as 9 Uhr, mit der Aufforde. Vormittags 10 Uhr. Zum 8 der öffent⸗ dem Klagezustellungsta verurteil ündi i, mi en n, . . en . * 6 gezustellungstage zu verurteilen und das Monat gelündigt sei, mit dem
* . ⸗ . Antrag Verkauf alter Metalle kenntlich gemacht sein. 43276] 43472 llung wird dieser der Klage Urteil für vorläufig vollst rklären. D er alta. ̃ Zum Jweche len belennt * ser Auszug 9 rläufig vollstreckbar zu erklären. Die slagten . verurteilen, au den Kläger
en, : erklã Die Angebote müssen den Preis für 150 Kg jeder Armaturen. & Maschinenfabrih Park. . Jotel· Aktien · Gesellscha ft Düsseldorf. en. Klägerin ladet di eklagt dli 40 er d * * f Fer, 2 5 dieser Aussug der Klage bekannt Ahaus, den 24. * ust o. . 24 ö E i e, u ge , en sei * 3a z 83 2 a. 7 ache in Atien . Gesellschaft vormals J. A. Hilpert. == , . . er eneke, g zu Düsseldorf auf den 214. November Kläger ladet den Beklagten zur mündlich n ch Die Zuschlagserteilung erfolgt bi 10. Ok⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am — . 3 — f s ̃ ; . 190 Julchl ag ng, er solgt, bis jum 1 tember 1993, Mittags A2 Uhr, in das Park⸗= ede, eee e, n,, n, , , ,,, , , ö . . Zwillammer 2. ö in Gronau i. W, er,, K wird dieser Auszug der Klage 19603, Vormittags 10 Uhr, zin . 99 Hie ee, eien Bedingungen können während der Lahiers. Glockentäofstraß? in h stastf denden Aufhebung de e ,n V J n n mn 8 ,,,, en n, nnch enten 1. September 10s k r lien ne lum 3 Eee, wer wärmt Seren in w ordentlichen. Generaiverfammnuung ein, Al fen nel nne, , Keef e i, 2 Proꝛeßbevollmãchtigter: Recht anwall des Kötters Johann Hermann e her. . Pautz, Königsberg i. Pr., bern , ö i e , 9 er. K . Tagesordnung: die. Herabsetzung des Grundkapitals um Dr. Strunk in Csen, klant genen seine Ghefrau, . früher im Kirchspiel Epe, unter der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dong owöoñ j Septemtn 5 Der Veikanf findet nur näch Lem Inlande statt. I) Vorlage des nilt den Benterckungen des Auf⸗ Ii 906.= 9. w ö er,. . we. . . ,,, n. . ö gi ; 143398 J. ee, ere, Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerijt Metallproben werden nicht versandt. 1 versehenen Geschäftsberichts des 2 . 9 2 a t6rats: er, zu Chen, jetzt unbekannten Auf⸗ Nummer euergemeinde Gronau dur effentliche Zustellung. . — — ö ü orstands. ñ 6 ö enthalt, wegen Ebes eidung, mit dem Antrage, privatschriftlichen Vertrag erworben, mit dem An.. In Sachen des Josef 3 e,, Arbeiters . j ö Zustellung. — k *. a 2 Beschlußsassung über die Bilan). Haum ann, Oberbürgermeister a. D. Mö ebeliche Band der Parteien zu trennen und die trage, den Bellagten zu berurtellen, zu willigen, daß in der Sübdeutschen Steinfabrik in Eislingen, O. A. in St 9 ö , ,, Sewme, gl 5 ü Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. — Veklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger als Eigentümer des genannten Grundstücks, Göppingen, nun mit unbekanntem Aufenthaltsort ab- A . cht: 2 nm erng H Kefbezol n if 5 Verlost ng 26. von Werkt⸗ 4) Aufsichtsratswahl. 43478 Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand. eingetragen wird und das Urteil für vorläufig bol. wesend, gegen A. Boser, Oberknecht in Sberwecker⸗ . * una 3 eln Landöken . 5) Aenderung der §5§5 10, 11 Abs. 2, 15 Abs. 3, Vogtlaendische Masthinenfabrik vorm. lung des Nechtsstreits bor die fünfte Zivilkammer flreckbar' zu erklären. Der Kläger ladet den Be. stell, Gde. Donzdorf. B. J. Geislingen, vertreten . 3 es zu Güstebiese nn s papieren. 1. und 24 Abf. 3 des Gesellschafts vertrages, J. Dietri j 6 r, . ee, , . de . uh hf ö gun ng rb, . des ,, ö. y Wiedmann in Göppingen, wegen 9 3 . geb. Hoeft, j z Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert indem Hanttrazt wir; b . 3. . ich . ö. ht. n A2. November Vormitta r, vor dönigli n ̃ f h ; . im ; 2. 1 er den ꝛ ; - if ö : ionã w ier⸗ Zimmer 52, mit der Aufforderung, 6 bei dem 21. . ß ne w , . e ne! ihres Ehemanns in Nordamerika, eine. papieren re , auschließlich in Unterabteilung 2. , , n, ,, . ,,,,
ĩ ; ; z verlegen, so daß das Geschäftejahr künftig durch zur Vr. ordentlichen Generalnersamm- , ane. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vom 25. Juni 18693 Einspruch erhoben und den ÄUn— 3 J . 3 ö l als?) — mit dem Kalenderjahr zusammenfällt, die lung eingeladen, welche am 12. Oktober dieses A . ĩ 1
uszug der Klage bekannt gemacht. trag gestellt, den Vollstreckungsbefehl b d sh ; Augzahlung der Dividende, spätestens am Ighres, Nachmittags 3 Uhr, im Theagter= 7 . lage ern t ,,. Ahaus, den 21. August 1903. die Klage fe l ö i eee Ben ande ihs s Gh3nan ns, . Inh Lssen, den 29. August 1903.
