1903 / 208 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Freiburg, Sehles. 42939 In unser en fe rn ist heute bei Nr. 4,

betreffend den Creditverein des Königszelter aus. und Grundbesitzervereins eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

Königszelt folgendes eingetragen worden:

Der Dr. Bruno sᷣ er und der Kaufmann Theophil Bruchmann sind aus dem Vorstande aug— e Neu gewählt ist der Kaufmann Oswald

zerger.

Die Zahl der Vorstandsmitglieder ist von 5. auf 4 herabgesetzt. Freiburg i. Schl., den 26. August 1905. Königliches nnr gen

Tang ee. 42940 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Vor⸗ schuss und Sparverein zu Gransee, G. G. mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, ö. an Stelle des verstorbenen Zimmermeisters August Klagemann der Rentier Hermann Ruder in Gransee zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Gransee, den 25. August 1903. Das Amtsgericht. Momburg v. d. he. 42941] In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Konsumverein für Homburg und Umgegend G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ , . vom 8. Juni 1903 aufgelöst. Die bisherigen. Vorstandsmitglieder Friedrich Schwenke und Christian Häfner sind die Liquidatoren. Homburg v. d. SV., den 8. August 1903. Königliches Amtsgericht.

H atibus. Bekanntmachung. 42942

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Nene en schaf Gewerk Vereins Consum Cottbus G. G. m. b. H. vermerkt, daß die Satzungen abgeändert sind. Die Firma heißt jetzt „Konsum Verein Cottbus, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche 8 von unverfälschten Lebens—= und e, d r, Bekleidungsgegenständen und Wirtschaftsbedürfnissen; Abgabe er gen an seine Mitglieder gegen Bezahlung. Auch soll die Eigen produktion sowie die Wohnungsbeschaffung nach Möglichkeit gefördert werden. Artikel der Eigen⸗ produktion können auch an Richtmitglieder verkauft werden. Die Haftsumme betiägt 30 J Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der Mär— kischen Volksstimme. Diese Abänderungen treten am 1. Ottober 1903 in Kraft.

Kottbus, den 31. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Leobschütn. 42999

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 37 die durch Statut vom 16. August 1903 er— richtete Genossenschaft mit der Firma „Spar und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ und dem Sitze zu EComeise eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlebnekassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlebn an die Genossen für ibren Geschäfts⸗ und Wirtschaftebetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen« schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Zeitung in Breslau.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit baben soll. Die Jeichnung geschieht in der daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namengunterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Grundbesitzer Franz Langer, Gisenbabnbetriebesekretär a. D. Nobert Meißner, Grundbesitzer Paul Larisch, Gärtner Josef Langer und Häusler Josef Hirmke, sämtlich in Comeise

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Leobschün, 28. August 1903

Lentkirenh. 129413 RT. W. UAmtagericht Leutkirch.

In dag Genossenschafigregister Bd. 1 Bl. 9 ist beute mn Nr. 11 „Grste Württ. Molterei ich- stetten i. Angäu, eingetragene Genossenschaft mit unbeschraänkter Oaftpflicͤh“ eingetragen werden: Die Vertretungebefugnie des seislberizen Vor nand e mitglieds, des Birckior⸗ Michael Löchle, Oetenemen in Aichstetten, ist infolge Ablauf seiner Wablreriede erloschen In der Generalversammlung Matib. Weißenburger,

1 Weise,

vem 138. Juli 1803 wurde Defenem in Aichstetten als Direktor für dag Ge—⸗ schftejabr 1903 4 gewäblt.“

Den 29. August 1903

Amterichter (Unterichrift).

1 ublinitn. 142051

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— ne enfaft Rochanowmin'er Spar- und Tarlehnda- lassenverein e. Gn. m n. O. beute eingetragen worden, daß Pfarrer Gustav Hencineti aug dem Verstande aue gescheden und an seine Stelle Rent⸗ meister Jesef Newal. Techanemig. getreten ist.

Amtagericht Lublini. den z5. August 1803.

wWwogiino. Betfanntmachwung. 12183

Ja der Meneralrenammlung der Wieb⸗Gin und Ver kaufe gene senscaft eingetr. Genoffenschaft mit unbschr. Daftpflicht ii die Abänderung det Staatz am G. Juli 18903 beschlossen werden

Ter Meschaftganteil wird auf 10 A festaesetzt, weren der 1a Teil beim Gintritt a zablen int.

Meogilao. en 21. uguft 1

Aonialiches .

da ar acm and. GdeοοσTƷuioaftereaisier 12a m D Uaqust Jog wurde Rn II bei Mr. 10

ür e, Tiefer vacher Evar- und Tartiehenetasfen- verein ein Gene en schaft mit unde- cr anufter 23 cht mig dem Siyz in Tiefen- boch einertteger. Durch Belchlug der General. rifterrmlung dem d. Ayr Jan int de Menessen. R 3 wet den —— siandk Ad erer 1. mnrel gad Wencwerstet Jebaun Naum ann. beide la Dirfen bach X. eartenericht Qaarngeädad.

