1903 / 209 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe. Mithewerh anzuempfehlen wäre, sind die folgenden zu nennen: Kerzen ( us den im Reich gamt des Innern

Firstts. Cr ewwatten, ackpap nzap September. (W. T. B) (Schluß) Chile Kupfer arki o0— Normalgewicht London 4. z , Roggen, märkischer 129 00 130,99 ab Bahn, zen = 32,23 sn, fur 3 Mondt orm ö. [.

; ; iner Abnahme der gezählten Betriebe um 864 närk . . n , , 3 . ,, , , k er, ,,, , u samm engestellten Kartoffeln. = ier, . . ertes Mal wiederholt ume in fast 33 22 Linie das Wiedererstarken der Großindu strie gekenn⸗ . . ( Un Nachrichten für Handel und In dustrie ?) Bie vielen der ierten Artikel kommt es auf die ãußere f frühen Mor, 8 An. buch die in er K n Außenhandel Frankreichs im Jahre 1902. n nn,, Geschmack der Kundschaft . eingehend 504 6009

Die saszöslsche Seneraliohhirettien vergfentlicht soeben die

leg zn efiniti

am (ichnet wind. t einigem Erfolge auf dem orientalischen Markte

f j i Lieferungen: Stetig. Sep⸗ Willig. Amerikanische good , . = 9 . inderwert. Matt. tember 6, 15 —= 6, 17, September⸗Oktober 5, 81, 2. Arbeitskräften, d. s. 49 o, bei Minde rkischer, mecklenburger, preußischer, g ö che def n green r der 1. zu verzeichnen Oafer, . mãrlis 3 gustretgn zu können. Der deuischen Konfurrenz hat häufig ihr zu er sa ven Zahlen über das Ergebnis des Außenhandels is ;

ahre 1302 werelichen mit 1595 das Erg ; eg a reit e , *

Oktober November feiner 153 161, pommerscher, maͤrkischer, mecklen⸗ 40 5,41. November Dezember 5, 30. Dezember,. Januar h. 25, Januar- er feiner 8 .

