1903 / 210 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. .

j j im: / 1 ; ; 895 ; ; . j Nerz ; ĩ ü ick⸗ 1457091. Schlachthauseinrichtung. Karl

des Papierwaljenrahmens an reibmaschinen. Co., Jersey City; Vertr.: W. Giesel, Pat⸗ Anw., ] bei Sauggasgeneratoren. Or. Fritz Bauke, London; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat. Anw. ; 84. Vorrichtung zum Einstellen von Jeinem oder mehreren, aus einem Verteilungsschieber s2b. 145 684. Bohrvorrichtung für Stick 664. 1 J Dost n. Machine —— lion, Berlin SW. 48. 3. 3. 02. * Waterloouser 1, u. Carl Fuchs, deff 23, NW. 6. 2. 10. 0. ö Berlin ten m 382 Deinrich Behrmann, und einem durch diesen angetriebenen Pumpenkolben maschinen. The Kursheedt e, , . . ö. lch acht cher Ma V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, S. Springmann u. 218. 1145 43. Erregungganordnung für Wechsel· Berlin. 26. 10 ol. 2a. E45 7279. Reißfeder. Josef Fiedl Treibbee droꝛ. bestehenden Delverteilern. Jofef ildemann, Company, New Jork; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. 2 97 Rirthde l g k r Th Stor; Pat. nwalte. Berli dM, e mg mn. streammaßchinen, wit Kommmtator und Göleichttrm. 66. Las G28. Verschluß für Gefäße aus Wien; Vertr. F. A. Hoppen u. Mar Mar?! pet. e mz 882. Verfahren zum Anbau von BVerlin, Köthener Str. 30. 15.7 Oꝛ. Keigtbf, Franfurt 3 M. I, u. W. Dame, 5 ern , Darmentfettungs. und Ent⸗ 1586. 148 123. Anzeigeporrichtung für die anker. Marius Latour, Sevres, Frankr.; Vertr: Blech o. dgl., namentlich Karbibtrommeln' Gustav Anwälte, Berlin Sw. 15. 9. 9. 07 nt. 46. u. dgl. O. Gast, Wiesbaden, Schlichterstr. 18. 47e. 145 675. Schmierpresse. mit Dampf, Verlin NR. 8. 5. 5 9 f leimungs schine mit y n und nach⸗ Stelle und die Zahl der auf einem 22 ge. B. Müller ⸗Tromp, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. Weinmann, Zürich; Vertr.. Chr. Geiß, Pat. 426. 145 628. Verstellbarer Anschlagwinkl . antrieb und Regelung der Schmiermittel abgabe durch 5 3f. 145 517. Maschine ß von h re,. e. . 4 . schriebenen Zeilen an Schreibmaschinen. Frederick 25. 95. 01. Anw., Frankfurt a. M. J. 30. 10. 02. J . für zylindrische und kegelförmige Gegenstände gin X28. 145 653. Arbeitsverfahren für Ver einen von einem bewegten. Maschinenteile ang'triebenen aus Nährstoffen bestehenden Formstücken mit allseitig 2 ebig, 2 5, , 3 3 6 ẽ. ,, William Mercer, Paris. Verir': *. nwälte 218d. 148 1341. Dynamomasching zur Um. 26b,. A453 626. Wa K und Sicherheits⸗ rich Köhler, Bielefeld, Kronenstr. 12 53 6, Goa, ngö⸗ bzw. Explesionskraftmaschinen mit mehr⸗ Hahn o. dgl. Karl Mildenberger, Ludwigshafen geschlossenem Ueberzug, wie Konfekt o. dgl. Sou isa 3 . 9 86 ger u. Dr. B. Alexander⸗Katz, Göritz, u. A. Ohnimus, formung der Stromart, Phafen⸗ und Periodenzahl, ventil für Acetylenentwickler. ameg Bartlett, 42. 145 639. Neigungs. und Gefallmesse . kr sion⸗ Arkadius Houkowsky, Berlin, a. Rh. 3. 8. 02. . . Re mah; Tan lor, geb. 6 ö ,. 3 Fi 201. Hackmaschine, deren Messer an Charlottenburg. 26. 7. 02. als Generator oder Motsr für Gleich⸗ und Wechsei! South Tottenham, Engl.; Verkr.: M. Schmetz, zum Staffeln und gleichzeitigen Messen von Neigun ö. ieee 29. 27. 10. 91. e. 145 796. Vorrichtung zum Einfetten von Vertr.: G. Fude, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 1 CO. e, seiti . ,, 159. 145 424. Papierführungsvorrichtung an strom verwendbar. S. S. Bragstad u. J. L. la Pat. Anw., Aachen. 25.1. G62. . winkeln mit transporteurartigem Halbkreis. ee. nen 145 654. Arbeitsverfahren für Explosions. Seilen, bei der das Seil durch eine mittels einer 54a. 145 683. Schachte kanten bel bemaschine. . n * 91 ei w 9 ee, e, Schreibmaschinen. Jost Writing Machine Cour, Karlsruhe, Lachnerstr. 14. 2. 4. 07. 28b. 145 453. Maschine zum Reinigen von Fichtner, Wilmersdorf⸗Berlin. 2. 6. 92. . . aschinen. S. C. Marx,. Berlin, Lehrter . mit Dickfett versorgte, aus zwei um das Seil Alfred George Brookes, London; Vertr. Fr. 2 . e ße fte e, . g . . Company, Ilion, V. St. A. Vertr. E. Pieper, 21d. 145 1338. Glektrisch Förderanlage. Lackledertafeln. Fa.: Eorneliud Deyl, Worms 2c. 145 640. Auf der Spitze eines Schirme . un G. 22. 1. O2. herumlegbaren Schalen gebildete Schmierkammer Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. Anwälte, Berlin w. . ielen ö. ö . ö. K zr . Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. I65. 4. 673. a. Nh. 25. 7. 07 . oder Stockes durch Klemmwirkung' zu befestigender Sin. ad ss. Hasdampfturbine. Anton läuft. Mathias Graf, Haaren b. Aachen. 2. 3. 02. 31. 10. 0. . ; . ö 3. , Anw., Berlin NW. 40. 20. 12 ol. 2d. E45 136. Anordnung zur Compoundie, 308. 115 764. Aus mehreren gelenkig ver⸗· Halter für eine photographische Kamera. Geor 6 Wien; Vertr.: Pat, Anwälte Dr; R. Wirth, 475. 115 4938. Rohrverhindung, die das Um. 546. 145 518. . Albert 33 13 dos! *in a , n,. 3t. E458 613. Verfahren zur Herstellung von rung hen Dynamgmaschinen zur Erzeugung von Cin. bundenen Teilen bestehendes künstliches Glied. Her⸗ Vhilipp. Dresden, Gneisenaustr. 16. 20. 1. 5) ? ,,. a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. sz. wechseln der Rohrenden beim Zufammensetzen langer Laforgue, Paris; Vertr.. Rud. Schmidt, Pat. gi! , 6 2 k Marmorierungen in Oelfarben. Heinrich Kücken oder Mehrphafenströmen konftanter Spannung; Zus. mann Trommenschläger, Cöln⸗Rippes. 3.3. 03. 425. 145 418. Entlastete Fairbanksbrücken. . 02. Stränge zuläßt. Albert Powell, danchester; Anw., Dresden. 14. 10. 02. . * 6 ö. gen mn ar enz, nd fn gin, . öner, Daerligen, Schweiz, u. Georg. Monsch, z. Pat. 145 434. O. S. Bragstad u. J. E. Ia 30e. 145 459. Zangenförmige Hebevorrichtung wage. Edmund von Mitiös, Budapest; Ver 1 145 656. Enplosionskraftmaschine. Simon Vertr.. Otto Hoesen, Pat. Anw, Berlin V. 58. 548. E45 686. Vorrichtung zum Perforieren k . . . G. .

