Nr. G62 1009. S. 48684. Klasse 23.
Hiekonus
) Süskind, Hamburg, 16. 1933 1903. G.: Sportartikelhandlung. ennis Bälle und Schläger. Nr. G2 10. S. A689.
Klasse 35.
Cetro
225 1903. J. W. Spear E Söhne, Nürn⸗
berg⸗Doos. : Papier. und Epiel⸗
warenfabrik. Nr. 62 102.
19/8 1903. W.: Gesellschaftsspiele. G. 4592.
Klasse RJ. S. Günther
Weigel, Nürnberg, Aeußere Kramer Klettstr. Spielwaren
Blechspiel⸗ waren mit Uhrwerkantrieb.
Nr. 62 103. R. 50035.
43 1903.
Rudolsiadt. 1938 1903. G.: Steinbaukasten⸗ W.: Steinbau⸗
Nr. G62 105. D. 3880.
Dessalith
2714 1903. Dessauer Dachpappen · und Theer⸗ produktenfabrik von Julius Roeypert Gesell schaft mit beschräntter Haftung, Dessaun. 198 1903. G.: Herstellung und Betrieb von Vachpappen, Teerprodukten, Fußböden, Wand und Deckenbelägen, Plattenbelägen, sowie von Masse zur Herstellung derartiger Beläge. : Fußboden. Wand⸗ und Deckenbeläge, Plattenbeläge, sowie Masse zur Her⸗ stellung von Fußboden“, Wand⸗ und Deckenbelägen und Plattenbelägen. — Beschr.
Nr. 62 110. J. 1873. Alasse 8.
*
*
Kaiserliches Patentamt.
Hauß. 42562
Nr. 62 101. B. S912. Taxolin
Wilhelm Str. ‚Stalhof “. trieb technischer Artikel. und Teerprodukte, Firnisse. —
Nr. 62 E06.
gKliasfe 37.
19/8 19603. IJ. . W.: Dachpappen; Aspbalt⸗ nämlich Dachanstriche, Farben,
M. G39. Rlasse 7.
kisehsSchunpen
2565 1903. Carl Meier sen., Berlin, Klopstock— G.: Herwnellnng und Vertrieb von Dacheindeckungen. W.: Dachschiefer, Dachziegel, Zement iegel
Nr. G0 107. CG. 141606. Kiasse 28.
C- HETEPBYvFErRL.
MAROQũ OC os e Chapchal frè
Dugo Patakv u. Wil keln G.: Tabat⸗ Zigaretten und Jiaaretter
nin oni
ne, a o, n,
& he istovh Rebier a Go. Geemen n kbar Ww s
Handelsregister. Artern. 42356
In unserem Handelsregister Abteilung B. ist bei dem unter Nr. 6 eingetragenen „Luisenwerk“ Tonindustrie Attiengesenschaft, Voigtftedt, folgendes eingettagen worten: Das Grundkapial ist um 73 000 M erhöht und betzjägt jetzt 323 000 M, bestehend aus 250 alten Aktien zu je 1000 S und 73 neuen Prioritätsaktien im Sinne des Beschlußses der Generalversammlung vom 17. November 1962 zu je 1000 , sämtlich auf den Inbaber lautend. Es werden 73 Aktien gegeben. Artern, den 29. Angust 1903 Königliches Amtsgericht.
Beuthen, Oder. 42857
In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 5 ist bei der Firma C. H. Frietsche, Beuthen a. Oder, deren Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich Nobert Frietzsche, heute eingetragen: Die Firma lautei jetz: C. O. Fri tzsche Rachflgr. Baul Prescher. Als Firmen inbaber ist an Stelle von Karl Heinrich Robert Frietziche der Kaufmann Paul Prescher in Beuthen a. Oder eingetragen. Der Uebergang der in dem Betti be des Geschäfta begründeten Ziegel⸗ fabrikatien und Holz und Keblenverkauf ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Prescher ausgeschlossen. Beuthen a. Cder, den 26. Auaust 19603. Königliches Amtsgericht.
zum Kurse von 100 aus—
miele fel d. 142858 In unserem Handelgregister Abteilung A ist be Nr. 124 (Firma Germania Internationale Ausküunftei Æ Detectiv Peter Büttgen in Biele— feld, Zweigniederlassung der unter derselben Firma bestebenden Hauyn lassung in Tüfseldorf) beute folgendes eing Die ung in Bielefeld elbstandigen ssung erboben
Die Firma ist geandert in: „Germania“ Inter- nationale Auetunftei & Detectiv Deter Büttgen Nchslg. Inbaber derselben mim Mar Köbler in Bielefeld Bielefeld, den 25. Auqust 19
Könialichee richt.
Cre relsd. 5
ö 826 1 8 83361 22356 In das hi Dandelüregister
ine ?. einer 1
ö . in der Ra
n
werder
Bei der Firma Reinisches Waren Dau idol Neubau imn Grefeld:
* = —
Der Kaufmann Ladielang Tig i 6 Jehann Geschäft und die Fir mit
zusaes „Juhaber Ladislaue Tin“
Gredit⸗
a a. d. Saar bat da Veifügung des übernommen
Creseld, den 23. August
NR 214 .
Dresden.
