eingetragen worden: Heinrich Johann genannt Emil Keller ist durch Tod aus der Ge r. ausgeschieden. Die ** ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiva und Passiva auf Richard Heimendahl über⸗ gegangen, und jwar unter derselben Firma wie früher. Gerresheim, den 1. September 1903. Kgl. Amtsgericht. Gerresheim. Bekanntmachung. (43630 In unser Handelsregister . Nr. 93 wurde heute bei der offenen Handel sgesellschaft „C. Weber „ Söhne“ eingetragen: Caspar Weber, Maurermeister, Hechdahl, ist durch Tod aus der , aus⸗ i Die Gesellschaft ist auf die beiden anderen nhaber laut Vertrag vom 10. April 1902 über⸗ gegangen. Gerresheim, 1. September 1903. Kgl. Amtsgericht.
Goch. Bekanntmachung. 43328 In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute unter Nr. 6 die Ge fn mit beschränkter Haftung in Firma Rositzty . Witt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona mit einer Zweig⸗ niederlassung in Goch eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1902 festgestellt worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Margarine und der Handel mit verwandten Artikeln.
Das Stammkapital beträgt 500 000 .
Die Vertretung der Gesellschaft steht beiden Ge⸗ schäftsführern gemeinschaftlich oder jedem allein mit einem Prokuristen zu.
Die Geschäftsführer sind:
1) Kaufmann 3 Manningè in Altona,
2) Kaufmann Walter Bertrand in Goch.
Dem Kaufmann Jakob Wisdorf in Altona ist der⸗ estalt Prokura erteilt, daß derselbe befugt ist, in
emeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Zeitung „Altonaer Nachrichten“.
Goch, den 20. August 1905.
Königliches Amtsgericht.
Gõöõrxlitꝝ. 43632 Aus Nr. 508 des bisherigen Firmenregisters ist die Firma C. R. Fechner zu Görlitz in das Handelsregister Abteilung AA. unter Nr. 441 über- fragen worden. Inhaberin ist die verwitwete Kauf- mann Olga Fechner, geborene Heinrich, in Görlitz. Görlitz, den 2. September 1903. Königliches Amtsgericht. Greifenberg, PFomm. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A. ist am 3. September 1993 unter Nr. 57 die Hir na „Max Borchert in Greifenberg i. Pom̃.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Max Borchert in Greifenberg i. Psaunm. eingetragen. ; Königliches Amtsgericht Greifenberg i. Pomm. Gx. Salne. J 43634 In unser Handelsregister B. ist bei Nr. 4 ¶ Munitionswerke Schönebeck a Elbe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Gr. Salze) eingetragen: Gustav Tonne ist als Geschäfte führer ausgeschleden und an seiner Stelle Richard Sauer- brey zum Geschäftsführer bestellt. Gr. Salze, den 2. September 1993. Königliches Amtsgericht. Hamburg. 43635 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Samburg. 19023. September X. . W. B. Langwisch. Diese offene Handels⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter F. W. B. Lang—⸗ wisch und F. J. Förtmever waren, ist durch den am 11. Mai 19035 erfolgten Austritt des Gesell schafters F. J. Förtmever aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten F. W. B. Langwisch mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
43633)
F
September 1.
Georg Hinrichs. Inhaber: Georg Willv Theodor Hinrichs, Agent, bierselbst.
Alberto Schmidt. Inbaber: Kaufmann, bierselbst.
Gerstl A Sterner. Diese offene Handelggesell schaft, deren Gesellschafter W. F. Gerstl und H. Sterner waren, ist aufgelöst worden. Laut ge⸗ machter Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma erloschen.
W. Otto Franke. Zweigniederlassung der gleich namigen Firma ju Leipzig. Inbaber: Siegmund Gottlieb, Kaufmann, zu Leipng
Carl Sergers. Nach dem am 26 August 1903 er⸗ folgten Ableben deg Inbabers G. H. F. Seeger wird dag Geschäft von dessen Witwe Anna Fran- eka geb. Schrötter, zu Bergedorf, unter unver- änderter Firma sortgesetzt.
Garl Georg Franz Seegerg ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden.
Vela, Maihiason A Eo. Diese Firma und die an J. Matbiason erteilte Prokura sind erloschen.
The Smith Hremier Hypewriter Com- pany mit beschränkter Haftung. Jweig⸗ niederlassung der gleichaamigen Gesellschaft zu Gerlin. Der Gesellschaftabertrag datiert vom 19. Februar 1903.
Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Der Gegenstand des Unternebmeng ist der Gin und Verlauf, das Vermieten und Reparieren don Schreibmaschlnen, insbesondere von Schreib maschinen des Systemg der The Smith Premier Typewriter Company, sowie der Einkauf und der Vertrieb von JZubebörtcilen ju Schreibmaschinen und don Tontormöbeln.
Das Stammlavital 10 C.
Der Gesellschafter R Gesellschaft eingebracht
1 315 Smith Premier-Schreibmaschinen im
Werte don 100 000, —
2) Batcaueintichtun qe gegenstande
und lenstigeg Indentar im
Werle den 3) Zubeboͤrteile ju Echrelbmaschinen
im Werte den
Der Gesamtwert dieser Ginlage
st auf A 199 C0——— . o daß die Stammeinlage deg Gesell-
Alberto Schmidt,
der Gesellschaft beträgt GC. Meyer bat in die
(.
eo oo C oo =
er N. C. Meer gelcistet int.
