143474
Transport⸗Actien⸗Gesellscha s) Niederlassung ꝛc. von lis . ö (vormals J. Hevece) in . Rechts anwaͤlten. Geschäfts- und Vermögensübersicht der O erzehnte ordentliche G
er im fü stpreußischen neragl aste? r das Jahr vom 1. April 1902 bis ßis Landschaft der Altlonäre Sonnabend, merz rer fem m lmng
Vierte Beilage . ᷣ . öniglich Preußischen Staatsanzeiger K „ . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli reuhische aatsa ö n die Li r ĩ m — m —— . ; af ͤt ö ,,. H i Pfanbeicszunlau in Wein cn f erich . Attionäre haben ihre Teilnahme .
zu 30,9. 22143 600 4A an der General! heute eingetragen worden. versammlung bis zum 25. September,
20 i 1903. 3 M 210 , Berlin, Montag, den T September . ö ; B Betkanntm us Muster⸗ und Börsenregiftern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ . ö ie de, Handelg., Guterrechtg, Bereing. Genossenschaftz. Zeichen er 4 ,.
ü . nn, gte e, ; ; w ‚ zu 367 welcher die Bekanntmachungen aus den ; w, erschetnd auch in einem befonderen Blat un k 6 2 33 . Der Präsidenl des Landgerichts J. eau f rn . 96 . 333 . J el wre fe die Tarif · und Fahrylanbekann machungen der Gifenbahnen enthalten nd, erschein ch . 9. 22 . 42 stanntmachu⸗ Hypothekenforderungen in Höhe = r chen, te straße Lö. in Hamburg, anzamckden. . Sinnn, lis, etagntmachung. bis 190 060 4u'bei karten können d r m . Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts w Empfang . 236 orzeigung der Attien in Dr. Krnft Heinrich Gottlieb Achilles n Lübeck in von, 10 0900 bis 50 900 MÆν bei rund
8
; R N ir. 210* . Zentral⸗Handelsregiste für das Deutsche eich 2 der Cite der bel denl Enter eld en Hen a 41414 ) . Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! zäg . k ö gelassenen Rechtzanwäͤlte n. 1 ö . e n Betrage bei dem Restbetrage von 9660 ; Das Zentral Handelgregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,. in Berlin für . des Vorstands und des gemacht. ; unter Generalgarantie der 15792 landschaftlich beli tei 5 ĩ . nebst Gewinn. und Verlustrechnung ö den 3. September 1905. n, e, . mögen n e . ö. lt . r fe. gie er .
s 8 f ische 9. 1 1 e 2Issene 1 s rns * ar. 1 z 9 . 2) Vescht a bsaffung über die Bilam und Gewim— Da Dan en ssg⸗. Qerl nd aherict lh 9. . ö J ö einschließlich der staat⸗ Staa verteilung. 3. Beschütz Dr., Sekretär. Land schest. ⸗ ie Sicherheits fonds der Osspreußischen 3 . der Entlastung an Aufsichtsrat und ies nm ne mn *
orstand. i
; ausgegeben. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 210 A., 210 B. und 21909 geg rere een, 2) Beliehen sind. e, dbl Wahl.
6 D wenicker und Piusel⸗Fabritk, Ed. Flemming & Co., 3. . en, Täcbildet ist. Karl Zehupfund, Berlin, Köpenicker und n el 983 , . Patente ö. * . . JJ Err e . 1 4 Schönheide i. Erzgeb. 2 . . . nen 33 . . ( 8 * ö . ; * R . Er⸗ ö . sin wer lg r n, die Bilanz 9) Bankausweise. 6 Mar 66 230 ford HJ , . A. G. vorm. Emil Kränzlein im k e d han Jö . Keine j 1 Anmeldungen. Le r, Tete l n Rue tell ng ele 13. i 6 , m. . 125 131. Sehle⸗ ,, 5 Aktionare) ö 36 N90 O32 100 ö ; srlelestevarti sebbaren Rohren und angelenkten Franz Wannh off, Kottbucz . g mei. Glas—⸗ hrmanu u. Emil Zimmermann, Breslau. .. , m ; i. . Nach mit leleffopartig aus iehbaren . ; nzylinder. Schweiz. Glas- Fuhrme , n, . . m m e er/ / Fond . 