rauer Straße 83, wird nach erfolgter Abhaltung des Hannover. Konkursverfahren. [43627] J über die nicht verwertbaren Vermbgengstücke der Wronke. B * B z 2 — hlerdurch aufgehoben. ö Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Schlußtermin auf den 5. Oktober 90s, Vor- In dem Tonkurse über das Vermd . 90 en⸗ eilage Breslau, den 28. August 1803. Schneidermeisters Heinrich Bauermeister in mittags A1 hr, vor dem hiefigen Königlichen Kiempuermeisters Max Hentschel in Wronke Königliches Amtsgericht. Hauuover wird nach erfolgter Abhaltung des
. . . 9 . . 4 6 9 gal ern n , i in find D t R 1 1 n 1 1 1
— ußtermins hierdurch aufgehoben. elsnit i. V., den 5. Septemher . ; verfügbar. Zu berücksichtigen sind 8 5 d K . t ts
ö uber das . Hannover, den 1. September 1905. Königliches Amtsgericht. rungen zum Betrage von 4522,57 M, . 7. zum en schen eich anzeiger un om ren 1 en Aal an el er.
Fabritbesitze: s Louis Weiß in Breslau wir? ein w,, * assi r = , , arne . 1 8 er en der
; termine eiligens ia dt, Vena re 1 onkurs Gebr. Kirschner in Remscheid. niglichen Amtsgerichtz ĩ j
32 J nen In dem Konkursverfahren über das Vermögen bes Auf Antrag des Konkursverwalters findet am Wronke zur Einsicht aus. ö. B er lin, Dienstag, den 8. September 1903. Breslau, den 28. August 1903. Zigarreufabrikanten Magnus Nienburg in EO. September A902, Nachmittags 5 Uhr Wronke, den 5. Septemher 1905. 9
Königliches Amtsgericht. Hroßbartloff wird das Verfahren nach Abhaltung eine Gläubigerversammlung statt zur Beschlußfassung M. Mende, Konkursverwalter. z Schl. H. Pro. Anl. 38 , as zo) des Schlußtermins aufgehoben. über Amtlich festgestellte Kurse. 9. ö . .
Heiligenstadt, den 28. August 1993. I) eine weitere Unterstützung des Gemeinschuldners jf⸗ K. Amtsgericht Erailsheim. Königliches Amtegericht. Abt. 6. J. W. Kirsckner in . n 360 Tarif 2c. Bekanntmachungen gerliner Börse vam 8. September 1903. F D Das Konfurzberfahren über das Aermögen des Herrnhut. gtonfürsverfahren. a3619] 2 Freigahe einer Reihe von Möbeln für den der Eisenbahnen. a, 1 su, 1 Peseta — 689 t 1 zsterr. ö Christian Leiberlch, Gerbers in Erailshesw;. Bag Konfurzdersabren bet Bas Vermögen des Pritzatscbrarch der Gemoinschtlhhnz 6 ho , n Gld. österr. . — 16 . Westpr. Pra Anl. N . , g ö , ,, , g,, äh, Gienifhen, , , nnn, lä ell, e ter b. . ett in 6 gh, lde g. T., , bs , , Bid füße . d., Fo, Tu. R — or ; ; 4 8 j ĩ sgericht. = F. r . wangsrargleid, Lurch rechtskräftigen Beschluß vom oderwitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins nigliches Amtsgerich uppen 665
ö do. Lu ö ; nr Gz. Holl. W. — 17040 1 Mark Banco an ane Hestätigt iht. hierdurch aufgehoben. Reutlingen. lasbze] tarif. III (Göln und, (St, Johann, Sngr.
