9. Erste Beilage Georges Rodenbach, der Verfasser des Dramas ‚Trugbild‘, das 1 14 me von Skoresby 13 m, von der Novarae pedition 11 m, New Vork, 8. September. (W. T. B. N
im Fe f Theater am Sonnabend zum ersten' Yi ein Stene von der Challenger 7 m gemessen. Im H , ,, beträgt die ein in . O ien, , z ane
* ch eldun . 1 etroffener Dampfer überbta en f 1 * 8 9 bt, ist ein älterer Landeg. und Geistesgenosse Maeterlincks von nach den zahlreichen Beobachtungen, bie Leufnant Paris 1867 bis 1850 die Stadt San rr Yucatan a * Kirn 1 San el er Un onig 1 reu 1 en as an e et. . 4 Eigenart. In Frankreich und . hoch ⸗ an Bord der französischen Kriegsschiffe Dupleix und Minerve⸗ zerstört worden. an Um en en geschätzt, ist er, wie sein Vatername zeigt, von deutscher Abstammung angestellt hat, die Wellenhöhe im Mllantif 26 im Gebiete der ; ö h 1903. und zählt zu seinen Ahnen sogar einen unserer Aassischen Dichter, denn Paffatwinde 1,5 m, im Westwindgebiet des Südatlantie 43 m, im Ge— Berlin Mittwoch den 9. Septem er 6 Mutter war eine Enkelin Wieland. In der belgischen Stadt biet der Paffalwinde des Indischen Dzegns 233 m, in feinein Westwind— (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der 212. ! ; odurnay 1855 geboren, aber von frähester Kindheit an im flandrischen gebiet S3 m, im chinesischen und japanischen Meere 3,2 m, im westlichen Ersten Beilage) 23 Brügge aufgewachsen, ist er, obwohl er später nach Paris überstedeste, Stillen Sʒean 3, 1 m. Unter Wellenlänge versteht man den Abstand von ; ——— — — — — — — — —— — — m bis zu seinem frühen Tode ein Heimatdichter geblieben und bat allen einem Wellenkamme bis zum nächften' Diese Längen der gewöhn⸗ ö 6. Werken, ganz besonders aber seinem 88 Trugbisd? das lichen Sturmwesllen betragen im offenen Ozean durchschnittlich 30 bis Amtliches. eltsame Wesen der Raäͤtselstadt Brügge als notwendigen Schauplatz 105 m, der höchste Wert dürfte auf 405 m zu veranschlagen sein. zu Grunde gelegt. Um diefes Lokalkolorit möglichst echt wiederzugeben, Das Verhãltnis der Wellenhöhe zur Wellenlänge nimmt mit der D tsches Reich e n 4
* . D ö. 9. Dets hen, . 3 i men m e bn, rn ena ab, die G len . . , ö Betterbericht vom 8 September 1803, 8 uhr Vormittag:. 1
zugendgenossen des ers, den bekannten be en Maler Fernan weiter die Wellenkämme auseinander liegen. Im Dur nitt verhã F z . Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und Meh
1) Ein⸗ und Ausfuhr.
—
Khnopff mit der Herfteflung der Farbenskizzen beauftragt, nach denen sich die Wellenhöhe zur Wellenlänge wie 1 zu 30, sie kann aber bis die Dekorationen des Stückes ausgeführt worden sind. 1 zu 10 steigen. Unter Wellengeschwindigkert versteht man den Weg, Das Thegter des Westens wird am Sonnabend unter der den die Welle in einer Sekunde durchläuft. Sie liegt auf den offenen Name der Beobachtungs⸗
Direktion des Intendanten Prasch mit der großen heroischen Oper SDeanen gewöhnlich zwischen 1 Tund J m, und als größte Geschwindigkeit station Wind⸗ Wetter von Friedrich Smetana „Dalibor“ eröffnet. Das Werk des Kompo ⸗ ist 24 m anzunehmen. Die Wellenperiode ist die reh welche die W l.
