. .
ö Deutscher Neichsanzeiger
J —
2M Q.
. o. do. Elektr. 285 1 arziner Papierf. Ven hki, Masch. .. V. Brl - Fr. Gum. 63 3 3 er. Dampfziege a en , , Ver. Köln. Rottw. Ver. Knst. Troitzsch 10090 835,896 Ver. Met. Haller Mt pr. St. 1358, 9006 Verein. Pinselfab. 165d 57 c B do; Smyrna Tey. boo / Goo i? 50bzG Viktoria. Fahrrad 1009 75. 366 jetzt Vikt. W. Vikt.: Speich. G. 0 Vogel. Telegraph. Vogtländ. Masch. do. V. A.... Vogt u. Wolf. .. Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. 9obz Wasserw. Gelsenk. 145, 90bz Wegelin C Hübn. 1H2. 00 ei bz G Wenderoth ... 66 3 Jutesp. .. 9 108,50 Westeregeln Alk. . 12800 bz do. V. Akt. 118696 n,, Cement 105,50 Westf. Draht. J.. 102.0063 do. Kupfer. . 123 90 bi G do. Stahlwerk 149 7563 Westl. Bodenges. . 1 6 566 ,,, ; 93, 106 Wickrath Leder.
9. 64006 Wiede, M. Lit. A 509 300 .. 50G Wieler u, Hgrdtm.
7,25 bz W lbeimĩ Weinb.
SoSe
Müller, Gummi Müller Speisefett Näbmaschin. Loch . rd. Neptun Schiffsw. Neu Bellevue. Neue Bodenges..
Neue Phot. Ges.. Neues Hansay. T. Neurod. Kunst⸗A.
. K. A.
—111
25 D d
K
. 3. 9 . id n n n g , . e h ö w, Magdeb. Vauhz. bs az i 17 2M 0 S0 1
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
—
7 —
o 0 G , T m m
2 ..
Glguy g. Icerfb. ia e lr. öppinger Web.
Görl. Elsenbahnb.
gü. an. 7 othaer Waggo
Greppiner gen
de & C , O
* — SGG 0 C Q . —
— d — — 3 C d S- - - N w = D - — - 2. 12 —
1 112 8B 2
— ᷣ —— —
— — O CO QO,
2 8 D.
Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. ö 6 ; , , o. I 146 biz bo. Gummt!?* 74, 50bz do. Jute Sp. Vz. A do do B
do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. . 3 en , , . rnubg. Hert. W. , Dberschl. Chamot.
300 336, 15 bz G do. Eisenb. Bed. 200 100 g do. G. J. Car. H.
— *
2
2
en,,
2
v, bg. do. Terr. Ges. Alfr. Eutmann M. Guttsm. Masch. . , , alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. kong, Grdb. d. Bellealliance ann Bau St Pr. o. Immobilien do. Masch. Pr. Darhg. W. Gum. Harkort Brüch. k. do. St. Pr.
do. Brgw. do. . . Ges. d. n Bern artm. Maschfbr. ming e tat! 1
arzer A u. . asper, Eisen .. edwigshütte. . ein, Lehm. abg. n . elios, Elekt. Ges. emmoor Prtl.3. engstenb. Masch. erbrand Wagg. de ö,. ibern. Bgw. Ges. j i. fr. Ver. ildebraud Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder 8 ochd. V. Att. kv. oöchst. Farbwerke örderhütte, alte konv. alte
Mont Genis. (105 Mülh. Bg. uk. G6 1037 363. Ee, 0 5 g e erl. h 111. Aer Kezugspreis beträgt nierteljährlich A M 50 5. ö . Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 20 5. Nolte Gas 1854 . Alle Nostanstalten nehmen Bestellnng an; für Berlin außer . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ö 3 den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer f 9. *. des Aeutschen Reichsanzeigers
* —ᷓ. 96 auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. , , und Königlich Nreußischen Ktaatsanzeigers
Oberschles. Eisb. ; Einzelne Uummern kosten 25 8. * * Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. KR enn, .
do. G.. J. C. H. Mn 2 MS. Berlin, Freitag, den 4. Septemher, Abends. 1903.
de
—
—— —— 2 — 2
S S
TRT & Dcr G, m o = 2
e , R 21
8 — = . .
— do
do. Kokswerke gend Trang
V do. . Br.
2
— — — 4 —
.
