Die Lenderung der Firma arl Dorn Rach. bierselbst, als Czssellschafter eingetreten; die an] und als deren Inhaber Judel Wartelski ebenda ein] Narnderg. Saudelsre istereintr Dem Bierbrauereibesitzer Carl Bröking zu Schwelm Lehrer in. Marth, M Var Weber, Kaufmann in ] 9654, 65, 1009, und folgendes Kinderkochgeschler: Nr. 93. Karl Schaible. Kaufmann in Ulm, folger 9 — * — ö. — ? dem genannten Tage errichtete offene Handels. getragen worden. H 86 ãge. : n · Fabr
Rofenfeld Æ Co., Rürnben ist ir die genannte Firma Prokura erteilt worden. Niederkirchen, 5) Karl Wild, r in Marth, 1067 E, 167F, 117, 128, i33, 136, 137, 165, 205, ein Platat zu Reklamezwecken mit dem Aufdruck raf X Gautier esellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter Die Uebernahme der in dem Betriebe des bis⸗ 9
, n per e lb m er efn ben rs 288 7 1 Kurt Rosenfeld in i Schwelm, den 27 August 1903. 6) Karl Metzler, Bergmann in al, 7) Ludwig 20h, 207 FE, 2053, . ) . . Ee, d, r, . . rte berg 3 . e E * ö. Die Löschung der Firma S. Rose in Cobur g. Mathias Pels. Diele offene Handelsgesellschaf, 9 gründeten Forderungen und Ver⸗ am eptember 1903 als ö
m. in Ni Ein⸗ jeichnung 267, Muste J ? ö ęErige t weite x. Königliches Amtegericht. rgguer t., Bergmann in Niedertirchen, Yz II. ĩ ; Muster für Flächenerzeugnisse, Geschãfts nummern 7260 = bindlichkeiten bei dem Erwerbe desselben durch Judel Gesellschafter in die Gesellschaft — *. solingen. 43451 * der ‚ der Henossen ist während der Dienst . ; 2 n , . 2 . 742, n,, , ⸗ 3 Zahre, angemeldet am oburg, den 3. September 1963. deren Gesellschafter M. Pels und G. Mathiason Wartelski ist ausgeschlossen AS. G. Lauer in Nürnberg * Eintragungen in das Handelsregister. tunden des Gerichts jedem Ketattet. CQ Vmtsgericht 22. August 1903, Vormittags 1 Uhr 45 M. Herzogl. S. Amtsgericht. II. waren ist aufgelöst worden. Die Liquidation erfolgt Amtsgericht Landsberg, OS., 31. August 1903. Dem Kaufmann Heintch Reizen flein in ). Abt. A. Rr. NI. Firma Jacob Lütters Kaiserslautern, den 2. September 1903. Amtsg ! v , . , ale , Te mne, re. a ec / hne n nn , , . 2. Sõhne h n , n,, , me, n. Ter eg ling] *g ee f sterte gisten it eingeteggen . e, , andelsregister eilung A. ist heute 2 ne Handelsgesell chat, das Handelsregister A. Nr. 64 ist heute di 3 G. uster o. in Nü delsgeschäft ist übergegangen auf den 2. In unerregiher 46 ö unter Nr. 3h Firma Bruno Steinbrück, 3. 4 F j C. . und J. W. Firma: 36 2 Quellenhof, e e Unter dieser Kö betreiben die i 2 . zu r Lindenstraße, Eintragung ins Geuossenschaftsregister. Firma Casten * Suhling, . 6 . , , , . . Musterregister 8 2 und als deren Inhaber der Kaufmann . 6. artini waren, ist durch den am 1. Sep⸗ augenschiwalbach, und als deren Inhaber Hermann Schuster und artin Wower in Itirn welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Arbeiterbauverein in Ellerbek e. G. m. ö das unter Nr. 459 eingetragene, mit der Fabrik ne,, , n, e. Steinbrück ebenda eingetragen worden. n er , . des Gesellschasters Seefels bafelbst eingetragen worden. Vlasns Scheufels sen. i Nugeburg mt Nr 743. Firma Baite é Suson, Solingen. Durch Urteih des Königlichen Dbey