In dag Hand worre
1 auf Blatt 633, Müller in Dresden: T Letbatr Gusta Mer mann Tarl Aim r . iet y bi
18am 151 *
vim e Ber ö tuündele I
amm n 215 *
; .
ben, die effene in Deeagden: T chat it rach Niedersedliy
liüdaft Guide Toöon ei I 455 5
3) auf Blat 10 Die Remmandi Cite Scharfe A Ge. mt dem Sine l Meseslichat e sind Taafmann Fried
are ia Dreeden, alg versoalich baffender und cire Temmanditistin Die Gesel 1 Angast log begennen anf lan 19 nn Die esfeee Dardelgerieh. dal Franze A Oorn mit dem Size, Trreden, Mee schafter siad die Lubegrar ben aten Fran- and Arno Jebanned Dern, beide lan Drer dee D Merelichaft kat ass L. Januar 18M keen ** gegekener Meschi tees Głtemelutke tar biiche
Rnnfianftalt] Nee paadelg arch.
* r* 1 2 .
d an' Wlan 109 n 6
Nlasse 237.
Gesellschafter sind der Tapezierer Sally Wachtel und der Kaufmann Julius Rosenmeyer, beide in Dresden. Vie Gesellschaft bat am 15. Auqust 1903 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Möbel⸗ und Aus⸗ stattungsgeschãft.) 6) auf Blatt S434, betr. die Firma Paul E. Reinhold in Dresden: Die Firma ist erloschen. 7) guf Blatt 9817, betr. die Firma Riesen * Calebow in Dresden: Die Firma ist erloschen. 8) auf Blatt 6761, betr. die offene Handelsgefell⸗ schaft Alexander Schörke Nachf. Inh. Wilh. Pragmann in Oberlößnitz: Die Firma lautet künftig: Alegzander Schörke Nachf. Wilh. Bramann. Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Johann Wilhelm Ernst Pramann ist ausgeschieden. Der Kaufmann Balduin Emil Enge führt das Handels— geschäft und die Firmg fort. rden n ist erteilt dem Kaufmann Richard Max Feldmann in Oberlößnitz. Dresden, am 2. September 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. III. PDisseldox t. 42860
In das Handelsregister Abteilung A. wurde heute eingetragen:
Bei der Nr. 1136 stehenden . Heinr. Stein, Remscheid, mit Zweigniederlassung in Düffeldorf: Die Prokura des Friedrich van der Linde und Hugo EGickhoff in Düsseldorf sowie des Rudolf Stein in Remscheid Hasten ist erloschen.
Unter Nr. 1413 wurde neu eingetragen die am 21. August 1903 begonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma G. R. D. Werschkull mit dem Sitze in Diüsseldorf und als Gesellschafter der Schreinermeister Emil Werschkull und der Kaufmann David Werschkull, beide in Düsseldorf, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Bei der Nr. 226 der Abteilung B. stehenden Attiengesellschast in Firma Gebr. Böhler & Eo., Attientzesellschaft, Berlin, mit Zweigniederlassung zu Ratibor, Frankfurt a. Main, Wien, Prag und Düsseldorf: Durch Beschluß der Generak, versammlung vom 29. Mai 1903 ist der 8 12 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des jährlichen Aus— scheidens von Aufsichtsratsmitgliedern, der 17 hin— ichtlich der Form der Aufsichtsratsprotokolle und der Fz 27 hinsichtlich der Bildung des gesetzlichen Neserve— fonds und der Wortlaut der Bestimmung über Be— rechnung der Tantiemen geändert.
Düsseldorf, den 29. August 1903.
Königliches Amtszericht. Eberswalde. . 42861 In. das Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 249 die Firma „Ernst Fried. Reichom“ mit dem Sitze in Eberswalde und als Inhaber Ernst Friedrich Reichow Ldaselbst eingetragen. Eberswalde, den 24. August 1903. Königl. Amtsgericht.
Ewers walde. z 42562 Folgende im Handelsregister Abt. A. eingetragenen Firmen sind gelöscht: a. Nr. 91: „Eberswalder Lunststein · Industrie, Eberswalde Berlin“ Inhaberin: Frau Therese Strobschein, geb. Brauer, ker; b. Nr. 77: „Eberewalder Linoleum⸗Werke Frentzel C Söhne“, mit dem Sitze in Heeger— mühle, Inhaber: Geh. Kommerzuenrat Adolph Frentzel in Berlin, Dr. med Otto Frentzel in Eberg. walde und Kaufmann Paul Frentzel in Berlin. Eberswalde, den 25. August 1903 Königl. Amtsgericht. Eberswalde. 42863 In das Handel gregister Abt. A. ist unter Nr. 256 die Firma „TDeutsche Metall Industrie“ Fach. und Offertenblatt der gesamten Metall. Judustrie Verlag: Erich Kähler mit dem Sitze in Eberewalde und als Inhaber der Kaufmann Grich Käbler daselbst eingetragen. Eberewalde, den 29. August 1903. Königl. Amtsgericht. Enel. 42361 In das Handelsregister X. ist beute unter Nr. 151 AUngetragen worden: Firma Max Meißner, Egeln, Inkaber Kaufmann Max Meißner in GCgeln. Egeln, den 28. August 1965. — Königiiches Amtsgericht. river ted. a2s65 tr. TY Nüpper Brauerei Aetiengesellschaft,
Ri . 1 beute ! daß i
n das Dandelgregister B. ist bei
Wickaler en Elberfeld Generalversammlung vom
l1Iragen worden 18. Juli 1903 die Er. bobung des Grundtapitals um Jo 00 A beschlossen worden, d Grböbung erfolgt ist und daß Grundtkar tal jetzt 4 450 0 M beträgt Die
ᷣ 11 nfüuen d r lautenden Aftien ven ie
a d; 93 *1
auf den werden urn n * 212 wol 111 9551 ö 11 221 81 1
Giverseld, den 31. August 19 Königl. Am richt
1000
Abt. 1 Fürth, mnayerm. Getanntmachung. 1280 Vandelere gi lereintra e 1 Erie Bayerische Dar tie inmalzenfabri Granit Svenitwer e Fichtelberg Gebrüder
Fraentel, Fürth Banern. Unter dieser Firma betreiben die Sr
1 1 e. diegelalat abril anten
Comm tent at in Fürb fabrik mit Granit in Furth. 2 Nichard Münch, Jürih. Die Firma it erloichen Tafel Zalin und Zpie elglaefabrifen Neriengesellschaff n Furth. 3 ) Geetg Miedeter infel ge
* 1 B z J aun ber r 2 116 em —er⸗
stande aus nieder. L. Neuburger Sohn, Jürth.
