von Ver sinn singt zum ersten Male die Titelrelle, den Rbadamesz sin rüning, den Amonagro Herr Doffmann, die Amneris Frau Goetze. Kapellmeister von Strauß dirigiert. — Am Montag findet eine Auffübrung von Richard Wagners Walküre unter Dr. Mucks Leitung in folgender Besetzung statt: Siegmund: Kraug; Brünnhilde: Frau Plaichinger; Sieglinde: . iedler; Fricka: Frau Goetze; Wotan: Herr Bachmann; Hunding: Walküren: die Damen Destinn, Herzog, Rot⸗
Vorstellung beginnt um 7 Uhr
Wittekopf; user u. a. e Uhr. Im Königlichen Schauspielbause wird morgen „Kabale und Liebe in nachstebender Besetzung aufgefübrt: Präsident: Derr Molenar; erdinand; Derr Christians; Kalb: Herr Vollmer; Lady Milford: rãulein 6 Wurm: Herr Pobl; Miller: Herr Kraußneck; Frau iller; Frau Schramm; Luise: Fräulein Wachner; Lammerdiener; Derr Nesper. — Am Montag gelangt das Lustspiel .Die . zur Wiederholung. — Der Cyklus der . von Shakespeare wird in diesem Monat wiederholt; er beginnt am Montag, den 14. d. M mit „König Richard II.. Für die sechs Vorstellungen wird ein Sonderabonnement eröffnet. ;
Im Neuen Königlichen Operntheater ist der Spielplan der kommenden letzten 6 der Operettensaison, wie folgt, zu⸗ sammengesetzt-: Sonntag: Orpheus in der Unterwelt; Montag: Boceaccio'; Dienstag: „Die Fledermaus‘; Mittwoch: Der Ilgeuner baron Donnerstag: ‚Der Bettelstudent“; Freitag (Schluß dorste lung; . Die Geisker .
Das Deutsche Theater hat für nächste Woche folgenden Spiesplan aufgessellt: morgen abend und Donnerstag: Kollege Eramptonn; Montag. Mittwoch und Freitag: ‚Monna Vanna'; Dienstag: Die Jüdin von Toledo«' Am Sonnabend geht um ersten Male Georges Bodenbachs Schauspiel Trug Ide, in der Uebeisetzung, von Siegfried Trebitsch, in Ver⸗ bindung mit Aithur Ei lers neuer einaktiger Studie Der , in Scene. Dieselbe Vorstellung wird am nächst⸗ olgenden Sonntagabend wiederholt. Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen ‚Rosenmontag“, für nächstfolgenden Sonntag Haupt manns Schauspiel Die Weber“ angesetzt. .
Im Berliner Theater gebt 1 Kalischs Posse . Hunderttausend Taler morgen sewie am Mittwoch und Freitag in Szene. Am Montag und Donnerstag wird „Alt Heidelberg“, Dienstag Ueber unsere Kraft. (J. Teil) gegeben werden. Am Sonnabend wird Biörnstjerne Björnsons Lusispiel Geographie und Liebe“ zum ersten Male zur Auffübrung gelangen und am nächsten Sonntag wieder bolt werden. Am Sonntag, den 13. d. M., Nachmittags, geht Wilhelm Tell‘ in Szene
Im Schillertbeater O0. (Wallnertheater) wird morgen nach⸗ mittag ‚Deimat, Abends ‚Der Talisman“ gegeben. Am Montag, Dienstag. Donnerstag und Freitag gelangk. Was ihr wollt“, Mittwoch und Sonnabend „Der Talisman“ zur Aufführung. Nächsten Sonntagnachmittag wird Romeo und Julia“, Abends Im weißen Rößl' gegeben. — Das Schillertheater X. n m⸗ städtisches Tbeater) bringt morgen nachmittag, Wilbelm Tell‘. Abends „Im weißen Rößl' zur Un führung. Am Montag und Dienstag Vi Der Talisman‘. Mittwoch und Sonnabend „Im weißen Rößl“, Donnerstag (zum ersten Male) und Freitag das Lustspiel .Der Bibliotbekar' von G. v. Moser in Scene. Für nächsten Sonntag nachmittag ist Der Talieman“ (1. Vorstellung im Sonntagnach⸗ mittagabonnement), für den Abend „Der Bibliothekar“ nn ;
Im Thaliatheater geht morgen nachmittag zu balben Preisen Charleys Tante! Allabendlich wird „Der Hochtourist“ gegeben.