richtung nisten der hier oft gegebenen Oper „Die verkaufte Braut. erscheint braucht, um einen Weg zu durchlaufen, welcher der Wellenlänge gleich Gesamteinfuhr Davon sofort verzollt oder zollfrei zum ersten Male in Berlin. In München, Dresden, Mannheim und ist, sie beträgt im Durchschnitt 7.5 Sekunden, ihr oberer Grenzwert
August auf vielen anderen Buhnen ist , Dalibor schon vor Jahren gegeben ift 10 Sekunden. Mit der Andauer und der Starke des Windes bedeckt August August August Januar bis August Januar bis August
worden. hehmen, auf, affener Ser alle Wessendimenstonen, Höhe, Länge und wollig Januar bis August 2. Halfte Januar bis August 2. Halfte 2. Hälfte Morgen, Donnerstag, Abends 7 Uhr, veranstaltet der Organist Geschwindigkeit zu; die Höhe wächst am schnellsten, die Länge zuerst helter 2. Hälfte ö 1907 1903 1902 Bernhard Irrgang in ( , ein Konzert langfam, dann aber schneller als die Höhe. Die Geschwindigkeit ih am alb bedeckt 1902 1903 . unter Mitwirkung bon Fräulein Martha Kröning (Alt), Derrn Geerg wenigsten veränderlich, sie wächst allmählich mit der Dauer ind Stärke Roche Polnt n 1803 Lederer jun. (Bariton) und Herrn Walther Kratz (Violine). Der des Windes und erreicht bald eine konstante Größe. Bei gleichbleibender ortland Bill wolkig Eintritt ist frei. Richtung und Stärke des Windes hört nach einer bestimmten Zeit die Iyh wolkig Zunahme der, Wellendimenfsonen auf und“ die Wellen nehmen einen halb bedeckt Mannigfaltiges. lonstanten Charakter an, inan nennt sie dann ausgewachsene Wellen. wolkig Berlin, den 9. September 1903 laut der Wind ab, so nehmen auch die Wellenelemente ab, am bedeckt Regen
Wind⸗ stärke,
Barometerst a Oo u. Meeres⸗ niveau reduz.
Temperatur in Celsius.
Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr
Warengattung
—
4 — ——
SC ü d —
— — — 1 dd
. doo 246 177534 1 324 4 a 751 2997596 nz 7363 2008 34 ö , , , , , , s, g b, , , , , gs , ist s, k 83 66
447 591 71679399 4498440 388 691 6 671 342 2
chnellsten die Höhe, langsamer die Länge und Geschwindigkeit. Dies 12 669 127 259 114263 803 1 54 Das Königliche Polizeipräsidium teilt mit: Seit einiger setzt sich fort, wenn der Wind zuletzt ganz aufhört und die durch ihre 38 592 7145 463 384 435 5 9746586 6 046 gö54 152 645 137 432 118 417 ö. 26 Ma e , sa, , , f., ö , zo zi 163