* a mn erl
irma eichen ö Ferch heiner nnd Dunkel bühler, Fürth. e Frma R erleichen G. Rwerschner, Jnurih Jweigni J h 26 eder lassun Bongusch. ö a Unter dieler Firma Adel Kaerscheer ned Karl lente in Firth, alz
ken die Gesellichafter KRuerschner, beide Kauf. 1 Jreigan derlaffung eine Bran ö *. ung eme ane ie in Bona gusch. ö
) Merchanische Jwirnerei A 1 2 langen Uirich Oefrann in . . 1 Uater dieser Fireea beireikt der Fabtistesiper Nirich befragen ie Grtiagen en ij . — ae rarchaniscke Jræirrerei Färberei la CG am,, ; 8 Ta ziegelei iter n CGiteredorf. em mm, mene Tie Firea t ereichen Farih. der 31. Aa 10
und.
dan Wachtel A Ge. alt dem Sede , Tree,,
Rel wterriht als Negistergt rich
Geestemün de. 28s
Oeffentliche Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 110 ist heute zu der Firma Schultz * Merz zu Geeste⸗ münde eingetragen worden:
Dem, Kaufmann Heinrich Beermann in Geeste⸗ münde ist Prokura erteilt.
Geestemünde, den 29. August 1903.
Königliches Amtsgericht.
26 42868 uf dem die Firma Ernst Boeßneck betre Blatt 378 des ö die 66 Glauchau ist heute eingetragen worden, daß die dem Raufmann Arno Kamillo Hinkelmann erteilt. Pro— kura erloschen, dagegen dem Kaufmann Arno Eduard Peschke in Glauchau Prokura erteilt ist und dieser die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit der insowejt zur Vertretung der Gesellschaft berechtigten Frau Anna Martha verw. Kommerzienrat Boeßneck ver⸗ treten darf.
Glauchau, den 1. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Göttingen. 42869)
Im hiesigen Handelsregister A. ist unter Rr— 385 heute eingetragen die Firma Ostar Homburg mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als Inhaber der Kaufmann Oskar Georg ÄÜndreas Homburg in Göttingen.
Göttingen, den 1. September 1963.
Königliches Amtsgericht. 3. Gotha. 42870
In das Handelsregister ist bei der Firma! „A. Eckold in Ohrdruf (Inhaber: gehn n Albert Eckold) eingetragen worden, daß der Ort der Niederlassung nicht Ohrzruf, sondern LSuisenthal i, Thür. (Higt. Gotha) ist. Ferner ist der Fabrikant Paul Schwabe in Louisenthal in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschöfts be— gründeten Verbindlichteiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma, welche . . r , . ist, ist offene Handelsgesellschaft; die Gesellschaft ha 15. August 1903 begonnen. n ten drr n
Gotha, am 2. September 1903.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Gothn. 3 42571
In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma „R. Rudolph . Cie“ in Gotha eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: „R. Nudolph K Ce Nachf. Heinrich Neyen“. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Heinrich Neyen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Gotha, den 2. September 19603.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Hannover. Bekanntmachung. 425872 Im hiesigen Handele register Abteilung A. Nr. 249 ist heute eingetragen die . Sermann Kniepert, Dannuver. und als Inhaber derselben Kaufmann Vermann Kniepert in Pannover.
Dannover, 1. Sepiember 1993.
Königliches Amtsgericht. 4A. Heiligenstadt. 42573 Im kiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 107 ist beute eingetragen die Firma Eckardt 4 Schöne äs und als Inhaber derselben Kaufmann Clemens Eckardt in Beuren und Kaufmann Fran Schönekäs in Beuren. Offene Handelsgesellschaft seit 31. August 1903.
Heiligenstadt. den 1. September 1903. Königliches Amtsgericht Abteilung ö. Mer ford. Betauntmachung. 42874 Bei der unter Nr 113 des Handelsregisters Abt A. eingetragenen Firma „Busse . Niederstadt“ in Dersord ist beute felgendes eingetragen:
Die Prolura des Kaufmanns Johann Heinrich
Wessel in Herford ist eiloschen. Herford, den 23. August 1903.
