ů ĩ Wien; Vertr. Romanus meblik, Pat. ] 728. 208 658. Für Abkomm. Metallkartuscken Ummantelung ein eschlossene Trans portvorrichtung S E ch st E B E i I 36 9 E 1 , , ,. t : 2 . e
te Einkerbungen einlegt. Gebr. Nevoigt, 68a. 206 771. oß mit m m Riegel durch, ein Ven eßbare Za. 4 , 2
i 1 alt Friedr. Krupp, Essen, Ruhr. 15. 4. 03. K. 18 952. 8e. 2 362. on einer mit Zu⸗ und Ab. g
3. 3 5 363 ee nd, , nn n 1 . r 2o6 873. Streichmaschine mit Anfench strömrobren für . e, . . Un Um en en el an ei er Un om ren ĩ en an an el et. rädern mit Zahnradan rieb mit auf der Tretkurbel⸗ sa. 206 839. Schloß mit winkligen sowie tungs- sowie Streichvorrichtung und selbsttätiger Ab⸗ . 9. . 2 por 2 fir ; achse angeordnetem Gesperre für die auf daz Hinterrad 1 ,, , 4 . 6 . 63 gh 8 Frifd rich nn . 3 6 , e. alle 210. Berlin, Montag, den . September 1903.
de Rücktrittbremse. Bielefelder Maschinen⸗ mit nasensörmiger He. ; nop, h 5 . * . 6 — — — — . en . Hie ? e, n . 6 e. . Türband mit gen 9 . 1 ge . . . k Der Inhalt dieser =. e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts.,, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen, 6. . 3 , nn welche das Be⸗ zwischen dem Rahmenstũck und dem Bandmittelstück Gewebestreifen 565 en. Friedrich Bergner, lichen, mit einer am Wagen befestigten, den Riegel Patente, Gebrauchs muster,
; Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsroll ; über Waren⸗ ⸗ s nkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbetkanntmachungen der Gifenbahnen enthalten find, erschein? auch in ee. besonderen . unter dem Titel ö * ; Kü erf Söhne, Schmölln, S.A. 30. 7. 03. B. 22 644. . sowie die Klappe beeinflußssenden Kette o. dgl. ver,
. ö. , y. ee ee Kiez. 696 hr sch ; J 55 206 768. Weckeruhr mit elektrischer bundenen Berschlußriegel. Christian
t ? 8 r 2 vo *.
den a. auf dem Glase befestigten Metallplatte 8c. 298 855. Türband mit in dessen oberem , , , ö. ug . 8M. , J . ) . Zen ra * 9 C Te ö E * * 1 231 C CJ
J * . 4 * 1 9 e u h a. ö er⸗ fe
, Reet lbend url en hol ter Trelkencsel mn säiichen, Alt der Farc en. Daz Zentral ⸗Handelsregister für da Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das . e , ,. . Pestalozzistr. 27. . Leipzig, Promenadenstr. 25. 10. 8. 03. ,, ö z . r .
J ; ͤ ! en, in Berlir egel täglich. — Der Lein, Ghcker ich dur; die Könkgliche rpedition des Deutschen Rteichãanzeigers und Königlich Freußischen Bezugspreis Peträgt ä M S6 3 für dag Vierlchahr. — Kinzelne Nummern koste n E 3! Gaza. 208 621. Seitliche Scheinperforierung 2 20 549. Fensterfeststeller, bestehend aus Strom schließt. Wilhelm Sondermann, Iserlohn, Berliner Sti. 30, 29. . 83. R. 12 509. , 8. Wilhelmstraße 32. beiogen werden. Fm renn bor eee? für den Raum ciner Druckzeile 30 5. . ö . Benn ita h ür Wen, und Liqüenrflaschen, einem am Fensterflügel drehbar angebrachten Halte. Mühlengang 1, 21. Tos. S. 9862. s2b. 296 817. Zentrifuge mit unter dem ; — — * .
a ⸗ mnschnitte in eine feststehend angebrachte Z La. 206 295. Wechselstromwecker mit einem Boden auf Scheiben o. dal. gelagerten Regulier⸗ 24g. L40643. Dreiteilige Matratze usw. F. M. Müller, Leubnitz b. Werdau i. S. 23. 8. 00. eingezahlt erachtete Aktien über je
666 . ö . an n ,,, 36 n Carl Reß, 1 Kletschkau⸗ U⸗fsrmig gestalteten, an seinen Enden eine Stell ringen. Gebr. Poensgen, Düsseldorf⸗ Rath. Gebrauchsmuster. Joschh Roesch, Bingen a. If. e gz. 143. R. 45 330. 135. 5 . . 45 ; . , je 1000 M zum
kanten gef elt Linien, bie Mweck9 Abhebung fraße 4. 3. 3 03. R ig zs, schrautße biw, den Anker tragenden Dauermagneten 46. Oz. ö. 66 Uhrzifferblatt mit Schluß) R. Sciz. 4 03. S6c. 110 249. ,, Doppelgurtband Das . Grundkapital zerfällt zur Zeit in
des Kapselkopfes einen Abreißstreifen einschließen. 68d. 206 716. Fensterfeststeller mit an der Akt.Ges. Mi Genest, Telephon und 83a. 206 510. l. ö ö. Thermo ag. 110 644. Matratze usw. Joseph] asw. J. Jar Mncn, ,,
Benerbach Nachf Sutter heim. 36. 7. G3. Fensterklammer angebrachtem, winklig gestaltetem Telegraphen Werke, Berlin, 4.8. oz; A. 6578. meter. Paul Zennegg, Cannstatt a. N. 16.7. 63. 206 818. Vgrrichtung zum Ein! und Roesch., Bingen a. Rh. 24. 8. 00. R. S414. 26. 8. 065. M. 10 346. 27. 8. 03. r ,, ne.