Geschãftsfũührer der Gesell ist: * 6 .
zu Friedenau. Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (ger Dr. Oppenheim. Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, ais er tel neiber.
Hannover. Bekanntmachung. (43636 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2115 ist bei der Firma H. Diessel C Ce heute einge⸗ 4 . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
erloschen
Hannover, den 3. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 43638 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Nr. 208 ist eingetragen die Firma Diessel von Uslar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem ö Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung maschineller und elektrischer An, lagen für eigene und fremde Rechnung, J mit sämtlichen elektrischen Bedarfsartikeln, Uebernahme von Vertretungen gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen. Stamm- lapital beträgt 20 9000 M. Geschäftsführer sind die Ingenieur Carl Freiherr von Uslar-Gleichen und Heinrich Diessel zu Hannover. Der Gesellschafts— vertrag ist am 15. August 1903 festgestellt. Dauer der Gesellschaft fünf Jahre, vom Tage der Ein— tragung an gerechnet. Die Gesellschaft wird von jedem Geschäftsführer einzeln vertreten. Die Gesell⸗ schafterin Ehefrau Diessel aus Hannover leistet ihre Stammeinlage durch Einbringung von Gegenständen in dem Umfange, wie sie in einer Anlage zum Ge⸗ sellschaftsvertrage angegeben sind. Der für die ein⸗ gebrachten Sachen festgesetzte Geldwert beträgt 10 000 .
Hannover, den 3. September 190353.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. Hannover. Betauntmachung. . Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Nr. 16 ist zu der Firma: The United Limmer and Vor— wohle Rock Asphalte Company (Limited) in London, Zweigniederlasfsung in Linden, heute eingetragen: Dem Richard Lattorf in Hannover ist Prokura erteilt.
Hannover, den 3. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 43639 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 1611 ist heute bei der Firma Grand Hotel Tesch Steffen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Hannover, 4. September 1993.
Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Betanntmachung. 6
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 2488 beute eingetragen die Firma Parkhaus Paul Steffen mit Niederlassungsort Hannover und als Inhaber Kaufmann Paul teffen in Vannover.
Hannover, den 4 September 1993.
Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Betanntmachung. 43641]
Im hiesigen Handeleregister Abteilung A. ist unter Nr. 2489 beute eingetragen die Firma Grand Söotel Otto Tesch, mit Niederlassungsort Han-
nover, und als Inhaber Hotelier Otto Tesch in Dannover
Hannover, den 4. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. Hers reld. 43642
In dem Handelsregister Abt. A. ist bei der unter Nr. 80 eingetragenen Firma Wilhelm Welhausen, Zweigniederlassung zu Hersfeld, folgendes ein getragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist durch den am 15. Juni 1903 erfolgten Tod von Moritz Röhrs aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Jobannes Schneider sfortgefũhrt. Dem Kaufmann Jobanneg Westrhal zu Hannover ist Prokura erteilt Hersfeld, den 27. August 1903.
Königliches Amtagericht. Abt. II.
Erust Worgitzki bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Ernst — in Königsberg i. Pr. ist der Kaufmann Hugo Bender in Königsberg i. Pr. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Beide setzen dasselbe bei Begründung einer offenen Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1903 unter der deränderten Firma. Worgitzki C Bender fort. Deshalb ist die Uebertragung der Firma von Nr. 11 auf Nr. 1293 des Handelsregisters erfolgt.
Landshut. Bekanntmachung. 43647
Im Handelsregister wurde gelöscht: „Auguste Fink“ Firma in Landshut.
Landshut, 5. September 1903.
Kgl. Amtsgericht. Langen, Bz. Darmstadt. 43646 Bekanntmachung.
In das dahier unter der Firma Karl Holz⸗ hausen, Metall ⸗˖ und Phosphorbronce⸗Gießerei bestehende Handelsgeschäft ist der Kaufmann Karl Schgefer in Langen als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Das Geschäft wird als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firmg weiter⸗ 5 Die Gesellschaft hat am 15. August ds. Is.
egonnen. .
Eintrag in das Handelsregister ist erfolgt.
Langen, den 28. August 1903.
Großh Amtsgericht. Lauban. 43648
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 207 die 566 Reinhold Kurz zu Lauban und als deren
nhaber der Mehlhändler Reinhold Kurz zu Lauban heute eingetragen.
Lauban, den 28. August 1903.
Liegnitꝝ. 43650 Die unter Nr. 336 Abt. A. des hiesigen Handels⸗ registers eingetragene Firma Theophil Paetzold, Grosß⸗Baudist, ist heute gelöscht worden.
Liegnitz, den 2 September 1903.
Königliches Amtsgericht. Lud wigshalen, Rhein. 43651 Handelsregister.