1

h Iz ril⸗ ' ga, Februar Meär, b 3d = 25, Mär pri Sd. Ap . ö j chaft zeigte posener, schl 139 - 152, pommerscher, Februar 5,23 5, 36 el. otternmgen—. American good was beispielsweise bis jetzt bei den Artikeln cn hatte ie netim . , ,,. K d r gr eng g, ner n ö ie s * . k inn lu 6 m, . 8 ö h illi ; de ö ? ü ngẽ. . 261 lgew 3 ; . . 678 ly good middl. 6,83, do. m oe . Rohgarn, welße Waäsche und Krawatten der Fall war. emaillierte chiff 6 n ift if um 1632 oder 45 0/'o, während die anre . um 131 —138, russischer 127— 133, Norma 25 Abnahme im De⸗ middl. 6,78, do. fully g 6 fair S. itz, do. good 1302 Auch in Strei ̃ its früher von ei 6b t urchmesser und zwei de F Arbe 1539 955. M bis auf 21 668 420 M oder un laufenden Monat, do. 130 1289, na alt 6,52, do. good fair 6,76, Eeara k Einfuhr 1902 1901 mehr ,n. n, 16 Hendl 6 hierin belassen, 3 er . keen gn g . 9 und hien k ung u Lohnsumme stellt . 6 66 . 2 M Mehr⸗ oder Minderwert. ö ö e Egyptian brown fair 236 2. 6 ,, . weniger chweden wegen des handlicheren und gefälligeren Formats der be solgenden Tage berests erfolgt ift. Wüͤnscht man diesen roze Is co ; allerdings ist der Durchschnittslohn, den a . m, . Mais, amerik. Mixed 123, 90 125 frei Wagen, 36 brown göod 166, Smyrna good fair 1g ö ; Wert in tausend Franken treffenden Fabrikate bezogen werden, dürfte, wenn diesem Umstande beschleunigen, so mischt man dem Saft einige Tropfen , izJo da der Frauen, jugendlichen Arbeiter und Kinder, 19. tritt 115 —= 116 frei Wagen, runder 19 122 frei ,,. 25. Ünberändert. rough good fair 8,75, do. rough good 9, , NahrungsmittelIlülꝛ'. 88 83); 83 9833 4 z34 364 eitens der deutschen Industrie Rechnung getragen wird, ein erneuter bei. Dieses Verfahren ist jedoch nicht zu empfehlen, da eln ih ll, en, noch nicht wieder erreicht worden, n. ö Den Weizenmehl (p. 100 Kg) Nr. 00 20, 6 1930. Still. do. moder. rough fair s, 0, do. mober. göo 6 6.74, M. G. . 89 . 83 . ö. * . 3 . a, sein. (Nach einem ericht des Kaiserlichen . ö 6. . ö 2 in tro en Kaut , . 6 ö. ö ö 363 * Hh k. 6. h 6 3 . 166 . ö. . ge 6. do, ö . 4 *. sul gggpß w onsulats Jaffa. uk wird demnä ur. alzen gepreßt. Es wird mögli 2 ied zwischen dem ; saßsj p. kg m ; ĩ ö roach goo do. ; j ; GJ ö ; n . nag ; i e , , . ,,, eg, 3 ben e e , warte r rn! ee ne ar, r, Monat, do. . . ,, 4 . . lis, . . ei , ö ,, . Ausfuhr gelangen zu lassen. ach dem Pressen wird der Kaut huk gewö ster Hälfte, im 1 . j nahme im obemher, do. 46.2 4isis, Seinde fu 16, do. r ; , K ö . 9. 372 45 2266 37 854 Ein- und Ausfuhr über den perugnischen Hafen von Payta , . 5 ö ii re. . . gern , 4 A6, 90 Brief Abnahme im Mai 1904. Behauptet u 3 3. 9. i, , Gr nz jffern in e, 1 a 915 37 151 355 (Departement Piura) im Jahre 1902! . . autschuk it utniffe in der In dieselbe. wie in den beiden Vor— . . n vom 1. d. M 13 Water Taylor 56, JJ ernsteinfarben und durchscheinend; derfelbe wird mit etwa 4 i Betriebe blieb fast dieselbe, beziehen sich auf die Notierungen vom ö a brifate ii. ö 2 2 . * 6. . us ie, Warz nein fuhr über Payta bewertete sich im Jahre 190 Pfund bezahlt. (Nach The India Rubber ; e ige der in ihr bi n nn . ng en , Berlin. g. September. Mar ktprei j e . in , , . e. o, Leter ert, ö e e nr ee, eu. r rde, üü hen,. J , 8, , , , , . ,, , n,, de, ,. j j ie ; ĩ e osten ; . z ; . izen, geringe Sor . „32 r Warpeo e 3 . 6 ,,, g geren n MJ ö gi , nnn 6 J , d , i k e ,, ; . 5 ; l 1 , ite erhöhen. er⸗ . 216, , ö. en, geringe Or Double couran t = Außenhandel nit eite anz gte wggn in Frankreich H, , , ,, . , welche vom . bis 12. September d. J statt inden. . ,,,, n , n Te, d n g, r , . von Januar bis Ju ni 1565. 6 (47 410), Weine und iquenre (41 118). Unter den erkunfts⸗ Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin, Jüdenstraße ho) ea n ee spricht sich die große Mehrheit ö ö ** . ,, Hine, gl, Mittelsorte) 13,50 „S ; 123830 0 . ; Glasgow, 4. September. (W. T. 5 ; , 9 Während der ersten 6 Monate des Jahres 1903 (und 1902) ge., ländern nahm Großbritannien, wie in früheren Jah mit Zimmer 89. Am 16 Se tem ber, Vormittags 10 Uhr; Frank— Hie anz des Berichtsjahrez im allgeme n mwollwaren Futtergerste, geringe Sorte) 12, 1 M; 11356 . , gute Mirch numbers warrants ruhig, ol sh. 6 ö. ! 6 5 fi jtaltete 6 der Außenhandel Frankreichs mit Seide folgendermaßen: j 334 4563 S die er e Stelle ein. Die Einfuhr vo furter Ahle s3, dem Maurermelster Heinrich Dupke gehhrig . end' gewesen sei. Da, die Ausfuhr bon Bau d, orte?) 16,25 M, Ih, id , = Hafer, Peetelsorten 15, ö. Die Vorräte von Roheisen . en e hre elan, gi Die Einfuhr von Kokons betrug 339 9ob kg (sI 400), *Tdie us uhr faßte zum 6 Teil Baumwollwaren, deren Wert 15,78 a, Irn ng. 21 200 C. Am 11. September, Von. . ünschen übrig ließ, so ö . 8 Ausland IJ, 95 . Hafer. geringe Sorte) 13, 80 S6; 12,80 M0 Richts f. auf 12 803 Tons en 49 055 Tons meren ö. 8 gegen S6 im dieser Ware dagegen 47 4069 Eg (85 300). An roher Seide gingen 9020 950 ge belief. Sen zweiten Platz behaupteten mittags 10 Uhr: Nostizft raße 30, den Kaufleuten O. F. und . fin, die sonst in der Hauptsache für * Inlande 4,5 „; 3, 32 c; Peu 7.00 ; 5,0 S, E rbsen, ge der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträg ein 3135 000 Kg ( os zoo, wurden ausgeführt. 