandelagesell. schaft Gebrüder Paul n Mobisburg bei rsurt nbaber die Fabrilbesikzer Karl und Fritz * deli ist beuie, Vormlttagg 9 Uhr. dag Ronkureversabren eröffnet. Verwalter: Bũcher⸗ rerisor arl Erdmann in Erfurt. Konkurs forde⸗ nmgen stnd big mum 1. November 1903 anzumelden Dfener Ärrest und Anzeigepflicht big um 15. Ser- Cmber 1G. Grste Gläubigerversammlung am . Criober 1902, Mormittag? 9 Uhr. Ul- gemesner Prufungetermin am I. November 1909. worm. v Uhr, Immer Y.
CGrefurt, den 27. August 1903. Der Gerichte schtelber des ontgl. Amte gericht. Abt. 4.
orechheim,. ayern. 142353 ston tur aero ffnunng.
Dag Kal. Kader. Amte gericht Forchbeim bat auf Anlrag dez Gemelnschaldnerg unterm 2X8. August de. Ir, Nachm. 6 Uhr, über dag Vermögen det nunkaürtnereibesigere Georg Mebold in — m dag enkartverfabren eröffnet und den
aufmann Adam Munsch alla al Renkurtverwalter ernannt,. Dffener Arrest mit Aneigefrsst bin I BGer tember Jog. Anmeldetermin ble 18 Ofteber jöo J Grste Gizaklgerdersammilaug am 28. Te- tember Avon, orm. S UHvyer. Allgemeiner bee. am 29 Cfiober 1902, Morm. N ö
FJerchhesea. II. Jaga 1
Rerichiechrelere ReblI, &. Sekretär.
mattingen, Ruhr. 1 onkureverfabhren.
eber dag Verrabeeen der Uhdewacher und Oandlere GFreonenbdern e Derbede a b. Ruge Nr. v7 i der Kenkarg amm anf oon RVermittege 111 Uhr, er ffn Uerraliet Reglsaenmast Gar reli a Gatiiegen Narmeldefrfst bin nn , Dareker 1803. Grefte Mʒaabigetꝛteri amm
lung: 19. September 1902, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: 31. Ottober 1903, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Oktober 1903. Hattingen, 29. August 18903. Ballauff, Altuar
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. nie. Konkursverfahren. 42531 Ueber das Vermögen des Agenten Peter Franken in Kiel, Waisenhofstraße 34, wird heute, am 28. August 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ repifor M. Eckstein in Kiel, Kehdenstr. 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. September 1903. Anmeldefrist bis 19. Oktober 1903. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 2A. Sep tember 1903, Vormittags EI Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: den 29. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr. ö
Kiel, den 28. August 1903. *
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Maulbronn. 42358 K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Ueber den Nachlaß des am 11. Mai 1903 zu Illingen verstorbenen Friseurs Christian Schimpf ist heute, am 25. August 1903, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Lang in Dürrmenz, Stellvertreter; Assistent Bausch daselbst. Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung bei dem Konkursgericht endigt: i8. September 1905, Wahl- und Prüfungstermin: 28. September 1993, Rachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis 18. September 1903. en 29. August 1963. Gerichtsschreiberei. Harr.
Miinchen. 42499
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermgen des Kaufmanns Siegfried Brockmüller— Allein⸗ inhaber der Firma „Biedersteiner Parketten⸗ fabrik Siegfried Brockmüller“ in München, Biederstein 8, am 29. August 1903, Nachmittags 64 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Theodor Engl in München, Sonnen⸗ straße 1J. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 19. September 1903 einschließlich bestimmt. ahltermin zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S8 132, 134 und 157 der K. S. bezeichneten Fragen in. Ver— bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 28. September 1902, Vormittags 9 ühr, im Zimmer Nr. b2, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 30. August 1993. Gerichtsschreiber (1. 8) Merle, Kgl. Sekretär. Muskau. stonkursverfahren. 42532
lieber das Vermögen des Tischlermeisters Gott- helf Lohr in Schieife wird heute, am 29. August 1903, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fischer in Weißwasser wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Oktober 18903 bei dem Ge⸗ richle anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 21. September 1993, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 16. November 1903, Vor⸗ mittags 1907 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichie. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1993.