1) Jakob Müller, Kaufmann in Neustadt a. H., ist als Vorstandsmitglied der Aktiengesellschaft Aktienmälzerei Neustadt a. S.“ ausgeschteden. Vorstandsmitglied Heinrich Messer, Kaufmann in Neustadt a. H., ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 2) Die Liquidation der Firmg „Nost Grün⸗ wald“ in Ludwigshafen a. Rh. ist durch Ueber—⸗ nahme des Geschäfts mit Aktiven und Passiven durch Julius Grünwald, Mechan, in Ludwigshafen a. Rh., beendet, die Firma ist erloschen. Grünwald führt das Geschäft mechanische Werkstätte, Gat⸗ Wasser⸗ und Dampf ⸗Installation, elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen — als Einzelkaufmann unter der Firma „Julius Grünwald“ weiter. 3) Mit Sitz zu Neustadt a. S. hat sich eine Gesellschaft gebildet unter der Firma „Neustadter Zeitung“. Gesellschaft mit veschränkter
aftung“, errichtet durch Vertrag vor dem Kgl. Notariat Neustadt a. H. I am 12. August 1903. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des von der Firma Wilhelm Kranzbühler in Neustadt a. H. übernommenen Ver⸗ lags der Veustadter Zeitung.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 18 9900 4 Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen in der Neustadter Zeltung. Zum Geschäftsführer ist bestellt; Wilhelm Kranzbühler, Buchdrugkerei⸗ besitzer in Neustadt a. H. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfte— führer und einen Prokuristen vertreten.
4) Die Firma „Isaak Mayer der Alte“ in Lachen ist erloschen. Ludwigshafen am Rhein, den 29. August 1903. Kgl. Amtsgericht. Lübeck. Sandelsregister. 43652 Am 2. September 1903 ist eingetragen: 1) die Firma: Wilhelm G. S. Gramkau in Lübeck. Inhaber: Wilhelm Gotthard Heinrich Gramkau, Kaufmann in Lübeck. Angegebener Geschãftszweig: Handel mit technischen Bedarfe⸗ artikeln für Masc inen und Kessel.
Insterburg. Befanntmachung. 436413 In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 309 die Firma Adolf Duboweky Inster⸗ burg (Serrngarderobe u. Schuhwaren) und alg deren Inbaber der Kaufmann Adolf Duboweli in Insterburg eingetragen worden. Insterburg,. den 3. September 1903. Königl. Amtsgericht. Hatiowitn. 143739 In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute unter Nr. 558 die Firma Breslauer Kaffee- Nösterei Ctto Stiebler, Breslau, mit je einer Iweigniederlassung in Brieg Oppeln und Kattowitz eingetragen worden. Inkaber int der Kaufmann Otto Silebler in Breslau. Dem Kaufmann Garl Lichey und Mar Schmelsũ er, beide in Breglau, ist Gesamt⸗ vtokfurd erteilt. Kattowitz. den 1. September 1993. Könialiches Amtgaericht.
nattowiin. 43735
In unserem Handelgregister Abteilung A. ist beute bel der unter Nr. 65 eingetragenen Firma R. Piisch Laurahiltte (Inhaber Drogist Bernhard 63 in Laurabũtte) eingetragen worden: Die Firma ist eiloschen. Kattowitg, den 2. Sertember 1993.
gönialicihea Amtagericht.
H obdlienn. 166
In das Firmenrczister wurde beute unter Rr 267 kei der Firma „Gustarv Wistũkene“ in Wallers⸗ heim eingetragen
Das Geschäst it durch Vertrag auf den Dr. Chemie Veinrich KreKzer in Wallergbeim bergegangen, welcher dae selbe unter der Firma CGhemlsche Fabri Goblenz Wallerebeim Gustav Wilstene Mach folger, r. Kretzer weiterführt. er Uebergang der Aktiwa und Passida auf den Grwerber ist auggeschlossen. Nebertragen in dag Dandel gregisler A. Ne. 267. MRoblenz, den 31. Auqust 1803.
Röniglicheg Imtegericht. 4.
äanmiasberk, Er. Daudelĩeregister J] des Koniglichen
erichte Kanigeberg i. Ur. Am 3. Ser tember 1 2 21 *
2
ist eingetragen delz · reglster Abteilung A . Ja dag am Hiesigen Orte nater der Firma
2) bei der Firma: Conr. Möller R Eo. in Lübeck: Jetziger Inhaber: Friedrich Carl Heinrich Ludwig Nebermann, Kaufmann in Lübeck.
3) bei der Firma: Conr. Rodemann in Lübeck: Jetziger Inbaber: Carl Simon Hansen, Kaufmann
in Vubeck. Das Amtggericht. Abt. 7.
Lübeck. Lübeck. Sandelsregister. 1436531
Am 4. September 1903 ist bei der Firma G. T. Vflüg jr. in Lübeck eingetragen
Dem Ghristian Ernst August Helwig in Läbeck ist Prokura erteilt.
Lübeck. Das Amtigericht. Abt. 7. Wagdeburg. Dandeleregister. 143654 1) In das Handelgregister . Nr. 34, betreffend die Firma „Ceularium, Specialinstitut für Mugengläser, Gesellschaft mit bveschränkter Daftung“ i Magdeburg, ist eingetragen: Der bis berige Geschäftesuhrer Georg Hirsch ist Liquidator. 2) Die unter Nr. 955 des Regliterg A. eingetragene Proluta deg Kaufmanng Otto Lindemann jun. für die Firma eTiesler Æ Unger“ ist erloschen.