.

arm D. agen 1 ckaertragen, daß der Pater

Gurr aus dem Vorstande aus n und an seine Stelle der Pastor Hugo Tschierschky in Peest getreten ist. ̃ Königl. Amtsgericht Schlawe. Schleswig. Bekannt ung. 42946 eute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut der Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht zu Ellingstedt vom 16. August 1903 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar. und Darlehnskasse. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen— schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der irma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor— tandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig Holstein. Der Vorstand besteht aus Johann e, Claus Landsmann und Jürgen Engel, sämtlich in Ellingstedt. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Schleswig, den 29. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Schweinfurt. Bekanntmachung. 42949

Nach Statut vom 2. August 1903 hat sich unter der Firma Darlehenskassenverein Wettringen⸗ Fuchsstadt eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wettringen, Amtsgerichts, Hofheim, ein Verein gebildet, welcher bezweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und. Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirtschafts— verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln, sowie den Betrieb einer Sparkasse. Die Bekannt machungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben, gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vor— sitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichts— rate ausgehen, in der Verbandskundgabe, Organ des Landesverbandes landwirtschaftlicher Darlehenskassen⸗ vereine und Molkereigenossenschaften. Rechtsverbind- liche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch 3 Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma des Vereins die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Den Vorstand bilden z. Zt. Karl Prell, Vereins— vorsteher. Michael Endres, Vorsteherstellvertreter, Alois Stühler, Leonhard Heusinger und Kaspar Stapf, Beisitzer, sämtliche Bauern, und zwar Endres in Fuchsstadt, die übrigen in Wettringen. Die Ein— sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet. Schweinfurt, den 28. August 1903.

Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt.

Schweinfurt. Betanntmachung. [42948 Darlehenskassenverein Grafenrheinfeld, ein getragene Genossenschaft mit unbeschrüänkter Daftpflicht in Grafenrheinfeld. An Stelle des August Reichert wurde der Bauer Andreas Rumpel in Grafenrbeinfeld als Vorstandsmitglied gewählt. Schweinfurt., den 1. September 1903. Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt. Tenchern. 429501 Der Konsumwverein zu Teuchern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, bat am 10. April 1903 Aenderungen des Statuts be schlossen. Danach bildet der Gegenstand des Unter nehmens neben dem gemeinschastlichen Einkauf von Lebens. und Wirtschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder ev. auch die Vornabme der Eigenproduktion von Waren, und beträgt die Haftsumme 30 M und die böchste Zabl der Geschãftaanteile 30. . Teuchern, den 26. August 1903. Kgl. Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. 142951 Betreff: Stammhamer Darlehenekassen⸗ Verein, e. G. m. u. O. mit dem Sitze in Stammham, A. G. Altätting. An Stelle der aug dem Vorstande ausgeschiedenen Beisitzer Matbäus Neumaier und Jobann Holjner wurden Markus Mever, Gütler in Adleberg, und Franz Neumaier, Gütler in Hardt, als Bessitzer in den Vorstand gewäblt. Traunstein, 29 August 1993 Kgl. Amtagericht, Registergericht Woltendüttel. 12952 Im Gengssenschaftgregister für den biesigen Amte⸗ gerichtebenirk Bl. 10 Nr. 28 ist beute auf Grund des Statut vom 2. Juni 1903 eingetragen Consumverein zu Dettum eingetragene Ge— nossenschaft mit beschräunkter Sastpflicht. Die Genossenschaft bat ibren Sitz in Teitum. Gegenstand des Unternebmeng ist der gemeinschaft⸗ liche Ginlauf von Lebeng. und Wirtschaftabedürinissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die ven der Genossenschaft ausgebenden Besannt— machungen ergeben unter deren Firma, welcker die Untenschrift von mindesteng 2 Vorstandemst M liedern deüunfügen ist, und werden in den Braunschwelger Nenesten Nachrichten veroffentlicht 8 Die Zeitdauer der Genessenschaft ist nicht keihräm Das Geschästejabr it (abseseben erm welche am Dejember 1993 Kalender jabr. Die Vaftsumme belrägt 30 Der Weschäftganteil cineg eden Genessen in 30 M fene Der Vorftand bestebt aug 3 Personen standemiglieder sind gewäblt Nentner Willi Ach leg, Tetmm. Gesckättetz Vabnnärter Wil kelm Steter Dettum. ge eren ct cneraufseber Dermann Micte, Dettum, Tontrellent. Zwei Verstandemitglieder lich ür die Gene ssenschaft seichnen und Grflirungen aber ken. Die echnung für die Genessershan ne. schiebt in der Melse, daß der Firma di 2 schristen der Jeichnenden binsafafügen iar . Die Gin der Life der Genesen M la den Dienststunden deg Gerichte edem esatte Wonlsendattel. den 1. gem e 190 Ver jonliches Amteanericht Winter nodten mn, mrs en-,

51.

Alg Vor⸗

danen rechtt derbind⸗

ene ee schen Derschuhd. Rerrin ju Jebten as

Jacker fabrik

In naser Menessenschaftegreg fer ist Ent Ern J

Berge, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Nr. 1 die Ver⸗ tretungsbefugnis des Kaufmanns Bruno Glatzel zu kn für den erkrankten Direktor Carl Paul da⸗ elbst bis zur ordentlichen Generalversammlung im Jahre 1904 eingetragen worden.

Amtsgericht Zobten, den 31. August 1903.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altoma. 42930

In das hierselbst geführte Musterregister ist heute unter Nr. 185 eingetragen worden:

Wilhelm Clausen, Lehrer in Altona, Apparat zur Aufbewahrung von Schönschreibevorlagen, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 24. August 1903, Nachmittags 15 Uhr.

Altona, den 29. August 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. IILa. Coburg. 42920

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 346. Firma Max Roesler in Rodach . Coburg), ein verschlossener Umschlag, ent⸗

altend, auf 3 Blättern die Lichtabbildungen der durch die folgenden Nummern näher gekennzeichneten Gegenstände aus Feinsteingut: Nr. 1497, 1499, 1510, bas, 1524, 1629, 1532, 15371, 1537 2, 1538, 1539, 1541, 1544 bis 1549, 1554 bis 1572. Das Recht auf Musterschuts wird in Anspruch ge— nommen für ganze oder teilweise Ausführung vor⸗ bezeichneter Gegenstände in jeglichem Material, in jeglicher Größe und Farbe und jeglicher sonstigen Ausstattung, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1963, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Coburg, den 31. August 1903.