9 657 075 dir . . e , n, , . i,. teleskopartigen k Lorenz Grill, Dresden, . . Co. A.. G., 1 , ö 742. Verfahren zur Herstellung metalli⸗ e, maren d. vstand. 10) Verschiedene Bekannt. l 6. ih 63 J n, ,, Dentlein . ssahren und Ben b n, , ö K Din fr. k 13467 2 ö. 3 146 676563 eldung ist einstweilen sellung von Leimmilch aus fertigem his zu . 1 ; sttätigen Berlin. 22. 3. 03. . w ( k nme ⸗ tellung von Leimm l ‚— m selbsttätig ö Thonwerke Geisenbrunn A. G. machungen. ; ö ö. 29 i ; . 2. Verfahren der stufenweisen 5. 2g enthaltendem P Mar Erfur zee nr e, e. Verlin⸗ ö n , , ,, 5636 in München. 43476 ⸗ h zb fig i Lr . 83. ie, l , Ggrl hrtini Sie, 6 lssẽ ! 1e ren ur Grzeugung Linhngitijche Maschiuenbau-Att Gef., ö k Hamburg, Ellerntorbrücke s. 8. 7. 02. Unter Bezugnahme auf 8 23 der Statut b ien g Bekanntmachung. h st ö om m. Ges., Dannober. 2 4. 0e, Bronzeschichten als Unterlage für photographische . Zi ichtung für Gas. Ze. 1453 243. Apparat zum Mischen von wir hiermit befannt . 6 X ned . des Geschlechts von Tiele⸗ 216 1176 . dos 1. Vorrichtung derlei , n., 1. Pat. 127836. une! g, . 5 i am e l , zun Rotter · Gasen und Slůssigteiten. 4 B *. s 4 am d . W e ö ; , jqwů ü Alöße. Joseph . . furt a. M. leitungen. a n; 1K.“ ück i. W. 25. 5. O2. ; , Freitag. am 16. Ottober 1902 1 Termine zur Zwangs— n elt ersget. Fless ölen H'nis, Ficker u Hernam kihrle, Fraätirte t. merit rte, rde, üs Taso, gintamnmriee renmetscch im Inte smmg des Herrn Justizrats Hch. Kaisenberg Mittags AT Uhr ö Grundstücke stattgefunden: Erwand, Nürnberg, Lat ernenaufsatz. C. L. F. (Il. 02 it wagerecht ar⸗ 48d. 145 577. Selbftwirkende Löschvorrichtung z in München, Kaufingerstr Ti, zu Moschen bei Kusau S. Schl.“ . en: La. LS. 17 . 3 ö 5sa. SH. 25 098. Presse mit. wag ; ordentliche Generalnersammlung Der Vorsitzende der Kuratoren 8 . gibenan n g, urg Veddel. 2. stati findet. , der von Tiele-Winckler'schen Familien- 1) Vorlage des Geschästsberichtz des Vorstands, Stistung.
* Der
Ihelmstraße 32 gen werden Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3 ilhelmstraße 32, bezo .
n
6. Q. f. B. 23 ä. Gaslötrohr. Harry Sanford A4. 143 572. Am. Zylinder angeordneter, ver ⸗ 9. 145 27120. Anker zum Befestigen von Borsten 49 * 1 * 1 * (Dle Ziff ern links bezeichnen die Klasse.)
s ĩ ĩ kö ; brik Er⸗ Burton, Oxford, Engl.; Vertr. I Toll u. stellbarer Glühkörperhalter. Ernst Meyer, Han⸗ in Bürstenkörpern jeder Art. Bürftenfabri ur 1 / ꝛ 5 . . ( 9
1 üssigkeits . i n i 6 e fü lüsfigkeitspumpe. C. F. Simon, Stolberg Pissta. mit den Brenner bedeckender Löschkappe für Lampen ö. ö an,, ñ ahkö stendem Preßkolben zum Auspressen von Flüssig · mit. t , ö ! 305. e ef ö , y 24 6 k . . öl⸗ 5 K Wolff u. Hugo 21 f 3. ö. ö rer , g. r, kö ; , mnie. — , , n ,, wälte, Dre 20. 11. 01. üssigkeitẽ pumpe mi ; Hugo Heidorn, Dam urg hlenstampfmaschine mit haltigen Früchten Wilhelm Pataty, Dummer, Pat. Anwälte, Dresden. 20. , 10) Zwangsverwaltungen joa. D. 12 326. Kohlen Vertr:: Hugo Pataky u. ilhelm . weise dnnn tre und Wöscheorrichtung . ; ĩ ö ⸗ . 3 g tenden Stampferstangen. 1.3. . 3 1 mw ern , ,, der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Berlustrechnung Fran z⸗Hubert Graf von Tiele-⸗Winckler. Am 1. April 1902 standen unter landschaftlicher Zw ! in , , n, 3 Bleche, Franz n , , ö zur Verstellung für Gasbrenner mit Sin dflamme. August Friedrich, ,,, a. Verfahren zur Darste ling von ö i . rr. 8 e ,,, . 