—
400 13009 do. Koks werke 1200/60089, 25h do. Portl. Zement 1200/600181, 90 ĩ Odenw. Hartst. .. 1821851, 75bz Aldenb. Eisenh. kv. 1 Opp. Portl. Zem. Drenst. u. Noppel Donahrück. Kupfer Ottensen, Eisenw.
anzer
assage⸗Ges. konv.
aucksch, Maschin. do V. A
eniger Maschin. etergb. elektr. Bel. etrol⸗ W. V. .A. hön. , ,. P ongs, Spinnerei dh orzj. Schönwald 148 09G os. Sprit. A.- G. ide bz G reßspanf. Unters. 135,158 athenom. oyt. J. 166, 6hßG Nauchw. Walter. 36 00G Ravengbg. Spinn. 8096 Reichelt, Metall 164306 Reiß u. Martin. Rhein. Nassau .. do. Anthrazit. . Bergbau. Chamotte. . Metallw. ..
Do. Vorz. .A. Wöbelst · W. 6 Spiegelglas 4 Stahlwerke. h do. WeIndustrie 9 Rb. Westf. Kalkw. 7 Riebeck Montanw. 1 Rolandshuͤtte . . 19 Rombacher Hütten 5 Rositzer Brnk - W. 14 do. Zuckerfabr. 9 9
9
51
9
9
8
8
5
mm er sch. Zuck. 190 bei Metallw. Rh. Westf. Klkw. do. 1897 Romb. H. uk. 04 do. do. . Schalker Grub. (100 . 0 o.
.
— — —— * — 8 re-
1 r- -
= — — ᷣ — — — — — — — — — — — — — — — —— —— — — —— — —— — —— —
⸗ ; des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Es wird daher den Beteiligten im Inland und im Aus⸗ Inhalt des amtlichen Teiles: h ir . ,,,, - land in ihrem eigenen Interesse auf das dringendste empfohlen, Ordensverleihungen ꝛc. dem Regierungspräsidenten Schreiber in Düsseldorf; Geldanweisungen wie Schecks oder Wechsel künftig nicht mehr e,, ; ilb an das Patentamt, sondern unmittelbar an die betreffende io 8 Deutsches Reich der ,,, silbernen Bank zu senden. Letztere wäre dabei zu penn , den i obi G . s . . erdienstmedaille: . . 3 fristgemäß unter Angabe seiner estimmung 1266 en eh r! 83 9 Ritteilung, betreffend die Südpolarexpedition. dem Schutzmann Cornelius Neumann II. in Wies— . . 2 ö, und e , n, . hoh do. konp. 65e is. 3. 1. ; BPekanntmächung, betreffend die Münbelsicherheit von Schuld⸗ baden; asse des Patentamts abzuliefern. oder deren Giro— 6 Siem El et. g n, [. 606 verschreibungen der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft. ferner: konto bei der Reichsbank hierselbst gutschreiben . lassen. . G Slemens Glaeh. bz 3 . , n / . . 5 wird darauf aufmerksam gemacht, daß in Fällen der bn k 19 6 9 e n dan ton Schecks und dergl. zum Zwecke ber Ge. des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens enutzung des Girokontos bei der Beurteilung der Necht⸗ 65 353 **. Me nrg 1 , dritter Klasse: e gr einer , derjenige Tag in Betracht 0 n, mb. 19 26 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 38 des Reichs⸗ . ö 1 Wolffschen Telegraphenbureau fun 1 1 ö , in Girokonto der Patentamts⸗ 35 e gn un. . b Schneider in Berlin un asse zur Gutschrift gebracht ist.
. . 2m 33 3 1. . , . h dem Direktor des Hotel Kaiserhof Matthäi in Berlin; Sofern auch a Schecks oder Wechsel oder ähnliche
191.650 unter d. Tinden sih 1. — Königreich Preuszen. des Großherrlich Türkischen Medschidjeordens Papiere dem Patentamt zu Gebührenzahlungszwecken zugehen
Westf. ĩ 24 . ; . ; ! wi ie Rü d lb rwã ogen Obligationen industrieller Gesellschaften. * . 1 14.10. jbbdh b8 006 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und zweiter Klasse: — 1 die Rücksendung derselben in Erwägung geßog
d Disch . Atl. Tel. ¶ MMM 11I7 ] 1000 M0 806 . n n. g siöh b sonstige Personalveränderungen. dem Oberregierungsrat Freiherrn von Funck in Hannover; Berlin, den 19. August 1903.