3) Die Firma „Deubach R Lindemann“ nu Magdeburg ⸗Sudenburg und als deren versönlich baftende Gesellschafter Taufmann Otto Lindemann jun. und Buchdtuckereibesitzer Wilbelm Deubach da⸗ selbst sind unter Nr. IDs deg Registers A. ein- getragen. Die offene Vandels ac ell han hat am I. September 1993 begonnen
Magdeburg, den J. Seytember 100
Königl. Amtegericht A. Abt. 8.
wemmin en. Bekanntmachung. 413655 Nunmebrige Inhaberin der Firma — 1— in Memmingen ist die Bankiers witwe Berta Perger dalelbst.
Memmingen, den 4 Sertember 1903.
Rgl. Amtegericht.
wein. Betanntmachung. 13656
In dag Firmenregister Band 11 Nr. 2692 it beute bei der Firma Maul CGven in Meng eingetragen werden: Dem Bachbändler Magnng M in Mentigazy und dem Vaufmann Gagen
11 Men t Prekara erteili. Die . in Turch Tod erl eichen.
Meg. den 4 Ser tember 18903
Mülhausen. Handelsregister 369 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band I/ unter Nr. 542 des Firmenre isterz ist heute bei der Firma Gebrüder Kahn, i. Eres in Mülhausen eingetragen worden, daß die
irma sowie die Prokura von Heinri . sind. p Heinrich Kahn er.
Mülhausen, 2. September 1993. Kaijerl Amtsgericht. Mülhausen. Handelsregister 4 des gaiserlichen Amtsgerichts Muthalff en In Band V unter Nr. 91 des Gesellschaftsregister ist heute bei der Firma Schwenk R Kah in Mül, hausen folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschafter Alexander Schwenk ist am 153. Juli 1903 gestorben. Das Geschäft wird von dem Mitgesellschafter Ernst Kah und dem Kaufmann Raymond Boissaye in Mülhausen als offene Handels, gesellschaft bei Uebernahme der Aktiven und Passihen unter der gleichen Firma weitergeführt.
In Band VI unter Nr. 121 des Gesellschafts, registers ist heute die offene Handelsgesellschs Schwenk Kah in Mülhausen — Fortsetzung der gleichnamigen in Band V unter Nr. g1I de Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelz— gesellschaft. — eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Ernst Kah, Kaufmann, und 2) Raymond Boissaye, Kaufmann, beide in Mülhausen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— schafter einzeln herechtigt.
Angegebener Geschäftszweig: Versicherungsgeneral= agentur.
Mülhausen, 2. September 1993.
Kaiserl. Amtsgericht. Veisse. 43659
Bei der in unserem Handelsregister A. unter Nr. 266 eingetragenen offenen Handelsgesellschast: „Kgesler d Co“ ist heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Neisse, den 31. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Neisse. 43660
In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der . n Wilhelm QGuittek vormals Hermann Schweitzer in Neisse (Nr. 38 des Regifters) heute eingetragen worden;
Die Firmg lautet jetzt: Otto Thomas vormalt Wilhelm Quittek. Inhaber: Kaufmann Otto Thomas in Neisse. Neisse, den 1. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Neusalz, Oder. 43661
In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der unter Nr. 74 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft A. X B. Schultz hier heute folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Otto Schultz aus Grünberg ist
aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Neusalz a. Oder, den 31. August 1903. Königliches Amtsgericht.
Passanm. Bekanntmachung. 43669
I) Unter der Firma Karl X Anna Lehner betreiben die Kaufmannseheleute Karl und nnn Lehner in Egglham in offener Handelsgesellschaf seit dem Jahre 1886 gemeinsam eine Eisenwaren, Maschinen , Kohlen. und Zementwarenhandlung mit dem Sitze in e, Zur inf der Firm ist jeder der Gesellschafter für sich allein berechtigt. 2) Unter der Firma Anton Schätz betreibt Anten Schätz, Restaurateur in Karpfbam, Bahnstation, ein Getreidehandelgeschäft mit dem Sitze in Karpfham, Bahnstation.
3) Gelöscht wurde die offene Handels gesellschaft Schätzß X Dambeck in Karpfham, Bahnstatien, wegen Auflösung der Gesellschaft.
4) Unter der Firma Leo Lindermahyr betreikt
Lindermayr, Apotheker in Huttburm, cih Apothekergeschaft mit dem Sitze in Hutthurm.
Passau, 5. September 19035.
K. Amtsgericht. Pinneberg. Betanntmachung. 4366
In das Handelsregister B. Nr. 5 ist eingetragen die Firma: „Holsteinische Cordes Leichtstein. Industrie A. Wegner X Ge Gesellschaft mi veschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Pinne berg. Dag Unternebmen bejweckt Herstellung un Vertrieb der Gordeeschen Leichtsteine nach den deutschen Reichspatent 134 915, sowie Handel mit Baumaterialien. Dag Stamm lapital betran 20 000 , auf welches die Gesellschafterin, die Firn Cordes Ce in Hannover, als ihre Stammelnla⸗ die Lienz des deutschen Reichepatentg Nr. 13126 für den Bezirk der Stadt Damburg nebst Vororten, fn el in augschließlich Land. und Stadtkreis Kiel sene ür Curbaven und Umland, soweit eg ju Hamban gehört, eingebracht bat. Die Ginlage it mu MoM M bewertet. Zum Geschäfteführer ist Gen schmied Dugo Deller in Pinneberg bestellt. Da Gesellschastgvertrag ist am 18. August 1903 fen en fi. Der Geschäftefübrer zeichnei für die Geck. Een. indem er der Firma seine Namengzunterschtt eifügt.