lan ee gericht n m mg. 17076 we, Muster 7 30 en. Firma Ph. Haas Söhne in St. Georgen, d ,, , , , ,, . ; ö ; 2 22. ; mi ö u uson . e ; ö ; ö . ; ö iss omm uster vo oliernen Dirschau, den 24. August 1903. . . ,, ke om mien worden Eeipaisg. Kö a3336] Zigarren en gros. 9 . hat am 1. August 103 begannen. sipenden für nichtig erklart, ganal Firma Caften, * n . en,, , 1 e 3 355, . Königliches Amtsgericht. . . emselben unter unveränderter In dab Handelsregister ist heute eingetragen worden: 3 Tri . in e gern n Solingen, da lc . , ,, , .. ,,, 3. . 96. fie enen . . 3 3 ,,, eben. . . 143321 ; . H auf Blatt 11 560 die schon feit langerer Zeit Unter dieser Firma. Hetreibt der Bien onigliches Amtsgeri . 9866 , , ,, . n. e,, graphisch aufgenommene Muster von hölzernen ers, nge, ee, gd, dn ene, ,,, , n, r,, , e,, ,, ebnen , , ,, den , eee, ,,,, Eisleben! vermerkt, daß dieselbe auf den daufinann ag e ff le tiogesenschaf hat b . . . ist n m. * ö ' G. A. Glafen in Nürnberg. vi. . . 1 ö i, Sasse . st 1803 26 9 fan. ine ,,, . . . August igoz, Born tet i uin, i, , in Eisleben übergegangen ist. 31. Aug st 1953 egonnen am Geschäftszweig: Fahnen manufaktur und Kunststickereiy; . Edmund Glafey in Nin dahier heute eingetragen ö ** uiches ! . Abteilung 4. Tin l fas fattung won Jigarrenkiffen, Fabrit. Muster, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. eben, gehn t h e . Adolf . Die an H. T. J. Rapenborg erteilte 1 ö. . . die Firma Gonna e eth. Ger druch * Sohn in Nürnb ige . . . 6 Melle ; ö. 43415] nummern 15811 bis 15814 einschl., 15816 bis 15819 Villingen, den 3. . . a ge, , e se, , d ebe g , ,,,, ,,, , ee d, s, n rn , ge,, . el dee.
2 j . z Io. Ein; . ᷣ z . rn enbr i f 1 ; ? . ein an schz.˖ . 6 . ] . iche, det an Seteuker an, , , ils erh l. , Rontmse ist eingetragen: , ,,, z 1796 elgeschäft und den Handel mit Farben un igliches Amtsgericht. eingetragen: l einschl, 16251 bis ein ch. 200 ne , n gehn ist der Sägenschmied Karl M * 6 9 . . 3 ö ö . Lor, Dana, Augemeines . tti Ton e n k 43354 ie Genossenschaft ist durch Beschluß der General einschl. 20* 0, bis 20002 ein ch, Flächen tmuster erl. on 43242 Wübelln Bürghoff zu Berg b. Ekonen bern Big, ft ; ö lese gstene Handelsgesell⸗ lang, Her Kanfrnaktn Herr ad dig Golben berg Wilhelm re n , Filiale Nürnberg Stettin. 8.90 * * 91 nn m, vom versammlung vom 17. Juni 1903 aufgelöst. Die Schu frift drei Jahre, angemeldet den 20. August Jö. . . — in, J el,, ,, , , , ,, , , ,
urghosf, ist gelöscht. leinber 163 erfolgten, Autritt deg Gefellfchefters Prokura ist erlsschen; 159 , dern Preusfische National ⸗ Versicherungsgesell⸗ ö ich soffenes Kuvert, enthaltend 1 Brandabdruck zur Mar Wohlgemuth) hier, Geschäftelokal; Central Elberfeld, den 1 September 1903. V. E. Ribbert aufgelst den; n, 4 auf Hlatt 10 548, betr. die Firma Rudolf e ember 4902 auf den damahtgen 3r . t Kuönighiches Amtsgerlcht. J. 3. ö . briknum 11 1 Laden ß, Privatwohnung: Charlottenburg Königl. Amtsgericht. Abt. 13. sst von . ö Georgen daz, Geschäst FJoinm in Leipzig: Prokura ist erfeilt dem Kauf. Paul Klaphroth. Kaufmann in Nürnbe 1h, ittin, den 2. September 1903 Mölln, Lanenh uns. , ö .