. . öde Teilschuldrerschreibeungen der Stettiner k 3 ; . rk ch ; ( jeden Jahres erfolgt und die ordent⸗ restaurant in Plauen i. V. abgehalten werden soll. . ö Emmerich, ladet nun den Kläger zur mündlichen Verhandl * Haan Mari Gerin. geb; Hoeft, im R Ve an e Ver 9 tun en Dampfschiffs Gesellschaft J. F. Braeunlich liche Generalversammlun innerhalb des Tagesordnung:
b. d. Nah mer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. über die Hen nti e ben das Kgl. See n ng n. ihre Chemgnns in Nordameriks * f ; p g j G. m. b. H. ch ͤ 9
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ,,
. f f ; ö 91 2. Quartals jeden Kalenderjahres stattfindet 1) Vortrag der Bilanz, Bericht des Vorstands und lazzs7] Oeffentliche Zusten lingen in den aüf Donnerstag? den To. Br. ) . Auguste Emmrich, geb. Hoes, “ Verdingungen 2. Am 2k. September d. IJ. 4 Uhr Nachm,, b. den 3 15 Abf. 3 Satz 1 dahin zu fafsen: des Au fsichtsrats. . 43400 Ladung ĩ ö . 6. ö in, tober E993, Vormittags 9 Uhr, bestimmten . z findet im Bureau zes Seh. Justinrate Leistikem hier, Besteht der Vorstand aus mehreren Mit, 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Nr. 12934. Der minder ährige Eugen Hetzler . 5 i n. berg, ewe her in. Berlin, Termin. Diefer Auszug der Kluge wird zum Zwecke Sä, den Mühlenbesitzer Otto Hoeft i Gist 43052 Verkauf alter Metalle. Meltkestr. 13, die Auslosung derjenigen Teilschuld- gliedern, fo müssen alle Erklärungen, welche und die Entlastung des Vörstands und Auf⸗ uneheliches Kind der Babette Heßler von Zinmmnfern, z. Sir abe ö. ,,, der Iffentlichen Zuflellung an den Kläger betannt e r Crben der verstorbenen Frau Au ⸗ ö ö. ö. . kee ele . Si , . statt, die am pie, Gesellschaft verpflichten und? für die sichts rats. . e ete ? Vo Sfefe Sy 2 ö. . . . z ö ; nnn em B ö 31 2 11 ⸗ e ö 9 ö 3 j . ., ö 2 ü i ĩ e ein⸗ , ier , n, . ceelbsger, e Shearer öh 9 ; unsen melnden alten Metalle follen öffentlich verlauft Rach. , de dine berin gien sind die Juhaßher J een ben Feff n ng dafef mn hen, . . er . Po 8 * Straße 38, unter der Gerlcht schreibere Nel dim te erschte a. ibren Ehemann Louis Blum, angel werden. . der Schuldverschreibungen berechtigt, diesem Termine Vorstandsmitglied. und einem Prokuristen 4 Bewilligung der Mittel zur Errichtung eines Flehingen, zur Zeit on Unbekannten Orten auf Behauptung, daß die ellagte wegen vollstreckbarer Seltetar bine rede ⸗ New Jork, . ; Schriftliche, verschlossene Angebote sind bis zum beizuwohnen, oder von zwei Prokuristen der Gefellschast Verwal lungsgebäudes. n , , , , Ce, S n . , , o Leros Stetus Zwar it dem Antrage n , . Ver. dengu, achstt 4 4. effei ellung. ge ö , . das Kommando der Fel!dartillerieschiesschule ettiner mpfs Gesellscha Auf 66 3 ächtiat, ein- der Fi betreffend. . den ,, . . straße ö 3. e, Mieträume zun Ge. . Der Spengler Jonrad. Danz in Dieburg. Preseß S) den Fleischermeister Emil Hoest j einzusenden und müssen durch die Aufschrift: J. J. Braeunlich, G. m. b. SH. kö Hin r en, . . 