Zeit haben sich ißverletzungen von Menschen durch Hunde, abgerundeten Wellenkuppen gekennzeschnete . Dünung! eintritt. Während a9 die obne Maulkorb herumliefen, auffallend vermehrt. Die Fang, aber die Höhe der Wellen n der Dünung sich schnell vermindert, be⸗ 5 Weizenmehl 1164 12 678 15778 db 12 299 14579 beamten des Deutschen Tierschutzvereins sind deshalb angewiesen, die hält sie ihre Länge und Geschwindigkeit noch lange Zeit und in großem 0 Roggenmehl ch Verzollung Ausübung des Hundefangs, besonders was Hunde ohne Maulkorb Äbstande bon dem Orte, an dem die Windftille eintrat, bei. beh. 2) Einfuhr in den freien Verkehr na 30 . betrifft, mit dem in Eifer zu betreiben. Die Hundebesttzer zi . 2) Mehlausfuhr. Herden die genaus Einhaltung der polizeilichen Bestimmungen über een Davon verzollt * n 5 enn, 9 . 8 9. mehr 1 , . : . . n en, 8. . (W. . 3. 3 k . . a, , ben ö 3 aben, als durch die Polizei für jede Zuwiderhan ung gegen jene Vor⸗ an en Zeitung“ aus Guttsta gemeldet wird, sind gestern bei u a ollte Menge ; ; ; j ei der Einfuhr von chriften noch eine besondere Strafe gegen den Eigeniümer eines ohne einer militärischen Uebung bei A lt⸗Wartenburg zahlreiche 86 . Verkehr Gegen Zollnachlaß Gesamte ver beim . r in un . Freibentrken ꝛc) im aulkorb auf der Straße getroffenen Hundes festgesetzt werden wird. 3 chläge vorgekommen. Es sollen zwei Mann tot sein und Riz Rn dstil 3 er den freien Veredelungs verkehr — — mehrere krank ins Hospital gebracht worden sein. 3 indsti . ,, . Waren⸗ Auguft Januar (Mũhlenlager) Regen nugust Buna wsnst JDamar gattung bi seit 1. Januar
Das Intgznatignale Statistische Institut wird vom — J ̃ ; ;
21. bis 25. d. M. in Berlin seine neunte Sitzung abhalten. Am Kiel, 9. September. (W. T. B.) Nach kriegsmäßiger Kohlen- . Ausbeuteklasse ö. bis 2. bis e ; 2. ñ 2. Hälfte August 66 Halfte August Hälfte August
e
20. d. M. werden die Teilnehmer in der Wandelhalle des Reichstags und Proviantübernahme hat das Erste Geschwader heute nacht begrüßt werden. Nach einem festlichen Eröffnungsakt, beginnt am den Hafen wieder verlafsen, ist jedoch wegen des durch den äußerst amburg wolki nh . 1863 1802 2
—
— — — — —
—
— — — — — — — — 8 de
—
— 2 8
C N — 0000 S2 0020
1903 1802 18606 1002
—— D E EGO dd
Montag, den 21.8. M. die Vlenarsitzung mit einem Vortrag von Levasseur heftigen Regen verursachten unsichtigen Wetters und wegen des winemůnde über die Fläche und Bevoͤllerung der Erde, Während der Zeit vom hoben Seeganges heute vormittag hierher zurückgekehrt. Hier 21. bis 24. d. M. finden Vormittags Sektionssitzungen, Nachmittags herrscht ein furchtbarer Nordwest verbunden mit schrecklichen Regenböen. . . . Firgrkfurt a. Me, 8. Strtenher. (F. T. B) Heute abend Rn e, 1l9 830 2 8s6 369 3 37230 mittags, Professor Schmoller über istorische Lohnstatistik halten. rantlurt 9. M., 8. September. (W. T. B.) Heute aben . ede ? ; * aal 7838924751 9997 596 3880 287656 2 K ̃ End gufr zem Friedhöfe die felerliche gnthükiunz des von e? Sk Peteröburg bedeckt Weizenmehl: küen.. D d 100 13 — J. 26 **. 4 3 833311 76 954 1294173 1246 .