6 H. teilt dem Kar ö ; . ; = d ] Idet lüterstr. 45, ist heute, Vormittag, 10 Uhr,
Elbing. Bekanntmachung. 433231 Aktiven und . he, n, ö. mann Herrn Karl August Hermann Keitel in Leipzig; . . . 6. 9 . an den ö Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Bekanntmachung. ö , ö y 24 lei, , 2 dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das In unserm Handelgregister Abteilung A. ist heute wird von demselben unter unveränderter Firma „5. Muf Blatt 19 1, hetr. die . Sigs cher Sh fse K miüngen, Kaden. Dandelsregifter. L43355] Bel dem Möbelmaggsin vereint gter Ti cher Gerten ben z September 1903 Ronkurzyerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Joh? fortgesetzt. gchtisttz w, Hohle n des Handels genf ü. ö. . , kan we nr, ö * Handelsregister Abt. A Band I würde int. Tapesierer zu, binn, e, E mdr. ; Der Herichtsschreiber des glmksgerichts: Guilletmot in Berlin, Friedrichstraße 235. Frist zur Augustin in Elbing vermerkt, daß der Kaufmann C. 35. Wagener. Sezüglich des Inhabers als Ge shsch tnt gen der Kann Ser gane nn, ,,, . 2 . . ist heute in das r e n g , inge tagen; Ste de, Sekretãr Anmeldung der Konkurbforderungen bis 31. Oktober . 6 . a n das Geschäft als persön. M. C. B. Wagener ist ein Hinmöeig auf dag rn e fich kö 3 in ö,, . ö. , k * . — Lauer C Kuhn in Villingen — 3 ö 3 ö . in . re K asm 1903. ö Glaͤubigerversammlung am 2. Oktober ich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Güterrechtsregister eingetragen worden ann, n nnn, nnn, 8. Eirichte Nürub J. Septemb Kanfninnn Karl Kuhn hier ist aus der Gefellschaft aus zem. Vorstand ausgeschiedsn und an Tete. ‚ Dis nunmehr au den Kaufleuten Robert Klotzsche Fr. Bernh. Wilier. Georg Adolph Ferdinand orden; die Firma lautet künftig: Schuster * , . an n g,
. ö - e ; . R900, Vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin am . eden B zft wirt won Tdam big., der Tischlermeister Johann Pagels in Mölln ge, In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: 260. November oz, Vormittags 10 Ühr, und Hans Mezger, beide zu Elbing, bestehende offene Nietzsche ist zum Prokuristen für diese Firma Gentner; . Kgl. Amtagericht. i , e , n Karl Wilbelm Lauer treten. Nr. 1265. Kirschenknap * Co. in Crefeld, in Derichtsgebande, Kloflerstraße 75 75, III Treppen, Dandelsgesellchast bat am 1. Juli jhöß begonnen bestelll. worden. Die an G. T. Bösch erteilte 6) Juß Blatt, 363, bet die Firm . Mühl Ohersiosan, l häerdunter der bisherigen Firma unverändert welter. Mölln i. Sog; den 3. August 1903. ein versiegelter e,, mit 1 Mustern zu Schirm. Zimmer 5. Sffener Ärrest mit Anzeigepflicht bis und wird unter underänderter Firma fortgeführt. Prokura ist erloschen. . enderlein in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Die unter Nr. 4 unseres Handelgreniste eführt . Königliches Amtsgericht. stoffen, Flächenerjeugnisse, Dessin Nr, isl 3189, If. Bttober 1503. Elbing, den 2. September 1903. Georg Nietzsche. Friedrich Bernhard Müller ist Leipzig, den 3. September 1993 teilung A. eingetragene Firma Reinhold gn g 85 1938: Tobias Bäuerle C Söhne in Münster, Westr. Bekanntmachung. 6 70, 9i6b 4. 946, 132, 302 bis mit 396 . . Berlin, den 3. September 1803. Königliches Amtsgericht. zum Prefuristen für diese Firma bestellt worden. Königliches Amte gericht. Abt. Un Oherglo gau, ist beute gelöscht Horden. Si Fedencun len Cäwarn elt. Inhaber ber an „In unser Genoffenschafleregisier Nr. zz, zofebst Schüitzftist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1890, Ber Gerichts schreibe⸗ Erfurt. k 43324 Die an C. T. Bösch erteilte Prokura ist erloschen. Lünehburꝶ. — (43337 Amiggericht Oberglogau. 3. Seytember J 75. August 1903 begonnenen offenen Handelsgesell⸗ die Westfälische Centralgenossenschaft für den Mittags 12 dh. Seytember 1903. des Königlichen Amtggerichts J. Abteilung 84. Im Handelgregister A. unter Nr. 634 ist beute Niehaus Co. Diese , Handelsgesellschaft,, Jr das hiesige Handelgregister B. Nr. 7 ist bei Owenbaeh, Main. Betanntmachung. schaft find: Tobias Bäuerle fenior. Fabrikant, Ein. und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfs. Crefeld, . 6 ö *r * micht n raunschweig. FRontkurs. 43266 bei der offenen Dandelsgesellschaft Albin Hickmann eren, Gesellschalter T L. P. G. ihrs rer git ene hne ger Wachskleiche. J. Börst. In unser Handelsregsster unter X. Ii Lb estin Bäucrle, Fabrikant, Tobiag Bäuerle jung, artikctlund Wirtschaftserzeignisse, gingetragene onigliches Amtsgericht. lichen e, derm zgen? ce üihrmachere Fritz . , , e , n,, , lasnro] Ackerer Fee erich bre e,, bauer Albin Hickmann in Vachwig durch einstweilige 1. September 1993 erfolgten Austritt bes Gesell—⸗ . n eiregh ; Firma Führsen Hörner, Metallwar— Villingen, den 3. September 1963. Münfter i. W. eingetragen steht, ist heute weiter In daz Musterregister ist eingetragen; mite 15 uhr, dag Konkursbersahren eröffnet. Verfügung des III. n i eat. des Königlichen schafters T. L. P. G. Buhr aufgelöst worden; Dr. Phil, Carl Maull in Cöln a. Rh. ist zum zu Hffendach g. M., offene Handelggesh Großbh. Amtsgericht. die jn! der Generalversamnilung, böͤm 2. uni 1593 Ir. 237. Firma Wag ner & Apel in Lippels. er Kaufmann Frötz Heyser hier, Howaldistt. 1, Oberlandesgerichts zu Naumburg g. S. vom j? Juni das Geschäft ist von dem genannten R. F. A. Stellnertreter des Vorstandsmitgliedes, Direktor Teilhaber sind: Franz Führfen und Friedrh witten k lazz56] beschlossene neu Fassung des 8 2 des Statuts, be vorf . 16 1993 verboten ist, über Außenstände der Handels. Albrecht mit Aktiven und Passiven übernommen Grosch ernannt. i !
