1903 / 207 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Diener, Oberstleutnant a. D., Direktor des Grusonwerkes zu Sochatzy, Garnisonverwaltungsoberinspektor auf Probe zu ] Krause, Schleusenwärter zu Thamsbrück Kreis C i ĩ ĩ ĩ : i Ruñland

. . angen spräsidenten Freiherrn von der Recke in Auf Ihren Bericht vom 18. August d. J genehmige Ich uñland.

6 . der Ei . Halberstadt, ; x Krüger, Seren fer fich 2 u Merseburg, gensaln, 7 . geezierung ehe ide 4 eu. daß die im Ministerium für Landwirischafi, Domänen und Der Kaiser, die Kaiserin und die Kaiserin⸗Mutter

raaf⸗ . ent 8 Eisenbahndirektion zu Magdeburg. Sommerma nn, Kriminalkommissar zu M . . Krüger, n. zu . Kreis Kalbe, z 1 Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗ Forsten angestellten forsttechnischen vortragenden Räte mit dem sind gestern, wie dem „W. T. B.“ gemeldet wird, auf den

k . eheimer Regierungsrat, ndrat zu a, . bei dem öniglichen Salz⸗ 22 e, r,, r. ührer zu Naumburg a. S., regierungsrat mit dem Range der Räte erster Klasse, ö der Räte, dritter Klasse n . w Jachten „Poljarnaja⸗Swesda⸗ und „Standart“ nach Libau

Graf von Hohenthal, Schloßhauptmann von Merseburg zu Wiehle, be , e g ener zu Blankenbu ,, , 15 ,, ce , waeren t

. . rg, Küster, Ortsschulze zu Ziegenhagen, Kreis Stendal ; 5 j dhausen reglement für die Königlich preußischen Forstbeamten vom Niederlande. Dölkau, Kreis Merseburg, Zehender, unbesoldeter Stadtrat und Beigeordnet ki j *. ö. bem Tandgerichtspräsidenten Herrmann in No! . . von der Recke, Landrat des Mansfelder Gebirgs⸗ zu Mersebur ö . ge ier nner meer n weren g, e, m,, dhe min.

; ; Schmidt in Jahre 1868 unter A X und C VII für die Oberforstmeister as „Reutersche Bureau“ erfährt aus dem H ; K Erst * ; dem Lan gerichtspräsidenten Dr. von D reises zu Mansfeld, 3 e, dier en gaspett or zu Magdeburg, unze, Erster Gerichtsdiener Lei dem Amtsgericht zu Erfurt,

; . r r 36. über . e eng . k . . ,, Räte dritter Klasse vorgeschriebene Uniform die vorgestrige Sitzung des Schiedsgerichts zur ntschei⸗ ,, , l Justizrat, Rechtsanwalt und Notar Zuck, Rektor zu Atzendorf, Kreis Kalbe; . „Klempnermeister zu Staßfurt, Kreis Kalbe, den Charakter als Geheimer Oberjustizrat. zu trag ; zu 1 eburg, ; el,

