1903 / 209 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Max Tietze in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge—⸗ schã er Betrieb einer Hauz. und Küchen⸗ 23 ndlung und eines Installationsgeschäfts für ann eln e Birma wi hisches auf Bla e Firma Photograp e Atelier Zilla Strau ö Leipzig. rau Zilla verebel. Strauß, geb. Levi, in Leipzig ist Inhaberin. rokurg ist erteilt dem Kaufmann . Emanuel mil e. in Leipzig. eipzig, den 2. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. I1B. Liegnitn. . In unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 443 is 6 die Firma „Wilhelm Löbel“ und als deren nhaber der Zimmermeister Wilhelm Löbel in 2 eingetragen worden. iegnitz, den 1. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Maimn. 143125 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) Baptist Röder, Mainz. Die ng und

die dem Techniker Baptist Röder in Mainz erteilte

Prokura ist erloschen.

2) Sermann Kallmann, Mainz. Die dem Kaufmann Johann Anton Gerharts in Mainz er— teilte Prokura ist erloschen. Der Johanna geb. Levi, Ehefrau des Hermann Kallmann in Mainz, ist Pro⸗ kurg erteilt.

Mainz, 3. September 1903.

Großh. Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregister.

Zum Handelsregister Abt. A. tragen:

1 Bd. V O3. 30, Firma „Lehmann Schmidt“ in Mannheim:

Vas unter der Firma Lehmann E Schmidt von Dermann Willmann betriebene Engrosgeschäft ist mit Aktiven und samt der Firma auf Friedrich

a, Kaufmann in Mannheim, übergegangen; der lebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 5 e mn durch Friedrich Haußmann ausge— schlossen.

Geschäftsweig: Gold- u. Politurleisten. u. Bilder⸗ rahmenfabrikation.

2) Band VII O.-3. 181, Firma „starl Klebe“, Mannheim: ;

Karl Klebe Ehefrau, Leopoldine geb. Rothschild, in Mannheim ist als Prokurist bestellt.

3) Band VII O. 3. 191, Firma „Friederike Kaulmann!“, Mannheim:

Die Prokura des Wilhelm Kaulmann in Mann— heim ist erloschen.

4) Band VI Os3. 2714, Firma „M. Æ A. Ddilb !, Mannheim;

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

5) Band X O.-Z. 64, Firma „Moritz Hilb⸗, Mannheim. .

w. ist Moritz Hilb, Kaufmann in Mann eim.

Geschäftszjweig: Agentur. und Kommissionsgeschäft. 6) Band X D. Z. 65: Firma a a. Dilb . Maunheim. ö Inbaber ist Abraham Hilb, Kaufmann in Mann. eim.

Sichhzweeg: Agentur und Tommissionsgeschäft.

D Band X D.. 3. 66: Firma Willmann! Mannheim.

Inbaber ist Hermann Willmann, Kaufmann in Mannbeim.

Geschäftezweig:; Dag biber unter der Firma Lebmann C Schmidt betriebene Detailgeschäft in Gold und Politurleisten und Bilderrahmen.

8) Band X D. Z. 67: Firma „Robert Koch“, a

Inbaber ist Robert Koch, Fabrikant in Mannbeim.

Geschãftezweig: Fabrikatlon von Zementwaren aller Art.

Mannheim. 29. Aungust 1903.

Großb. Amtagericht. I. Mannheim. Oandelsregister.

Zum Dandeleregister Abt. B. Bd. II O. 3. 2, „MUrtiengesellschaft für Gisen, und

ronze⸗ Gießerei vormals Carl Fiink“ in Mannheim;. wurde heute eingetragen:

Otto Sterkel in Mannbeim sst als Prokurist be—⸗ stellt und berechtigt, in Gemesnschast mit dem Vor— standastellvertteter oder einem Prokuristen der Ge⸗ sellichaft diese ju vertreten und die Firma zu zeichnen.

Mannheim. Y. Aungust 1903.

Gr. Amtagericht. I.

43127 wurde heute einge

a3 126

Meissen.

Im Nandelsregister deg unterreichneten erichte sind beute auf Blatt 5? solge

irkt werden:

Edmund Ketzsch, fräüber in TresdenLöbtau. seßt in Coswig.

Der Walchinenfabrilant Ernst Heinrich Gdmund Klepsch in Dresden ist Inbaber. Prokura it erteilt dem Kaufmann Mar Richard Wehlg in Dregden⸗ Lõbtau

Meilen, am 2. Sertember 1993

Königlich Amtagericht. Wein. Ve tkanntmachung. 11129)

In dag Firmenteglste7 Band 111 Nie. 318 in beste a der Firma Uudtunstei Merkur Frin Vogeg mi dem Daudtfih in Frankfurt a. M. . : n Men —— worden e aufmann Feli n Prokura in erles hen. Beh Ger mem

Met. den 1 Sertember 1903

KRaiserlicheg Amtagericht Wosdach, maden. i.

Re 1887 em diees. Dandelrregister Ubi. X Gand 1 2-3. NDS wurde bene einge ftagen

irma Rar KRigian in Moe dach

ee Firma Ji erleiden.

Mogedach. 1 ber 1905.

146128 Amts. nde Eintrage

Als neue Firma ist r..

Wilhelm . u Mülheim, Ruhr, und als deren alleiniger 6. der Kaufmann Wilhelm Rühl zu Mülheim, Ruhr.

