1903 / 211 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

i n. 25. September 150, am 26 Szeptember 1,50, am 27. Sep⸗

tember 220, am 28. September 3,6, am 29. September 4.0, am 30. September —.

VI. Nach Spiekeroog.

Von Esens (Ostfriesland) Bhf. nach Spiekeroog über Neu—⸗ harlin gersie! mittels Privatpersonenpost bezw. Fährf iffs in etwa 24 Stunden. Abfahrt des Fährschiffs:

am 17. September 8, , am 18. September 9, o, am 19. September 1060, am 20. September 11,0, am 21. September 1,30, am 22. Sep- temher 120, am 23. September 12,45, am 24. September 130, am 25. September 2415, am 26. September 30, am 27. September 3, 45,

am 28. September 4 30, am 29. September 5, ,, am 30. Sep⸗ tember 6,2.

VII. Nach Wangeroog und Spiekeroog.

Von Carolinensiel (Harle) nach Wangeroog und Spiekeroog mittels Dampfschiffs bejw. Motorfährschiffs in etwa J bezw. 2 Stunden am 17. September 7, 5, am 18. September Ro, am J9. Sep— tember 1915, am 20. September 11.15, am 21. September 11345, am 22. September 1230, am 23. September 1,630, am 24. Sep- tember 2.30, am 25. September 2,45, am 26. September 3,15, am 27. September 3, 45, am 28. September 4,15, am 29. September h, 16, am 30. September —. Oldenburg (Grhzgt.), den 28. August 1993. Kaiserliche Oberpostdirektion. Treutler.

Königreich Preußen.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Die Oberförsterstelle Ville im Regierungsbezirk Cöln ist zum 1. November 1903 und die Obe . Tawellningken im Regierungsbezirk Gumbinnen zum 1. Januar 1904 anderweit zu besetzen.

Angekommen:

Der Chefpräsident der Oberrechnungskammer und des

Rechnungshofs des Deutschen Reichs, Wirkliche Geheime Rat Magdeburg, vom Urlaub.

In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- und Staatsanzeigers“ wird eine Genehmigungs— urkunde, betreffend die Ausgabe von Sch uldverschrei⸗ bungen der Stadt Elbing auf den Inhaber, ver— öffentlicht. ;

Personalveränderungen.

Königlich Sächsische Armee. 2. Seytem ber. rinz Eitel-Friedrich von Preußen, Königliche Hoheit, zum Dbherlt. in der Sächf. Armee und zwar X jg

suite des 7. Königsinf. Regts. Nr. 106 mit einem tent vom 9. Februar 1902 ernannt. y.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preusen. Berlin, 8. September.

Der Kaiserliche Gesandte in Tanger Freiherr von Mentzingen hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit werden die Geschãfte der Kaiserlichen Gesandtschaft von dem etatsmäßigen Legation tz⸗ sekretär Dr. von Brüning geführt.

Die Senatspräsidenten beim Reichsmilitargericht Professor Dr. Weiffenb ach, Ritter von Koppmann und Dr Herz sind vom Urlaub zurückgekehrt.

Laut Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. Für st

Bismarck, mit dem Chef des Kreuzerges waderg, Vize⸗ admiral Geißler an Bord, am 5. in * eingetroffen.

S. M. S „Hansa“ ist mit dem Zweiten Admiral des Re ger geschwaderg. Kontreadmiral Graf von Baudissin an Bord am 5. September in Schanghai eingetroffen.

S. M. Flußkanonenboos Vorwäris“ ist am

4. September in , lam Yantse) eingetroffen.

S. M. S. „Loreley“ ist am 5. Scylember in Varna eingetroffen und heute von dort nach Burgas in Ser egangen. S. M. S. „Wolf“ ist am 5. September in Vanda eingetroffen.

S. M. S. „Sp erb er“ ist am 7. September von Dar⸗ essalam nach Zagamoyo in See gegangen.

S. M. S. „Ziethen“ ist am 5. September in Leith

eingetroffen urd gestern wieder in See gegangen.

Mn der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Neich⸗ und Staats anzeigers- wird eine vorsgusige Ueßbersicht über den Anbau der hauptsächlichsten Fruchtarten m Deutschen Reich im Juni 1963 veroffentlicht, die im Kaiserlichen Statistischen Ami zusammengestellt ist.

Magdeburg, 7. September. Ihre Majestat die Raiserin und Königin traf heute vormittag 10, . wie W. T. .=

meldet, hier ein und wurde auf dem Bahn . Staateminister Dr. von 18 Regierungsprasidenten von Brand enstein sowie dem Ober⸗ i e . ner Schneider empfangen. Vom Bahn aus begab Sich Fa Maßjestéat durch die rei mücktten 23 . nach dem Luisengarten und we, e dort enkmal der Königin Lulse. Die Damen lomitees wurden dort Ihrer Majchä⸗ dorgestellt olgte die Fahrt nach der 1

Die Hälfte der hiesigen j bildete auf dem Spalier. r er , . , m

Oberpräsidium die Damen des landsässigen Adels, der . Hierauf fand ein Nachmittag 31/ Uhr begab zu Wagen durch die nach der Volksheilstätte bei Gommern, wo Alle um 45 Uhr eintraf.

ie. eschlüůsse, eines Konfliktes z

zie gn Eg, August

. g, August .

f 60/61 kg, September

6061 kg, Oktober

60s61 Kg, Dezember.