4 fe (erna leg Unternehmen, eingetragen, i en,, ,., in Hi ĩ i ; ⸗ a ,,, Bei der unter Nr. 112 des Handelsregisiers A. treffend Gegenstand des Unternehmens, einge rradenm; schästss nummern 4494, 4529, 44 ; ; Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sin esellschaft Albin Hickmann K Co in Dachwi worden und wird von demselben unter unverändert Lüneburg. 31. August 1903. Offenbach a. M., 2. Sept e ne Gegenstaͤnde des Unternebmens sind der Betrieb
ö des Kaufmanns Georg 3 nia gh fe Firma fortgesetzt. . . Lin eich n n ct III. ö en nnn eingetragenen offene Handel fa e lschat , Role
tädt zu verfügen. Das Amtggericht.
J ] ; 453 14533, 4772, 4473, 4482, 4493, 44386, 4187, zum 1. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden; Großherzogliches Amtsgericht. Ce zu Witten ⸗ ist beute folgendes eingetragen: eines nnr ,,, , wan, 1 ef 88. Puster . pia hn 8 r . ge *. 6 6 3 ai . 3 . ande i is löst. ; rung und der gemein 2 ; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Auguf zubigerversammlung am 24. tember 1 0 Erfurt, den 2. September 1903. Abteilung ö. das Handelgreglster. . 0 r aan] 4 k einget s . . 6 kia g . , Mitgliedern selbstgewonnenen 8, des land⸗ 8 535. ö ; See ere 10 . allgemeiner Prüfungs⸗ . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Ber f 7 D, sie Viagdeburg er als eren Zaha, de de, man' .. . 1e G, cb über een len ett echaben der Fitzna. e, n, K ge,, und e,. e ==, 6 ue n 13 27. — e, ,, ssen, Runr. 43325 em iicht; d es, n reauvorsteher, Erich Krause daselbst ist unter Nr. 1927 des burg: Durch Beschluß der sellscha . 25. August 1903. rau von land wir lch ( erzogl. Amtsgericht. Abt. II. 1 r, var. Herzoglichem Amtsgerichte, am ¶Fintragungen in das Handelaregister des ie ais Herichtzschreiber. registerz ,, er , ,. 30. gin 1993 j . , 26636 ek n ; lan act. . *, n. icht CHudena ehe. ; ,, . . 13 1903 lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 2. Sep. HMbehzt, Main. (43331) 2) Bei der in. „S. Nathan Junior“ hier, sich die Gesellschaft aufgelöst; sämtliche Ann zör his. 6 [43362 ,, , ee, ; In das Musterregister ist eingetragen werden: Brauusch = 9 * 2 * ö tember 1903 Abteilung .: Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Nr. 677 desselben Registers, ist eingetragen: Max Passiva bat der Gesellschafter Isaak Sten In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 78 Münster, Wen t. e ,. ung. 236 Nr. 1448. Firma Paulmann 4 rone zu ten 3 . ; — nt erichte Zu Nę 797: Die offene Handelsgesellschaft in Taunus. Apotheke Dugo Wistler; Unter dieser Nathan ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die nommen, der das Handelsgeschäft unter der li n etragäne Firma Freiherrlich von Veltheim ⸗sche In unser Genossenscha tzregister ist heute zu Nr. 10, Lüdenscheid, jwanz Muster, und jwar 7 Musser Gerichtsschreiber Herzoglichen 9 t Firma Manke * Kirschbaum, Patenterwirkungz. 2 betreibt der zu Pöchst a. M. wohnhafte Gesellschaft ist aufgelöst. Bernhard Nathan ist Firma weiterführt. r n. Juhaber Paul Barthel, Stein woselblt Westfälisches Holzkontor, eingetragene für Abjeschen und 153 uster für Auflagen, in einem Eekerntörde. ? 