Mülheim, Nuhr, den 27. August 1903. Königliches Amtsgerichi. Mülheim, Ruhr. 43238 In das Handelsregister ist bei der Firma Karl Schneider . Mülheim, Ruhr, eingetragen: Das Geschäft ist mit unveränderter Firma auf den Ingenieur Ernst Singer aus Duisburg, vom 1. Ok— toher 1903 ab in Mülbeim, Ruhr, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Leistungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ingenieur Ernst Singer ausgeschlossen. Mülheim, Ruhr, den 31. August 1903. Königliches Amtsgericht. M. G Ia d bach. 43131 In das Handelsregister . Nr. 121 ist heute bei der Firma Goertz c Kirch in M.⸗Gladbach

, en; . ie ö des Julius Vogelsang in M.Glad— bach ist erloschen. M.⸗Gladbach, den 27. ., 1903. Königl. Amtsgericht. 3.

Neubun g, Donan. Vetanntmachung. 43240] Unter der Firma Leopold Gerstle betreibt der , , Leopold Gerstle in Nördlingen ein iehhandelsgeschäft. Neuburg a. D., den 25. August 1903. Kgl. Amtsgericht. Veu wied. 43133 Im hiesigem Handelsregister A. wurde das Er— löschen der Firma W. Th. Goosens, B. Kittel Nachfolger zu Neuwied eingetragen. Neuwied, den 31. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Nortor t. Bekanntmachung. 43134 In unser Handelsregister A. ist . unter Nr. 34 die am 2. September 1903 unter der Firma J. H. Böhme X Co, Nortorf, begonnene offene Han. delsgesellschaft eingetragen. . haftende Ge⸗ n,, die Lederfabrikanten Heinrich Böhme n Nortorf, Johannes Böhme in Wilster und Her— mann Böhme in Nortorf. Nortorf, den 3. September 1993. Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. 43135

Handel sregistereintrag, betr. die Firma Gebr. Seiler in Rodalben: Tie Gesellschaft hat sich durch Beschluß vom 31. August 1903 aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Johannes Seiler hat das Geschäft an diesem Tage mit Aktiven und Passiven übernommen und betreibt es unter der seitherigen Firma als Einzel— kaufmann in bisheriger Weise weiter. Pirmasens, den 1. September 1903.

K. Amtsgericht.

Firma. 43136

Auf Blatt 458 des Handelsregisters für den Stadt- bezirk Pirna ist beute die am 22. August 1903 er= richtete offene Handelsgesellschaft Gebr. Trexler mit dem Sitz in Pirna eingetragen worden:

Die Gesellschafter sind der Glasmachermeister . Georg Trerler und der Glasschneidermeister

ndreas Clemeng Trexler, beide in Pirna.

Angebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Glaserdiamanten.

Virna, den 3. September 1903.

Das Königliche Amtsgericht. PIlanem. ꝛ; 143137]

In das Handelsregister ist beute eingetragen worden:

a. auf Blatt 1961 die am 1. Mal 1993 errichtete offene Handel egesellschaft Richard Bahr X Comp. in Blauen und als Gesellschafter die Bildhauer und Stuckateure Richard Babr und Franz Ferdinand Kautnv, beide in Plauen;

b. auf Blatt 1962 die Firma Max Crell in Vlauen und als Jahaber der Kaufmann Oswald Marx Grell daselbst.

Angegebener Geschäftsmweig: zu a. Bildhauerei und Stuckgeschäft, zu b. Kaffeerösterei im Groß⸗ betriebe, Kolonial . Wein, Tabak. und Zigarren. handlung.

Vlauen, am 3. Ser tember 1903.

Das Königliche Amtagericht. Hosem. Bekanntmachung. 143138

In unser Handelgregister Abteilung A. ist beute unter Nr. 1222 die offene Sandelsgesellschaft R. Gaertig X G. in VPosen und als deren Inbaber der Ingenieur Nasimir Gaertig und der Techniker Tbadeu ven Slartrüali, beide in Posen, sowie daß die offene Dandelsgesellschaft am J. Mai 1903 be- gonnen bat, eingetragen worden.

Vosen, den Sertember 1803.

Rönialiches Amtegericht FPr.-Molland. Bekanntmachung.

In unser Dandelsregister X ist beute bei Nr. S5 eingetragen, daß die Firma Adolf Korth in Vr.“ Dolland erloschen ist.

Vr. Oolland, den 2. Ser tember 189903. Königliches Amtagericht. Abt. 2. Reichenbach, Vogt'i. uf dem die Firma Fg. MWüner A Singer in Gendach ere enden Glatt 445 den biestgen Dandelgregisters it bente Angetragen werden, daß die unter dieser Firma be= standene offene adeldaesellschaft durch dag Ang. scheiden de sen Gesellschafter Verrn Kauf. manng Oacar Grdmann Singer in Rei Ken bach aut der Firma am 1. Ser tember 18903 aafacfsst worden lt, daß aber 4 3 den dem Taufmann Derrn Mar amn Uler in Reichenbach unter er bars derten ma J. O. Starte Mach selger. Mar Münter al Glahneltanfaann fert.

et ird. am 2 Sertember 1803 Rtaialich Scchsii che Amtt gericht men,,

3139)

41190 Starte Nachfolger

cinaetr rie Menmann in 314

erbaasen und Jedaan del

. gen e, i ne, ,

der irma die Naterschritt von QMeitet

demltalledern erferderlich *

wurde

eingetragen, daß die Prokura des Julius Hägele

erloschen ist. Den 31. August 1903. Amtsrichter Beck.

Reutlingen.

