senheim. icht hierselbst, tadt, Oster rteld, Rz. Halle. (43019) zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 36 3 2 ant nennen wat ö 2 . hierselbst, Pfeffers dof Konkursverfahren. ö Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über B * B eil 9 Uhr. 6 Nachlaß Danzig, den 3. September 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Exstattung der Auslagen und die Gewã hrung 9 Een⸗ age Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Gastwirts Albert Weißer in Schleinitz ist zur einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger e ,, ,, 1 um Deutschen Reichsanzei Königli ; x ermin 3 * 36 * * , , ,, , ,,, , i , fe were lit r geen f. z ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. t und der Gerichtsvollzieher Spieß in Uffenheim E ul. Arnold“ jn hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. ; r 1 Die, ddr eils ng dae, öser elbe der s, Gene, gos. Tilfit, den 27. August 1903. n 209.
uur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis 12. Ok- Hierdurch aufgehoben. Neum ann, Sekretär, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. P teim. Betanntmach 143 Berlin, Sonnabend, den 5. September 1903. 1903 einschließlich und zur Beschlußfassung über ‚. 3. September 1903. eri reiber de niglichen ; xaunstein. crtanntmachung. 27
eg g . . 16 über Dee men e dre, 1 Pr.- Holland. Konkursverfahren. [143026 Das Konkursverfahren über das Vermögen 9 ae , e eee allenfallsige Bestellung eines gi n e.
Schl. H. rv. Anl 8 3 n Wer a , n. . azza] Das e,, 14 . 26 2 , Georg u. . 233 Amtlich festgestellte Kurse. do. 155 9 ü ĩ 132 u. 137 K.⸗O. bezeichneten 2 ö manns Ado orth in Pr.⸗Holland wir ander in genhäuser, emeinde Uebersee ö . .
1 eg ö. den dä Seher, e, deankurcheriahre iber Tes ,,, tn, Abhaltung des Schlußktermins hier, wurde durch Beschluß, voin 29 v. Mts. als durch BGerliner Börse vom 5. September 1903. Fo. do. JFnfg. . gg, Vormittags 5 Uhr, im amtsgerichtlichen Schnittwaren, und e, d,, e. 5 ohann kburch aufgehoben. Schlußverteilung erlebigt aufgehoben. [ Seant. 1 The, 1 Lsu. 1 Pesets oe n ger 3 ** h Sitzungsfecl dabiet bestmnmt. Ber algemein Prü. August chlade in Dresden wözdnschsnt der Pr. Heiland, den 1. September 1303. Traunstein, den 2. September ido3s. gel Clh. = ö s l Gib, ostert, 3. = 1d, W ipr. Fr. Anl. 7 fungstermin findet am Montag, den 26. Oktober in w —ᷣ 1, tg lige. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Traunstein. Parons österr Eng. z. = 6s6 , , Bid. sübd. . Witpr. r mn . 1903, Vormittags 9 Uhr, im gleichen Saale gen n 1 skand. Krone — 1,125 M 1 Rubel — Anklam Kr. 1901 ukolb;
z 36 1. Gld. holl. W. — 170 ½ 1 Mark Banco . ö Rendsburg. Konkursverfahren. 43027 ( 8) J. V. Grau K. Sekr. o . statt. . vom selbigen Tage bestãtigt ist hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weil(lwurg. ‚. 43031 5 or 1 (alter) Goldrubel — FJ30 M 1 Pesog — Flengsb. Rr. Gl uk. Gs Uffenheim, den 3. September 1903. au 3 . den 3. September 1903 Schuhmachermeisters Christian Wiltelm In dem Konkursverfahren über das Vermögen 15665 „ 1 Dollar — 206 . 1 Livre Sterling — F. 0 6 Sonderb. Kr. Sg ukv. O 6. 6 Fielba ner, Gerichtzschreiber. ö Königliche Amtsgericht. Gottfried Thiesen in Rendsburg wird, . der Eheleute Josef H Ratha⸗ J . k ; ö f ; ĩ — o. z zToĩitꝝ. Konkursverfahren. 139033] Gerresheim. Bekanntmachung. 143077 . ,,, n ef, kn ee m e men ler ,,, nn Ansterdam · Rotterdam 168. 10bz G A ; 1 Ueber das Vermögen der Grube „Gut Glück, In dem Konkursverfahren üher dag Vermögen des We fn vom 11. August 1963 bestätigt ist, hierdurch ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 3 *. 