43444 2 Der n nrg, Effen. betreffend: Sie a Wißler zu Höchst a. M. ein Handels. alleiniger Inhaber der Firma. Zu 8 42 Firma Wilhelm Schasb 1 is se en detrich Ostrau, gelöscht Genossenschaft mit rr, , z bersiegelten Palet Fabrilnumme rn 3628 bis mit Ueber das Vermögen des 8 6 JNutg des Arthur Manke ist erloschen. geschäst als Ginzelkaufmann. ; Magdeburg, den 2. September 1903. Reese's Nachf. in Offenburg: Die Fi worden. Münster eingetragen steht, vermerkt, daß der Kauf ⸗- 56331, 637, S482. 9143, 5929 bis mit 5941, SEchuhwarenhãndlers Fritz Kruse in Holzdorf r ,, ö dr , , mts. e. dorhis. an I nr e nw, R , w r auer b ey“. Essen. betreffend: gliche misge cht. . Memmingen. Bekanntmachung. 43339 Offenburg, den 3. September 1903. Königli es Amtsgericht. tan ausge ede , . d gemeldet am 1. ugust 3, ormittag Rechtg anwalt aa in ern g 5 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er. MHoxers werdn. 43332) Die Firma Carl Forstner in Günzburg a. D Gr. Amtsgericht. mac oman —— 43363 renke junior 1 4 i — . 60 Minuten. gat enscheid Glãubigerversammlun 13 Sey tember 2 oschen. In unserem Handelgregister A. ist beute die unter ist erlofchen Teæriever . * ! ̃ delsregi il] Verstandzmitsfliezz als stellvertreten orstande ˖· Nr. 1419. Firma C. Schmale Mn Lüden Vormittags 1 Uhr. Prürunge termin 11. No. . * 2 2 ö — 1 =. 1 3 st 8 1 t ö 5 35 . * 1 . n ö , m . 43326 a r Gere e. 6 * 2 3 ,,, * August 1903. In 2 . Dandeleregister A. ist M 6 , ö i , r.. Seytember 1903 8 2 , m — 1 6 — * 33 . In das biesige Handelzregisier Abt A. ist zu der ; to oyerswerda gelös un I. Amtsgericht. Nr. 77 eingetragene Firma „w . c R dert Arthur Max z 164 146 = . . n e ͤ ö erer, r , ö i a c eee Brel , waere, , , , ln de e, , , ,. . nr, , ele omp. in Geluhausen u I. Nen eingetragene Firmen. Perleberg. 31. August 1963. Angegebener Geschäftezweig: Handel mit Tüten, j aisler R KE h * 96 t — . Seytember 1803. fa rde e st * , m. Trandt ee . ** e e r , 9h e Inn mg bil ien gelen schaft Reiche hof, Königliches Amtsgericht. Papier, Schuhwaren und chemssch technischen Pra ⸗ ** — n o g m g Firma Gebr. Noelle i Lüden ˖ eee e, m,, n fr in Eckernfõrde. Witte lmine ach. lea ins Cem e s! i eren, am lo. Äuguft iboß begonnen. dle l eent⸗ Ger ure fr n fr , ns, . Fernen, Seen regther, . vag . au, den 2. Sertember 1993. getragene Genofsenicheft mit undeschränkter in zwei Must. fin e Fel in nem der stsaelten Eunangen.- las 269] Gesellichaft ausgeschieden. Donerewerda, den 27. August 1903. errichte durch Verttas vom 1. 8 69 Zum Handels register Abt. A. I, O3. * Ischopau⸗ n sgliqh L nt gericht. Daftvflicht ju Reitzenhain) eingetragen worden: alet, Fabritn un mern 8258 32586, 6 Er ; R. Änmts gericht Gllwangen. Gelnhaufen., ben B. August 1903. Königlichen Amtsgericht iet des Ce mielhrirenn heinchenlcie G. dr r gn wn ns gn, fie, Bie Vertzttun gäb ans es, ddecrengät e; Kugese Söhne, gane seem weber da mmöen de, Joes Sn. Det. Königlich Amtagericht. Hoalserslamtern. Befanntinachungen. 4347] Nr. 26s. Gegen sand des later bmen ist der . 3 66 * * . 6 n 24 e ce, — — . nomen in Schönau,. Gde. Niedelbach, ist am Giedoiaenansen. Getaunt machung. [i327] 25 * die Firma Jalob Mink“ mit dem Erwerb und die Verwaltung und Veräußerung von Br asq i 6 . Genossenschaftsregister. e . den 24. August 1903. 6. 