Königliches Amtagericht. Jerusalem. Befanutmachung. 425875 Unter Nr. 23 des diesseitigen Dandelgregisters X. ist eingetragen: die offene Handelegesellschast Salo⸗ mon R Lewin in Jerusalem, welche am J. Jali 1901 begonnen bat. Persönlich bastende Gesell⸗ schaster: Chaim Salomon und Moses Lewin, beide Kaufleute in Jerusalem
Jerusalem, den 24 August 1803
Der Kaiserlich Deutsche Konsul.
Hi nmenmn. Auf Blatt 229 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute am
Juli 1903 errichtete Tommanditgesellschaft Freudenberg R Ge in ameng und der Dach⸗
42851 é * 1. für den Bezin die am
neister Gmil Freudenberg daseldst ale persönlich lschafter, sowie
* . . . 6 1 . 1 1 1
ein Kommanditist ein⸗ 72
er na nr n . 166 . Geschasie jweig: Jementdach; abritalte
Namenz, am 31. Auanust 18903 Königliches Amtegericht
HSdniRk berg. I. Daudeirsregister. 123532
In da andelerenifter Abteilung X. des König⸗ lichen Amtegerichts Rönigeaberg i. Vr. ist ein am JI. August 1903
bei Nr. 1175. Für die Firma Gebrüder Vaul in Küönigederg i. Br. ist dem n Königeberg i. Pr. Ginielprofura erteilt
am 1. Sertember 1993
kei Ne. 114 Für die am Hiestgen Orte unter der Firma M. Aicraunder Machs. Inh. Gebr. Tui zmniech Kestebende offene Dandelgesehklschaft deren versönlich baftende Gesellscharter die Kauflente Leni Wiestvnieckt und Abtabam Wignonieck beide in Kenigeberg i Pr. sind. it de Firma in N. Rierander Nach. nb. Gebr. Wiez⸗ mwaiecki Geschästedane Romer“ geündern bei Rr. IR, ne Firma „Remer“, Magain für Tawenbefleidung, Inh. Jaced Wien tyniecki. int erleschen noni stein. Han mne. Vefanntmachung. Uater Nr. N unlereg Yanelgregisterg Abt. A. ist beute die effene Handelegesellichai Gebrider n- ae heuer Mie derressenberg Fetidberg cingettagt“ werden. VNerfdaliͤc0h biutende Meiellichaffer find D Qaftrir Jean Uegebener, Gantwirt Gbeistian Na ebert, beide Ja Mederteifenkern. Dre Meiellschast bat am J. Jan aar 19901 Begennen- Roaig stein, den 7. Aeg 1.
Bruno Peter i
1628539
KRdaial iche Amtascricht
nick. Bekanntmachung. 42384 = Handels register Abt, B. ist heute unter Nr 26 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gummiwert Oberspree, Geselsschaft mit be⸗ schrãntier Haftung“ mit dem Sitze zu Ober— chöneweide eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jede Art, der Verwertung von Gummi und Gummierzeugnissen, von Stoffen, die dem Gummi aͤhnlich sind oder als Ersatz hierfür jenen, von Gummimischungen und dergleichen, ins Ffondere der Erzeugnisse, des Kahelwerks Qberspree ber Allgemeinen Clectrizitätsgesellschait. Das Stamm kapital beträgt 190 009 Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhehm Birgelen zu. Oberschöneweide. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ja—⸗ nuar 1899 festgestellt und hinsichtlich der Bestim= mungen, welche die Ergänzung des Verwaltungsrats betreffen, durch Beschluß vom 10 April 1901 ge— ändert. Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma erfolgt, wenn nur ein Ge— scharts führer bestellt ist, durch diesen oder zwei Pro— föristen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Oeffentliche Betanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Köpenick, den 21. August 1993.
Königliches Amisgericht. Abt. 4. Kröpelin. 428861 Eintragung in das Handelsregister.
Nr. 139. Firma: Cäsar Thiel zu Bruns⸗ haupten. Inhaber: Kaufmann Cäsar Thiel. Als Geschäftszwelg ist angegeben: Konfektions., Manu⸗ saktur, und Modewarengeschäft.
Kröpelin, den 1. September 1903.
Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches
Amtsgericht. , Rnrpelin. 428537
Eintragung in vas Handelsregister.
Nr. 140. Firma: Adolf Petersen zu Bruns⸗ haupten. Inhaber: Kaufmann Adolf Petersen. Als Geschästszweig ist angegeben: Kolonialwaren— und Delikatessengeschäft
Kröpelin, den 1. September 1903.
Großherzoglich Mecktenburg⸗Schwerinsches
Amtsgericht. Leipzig. .