60 / s J Kg, Januar / Februar.

ür 1000 kg:

ö scher, Kas kg, August / September. Nordrussischer, 46147 kg, August -.. 46/47 kg, September

ste Qualität wich

g des Artikels 27 der H den Signatarmächten die Pflicht auferl n zwischen zwei oder mehreren S erinnern, daß ihnen das Schiedsgericht im S Resolutionsantrag wünscht, daß die Signatarmã sich ins Einvernehmen setzien, um gemeinsam un Weise diese Pflicht zu erfüllen.

Einführung der Schiedsgerichte kl über die Auslegung der Artikel 7 und 3 der 8 die friedliche Beilegung internationaler Konflik dieser Hinsicht eine Resolution,

Staates niemals als unfreundliche Der Berichterstat

irsche des Grafen von Brühl. Eine in tlichen etwas langweili tto von Ernst; an demselben Uebel kran Hühner an der Hecke von Adolf Lins, während sein Mutter und Sohn, d. h. eine Stute und ein Füllen auf der Weide, einheitlicher aufgefaßt sind. Der Graf von Mem el dt, ist mit drei Abend= bildern vertreten, der Allerseelenabend an der Mosel, ist unruhig in den Lichtern; ruhiger, aber auch hier an einem Zuviel an Lebendig⸗ seinwollen krankend sind die Abendwolken“ Abendfrieden? das Architektonische,

Kirche allzu schwächlich gegeben ist. x der „Fischjug bei hohem Wasser it seiner impressionistischen

lungen sind die Gerste

Konferenj. llung des Landscha

Wahlausgang in den

j ist noch der geifel haft it Eich Trondhjem.

Nede näes und Söndre Dänemark.

twe von Rußland T. B.“ meldet, an Bord der J o Allerhöchst⸗

ziere und iner 6 ge erh Sich Ihre Majestät

eren Beamten Saujagd ist

das Tierstück taaten diese daran

Königsstraße rhöchstdieselbe 4 Die Magdeburger Sanitätskolonne owie die Schulen aus der Umgebung bildeten Spalier. Ihre Majestät wurde von der Oberin empfangen und unternahm einen Rundgang durch die Gebäude. Ihre Majestät nach Merseburg zurück.

Merseburg, 8. September. Dem gestrigen Manöver wohnten, wie W. T. B.“ berichtet, Ihre Majestäten der Kaiser und König und der König von Sachfen sowie

ti. Von der „roten Armee“ ps und die Kavalleriedivision A nordwest⸗ lich von Weißenfels; das XI. Korps stand nordwestlich von Merseburg. Von der „blauen Armee“ das XII. Korps sowie die Kavallerie Linie Großdölzig Knautnaundorf— überschritten teilweise die Saale Flügel der „roten Armee“ der Kaiser und Köni westlich von Weißenfels. Ihre Majestät die Kaiserin und K Sich heute früh um 6Uhr zu Wagen in das

gag offen stehe.

te so viel als . d in der prak Gobat (Schweiz) be ausel in alle Handel

Die Kaiserin⸗ Wi traf gestern

e „W 2 * * men Libau in Helsingör ein, w dem König und der Königliche urde, worauf mittels Sonderzuges die

sborg erfolgte.

Amerika.

isi Roosevelt traf gestern in Syracuse i . von Arbeitervereinigungen räsident in der Landesausstellung eine W. T. B.“ . 6,

en Klassen wandte und sie daran erinnerte, . gal stockten und das Kapital keinen Gewinn he, das Volk am schwersten leide. Der wenn die übrigen Teile Die Arbeiter

sverträge, fe aager Ten gon 1 ö kte. Er beantrag nach der die guten Dienste r Akt betrachtet oder ter Beernaert (Bel Beziehungen 3 Union so en der gaager Konfe der Wunsch aus an

der Haager Konferenz einer fung vorbehaltenen Fragen, darunter die

Neutralität und Einschränkung der bewaffn möglich von einer neuerlichen Konferenz in Verhandt würden. Hierauf wurde die Verhandlung abgebrochen.

Frankreich.

