(43562 Genehmigungsurkunde.
Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir lerdurch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen
esetzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver—⸗ ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs vom 16. November 1899 der Stadt Elbing im Regierungsbezirk Danzig die Genehmigung zur Aus- gabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 4645 009 , in Buchstaben; vier Millionen sechshundertfünfundvierzig Tausend Mark behufs Beschaffung der Mittel zum Bau eines Krankenhauses, zur Durchführung der Kanalisation, zur Erweiterung und Verbesserung der . zur Errichtung einer Volksbadeanstalt und zur Rück zahlung älterer 46ñiger Schulden bei der städtischen Sparkasse⸗
Die Schuldverschreibungen sind nach dem an⸗ liegenden Muster auszufertigen, mit 35 oder 4 vom Hundert jährlich zu verzinsen und nach dem fest⸗ gestellten Tilgungsplane durch Ankauf oder Verlosung vom Beginn des auf die Ausgabe eines jeden An—⸗ leiheteils folgenden Rechnungsjahres ab zu tilgen.
Die Tilgung eines Betrages von 2275 000 A erfolgt bei 35 0/0 Verzinsung mit 1,54 45 vom Hundert — bei 40s0 Verzinsung mit 151 35 vom Hundert des Kapitals, unter Zuwachs der alljährlich ersparten Zinsen, der Rest der Anleihe mit 2 370 000 M ist mit ein und einviertel Prozent des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den ge⸗ tilgten Schuldverschreibungen zu tilgen.
Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte Dritter erteilt. Fur die Befriedigung der Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge⸗ währleistung seitens des Staats nicht übernommen.
Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeiger bekannt zu machen.
Berlin, den 18. August 1903.
Der Finanzminister.
Der Minister des Innern. Im Auftrage: In Vertretung:
Belian. von Bischoffshausen. F. M. J. 12309. II. 8171. M. d. J. IV. b. 270.
Provinz Regierungsbezirk
Westpreußen. Danzig.
Schuldverschreibung
der Stadt Elbing.
IV. Ausgabe. Buchstabe .. . Nr. . „ über .. . M Reichswährung. Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er— mächtigung erteilten Genehmigung der Minister der Finanzen und des Innern vom. ten... 1903. (Deutscher Reichs ⸗ und Königlich Preußischer Staats- anzeiger vom .. ten 1903.)
In Gemäßheit der von dem Bezirksausschusse des Regierungsbezirks Danzig genehmigten Gemeinde⸗ beschlusse vom 16. 20. Juni 1902 und vom 22. 27. März 1803 wegen Aufnahme einer Anleihe bis zur Höhe von 4 645 000 S bekennt sich der Magistrat der Stadt Elbing namens der Siadtgemeinde durch diese, für jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung zu einer seitens des Gläubigers unkündbaren Darlehns« schuld von ... S, welche mit ... vom Hundert jährlich zu verzinsen ist.
Die ganze Schuld wird nach dem genehmigten Tilgungẽplane durch Einlösung auszulosender Schuld- verschreibungen oder durch Ankauf von Schuld⸗ verschreibungen vom Beginne des auf die Begebung der Anleihe oder einzelner Anleiheteile folgenden Rechnunge jabres ab getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungestock gebildet, welchem, soweil es sich um einen Betrag von 2 275 000 M bandelt, bei 31 o/ Veninsung 154 45 vom Hundert bei 40,9 Ver. zinsung 1,451 35 vom Hundert unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zu— zuführen sind.
Zur Tilgung Restes der Anleihe von 23550000 Æ sind jährlich wenigstens ein und ein⸗ viertel vom Hundert, sowie die JZinsen von den ge⸗ tilgten Schuldverschreibungen ju verwenden.
Die Auslosung geschiebt im Monat Juni jeden Jabreg. Der Stadt bleibt jedoch das Recht vor⸗ bebalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch im Umlaufe befindliche Schuld- verschreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch die verstärfie Tilgung ersparten Zinsen sind eben⸗ falle dem Til qungestocke zuzufübren Die ausgelosten sowie die gekündigten verschreibungen werden unter Beieichnung ibrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie deg Terming, an welchem die Rückjablung erfolgen soll, ofentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt drei Monale vor dem Jablungetermine in dem Deutschen Reiche und Königlich Preusischen Staatsanzeiger, dem Amtsblatt der KRoöniglichen Negierung ju Dansig, dem Elbinger Kreigblatt, der Elbinger Jeimng und der Glbinger Alwreusischen
Wird die Tilaung der Schuld durch Ankauf
en Schaldrerschreibungen bewirkt, so wird dieg unter
deg Betrage der angekauften Schuld-
breibungen altbald nach dem Ankauf in gleicher
MWenße bekannt gemacht. Gebt eing der vorbezeichneten
Gläner ein, so wird an dessen Stelle von dem
Magistrat mit Genebmigung det
giernngerräsirenten cin andereg Blatt benimmt.