Königliches Amtsgericht Muskau. Vürnhberꝶ. 41845 Bekanntmachung. (Auszug.)
Das &. Amtsgericht Nürnberg hat am æ7. August 1963, Nachmitiags 6 Ubr, Üüber das Vermögen des Drahtwarenfabrikanten Joseph Usinger in Nürnberg. Austraße 76, das Konkurgverfabren eröffne. Konkurgberwalter: Gericht szvollieber a. D. August Loch in Nürnberg. Anmeldefrist und offener rrest mit Anzeigefrist bioy 23. Seytember 1903. Erste Glãubigerversammlung: Mittwoch, 22. 2 tember 19092, Nachmittage S Uhr, und all- gemeiner Prüfungetermin: Mittwoch, 7. Oftober 1903, Nachmittags 21 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr 60 des Justijgebaudes an der Augustiner straße dabier.
Nürnberg, den 27. August 1903. Gerichteschreiberei des K. Amtegerichtt Nürnberg. Rathenow. Kontureverfahren. 142336
Ueber das Vermögen der Wimwe Marianne Leltert, geb. Loh, zu Friesack wird beute, am 79. August 19093. Vormittags 9 Uhr, das KRonkure⸗- verfabren eröffnet, da dieselbe jablungsunfäbig ist und bre Zablungen eingestellt bat. Der Stadtrat a2 D. Fricirich Wilbelm Stietzel u Rathenow wird um Konkurgverwal ter ernanni. KRonkuretorderungen 23 biz um 31. Dliober 1803 bei dem Gerichte an- jumelden. Gg wird r Beschlußfassung über die Heibebaltung deg ernannten oder die Wabl eineg anderen Verwalterg sowie über die Beslellung eines Gläubigeraueschusseg und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkurtzordnung berechneten Gegenstãnde au den 29. September 1I9oO2a, Vormittag“ 1 he, und zur Prüfung der angemeldeten Forde · rungen auf den 12. November 1902, Vor⸗ mittage 10 Uhr, vor dem unter eichneten Gerichte, Immer Nr. 8. Termin anberaumt. Ullen Personen, eiche eine jut Tonkurgmasse gebörige Sache in Besitz baben oder jur Tonkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner ju verab · sol gen oder u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. don dem Besttze der Sache und don den Forderungen. für weiche e aug der Sache abaesonderte Befriedigung n Anspruch nebmen, dem Konkurederwal ter big jum 6. TDtieker 190903 Anzelge ju machen.
Aöntalicheg Amtegerlcht in Nathenow. si. Ina dert. Rontureversahren. er.
eber daz Vermögen de Mergers Kart M a Echaappach wurde Durch dag Tal. Amtegericht St Ingkert am 23. Auqust 1993. Vormittag? i ner, dag Kenkurgderfahten eröffnet and Mechtg. lonsulent Philiry 37 in St. Ingbert jum Tonkurg.˖ berwaltet ernannt. Grste Gliubigerrersammlung am 19 7eptember 19092. Mormittage 10 * Anmeste ned Auselge frist 3 Dfteber 1903. An- gemaesner Präfungkztermia T. November 199092. Dorwmittege 19 Uhr. Terme m Sihangesaale des Rel Amtegerichtn Si. Ingakert
21. Jagbert, den 2. Wugust 1
Rel 2 n chrriberel Cg. 8) Perabach, &. Sefretar.
Aalem. K. Amtsgericht Aalen. 42400 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erunst Stiere, Mechauiters hier, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Freitag, den 11. September 190 *. Vorm. 11 Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier anberaumt. Den 28. August 1903. ; Hauff, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.
Barth. 417841 In der Konkurssache des Tischlermeisters Albert Wernicke zu Barth soll Schlußverteilung erfolgen. Der verfügbare Massenbestand beträgt . 1363,22. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts⸗ gerichts zu Barth niedergelegten Verzeichnis sind „e 15 491,31 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berückfichtigen.