In das Handelsregister ist heute worden:
1) auf Blatt 11 896 die Firma Expedition des deutschen Kinderfreundes Johannes Ninck in Leipzig. Der Pfarrer Herr Johannes Emil Ninck in Winterthur (Schweiz) ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines buchhändlerischen Ver—⸗ lagögeschafts);
2) auf Blatt 11 897 die Firma Deutscher Kon⸗ sirmandenfreund Felix Pisters C Ce in Leipzig. Gesellschafter sind der Kaufmann Herr Dito . Pisters und der Redakteur Herr Georg Friedrich Fabian, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. September 1902 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Verlag von Zeitschriften und Adressen);
3) auf Blatt 3130, betr. die Firma Hartmann c Gratz in Leipzig: Herr Bernhard Benedict Gratz ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind der Kaufmann Herr Heinrich Oskar Zahn und Fräulein Wanda Müller, beide in Leipzig. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. September 1903 errichtet worden. Die Prokura der Frau Amelie Gratz, geb. Stüber, ist erloschen;
4) auf Blatt 10 262, betr. die Firma Theo⸗ sophische Centralbuchhandlung, Hans Fändrich in Leipzig: Herr Hans Alfred Fändrich ist als In⸗ aber ausgeschieden. Der Buchhändler und Schrift⸗ steller Herr Ernst Arthur Weber in Leipzig ist In haber. Prokura ist erteilt dem Buchbändler Herra Hans Alfred Fändrich in Leixpzig;
auf Blast 11 660, betr. die Firma Buddhistischer Missions Verlag Leipzig, Hans Fändrich in Leipzig: Herr Hang Alfred Fändrich ist als In baber ausgeschieden. Der Buchhändler und Schiift. steller Herr Einst Arthur Weber in Leipzig ist In—⸗ haber. Prokura ist erteilt dem Buchbandler Herrn Hans Alfed Fändrich in Leipzig:
Blatt 8191, beir die Firma Hang Kyiberg in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
) auf Blait 11753, betr. die Firma Wirth Vellnitz in Leivzig: Herr Garl Ernst Waliber Pellnitz ist als Gesellschafter auegeschieden;
8) auf Blait 6139, betr. die Firma Pelikan C Schindler in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist als Gesellschatter eingetreten der Kaufmann Emil Max Fischer in Leipzig. Scine Prokura ist erleschen. Tie Gesellschaft it am 1. Mai 1905 errichtet worden;
42888 eingetragen
au 6) an
3) auf Blatt 9lös, betr. die Firma Freund
Wittig in Leipzig ⸗Neudni: Der Gesellschafter Herr Georg Ludwig Carl Freund ist zufolge Be Kal Landgericht Leiriig vom 3. Juli der Vertetung der Gesellschaft au
schlusset des 19503 von seschlessen;
l0 auf Blatt 5618, betr. * Sohn in Leipzig ⸗Viagwin: Vermann Hötzsch ist alz Gesellschafier n das Handele eschaft int Ceireten der Kaufmann Derr Mobert Jeban de ich in Leir ig Die Gesellichaft ist am 27. August 13 enichtet worden;
1II auf Blat 10 9536, Firma Werner Tteimderfs in Leipzig:; Tie Firma
Leipzig., den 1. Sertember 1903
Königliches Amtsgericht. Abt.
Lim hach, Sachsen.
volle err Lneliilieb unnd ne schis en ausgeschieden
alg Gesellschafier nen
a ö. betr. di
* tlesche 191191 n.
ass)
* . h urn — 11 Auf Watt 6390 deg biesigen Handelregisierg i
beut. die Firma Theodor Zietnbach in uitgene dorf und al ihr Jababer der Banunternebmer Derr —— Thbeoder Steinbach dasel bst eingetragen worden. r gegebener Geschafta eig: Baugeschaft. Limbach, den? Ser tember 140 RKöntalichea Amtsgericht. wnainausen. Oandelereniker 142300 des Kaiserlichen Amtegericht« Müälhkausen. In Gand VI Seite 61 r Versiche run ge eit fei snr dag a an f- n nm.
en schesft auf Gegen- ver Gisaß (IJ MH,
la Muäslhausen L. C. fol gender lage iragen werden
Durch Beschlaß deg Mencralrasg vem dd. Mir Griedel Gee sllschafi ait eichrastter œftung)
1M bat cine Nendernn hattoefanden. daß an
Statat, enisprechend den Vorschriften des Meiqhs.
der Statalen in der Weise
gesetzes über die privaten Versicherungõunternehmungen vom 12. Mai 1901, getreten ist, welches die Ge⸗ nehmigung des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat⸗ versicherungen vom 18. Mai 1993 erhalten hat.
Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr La Muiuelile da Maut- K hin, Feuer-⸗Ver- sicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit im Ober⸗Eisaß in Mülhausen i. Els.
Die Gesellschaft ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, welcher die Versicherung seiner Mit⸗ glieder gegen den durch Feuer, Blitz und Explosion an beweglichen und unbeweglichen Gegenständen er⸗ littenen Schaden bezweckt.
Beim Eintritt in die Gesellschaft hinterlegt jedes Mitglied als Vorschuß fünfzig Prozent des in dem Versicherungsschein eingetragenen Höchstt eitrages. Die Ansammlung der Vorschüsse aller Mitglieder bildet den Betriebsfonds. Der Vorstand vertritt die Gesell⸗ schaft nach außen und nach innen. Demselben steht die unmittelbare Geschäftsführung zu. Er ist befugt, die Gesellschaft in allen gerichtlichen Verhandlungen und Prozessen zu vertreten. Alle Erklärungen, Ür⸗ kunden, Vertrage und Verhandlungen sind für die Gesellschaft Dritten gegenüber rechtsverbindlich, wenn sie unter folgender Firmenzeichnung erfolgen: „La Mutuelle du Haut-Rhin, Feuerversicherungsgesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit im Ober Elsaß, zu Mül⸗ hausen im Elsaß, Der Vorstand.“' und mit der Namensunterschrift des Direktors beziehungsweise dessen Stellvertreters versehen sind. Bezüglich der übrigen Abänderungen wird auf das bei den Akten befindliche neue Statut Bezug genommen.