nterlaken, Schweiz; Vertr.: H. Heimann, Pat. Anw., Csur, Karlsruhe, Lachnerstr. 14. 15. 5. 62. für Kranke. Wilhelm Kramer, Magdeburg, Kleine Br' A. Levr, at-Anw., Berlin NW. 6. ' 1.4 63 1 hm G Söhne, Grünstadt i. Pf. 160. 6. 603. 19. 9. 01. . von Papier. Fa. Emil stahle, Leipzig⸗Reudnitz. Joh. 1 4 7 ! Vor K Berlin NW. 7. 123. 12. 01. Did. 5 137. gel darmatur? fü⸗ elektrische Schulstr. 18/22. 14. 8. C02. ö 1425. A5 465. Sperrvorrichtung an sich seißt . 1415 657. Vereinigte Gäs- und Dampf 479. 115 499. Doppelsitzbentil, dessen beide 3. 16. O2. ; . 6b. 1 6 6. 5 0 n. n 15*t. E45 G14. Verfahren zur Herstellung von chsttomerregung. Emil Ziehl, Ce. 143 627. Armftütznorrichtung; Zus. z. einstellenden Wagen, die durch menschliche Kraft ein. ö Hjne William Heckert, Findlan, u. Henry Ventilkörper zur Ermöglichung der Äüdehnung des 348. 415 6827. Maschine zum fächerförmigen ö ö. 9 J. Hm u. Max . konkaven Buchstaben, Ornamenten u. dgl. hinter . 6. Pat. 114319. Christine Zibulski, München, und ausgeschastet werden. Hennefer Maschinen. . . Senen, Tolede, V St. A.; Vertr.: G. W. die Sitze tragenden Gehäuseteils gegeneinander be= Falten segmentartig zugeschnittener Pavigrstücke ö. J ö. ö . 3. h len. Jakob Königs Glas. F. O, Behringer, Leipzig. Gohl ig. 5. 7. 0z. Verfahren zum Anlassen und Schillerstr. 8. 159. 5. G. fabrik C. Reuther Æ Reisert in. b. S. dennef , n, Rt. Bfiuiz, Pat. Anwälte, Berlin G. 3. weghksch“ sind James Westley, Levenshulme, u. ü. dgl. Louis Edward Eisen, Nen Vork; Vertr., k . 15k. EIA5 61. Verfahren zur Herstellung matter on Induktionsmotoren. Union 30g. 145 469. Verfahren zur Herstellung von Sieg. 24. 10. 0. ; n 92. Frederick Foster, Manchester; Vertr. EC. W. Hop Franz Schwenterley, Pat. Anw, Berlin 8wW. 48. ö. . Schneidemaschine für Fleisch, Blechbuntdrucke. Berliner Blechenmballage Fabrik Berlin. 6. 7. 02 Medizinkapseln. Georg Raum, Nürnberg, Wurzel— 142g, A5 641. Sprechmaschine. Paul Vogel 4 145 658. Im Zweitakt arbeitende Ex⸗ kins, Pat. Anw. Berlin G. 25. 24. 8. ol. 20. 3. 03. . b. ; 26 . ,, She .. Gerson, Berlin. 16 5. G. banerstr. 4 D . C. Palin, Weinmfeisterstt. i. 36. . Ger . sosionslraftmaschine mit dom AÄrbeitézplinder ge 478. 1453 8065. Kinrichtlng zur Sichtrung und Säg. as 688. Kartenhalter aus einem ein- waren mi y,, em me e n ih ,. 151. 145 616. Kaolin. Gelatine Hektographen⸗ 299. E45 G28. Halter für Kindermilchflaschen. 2g. E45 780. Einrückvorrichtung für synchron ,. Zündkammer. William Augustus Leonard, regen des leichten Anhubes der Selbstschlußkörper zigen Drahtstücke. James Stewart Cushman, gut ö J. 36 je . 1 3 . masse. Fa. Arthur Anders, Breslau. 27. I3. 02. Engl. Willy Hagemann, Coöͤln. Niederichstr. 10. 35. 3. 63. hꝛufende Seriengpparate und Tonwie dergeber. Ml esstern ö Vertr.; P. Müller, Pat. Anw., Berlin bei Rohrbruchventilen, die mit Abfperrhentilen ber— New. Vork; Vertr.. P. Müller, Pat. Anw., Klemm . en. n . 6 . . n , ,. 17a. 145 792. Selbsttätige Abstellvorrichtung R. R. L C. TD2b, A3 629. Verfahren zur Erzeugun Projection G. m. b. S., Berlin. 19. 2. 6) 3 35. 26. 3. 02. bunden sind. Hübner . Mahyer, Wien; Vertr.. Berlin SM. 46. 9. 11. 52. . Graff, ö . . 3 . . a. ö. d für die Heizung von Destilllerapparaten. Pauk metallischer Ueberzüge, Verzierungen u. dgi. ö 2k. EA5 A666. Winddruckmeffer mit beweg, 19a 115 659. Im Zweitakt arbeitende Ex M. Mintz, Pat ⸗Anw., Berlin W. 64. 26. 5. G2. 54g. E45 689. Schaustellporrichtung für auf 66b. . . 6 wür ö ö. , Pfleiderer, London; Vertr.: P. Muller, Pat. Anw., 7 Glas. Jeanne Duc, geb. Desestes, u. Am(döe de licher, den Winddruck durch Anheben von Gewichten sostons kraftmaschine mit steuerndem Kolben. Arthur 47h. 115 501. Planetenradgetriebe. Theo Bändern angebrachte Bilder. Charles Gay, New Vereinigte F . . ö. . . j Berlin SW. 46. 27. 8. 01. . 21d. Heinrich Caranza, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Laubier, bestimmender Windstoßplatte. Hermann Löhr hend Göln, Kaiser Friedrich Ufer 63. 20. 9. 92. Bal, Antwerpen; Vertr.. B. Petersen, Pat. Ani, Haven, V. St. A'; Vertr. O Siedentopf, Pat. Akt.⸗Gef.. Hattingen, Ruhr. 19. 1. 93. 17d. E45 2792. Kondensator. Frederick Lamp Wom 18.02 Fr, Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Kray b. Essen. gik am, rns 669. * Zweitakt arbeitende Ex⸗ Berlin NW. 7. 14. 2. 02 1. 03 lough. Willesden; Vertr.: C. Röstel u. K. H. V Re,, 6 62. 12f. 145 467. Indikator mit außenlieg z Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 46. 77. 9. 02.