Boese n e ie ir ür — 9 2 * . ugu i , n i bie n, n 104 106 des Offizier kreuzes des Königlich Belgischen Kaiserliches .
do. ukp. G i033 ar gien nt 1. u. WM 1M o Leopoldordens: Hau ß. ; ; . 183 'am g r 4. loͤ5 Iod so dem Direktor der Rheinischen Feuersozietät Dr. jur. tel oo eh obi n . 3 De er . J. e g 00 bοbiG Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Brandts in Düsseldorf; 169 is. . 5 3 NTJeslst. Waldi 1. ü od bos dem Kaiserlich , . österreichischen Bezirkshauptmann des Ritterkreuzes desselben Ordens: Die von * ab zur Ausgabe gelangende Nummer 38 . Eren, mg ** H Dr, Ritter von Steffek zu Reichenberg in Böhmen und dem der Frau Elsa von Hanneken, geb. Detring, in des Reichsgeseßblgtts enthält unter . ung. Lokalb.· O. I065 14 si.111. los Mobi Fabrilbesitze Karl ven Zimmermann zu Alt-Habendorf Tientsin; Nr 2990 die , , , n die Mündel⸗ en der
enb. Pap. , . 1 ö ; 2 been 3 Rei erg i 6 i 1 —ͤ J ; ; it von reibun eutsch⸗Ostafrikanischen Versicherungsaktien. 1 rg in Böhmen den Roten Adlerorden dritter der Königlich Siameslschen filk zen Mevallle: H 36. . . ch f ch
Berl. Elektrizit. do. uk. 96 Magdeburger Feuer Viersich. Ges. 46808. dem Königlich niederländischen Kapitän Lens, Militär— dem Magistratsbureauassistenten Neeck in Berlin; Berlin W., den 4. September 1903.
O Sc O O cασ σok2οσο O SQ —ᷣ· ᷣ· O0 - , - - 9 ro
21
we = 2 ö V ——— —— — 1 — — 2 * * — 26
S561 121 1 — 118 C —
r & G S ο
3
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — D — —— — — — — — — —
r — —
— o. V. Akt. 5 19. 00bzB Wilhelm shůtte . ⸗ 6 83490 Wilke. Dampfk. .
. 21 506 Wiss. gw. St. Pr. ; , 14760bzG Witt. Ghz, /
a ; Hitt. Guß stahlmw.
1 gh Wrede, Maäͤlzerei.
e i Wurmrevier ...
48,256 Zeitzer Maschinen
39 toff⸗Ver. abg. ellst Fb. Wldh.
Zuckerfb. Kruschw.
8 2 2 See, , e. 8
— —
— 2
— —
— wr
SI 1111121
ᷣ — — — — —— — —
— —— —
d — — œ— —
—
— 2 — — de —— =
SSer = 0 · 0 8 8
8235 — — —
oͤxter · Godelh. ..
mann Stärke ofmann Wagg. otel Disch. otelbetrieb · Ges. owaldte · Werke. üttenb. Spinn. üttig, pbot. App. ulbschinsktv ... umboldt, Masch. lse, Bergbau..
2
— — — — — c , Q σ« = 88 — * — S
.