Bei dem am Montag, Abends 71 Ubr, in der Marienkirche stattfindenden Orgelvortrag des Musikdirektors Otto Dienel werden mitwirken: der Königlich württembergische Hofopernsänger Herr Albin Güntber, der zwei Arien von Händel singen wird, Fräulein Marie Lindow, Derr Paul Bronsch, Herr Georg (Violine) und Herr Bebrends. Das Progtamm entbält noch Kompositionen von Bach, Graun. Mendelssobn, Alb. Becker, Gnilmant u. a. Der Eintritt ist frei.
Königlichen Opernbause t n Aida“ 1 8 . usg gebt morger
in Scene.
Mannigfaltiges. Berlin, den 5. September 1903. Die Fabrversuche der trische Schnellfabrten sellen gegen Ende d M. auf Militärbabn zwischen Marrenfelde und Zossen wieder auf. genommen werden. Die beiden Motorwagen brachten es im vorigen Jabre auf eme Höchstgeschwindigkeit ven 160 Rm in der Stunde; in Aussicht genommen war aber die Erreichung einer Fabrgeschwindigkeit don 200 km in der Stunde. Um dies Ziel erreichen zu können, mußte der alte, viel beanspruchte Oberbau der Militärbabn vollständig erneuert und be⸗ deutend derstärkt werden. Diese Arbeiten sind jetzt vollendet: es sind durchweg schwere Gienbabnschienen (42 Kg für das laufende Meter, anstatt der gewöbnlichen von 36 ke Gewicht) zur Ver. wendung eelangt. und die Zabl der Querschwellen ist er- beblich vermebrt werden, so daß jetzt auf 12 m Schienenlänge 13 Schwellen kommen. Um ferner die Entgleisungegefabr auf ein Mindestmaß berabimdruücken., wurden Zwangeschienen angeordnet, die auf besenderg bergestellten Stüblen ruben und die Köpfe der Fabr⸗ schienen um etwa 5 em überragen. Dand in Hand mit diesen Ver- besserungen gingen wesentliche Veränderungen der beiden Schnellbabn- meterwagen, die Tiesen einen rubigeren sichern und die Gntaleifung der Räder verbindern Jollen. Za diesem Bebuße baben die Wagen Drebgestelle mit größerem Raditand erbalten, auch sind die Drebjarfen verscheben und der ganze Aufbau ist übersichtlicher angeerdnet worden, damit man Tie Federn wäbrend deg Betriebeg
Studienge
dau .
Theater.
UAönigliche Schauspiele. Scantag: Dre. baus. 174. Vorstellana. Mida. Dyer in 4 Ahien von G. Verdi. Tert ven Antonio Gbielanzoni, für die dentsche Bäbne bearbeitet den Julias Schanz Aafang I Uhr
Schausriel baus. 180 Verstellang Liebe. Gin bürgerliches Trauersriel in 85 Aufja en den Friedrich den Schiller. Anfang 71 Ubr.
Neuig Drerntbeater. Uater eettung des Dirchierg Jess Ferran. 129. Versfellang. Orden in eaaud. der Uaterwelt. Garleeke Drer in 3 Akren und 6 Bldern den Decter CGrmienr. WMusil X. Dffen bach Wege Gerbeld Miesinger. Diui⸗ gert: Sreastied Meri. Uafang 71 Ubr. J 2 Tänlik Geode Ronzert. Un-
ana bt. ] Viedersyie Täglich Liederspiele und —— —— Balle. er Drerabaug. 17D. Verstellnng. Die
MWalkare in hien den Nichard Qaaner. Anfarg
Lubre — Perise der Fremdenlezr 17 a. Orchesterl
Vor tiei.
Ter
21 nne
1999099 NMentag:
Senn
. ü ran den Sc datban and
L* 2 8 uke Der Tem ar. arm
Die ot aa.
sellschaft für elek⸗ der
GEntstebungeursache ist noch unbekannt.
in unbelannt.
R. Gen de. Musik ven Franz don Bertbeld Glesinger. Anfang 7 Ubr. Dyernbaug. Diengtag Nuieech TCawmson und Dalila. Die Jauberflöte. Sennabend: Siegfried. Anfang 7 Uhr Echauspiel baus. Kabale und Ter Nevisor. U Tie Jungfrau von Crleane Fremde. Tie Z ule der Frauen. Neneg Dyerntbeater. innmech Ter Jigeunnerbaron. n wers tag Ter Gettelstudent. Freitag Tie Geisva.