; Anw., Berlin 8SW. 12. 9. 1. 03. SSbh. 145 710. Specwürfelschneidmaschine. enden flostionskraftmaschine für Fahrräder. Hippolyte 47. 145 502. Riemscheibenwechselgetriebe aus 55e. E45 690. Maschine zum Glänzendbürsten Ernst Ketel, Hannover, Türkstr. 15. 20. 1. 03.

24f. E45 765. Löffelhalter für Untertassen Federn. Hugo Maihak, Hamburg. 9.710. 02 .

8b. EAS GIZ. Verfahren zum Frischen von ch und Teller, Hermann Kuhnen, Eisenach. 5. 6. 03. 42m, 45 468. Antriebporri

Roheisen durch Zusatz von Eisenoryd. Leopoldo

a4 j ö f ĩ ĩ Dr . ö. ö llenschloß. Rudolf Müller, ] ; l Löopeld Goldschmidt, Paris; zwei durch Stäbchen verbundenen Scheiben. Charles von Rollenpapier. Julius Blank, Radebeul⸗Dresden. 68a. 115 531. Fa n chtung für ein . gel , aüenng R. Wirth, r fe Monin, Mans; Vertr.: Eduard Franke u. Georg 20. 7. 02 Hamburg, Marthastr. 45. 12. 1. 02 Bi. 145 A61. Schreibtisch. Richard Riebeck, Addierwerk, bei der eine fehlerhafte Vittorio Pratis, Turin; Vertr.: Dr. W. Karsten,

t 9 ü 9 5656 ; . Stirnjoch iere. 5 711. Sicherheitsschloß, das erst bei Schaltun W. Dame, Berlin NW. 6. 31 12. 02. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin NV. 5. 22.7. 603 56a. L145 5L9. Stirnjoch für Zugtiere. Ernst G89. 14 . —̃ . ;

. Barmen R.,, u Ernst Horn, Barmen, Höhner« Addierwerkes infolge unvollkommenen gelte nr . l . Explosionskraftmaschine mit 48a. 145 503. Drehbank mit einffellbarer Witte, Hildesheim, Michaelisstr. 39. 15. 2. Q. ,,. a. . . w Pat. Anm; Berlin Swe il. 5. 12. 2. DAd IES5 42. Schmiedeeisernes Gestell für gafse 8. 23 7. 07. einer Taste vermieden wird. Hyman Eli Goldberg, Peuerndem Kolben; Zus. z. Pat, is 87. Ändreag Leitvorrichtung für den durch ein Cz„ente quer zum 5a. 145 520. Zughaken, dessen Teile durch einer . , r 7 u ged. ö ö ,. 20g. 1A5 125. Selbsttätiger Seilgreifer für Wechselstrommaschinen; Zuf. z. Zufatzpat. 41 53. 3di. 115 A462. Verstellbare Stuhlspindel. John Chicago; Vertr : G. Gröner u. W. Zimmermann Radovanovld. Zürich; Verk.: C. Pieper, S. Spring. Werkstück' hin. und herbemegten Werkzeugschlitten. eine Verschlußhülse zusammengehalten und segen me,. 8. ö 6 3 * 5 he, Drahtseilbahnen; Zus. z. Pak. 147 123. Ing. Siemens & alete Att. Gef., Berlin. 15. 10. G2. Deininger, Wellheim lee ar Su, Pat. Anwälte. Berlin NW. 6. 15. 7702. nan u. Th. Stört, Paß. Anwalt?, Berlin För 45. Henry Der er, Sault Sr Marie, Canada; Vertr.: willkürliches Deffnen gesichert werden. Alfred 6. en. . Mit ber Schküsselachse gleich. Ceretti . Taufani, Mailand; Vertr.: F. G. ZID. 113 14. Jeltransformatorkasten mit 314i. 115 63. Selbsttätig aufklappender Sitz. 42m. 145 169. Multipliziervorrichtung mit 4603. kr , , C W. Hopkins, Pat⸗Anw, Berlin G. 26. 7.7. 91. Brandt. Breslau,. Wassergafsse 3/2. 21.6. . ma. r hen r Zul 1 er 3 i * 7 59. Glaser u. L. Glaser, Pat Anwälte, Berlin sw. 63. gJeweslter Wandung, Allgemeine Elektricitäts. Paui Schmohl, Stuttgart, Seestr. 37. 20. 12. 93. einzelnen in einem flachen Kasten gelagerten Täfelchen i6a. 145 782. Gasturbine mit mehreren Er. 49a. Lis Soi. Gewindedrehbank mit selbst⸗ 56a. A485 521, Hiebwaffe; Zus. z. Pat. 137 232. * , e. * 3. d mn g uch , 15. 12. 91. . Gese⸗ Berlin. 6. 11. C2. *g. UnS G0. Sicherheit vorrichtung für elek. welche die Probutte ceinez, Kinhäitepreistzß und de: Tiistznsfammern. Robert Eummting, Edinburgh; tätiger Umsteuerung des Supports, und felbsttätiger Heinrich Bode, Nürnberg, Ludmwigstr' 63. 3. 2. 93. 26. ö. romer, Freiburg i. B., Lehe 22. 2Ob,. 1145 426. Steuerung des Antriebkolbens 21b. 11A5 A444. Polstück für elektrische Maschinen. trisch betriebene Fördermaschinen. Siemens Æ Zahlen 1 bis 9 tragen. Detlef Witt, Blankenmoor Vertr: Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin An- und Abstellung der Schneidstähle. M. Bau,. 59a. 115 691. Steuerung zum hydraulischen iss. 115 525 Schl it Sicherheitskette von Vorrichtungen zur Veränderung des Triebrad- Denry Chitty, South Norwood, Engl.; Vertr.: Halske Att. Ges. Berlin. 29. 3. 07. b. Neunkirchen, Holst. 159. 8. 07. SVW. 61. 20. 8. 02. =, r mann, Maschinenfabrik, G. m. b. S., Berlin. Oeffnen des Saugventils von Pumpen. Andreas 8 Miller Salt ß mg . ; drucks für Lokomotiven. Dr. K. Keller, Karlsruhe. Henry GE. Schmidt, Pat Anw., Berlin 8W. 61. 35a. LIF 765. Aufsetzvorrichtung für Förder⸗ E2n. 145 170. Rechenkasten für Schulen. 165. 115 662. Regelungsvorrichtung für Ex⸗ 3. 4. 02. Radovanoviẽ, Zürich; Vertr. . Pieper S. Spring. . 2 . . 2 schl 5 it schräger Stütz⸗ 13. 8. CQ. . 15. 11. O02. schalen. Henri Journeauxr, Charleroi, Belg.; Georg Lange, Zeitz. 16. 3. 02. Hlostonskraftmaschmnen. Louis Renault, Paris; 49e. 1145 504. , ,, mit Reibräder⸗ mann u. Th. Stort, Pat. Änwälte, Berlin Gsd. 9 a. ießer .. . 29 . 2Ob,. 145 752. Sandstreuer mit Druckluft 2Ad, 14858 A458. Feldarmatur für elektrische Vertr.: Hugo Pataky und Wilhelm Patakh, Berlin 43a5 1 471. Billardkontrollvorrichtung mit Veit.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. öpfe an Bolzen NW. 40. 24. 12. 0l. stange. John Crawford Moore, Nighting e, , Georg Knorr, Biitz b. Berlin. Maschinen mit ern r g n, Zus Pat. NW. 6. 21. 1. O2.