10 n hen. für Stock — — 4. Sertember 1903. Verm. 2 Ubr * 1 In das biestz. Dandeleregsster Abteil un X. ist 967 in naisers lautern; Die bisherige Firmen Immobilien und insbesondere der Erwerb, Betrieb Pforzheim, den Sey tember 1993 ö 13412 z Königl. Amtsgericht 1 n einem verstegelten Paket, Fabriknummern 3I2 bis verfabren erõffnet und Gericht a notar Nieß in 9 = be der Firma Mar Dahn in Gieboidebaufen in ' . geb. Karch, Witwe deß Kauf. und die Verwertung deg in München gelegenen Gr Ame gericht 4 rand, Sachsem. 8 schatt lan 4 m, a3us] *in 5 n . Grzeugnisse, Schutz frist drei wangen jum Tonkursverwalter beste t a 6 (Nr. J8 des Nensstes Krute cinszetragen worden, Manns Jalch Mint in Kaiserglautern, ist gestorben Hotels Reichs bof, Sonnenstraße J5. Stammtab ita: —— = An Blatt 5 des biesigen Henostenschaftsregisters soltan. 1m, re, gem elbelam Is ugust 1853, Vormittags mel tefrist und offener Arrest mit nzeieczyflickt bis daß die Firma auf die Witwe deg Apothekers Mar Das Geschaft * JZigarrenhandlung ist an den 71 000 . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Firmagsena. Bekanntmachung. l die Gintaufegesellschaft für Erbiedors und gonsum.⸗ Verein für Soltau und lim gegend. n ‚ n ; ö 214. Scrxtember 1903. Erste Gläubigerpersamml ang Wb, Helene geö. Desternit, un ähem, Wäusmann August Jän; in Kaiscrelautern wobnbaft, felgen durch den Teutschen Reiche an zelgen. Firmenregistereintrag Umgegend. ciwgetraßene Senossenshaft mit e. G. m, b. Dr; Seltan,. e , Werftand 1 Jubfi., Firma Gerhardl A Cie. ju Side önd- alice meiner Dräsanßätermin: 2. Ottobder übergegangen ist übergegangen, der dasselbe unter der bigberigen Firma Geschämneführer: Karl Pauli, Privatier in München. Das ju Pirmasens unter der Fima beschräntter Dastpfllcht in Erbisgvor betr. aus geschieden Arbeiter d Schmidt mae * ann Mufter, nd jwar 4 Muller 10902 Mittags 2 Uhr. Gieboldehausen, den 3. Ser tember 1993. am gleichen Sitz weiterfübrt. Der Eintrag beinglich 2) Anna Krach. Sitz: München. Inbaber: Die hl kestehende Agenturgeschäft — Inbaber it Heute eingetragen werden, daß Herr eli Vorstand eingetreten Fabrikarbeiter Mil helm Ebel held, 2. * 1 9 fi Weinkannen ⁊ Mußter Veroffentlicht: Den 4 Sertember 1803. Königliches Amte gericht. der genannten Witwe Mink als Firmeninhaberin Anna Krach, ledig in München, Konsektiong, und Diebl, Kaufmann in Pirmaseng — ist unterm! Ferdinand Zieger in Erbigdorf aug dem Verstand in Soltau. Eintragung in dag Genossenschaftt⸗˖ ür Leuchter. 6 2 er * n. 8* i Gerichte reiberei K. Amtsgerichts. Cotha. . , , . 43329 , 9 Ysalztenerel R Mode warengeschãfi. Baverstraße 57 og. tember 1905 auf dessen Gbefrau, Philhra ausgeschieden und Herr Ggnst Anton Kaden, Dynamit cegister ist erfolgt. für Welnlübler 7 Muster für alen. In dag Handelgregister ist eingetragen: Die Firma — r n, nr. bert
. retãr Tarpf. = 3 = * 6 ö . . — für Cakegdosen, 5 Muster für Teller, — e 3) Aung Resler, : München. Jababer: Seinenweber, von da übergegangen, rel ausnebec in St. Michaeli, in den Vorstand ein. Amttgericht Soltau. 26. August 1803. 125 ar Tablette, 1 Muster für Aufschnitt- Engen. las io Georg Ge, m rn, we, m, n, me, 332 i e, . in e n heim atanden Anna Reßler, ledig in München, Fournierhbandlung, schält unter der bieberigen Ürma weer e a 2 Sertember 1803 Teer ; , . inne a für Vasen. in einem verstegelten C. B. Artegericht Ellwangen. rn , n w rokura de aufmanng Wisbkelm Weißer in Torneliußstraß, 21. . Dem Gbewann Thecder Diebl ist Prelen Brand, den 4. Sertember 1803, Deute worde bei Nr. 29 deg biesigen Genossen- bet. Farrsfnummern 218 399 391, 493, 3234, Ueber daz Vermögen den Johannes Evang. führt die Firma in under anderter Wel fort n - — 1M erlgschen na 4 Karl Neich. Sitz. München. Inhaber! Virmasens, den 3. September 1903. Königliches Am tegericht. schaftaregistert, woselbst der Conzer Spar- und 1 390 356. 