. 100) 4 aliw. Aichersl. 3 — Kattoꝝ a 10993 Köln. Gas u. El. König . ; KRönig Wilbelm König. Marienb. Könige born
ied. Krupp. mannu. Ko.
* He n 2 ö. ,. * 77 J. ö 4 169 an Ei er Manner öh. 1 86 2 3 Mafs. Bergbau 4. P Ut. 16 . 6G ; * ;
2
= .
Ung. Asphalt.. do. Zuger Union, Bauges. do. Chem. abr. do. Elektr. Gen Nd. Lind. Baup. Varziner Papierf 6 *. 3 5 . . dengel. d er. B. Mörtel w. ö ada. . Ver. Dampfziegel Vene Vdei Ge. 41. Ver. Hnfschl Goth. Neueg Van far . — 0. Db. fr. 8. ; Ver. Köln. Rottw. 1 Neuredx Qunst⸗ Ver. Knst. Troitzsch hetzt ð N d. U 6 ͤ 8 Ver. Met. Haller Weuß. Wag. i Sia == Verein. Pinselfab. Neu ker . 9 N do. Smyrna Tey. Wie derl Rodlenw. 18 1. Viktoria - Fabrrad Wend. VR * aba. 9 3 x jetzt Vikt.· W. id loG NVordd. Gan eels . 16 Vikt.· Speich. G.
r er, VA. 5 Vogel,. Tele h. . e.
mae, , — . M M S S n, m, . — — t
28
ü *
.
c Nextun Schi Nen · R
—
080 —
* . . m. . . & S S
Deer r . . . .
So, , e mem . * 2 8 *
Ir .
— O Q, *
— — — 2
— . r
. . . . .
J
— MO
Der r . . . . r ü ö
—— — — — — Q — 2
5 ⸗— * .
1
22 —
Mal 8
iner Ma chin R n Gr Reder Daud d 2 1 11. de mee, 8 941. d Ter , , wü. Ul Gutmann M 12 2 Quran dak R
gr Gußsadi O id 8 Ma cindr B 1
Dad Grdd EQ d. Deka ame Bau St Pr. de nme diken Wack vr. Dacka· X Dam. . Dar kert Reuüdd k R * . ; e dee 3 * Den d Sen e. Vert Dart. War G fdr tan Gu d ad nh . Gwen.
deeg dätte *
, ,
— — — — — — — — —
Mend. u. Echw.
* — 1 — — — — — —— — — —=
— — 2
Ver Kezugspreis beträgt nierteljährlich 4 0 50 3. Alle Kostanstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer ; ö ,,,, den Nostanstalten und Reitungsspediteuren für Selbstabholer 1 — ,, .
auch die Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. 1826 des Arutschen Reichaz anzeiger Einzelne Anmmern kosten 25 53. . k . Kohle
* * 22 Berlin 8w., Wilhelmstraste Nr. 22. Dber chief ift. J. 16 6 KR do. S. J. C.- H. 3 16 do. Kokswerke
6 r 611 . Berlin, Sonnabend, den September, Abends.
2 1903. sch. Juck. 2 1000 ̃ j . H n , eee dee
ö . . Inhalt des amtlichen Teiles: Dem Konsul der Republik Rica in
, ö Ordensverleihungen ꝛc.
—ͤ . EGost amburg Originalen: die P
; ; Dr. Tin c ente Ca w . ; rofessoren J. Scheurenberg, G. L. Meyn 1 Url inhemnte Castro ist namen Reichs das Crequatui M. Schaefer; 2 . MM ob Romb. H. uk. M (105) 4
6 44. . Deutsches Reich. Modellierklass. Modellieren nach der Antike und der zal: 669 1 * 1 69 Ernennungen 2c. *. Natur: elfe G. Janensch. do 1833 10) *.