Gi ja dem Tage an blernach das
ar nal ja entrichten ist, win in balbiäbrigen
ermtnen, am 2. Januar und Juli, von erechaet, mit dem Dandert
beute abt und der Kapitale er⸗
des
Schuld⸗
2r 1
lich verninst
gewordenen Zinescheine chultverschreibung bei der mad wear auch in der nach gleite termin folgenden Jenn Gmrfangrabme der RNapitalgz ein- Zchaldverichteibung auch die damm ae bergen Zint scheine der vateren Fälligfeitsttermine hark saliefsern. 6r die fehlenden Jinescheine ird der Betrag dem Narpnal abgelesen Der Unruh auh diefer Sqaldperschreibung er- icht walt dem blaue den drr Jakren nach dem NRöckjablungttermtee, renn nich die Schuld rer schtei- bang der dem Ablause der dreihmg Jabtt dem Naatftrat ut ö dorgelegt ird. Erfelgt die Verlegung. e verjibtt der ULasprach in Keri Jabten den dem Gnade der Nerleguaghfrist au. Der Verlegaa ftebt dee richtliche Geltendaachang des 1. aug der rrande glei¶h Bei den Jlanscheinen Fetrigt die Verlegen ghfrin vier Jakte. Sie kKeatang für an- scheree walt den * de Jabren, a elchem die är Me Jabtaag Keitfrarate Jen cfatritt. abba den
869 nd
Dag Lasgekel and die Traftlcerflirn gelewaataet edet dernichtetet Schaldeerichteikanarn
erfolgt nach Vorschrift der 55 1004 ff. der Zivil⸗ .
insscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablauf der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Magistrat angezeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen. wenn der abhanden gekommene Schein dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Schein gerichtlich gltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablauf der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren. Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zehn— jährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Kämmereikasse zu Elbing gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungs⸗ scheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldyerschrei⸗ bung beim Magistrat der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verluste eines Erneue⸗ rungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗ verschreibung vorlegt. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver— pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift erteilt. Elbing, den .. ten
(Stadtsiegel.) Der Magistrat. (Unterschriften des Magistratsdirigenten und eines zweiten Magistratsmitgliedes.) Ausgefertigt:
(Eigenbhändige Unterschrift des damit von Magistrat beauftragten Kontrollbeamten.)
dem
Provinz Regierungsbezirk Westpreußen. Danzig. Zinsschein. te Reihe zu der Schuldverschreibung der Stadt Elbing, IV. Ausgabe, Buchstabe ... ., über ... M zu... vom Hundert Zinsen über... . AM.. . Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der eit vom ab die 36 der vorbenannten Schuldverschreibung für das albjahr vom. bis... ten
Kämmereikasse zu Elbing. , . ten 36 (Trockenstempel des Stadlsiegels) Der Magistrat. (Unterschriften des Magistratsdirigenten und eines zweiten Magistratsmitgliedes.)
Der Anspruch aus diesem Zinsscheine eilischt mit dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge— worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablaufe dieser Frist dem Magistrat zur Ein—⸗ lösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerbalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungefrist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs au der Urkunde gleich.
Provinz
; . Regierungsbezirk Westpreußen.
Danzig.
Erneuerungsschein
für die Zinsscheinreihe Nr. .. . zur Schuldverschrei bung der Stadt Elbing, IV. Ausgabe, Buchstabe.
R
Der Inbaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Rückgabe ju der obigen Schuldverschreibung die. .. te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre von 19... bis 19... nebst Erneuerungsschein bei der Kämmereikafse zu Elbing, sofern nicht der In haber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei dem
5
Magistrat widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust dieses Scheines werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗ verschreibung vorlegt. c an, / ö. .
rockenstempel des ;
Stadtsiegels) Der Magistrat. (Unterschriften des Magistratsdirigenten und eines
zweiten Magistratsmitgliedes.)