Dentsches Thealer. Sean. Nacher ittan Nosenmeontag. Kollege Grampton. Woatag Moenna Wanna. Dienztan Tie Jüdin von Toleda.
Gerliner Theater. Senta Jen 30. Male aler. Unfang 7 Ur
t. Oe ide lderg
Dienen, Meder nere Rraft 1. Ten
Schiller thraer.
Nachwa lttaan 2 Uke Oeiwmazs. Sceaarrel la 4 Alen ver Fermana SgderraanV Talffteman
la 4 Naher der armin Neetan. Mende 8 Mohr Abende 8 Nee Wag wollt
X. F riezrid witldelsa k ädtii es T Beater)
SGeanlaa. Nachmittag Uhr
besser beobachten kann. Endlich wurden die Wagen noch mit ver⸗ . neuen M
. en ausgerüstet, mit denen die Ge—⸗
windigkeit, der e, — die 89 swiderstände usw.
enauer kontrolliert önnen, auch auf der Strecke der Militär
22 werden ju dem Behuse Kontakte angebracht. Da die beiden
Wagen er ern, Ind können, sobald die t stattfindenden el
Reyistonsarbelten auf der Strecke beendet sind, ne Fahrversuche zur Prüfung des Oberbaue stattfinden. .
Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ wird der Vortrag Durch Wald und Flur, von Professor Müller am nächsten J,, Abends 8 Uhr, 3 zur Wiederholung gelangen. Der die Naturscenerie im Wechsel der Jabreszeiten schildernde Vortrag ist bekanntlich besonders bemerkenswert durch die ihn begleitenden Photographien in Naturfarben, die nach dem von Professor Miethe vervollkommneten Verfahren mit dem e r ,,, erzeugt werden; Herr Professor Müller wird den Vortrag selbst lesen. An den übrigen Tagen der nächsten
Woche wird der Vortrag ‚Von der Zugspitze zum Watzmann“ wiederholt. ,
Kloster Loccum, 4. September. (W. T. B.). Heute nach⸗ mittag fand hier die Beisetzung der Leiche des verstorbenen Prä⸗= sidenten des Oberkirchenrats, Wirklichen Geheimen Rats H. Dr. Barkhausen statt, an der u. a. der Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten Dr. Studt, Kammerherr von Veltheim als Vertreter Ihrer Majestät der Kaiserin, der Propst Freiberr von der Goltz, der Unterstaatssekretä⸗ Wever, der Geheime Oberre gierungsrat Steinhausen, sowie Vertreter des Ober⸗ präsidenten und der Kirchenbehörden teilnahmen. Die Trauer⸗ andacht in der Klosterkirche hielt der Abt Dr Hartwig; am Grabe e auf Wunsch des Verstorbenen der Generalsuperintendent Köhler. Die Leiche war nach der Ankunft im Kloster zunächst in den Kapitel- saal gebracht worden, wo auch gestern die Familientrauerfeier statt⸗
fand. Heute war der Sarg in der Klosterkirche vor dem Altar auf— gebahrt.
Frankfurt a. M., 5. September. (W. T. B.) Auf den Frankfurt — Berliner 66 der hier um 9 Uhr 35 Minuten abgeht, wurde gestern abend bei Mühlheim a. M. ein Anschlag verübt, indem eine etwa 12m lange, 10 Zentner schwere Goliath schiene quer über das Gleise gelegt wurde. Ein Bahn wärter stellte den Zug rechtzeitig, der 70 km in der Stunde fuhr, und verhütete so ein großes Unglück. Die Staatsanwaltschaft
hat bereits die Untersuchung eingeleitet. Man vermutet, daß entlassene Streckenarbeiter die Täter sind.