Vinneberg, den 2. September 1903. Königlichen Amtagericht.
Leo
ianen. . In deg Handelgregister lst beute eingetragen worden a. auf Blatt 1963 die Firma Wivert Schwrig in lauen und alg Inbaber der Musterjeichen Delar Albert Schurig daselbst; b. auf Blatt 1964 die am 15. August 1903 richtete offene Handel sgesellschaft: M. 8. Schaar schmid 2 Ge in Miauen und als Gesellscha ne der JZementwarenfabrikant Heinrich Albert Scham. schmidt und der Wauunternebmer Friedrich Lern
Winnerling daselbst; C auf Glatt 1965 die 6e Sdeinrich sKtermiser in Viauen und als Inhaber der Schlossermele Ghristian Heinrich Gonfried Kermiser daselbst Angegebener Geschästn j weig zu a. Mater leichnerel, un b. Jementwarenfabrif und Bar material ienbandlung. ju . Fabrradbandel. YVlauen, den . Sertember 1803.
Dag Konigliche Amtagericht
—
—
Verantwortlicher Nedalteur Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Gweditien (Schely in Berlla. Druck der Nerddentschen Gachdruckerel und Verlag
RTasserii bee Amtagericht
Anstali, Berlln W., Milbelmstraße Nr. M
3 211.
Her Inhalt dieser Beilage,
en, Patente,
die Königliche k e m .
aa lganzeigerk,
⸗ handelsregister. ö.
as Handels register ist heute eingetragen
1966 die Firma Otts Bräutigam 6 als Inhaber der Musterzeichner
zue elbft. io Bräutigam daselbf Musterʒeichnerel.
eschäftszweig: ö 6 33 Otto Ba litzsch in Men S Zweigniederlgssung der in C ,
lauen tniederlassung. —= und als henden te nne fitzsch un Cheni. am b. September 1903. Das Königliche Amts gericht. ʒssneck. 43666
0 nser Handelsregister Abt. A. ist unter j 14 . . Carl Gust.
erl
na
ührer Paul Knü
in r we, 2. September 1903.
Herzogl. mtsgericht. II.
osen. Bekanntmachung. 43667 ; 8 unser Handelgregister Abteilung A. ist heute mer Rr. 1224 die Firma Magdalena Rretschmer Posen, als deren Inhaberin die Frau Magdalena Ereischmer, geb. Fricke, zu Posen, und daß dem Echneidermeister Richard Kretschmer zu Posen Pro—
na erteilt ist, eingetragen worden.
Posen, den 4. September 1903. Königliches Amtsgericht.
'rettin. — 43668 * unser Handelsregister n, A. ist bei der mier Rr. 6 eingetragenen Firma FJ. T. ee, Brettin, der bisherige Inhaber Kaufmann riedrich Theozor Zander gelöscht und als jetziger Inhaber Der Kaufmann Karl August Theodor Zander ein⸗ etragen worden. ꝛᷣ ⸗ elm, den 29. August 1903. Königliches Amtsgericht. Ratibor. 43669
In unserem Handelsre N. 267 1 offenen Handelegesellschaft in 28 2. Söniger Æ Ce, Dampfzlegelei. und augeschäft zu Ratibor, eingetragen. daß die 1 erloschen und in die Firma g, ritz Klose.
augeschäft und Dampfz egelei“ umgeãndert worden ist. ̃
Ratibor, den 31. August 1903.
Königliches Amtsgericht. ö Ratingen. ö 43670
In unser Handelgregister Abt. B. unter Nr. 18 iss beute die in Lintorf errichtete ZJweigniederlassung ker Gewerkschaft Fürstenberg in Geyer ein · getragen worden. .
Gegenstand des Unternebmens ist;
Die Gewerkschaft bejweckt die Autheutung des Ginkenselkes Ckemnitzer Gisenstein Gruben am Fürstenberg bei Schwarzenberg und aller etwa außer · dem noch ju erwerbenden Grubenfelder. Die Ver⸗ arheitung und Verwertung, der gewonnenen der anderwest angeschafften Mineralien sowie die Her- stellung und den Betrieb aller solcher Anlagen. welche biesem Jweck nach dem Dafürhalten des Vorstands dienen. z
Zu Mitgliedern deg Grübenvorstande sind betellt:
der Kaufmann Wilbelm Dällstrung in Dässel
dorf, . ;
b. der Ingenieur Eugen Käüderling in Dũsseldorf, * der Faufmann 29 Lob in Dulsburg,
Ersatzmann ist bestellt
a. — — * Georg Starck in Düssel der.
Sodann i beute dascltst ferner eingetragen werden; Vie Zweiqniederlastung Lintorf der zewerkschaft Fürfstenberg ist aufgelst.
TLiguidatoren find: Fabrikdirektor August 7 Lie ter und Gerkard Heinrich Buchlob m Broich; erer Liquidator ann duzeln bandeln.
Ratingen. den J. Scytember 1223.
Adnlgliches Amtsgericht. Ratingenm. ͤ
In unser Handelgregister Abteil. kente eingetragen worden die Firma Twösord n Ratingen und alg deren Inbabe Tfemamg William Twosord ju Daalen, Grafschast Siasferdsbire stngland], sewse ferner daß dem
abrikeirckige Deny Jamez Wooland in Ratin eiteng det k Prokura erteilt worden ist.
