1903 / 207 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

r n mit den einzelnen Bauunternehmern önlich ver.! J Dresden den Vorschlag benglit praltischer Durchfübrung der sozialen Wien, 3. September. (W. T. B.) Der König y

Wetter

a. o u. Meeres; niveau reduz in Celsius.

Barometerst. Temper tur

82 *

Q —— 86 ( 0 de

ö *

2

soll fine allgemeine Aussperrung der Bauten stattfinden. er Stagtsmin ster von Metz ege wurden die Monarchen Die Straßenbahn in Hamburg stellte, wie dasselbe Blatt Verband zu m' Studium der Verhältnisse des Mittel⸗ unterhielt sich bis zur Abfahrt des Zuges mit dem Kaisen 3 2O XJ. Berlin, J erfährt, die Gemaßregelten wieder 3 die Ausstandosbewegung ist st andes svergl. Nr. 205 d. Bl. wählte zum ständigen Sekretär nach der Abfahrt winkten die Mon ug sroiser; ee er we n / Donnerstag, den 3 September 190 , nnen in den Wurzener Teppich, und Velours— . fi —— erzielt worden. des von Hans Hundrieser geschaffenen Bismarckdenkmalß Ersten Beilage.) Qualltãt Trianontheat d tern Maurice D 8 Lust⸗ ĩ ; Im Trianontheater wurde gestern aurice Donnays Lust Kaiser aus nicdrigster hachste⸗ N dann,, 9 . , nan wechselnd mit der „Notbrücke aufgeführt zu werden. Die weibliche arbeite! wunden die Bouillon⸗ Quellen, welche die ̃ . 15,80 16,00 als Hubert bekannt ist, hatte sie einen gewandten Partner. Auch die digen. Der Bezirkäprästdent Graf von Zepp el in⸗Aschhausen hat wolkig 16,20 16,40 präsidenten kann die Notleitung in Gorze, obwohl von seiten des ; heiter ; J ,, 16,00 Jörn, Mödlinger und Sommer sind in den Hauptrollen beschäftigt. 8 WSW 4 wolkig JJ, ,, .

und binnen 8 darüber ju berichten habe. Sollten Aufgaben wesentlich und gab neus err . wie n die Vermal, England ist heute kurz nach 15 Uhr von hier n Ca ch Sin Ausstand der Zittauer und Großschönauer Gold. . die Staatsregierung an dem Blühen und Fortschritt von dem Publikum lebhaft begrüßt; d 2 8 Hager, der 18 Wochen gede hat, 9 der Frkf. Ztg. zufolge, ãdte resse habe und den kulturellen Bestrebungen des bie Mam staten nn gruht; 23. 22 ͤ 157. hielten 225. t 1 . endet. Die Aufnahme der 5 olgt teilweise unter den alten Städtetages wohlwollend gegenüberstehe. zie Majestaͤten kurzen Cercle und betraten sodann den P t z z g t ts Bedingungen, i en wurden 6 nnen, bewilligt. ö . sich ich in herzichfter Weise verabschiedeten. Der Kön um eu en 6 an ei er un on 1 reu 1 en au an liger. ü Sek. archen einander zu, bi damit beendet. (Vgl. Nr. 205 d. Bl) den Ministerialdirektor Steven s⸗Brüssel und zum proviforischen Zug die Halle verlassen hatte. rf hat der go ud z riken gh Nr. 197 d. Bl.) ist, der Ebʒ. Ztg.“ zufolge, am Lübeck, 2. September W T B) Heute vormittag fand sonderer Audienz empfangen. littwech beendet worden. Von den 64 Arbeiterinnen werden etwa unter großer Beteiligung des Senats, der Bürgerschaft, der Behörden (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Außerdem wurden statt. Nachdem der Rechtsanwalt Dr. Permeh ren die Festrede ge⸗ gering mittel gut Verka Durchschnitts· Theater und Musit. halten hatte, 1 Dr.- Klug das Denkmal 34 Verlaufs ng. spiel Die Liebe sschaukel‘, das geraume Zeit hindurch das G schmucke Bühnenhaus in der Georgenstraße allabendlich füllte, wieder e, 3 September. (W. T. B) Seit vorgestern abend herrscht Name der Beobachtungs⸗ 6. 60. f. (Preis unbekannt auptrolle der Rosine Bernier hatte für Fräulein Fehdmer Fräulein Gorzer Wa erleit isen, abgestellt. Abends um 10 Uhr i gen. . Sulzer übernommen und führte sie mit lobengwertem Geschick war . . 1 gel 36 Wasser vorhanden. Die Insterburg . . w 15,60 16,96 Damen Kuhn, Tungr, Schubert, die Herren Laurence, Senius und aus diesem Grunde seinen Urlaub abgebrochen und ist hierher zurück 3 bedeckt rt Kühne ö. das Ihrige zu dem erneuten Erfolge des unterhaltenden gekehrt, um selbst die eiligen Maßnahmen zur Wiederherstellung halb bedeckt G 15 90 1556 1666 e, n . 15 3 j g 1569 Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Auf— Stadibauamtes Tag und Nacht gearbeltet wird, erst am Sonnabend, halb bedeckt d i. führung von Meyerbeers 8666. Oper „Die Hugenotten“ statt, Die frühestens am Freitagabend, zur Benutzung übergeben werden, so daß lyh 3 wolkig Militsch. VJ 15,20 15350 16 80 BreslaEnn .. . .. alter Weizen 1556 1536 16.36 Kapellmeister von Strauß dirigiert. Im dritten Akt tanzt Fräulc Bu dapest, 3. September. (W. T. B) Die ‚Ungarische 35,9 Windstille woltt e mel bert ö. ö J Levanteseeschiffahrtsgefellschaft! teilt mit, daß der ihr ge⸗ 5,7 S . ö Schönau a. K 3 15,56 15.30 Hilber s dt ß 33 . 57