. . ö zum Halten des geöffneten Fensterflügelg. Dr. T6b. Zo 536. Aus wei mit entsprechendem 3. 2011. Ihen bon Schlitzschrauben, bestehend aus in 24. 8. 63. S6d. 140 390. Sechsschüssige Poildurch⸗Plüsch⸗ Berlin, den 1. September 1993.
Faa,. 26 G29. Flasche mit daran befestigter, Franz, Alfred Hering, Leipzig, Thomasring 5. ,, ö ,,. ö 3. . K 1 h uc ge . ö. 6 . . ie , , eg n, 6 1. nenn ö z k Königliches Amtsgericht . Abteilung 89.
abnehmbarer Rabattmarke aus haltbarem Material. 5. 8. 03. H. 21688. ö . vorrichtung für Krempelzolin der. C. E. . ) 8 Hanh 3 u. nden Ansätzen a . mber Rh. S. 092. R. ; .8. 03. ülken. . 8. C0. . 70. 8. G3. nerlin. anbessren 123312 z 3. 8. 8. 05. . 9g 43. Fensterflügelfeststeller aus einem Werdau. 1. 8. 03. Sch. 16 895. einr. Bender, Mannheim, 8. 8. 066. a, Düsseldorf, Louisenstr. 29. 7. 8. 03. Z4i, 140 449. Schieber usw. Georg Salomon, ; register l ]
Fernen; k , 3e K. Fensterrahmen T6. 206 9234. Spinntopf aus. Pappe bzw. !: 6311. . . , Düs Tilsit. 23. 3 05. S. S508. 32. 8. z. Aenderungen in der Person des
̃ Aus Aluminium oder sonst beweglichen Haken. Richard Hillniann, Friedrichs, Papier, dadurch gekennzeichnet, daß sein unterer und Sa. 206 748, Pendelstäbe aus beließ igen
7 hestzunschüdlicher Legierung hergestellter hagen b. Berlin. 206. 7. G. H. 21 570. oberer Rand mit Schutzringen aus Metall versehen Material, mit aufgelegten Reliefsverzierungen, Bem,
. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. 206 802. Schnellschwemme für Zucker, 241i. 140 450. Schreibzeugträger usw. Georg Vertreters. aschenverschlußkopf mit in denfelben eingebautem, C8. 208 533. Für Taschenmesser und ähnliche . , G. m. b. S., Berlin. hard Paschen, Hagen i. W. 22 6.03. P. Slg.
Abteilung A. „welche nach oben verengt ist. Hermann Salomon, Tilsit. 23. 8. 09. S. 6609. 22. 8. 935. 216. 3. Se ; ; Am 1. September 1903 ist in das Handelsregister . ih arm. 6. 8. 53. Wr is box. a, eg eb, Genen e mnzam z unn ,,, Q emen stets hne, durch Spiralfederdruck wirkendem Rückschlagventil Instrumente zu verwendende und diesem als Griff 2. 6. P. 8006. Sza. 206 279. Jockelegestell mit fortlaufenden 2
ve eingetragen (mit Ausschluß der Branche): 7. ; ; — ; ö . ; 60 971. Nürnberger Scheren als Mittel A. W. Remy C Cie., Neuwied. 21. 8. O0. J zum Füllen von Flaschen mit moussierenden. Ge, dienende Schutzhülse aus Zelluloid. Gebr. Kruftus, 2c. 206 691, Lederstoßkarpe für Billard Fiel. Pfeilern, mit Ansätzen ,,,
h. ; ö Bei Nr. 88065. (Sternberg Sohn. Berlin ñ An Stelle des bisherigen Vertreters ist H. Nähler — s schten bjw. Niederlegen eines Innenmantels R. 8404. 19. 8. 03. h ⸗ sränken ohne Verlust an Kohlensäure. Christian Solingen 31. 7 03. R. 19593. stöcke, welche an ihrer Bodenfläche mit einer Blech— lufrich
sich durch ausgesparte Ecken die Werkplatin'n se . kifugen. Dr. Heinrich Winter, Charlotten, Ii. 140 651. Klappschieber am Herrenschreib- Pat.⸗Anw., Berlin 8Ww. 12, zum Vertreter bestellt Firmeninhaber ist jetzt: Bernhard Makoweki, Kau Böhringer, Oberndorf a. N. 18. 7. 03, B. 22 570. 69. 206 192, Schere mit an den Augen an⸗ 6kse mittels kreuzweise durch die Kappe gezogenen, legen, Kosmas Scherer, Schonach,
mann, Berlin. . : den. Schwarm. PHanistr. Ib0 a. I9. 9. 02. W. 13 426. tisch, Georg Salomon, Tilsit. 24. 8. 50. S. 653. 9 196 401. Füllfederhalt Bei Ny. 14 397. (Henkel * Prasse. Berlin.) ; — ; 25. 7. 03. Sch. Jö gr7. ü 23.3. 63. ö 5. Füllfederhalter. Joseyb Bu. Inhaber jetzt: Hans Hochapfel, Rausimann, Liban, Zoö 50. Flaschenkapsel mit sich beim gebrachter, Vorrichtung, bestehend in Nagelfeile, durch Löcher der Oese gesteckten und innen zusammen⸗ 2 7 6 . ( ; . oli, Spalato. An Stelle der bisherigen Vertreter j Retr J , , , e gene er de, , ,, er g ,, me ,, , nr, . i 03. — . O. 1 2 9 é . . 9 26 2383 ö J * ! J 2 9 ü , . ö J — z * X Natermann, Hann.Münden. 4. 8. 0 e. oc). Siisdlech ter mit uch nen , o' h. Mil duner be die Töschplatte zt Gefen, bei gen k gluffigken ai. , . 8, agen g Tar. ä gd. Söhraft Esih Gbr Gal. zum Vertreter be 3 . en . . ö durch den Kaufmann Hans Hochapfel han. Tos 931. Bebälterverschlußsicherung mit Schlauch an Ten zylindrischen Tintenbehälter an. schiebbaren Blattfeder verbundener Spielteller. Fritz in den anderen , , . . w 3 9 fund numüehr die nachbengnnten Perfonen. mon, Tilsit. 24. 8. 90. S. 65185. 22 5. 93. ös hungen. . 6 i9 119 (Wahren . Quaukies zwei in dem Verschluftell drebbaren Bolzen, deten seschlossenem Zuführröhrchen. Dr. Carl KWeitze . Kindlein, Gleimitz. 3. 3. 93.1. Ke, 19 618. 