Herzogl. S. Amtsgericht. Driesen. 429141

„In das Musterregister ist am 13. August 1903 eingetragen:

Nr. J. . Firma Steingutfabrik Vordamm G. . ö H. in Vordamm, Muster für Steingutgegen⸗ ande:

a. Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 343 bis 353 und 369 bis 374. 127, 128;

. . Fabriknummern 33, 650, 6651,

? ö. 28,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1903, Nachmittags 12 Uhr.

Driesen, den 23. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Elherield. 42928

In das Musterregister ist eingetragen: .

Nr. 1842. Firma Bergmann Leitner in Elberfeld, Paket mit 1 Muster für Plüsch, ver siegelt, Flächenmuster. Fabriknummer 785, Schutz⸗ frist 3 Jabre angemeldet am 3. August 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1843. Firma Friedrich Ihle X Co., Umschlag mit 30 Mustern für Hut., Mützen und Besatzbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3405, 34093, 3406. 3407, 3410, 3411, 3397, 3415, 3416, 3417, 3418, 3419, 3420, 3421, 3422, 3423, 3424, 3425, 3426, 3427, 3428. 3429, 3430, 3431, 3432, 34353, 3434, 3435, 3436, 3437, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1903, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1844. Fabrikant Friedrich August Witte, Umschlaa. mit 160 Abbildungen von Modellen für Möbelbeschlag, Garderobenhalter, Tapisserie und Dekorationsgartikel, versiegelt, Muster für vlastische Erjeugnisse. Fabriknummern 50 bis 538, 5zo, jo! bis 111, 201 bis 204. 1001 bis 1029, 2001 big 2016, 1701 bis 1706, 1751 bie 17538, 1400, 1600 bis 1604, 1501 bis 1505, 11 bis 16, 1809 bis 1807, 51 bia 55, 60, 65, Eß, 1201 bis 1214, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 17. August 1903, Mittags 12 Uhr. Nr. 1845. Firma Gebr. Lebach, Umschlag mit drei Mustern für Damenbesatzartilel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S619, S621, Ss, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1903, Vormittags 10 Ubr

Nr. 1815. Fabrikant Seinr. Besenbruch, Paket mit 22 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1095, 1094, 1038, 1081, 1080, 1079, 1072, 1070, 1067, 1065, 1061. 1060, 1059, 1056, 10957, 1058, 1052, 1097, 1016, 1094. 1092, 10991, Schußzfrist 6 Jabre, angemeldet am 25. August 1903, Vormittagg 11 Uhr.

Elberfeld, den 31. Auquft 1903.

Gerichtgschreiberei des Königlichen Amtsgericht. Fürth, mayernm. 142926

Musterregistereintrüge.

I Fritz Reindel, Firma in Fürth. 8 Muster von modernen Sricgeltabmen, Fabrifnrn. 74 - 579, ges. 239. Geschmackemuster für vlastische Erzeugnisse, ver⸗ segelt,. Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 6. August 1993. Nachmittage 5s Ubr, Musterreg. Nr. 1003.

Gr. Feldmann A Go., Vortefenille und Tartonnaqenfabrit in Erlangen, Muster cinch Bergfteigere, berjuftellen in Farbendtuck und Prägung, in verschiedenen Größen, auf Papier, Leinwand, Eher c. ju verwenden als Deloratien den Notsf⸗ kůuchern. Necessalres. Schrelbmarven und Rasten aller Art, Gesch- Nr 25 1 2 Geichmackgmuster är Flächen.

II.

bis 1865, 2005, 2056, 4 Zeichnungen von Was toiletten, 3 1896 -= 1899, 4 Zeichnungen bon ie, gbriknrn 3103 S166, 8 Zeichnungen re ufsätzen, Fabriknrn. 1909 1916, herzustellen wir 3 . 6 ö plastische er rer guif utzfri ahre, versiegelt, angemeldet wi Musterreg. Nr. 1068. ; 1 e mn

Fürth, den 31. August 1903.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gmünd. z K. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Im Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 465. Firma B. Ott u. Cie. in Gmünd ein verschlossener Umschlag, enthaltend 26 Jeich nungen, betreffend Stock- und Schirmgriffe Fabr, Nrn. 1194, 1195, 1210 bis 1216, 1267, 1268, 1270 1271, i355, legs bis 1397. Salzfässer Fabrh nummern 1196 bis 1299, Sal zlöffel Fabr. Nr. 1217 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 24. August 1903, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 466. Firma Karl Forster u. Graf in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, , 13 Zeichnungen, nämlich Fabriknummern 20128 biz 20132 Zuckerkörbe, Nr. 26116 Theeglas Nr. 20168 Handsplegel, Nr. 20122. 20126 Rr. Solz, 25134, Wizz n, si 12 Stochtiss, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre., angemeldel am 31. August 1903, Vormittags 114 Uhr.

Den 1. September 1903.

Landgerichtsrat Heß. Hannover. 42912

Im hiesigen Musterregister ist eingetragen:

Nr. 734. Fabrikant Emil Hoffmeyer in Hannover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 23. Muster von Ornamentzeichnungen mit den Geschäftz. nummern 49 bis 53, 2099, 2226, 2227, 2209, 2208, 2204, 2206, 2207, 2203, 2228, 2205, 2148, 2136 b, 2149, 2150, 2110, 2112, 2111, Muster für Flächen, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1903, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 735. Kaufmann Karl Schneider, Han⸗ nover, 1 Paket mit Geschäftsnummer 1, versiegelt, enthaltend einen transportablen, hohl geformten Ofensockel aus Zement mit Majolikaflieseneinlage, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1903, Mittags 13 Uhr 50 Minuten.