8. aner n gf, . Generalversammlung teil⸗ 9 6 am ersten jeden Kalenderviertellahres 8. n , Tr we ts nern tren ,: ö . elf f 6 en ben Fleischermeister Paul Hoeft zu Ml — fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu nehmen n, n. , n, bis spãtestens ällige terhal e 0 2 * . ö J h 2 . . n . . ' ' D 9 h ? 8t den . ober a. C. , *. 3 n ge, , , Mieterünmen Fine früher in Delurg, icht unkekannten Aufenthalts,ů 10) den Oberkoch Franz Hoeft zu Potlah 43 *0 x ; 3 ir gen Dienstleistung der Mitglieder des k bei der Gesellschaftskasse oder der zember 112, big zum zurückgelegten 16. Lebens ahr f Lee. , ,. ? , men. den yrrelten Ver auf. Grund kaäuflie er Warenlieferung sowie After. amerika), . . XIV. Verlosung (Uebersetzung aus dem Ungarischen.) am L. September 1903. und jur Tragung der Kosten bes Hiechtostreltze ne wr ,, se aber mit Ka2. , bei der König. Pacht für Martini 190102, mit den Antrage auf ) Fräulein Alma Hoeft zu Berlin,
B é . Aufsichtsrats außer den Barauslagen die Ver⸗ Vogtländischen Bank, 11. .1 1 21 I * è . ; 1 8 3 ß . detr * 2 ; * . ö 9 ö . Riäger lader Ren Beklagien? um e n, Wer lichen rn, ,, und Baukommission zum kostenfällige Zahlung von 45 ƽ 38 3 nebst 4, 12 Frau Johanna Voigt, geb. Hoeft, zn Amtliche Verlosungsliste gütung eines Minimalbetrages in Höhe von in Berlin bei dem Bankhause A. Busse Æ Co bandlung des Mechtsstreits vor das Gr. Amtsgericht l weihen tarne, os bas biniericgen taten, Jinfen vom J. Fuli 1902 ab aus 14 ½ 78 3 und waukee, Beklagte,
* M6 70090, * festzusetzen. Artiengesellschaft, .
Bretten auf Fre 1 Ar daß über diesen Betrag in den Akten des rgfhai pom 11. November 1902 ab aus 31 66. Der Kläger unter der Behauptung, daß ihr nach den Mi der Behörde der HYHaupt⸗ und Residenzstadt Vudapest , , a 9 der . in &,, 66 Allgemeinen Deutschen 8 ü. re * .. 1. reitag. 6 8 ober 1003. Amtegerichts 1Lin Berlin 79]. 40. 93 ein Verteikungtz. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg vom 5 Oktober 190 und 15. September ij über die bei Gelegenheit der XIV. Verlosung der hauptstädtischen A 0½igen 100 Millionen sammlung s en, wo 1 ; 1 en 6 re 6 ᷣ . 2. . n, J , , , , ,,, , , , n g, e, n nn,, m , ,, ,
J . acht. Verteilungsplan vom 15. Ju 3 mit 415,84 M. Groß Umstadt auf Dienstag, X. nach dessen Tode — zustehen, mit d . 4 Stü 9 ronen: Nr. Il; s⸗ i i e ̃ s ichti
e, n, mn, zun Hebung Ceton en, wädeend nl ie , ic, W m , r. , Bel e e, Krenn, 21 Stück a S000 Kronen; Ne. S5 173 Is f2ööh,itzig 1758 1835 1990 253. 2775 2994 Generaiversammlung nicht mitgerechnet, zu binterlegen. Bie gesetzliche Ermächtigung, des
p 24 E . 6 Amtsgerichts: forderung ausgefallen sei ; .
ö // en,,
. R J 3 1 d j i i . und, gegen diesen Plan offentlichen Zustellung wird diefer uszuf der Klage dooh „ nehst 400 Zinsen seit dem R. ohn sil m n den , Le, lad fes ehen Se nn e e,, , ,, , ,, ,,, , . den Widerspruch erhoben habe, mit dem Antrage: die bekannt gemacht.