8. ,, urg 6 Hätten e m 8 iss ss 6. Trantznortabler Trockenapparat. ii, 140 6514. Bergungsfach eines Schreib;eug ; Jufolge erzichts. Berlin.) Die Firma lauiet jetzt: de. 3 einer einen Riegel verschiebt und deren anderer die gl Gtumb h Odenw. 3. 8. 03. W. 14984. 7*7f. 296 657. Kinderspielreifen mit an seinen 85a. 2 , ö , . . her / Engelhardt K Eie., Fürth i. B. behälters für Schrelbtische Georg Salomon, 219. 203 471. Telephon um. , g. 5 i geh ö. , . ö. urückbewegung' desselben bindert. Thüringer 708. 206 737. Dauerlöscher, dessen Löschkörper inneren oder seltlichen Umkreisflächen angeordneten, stellung gashaltiger . 6 . ö 1 . 1567 10. Zeichentisch. Fa. NR. Reiß, Tissit. 24 8. C6. S. obi. 23. 8. oz. ̃ zis. os 235. Gier nte ih. Teschenlampe usw. 6 Te i fe , n D, . ö lechemballagen⸗ und Maschinen ⸗ Fabrik Mkt.“ auß festem, dauernd Flüssigkeiten aufsaugendem abgetönten Schellen. Margarethe Bartz, geb. parallel zur Ebene der Sä den ie . 2. ittel⸗ 341i. 140 655. Seitenschränkchen in einer Stütze 475. 148 592. Schlauch usw. ö 9 Quankies i Ges., Jena. B. 1. 03. T. 5152. Matellak besteht. Julius Blumenfeld, Bochum, Wieseke. Dt.. Wilmersdorf, Durlacher Str. 10. achse aus. Dr. n, n. . . enbutg, din 208 979. Kerktalter aus einer Kappe Brückstr. J. 10. 2. O22. B. 20223. 3. 6. 05. B. 22286. Tantstr. 1302. 24. 9. 92. Wel3 eo.
6 s02. Zirkel usw. des Schreibtischeß. Georg“ Salomon, TFilstt 3g. 201 316. Varbierserpiette aus Papier usw. Thsgeschied n. Der als Alleinige Inhaber verbliebene . ? altre . 191 250. Zirkel usw. 24. 8. 00. S. 6517. 22. 8. O3. mst feitlichen Armen, durch deren Oesen Bindedraht 98. 208 775. Briefumschlag, und Marken-, 75. 206 682. Stehauffigur mit verstellbrem ssc. 206 818. Mechanischer Abstreicher für
6 bisherige Gesellschafter Carl Wahren hat den In⸗
. ,, Den ,,, 3 , tene.
ĩ j 9 it dre = icht. Wo Kieser, Nürnberg, Rothen rotierende Siebscheiben der wässerreinigungẽ⸗ ; ö ; üller, Berlin, Skalitzer Str. 95 a. 14. 9. 0b. aiserliches Patentamt. = .
JJ , , , , , , , d , m, , er eren, , . , ,,, * 2 Tele, R. Hüttne . ö Neu⸗ 2089 699. Spielzeug, bestehend aus einer 0 g 7 986. NR 1 boss. p. Sen. a. 2 440. Kittfalz an Hohlkörpern usw. 23 1 .
n, . , 6 1. itt er , Eegltere ng f ether 4 oltntg e g, ö O al mit daran a 6 Ge⸗ 2 20 , , ,. gli s en, 6. 2 C6igtcdachs. Vereinigte Eisen⸗ 6 . . Arndtstr. 21. 14.9. 00. Handelsregister e-, . K , : * rm aq * 2 WMetallene Tagerschienen für wicht herabgleitender und sich dabei drehender Figur. drücke mit einem gleichjeitis durch Feder und den X Cie . 2. 18. 8. 03. ? ig ker andi 5 . 633 d r en , gieren r ir nn, ef . . 6 , 8. 03. 3. 2927. reduzierten Druck belasteten Kolben. Nikolaus Heuzel. e 3 gn 2 J 26a. EA 9G4. Reguliervorrichtung für Oefen Altenburg. ö lazz o) is herige esellschafter, Buch bändler Alfred Sarganek ier e m 3a. Frau Wilhelmine Wöning, des an der Tafel angeordneten Drebzapfeng bzw der Ff. 2096 72958, Spielfahrzeug mit von der Wiesbaden Emilsenstt. 3. 8. 03. S. 2E 656. is rzop. Verbindung der Ankerdrähte usw. Nobert Winter, Hannober, Arndtstr. 2. In das Handelgregister Abteilung A. ist heute bei , , Dee, e, . 3 * 3h. ih B. 22 470 g⸗ zur Feststellung der Tafeln dienenden Riegelnasen. Laufradachse aus hewegter Figur und einem um 5e. 268 590. Rügstauverschluß, bei dem di doummireifen. Gummiwerke Fulda G. m. 14. 8. 09. W. 10 31. 18. 5. 93. Nimm l m , renner n fn n mlter, Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Max
mum 6 Häainiaungsapbarat für Trink. Gark Oettinger, Würzburg, Bomstr. ß. 39. 7. 03. Fortschieben des Fahrzeuges dienenden Stock. Robert Klappe und der mit ihr verbundene Schwimmer wa. 422. 119 A4. Libelle, ine besondere für photo, burg — eingetrazen worden, daß die Firma nach Lü ist aus g schie den ** 6 n nn. umgebender S. 733. ? . Vndra, Nürnberg, Fijchenweg 34. 4. . 2 . . w en,, ,,. 9 jos 507. Radreifen. Gus Harry Raf⸗— d, , , 6 , , ö. b. SV., , mit der bisher unter Nummer 1 ein- *, L er, g n f, , 6 nit ner, s 2086 7985. Vorricht Scherzartikeln geordnet sind und bei den ; der Sink⸗ mn, Mass. Vertr.: ĩ PVerlin. 23. 8. 009. K. 20. 8. 03. irmg F ich Hi ; in, is int rede e nere gelen, . . fire beler elch e, r eg geines eben Fieber, n n dderftrieee Cüirke dine, '‚'s(hstßz; ett Paul Mäh, Pat zan nä zs d, ähm ie, üttnäbs, fte mr ichs mern, nn, , Koch gan n ig ine n In aber rr Fööle zo der, mg dcrrtbinng für An. löten. geicdric Scheider, Größ Lichterfelde, hbestzhend aus einer binker cine mittels ing mit &. F., Weh mann, Bremen, Lübewer StB. . iso 26. Blerzruaprarat. Joseph Lauge Shiische Intustrie ⸗Austalt von Rritsche * l. stichlähne, bestehend aus? einem Keffel mit be. 15 7. 03. Sch. 16797 Zugbändern bedienten Klappe auf. bzw. zustellbaren 29. 6. 03. W. 14818.