80 75 . . ö keis deerstz rf Gesehschasf mit elch fänkter Kaumanng Guth Lidalf Knops in Hiiben ist . hoben . sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses J k . Haftung, ist am 1. September 1903 Konkurs er⸗ infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ , den 31. August 1903. und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon— d rech ö Altona 1801 unkv. ij hret, (Henpalter . JnstiggtssMeehricht in, ect; schlaßs za inem Nvangsvergleiche erglelgchetetmin Rönigliches Amtsgericht. 3. kursordnung bezeschneten Gegenstände und zur Prü. do. 1865. i859 FYfenen, Arrest zit ineigepfsicht ä un gzltsttt kid n Fall. der Annghme Termin fur Abnghme n z079)] fung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Sep⸗ do, 133 , , rr e, dhe, , ler , , ,, . ö 2 ihr. Prüf 2 . 11 No. tember A993, Vormittags 19 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des unterzeichneten Gericht anberaumte, Termin auf den openhag e Tr r, gs
e rh z ; ifsabon und Oporto. ̃ Königlichen Amtsgericht in Gerresheim anberaumt. 5 in 19. September 1903, Vormittags 10 uhr, kissa . . 1855, 135 vember 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Ber Vergleichs horfchlag ist auf der Gerichtsschreiberei Pferdehändlers Salomon Goldschmidt in h z do ö ö.
ĩ ö. legt. ö Bebra wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ver Zeitz, den 1. September 1903. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten terminz hierdurch aufgehöben. n nr den 2. September 1963. Henner jph une
igli niedergelegt. ; Rotenburg a. F., den 28. August 1903. nißsliches Amtsgericht. J. .
Königliches Amtsgericht . . k ö ö l her Amtsgericht. I. 3 Wolgast. Konkursverfahren. 43034 . ,,,
an Konkursverfahren 43009 ,,, Runkel. Konkursverfahren. 43080 In dem Lon tur cherf ahr äber das Vermögen . bo. 55 ute. I86 e, . 9 . . pez . — Hamburz. Konkursverfahren. 43260 In dem Konkursverfahren über dazs Vermögen der des Tischlermeisters Louis Friedrich zu Lassan So 95bzB po. re. be dr o K n. ö Yi bel Aten it ent Das , , über das Gesamtguts, minderjährigen Kinder der verstorbenen Eheieute ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, — ö ; 86 J,, . Demeinschuldner ,, Wei hkl vermögen des verstorbenen Maurermeisters Nobert Hermann Grismann und Maria geb. Brenne⸗ jur Erhebung don Ginwendungen gegen das , ö ,, . ĩ . 6 . leiche Ver , auf n Boockholtz und seiner überlebenden Ehefrau, Elisa. mann auf dem Hörderhof bei Blessenbach ist zur derzeichnis der bei der Vertellung zu 3 genden . 5c . e . 22 e. . 3 3 n, . 1c uhr, eth geb. Lücke, wird nach erfolgter Abhaltung des Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Forderungen und zur Beschlußfassung ö 3 ,, Bo. S e. Stadtin in] vor er Ten en Amts gerichte hier anberamnt. Bei Schlußtermins hierdurch , . —ͤ Termin auf den . Sttaber 3903, Vormittags . V g,. . 3 i Stendinavische Plätze Y io , , mn, , Vergleichs borschlag und die Giklärung des Gläubiger, Samhurg, den 3. September 1903 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Runkel = = Ra ö.
oMQo0-· 00 —-—— Konstanz 19992...
n, ( andsbg. a. W. 90 u.
20 ; . 1897
Yo y) o 1 3000 = 200 d ( 366 s 553 3 1 31
ooo 199103] ,,
eer i. O. 1 5000 200 9050 Lichtenberg Gem. 1900 00 = 6900 los bz G Liegnitz 1892 3000200 - — inn. 941 .
0 0 30g io oo gz gi dec 16953
,. ,,, Nagdeb. 1801 ul. 1515 d , , , wen ih, n, , . ainz unk.
1000 u ß -= do. 8 6, 139 009 = 6006 — do. 1891 konv. 9000 = 60 —— Mannh. M 00 uk 64/05 Sh hh hh y do. I96l uk. 66 5000-566 do. 88, 97, 98
— Merseburg ll ut h 16 Minden 1895
x — — — — — 38388338333
500M = 109657 896 5000 = 109 6 ghz 50MM = 10009. 00B 5000 = 100 87. 80; 0h65 bb ib. 55 hz 500 — 200 9h, r 0bz 000 -= 200 89, 406 000 = 200 oo, 49G 0h09 = 200 88, 96 9,10 G 88. 00bz 99,75 G 99. 0G
d , , .