Die Deckung der Brandschäden und Verwaltungs—⸗ kosten erfolgt durch Beiträge. Diese Beiträge werden nach Ablauf des Geschäftsjahres nach Maßgabe des eingetretenen Bedarfs umgelegt. Zur Zahlung einer höheren Umlage als des zweifachen, im Versicherungs⸗ schein eingetragenen Höchstbeitrages ist kein Mitglied verpflichtet; sind jedoch sämtliche der Gesellschaft zur Verfügung stehenden Mittel nicht ausreichend, so er⸗ folgt eine entsprechende Kürzung der Entschädigungs⸗ ansprüche. .
Alle für die Mitglieder bestimmten öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig und rechte verbindlich gescheben, wenn sie einmal durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ und die „Neue Mülhauser Zeitung“ erlassen sind. Das oberste Organ der Gesellschaft ist der Generalrat. Den Generalrat bilden die sämtlichen Mitglieder. Die Berufung der Generalratsversammlungen, welche Tagesordnung, Zeit und Lokal enthalten muß, erfolgt durch den Vorstand spätestens zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung Lurch die Gesellschaftsblätter. Hierbei sind der Tag der Berufung und der Tag der Versammlung nicht mitzarechnen.
Der Aufsichtsrat besteht aus zwölf Mitgliedern der Gesellschaft, welche durch die General ratsver⸗ sammlung gewählt werden. Alljährlich werden in der ordentlichen Generalratsversammlung drei Mit- glieder gewählt, welche für den Fall des Ausscheidens von Aufsichtsratsmitgliedern den Aussichtsrat in der von der Generalratsversammlung zu bestimmenden Reihenfolge bis zur nächsten ordentlichen General⸗ ratspersammlung ergänzen.
Als Vorstand fungiert der Direktor. Der Direktor wird auf Vorschlag des Aufsichtstats von der General⸗ rats versammlung gewählt.
Der Geschäftsbetrieb erstreckt sich nur noch auf Eliaß Lothringen.
Mülhausen, 29 August 1903.
Kaiserl. Amtsgericht.
Mülhnusen. Handelaregister 43001 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band V unter Nr. 162 des Gesellschaits«
registers ist heute bei der Firma Frank Æ Cie.
in Müthausen eingetragen worden, daß dem Josef
Stebler, Kaufmann in Straßburg, R: okurn erteilt
worden ist.
Mülhausen, 29. August 1903 Kaiserl Amtegericht.
München. Sandelsregister. 1. Neu eingetragene Firmen. 1 Spicker C Sechinger. Sitz: Offene Handels gesellschaft Beginn: 31. August 1903. Tamenkonfektionegeschäft, Theatinerstr. 29 Gesellschafter: Max Sxicker und Hermann HYechinger Kaufleute in München.
asooꝛ) München.
nene
— = 1
—
jesbauunternebmen, untere Weidenir 19. Gesell⸗
we . err
e Firma 6. Dötzsch turnt
Nachf. Sitz Wurgiair in lünchen, Gefslage n. M
bandlung,
Wald bäneler, di
beide in München
schaft.
stand gelöscht
. Inbaber 1. die Werbindlicht a. d. Wia. 1 G 1st beute bei der Firma
8oeie te d assmrunees ma tuscies entre l ineendie) uit dem Sie
gelle der alen ein nene
schafter: Michael Hellmeier senior und Michoel Hell⸗
meier junior, beide Tiefbauunternebmer in München 3) Hermann Tieiner. Sig München. In⸗
aber: Kaufmann Larwig Rin ⸗
Bilder Verla ga. und Versand
Die im Geschäftabetriebe
Tauimanns
J ebom gründen
Re 1 1m è— 1 tinaun — 1
Ferderungen
nicht überae⸗
4 Unna Ziegler. Sitz Fabrilanteneebefran Unna hemisch ⸗ kee metische Fabrif
Kaufmann Otte Kewalelt in inchen Bernhard Burgmair J. GB. Braäunslein München. Inbaber Rernbard r ae ;
vp .
II. Verändermngen eingetragener Firmen 1 Thonwerke Geisendrunn Mfriengesell München. Otto eller al
löse neubestell ier Vor stand
Kaufmann in München; dessen MWelknra ist erleichen
2 Wtfriengeselfchaft Oackerbrün. Sin Milnechen. Prefara des Michael Lan nnger erle chen
Graebeny d Uoujarniecle. in Manchen. delrt al Jababer geloscht: nunmebriger fmann Merander Gruber in Märchen; ten sind nicht übergegangen 49 Johann G. Tanzer. Tanffirchen Dersen. Ptefura der Rar August Schlerr erleschen
Gurt Kirche X G9. Wmnachen. Ossene Vandele ge sellschaft infelge Uaescheideng den Gesellschafter Gimil Tell aun nelsst: nanmebriger Allein tnbaber nnter bioderiger Firma: Erangler Kurt Heinrich Kirche in Manchen
III. Viichar gen clnertt. ner Firmen n. Jisger,. . Wagchen. ( Dafela
Vct⸗˖ ? Vans Geitnet,
2 *** 1e ner
Waihiae Oilekerand.. Manchen. Manchen, am 1. Sertemker mn Real Umtegeriht Manchen 1
Xortorũ . Bekanntmachung. 42891] In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei der Nr. 27 eingetragenen Firma: „Loges Æ Ras⸗ mufsen, Nortorf“ heute eingetragen: Dem Kontoristen ldemar Benjamin aus Ham⸗ burg ist Prokura erteilt. Nortorf, den 2. September 1903. Königliches Amtsgericht.