Barth, den 27. August 1893.
Max Howitz, Konkursverwalter.
Berlin. Konkursverfahren. 42530
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Zigarreuhändlers Johannes Liesegang, Berlin G. 34, Frankfurter Allee 193, ist infolge eines von dem ,,, gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 23. September iügoz, Vormittags 1 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht i in Berlin, Klosterstr. 77 78, II Treppen, Zimmer Nr. 67, anberaumt. Ver Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 26. August 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.
ex lin. Konkursverfahren. 425291 In dem Konkursverfahren über das Vermögen deß Schlossermeisters Rudolf Sommann in Berlin, Adalbertstraße 606, ist zur Abnahme der von den Erben des verstorbenen Konkursverwalters Rosenbach gelegten Schlußrechnung Termin auf den A5. Sep⸗ tember 90, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Kloster⸗ straße 75s78, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. Berlin, den 29. August 1993. Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83.
Berlin. Konkursverfahren. 42410
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Gustav Klaus, i. Fa. Gustav Klaus K Co., hier, Stallschreiberstr. 4 — 84. N. 166. 027. —, soll eine Abschlagsverteilung er; folgen. Nach dem auf der Gerichtsschrelberei Abt. 84 des Königlichen Amtsgerichts 1 hierselbst niedergelegten Verzeichnis sind dabei 9b 760 6 36 8 nicht bevorrechtigte e,, zu berück sictigfn. Der zur Verteilung verfügbare Masse⸗ estand beträgt 17236 M S6 . Von der Aus. führung der Verteilung werden die Beteiligten be⸗ sonders Nachricht erhalten.
Berlin, den 28. August 1903.
Der Konkursverwalter: Klein.
Göttingen. Konkursverfahren. 42406
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Heinrich Fraatz in Göttingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Göttingen, den 28. August 1993.
Königliches Amtsgericht. 2.
Gxcoss- Wartenberg. 142403
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nittergutsbesitzers Reinhold Baumgart ju Sber Langendorf wird zur Verhandlung und Ab⸗ ssimmung über einen vom Gemeinschu dner gemachten Zwangs vergleiche vorschlag auf den 15. September 1903, Vormittags 9O Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht Termin anberaumt. Der Vergleichs vorschlag sist auf der Gerichtsschreiberei des onkursgerichts zur Einsicht des Beteiligten niedergelkgt. Amtegericht Groß ⸗ Wartenberg, den 28. Augqust 1903.
Hannu. stonfureverfahren. 42409]
Dag Konkurtberfahren über das Vermögen Tes Solzhändlers Geor Baader, alleiniger In⸗ Haber der Firma W. Gaader von Danau, wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 29. Mai 3. Juni 1903 angenommene Zwangevergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom J. Juni 1903 bestãtigt sst, hierdurch aufgeboben.
Hanau, den 29. Auqust 1903.
Königliches Amtsgericht. 5.
Eniserslantern. Rontursverfahren. 12491]
Das am J. August 1902 über das Vermögen der Firma Moses Köster. Mannfalturwaren.
eschäft in Kaiserslautern und deren Inbaberts 8 Köster, Kaufmann, daselbst eräsfnete Konkurgverfahren wurde durch Beschluß des K. Amt. gerichte dabler vom Heutigen nach voll iogener Schluß vertellung aufgeboben.
RKaiserslautern, den 1. September 1993.