43468 9 . i fehr vom . . bis dahin 1 . Eo. Att. Gef., Dillingen a. Saar. . Nnl tuffah von Fliehkraftreglern. Steinle K n . 5. g zur Zündung von Skhlor zus Sal; sãnregas . . . . 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz * ö ö. altliche Zwangsverwaltung gestellt . 1552 ⸗ uedlinburg a. Harz. 20. 3. C5. r . , tra- ee ßnrg sc eg durch unter Vermsttelung von Kontattsubstan;en. ** 16 r Sem inn and. Verlastrechnung, sowie Schantung⸗Bergbau⸗Gesellschaft. ; . . ; 3 S mc 1. 8 29 099. Sammelmappe mit Falzen; nö, . 16 Eiche mit Becherverschluß. ,,, Isidor Tie ffenbach. . 29 digen ; ö. Gntlastnn dez Vorstands und Aufsichtöratsn! Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier⸗ Hiervon ist in derselben Zeit die Zwangsverwaltung aufgehoben über 22 Ju. . Pat. 135 499. Hermann Herdegen, Stutt⸗ Felir Neander, Friedenau b. Berlin. 41. 4. . aterner ne aon ee, Rur, Ja, äs 315. aber 6 bellung 3 . e mere reit ausscheidenden Auf⸗ rn zur ordentlichen Generalverfammluung auf und zwar: ö 26 . über 3 Guter ö fart Johannes str. 60. . ; O2. Darstellung FS5a. J. 6 117. Neattionspropeller für 33 5 3 Cre Alerander Katz, Görliz, u. festen n,, * 2 el ö d . , n , nn, , . ; . nach Zwangsverkauf über 19 24. B. 20 377. Verfahren zur Val üsl — insti, Kiew, Rußl.; An . . 6 TLTeon aquenne. Paris; Vertr. 2 . de, n der ordenili . . ' in br 93 n . = B. ö slaus Klemens Jaroc w ,, . ; , , . *. . eg, 3 . dre nene, Sitzungssaal ann, 1 g rin Hi eben am 1. April 19303 unter landschaftlicher Zwangsverwaltung 14 Güter e nn ellen. ö Bucherer, Dresden, — 6 Erni b. Nießen u ang . Pat. 9 K Rickard d' Heu G. 65 f. , h ö. 5 Bũttner, Pat ü . e, , w. welcher Gesellschaft, Behrenstraße 14/161, einge e erluste: ⸗ e af 3. 11. 01. ; r, Kerlin' N 14. 10. 04. . ö 463 Anwälte, Berlin NW. ü. 8. 91. en,. 1 — * 23 3er r e. seine esellschaft e n g. , n , 1. Vermögensnachweisung e rg gl hi Verfahren zur 6 n, . g Mich . in here, 3 ie, . Ser ce. ĩ 2 oi 9 3 . a . irn s . ee. Attien beim Borstande der Gesellschaft MÄünchen, 1) Beschluß über den Jahres ber ie Bi ͤ I. Vermögen. ö . kur ons peotuttn der Monoamido— ic, ü. ons. Peschhn um in le d, nie , e der re . , , , , n. ö Illo r., oder bei der Banuktom. Gebr. e ch daz viert 13 f , gt oe e , 1) Pfandbriefsbestand des Landschaftsfonds e,, , Eigentümlicher Fonds) 16 , ,, und ihrer Derivate. , , e ee m e g. außer Glüͤhstrümpfen. 1 2 Cr . 5. Dr. Bauer, Stuttgart, Kornbergstt. 1. 2. . 65. . 16, vorzeigt. bis 31. März igoz) fowie über bie Gntiastung zu 3 o 101 500 M. Vadische Anilin. und Sodafabrik, Ludwigs . gesetzs werden kann. United 5368 . , Pat. Anwãltẽ Berlin 12k, 1215 . 2 r — * . 5. September 19603. der Verwaltung. l u 35000 690690 ; — fen a. Rh 28. 3. O03. 5 GEompany, Boston; Vertr.: F. C- Shiingimnann u 8 5 ; on Rhodanealckum au . arreln Die Direktion. 2) Weumah für J ausscheidenden Mitglieder des 2 1 * 0 556 3 . F. 17 6 , zur . r gif Pat. Anwälte, Berlin SV. 68. 6 6 R 3 eg eln mert mit vor den . 2. 8g. — — e 5 . Verwaltungsrats. unahme gegen das Vorjahr . 2 2. 6. Tetrazophenol⸗4 Jul soslaure. yard 6 5 ä . . 9 , mil ber, ,, * e . gochumer Verein — Di. Bilan; mebfe den Berichten der Direktion und 3. 6 . * 9 236 . 6 3. ö Lucius A Brüning, Höchst a. M. 2 9 . 