39 160 552 oh,. zig. Ii, 372, Sierhpraucreĩbesiners bier. 6 am 4 Ser tender g e se, m, ,, re J alsecelautern, 30. Ang 1903. Taufmann Karl Reich in Manchen, technischen K. Amteogericht. Colmar. Vetanntmachung ⸗ 43155 Tarlehnestassen Verein eingetragene Geno ssen- ** 377 389 385 33 335 359, 356. 3531. 382. og. Mittag 3 Uhr, dag Tenkuraversabren erõff net Derjogl. S. Amtegericht. Abt. 3. Kal. Amt gericht Agent n geickã ft. Uleestraße 139 onen. g etannimachun t In Band 111 des Genoenschaftsregisters it bei schast mit unbeschräntter Dafwflicht n Conz zh z, dos und Lid, viastische Githenmiffe, Schuß and Gerichts notar Rieß in Glwangen am Konkara. Castro mn. k . asses Katteritr.- — ir G britelan Sri. Sn, mäncden, whaßer, , Sn mnsenem Sener n w ,, . Ar 23 RRüftenharter Spar und Terlrhne: — it. Peanerkt, De s * de, Sante eint dreß Jabrt, angemeidei am 165. Üugust Töß, gerwalter Hehe were, nmel, n en, ene, In das blesige Handelaregister ist beute jar Firm? nn * * . Abteilung A. Nr. 446 n, e dr nn — 1 die unter Nr. d eingetragen Jerresene Jes kassenverein e. G. m. u. O. in Nütenhart - 86 3 dahm 6 e Vqrmutiag 86 Ubt. man Irren nit — — a 2. — * Jucker . ist keute bei der Firma Leo gagner, Katt e 42D be 4. llialen Sendlinger J. Mun rm ĩ eingetragen worden: 3 wach gen, werden in 1 . 8 89 **, — rr . * ; — — e. Dame. Mitten aese uche fi cb. Gdaber: KRaufmann Leo 8. . — — . ? 96 3 2 wn 2 . 3 2 . Darn — — ——— w . n 2. Sꝑertember 1993 , . 7 z 35 , 5 . 33 * . Durch Beschl Verl. b 110 ol gendeg eingetragen worden: 5 G e erlag. i. nchen. den 2 S 199 1803 wurde an Stelle ausscheidenden Ver ? rier, den 2. = rtemker 1 . 35 * ar Bretkörbe, 1 Master ür icht den 4 Serkember 1903. ist 2 r Die Firma ist erloschen. uad. Verleger Gmil Vellsch in München, Ver. wa i , n , mitgliczs Anten Müller der. Landwirt Neindard Königliches Amtsgericht. J. 3 2 22 * 8 1 Naster ar mar g,. Scteerar Karp ee e, ne, n,, dnn, anime,, , n le. . . 1 Bcrann aach. = Der, , W, r, dee, , nn, ,, err eienr, oem,. i330 üs . 6 29 * 22* 2 1 29 d * ö. . 1 X 3. s ; ü j Verm * d e, , . * rm , e, en Löhr Seer, nde, nenn , Fer ward üer, be d,. See e, me n m. Musterregister. a n, ,,, ö e r Stent 83 I 8 —— e Ten, darrdawe nber gb Eg. * ler als Ee , . 53 X Jul 1993 1 y = * Kaiserslautern. Bekanntmachung. d] (Oi aländischen Muster werden unter i 3 2 a, . 1 ni. far Dem e· * — 1 * 8 Ver beriozl 14 a — w * 26 Wen Dandele ge selllchatt. Ge ell hafter. Magnus 3e r, , ee, —— 4 In dag Genossenschafteregister wurde eingetragen: e an Y, erf 2 schüseln und 7 Muster für Serre, ia einem der 3. 27 ł 22 2 . wiener chi. 2 ., Nenniner und Mar Siaeble. Taufleuie in Manchen. r a, Cos sunrverein iu C feria, eingetragene Ge. (da d . n Rrael kei, Habritnummern R*ü. zrts. B55, Ts, altes, Tae e ab iaer saazzo] Natiowin folgendes ein- Forderungen uns Uerdindiichteiten sind auf die G- osen, den Sxeriem ber 1bos. ; ; mnamDern lime n. tea Met, Fa , 8 333 frist big jum . Nedemker 1M. Gare M = in das Caundeleresi getragen worden: cht üer . j Ronlalich e pessenscast nil der elne Datz nich,, Nusicrregiste de ei : , , , e, , , . — ,,. Dr, r,, , een gener , , , e garen rr, we wee, e , , ne , e, . r e , n r m, n, n, . J 21 z * 2 vem 9. August 1 attert. nter Ne. 185, I swast, w, 1801 und 1800 Tlalt. tiengniffe. 