43485
Landwirtschaftlicher Creditverein im Königreiche Sachsen.
Die am 1. Oktober 199033 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe sowie die ausgelosten und am I. Oftober 1903 zahlbaren Pfandbriefe der Serien Tl, TlllA,, XV, XVII und XIX. werden bereits vom 15. September ab spesenfrei eingelöst und zwar in Berlin
bei der General⸗Direttion der Seehandlungs⸗
Societät,
bei der Bank für Handel und Industrie,
bei den . Mendelssohn C Co.,
bei den Herren Robert Warschauer Co. und
bei dem Berliner Bank⸗Institut, Joseph
Goldschmidt C Co.
Die diesjährige Auslosung von Pfandbrlefen der Serien IX A, XA, XBA., XII, XIV, XVI, XVIB., XVIII und XX erfolgt am 7. Sep- tember c. Die betreffende Bekanntmachung erscheint in der Allgemeinen Verlosungstabelle dieses Blattes.
Dresden, den 5. September 1903.
Das Direktorium.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
43743 . Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der
Actien⸗Zuckerfabrik in Ottmachau,
welche am 29. September 1903, um 11 Uhr Vormittags, im Geschäftslokale zu Ottmachau ab— gehalten werden wird. Tagesordnung: 1) Genehmigung des Jahresberichtes Jahresrechnungen. 4 2) Beschlußfassung bezüglich des Jahresergebnisses. 3. abt rie Lu fich erats. G6 13 4) Anträge des Aufsichtrats und der Direktion. 5) Anträge der Herren Aktionäre. Ottmachau, 5. September 1903. Der Aussichtsrat.
und der
a3738 11
Zeitungsverlag / ¶ I.⸗G.), Emmerich.
Die nach 5 22 unserer Statuten vorgeschriebene jährliche Geueralversammlung der Aktionäre soll am Freitag, den 265. September, Nachmittags 4 ühr, im Saale des Gesellenvereins hierselbst stan finden, wozu die Herren Aktionäre hiermit freund⸗ lichft eingeladen werden.
Tagesordnung:
1 Rechnungslage vro 1992 03 und Berichterstattung
über die Bilanz. Feststellung der Dividende.
2 Entlastung des Vorstands.
3) Wabl von Aufsichisratsmitgliedern.
4) Uebertragung von Akftien.
Emmerich, den 7. September 1903.
Der Vorsitzende des Aufsichisrats: Friedr. Lancelle.
Die Einlösung der am I. Oftober
Berlin C e, Deutschen Berliner
sonstigen bekannten Jablstellen
. rina.
2 Grund stũck und Rassenbestand und T w Lagerwerrite k ; Rautionteffetten K ö 100 Vorau bejablte Versicherungevrämien und Steuern ; : Anleibebegebunge often : 2 Gewinn · und Verlustkonto Verlaftodertrag ver 1901 9 AÆDI8I18 Reingewinn ver 1e ol 1219 1
8 .
30
vfandbriefe erfolgt vom 18. Zeptember I9Oz ab kostenfrei außer
an unserer Rasse, Jamburg, Hohe Bleichen 18,
210 65551
4 046 I.
272917 R817
—— 2 . .
Hypothekenbank in Hamburg.
1902 fälligen Jinescheine
unserer Hvpotheken⸗
Bank, Handels⸗Gesellschaft,
Nationalbank für Deutschland Die Direktion.
Gag und Gieftrieitüte Werte Brockau M.. Bilanz ver 29. Juni 190.
41
0. 10009 700090 16 896 21 1000
41 rieafapltaJ. Svrotbefarische Anleibe.
teditere ñ 54
nmeiserfaution n
ortrag für Löhne, Sallr, Un 1690 1nd Meparaluten n
1
K . 7 59.55
309
on ** 223 .
Ver lu fte
Vertrag aug 1901 02 ⸗ ̃ Resten der Betriebe Anleibezinfen
Grncuctungt konto
Bmeemen m Jann Jenn Ter at. De. Witt ͤ off,
Vorsiher 8
Fraack. Bremen, ger blt erden Geremen, ien Sertrreer n,
Gewinn und Uerlustrehaun
Ter Vorstand. Jebae Grand Tbener fan
Gwemiß Geschlaß der Meneraleeriammaug dem X Gertember 190 it Green aug dem Nusshnarat rere Mesehschat aue neschtedea Kad an dessen Stelle Derr Mil
1761
553 ver 29 uni 199 Gewinne. Gtuttoerttâ ani Gilanjtonto
2107
Revidiert und mit den ordnung mäßlg ge ˖ fahrten Büchern süimmend befunden S A Rede cker, ber dialer Gncherreniser 1 Dr. Win t heff.
mag und Gierrrieiißtamerte Beecdan M. G.