Dresden, 4. September. (W. T. B.) Heute tagten hier unter dem Vorsitz der Oberbürgermeister Beutler⸗Dresden und Back Straßburg die Vertreter von hundert deutschen Städten, um über den § 13 des Zolltarifgesetzes vom 25. Dezember 1902 (Aufhebung der Verbrauchsabgaben von 1910 ab) zu beraten. Nach langer Debatte wurde folgende Resoluti on angenommen: 1) 5 13 des e fn . es bedeutet einen schweren Eingriff in die Finanzwirtschaft zahlreicher deutscher Gemeinden, für deren Hausbalt die Erhebung der in Be— tracht kommenden Verbrauchsabgaben eine der wichtigsten und unent⸗ behrlichsten Einnahmequellen bedeutet. 2) Die Aufhebung dieser Ab⸗ gaben würde in allen davon betroffenen Gemeinden eine bedeutende Erböbung der direkten Steuern und damit eine Mehrbelastung des wirtschaftlich schwächeren Teiles der Bevölkerung zur Folge haben, auch vielen Gemeinden die Einführung und Weiterausbildung der gerade diesem Bepölkerungsteil zu gute kommenden Wohlfahrtseinrichtungen wesentlich erschweren, wohl gar unmög⸗ lich machen können. 3) Es ist nachdrücklich die Wiederbeseitigung des F 13 anzustreben und zwar a. daduich, daß die beteiligten Gemeinden aus ihren Vertretern einen Aueschuß bilden, der beim Reichskanzler, dem Reichstag und den Bundetratsbevollmächtigten wegen dieser Beseitigung des 5 13 mündlich und schriftlich vorstellig wird; b. dadurch, daß die beteiligten Gemeinden in den Bundes staaten sich zu gemeinsamem Vorgehen bei ihren Regierungen oder nach Befinden bei den Landtagen gusammenschließen und wegen Wiederbeseitigung des F 13 bei ihren Regie⸗ rungen mündlich und schriftlich vorstellig werden, C. dadurch, daß auf die Vertreter der beteiligten Gemeinden im Reiche tag in der Richtung auf Wiederaufhebung de § 13 eingewirkt wird.“ Zum el rs i btznden Ausschuß wurden folgende Städte gewählt: Nürnberg, Auge burg. Bamberg, Dresden, Karlęrube, Ulm, Darm-
stadt, Weimar, Straßburg, Metz, Mainz, Worm, Göttingen, Wies. baden, Aachen, Cassel und Posen.
. Meiderich, 5. September. (W. T. B.)] In vergangener Nacht um 1 Ubr entstand in der Kraftstation der elettrischen Straßenbabn Feuer, dag die neuerbaute Wagenhalle nebst
238 Motor« und zwei Anbängewagen vernichtete. Die
Wien, 4. Sertember. (W. T. B) Giner amtlichen Meldung zufolge brach in der Nacht vom 3 d. M. in Tracenik ein Brand aug, der eist gestern gegen Mitternacht auf seinen Herd beschränkt werden konnte und beute früh noch nicht ganz gelöscht war. 309 Gebäude, darunter 7 Moscheen und eine Synagoge, wurden eingeäschert; etwa 3000 Menschen sind obdachlog. Angeblich sind euch Verluste an Menschenleben ju bellagen. Die Entstebungursache
Regie: Peisłker. Jar und zimmermann.
Donnergtag: Freitag Tie Stumme von
r Surpe
Dirigent: Arthur
Abende 8 Ubr: in Z Aufjügen don Kadelburg.
Mena. Abend 8 Uhr
Dienstag Sappho. Mittwech Don aecreirn. Goidfische Frel HJZoel oaischer Garten. Sc nnadend: piossen.
. — Vom 6.
Tienstag Die Fieder-
Don · Am 13. Sertember Dalipor.
Mente ToppelselbRimord.
Senna Vnufige
7 kren der N. Ward ad
9. (Gallaertißeater) nem meriofe
— Jun Ginsiedler
bende Dracat ie Mirhen
wollt.
vlda
r — — . 1 —
Neatag Ter Oc.
Mwidele Ten.
Schauspiel in Sv Aufjügen von Friedrich von m weißen Nößi. Ekar Blumentbal und Guslav
Der Talieman. Dien tag,. Abende 8 Ubr: Ter Taligman.
Theater des Wellens. Tantstü. 12. Dababef 11. Seytember ge⸗
Am 12 Sertember: Jum ersten Male: Talibor. Dyer in 3 Akten don riet rich Sm ectana.
Am 14 Sertember: Jum ersten Male: Boccaceis. z Neunes Theater. Zerntag: Gine Frau ohne
Dientteg Cine Frau ohne GBedentung.
Nesidennheater. (Durcktien. S. Laufenburg)
n ] um Giniedler. Tank le] Ah da. Jacobson. afang 7 Ude. — Nachmittag 2 Ude eine
Mentag aud felacude Tage Lustige Gdemänner.