Am Sonntag, den 13. September, wird in Bad Wildungen Stadt ihrem verstorbenen Ehrenbürger Staatsminister Munster Wesfss —— ; egen — en n 3692 31345 1 ... 325 057 5 746 025 . Il4 690 2 6566 5i3 1 V6 792 19 351 343 532 16 2 die zur Ergänzung des bisherigen Kurkrankenhauses Helenenheim ! Sr von Miguel errichteten, vom Professor Varneri ausg⸗ 8 6 Regen 3, . Nasse iber 307 750 o / 249 1244 . x 993 26941 än. 6534 Is oh J y za 3 sz oisꝭỹ 47 G63] 1289 164 119 * neuerbaute Deutsche Volksbheilstätte für Blasen⸗ und geführten Denkmals in Anwesenheif der Tochter, der z 9,0 3 wolkig ĩ 2. Vasse . 70 75 33 8 069 64256 3 685 5912 w 1264 Gn . 384 435 5074 586 06 5g 46 243 975 339 doe gl Nierenleiden! in Gegenwart des Waldeckischen Fürstenpaares ein Söhne und des Schwiegersohns des Verstorbenen sitatt. 1 ; S bedecht . 9 ? enge) . 623 21153 14218 8 937 430 678 6049 3 2 5 To i 330 * ii 3os 531 11946 18 908 geweiht und eröffnet werden. Der Feier, bei welcher ver Oberbürgermeister Dr. Adickes 2, 3 bedeckt r,. ö 2 99 . Weijenmehl .. 11351 154926 129716 5 33 335 . 26 *
. Iberer ⸗
. . — die Gedächtnisrede hielt, in der er die Verdienste des Was man zur Zeit über die Wellenbewegung. großer Verstorbenen um die Stadt Frankfurt, um die Finanzen des preußischen
Roggenmehl .. 62 359 339
I
3 ö 2 ö. 5 Wa ssermassen weiß, berußt meist auf tbeoretischen Untersuchungen, Staats und als Führer der ationglliberalen Partei hervorhob, wohnten 1 475 ⸗ e 2 1 91 . ĩ 6 173 165890 usi50 6748 99 074 89 264 während die Beobachtungen besonders auf dem Meere noch sehr un! Vertreter der Siadt sowig der Stadtkommandant als Vertreter des ö 24 . 1 ! z
; — 21 * ; . eingewicht nachgewiesen. — nb H sel tadt t t bedeckt 2. Rlasse (über 60 – 6550/0) 3796 35508 41011 1139 12 15 * ) Roh verjollte Mengen sind hier mit ihrem Reingewich 9 vollkommen und lückenbaft sind. Der Grund Fier von liegt in den im Mansver befindlichen kommandierenden Generals und eine große RW j wolkenlos imehl ) 496 12226 199 — 88 22 29127 ungünstigen Verbältnissen, unter denen von dem bewegten Schiffe * geladener Gäste bei. Nachdem die Hälle gefallen war, legte der wolkig Roggenschrotm 2 aus die Meeregwellen beobachtet werden, und in dem Umstande, berbürgermeister im Namen der Stadt einen Kranz am Denkmal * R bedeckt — ) Besondere Festsetzung. 4) Niederlageverkehr. daß es sich dabei immer nur um Schäßungen handelt, da nieder, ker älteste Sohn einen solchen im Namen der Familie. demberg l bedeckt — 2 ö. ö Ein Jnstrument für genaue Wellenbeohachtungen fehlt. Jetzt Unter den ferner niedergelegten Kränzen befinden sich solche Von der 5 mne, 3 ollt von Niederlagen und Freibentcken ꝛc. . * ö . . ö = . 7 x Hermanstadt O wolkenlos , , , 2 ) Ven at nun, wie die Köln. Itg. berichtet, der Geheime Nationalliberalen 26 und Seiner Hoheit dem Herzog Johann Eͤ ier . — Einfuhr auf Niederlagen un r. Abmiralitãtsrat Rottok ein Verfaßren zur genauen Messung der Albrecht von Me lenburg Schwerin als Präsidenten der Deutschen 3 6 ind nme, wol fen ͤ Wellendim en fion en vorgeschlagen, das auf photograpbischen Auf. TFolonalgeselischaft. Chorgesang des Lehrervereing unter Leitung des glorem ü 72642 58 2 wollenlos August namen an Berd und nachberiger Ausmeffung der erbaltenen Bilder Professorg Fleisch eröffnete und schloß die Feier. 