ñ ibo * (1 stand; Krone — 1. Æ 1 Rubel — a m n r. Eee n' mn, ü Heptenber 18903 Herrnhut, den 2. September 1903. R. Württ. Amtsgericht Reutlingen. brücken) und im Rheinischen Nachbarperfehr I (Elter Hęsbrubfl 36, e, o? ö. ,
Lubeck 4 1.7 3000 =* 900 ig3 . 00 B Ylag heb. 1801 ul. 1815 4 Li b =- li gz. oB 1 ; 5 ü =. e ĩ 2 4, i ing — 204 onderb. Kr. MJ ukv. 98 4.10 2000-200103, 40 ( 5666 / ; . Hetichlaschre ker Rom mei. föonigli bes Amte gericht. ,, ö k ö eg nen . ö , . g . 6 , , e, w,, e. Jever. 1 ahren. 435 m eizmann, led. reiners in Reutlingen, 5 * 3. ö — 9. 6. 4. u hh == ] 191 16s 1 6 cximmitechan. Font ursverfahzen, 45533] Das . a. gern; . sst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und ,, . . ,. Aachen St Anl. 13734 1410 so) = 0h go G , , . J Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Möbelhändlers und Tapezierers Friedrich Velltug der Schiußherteiung heute auf gehoben worden. . 14 . . . ö 9 9 Pr . anschluß· po. . do. 15634 1415 5G = ib zB Mannh . M hh ul h / z ̃ def V dor rehm k 3 Ehristian Johannes Affeier in Jever wird . Den 4. September . ö. ö . ö ö h 633 . 4. 3 . 64 9 ö. 2. do. k k vom 26. Inli 19035 angenommene . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. ᷣ di , a36en ann , , . in 34 h 1863s rng ; Soo = hh hd 5 R He, wa rut wd JJ . . . Erimmitschau . 4 . 03. Großherzogliches Amtsgericht. II. Priwatnanns Otto Ottomar Juftin in Strehla Nähere Autzkunft geben die beteiligten Dienststellen r end 190! uk. 16 56. Můlh.. Rh. dd uk. 96 Königliches Amtsgericht Kiel. Konkursverfahren. (43611) ist zur AÄhnahme der Schlußrechn ung des Verwalter, CEöiu, den 3, Scptember, 1803. VAugzb. Hö utp. iz 34 14. ꝛ do . , zoo! Bas Kenkutörcrfähhren ter Jas Vermügen Fes zn deen bann Eiern sün das Schluß. gtõnigliche Gisenbahnvireltion. , i, z, Mähbem, n n, Ringen, er srrsheg gen i Kigerrenb nter: Seingich öährähen in nir, gehe: bei der Verle lang zu berckfichtigenden az6 6) é Haine dsh une n , , ,h po. xo. Hd. 133 as Konkargrriahren lber dag Vermögen zes gkeennnhnerdn gene, nachdem: der in den Forderungen und zur Heschlußfässung, de chläwbigft Kusmahmetarif vom . September 1800 ambers jo un dg. ,. idr ode, Mang, , ne, Kaufmanns tluvihn Zetsche in Radefeld ird PRergleichttermine vom 2 Juli i565 angenommene lber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie vie n rn . ; i 9. für Vormer St.- A. 33h ü 117 bod hh sioz 1g do. Ibo / gut 101] e dies, libbeittüz des Schlaßteninns hir . rf, , g l wen len bl Eisatt⸗eg er lh e unt die Cehähtung zügittlerdenns, ren gebn ehr, d I'issss , e de. 1e . , m, ,,, selbigen Tage . ist, hierdurch aufgehoben. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger id fen gr are G aff . 65 Xn der reren. Do. 1961 uv. 1907 35 bob - Hoi MG do. 1897 37 31 ZDeiinsch, dz 4. September 13; Kiel, den 2. September 1303. augschuffez der Schlußtermin auf den 2. Dt. Caenir f eee erg, n er eh Shööbseß; ., fs, se, dn gn, s , derlei Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. J. tober 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Die Stillen 8 ehh . gel . tob ; 19013 , . ,,,, n d , elbe as Konkursverfahren über das Vermögen des ; ü 3 5 esa, den . Seh . 6 * ; ; do. 3 Scl ssermn en er, we Tögel Sein rich nz a. , g, , . 3 d ,. 3 . Königliches Amtsgericht. 15. September d. Is. in den vorbezeichneten Aus, E Fiweizer Plätze. in Dresden (Große Brüdergasse 6) wird nach Ab—⸗
80, 55bzG 213 656 . — do. w versch. W Rostock. gontursver ah . n w po. Stadt vn. Ih i o g hb ih Mönden (dann) Mi 1. 1. ocean, rüderg Delikatessen, ein und Zigarren Paul gonkurs verfahren. Na ili ü ti ndinavische Plätze. e, e. n,, . aufgehoben. 5 in Kiel, pech ie sr, r Das Konkursverfahren über den Nachlaß des , , , n. resden, den 5. September 1993.