Cnaliatheater Direltien tan Kren und fred
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depesch en. Euxinograd, 5. September. (W. T. B.) Der Finanz minister Manuschew ist beim Baden im Meere 2 z Oysterbay, 5. September. (W. T. B.) Der Praͤsident Roosevelt hat die Anweisung gegeben, daß in Zukunft wichtige Posten im öüonf eie den mit solchen Persönlichkeiten besetzt werden sollten, die aus geringeren Stellungen herauf⸗ gekommen seien und durch ihre Erfahrungen befähigt erschienen die Handelsinteressen der Vereinigten Staaten zu fördern.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
—
Wetterbericht vom 5 September 1903, 8 Uhr Vormittag.
—
Wind⸗ tärke, ind⸗
richtung
Name der Beobachtungz⸗
station Wetter
Barometerst. a. O0 u. Meeres⸗ niveau reduz. in Celsius.
Temperatur
Regen Regen heiter heiter wolkenlos Regen Regen Regen wolkig bedeckt wolki bedeckt
heiter heiter
D do de
Roche Point. . dia Bill
— — — — beo be dß ** deo
16 159 16 15) 153 itz 13 TJ 19. 105 164 14) 143 14 104 152 145 107
17,59 162 160 163 16,3 148 15,8 11,8 121
Isle d' Aix Cherbourg Paris Vlissingen . hristiansund O wol kig Bodoe 4 wolkig
h wolkig
3 wolkig
3 heiter
2 bedeckt Windstille halb bedeckt Windstille wolkenlos NW. 6 wolkenlos
Ss Maß Bede SO 3 halb bedeckt OSD 2 bedeckt Swinemünde SO 1 heiter Rügenwaldermünde ... OSO 3 wolkig Neufahrwasser z Gi stille Dunst M 9 ONO 2 bedeckt Windstille Nebel NW Lhalb bedeckt NNW 1 wolkenlos 1872 NO 3 bedeckt 192 D wolkenlos ö. SSO wolkenlos 63 wolkenlos 140 heiter 160 wolkig 201 wolkenlos 1855 wolkenlos 176 wolkenlos 172 wolkenlos 163 wolkenlos 16, wolkenlos 167 wolkenlos 169 Windstille worten os 245 S 2 wolkenlos 192 Rom 7 N wolkenlos 192 Nizza Windstille wolkenlos 244 Sin Maximum von über 770 mm erstreckt sich von Südrußland bis zum Botinischen Busen, ein Minimum von unter 745 mm liegt westlich Schottland mit einem Ausläufer nach Nordfrankreich. In Deutschland ist das Wetter trocken und meist warm, im Binnenland heiter. Im Osten Fortdauer, im Westen kübleres Wetter und Gewitter wabrscheinlich. Deutsche Seewarte.
E — — d - Q , J .
Skagen Kopenhagen Karlstad
amburg
St. Petersburg NMimsscr VWesffs = Vannover
Berlin
Chemnitz
Breslau
Lemberg HSermanstadt Triest Florenz
Mitteilungen des Azronautischen Dbservatorluḿz des Königlichen Meteorologischen Institutg, veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 5. September 1903, 12 bis 124 Ubr Mittag?
Station See bebe 200 m ] boo m] Seo m
— 0 m Temyeratur (900) 250 205 17,5 14.1 Vel. Ichtgk. Go) 36 13 41 19 Wind · Richtung S890 S880 80 80
Geschw mpa 45 4 big 5 4. 6,1
Nur bobe Wollen am Himmel.
4 ¶ Georgenstraße, mwische⸗
Friedrich · und Unbdersttätestraße) Sonntag: Die Liebeaschaukel. Anfang 8 Ubr.
Montag: Die Notbrice
Familiennachrichten. Verlobt: Alier Gräfin don Pfeil und Klar= * mit rn. NRittergutabestßer und Rittmerftet a. D. Wil belm von Massow (Di Rrawarn— Nek omm.]). Frl. Gertrad Schwarlose ni Orn. Gerichtaassesser a. D. able (Berlin).
Verebelicht r stor Willi br mit Fil. dir de ger, *
Geboren: Gin Sobn: Pen. Adelf Grafe Arnim Sl amber Be. Potedam). gin
Techter Dem. Dherleutnant Siegfried Gdlea
Verrn und Frbrn t ) Generben: 6 6
Vr. Landei zr. Jans Wenn Dr. Landrichter Dr. Paul
-S). — Nendentualin Lill der Schwank in in. = ( ** ntualin
Verber
Verantwortlicher Nedalteur Dr. Tyrol in Cbarlottenbdurg.
Verlag der Gmweditien (Scheel) in Berlin. Druck det Neorddeuts und Verlag Anstalt, Verlln w. lmstraße Nr. M. Fünf Beilagen (cis schließ lich Gzrsen. Geilaae)
. r ,
zum * 209.