36 36336 R 1 wosfensoa 32* Warengattung . an Land mittels des Stereokomparatorg oder des Stereoplanigrapben ——— ua 9 2. Halfte berubt. Zur vbotograpbischen Aufnabme der Wellen an Bord sind zwei Frankfurt a. M., 9g. September. (W. T. B) Amtlich wird Hoher 9 — — Cameras erforderlich, die in genau gemessenem Abstand voneinander gemeldet: Zu dem Attentat auf den Frankfurt Berliner A0 mm 1 so aufgestellt sind, daß die vbotograpbischen Platten in einer der Stand. H. Zug am 4. d. M. bei Mühlheim am Main, wo eine 10 Zentner Bärme. linie varallelen Gbene liegen und tie oytischen Aren der Objektive schwere Schiene quer auf die Gisenbabnschienen gelegt worden war, hat Füũhleret — senkrecht zur Plattenebene sieben Diese Aufnahmen in Verbindung die Untersuchung ergeben, daß der Täter der Hilfsbabnwärter X 260 886 3949 506 3 3868 82 76 68] mit Bestimmungen der Geschwindigkeit oder der? eriode der Wellen Kaiser selbf gewesen ist. (Val. Nr. 2099 d. Bi) Er bat die Tat 1 67 571 1186524 380 303 16 351 liefern alle Daten, die zur Charakteriffik und Darstellung der Wellen begangen, um zu einer Belebnung und zur festen Anstellung zu ge⸗ 41 362 1241894 81 318 37 331 erforderlich sind; sie werden noch besonderg dazu dienen lönnen, die langen. Kaiser batte sich bei der gestrlgen Untersuchung durch die ĩ 51129 241714 867 2 36 23 verwirrenden Eischeinungen der sich durchkreumenden Wellem ge an Staateanwaltschaft in Widersprüche verwickelt und schließlich die mitte; . 164 ** ; s 95712 1259730 1028 208 * 2 ? . Mitteilungen des Asronautischen ODbservatoriumt 9 — 4 272 821 dem ruhigen Bilde zu entwirren und dadurch das Studium der Täterschaft zugestanden. Er wurde verhaftet. des Königlichen Mete oroio zischen Institutz 135 32 071 27 425 . Muterferen der Wellen, wie diese sich tatsächlich auf dem Diean 2 ae, e . x. ; Weijenmebl 2953 379 1199 abspielt, ju ermöglichen. Die nautische Abteilung des Reichs marine Bochum, 8. September. (G. T. B) Der Vorsland deg deroff entlicht vom Berliner Wetterbureau. Roggenmebl amts beabsichtigt, demnächst Versuche nach dem bier tur ge, Allgemeinen Knappschaftg vereins beschloß beute, den früberen, Drachenaufstleg vom 9. September 1805, 12 Uhr Mittags: 83) Veredelungevertehr (Müblenlager c.). schilderten Verfahren anstellen ju lassen. Inzwischen gibt Gebeimer auf Antrag des sozialdemokratischen Knaryschaftsaltesten gefaßten Be⸗ Station dmiralitätgrat Motto eine sehr dankengwerie elan fte hm des schluß, den Krankenkassen für die Bebandlung Wurm kranker Seebsbe .... 40 m 2090 m Soo m] 735m! Wichtigsten, was die bisherigen Beobachtungen über die Mecregwellen nicht imnmekr do * Sonderbeitrag für Tag und Arbelter zu bewilligen, 3 Nnmittelbare Ginfubt Qaeßen baben, Wir entnebmen lor felgen des: Die Wellenbsde oder u, ,. Die Rrankenlassen erbalten somit wie sräber, für ben Lemm eratur (9 145 135 8 1, — — x der senkrechte Abstand vom böchsten Punkte, dem Wellenkamme, bi Warmkranken 2,50 Æ Ferner wurde beschlossen, daß der Beschluß RI. Bchtꝗł. C/ 56 56 9 do Auaust j August um tiefsten, dem Wellentale, beträgt in feinem Falle mehr als 15 m, vom 15. August, nach dem auch für die drei Karenjtage dag Kranken. Wind ⸗Richtung;., Sw SM Wwsw Sw ttun du Januar big August 2 Oalfte die alten Angaben von turm und bäuserhoben Wellen sind durchaus geld gejablt werden soll, keine rückwirkende Kra*t hat. Geschw. mpa 109 sehr stürmisch und big. Warenga * 2. Hälfte 1 ubertrieben. Alg größte Wellenböbe wurden von Abercromby Wolken nicht erreicht.