1272520. Schultz barg s. . ii hung i. 16 . ö ö ür erghaun und Gußstahlsabrihatian es Verwaltungsrats liegen vom 14. d. M. ab in ö . 2. 3. 03. ĩ 2 stellung von Signalapparaten. emen 3 Maschi um Färben und 12k. Ver al rn, ö — ? ö * ; . M. zu 4 09 10609 . 2.35. Jeberhitzer, bestebend aus Ferneinstellung in 28. 1. os ga. 115 416. Maschine zum R das ms me, en, dr, Q merten eder Verlosungs anzeige. oben bezeichnetem Sitzungssaal zur Einsichtnahme D 138. F. 16 947. Ueberh Fer. deln, und Dalste Att. Ges.. Berlin. 28.1. 063. Schlichten von geicherten Garnhetien in zinem Zuge. Chaniden aus n 2 Teen . Laut Aft ver Noigü Nwstnra! Hueber hierselbst dug. die, Mitglieder gü. m * wei ineinander geschobenen Röhren für die Hin. gn, Hi. 22 9756. Stempel zum, Ausstgßen iwert, F. Chaplet, Ed. Justin· Siicterhd entbaltenden Galen, 3 er, ü i Xues 2 5. Sep R 90 1 68 61374 7 ; D fes. Främbs C Freuden [ . zerend Massen; Zus. 3. Pat. A. Masseron. . . 8 KB. Tscherniac, Freiburg 9 Br. 31. 7. 02. . — 4 4 — nachfolgenden Nummern Berlin. den 5. September 19603. . ückleitung des Damp 5 2 klebender und schmierender Massen; Jul,, ns er u. Caquelin. Paris; Vertr.. Pr; * 2 ur Elektrolvse von unserer Obligationen ausgelost, nämlich Rr. 32 Direktion der Schantung Bergbau · Gesellschaft. sse w 305 000 — berg, Schweidnitz i. Schl. 15 1. 1. ichtung für 135 6386. Jullus Mohs. Bramenburg a. . 23. 12.02. — 1. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 38. 121. 115 2429. , — 24 124 136 1285 181 178 18 213 219 227 255 Reh derg. Krause. * 8 158. Sch. 18 585. Siche be e er i 1 e, s8sa. S. 17 6021. Verfabren zur Sterilisation 5 j n,, unge. . 83 20 31 331 369 378 333 ij 167 ko 777 L335] . 1 k bo 194 69) Tiegeldruckpressen. Schelter & Giesecke, Leipzig. „n Waffer mittels 3 5* 2 ga. 118 s82. Vorricktung zum — 3 ae , , nn 97 55 83 ; 88 515 528 548 552 556 2 25. 226 65 ; . 80 222 e 4 . ö 22a ö ö ischen; u]. . 121238. 2 * ö 2 1 — r e ᷓ ö . 8 * * 91 837 6 35 1 * . y : 8. — zweiten v er Versammlung der Ge. . — 36 . 66. 1. * * 9 1868241. wee mn m ieren , 3. 2. 03. c 1 * —— 4 —— 2 . Rinn Fat. 2. 1158 6901. 2 rr , . . 3 M sellschafter unserer Gesellschaft am 12. Jun 1903 ist 3 9 8 764 73876 3 Stoff in Hochöfen Konverter u. dgl. 1 Rub nschneidmas ine mi em it 1 . nd ornl aus Torinvlmietbrĩan iar re. J he dg so or e d dos gos 10s 10 i — 1 Von diesen 76a 7 29 ; J ulvoerförmiger Stoffe ir * . —⸗ 17 995. Räbensc Berl 25. 7. 0l. 2 8e, . 1035 1039 10* 1076 ** uit . . 961 beschlossen n orden: . Von diesen 764738 6 76 waren bis zum 1. August d. J. 596 285 ½ο½ 52 3 zur , Letmathe, Westf. 19 6. C2. 2 — Ludwig Lorenz. Dor. Anm, n ** ig ee m, zum Ablegen ven werke vorm. Meister Zuciua * Brüning. ee , , löse löse 1s 135 . 143 3 . . 5 n aft wird zum . orschuß am genannten Tage einschließlich der 20c. L. 17 5923. Einrichtung zum get T, magen 235 3. 55. Sa. 145 5823. *r a9. . 1226 566 1 87 lis 185. 7 2 3wer er Beseitigun I 21 000 6 von e 2 enreste de n Jgwangsvenyp; g Ur w anerste 5 ö . a. 83: . ĩ adewe 3 Swe gen. 2D. J. 3 ö 61 166 16838 1703 1225 Ran fil n —— feng 5 1 3 e och 168 is 3 ue man serem 14 Zwangsversteigerung befindlichen Güter der Seitenklappen an Entladewagen mit zun 28 Ha RB 1 . 16 * 290 2 — * in Buchstaben: Neunundneunzigtausend Mark a. aus früheren Terminen“ 6 Dis Dio Dod R335 3355, * 3186 36 * Di, herabgesetzt, und war in der Weise, daß ö 3 22 — 4 * , 1 . ämtliche Stammeinlagen auf fünfundvier ig vom