ker. : h dung der venezolanischen Streitfrage: Nachdem die Lan . Eisenbahnweichensteller erster Klasse zu Nord⸗ dem Kuratgr der Um ver fit in Halle a. S. Meyer Wilhelmshöhe, den 28. 5 .. * 1 fler e, ,. . . . 2. den Adler der Ritter des Königli ĩ i srat mit dem ö J itzung für gestern erhalten hatten, begaben sie sich na ö zu . nn, , . 2 zu Meisdorf, Mansfelder Ge⸗ ,, . , . An ben Mint . ö. , nn, n. dem e , des 3, . 2 . J. von Jimn'erm ann, Amtsrat, Kreisdeputierter zu Bencken⸗ Dr. Fr ieders dar ff, Direktor des stäbtischen Gymnafiums Liebe, Hafen meister zu Schönebeck a. E dem ordentlichen Professet in der philosophischen Fakultät ö er sten inister für Landwirtschaft, Domänen un . n , K , n Ge ralf fretẽr eh. dorf a. S., Kreis Merseburg; zu Halle a. S. Liermann, Schutzm annswachtmeister zu Magdebur der Universität in Halle a. S. Dr. Kirchhoff, . 2 3 lh le? Ter Run ffen gers empfangen . den Königlichen Kronenorden dritter Klasse: J ö Regierungs- und Provinzialschulrat zu 6 . f, Gerichtsvollzieher zu Naumburg a. 8, 2. . . . . m . . 2 9 , en, n ene fee nne, ö ; ; ; s. in, Steue erbürgermen i le . ., ; . Seiz srr Sauen, Reher, um Haren n a,,, h,, mehr,, 3. , ee n än Sicher ,,,, erlehurg. znjali tspri i jeben Frauen Dr. Urban in Magdeburg * 6 ei, Dr. Bernstein, Geheimer Medizinalrat, ordentlicher Pro- . 3. . k rn , . ö 6. Gr nelbictg Mansfelder n . Charakter als Geheimer Regierungsrat, Nichtamtliches. e,, ö. a ce i i . r lt des physiologischen Instituts der Universität J , . 9 ö ö ö , h g dem ordentlichen an der Universität in Dertsches Reich. ne glu gen verigge, gbglei ch er e gen Keine soforlige Aiuf⸗ 84 . . . eister, iefträ Dr. ; . e , ü z Bethcke, Geheimer Kommerzienrat, Bankier zu Halle a. S., Organist zu Wormsdorf, Kreis Neuhnldenslehen, Melker eee frre h gh gr Weißenfels 6m Sr rh e ee ire Gr lit in Naumburg a. S., Preußen. Berlin, 3. September. , w ö ö, von Die, Amtsvorsteher zu Gottesgnaden, Bülsosw, evangelischer Lehrer, Kantor, Küster und Organist zu Menge, Landwirt zu Kirchworbis Kreis Worbis, dem Sberlandesgerichtsrat Krieger daselbst,. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin sind 34 Fortsetzung des Verfahrens ö. einwilligen könne, da Elsner, Anitsrat, Domänen pächter zu Patzetz. Parchen, Kreis Jerichow II, Meyer, Karl . u Magdeburg⸗ dem Oberlandesgerichtsrat Mo njèà daselbst estern abend 106 / Uhr von der Wildparkstation nach Erfurt 9 988 iedsgericht nicht aus den im Protokoll vor esehenen Dr. 3 Geheimer Sanitätsrat, Arg, zu Halberstazt, Busse, evangelischer Lehrer, Küster und Organist zu Jeetze, Buckau, ] ö en Imtsgerichtösrat Ru mpff in Halle a. S. 2 . r ö na m gflht * Niemand 57 durch rig hy , , gier ern m , zu Hundeshagen, Kreis Worbis ö , und Ratmann a. D. zu Kindelbrück, dem Ersten Staatsanwalt Schwerdfeger in Naum⸗ . das Protokoll das Recht erhalten, das Verfahren in irgend einem /s . 3 ü inkli ö J a,, n . burg a. S. . Punkte umzugestalten oder abzuändern. Der Schiedzrichter Freiherr Gernand Grote, Erbschenk des Fürstentums Schenkling, Lehrer und Küster zu Lauchg a. U., Mont ze z ̃ i ili e er als ustizrat, 3 Rittergutsbesitzer 6 6 . Weismantel, evangelischer Hauptlehrer, Kantor und Küster . 53 u Martinfeld, Kreis Heiligenstadt, den Charakter als Geheimer Justizra Dr.