K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma: „Otto Gokenbach“

Inhaber: Otto Gokenbach, Elektrotechniker in Reutlingen.

mit dem Sitz in Reutlingen. Den 31. August 1903. Amtsrichter Beck. Saarlouis.

Im Handelsregister Abt. A. Nr. 219

Firma Gebrüder Weis Saarlouis eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und daß der Kauf— Nikolaus Weis J. in Saarlouis das Geschäft unter der Firma Nikolaus Weis mit dem Sitze

mann

in Saarlouis weiterführt. Saarlouis, 14. August 1903. Kal. Amtsgericht.

Schivelbeim. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ist

hier eingetragen worden. Schivelbein, den 28. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Schluůchterm.

In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 6, Firma heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist auf Grund nach⸗ allgemeiner Gütergemeinschaft übergegangen auf die Witwe des ö Firmen⸗

W. Thaler in Schlüchtern, gewiesener Fuldaer

inhabers, Bierbrauereibesitzer Wilhelm T geb. Kramer, in Schlüchtern.

Dem Bierbrauer August Thaler und dem Rentier August Kramer in Schlüchtern, und zwar jedem für

sich ist Prokura erteilt. . Schlüchtern, den 1. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 247 die Firma Max Blumenfeld Schneider

zu Schwelm und als deren Inhaber der

Max Blumenfeld zu Schwelm eingetragen.

Schwelm, den 28. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Siegburg. Bekanntmachung.

In das Firmenregister wurde bei Nr. S7 ein

getragen:

Die Firma Hochstetter und Lange ist erloschen.

Siegburg, den 31. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Stade. Bekanntmachung.

In das Handelsregister A. ist beute unter die Firma Fritz Thams, Niederlassungsort Stade, Inhaber der Kaufmann Fritz Thams

und als deren in Stade eingetragen. Stade, den 2. September 1903. Königliches Amtsgericht. Stolp. Bekanntmachung. In Bezug auf die „Stolper Stärke⸗ tosfe lniehlfabrit. Ar tien geselsfchaft.

Liquidation“ haben wir heute im Handelsregister

vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Stolp, den 27. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Stralsund. Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister Abt. A. ist die unter Nr. 219 eingetragene Firma August Schröder, Pommersche Ansiedelungsbank in Stralsund und die unter Nr. 220 eingetragene Firma August

Schröder gelöscht worden. Stralsund, den 31. August 1903.

Königliches Amtegericht. Abt. 3.

Weimnn.

Beschlußgemäß ist beute in Abt. A. der unter Nr. 16 eingetragenen Beltzner in Weimar als jetzige Firma eingetragen worden:

Weimar, am 28. August 1905. Großberzogl. S. Amtsgericht. Wenniksen.

Im biesigen Handelsregister Abteilung ist jzu der erloschenen Firma GB. Gehrden eingetragen:

Die Firma lautet jetzt:

Siegmund Alepander in Gehrden.

Firmeninhaber:

. Kaufmann Siegmund in Gehrden.

Die Prokura des Siegmund Alexander ist gelöscht.

Wennigsen, den 31. August 1903. Königliches Amtagericht. I.

Wiesbaden. Befanntmachung. Vandel eregister R. In dag Handelgregister ist beute worden (Nr. 549):

Wieebadener Eisengießerei und Maschinen. sabrit Gesellschaft mit beschräukter Daftung, An gate Bintgraff und Daufe Wiesbaden.

6 Gtieugung und Vertrieb don Gisenguß waren,. Maschinen und Maschinenteilen, ferner die Yerstellung und der Gr. diesem Zwecke dienenden Genenstände sewie die Vornabme aller bierauf beinglichen Ge⸗ Dag Grundkapital beträgt 101 , M Ge.

Wet d des Unternebmentg ist: der L

werb aller

carte Häftefübrer ist der Raufmann Albert icgbaden.

Der Gesellichaftedertr

sestgestellt. Die Gesellschafi dauert big

3

heute Nr. 56 die Firma „Willy Dahlheim“ hier und als ihr Inhaber der Kaufmann Willy Dahl heim

e Inhaberin der

die unverebelichte Fannv Beltzner in Weimar.

Alexander in

ist am 12 August 1903

a3 142)

40032 ist bei der

43143 unter

(43144

aler, Anna

143145

Kaufmann

(43146

43147 h 1959

43148 und sar⸗ Stolp, in

143149

(431501 Bd. II bei Aug.

43235 A. Nr. 44

Alexander

las 10n

eingetragen

Dause ju

denden zu don drei

Wittlich.

Firma „G. Fischer zu Wittli getragen worden:

ist Prokura erteilt. TZabern. getragen: ‚Die Firma ist erlosche

Tiegenrück. In unserem Handelsregister Ab

haber eingetragen worden.

In unserm Handelsregister A. ist bei ch“ ae,, ;

n.

der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Jo der Kaufmann Hermann Rauh in Gefell

Wittlich, den 28. August 1903. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In das Firmenregister wurde bei der eingetragenen Firma „E. Schmidt,

n.

Zabern, den 1. September 1903. Kaiserl. Amtegericht.

teilung A.

Ziegenrück, den 20. August 1903. Königliches Amtsgericht.

sqalh

Dem Buch a. Georg Eischer jun. zu Wit

tzltz unter ear, Rothau⸗ en.

ltzl⸗g ist

h. Rauh als In⸗

Arnswalde.