; ; 91957 257 933 38 2999 O9 M., oder Notar wird hierdurch nicht berührt. 3. . eiboben ᷣ 19805 zu jahlen, die Koften des Rechtesn 105 Stück 2 2099 Kronen; Nr. lol ie 1577 1927 2135 2533 2568 223 2925 300? Frankfurt a. M. ode R. 43392 Oeffentliche Zustellung. Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, Gros⸗Umstadt, den 3 September 1903 des vorangegangenen Arrestverfahrens zu . 3169 3325 3415 3626 3818 3971 3983 3984 4069 4530 5065 5141 3376 3546 5702 747 65108 3259 . , . 9 air , ,, nr . ,,, . Der Weber Emil Holzapfel zu Herzberg a. S. a. den Widerspruch des Klägers gegen den Ver⸗— Schlörb, das Urteil gegen Sicherheits eistung für m 63bß 6920 6977 7059 7220 7385 7672 7755 7841 8658 8664 92865 9569 9725 9762 037 10180 10423 ei der rn ige ? * u 21 23 6 8 E. A S. Tietrich) Actiengefellschaft als Vormund des msnderjährigen Otto Wilbesm teilungsplan im Ohnesorge'schen Verteilungsverfahren Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ng 10703 109862 109879 11368 11543 12289 12363 12747 12909 12911 13061 13463 13518 14772 14832 bei den 2 6 chlesinger⸗ Trier 0. J. C. 8. g e,. ö Karl Doljzapfel, ebenda, Kläger, Prozeßbevoll. — 78 J. 40. oz — anzuerkennen, 134103 O . Beklagten zu 7a. und b. zur mündlichen ( 14954 15029 15080 15182 15234 195363 15670 15730 15858 16102 16172 16403 16420 17073 17148 p in * en er mor in urn . 4 . mächtiqter: Rechtsanwalt Dr. Fischer hier, Knesebeck. PK. darein zu willigen, daß der vom Gerichts. l 35 g effentliche Zuste lung. lung des Rechtsstreits vor die zweite Jö 1c 15144 13659 18639 13337 18003 19421 18813 19h44 18515 30163 z04798 z645s 20343 21232 hei 2 46 schaftstasse in Nürnberg, ob ; straße S6 87. ladet in der beim Amtsgericht bier vollzieber Bötticher hier zum Kassenzeichen IV C0. 228. 03 b lr 1 A. Klein in Hagen, Prozeß. des Königlichen Landgerichts in Landern 21627 21628 215378 22656 22741 22756 23285 23437 23501 23614 23933 24207 24599 24958. bei einem Notar wennde, öl eden Heisgsien iherkhte gutigaerlss aus . en gsoestreüt ende. Kezollgs cbt r wecktenzast Runte en kiggt ren de, menen den ts, g, en, e , , . n lasceg z ölenrnebilfen Termang Otto, früher in Char. sacke Barre u. Gen. gegen Sue ergt, über welchen den, , Alberts Spelgkerg; füker in 16 är. nit en Krerder u, einen w n, n za lt, satz zögs ziöz diä z sizz zätz So 5rs bzsg iz 6267 sst Nürnberg, , Kreis Altenaer Schmalspur⸗ lottenburg, zuletzt in Dresden wohndaft gewesen, in den Äkten 9 J. 40. 93 des Königlichen Amts. Hasp , s n, ufentbgsts, unter der Be gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu i 7223 7377 Dol] 7836 8157 8442 S586 Sos2 S623 8810 9322 9683. ö 3 * ar n ; . ? . letzt unkekannten Aufenthalte von neuem zur münd. gerichts 1 Berlin das Verte lende de lie schwebt, i gn, aß er 8 et agte ale Azceptgnt der beiden Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung nin S7 Stück à 2900 Kronen: Nr. 8 185 Sozß 835 2091 20919 2195 234! 21483 2536 3202 2 Eisenbahn⸗Actiengesellschaft. lichen Verhandlung des NRechtsstreits vor das König. in Döbe von 416,89 M nicht an Beklagte zur Aus⸗ WBechse 8 Vagen, . August 191 Die Auszuñ der Klage bekannt gemacht. 3373 3802 3805 3808 4131 4337 4367 4794 5069 ol40 5269 5273 5718 28841 5851 6458 6500 7052 n Wir wiederholen bierdurch die unterm 28. Juli liche Amtsgericht zu Charlottenburg, Zivilgericht. zablung gelange, sondern an Kläger zur Deckung nn von le 00 16. ne öst Zinsen und, Wechsel Landsberg n. W., den 26 August 190. 7129 7354 7691 8000 8243 9258 g564 9571 9619 9765 9814 9935 9936 9987 19981 10926 10871 1434711 . J A 1905 veroffentlichte Einladung zu einer neuen gebãnde. Amtsgerichte platz, Zimmer“ 2. auf den seines Mietanspruchs gegen Ohnesorge ausgezahlt 9 . . mit dem Antrage, den Beklagten Pirner, Assistent, als Gerichtzschreite 10989 11128 11225 11422 11588 11883 12146 12240 12269 12323 12649 13129 13307 13369 14079 Wachs Æ Flößner, Aktiengesellschaft, Dresden. Geer e , mice nin, an X. November 1593, Vorm o ühr. Zum werde, ̃ * lostenpf ichtig u verurteilen, an Kloõger 200. nebst 60 / des Königlichen Landgerichts. 