Nach einer Meldung des „W. T. B.“ bestätigt es sich, daß der Kampf bei El-Mun gewesen sei; er habe am 2. d. ä Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nach Eskorte, die den 3

Um 61, Uhr kehrte die im Dämmerlicht rubende 1

Unter den jüngeren Düssel⸗ Mehl. Belgische .. ler fi . rten wurden zu mindestens gleichen, me l

. Rumänisches Mehl erschien nach längerer

Infolge geringer Vorräte an eingeführter

Ware wurden heimische Sorten bei gesteigertem Umsatz einen Viertel

Gulden höher bezahlt. Die Menge der Monatskäufe und den

Preisstand seit Mitte Augu st zeigen die nachstehenden Zusammen⸗

F 18 im Preise. Alle übrigen werden dürften. eingehend über die Herstellung der

Panamerikanischen Union und der Interp über Wiederaufnahme der Verhandlung Er beantragte eine Resolution, in der wird, daß die von

Bergmann

Strand bei

Auffassung

das Atmosphärische wiederzugeben vor Liesegangs Landschaften sind die Blumen am Dünenstrand mit Gruppe gelben Ginsters am wenigsten konventionell, gesehen Pohle's „nach dem Regen“ ist in der unter dem Einfluß des Schotten stehenden Farbengebung bedeutend anziehender als das derbe Effektstück die „Landschaft“‘. harte Auffaffung zeigen Wilhelm Fritzels Bilder, unter denen der Ostseehafen an erster Stelle zu nennen ist. Fritz von Wille vertreten, er el „Bergnest‘ (Kronenberg i. d. Eifel), dann das einsame Haus“ in der überzeugend wirkenden Schneemalerei und schließlich den sterbenden Wald“ mit den breiten, rot gefärbten Lauhmassen, ein wirklich monumen⸗ tales Bild. West end orps flandrische Landschaft wird durch das intim gesehene, schneebedeckte Alt⸗Düsseldorf an individueller Auffassung noch über:roffen, und Ernst Hardt, der sympatische Landschafter, zeigt sich am Rhein koloristisch von einer neuen Seite. n,, 6 . i ungen als in der Wiedergabe de assers, i, n, enen und den heimkehrenden⸗ ehandeln versteht; auch farbig gehören Ihnen ist der

umgesetzt als im Vormonat. Pause wieder am Markt. die übrigen Fürstlichkeiten bei. hnte einem V

Später hielt der. ãteren Ir U in der er si treffend di ö sobald alg

ung gezogen

ingen das XIX. und ivision B aus einer Groitzsch nach Westen vor, und bedrohten den rechten mit Umfassung. Seine Majestät rgelände in Gosek,

eten Macht nn die Ges Eine energische, mitunter etwas we

seinen Anlagen zie 38 2 Arbeiter sei nur reichlich, J eit ein reichliches Einkommen hätten. besten zur allgemeinen Wohlfahrt beitragen, wenn Verstand und die Bereitwilligkeit zeigten, anderen Weiterhin kam der Prä⸗ sprechen und bemerkte: tigen Verhältnissen seien keine radikalen Was aber auch geschehe, man dürfe daran zweifeln, daß jedes umlaufende Papiergeld er Münze werde eingelöst werden. .

Polizei in Syracuse verhaftete gestern nachmittag, ureau“ berichtet, in seiner Wohnung lf Jahren aus Deutschland eingewanderten Mann Miller, der von einer Frau beschuldigt wurde, räsidenten mzuge der

reis für den

oppelzentner

cif Rotterdam Fl.

wurden Sack Ganz prächtig ist sandte das schon bekannte

verblieb im Manöve aus Ain Sefra

gar überaus he M. stattgefunden und mittags gedauert. Die . ug begleitete, habe aus einer der Fremdenlegion und aus einer kleinen Abteilun

Hauptmann

Deutsches, Holländisches, Belgisches, Französisches, Ungarisches,

Nordamerikanisches,

1200 - 12,0 16 50 -= 11,50 1L 66 - 11,56 10 06 - 60.56 11606-12606 16 060 - II, 660

1000 10,50 14 66 16/5

19 00 = 1328 1 56 - iI, 56 160 55 = 10.56

Aualitãt L. Vualitãt . Sualität L Sualitãt L Dualität

keit widerfahren die Währ

den gegenwär . n,

önigin begab

Manövergelände. ungsgesetzgebung zu

in seinem Laufenbur Ein monumentales

Oesterreich⸗Ungarn.

Das „Ungarische Telegr-Korresp.⸗Bureau“ berichtet aus

estern, dem Vernehmen nach sei es Koloman die Kabinettsbildung zu t in der Lage gewesen, eine solche aiser habe nur gewünscht, den u hören, und dieser dürfte in sung der Krise mitwirken. Bisher Staatsmänner zur auch gestern sei kein

Leutnants Carl Becker

Krabbenfischern meisterhaft zu diese . zu den anziehendften der Ausstellung. zwar nicht so selbständige Heinrich Hermanns anzureihen; sein farbenschöner Abend auf der Maas und die prächtigen t S. Marco in Venedig man vergleiche Letzteren nur mit dem darüher enden Kircheninterieur und die Sfiftskirche in Würzburg be— en sein vielseitiges Können. Sommernacht mit

en Brise“

ie das Re nen e 1 mens John n R ausgestoßen zu haben, datz er den evelt'bei dem ihm zu Ehren veranstalteten Miller wurde eine Stunde, bevor von wo er die Parade

seien der Reihe nach kampfunfähig gemacht worden. fest, daß von 120 Franzosen 37 getötet und 47 ve Die Toten seien au Der Hauptmann etzungen am nächsten Tage erlegen. wundeten gehörten der Leutnant Selch ausen und ein K