. ö. nnr, n,. —
Gir. 210 0) entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in 59
ö ; ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- . * Höpner, gegr. 1811, geändert ist. erige Gefellschaf stav 1 38 s ile, e, eigne a n fr d sr A* . erige Hesellschafter Gustap, Meännig ist usgeschieden. liebi Anzahl un Deckel angebrachter Ver. 70e. 208 782. Deckenhalter für Reißbretter, Deffnung drehbar gelagerten, die jeweiligen Bilder sse. 209 018. Geruch verschluß für Abjuge⸗ r n wn. ag eg iabelle. 8 O72. Ab. und Zuflußmeß ˖ Bürette * e, m . . 1. Nr. 21 314. Firma: Julius Sorn. Charlotten - 6 4 . Gtopfbuchsen. Etnst Dammes. bestehend aus auf der Schugzdecke festzulegenden tragenden, einftellbaren Scheibe. Karl. Kolster, rohre, aus einer Karpe mit selhsttatig verschließbnnr z Zocher, Leipzig. Reudnitz, Ostyl. 5. bzw. Pipette usyw. Oscar Asch. Berlin, Karlstr. 24. 3 . Riöld. . 8 63. S. 217i. Bügeln, die mit über die Reißbrettecken greifenden, Chemnitz, Jakobstr. 9. 5. 8. 03. K. 19 633. Deff nung. Hermann Lange, Dres den, Zöllnerrl. I
burg. Inhaber Juliug Horn, Kaufmann, Char-= ĩ 1 ; f 2 151575. Schienenanpressung für Reiß. 23 8. 00. L. 4276. 21. 8. 03. e, 6 hic zo 5878. Meßgefäß mit am Boden be- Längeverschiebharen Klauen versehen sind. Curt 775. 05 211. Spiel jeugmöbelstück gus einem 2. 7. 03. 2. 11548, .
lottenburg. oßB⸗
Rar ger fn ü . — Nr. 21 315. Firma: Arthur Müller jun. * ö . d Min ö jt ei Beck r , (on 508. Schleudervorrichtung an Ball Häfner, Pforzheim. 21. 8. 00. O. 14 449. 21. 8 08. in , Sika? 5 — ö * — * * — 2 — Inhaber: Kaufmann Arthur Müller zu = ; Reim, D, , . un. Rudolf Birkner, becken mit einem auf der Be 9 unge suren. Dermann Schubert, Berlin, Alexan. üb, 140 122. Zigerren. c. Does aug einem HNiobert Lindner in Annaberg! Angegebener Geschasts,. Rr. 21 318. Firma: Carl Seiler Dampf Streblitz. 16. 5. 03. P. 7946. 7öe. 208 0910. Reißschiene mit an dem Napf / Nürnberg, Färberstr. 7. 5. 8. 03. K. ld C36. vinderin stũck 2 1, V , Uud. Stück usw. Deutsche ⸗ affen. und Munitious ; weg. Tanfmännisches Agentur, und R ani stong.· Ba schaust ait. Der sin. Jabat-. Fer Se,, ie Tos G23. Trichter mit auf seiner äußeren teil befestigtem, eine Führungsrolle an eine Neiß 275. 208 14. Dem Seiten. oder 2 e. 7 16 9 9 reslau, auufe zerlüngerung der Schu thfrist. Hort Karlerube . B. I4. 3. C. D. 50. , , n. n Begrenzunggwandung vorgesebener, rinnenartiger brettleiste elastisch angedrückt haltendem Träger. druck bei Zelluloldyuppenkõpfen nicht ausgesetzter a ,,, ; = * *. , ʒ ‚— ,, Hrn Itelt Jord ie irn maul Oehm in dar eiet. trun eb, , n, fi ,. Vertiefung. Wilbelm Ende, Hohenstein Ernstthal. August Frey, Troppau; Vertr.: Münz, Pat Anw., Lagerbügel für Schlafaugen, mit der Kopfform ent. ; e. ie 29. e 2367 Dien, erlängerungsgebühr von 60 M ist für die b. ? Zigarren iste resp. chatulle Annaberg. ubaber ist de? Kaufmann Per Behn erde. 21 3. 8. 03. EG. 6310. Berlin WV 64. 6. 8. 03. F. 10192. sprechend gebogener und mit einer Spiraldruckfeder Bade wannena lauf ei dem das 2 Sentla bend w Gebrauchsmuster an dem am usw. Eichner 2 Deinicke, Leipzig R. 29. 8. 00. in Annaberg. Angegebener Geschäftezweig: Drogen⸗ Nr. 21 817. Firma: Otto Starick. Berlin 8ac. 206 862. Abfällvorrichtung mit von 70e. 20900 911. An einem zerlegbaren Gestell umwickelter Lagerstelle. Buschow K Beck, Nossen. weiter fübrende Ablaufroht ein 2 . — 5 angegebenen Jage ezahlt worden. K. 12816. 19. 8. 3. r . gart. 1 k , , dn . snnen wirlendem und don außen mitiels Sperr, unter verschiedenen Winkeln einstellbareg Reißbrett. . 3 03. B. 23696, . elliptischen (ge uetichten Duerschnitt 8. wo ö 14 208. Verarbeitete Noßhaarleinewand 4b. IAI G17. Verpackung für Schnupftabak VAunaberg, am 31. August 1303. Bei Rr. il os. 3. Veizer. Beriin.) Die vorrichtung feststellbarem Ventilabschluß. Dermann August Frey, Troppau; Vertr., mn Pat. · Anw. 96 . 6 e , 8 2 e nn n . ah en, n 1 3 , , n n me, Bavern. 13. 9. 00. Konigliches Anis erich pretarẽ e, Err drn Fe deb , , ge. e Berlin, Holimar 09. 