Natiagen, en 3. Scr temker 121
öniali bes Amt gericht. 6 Handelgregister wurde beute in
In dag dandel gregister wurd i. A. unter Mr. Wo u der Dandel esellschaft M. Gierstepen A Gomp. la Memscheld ein.
2 2 21 wmesellichaft lit aufaelsst. Die Firma ist erleichen
90 = Nemscheid. den . Au ast L2. am e f, , . ; navi. * lisa a)
In dag Diestae Dandelnrealsser ist ar Gltma 8 gelaber Alwart. J. . e der Raufmann Friedrich Mrart 1a Röbel. den 1. eptemter 180
1963671 AX. Nr. 90 ist Thomas W.
ass)
in welcher vie Bekanntmachnn Ichrauchs mufter, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa
Zentral⸗Handelsregister für .
⸗ ur das D Reich kann durch alle gas gte 9 . . . Reichsanzeigers un
Rottenburg, Neck a. N. . w Veröffentlichung aus dem Handelsregister. . bn fte, t uth in Rotten⸗ burg, Inh.: Karl Sautermeister, Kaufmann. Infolge Wegzugs ides
Betr.: Firma S
Snlzung em.
Zu der jetzt in Kürschner in S Nr. 15 heute eingetragen worden — niederlassung in Solingen erloschen und die ge⸗
Sch e . chaft worden
ie Firma Hermann ; 1 als deren Inhaber der Fabrik⸗ besitzer Hermann Julius Wenzel in Dorfchemnitz
eingetragen worden.
gcheneteld, Bꝛz. Kiel.
eingetragen die in Hademars Schuhmachermei Hademars
offene Handelsgesellsch Æ Co., Fabrik e Sebnitz, und als deren Gesellscha Walther
ister A. ist bei der unter . i.
zweig: Her
Lindner X Ce in Jecha am 3 eingetragen worden, daß sich die offene Hand
Fünfte Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und
Berlin, Dienstag, den 8. September
n, ren Dandels, Guterr⸗ rplanbekanntmachungen der Ei
ezogen werden.
oschen Den
Aufgehens der
i olge 6 seit 3 Jahren
reiber Tilmes in ihr mit drei
nnte
ist. Salzungen, : ; Herzogliches Amtsgericht.
den 1. September 1903. Abt. III.
u n tt 146 des hiesi Handelsregist es hiesigen
6 Wenzel, Stuhl Dorfchemnitz, und
ayda, den 31. August 1903. z Königliches Amtsgericht.
Betlanntmachung. In das hiesige Handelsregister A. ist unter Firma
en. Die n lautet jetzt Joh. Hinz Inh.
Sinr. Langmaack Dademarschen.
Schenefeld, den 28. August 1903. e . Königliches be ger ich.
Sebnitꝝꝶ.
Auf Blatt 425 des Handelsregisters sind h ch
Dermann Brockelt in Berlin ein * verlautbart worden, daß die Gesells eptember
6 in Sebnitz
eschlossen ist. tellung chemlsch · techn ͤ Sebnitz, den 5. September 1903. Königliches Amtegericht.
chaft aus
Sondershausen. Betfannutmachung. 3 Nr. 110 ist bei der Firma 3. Septem
Im Handel register A.
schaft am 2. September 1903 aufgelöst hat Gesckäft in das . besißers Kurt Lindner in dasselbe unter der
Sonneberꝶ. ; Zu der Firma Freifrau Grnestine von in Neuhaus, Kreis Sonneberg H.-R. A. — ist beute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in. w Nentei, Neuhaus, Kreie Sonneberg“. Sonneberg, den 4. September 180. Serzogl Amtagericht. Abt. 1.
xriverg. Betannt machung. In das Handelsregister Abt. A.
wurde beute eingetragen: — Die Firma Gebr. Grieshaber mit
baberg, Fabrikanten Tarl Gri Triberg, in eine offene Dandel e esellschast um worden. Teilbaber ar Fakrilant Rar Grieshaber E und Fabrikant Friedrich Griegbaber, beide in Triberyʒ.
Die Gesellschatt bat am 1. Scytember gennen. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, allein u Jeichnen
in Tribern. . jwern, den 3. Sctember 1803. . Gre. Amte gericht.
Trier. ute wurde unter Biendach, Trierer 3 4 Ibst art elbst. n.. den 2. Sg tember 1; Ronlaliches Amtagericht. .
verdingem. Im bi der Firma mit be werden
dan delgrenifter R
gemäß Geschluß dem 11. 8 —— 6 — Stam młar
fember 1903.
en. am. 0 Amtearricht
As nial:
bier Firma Dai ibren Sin den t.
Grog ber ogl ich Mecklenburg. Schwrr ache Lanta gericht
Mweiden. 1. 1 Rel athaericht.
enbahnen enthalten nd, e
Postanstalten, in Berlin für d Königlich Preußischen
az? 4
Inhabers nach Stuttgart
5. Sept. 1903. Amtsrichter Mögerle. 43677 Konkurs befindlichen Firma Ulrich teinbach ist im Handelsregister A. den, daß die Zweig
Kommanditisten ge⸗
43675)
(43676
Joh. Hinz mit dem Sitze chen und als deren Inhaber der ster Hans Hinrich Tangmaack in
unter der Firma Hillmann 1. techn. Präpgrate in fter der Kaufmann und der Glektro⸗
1903 , . 2 *
Brockelt von der Vertretung der Gelell⸗ ett 2 Angegebener Geschãfts⸗ r Prãparate.
alleinige Gigentum des Fe Iecha übergegangen ist, der
bisberigen Firma weiterfübrt.