Connor sei von Oran aut

Sidi bel Abbes, man sei tene Kompagnie des 1. Re— Verfolgung mehreren Tagen sei und gerüchtweise heiße es, daß Plünderern in Kampf geraten erlitten hätten. neue Untat von Raͤu— Leute vom Stamme der Beni-⸗Gil die nur zwei Kilometer von riffen, Männer, Frauen und rt und einige Tausend Schafe patrouillen seien zur Verfolgung der Plün—

Budapest von von Szell ni übernehmen; er sei also ni Mission abzulehnen. Rat Koloman von Szells irgend einer Weise bei der habe nichts davon verlautet, Audienz beim Kaiser beschieden seien; Parlamentarier beim Kaiser gewesen.

psmanöver in Südungarn wurden, wie W. T. B.“ berichtet, gestern beendet. Franz Ferdinand sprach s

t angeboten worden

. rchitekturstücke worden seien.

dem Schlachtfelde be— raben worden.

Ruminisches auchez sei seinen Ver—

. Qualitãt Russisches . . Otto Ackermanns

heiter erschießen wolle. ist wohl das

ident auf dem Platz ankam, 66 . h, mn verhaftet. Bei dieser Parade lte angeblich der Schuß fallen.

zusammen.

ihrem blauen Sternenhimmel uu t ..

stimmungsvollste seiner eingesandten Bilder, während bei den auf ein n , Ziel hinwirkenden Landschaften von Max Claren bach die Mängel in der Wiedergabe des Gegenständlichen dies Ja .

unteroffizier. Der General O' nach dem äußersten Süden aufg Das „Journal“ meldet aus dort sehr besorgt um die berit giments der Fremdenlegion, lünderern abgegangen sei. man ohne Nachricht von ihr, die Kompagnie sei und beide Teile starke Süden von Oran sei am 6. d. M. eine bern vorgekommen. hätten die Ortschaft Ifissifa, Ain⸗Sefra entfernt sei, an Kinder als Gefangene fortge

daß für heute

An Mehl wurden in Rotterdam verkauft:

Sack zu 50 kg rund: Die Kor

; Der Erzherzog ich sehr anerkennend über die der schwierigen Marschleistungen aus— altung der Truppen sowie deren Führung aus.

ung des Vollzugsausschusses der arteien veröffentlichte Mitteilung besagt: Der Voll- lligt einstimmig die bom Viererausschuß bisher unter⸗ nommenen Schritte und beiont inebesondere, ionen an einzelne Parteien nicht gemacht wer nur ein endgültiger Aus nationalen Frage angesehen hält die Ein berufung des Reichsrats, wenn n Lösung in der militärischen Frage bis zum werden könne für unbed brechung der Landta Kriegeministers berücksi vorgebrachten Beschwerden und bri treffenden Personen, er könne rage betrachtet werden. e des Volljugsausschusses der Regierung. vormittag fand in Wien im A nungesitzung der Interparlamentarif W. T. B. wie folgt, berichtet ener begrüßte alle fremden Gäste che Gruppe sei stolz darauf, daß edner hob sodann den Fortschritt ationalen Schiedsgerichte gemacht in diesem Sinne,

In Hannover ist, wie der ‚Magdeb. Itg.“ gemeldet wird, der Maler Professor Friedrich Kaulba Malers Friedrich

Kunst und Wissenschaft. Große Berliner Kunstausstellung.

ch, der Vater des in München

Auguft von Kaulbach, 8. Juli 1822 in Arolsen geboren und studierte in den Jahren 1839 bis 1845 die Malerei bei seinem Vetter Wilhelm von Kaulbach in München. x I beiten war das Bild „Adam und Eva bei dem erschlagenen Abel. (1846), sodann malte er: „Othello vor der schlafenden Ves demong. (1848 Die Krönung Karls des Großen“ (18698; Maximilianeum in München Doch neigte Friedrich Kaulbach von vornherein dem Porträtfache zu, in dem er Bedeutendes leistete. Ihre Majestät die

am Montag gezeichnete

Eine über die gestrige S Deutschen zugsausschuß

verstorben.