Gesellschaft für Buchdruckerei u.
43750
Actien⸗Gesellschaft Neußer Hütte.
Samstag, den 26. September 1902 Morgens 11 Uhr, =
im Rheinischen Hof in Neuß ordentliche Generalversammlung.
Tagesordnung: Erledigung der im Sta sub 1, 2, 3, 4 u. 5h bezeichneten Gegenstände Der Vorstand. 453730
Die Serie AHA der Coupons zu den Stücken unserer 0/9 Anleihe vom Jahre 1893 kann von jetz ab gegen Einlieferung der betreffenden Talons an der Kasse der
Filiale der Rresdner Bank in Hannoyer
in Empfang genommen werden. Hannover, den 1. September 1903.
Straßenbahn Hannover.
43207 Bekanntmachung.
Nachdem durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 5. August 8 J. das Grundkayltzl von S6 566 009, — vom 1. Oktober 1903 ab uuf „„ 364 090, — herabgesetzt und hierauf wieder au M 1 125 909, erhöhr wird, ergeht an die Gläubige der Gesellschaft die in S 289 H. G. B. vorgeschriehen Aufforderung, ihre Ansprüche anzumelden.
Hörde, den 3. September 1903.
Bürgerliches Brauhaus, Act. GeJ.
Der Vorstand. A. Heukeshoven.
—
Türk.
43488 Gardinenfabrik Plauen Act. Ges in Plauen i / B.
Herr Curt Faeilides in Reusa⸗Plauen ist aus den
Aufsichtsrat ausgeschieden.
Plauen i. V., 1. September 1903. Gardinenfabrik Plauen. W. Koch. Franz.
43728 Denutsche Obstban.-Gesellschaft A. G. Eine ordentliche Generalversammlung da
Aktionäre der Deutschen Obstbaugesellschaft 1.6.
wird hiermit auf den 26. September, Nachmittagẽ
5 Uhr, in die Geschäftsräume des Notars Justiztat
Dr. Loewenfeld zu Berlin, Rathenower Straße R,
einberufen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts. 2) Feststellung der Jahresbilanz. Berlin, den 7. September 1903. Der Vorstand. 14357 Preußische Goden ⸗Credit⸗Artien Lanz. Die am E. Oktober 1903 fälligen Coupon unserer Sypothekenbriefe werden vom 15. Sey. tember ab in Berlin an unserer Kasse, Voßsttä eingelöst. Die Coupons bitten wir auf der Rückseite mit den Firmastempel verseben zu wollen. Berlin, im September 19603. Die Direktion. 43744 Flachespinnerei Oanabrück. Die Herren Akticnäre werden hierdurch m
dreiunddreisigsten ordentlichen Generalver
sammlung auf den . Ortober 1992, Mittag! 12 Uhr, im Hotel Schaumburg hierselbst ergeben
eingeladen. SEintritte karten
werden an den beiden letzt Tagen bis spätestens eine Stunde vor Er öffnung der Versammlung im Bureau de Gesellschaft gegen Vorzeigung der Astien oder Neh weis über den Besitz derselben gemäß §§ 8, 9 m 10 der Statuten verabfolgt.
Angelegenheiten. ö Cganabrlck, den 7. September 1903.
Der Vorstand.
Börger.
437 16 Actien Gesellschast Eisenhütte Prinz Undolph in Dülmen
Zu der am Samatag, den 109. Cftober . Nachmittage L Uhr, in Hättenlekale stattnndern ordentlichen Generalversammlung werden HDerren Aftionäre unter Hinweiß auf Tie SS l und 21 des Statuig bieidurch ergebenst eingelen Tagesordnung: 1 Entgegennahme des Verwal iungueberichtz. 2) Fesstellung der Bilanz vro 1902 1903 nad teilung der Decharge 3) Neuwahl der Mitglieder deg Aufsichtaratt n ibrer Stellvertreter 4 Neuwahl der Re visoren Dülmen, den 6. September 18903 TDer Nufsichtarat. Ter Voran
A. Ren sin g. Vorsihender. Quartier. J Im 11 n
Braunkohlen⸗Altien⸗Gesellsche
„Vereinsglüc“ in Meuselwig.