Konstanz 1902 ... 311 1147 1 2200. 20068, I5õbz G . Krotosch. 1900 Luk. 104 1. 200 J — — 20G0Mlo3,90bi dandsbg. a. W. Mu 986 31 ooo = 290 J. Lauban 1857 3j 00 =* n Mh deer J. O. 190085 14.10 30M. hob · hh oh hl Fichtenberg Gem db d ] 1b 206 = M0 μο öh = bo bs, 5ßobz s Liegnitz 133 3 JJ o = d g bb · bo (== di wideb. Ot , eg G = od bd 16 . O. 83 estpreuß rittersch. doo Molo oo 13553 ö. ; do. TB
22
So- 100103 706 Vo = ibo oo = o s8 008 deen = o d. 3h h/
(CCM. - 10088 006 50M 10MG0II093. 26
. 338 8888888
2— n D
8
i ,, od ho sßd S5 c
sische Pfandbriefe.
Sãch Landw. Pfodb. Kl. NA, XXII Verf 14 1 103 106
Io u. Sbosis 7B do. ld G ba. Xlikie 353 1io s db
bo. Ki. Rx. Ser te. XX, lb i b gh c S, n , . XXI, XXi7, Xr. 37 verschieden 106
Kredithriefe La- HA,
n 117 103 006 do uk. G NB, BA 3 117 B65. 166 X. FAX. Via, Vr. YMff, . 3 ** Ka, XL Vi KX Mil do. 153.3 560600 - 600 55, 16G M. Gladb. M, ul. 6 4 14. 256 VX. Wil- XXI 3r verschieden Berlin 1866 35 14.10 5000 - 6 199, 9006 do. 1900 uk. 6/08 4] 1.1. ö Rentenbriefe.
do. 186 36 17 Bod = 160 õ3 56 bz . 380, 33 3 1. Dannoversche T. i 3M -= 80
183 * 108 3 56G - 10M 53 ibbzG Do. 1809, 1993 3 14. 3 .
ö
— S oN Q, ,
Se. Sri, m, Ger er .
r = —
— de T = 0 .
25 ——
DSS —— — — ——i0
ü g
.
So S6 G 1 fi do. do. lä bod · h d hc Münster 333 t 9. de, , ,, r versch. Gssen. den 3. September Iöos. Rönigliche ö v nan 3 ö en, nn, den, ; 19t bhalt des Schlußtkermins Rechtsanwalts Hugo Kortüm zu Rostock wird hndirełkt peter . S5. 15 o. 099) ⸗ 3 6. 0. en ch. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 6 =. JJ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf r . 2 ( 5 6 . . w , , , , ge . Ege gr ö . ⸗ . ; Ppũusseldort. 43491 el. den 2. September 1993. n. . den 1. September 196 a356?] Bctamfmachnmug Bankdistouto. Denn 186 36 i . do. 186 unt. 16153] do. Das Konkursverfahren über das Vermögen dc gönne maten n, wt. * Geh wren, * sg richt Am 1. Oktober d. J. treten im Verkehr zwischen Berlin ; Schueidermeisters Wilhelm Schulte in Düssel⸗- Kiel. gontursberfahren. a3513 roßher zogliches Amtsgericht. R
34 versch. z 1 , ; r ; 5 3 Italien. Pl. 5. Koyenhgagen 41. issabon 4. London 4. o; ⸗ ?
dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkursverfahren über das Vermögen der Russ. Konkursverfahren. 43508 ,, . . Paris . St. Petsrsbirg m, War han . rs gr 3 2. 3
vom 26. Juni 1903 angenommene Zwan vergleich Vutzwarenhändlerin Friederike Jessen, geb. In dem Konkursverfahren üher das Vermögen der ) ), esteburg
durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1903
versch. — — 35 . 1 *446 10663 30bz ien är. Fi. Terreißrwer Fil ß. Schwein J. Wen Si. Bran enb. a. . 9h Onmnburag 1863 3 h rechtskrä Hansen., in nicht eingetragener Firma. Adolf Nüsser Dampfbrauerei, G. m. b. O. in Liqui⸗ (Tarifstation Marxen) und Tangendorf (Tarifstation 31 ö 663 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
O9, 8obz Hd l ö 5 sog * O. 1 Oppeln 18021531 Sãchsij 103.50 2 ; Schluß ĩ und den in die Staatsbahngruppen und Wechsel Du 5 si. mn. 19g s do. 1a. 4 1 163 eln rb ut ,, 6 ö. J 282 S ) D ö ? ] . — ) . 31 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 2 e an, *äun*n⸗ tarife aufgenommenen Stationen von Privatbahnen . e, n Re n 13 ih en fe n mr, . erfch. ; irmasens 1899 ut 96 4 pass eldort᷑ lääcdr] che dom selßlgen Wage bestätiät ist, Hierhurch 4 dart n hel dan igen essöstf Zimt anxse ,n r thb, fo g i e n, e. Fe r r ,n, , , nin . . . 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgeboben. Nr. 5 bestimmt N zo. ; Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen. Gold · Dollars. do. Iod u. 2M. σσ/:5b Charlottenburg 1839 4 14.10 2000 1 iG M0hz osen 1900 unkv. 126 4 Kaufmanns Karl Haarhaus in Düsseldorf, stiet, den 3. Seytember 1903. Ruß den 27. Juli i56ʒ Hannover, den 31. August 1903. Imperlals St. Russ. do. v. 100 R. 6 po. S9 unkv. O6 / 05 4 1.1.7 5300 100103008 do. 3 allein. Jab. der Firma „Kari Saarhaus!“ u. der Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ; Banda hn, Sekretar Königliche Eisenbahndirektion. in n ash * e a. . 3 u 26 96 oo = gi x 1 inzwischen gelöschten Firma „Geschw. Prezel“,. Ludwigsburs. (43537 qhtsschre kon liche gerichts. 43558 in,, — . e en . , ĩ kon; , , verh. z de ö 189751 6 ö k b, inn, köbkitmä den Schlißietm ini r,, ke Heer mn, , ,,. eln r b n,, , =, n m,, i , , elt 6 hierdurch aufgehoben. Das Konkurgvperfahren über das Vermögen des Be, Ronkurg fab nin, ne, B ö Mit Gültigkeit bom 7. September 1903 werden 1 9öbz o gg sonv. Ih] Iz verich, o = d = 18893 burg. G Tir TB ih 33 5; Tüsseldorf, den 3. August 1803. Friedrich Sochert. Malermeisters in Schwieber. . ; n r rl fn, er geo * * ⸗ die Stationen Herthen und Thalbaus der Gr. dy. Cy. . N. J. —— 85 ; Ceburg 192 5 15.7 R = . ; ; übecker 560 Tlr-d. 3 1. — Königliches Amtsgericht. dingen, ist nach Abbaltung des Schlußtermins und ö nach erfol * Md lün . Badischen Staatseisenbahnen in die Tarifhefte 7 NR. 160 Fr. 3M. 0b; .. BMG Me. EGdvenick 901 unlv 104 1410 ; ĩ . 8m r l. Meininger 7 x. D St. 32. 25bz panseldorr— saza9s] Vollzug, der Schlußverteilung am 4. September 19035 termling bierdurch aufgehoben . und 8 des Verbandsgütertarifs aufgenemmen, di nkn. 1x 20 36bi Cheng 6e 1e k ; 333 Yldenburg. M li- 3 1 1 Fer rern zverfahren über das Vermögen de] ausgetobengeerden, p Schir giswalde n S, Septenher 19803 Ubfertiqungsbesugnig der Statign derthen ift an Deutsche Fonds imd Stantshbapiere, Celbas bi Kt 3 i rr gl . , 1m au smanns Nobert Schönwasser in Tüsseldorf Den 4. are, ,. 