55 zoß Kg cinigten Staaten won Amerika, obwohl der W A. E. Spiel hagen gehörig, J, 73 a, Nutzungswert 29 130 . den für das Inland bestimmten Waren zu. p m . enen zum Kochen A0, 0 M' 3h, o0 , =, Epeisebohnen, weiße ho, oh . vorigen Jahre. (Schluß) Rohzucker 409 700), an . Seide wurden importiert 5165 kg Glo] Waren von 570483 „S i 6 Beim Königlichen Amtsgericht 117 Berfin: Halleschez . war der kühle Sommer für, den Absatz . . . ng . Lnsen 60, 00 1M; 20,00 Sς. Kartoffeln Too M; Paris, 4. September. (W. 93 2 . ae, en, und exportiert 436 800 kg (269 600). Rohe Florettseide gegangen ist. Der Ausfall Ufer 26. Am 7. September, Vormittags 16 Uhr: 1833 a und herd fen aller Art nicht günstig. Alles dies . . Absatz, öh M Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,R80 1; 129 3 n. ruhig, 88 0/0 neue Ronit ionen 6, 26 , einer Menge von 4 961 5o5 kg (Go? 300) f der Einfuhr von K äbd a in Mahls dorf, dem Kaufmann Bito Serbeck in Kiekemal , während der Sommermonate weder befriedigenden Absatz, 5. fleisch 1 Kg 1,40 S; 100 ν, Schweinefleisch 1 Eg Nr. 5 für 1060 kg September 251 /s, Oktober 261, iner solchen von 554 306 kg dagegen beherrschten bei Friedrichshagen gehör 3. weber n de Preise für ihre Erzeugnisse erzielen konnten. ECinen dito Bauchfle iht isch kg 1,30 M6; 125 . Hammel März ⸗Funi 7e d eng nnter nee s, ai e,, e, f, , . J , , , , ll. , , zelle bci, 4 Seytemßer. (3. T. B) Jap. Kaffe göo Ausfuhr auf 92 806 kg (20 r, Florettseide ländern wiederum an d ; . die zweite Hälfte des Berichtsjahres. Allein 9 . 6h ij ck 4 50 S, 250 M D Karpfen 1 Rg 2, 40; ordingry 25. Bancazinn 733. 3 od 000 Kg (100 300 175 900) aus-. 35865 G76 MM. . ] Tägliche Wagengestell ung für Fohlen und Koks . ire, n . en,, enn , o, EGiet eh kg 260 M. 166 , 265 . 3 igen . . .. Weg ett ole um. Raffi⸗ geluh r, , , tem der Impor an der Ruhr und in Sberfchiesien Mühe, die arenpreise . sten Hall. Dechte Jg Ko e; jz , = . ntwerpen. 4. be; Br, Re, Gepbember Jo; Hä, Die Einfuhr von fremden Seidenwaren in Frankrei während ichhö ĩ oört ĩ j , glei für die Flauheit des ersten . 1,40 M; ; Type weiß loko 209 bez. Br., do. ; der 6 8 . 1905 (und 1962) erreichte . . aufgehört hat, ist 6 ö. . 8 sind am 4. d. M. gestellt 18 do6, nicht recht. . . ö. ö ,, . e. . 3 . . 3 . ern,, 6. . 53 Na dimm heil 214 Br. Behauptet 3 1 8 zei geste eine Wagen. 8 Pre ö6hun urchzusetzen, z 5 ) 35 nd a ahn. . 1. eptember 00. ö . 12911 (16 107); reine einfarbige Seidengewebe 9g0l9 ; . In Oberschlesien sind am 3. d. M. gestellt 6493, nicht recht⸗ ber r be bergen, war. Häufig wird . ö ö. t) Ab Bahn. rei Wagen u . . ö. ' Tre hie e (B. X. 9 Eg 2 , . rs) und zwar rohe 75 (129), bunte 623 (6880) und warne „Wollwaren mit 11483 Is, sow zeitig gestellt keine Wagen. . ene, Eingehen der außenstehenden Forderungen 99 ö. i. ö wollepreis in New York 12,59, dy für n, ml. New Srleang O7 C270); einfarbige Halbseidengewebe 3369 (4256); rein, oder eine erhebliche Steigerung der Einfuhr! D i lier für die Zukunft werden in dem Bericht im n . ; viehhof in do. für , . Januar 965d, Baumwo 2 ö ,. PRri⸗ halbseidene Gaze und Krepp 2574 (3660); Tüll 637 ( Ib; rein, von Drogen und Seidenwaren chgelass den lebhafteren he i en beim Jahresschlusse im allgem en Amtlicher Marktbericht vom Mager 5 itag, den 114, Petroleum Standard white in New 1 e,, seidenes Band 1364 (6325 halbseidenes Band 468 (45) , anbere M. Die Aus fuhr über d Seitens der Chambre sSyndieale des agents ö unstig, bezeichnet, da. die meisten Webereien mit genügende Friedrichsfelde. Rinder- und Schafmarkt am Freitag, ladelphia S, 0, do. Refined (in Cases) 2 7 1 Rege Brother tikel, einschließlich e ne, und Knöpfe 37490 (27455. Der Wert 1902 einen Wert von repbprésentants pour Lesportation in Paris ( 2 Rue sust in für die nächsten Monate versehen sinnd. hmen der ] 4. September 1963. ö neberstand at Oil City 1,56, Schmalz Western steam 8,76, j 5 Mie ir? ! dise, der gesamten Einfuhr an Seidenwaren betrug für die sechs Monate Vorjahres mit 4581 180 d Hauteville) sind der Handelskammer zu Gerke Mitteilungen Laut Meldung des W. T. B. betrugen die i, . . Auftrieb bs Stück Ue er re, g 00, Getreidefracht nach Liverpool 13, Kaffee = De, Heger i. 1905. 33 678 000 F Fr. im Jahre 1963. 9 über Organisation und Zwecke dieser Vereinigung zugegangen; sie Italienischen Mitte lmeerbahn in der dritten . * e . Milchkühe .. . 183 Stück do. Rio Rr. 7 Dktober 3.95, do; do. ., . wollen? Wochen Die Ausfuhr von erzielte für dieselbe beziff beschäftigt sich hauptsächlich mit dein Nachweis geeigneter Vertret*t hauptnetz mehr 114 152 Lire, im Ergänzungenetz mehr 7160 Lire, zu⸗ ,, * ö Zinn 27, 18 27,35, Kupfer , n,, 3 3 Zeit 19093 (und 1902) in t hei wohl für den Ex port, als auch für Geschäfte am Pariser Platze. Die sammen mehr 121 312 Lire. ; . , und Fresser. . 306 ö bericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 6 eine Seidengemwebe, F Mitteilungen können von Interessenten kin en mn, der Handelz⸗ Leipzig, 4. September. (W. T. B.) Die ö war gut ö . 96. Notiz Großbritannien 4000 Ballen Ausfuhr na korg * sbau d e kammer, bar ottenstraße 42, während der üblichen Geschäftsstunden Räumen der . r e ah ene 91 . Finn an der Verlauf des Marktes: 83 aby Jen Export über Notiz oog 6 cf 6 . er e, Montag, den 7. September, 1 ei w . Die New PVorker De A*. ; ; ift, ür Fresser ö nabend, den 85. tember, . ; rein⸗ h ist es a. , , . Mitteilung der Aeltesten der Kaufmann— ke e r r e r, etwas, so daß die Käufer . 6 benahlt; lebhaftes Geschäft, nur f bleibed Mn amerikanischen Börsen geschlossen. 2. gegen 1901 bloß schaft von Berlim sind . von zuverlässiger Seite Angaben, surickhalten, doch wird allgemein an einen o n Prei ñ 6 alesu nt 6 größte Teil der exportierten betreffend zweifelhafte Firmen in La Valette (Malta) und geglaubt. Von altem Material an Garnen sind nur ganz g erte von