antrieb zum Anstauchen großer! ö ö 6 , . ; 9

ĩ 3 ; ö ton, Middl.; Vertr.: Dr. A. Levy, 2 einem an der Billardbande beweglich angebrachten 511. 07 u. dgl. Otto Lankhorst, Düssel dorf, Wasserstr. J. 59a. 145 692. Pumpe für selbsttätig sich dome dmon , 8 r 145457. Emil Ziehl, Berlin, Kesselstr. 3. 3. 12 07. 334. 145 267. Sicherheitskurbel für Hebezeuge in einer End tellung als Hindernis wirk Sperr 6c. 5 66. V ĩ it flüssigem 2 2. 02. regelnde Flüssigkeitsspeisung. Fr. Lamplough, Pat. Anw., Berlin W. 5. 6. 5. 02. 20c. 145 A2. Lose Lehne für Eisenbahnwagen. 218. 1145 Zi6. Anordnung ; J s 9 Sin ernis wirkenden Sperr 146. 115 6 Vergaser für mit flüssig ö

: 12 3 ̃ z ir 74 ae . ; , ; ; z 8. K Sd. IA 537. Vorrichtung zum Verhüten des e. X. . zur Gompaun. mit durch Federn gegen Linen Bremshohlzylinder ge. körpern Heinrich Weigel, Nürnberg, Königsft. 15. keitende Eyplosiongkraftmaschinen. La 49e. 145 508. Maschine zum Vernieten von Willesden, Eng Vert , C. Nöstel . R. S. Korn, 63 f Horn,, ĩ . 6 , ö . Altona a. E., W r jr ,. ein und mehrphasiger spreizten und durch dan Antriebsteil von der Brems. 9. 11 03 ch ö . . ö . 6 öh rde Kragenknöpfen u. dgl. A. Kolbe 4 Co., Gößnitz Pat.⸗Anwälte, Berlin 8SW. 45. 12. 4. 0. heftigen Zuschlagens von Fensterflügeln. Carl August

Gärtnerstr. 13. 6. 0. echselstrommaschinen. ĩ .