= —— - 22 388323333
3
* n n, ,,, do⸗ do. 3 , , , Westyreuß. rittersch I 3] 2000 (00 - - do. do. IB 31 0006 —= 1001104406 -. (
5000 - 10990 100, 198 ö .I
bod = Hh ißd zcß . ko. fz 2000-209 ö ; nen uh fc 3
ö . 8 ) O.
ö. 9 def. Td - Sypy ⸗ Vibro h g do. Komm - Oblig. 3 11.
1000-200 164.756 Sch sische Pfandbriefe. 1000 300 98, 306 Landw. Pfdb. Kl. IA, ĩ 000 = 366 565, 85 G Xi . 117 1103 906 1000 u. 569 iG) 3G do. ulv 5 Ba. Xlik 3 1.4. 10 36. 6het. bz 1000 u. 500 5 d Gh do. Kl. IA, Ser. Ha XX,
Xi. XII. Ti - V Fu/ g . 102.2566 Tw B. TVil, ix
n . XJ e,, s, verschieden set. n , ö .
Kreditbriefe A- LVA,
̃ = i ** 2 8 1.1.7 102, 806 öh = zH. het sc; 2e kr Bi dzBßa, TB 3 117 ss. e , bet did e ö bös = D lg gg et zz cd; VX. Wilk =- XX zr verschieden los Het bj e g 3. et. bz G Nentenbriefe. 2000-209 0 g Hannoversche 1411410 60g M9206 do. versch. d = o lbs c Hefen · Nassau·.. , 6. ,. 0 c do. dd. 316 versch. d e 0b 00G Kur⸗ und Nm. Brdb e 4 1416 l00 90, 50G do. do. . 36 versch.
4 öh Lauenburger 11.7 e, 104,256 Pommers 14 10 * 599g — 9 — do. versch. 2606 = 766 a8 90G 14.16 865695166 d 3 versch 2000 -‚200 I. 6 1416 Gb = bb os ic 3 versch ,, . g 1.4 16
r,, og do. versch. bbb = bo ii; 35 G
Ih hh = Iöh 1000
2
c
D
ö
S — S — 2 — — —
8
er, e r .
——— —— — — de, ,, , e
S — — —— — —— — — — ——
—— — — — ——r ͤè— — — — — — — — — * 7 — 6 6 4 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6
earn re e, n , 5 — — 2
de O
; Do. 19923 20h -= 20h lo 9oB Mülh., Rh. 99 uky. O66 h ho ig Sh bz G do i855 z 0090 =( 66 59h 35 G Mülheim, Ruhr 1899 bo = h hg 16G un kh. 165 Yb = Id ii, Hoc do. do. 1885, 135 200 - 100 - — München 1892 4 ooo —=2090lioz i066 do. I900 0] uk. 10, 11 vob Hh ld 15 do. 1886/94 bb = 00 js hh do. 1897. 99 hob = bb h Gh G do, ibös 5000 - 500 99, 056 M. Gladb. 9, ukv. 04 oH = h siöd Joch do. 1d ulb. hö / s ob = ig gh gh G do. 1886, 3 z h. 9 96 i o = iz. 46 ünden (Hann. 000 - 200 199. 306 Münster 1897 2000-500 Nauheim i. Hess. 1902 hoh bh ih Naumburg js 2000-50010 do. 1900 konv. Nürnb. M /¶0l uk. 10/12 do. 1902 unk. 1913 do. 1896, 97, 98 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 db. 1902 Offenburg 1898 do. 1895 Dppeln 1902 13 Pforzheim 1901ukl906 j do. 1885 31 3000 — 200 199, 90 irmasens 1899 uk. 06 4 5000 — 200 99, 90 lauen 1909331 200 - 100 io 256 osen 1900 unkv. 19054 bbb = 1G [(- do. 1891 3 do. 18903 3 ots dam 19023 eur 189731 do. ol, 1903 3 do. 1889 3 Remscheid 15661 Nhevdi IV90 uk. 06
do. 1891 3 . ; S . — E 1 d
d
S — — 8 - — — — — — — — —
do de ==
*
de w
—— —
8 —
9
S — — — 2 —— — — — — — — — — 2
& O c N&άλ 0 c &“( οπά·ꝗ. t C Q G άsS e œ id 0. w
. ischau ⸗ ĩ 11 vor dem Königlichen Amts⸗ . ausschuffez sind auf der Gerschtsschrelberet des Anttz. Zur Beglaubigung; Holste, Gerichtsschreiber. en enn, ,, . a mittag h ö mn . ic i. gerichts zur Einsi t der Beteiligten niedergelegt. Hamburxꝶ. Konkursverfahren. 43261 Runkel, den 3. ugus⸗ 95. ; be nun mt / Aken, den 2. September 1963. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a saft den 28. August 1803 Bankdiskonto. Genetz ke, . e n,, ,,. . der n , rr, ,,, , olgast, . . . zh . . 