Es wurden gezahlt: g nur A. Milchkübe und hochtragende Kühe: ; nach den Vereinigten Galatz (Rumänien) zugegangen; über den Inhalt dieser Mit— Mengen vorhanden. Der Bedarf im 1 he . Die 6 , 2 Verdingungen im Auslande. im Jahre . rika, j Nächst der Baum teilungen wird tg auen mite gen Interessenten im Verkehrsbureau Stimmung war abwartend aber im oe, ö 4 Bie an , . eidenen wolle waren im Jahre jüte die wichtigsten der Korporation, Reue Ie rich . 54 , an den Werktagen zwischen Konstantinopel, 3. September. (Meldung . Exportartilel. Sie A C 9 und 3 Uhr mündlich anamahüten, hat im hre 19

. *8* * 3** Ha; uskunft gegeben. K. K. r, ,, r, Gemäß des zwischen der türkischen

Oesterreich⸗Ungarn. 350 - 400 *

. 3 IIIa. . . . . . * .

en Auf⸗ Laut Meldung des . W. X. B.“ betrug der Reingewinn der ellschaft aus Anlaß der Schlichtung

chwung genommen. im Jahre 19001 Dortm under „Union“

teiligt ö ĩ auf 721 746 60 gesti

Großbritannien E. 4336 ( E232), A. S3 762 (2 S4 8): Deuts

' d bahndirektion in zr wahlen er , n, lire, h Stgtebah gehen, in Regierung und der Qugige : . r r b. ältere Kühe: 283 gi5 Lem berg. 2) K. K. Staatsbahndireklion hir re, , * 3 für das abgelaufene Geschãftsjahr dez letzten türkijch⸗französischen Konflitts getroffenen d, . z ö,, Eisenabgüssen und sonstigen Metallwaren ver od G e u. Li iss, 43 , won benen 8 öolo dem gesetzlichen Reserpefanzz Wtte die türkische Regierung innerhalb eines Jahres re 2 e 1 260 —- 309 . land genommen. Infolge senden Nachfrage nach Strohhüten, gut gebracht und 154 15567 A6 auf neue Rechnung vorgetragen Duaig vornehmen oder eine Entschädigung leisten sollen. Da 2 fr ; We gd 6 ; * er , i 8 i lan en . der Bere igen 3 und infolge des Ein⸗ werden sollen. u. Abschreibungen aug ö ; 2 . z n e G. 370 Cii9), A. 15353 (1333 Bee n 6 f. *r . fang? regelmäßiger und. bedeutender Bestellun