Nr. 736. Kaufmann Max Vandrey, Han— nover, 1 Umschlag mit . 1, ver⸗ schlossen, enthaltend zwei Muster von geprägten Buchstaben in Stickereiimitation zur Verzierung bon Briefbogen und Kuverts, als Muster fuͤr Flächen, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1903, Vormittags 1095 Uhr.

Nr. 737. Firma Hoepner Æ Sohn, Han⸗ nover, zwei Etiketten mit den Geschäftsnummern 5060 und 506l, für Flächenerzeugnisse, Schutzfris 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1903, Nach⸗ mittags 12 Uhr 16 Minuten.

Nr. 738. Firma Linerusta Walton E Co. in Hannover, 1 Paket, versiegelt, enthaltend 2 Muster mit Lincrusta Walton Tapeten mit den Fabrik— nummern 915, 916, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. August 19063, 10 Uhr 19 Minuten Vormittags.

Nr. 739. Firma J. C. König * Ebhardt in Hannover, Briefumschlag, offen, enthaltend Muster für Tabaketiketten, Schokoladepackungen und Neujahre⸗ gluückwunschkarten mit den Fabriknummern 841601 big S4ltzls, für Flächenerzeugnisse bestimmt, Schutzfris f Tre. angemeldet am 27. August 1903, Mittag 2 Uhr.

Nr. 740. Firma F. A. Müller T Comp., Sannover, 1 Briefumschlag, versiegelt, enthaltend Abbildungen eines Blumentopfuntersatzes, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1877, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 193, 12 Uhr 5 Minuten Nachmittags.

Firma Oecar Winter zu Hannover zu Nra6ll Die Verlangerung der Schutzfrist bezieht sich nur auf die Muster Nr. 413, 205, 32, 1332, 18, 54, 480, 73, 412, 201, 380, zu Nr. 613: Die Verlängerung der Schutzfrist bejiebt sich nur auf Nr. 124.

Hannover, J. September 1993.

Königliches Amtagericht. H ohenstein-HErnSsitihni.

In dag Musterregister ist eingetragen:

Nr. 271. Firma J. G. Böttger in Gohen fein ˖ Ernstihal, J veischlossenes Paket mit 5 Mustern zu Tisch. und Bettdecken sowie Schneid. zeugen, Geschässsnummern 1171, 1217, 1218, 1221, 1222, Flachenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Augqust 1903, Vorm. 411 Uhr.

Hohen stein⸗Ernstthal, am 1. August 1903

Königliches Amtegericht.

H önikehberk, Ir. 42915 In das Musterregister ist eingetragen worden Nr 23. Kaufmann Gustar Cate in König?“ berg i. Ur, in Firma RNabom A Freudenbern, ein offener Umschlag mit 135 Abbilzungen von Me dellen für Sonnenschirme, vlastische Erjeugniff Fabriknummern 28. 30, J2, 58, C5, 66, 67, 90, 10, 116, 126, 39, 6, 46, 78, 83. 86, 101, 218, 2M 18, 5g, 71a, 95, 104 193, 125, TM., J,. 6, 9, 31 oo, 62. 118, 25 zh. *, 36. 79. Bz, 42, 16 13, 18, 22, 39, Schußfrist 1 Jabr, angemeldet an J. August 1903, Mittags 12 Ubr.

Nr. . Raufmann Gustan Cafe in Könige berg i. re in Firma Nabe R Freudenbern.

a2gꝛg

4A. [42915

erlengnisse, Schagfrist 3 Jabre, offen, angemeldet am 18. ugust 1BD3, Vermittiagz d Ubr, Musterreg. Nr. 10991 = N. Wiederer A Gie. Firma in Jarih, W Jeichnangen den Ubren, Fabrifarn. 3928 - 3333. Ge chmacksmuster far vlastische Er seuantsse. Schah srist 3 Jabre. derstegelt, angemeldet am N August 103. Vermittags 9] Ubr, Mußterreg. Nr. 100

6 AUmweredörfer A Gaas. rm, n Fürth. 4. Jeicnangen den Trumeaur. Fabriknrn. Ii 117 2. Jos. 140 113 jh, 16s Li- m- 1882. 1861. 18 1079, 1572. 13563, jörs - iz. kerfattelle n allen Deliarten, chi, balkecht umd imitiert., Geichmacksmuster far vlastische Grheugnifc. Schupfris 3 Jakre, derssegeli, angemeldet am

31. August 18903. Nadin. f . 2. J tan I Uhr. Musterren Tieselpe Firma. Jeihan ven Terri- ders. Fabrikarn. 16M · 16ο0υ. n e 1 1 16 1, 18692 1838, erfastellea nee ber, Geichwackgmuaster für vlaftijh * Schar

1engniffe. tritt 3 Jakre, verstegelt. NMafterreg. Nr. 1007. an, n, mn,

Tie selde Firma. *)

= den Quer-

rabeaca., Fabettara 1891. 1510 isn. isis in

ein offener Umschlag mit 18 Abbildungen don Ne dellen für Sonnenschirme, plastische Grjeugnnse, Fabriknummern 74. 72 73, 87, 2, 193 37, & Mi. iS, 1. Co,. 7j, 77, di. 33, 75, J, Schumm 1 Jabr, angemeldet am J. August 1903. Mine 12 Ur 5 Minuten

Mr , Raufmann Gutau Cafe in Küng“

berg i. Vr. in Firma Mabem R Jreudenbera.

ein offener Umschlag mit 1 Abbildungen den Me dellen für Sennenschirme, vlastische Grjengnist Fabrilnummern 197, 163. TI, 0s, oli, 70, ro. 122. de. og. 181, 41, 49, 6. 113, 143, 219 m 26. N, 7, 97, 1965, 115, 11 16 11. 20 51. 8. gn long, 1g, 113, 182, 168 8 Schah rt 1 abr, angemeldet am J. Uugust 1M Mina 12 Uher 19 MWinnten. Rönigederg J. Ur den 1. agu 1. Raalallhey Umtarricht. Abt. 127.