3. 0. IJ 14296 14299 14440 14485 14645 14646 14928 15082 15083 15576 16553 16766 17012 17235 18217 Die Herren Aktionäre werden biermit zu de am Donner giag. den 21] September Do., gor! Zwede der öffentlichen Sr g n g weich durch . das Urteil gegen Sicherbeit für vorläufig voll. Finsen von ido M. kith. enter zei snß pon (eas! 5 * 18471 18833 19011 19091 18266 19163 19337 19341 195465 19733 19349. ĩ er , , , , , , uͤhr, in Allen. [ Westalen Ter Berichtebeschluß vom II. KRugust 1963 bewilligt ist, streckbar zu erklaren. og gc seit 16. Rovemßer 1501 mn zablen und das lazs76) 25 che Zustellung. Diese verlosten baupistädtischen Obligationen sowie die nach diesem Anlehen 1 März 1904 mittags A Utr, in den Räumen der Gesellschaft , ? wird diese Ladung bekannt gemacht. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen . e e rng el stregtbar zu erklären. Der Der Xaver 27 38S enfabgi fan in h sälligen Zinsen werden im Sinne des infolge Beschlusses der Generalversammlung des hauptstädtischen in Dresden. Wallgäßchen Nr. 4, statt findenden ĩ xa ee mnmn k den e, e ng. — ee ,, 2 die 22 6. ö K . r e, 3 424 1 Munizipalausschusses vom 14. Januar 1897 sub 3hJ. 25 am 30. Januar 1897, geschlo chen und mit dem * ordentlichen Generalversammlung ein- nem enn, n 9 der r iber de oSniali A ichts. Iammer des Königlichen Landgerichts Berlin, ʒ . ö d —— lag h f * ; 22 ; eladen. f 1903 ei sen ene Gerichtsschte = nm m mtsgerichte 1 rich ien r e, gan g 166 Fricht in Dagen auf den 2. November 18603, Karl Friedrich Schmidt. Tagner, früber Erlaß des Herrn h. ung. Königl. Ministers des Innern am 31. Januar sub 3hl. 397 genehmigten Tagesordnung: auf den 14. * 1803 einberufen — . n , Rmnmer 3. uf den 12. Novenber 19H03, Vormittags 9 Uhr. Jum Zweck, der Fffentlichen Kaufen ü. Gif, Gesetzftr. js, jetzt obne R Mʒz * bei 6 1 der Haupt d Geschãftsbericht des Vorstandẽ. zrdentlicken Seneralversamũmslung, welche auf a3 ; 8 Zuste Jung. ; Mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge. Wobn⸗ un Aufentkaltgort, unte det Men — er,, , r äcscklußfassung üer die Gensbmiqung der = — — — ö Aer mindersabrige Gustav Herbert Lange in dem aeEaqbren G- i . acht. aß Beklagte ibm für i ahre 190 . * . die ewinn« Verlus e6duchs vertagt worden int, u ** Deetz. i . — Leicht un gela ien Amrast. m e. 8 * den 26. Juni 1903 r, m,, , , * n, Assceuranzsese lichaft. Kei dem M Fester Seien Raterländischen! i. öder gönn, unt Perluuchwn, nge e, ne e , e, e. SclCser Dau Moberi Lange daselbst, klagt gegen Keen gm 6e 3 , Sr slellan wird Tippert, Anttage auf Verurteilung sur Jaß sung ren ss Erarreslr eren, bähdehns,Testet üngarischen Cammzrfialbanfe, Batetland chen Gant m. Hicke nber die Verteilung des Rein. Aufstchtengts äber den Wermögengstand und, die ö — 1 — * — 44 —— gemacht. Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichts nebst 40ͤ9 Zinsen vom Klage nstellun etage a Aetiengesellschaft⸗ „Vereinigten Budapester Haupiftädtischen Sparcassa „wUngarischen =/ n n, 2 : Verbãliniffe der Gesellschaft Jowie die Bilan Siterbabnuberstt 27 II, jetzt unbekannten Aufent- 2 e fen, 43405 Oeffentliche Zustellun . Kläger lader den Bellagten fur mündliche —— * , r —— 1 ens des zl nfschtergat und des Vorstande. 2 ge fe, , me n, d die Rite, ar Gand, der 8s Los g. des Denmschen Gerichteschreiber des Königiichen Landgerichts !] Die mindersabrige Sauctochter Rlärtba Auguste lung, des Nechtsstreits ver das Kaiseisch w 6 M. 2 ᷣ . Neuwahl des Au ffichisratz. 2) Veichlußfalsung über die Jabreebilan und di Bürgerlichen Gesetzbucks auf Gewäbrung von Unter— 2 n Tandger icht . pieisch un wel wen,, , are, wage fen in Mülbausen i. Els. auf den 21. 