; hreguaturerteilung. . Aktsaal für Bildhauer. Modellieren nach dem Sit gi e , e. ö . . , . elfe org e Herter; — 2 u. Gas ; 3 55h mi ö ; - ; 2 J Scuckert Clestr. . 56 . 360 ben n. Prenfzen. ; Königreich 2 , und nach 1 n,, . , 2 en,, i e n en e , ,, Standeserhöhungen und Seine Majestät der König he Allergnädigst geruht: n, . ; sor P. Meyer⸗ kon do i r n . ᷣ 5 4 ler —⸗ , . 36. . . Betr. . . e , den Unterricht in den akademischen Dr. ö. r me ,,, 39 rg in Goldap und Professor . ö. Vorlagen und nach der Natur: 2 3 6 en füͤr die bildenden Künste im Winterhalbjahr h 3 g liefe. Professor Hans Meyer. do. uko. G Ul033 4 123 l gel ; . J . ewandstudien und Uebungen in figürlichen Kompositionen: 23 Mb u bil n iiĩ7 * . ekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflicht ; 1 in d , , n. ; , 2 . 6 . . 23 kerne, der Kere bathbah n gabepflichtigen Seine Majestat der König he mnabigt geruht: n , für figürliches Zeichnen, . und
1200 6300181903 Thiede hall 1G 1.47 den bisherigen ordentli * ; = . ,,, . bisherigen ordentlichen Prof Jeheimen Kirchenrat II. Unterricht i ilfswi , m , ,,,, . G uckerfb. w.! —1 41 . Fi 3 214 . ĩ j z 234, 2 . ĩ itã ; 953 hie, D. ꝛ e,. . ĩ Vest. Deabt . 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . zu ernennen, . a — Untherfitãt zu Dr. Schubring, c. Kostümkunde: Maler ö . Obligationen industrieller Gesellschaften. de. Kupfer. IG. dem Obersten a. D. von Geyso zu Marburg, bisher dem Stadtrat Gustav Behnk 4. Anatomie des menschlichen Körpers, Demonstrationen und
*
sibelmsbast . IG. . * rg. Frankfurt a. M. ier **
Dich - Atl Tel do 1417 1000 U sab; . a ,. Kimmandeur des 2. Oberelschssischen Infanterieregiments Charakter als Geheimer Baurat zu he * M. den Senzübungen am Kaöanee. Profe for Te Fans irchow. Ace Bocce n o iG iV LTi ide - s Fibo Are III, und dem Obersten z. D. Wehmann zu Berlin, infolge der von der Stadl .
a. m n inf en , n , = Joolog. Sarten Ido 1 bicher Kommandeur des Landwehrbezirks Küstrin, be Wesel getroffenen Wahl ish säenversammlung zu Techniken der Pialekei, Jubereitung der Farben ᷣ de. uke. G ug n . 22 CGlelt unt. Jur. 1 3 Wlerorden dritter Klasse mit der Schleife, shrin, den Rote Popp roffen ö inne, 94 2 . und Malgründe: Maler lb. 366 — d n, . . dem Regierungsrat. Mitgliede der Provinzialsteuerdirektion Wesel und ;
G. f. M T id n i — z . er Alb. ä G. f. Ri- (ids n, en. ö Vada ib Den . Vorträge über die Chemie der Farben 2c. Kaiserlicher ; in Königsberg i. Pr. Johannes Nay, zur Zeit in Berlin, infolge der von der Stadty enversammlun
*
3 fr.
. R an, . ö; . do. ute Sr VX 6 s 2 de. da. Vogt u. Wolf... 8 . do. Lagerd Berl 0 Voigt u. Winde 1120 do. eder yappen Volviu. Schl. abg. . de. Welllãmm. Vorw., Biel. Sy. 11860 Nord auler Tapet. Vorwohler Port! iG Nerdstern Kedle⸗ Wasserw. Gelsenk. — Vurnda. Derk· W. Wegelin & Hübn. SG do bzG Dder M Gdamot. Wenderoth... r od G do. end. Bed Westd. Jutesp. 11 LM Kg do. G- . Gar. D. bi Westeregeln Alk.. e — do. Kekdwerke BI Moi G do. V. Att. o d r di Do. Vertl Zement 8 10bi B Westfalig Cement ide lid Sdenne. Dart ft. 1a 3 Wejstf. Draht · J. D Ws ned T eobz Men Send ko. Gl. 30D do. Kupfer.. G wn s die Drr Vert! Jem. 1232616 do. Stablwerk Wo Re Rd Drenst. . Qoexdel 18 356biG Westl. Bodenges. . 8 Dana bruch uvfer . Wicting Port.. Wmwöz Dttewen. Eijemw. Wickrath Leder. 8 8 di G Vanzer Wiede, M. Lit. A ed. ade w dz G NDassag e- Gi. Henv. Wieler u. Hardtm. rid dan en CdGo ec bj] Vauck ed. Mar win. Wilbhelmj Weinb. . do. V. Akt Wilhelms bũtte . Wille. Dampft..