Rentiers Ernst Ladisch

Augsburg. In das Genossenschaftsregister

getragen, welche ihren Sitz in G Statut wurde am 19. August 1903

gehenden öffentlichen

kassenpereine und

glieder des Vorstands sind: 1) Reiß, Ludwig, Oekonom,

Beisitzer, Oekonom, Ein Augsburg, den 3. September

K. Amtegericht. Cnmberꝶ.

den Vorstand gewäblt. Camberg, den 20. Juli 1903.

Gardelegen.

nossenschaft Groß

mit der Firma:

und Gefabr. Die

Reichsanzeiger aufjunehmen.

Ackermann Richard Krüger, Engersen. schiebt in der

Die Daftsumme beträgt 200 4; lässig.

beute bei dem r. Und

dem Vorslande a her anl

deim, den 24. August 1 gal. Amiaarricht. Clin. 3 .

In unser Menossenschat n? e er ossenschaftarenlster

det besiher Deinrich 2 Maul

In das Genossenschaftsregister ist bei Spar und Vorschußkasse zu Arnswalde, ein getragene Genossenschaft mit unbe Haftpflicht) eingetragen worden, daß an

ers . ger der maschinist 4. D. Friedrich Strobusch für die Zeit vom 1. September 1963 19094 zum Direktor gewählt worden ist. Arnswalde, den 2. September 19603. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

gericht Schwabmünchen wurde am 2. 1903 unter der Firma „Molkerei Graben eingetragene Genossens beschränkter Haftpflicht)“ eine Genossenschaft in,

at. In

stand des Unternehmens ist die Erbauu und der Betrieb einer Molkerei a liche Rechnung und Gefahr. Die rechtsver Willenserklärung und Zeichnung für die schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnende zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunten, schrift beifügen. Die von der Genossenschaft an, : Bekanntmachungen erfolge

unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet ba zwei Vorstandsmitgliedern, und zwar in der „Va, bandskundgabe n, 6. der bayerischen Darlehen, Molkereigenossenschaften m. u. 5

und, der Zentraldarlebengkasse in München. Mn übrigen wird auf den Inhalt des bei den Alten h findlichen Statuts Bezug genommen.

Genossenschaftsregister.

[430 Nr.

schränkte an Stelle de Kaiserliche Ober, zu Arntzwasn bis 31. Augij

chen

ür das K. Amt,

raben h

nossen chaft *

errichtet. Gegen,

ug, Einrichtum uf gemeinschaf⸗ bindlihe Genossen der. l

Die Mt

zugleich Verein

1903.

vorsteher, 2) Heiß, Felix, Oekonom, zugleich Stel vertreter des Vorstehers, 3) Brugmoser, Andten sämtliche in Graben. insicht der Liste der Genossen ist während da Dienststunden des Registergerichts jedermann gestatt

Di

oll

Königliches Amtsgericht.

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Hainichen Spar · und Darlehen skassenverein m. unbes Oaftpfl. eingetragen: Peter Hartmann zu Haint ist zum Vereinsvorste ber gewählt. Wilhelm Koenig ll ist aus dem Vorstand ausgetreten und an sein Stelle der Landwirt Franz Tahlem zu Haintchen ?

430

in

In das Genessenschaftgregister ist beute eine 6. „Damp fmollern

ngersen eingetragene Genossensche⸗ mit beschränkter Dafipflicht“ eingetragen.

De

Sitz ist Groß Engersen: das Staiut datiert der 14. August 1903; Gegenstand des Unternebmen die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnen von der Genossenschaft ar gebenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firn der Genessenschaft, gezeichnet von jwei Vorstaen mitgliedern. Sie sind in dem Gardelegener Gre anzeiger, beim FGingeben dieseg Blattes big n nächsten Generalbersammlung in dem Dennscha Das Geschasteen böinnt am 1. Juli und endet am 30 Jun. N Mitalieder deg Vorstandg sind: der Kossat Hera Tietge, der Ackermann Christlan Hartger und M sãmilich . Die Willen erklärungen deg Vorstan und seine Zeichnungen für die Genossenschaft mäßn durch jwei Mitglieder erfolgen; die Zeichnun!! ise, daß die Jeichnenden der Fin der Genossenschaft ibre Namenganterschtift ben

Gt:

Beteiliung

mebrere, böchtteng fünfiig Geschäftganteile in n Die Ginsicht der Liste der Genossea wärend der Dienststunden jedem gestattet Gardelegen, den 1. Aagust 13. zKzaigliches Ami iaericht Gerreshekra. Befanntmachung. In unser Gengssenschasftgreglster unier Nr. auverein e. &. b. O. in CGnger elnaetragen worden, daß der Paul Talser und der Wucbalter Joses Wester⸗ der Gi ist m W * * ürgermeister Sick ald bender un . 6 —— * 1 : wn n 0 n orstand 1 sind. Gerres

VJ.

l ist benle

.= worden Vandwirtschaft ag genossenschaft, eing 2 i

Nieder- Oannedors.

hel and

isn

itzer August Trauschke aus Nieder⸗Hanns⸗ Eile bee n , reer erfolgen unter der vom Henossenschaftsvorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Vorstandsmitgliede namentlich unterzeichneten Firma der FGenossenschaft in der Monatsschrift des Schlesischen Bauęernvereins zu Reisse. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen rechtsverbindlich durch den Genossenschafts= vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, Glatz, den 27. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Hermeskeil. 43090

Beurener Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗Verein, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Beuren.

Bei Nr. 21 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Mitglieds Loch ist Nikolaus Adams Köhl in Beuren gewahlt worden.