5 hene, . Höch M. * 2 Strangware. Walther Mathesius, Hörde i W. Dechtt . 11 der Fntladung verschiebbarem Kasten. Bernhard 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 1 „ aus dem laufenden Rechnungsjahr 51 2797 2795 2805 2807
la3425
so daß dieser V
2469 2588 2601 26 ANö3 264 2772 2
k 129. 115 602. Verfabren zur Reduktien der 13. 5. O r Loens, Cöln. 18 12. 92. 2. vorgeschossene Tilgungsraten ,,, . 5 3315
jubrüintionsrroduatte don Indige; Jufs. E. Dat. iron! Bremsubstitutionserrodukte don Inde = ; ; ö * datent. 115 581. . Brom ö 2 28 ische Schi a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent · Sa. L. 1 8. r . ͤ 201. W. 19991. Gletłtromagnetische Schienen suche zurückgenommen. ö As quith, 1 31 a ie, Been G. D. X Brüning. Sẽchst 2. M. 8 1 bremse. Adelf Wilde, Hamburg. Speersort 4. 2 8 6 9s, Verfabten ur Darstellung nn u. R. Osius, Pat. lte, Be * 2 . *. a . a. aug früberen Terminen 242. .. . . 53 8 83 pS9. 7. O2 e , , erten 4. Amide - 1. vbendl · 2.3 · dime r n, . J ; ; 1 ) 12 12. O2. ö . d blacke. 25. 5. O03. . Tsrkebottich mit einer den Arbeits von all 2818 2848 2575 2962 - 132 Stück 91505 1 Unter Bezugnabme auf § 58 Absatz 1 des Gesetzes, 7. aus dem laufenden Rechnungejahrt . . 71215 5. 214. A. 999. Verfahren zum Empfangen ihreter en 3 To Verfahren zur Herstellung Sa. 115 . — durch Vermittel . porazolonen. Farbwertłe 9 Neider Die inis sung derselben . 22 2 * * treffend die Geselllbaften mit beschrãnkter Haftung, , hen waren bis zum 1. August d. J. ein gegangen 556 757 * 67 4 'icktrischer Schwingungen unter Benutzung elektro. von Ropsbedeckungen. 2. 7. 05. . 9 a, , m Gere gien Winde. Lucius 2 Dram ug. 2 6 . 8. nuar J. J. ab a lo d, —— * *. —— wir unsere Gläubiger biermit auf, sich bei ung d. — . 2 Zuschnßdarlehnen ö dem loisscher Zellen; Juf. I Anm. A. a, Allgemeine * 21 216. Gemischregelungevorrichtung — . — cle. , 1 * dar.. 8. , 23 . all n. 2495, zu melden awon waren bis zum 1. August eingen 2 9 * . r 2.42 M 9 5. 03. 16 . X ; s 83 8 03 vorric 19. 8. 1 ö ; and der am Stickfteff ienoalfelter ten — * ᷓ— ö 1 . in angen. 28 ö 8 2 Berlin. 1 * 142 . 6 1 . 1 . , me 1 * amn. Gese ll schaftatasñ 5 * Gs wurde ferner b schlossen: 6. Zwange verwaltung kostendorschusse segang I 2591 AÆ S835 3 . z Verfahren zur Serstellung von 3 Err ifi m , 14 zur Sersiellung Sa. 115 586. =* ö —— na e —— — — 1 — 6 Ren e = 1 ochum, Das Star 1118 * M e 3 P n. . 220 5 *. . . 2 . 1 2 RS.. A.: c. Mm. . . 8 1191Iren * = r ver Lei mand Jute, Pavpve und ahnlichen —= te Ant . — * e 7 oder bei dem U. Scha aff . T. Stam ml apita der bebufs 2 aus dem Vorjabr 2 . J , n, . Ruß David Jobn Ogilon. Cincinnati, V St. A. walter Gmallmassen und Glafuren. 6. 4. 068. den deinwand. E. 4 — 1 k w 6m ausen schen Bank⸗ zerstärtun bir netrieBkamitt . us dem laufenben we . 2 ) 8 Anwãält⸗ weißer * ö D. l ; *. 2. 2 * verein in CGöin ö tung 1 9. 8 etriebsmittel um 220 000 5) Verschied 8. — dem a eg Rechnungsjahr. 1 ö 80 201 1 111 808 25 Vertr. F. A. Doppen u. M. Maver, Pat. Anwalte, 199 3. 6892 Verfabren zur Ver stellung 7 ** 85 n og d . i on, e m 28 a . ö . ⸗ . in Buchstaben: 2yv eib Iindertiwantiatausend 2 ver sGwiedene andere? zoꝛrse üsse Lebe Ane siche bei 8 R 1 . [ 16 M. e 2 21 5 5 7 02 1 * . 