23. 10. Q. Berlin W. 84. 6. 8. 93. G. 93. kennzeichnet durch eine Anjzabl flacher, prismalischer A ĩ oh alten w *. 81. 13. 9. 06. 4271. 18. 8. 03. 3 19 Königliches Amtsgericht. . gut s Paul Ja ; n eln. em, . 1 209917. rise n n, Behälter für Cen. von verschiedener Grundfläche, aus beliebigem dichte Abschluß zwischen Badewanne und Abfluß 7 140 298. Unterlagring für den Glas. 15a. E29 977. Pflug usw. Vincen Wivder. r een . . Fi. 206 861. Aus Dichtungsvlatte. Scheibe, Heftnägel, der einerseits behufs Aufnahme derselben Material und ven verschiedener Färbung. Jakob gestellt ist. Friedr. Mae er; Tarlsrube 1. D. an, Grubensicherbelis lampen usw. Paul Dürnau, Post Buchau. II. 8. C0. W. 10231. — ꝛ) 1. — as dies. Dandeleregister bt. A. 25 d . Bügel und Schtauken bestebender Spundloch, zur Hebegabe] ausgebildet und andererseits mit einm eld, Cöln. Riehl. 14. 8. O3. H. 21 86166. Hartenstt. 8. 33.7. 063. M 15 Bos. Men n s ridhan i. S., Reichenbacher Str. 22. 8. 090. 18. 8. 03. 26. — 6 id m een: 2 Max S ? verschluß für Weinfasser u. dgl. Josef Fritz. Landau, Deckel zur Entnabme derselben versehen ist. Karl 78e. 296 0942. Jünderzange mit eigenartig ge- 85h. 208 591. Ri en für K dier , 9 Al. 20. 8. 03 48h. 141 53283. Schleudermaschine usw. A. Vd. 8 * Pfalj. 24. 2. G. F. 9616. 4 Fratzsch. Straßburg ⸗ Neudorf i. E. 8. 8. O3. formtem Aueschnitt zwischen den Backen zum An, dem die Entleerung des Wassers durch Kippen 110212.
— Sitz der Firma befindet sich in Schöneberg. 1d : Aus einem Stück bestebender Schottmayer, Schrobenhausen 14. J. 09. irma Deinrich Dietrich in Baden. loscht int: ie 266 877. FVoniatlär und Verkaufearparat, X. 18 G67. . drücken verschleden großer Zäündlapseln, und mit —ᷣ 4 eingeleitet wird. Anton Steffen, Mam
beñiebend aus einem derpelwandigen Gefäß mit 7206. 200 992. Neißschiene mit gekröpftem scharfen Kanten und Rillen jum leichten Abstreifen
salel für Kanteneinfaßmaschinen usw. Gebr. Sch. 11540. 29. 8. 63. Vie Firma ist erloschen Abteilung A. r. 16 18 die Firma 3 6 2 2 a 9 46 u n * deiy ng · Plagwitz 33 8. 00. F. 6951. ** 158 522. r für Ex⸗ Baden, 19. 1 — ar . ** 63 — 1 rr Wanda r einem Glckbrettchen. Georg Loefti. Stuttgart, Sonnen, der Isolierung von elektrischen Leitungsdrähten und 2 . Spülkasten für Klosette, . plosiongmotore usw. Daimler-Motoren ⸗ Gesell˖ . Amte geri. 92 * —
, , , ire, r, ,,, n, n,, n,, ,,, n n, ene, dee en un dg n, f ,, , s , , erz, de n, n se im gan ee , ,,. Derm ann Bruder, Walbetar. Is. 7. 3. B. R255. Z La. 206 G78. Befestiqung. von Gummi. Remscheld, Brũderstt. Ba. 18. 7. 03. B. 2 b82 Ueberlaufrobres eingeleitet Fi. Annen y ug m, anteneinfaßmaschinen usw. Gebr. 196. III 281. Tragbare Schienensäge usw. des Königlichen Amtegerichte L Berlin. Ger Ne . ( Squcier̃ . Gauschid Fac. 209 89109. Au; einer Feständig kebeisten absatzen mittels in eine Augböhlung eingelegter 79. 299 92. Zigarettenbũlsen aug Metall Samburg, Tres ckowstr. 8. 2.7. 3. St. 6. * Leipng · Plagwltz. 27. 8. 09. F. 6962. Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, Neich str. 20. 14.8. . ¶ Abteilung n.) : geriin n wcianicr tra, ma in Lein zig) —— Rehrschlange bestebende Seüderrichtung an selbst. Metallplatte und Schrauben, sewie Ausfüllung des (Folie)h. Erwin SDirschfeider, Pamburn Hartung · 8 Bdh. 26 281. e ne d m,, . * 1 009. G. 4109. 21. 8. G63. J * Am 1. SG i ember 1903 sst eingetragen bei der 6 * 81 r . kassterenden Schankderricktan zen är warme Ge. Doblraumes mit einem Gummifleda. Mar Gühne, straße 12. 10. 8. 963. S. 21319. ; Deber mit Ventil, dessen Uebe a d . . dS8. Gefäßartiges Diaphragma usw. A498. 142 140. Klammerfübrung an Rohr ⸗ Firma Nr. Yo: tränke. Weber, Kallmann Æ G ie. Cin. itz fbnr G. Reulirchgasse 7. 17. 7. 6063. 89a. 2099 8914. Kalfsattiqungtarvarat mit Spülung durch eine Klark geschlossen wird. al Kellner, Wien;