Kal. Amtagerichtaichreiberei. Koch. K. Dbersefretãt.
nRonigahütte. Rontureverfahren. 12] In dem Konkurgderfabten über dag Vermögen des Kaufmann Theodor Angres in Konig tte ist jut ere der nachtraalich angemeldeten orderungen Termin auf den 18. Zeptember 1992. Vormittage 10 Uhr, vor dem Töniglichen Amtggerichte bier anberaumt. Rönigehntte, den 26. Nugust 1303. Der Gerichteschtelber des Röniglichen Amtsgerichts.
nanigahütte. Ronfureverfahren. 2 c d] In dem Keonkurgderfabren über dag Vermögen des Caufmanue Julius Sbstmann hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. zut Grbebung don Ginmendungen gegen daz Schluß. berielchn g der bel der Verteilung n bern ksichtigen den Forderungen. und ur Glußfassung der Mläubiger i die nicht verwerlbaren Ver mögen stücke sowle jur Anbörung der Gläubiger über die Crstattung der Autlagen und die Gewährung einer 21 an die Mijglleder deg Gläutiger- aus schuser der Schlustermin auf den EG. Ce- tember 199292, BRerwmittagẽ G Ur, der dem Röaiglichn Amtonerichte bierselkst bestimmt. KRönigehntte, den N. August 1803 Der Gerichtoeschteiber det Aöniglichen Amtsgerichts Mar dach, Veck ar. 142393] . wür. Awtegericht Marbach. on fureverfa hren. Dag Kenkurtoerfabren über das —w— — der Wweingartuere Genie Rauche ia
23
Oelfenbern.
2) des Weingärtners Gottlieb Ziemann in Selfenberg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins , ,
Den 31. August 1903.
K. AÄmtgerichtssekretär Mauk.
Miinchen. 42498
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A, für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 27. August 1903 das unterm 20. April 1903 über das Vermögen des früheren Rittmeisters a. D. Max? rhr. von Horn in München eröffnete Konkurtzbe ahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. München, 28. August 1903. Der Gerschtsschreiber: (L. S. Merle, Kgl. Sekretär. Miünchenm. 42497
Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. für Zivilfachen, hat mit Beschluß vom 29. August 905 das unterm 14. Oktober 1962 über das Ver- mögen der Commanditgesellschaft Münchner Fehr n fan n Josef Müller Cie. in
ünchem eröffnet? Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. München, 29. August 1903. Der Gerichtsschreiber: ¶ . S.) Merle, Kgl. Sekretär. München. 42500
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A. für Zivil sachen, hat mit Beschluß vom 30. August 18903 das am I7. Juli 1963 über den Nachlaß des Krämers Michael Schlagenhaufer in München eröffnete Konkursverfahren mit Zustimmung aller Konkursgläubiger eingestellt.
München, 36. Auguft 1963. Der Gericht sschreiber: (. S. Merle, Kgl. Sekretär. Olbernhau. 42351 Das Konkursverfahren über das Vermögen deß Materialwarenhändlers Karl Rudolf Seibt in Deutschneudorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Olbernhau, den 28. August 1903.
Königliches Amtsgericht.
Osterode, Harr. Konkursverfahren. [42528
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Polle in Lerbach wird ö. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Osterode (Garz), den 26. August 1803.
Königliches Amtsgericht. II.
Recklinghausen. 42408 Konkursverfahren.
Das Konkurt verfahren über das Vermögen des staufmanns Max Seligmann in Recklinghausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juni 1903 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen gn, vom 13. Jun 1963 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Recklinghausen, den 2. August 1903.
Königliches Amtsgericht.
Schöningen. 42100 In dem Albert Sieversschen Keonkurse soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 764,56 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 4157,47 nicht bevorzugte Forderungen. e mr, den 23. August 1903. ugust Kron jäger, Konkursverwalter.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Schließung der Haltestelle Nummelsburg b. Berlin ¶(Viehstation).
Die Haltestelle Rummelgburg b. Berlin Vieb⸗ stallon) wird mit Gältigkeit vom 15. Oktober 196 ab geschlossen.
erlin, den A. August 19903. Königliche Eisenbahndirektion.
42462 jneienn g me rer gen, er Güterverkehr. Am I. September d. Jg. erscheint zum Tarif vom
1. November 1898 der Nachtrag 1X, entbaltend u. a.
Entfernungen für die neu aufgenommenen Stationen
Bruchhausen, Drolshagen, Gichen und Dützemert, er,
mäßigte Entsernungen für verschiedene Stationen del
Benrkg Elberfeld, sowie Aufnabme der Statien
Gssen⸗Segerotb in den Augnahmetarif 3 a. für Stein ⸗·
salr Preis 19 4.