20 — * v. 2. n 1 ko sch aus Kantitr. 18 * enn, an Mimnkenyl min · di TE ute 1 Egen Rückgabe der mit Uebertragadermer nt ben n= . ? Sweidundertjwanzigtausend ü . 2 Dusse, Ve bens versicherungsbeitrage der Beamten, Verzugszinsen usw. 700045 Berlin SW. 12. 29. J. O2. 96 Jnen dicken Schweißverschlusses an ken ch — Tärderkette für Maschinen zum Vweendlamin nnn de. — 11 * ö . 1 Schaaf e nen ichen —— * 1 Nan n ) erhöht werden. 6) Gebändewert (nach der Feuerveisicherung 86 400 A) ü ug 7 0091 213 2 1112. Feuerungsanlage zur Rauch⸗ * 9 D n, 2 . 12 6 i. 56 ten w,, , , 2 2 =. drm De ani derten oln ber⸗ enterer Me . . 1 . aw 1 1 Be 5 1 r ü 2 2 * * . 98 . e ennungen J an, 1 nen von Ter lwaren uin n reiban gender Me lebenden Stücke nebst JZingeeuveng Nr. JI — 19 inkl. a6 . Beschluñ st n der 9m 13. August 1903 Ab nach a. Landbofmeisterstraße Nr. 8.9 (GSofgebaäude) 288 129 M — 4 verbrennung mittels Zändflammen Gustar Adolvb 19 62 . Free ne 22. ? ede , ,. 5 ; nd Talong Feblende Jinecourong werden don dem , außerordentlichen Versammlung unserer n reibung b. = 89 ( Vorderbaus) 287 090909 — Dochbel, Altona. Solstenstr. 115. 19. M 1 * We en Nichtiablung der ver der Grteilung zu Dorn. d — Rer. 12a. 115739. Ginldsung betrage in Abu gebracht der ? * 1 *. —— 42 worden der Abnutzung C. 2 . ö 213 832 10 3 282. B. 13 572. Verfahren 66 e ] entrichten en Gebühr gelten folgende Anmeldungen 6 . X X 56 253 *in mit zenden Ge 2m . . wia ase eben Rr, , wird recden. den . ertember den fünstlich enarbten Leders. Mendel Viank g, =* en chtende Patakv. Berli 2X * r Rerdbẽr desonders 166 * 164 w 4 Vereinigte Nahrexrtraft zTBertfe, [a von 294 000 A SI8 oz Æ 10 4 1 b Herm. Far G. Schilling, Pat. Anm 8 ö 3 832 zel enen Thie aikemne X. Verzinsung de us. Gesellschaft mit beschräukter Daftunn. abzüglich 1 für Abnununa m — Q — * 8409 Wa 3 k Fübrungzrädern. babnen, Linelcum ul. mi wre, ,,. . . . 2 m aan mne. Elder Ybllcationen bort mit dem 31. Deremder 5 rm . Abnutzung iu J 28 86 * 8is3 524 or Dr ; 1 ĩ drune ann, Orlen, aus gecier fig miteinander verbun ! * = 8 auf 1 * *. ellmig 1 eschã ftefübrer. Die 9 58 en ** — ; don 243 S808 1 21 dl y de 2 309 O. 1221. Vorrichtung zur Beobachtung N 2 — . 2 . 2 ; ' er. ; 3 2. . ͤ 1 x 7 . 1. em Jabre errichteten Gebãudes iu E. sind aug den laufenden und Anfzreichnung von Blutdiuckschwankungen beim * J G. 16 201 Gestell für Auestellungn,· nen sßterfen beste bende d Nr 1888 Mod und 2859 noch nicht zur Gin. **! - ach. * w Gin Abjug für Abnußung sindet daber für Mensen ünd Tier. Walter Oehme. Berlin, w mir telcftevariig aueziebbaren Mobren upnd J 2 etannt ua chung. ö. di ebäude noch nicht sie 1 mwecke mit telessepariid m, lo suns pra sentier: worden. Die Firnma Groctz x Gomr . . 7) Grund. und Bodenwert der Grundstücke: Dorotbeenstr. 35. 2. 9. * frionssprie Ludwig angelenkten tele kevartigen Tra ita * 1 1 3 n Berner — 4 wir zur offentlicͤhen Aenntnig, daz G m b. S in Scheonmũanmch hal sih * . Landbeofmeisterstraỹe Nr. 8 9 71723 ; 208. D. 12 2364. ul 2 4 29 ] 93 Ven neuem b kannt gemacht, Alten zeichen 1871 u ; R r 1 Lug . toig notartelle 2 n m nnn — urch eich Art. * J 28 . . ; — d 8 gise . W. 3. 2 n ude rn 181 . 21 4 der am 25 August * erfolgten notariellen us der Reneralrersammlunn dem 23 R= 195 äh 9 16118 13 * Æ 64 * ö TDröll, Fran lfurt a M aisensn **. 