9 em tj Hr sel ) ö j Königlichen Amtsgerichts. ahn wird na ; as Konkursverfahren über das Vermögen de ; i znaki ien n , nend ggen . sabon c Lendon 4. ö , , , , a. termins hierdurch aufgehoben. Jacob Bronner, Schuhmacher in Bischheim, Gerichtsschreiber des Königlichen . Rhadrid Faris 3. St. Petersburg u. Warschau gz. n, nn, Alreld, Leine. Konkursverfahren. 43011] Hamburg, den 3. September 1903. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermins Zehdenick. Konkursverfahren, J 26 Schwed. Pl. 44. Norweg. Pl. 56. Schweiz 4. Wien 3. . . Ja. H. 8 7 * 6 ö. 6 1 des Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. und 4 a , e. , kö weg e m . Banknoten und Coupons. Breslan 1880. 1651 üuhmachermeister ohaune rustop in Homburg V. d. Höhe. 43074 aiserliches Amtsgeri tigheim. . . ; ) Nůũnz · Duk] pr. rz. Bkn. 100 Fr. 80, 90G Bromb. 196 ułb. 155? . ist i ei x in⸗ —— dem Vergleichstermine vom 18. Juni 6 ö 3 , fa fahr ö . , Vermögen der Sehwarzenhperg. Kontursverfghreun. 43020] 136 e ,. , nn, durch . . 2 — 31 * 13 1 . ꝓn eg 1909 1a. 6 vergleiche Vergleichstermin auf den 116. Sep ,. , . . 3 266 * . 8 e fr fene , e , an, * n. kräftigen , vom 18. Juni 1903 bestätigt ist, f 3 . 16.25 . . , Tassel 1868, . 78. 8 ] AUbrilk 1. erstorbenen um ; mhierdurch aufgehoben. ulde Stücke — est, Bk. v. r. S5, x5 bz 1 159016 ee e , f, i nsbe. 6 Siren nn, . . . Abbaltung des 8 9 2m e. an, 8 Azel ; . den 3. September 1993. Gold · Dollars . 4. 18256 do. 100M u. 2000. S5. 3) Charlottenburg 1839 Nr. Eb — anberaumt, Der Veigleichsborschlag ist Homburg v. d. Höhe, den 11. August 1903. e ußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht. en, m, St.. Russ. do. v. 1M N. 16. 66hz do. & unkv. O6 /06 J j ! — S ; alte pr. Sog do. do. 500 R. 216.00 — auf der Gerichtsschreiberek des Konkursgerichts' zur Königiicheg Uintagericht. Schwarzenberg, den 1. September 1903. r. dn 9. Do 36, Mobi do. 1896 unkv. 111
2 ; do. neue p. St. do. do. 5. 3 u. 1R. 216, 05b do. 1885 konv. 1889 3 Veteili . Königliches Amtsgericht. O0öbz ony 1 ann n r nr ne, rg g ꝛooz. Jessnitrz, Anhalt. Konkursverfahren. 43257] 2
' No. do. pr. 500 g - ult. September do. 1896 99, 021. 3 ? Sen tienh er. azozo f⸗ h 6 3 1 Hartmann In dem Konkurtverfabren über das Vermögen In dem . , . über den Rach 9 Tari A. Bekanntmall Ungen 464 . , ; 8ͤn , Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. des Häckermeisters wald Leing in Jestnitg ist am 2. April Lz9z' zu. Senftenberg verstothenen der Eisenbahnen dp. Cp. 1. Q. 9. — Jo 53 Ceburg 1853 3 . dere, ur Abnahme der Schlußrechnung des Vermallerß, Viwhauers Albert Adolph Hermann Ciebster z Delg . igo gt. 3g b;. do. . 6 Copen 101 unfv. Iõ