die Unternehmer auf die Forderungen der Maurer nicht eingeben, fo tungen ihrer Aufgaben in dieser Hinsicht entledigen könnten. Hierauf Katse r Franz Jofe ab seinem hohen E st B . e, , n, d, e e m ml , , r st e e i La ge Die eikkosten betragen M 200 005. Stuttgart, 2. September. (W. T. B.) Der Internationale 8 hierauf den Salonwagen, erschien am Fenster und Der seit mehreren Wochen währende Ausstand der Teppich-! Präsidenten Professor Gießler⸗Stuttgart. den, Min ster des Nuswärtigen Grafen Golucho won ĩ n . 1 e ö . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 10 wieder eintreten. Eine Erhöhung des Lohnes um rund 5. oo ist fowie zahlreicher Vereine und Schulen die felerliche Enthüllung Trianontheater. im Namen der Stadt und brachte ein Hoch auf. Seine Majestät den Wetterbericht vam 3 September 1903. 8 Uhr Vorm ittagz. Nnttort Gezahlter Preis für 1 Doppelsentner Menge . in den Spielplan aufgenommen, um während der Vorfaison ab— hier große Wassernot. Infolge vorgenommener Aus sch achtun gs⸗ Stetti u 16,50 16,50 und mit viel Anmut durch. In Herrn Junkermann, deffen Leistung Hotels konnken' die allernotwendigsten Bedürfnisse nicht befrie= e yr * 1 . 2. 1 8 1 8 1 41 2. R I mm,, . U Stückes be normaler Verhältnisse zu treffen. Nach einer Mitteilung des Bezirks= ; wolkig 15,70 15, 80 16,00 Damen Dietrich, Herzog, Reinl, die Herren Bachmann, Berger, erst dann die Wasserkalamitäl gehoben fein wirt ? heiter ö . . . neuer Weizen Frgnkensten . Schl. . . 6, Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen Hebbels hörige Dump fer „Vaskapu“ mit 2400 Tonnen Gehalt in ker P . 5 N 2 bedeckt 14,80 14,80 15,10