2 3 . . 3 . Gil und Frachtstückgüter, jene der Station Thal Ork. Schat or git versch. 100990. 100, 106 do. 18853 1863 * 1 ͤ Ollas mti w ,. wird, nachdem der in vem Verhieicheter mine vom 8 35 9 ö , a3rin . auf Eil. und Frachtgut in Wagenladungen be rann iu aß, versch. 109909 r do. ; iS * . * 3 6 66 2006 14. Juli 1903 angenommene Zwanggvergleich durch e n In dem Konkureverfabren über das Vermögen des an r Auskunft über die d iberech do. do. mr versch. M ö he pee o g ö rechtskräftigen Beschluß vom II. Juli 1903 bestätigt Lübeck. ̃ 43533] iühlenbesitzers AÄugust Keil von hier soll mit äbere Auskunft über die der Fracht berech o. 3 * versch. odd - . * k ist, hierdurch aufgehoben, Das Konkursverfahren über das Vermögen des h
23 1. 56 d Reich sichẽr genrelli /
; ö . do. S ni. M. 4 r Vue lãndische F z . ** u Grunde zu legenden Entfernungen und Frachtsäße e. Selen eg uk 1d TDüsseldorf, den 2 September 1903. Kaufmanns Justus Albert Eduard och in Derne hmigung dee Clänk ice raus ch en else Abl csagt do. 3
rund uit. Seyt. 8d 35h * ; Argentin. Gold · Anleibe] erteilen die Verbandsstattonen. ; ö z — z 2 5. wann 1 der ö 9) 2 3 . ? j preuß lonsol. U. iv 31 versch GMO — 16M. 1802 uke 124 14 ? ĩ do. eine 5
Königliches Amtagericht. Lüpeck, alleinigen Inbabers der Firma Just. Koch, teil g wan ie Jo ersolten. g em n er Karlsruhe, den z. Septemtet 1835. ‚ w, rg
Gerich b 1 chts b de do R 1 ih b = ibi h 9* — = 6
Re, . 28 . . Herichtsschreiberei l des Königl. Amtagerichts hier- k si = ; ü ? 1 r*Tio enlan ; 355 ⸗ ; —ᷣ1*2
Enernpach. ton tursver fahren. a35 35] wird, nachdem die Schlußverteilung stattgefunden selbst niedergelegten Verzeichnis sind * er , e,, 8 * . 3 1410 10000 — 8. url r, r, 9 . ven lor 9 ta = * ⸗ * . 1
n, ,,,, Forderungen mit. Verrecht und, zen äs o 3 der Dadlschen Slaatecisendahnen du ei · Ml om Mi , ra g De n log ui i . —
mögen des Schuhmachers Adolf Wwesch n, in Lübeck. den 2. August 1805. Forderungen obne Vorrecht zu berücsichtigen. sassso) , ; ag n . m nan gn nn,, . r
Schollbrunn wird nach Volliug der Schluß Das Amtsgericht. Abt. II. Diez wird mit. Bemg auf 3 jßl Ker R.. O. g e e m ,,. Guatertarij xX. B n. MI ᷣ — * 8353 Eteitin kit. 69 8
ver lun aufgeboben. 2 * marienbarg. Rounfursverfahren. 143506 hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. —— — 1897 * r W 23 8 1 rng: ; . do. Grdrpsdbr Lu. I 1. Span aart bes ], , ne. Irn dem Fenpinobder fahr ier en äsern öden d, chm nnn n denn,, . Mit Gältigteit Vom j5. Sertember 1973 ist k . rise , s. . dn Tlemn 180 ub i. de
— 82. ae nt Kaufmann Aron Wiens in Marienburg ist Deinrich Weise. Konkursverwalter. der Sch nittarifiabelle B um Augnabmetarif Nr. ba dave Staats · ini i 1d n . 3
1 7 8 c 1 ? 1 d ãf J de ã ĩ 9 1 e cte * * łᷣ — h . ; ; .
Dies versffentlichl der Gerichteschreiber: Balles zur Prüfung r nachträglich angemeldeten For ⸗ Sohran, Oberngeh 43008
( . Duren H 1853 un. G6 4 de. 1 26 Bern. Rant · Anleibe 8 load dr d b. (biber Nr. 2M. für Steine (Nas . d. do . . ai i Vandebed 181 19 1. . anishe ande Lnleie 3 —— derungen Termin auf den 20. September 1902, Im Konkurzverfabren über dag Vermögen det n . bet Nr. 28. und b) für Steine (Nat 188 31 ⸗ 8 Frankenstein, Sehle.
n ; do.