Grste Beilage
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preupisch
Berlin, Sonnabend, den 5. September
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
. Qualitãt
gering
mittel
gut
Am vorigen
Durchschnitts⸗ arkttage am
Verkaufte
Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner
Menge Durch⸗
niedrigster
höchster
niedrigster
höchster
niedrigster
4. .
höchster 16.
schnitts⸗;
preis dem
Doppelentner
en Staatsanzeiger. 1903.
Außerdem wurden
Markttage
(Spalte 1 5 überschlãglicher Schãͤtzun Doppel zent ner (Preis unbekannt)
verkauft
Allenstein
kö Strehlen i. Schl. Schweidnitz . Glogam . . Liegnitz Hildesheim. Emden
Saarlouis. Landshut
Augsburg. Mainz.. Schwerin i. M.
Augsburg Bopfingen
Allenstein Goldap. Thorn. Sorau N.. L. . . Schneidemũhl . Kolmar i. P. . Breslau... Strehlen i. Schl. . Schweidnitz. . Glogau. Liegnitz .. Hildesheim. Emden
Mayen
Crefeld
Neuß .. Saarlouis Landshut Augsburg Bopfingen
Mainz
Schwerin
St. Avold .
Allenstein Golday Thorn Sorau N.. .
Kolberg. e = issa i. P.
Schneidemũhl . Kolmar i. P.. Brennan. Strehlen i. Schl. Schweidnigßz. . Glogau . Liegnitz
Emden
Grefeld Saarlouig . Landshut. Augaburg
Mainz;
Allenstein Golday Thorn Sorau NX. 2 . osen . Ussa 1 v.. Schneldem bl! Relmar 1. P. . Breglana ..
Streblen 1. Schl. Schweldnlg⸗ . Mlogana. . 22 . Sildesbeim.
Guden Mayen Greseld
ö.
Rer.. *16—
neuer Weizen
; neuer Roggen
neuer Roggen
.
aller 8 nemme
4— aller er . de, , m 11 1169 111 119
x alte Gerste
— — — — — — — 2 8 1111133833331 SS —— —
33
— — — — 8
—
— 3 D —
alter Hafer
et
1120 1349
114 19 190 120
ad aul vel D mer R
14020 *
(enthülster Spelz. Dinkel, Fesen).
3388388838
re! ? 88 *
8 TRD ** 8D SS
0
er — é * 238338
1 88
— — — — — — — — 1 — 835 8
— — — m m —
33388
and der hand. daß der
W 16,26 16,50 14,65 1526 16, 50 15,60 16,56 15.40 15,36 14, 16 15,30 16,655 16. 00 16.06 14,55
16,00 1500 1700 17,67 18, 00
1560
16,0 1650 14576 15,56 16.65
15,40 15.86 15,16 15 46 15,36 15 36 16 26 1656 15 5 16 06 16. 06 1566
18,090 18,40 17,75 15,20
18,80 17,40
NR o 12,20 12, 00 12,30 12,50 11,80 12.20 12,00 12, 16
12,40 12,40 12560 12, 45 12,70 15,40 12, 55
12, 40 12.40 13.60 13,93 15,20
19,20
88en. 13,10 15 96 1216 13506 1526 15.36 1316 16.26 1535 1550
1780 1436
836 337555 333233:
— — Q — — — — — — *
S — FS N , -=
8888 — 80
S868 SES E38
— — — —— — — 2 2 2 0 2 — . *
—
8c
— 5
.
O
— — e m d é *
2 , .
— — — — — — — — 883833838
—— 222 e 6 8 —
—
S883
/ . e , e.
— Q 8 4
3888838
2 e , w , 2 . — 42 * —
88 385
— — . — — 8* r
18.490 1180
1. 1149 1111
129 1460
e i zen.
16,0 1656 14,36 1556 1766
150 15.36 15,56 1616 15.36 15 36 1626 1530 16575 1606 i606 1666
18657 1830 1775 165 26
19,40
1340 15 00 12556 13356 17.659 1246 1720 1336 17 25 15 50 13. 86 15 66 13 66 15, 00
13,30 34 1345 13 10
33 338
88
8 — — 2 —
. 2 O D de ee de ,
— — — — — — — o *
*
8
333
— — — me . . aa
8 —
238383
d — — m
d
. 4 J . 1
— r, m d, rr
8. 2
2* 2* 2X 8 ** 21
1 4 1
fel