2

Tragödie - Syoges und sein Ring. mit Herrn Matkowszty) als Kandaules, Rähe der bülgarsschen Küste vor M esem brig bei Burgas 77 I wosss Verrn- Christians als Gyges und Fräulein Poppe als FRhodope zur in der Nacht don Sonntag ju Montag durch eine auf bisher Id 3. . bedeckt uf hen, unaufgeklärte Weise erfolgte Expplofton in Brand geraten sei. hristiansund 3 wolkig Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen, Frei. Der Kapitän sei tot aufgefunden worden, der erste und zweite Offizier, Bodwoe . tag, Die Geisha“ geben, 6 Personen der ven fh, und ein Angestellter der Budapester 5 s bedeckt Das von der Direktion deg Schillertheater neueingeführte Direktion, der sich auf dem Schiffe befand, würden vermißt. Das Sk ( 4 Dunst Sonntagnachmittagsabonnement ist bereits eröffnet. Die Abonnements. Schfff, welches brennend auf das Festland lief, ist als verloren zu ö 4 wolkenlos hefte, die fünf Eintrittskarten für fünf verschiedene Sonntagnach⸗ betrachten. Nach einer dem Agenten der Gesellschaft in Konstantinopel K S 2 wolkenlos mittagevorstellungen im Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmst. Ege aungenen Depesche erfolgte die Epplofion 18 Meilen von Burgäz. 1 SO 2 wolkenlos Theater) enthalten, werden läglich in beiden Schillertheater aus. s Heißer daß außer dem Kapitän noch 265 Perfonen getötet selen. 1? 2 Windstille wolkenlos eßeben. Die erste Vorstellunß im Sonntagnachmittags abonnement Da das Schiff vorgestern in Konstantinopel fällig war, wird vermutet, Hapvaranda NO 2 basb bedeckt E. Talisman von Ludwig Full h findet am 13. d. M. statt. daß die Explesion am vorgestrigen Festiage im dortigen Hafen er 73 . . 155 36 folgen sollte, was durch die verspätete Abfahrt des Schfffes von Varna 2 ; lvece gt 113 1d 00 16.00 Mannigfaltiges. vereitelt wurde. ö Hire do 3 . 1 wol ( Berlin, den 3. September 1903. aris, 3. September. (W. T. B.) Infolge der großen Hitze 16 ö beiter ĩ KRernze Cenchälgter Spelt, Dinkel, Yesen. Gestern, wurde die unter Lem Proteltorat Ihrer Königlichen die t seit einigen Tagen anhält, sind vrer Perfon'e n' an kk 34 z 6 . = i n n, J ; 283 ö en 5. 6 riedrich a , in stehende Aus, schlag gestorben. 2 . 70 . ö ,,,, 2. 6. ellung für Volkszygiene und Wohlfahrkseinrichtungen 2 Ri n, , . 3 in den Näumen der Unionsbrauerei!' eröffnet. J 1.Ge. Mans, 2. September. (W. T. B) Eine mit mehreren . . Insterburg 86 3, 75 Vertreter der Proteltorin war, wie die Nat. It“ Kilogramm Dynamlt gel adene Bombe wurde in der ver— zn We DG Vucknmra e. . 13,76 13,75 berichtet, der g m e a ven Uechtritz erschienen. Nach gangenen Nacht, vor der Kolenigilwarenhandkung von Syon, Minsic Wess— heiter Frankfurt a. O 33 3 Empfang. der. Chrengäste. Vertreter der Behörben und us? cinem der Führer der sPialisticen Partei von Le Mans, zur dciter Stettin.. 3 466 stellen die sich im Kaisersaal des Etablissements verfammelten, nahm Exp! gion gebracht, Sämtliche Waren wurden vernichtet und heiter Greifenhagen 3 6 der Hof⸗ und Domprediger Ohly zu einer Festrede das Wort, in alle Scheiben im Umkreise von 200 m zerbrochen. Menschen wolkenlos ritz m 139 139 der er die Bedeutung der Arbeitestätte für arbeitslose Famllienbäter wurden nicht verletzt. 2 les * und i. mm.. 68 4 und Mütter darlegte und die Ausstellung als einen klelnen Teil der 2 Meß deñscẽt 99 e. 00 12,40 13,75

Q —— de =

1 . 15,40 15,50 16,20 1 ö ö 4,50 14,50 16,00 165, 00 11 15,00 16, 10 15,60 , . . w 14,80 14, 80 ' ; w 15,00 16,00 16,00 D . 1 * ö 2 17, 00 . . 17,00 16.20 16,00 16,50 16,50 16,00 15,90