Die ordentiiche Generalversammlung daz Gesckänesabr 10 og findet Mirtmwoch, 29. September d. J.. Nachmittage 2 Ude. Saale de Leutschen aufe ja Menselnih fen
Die Anmeldung der Herten Afrienäre bat dern ven j bie 3 Uhr mn erfolgen
Tagesordnung:
1) Geschäftekericht nebst Gilans und Gew ⸗ Verl utfente, Bericht über die Rinn. Jabrentechaung. Gntlastung der Mesell oraane ö
2) Geichlußfassang über die Verteilang der * gewinnt
3) Aansicht gat ersagæabl
4 aglesung don Schuld verschteibungen
83 Gtwalge Unträee ven Mhionäten.
Geschisiaberiht eebst Gilan gad Merian Verlantente liegen dem 1. Sertember * Renter der Gesselichaft nad bel dem Uaterräh in Meerane an
NMense noi. den 7 Stenner 1g.
Ter ufsictisrat
G8 Gernemann, ler eder
tut 5
Dritte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 8. September
3 211.
Untersuchungssachen. .
ö 1 ö erlust⸗ und Fundsachen 5
3. 6. und Invalidität'. 2. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlofung 2c. bon Wertpapieren.
ustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
1903.
s. Kommanditgesellschaften auf Aftien und Aktiengesellsch.
7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassun * e e
9. Bankausweise.
2c. von tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
S) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
i379 Bekanntmachung.
Auf Grund des 85 des Allerhöchsten Privilegiums pom 28. Dejember 1822 wird am Mitt woch, den 23. September d. J., Nachmittags 6b. Uhr, die siebente Auslosung von 13 Stück Anleihescheinen zu 1060 16 der vom Preußischen Staate als Selbst⸗ chuldner übernommenen vierprozentigen Anleihe der i fn, Hen d e l ge vom Jahre 1693 in unserer Gegenwart und unter JZuziehung eines Notars in unserem Verwaltungsgebäͤude hier, Lindenstraße Nr. 18. Zimmer 119 stattfinden.
Stettin, den 4. September 1903.
Königliche Eisenbahndirektion.
43720 Bekanntmachung. Auf Grund des Kö des Allerhöchsten Privilegiums vom 29. April 1897 findet am Mittwoch, den 25. September d. Is., Nachmittags 6 Uhr, die dritte Auslosung der vom Preußischen Staate als Selbstschuldner übernommenen 390 / gigen Anleihe der Stargard ⸗Cüstriner Eisenbahngesellschaft vom Jahre 1857 in unserem Verwaltungsgebäude hier, Vndenstraße Nr. 18, ,. 119, in unserer Gegen⸗ wart und unter Zuziehung eines Notars statt. Der Gesamtbetrag der auszulosenden Anleihescheine be⸗ trägt 61 200 1606 Stettin, den 5. September 1903. Königliche Eisenbabndirektion.
hagener Gußstahlwerke, Hagen i. W.
Im Auftrage des Vorstandes der Hagener Guß⸗ stahlwerke werde ich am Freitag, den 18. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Lünenschloß (nicht, wie zuerst mitgeteilt, in den Räumen der Gesellschaft Concordia) die an Stelle von kraftlos erklärten, in Gemäßheit des General- versammlungsbeschlusses vom 5. Dezember 1902 neu ausgegebenen Aktien der Hagener Gußstahlwerke,
90 Stück zu je Æ 1000, —, öffentlich meistbietend versteigern.
Hagen, den 3. September 1905.
Der Königlich Preußische Notar: Justijrat Dyckerhoff.
u äs] Hreslauer Schiffahrts - Ahtiengesellschast,
BOreslan.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Freitag, den 9. Oktober er,, Nachmittags 3 Uhr, in den kleinen Saal der Neuen Börse in Breglau (Eingang Graupenstraße) zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. . —
I) Vorlegung des . der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschãftsjahr.
2) Beschlußsassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns und die Bewilligung einer Vergütung für den ersten Aufsichtsrat.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.