w

,, 36 ö ö ö gag eliche Votchasler n ien, Le a n ar. k erklärte darauf, 2 . sei fin t ( h . er zu Magdeburg, hauinspektor, Baurat Bauer in Magdebur er Kaiserliche Botschafter in Wien, Gener lle Ddrdnungsmäßig zufammengesetzt und die Sitzung nicht offiziell. alberstadt, ö zu Elxleben, Landkreis Erfurt; Müller, Wasserbauwart zu . 5 . , als Geheimer Baurat, n ; und Heneraladijutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs 3 nn ö ersuchte an ö w ö gustedt, Henera landschaftsdireltor der das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: Müller, herittener Schutznann zu Magdeburg, dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät Graf von Wedel ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten der Verhandlungen. Me, Veigh widersetzte sich dem Ver⸗ . schaft der Provinz, Sachsen, Rittergutsbesitzn zu Beutler, Kustos an der Kirche zu Unser Lieben Frauen zu Müller, Landwirt zu Trannrode, Kreis Ziegenrück, der Univerfität in Halle a. S. Dr. von Bramann, Uörfcub auf fenen Pbsten zurückgekehrt und hat die Geschäfte langen aus den oben von ihm angeführten Gründen, er⸗ ' K 5 . Burg bei Magdeburg zu Müller, früherer Steinsetzer zu Oschersleben, 2 dem Kreisarzt Medizĩnalrat Dr. med. Probst in der Botschaft wieder übernommen. klärte aber, der Generalsekretär des ständigen Schiedsgerichts⸗ n dg 36 ,, i ö . zu Halle a. S, Greifzu, Regierutigskangleiinspektor zu Magdeburg hn erst rü. Hartenatbetter zu chkühlhausen i. Th. Gardelegen . Der Königliche Gesandte in Dresden, Wirkliche Geheime hofes glei dollständig kompetent zur Abfaslung eines nicht . erm nr en sg . ittergutsbefitzer zu Lore o e, e beclsn Ranzleivorsteher beim Oberpräfidium , zu Bitterfeld den ordentlichen Prefeshr 291 3 medizinischen Fakultät Rat Graf bn Wöndoff ist von den: ihm Aüerhöchst be— ,, ,, Maj im muntghesi ,,,. . irchen diener zu ö iversität i S. Dr. Reux illi —i ; ü ie teilte a ; . ; . g, nr . Ftebeftter in Kaner h Richh en, ger Läollsicher zu Magdeburg k 4 , ,, 9 r,, eher ier Yeti nalrat, 6 79 . . k reichs ein ö. offizielles a, der . . eng⸗ ,. * ; ; . z j * . . e eher zu Naumburg a. S. 163 i ö i von Leipziger, Weeicheputierter, Rittergutsbesitzer zu Krop⸗ Röse, Ortsschulze zu Ringleben, Landkreis Erfurt; Redemann, e n 9 . 5 dem Arzt, Sanitätsrat Rr; Ram mstedt in Hamersleben Der Vizepräsident des Evangelischen Xberfirchenrats, n e, . sischer k 5 städt, Kreis Wittenberg, . das Allgemeine Ehrenzeichen: Richter, Ortsschulze zu Seelhausen, Kreis Delitzsch, den Charakter als Geheimer Sanitätsrat, Wirkliche Oberkonsistorialrat, Propst und Professor D. Freiherr nehmigt, mit Ausnahme, desjenigen don Venczuela, der den Richard, Geheimer Baurat bei der Eisenbahndirektion zu Adlung, Ortsschulze zu Frienstedt, Landkreis Erfurt, Richter, Hausdiener beim Garnisonlazarett zu Torgau, dem Kommerzienrat 696 in Ert . don der Goltz ist in Berlin angekommen. Sitzungssaal bereits verlassen hatte, Es wird allen beteiligten z . ro; ; i ülle . =. * Dr Gm n rere ern fig ut, ehatlicher Professor recht, Kreisbote zu . a. E., Kreis Schweinitz, r, Werkmeister zu Magdeburg, dem Arzt Dr. med. Haug in chierke,