m die Landschaften den im Vorhergehenden besprochenen Porträ—⸗ 3 und Genremalern anzureihen, so vereinigen die Säle 16, und 30 eine ganze Anzahl Bilder, die zu den besten der An erster Stelle muß wohl Friedrich Kallx orgen genannt werden, der stets am besten dort ist, wo er die Diesmal bat er auch einige Genrebilder. Hand nordisches 2 n n tgen“' beigesteuert, die trotz der kräftigen und wirkungsvollen Dar * 6 an seine Elbbilder Mit der Flut stromauf' und „in auch und Dunst“ heranreichen. Eugen Bracht bringt einen un⸗ und die effektvollen

letzterem Bild er sich ; lt wie Dettmann in seinem „Die Herden ziehen aus,, nur daß die koloristische Wirkung sicherer zu erzielen weiß als Dettmann, der Die Seemanns frauen Fer. wenig überzeugend wirkt. Ein kleineres Bild von ihm Sonn— morgen‘ erinnert in seinem Motiv an die von Engel gern ge— ablten Vorwürfe. Charles Palm is ist diesmal ganz Stimmungs—⸗ e Mondnacht, die in roter Abenddämmerung da— chaft und eine duftige Regenstimmung zeigen sein Olof Jernbergs „Schiffe im Eis“ erfreut durch loristische Kraft und die sichere Zeichnung, wie denn die Furcht ˖ igkeit vor starker farbiger Wirkung ein Kennzeichen der diesjährigen wgstellung, namentlich bei den jüngeren Landschaftern, ist. In eibe dieser Koloristen 833 auch k ü. fel mit seinem alen von Borstel bei Hamburg“ dem düsteren Dünentt At und der kräftigen, in satten Farben gehaltenen Herbstlandschaf. ch Hendrik Jan sens „Amsterdam muß bier äbnnd derselbe Künstler in seinem St. Marco. sich wunderlich in Auffassung vergriffen bat und ein ing Niederländische überseßztes ienisches Architekturbild gibt. Schon ein wenig auf das Effekwolle K Josef Rummel gpacher, der in seinen Dünenbildern immerhin als in dem Heidedorf“ Der Hamburger Carl Albrecht 6 in der koloristisch sehr sein empfundenen und durch das Zu wmmenbalten der Töne äaäußerst wirkungsvollen kleinen haft: bemerkengwert unter den Landschaftern bervor, eder jeigt sich in seinem ‚Gifeldorf' als geschmackvoller Beobachter. af den Pfaden Leistikowz wandelt Kavser Eichberg, der auch in dem anderen Bilde dem Spanergang“ lend. eine an einem Fluß oder zrträtisten und Lands sagen, daß eg dur dem Leben Berling wählen Julius Ja 2 1delf Näller, Gassel idre Vorwürfe. 2 . Verbild in Starbina ju suchen, und dieser ist wieder durch die Dernen Franzjolen dazu gelangt, das malerisch Reindolle in den den oder regennassen Straßen der Großstadt mit den gelben und seg oder des elektrischen Licht, mu erkennen Die spröde Schönbeit des erwachenden Früblinge Bernhard Buttersack Bild wieder jugeben. vrãchtigen Bil dau schnitt

Eine seiner ersten Ar⸗

daß nationale Kon t den dürften, sondern gleich als befriedigende Lösung der Der Vollzugsausschuß icht eine befriedigende 1. Oktober ermöglicht ngt nötig, eventuell auch unter kurzer Unter— Der jüngst veröffentlichte Erlaß des eilweise die vom Viererausschuß nge Erleichterungen für die be⸗ aber keineswegs als befriedigende Lösung Der Viererausschuß übermittelte die

ukstellung gehören.

Er malte die Gräfin T Dieren g 3 r,. oheit den Kronprinzen von Preußen, die Großfürstin Alexandrine

heb af nm die Bildhauerin Elisabeth Ney (18569; Museum in annover), vorzugsweise aber an den Höfen von Oldenburg (1854),

annover (1866), wo er sich, zum Hofmaler ernannt, ehrer an der Technischen

werden könne. lbe schildern kann.

erleburschen, „Tauwetter“ Kaiserin von

derer abgegangen.

Rußland.

ournal „Sakaspicskoje Obosrenie“ meldet:?

cht Khans aus Beludschistan eingetro

duverneur des Transbaikalgebietes dahin vor= daß Rußland sie gegen Uebergriffe der

inlichen Rabenhorst⸗ Zusammen

ide, in welch

ünengräͤber auf der

chwerin und ähnliche Probleme

dauernd niederließ. Der Verstorbene war Lehr 2 in 1 und seit 1874 Mitglied der hiesigen König⸗ ichen Akademie der Künste.

Land⸗ und Forfstwirtschaft. Ernte und Getreidemarkt in Rußland. Konsulat in Rostoff am Don berichtet unterm chnitt der Saaten ist fast überall beendet, nur in

einigen Kreisen der kaukasischen Gebiete stebt noch Hafer. Juli lauteten die Nachrichten

a bad seien a ei dem G stellig werden

Getreidehandel in Antwerpen. Englãnder schütze.

Der Kaiserliche Generalkonsul in Antwerpen berichtet unterm 2. d. M.: Die Stimmung ist auf dem Antwerpener Mackte fester Die Preise fuͤr Weizen sind um 25 Ctm. für 1090 kg, für gewisse Sorten bis zu 50 Ctm. gestiegen und stellen sich am Monatsschluß ungefähr wie folgt: nordamerikanischer.

seinem großen Triptychon eordnetenhause die Er

Niederlande. Konferenz statt,

g der Häuptlinge der Atschinesen durch eine Depesche des

och meldet ein Telegramm des daß eine Abteilung der Polizei— Ein Hauptmann und e von Beuratjan getötet und

Die Unterwerfun wird, wie „W. T. B.“ Generalgouverneurg bestãtigt „Telegraaf“ aus Batavia, truppe in einen Hinterhalt drei Mann seien in der 23 Mann verwundet worden.