Essen, den 29. August 1903.
Königliche Eisenbahndirektion.
142159 Bekanntmachung. Giüteriarif der Gruppe V, Gütertarife für die Wechselverkehre der Gruppe Y und Nheinisch · Went fa li sch. Mitte ldeutscher Etaatebahntfohlentarif. !
Am 1. Dfiober 1953 wird die an der Stredt Berlin — Isterbog swischen den Stationen Trebbia und Ludwigefelde in Rm 302 gelegene Dal testell Thyrota, die gegenwärtig nur dem Personenverleht Nient, auch für den Gepäck, Grvrchgut/, Gil gut- Frachtgut. und Privandereschenderkebr (für den Tihrtow abgebende Telegramme) eröffnet.
Die Annahme und Auglieserung von Leichen lebenden Tieren, Fabrjeugen und Syprengstoffen k e en
zker uekunft über die Höbe der Frachtsäß erteilen die Abfertigungestellen
Halle a. Eagle, den 238. Auqust 1995.
önigliche Eisenbandirertion. 1
Am 10 Seytember d. Ja. wird die mischen M Statlonen Prenzlau und Nechin an der Babnstrech ngerm unde Pasewall gelegene Val testelle Daus welche biaber nur dem rsonen- Merck ⸗· und Giferverketr diente, auch ür die Abfertigung den lebenden Tieren eröffnet werden. Die Abfertiqun den Fabrjengen ist auch ferner auge schlossen.
Mi demselben Tage wird die Haltestelle in der Siaatobabntiertatif aufgenommen.
Ueber Ve Döbe der Tarifsätze geben die beteil iter Dien flslellen Nagkunft
Gieitin, im aguft 1903.
Königliche Eisenbahndireftion.
—
Verantwortlicher Redalteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gmweditlen (Scheli) in Berlin.
Drack der Nerddentschen Bachdruckerel und Verl n, en, Benn, ,, Wwädeimmstrage Rr. R.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 2. September
000 = 500 p05, 60b
4 206.
Amtlich festgestellte Kurse. liner örse vam 2. September 1903.
esets — 080 6 1 isterr. 1 61d. österr. W.
35 7 Gld. südd. W. — 1370 * 1Mark Banco 1äfkand. Krone — 1,125 4 alter Goldrubel — 320 4 1 420 M 1 Livre Sterling —
1903.
00M - 199103 706 00M - 190
Ronstanz 1902 33 Krotosch. 1900 Luk Jan abs. a B. 0 3 31
Hen TVI. do. Xu. XIV Schl. ⸗H. Prv.⸗Anl. 9
do. 190
ov - NI. IF o. TNukv. 09)
2000 -= 200199, 0 299
—— — 2
ooo · b ]= doo · ho loʒ sob dob d · bh l= doo = bh po do oh b Fo ch ob Hd = Jobb · bo] = —
000 = 209104, 090 5000 —2090I193.90
Soo ·· Iõbg 16h u. So- *
anl, 1 Lira. 1 Lou, 1 3 — 2
one österr - ung.
Leer ; Lichtenberg Gem. en, . 94 1 19004
en, r, ,,, , ———— —— —— — * ö
K
—— 2
1Rubel —
— — 2
Anklam Kr. 1901 ukvlh Flensb. Kr. Ol ukv. 96 Sonderb. r. M uky. q Teltower Kreis unk. Ih
do. do. 1890
Lüb Magdeb. 1891 uk.