l

—— 8

9 . , ,

de

l l

636906 R 3

8

d D 22

8 de e 8

Sog G

1111 11111

solialen Dilfe beieichnete, die den Arbeitswilligen gespender Sorghz, 3, September. . T. B) Unter den Rese rvisten 1 2. M heiter * mn ͤ werden soll. Hierauf solgte eine. Begrüßungsansprache durch des 28. Regiments, das heute pormlttag auger war, kamen arlsrube wollig nl ; den Voifitzenden des Arbeligausschusseg. Henen ssen n . D. mehrere Fälle von Sonnenstich vor. Ciwa 5 Mann mußten München wollig ö n L womm. von Wedel Durch einen Rundgang der Chrengäste, denen sich die in die Kaserne zurückgebracht werden. 3 wol enlos fe. 3 . meisten Aussteller anschlossen, volljog sich hierauf der Eröffnungzakt. ; wollenlos arch Hartenbau und Landwirtschaft, Imkerel und Molkerei und ver⸗ Kronstadt, 2. September. (B. T. B) Der auf der Nord⸗ wollenlos 8 * schiedene ibnen dienstbare Gewerbe und Industrien haben hervor. landsreise begriffene deutsche Da nipfer Prin zessin wollenlos B * ö . Vertreter u g ff . i fn auf, die Auessellung Viktoria Luise“ ist mit Touristen bler eingetroffen. wolkenloa . x gesandt, um ein getreues Bild ibrer Leistungsfäbigkeit zu liefern. r ö 77 n DT W ; : Mailand, 2. September. (W. T B.) In der Golaschen 63 . 2 —— 18 4 Svitz enfabrit brach beute abend Feuer aus, welches das gane 73659 J wolkenlos ien ni ö Sch. Aschen, 2. September. (B. T. B) Die Spielbank auf Gebäude ergriff. Nie Feucrwihr und Truppen waren sofort zur 756. bellen 213 ö. ö m neutralen Gebiet in Älten berg iss beute nachmittag ge . trotzdem konnte der Brand bis Mitternacht nicht unterdrückt Cin Maximum von über 770 mm erstreckt sich von Ungarn bis 6 9. chlossen worden. . werden. . ; er 2 r . 9 bis a ausgebreitet. Gin Filenburg 1 , ie m n, . Dosterbav, 2 Ecptember. (. T 8) Auf der Be sitzun nimum von unter mm liengt nd nl der Nordsee, nordostwartg Marne e, , Ginette deren; n,. ves Vile ren Ferner, , , , , e. Ie gn dorschreitend. In Deuischland ist dag Wetter meist warm, beiter und * Lüneburg. 1 Limburg a. L... . neuer Roggen 1 1 Dinkel sbũbl Rostock Waren . Braunschweig. Altenburg

&

.

2 338

de

GGG G 8 k d X 282

883

8 368

3 8 * —— 4— 12 8 8

163 66G

* S

X 2

35

888

de d de e,

e 8

= =

2 2 S8 8

88

e Re e = 8 8 De S

8 e e rs 88

d s

———— SSSSSSS SS38388 82 8 O

S3S8S8s883838R

*

2 è2

1

* 2. 22 1 c ĩ J 0 * 5. 5 5 d Bl.), Oberbũrgermeister Kirschner. Berlin, gingen beune folgende ge hege orte Mann verhaftet, der am Abend vorber auf e r f 'der und Osten Fortdauer, im Nordwesten Trũbung

Telegramme von Ihren Masestäten dem König von Sachsen einem Phaeton bier angekommen war und durchaus den Präsidenten Deutsche Seewarit

und 288 Dart ase eiter ein: 9 . urn n ce amen gab der Verbaftete, der einen Mitteilungen des Azronautischen Observatortum Ten zum Städtetag vereinigten Vertretern von 160 deuts evolver bei sich fübrte, Ronner an.

Stadien Kein hen ien 149 ** ge, Tae des Kön * Metgorel og ischen Institutg,

1 . 4 . ö. 9 t vom Berliner Wen Seine Masestät der Kaiser und König baben den sreundlichen Dr k * w

Gruß des anläßlich der deutschen Städteaugstellung bier zusammen. Nach Schluß der Redaktion eingegangene 11 r nia] re r . 11 * ben ge i ent de en er gerubt. Depeschen. 866 . u. 16 Min Garnen assen für diese Kundgebung vielmals danken u n 2 me 2 16

Beratungen des Siadtetages, welche Allerks bstriesesben nn 1 Erfurt. 3. September. (B. T. B) Seine Majestat .

Mutz resse begleiten perden. reiche Hrfoige für dag Wohl ren benischen der Kaiser und KCenig traf deu vormittag 9 Uhr , 3 , 2d 281 0 187

Städte und ibrer Bevölkerung wänschen. T Minuten auf der Haliestelle unweit Erfurt ein und begab el. Fchtgt. (i 4 41 10 .

Auf Allerhöchsten Besebl: Sich nach dem Paradeseld. In zwei Sonderzuͤgen trasen dann Win- Richtung 7 8 838 Sw wsw wow

Gebeimer Kabinettgrat von Lucan ug“ die übrigen Fürsilichkeiten ein. CQeschw. mhbe. (0 7 5, 22 1 88

enn , de denne der Ohebarne meer arge. Ihre Maiestät die Kaiserin und Königin kam um Kennel, men zoß, m ies n höbe Kergesahu.