0 Sparcassa“,. „Filiale der Aungle-Oesterr, Bank in Buwdapest“;, in Berlin bei der „Dinection ion 2 8 903 Gewinnverteilung. und beantragi. den Beklagten in 7 1388 Oeffentliche Duste ung; il m de 6 61 ben Barer, den 4 — — 9 unn * 34 der Tieconto-Gesellschafr“ und beim Bankbaus „S. Bleichröder“, in Amfterdam bei det „Amster— r 3) Beschlußfaffung über die Gntlastung des Vor⸗ streckdorer Ferm ju derurteilen, dem Aläaer dem n Der — — —— u Beuthen O. S. ,,, 11 ine 6. ssentlichen 3istellung wird dieser Ausmms le damn, e. * * r — ** 1. März 1904 auf Ter Kuf ficht ran 2 — * — ed „ Scrtemkber 1803 an Fis jum erfüllten sechsebnien klagt gegen den Buchbalter Anton Sonntag, sfrũübe 6 — . . gemacht. * e Ferkinsung dieler Schuldverschreibungen bört mit J. März 1904 aut. ö e Hei BV Vorsitzender. 4 Wabl von Aufsichtsratemit gliedern. Lebens jabre den der debeng lung der = zu Kattowitz, jetzt unbekannten ae erm n, — ge , ** 2— get . den em, , i. E.. den 31. August 190 Bei Gelegenheit der Einlõsung dieser verlosten Dbligationen sind die noch nicht fälligen Coupons Kommernienrtat Heinrich ogel. 2 e ne 3 Wadi eines Neollors far Te Rienung 1803 04. . Unnedelt dur Rdlang rer riert. — def der wellaate ihm fir in den Richard k 6 =* —— * (L. 8.) Cberbourg, en 1— — — 6 da im entgegengesetzten Falle der Wert der fehlenden Coupons a3 no) Auferdem wird auf die Tagesordnung läbrlich im veraug ju entrichtenden Geldrente von Jahren 1894 und 1895 entnommene Möbel noch ein . . , 1 J . Rerichteschrei 8 Kailerlichen Amleaer dom Nominalwert abgezogen wird. j anächst 216 0 jäbrlich n gewähren ; 86 im Resttaufgeld von 65 Æ und an an e e en undetannteß Aufen kalte, auf Grund Ler Behauptung, Sericktescheibet dee Tall erlicken Amt
J M r* 1. 66 — ö esetzt: n daß er mit den Jinfen it dir nn em d un am ; — Anmerkung. Ven den dom 16. März 1397 big 1. September 1902 aus del osten Obligationen Spinnerei D Weberei 6 Reschlußfasung . ** Antrag det Auf ˖ lader den Bellanten jur wändiicher Verkandlung uhnd Perte So . jusammen 66 0 M, verschuld⸗ . für ie auf dem rund stück 113590 ö Oeffentliche Zustellung. des bauytstãdtischen 100 Millionen Kronen ˖ Anlehens wurden nachbenannte Dbli⸗ Sd ꝛ W sichtsrate, . mei Attien Sit. B. in cine tie 8 Nechteffre nn der Lai Kbönm ic, Ann,, = mit dem Antrage, den Bellagten kestnr kt , Oerergwerda NM. , eingetragenen 30Gb * in Söbe Der Schneidermeister Narl Muller gationen bisher nicht eingelöst, u. w hoengu i. . jusammemule den. die Vorz ans dioldende der — — 83 r 1 8 an verurteilen. an Mu Go db , ek vo. —— 614 den 60M. im Rad stand. sei, mit dem Antrage: das Aarol inensttaßze 49, Inbaber der Firma 12100900 Kronen: Nr 231 . . ; Wir laden die Verren Aktionäre zur ordentlichen Attien Lit A. auf 31 , u beschränken, dann der 28. Crtober A290 Gorrairiange * nupr. S n seit dem Ii. Sriemter 1d, un blen — Urteil fur er mafia doll eg tar iu erklãren, den Be. bronner e Nachfolger dabier, erbebt Rlage np 125000 Kronen: Nr. 774 931 1392 1831 2558 3137 3176 3501. . GKGeneralversammlung am Dien etag. den G. CE-. 35 0 Dividende auf die Artien Ln. R und den
reden, am I. Nun 1 das Urteil für vorldusi vellstreckdar M erflarrn. Jagen eg und 13 Viaem im Grundbuch für Kaufmann ar var Thoma aug Altens un 2 2000 Kronen: Nr. 190 538 700 95 2570 2591 3114 3160 3161 M66 2862 101 41771 tober 1902, Borm. II Uhr, in unseren Bureau ale dann derkicikenden Ückerrest gicihmäs ig nach Der Gerichte schreiber des K snialichen Amt gcrichte Der RAläger ladet den Betlagten zur můndlichen ere, 2 and] 8, * eingetragenen Grund. zuletzt in Nürnberg, nun unbekannlen Ann 808 5854 6218 6236 6572 7138 7396 7472 8520 S522 9530 11159 12179 12412 13565 14162 159251 in Zell i W. ein den Nicnn dei ragen ju derteilen, und ferner, daß. 1 Ceffentiiche Junenun ; Verbandlung der Recbtessreitz vor dan Königliche a. 5 Feng , . enn, me. Die lum X. Amtsgezihie Nörnberg, mit den 16875 106793 139563 18314 1631 16741 18335 18326 18906 203002205! . Tagesordnung: 1 salls drei Jabre bintereinander die knen Die minder abtigen Gch eiter r d on bed Umtegericht u Bentken D. S, da allg Erfũllun gs. ö w lasten ur mündlichen Ver⸗ den Beklagten lostenfalig derläufig vollsturch a O09 Kronen: Nr 189 02 779 1160 1708 2002 2378 2198 28318 28668 2577 25895 3425 1) Bericht des Verstandg und des Aufsicht grata. Lit. A. und H. die gleiche Dwidende erbalten Saraner in 8e * vertreten . 