Alt-Damm. Konkursverfahren. 43010] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ be Verwal Kauf. 43153 J ; Enal Bankn. 1x 20 36 bʒ Cöthen i. Anh. 1880, s J 236 denen, — sichficht̃ ist an Stelle des verstorbenen Verwalters, Kauf Riheinisch⸗ West sã lisch· Berlin · Stettin · eng ge, m gr Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der ae, zu ber i manns Dtto Slachel hier, der Kaufmann Robert ö, , Deutsche Fonds und Staatspapiere. Ceed r n , , ö , , n en ae gd u d e n ee e' I Mile dier nnn Verwalter enn, Mit dem 16. d'. Mis. werden in den Augnahme— Den. Schatzi ooorꝛ ge versch. C6. ⸗ do. urg 31 wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich über die ni erwertbaren rmog J Senftenberg. J. September 1993. ; 36 r . = a. doe de. m 0G J rersch 100090. 7 do. 18333 hiermit aufgehoben Schlußtermin auf den 25. September E90, NLönialichez Amtagericht tarif 6 vom 20. August 1909 die Stationen Argenau, Or. Reichs · nl Ionp 3 RIB bh e. 5, Alt. D den 19. August 1963 Vormittags 10 uhr, vor dem Herzoglichen Amte—= ne, , m, , Bunzlau, Costau, Dürlettel, Frankenstein i. Schl., do. do.. g versch. Cxeelß uk
; nan ,, liches a. ch gericht hierfelbst bestimmt Senttenhers. r 43038] Gnesen, Greiffenberg i. Schl, Haynau i. Schi, do. . onigliches Amtsgericht Jeßuitz, den 1. September 1993. In dem Venkursderfahren über das Vermögen des Halbau' i. Schl. Jauer, Jeseritz. Inowrazlaw, do. ult. Seyt.
Arnshberz, Wett. Æonkurverfahren. 430709] * SHDöänd ler, Bureauassiftent, Möbelhändlers Oermann Block ju Senften. Riettendorf w Schl, Tolmar i. Schl, Vönigäbern Preuß. kon ol. A. lx. ] versch Te = do. 1802 3 Das Konturgherfahren ber das Vermögen des als Gerichteschreiber deg Derioglichen Amtagericht. derg ist an, Stelle des verstorbenen Verwglters: i. Pr. Sft. und Wßzentbbf, Kreulbur S.. Lieben. * * 4 Hild Dessan is Kaufmanns Heinrich Vormweg in Sundern , 57 — ** zig] Nausmanns Otto Stachel bier, der Kaufmann Robert jhal i. Schl, Liegnitz, Lissa i. P., Lüben, Malapane, * ö, Dt. Wilmergd uke. 114 ö JYohnnnishurg. Konkursverfahren. 43219] . Verwalter ] i &. ult, Seyt. ⸗ lahr 6.
ist, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 13. Juli Daß Konkurzderfabten über das Vermögen des Meiser hier zum Verwalter 6 Nakel, Neumarkt, Neustadi O. 36. Dhornih. Sstiowes, Bad St · nl ol nt böd 4 I 117 3000 - 200 — * ac 1808 angenommene Zwangshergleich durch rechtskräf⸗ Kaufmanns August Galda zu Johauniaburg Senftenberg. 6 1803. Posen, Pleschen, Ratibor. Nawitsch, Reichenbach do. . I. mn , 8 tigen 8 vom 13. Juli 1903 bestätigt ist, hier⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom Röͤnigliches Amtegericht. J 1. Schl. Saarau, Seidenberg, Schneidemübl. ; 3 ; 99. do 183 3 durch aufgehoben. 13. August. 1963 angenommen JIwangsvergleich Sentrtenberg. 430309] Schweldnitz Nieder und Oberstadt, Steinau a. O. 1g utb. G i ii R= De hrpbrosdbr. IM... Arnsberg. den 30. August 1903. durch rechtorrã tigen Beschluß vom J. August i503 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Strehlen, Striegau, Trebnitz i. Schl., Waldenburg . 1802 * 1 46 r . do. III unt. 1912 31 Nölke, Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. siatigt ift. hiermit aufgebob verehelichten Materialwaarenhändler Alwine i. Schl. ob. und unt. Bhf, Wapno, Weißenhöhe, gar . do. Grundrentenbr. I] irre m mm,. i om — an ben tg ider t gag nn , Jo Matjchte, geb. Jagt, i Kieimwitz ist an Stelle Zinserfbal. Erdmannedorf ünd Jmlichan er Di. en, diren 1 i at ,.