Färsen ĩ O4. Näheres bei den genannten Direktionen.

ars 300-330 Jahr 19 s ã erlã der c. hochtragende Färsen .. e, me den Betriebsüber. Regierung trotz der von der Gesellschaft gewährten Verlän erung . . . 2

ö , 66 R ö . 363 K g en beet rn . k II. Qualitãt III. Qualitãt = ir emed nn,, Legung neuer Gleise

; Rer ö ; Paris sowie in letzter Zeit auch aus Deutsch land, machte sich bei am 30. Juni 1905 betrug 100 300 t im Werte von IL 225 200 , it. unternimmt der französische Botschafter auf ( rsachen der j . ö 6 3r m gegh n e ih ö. r Eeeh panien A. 3230 zan); Tirkei 4. 261, 6 Vereinigte der günstigen . eine, überraschende Produtttong. gegen 6 209 t im Werte von 9 205 88 M im Vorjahre. Am schaft seit einigen Tagen energische Schritte bei der Pforte, n ö. iber 12 Itr. 53 5. ern , n, . taaten von Amerika . 46 200 C34 392); Brasihien A. 156 477 steigerung in diefem Fahritations weige bemerfkar Durch die er. J1. Juli b. J. war der Bestan? 140 770 t im Werte von 15 56g zoo. als Entschädigung für die zwei Jahre bo 009 türkische Pfund ver . 2 schwer , , ,. Argentinische Republik A. 676 (551); andere Länder E. 13 366 höhte Strobhutausfuhr jst der Ausfall bei dem Baumwollerport Vie Dividende beträgt, wie schon mitgeteilt, 5 o M für die Vorzugt⸗ nd die weitere Forderung stellt, daß die Gesellschaft in den vollen 2. Norddeutsches Vieh (Ost. een n len . e, Fele, rel kch erfebt worden. Ziegenfelle, die nach aktien und 2c fur die Aktien Lit. C. Besiz ihrer Rechte gesetzt werde. 3 „iert ane schisslich nach den Vereinigten Siaahen von Amerika Vem oberschlesischen Eisenmarkt berichtet die

einer Stützmauer auf der e, . . l q 6 n. Wesspreußen, Pommern, . Bog Fres. 2) Aufstellung eines zweiten lich Hukarest, 4. September. (W. T. B) Nach vorläufiger Er— z gingen wurden im Werte den Sos 520 *. gegen SI6 216 M im Schlesische Zeitung' u. a Während der verflossenen Vorjahre exportiert. Von sonstigen Ausfubhrartikeln sind Handel Jaffas im Jahre 1902 und

] Schlesier) Woche hat die mittelung ist der Stand des Staatsschatzes am . d. J. ö N . 8 * e w ; Beteiligung hervorzuheben: Rindvieh im Werle von 235 170 6, Here far ere nnen mne, e e , Deut schlande an der Einfuhr. im Werte von 2707