—— 2
do = de, d, DO — 2
2 —— — —— 1 — — *790— — 2*— *
Q 0 GD =
1c
— 2828 6
dd m Sen S S co iĩd es -s —— 2 ——
— Se =
— — d s S 2
Baug. St. P. eserich, Uspbalt. a. Voꝛjg.. ahla, Porzellan 30 . er i. Liq. o. Raliwerk Ascherel id Kannen a. 3675 Tavler Maschinen in Rattomw iter VSrgw. 1 Teula Eisen hütte. J Tevling u. Tbom. 3 rchner u. Ko. 6 lauser Spinner. 6 goblmann. Starte 17 Röln. Bergwerke 35 de. Gag u. El. Cöln Müs. B. d. 5 3 Walheng. önig Wilhelm w. 1 de. do. St -· Pr. 20 Königin Marienb. St.- . aba... do. Vor ig NU. Cönigeb. Nornsy. * Mich V- d. 60 1
T b
Rothe Erde. Drtm. Sãchs. Elektre W. Sãchs Guß Döhl. do. Tammg. VA. ee tg — ; Thür. Braun! 11, bi G de. St Vr. J an ms Säh Wbt br. . Saline Salzungen 7 025i; Sanger d. Masch. 15 106, bi G Saronia Zement. 3 ! 660 6 Schaffer u Waller h 0 606 Schalker Gruben 3h 129 60. c. bi G Schering Gbim. 5. id 101, 6G Do. Ven. 1 44 e n ö 5.5 — Mbʒ chimmel. Masch. 1 5 4 10 00e l wich Schief. Bzb. Imi 18 17 1 10090 E92 7b 3 3 174 j 22 o. ellulose 9 — 4 . . 51 e Pp2.20b) do. Lit. . 5j 6 6 — do. Joblenwert 6 — 1 8 do. Lein. Framsta q — 4 180 de. Port Imts. 6 61 ( Schloß Schulte. 0 0b ich 8 Schneider 8366 Gen Ʒrled. r r. Schon hauser Allee 1 d, Södemburg u. Se. Schristaieß. Huck Schugert, CGlektr. Schul · Vnaudt Schwanihg u. Ce Sec,. Nuübl UV -A Id. Seebed Schifsew ig Mar Segall 6 Deuter n G, h legen · Solingen 3 emen, Glaeh. 18 iemeng u. Halle imoniug Gell. igenderser Per. binn n. Sohn plan Rennn Te
8 0. d, erl. O. Kaiserh. Vordstern Unfall. u. ; . 3 , , — ; ; * z Nit Een r. er e 6. ( in urgzas, ben Crpeditichssekretär im Königlich dänischen des Ritterkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius— eiern, Bostzeitungsamt.
1111 2
Bis mardhũtte Bochum . Bergw. do. Gußstahl Braunschw Kohl (103 41 Bresl. Oelfabrit do. Wagen bau los) 4 . 23 6 = ; Brieger St · Br. (10636 4 nn G Suder. EGisenw. 18) 1 o g — Burbach Gewerkschaft be g unkv. O7 109355 gd, d galmen Wsbest siöz an f , Central Sotel 1 sisßs . 1 do. Fo. N sijG dn en. Char Gzerninj siaäh ii ., Charl Wasserw. 18 4 . Chem. I Grunau 1d 11) c dem. i. MD big do. . 1
do. do. 1890 . inisteri in ri . ; berstedt. Wübeima Man bes. Alg m Is fi inan ministerium Heinrich Boldt zu Kopenhagen und dem orbenz: ö e , , Fibel m Ganz zu London den Roten Adler⸗ den Rentnern Nacken und Packen fs in Aachen; . . J = — d — . a R dem bisherigen Legationsrat bei der Königlich nieder⸗ des Päpstlichen Kreuzes „Pro ecelesia et l * . ländischen Gesandtschaft in Berlin Dr. Jonkheer Adolf pontifice“: Königreich Preußen. ft . z Am 31. August: Fagon Mm n van Citters den Königlichen Kronenorden zweiter dem Renmer Franz in Langenbielau; sowie Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: r det 6. B. = Vorgestern. Schles. Cesiuig ö 1261 k 2 des E itterk es des Johanniter-⸗Malteser⸗ d Generalleutnant zur Digposition Friedrich S2 bob G., Schles. Eleltr. u. Gagg. 118. Mh dem Kaiserlich Königlich österreichischen Oberingenieur es Ehrenritterkreuze ä en Generalleutna zt po 9 . estr. Berichtigungen , 8 Emanuel von Scheure zu Reichenberg in Böhmen und ordens: Maximilian Braumüller in den Adelstand zu erheben. andeskreditkasse 100 408. Rum. Staats. vil dem Spezialkommissar für Eisenbahn⸗, Hafen⸗ und Aus⸗ dem Leutnant a. D. Freiherrn von Brackel in Paderborn. 6 doe obi G. Türk. Admin. Anl. S3 rob g. wanderungsangelegenheiten Am ds e . zu Hävre den 3 2 6 n,, , bh, ie e dh,, Sen, öntgiichen Kranchorben dritter Kiasse, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: J. gGolotreri?è h] . ue deen dem Röniglich niederländischen Leutnant Zimmermann, ; den Regierungerat von Borries in Herford zum Landrat ag, 1 50 Dhi. 161 30. r . Adjutanten des Gouverneurs von Curagao, und dem Ober⸗ Deut sches Reich. zu ernennen! i g ee, re,. e, . gsellchaft Der Dem zum türkischen Generalkonsul in Danzig ernannten
. weer, n Wien Adolf Sluga den öoniglichen Kronenorden Kaufmann Albert Ziehm ist das Exequatur namens des Ministerium der geistlichen, Unterrichttz⸗ und vierter Klasse, sowie z Reichs erteill worden. Medizinalangelegenbheiten.