Allgemeine Elektricitäts. fiche abzuhebenden Bremsbacken. Anton Bolzani,ů 47a. 145 472. Registrierkasse mi eh zer u. W. Bi dat. Anwälte, Erfurt. S.⸗A. 9. 10. 02. 59a, ES 69. Kapselpumpe mit execentrisch Götz, Panlem. 13. 12 e. 46 ; 20e. 115 753. Aufhängung des Beobachtungs. Gef., Berlin. 5 12. 0 a n b. Berlin. 11. 11. 02. ; Zählwerken und mit ,,,. ben, . i , 499. 145 119. Verfahren zur Herstellung von im Gehäuse gelagertem, gotieren dem Zylinder. G8d. . . . spiegels im Straßenbahnwagen fuͤr den Wagenführer. 21d. 145 442. Selbsttätige Kurzschluß⸗ und 35e. 1153 758. e, , auf wage. National Cash Register Company m. b. H., 6c. 115 664. Mischvorrichtung für mit 2 ver⸗ Löffeln aus Stahl. Ferd. Stock 4 Co., Wald Siemens Halske Akt. Ges. Berlin. 4 7. 92. hragen 66 3 2 er en r Darold Pitney Brown, Montelair, V. St. A.; Bürstenabhebevorrichtung für Induktionsmotoren. rechter oder geneigter Bahn mit durch hintereinander Berlin. 187 62. schiedenen Brennstoffen betriebene Gxplosionskraft⸗ b. Solingen, Rhld. 7. 11. I. 52a. AI 53 604. Saugwindtessel für Flüssig⸗ , . R lr d . 55 nen. 8 Vertr. Rud. Schmidt, Pat. Anw., Dresden. Allgemeine Elektricitats · Ges.. Berlin. IS. 12. 02. angeordnete, in demselben Drehsinne umlaufende Pa. 115 473. Vorrichtung zur genauen Zu⸗ naschinen. Motorfahrzeug und Motorenfabrik 499g. 115 506. Verfahren zur Herstellung eines keiten, welche keine Luft enthalten dürfen, insbesondere * ö. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., k. 10. 12. 02. ; . 218. 1145 1418. Vorrichtung zur Stromabnahme Rollen gebildeter Förderfläch ?. Frederick Elijah führung aleicher Längenabschnitte von Streifen Aus Berlin, Akt. Ges., Marienfelde b. Berlin. 28. 5. 02. mehrteiligen Zahnrades. Hub. Inden, Düsseldorf, bei einer Kalidampfmaschinenanlage. WUbmmärme, * *ri8 782 Taschenmesserschere. Gottlieb 20d. 115 018. Untergestell für Eisenbahn⸗ bei elektrischen Maschinen. Elektirizitäts ditt. Ges. Blaisdell, Faling. Engl.; Vertr. G. Lamberts, Blech, Papier, Stoff o. dgl. bei Kontrollkassen, 146c. 115 683. Karburiervorrichtung ohne Neanderstr. 1I5. 15. 4 03. kraftmaschinen · Ges. m. b. S. Berlin 128. 02. 69. . al . . . sabrfeuge. G. G. NM. Hardingham. Fonden; vorm. W. Lahmeyer Ev., Frankfurt a. N. Pat. Anti Werlte dx 24. 8. 4. 02. Maschinen zum Registrieren und Prägen ufw. Harth, Schwimmer für Explosiongkraftmaschinen. Ch. 50a. 1485 507. Maschine zum Entgrannen von dba. 145 895, Membranpumpe. Ad. Fitzau, , ,. 633 unf in für Federhalter Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osiutz, Pat. Anwälte, 36. 12. 02 368. 115 621. Verfahren zur Verhinderung Norton Marvin n. Hermann Cgsler, Cannastota, Faure u. B. Schild, Genf; Vertr.: Dr. A. Ley, Getreide, zum Schälen von Hülsenfruͤchten, zum Neu Ruppin. 2. 12. 02. . ; ö n * 1 uhttec i. gi Mn ngglutter! Berlin C. 25. 15. 7. . . 2Id. 145 149. Bürstenhalter mit regelbarer des Austretens von Wasserdampf, Wrafen, Dünsten V. St. A. Vertr.: Hermann Nähler, Pat. Anw. hat. Anw, Berlin NV. 65. 15. 160. o? Entkapseln von Kleesamen u. dgl. Dermann Heinrich, 5̃ob. 115 698. Elektrisch betriebene AUbteuß⸗ B . u. dͤl. r. F. Ronig ö 2082. 145 751. Mit einer Bremseinrichtung Spiralfeder. Elektrizitäts . Akt. Ges. vorm. u. dgl aus offenem te, in den Arbeitsraum. Berlin 8W. IL2. 2.7 95. 166. 145 666. Benzinvergaser für Motor. Döllnitz i. S. 7. 9. 03. 2 pumps. Wilh. Escheidlen, Karlsruhe, Karlstr. 8ꝛ. * 1152712 Elektrische Visierbeleuchtung verbundene Fangschutz vorrichtung für Straßenbahn W. Lahmeyer Co., Frankfurt a. M. 13. 1. 63. August Müller u. Heinrich Müller, Witzenhausen. Za. 1145 174. Vorrichtung zur Höheneinstellung sahrjeuge; Zus. z. Pat. 132 148. Vasile Sfetescu, 5 0b. 145 ss. Auswechselbares Messer für 18. 10. 02. . 1 l. Metz Richeyan est *. 1. 57.53.05. fahrzeuge. Cap. Siebelhof, Düsseldorf, Oberstr. 4 218. 115 150. Ginrichtung zur Regelung der 16. 1 60. der schieberartigen Münzenautswerfer an Geldwechsel! Berlin, Gabelsbergerstr. 2. 15. 1. 62. Mühlsteinpicken. K. Jul. Gaitzsch, Knauthain. 59e. 145 897. Einrichtung an Geyserpumpen, . 56 6 6. 6. . in 6 Si d sta . 3. 8. O2. j . Spannung in Wechselstromnetzen, welche von einem 368. 113 832. Schornsteinaufsatz. Francois vborrichtungen. Eduard Janik, Lemberg; Vertr.: 6c. 145 667. Brennstoffpumpe Carl Kleyer, I5. 11. 02. 50 3. Pat. 1377635. NM. F. Gutermuth, Darm⸗ a. ö 2 ven n Gulssaun 33h 20f. E18 428. Kontrollvorrichtung für Brems. Wech n, , ,, in Verbindung mit Gusnet, Paris; Vertr. A. Rohrbach, M. Meyer Pat. Anwälte Dr B. Alexander Katz. Görlitz, u. J. Kurltrube, Kriegstr. 77. 7. 12. 02. F*Ob. 145 509. Kegelmühle mit geteilten Mahl⸗ stadt, Gervinusstr. 56. 17. 4. C2. . e, g. . url . 3 mit einer in der Abschlußstellung des einer Accumulatorenbatteric gespeist werden. Union u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 3. 6. 52. Shnimus, Charlottenburg. 29. 8. 02. 16c. 115 668. Schalldämpfer für Explosions. körpern. The Pulsometer En ineering Cem, 9d. L148 G98. Vorrichtung zum selbstlätigen * 2 rn. 6 h 1 ind Maschine ur Kuppel hahns in Tãtigkeit tretende Anzeigevorri tung Elektricitäts Ges., Berlin. 31 1. 63. 27a. 115 781. Verfahren zum Spannen der 13a. L135 175. Geldhülse zur Aufnahme von aftmaschinen und Dampfmaschinen. Heinrich pany Limited, Reading, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, Entleeren von Fördergefäßen Fa. D. Æ G. Groß . * 2 mireic erfahren 3 * in einer abgezweigten Leitung. Georg Knorr, Briß 218. 1158 1531. Schaltungtanordnung zum Um⸗ , . ebener Steindecken. Paul Stolte, Geldstücken aus einer keilförmigen oder unten aut. Fischer, Treuzwertheim, Unterfr. 25. 12. 02. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An! mann, Dortmund. 16. 5. 02. Rersie ung 1 8 2 2. . 8 wn, w b. Berlin. 19. 10. 2. * steuern elektrischer Maschinen. Emil Alfred Wahl Berlin, Elßholjstr. 2. T 3. 69. gesparten oder offenen Geldrinne. Otto Bertliug, 16. 145 669. Vorrichtung zur Unterbrechung wälte, Berlin NW. 7. 21. 8. o? 809. E45 420. Verfahren zur Regelung der 2. 8. 5 E nt * 25 253 . 20. 1145 733. Führerbremgventil für Luftdruck, ström, Fannstatt. I. 2. 03. 276. 115 791. Formstein mit einer einen Vannover, Gerberstr. 26. 3. 9g. 02. des Zündstromes bei Ausbleiben des Küblwasser⸗ SOb. 115 G67. Läufermühlsrein mit nach dem Schwankungen in der Leistung und den Umdrehungs— 4 69 4. 1. , , bremsen. N. A. Christensen, Milwaukee; Vertr.: 2Ad. 118 152. Umschaltvorrichtung für Donamo⸗ Vohlraum vor dem Mauerwerke bildenden Platte. 13a. 1145 176. Schubladensperrwerk für Kon⸗ uslusses fur Erplosionskraftmaschinen. Gasmotoren Umfang zu an Breite und Tiefe abnehmenden Haupt. Kahlen von Traftmaschinen. Siemens Halske Berlin 64 * 53i⁊ Ve fab ind Vorrichtun n , n a. M. 1, u. Lin eln ehr en eimigemeine Darid Wiley rm, . , V. St. A; trollkassen 9. dal. mit mehreren Geldbebälterm. Fabrit Teug, Cöln-Deutz. Ji. 12 02. furchen. Karl enn, i. A. * a h. w . * em we, m, en ' hd 9. Bau nm 6 —— Wr, Tame, Verlin NN. 6. 28. 2. 099 ; lektricitäts-⸗Ges.. Berlin. 6. 2. 93. Vertr. E. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. Deu e Control. Cassen Werke G. m. b. S., 160. l Vorrĩch ur Verstellung 0c. E45 5310. Kegelbrecher mit einstellbarer a. ahtseille r ; ; ; 20f. 1486 7839. NRohrleitunggauslaß für Luft- 2Id. 14173 152. Verfahren zur selbsttãtigen A. Büttner. Pat. Anwälte, Berlin NW. 5 11.01. e 19. 3. 63. a . . an

1 = = .. —* * va Ml * 3 ; = 9 X Zindÿeitpunktes an Explosiongkraftmaschinen. Jorngrößt. Peter Butler Bradley, Hingham, Röhren gebildeten Sprossen. J. A W. Vorn. asermaterialien mit cinem Fasergut. Th. R. druckbremsen. Paul Hallot. Vincennes; Vertr.: Regelung elektrischer Stromerzeuger mit beweglichem 278. 118 191. Vorrichtung zum Aufsiehen zb. 115 9842. Selbstkassierendes Grammoyhon. d