24 * . und Jablungzert Beutben vereinbart worden 1st auf — 61 4 4 1—— 4 — ablurg den 12 . De stlaufpteit fir 4 7261. . . , 2) Entlastung des Vorstande und deg Aufsichtgrate, baben, das Did idendendorrecht der Aktien Su. X den Freisteler und STaied Friedrich ananen . den 2. November 190. Vormittage 9 Uhr, Vormittage v hr a weck 3 2 iche * 1. lanllic erbaltene Waren nekst 2 ᷣ 22 2009 Kronen: Nr. 36 311 45 66 den 828 1323 1786 * 21 . 3 34 cwentl. Wabl don Neviseren. 6 weafällt, sew ee Beschlußfaffung über die Medalĩ Gres. eiter. Rr HYreß. Wartenderg. reren, RWmmer Nr. dJ. Jum Jwecke der ennichen Ju. Zusscũ ung wirt Tier . 4 * * . n hieraus vom Vlagiustellunqs tage an mn me us d 35096 3314 3379 oo 4156 253 * Lil öh Kol 1615 1624 472 6663 0. 836 1 3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinn. täten dieser Derab letzung — — w — . keüunn wird dieser Aach de. giage eher mn 3 * 19 d diese utzug der Klage bekannt ge⸗ Jur mũnd lichen Ver bandlung des Rechtestnea dboölß 5553 5559 5H5ß7 5715 5823 5859 6852 6073 712 175 Weh 1223 da lg 370 D510 2 . M86 4 Neuwabl eines Aufsichteratemitgliede (5 13 der 7) Beschlaßfassang Cter die nach Arnabene des dei T Säle. ee, e, . Fe, — gemacht 1 C B72 ο macht. mm , m, Ns K. Amtegericht Nürnberg Termin anberan 10799 19sos 10999 11991 1iiz0 13590 1105 11581 1158378 120635 1256380 12759 12915 13313 iso? Statuten) 1 Antrags ju 6 erferderlicihen Abänderungen der — — 1 — 6 * Derigzern & 2 6 Aan 10g. Oonere werda. i 1903 — den 20. Terme, ages, Vorn 14186 1802 100M 16390 Bebufe Teilnabme an der Generalder ammlung Ss 4. 8 uad ig der Geelsckaneoertras uad ot urbelannten Uufentbalt aun Grund der 1 . Mieruch, Gerichte ichreiber der gon lichen Amtsgerichte . de, im 2 * 13 des uttinn Budapest, am J. Sertember 1993. S 16 der Statuten) sind die Aktien ei der Direktion war s 4: Festsegang den Grundłlarttalt an Caartuaa daß er ipỹt außerckeiklger War ei , — Gerichteschreiber des Aanigl ien Natancrichte mr, . ö Tonig ; ggerichts. wenn die lage partei den Beklagten diem Die Verlosungekommission. n Jell i. W. eder bei der Cberrhbeinischen A ISCM—,O — OO S5. Zerlegung de Grundłaritals Aatrage den Bellagten zur Jakirrs den monat ass70 Cesffentii ‚ 1 Ceffentliche Zusteslung. Nürnberg. den Scrtember 18935 Geseben: Ban. burg i. B.. eder bei Derren Iselin in 1609 Jadaberafnen Uker A 100: and fear 21 8 UNaterkaltzenra in erteilen erm Ter gar 2 * e nn . Der Qudelzmagn edönn Nem in Debme Gertchtescheiberci de . Ammtaaerichts Nu Lloig Matugka m. p due Lamp m. D. Cie Gasel. die spätestene am 2. COrtober 00 Arien Lit. A. und do Anier Ta B; Daablaagen den TR. R nd mmer dem ter — w n — — 2 m RVerlin. Friedrich. Marh). Prereßbevollmachtigter: NRechteanwalt Gmil (a35?7 4] Ceffeniiiche Justellung. ü jf 2 ider . Vi 22 ermeister berbuchhbalter 1909 m binterlegen. § 18 Verabsetzang des Vermeedieidendenrcht Medart. d. I ven & Januar Jo an bin 6 brtu . ur L- — 1 — a, , ü Were 9 Dabwe er, fiat e, de er s S cCeedermeiste Tari Mäder 3 e i ; — Fran Silattaz, m. p. Jed . , mn, , rem ber Wederdeter 14 cker febre. lenterriige, , mer, , nm, Wera eernt lde flagt im chanter Andreas Spichaiati fräber in Deine. Karclinenstrae 35. Jababer der Firma J ᷣ Rechnanqarat.
ficht: Sechlelrrerese gehen den Kaufmann Paul Dude. dorf, jezt unkefannie ; 8d d für rerlnßn ren J — — ; 2 inten Aufentbaltz — auf Grund brenner z Nachfolger dabrer Alas artena and dar Urteil fer — X krecker Schilde. ruber n Gbarleitenkar; Kantstr 3a, der Bebaur tung. daß ibm der Beklagte für in den R ) , n .