Verantwortlicher Nedalteur Dr Tyrol in CGbarlottenburg. Verlag der Grreditien (Schell in Gerlin.

Drack der Rerdden then Riachdrucketel and WMerlagh Unstalt, Verla 8W.. Wiübelmifraße Me. M.

Schirmgriffe,

M 208.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag,

den 4. September

19063.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts., Vereins-, e fe e sr . Muster ˖ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

nd,

T auch in einem besonderen Blatt unter dem T

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Fieich. un. 268 k

Vas Zentral; i,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

die Kön

ler auch dur Eelbstabholer auch ilhelmftraße 32,

Staatzanzeigers, 8 N.

Musterregister.

Limbach, Sachsem. (42919 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 354. Fabrikant Ernst Dittrich in Limbach,

2 derschlossene Briefumschläge, bezeichnet J und JI.

Is enthält Umschlag 1: 8 Abschnitte von Rundstuhl⸗

petinet (eigenes fen für Menotten, Nrn. 3253

/ 5 /o / 57 58 55/60, Nrn. .

sind mit 1:1 Hand und 131 Manschettenstück ver⸗

schieden geringelt sowie mit 135 Kante unten und oben in verschiedener Breite, die Zwischenstücke sind in glatt und Köper gearbeitet, Nrn. Z255s69 find mit 1:1 Hand⸗ und 1:1 Manschettenstücke, die wischenstücke sind in glatt und Köper gearbeitet; mschlag II: 14 Abschnitte von Rundstuhlpetinet

seigenes System) für Handschuhe. Nrn. 32404] 42,

43 44 / d5 / 4647/48/49 / 00 61525653, Nrn. 3240/41/42

43144145 sind mit 1: 3 Petinetstäbchenkante in glatt

und Köper in der Hand und in der Manschette,

Rrn. 246,47 4849 59] / Lz sind mit 1: 3 Petinet⸗

stäbchenkante in glatt in der Hand und in der

NManschette sowie mit zwei übereinanderliegenden etinetluftmaschenstäbchen in der Hand und Manschette,

et 3253 mit 1:5 Petinetstäbchenkante in glatt und

Köper in der Hand und in der Manschette, die 1:5

Stäbchenkante ist auch an die Dessins 3240 3252

anzubringen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 31. Juli 1963, Vormittags 12 Uhr. Limbach, am 1. September 1993. Königliches Amtsgericht.

Marienberg, Sachsen. 142595 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 143. Firma Marienberger Mosaikplatten⸗˖

Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Marienberg, 1 versiegeltes Paket mit zwei

Originalplatten zu . und Wand⸗

plaitenbelag in glatter Ausführung, Fabriknummern

z24 Fond und 325 Fries, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August

19035, Mittags 12 Uhr.

Nr. 144. Firma Gebrüder Baldauf in Marien ⸗˖ berg, verstegeltes Paket, enthaltend 26 Muster für Metallknöpse, Fabriknummern 3729, 3739, 3745, J75l, 3753, 3762, 3769, 3780, 3786, 3793, 3795, 3798, 3800, 3805, 3806, 3814, 3819, 3822, 3826, zzes, S298, zszb, z53 i, 3595, 3306, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1903, Vorm. II12 Uhr.

Nr. 145. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 1“ Muster für Metalllnöpfe, Fabrik nummer 3852 109, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1903, Vorm. 11 Uhr.

Nr. 145. Firma Marienberger Mosaikplatten . Fabrik, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Lversiegeltes Kuvert mit einer Originalzeichnung für Mosaikfußboden · und Wandplattenbelag in glatter Ausführung, Fabriknummer 332, Muster h Flãchen · erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 19. August 1903, Mittags 12 Uhr.

Nr. 147. n. Gebrüder Baldauf in Marien berg, 1 verslegeltes Paket, enthaltend 22 Muster für Meiall. und Gelatineflitter, Fabriknummern 4161, 4164, 4165, 4187, 4168, 4169, 4170, 4171, 4172, 4173, 4174, 4175, 4176, 4187, 4189, 4190, 4191, 4192, 4193, 4194, 4195, 4196, Muster für plastische Er zeugnisse, Scug rist 3 Jabre, an gemeldet am 28. August 1903, Nachm. 14 Ubr.

Marienberg, am 1. September 1803.

Rönigliches Amtsgericht.

am

Meerane. 142921] In das Musterregister ist eingetragen worden; Nr. 2250, 2T25J. Die Firma L. Thieme R Co.

in Meerane, jwei versiegelte Pakete mit 50 bezw.

41 Stück Mustern fuͤr Rleiderstoffe, Geschafts.˖

aummern 19059 bis 10149 Flächenerzeugnisse, Schutz

frist wei Jabre, angemeldet am 5p. August 1903,

Vermittagg 111 Ubr Nr. 225 bi 22b5. Die Firma Ww. R O.

Schmieder in Meerane, vier versiegelte Pakete

wit & bew. 13 Stück Mustern für Kleiderstoffe,

Geschäftgnummern 1 big 163, Flächenenenanisse.

Schußtzfrit zwei Jabre, angemeldet am 6. Auqust

1903, Nachmittags 16 Uhr.