— — O 2
T . 2 2 7 — — — 122 —
1 1 41 41 1 11 5 1 41 11 41 41 41 1 1
— — —
——
.
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— 1 — L ——
2 — 2
D — — —
— — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — —
2
— —
121, 1085 Gonstant. d. Gr. lG ij gb, Font. Rärnt. ih * Wet bre; Toni. Wasserw. ich in,
26 Dannen baum. . 7
—
— — — — — — —— — — — — — —
2 Dessau Gas. . 1065 0h do. 1892 106 1 : e. 18383 uk. 96 i934 Dt Aiph - Ge. (io in do. Kabe . 11 fü? do. Zaiser Gew ICM 1 6 do. Sine leum 1G tar) do. Wasf. dns ici 1 r* . des de ul. G ih in 3 Di Lur Ba ul Ni gh 8 nn De, Te, nn, r i n . Donner march iim q 1 mM m! De. at. G im ii iw n . Dortm. Ver nb e rn nm n, lehnt Grerksch General az ö do. Union Part (1105 5 1 de. de. uk G ig 3 e,, 6 w Düfseld Drabt (10 1 r n ! iber is Bard ie, , 82 ¶lectt Vicserasn (10G in Cleln dicht u T ige i i
CGnal Wel ige ij do. do. 18659
dem schwedischen Staatsangehörigen, Steuermann C. H. . 8 6
Fonds. und Ann Bengtsson aus Fiskebäckskil ie n, e gn. am Bande Der bisherige — Professor Dr Erich Jung enbörse. lu verleihen. Ueber die Deutsche Südpolarerpedition liegt folgende U Gießen ist 3 außerordentlichen Professor in der juristischen
Berlin, den 3. Sextember 1903. — weitere telegraphische RNachtscht vor ; Fakultät der Universitaät zu Greifswald ernannt worden.
Aebnli sichtay ö an am 6 ; 13. ö * 1 die K e Seine Ma jestat der König haben Allergnãdigst geruht: „Expedition Helena abgereist. Alle wohl. Abreise Ponta
e , n, . den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung Delgada rogals i- , , .
. Bedeutung für die Entwickelung dq en nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegun ; 2. l ; 8 , Deren 9 nn ch dessen wieder cher eine schwöcer der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, . R r .. 269 r dn , n k 9 * Ser, 14 . ] ͤ Bekanntmachung, Provinzialsteuerdirektion zu Hannoder versetzt worden.
1 särft wurde die schwächgre Daltunß besonderz Faß des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich betreffend die Mündelsicherheit von Schuldver⸗ ie mattere Daltung der Wienẽr Vör e. Infolge desa Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: schreibungen der Deutsch-Ostafrikan ischen
*. ee, . 2 1 * 9 . 1 . , , ,, , e Gutcheflkez und Müghicd des Prapinialaneschte⸗ gat
, , Beseesdisc, eeenden län, , wheinpoding Jakob. Destt 6e in Efferen, Landtreia Vom 21 August 1903.