Fürstl. Amtsgericht Sonder ahausen.
„von Swaine sche
ju D- 3. 81
riverg it unter Ausschelden deg bisberigen In⸗ ö ĩ Auqust Griesbaber sr. in
Pan Grlöschen der Prokura den Rarl Augast .. . 66 Friedrich Wilbelm Eries daber
9 , n , , X. eingetragen die Firma „Ashann 4 ger . . Baum u. Nosenschulen Irbaber Jobann Relter Sobn,
er,
r. 4 ii
auler em, x — — Amte al aul eingetragen
— 6 Dhieder 1M 8 n SEcènebeta 4st
Mö oon — A erb okt und 63 etzt o) oM — Æ Autegeriht
Mose varg od
Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
19032.
ter- und Börsenregistern, der Urheberrecht gzeintragsrolle, ber Waren-; 2 befonderen Blatt unter dem Titel
Neich. cm. 21)
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ar n ö. Ginzelne Nummern kosten 26 q. — 36 5.
tz, Vereing, Geno ce Sachen.
eint auch in
das Deutsche
as Zentral ⸗Handelgregister für das eträgt L M S0 3 für das für den Raum einer Druckielle
Bejzugspreis Infertionspreis ö Hessan. az ron Bei Nr. 10 des hiesigen Genossenschaftsregisters, wofelbst die Firma Landwirths chaftliche Brennerei RNaguhn, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Raguhn eingetragen fleht, ist heute eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Karl Curths in Raguhn ist aus dem Vorstand aus⸗ an feine Stelle der Gutsbeßtzer
Raguhn in den Vorstand
st 1803. Amtsgericht.
Gaildorr. K. Amtsgericht Gaildorf. 437031 In das Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 111 wurde heute eingetragen: Darlehenskassenverein Eutendorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Statut vom 9. August 1903. . . Der Verein hat den Zweck seinen Mitgliedern. die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßij liegende Gelder berzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den emeinschaftlichen Ankauf land · wirtschaftlicher Be rer, ne de sowie den gemein⸗ schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Eczeugnisse bermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse erbunden werden. . z Rechtsverbindliche Willen erklärungen und Zeich⸗ nungen für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mit⸗ glieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Bei Anlehen von 100 4M und darunter genügt die Unterieichnung durch zwei vom Vorstand bazu beslimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekannt⸗ machungen des Vereins erfol gen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteher be⸗ iehungsweise den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im mtsblatt . Mitglieder des Vorstands⸗; . i Stutz, Vorsteher des Vereins, 2) Pfarrwerweser Supper, Stellvertreter Vorstebers, — 3) Gotifried Wolf, Schreiner, 4 Friedrich Eckstein, Bauer, 5) . 26 Schmiedmeister, ämtlich in Eutender w fach d , der List- der Genossen ist wãbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 2. September 19903. aer er Ganzbern.
ambinaen. Bekanntmachung. 6 unser Genossenschafte register ist beute bei der Genossenschaft wn, Se g G. m. u. O.“ folgendes eingetragen. r 3 inen e. Urlaubs der ee dem tglider Herbst und Klaus isi der Bachbalter Otto Reiß von anem Amte als Vorstandamitglied entbunden.
Gumbinnen, den 28. August 123.
Rönigliches Amitagericht.
eilburg. . 43686 1 unser Handelsregister Abteilung 2 ist unter Nr 31 bei der Firma „R. Sternberg“ zu Weil—⸗ burg den ö
te 1. r. 2. . gr 4 Dem Moritz Sternberg zu Weilburg ist Prokura erteilt.
Walder den 3. September 1903. Ln liches Amtsgericht. II. . Wöllstein. Bekanntmachung. 4368.
Das seither von dem Heinrich ichel, Müller in Neu⸗Bamberg, unter, der Firma H. Michel“ be⸗ triebene Handelsgeschäft ist auf Hermann Schmidt, Müller in Neu⸗Bamberg, übergegangen, und betreibt letzterer das Handelsgeschäft unter der seitherigen Firma weiter. dig rn in unser Handelsregister erfolgte heute.
Wöllstein, am 3. September 1903
Großh. Amtsgericht. Würzburg. Die Firma
Firma Kom⸗
43359 Spiegel 4 Wels“ wurde von Würzburg nach Halle a. S. verlegt.
Am 30. August 1903. .
Kgl. Amtsgericht Würzburg ,, Würzburg.
Eingetragen wurde die Firma „Joseph Gold. chmidt“. Maßgeschäft in Würzwvurg. Inhaber: Hh Goldschmidt, Kaufmann daselbst.
Würzburg, 30. August 1903. .
Kgl. Amtsgericht Würzburg ,
ürzburg. 361 3 Firmenregister Bd.! ö 147 wurde bei der
irma „Franz Popp“ eingetragen: dig er i * in „Universal Dandels⸗ Æ Immobilien· Sureau Kranz Popp“ Dem Kaufmann Josef Faul in Würzburg ist Prokura
ilt. * 30. August 1993.