Nr. 2206 big Tos. Mie Firma Germann Oof. maun in Meerane, drei verstegelte Palete mit 30 bew. 43 Stück Mustern für Aleiderstoffe, Geschäfta ˖ nummern zol big 3243, Flächenerreugnisse, Schuß srist jwei Jabre, angemeldet am 7. Auqust 190. Nachmittage d üihr.

Nr. 2259. Die Firma G. X. Jagegbi in Meerane, ein offene Paket mit 2 Stück Mustern für Rnopffabrifailen (Druckfnopfe) Geschasts . nummern Sag und bib, vlastische Erjeugnisse, Schaz frist fünf Jabre, angemeldet am 7. Auqust 190 Nachmittag 16 Ubr.

Ar 2250 und 2261. Dir Firma Oirt & Gupser in Merrane, wel verstegelte Pakete mit se M Stück Mustern für Kleiderstosse, Geschäftenummern 411 bie 1ilo, la heneruupgnifse, Schuh frist wel Jabre,

r am 109. August oJ, Nachmitta s 15 Ubr

Nr. T82. Die Firma Focke R Gaum in lieg Haftet mit *

ein der Stück

an

Meerane Russern ar Rleiderstesse., Me b stenmnmmern am is bi 12157, Flächenerkeuantsse, Schuh frist mei Jabre. m w am 11. August 190), Vormlitann 11 Ubr.

Nr. Tag. Die Firma Cite Schwedler in Meerane, ein dersi-nelten fer mi 21 Stach Mustern ar RAleidersiesse, Geichiftenummern

gliche ,. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Nr. 2264. Die Firma L. Thieme Æ Co. in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 40 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 10150 bis 10189, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, , am 12. August 1903, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 2265. Die Firma Max Funke in Meerane, ein 3 eltes Paket mit 39 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 2036 bis 20566, 2058 bis 2061, 2064 bis 2071, 2073 bis 2077, 2080, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ gemeldet am 13. August 1903, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 2266, 2267. Die Firmg Focke . Baum in Meerane, zwei versiegelte Pakete mit 50 bezw. 11 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnum⸗ mern 12158 bis 1218, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist zwei Jahre, angemeldet am 15. August 1903, Nachmittags 44 Uhr. ; Nr. 2268, 2269. Die Firma F. W. Wilde in Meerane, zwei versiegelte Pakete mit je 38 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 225 bis 300, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 15. August 1903, Vormittags 11 Uhr. r. 270. Die Firma Focke K Baum in Meerane, ein versiegeltes Paret mit 45 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 12219 bis 12266, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 17. August 1903, Vormittags 10 Uhr.

35 2271, 2272. Die Firma Hermann Hof⸗ mann in Meerane, zwei versiegelte Pakete mit 50 bezw. 35 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfte⸗ nummern 32651 bis 3355, Flächenerzeugnisse, Schutz- frist zwei Jahre, angemeldet am 20. August 1903, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 2275, 2274. Die Firma F. W. Dittrich in Meerane, zwei offene Pakete mit 33 bezw. 25 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 2691 bis 2700, 2851 bis 2872, 4316, 3091 bis 3115, Flächenerzeugnisse, Schußfrist zwei Jahre, angemeldet am 22. August 1903, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2275 bis 2278. Die Firma Gebrüder Bochmann in Meerane, vier versiegelte Pakete mit je 0 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Ge. schäftsnummern 1816 bis 2015, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 22. August 1903, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 2279. ie Firma. Hirt Æ Hupfer in Meerane, ein versiegeltes Palet mit 50 Stäck Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 4461 bis 4510, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jabre, angemeldet am 26. August 1903, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2280 bis 2282. Die Firma Gebrüder Bochmann in Meerane, drei versiegelte Pakete mit 509 bezw. 26 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 2015 bis 2149, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 27. August 1903, Nachmittags o Uhr.

Nr. 2283. Vic Firma F. W. Wilde in Meerane, ein versiegeltes Palet mit 26 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 301 bis z25, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist jwei Jahre, angemeldet am 31. August 1903, Nachmittags 3 Uhr.

eerane, den 1. September 1995. Königliches Amtsgericht. Meissen.

In dag Musterregister ist eingetragen:

Nr. 339. Firma Meißner Glasmanusaltur Trachbrod 4 Jiechner in Meißen, ein ver- siegel tes Paket mit dreißig Mustern für Gravierungen 2. Plalten, vertieft und erhaben, vergoldet und

142923

unverJoldet auszuführen, Flächenerrengnisse, Fabrik.

nummern 223 big mit 252, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 7. August 1903, Nachmittage ig Ubr.

Nr. 3109. Firma Vereinigte Graba - und Schregerwerke Meißen. Inhaberin Uttiengesell-= schaft für Nartonnagenindustrie, in Meißen, ein verstegelteg Paket mit einem Muster für Bilder (indische Taänjergrurve), Flächenerengnisse,. Fabrik. nummer 7027, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. August 18903, Vormittagg Ilz Ubr.

Nr. II. Firma Ernst Teichert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Meißen, ein der- siegelteg Palet mit I

a. vier Mustern für Desen, Fabriknummern 210, 210, 2590, l., vlastische Erzeugnisse,

b. pier Mustern jut Dekoration keramischer Ge⸗ genstände, Fabrilnummern 87 bie Co, Flächen erjcugnisse. 1

Schuß frist drei Jabre, angemeldet am 18. August 1993, Nachmittags J Ubr.