Hermeskeil, den 25. August 1903.

Königliches Amtsgericht. I.

Kolberg. Bekanntmachung. 43091

In unser Genossenschaftsregister ist beim Konsum⸗ Verein für Kolberg und Umgegend G. G. m. b. H. in Kolberg am 19. August 1963 ein⸗ getragen worden, daß der Tapezier Hermann Treichel aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Tischler Ernst Mallwitz zu Kolberg in den Vor— stand gewählt ist.

Kolberg, den 20. August 1903

Könialiches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. (430921

Auf Blatt 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute die durch Statut vom 19. August 1903 unter der Firma: Dreschgenossenschaft Wittgens⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schrünkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wittgens⸗

dorf errichtete Genossenschaft eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Beschaffung, Unterhaltung und Benutzung einer Dreschmaschine mit Strohpresse und Zubehör.

Alle von der Genossenschaft ausgehenden Be— kanntmachungen erfolgen im ‚Burgstädter Tageblatt“ in der Form, daß sie mit der Genossenschafts firma und dem Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat aus= geht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats unterzeichnet werden. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten General⸗ versammlung die Leipziger Zeitung“ an dessen Stelle.

Das Geschäftssjahr läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des anderen Jahres.

Die Haftsumme beträgt 390 M für jeden erworbenen Geschäftganteil. Die höchste Zahl der Geschäfts. anteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, ist 50.

Die Mitglieder des Vorstandes sind der Lehn⸗ richter Herr Ernst Alwin Kirste, der Fabrikant Herr Max Schumann und der Gutsbesitzer Herr Karl Adolph Werner, sämtlich in Wittgenẽdorf.

Willenserklärungen und . für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. ö

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Limbach, den 2. September 1903.

Königliches Amtagericht.

Margonin. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnakasse Samotschin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter SHaftvflicht eingetragen worden:

Durch Generalversammlungabeschluß vom 28. Juni 1903 ist das Statut dahin abgeändert worden, daß den Gegenstand des Unternehmeng fortan bildet der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäftg jum Zweck:

1) der Gewährung von Darleben an die Genossen für ibren Geschäftg. und Wirtschaftabetrieb

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng

3) der Aufstellung von Geräten und Maschinen jur gemeinsamen Benutzung

Margonin, den 23. August 19903.

Königliches Amtagericht.

nülhansen. Genoffenschafteregister 13091 des Kaiserlichen Amtegerichta Mülhausen. In Band UI unter Nr 83 des Genossenschafta.

reg isters it beute die Saatzuchtgenossenschaft

Dundebach., eingetragene ossenschaft mit

beschränkter Dastpflicht in Dundebach einge⸗

tragen worden. Dag Statut datiert vom 15. Jall 1993. Gegensland deg Unternebmeng ist die Züchtung und Veredelung deg roten Altkircher Weijeng

Die ven der Genossenschaft auggebenden öffent⸗

lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

der Genossenschaft, gerechnet don wei Verstanda mitgliedern, im Alt Kreiablatt. Die Willen. erflärungen und Jeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch wei Vorslande mitglieder Die Zeich. nung geschiebt in der Weise daß die Jeichnenden ju irma der Genessenschaft bre Namengunter

schrift beifügen Mie Hastsumme beträgt 1 fur leden Gescharttaanteil.

Der Vorssand bestebt aug

ber Leo in Daugaauen,

2 Gberbard. Meorg. in unde bach,

2 Gatbtnecht, Jesepb, in Weller

De Gnsicht der Liste der enessen ist wäbrend

der Dienflslunden des Gerichte Ledem . , Müldausen, den? Ser tem ker 180.

Ralserl. Amlonerichi.

azo9z]

Hagan. ö

In Nr. 199 warde enn. berichtet, daß das Verstandomltalled Andtrag Brelabaner, Oekonem in Nieder au dem Tarledenegassenverein Ti. lian e. . . u. O, , Timing aun chene, mn Loadrren Brelnbauer ist aber ver hee nach Dim de Nerstande den anten Werein und Jeses

3 ban & · ej m m, n a nal * e , , . Mie . a. .

n. O. . ciaaet

werden der Ja Bit ls an Bielle den

Anton Schwarz zum Schriftführer und stellvertretenden Vereins vorsteher gewählt. St. Goar, den 31. August 1903. önigliches Amtsgericht. Schkenditꝝ. 43097

Die von der Genossenschaft Konsumwerein Röglitz und Umgegend, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Röglitz, ausgehenden Bekanntmachungen werden nur 2 im Schkeuditzer Wochenblatt und im Fall dessen Ein ehens im Deutschen , , . bis zur Be⸗ nnn eines anderen Blatteg erlassen. Diese Statutenänderung ist im Genossenschaftsregister Nr. 2 vermerkt.

Schkeuditz, den 1. September 1963.

Königliches Amtsgericht. Siegburg. Bekanntmachung. 424931

In das Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 14 Altenrather Spar⸗ C Darlehnskassenverein eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ pflicht zu Alteurath eingetragen:

Der Ackerer Johann Braun und der Fuhrunter⸗ nehmer Wilhelm Herchenbach, beide zu Altenrath, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Ackerer Franz Ningelchen und Wilhelm Jäger, beide zu Altenrath, in den Vorstand gewählt.

Siegburg, den 20 August 1903.

Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Betanntmachung. (43096)

In unser Genossenschaftsregister ist Unter Nr. 17 die „Baugenossenschaft Seebad Bansin, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze a Seebad Bansin eingetragen worden. Das Statut ist vom 15. August 1963. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bebauung von Grundstücken, Vermietung und Verkauf derselben. Die Haftsumme jedes Mit gliedes beträgt 4000 M, die höchste Zahl der Ge— schäftsanteile 5. Vorstandsmitglieder sind: Der Pensionatsbesitzer Ernst Necker und der Hotelier Hugo Naumann zu Seebad Bansin. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in der ‚Deutschen Tageszeitung“ zu Berlin in der Weise, daß die beiden Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre Namensschrift bei⸗ fügen. Die Willenzerklärungen des Vorstands er⸗ folgen in derselben Weise. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Sep⸗ tember bis 31. August.

Swinemünde, den 31. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Tönning. Betanntmachung.

Eintragung in das Genossenschaftsregister:

Nr. 3. KNonsumverein für Tönning und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Tönning.

Statut vom 21. Juni 1903.

Gegenstand des Unternehmens ist e, Einkauf von Lebens, und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Haftsumme 30 M; höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 10.

Vorstandsmitglieder:

Dreher Gustav Schmidt,

Tischler Otto Herberich,

Kontorist Johannes Stahmer, sämtlich in Tönning.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Eiderstedter Wochenblatt und in der Schleswig⸗Holsteinischen Volkszeitung; falls eines dieser Blätter eingebt oder die Veröffentlichung darin anderweit unmöglich wird, in dem anderen Blatte; wenn der bezeichnete Fall bei beiden Blättern eintritt, bis zur anderweiten Bestimmung der General- versammlung im Meichsanzeiger.

Das e eginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. ü

Veröffentlicht mit dem Bemerken, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist.

Tönning, den 26. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Varel. Amtegericht Varel. Abt. II. 130958

In das Genossenschaftgregister biesigen Amte. gerichts ist beute zur Firma Vorschuß * Eredit⸗ verein Bockhorn, e. G. m. u. S., folgenden eingetragen:

Ber dis berige Kassierer G. W. Detken ist aug dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der frübere Miller Hermann Grabborn zu Bockborn in den Vorstand gewäblt.

1803, September 1.

43239

Musterregister.

(Die aueländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

A 1Itena. 1 T0 5] In unser Musterregister ist bei Nr. 60 Firma Coleman R Gomp. in Werdohl eingetragen, daß die Schu frist für die Fabriknummern 51 18 und olö? um 18 Jabre verlängert ist. Mlitena, den 22. August 18903. Königliches Amtanericht.

altea. ; liseos In unser Maslerregifler in dei Rr. 59 Firma Goleman A Gomp. n Werdohl eingetragen, dan die Schahfrist um 12 Jabre verlängert ist. Mitena, den August 1903. Königliche Amtaaericht. nNαDdera. rnb. In dag Masterrealster it eingetr werden in, Firma Georg Adler in dolls, ein ket, effen, entbaltend elne Attrarpe, einen Berliner röeffasten neuer Art in Miniaturaugfaäbrung dar- elend. Fabrikaummer 718 Vlastischeg 263 e. 3 Jabre, angemeldei am 1. Naga Mon, Vermlttann 11 Udr Manabkerg, am J Scrtember 1820. Köanigl ich Sachstiches mts aeriht 1 . 6 Ki der Fi Eg er ran G. w. a Yierdelis A Dobn. min be-

.

16 e KBalterdese, Fabeiknammern 17, M

a, ni, e, 1 WabrqguR. Habrifnuaner T

1 Kanne, Fabriknummer T. S. 1, 1 Plateau, Fabrik-

nummer L. S. 1, 1 Zuckerdose, Fabriknummer F. S. 1,

je 1 Tasse, Fabriknummern T. S. 1, T. S. 2, T. S. 3,

1 Salatschälchen, Fabriknummer 2, je 1 Salat⸗

schüssel, Fabriknummern 2, 3, 1, 1 Blumentopf-

balter, Fabriknummer 1, je 1 Menage, Fabriknum⸗

mern 307, 306, 1 Bonbonniere, Fabriknummer 365,

je 1 Gruppe, ,. 216, 216 a, je

1 Blumen vase, Fabriknummern 3686 b, 3686 a, 3697,

3692, 3688. 3691, 3690, 3695, 3689, je 1 Schmuck⸗

schale, Fabriknummern 801, 8090, 1 Tafelaufsatz,

, 799, 1 Leuchter, Fabriknummer 1018,

ür jedes Muster, ein“, mehrfarbig oder vergoldet, in

jeder Größe und in jeglichem Material, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 322, bezüglich der Muster: je 1 Tafelaufsatz, Fabriknummern 714, 713, 712, 711, je 1 Blumen⸗ vase, Fabriknummern 3517, 3516, 1 Geuppe, Fabrik⸗ nummer 192, ist die Verlängerung der Schutzfrist bis auf vier Jahre angemeldet am 22. August 1903, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Arnstadt, den 1. September 1903.

Fürstliches Amtsgericht. JL. Abt.

E allenstedt. 43168] In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Spalte 1: 190. Spalte: 2: ägdesprunger

Eisenhüttenwerk Aktiengesellschaft vorm.