Oberweissbach. , , 42892 Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 57 ist zur Firma Carl Kesler in Neuhaus a. Nwg. eingetranen: Die Firma ist erloschen. Oberweißbach, den 1. September 1903. Fürstl. Amtsgericht.
Eenig. 42893! Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 274, die Firma Theodor Schöniger, vorm. A. Früh⸗ auf in Lunzenau betreffend, eingetragen worden, daß a. der bisherige Inhaber Emil Theodor Schöniger in Lunzenau ausgeschieden und b. der Steinbildhauer Albin Emil Keuche in Lunzenau Inhaber der Firma ist. Penig, am 2. September 1903. Königliches Amtsgericht. PIanuem. 42394 Auf Blatt 1960 des Handelsregisters sind heute die am 1. August 1903 errichtete offene Handels. gesellschaft Hofmann C Rahm in Plauen und als Gesellschaster die Bauunternehmer Johann Gott⸗ lieb Hofmann und Otto Louis Rahm daselbst ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. Plauen, den 1. September 1903. Das Königliche Amtsgericht. Planen. 428951 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Tröger E Co. in Plauen betreffenden Blatt 869 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Carl Gottlob Tröger ist ausgeschieden; Johann Friedrich Egerland führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Plauen, den 2. September 1903. Das Königliche Amtsgericht. Potsdam. 42896 Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 481 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma A. Horrwitz, Potsdam, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Potsdam, den 29. August 1903. Königliches Amtegericht. Abt. 1. Rathenow. 42857 In unser Handelsregister B. ist bei Nr. 1 Rathe⸗ nower optische Industrie⸗Anstalt vorm. Emil Busch A. G. heute folgendes eingetragen: Dem Ingenieur Carl Martin in Rathenow ist Prokura erteilt. ; Rathenow, den 25. August 1993. Königliches Amtsgericht. Remscheid. 42398 In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: A. 361 zu der Firma Richard Afflerbach in Rem scheid. Der Fabrikant Nichard Afflerbach jun. in Remscheid ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die EGesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen. Nemscheid, den 24. August 1903. Königliches Amtegericht. Abt. II. Remscheid. 42899 In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: 404 die Firma Erstes Remscheider Partie⸗ warenhaus vermann Joseph in Remscheid und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Joseyh daselbst A. 405 die Firma Frauz Oesterheld in Rem scheid und als deren Inhaber der Fabrilant Franz Desterbeld daselbst. Remscheid, den 27. August 1903 Königliches Amtegericht. Abt. II. nnheda, az. Mindem. 42909 Im Handelsregister Abteilung X. — ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma: Kölner Engrog⸗ Lager D. Treu in Rheda am 23. August 1803 folgendes vermerst Dem Fräulein Coraline Prokura erteilt.
Amtag
Steinweg zu Rbeda ist
richt
toi
Nheda. Rheydt. 463003 unser Bandeltrenister ist eingetragen ffene Bandels gesellschast Geschw. Rnopp“ Sitze ju Mheydt ist geläscht. . den 26 August 18903 Königliche Amtggericht Saarg emünd. Vandeleregister. 1412901 Am g1. Au zust 183 warde im Gesellf Baftsrengister Band 111 bei Nr. 2 Firma Geschwiter Brod mann in TSaargemnünd ein netragen: Die Gesellschaft ist auf zelt, die Firma in erloschen R. Amtenericht Saargemünd. sehüönlankKe.
. * 2 . Ii das 2 ande 21 *
38 rear die ö —
ister Abteilung Nr. 28, Firma M. Fiesch mil Echöntlanfe, * * Die Firma in erle
Ichönlante, den Ti Aagust 1903
Renz: liches Amte zericht
Sehwein furt. Befanntmachung. 12
1 „ODetel de Russie med Rijssn gen“ Die se Firma mil dem Siße in Bad ⸗Kisstagen in er⸗ leichen
Ootel de Nussie, Nussischer Doof Franz Haag“. Unter diefer Firma betreibt dee detel⸗ besigerer tre Lima Vaag in ad Krssiagen cin Votel
ad Kissingen Diejelbe bat dem Wilbelm
wann ia Bad Risstagen Prefura für diese Firma erteilt
g coweinfurt, den Sertember 1
Rol Amtaner cht Men isteramt.
SenRwerin. Wer Rh. .
Da dag anderen iter it beute eingetragen die rr Friedrich Wintelaana i TD chiwerin in Mecklenburg, als Jadaber der Cautanangn Friederich Minfelmann dar el bit
Tcwiwerin (Medi). den Der tea ber 1m
ret betjonai ier Umietiht
Siegen. 14
Da naser Dandelkrenier M it Dente kei Me. Diegener Bank ar Dandel wand Mewerbe. Siegen. Mfiiengeselsedaft. iacta werden
DMchaand Mreaaa ln deiterken, fart feiner is der
*
* 2311
Direktor Franz Schmidt, früher in Düsseldorf, jetzt in Siegen, in den Vorstand gewählt worden. Siegen, den 29. August 1903. Königliches Amtegericht. Waldenburg, Schies. 43004] In unser Handelsregister A. Nr. 184 ist heute das Erlöschen der Firma Hugo Kuschel in Alt- wasser eingetragen worden.