B. Müller ⸗Troimp, Pat. Anw, Berlin 8Ww. 12

2 I e. 5 X Go. Lid. a 4 f den. B. St. A; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., bäumen, Iburg, Dann. J. 9. G2. t eee, m 6 e. Sus. NTeldmagnet. Ferdinand Porsche. Wien: Vertr.: und Stellen von Brettchenvorhangen. Anton Ritter, Belford Grant Royal, London; Vertr.: G. Dalchow rm m , , , n Berlin SW. 12. 14. 10. 02. p 61a. 115 899. Aus zusammenschiebbaren, nach Alrbam, gl j ft. a , KR. Osius, 25. 1. 01. . L Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 3. Müänsser . W. Dammer Str. 235. 17. 190. 02. Pat.. Anw. Berlin NW. 6. 12 5. 01. . 1453 671. Durch Preßluft o dal. be. Soc. E148 5311. Trommelnaßmüble für stetige unten ausiicbbaren Teilen bestehende Nettungzleiter. Pat, ,, 26 n, KFämm⸗ 20f. A148 7587. Rangierbremse mit einem an 5. 3. 63. 1d 789. Spann. und Einstellvorrichtung ar. IS G01. Einrichtung an Selbstver⸗ mickene Bohrmaschine. de Fries A Co. Att. Ein. und Austragung des Mahlgut, Zusf 3. Mar Schröter, Breslau, Nicolaistr 31. 13 4 02. 06. 2 ö ö n . 1 dyne den Dandhebel gelenkten Feststelljahnbogen. James 21. Ia a8 4. Schlagwettersichere Einkapselung des Sägeblattes an Dandsägen. Jobann Breuer, fänsern zur selbsttätigen Ablenkung der Mũnze nach ef, Dussel por! 83. 10. O Pat. 137 957. Jakob straus, Kalk b. Cöln a. Rh. G1c. EAS 8322. Aufblasbarer Schwimmanzug. maschinen, Sidnev, aon 8 . 3 Vobinson Johnson, Darlington, Engl.; Vertr.. von Schleifringen und Stromwendern elektrischer Großenbaum. 16. 135 62 Warenautverkauf in eine Aug gabeoff nung. Hugo 165. 1135 798. Schmierung von Dampf · IH. 1. 03. Wiler Preston Tibbits, Toledo, V. St. A. Vertr⸗ Enal. Bert: 8. i ,, 1 53 Otte Doesen, Pat. Anw, Berlin W. 8. 9. 7. 02. Maschinen. lIgemeine Eleftriecitäte Ges.,. 1145 779. Vorschubwagen für Ein und Turk, Iserlobn. 22. 9. o. . maschinen. G. A. Schü. Wurlen i. S. 6. 1.02. 808. 148 812. Vorrichtung an Plansichtern Dr. A. Levy, Pat. Anw. Berlin XW. 6. 8 O2. Stort, 7 1 in ch . 3 h 20. 1153 738. Tontrollvorrichtung der Haupt Berlin. 19. 3. 05. JZweifachsãgen. Adolf Juliug Tenom ul Joban gab. 14858 9414. Selbstverläufer für Zigarren na. 118 972 Schraube. Karl Busch, Nürn. mit Parallelkurbelbewegung zum gleichteitigen Rein. G63. 148 782. Antriebvorrichtung für Motor- Ee. 1s ß 98 1. . 9. * leitung mit einem Nehrleitungsauslaß ventil feuern. 218. 113 153. Antriebeporrichtung für elek- rvard Fiodström, Stockhelm; Vertr.: Ernst von u. dal mit schrittweise gedrehter Warentrommmel und erg, ãußere Laufer gassẽ 20. 1. 8. 02. halten der Bespannung, Vorwärtsschieben des fertigen wagen. Gebrüder Windhoff. Motoren. a = 1 di 1*— fen 4 8a r den Luftdrucklolben ür Luftbremsen. Georg Knorr, trische Maschinen. Heinrich W. Hellmann, Berlin, Nießen u. Kurt von Nießen, Pat. Anwälte, Berlin Vorrichtung zur Zurückgabe deg ũberschüssig gejablten 126. 1153 183. Lager Albert Ennis Gender- Produkteg und Abllopfen des Sammelrahmeng nebst Fahrzeugfabrik. G. m. b. S., Rheine i. W. 8 Fele, e m er R V mi; 3 * ; = 55 b. Uerlin. 12. . 02. 4 Zinzendorfstr. 7. 19. 3. 03. NW. 7. 25. 12. 02. KReldbetragea. Garellus Glenius Gobate sen, Sisste- an, Toronto; Vertr. D. Neubart, Pat. Anw., Sammel koden. Stefan Barner, Billa, Ung; 2. 4 601. n ia n e n , n,, *. en . schi 148 769. Glefiisches Steuerventil für 2e. 1453 1A7Z. Zwei- oder mehrteiliger Com 286. 11 771. Einstellvorrichtung der Geb. borg. Dänem.; Vertr.: S. Neukart Pat. Anw., n. 1. F. Qosjm Berũn Nw. 6. 22 6. O2 SVertr.: Br. A. Levy, Pat. Anw., Berlin NW. 6. G02. 1148 832. Luftradrelfen mit durch Ripven Ec. 11 71. 2 mr 8 8e. eleltrisch und durch Luftdruck gesteuerte Lustbremsen. mutator biw. Kolleltr für eleltrische Meßgeräte, rungsanschläge an Gebrungeschneidmaschinen. Joseyh F. Kollm. Berlin w. 9 12 1. 02. 32 . . 115 185 Federndes Dalelager. Arft. 71. 10. 02 unterstutzter Laufbahn. John red Lober. Dute- Vrince * 8 * i . 2 Vrund Kunze. Grunewald b. Berlin. 12. 8. 02. Maschinen, Signalapparaie, Relais und für Kontakt. Loring Tyler, Lynn, R. Sit R. Vertr.: F. C. 12D. Ia G13. Selb stkassierende Schaustellungt⸗ s. der dolle chen Garlohurte bei NRendeburg. 8 Od. 148 31. Siebeinrichtung, insbesondere burg. V. St. A.; Vertr. M. Schmeß,. Pat. Anw., Fr. Nef 24 zo * E. Sell, Pat. Anwalt, 205. 1137899. Duergeteilter Brem wlinder mit werke. Akt. Ges. Miy * Genest, Telephon u. Glaser, V Giaser. O. Bering u. E. Peitz, Pat. vorrichtung. Gustav Kügler X Go Goͤrliz. 2 9. 02 für Zerlleincrungsmaschinen, mit cinem vor dem Aachen. 4. 2. 02. f . . Berlin N. 7. 22. 1 eb seitlichem Luftlangs kanal Insbefondere für art sauge.· Tetegraphenwerfe, Hersin. 3.7 7 Anwälte, Berlin Sw. 63. RX. 11. 6 29. 7. 02. 4. . 113 a8 Riemschelbe verãnderlichen eigenilichen Siebe angeordneten Schutzsiebe. Juliug 82. 148 328. Gummiheblreifen mit. im Z2Ed. r t= = —— hren en. Bacunm rate Gempanun Limited. T1. 1183 184. Verfabren jur Herstellung von 38. 1148 72. Dobel maschine. Anderg August Aga. a8 472. Ackerschlichte. Pierre Gugdne darchmessers. Medeste Rien. Paris Vert. aonegen, Braunschweig. Celler Str 23. 19.2. 093. Reifenboblraum vorge ebenem vollen Kern. Villiam Schlauch 2 3 , ee 1 Wendon; PVertz: H. Deimann, Pal nw, Berlin Fidilampenten aus rein m Jlidium. Nebert Westman, Stocfelin, Vertr.. Hz. Gail, Pat · Monnerat, Alexandrien. Neri. R Deiker, Ddr 1 Hauen, Pat- Anw., Herlin R. R 1 ,. 30d. AIS 977. Freilaufbürste jum Reinbalten Frederih Williams, Sonden; Vertr.: Dat Anwälte 6 X, 1 6. Mer en, ö 6 i 08. *. * —⸗ Faceb Gülcher, Charlottenburg, Schlätersti. 28. Anw., Dannoder. 2. 19. 02 G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälle Bern dr. ü 15 iss. DNuemenseitteũ.. Fa Cifen. der Bespannung bei Planfichtenn. Schnesder, . . Wirth, Frankfurt a. M. I, u. W. Dame, Pat. Anwälte. Berlin Ww. 7 26 20. 1148 429. Antrieß für Draht zugschranlen. 8. 5. 02. 28h. 118 779. Vorrichtung lur Derstellung Nw. 6.7 65 6 . 1 949 ö Me . ̃ C. Stahmer, Fabrit für Eisenbahn., Bergbau. 21. 113 1832. ö . 2a. 8