; 237 ãtigte Stan Fatania. Anschlag 23 435 Fre. Bꝛstãtig b. Sũddeutsches Vieh . ische Bab nen. hr , der Station Die Be⸗ zender; Die Einnahmen der bisher abgelaufenen 18 1 1. Gelbe⸗ Frankenvieh, * 180 -= 550 . Benevente (2. Arbeitsgruppe). Anschlag 433 400 Fres. schaftigung der Waljwerke hat sich in dem bisherigen Umfange Gcbarunge jahre 1806265 betrugen 241 433 633 dei⸗ die Ausgaben Scheinfelder. 60-675 . K, Spanien. rr, Baumwoll samen und Kuchen im Werte erhalten. Gine Abnahme des Verbrauchg sst nicht zu merken, viel⸗ Alb lz Joh, der Ueberschuß ist daher 25 826 369 Lei. ort Serald= b. Pinigaueer. 32. ö z September 19093. Generaldirektion der Posten und Telegraphen ‚. 6 1 bon 184 379 6 Holzkohle und Brennhol; gelangte in großen mehr dehnen sich die Abrufungen auf Baueisen aus; die Lagewreise New Vork, 4. September. (W. T. B.). New Yen Den . C Suũddeutsches Scheckvieb, 46 * Errichtung und Ausbeutung zweier Telephonlinien Wenn auch über den Sandelsumfang Jaffas genaue statistische Mengen nach Gallas und Iquigue zum Erport. reisen in den Stapelplätzen eine größere Festigleit bew. Neigung zu weldet, Präsident Roofevelt habe die Cbicagoer Re de Simmenthaler, Bay⸗ j 370-470 m. Nazi mos, San Felics de Guirolg und Palafrugell (Provinz Angaben nicht erhältlich sind, so bat doch, soweit es die vorliegenden ie Zolleinnahmen deg Dafeng von Payta beliefen sich im Erhöhungen auf. Auf Tem Inlandsmarkte war dag Vorhandensein Sekretärs des Schatzamts Sbaw gebilligt, bevor sie gebalten wan he. mne, , = 1 6 wischen pee, fol eistung 2000 Pesetas. : erkennen lafsen, sowoß l die Ein wie Ausfuhr über Jahre 1903 auf 1 129 070 M und sind gegen die Vorjahre (15590 von Unterbringungsangeboten in letzter Zeit nicht zu verspüren Dag Kongreßmitglied Cannon, von dem man annahm, daß er ein etwa 40 eim 65 6 ders a , . ei 69 hen den der Junta Economie del diese Hafenstadi im Jabre 18962 einen kleinen Ausfall dem Vorjahre 700 000 ) erheblich gestiegen. Mach einem Bericht des Kasserlichen wan vornehmlich dem Ümstande zuzuschreiben sst, daß die hreife fur Gegner leg sogenannten elastischen Geldumlaufg sei, erbebe keine für 50 kg für 1 185. Septem r Gas de Maternidad. in Cadin: Bau eines gegenüber aufluweisen. Dieser Rückgang war veranlaßt einmal durch Konsulats in Piura. Koblen, Roheisen und Halbzeug im Westen wieder ein᷑e siei ende Richtung sunendunmyen 2 en Shaws Auęglassungen; die Banken seien im all⸗ . Jungvieb, 1— 3 Jahre alt: Asilo Gaditano . 145 853 57 Fr., Gisen 119 611.30 Fr., die für den Grort ungünstigen wirtschaftiichen Verhaͤltnisse der ein. aufweisen, und infolne dessen * Han oer * nnn em ** 2 Das Blatt sagt, es sei daher wahr⸗ C. Jungvieb, 5 wderunghbieh. Ssbendleb Theaters. 13 5 8653. 07 Fr., grenen Landbevölkerung somie durch eine unter dem Durchschnitt Fracht grundlage Sberbausen fur FIlußstabeisen keine Rechnun finden eli daß eine Finanworlage in diesem Sinne an den nächsten ; mn ö Zimmerwert 52 46,9 96 ber 1903. 11 Uhr. Generalyvost und ö 6 * . das Auftreten der Gholerg in Kautschulgewinnung in Cevlon Die Preise der oberschlesischen Waljwerke affen sich kenn auck in den . werde. a. n Zucht geeignet 150 - 230 M 24 * * m 6 Lieferung von a . *— * ü . 3 ĩ . ntfemteren inländischen Äbsaßncbieten latte se ie ; . =. ö . Sicher beingleif dorläufig 50M der ĩ samtwert der in fuhr im Jahre 1902 wird auf rund Vis ver nicht ju langer Zeit wurde der Paralautschuk des Handels Gewãhrung besonderer 3 a —— a en sb. 2. IIa... 1 , * Le oll auf spanischem 51930909 4 veranschlagt. Die aur tsãchlichsten Jmportartite autschließlich aus den Kauischutbäumen, deren Heimal die lumpfigen die Tonne frachtfrei Empfangestation je nach der Frechtlage. Pie Kurzberichte von den Fondg märkten. b. zur Mast geeignet: 336 Neise, mndgmn . 17 setã. Jlaberes in sbanlscher Sprache deim Fi Angabe der unge fahren Werte in Klammern) waren! Tabak Wälder Paras waren, gewonnen. Aber der immer zunebmenbe Bedarf mittelbare us fuhr wir nach wie vor durch besendere Ver⸗ a g E Geld in auegesuchte Stiere bie 250-300 Stempelravier von 1 Peseta. r , ., e Coo. Reis (oo Coo). Manchesserwaren a0 Kautschuk in den derschichen ien Industriemreigen ließ es jn Ber. 9htungen? * die Verfeinenmmngebetriebe don 10 't, . dam burg. 4. Scrtember (. T. G.). 3 i dan 1 sds -= 185 Meichtanelger · 1 Sucker Cen Mo) Sisenmaren (lob O, Hol, Bretter, indung enit den für Paralautschul er iel ien hoben Preisen ratsam er, Jar di. Tonne unterstũtzi. Die Aug fuhrpreise für Wal jeisen be. arten das Kilogramm 2788 rn, 2.84 Gd, Silber in Barren: dan Hine r 1 80 . 30 go), Petroleum 280 C00) Baumwollwaren (235 Wo) Maschinen scheinen, en, Paralauischulbaum auch in anderen Gegenden ju kulti⸗ wegen sich wischen 199 und 110. für die Tonne ab Wert je nach Gebiet. Alle nm ss Br. Ti e Göd. nd Motore (189 00) Zurücksegangen war gegen dag Vorlahr die vieren. Gini Pflanzer quf Ceylon waren unter den ersten, welche In Ghrebelsen Kat sich der Auftrag KGinfuhr ven Hol und Kleineisenwaren wegen der Beringen Bau⸗ d . fätigleit. Die Einfuhr von