rusber, Westf. Rontureverfahren. 4307 . * 11
1132 1.5. ö ; 8 ; . ; G. do. 1 ver ĩ zu a j des verstorbenen Verwalters, Kaufmanns Otto rektione bezirke Breslau, Bromkerg, Danzig, Kattewitz, Ein On 35 I *. do. 2 180 4. Das Konkursverfahren Über den Nachlaß des Tönigliches Amtsgericht. ? ; er 7 x : ; * ⸗ 8 14 2 — , , en n 1.1.7 ⸗ 4
——— —— 2 — 822
8838858
— — — 1 — 1 —— 2
— 2 — Q 2
Ansb.⸗ Gunz. 7 fl.. Augsburger 7 fl.. Bad. Pr Anl. 67... Baer. Prämien Anl. Braunschw. 2 Tlr. E. öln⸗Md. Pr.⸗Ant. . amhurg, 0 Tlr-e E. übecker 50 Tr. . t Neininger 7 fl.. — v. Stck Oldenburg. M Tir 8 3 12 Payvenheimer 7 f-. — p. Std Obligationen Deuts Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 . Dt : Dstaft Schldvsch. 3 117 (v. Reich sicher gestellt)
Aus ländische Fonds. 19 u. M0) Argentin. Gold · Anleihe ids d 5 . do. do. kleine do. abg. — abg. I. 6 bos = Io o . , n, n außere 8 3 o = o bz G ĩ de. jd * 20M ¶ 00 102. 256 ö do. 2610 * do. 408 A do. do. 1897 405 4 Bern. Kant · Anleibe S kond Gard; 2 n ö O. O. d unt. 15) m, , e, mn ; dz. wü. i mm e ion; do. 185, 80, n 3 versch . 26 — weg e ,,, .
28
n n , m , , , , , n ,
S Nd —— Q 0 - 1 2 ——
2 = 2
1 — x 2 — 5 228 332337 /
— 8 *
ere 2
— 2 — = S
———— 8
n — — — — — 1
—— — —
S 1 2006538, ö M. 18973 z . Solingen I899 uko 104 . 1902 uky. 124 1891 4 do. J 1895 31 Stargard i Pom. 36 3j Stendallꝰ o/ uro 1511 4 . id n Stettin Lit N. O. E. 3 Stuttgart ĩSs)d un 5 i do. 189092 31 Thorn 1900 uw. 19114
do. 1895 3 Wand g bed Weimar 188831
3— *
—— — —
W — 2 —
28 ———— 28
** * 3
2 6 .
de — — : — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — ——— 2
x —— — W ö — —
—
— — — — 883
. Stachel hier, der Kauf Otto Bo : Könige ber Posen als Empfangestationen auf⸗ der r 31 j Taufmanns Otts Vollmer hier ist nach ersolgter Kempten, Sc,öwwabent. izꝛoi — mn, ,. 2 646 K X. ge, , 3 Dãsseldort & 1 64. Abbaltang des Schlußterming und nach Vollfebumg ; — 9 — — ü mr, Senftenberg, 1. Sertember 18993. rektienebenrkg Elberfeld für den Versand. de. M6. 1410 Rom == — aa sd . a , w t — ö Käanigliches Amtgaericht. n . bei den beteiligten Güterabfertigungk⸗ * en n , — 137 42 9 grain g 31 i un. Io 3i iim w nne 236 m J , 7 , t . ; ; * 300] stellen bee n e, n. lenach 18a uke Gi i. tien 8e nisi in is 2 8 . nee , ö , ese, ,, , rand, Sachsen. lazesr] Pruͤtun zoiermin angemeldeten Forderungen Termin Gastwirte Paul , n Aimahltte ist an 2 Königliche Eisenbahndirektion. do, 1 1 id isn =, 68 1 1 1 er.. 1 do. 19063 3 1.1.7 ? Ctilen Goid · Auleibe lõsd ge. C9 Das Kenfurgoerfabren über dag Vermögen des auf Samätag; den 12 v. Mie, Vorm. A1 Uhr, Stelle deg verstordenen Verwalters, Kaufmanns Kaslsos om e,, 149 R= ij 3 . Brauereipächters Ernst Emil Körner in im Jimmer Nr. 18, bestimmt Dtto Stachel hier, der Kaufmann Otto Bode hier Frankfurt- Hessisch Südwestdeutscher Werhand. —— än