i, o , — do. Gisenbabn · O bl 3 * 31 Weimar 3 . 1808 unk. 12065 6. . * 18 23) 3 . — do. G 1891 konv 31 . do. do. unk. 1 2 . : 3309] Vormittags 1M üihr, vor dem Könselichen Amtè. Fansmanns Franz Kwela n Sohrau .*. K — de; del Met enn n Hmiecbaden 1M), Vo - 20M io de e , ume o, Dag Konkurtzrerfabren uber dag Vermögen des gerichte bier anbergumt. ure G6 J 1410 — 2000100700
de. w 6 121 . Dusseldors d ukr. M] ar einc Ten der mne nschundner gemsähsen bie denich · un. Sch MI di 11.7 = do. 1876 3 2j 8 ⸗ ; l Bulg Geld Hynetd · nd Maurermeisters Hermann Niemann n Silber · Marienburg W. Br., den 25. August 1993. Len ju einem JZwangevergleiche , — — 2 18 87 men 173 . 9 de 1838 20, ,. a e g , n , berg wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtegerichtß. termin auf den 25. September 1992. Wor-. Nach und von * 8 9 * 6 11 w = 837 R y r Rr. 61 551-88 6609 terming und Vellsehung der Schlußverteilung bier, weeraac—-. Ronturgwersahren. isn] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtggericht Schnittfrachtsatze de. de. D, R i erich Ww, =. 8. 8 ** * 1835 Norm Co ol ut M M verh. 1 * durch aufgehoben. Dan Konkurs bersabren über dag Vermögen kes in Sobrau D. Schl. anberaumt. Der Vergleichs. für 109 kg in n da. dae. 1h B n n w, = i ĩ 16831 (
Gre, n. * — g. Wü schegeschästelnhabers Gufav Udoif Thale. derschklän it auf der Gerichteschreiberei jur Einsicht 2
1 Amtnger .
—ĩ * U aal G. uud i e- ⸗ IV unk. Gt? oM - 0 IQ 6. 1. . dilen Gold · nleibe 1880 ar z e ie, , id fig ihn= Xöj de lenz u. 8M s o = do. , mann in Meerane, asse nigen Jrbaben der Firma der. M ieiligta niedergelegt Mainkaur O18 als on nn, nn , Fürth. Oden waid. Bekanntmachung. 1713] Der Gemeinschaldner Johann Peter Traut⸗
de. mittel e de, eis n ini m * * 1 n 1 e mn n Gustav Thalemann das, wird nach Abhaltung des Sohrau C.. S. den 28 August 1803. mit l * 2. w ' . Erfurts o 1-H — — 3 Schiußterming bierdarch aufgebober Königliches Amtogericht. Seigenbrũden oi an e ,. 31 *** * . 1803 2 1 — 0 0 wann von Reichelsheim bat Antrag auf Ein- Meerane, den 4. September 1903. Soltan. sonturaverfahren. cangg] ] des ach . ; 46. stellung des Ronfurapersabrens gestellt und die Zu⸗ Königliches Amtegericht. siimmung sämtlicher Gläubiger, welche Forderungen
.
o o s ά s G , , g. Sar.
2 2
— — — — — — — — —
—=— 2
2
do. l r. Ifsen) einerseits und Stationen der preußisch— Geidsorten, Bantuoten und Coupons. Breslau. 1880. 1591 5 ᷓ ö I dation ist jur Abnahme der Schlußrechnung des WB mer . 100 Fr. 60d i903 135 Düffeidorf, den 31. August 1903. 4 — , , , ö. . . Wenbntterb, zut Crhehung von Einwendungen gegen hessischen und der oldenburgischen Staatsbahnen ů— nn. 3 Bln. 100 Fr. 80 55 sbiB Bromb uk Königliches Amtsgericht. z h
—— — —⸗— 2 — — — Q —
; 115 365 — . Schlefñische 4 1027. 706 14 1b . . 33 . 0 w. Br versch⸗ 85 35 3 . , . Anzb - Gunz. 7 f- d. = v. Std. k —— Augaburger 7 f.. — v. Std. 2 836, 00bz Bad. Pr Anl 6 J. 4 12. — Baer. Prämien ⸗Anl 4 16 160003
& - . 3.3
—
2
d
2
—— d 89 =
——
1. , . 2 1 - 2 .
—
414
2 . — — — — — —
38
6 — — —
— —
— — — 2 0 — — — —
2 2 — —
82
0 2 — 1 —
; * MI 86. - 216 X), 1886, 15. oo 3j 1110 2M 0 3.750 5 * ti Si- ids dd 6 Witten 1 IHM 3 1410 88.
m. — — — — — — — * 1 —— —
— —
.