lesnr i i i r vertagte hierauf die Sitzung. 66. ; . Angerstein, Grubenaufseher zu Staßfurt, Rin gelke, Oberbriefträger zu Magdeburg, dem Sberarzt des städtischen Schwiesaukrankenhauses en g Geheinie Staatsrat Buch holtz ist con n n gte h f d 33 tei zeitiger Rektor der Universitãt zu Halle a. S., l Bachert, Trainer und Futtermeister zu Graditz, Röpke, Polizeiwachtmeister zu Egeln, Kreis Wanzleben, med. Rausche in Magdeburg, ; . 2 Tellemann, Hekonomierat, Kreisdeputierter zu Schkölen, Ball, Kasernenwärter zu Magdeburg, Sauer, Steueraufseher zu Schönebeck, Kreis Kalbe, dem Ärzt Dr. med. Schenk in Groß⸗-Rosenburg, Die Pforte hat, nach einer Meldung des Wiener Landkreis Weißenfels; Barth, Emailliermeister zu VBockwißz, Kreis Liebenwerda, Sch appler, Steueraufseher zu Querfurt, dem Arzt Dr. med. Strube in Hötensleben 3 P rb, gn, . den diplomatischen Vertretungen den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: Bauer, Kanzleiinspektor u Magdeburg, 6 er, Qberbriefträger zu 3 den Charakter als Sanitätsrat, achsen. ; ünltgeteilt, daß. Anschläge auf, die Gebäude der fremden ; ; 1 Baumert, Eisenbahnzugführer zu Magdehurg, Schliephake, Magistratsbote zu Erfurt, dem Oberpostsekretär Berger in Halle a. S, Auf dem Truppenübungsplatz bei Zeithain fand gestern Misfionen und der Konsüln zu befürchten seien, weshalb eine Allendorf, Hauptsteueramtssekretär zu Halle a. S. Behrens, Ortsschulze zu Käthen, Kreis Gardelegen, Schlufter, Fußgendarm zu Groß⸗Apenburg, Kreis Salz— dem Rentmeister Bernhardi in Langensalza, vormittag, wie „W. T. B.“ meldet, die Parade des XII. schärfere Ueberwachung notwendig sei. Eine er. werde Artus, Nendant ber provinzialständischen Feuerfozietätskasse Bifch off, Polizeisergeant zu Loburg, Kreis Jerichow l, wedel, dem Regierungssekretär Hahn in Magdeburg, (f. säͤchsischen) Armeekorps und der Kavalleriedivision B. unter bürch die Polizei und, Hendarmerie sow e die? annschaften zu Merseburg, . Bleis, Gemeindevorsteher zu Fischbeck, Kreis Jerichow II, Schmidt, Ortsschulze zu Alterode, Mansfelder Gebirgskreis, dem Hauptsteueramtsrendanten Horn in Burg, bem Komingndo Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen der eigenen Stationsschiffe und andere Krafte durchgeführt Becker, Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer zu Neutz, Saalkreis, 3. sé, Landwirt zu Riethnolbhaufen, Kreis Sangerhausen, Schneider, Emil, Bahnwärter zu Bodenrede, Kreis Worhis, dem Regierungehauptkassenbuchhalter Lühe in Magdeburg, von Sachfen vor Ihren Majestäten dem Kaiser und dem Nach Mitteilungen der Pforle und gach den Yerichten Beelitz, Hauptsteueramtssekretär zu Magdeburg, Bocklitz, Ortsschulze zu Kaulsdorf, Kreis Ziegenrück, Schreiber, Gerichtsdiener bei dem Amtsgericht zu Nordhausen, dem Oberpostsekretär Mampe daselbst, 9. König von Sachsen sowie den übrigen in Dresden weilen den der Konsuln über die Banden vor fälle im August ergeben sich Bösenberg, Gefängnisoberinspektor zu Gommern, Brandt, Gutsbesißer zu Braschwitz, Saalkreis, Schroeder 1, Fußgendarm 6. Osterburg, dem en,, Nest ler daselbst, Fuͤrstllchkeiten statt, Nach dem Abreiten der Fronten bsgann der soigende Jer u stziffern: 1100 tete und 30 verwundete Brockmey er, Wegebaukommissar zu Merseburg, Braun, Steinbuchbrucker zu Magdeburg, Schröder, Hausdiener heim Qberpräsidium zu Magdeburg, dem Regierungssekretär Rohde in Merseburg, Vorbeimarsch, währenddessen die Majestäten vor der Zuschauer— Komitatschis, 312 tote und 19 verwundete Soldaten und Gem Cunow, Amtsvorsteher zu Schönhausen, Kreis ö II, Buchholz, Magazinvorarbeiter beim Proviantamt zu Stendal, 8911. Kaufmann zu Iden, Kreis Osterburg, dem RKonsistorialsekretär Schirow in Magdeburg, tribüne Aufstellung nahmen. Hierbei ö Seine Majestãt darmen, S tote und 19 verwundete mohammedanische Dorf⸗ 26 f n, . , , zu 96 ig dis Sid nr nt S . zu Wernigerode, 8 mn * zu Kalbe g. S. dem Rentneister Thieme in Neuhaldensleben der König von bann das Grengdierregiment Nr. 100, einwohner sowie S5 tote und 3 verwundete Hhristliche Dorf⸗ x . irkungen, Kreis Worbis, Bu reisbote zu Lichen Schu ster, Gutsbesitzer zu Zaasch, Kreis Delitzsch, Ebel, Lehrer an der Unteroffizierschule 9. Weißenfels ch, zu Lichenwerda, sitzer zu 3 ö Kreis Delitzsch