r ; 8 . ? aleichmaßige vtekentnale Verteilung des Ueber- za erklären, Die Miieer laden Ten Nagten ur 1 nn . 1 ! =. = . ö Amtgaerichte Nürnberg gegen den 2 8 Tiadlegen, Werbardinar den, n mr, der, d * * e, Kan, e, ne, n, eee di Ke lee, d, eee, eee. Joaled Yict, fräber dabier, nan unbelanee
— 8 ĩ 2 Ww —— die — dit 6. 1 * a d, nan ; ? dert: . ; Degree, N, mn, soäs, Wi, d nud was Säaldä berate , , , rz ; gi oss gs7 das 534 836 m J — ear detraa ne Fernen de, Sg,
Sar . n = r ! * 8 1 S . 6, ; traa 8e — . k. A- febald drei Jabre biaterrtaander die —— 2 — w 6 C 4 — 2 8 9 ir r- 23 mit — 1— * — — * kesten lhaßten . 6) Kommanditgesellschaften . 8 66 * 3 sidi ii erf . Ann selllt j Gand . m. * dit 8 * R. die gleiche Die dende er · Jaecke der Feri 3esicuiana d * . 2 * X. h. . ner t d dem tig ja derur cilen an den ger d5 M g 4 Jablung den Th M 30 3 für am il Me ö 2 2 — r* 2 1 . iengese ast, Gandershe dalten daeben 14 — 1 * Hang rerrd dieser Nuhmag — 2. 1 und *. * Xr st 4 dem andert Jinsen seit dem Tage der genen Barjablung Hauslich bejoꝛene Wan⸗ auf Aktien 11. Aktiengesellsch. 66 63 * 1 . 31 1. 21 J. Die Artion are — Gesellichaft erden biermit Gemäß Se 8 aud 288 bia 3 den ö
aealaedane -., d, 8 Aagust 1803 De, ener war, — 4 — * 1 — 9 1 r, 8 . 4 4 1 23 w 1 Dle Bekanntmachungen aber den Verlust den Wer. ian isn ies isi ie id in id nn n * e r e == 2 R — 33 * e . *
las ier r a, — t 8 . ee an a dernrtgilen. Jur mändlichen Werken rare 13 nn n 5 zj jzyis iR Vorm 1 e. im gbetel in ammlung f ; Gerichtes hreiker de — 2 Anttocricht: — Q 1 4 3 — 4 * fe ur mund lichen Verbandlung dee den Rechiestreitz bat den R&R Amtegerih R n bes nden fich aua schlleß ich in Nnteabtellaaa? * * 6 6 — 36 168 r 16 = stattindenden ordentlicen General- erdauen n. ar fate
, O Feel Jane dee me,, , e, . , , , , , n ,, e, nee, mn e, , r. las . , , , , , n . versammiung en d eaten. schiañ. der Alt lexãrt keder Martuna e n, 9 ae , , da ln, . , . a r . n eee . . m 9 — ii ii in, i, ie ü ban, h gen 9 ir, ,, n , n K* 216
. del 32 Q . J r ? 1 a 3 ö — * d . . 9 1 — ö ‚ Tü — * — * — 1 reted dieser Nan) an der Klee 3e lang mird diefer Nanhas der Rlage Relannt .. — ren die Riaarrartei Te him, — Q 7 m * —— . w . ͤ 6 * — 2 r n,. ö — X. — n- n= = Stunden vor Seda der Renn Jeden, D. ö . loitentbura Serte * a2 ⸗ d ⸗ ĩ jon mw n nere = Häftesabt und Genebmigung der sel ben mung ö , 2 mn . ee r, 1 * warmer,, arent, nen, , , ion 107 195 19 118 129 23 — 2 = ; e.. 17 . D Laren de, Dee, wee de dänn, men,, . a te a eee e , ä,, n=, an , alhtesgeee, . Har ee, Warane n er, ö ä ig lg 148 139 19 18 16 d mn geil . rng, 3) y 6 die Aktionäre rwäß 8 2M Mh. 61 —=— —— . r, m e me-, laxss ü een, r — — I *
den er- — 341 w W , ar der Werlesang den n jj die Ne vag erfammlaag deislgebrnen wellen, Daken ber Mrhen, Ran, or 61 n oder = ID. * 1 Gigcatzraet rr fee, ,. . 2 6 — — ö , , nech nicht fur Giniofung bräsentlert worden. ee 2 Tan 6 9 = * X F 21 de Men.
2 D rer ter, =, iieeden . 8 . , Die Wiernn iu dier Scheider re rem, dan Herrin, ld R r . e
w r dee, en mem, n, m,, e. ö. e r, , D , , m de, d dern, mer, , e den vd. n , ,,,,
ladet der dee ear mad Ver · 2 * * — 9 6 3 — ö 2
I 8 wg eindenan. 1 Me im. berg eder del ciaem Near a biakerlegen
8 —— 6 2 e , e. Leipziger Baumwoll spinnerei. n= LC -= 1
, e voor De rtle. Reit. e Fan Geraangn., Qersther der.
1 .
2 *
*
n
der Alien Ain. A. auf 31 * alt dann Verteilang Spinnerei d Weberei Schocnau. den chenfallz 32, an die frier ER. . nnr
3
4
1 ft
3 za 1. —
— 2 2 8222
** ꝛᷣ Der bangt, daß der Genlagie den or o 22 des 2 ? * = ; Recta tri * . c are en derm, Wahrer, d, Rn, lestear A chtig jar 2 2 eder me
1 ᷣ den . lea aber 1M ein bare arleba den eier dn 1 De Jableag den IM Aa d J mn *. alen seit To A erbalten Dake. elde der länatt als ctnem K Setra
sass: 35
— * — —
* 81 — — — *