T. Wenzel zu Mägdesprung. Spalte 3:

31. August 1903, Vormiltags 87 Uhr. Spalte 4

Salontisch Nr. 688, Konsol links Nr. 6860, Konsol

rechts Nr. 6861, Schreibzeug Nr. 6862, Löscher

Nr. 6863, Briefbeschwerer Nr. 6864, Feuerzeug

Nr. 6865, Handleuchter Nr. 6867, Thermometer

Nr. 6868, Federschale Nr. 6869, Falzbein Nr. 6870,

Schreibzeug Nr. 6871, Schreibzeug Nr. 6872, Zi⸗

garrenschale Nr. 6873, Aschenschale Nr. E874,

Staffelei Nr. 6875, Staffelei Nr 6876, Tisch

Nr. 687383, Palmenständer Nr. 6379, .

Nr. 6880, Untersetzer Nr. 6881, Stiefelzieher

Itr. S832, Etagere Nr. 6557, Tablett Nr. Sssh,

Her eu Nr. 6892, Zigarrenabschneider Nr. 6895,

euchter Nr. 6894, Rauchtisch Nr. 5895, Kalender⸗

halter Nr. 6897, Tisch Nr. 6902, Etagere Nr. 6903,

Staffelei Nr. 6904, Schlüsselhalter Nr. 69896,

Schlüsselhalter Nr. 63097. Spalte 5: Plastische Er⸗

zeugnisse. Spalte 6: Schutzfrist 3 Jahre.

Ballenstedt, den 31. August 1905.

Herzogliches Amtsgericht.

Rutz bach. (43161 In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 7. Firma M. Oppenheimer in Butzbach, ein Muster eines Druckentwurfs mit Zeichnung für Kaffeebeutel in 4 Pfundgrößen, offen, Flaͤchen⸗ erzeugnis, Geschäftsnummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1903, Vormittags 10 Uhr.

Butzbach, 31. August 1903.

Großh. Amtsgericht.

Colmar. 42916 In Band 1Vy des Musterregisters ist eingetragen

worden: ;

Nr. 29. Josef Lang in Markirch, ein ver⸗ schlossenes Paket mit 3 Mustern, fern ,, 3316, 31506, 3100, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 3 angemeldet am 8. August 1903, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 309. Felme X Michelang in Markirch.

zwei versiegelte Pakete mit je 50 Mustern, Kleider

stoffserien, Fabriknummern 755463, 7558, 7595,

75996, 7605, 7617, 7633, 7641, 7660 A,

7661, 7663, 7665 A, 76656, 76650, 7665D, 7666,

7667A, 7670, 7676A, 76766, 76760, 76760,

76766, 7679, 7680, in Sie 7681 folgende Dessins:

19122, 19123, 19124 und 19125, 7684, 7688A,

7689 A, 7693, 7699, 7702. 7706, 7707, 7708, 7709,

7710, 7711, 7713, 7714, 7717 7718. 7719 7720

7722. 7726, 7570B, 75700, 7570, 7627 D, 7627 RE,

7627F, 76276, 761506, 7645 V, 7645 W, ferner in

Genre 7645 folgende Dessins: 9402, 103. 91065,

9404, 9409 und 9401, Se 7o2libo, 7oM21bDh,

7o21DE, 70216, 70221bD], 7021 DRK, ferner in

Se 7021 folgende Dessins: 18686. 18680. 18682.

183575, 18676, 18596 18601, 185600, 18593. 185388,

18591, 18590, 18586, 18587, 18589, 18804, 18803.

13805, 18301, 18302. 185300 18310 18815, 138313,

18811, 18511 1818, 18812. Flächenerzengnisse,

Schutz frist wei Jabre, angemeldet am 8. August

1903, Nachmittags 4 Ubr Nr. 31. Fischer R Dir in Markirch, ein

dersiegeltes Palet mit 30 Mastern don Damenkleider ·

stoffen aus Wolle und Welle mit Baumwolle vermischt.

Fabriknummern NI4 2751, 268 2781. 2792. 27vn3

ANGö, 2809. 2810 25812 283153, 28349

2350. 2856 2553 2875 2885 2 2853 2977,

300090, 31235. 3135. 3133 3180 3151, 3152 und

31I53. Flaächener eu gnisse. Schußtfrist ei Jabre an-

gemeldet am 12 August 1903. Bermittann 8 Uhr.

Nr. 32. U. Kiener R Cie. in Golmar, neun derste gelte Pakete mit je & WWustern, Damenflei er- stoffe. Fabriknummern 189011, 18012 18018 160M 16931, 16033 18035 1804 18016 180. iGoddẽ. GMs Mr isis iS, iss irn 16078 18098 180907 1809 18100 bi 16117, 16123 - 18125 16127 16135 16180 bin 16160. 16165. 18187 15171, 16173 - 16185 16185 16189 16191 16189— 82386 18240 -— 1822 18245

7624,

18e,

1510 1811

Nr. 35. Joseyh Lang in Markirch, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 10 Maite Fabriknummern 3020, 3030, 3060, 3095, 3140, 31506, 3255, 3410, 3415, 3420, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, . am 27. August 1903, Nachmittags ür

r. 36. Caquelin, Vogel * Kirmse in Mar⸗ kirch, ein versiegeltes Paket mit 33 Mustern, wollener mit Baumwolle und mereerisierter Baumwolle ge⸗ mischter Zeugware, Fabriknummern 4045, 4257, 4256 B, 4272 t, 4296, 4308, 4206, 4229, 4184 B, 4183, 4181, 4159, 4157 A, 4156, 4155, 41419, 4152, 4141, 4125, 4090, 4094, 4243, 4246, 4253, 4261, 4260, 4263, 4264, 4275, 4276, 4293, 4280, 4288, 4300, 4305. 4309, 4301 und 6506, Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 30. August 19063, Vormitiags 11 Uhr.