Schů j i Die beiderseitigen Angaben sind jedoch unvollständig, ; * den Charakter als Rechnungsrat, bas Schüßenregiment Nr. 108, das Gardereiterregiment und einwohner. Die n . Carl, Eisenbahnweichen ĩ ĩ Seeber, Eisenbahnlokomotivführer r Eckh , = , i. ittergutsbesitzer zu Iwiesigko, hackt , , an an, m , mit,

e Negi das 12 Feldartillerieregiment, Seine Majestät der Kaiser die Verlustziffern dürften höher sein. . ; Sickel, Stadthauptkassenbote und Vollziehungsbeamter zu in 7 9 ie n . und Reegistraturvorsteher Br ose das ,, Rr. 161 und das Leibkürassierregiment Laut Nachrichten aus . wurde in dem dortigen . ; Dittmann, Gendarmerieoberwachtmeister zu Liebenwerda, Erfurt, dan Kreksfekretär Julitz in Sangerhausen Großer Kurfuͤrst (Schlesisches Nr. 1 vor. bulgarischen Bischofsgebaude und dem bulgarischen Gymnasium Eckol 6 Amtsvorsteher h Köpernitz, Kreis Jerichow l, Dobrico, Karl, Gärtnereivorarbeiter zu Erfurt Stellmecke, Steiger zu Grube Marie bei Merseburg, d 36 : feltetar Sch ul 9. Erfurt Kurz nach 2 Uhr Nachmittags trafen die Majestäten eine Haussuchung vorgenommen, die jedoch ergebnislos blieb. Erxleben, Amtsvorsteher zu Lotsche, Kreis Gardelegen, Boe weß, Provinzialchausseeaufscher u Letzlingen, Kreis Studte Steueraufseher zu Magdeburg, . . 82 . 1 wieder iCn Dresden ein. Um 5. Uhr Nachmittags begab Sich 3 Die mazedonische Landbebzlterung. des Körentgebiete . Amtsvorsteher zu Kerkuhn, Kreis Osterhurg, Gardelegen. ; Sturtz, Stadtgutbesitzer und Getreidehändler zu Lützen, 2 6 2 8 Seine Masestät der Kaiser zur Gruft weiland König Alberts. wird angeblich von den Behörden bewaffnet, was ünther, Amtsvorsteher zu Groß- Schwechten, Kreis Stendal, Drechsler, Wertmeister der Provinzialblindenanstalt zu Kreis Merseburg, dem Domfaämmerer Becker in Naumburg a. S. um bafelbst eine Kranzspende niederzulegen. Später machte angesichts der fortdauernden Angriffe von Komiteebanden Ham me, Zimmermeister zu Wanzleben, alle a. S., Taatz, Bureauvorsteher zu Halle 9. S. den Charakter als Domänenrat, Allerhoͤchsiderselbe Ihrer Königlichen Che der Prinzessin eine Notwehrmaßregel sein würde. Nach Nachrichten Hermsdorf, Stadtgärmer zu Nordhausen, Drischmann, Buchdruckereibesitzer zu Halle a. S. Teichardt II, Landwirt zu Frohndorf, Kreis Eckartsberg, dem Rittergutsbesitzer Kraaz in Großhayner, Landkreis rhann Georg cinen Befuch. Abends fand dann, im Aus Mo nast ir haben zu Ende der vorigen Woche ern e e ,, . i. Th. Dun kel, Hausmeister e Flarchheim, Kreis Langensalza, Then rich, Provinzialchaussecauffeher zu Gebesee, Kreis Weißenfels Residenzschlosse große Galatafel statt, bei der Seine Majestãt Dperationen größeren Umfangs zur Säuberung der vier eburg, :