eine — J ertr.. Carl Pieper, abschneidewerkjeugen usw. Dermann Wiegand, MWest liche Roden Aftiengesellschaft be eder zusse, Taufmann, barlottendura 3 86 dp indir. steter Luftzirkulation zum Aufrühren der unten sich Wellmann, Bielefeld, Düppelstr. 3. 16. J. d Srringmann u, Th. Stort, Pat. Anmwãlte, Dietenheim. 30. 8. 090. W. 10 272. 19. 8. 03. mit dem Sitze u Berlin. 23 e n , , n. 99a. 2099 872. nch Fenn ven Tib. zo89 262. Schnürstiesel mit bleibender, auffetzenden Kalkteilchen. Franz Eichenauer, W. 11897. . 2 8 6.27.3. 090. T. 1287. 21.8. 03. 8784. 1409 142. Dolisrule usm. Godat Ges. Durch den schon durchgeführten Geschluß der Vssene Dan dels. lsqhast Die 8 Schlachtoieb kelartizer Beiestigungs., clastischer Schnstrung und Klappschnalle. Karl Jung, Ludwigshafen a. Rb., Kaiser WiDlbelm · Sir. 5. 8096. 2090 5188. Verlängerter Vorne 142197. Untergestell ür Straßenbahn⸗· m. b. O., Berlin. 28. 8. C . K. 12 798. 20. 8. 93. Generaldersammlung vom 24. Juli 1803 ist das 8 g — a3 1 m m verrichtung fũr das Niemenende hr a Burk. Pirmasens. 16. T. 03. J. 4632. 30. 7. 04. E. 6306. ö = jum Lufstellen des Elcktrometerg är * an Waggoufabrik Art. Ges. vorm. SZa. L142 O02. PDPunstierworrichtung an Roll. Grundlarital um Goo GM e erbebt nad beträat gersm. den Scrtem ter Idos ard n Tresor Vfcisfer, Gera Renn F. 7 53. Tic. 209 2144. Spannborrichtung au Arbeit. 809. 200 920. Füllvorrichtung für Stein. antrieb eines Webstubleg. Sächsische Web Erbraud le., Cöln. Ghrenfeld. 10. 9 00. lassetten usw. G. P. Goerz. Verlin Friedenau, gßt 12 800 œ⏑, . Ferner die darch dieselbe Rm Wm nec 1 Viteluna S0 85311. stärdern für Schumacher, bel denen daß auf Set Lresfen aller Art, bestebend aug cinem fabrbaren sabrit. 8er 3. 8. 03. S. . 0 2 8.8. 93. Rheinstr. S486. 6. 8 909. G. II85. 19. 8. 93. Weperaldersammlung beschlessene Aenderung des Ge. ntgliches An ncht J. Abteilung 8. dar, 09 989. Sicherbeiteschagzderrichtung für siöcken ruhende Arbeltsstũck von einem durch Feder. Trichter mit im Innern angebrachtem Abfallblech 8e. 2989 3 9. Am oberen Verbindun get. ꝛ 10 982. Aug einzelnen Stäben gebildete 876. A491 2289. Mit undurchsichtiger, beliebiger sell chafterertrages. nerndarn. ass 10) Fienbieedemaiinen er Ganter! keltekend' aug kraft abwärts Ceiegenen Riemen sesigespanhnt wird. und Uuflockerungsébebel,. Fa. Ernst Langner, cines Wehstubl befestigit, nach der Gelten, elgeräst usw. Carl Meglenz,. Göln a. M, — und in meckmäßiger Bemusterung bedruckte Alg nicht dnzutragen wird noch belannt wacht Die unter Nr. 89 asereg Dasdelerer nee, r. e, m, der mr ee nchen, man un, de, Leüts Reber Ecmiedei, Gbem⸗mtp, Bftstt. Iii. zwicãhun.. 6 8. S3. e, u Bis. „ gestätte Saspiatie jut helden Fee n,, de, Ge, , isn, w e , Wmtenintte gr. Carl Ern * Go, Art Anf di Gramdkarttalzerbökang sinr Do) auf teisaan X. cingeteagene Firm gun Mäaner= kurpellen Riegel für die Scughaub- und durch deg 4. 5. O5. Sch 16 383. Roa. 209 997. Trockenborde aug Metall mit metorg Sächsische Webstuhlsabrit, Cbes 1229 orzellanbrücke asm. Gier. Ge. Berlig. 12 9. 99. G. 41095. 20. 8. C63. den Jnbaber lautend Arten äber je 1900 * Nm in Gernbarg i Teute zelniche Desnen der Taube betätsgter Verriegelung für die Tg. 200 792. Zur seitlichen Neigung der Autsparungen und Nillen in den da jwischen liegenden 3. S8. 03. S. Ro gs. ; 89 . . Uschaft nm. De. Weil Ge... a7. 112 290983. Gieswerrichtung für rbote. Nennbetrag lanüäolich der Stempel und eineg We. Geraburg. dea . Seren ker 19803. Diemen nate Berliner Fielichereimaschinen Slättwalke 3 autemähischen Seklengsatmaschinen en. Kalker Fabri E. azlechte, Bleche, n., 200 382, Noerrichtung als Ersat 1 11 M. 13. 2 09. G. U1iIJ. 22. 3 93. grapbische Platten. G. Gram. Verlln, König trageg, ven Doo n m den Testen der &= nz. Serjoꝛrlichet Imtaacrit veil Huge Allner, Berlin. 12. 6. 03. B. angebrachte Bewegungestange, deren Ainariffepunti Wimmar, Breuer u. Vrobst, Kalt. 12. 3. G3. Schlagriemen bei Wehstüäblen, bestebend * — * 11912. Sämtliche Stromschlußkekel gräßer Str 31. 18. 4 C00. B. 18 822. 2. 8. 09. Kazitalserbebang augaeheben. Nach näberer Maß nielereia- mim ass313) 2315. am Giantwalienrabmen dichl an dessen Schwingnng. . 