S1. Dollar 1875/1902 131
sterdam ⸗Rotterdam ( do
323 2
‚ssel und Ant weren Hess. Ed. - Hvp.⸗Pfdhr. D.
ag en in nt. ) do. Komm.⸗Oblig. 3
o Iwosss 75G hb 1b bd Sh c
. , gn Pfandbriefe.
do uo db BX. XIIIA do. Ki. X, Ser R XA,
XI. Vl. iv XF Fi. Til, XXI, X XViF, Kreditbriefe ILA IVA, s 3
do. uo. G XB *, TB FX. Vis, Mi,. Vim,
90l unkv. 114 1887, 1889 3
000 = 590901193, 70 et. bzB 9096
8
do. 190 Mülh., Rh. 99 ukv.
do. 1899
Mülheim, Ru
unkv.
do. do. 189. 18537 3
4
16660 u. S6 id . 30 G 1666 u. Sb bd Goch
T ö
abon und . Aschaffenb. 1901 uk. 104
Augsb. 1901 ukv. 19084 1889, 189731 Baden⸗Baden Bamberg 1900 u
d 90
o.
Barmer St. A.
do. 1899 ukv. 1904,05 4
1901 ukv. 19074
6. Sz, Sy. gl, Sꝰß 3 190
E.
, e oo C & S -œσ . ö
rid und ,, t o.
n mn. o. Hessen⸗Nassau ... do. do. Kur⸗ und Nm. (B
80, 88 1859, 1965 3 Münden (Hann.) 3 4
Mü Nauheim i. Hess. 1902 3 Naumburg 7
do. Nürnb. M/ ol uk. ] do. 1902 unk. 1913 1896, 97, 98 do. 19033 Offenbach a. M. 1909 do 1902
hweizer vhete k
B. . andinavische Plätze. do. Stadtsvn. IH)
do Co (S & c&άσδλέ,αο .
Ern rn ga
Lauenburger Pommersche Bankdiskonto.
Amsterdam 31. Kopenhagen 41. Lissabon 4. London 3 t. Petersburg u. Norweg. Pl. 58. Sch
Geldsorten, Banknoten und Coupons.
z. Bkn. 100 Fr. oll. Bkn. 109.
S. — — 1065 Kr. 112203 Dejt. Bk. p. Hor. Sh Ah do. IMM u. 2000 Rr. S5, 20b Russ. do. v. 100 R. 216,095 bo J. i 5 o; biG do. h. 3 u. IR. 216, 10bz ult. September — — ult. Oktober ; Schweiz. N00 Fr. sl. 00b Dolley. 100 G. R. 323.79 do. kleine ... we nn
F, & ,
45. do, . 6 * Borxh. Rummel
‚ J wed. Pl. 41. Brandenb. a. H.
Oppeln Pforzheim 1901 Bromb. 1902 ukv. 199 ö
Burg 1900 unkv. 1910 Cassel 1868, 72, 78, 87 0 1 1901 *
do. . Charlottenburg —
1895 unkv. 11
do. 1885 konv. 1889
1895, 99, 021.
Coblenz 11
do. 1885 konv. 189731 302
Gbpenic 190] unkv. 19 Gottbus 1900 u
vereigns .. Frs - Stücke Huld. Stücke ld - Dollars.
alte pr. E00 g
n 1900 ĩ g unkv Ansb.⸗ Gunz. 7 fl. EX. Augsburger 7 fl... Bad. Vr Anl. 67. Baver. Prämien A Braunschw. 20 Tlr. E.
ho6 · Ibo (=== bob - Ibo io 2ñ 61 5g
K .
ö , . becker 50 Tr. E.. D ==. ö Oldenburg. M Tly⸗ Pappenhelmer 7 fl. E. r Obligationen Deuts
b-Ostafr. 3. O. 5 1. Dt . Ostafr Schlovsch. (v. Reich sicher gestellt)
ntin. Gold · Anleihe do. ll
o zr. So Jõbz gl. Bankn. 16 20, 35 bz
Deutsche Fonds und Staatspayiere. versch. 10000 5000199, 256
6 8
—
— * — * — 335
*
R. Schatz 1900rz.
do. Crefeld 1900 u do. 1901 unkv. 1911
22
versch dodo · bol sd. sõbz
niol. A. kv. 31 versch. 5000 — 150 31 14.10 5000 - 150 3 1.4.10 10000 - 1001839, 756
St · Anl ol ut e 4 1.1. kv. ukv. M 34 ve v. M u. 91 31 15.