2. Tezemder 1 tage 10 Uhr. att 86 16 reau Merkur Mar * Walder Lerser, Die in unserem Oandelhreafster A. vater nd i d KRonsumnesch inn Tü. Mosenthat d C. Wkrienaesen cat, , ; ; ust wo, , nici 7. Dereber ven sar ; 8 dels Geora Dtto Schal attom in. . —* war. 2 Tarn. el afl an,. . 8 —— * — — . e de r,, , 6. *. liale 1 9 — lane en f. 1 * mir — e veel, , r. — J. niche, meer n. inn; amm, Tn, n, nn nm, * oucl. Mo R kene er . — ; J verfilschter ichen, Nr. 1, entkaltend Porellangeschirr, Fabnrnt- r . ; m LVnÿden · San de deer, , , O Scheln it K* ni-der. Er. Daeiereniker Iz] Juternationaile eingkunfrei a Inka sso. Vote dam. den 23. Auqust 19a). J . kKorden Eebe no Aittel don ——— w. k um nekn WMeleor Rr. Gr]. Gi. Bi. dss, sis, , n. ——— e n, . . Grtelenz. de X Scene ln, ein 8 aul das Yaterrechtaert aner cigrtiagen der Toniglichen dtaagserichio Rbönidederg i. -. Bureau Mertur Mar A Tadsiber Leeser Tentaliches Amtaar richt Abteilarg! 3 * y — * i. ö 33 er Geo 6er 3 . . n . . der n. ? 4 aan J n 1 ö . . 1 1 97 ameemisen. Diese n n 1003 kit ein arttagen im Dandele⸗· Nachf. Nudois Wiifarr“: Naufmann Rudel nee jag hanaenm. 2 a , . — 99 . 2 unter Nr. 196. Firma: „wie vor“,. 1 der- . — far n . 274 — — ac aur Mwado. . Ce, , r, Da e , ne der anter der gira aoecnlgs r 1 Sn. wan . In nnser Qandelbregister A. M. ben , d, er nee chat ausgebenden Yffent. sich lte Alzen, Nr. I., nk daltend Herm, , —— elbst. derer The- & oabaguie Glier aiein i, ed, — 2 — ; Di dern am 11. Dual 190g erfelgten Rani
. . beischaaraituren, in einem der - in Ladwig Mangol j ö Ur 2M die cleng Dandel gaesessschaft lichen Belanntma bung:'n erfosgen Uunier der Firma escirr Fabrstaummern Meteer 678, 678. 2 ar Screrdti 1 2 1. Dr. ecdenrden cffengu. Dandelg. . waeld, Taufmann in Märchen. Ztudinari I Redtiughausen t-
1 hen ; eiten Pallet. Fabrifaumwern Mo big mit eh, n chen , — , n n 3 zo und Min, piastiihe Griengaie, Schu gfrisst * München, den J. Seplemker 18g. . der offen hat. zeichnet don ü , , , m, na . * — ö
831 * 2 9 53 23* 3 etre nel wafter Val. Amt n . I. e,, n, n,. — a . — P — n. fe — 6 Air 111, entbaltend Pernꝶllan- — 20 1 am 18. Naga 180. E —— ⸗ erm nen i r 533 r '! 6 ü — — z i ee Jenn s ö ecct Star been. beta e re. * 2 r r —— , , , n, gin
ö J 1 1 . f l nn * P ar
1 . ce . . 2 ö em n e, ,, . . * gt 83 4 NMuslet dir Jabre. mer meldei szmislich am 6. Aaaust t drei Jabre. augemeldet am 18. Aan
21 81 wichaft Vat keaeaarce a, Werder, Hide ia zn kater L Pr. find. bst warde eingetragen di Firma
2
4 a 41 Urhe. KXenialies Am: . Daft bre Ramendunterschtift beifa 19093, Uermk 1 Ubr; ü 8 2 1803. de non, Has ner. O. 8. —— ; 1
1 m.
Jeser
TDcwehrm untwe n Reunttechen 8 ᷣ awake eiard GMenessen beträmn 100 *
n. ** e e, der gie, me, ,,. — 1 Würm Jeserd Schaebem, Gerfrud erk Stern, Rr mm Dandeserce i sitt rtl, A. ms aner Kennel am 1. Bheber und ! 2 nenn. n! nie. n . 6 . nan IJ. Ser. rn ** 84 D , narttageee Firma Gew. & 12 1 V. Ser trier. Mo ltaliedet Had: en, r nr, e Nasterrer ker Ew. 11 G 3 rde dent . Sc an. — — 1 . n Ke m, . . enn, mn. die m . —
Se nwelm.
a Man amn. Zimnmet, Aceret a, jf, Rg, dor, ws, on, w, bel, Sen, dan,