Waldenburg (Schles.), 28. August 1903. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Scnles. 430051 In unser Handelsregister B. ist heute Nr. 13 das Erlöschen der Firma Schloßbrauerei Ober⸗ Waldenburg Georg Kappeller Æ Co Gesell⸗
schaft m. beschr. Haftung eingetragen worden. Waldenburg (Schles.), 29. August 1903. Königl. Amtsgericht. Wernigerode. Betanntmachung. 42906 Im Handelstegister Abteilung A. Nr. 118 ist bei der Fitma Jul. Dieck Sohn in Wernigerode eingetragen: . Dem Kaufmann Hugo Böwig in Braunschweig ist Prokura erteilt. Wernigerode, den 27. August 1903. Königliches Amtsgericht.
Wiehl. 42907] Im Handelsregister A. Nr. 17 ist bei der Firma Koch u. Osberghaus in Neuenhaus bei Wiehl heute eingetragen, daß Karl Koch aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und die Firma in „Christian Osberghaus“ geändert ist. Letztere Firma ist dem nächst mit dem Sitze in Neuenhaus und als In⸗ haber Christian Osberghaus, Fabrikant und Schrei⸗ nermeister zu Dörnen bei Wiehl, unter Nr. 8 des Handelsregisters Abteilung A eingetragen.
Wiehl, den 1. September 195.
Königliches Amtsgericht. J. Wiesbaden. Bekanntmachung. 42908 Handelsregister A.
Biebricher Cigarrenfabrik Bechtold und Wollmann, Biebrich a / Rh.
Der Kaufmann Wilhelm Brand zu Biebrich ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 21. August 1803 begonnen.
Wiesbaden, den 22. August 1903.
Königl. Amtegericht. Bekanntmachung. 42909 ; Dandelsregister A.
Philipp Heinrich Marx Junior.
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Philipp Heinrich Marx junior zu Wiesbaden ein Handels- gewerbe als Einzelkaufmann.
Wiesbaden, den 25. August 1903.
Königl. Amisgericht. VWoltenbüttel. 42910 In das hiesige Handelsregister Bd. 1 Bl. 195 ist heute bei der Firma Max Czeike folgendes ein⸗ getragen:
Dem Kaufmann Conrad Sander hieiselbst ist Prokura erteilt.
Wolfenbüttel, den 31. August 1903.
Herzogliches Amtsgericht. Winter. Worms. Bekanntmachung. 142911
Die Firma C. A. Klauder Kurzwarenhandlung in Worms wurde im Handelsregister gelöscht.
Worms, 1. September 1803.
Gr. Amtsgericht.
Wiesbaden.
Genossenschaftsregister.
Rallenstedt. Bekanntmachung. 42935
In das Genossenschaftsregister ist beute bel Nr. ð ¶ G entralgenossenschaft Silberhütte — Anhalt., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht u Silvderhütte) eingetragen:
Der Maschinenwärter C. Engelbardt in Silber- hütte ist aus dem Vorstand ausgejchieden.
Ballen stedt, den 31. August 1903.
Herzogliches Amtegericht. 1.
Deggendorr. Bekanntmachung. 1429361
Landwirtschaftlicher An ·˖ und Ver kaufeverein Viechtach, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschrankter Vvaftnflicht.
Der Vorstand bestebt nunmebr au:
1) Josef Sxitzenberger, Bierbrauer in Viechtach Vorsitzender, 2 Dr. Gmil Tischer, &. Benrkaamg-⸗ assessor dort, Kassier, 3) Jesef Sterr, Detonom dert, Geschaftsübrer.
Deggendorf. 1. Sey tember 1903.
Kal Amt egericht
nem min. 12837
In das Genessenschafteregister it beute unter Nr. 19 die auf Grund deg Staiute dom Auqnst 10g nater der Firma: „Tischlergenossenschast Temmin, eingetragene Geneffenschaft mit beschrantter Daftvflichr“ errichtete Gene ssenschaft mit dem Size in Demmin Ge en · stard des Unkternehmeag ist der Betrieb cinen Me- schäftg um JImer Beschaffung der zam Ge- schäfte berriebe de errerderlichen Nob⸗ matrriallea, balb und ganz fertigen Maren semle der Verkauf gefertigter Gegentände Die den der Rene ssenschafst auggebenden Gekanatmachangen er- felgen unter der Firma im Pemmerschen Me nessenschafteblatte', Stetrin beim Ginzeben diefen Vlatteg dig jar nächsten Meneraldersammslang m Teutschen Neichaanzeiger. Die Twaftfamme be- träꝛrt 109 An. die dochne jalästze Jab der M charteanteile sedes Genessen 10 e Mitglicter des Vernande stad die Tichlermelner Wweln Gblert, Albert Wartenz gad Berm ann dera; Uinmt- lid ja Dem nta. Die Millengerklirangen de Wer- starde erfelgen durch ee Minglieder: die Je aeschiebt, ladem je Mitelteder der Firma Her Namen zunterschrift beit er
Die Glastcht der Shane der Menessen t ka den DTicaststur den des Gericht kedem geftattet.
Temnmin, den 28 Naga Jm.
Tenial ickees Arm terricht lensdarn. Befannt, ‚ Gintragung in daß Geneffen dem M Uazgest (pon
a die Selle dee ans dem Verande den
Ron fumvereina fur Jlienedurg und
. — 83 . rer b ict ner * t 231 Ma blle 2 . Dienen.
eingetragen.
2 12
Jer Frerie ian Flenabar KR*νrzliches eitaericht