m n nn . an i. PVreusische Vfandbriefe. * 3 4 — * 33 e rfurt ls — oM - 0) «. 31 Helbigsdorf ist nach Abhaltung des Schlußterming Kempten, den 2. September 1903. jum Verwalter ernannt. Die in obigem Verbande gewährte ermäßigte doe. do. 186. 18903 3 erich, Me = . * 1, 811
aufgeboben worden
do. de. . . 1700 Ghinesische Anleibe dd * e . do. 1838 31 100M — 0 060 l 3 . Spuvrert., Seh Senftenberg. 1. September 1993. Frachtberechnung für Langheli und Langeisen auf diaburtger Stn n , mn, en e ien 18 unk id] a ma d — 1 . de. . kran 8 a , . öniglicher Umtsgeri nem Schemel. oder Kuppeim rd mit — bo. is. R. 86. di q Da, , , ꝛ̃ 10s Brand, a 2 283 Heer, Oi. ποάeaσcC· Ui'dsos! Königliches Amtsgericht. einem Paar Schemel oder Kuppelwagen wird m ; * 182. . w, 0 n * 1. önigliches Amiggericht. ⸗—
1 1 a rm, . I . 33. . ; 5 ult. Seyt In dem Keonkurgderfabren über daz Vermögen des genttenherg. io] fertiger Gältigteit auch auf den Nerkebs. mit de, . , d i verk. m, =, , em mm, =. , ĩ / mn. j
101 1 10 63
— — — — —— — — — — — — — — — 2 — — — 2 2 2 2 — — — —
de . — — — — 38
— 0
—
— —
— — —
2 — — — — 22 2 2
—— 5
iso .
92.
. ä bz 100 00 100 75 e bi T
—— — w
2 3 —
— —
, 2 de. I. 1 2 6 mm,, d n.
1X3 de. do. ult Ser iche Staate -⸗Anl 1887
— — — —— — — *
erfabren ; ae Stationen der Säddeutschen Eisenbabngesellschaft Stun le ö Idi do. 183 1 13226 Landgebräuchers und Krämer Wien e In dem Konfursverfabren über das Vermögen der 2 1460 de. 11 Frankfurt a M in 3 R. wnrtt. Amtagericht wee, Vorchera ju Nemela sss mur Prüfung der nach. afsenen Dandelsgesellschaft , r . m.. den L Sevtember 100 —ᷣ—4 r. e ma a ni Dag Tenfurgdersahren ber dag Vermgen des traäntich angemeldeien Forderung Termin auf den Ziroff X Go. u Gros-Räschen wird an Stell Frankfurt a. M., den 1. Sertember 1903. um . usiar/ 1e 3 edrich Schneider, Epe zereiwarenhaândier⸗ 23. Zeptember 1902, Mormittags 10 uhr, * perstorbenen Verwalters, Kauf manns Otto ö Nönigliche Eisenbahudirettion. de * 333 bi 1900ufke Gl n Münster am Neckar, wurde durch Gerichtebeschluß vor dem Königlichen Amtsgerichte r anberaumt. Stachel Fier. der Kaufmann Mar Stiebner bier 315?! Neel Git · Sculdo dn vom 2. d. Mig. nach Abbaltung des Schlußterming Leer, den 25. August 1903. um Verwalter ernannt. Tirol. Vorarlberg Süddeutscher rn, de. Ions. Un dd und Voll lug der Schlußwerteilung aufgehoben Rönigl Amtagericht. 1. Senftenberg. 1. Scytember 1903. Mit Wirkung vom 209 Seytember 18903 wird für de. Den 3. Serytember 1803. l Leipniãs. K 13022 Königliches Amte gericht. die Beförderung von eisernen Röhren in Ladungen a l]. Bischer, Gericht zschrelber der K. Amtsgericht. Dag Konkartwerfabren aber das Vermönen der gentienderꝶ. läge! ia l10 00 kg ven Brebach nach Hehehemt ein Den , , ,, . Coin. w aM Vaultae Kurz,. ge,. Racandwer, Jnkaberin In dem Konkurcverfabren über das Vermögen Frachtsaß ven 142 * lr 100 E Cingefühbet. & Gi da Gi - u öh Ter, gent — . . 