Der Vorsttzende Dr. von Pl herilichst und erklärte, die österrei die Konferenz in Wien lage. Der bervor, den der Gedanke der intern babe. Die öffentliche Meinung wenn diese Entwickelung zu beschleunigen, werde sie ein gutes sich um den allgemeinen Fortschritt der Redner begrüßte sodann den Ministerp Botschafter,

Das Kaiserli 21. v. M.: Der

über die Autsichten bezüglich des Ernteergebnisses noch ziemlich widersprechend. Wie nun setzt, nachdem der Drusch bereits im vollen Gange ist, mit ziemlicher Sicherheit festgestellt werden kann, dürfte das diesjäbrige Ernte ergebnis im allgemeinen als mittelgut bezeichnet werden können. Im Kubangebiet, wo sowohl im Winter als auch im Frübjahr im Gegensatz ju der in den übrigen Gegenden zu jener Zeit ver. herrschenden Dürre doch einige Niederschläge zu verzeichnen gewesen sind, soll sich das Ernteergebnis sogar über mittel stellen. schwächsten Ertrag werden voraussichtlich die Kreise Rostom und Taganrog ergeben; Winterweizen und bauptsächlich Roggen sind überall schwächer ausgefallen als die Sommersaaten. oe . Nach annäbernder Schätzung dürfte in diesem Benirke die dien. sährige Ernte in. Weijen 146, in Roggen 25, in Gerste o53 und in Dafer 18 Millionen Pud ergeben. Der Reinertrag für die Deßiãtine ann in Sommerweisen etw. 40, in Winzerweizen Ig, in Roggen 32, in Gerste 53, in Hafer 49 Der Getreidebande wesen, die Preise stell ten sich Ende Juli:

Garnowla.

californischer Walla Walla Kurrachee, weißer

je nach Gůie ;

3 eraten sei. arbeite bestãndi

Teil dazu Werk geleistet und ller verdient gemacht haben. räsidenten Dr. von Körber, Botschafter, von Wien. ergriff hierauf dag ö . auf Groberung würden in unserer Zeit nicht mebr n? e taatgoberbäupter die wie ja von einem großber igen Monarchen worden sei, die das Frieden lle. Allein die Keime einer Kriegedro ollerlebeng. Nicht mebr das Geschick der e zolleg sei imstande, alle Leidenschaften nicht nur die Gbre ondern auch die Ebre eines anderen auch andere Interessen im= reitende Kultur mildere under, die sonale und werde

ünental List auf

italienischen amerifanischen Ministewrãͤsident Wort und führte fremder Ländergebiete abzielsen, utgebelßen. J sien Anwälte des F jene Fonferenz vorgeschlagen alle Staaten errichten wo auf dem Grunde des V aber die Ebre eineg ganjen X aufjustacheln.

Das Wiener „Telegr.⸗Korresp. Bureau“ Konstantinopel, Nach daß aus Tirnowo 11 zu deren soforti eingesetzt worden sei, In Kir kilisse

berichtet aus enannt werden,

jrichten aus Adrianopel meldeten, gefangene Komitatschi dort eingetroffen ger Verurteilung ein Ausnahmegericht gegen das eine Berufung nicht zulassig seien 2 Komitatschi verhaftet worden, geblich Dynamitattentate geplant hätten. Die nach Kirkilisse chen Dorfeinwohner begẽnnen in ihre Von der kleinasiati

Bůrgermeister

inlandischer von Koerber

Donau und nordam inlãndischer ju Futter wecken fũr Brauer russischèr und norda nordamerilanischer und La Plata Ddessa und Donau 2 Weizenmehl: inlandische z. ie biesigen Vorräte wurd

Roggen:

erilanischer

adh ! icbalt i n der zivilisierten Welt seien die S er, en.

; fare merilanis ̃ ; tt ernielten Kontrastwirkung cher

m

geflüchteten mohammedanis HVeimat zurückzukehren. hätten bereits 8 Bataillone Adrianopel au dem Sandschak Kirkilisse passiert. und der bulgarischen Grenze liegende Suche nach Komitatschis zerstört ober verwüst

des albanesischen Rediss zweiter Klasse in Adrianopel h das Bataillon sowohl Marsch nach Rirkilisse tätig benommen habe. neun albanesische im Sandschak Kirlilisse Opergtion in die ästlich von Monas von Munirono werde vorbereitet, da si entrum der Vanden befinde. ahnlinie Mustafa Pascha— Türten sei noch

Herbstland⸗· chen Redisdivision auch Lachen dem Wege nach wischen Tirnomwo r seien bei der et worden. Prigrender Bataillong abe beunruhigt, da als auch auf dem und gewalt⸗

ud betragen.