Meißen, am 2. Sertember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Wünchen. 12826

Gingetragen sind in dag Musterregister für das C. Landgericht München 1:

Unter Nr. 1161 für Joseyhß Gautsch. irma in Mönchen, 1 Wache stoch G. Nr. 188, in dersteseltem Pakete, Muster für vlastische Grseugnisse. Schap tritt drel Jabte, angemeldet am 7. Nugust 1903, Vorm.

2 an

mit besmcrünkrer Dafming in

r Abrieke den Jeichnungen ür Leinen ˖

ickerelen aller Art une aller Gröfen, &= on, 1e, 1g, 1g, lose one e oo intl. 109979 —-· 10978 iat, 196913 16M, ois. 116i, 1, 1Goez, 1D —- 10M afl. nn od los ss 1053 in. 10, 1m ohhh = 1g iat, 10950 10 lor, on.

bie 7, Fiüchenertenguise, Schapfrist wei Jabre, angemeldel am 12. agu 1803. NMachmwmitian 1 Ubr.

ohrd, ohr, in derstenel em Pakete. Walter far

B ]

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. August 1903, Vorm. 114 Uhr.

Unter Nr. 1467 für Gustav Deschler. Vereins⸗ n, r,, in München, 1 Modell eines Vereinszeichens, in Emaille ausgeführt, G.-Nr. 141, in versiegeltem Briefumschlage, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei 2833 angemeldet am 15. August Toö3. Nachm. 34 Ühr.

Unter Nr. 1468 für August Ungerer jr., Bade⸗ besitzer in München, 2 Photographien von 2 ustern von Uhrenzifferblättern, bei welchen die Zahlen durch die Darstellung von Blumen oder Blättern ersetzt sind, Ge Nrn. 1 und 2, in ver—⸗ siegeltem Umschlage, Muster für n, Ee , it drei Jahre, angemeldet am 11. August 1903, Nachm. 34 Uhr.

Unter Nr. 1469 für „Münchener Kunst⸗ und Verlagsanstalt Dr. E. Albert C Cie., Firmg in München. 2 Abbildungen, darstellend Papst Pius X. im Ornat und mit der Tiarg geschmückt, in versiegeltem Umschlage, Muster für Flächen , Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. August 1903, Vorm. 10 Uhr. ö

Unter Nr. 14760 für Fritz Gordon, Kunstmaler in München, 1 Entwurf (Zeichnung) zu einem Kinderspielzeug aus Holz „Baukasten“, G.-Nr. 6, in versiegeltem Briefumschlage, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1903, Vorm. 10 Uhr 10 Min.

Unter Nr. 1471 für Albert Fischer, Inhaber eines Verlagsgeschäfts in München, 3 Muster von Zeitungsumschlägen Envelope Moderne —, Ge-Nrn. 100 und 101, in versiegeltem Umschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1903, Nachm. 3 Uhr 50 Min. .

Unter Nr. 1472 für Wilhelm * Lind, Firma in München, 3 Abbildungen von 3 Uhrschildern in Kupfer, G- Nrn. 7029. 7932, 7033, in versiegeltem Briefumschlage, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. August 1903, Nachm. 34 Uhr.

Unter Nr. 1473 für Alexander Salzmann, Kunstmaler in München, L Kinderspieljeug, dar⸗ stellend 8 gedrehte, in einander schiebbare und be malte Holjpuppen, G.-Nr. 1, in versiegelter Relle, Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. August 1803, Vorm. 11 Uhr 10 Min.

Unter Nr. 1474 für „G. Wieninger sen.“, Firma in München, 11 Zeichnungen von Deko rationen für Bierkrüge, G- Nrn. 1 R— 11 R inkl., in versiegeltem Briefumschlage, Muster für Flächen erjeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 29. August 1903, Nachm. 33 Uhr.

München, am 31. August 1903.

K. Amtsgericht München JI. Rheydt. 4

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. b52. Firma Beter Bovenschen.“ 9 Nhendt. ein versiegeltes Pakeichen, enthaltend 49 Muster ven lber fen Erjeugnissen für Vewackungs zwecke, Fabrlknummern 1479, 14180, 3465, 3466, 3490, 3995, 3566, 3567, 3571, 3572, 3598, 3600. 3601, 3603, 3623, 3625, 3626, 3628, 3629, 3630, 3831, 3641, 3642, 3643. 3645, 3616, 4652. 3653, 3654, 3655, 3657, 3658, 3659, 3660, 3668, 3669. 3674 36579, 3634, 3694, 3697, 3698, 3699, 3700 Jol, 3702, 3703, 3701, 3705, Flãchenereugnisse, Schutz. frist 3 Jabre, angemeldet am 5. August 1903. Vorm. 11 Ubr 40 Minuten. ̃ ö:

Nr. 553. TDieselde Firma. ein versiegeltes Paketchen, enthaltend 18 Muster ven lit bograpbischen Kürzeugnissen für Verwackungemecke, Fabriknummern 3706, 3707, 3708. 3709, 3710, N11, Nin glg. Rig, is, 3716. 377, 8718, 18, 30. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet

leꝛszas)

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich eträgt L 80 9 für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „. ;

NnRün de.

am 5. August 1803, Vorm. 11 Udbr 40 Minuten. Nheydi, den 31. Aungust 1803. : öniglicheg Amte gericht. sSchlies vis. lies In dag biesige Musterregister it eingetragen Nr. 8. Dane Veter Dinrich Ciasen, Kauf mann in Schlee mig. Flaschenkers für mebr- fachen Parenirerschlus, Fabrikgzummer 1, offen, vlastischen Erzen gnig. Schutz frist 3 Jabte angemeldet am 2d. Augun 1803. Vormittags 106 Ubr. SEchlegwig. den M. August 101 Ranigliceg Armtezericht. Abt. 1.