4 Ver 1. garn Wwaschegeich lle , Len ng, man n, , des Matienbächmcrs doi Jäuchen iu Trebtau Marl eue, e L., (teme 1s. de dan cott an 6 98 — — — Mu H ö rbes 25. wd na Abbaltung dei Schlusterming ist an Stelle des verstorbenen Verwalters, Caufmannz Nameng der beteiligten Verwaltungen: de ee. — 3 ö ᷣ R e * vin blerdurch aufgeboben Dtte Stachel, der Taufmann Mar Stiebner bier Gr. Generaldirertion d n e, we d len ee, einig. en , Sertember 1989. jum Verwalter ernannt der Bad. Staatecisenbahnen. ; aon e een m n Abt. J A., Jobannlsasse 6. , 1. Sertember 1893 . Bekanntmachung. nainaasen. EI. dοntfureverfabren. 1m oniglich Amte gericht. Mit sofortiger Gältigkeit wird die Stations. Dag Ronkur verfabren uber das Rermen Senftenberg. 143043 Kereichnung Trorvau Gentralbabrbef in Trerpau Shelron Joses Bartholomac., Josefine ge- In dem Tonkurgverfabren über das Vermögen des St. B. abgeändert. = orene Lud, . Niedieheism wird einne, , Schuhm⸗achermꝙeistere Carl Wife aus Seunften. Kattomig. den 209. Lrguft 1803. n. D eine den Kesten des Verfabrens entsprechende 24 ift h Stelle * , . 1— 2 tan Königliche Eisenbehndireftion. onkure masse dorbanden ist, nech ein zar Decken aufmannt Dito Sta ier, der Kaufmann Dite [als anntymachung. ö e TDasckchaer der im F d Rr J nan e d, er benen 5 Bede bier um Verwalter ernannt. Dessisch.· Nhe in isch · Ta au Bawerischer 82 = * ber Ubaltung lesten aus ecchender cheidiettar verneichesen a, Teasteaderg. den J. Ser temker 1803. Tiervertehr. ᷣ ö 33 1 9 * , 10 am Königliches Amtsgericht. mn Cann leit * 19. — 2 wird . z en J. Gis., den 24. Nugust 1903. Tarnowitn. Rounfurever fahren. 43232 e Statien Simmern in den Verkebr (inbezogen. Rnialiches nter. Abt. M Ralserl. Awiearrichi. Ti e , ,, . * wm 21 al bg e, die Fran. aiclien di be. Geschi Raufwanne Moriz Kawa rn Georgenberg wird en Stationen. nach erfolgter Abhaltung des Schluß lermintz bir rdurch gachen, den 1. Scptember 1803. beden. Generaldireftion der . G. Staatecisen bahnen.
* 7 = B r. vrol in arlotten urg. r r e Verlag der ECrweditien (Scholy in Berlin. C jag. den 2. Ser tenmker 1903.
o , , e n,, Org, de, Nennen d Deca. K — ü —
. 2
22
— — —
— — — — S — —
2 2 S - —
ö
do . Furth i S 1901 a6 101 Mie ßen Lol unke O54 Glauchau 149131 do. 11931 Mneien 1991 uke 19114 Gůrlin 180M unt * *
do. 190903 auden; 120M ub . Eichters. da W n ftr M
do. . de. Heine de. x. uli. Ecrt
—
1— — 725727
do. ncuc
de. Comm Oblia do. de.
Landschasll Jentral do. N'
. 3 2
. ]
iche Lander ⸗Aeń+áaûFaVudt J
i ey inatigne - ¶nleibe Anl. de Gli 1.
25
SOS
.
1 — — —
1 **.
5 ‚
—— — — — — — — 2 — — — D —
— — —— —— —— —— —— —— — — —— — — — — — — —1— 1 — —— — — *
ö
1.
3 2
karg a4 & lx uke 109
233 2
——
2
e e *. —
— 3
6
3. i
1 2 2 e
—
.
erer, err rern 223 2. 21
21 — — — — — — — — — — ——
— — ——
—ᷣ— — J
, .
——— —— 3 —— 2
8
— — ——
2
fern
—— 2 — . — 8
— —
ö rx νt
222 —
22 2335
r 7 Ege, ,, --
rr rr ers
—
.
—— 2 2 — — — y — — — — —— — 2
2
——— —
77 24.
— —— & e da ee , e do eo e, oe, . —
E eee