i Ben do. de. eine BlI.5Mdb;3G Ghinesiiche nleibe 188 6
do. de. —
109 200 100 Mer dj
—— — — — — —
o r — —
— ; R In] na — Mm no d de. amert 109 1 1.17 k * ö = , m In dem Konkurcwerfahren über dag Vermdgen det München, den 3. September 1903. *. 282.81 r , Glen gb. IMMI unko . , 4 — K- 1 43325 ee, 141 8. in ann Generaldirertion der &. B. Ztaataei sen ba daca 1 0. = 7 2 m . gemeld ben, bei aꝗ* gung Im Konkurse über das Gesamtgut der 19. nfolge eineg don dem Gemeinschuldner gemachten 356 . da 7 ö ⸗ r aur, 6 w mach Befrickigung selcher Gläubiger beigebracht. Falls offizianteneiwitwe Eiise ö in . Vorschlagzd in einem Iwange vergleiche Vergleiche 66 Jaania d * e, an aer 3 n en Wr enn n nn,, nn, nickt binnen einer Woche Widerstruch gegen den ihrem verlebten Ehemann, bezw. dessen an termin auf Donnergtag, den 29. September Güterverfehr. ad Gi aati - Anl iss D . 83 109 . 2 Antrag erbeten, Fird, nerd das Gericht die Gin. teilgverechtigten Mbtsßwmstingen, ist durch Be— 19092, Wormittage 1 Uhr, vor dem Aoͤnia⸗· Mit sofortiger Gültigkeit laden die im Nachtra! e, De. ⸗ 2 z .. 31 . stellang des Uerfabren; Kechlitzßen. al re R, Unterer för vam Peutigen lichen Amtsgericht in Scltau, zimmer Nr. X. an. dem 1. Nerrmiter 120 Jam (ätertarif bem J. * rg wor n d fis e . Fürth. n — Sertemker 1803 zur Prüfang der nachträglich angemeldeten Forde ˖ keaumt. Der Vergleiche orschlag und die Gr⸗- 10 enthaltenen rer, für Görlitz Sichen , Tol unt R , , = mern ießbene lich Amtsgericht rungen desenderer Präsnagnternnn anf Garwbiag. rn de. Giublgerauaschufseg find anf der Staat bahn vor kuf His zum 31. Deimter. G banacan 6 — 363 Verb ffentlicht auf Grund den F 203 der Kenkurg. ven I9. Deptember Ippon, Worm. O Uhr, im Merichleschrelberei deg enkurggerichtz ur Ginsiccht auch Aneendung im . mit Gorlit ( Prttee ch de — otdaung w ö Sthunge saale dabler anberaumt worden, wenn somt der Geieillgten nirdergelent Staatababn). gr n en , 2 Fürth, den 5 Ser tember 1503. liche Weteiligte biemit geladen werden. Toltau. den N. 3 1903 Ttraß bur den 3 Sey tember 1903 8 tba Si · Marlin xc unt i ] 2 — 44 8 Wöbrig, Mi d. Sey tember 190 MUnierschrijt 5 iest Ver altu d i i Dil fe gerichte schreiber bel Qt. Amts gericht 2 1e a * . r Mienbech, wass lnheim. Ro — * — 35236 n, 1 141 — n 1 enn, , ,. . . en R. UAmr6fer Mtießbach. 7 1nheim. 0 2 Coldap. Betfanntmachung. 135049 F. Voellinger, . Gerichteschreiber. . — * In dem Renkurgdertabren über den 26 aß des ; i
de
rauden 18Mube 1094 lam n ag ar den,, ies =
1 Dag Konkargwerfahren ber daß Vermögen dei der Eisenbahnen in Eisaß ⸗Lothringe. E =
8e overhansen, n Rein. anner Badcers und Wirte Jale Regel in geln ·
Fröaletan Genrtiette Nobfiigk in Bapfen it in der Ronfureverfahren
ersfen Gizubigerreriammlung an Stelle des dorldußg ĩ
. ͤ 0 Wärttemberaisch 2 heim * nach rel ier Abbaltüng des Schlunt= lasse] MGa aisch Sudwestdeutscher 1 — m * derf äber V termin bierdurch aufg a. crrannten Aonfurkoerwalieig Gatsbestgher? Arno e e nme, mne, ne, e,, de me, mr. , bier darch ul obe,
uli. Eeyt ; 128 do. de. ul Ser ᷓ— Gtaatz⸗Anl 17 tiüche Unleibe ar. rin Unl ñ de. e. de. eine de yr uli cet Dalra San · Anl 6 1nl re - Ter S ander- Anieide
—
r — — — — — — — — — — —— — — 1 —
*
.