6 * ** x , ,,. 3 8. . 46 — ö. e ? 2 — der 40 C vligationen unserer Zeche gelöst and in mn — — —— ars 1M auf- j k n i 151 723 61 3908. R. G29. Varntebisprige a * Da Datum bedeutet den Tag der elan atnach: 4 — 5 3 128 3. ver. Garolinenglüct die nachfelgenden Nummern Zur Ramm den nn getreten. ; rsichenng 102 633 * Nather, Berlin. Vollmannsir 31 ; 11. 19. 9 der Anmeldung im Reichs an zeiger Die Wirkungen * Is 100 nnn, — —— gezjegen worden sind: . m 4 — in 3 der Eibe g Geschatts. m Dan botmenterstraßze Nr. 8 Y und 18 18 39 426 A 60 A 215. 3. 7199. Stüg⸗ und Acta gam , d,, . der in stmelligen Schutz cg gel ien als nicht eingetreten. = 12 ö*ᷣ — = ere, Mitrelrealn und Gr Vehrer felde m z 8 . — . . 8. 1 ö 2 1Dte at denz in Schonm in Me 38 8 2 . art r 8 9 8 ö . 1 . 5 2 urn. 1 r * Ra ander m L eine ett geln 28 t 1 1 Nr. 18 1 X 45 78 120 131 181 232 215 279 deg Geseyee. beirn. 8 ö n . 4 wand §S 85 A Kreidung Vier zu Wert der Neuanschaff ungen (nach der Feuer für Rabmen Jupiter G. m. b. O.. Vam 8. . ngen ? lich Celagerten Dder · und Unterralien. Josey d 122 383 1. 129 436 . 2 1 ? . F. tenend Pte Merrell cha ten mit be⸗ der Abnugung deisicher ) e 1 92 3 2 r j 2 — . i. ; ; * 3 86 4e 3s 5is S857 619 dss * Daftung, werden die Glänblgr der 6 66 ung) pro 1rd .. . . a 8 ö e,, — . 61 15st Fiermit aur gefordert sich 1 2 e ö . dr m, die ser Coligatiesena s1090090 elde Und lr Aasprihe an die Ge 3 ad mal ic 3e für Abautzung don o 426 A 60 mit... e rnmnnen wit in freitragende een, r ender = erregt mit dem ju jablenden ufgeld den a allo geltend zu machen. . U aft 9) Dieresitiongfende ur ö 4 sür meldungen it ein Patent dersagt e ledanger ee n . . J 22 2 * mit ion M far jede Doligatio e ĩ —ᷣ* J 28 G. 17291 Ginspanndorrichtung är S 3 gelten als nicht eingetreten,. IIe 3 ; re, Pa Bae N remßen x I. J. ad auger el — — — Echonmanzach. Ser tember 1990 der Aunstande. : lo 408 70 7 * . zol Grünz jr., Freimaldan, * er n ing ar een Ge. Wdar Feandee Gelten 2 211 1. 2— 2 2 e cha nie 2 3 . a ö a 1 an 296 er. ö [ * 3 0 . — 1 1 * 9 3 2 1 8 5 d. R ran vrt a 2 ** ö ö — 8 bei dem Banldaase Gebrüder Beer i GFen. Groeg A Gom * — m G. m. b. O. ; Desterrt; Vertr. D. Friedrich, Pat Ann. Dussel⸗ W * Eg) 2 26. * an 8 3 d J Nuhr. on. . dor 2 02 ⸗ Rerrichtung lam Jasegen Dame Tenn, ,,, . . , Der ernend rg * 7 n : ort. 14. 8. M. ; 17 7868. Verrichtung 8.63 . Remnebeirangmalchtne mi Od 2 ‚. 2 *. * 1 5 ver 2. 2 323 * 125. i. 21 du. Nelgungnwade. Qustad lien. 2nd, *. a miem Misdnkeerbälinie far 8b. Aas k 138 198 992. Tam dert tag a Ties vorttebender Doligationen ans- d ritasang is) n 180 699 182 600 Sieb, , . r ven Lauge in 8 * * rerjang Unten Vinpert. Nate. 28 — 1 — . . ö l 11 2 s . ö . 4 . = ö 2 — ure g. 1 * ** 11 P Masserteini ert. 51 x . 21 t rtichl ung zum nen n r di 28 n. — Ginldsurg der Doliz ationen müssen die aa , Der d Beschluß der Meneralversammlang dem Rönigeberg. den 1. August 1993. 24 m 2 0. Abel ere ntre reiches Wasse n 4 6 teilun en — 203. * 2. e r , , r. ] Makecurdeng wilt Cin gereiht werden; an. 3 Wel R , Stamwfar tal der Firma Werner CO styreußische General Vaudschafte. Tirertion. ging Wäübelm Marg, Rerlln, Lullenufer . Er gen. * an. dern ü mird der Getrag der fehlenden Jingcoubong Verlag Gesellichant m. b. D um n io d Bon. 26. 1. 04. Bra 2 balken und pa deren Gꝛlosung verwandt. der- vgefegt werden und werden die Glan leer au. Dm lend ftad ledech unter allen Üarhänden ein. Gef. dert, d ber der WseRlcatt n weider