Frankfurt am Main ergänzte der Dberbürgermeistr Beutler. ! 9 Uhr 146 Minuten Vormittags an. 2 ö j Nachts betrug in eta 1805 m

m in der Sekunde.

d . . 3

22822 8883

SSSSSSSR

* —— O

1 1

S . . . 8 2 S88838

S . . . d 8 SSS SððsSsðSsðsSðS

8283888 S Re , e, e, ge, me, go, m, o.

SSSsSSS3S8

2 2 2 2 2 8 de e ee, do de de de 2 5 8

SSsBsSs35

8828 8838

2 R 9 9 8 9 9 9 66

Dor . . . . o .

S8!

SSSSS

1

6 86

Q *

Q

e . 8 0 . . . 8

m

** *

9238

Insterburg .. Franffurt a. D. Stettin Greisenbagen

22 88

6

28

5

Ss Ss33s3s8S833338333233:

22 88 E 88

11 11 11 11

.

Theater. 335 Dyerntheater. Unter Leitung des Direltorg X. (Friedrich er, de Ter S

ois Ferenc. L898. Vorsiegung. Tie ieree. . 8 ( Mm Königliche Schanspiele. Frelteg. Drern. Raug. ene Bree, , ü, n nr, , 1 l , , . . rler en, ,,,, muass zn n ug. 172. Vorstellu und Halpern esnlen-. Bearkeliei von &. Fenn, Sonnabend Abende s uhr . wollt ellen Preten. Cdarien Tami. 26 Und R. Gene. Mussk von Jobenn Strauß. IGI Senntag. Nahm iin en,! . nöossschen des Gug ng Serile, abersezt aganer. dom Landemrbeaier in Mean Mare Abende 8 Ubr Im weißen Roß ; Trianonthealer. Meornenstrasßee, mwlschen don IJgnaj Castelll. Ansang 7 üpr art, dem Stadttbeater in Gränn, al Gaste) ried und Unswersttätestraße) Freitag: Die Scam eclbaus. a ee, n, n z Theater des weslens. Aartsue. 11. Da babe beer. 14 z ) Tann, , ended, m ü Deutsch fene en, ne mn, n eg nein, ö usugen den Fried e . Zum t ale: 9 * Anfang ] übt ar, . Theater. deten: Mer Tamm, , T, gn, , deins. Born le .

. Familiennachrichten.

. . Scuntza. Nach nisse s libr Re senmontaa, Neues Cheater. Sr . 1 Verleßbt: Fil ͤ ; 1 1 Thee Abende 71 Uhr Ronege Grapton - s Gine Fran *** . r . Karl . Sir, r n.

w Sennakend: & e Frau ohue Bedeutung. . 2 Rea lerungebaumelfter eder gFerliner Theater. Freltag QDavonarola. ern. Geboren Gi w den Arnim

Anfang 7 Uhr. 23e. ö Gen or ben. dn. dnsaken i wanna ( ᷣPetadam) Nentag: Nit. O eide

258

83833

Ostrowo l. P.. Bromberg Militsch. G ĩ ; . rankenstein i. Schl. Tuben i Schl. Schönau a. R. ö ; ilenburg Marne Mosla. Dudersladt Nestechk

335

821 88 1 mm

2

83838

388833

* —— 2 2 2 2 2 2 8 2 2

—— 2 2 W 2

BBS38s8 ] 38

55

.

Maren z Atenburn 1 NMülbausen 1 G..

J 9 G o en, f

1511 3

e e e , e

32

Justerbarg ikin 62 LVuckenealde oindam , ö a. G.. tettin- K 1— . . largard 1 K Ga selkellnn 1 , * e . x teln i. m ) —— 1. Pemm.

n tetoschin

m ? Taler Iberg.

. Nedalleur ai . Dr. ü Schillertheater. O. nnn, Verlag der Grweditlea (84 olI) lu Berlin. rr Drud der Nerd deut * 3 2 2 . er , e,, , nr deer, g n. m : oe M Sechs Beilagen ein schlirßlich Gr sen. Seilagm)

2 2 SS SZ S8

e, , o e e e.

= 2 3 22227 SS S3238 883833223

*

.

3833

355

2 9 92 9

* 2

gesang, . , enn, e, eren, ,,

n , e e.