Niederlande. rem mmm. Schafe: 8 See 73. Betriebagesellschaft der Staatgeisenbabn PD. Schafe: 22. September 189093. Be * . auf der Station 2 8 83 bo Min. (B. T. B.) Ungar. ; ht: Errichtung von zwei Signal bätten Sig fen. J eingang wesentlich gehoben, u. a. Djen, 5. September, Vorm. 10 Ubr bo * ? J T n. Utrecht? a. * ind n Bureaur auf der . 9 mit dieser Kultur den Anfang machten, indem sie don der Botanischen durch leichtere Hereinnabhme von . 3e krrditaltien IlL,00, DOesterr. Areditaltien k 1 1 * 9 , ö Merrel. b. Bau eines 2 . 6 n , ,. else Ir *— eee ** 4 Samen von Paralautschukbäumen bejogen, stellungen von Konstruftiongeisen und Eisenbabnmaterial cigen anden 79 bo, e a r. , . .. Rronen-; na r Station Zevenaar. Anschlag 12 . 1 x ) ngũnstigen Lage we urch die indische Reglerun nach Geyloen schon 1876 eingefübrt einen Meichmaßigen Gingan Auf de S ' K, Le, Ungari Boldrente 8b. 2 . MNMũüblengeschã fi nachgelassen, wãbrend umgelebhrt aug demfelben waren. J, ii der Veh nn d . 2 geboben. ö * Re löl, singarische Rrenengnieibe ., Warte sien fir d, de der Meblimpert lugenommen hat. Die in Ceylon mit Parala d Nachfrage nach Vollbabn.; ; ic Aue fuhr erreichte im Jahre 1902 ur Zeit auf 30 Acre (6 105 . DViervon entfielen Tunter A

Niederländisch⸗ Indien. . * 2. . : t. Kern, ud esdbalnschien n. fer der ng e ins, Läsherlant ib be. Puschtebcader zin. n. = Magdeburg, S. Sctember. (B. T. G). 3u derber ich

Preislage auch fur itteldenischke

. mmungg gedeihen auch gut auf den Ho . ̃ . ier,

. ammern) rangen (Groß- Meeres spiegel,

britannien, ;