112 ao. Trete Deer CO. ; vin ebenen Genenstände Mt den ; id De 3 * d 2 a. wm RG SEcladelring eder · ette mit Auf die hierunter an ern. . fred ender . 3 2. 3 nn,, a . k — — 6 Vutttammer, 1 e e n, d . 91 8. d — — Der- ; Malie fern. 24 erlin, den 4. Sertember 1803 Berlin. Wallstr. R D. 12. C2. , r Ten Beglan der Duane der Matentt. . * ae lem - . l daes. 8 men Ven er 3 unlesaeg stad Tie Obliga- Werner Verlag G. a. D. 9. leadso Bekanntmachu 1413429 33 TF. Ja 99. Qaumbalter aus rah Datum rer eg R än nid ri wi. * z — — Deere, ned, nan ens. * Ge- rtee m! 22 liesen Nr. N n. noch aicht zur Cin lo suna Steanß. Ven der Denn hen Werd ** ** a Bank Gustav Dietrich. NMecken beim Ven. an n, gn 19. 113 7Mπνο. KRerfabien und Ven ichtura 22 — *. = da eckea een m dried da Bochum. . 1903 1 . leren w, en, dem m. g ., des Berliner Kassen · Vereins e — * a , n. Der. Anskercnung den Gruhn unte, Judil tenabme é ö , Atrier. der Derr nie- lena — , Verwaltungerat. dei atertür]. riten von am 21. Mug 1a bei, Selen en win de, e, d,, Trade; ders er, ee me, Tamer ———— ir . , r
H un 2 n m ven n un wa n guter! Tremm.] 7 Erwerbs ⸗ d derdersamm nag dem 12 3 Tchra 21 brenn 9 An n be Uorreiter 2er — ode Fenen Wa derbe 6 8 * 1215 oa Uu ener Alecht latte dere ntet ter tragender J um 12 1. 1 . . ĩ n* 11 11 elt . ett d 7* tert 3 1d . n ger ma ne . Wi aer k j Naher den Lladen 9 18 . 9. * un . — — 1 Ser iemer 18. Jali d. J mit Wir. und 2 Netierun an der 6 1 del 1 Metall 1. 7.
Vundert (45 /o) ibres Nennwerts berabgesetzt werden.
Gesellschaft soll
8.
2 de überm ; 2 Ven den früheren Auslesungen sind die Dbligationen
22 22 r skrem umichließbend nan er eeban ü Veisrebren am chliehend e m r ven 98. Vresse für Feebedarnen t d
Ginschlenige Feldbabn mit den 4 — . eden. 21. 4. 62.
—
111
ma 8. 6 — * — * ᷣ * Deadinale c Engl 8*ert 128. 1143 T3. 1 — un 1 1 23 * 1 un / 1354 R 2
—
⸗ * * 5 deieregler ür Tamrt el
.
z nnr * 2 8. 6 . Stable lãartern ; n. ch * z da A gde. Dun el der 18 8. C6 k nr M noenen, Berlin Aus die nachstebend bereichneten. im — — 5 wi. ür Ralander elner 8a 743 * — ** X 24. 11. 02 6 Jan dem angegebenen Tage bekannt zemachten v r etßsdamer Str. 129 130. Q. 1
8 *
22
*
* Tedaaesen Vrin D. 8. Wirt. Pat . een, Schertker wit arenartig au,, , d- a, Tn es ; Terri Oeultatae m Ner Tiere. .. ren Teder , del adele Demi. 28 Re we de r a. Relkentfdblverrihtung fär Ga- Ganada Vert. M. Nen dart, Par em. 2. R =. w — — xo 4 * . — . D auf? — 2 re etagereicht = Na — rr 99 j * 6 Vale eso brit wues- Wr e , 8a . ö 9 — — Tata mti * * D e. 9 ! m? . d * . ö 9 —ᷣ * —Nrang Wm. W ö Dae lan der Gelen chart w — Neaukfart a. M. den 4 Sa lember 18903 3 * — i 6 —— * Cvim mn i Dame cderforre bel dun eitande . X . genossenschaften. r — 4 — h. Die ammission r 44 — rr nn, rler Wenn armee, , , ere dr,. m. den 1. Ber tember 1900 1 wo rn Ww. aer m . far Pulassang nan Werthnapnterrn an Cuennnbebe, e, , wann. ie 1 Deimberger X FRigaeder der Garse m Frankfurt a. 9. *.
6 nenstt en Gon. S. Md ilde tna sie z— 7. An 2 * Karon n * yvi. Erirtasban enbeen -* Nine lt m A D033 ieerndiang far Tric. aa. A2 ; =
— 6 —— ni 441 1412 — rede der uakere Teil den Nerd amr fer U- Ktrang an-