St Wüumergd. ukv. II 1. Dortmund 1891, 98 31 Dresden 1900 unk. 104 1.4.
18988 31 1.1.
19090 31 14. dbr. Lu. II vers z unk. 1912. 31 1.1. De. Grundrentenbr 11 14. Düren 6 1899 ukv. O6 4
0. G 1891 konv. 31 Dũsseldorf 9) 16
do.
do. 1888, 90. 31, d B do,. 6 3 dog ukv. M ] Elberfelder von 189
innere 4
s 2065 *
. id un 1 O.
Thorn 1900 uko. 1
ö
do. Sern. Rant · Anleibe o konv⸗ Bosgnische da e ner
1902 unkv. 1913 otb.- Anl. 2 31. — 246 560 or Nr. 121 561 - 136 569 sI 55 1L 85 65601 9
Nr. Gbhilen. Gold · Anleibe 1889 gr
wer. Staat ˖ Anl. 4
o. Eisenbabn ˖ Dbl. o. Ader - Renten ich. Il Sch. II 3
VI 3
öh io r2zobiG
e e Gd 3 versch. 10000 — g.
ö 6 ö. 19001 am, mn 000-200 — — e F . V Iz versch. 18656, Gs. 1woi 3 ini 180 HII31 1410 Worm M/ M ul G6 M versch M -
1903 31 1.1.7
gl. Met. iG 101.00 *
W — —— —
=
— — * 2 =
Mö = e =
— 2 — — — — — —
Ems Erfurtls ss 01 1 do. 1896 Gssen 1901 un Bo. IG, 3d. as. di n FIlengb. 180 nat 061
Zrantfurt a. M. 1890 31 aol u ini 3
iv. i B. aan, 964
deo. Farth i & 190 u Gießen Jol unkv. &
St -A. 1829 do. 1 GDVlId0 3 do. i d, i dd ] mburger St-Rnt 31
—
8
do. do. Ghinesische Anleibe do. do
— — — — —
—— — —— — —
—
Gm = m e e
Win = e = a = d , bn B
33 - 5
— oa m0 er bis Duntiche St .
x. 3 St -Anl 183563 G govtische Anleihe aar,.
do. amort 1 M7 3
— — — — — — — —
—
F =
——
do. H Galenba Gred Fut MG. B. F ]
—
ö = ,
ö = ndr. we = ibo) w , = da = g e ie n. , We
Staat · Inl is d B. do. dl Gib - Schul
do. pr uli. Sent
— —
S8 8
do. Gnejen 12 ułv Görlitz IM unt 1164 1109
rn *
— 23
282
i - Sw. ol uk ii i ab. St- N. 1866] chien ˖ lt. Wb - Obl 3 etba St -A IMM] 2. Lande g kr unk M]
burger 15 res de... innche Lander Anleibe de. Nreyinatisne - nleihe G rechlcde Anl. Me 18131 1. *
len. G - Rente e 1 * do. mittel . 1
de. eine Ce 1. * Nen Anleide C. 1.3 keine , 1,75
ö 29
do. ĩ udenz 1200 uke 101 Gr. dichter. da 8 n
Halberstadt
2 — — —
ien Rein Sent, iche Si · Ani d R
SS
ud. drk M bærid- Send 10M)
8. Egandegskrediß Mm n dd ekred ul 101
. de. 1 rn Gin imm r Pr nl lad
* 8
Harburg a. G. 1lbronn Ida ute 104
mne lde g beim 18 *.
e nn de
ne n tailaw aner n ion en i Rarlt. Io unt 1M.
1 e — — — — — — — ——— — —
, 2 —— 9 33 d
— — —
de. — dos ind. Staat. Anl Ch R Man u
3
4
— n .
.
——— 6 esse *
7 '
—— — ——
SS — —— —
⸗ e
— 2
m —
* .
—— —— —— —— — — — — —
— 8
——— — —
. h
2 2 *
*
1.
*
ö 6 —— — — — — — 1 —
=. . .
——
—— * — 19