wie folgt. ist im letzten Monat wenig belebt ge

en am Monate schluß, 6

200 000 4)

Aufgabe der Machthaber sei eg, des eigenen Stammeg zu buten, Volke nicht anzutasten. stande, Konflikte berbeijufübren, aber die diese Gefahr. Selkst die Sorge unseres 3

ibren konvussiwischen Chara

ein jetzt gern gewähltes

wandelnde Dame zeigt. ftomaler verwerten es öfter, und man kann diese bäusige Wiederbolung interessanter wird. Otto Mareng Auch bier ist wobl

fertige Ware kommende Ware 9 4 Allerdinge seien 6

S. 10 - 8, 45 5, 50 - 6, 05) d, 10 5, 15

s, 10 8 20 90 4980 1070 1Uο0

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ in Adrianopel

sich undiszipliniert Angeblich würden noch weitere Wiederherstellung der Nuhe Eine größere militärische egenen Gebir dort angebli Tie Ueberwachung der Konstantinopel durch die und beschränke sich nur eberwachung der Bahn

schiedenbeit der Interessen der Siaaten usm. minderten sich immer mehr. unsener Zelt, daß die ficinen Staatin in ibrer gewesen seien wie jet, ob Zusammenstoß oꝛer ob, wie Redner

abgeleitet seien, ver. keristisches Jeichen Gxisten niemals so man ihnen die Molle

großen Staats.

2 . Leinsamen.. Ga sei ein chara Bataillone zur

Nach einer Mitteilung der Negterung den Bengalen sind en bavnagar in den Näfen ven Drissa und Cbittageng die üblichen Quarantänevorschriften gegen die don dort ankommenden Schiffe erlassen worden.

52 bd RKopelen ver Pud afubr aug dem Rostemwer Dasen Fetrug

K. ud gegen 18775 000 Pud im Vormonate.

iffabrt wurden im

En Reflexen des

Augbruch der Pest in öfenubal ien.

im Berichte. w 2 7 606 5090 Seit Gröff nung der 8 2 Getreide wworttert bierden 23 89d dM Dud Weißen, 11 8733720 Roggen, 10 337 * Pud 43 * 2 7ö0 Pud Vaser, 57 009 Rliele und Mebl, 307 00 Pud Delku

Die Schiffabrt beginnt sein Ansang der Druscharbeiten wieder Der gegenwärtige Wasserstand det alaisch und

Abnabme des rugen don der

wagen bintanbalien solle

wãbrend Philivy ibrer Selbstndigteit

anzen 7 569 200 der Dberyfal bemerfenawerte e Friedli Fluren“ und „Dinter der Scheune utlich dag le 3 ist von besonderg frischer und lebendiger Auf. alpmann bat für seine Marinebil der Tiegmal alg Trnäck Die Ginlabrt in den Hasen! gewäblt und Dag Schloß Denberg bei Delsingör“ bei trübem Weiter und unrubiger See. (dard Gschk eg Spreewaldbilder zeichnen sich durch zarte Tönung gate Wiedergabe des . r ,. läßt wieder die Solidität der Technik wäbrend selne Din. ein 6 mn, * nt den der Säle 24. 28. R,. rwie 1 ** obwobl sich bier auch Die die von allerg ber daß Gente bevorzugt. ww ern seien bier 86 n, * ald b annt mit seinen effektvollen *r a e bun T n Flamm, der vielleicht nur sic)h ven ihm unterscheidet. aul Flickel jzelgen ig auf eubrandenburg“

Verdingungen im Anselande. alg voll-⸗ iche gescheben müsse, Vaterlandeg erfleben werde, * riedeng ald dag beste Licht far die Den für die auf Sturmeg flügeln dabin. Diese Gesellschaft wolle den Frichen

ein Reich des gejogen. wenn Sie babe nie einen Kri⸗ Alle ibre Völker

aber walte ein

Fried engliebe der werden. Wenn auch jeder, sallg dag Unabänderl in heißem Gebet den Sin seineg winke der bolde Schein den Menschbeit. Man brauche 3 eil ende menschliche Kultur. lückwünsche sie iche Menarchie

irten immer ungenügend

auf größere Bahnobjelte, da die zur U beorderten Truppen anderwärtg ver Direktion der Orientbabhn habe dringendste Verst arkungen verlangt:

oöͤserreichisch ungarischen Botschafi auf dag nachdrück⸗ unterstützt worden.

16. Sertember 16g 1 6 de fer vieinauᷓn in rüsfsel, den 4500 Sxrerrstangen aug Gisen. Gingeschriebene Angebete bin spatesteng um 18. tember 1903, Mittags. Gederlooc (Previn LSimbourg) 19 120 Fr.