. Ernst, Polizeiwachtmeister zu Merseburg, Weißensee, dem Stadtgutbesitzer Singer in Weißenfels. der König Georg einen Trinkspruch auf Seine Majestãät Bandenmittelpunkte in Ne es ka und Vlachokliszura auf oyme, Amtsvorsteher zu Kleinheringen, Kreis Naumhurg, Eßrich, ie en , zu Sangerhausen, Thieme, Ortsschulze zu Seeng, Kreis Eckartsberga, dem Gutsbesizer Wesche zu Raunitz im Saalkreis den Kaifer ausbrachte, den Allerhöchstdieser mit einem solchen den Höhen von Peristery und in Smilevo be⸗ ut Gemeinde⸗ und Amtsvorsteher zu Holzweißig, Kreis Eulert, Polizeisergeant zu Halberstadi, Thiere, Gutshofmeister zu Köllitzsch⸗Korgitzsch, Kreis Torgau, den Charakter als Dekonomierat, auf Seine Majestät den König von Sachsen erwiderte. gonnen. Gegen Neveska, das omitgtschis vor Bitterfeld. ; . Foͤrster, berüttener Gendarm zu Worbis Thon, Magazinaufseher zu Torgau, j dem Fabrikbesitzer Ebel in Halberstadt, Um 9 Uhr 29 Müh aten trat Seine Majestät der Kaiser die kurzem besetzten, nachdem sie die hundert Mann arte Jaekel, Bürgermeister zu Osterfeld, Landkreis Weißenfels,

t Franke, Kunstschleifer und Siebmacher zu Hettstedt, Mans⸗ Töpfer, Standesbeamter zu Wimmelburg, Mansfelder See⸗ dem Fabrildesi der Naether in Zeitz, Reise nach Erfurt, kurze Zeit darauf Seine Majestät der König Garnison niedergemetzelt hatten, wurden dier Bataillone 9. r er * 5 ö. und Landarmenanstalt zu felder Gebirgskreis, lreis,

roß⸗ Salze, Kreis Kalbe, ĩ

: ; dem Fabrilbesißer Weber in Wechlitz, Kreis Merseburg, Georg die Fahrt nach Leipzig an. und eine halbe Batterie von Floring entsandt. Nach einem X g Fricke, Ortsschulze zu Kirchohmfeld, Kreis Worbis, Trabitz, Bote und Vollziehungsbeamter zu Magdeburg, den Charakter als Kommerzienrat, sowie heftigen Angriff, bei dem auch die 1 *** in Tätigkeit traten, Könnemann, Bürgermeister zu Wegeleben, Kreis Oschersleben, Fricke, Regierunzsbote zu Magdeburg, Triebei, Fußgendarm zu Thale a. S., Kreis Quedlinburg,

1 s s ?. la genommen. Nach Vlachokliszura gingen A f hl 6 . ler in Halberstadt wurde Nevesta. gin Kothe, (. . Rittergutsbesitzer zu Aderstedt, Kreis n s. Magistratsbotenmeister zu 1 a. S; Voigt, Maschinist zu Magdeburg, den Ersien Därgermisttzn dr. ebhlen lin Gelben Dschers leben,