¶ Aufsichtgratwabl.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ibr Stimm⸗ recht augüben wollen, baben gemäß 8z 22 des Statuts lhre Aktien bew. Hinterlegungsbescheinigung eines dentschen Notarg bei einer der nachbenannten Stellen, und jwar in
Berlin bei dem A. Schaaffhausen schen Bank.
verein, ei dem Bankhang Marcus Nelfen R Sohn, bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger,
Breslau bel der Gesellschaftetasse, ei dem Schlesischen Banfverein, bei dem Bankbans Marcus Melten R Sohn
bis spätesten« 7. Cftober er., G Uhr Mach. mittag. zu deponieren.
Der Geschäftöbericht, die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung iegen vom 23. cr. ab bei den vor- benannten Stellen zur Ginsicht aug.
Gerlin, den 7. September 1903.
Der Nufsichterat der
Brealauer Schiffahrt Mtiiengesellschaft.
Samuel, Vorsthender lidl
— 1
Die Aktionäre der
Actien Malzfabrik Landsberg in Landsberg
erden hierdurch eingeladen, an der Sonnabend, den 29 Teptember a. e., Machmittage 2 Uhr, lm Gastbose um goldenen Löwen“ Ju Landeberg (Reg · Be; Merseburg) stattfladenden 9rdentiichen Generalversammlung leilsunchmen. Tagesordnung:
1 Vorlenung deg enn. der Bilan j und
der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Bericht deg Uufsichteralg und der
aber die stattge babte Prüfung
3) Genebmigung der Mlans, der Gewinn und
Verlustrechnung und der Gewinnverteil ung.
9 Gntlafstung des Verstande und des Aufsichtgratz.
3 Wabl der Nernisoren auf ein Jabr.
Die Amentre, welche der Generalversammlung besæebarn wellen, haken ibte Attier spate tene bie wen, D, Teptember er Kei der Mefelschafi. er ei der Oallefchen Malsfabri Meincke G0 M. G e Galle a. der keien daKe- chen Wankverein ven Kulsssch, Kaemwps n Ge. la Halle a. G. Ia Pinterlegen, eder in der Meneral- dert amwlang det jul egen
Lando derg. der . Sertemker 1903.
Ter erfand.
Revisoren
437331 Aktiva.
Immobilien
253 653 Maschinen und Mobilien Sck
171491 12383 189 563 188 307 8 682
8 533 4796
Debitoren Landwirtschaft
Kassa und Wertpapiere Materialien
837 412 Gewinn⸗ und
An Gehalte, Löhne und Unkosten .. Zinsen Reparaturen und Säckeabnützung Abschreibungen an Maschknen, Gebäude und Wasserbau ... Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
164 895
zinsung endet. Augsburg, den 4. September 1903.
Der
Kunstmühle, Bobingen. ro 306.
Verlustrechnung pro 20.
uni E90.
n 300 900 60 000 157 654 213 710
Aktienkapital artialobligationen ypothekkapital mortisationskonto Gesetzlicher Reservekonto Speʒialreservekonto Delkrederekonto Kreditoren Dividendenkonto 15 u. 16, je S 40, — Dividendenkonto 17
. 837 412 aben.
Per Gewinnvortrag vom Vorjahre
Bruttogewinn an Getreide und
Mehl,, Teigwaren und Oeko— nomiekonto
Nummern gezogen: 35 9 23 43 48 94 157 158 160. Bankhause Flesch ulrich dahier vom 1. Januar 1904 ab, an welchem Tage deren Ver⸗
Der , ,. der Kunstmühle Bobingen. orsitzende: Siegfried
ie. dahier eingelöst.
andauer.
Aktiva.
Grundstück und Gaswerksanlage
Kassabestand und Debitoren
Lagervorrãte
Vorausbezahlte Versicherungsprämien u. Steuern
Le, , d.
Gewinn und Verlustkonto: Verlustvortrag per 190102.
MS 4714,59 Reingewinn per 190203
2613331
lä! Gas⸗ und Elektrieitäts⸗Werke Eberstadt A.⸗G. Bilan Ver 20. Uyril 1992.
6, . 188 492
Passiva.
Aktienkapital
Anleihen
Kreditoren
Vortrag für Unkosten, Salär, Reparaturen 2c...
Rückständige Anleihezinsen
Erneuerungskonto .