1
.
.
ren fart 1x Gisenbahnver band.
2 Verbande guütertarif. Teil In. =* n ⸗ gsrwa Kin à Riein in Sterkrade i jar a. Wasseinbele. . Ser tember 1903. t. 357. 3. Sertea e * aug Snelaeken der Nechtganwalt Arlart nadme der Schlußrechnung der Verwalter, — * Ralserllcheg Umtanericht 8. R 14 r n — ö . Eaaderkeed n n * * 8, Cemblt und dem bekang ve Glawendunsen egen dag en. Tertm an. in Waarnladu ngen im He e ,,,. a wm, . Gen, ame kern ben er el e, Hertel, m de mch, mer,, der mr ,. lass] Sisilene. mil ben Biaiienta , Lin,, Ren er 3 X i ᷣ— arc — erden Forderungen und lar Cielchlutgaffang der Hb, Tenkarenerserren er dan Mermdhaen der VNrerrensbkelrk⸗ St. Jodann. Saarbricen, der &. — * . mn, Miäabiger ter Re nicht verwertk nk Werwbarnn. Mime Fendi Car erseign ird kach er. kakbmnen in Gsaß Toibrlagen und der Tarrm er, . T 0senhKgaim. 1413320 öde der Schlaßtermla auf den 4. Geptember folgter Abbaltungg der Schlußtermtnn hierdurch aa ⸗· Wibelme baba, der Plischen Gisenbabera mr Da Renkarererfabren Eber das Merwbhen dei g9oan., Morrasttage a9 Uhge, ver dem Rzaig⸗ act en. mit den Rhein · und Naln kalen ationen eint arne aerbwarengeschefteimkaderta Guida verehe- ider 1*t dieren. mar 16. n Panke Wiewar, dern Sertemter 180 eite Frachtkerthanng stat lichten — 2 — eborcuen er e Großen - . Mebeerz Rbier, Mälbelraet Strate 198, e te sßᷣbetjoalich es Antaaerict. Nbere Nuekanft erteilen die Dierststelle- — ü bbaltuna des a ftermlag bier - sttmmt. wWronke. Rentureversadren assis] Stuttgart, de 4 Scrterwber 1804. . 6 e n, a Ober daufen (an), e 1. Serttwter Joa. J- Tem Kenarkeer rer, er d, Terme g= e, ener aidireteiar * — 3. Lor lag. ie mpner meier Man Oentschel 53 fe der X. W. SiaateeisenbabBnen. Rdnlalihes dwtegeriht. Gerichte schteiber des Qzetal ichen rate aerichtt
11. . . Aba de ö Nerr al alg geichiftofubrrade Berwaltu nennt. Noutur e er- e,, oelsaitn. Vos ii. outurererfebrer- m-) Jari. — 2 Sa 28 — 8 ' sbrrat. Ker valtuna Te, err eeermsdree er ban Mera, e, Je derm Kenardeersedre, der dan, Wrabee, eheerme, der bel der Mertellung ja erack. Neranmworillher Meda ae fa anne hear nenen, . gan ne, emneenere Carl ibi Cas Vier n nner säerereene, der, Sierre, ee, . 1 . Dammer , e, . r, , , , nn,, d ,, , n . Tyrel in Chartotten vurg
109 nne. ahrerwarag bi aufe ꝛ cer dete , de, Gier, Nen S0 23 n den J 6 ———— 186 — e Schr. ver dem Aöntelichen Lutz ertcht b bestimmt. ag der Gwebltien (Scholi) ia Berl
ᷣ dee, Wwrone, der , em, n. Drack der Nerddeutschen Hache 2 Wel Rhe laliheg Nentgaeridt. 4A. Ferderangen and It k ter bier , Merch che elbe 2 82 — ata atrichts⸗ 1 8 1 rern 1
de. 1 3 Halle L. I ake C l e la e, ,. eln 11 D
2 — = 2 K
55 ö
5 — — — — — — — “ — —
ö 1 — — — — — — — — — — 0 .
— — —— ö 1 2 —— —— 2 e . / — 2g, e s ——— 9
*
2 — — — — — *
61
w — — —
—— 556 err err
— —
——
= r
5
. —— 2
..
ö.
— — —— —
233 3 TS3srzBB:
.
7222. 23
mr rer rννννά́
in 2 .
j J! .
*
in,
ga. x ννο