gerfal enn ) x Wallet, Wälfel ver Hannover. 51. 2. G2. Jaquei & Gle., Stiastburg, Königebosen i G. Berlin . 6. G. 4. G. 798. 1153 818. Garnwinde. 9. Schönherr, ; Verfabren zur Herstellung don don Radspeichen o dsl; JZus. E. Pat. 134 86569. A488. 143 178. Zuleitung icht ĩ̃ = und Düttenbedarf, Art. Ges., Georgmarienhutte. a 1 zu ö —⸗ e ileit un geporrichtz ing für Kar

7 Befestiqung von elastisch ge⸗ Laaterbach . Marienberg i. Erzgeb. 21. 9. 0 R mn is. Lager für Kurbeimellen an e Ii. o gc, M48 dad. Vefestiung von claftisch a * n Rr me: Glüblampen fäden aue reinem Irldium Im Pat. Fran Cremer, Dulaburg . Dochsesr, u. Gari tafeln an Kartoffellegmaschine i raf . * ü S chfil it Druckluft! lagerten. metallenen Laufreifen auf der Radfelge. T 98. Ea 8344. Dockbaken mit Fußankrieb; 85 . 56 * 2 m M Dram n . durg⸗⸗ * 1d, . . inen. Dr. Ludwig Rtaftmaichinen. inen fabrif᷑ Badenia, 80e. 1148 318. ISchlauchsilter mit Drucklu gerte 2 ** r 1. 6. . aso. Gimealchirctung ssr d a , Robert Jacob mancher. Charlottenburg, Nabenec., Derne, Gen 28. 12. O2. Stephan. Ilenburg a * 3 9. 02 R ĩ * = Wein beim reinigung. Rheinische Maschinenfabrif. G. Im. r rr, n 3 8M J ve . 23 Kühn, Vierhaus R Go. 220i. D Maleinzichtung für elcktris Schluüterstr. 26 a. J. 7. 02. 288. 113 7274. Kramrenform. und Gintreib- 156. 113 179. Gerit jum Festdrücken einer 8 1 T oz b. O., Neuß a. Rh. 3 8. O2. erm J. 5 , . mm, , ,, gerã ? 1 Merge Gim, hem, hen Vertr. 21g. 1a 7868. Röntgenröhre mit Nerelungg · vorrichtung. Alfred Naikan Benjamin, Nem Nork; mit der Hand gesetzten Plan und ale lch einigen Re. 1 13 1909. Auernhbare Ruyplung. MI. * 1418 818. Abllerfeerrichtung für frei- Noi Rwmend, u. Mar Wagner, Pat. · Anwãlte, 772. . e. re 1 8 Schmidt, Pat. Anw, Berlin 8m. Gi. ib llanten für die Gasdichte. Albert Friedländer, Vertr. G. 23 Vorkimg u. K. Osiug, Pat - Anwälte, Herstessen eines Loches für die folgende Pflanze Deine Eiertricitäte Ges., Berlin. 1. 3. 05. kängende, nicht von einem Gebänse umschlossene Berlin W. 6 22. * 02. * * 8 . Anw., X * * ** , mmm e Berlin, Matthäifirchstr 17. 6. 6. O2. Berlin CG. 25. 11. 6. 02. Guttav gzKer, Plettenberg i W E33 63. de. 1 13 19. Dubregler für elektrische Rremsen. Schlauchsilter. Maschinenfabrit und Mühlen. Ge. 115 327. Radreifen aus Gummi 2. dal. . genelsriel. Wilbelm Gosserie * w 1 nen ne r 6 *** den 288. E43 7783. Maschine um Nageln der ann. 148 98. Saeradgebinse für Reikensze— ne gammerer Gbarlottenkur] Rantftr. 1536. Sauanstalt G3. Luther, Art. Ges., Braunschmein. at Berl fangen * 1 15 in . 9 862 1 = 5 6 23 elt gelken chwese l baltigen Gaumwoll sarbsloffen nilin · Seiten von Kisten und Uerradungefäsgen. Theorbile maschinen mit seitliͤhem Auswurf und in Ten Ge⸗ 13 0 ; * 165 85. G6 schwere Fabr enge. William Oskar th. Gbicage; 22 , ** , 2 Danstaecht 1, B. farben u ExFtraeifabriten vorm. Joh. Ruud. Theurei, Galflen, Frank Bent A Dauer, än senus auftarnal cindringenden Mähr ien Fabrit w mas 02. Riemenrücker, bes dem die auf Sof. as 8316. Wischrorrichtung für lörnige Vertr. C. Mr merit u. W. Jimmermann, Pat An- 6. ä H m wid Burgel. els, . 1h g 6 . . * 3 Eeigy. Dale Wirt r , tl n. Ti, Far nn, Berlin RJ. B s n. landwir tk schaftlicher Maschinen F. Jlmer— 2 AWrittelte des Miemeng wirkenden Spannrolien Ter, pusdersormige Siesfe. Iwan Gaolwer, walt. Berlin SV. 3. 12. 0 . ü 6 . a ,, S gennel. 201. 113 919. am Fa lrkeng aug umftellbare Danni, Fat. L älte, Berlin Sw. ig jh jd d de,, mis d. Malchin lum Biegen ven wann à Ge, un er, ,, S. T JG . cem miitcie Handarisfe Krwegiihe? Wutei, zucken Berlin, Jelsnnenst? Si. ii 1dr. gal. as 828. Antriebrefeichtung nit Schiebe 278. C6. lier imat z 097 17 7 d * e Fricdelc Dahl. Berlin, Bres dener Sir i. 22 5 2 g de e e num don Stielen u. dal. William P Ie hnson. Nerders. 484 193 480. Sensenring aug cinem fici- el gelagert e D. Op fuer 1. A. Kapke, Ib. 13 G28. ilanino mit Si, 3 fũt m e n n, , W. 6 n . 20 1 u Een selkaltisen Baunmwol'farbfteffen. Jus. I. Farg, R. Gi. n Gem G W. Her kin u. A. Fagelartig jusammrngconenen KRandelsen oder Band. Sali bob alberne -der dorf. 3. . , eden, Ficrene, Julch Deyn biladelrkia; Fabrreuge. N. Eoodier u. Tk. Mellitt, Dul me, an amn 6 . 1 3 erg m 2 23 8mm r. 33 . —— 148 *. sabisi nt nnd einem e n, , 1 D. 13 ** ——— WMaßschlnen. Bert. Ene Welff n ind Dümmer, Pat - An, Engl. Vertr.. Dr. A. Lern, Pat Anw., Berlin quadratischer Feldereintellung. Denr, Jacob, Berli, ĩ. 1 35 ah nde tan, eig, Rare ern, , , e nn,, g, m wn far Nannen : Dewonshitee, Nirkrigbt, Grni,. ert F. Daß. 3 b ! Pręsworrichtung für Faßdauben. Mutterst t nnust Görte,

; = s 65 Gneisenaustr. 3 4. 4 02. ] f wa 6 berg. Nbld. Jen i. J. Rrückelg, Zell i W. wälte, Dregden. 14. 10. G2 XW. 6. 18. 1. 01.

d. Dertling u Th. Daur t Pai. Ant alte, Berlin Sw Friedti 85 92 tonenbern. N ö. ö 3 4 !