. ; n Rästoria sechs Bataillone ab. Die Straße, die von 2 oe : Mi 2 . 9 und Dr. Contag in Nordhausen den Titel „Oberbuürger⸗ = z Krug, Kaufmann und Liqueurfabrikant zu Erfurt Benßel, särischer Jörster n Gleicherade, Kreig Grafschaft er er n, , n meister. und ; 0 8 Desterreich · Ungarn. . 6 8 9 22 44 in = ** * ; . 1 dem Oberbürgermeister Bansi in Quedlinburg die Be⸗ ö ; ; ; 24 9 . —⸗ Kuhn, Hauginspektor der Landes⸗Heil⸗ und r eensuau zu Gericke, Amtsvorsteher zu Jeeben, Kreis Sal Weidler, Masch 2 ; ; . Gestern nachmittag fand in der kleinen Galerie des daß auf beiden Seiten die Verluste bedeutend gewesen seien. , An 2 J Salzwedel, Weidler, Maschinenwerkmeister zu Artern, fugnis zum Tragen der goldenen Amtskette bei geeigneten Schö nnn ‚. ; * 32 9 ä. * ; , , r n. . nn, ,,,, hel henh en ver berlehen are, n, gie, e,. a,, f, d , d, n,, K Tebman n, Rien erfsrfsier zu Eckarteberga, Große . 3 ern h gerfel Vel fer dt r = Kreis Heiligen Hotschaft, der Minister des Aeußern Graf Goluchowell sowie onastir fünf Bataillone und zwei Batterien vorgeschickt Eme 19 1 —* ö z 29 ö . . . ; * * * ; 2 . Mn * r 9 1 . n ,,, ,,,, melden, ge, ieee oer ü eh See Zehn ver ase eee nennen e, d, ,, , . ü isflng. Siabthnipllassentendant u Burg, Nreis Jerichow J, Haberiai mn eister zn Jeik, Richm nn! Ortoschulze 41 d . drels Salzwedel dem Praͤsidenten des gemeinschaftlichen Landgerichts in führung bes Dramas Die rote Robe. im Hosburgihegter bel meine, daß die Komiiecbanden Jeit gefunden hätten, sich zu , = m 36 k 26 7 w 1 —— . . . * * Salzwedel, 3 jur. 2am? den Königlichen Kronenorden Der Erzherzog Franz Ferdinand ist gestern abend flüchten. Die ganze Hochebene sel durchsucht worden, ohne daß inspeln Staßf = * . * ; 28 ö ug, e e, sowie 1 in V Kai Komi is ge are. S si , ,, ,, drr, ,,,, , , , de el,, r, e , eee, , ,. Meyer, Inspcktor und Rendant der Arbeite⸗ und Land a , Vin kier. .. * n, D. eisen und dem Ersten Staatcanwall dei dem gemeinschaft⸗ Wie die Neue Freie Pressen meldet, erschlenen die Führer Die Syeration solle gut gelungen und Banden ven über drei⸗ 2 * its und Land⸗ ar egen Gemeindeeinnehmer zu Geisleden, Kreis Heiligen⸗ . e . * . Stendal lichen Landgericht in Mesningen Freytag den Roten Adler- der deuischen Pareien Derfdattia, Groß, Ja ernre'ither dunderl omsialschis aufgerieben worden sein. Unter Teimmng Mittelstaedt, Lazareimwer wall unge in fre tor zu Halberstadt, eite lb, Salzsteueraufseher zu Salzwerl Erfurt Role nq Bote 21 ee , n dh mn lr zu orden diertẽt Klasse jn verleihen. uhnd Lu eger Festern bei dem Ministerpräsidenten von Törben Rasir Paschac werde veüerhin tatkräftig gegen die anden Wüller, Lazarett verwaltungginspeltor zu Halle a. S. eib ig, Generaltommissions uchner zu Merseburg, Magdebur 2 um sich über die nationalen ungarischen Forderungen bezüglich vorgegangen werden. Bei Presba wurden zwei Dorfer Müller, Poltzeisekretär zu Magdeburg, herfurth, Ortgrichter zu Albergroda, Kreis Querfurt, Wuchert, Schleusenmeister zu Kalbe a. S.,

un 6 der Armee auszusprechen; sie regten eine ofortige niedergebrannt aller, Stadtältester, Brauercidirektor zu Sangerhausen, zerrenkind, Polizeiwachtmeist Ziekau, Stallmeister zu Magdebu Rauendorff, Reltor der II. Bürgerknabenschule zu Magde Poltzeiachtmeistg e Burg, Kreis erm, r, ; . e

Hohenstein, Wehr, Ortsrichter zu Oberklobikau, Kreis Merseburg,

des Reichsrates an, die jedoch abgelehnt wurde Der Empfang Wie die Politische Korresponden aus Belgrad erfahrt,

19. . . * .

errmann, Werkmelster der Arbeitganstalt zu Morißburg, Jorn, Gustav, Maurerpolier zu Nersebur a8uIꝗTFReich Pr*enen. der Führer fand auf die des Ministerprãsidenten 7 sich die 2 von der Zerstörung des Klosterg 4 x . Kreis Zeig Junk el, landwirtschafilicher Arbeiter zu Tilleda, Kreig Sanger⸗ Seine Majestät der König haben Allergnäbigst geruht: don Körber siatt, der die Rrone darüber informieren will, rochor in Altserblen als unbegründet erwiesen.

Nebe, Postoerwalter zu Wippra, Herrntinß, kuerricstager s

; u Torgau, hausen. den General der erie L. D. en Hermann welche natlonalen Konzessionen in Oesterreich nicht auf Wider⸗ und M

Virrnheim, Kaufmann zu Cracau, Kreis Jerichow l, Heyer, Hüttenaufseher zu 28 dei Hentstedt, Mang⸗ na 1 = 68. *, I, aug stand stoßen würden. , ; wel den a nor negiichen

Oden dahl, Garnisonverwaltungsinspekter zu Dessgu, felder Gebirgekreis, Seine Majestät der König haben aus Anlaß der Allerhoͤchstem Vertrauen zum Miigliede des Serrenhauses auf Der hritische Oberlommissa für Südafrika Viscount gie e m nge , gn, m ennie