8299 3 5087
185 1800
3 000 -
2101
Gewinn und Verlus
Vortrag aus 1991 02 Kosten des Betriebes Anleihezinsen
Abschreibungen: 24 690 02 Erneuerungskonto. Anleihebegebungskonto e — c 1109
25 790 02
Bremen, im August 1903. Der Aufsichtsrat. Fritz Francke, Vorsitzer.
D T n
Der Vorstand. Jobe. Brandt. v. Theuerkauf.
DT, Gewinne.
ber 20. Ayril 19902. 3 23 68874 2 161 2s
Bruttoertrãgnis Bilanzkonto
25 790 02
Revidiert und mit den ordnungsmäßig ge—⸗ fübrten Büchern stimmend befunden. S. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
43691
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 3. Seytember 1903 ist Herr Dr. Witthoff, Bremen, aug dem Aufstchtsrat unserer Gesellschaft auege⸗ schieden und an dessen Stelle Herr Buürgermeister a. D. Berg, Bremen, gewäblt worden.
Gremen, im September 1903.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Eberstadt A. ⸗G.
43739 Leipziger Guchbinderei · Artiengesellschast vorm. Gustan Frihsche.
Gemäß der S5 11 bie 15 deg Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre ju der am Montag, den 28. September 1992, Wor- mittag 190 Uhr, in den Räumen der Allgemeinen Deutschen Gredit. Anstalt in Leipig,. Brübl 75 77, stattsindenden VJ. ordentlichen General- versammlung biermit ein. Tageaordnung: 1) Geschä fte bericht und Nechnungtzabschluß für dag Jahr 1902 1903. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertellung. 35 Grieilung der Entlastung an die . ergane 4 Wabl in den Anssichtorat. 26 Aktienäre, welche in der Meneralversammlung silmmen oder Anträge un derselben stellen wollen, kaben pre Aktien bei dem Eintritt in die Generalversammslung dersueigen eder durch De⸗ vesstenscheine, in welchen den einer bffentiichen Bebrde eder den einem Netar eder den der nngemeinen Tentschen Geedit⸗Anstalt n einzig eder den der Mattonalꝛdant für Teutsch- lanb in Gerin die Hinterlegung den Ukiien mt Angabe der Nammern beschelnigt wird, sich al Atnenäre außjurmeisen Geschaftekericht und Bilan; können im Geschäfte. lekale der Gesellschast vom 14. Sertember a. e. ab ven den Aflienäten in Gimrpfang genommen werden veipiig Neudalsg. den . er tember 18 Leipziger Bucht iuderei Netiengesell schaft vorm. Gua Frigsche. Ter Mufstchterat.
8 Scheldien.
143747 Zuckerfabrik Wreschen * P ö. 2 m 7 1. Cukrownin we Wrresni. Die diesjährige ordentliche Generalversamm-, lung unserer Ge sellschajt, zu welcher wir die Herren Aktionäre biermit einladen, den 28. September 1992, Machmittags 2 Uhr, im Hotel zum Schwarzen Adler ju Wreschen mit folgender Tagesordnung statt:
1) Vortrag und Besprechung des Geschafteberichts.
2 Vorlegung der Bilanz,. Bericht der Nevisiong. lkommission und Beschlußfassung über Erteilung der Decharge.
3) ö uber die gewinn.
) Grsatzwabl für wei Mitglieder und einen Ersatz ˖ mann deg Aufsichtarats.
5) Wahl von Mitgliedern derjenigen Kemmission, welche die Bilan den nächsten Jabreg ju vrũüsen bat.
6) Genebmigung der Uebertragung veräußerter Ahnen Lit. X. auf die neuen Grwerber 88 des Statut.
Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind
nur die senigen im Aktienbuche der Gesellschast ein ˖ getragenen Uktienäre berechtigt, welche bre knen jväteslene bie zum Abend des letzten Tages vor der Generalversammlung m RNontor der Fabri nach Maßgabe der Vorschriften im F 21 des Statuig niedergelegt baben.
Weeschen, den 7. Ser tember 1903.
Ter Mufsichterat. Ter Vorstand.
von Skrbeng kd, F. MolÜing. O. Brünig. Versißender.
w
Die am I. CHfober 1I9on filligen Bin-
coupone unserer Ufandbriefe erden bereit
vom 3. tember a. e. ab
a Kol kel unserer Nasse aud den bekannten JZablstellen.
a Berlin kei dem M. Echaaffhausen schen Bankverein
eingelost.