Stu tinart. . Autagericht Stuttgart mit. In das Musterre ister ist cingetragen Mr. I. Firma Friedr. Bauer ia Jener dach. 1WMasser für rlattche Griengaisse, 1 Turschener Nr. 1376. eFfer, Schanfrist 3 Jabre, angemeldet am 29. Auaust 1803. Nachmittagg 3 Ubr.

[12925]

Den 1. Sertember 13 3 Et. Amterichter Pfijer.

Worbis. ; Wes] In das Musterrerister ist cingetragen riager Wartenfabrit, Gebr. Weinrich la Worbin,. ein sheenmal verstearlte Mate mn 3 Merellen far Gbristbaums dau, blanche Gr kenn e, Fabrilanmmera e- in. 2 3 Jab ar gemeldet am N. Uuaqgust Rn, Wer. mitrage 11 Ubi. worde, den I. Augat wn Acetal ih mtrarticht wenka. ö a da Wusterre iter it eingetragen werden e n, e, e, Tren a odere, Greg. vaberela,. ein malt Wiad laden gra sche rte nander

sieneltes Paket ertdaltead &M,)¶ Waler schadlenen eat

de. in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten B J.

Papier, und zwar: 38 Stück zu einfachen Wand mustern, mit den Fabriknummern 4504 bis 4514, 4518, 4520 bis 4529, 4535, 4543, 4545, 4547, 4553, 4554. 4556 bis 4560, 4569, 4670, 4572, 4576, 4577 bezeichnet, 12 Stück zu zweifachen Wand⸗ mustern, mit den Fabriknummern 4501, 4502, 4591, 4594, 4596, 4597, 4600, 4602, 4604, 4622 big 4624 bezeichnet, Flachenerzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 24. August 1903, Nachmittags 4 Uhr. Zwenkau, den 27. August 1903. Das Königliche Amtsgericht.

Konkurse.

Artern. Konkursverfahren. 427831

Ueber das me, , des Selterswasserfabri⸗ kanten Edmund Mier in Artern ist am 1. September 1903, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Andreas Angerstein in Artern. Anmeldefrist bis 22. September 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. September 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. September 1903.

Artern, den 1. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Augsburg. e, . , ö ei, at mi

Das K. Amtsgericht Augsburg eschlu vom 1. September 1903, Vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren über das Vermögen des stolonialwarenhändlers Hans Boeck in Augs⸗ burg C. 237 eröffnet. Konkursverwalter: Rechte⸗ anwalt Oehler hier. Offener Artest mit Anzeige- pflicht bis 19. September 1993 ist erlassen. Forde⸗ rungen sind bis zum 19. September 19035 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungsterrnin am Montag, 28. September 1903, Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. Il, links parterre.

ugsburg, den 1. September 1905. Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Rernburg. Konkursverfahren. 142797]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jo-⸗ hann Markschat in Bernburg ist heute, am JI. September 1903, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Boag in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 6. Oktober 1803. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 29. September 1902. Vormittags 91 Uhr. Allgemeiner Prũfungẽtermin am 16. Oktober 19923, Vormittags O Uhr.

Bernburg, den 1. Sertember 18903.

Donat, Sekretär,

Gericht sschreiber Herjogl. Amtsgerichts.

onkursaverfahren. 42832]

Ueber das Vermögen des olonialwaren- händlers Wilhelm Matthias zu Dünne wird beute, am 1. September 1803, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Wil- belm Rautenberg zu Bũnde wird zum Konkurs derwalter ernannt. Konkurs forderungen sind big zum 9. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschuffes und ein tretenden Falls ũber die in 5 132 der Tonkurg ordnung beeichneten Gegenstãnde auf den 18. Seytember 1902, Vormittage 10 Uhr, und mr Drüruang der angemeldeten Forderungen auf den T2. Cftober 1902, Vormittags O0 Uhr, der dem nater- eichneten Gerichte Termin anberaumt. len

ersonen, welche eine jur Noenkurgmafse debörige Sache in Besig baben oder jar Nonkurgmafse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein ·˖ schuldner jn verabfolgen eder Ia leisten, auch die Ver- pflichtung auferlegt. den dem Beste der Sache und den den Ferderungen, für welche sie aug der Sache abogesenderte Befriedigung in Ansdruch neben, dem Ronkurerzerwalter big jam 25. Sertember 18063 Aa- zeige mn machen.

Königliche Amtegericht in Bünde.

nur stadt. 47238

Ueber da Ver daer dM Schudwachere Franz Mag in Vurteredorf. Nate itt. . r Deute. am 2 Ser tember 1893. VBerraittagt i111 Ude, das

Tenfursderfabren erdff net. Renkartperraler. Derr Nechtgannalt Minger Her. amel defrist e mem 2. Sertember Ion. Grfte Giabigerder saanlang aa TD. Ortroder IDon. 1 or. Prufungzterwiea au D. CRabker 1 Vor mittag? 10 Ude. Dfener Arrest ein aner vfliht bi a d Sertemker 1M. Xen ial. Ata recdt Burn ada. naar stadt. Ronturervertadren. eder dar Berra dee den Nanfeaann Mrfeed Laufer in Dara stade M dente, am , Ser tern der lag,. Berwittagg 11 Udr, da enkæargeerfabren ers net erden. Der Raufraann Rar ta * um K Q reer erlasen mit * 1 Ke fear, Centern, fm, * stim mt . Gamer Nr., nnd : Moareg, der, . 1 ö aittag d Ao Me. Maeer Mr. , Dane ne n mn. w . Der Gerdt hrerikt t teren I Data ad éRω.]txrieMν tan. 8m! nere, dee, rr =, o, ata fer eier Midin Cetar Wenauaa Ge-. . D Maren