wb, it. Ben den Menne rer en,, nm, ; graerli 2 kalen & Auf Grund des § 1807 Abs. 1 Nr. 4 des Bürgerlichen ö k .. e. des gzomturkreuzes des Großberzoglich Sächsischen Geseßbuche hat der Vundesrat beschlossen K— 7X. dausordens der Wachsamkeit oder vom weißen die von der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft auf apgereist: Falken: Grund des Vertrags zwischen dem Reichakanzler und der 98 ĩ ; . : 2 dem Großherzoglich sächsischen Geheimen Legationsrat und genannten (Gesellschasi vom 185. November 1902 aus- der Unterstagtesekretär im Staateministerium Freiherr 6 ; tell vertretenden K zum Bundesrat Dr. jur. ugebenden Schuldverschreibungen zur Anlegung von von Seckendorff, mü Urlaub. 1 FPaulssen in Berlin; ündelgeldern für geeignet zu erklären. ; Norderney, den 21 August 1903. — . 1 — * Ehrenkemturkreuzes des Großherzoglich Olden⸗ Der Reichstanzler. I — woche üurgi 2 Bu 3 17 für Industriemertt war abaeschwächt. gischen n i . a m dann Nichtamtliches. . wwaͤcher infolge der Grböͤhuag den Ler⸗ . n onet Bankdlefont au 7, Piat laont 31. dem Landeshauptmann von Graba in Kiel; ar 2 Dent s ces Reich. de e lranntma ung, r a ff, m D betreffend die gisennz nz von Schecks u. der gl. zum vrenßen. Berlin, 4. Sey tember. 6. dem Negierungapräsidenten a. D. Wirklichen Geheimen Zwecke der Gebüäbrenzahlung. Der Präsident des Oberlandegkulturgerichts, Wirkliche i , i en fen r i er , n ae , Tre wicht boluet. Warnungen Reden den water Rem, wderregterungarat Rinteln lst aus Schlesten hier daldeng leben; lichen lentami auch poi nech bäu Schedè. und angelommen. . ; . ahnliche Anweisun mum Iwecke der renzahlun, Der 2 des Kaiserlichen chtsamts für Privat- des Ritterkreuzes zweiter Klasse des selben Orden: eingesandt 2H wie Si n 3 versicherung Gruner ist mit Urlaub s. . der Gefahr verbunden, reffende recht m dem Polizeikommissar Mattenklodt in Potadam; 6 mne, unn, bene 3 ö 1 — — * 32363 6 Baron 8 des Ritterzeichens erster Klasse des Herzoglich da die ung nicht schon mit dem Cinqange der An⸗ abi das De d en Geschafte LInhalfischen Haugordens ülbrecie ber Bären: weisu entamt, sondern erst min Einldðsung r dem Branddirektor Giersberg in Berlin; h : Das Patentamt kann in solchen en für die Dem Negierungaassessor Dr. Kley in n is die ng
& c —
—
Dr OD — 2 ——
1111 —— d 1— 13 —— —“ ᷣ80—1
Tollmar & Jeurd 15 15 Zronvrinj Mean iz in For. Krüger RG. 3 5 versbusch 11 160 Treibriemen 5 5 Terr -e. di. aber gr n Re. 5 73 p, Tiesbebra 19 *
—
en.. 1
. . —
— .
1
— — 122 —
ne 2 0 —— —· — — — — - * 1 —— * — * 2221
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 882
— —— —— —— 3 3
. 0 — — Q — — ——
Ministerium des Innern.
Dem Landrat von Borries ist das Landratgamt im Kreise Herford übertragen worden.
— 1—
— 3
etws Gummi moe darnke wo olde dall de
0
8
3 S Se —
—— ——— — —— L —
J h . 1
SS X O —— * *
— —
ier sgg-=
r lo Goo iin e bn 1099 . ister n. Roßm 6 = ö ram. ö. ö arie n, g * 9. — 1964 7 erm. Br 19 ö Germ 26* 1971 8 Qes. I ele uni. id i 1 de , mn m in n
— — 8.0.
8 — 2
18 .
— **
. ö
— 6
ö 09 11
— — — — — 2 —ůᷓ * —
—— — * — —— — —⸗—
— 0 — 2 —
— —
2 d R ——
—
r
2 — — — — —— — — —— — —— —— — 35 r / / ann am
— J sss .
— — —
2 — —— — —
——— — — 2 —— — — — —— ——— — ———
— — ———
887732 — — — * — *
— —ᷣ— * 8
— zess ss . — — *
— — = — * ——— —
—
— 18 —— —
ü
— M.
. komm Ver wal des Landra im Rreise des Chrenkreuzea weiter Klasse des Färslich — * Einl 8 11 k— 2 . übertragen worden
Schau mbaärg⸗LCippischen Haugorden: nich bernehmen ãhrenzahl 92 * V 1 Marienwerder n D. und Fischen — lerer minel 1 welchen weiteren dien ftlichen Line * 6 5 — 1 — Verwendu worden ;
2 — —
ee ö
—— — — — — — 0 — — — — *
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 1.
.
— —