. 3 k 2 der Ve -S nen G dzG — Mar chin. 75 Wiss. BSgw. St. Pr. 121 * o W Witt. Glashũtte 8
aide d Waied — J us GdzG . — 2 283 Dad Raa w. Rtrod- . B- W. Witt. Gußstablw. J
Ne Demnfede n Ss & . 31 Wb Q aern Be d&, . n stabln 2 f Wrede, Mãlzerei Wurmrevier .. 8
]
2 Sc , - - 0 .
8
21
— * —
— — Ote S O , e,, e =
m , . 1646 — —
. A
D , , n 21 — = — — — — — * 122
d n· . m. . . n.
86 . or
De. . . . . . . . m
.
. .
& 2 - — 2 — —— —
f , 18111128
r,, . ö .
27
2
1 ö — D
2 28 3
— —
e. Do.
* 2 2
3
S TI, O , S-
m. — — —
2.
l 2 8
9 —— 2 *
. . . . . m
de i fr. erk 21d d , W dz Dedeand Wad. * 1G nB de v, Narkdin ĩ de; M deder 8 o TRW den R Dardeerke * 83
Te , .
—
= — — —
w R Bdz G n m G et B S 8 1M M XW W . 120 mä B ma ne s G o w M dzG ö . Www nen ö. 22 2d erde. w s W Jad ustrie wn n d- Der Kall. mw nu . ö n ü XW 1 — .
**. , . er Maschinen 7 —
. 3: = 0 6 = 6 0
2 . .
— ——
—
. , w 1
2111 5533 * .
— — .
=
* 1 811 . e, me, , = , n, e
— — — —
9 — —— 0 , —
21
2
1 —
1
5 9. , , . me ,
J ö — 1 —
.
— — —
. —
. — — II
1 [
* , , , e.
ö
1 r geen. 4 82 — ge e e, o m m, , ,.
. * .
. ö m M, M, d, =
i 11 1 na Ci & ĩ Mig a Geld. be en, . di ö ae n , . . ne r , m) ö Regierungsrat, Professor Dr. Täuber. ie land (10 . j 26 f d c 10200 em Amtsger ö — e i ⸗ j ; j ; e. 3 36 9 . . 3. * wa n, a. D. Krauß zu Guben, dem Oberstabs⸗ Stargard i Pomm. getroffenen W bisherigen Gerichis⸗ I. Atelierunterricht. n, , n ü . * n, , nn, dn, enn, ö , Tre Tit an Wiesraden, bieher Regimen faarit zH, l ert nb, dale. tten Beigeordneten Atelier für Landschaftsmalerei: di ss Berl aun ted ids 11 os sos . ; , von Holtzendorff (1. Rhemischen) weiten Bürgermeister) der Stadt für die gesetzlihe morgen, P ma,, alerei: die Professoren F. Kall⸗ ien, n. G n fr, . a Versicherungs aktien. ar er . 6e . Sancte n Coin, deni Amtsdauer von zwölf Jahren zu be 1 Atelier fur . Professor P. Thu mann MM S , diG de nr üs üb i iin . ; bens. Veri. 1080et FG. 11lissen — atzheim im Kreise ö . Atelier fü n. * ĩ ü , ei o s e imb Re en , 9 , g n. Fire, 4 len 8. und mini fler am der geit. 3 Aieler 1 r &. 86. w , e * 8 . Nagdeburger Feuer. Ver̃ich - Sei. 16006 ; eiler im Kreise Düren den Roten Adler⸗ chen ichig⸗ und er ax 2 w Viemarckz itte iii 1. n. e / — 29 * orden vierter Klasse edizinalangelegenbeiten. e , , grö, n r ö Dechunm Ber sm id; n 1. : — Nast ebarge; el. , Ges. StG. d 1 — . 9 ers fũr r ee ᷓ 16. 36 Thuringia, Erfurt 31008. em ordentlichen Professor in der me F ⸗ . : , o . 66 3 2 Dr, m,, es. e Unbe sn h 2 ö di k 3 363 2 Dr. phil. Ludwig Weber in ordentlichen Lehrern. ̃ re oss. g. — ö,, , Flügge den. Königlichen Kesnenorden zweiter Klaffe, sschen 2 2 . in Has Ressort Der geist Der Unterricht des Bintersemesters 1993 4 beginnt * wn, , , w , , . „Dem Major 3. D. von Sydow zu Charlottenburg, bisher nannt worden verwaltung zum Regierungsassessor er⸗ Montag, den 12. Ottober 1803 r 8 . aer Si Br. id , and — Adjutant Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗ Am Schullehrerseminar Rei 2 * ᷣ Neu Eintretende haben sich Uo le n g der. Siena. 1M O 1M. 0 ltenburg, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse herige lommiffarischẽ Senn u. eichenbach O. E. ist der bis⸗ Sonnabend, den 10 Oktober 1903 . . ve o i, , / id Re g=, nen, n ü w, momo n , enlbarf Tem Hegemeister a. D. Ernst Mücklisch zu Seminarlehrer angestellt worden. im Sekreiariat Chariattenb urg, Sardenbergftrraße 3 = n Sertral Ceres 1 8 — — 7 39 goberg i. Pr., bisher zu Nickelsdorf im Kreise Wehlau, — de de 0 — — . — —⸗—— 2 —
1
——
2
1 ,,,,
= 4 4 4 ö
melden und einen selbstgeschriebenen Leben f teilich . * e z ; slauf, ein polizeiliches . . m und dem Renteiinspektor L 1a Füũh ö ĩ . n, * 2 . 5 ö . w 6 mi udwig Brandes zu Kappenb 1 Führt ungsattest, die nötigen Schulzeugniffe o = 5600 iM obi Siken B. So sss. Greier Mart. AM ent l 1g 2 z ppenberg ꝛ * . 2 Schulzeugnisse sowie event. die we ,,,. Denen Genert 15 3s. Net Retie- eie Lüdinghausen den Königlichen Kronenorden vierter Königliche Akademie der Künste. rifttich: Erlaubnis des Vaters oder Tormunzes zum Befuche joo los D S8 So G. Katte. 3b. D 8.26 G. Die M ?