Colmar, den 1. Seytember 1903. Ksl. Amtsgericht.

Düren. - . 43162]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 179. Firma Eugen Hoöesch E Orthaus in Düren, Paket mit 4 Modellen zur Verpackung von Schreibmaschinenfarbbändern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, angemeldet am 24. Juli 1903, Nachmittags 5, 30 Uhr.

Düren, den 31. August 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Frank furt, Main. 43160] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1889. Firma Max— ᷓEid in Frankfurt

a. M., Umschlag mit 1 Muster für einen Haus⸗

segen, offen Flächenmuster, Fabriknummer 545,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1903,

Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1890. Firma Max Eid in Frankfurt a. M., Umschlag mit 2 Mustern für Haussegen mit * st.! und Bischofsbildnis, offen, Flächenmuster,

abrikaummern 546, 547, . 3 Jahre, ange⸗ melder am 8. August 1903, Vormittags 10 Uhr

30 Minuten. ;

Nr. 1891. Firma Ludwig Mayer in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit Abbildungen von 3 Mustern und zwar von J. 2 Mustern von Schriften für Buch⸗ druckzwecke nämlich a. genannt Libelle, b. genannt Trick, II. einem Muster einer Einfassung für Buch⸗ druckzwecke genannt Lichte Kleeblatteinfassung (Linien- ergãnzung), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu La. 3461, zu Lb. 3507, zu 11: 3479, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1903, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. .

u Nr. 120). Die Firma Schriftgießer Flinsch in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 1200 eingetragene Muster mit der Geschäfts- nummer 4 die Verlängerung der Schutzfrist um restliche fünf Jahre angemeldet

Nr. 1892. Aktiengesellschaft Scott Bowne Limited (Zweigniederlassung) in ankfurt a. M., Paket mit 2 Mustern fuͤr Tlaschen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 101, 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1893. irma Bauer'sche Gießerei in 6 a. M.. Umschlag mit 3 Mustern fũr Buchdrucktypen, genannt a. Bauersche Fraktur, b. Medici. c. Imperial, versiegelt, Flãchenmuster, Fabritnummern 1706, 1615, 1604, e 15 Jabre, angemeldet am 14. August 1903, Vor⸗ mittage 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1894. Firma Bauer 'sche Gießerei in Frankfurt a. M., Umschlag mit 6 Mustern fũr Buchdruckdignetten, genannt Moderne Vignetten =, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknum mern , 5088. 089, 5090, 5091, 3092, Schatzfrift 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. August 1905, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 18985. Firma Emil Kahn in Frankfurt a. M.,. Paket min einem Modell für ein Perte- monnaie, offen, Muster für plaftische Grzeugniffe. Fabriknummer Moor. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. August 1903, Vermittagz Jo Mhor.

Nr. 1895. Firma Weimann R Wolf in Frankfurt a. M. Umschlag mit 1 Mafter fur gerreßtes Leder, offen, Flächen muster, Fabrikaummer 763. Schatz frist 3 Jabre, an gemeldet am 24. Nugast 1993, Vermittagg 9 Uhr 30 Minaten.

Nr. 1897. Firma Riimsch e Truckerei . Man- bach X Ge. in Frankfurt a. M Uer dia ent 8 Mustern und war a. 2 Master für Menükarten, b. 8 Muster für Griketten, e. Master für ein PVlafat, d. 1 Mufter für einen Preirturantumschlag ersie elt. Ila chenmuster, Fabeiknnumaera ja a: Nr. Was dea, za d: WM wn, don, öl. 202, ja e: Wg, a d: TM, Schahprrift 3 Mbee. angemeldet am 21. azuft 1803 Mita 1 be.

Nr 18338 Fireaan Tchrifegießerei Minh * Ceanflart a. M. Nwschla nat 1 Mater Rr Scheit zie nereieren s e., genaant Medias val- Kursiv. dexste eli. Nichenna tet, Faber kaaner ds. Schatz frist 3 Dakee angemeldet am d. Nagast 180. Verwitta. s 10 Uhr Nr. 18 Fra Teern R Lord e Trank. fart a. M.. Na ichlaz mit 1 Mater far eine Mastriertie Pettarte HNichennaaner Fake auamer M SHhaprrest 3 Nader augeweder an

be een ans = es, ae, fas ö , , ee n e, Dee.

loõzos 186309 18312 18320 18398 - 18364 18389

18688 163537 16373 18376 - 16380 18381 biz 169090 18e 1883 18. 16451. 18133 16131 186141, 186443 - 1648 164586 - 18460 18182 bi 18171 1871 18174 18178 - 181853 18189 Rn 16193 18196 18814 bin 185 18334 1653338 Flachener ccuaniss e 8 *

am M Aan 18 Machm r . 8 1 Seide

del am 1 * * eme det am * . Nele 2 kt derstegelits Paket NWattera abeikanmrmern Mel nn. mm, m wi pn nn p men vw, wn M nd tz r , n n. da dan, . Den, n , m, Ras d, 1 e e , r ü *19. 5 252 16 . ö 2

KR. XG

fr fil ni -a ne -= . 2

. 1.

**.

1

2 Re. g

ee n,

1

;

Bei 1625. T Dο ci kasch n Jeankffuartdkea. Me dar, nr, doe, aner Re 18 emnaetra e Mar ĩ

Schrei deaf iaen chriz die Brlissetansg der Echeg- fer am weidere ? aber a

658 188M, 18 1G

Van nn,, rn, erer,