Nheinisch · Westfalische
sindet am Montag,
Verwendung det Rein
Rechtaannalt Webert Mößner.
Doden · Credit ⸗Vanh.
. 5 339 72 149 55618
Vr sss 7 . Laut Beschluß der Generalversammlung wird Coupon Nr. 18 unserer Aktien von heute ab mit M 40, — bei dem Bankhause Friedrich Schmid
Bei der heute vorgenommenen Ziehung unserer Schulvverschreibungen wurden folgende Deren Einlösung erfolgt zum Nennwerte bei dem
handlungen beginnen pünktlich 11 Legitimation der Aktionäre erfelgt in Gemäßbeit von § 25 des revidierten Gesellschaftsvertrags.
143715
lung wird
a. c, Wormittage RI Uhr, im Lokale der West⸗ deutschen Bank vorm. Jonagz Cabn, Genn.
143437
Producten⸗Commissions⸗ und Handelsgesellschaft
in Liquidation zu Breslau. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 28. September er., Vormittags II Uhr, im Bureau Nicolaistadtgraben Nr. 23, parterre, statt. Tagesordnung: Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz.
Erteilung der Decharge. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien gemäß § 28 des Statuts spätestens am vierten Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Kasse in Breslau zu hinterlegen.
Breslau, den 8. September 1903.
Der Aufsichtsrat
der Producten ˖ Commissions⸗ Æ Handels⸗ gesellschaft in Liquidation. Chrambach.
ar 35 Potsdamer Straßenbahn Gesellschast.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 26. Sep⸗ tember a. c., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Stadt Königsberg, Brauerstraße zu Potsdam, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
, 1) Beschlußfassung über den Verkauf des Unter⸗ nehmens an die Stadt Potedam. 2) e Hludfafsuma über die Auflösung der Gesell⸗ a
3) Wahlen von Liquidatoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil nehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis spätestens 2. September a. c., vor G Uhr Abends, in Pote dam bei der Gesellschaftskasse zu deponieren. Da laut Statut zur Fassung obiger Beschlüsse mindestens die Hälfte des Aktienkapitals in der Generalversammlung vertreten sein muß, so werden die Herren Aktionäre höflichst ersucht, ihren Aktien⸗ besitz zur Generalversammlung anzumelden bezw. sich in derselben bei Behinderung vertreten zu 3 Potsdam, den 8. September 1903. Potedamer Straßenbahn Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Otto Bohlmann.
143737] . Einladung.
Die Aftionäre der Dresdner Preßbefen⸗ und Korn⸗ spiritus Fabrik (jonst J. 2. Bramsch) werden bier⸗ durch zu der dies jäbrigen Dienstag, den 29. Sep- tember 19092, im Saale der Dresdner Kauf⸗ mannschaft, Dresden, Dstraallee 9, stattfindenden
dreiunddreißigsten ordentlichen Generalver-
sammlung eingeladen. Der Saal wird um 11 Uhr * Die Ver⸗
Uhr Vormittags.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Nechenschaftgberichts nebst Beilagen.
2 Bericht des Aufsichterats und Beschlußfassung über die Bilanz — die Entlastung der Ver⸗ waltunggorgane.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
) Wablen zum Verwaltungerat.
5 Wabl der Mitglieder des Aufsichtsratg und weier Stellvertreter.
Dre aden, den 7. Sertember 1903.
Dresdner Preßhesen. und Karnspiritus-
Fahrih (sonst J. CL. Gramsch). LE. Bramsch. Wolde.
Actien⸗Gesellschaft Rolandshütte bei Siegen.
Unsere dies übrige ordentliche Generalversamm-
lermit einberufen zum EG. CERiober
Tagesordnung:
1) Bericht den Vorstande über die Lage deg Ge⸗ schäftg unter Verlegung der Bilan. der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäfto bericht für dag verslossene Geschäftelabt,
27) Beschlußfassung über Genebmigung der Jahren. bilanz und die Gewinnverteilung sewie Gant.
lastung deg Vorstandg und des Aufsichteratz. 3) , . Nach d 20 unserer Statuten baben die senigen Aktio-
näre, welche in det Gcneralrersammlung stimmen oder Anträge ja derselben stellen wollen, ibre Interim bew. Deve ncheine oder Aktien späteteng m 4 — *
legung und den Tag lung nicht mi pinierlegung fann stafffinden bei
1— den Ta 2 ——— — m binterl
Die , .
an