* zn. Drei. s * z unterricht der Hochschule gleichzeitig ebendafelbst einzureichen. , . Dagelders. SG. dem Botenmeister Brumm beim Oberlandesgericht in 2
21. 12
* v 66 5 —
w 61 *
ĩ 3 w. zrogramme sowie Nä q in den akademischen Le 23 2 ! gramme sowie Näheres über die Bedingungen der 4 . die goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen Ehren—⸗ ? . , , Aufnabme in die Hochschule ebenfalls dort. ; wo 9 * 1 für das Winte ö n Berlin, den W. Auguft 18063 am g n . 4 — Gerichtsdiener Friedrich Marquardt * . e X inter semester 1903/4. Der Senat der Königlichen Alademie der Künste m , min, — 6 — im Kreise Neustettin das Kreuz des Allgemeinen Beginn des Unterrichts: Montag, den 12. Oktober 1906 Sektion für die bildenden Kunste. — — ** de een A. Akademische Meisterateli für die bi 8 wann
. 106 Erro 1 R 1 . — ers U le e e . nem, . e . 2 Kirchenältesten, Gemeindevorsteher Hermann Fritze, f für die bildenden
Rirchenaltesten, Kossäthen Friedri i Künste, iniß 2a . . — . ssatt Friedrich Hübener, 6 Ministerium für Land: a. r . ? 18 * erlia, dea 4. Ser tes ber 182M — 1 Schelderf im Kreise Stendal, dem Re, Charlottenburg, Hardenbergstraße X. und — 89 em . 8 8 13 x ulis * Wilhelm Gutschmidt * Rollwitz im Kreise 1) für Malerei: a für Geschichtsmalerei: Professor Die Obe . . r — e ann dem Gemeindeschöffen Wilhelm Schulz zu Anton von Werner, Professor Arthur Kampf, b. fär 4 erfõ E. Sielsnzis in — 4 — zirk — arerbäe sine Tender. nad =! . w *r, refer dem pensionierten Eisenbahn⸗ re,, f Professor Alvert Hertel, Frankfurt a. Dttober 1AM anderweit zu besegen. ete ielbst karte eine bert te Rechen ö ührer ristian Weitzner zu Harburg, den für Bildhauerei: Professor Ludwig Manze J 822 11 — tieren Der Senn, . ae n ,,. Eenk*id . —— 9a nn Archit gttur: a. Geheimer —— * Ministerinm des Innern. eo, nn, r, r b Remagcty zu Hamburg, dem pensionierten Eisen⸗ sor Johannes Otzen (für Baukunst des Mittelalters mi min mn n, , 8 x ; 2 — * — — * ; — 7 Wilhelm Spahl zu Bonn, den . besonderer giückscht auf bie srchliche 25 3 * =, don Berg ist das Landrateamt im Kreise n e ᷣ 0 , Ben, , . nweichenstellern Reiner Abels zu Harff im Kreise Tran Schwechten (für die aus der Antike, dem romanischen dem Landrat Dr jur. It 183 216 8 and,, 0 8 * Lorenz Köllner zu NeumünsFier, Anion Ghiig Stil und der Renaissance abgeleiteten Baustlle), Soda — 8 kier das . — Ter dean] ia diefen en a . n 64 rm, 1 — Jürgen Pahl zu 9 fa nel ig. 8 Karl Koepping. . oi e Ge ckettieamarkt neige ca ain ann, Daniel Torsy zu Oberhammerstein im Kreise ie Aspiranten haben sich behufs ihrer Aufnahme inner- . 1 — t 3 0 1 m . 