. Milt ieverwaltung in Welte⸗ S. Otteber 1803, 9 Ubr. Militärgeni . ̃ re —— . 362 50. 5 * fte 7B o obne Sad Batavia): Lieferung von 30 820 Faß Zement, Ain ben runde n, federn is e geben Een re n 9. j 22 23 i mg w 21 o Gg. luder 8 , ii 0 e; o d. . . n 1 —— 1 41842 Auf dem Trägermarftfe lieben die Verbältniste günstig, die Werke 2 ; r Banlausgang —. . o Gemablene Rafflnade mit Sack 8 ] * e wo Tie fäbrliche ad Lurchweg voll beschäftigi, und auch! Erneueru . Der, Gösne, Plapdlsiont 3, Siber be,]. 2 stoll wacker J. mit od 2070. Gema 2 Ser bien. 175092 1 ĩ TD tschland) 130 engl. oll scwankt. In dem schlusse * * * * . 2 Yom psd. . Schluß) 3 e Fran 33 KGemablene Melle mit **. J. ———— F 10 Sertember 1803, 10 Fin 12 Uhr. Steatn nog b en , , bn, , ,,, , , g o, Gar; r e . r, , , , er, AX eerer piege und bat jabrl eine di . über die un zenügende Gef hung. Auf de ** ff D767, Snejtfanalaftien 3940. 36 92. IG.90 Be, . 7 ** R er ? ar- me e, . at zum Binden des Taba er di ö un. Tarte rd bo -*, e i, Fol. Der e. ke wenig Leben; in Geer le , die ile , , ad rid. 1. Se riember. (. T. G) Fee, . an rn, e,, wn Fig e n e 32 ier m , G- K 2 Proꝛent. * D. n wurden ein, um eine genszende Beschaftigung zu * můssen lla n, 1. 1 G , ) * 26 Der leb · Mrz d, 7 1815 Br., 18,18 ber, Mal 18,3 v MG Si e Bann, on 12 unlebnende Ausland aufträge Hern enommen ö. len erk, 4. September. (Schluß. Bann kemi ba. Wubig . ste Hälfte ᷓ— 5 Ecra kt don sieben werden noch slott derladen, weh n das Kw fũr 36 Een Verkebr in Aichtsen 2 end 1 fe 6 ) Bei i me don 40 Itr. i 1 4 18. September 1903. Bureau der 3. n ie,. 2 . aud. In den Drabtmerken lit der Arbeltessand. rie der Bericht be⸗ * r swekalatide Manger . . ber Sertember, jweite Hälfte Scrtemker 1 NRabzl loo Sio—, Ot, ven Sofia Sieferung den e WM sirst unn fer, nen, . * ö ö. n sich ze e dann in se, nnen hn e, , dr nnn, Caln, 4. Sertember. (G. T. G.) * Sicherbelteleistung 33 7 Fr. Lic ferft weior, Tren n, Tn., * . . ung des frischen Milch. beben. Auf dem Robeisenmartt sraten fein- Lenderungen ein wie 8 Riertgaen, nf den idrigen Märkten fe n m 220 099 tober SM O0. bericht) Schmal Aegyvyten. 8 6 86 de oe, nen t gie eri mit 2 * i affen leigt ungeschm chien Fortgang. Bie * 2 13 e n * m ö ens. Sr Ser tember. 23 M è=— 6 5 —— Präsident der Staatgeisenbabnen in Kairo: a. 14. Ser tember ein. d,, jn en etwa u reielage blieb durchaug sest 2 Wänkten si 29 J Leko, Tube und Firflag 421, Derdel . i P är den Bau den Waggon. n 8 mn d acbb Jabreeieriht der Handel. und Gewerbe— , , Suden e, f 6 6 ö Tubg und Firklag D an, 1X03. Lieferung rn 1 1 Gabkard Ilexandrien). r . 5 4 Zoll kammer m Jittau fur dag Jabr 1107 jst cine Wiederbelebung des * ä. Varlebn den Tageg 2 1424 R ai 19 56. Fest Short log Sthert clear d Ur vlan dastenbest Caltli in Lieferung don 12 800 bölsernen Schwellen , , , . , n, ,, n . reich. n. —ͤ ꝰ— Toffenen Scite emwa J Jess aug. richt die janebmend usft schn l gem! ĩ 1 Geld: . ö derschiedener . . n . ,, , , ,, dr, d, , , , rer, , , der Grete, ea e, a . re e eee, Ga, n o) petroleum. le,, Gn . das Vol deg Raume ber- werbe, und bon e . = . aden 121. - * = Ilallen und Sesterreich Sc und ich ird Panten. beiden Seiten des winkelfsrmigen allem stetigen Men . * rn 1 1942 * . Sarn os Liret, 4. Seytember. (G. T. G) Geldaglo 127 27. Stan r , = im e, e, fonte feier bmi, nm m. end ein elke muded dännmrand re, mn, —ᷣ 14 ; oöbel 1 Hier sei e- Gesäß don d bie J en Weite und ciner Tiele bon etwa 4 Joll um Zeit don Dam ö tmhorttert Auffangen beg rab bnl S ; ö

1903. The Chairman of che Tender Hoard 5. ber. T. G) Kaffee ( Gi 30. Ofteber J

da anfen Robstoffpreise., dag ins be son am burg, 8. Ser tem M. hel . ** * d

8 ö aptindustrie den ee erb rn. 11 Scytember * P An Betrieb der elektr Gelcuchtung den 3 ; er (. en gi, da marfte be bel. 1

, . dũnne d e Gesäßer in die R —— cin ger reßt wird! * x beim Neis. t reefrist Aber nachdem der Einschnitt in * 4 n .

* ertilindustrie Raum

: ee, gene, e. ar mindesteng fünf Jabre. 8 , , ben e, 9 * Kurgberichte von den Waren märkten. un 5 m ren Stemmer, las, gemacht ist. 1 dem nanscheng nern * 36 ; ber. Die amt ndemen a, Man Is , m knnen gegen · sast Kerau jussit. nd Nest gewohnnid 221 * 1— n = . 67 —— 2 = rlt. W m r H r Drteber 17. M. Dehermber 7.3, Min 18 1 * nichl auf. An dem datauffol genden Tage wird wiederum ein? Reibe aba- Per Ge ang e. 21 21 tes 197 enn änder 169 81 ab Baba, Normal 18 70. Naum P . 1 G) 68 Jad arma cer lecke 3. 2 ier, Giescattie, mee e gel me, e, ersten. nad Tiefer . 1 . 7 3 u ͤ ö me im laufenden Mena, de. 16 bi London 139 3 8 Land bieter Wee an ledem Tage fer abren. n, dea de ei Bemme, 4 un = . 3 . bnab ein ist; meischen der ein wird dann clae nerlfe Gere eiche; i en warten erfolgte, Abnabme

im do. 161.0 161 25 Abaabme im ft 8 h. 101 d. enrebzjucker lot fletig, 8 sb. netrieben nicht mehr berüäsichiigis, so aber ali A Mehr. wer Minderwert. Manz. 8d. K*