189687. am Treiber in belestigenden Valter mit n. Ddeft aug Mollermaterlal uw. er. Boa. aan 212. Derpell wirkende Membran- Cabe des an. 29 Jalil 1093 argenemmenen a2. . meren, Darndelerenifter Akbteilaaa A. R K gab, 209 908 Verrichtung ar Verbiaderung lagerstelle angeordnet ist. Gochring, Cd A Roch ob. 299 9098. Verklendste ge 2c. mit ge cinem durch die Orse greifenden, am Schla⸗ . 1 Genet Teleygon . und Tele- w. Kolbenpumpe uw. Deinrich Lieberich, Nen gebetg dem l uli 10 ritagen auf das erbte 7 23 (dir . Cen. —— — de Plageng der Wärste beim Kochen, kesfebend aug ö. m. b. O.. Dberursel. 17. 7. 565 G. 1IL E37. schliffenen Ausenflächen. Georg Dietz. Meblem. anzubringenden Mincbmer. Vermann. Y? 3 ke, Berlin. 28. 9. 00. A. 4340. siadt a. d. Haardt. 25. 8. 00. E. 7792. WM 8. 93. Grundkarital die Ukriengesellichaften in Firma —— oe. faber a ve eee, . Deadmere; einem — mit eie kirischer Alarm. Tic. 209 7849. Stellbebel jut Ermöglichung 1. X 03. D. Maga. a , w 4 k Sin e , n, , ee m,, H 9 — beute felgendes eingetragen ven binn, n rm, öciwner, , Relnbard Cinch beßen Cder viedckzen Nelgang der Gikttwal. S1. zo ox. Handelkelswresse mit Pressupg: Ege. 200 290. ade ir mechan ih ;.. 871 6 — um, Deffner strohlich à Wolf. Cassc. 1.8. O & 128300. 2 Rn , D, ed, wre , merlin. Die Pretara der elnrich Talktek H Drackwede BVgerner, Avolda S. 8. C3. W. 16993. an Schlenglättmaschlnen, dadurch gekennzeichnet, daß vorrichtung für dverschiedene a e n bestebend mit ut Unterstühnng es Schhttzeng in er Kren 6 an Grubensicherbeltelampen 15. 8. 605. ĩ 5 Berlin s be Boden ge se gs chat . Berlin w 2 — Brack dsr dss, wien, mit derd Re, ,, eee we U e ebe, e ber Whäelen,, ee, danrkebels und, fer n, wesckühtbanet we , s. Gäaäser, Sber t n Reit. Swidan . G8. B. 8. ö, gar, eg sn. eä Petemeen e, feed, ,, n, dn, nnen, , nnn, , m, namen mee ka. Dorihaniale bang jwecier Alcihieitig wel angezeden säar Geedelng,; Cc R geg, G. Kernen, de, Tmdbebel eKhreilenden außen mit 18. 5. G. 6 w, F 22.5. 0 Daimler · Motoren · Mesellschaft. Gannstatt. 83. 9. ., Icgenen, la Grund bache de Vöatalk te- Umm. d Derschlcrenarksag Warn massen Aauestanfender Form. wa. D. O.. Oberursel. 17. 7. 04. G. 11235. ciner Ansabl Zähne versckenen lteke. Augqust Sag. 204 779. Schlaqriemen auß mel bin bewirfter Vermechselung der Ginlagen, 7TLJe. 299 7299. Sicherung für Absagnagel- Feiler. *
; 144 821. Restträger usw Alole Gesta. S. iss. 11. 3. 6. erich II Berlin den ** Mil mer ider! ges alter Lwteacricht
serjbeim. G. 8. 03. F. 19187. teilen und mwischen die sen besestigtem (nictelen Dechstr. 7. Mt 11. 09. G. 287. 17. a. 0. — 1942 1098. Alörrelwer für Fabrrad- Cen & Glatt 1633. Band 3 Watt 178 uad mengen. Rhein. 43145 enen, Echmig. Stun gart⸗Berg, Neuestt. 3. marinen, besteberd aug chem Tie Fäilzlirpatate in die. 09 a8. Garten jur Verwackung von genäbftem) Tell al Schlagfänger. NRichatẽ 188 vo. Acetvlenerjenger uswé. G. J. glecen usw. Georg Schillng A Sahbae. Meblig Band 8 Blatt 1788 derfeichaeten Grwadetucke Am M Lagnst 103 warde bei der Firraa 5 X 01. Sch 1801 Möbrauchoslellung festbaltenden Riegel. Fa. J. G. Karten spiclen und hnlichen flachen Gezenständen, aug mawng. Drerell. . J. 93. D. 21 523. ö Lottenbam, 6a Vertr.. Hago Palatvd l. Tb. 18. 19 920 Sch 11686 21 3 93. in der kata stermähigen Größe den lagaefart 235 ha T. Manper a Ga. ia Giagen Dar bande] 98a. 2099 283. lũssellechsicherung, welche Nauser Nuärnberg⸗ GMlalksbammer. 5. 3. O3. jwel traresoidfermlgen, scharnterartig miteinander S7Ta. 200 BAB. Verstellbare Nebrjange, * Im Pata, riin NW. 6. 18 8. 09 948. Ag90 897. Druckregler um GBiernkerfüllen J la ein Schlüssellech cin geführt, dagselbe augfüllt und T. 18 634 derkbundenen Deblfärrern. Gduard Büttner A innerer Schenkel mit JZadnung verseben in, * 15. 8. welche misteld ae da jn gebörkgen Sciksseig derart 72a. D209 gn. Rarakiner mit cinem in der 9. Berlin