Pfeiffer, Mühlengutsbesiher zu Viesenrode, Mansfelder Hilyert, Eisenbahnwagenmeister zn Leinefelde Anwefenhest bei den dies ahrigen Truppenübungen in der Lebens zeil zu berufen Milner sst gestern früh aus Lourengo Marques in Triest * n 1 63 .

pier n, zu Lagen, Kreis Merseb hi * erg, . Provinz Sachsen ferner Allergnädigft zu Re abe gerralh: 9 * ö e 8 rn ,, c. 6. . n, Kreig Merseburg, ; Rei ñ r .

Neichardt, Kaufmann * Siadtocrotdneter * Erfurt, ö ,,, wei der Reichabanlhauptstelle zu die Kammerherrnwürde:

; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Rey v, Eisenbahnstatione verwalter ju Loburg, dorstmann, Landwirt u Fareleben, Kreis Wolmirf dem Majorataherrn Freiherrn Kuno von dem Bugsche⸗ Großbritannien und Irland. Schmid, Kaufmann u Naumburg a. S. am r 3 * Str git he i auf . Kreise Quedlinburg, ' an m e e , , Fr, re n, Na Londen ist hLeute, wie R. T d, bechen, en ann m ,, , = Gutabesiger zu chroßwelebach, Kreie Jähnichen, Gestütwärter im Landgestü Kreuj, Kreis dem Nittergutebesizer Kurt von Hülom auf Dieslau

ä w Weißbuch mit den 9 1 des canadischen Zur Urbeiterbewegung. 22 ͤ Halle a S. im Saalkreise und a neige der den der id btocr orbnetenversamml zu RFarlamentg veröffentllcht worden, das auch die Korrespon⸗ der De g ng. n Selingen (wal. 82 r Gutabesiher zu Höhnstedt, Mang⸗ gäppel , Landwir't zu Gatterstädt, Kreis Querfurt, dem Nittergutsbesitzer, Rittmeister a. D. Frei Ern st Waldenbu en ahl den bisherigen Stabtr at den;, betreffend den deutschen Zolltarif, enthalt. . 81. 6 die Rö=⸗ der Seckreis, 8 Kariheuser sen, Saltiermelster zu Torgau, von Münchhausen auf Straußfsurt im Kreise Weißensee i. Th. 1 ] . Renimmer und Stadtverordneter 2 debur ; er zu

1 6 Ya⸗=. 2 der er- . Dr. jur. rtdmann clbst als besoldeten Hei Jrantreich. * erfabritant den 1 Raul, Provinzialchaussecausse u Serha A. üurgermei Waldenbu ant aestellten lin Prin Schrader, Magistratgassessor, Schlossermei erfurt, 2 2 Ferner haben Seine Majestät der König aus dem ür e n, m, n . , u Der Pegsident enk l lan Mm ,,, r, Os. e . 2 8 räder, Rostekreißr jn Naumburg 9.5 geish, Gberpostschaffner n Erfurt gleichen Anlaß Allergnäͤdigft geruht: *. der von der Stadiverorbneirnverf 0 gelen mee den Monmelsimard nach Kris abgeze s, elmer bein. ned ja dice . 6 Siadthauptkassenrendant u M sen i. * Kempe, Kannleidiener bei dem Hrodin ialschullollegium ju dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät Nemscheid getroffenen Wahl den Rentner David Saen: Anf Ersa gen des Bench ien n gan san seod Gon isn Dernebwen em de- 1 sHiagdek eg. der ünlöersann n Halte unh Direktor dee Land! cha lichen , eee, e. . ö JT, e e, e, dme, de nl,, , Kalbe. girchner Obertopfsledi Kreis Weißensee, Instituts dase * hn den

terungen oldeten 1 Ministerrat die Frage an ob en nicht ratsam sei, die sennschen. Gier marc Ga, e. Schumacher, Ka inspel tor berstadt, ig, Ober pon n, Geheimen ee eg 121 Remscheid auf fernere sechs Qahe ju nigen. enwärng in den 2 des Oriente weilenden Ser der selben Blatt eine erf r n n ler 2 * 8 enen. ir y— ** k ö e en e ee Nat mit dem reükrafte zu verflärken Flalne en de

S S S