Revale 8, in Brüfsel Armer und Gendarmerie, al eckobũsche. Vosent arsten. Striegel veten, Grfennnu 17. Sertem

Soci et VOationale des chemin

eine Belebun Nur de la Science 14

Don ermöglicht einen ununterbrochenen Verlebr mwischen

Die Schiffe frachten sind Anfang Getreideervorig auf das nroger Reede nach Rotterdam 8 Jo, nach dem Kontinent Si sb, Marseille 8 Fr. für die Tenne.

zu erfabren. arg Ga

abermals auf dag 9 dieg Verlangen sei Maison communal

Ban einer Gbauffer nach Dostbam

Miniethre 40 la guerre. Mae Gegen stãnde fur die maschen. Rory tickere ten nor fe Teen meln.

Hotel de vill. in Lüttich:

Minimum die zsterrel

wesen sei Sie bab berauggef ordert worden sel oberungelust be rieden geliebt. Ueber riedenganwall überall vertündet werde, de der ein Friedengeringer sel uelichen Iwistigkeiten beurteilen, aber seine Macht nicht elmebr nach saner Fri

Atmosybarischen und Konrad

e nie dag Schwert Terbien.

W. T. B. zusolge gemeldet, daß der General Sozidar

pensioniert

aug Landergter tren immer den derrscher, dessen Rub m al Nat alle gern möge dag Reich nicht nach aug seiner inneren ju erschüttern dermöchten. eden liebe beurteilen und ersten Preig unter den Friedengnatfonen ein. Blick a unserm allergnuädigsten riedengkrone über seinem ledene lalser nennen. Ich belhe wen Regierung ber liih willkom nen? NR ete aledann in sesaer Ansprae 0. riedengereignis des abgelaufenen oße Juteresse Jialieng, dag al erstez in die internatlona Arbeiten der Ronferen). en. Der Berlchterstalter er F6öBßmischen e über den Antrag dieser Grurre, beine fend

Amtlich wird dem Divisionekommandeur, auf eigeneg Ansuchen wurden gestern wieder mehrere jung

r n Lieferung der Rotterdamer Getreidemarkt im August 1803.

Kalserlicihe Rensul in Rotterdam berichtet unterm

ur Welsen, Wogen und Haser wurden bäberr Preise gezablt all rmonat, wäbrend Gersie kisliger war. rur beachiet und n unregelmäßlgen Preisen gebandelt., da die Qualitt der lept eintreffenden Grnie der Vereinigten Staaten den Amer ila und Nrgentinteng nicht befriedigt. Gejablt wurde eisf Rotterdam: n für 2400 ng; rd Winter Mr. 7 Sertember

Siem si.· ö 3 747d NR., Sertember Tfteber RWeggen für go Schwar eg Meer

Jankowitsch in die Landschaften,

worden sei. In ere Offiziere ver⸗

razer, Passemen terien. Stick Retten, Tech reichirre marken, Leinwand Demden usm. D 1 bewabtanstalt Lieferung don Mi ar n der an 2 loo, 4 Ude. Maison C&omanalo in St Gilten- = 2 mobeln. Man- 1. Ser tember. a * 12 Ude. SGtatiea Ment. Süd: mater darreng aaf der Staten Dstende Stade. ö 4 Statten Dasselt 15 1 ** w- cial Nr der

e bene .

Haften, und sein N Maig wurde wenig Ech die Wabl deg Bildau ; . , 6 Hurstũck Das Tor

Term osstslongwelsc, durch Tie er sich greße Bel cbtbeit erworben, Flick durch mächtige alte Gichen und Buchen auf sonnen. tete Wiesen mil weidendem Uieb. Der Nester der Tiermalert Paul der auch mit einer Land haft Holjfubte in Tirol“ vertreten darch den vtaͤchtigen Vvõwen sein uberle genes Qennen. einrtich König, ang Lgeschen und am all Gesllen in dem

Auf Grund von Aus Lazarewitsch, wonach lenitsch zur Dur Veld herge geben a

Schweden nad Norwegen.

gen Wahlmännerwahlen jum nor— siegte die Partei der R nke verlor dadurch die dem bisherigen Ergebnis der mässigte Linke ozialdemokraten

sagen des verhafteten Hauptmannt Man menge eg vi ach der pensienierte . ührung der letzten Offiziers verschwörung

wurde der Weneral heute nacht ver

lei- Ter mende

di unte erstrablen seben, weiden ihn den Sie im Namen der osterreichi Der ale

Tonferen] ais abt bun derte und .

Gerichtessaus

de Tagesordnung eine vpe Gaser berichte

0 Gentimes

28 Sertember 1M. Lekowottoremise auf der Statten Tengres Gabier deg Dar

n nale la Gbense on eo mn VKVau cine Gœmem debaufeg derbaaden att ctuer Dadastrie-

r 4 ember Ofteber Bei den gestri

wegischen Siort Stadt Laurvik. neuen Storthings, Wablmannerwahlen 9 R

hd regierungafreundliche Linle und

nech Wildelm rwen ligten

enbarg noch Pant rue und 24 *— 83 . an Rraft und Gindeln Gbristian an nod

sich in ihren Vechmlldbilder

Be, aer 0 Gentimen.

ten in der len Vertrige anf. ehrheit des

Darauf wurde In

de, wn,

te und ge * an. ubertreffen.