12 a2 70 qm brufto mit allen Nechten und Pachten, reoifter ciagetragen, daß dem Werekeneni er- r . . W. usw. Jos. Jellaer 9 Nachsolger, Manchen. laEbesendeie den engen welche sik au den mit der Au est Schacider la Oedden deen Prekara erte n. 8 1. . d. GB. R G67. eln die Larpen deg außeren Schenlele verbtade 121 21. Gaerrebierbaba usw. Berllu- . 8. G. 3 In. 8 3 . Meme lnde Di · Mil mer gder abaeschle enen, ka derm 2 . Scertemker 1M im geschlessen werden ann, daß ein Get. Secu ard urs gelagerten Auswerfer, cinem mit . Gi. 209 944. Packung wit schrägen Quer- Miet faßt und durch Cine Feder gebalten ic chinenbau-⸗Mrt-Ges.. Berlln,. 4e. 189 193. Aan ner Ter täcken ertebenden — dem 1. & fernen aug dem Schlüssellech derk ladert wird. sonderer Ku —— bersebenen Nerschlas ker seiten far autematsschen Verkauf. Carl MWertich . Bernbard Steiger, Bonn, Fran fancth. . 2 764. Metalswarensabrit G. m. b. D.., ind cinem n ene. *
l 1G emeübaten Verträgen, Lwataerrict ** ᷣ ; ne, r, n, dä. Qctäuse mit Mentil wn. Deuische Wasscraae · a lie led t= Abe meer er die er de, nee, mar naar, G. , gasn, welcheg durch einen Anten Runert, Damburg. Alter Steinneg 77. 20. 7. 03. Si 6182. r vrarat Beleuchtu esellschast a. D. G.. GBerlla. Mat dau besttwamsse Fläche eracken, ebae Mereddt- lin. 7 91. O 21571. Längebebel geballen wird und engen durch Schrauben- 24 7. 01. R. 4417. goa. og 87. Mebrmalgichlagendeg Glecken.· er berätigten Jabringer bat. Fa C. G. Haenel, GL.
wade, , 38. 09. 114 M 8. 93. leitung far Grete, Mare und eschaffen dei and h. dog org. Schachtel mit in derselen be- (Schluß la der felgenden Gellage.] 9 0090. Sch. 1836. 79. a9 992. cant jam Binden den Muster⸗- mit den auf den disucken ela aectragenen, den der *? ebae Dammer, Timler vnd G decke Fa Sahl. 28. 7. 901 SP. 21617. sndlicher, durch die Stirnscite nach außen geführter m Recern, Velkert. 137 05. Sc 18815. 7. Dog gg 7. Warfspielseeng aug mehreren
1 karten uswmw. S W. Naokl, Molau L. W. 11. 19 0M Grewerberin feld iichaldaeriich akeraermeren Dere-
Saite fr Masslinstrumente. Ernst Vaulug. Mark- 11 211. Tasche um. Oeilporn X. 180189. 11. 3 03 deren
gha. 99 vJoo. Tärschleß mit Nachtriegel⸗· Kielfedern und Cberdruckien Padlersttetfen mit Del, neutirchen . 3 G3. P. S198. Dice den. A. r
In das Handelsregister ist eingetragen worden: = . ; ra m Fa. R. Reiß, Liebenwerda. 444. 140 073. Karabinerhaken usw. Josef adlichem, unter Federwirkung stebendem Fer gig Müͤschler, Leipfig, Funkenburgstr. 9. 31. 7. 03. fagonnierten Gestell mit Blechversteifung, rl. Käthe sse. 2089 6908. Einlaufverschraubung für Sxil⸗ h zvsel. Joserh Pilot, Stubendorf b. Gr M. 15 645
mit den bdalelbsti, dermerften Jiag- und ĩ 2a 38 099. 77. 182 00. belleblgen Trelsen sich be⸗ nimm ae Mesaratdeirage den bel welchem ein quer jum M Leder · oder Paplerl an dem KRnellen der Miete 8G ke. 9g ogg. Situmprftudertvervactung. Fa. 2111 292. Hihi mit UNbrrerk aufn G p. 9 * in X n n ela. Der Wert ; ren a dereiedenen 7 die 6 den an fett fad. Frledriͤãh Metzger, Feuerbach. QMiünsch, Cbemaid 1 S. 13. B. On. Verantwortlicher Redaltenr er n z 8 mn n H. J rent, , wh. Janke. Mlendab. . . s ois 77 x Dr. Tyrol in Charlottenburg. * 20a. E dam. 8 8 01 F 19197. 179. 299 998. Me Srl dienender Rebr ⸗· ge. 99 9ga7. andi habfudertderrackung- 8 ; 99a. 299 229 1 em een, and —ᷣ— 2 — mit auf der affe een Dand * minseh, Gdemasg 1 S. 25. G6. Da gaermn darch den selken bewegten de eder du trlesien ** und d erwarte ber abatem 11579 füt Autemater d lssfer. Michael ern,
Verlag der CGmweditien (Schel) in GBerlla
11. ( lee, . Cedar. . . 3. 03. mentrebrfermen 2 Ja dag del preatfter * W — 2 ͤ 2 af unn . . 12 R 86 t die Ae. J nl 1 den. n= w. . P 1 rangrtrssen die t Jia, NMabikerg b. Grfart,. ge. v0 a1. Ven her im eberen Teil al Drulk der Nerd denttchen Qiachdruchrei uad e 1 Stn. . 21. 3. 0. li Gl. MW. 3. da etreid t
el erdnu augwechlelbatet Schar pendanktung usm. Kübldach ausgebildeten, mit Auffangrinnen versebenen Anstalt, Verla Sw. Mllbelmstraße Ri. 8
r del]! Fabrikate der Perlen