82 sed ant den edler. . ö 1 Johann Wingchen zu Buschbell im 2 halb der ersten vierzehn Tage eines jeden Quartal bei dem Ministerium der öffentlichen Ardeiten. —ĩLD— * — — 1 — * D —— 2 Tee, 2 pensionierten Vahnwärtern Bernhard Kurth zu Kilgen Meister zu melden. dem sie sich anzuschließen wänschen. Versetzt sind: D — K — . — — Cre a um Krerse Düren, Nudolf Luz zu Heerdt im Aufnahmebedingungen können von den betreffenden Meistern, die Wasserdauinspektoren. Baurat Senner den Northeim 1— * —— * ö — meer,. ; a. Wilhelm Schmitz zu Cloderf im Kreise erich Charlottenburg, Hardendergstraße B. eder vom nach Brealau. Varnesene von Sam nach . — * id =. d-, , , , d u er und Klaus Schümann zu Wesserhorn im Kreisee Dare nn der Alademie der Nänste, Berlin N. Potadamer Feßler ven Ewden nach Sawan es Wen dal von Mäc * — — r . * * dem Platzmelster Berihold Seifartz zu Straße 120 — Gebäude hinter dem Park dezogen werden. Fadt nach Emden. sowie der Sanddauinfockter Der tel den aw e n derjtasliche Anlascpar ert lage rade; Din — * dem ganstaltovorarbeiter Johann Krzizek B. Akademische Sochschule für die bil . Berlin nach CGoln. . Tarn, , Deere, =, . ö im Kreise Natibor, dem Waldarbeiter Johann . e Kr die Rildenden Kante, Ernannt sind: wenn , mmm m. baun n nnr im Kreise Orteletzurg und dem Gbarlottenburn, Dardenbergstraße die Vegierungedaumeister Todsen in Saum uad Non 2 ein an ; te d 3 ĩ hen zn 2344 Ec nne zu Berlin das Allgemeine 3 . A von Werner. win Breslau zu Wasferdeninfoektoren. Klassenunterricht
; Figürlicheg Jeichnen nach Gipg und der Nat . e , * G T. 6 ? * . 2 Sie , Dalbabte, * Antike): die Brofessoren ö 6 — erte ander nme . . Brausewetter, J. ? ame, d re mr der Were, ea n t ee weich. 1. X EGbrentraut, M.
Sekanntm ach ang . 6. Sancke. Friedrich.; Au Grund . 15 em em, Une Majestt der Kalser haben im Namen des Winteralisaal —
14 Juli Lan (8 S 18 wird har denn — n den Tausmann Emil Zellei in Santa Grun (Bolivien Professor K Boese. , é — — 21 — ul daselbst zu ernennen geruht.
Dabe LM em kemmnuna natomie des menschlichen Körper und V J ladgaderslidtiger 2 lehre. Brosessor W Schaefer, Maler M 1 == Lr, W.
; Perspeltive, Projeliion und Schatten — FJrankfarz a. M den A Ser kemder ne. Senne Masestüt der Kalser haben im Namen des e rr .
Professoren Hugo Verwartd. Wi. ; Der Konigliche N Vm, * Alfred Meiting in Botosi (Holivien) Ornamentlehre und dekorative N , ü 2
daselbst ju ernennen geruhi. O. Kuhn, M. der ward mam mm, de Wes er
Malllassen. Walen von Stilleden Moßen und M — (NUkien und Daldabkzen) nach der Vary 4 ——
k
, n . . 2 n 6 2 — Q ——
ö
2
* 11 M * 5 ** * 1 e,
1
7
8— * d *
——
n
.
128636 —— ö . m wenn . 2
k 2
— 222 . ; E88
; 8 21162223 ö 6 8
, 2
6
ö 1 7 9
. 1, *
, . 6
ner,
Landratgamt im Kreie
—— 37
6
9 9 9 92 27
ne,! e . ö u ö 223437
4 *
3
. . 9 , an
b 2
2
2 2 2 , , , 2
.
2
I
123 l
2
* . d F,, ,
ö 2 wal lssn sds
. , , , . . r
14
—
1 9 2
ö? .
2 .
er err o.
—— .
1
— w 3 . — c . , , ——
.
*
ö 0 , ,
m ——— 1
e - , 2 . , , , .
—