—— n r. ö . lin 46. Friedrich Hartmann, DFenkah a. M jd 3 2. 18 11. 02

8 J ar d der E88 72n. Srieltisch mit Verrichtung 1a d 83e. 188 979. Tremmel mit Schlagrlatten gar. 148 329. Treibfette für Fabrrader . dal. 22d. dart 8 ei. Dremden 288, m8 aa. Arrarai mn. Jmnrianiere Lac, Lis a2. Mam 6. Riemenri r Swwsen· Thartnger Bie ch Jrdwafstrie Werte, Teyrot à Cie, Trin, Vert; Te D. an, wm Pertélen der Jarten. G. Denghei. a n 6 74 ede, mn gm mg don von 6 * Juas. E. Pat. mr I. 2 i, . 9 . ,, nge, me, * n * 2 8 * 3363 * ; W en, wa, Amme lie, Bert e. ede , . s 1 * e m, 15 * al, da, enen, enen, nenen, , m, woran, enten, enim, , moe München, 13 3 0 . michieen ban Rn. Kei. Defan, , , ,,, ie, an äcd Herrichtung fam Umphenden der! * 6 . 6 1. 1. M ie,. * Schmidt, Pat Fler ben dena, NMidletbian. Schetn Vertr. 29a. Aa8 TSG. erfahren zur emen ne, en ge, n 4s g a8. Rartoffelerntehaschiue. Wilke en,, fur 8 ** Glatter don Büchern Deften u. dal. Friedrich Nau. G ga. 148 30. dirpenschützer für Trinkgefäße. * 7 e, Neichel. Berlin · Wil mere 201 18 298 61 . um Schließ 8. W. . i. 8. TVsiug, Pat. Jewilte, Schmuck genenstinden aus auf gebläbter Gelatine. Minte. Drusedem b. Tramnin, Mart. 5. 7 D wangen. Jean Rcwomncdbne esand, Parig; wann, Gracau b. Magdeburg. JI7. 1. 03. WM dine, Reden. Gre sen bang Stt 78. 18 . G. ** 353 222 Beim Schaukeln fert tes 2 D ag lum Schließen Herlin C. 2B. J II. G Du ler der Voufso lg. Dari; Vert. A. a, ing ad. zrnersammler für Gindemter. an, G. chert, &. Teuber, Parmien n. 879. 148 0981. Verrichtung Jar (rfielung eiger d ga. id a. Akendmaßiefeih mii Ver. Ve. W b e 1edenen * re n, m w 2 n Mn a . Bindewald, Pat · An. ö Dorcnfamp,. Gira Reid d. 15 , Witten 1 üinwäalie, Berlin ö. F. L ol. nn leicht ormigen * des r =. t tung . 2 = 3 —— ö ie, n, m, r 3 1 1 ; atalsse. walt, Ertart. J. 10 G2. 2d. 148 939. Bremeneriihtun für Gärel. 148 ad9. Scha lervorrihtung mit Bruqd. lingenbilderg den Näbmaschlnen den einer sur = gelse, 3 (. 2X ö 22 2 Mürn. eder mit e nem durch Parlg; Vert. G Schmat ella, Pat. am Benimm aa. 1h aaa. errihtun ge d dnn gin 8 J . er 8 . bilters senstechlen Nutria i- Un, Gin a Rh id Los 771. 1138 2721. enblae vorrichtung er Terseckes i, gruen de, , , n. 41 . 5 86 5 ** 5 r* Olma. 27.7. 067 t lang; Jas. 1 Fat. Jie, Van doeh. hre den ungen , e . 1 . utel far Gefae er Metal. nud Sacierwaarenfabeit J 4 - R ; 9531. 3 sel⸗ nd. . . 6. ĩ Geer wald Beitzel. Tevenbagen Vertr. G ga. 1 ? ebmbarer E . ,, d d, , mg mn, m,, ,, , een. , ,, , , n , e,, , . X05 6 Vamnpyug, m n, ,. tiedt 8 6 —— * ** é Jadt i Mm 4 91. : 1498 197. kerschlense mit bin, und Herlln RR . ,,. , i, ,, j = 3 * schranbken. dern Fine laeinander greifen Mar ; 2923 * . e Scree band aaf, n aon, errengherrich wn 188922. erich abmasch ee Tit aiiht 61. . j . 294. 1 48 924. Fenerang, bel der Raterbalb ir Käte. Lenke CGamannes, Lender 2 * . und 3 ö ee n n, r ; ** —— * ker Nesnläke cee endelnd Lear 7 cuen b

Vourea 6 98. 8. 02.

dal Pbiliny —Derik. Nerwe Vertr. G Neb. Walder, drekbarer Nabel siange und eradiinigem Steffhorf 8494. 1182709 lachen er chluß f cherung. 27 is Tam, Lasnbalen mi n . latte an- 6. awälte Dr. B. Mlerander. Kang. Gan Nolting. I * m, n W Steckborn, Schwelß Vertr. Tbomag Gerden Mich ab. Dren, Schernl h. l

Re , ,. 3 , r , ,,, , d,. ee, , ,, ,, nn,, , ,,, n, , , , , , , , , , , , n. e r . n 0. r , , ee, der e, n, , le, 2 22 * 2 ö ö a, Fan Rersahrea zam Uustikan ve d-. 1 . . . r. . 21 12 601. 13. 198 182 ** har 7 n Erich Steffe mittel ene wasser betrie Luftpumpen an arvaraten. er . . 8 29. * n 7.3 216 193929. Vent ilatien aelarihteeg an In —— Man == 141415 2 2 aft * . 66 28 Gen tr. M, Carl Geier, Wasel: Vertr. Dite Gale. Pal An. t—=— 1 denden. Vertr. . ¶¶ Verrichtung jam Dru ta cagleich Rer sbedeckangen. PDrie Sound Deseer Meer za. Ren 31 24 z de. Ing 74. Jentralscheteworrichtang mit I aB Dermann Manger, ange Gir iI. Gerin. i d G Ghrrat d d' ,.

Nagtekarg . i , o . Vr. Rn achan gra ber S Rerfiche rer, , Gäartsei, Bremen, * Dadenbaura. Palterssitier Gir in- ahbe far Sckmiewert chtunaen 6 w. 7. MM 4. nung abdeckenden 8 von . . 22 anufacturinꝗ *

brjengen Thema