ürzburg, ; wer ae erich Wür burg Registeramt. t 436588
* esellschaftsrenisters ist
ers ist fabrik
Nr. 27
Sans
les, ,,. ung. er Nr. 236 des hiesigen r bei der Firma: „Th. Seligmann Cie“ in Zabern eingetragen worden: er Kaufmann Theofil Gefellschaft ausgeschieden und ., ulius Seligmann eingetreten. . 83. dem Julius Sellgmann erteilte Prokura ist erloschen. R * 3 ausgeschiedenen Theofil Seligmann ist Pro⸗ kura erteilt. Jabern, den 28. August 1995. Kaiserliches Amtegericht.
des
Seligmann ist aus der ssen Stelle sein etragen, aft am
1 Tabrne. 6. ;
In unser Handel zregister Abt. A ist am 29. August er. auf Blatt 284 eingetragen die Firma S. Fried laender RNachsolger mit Dauptniederlassung in Fattowwitz und einer Zweigniederlassung in Doro ·
endorf.
e == ist der Kaufmann Arthur Friedlaender in Kattowitz.
143679
ber 1903 elsgesell· und das Fabrik
Amte gericht Zabrze.
Genossenschaftsregister. nerlim. 3 - i360? . Durch Beschluß Der Generalversamml ung der Deusschen Genossenschaft für Grundstũcks · und Sypotbefenderkebr, eingetragene Genossen chast it be(bränkter Haftpflicht zu Berlin vom 3. Jun 1895 sss dag Statut mehrfach abgeändert, ie bochste julässige Jabl der Reschaft anteile ist fünf. Der Ki n . eben eier ist alt Publilationgorgan der Henoffenschast fortoefallen. An Stell, . e. miret Xe schie denen Duge Burkhardt ist De kar &gseleweti mor. gc m n Berlin in den Verstan gewäblt. Berlin, dn
w aug dem Genossenscha ite tenister. neee won, mr Amttaericht I. Ab. gonsumperein Wunsiedel und Umgebung.
2 2 zatut m
lung & . e. G. m. b. SG. n Wumsfedel: Dee ,
a eri. . i. am d Danna 1803 errichtet Den Oe aftand August In unser Genossenschaftareꝑgister ist beute kei Rr. Kildet der gemein scheftliche Ginas dcn 8
Wilbelm (WVrein für Landerwerb und Däuserban, eingett⸗e m, Fenaßmitteln Ben ed ede e Ten — 21 1893 be. Vene sfenß caff nit runter Darin icht j Berlin) sCafnkedirfaissen and Abæaske derte = , . 924 2 ð
die Firma
Herrenberg. 463705 agi. Württ. Amtagericht derrenberg. Den 3 Seytiember 18903. Genossenschattgregister Tarlehenetaff enverein Affstatt, . G. m. u. S. Seit der Generalversammlung dem 15. Februar
N bilden den Veorstand BSinder, Schul tbeiß. Vorsteber, Jakob Mößner, Stell vertrete. Jakob Terr. Job. Greg. Widmaier Grg. Sattler, alle von Affstätt. . Dberamt trichter Kavler.
43680 Swaine Nr. 1959
d.
und Job. 413681
Sin 113705 Sitz in
leeren, An Stenfsfe der äuggeschte denen Grast Meder der Wercind Ter den Stcheerteeter ache er een. . Lorenz sind Valentin Schneider arzablun Fernet die Tredattien den Dre und and Fran Oauck a Berlin in den Verstand *. ar deren ackwarrn, ore, de, . 3 wählt. Berlin, den 23. August 1903. Tönigliche siinden und der Betrieb einer Srartañ:t 8 . Ama gerichi 1. Abteilung & enn me beirn mann Mark,. Der 9. 2 nern. .. n =* Rassier and Dr madre; .
In unser Geno ssenschafta register ist hente bei Nr. 2d! and zeichnet dard der een , — . y — Q 2 ** 2 — . De. JZakeb Stam und . t em mi 9 28 ö 8 * 2 * . 2 2 8 eingetragen werden ore llaamaler Dein rich Stetaer . Del ar g esecsem at i nicht mebr Vorstan demi gl led ritten —— 3. die 2 = . Derlla, den 2a. Auaust 1M. Tzalalich Amt — 9 — L-. 212 2 j an, n, nnn, 8 3:00 323 &. Lee tm Cem ac ert el mit der Naten weir merlin. . i 9 eie Verstande. n en. atamitelkder im
In unser j 1 r den ern e G ge sledel 961 ( Geamten ˖ Gemmissten d. un 1 .= 23 an U 2 ] beihräanfter rtr 1cht Mae, err en, ri —— gtraßene Wenessenlchaft ci — d der Min ellederlifke i wädread der Dier nn
Verlia) Ciara Paul G r e, re. * en
Kor l andemttelied entfernt. e 6 bertretung der Wilkelm 1. w beendet. aul Oo. dea 62 a
in den Verslank al mrers 1 Gro
gntal 1a. ae trau Da anser n a el R. ODottorfer Gree lauer 4 ——— — Ge- ein 2 —— ea Verstand. —— 16 erm bit Warstfadrtfant Rekert an.
21 1. Sertewber - Dre, m , nemme.
asssa]
asssa] bene i
eri den M. agast LM. Abteil ana 2
lasror]
fal ist um wählt 8
ages]