1903 1902
August
ig Auaust Januar bis August Januar bis Augu 2. Sälfte
1 Tr 1 .* * 1 — Ginfubt don Niederlagen a. Frelbentcken ꝛc.) Ven
Danuar big Nuqust
s 1 * Jannar big ugust
13800
Th ö Nceueg Operntheater. Sonntag: Das große 1 Donner tan: durch den weltberslhrten LVömen bündiger 29 558 88 866 45 iali S — * — ĩ Licht. Schau viel in 4 Aufiugen don Felir Phllinvi. eme Thenter Donnerttaa Dopvelseibn Dderrn Jul. Zeeih. Neiter bravourstic in der 237 528 377 121 nig iche chan Nele. Denneratag: Dyern- ie zur Dandlung gebörende Mustk ven Ferbinand Freiten Cine rau ohne Gebeumun een er gar. geritten von Toto, Rneule, 3350 88 haus. 178. Vorstellung. Tie Zauberflöte. Drer Dummel. Anfang 7 Uhr. Sonnaben Die ent. 82 l Senatunag. Boodson und Duroff. Grfinder der Vorijontal- 66 343 7701 5e eg, t L er — r g ö armen * und r Dir Alb. Schumann. ⸗ 276 *! ichtung nach Karl Ludwig Giesecke, von CGmanne ö . ladiatoren auf einem Vferde von Me schw. 2 327 825 Sg Gn der, aan , be. Dentsches Thrater, Derrcrmtas. goes Residennheater. Dircktlon. S. Lautenburm) Vissinmmi. Tir. Alb. amm, d n, ; — : Schauspielbaug. 184. Vorstellung. Golpsische. Grampton. Anfang 71 Uhr. — . 6 neuen Originaidressurenh Lastspiel in 4 Aufsüägen den Franz von Schäntban reitag Monna Wanna. Denneretag Lustige Ghemänner. Schwank in
—
und Gustad Kadelburg. In Scene gesent vom Schnabend Jum erften Male: Der uppen
21. Augus von. Aften von . Marg und N. Kerr? Vorher: —— — — — ; 9) Gestand an Getreide und Wehl in Jellagern am
RNRegisseur Dekar Keßler Anfang 71 Uhr spie ler. Vleraus Trugbiid. — Einsiedler. Schwan in 14185 don & Jacobson.
Neucgz Dyerntbeafer. Unter Veitung den Direktor nfang 716 Ubr.
Dels Ferenc. III. Vereins Ter Genn]. gerliner Theater. Dennertlan au. oelbei- eeliag Dieselbe Vorstellung Familiennachrichten. Wenn udent. Orergttz ia J Arien den F Je und Aa sang 7 h- = Höonnabend? Jum ersten Male: Das bee Geberen: Gin Soßg:! Den. Oberleutnant R. Mende. Mustk ven Carl Milser. Regie: 1 A 1 Mittel. Verber Jum ersten Male Sphinn. Wübelm Frben. ven Mich elen Polt am] Jarl Schal. Dirigent: Aribur Peigfer Anfang — nin debe, Sonntag, Nachmsttage 3 Ube eiae RNanmer- Ging Tochter! Dru. Veninani Die ven Wen i mn, n Tanne ee n 2 ö . ; z0fe. — Ven. Rreiebanmelsser Spohn Im arten: 9 ro onzert. Un. ; (Gunilau]. * ug. Tänlih Liederspiele umd * amern ene, 1 2 Thgliatheater. Dire ftlon Jean ren und Alfred n , Hr. 28 ** R — = 4 Arnhem. Minen nach dem Gan. 6e — * 82 ven Gssiiam — * 2c wd Denacrstag: Ter Oo tοuris Anfana 5 — * . * eff Frritaa: Orernkans, ., Fensiellung Tie TIreitag. Abend? 8 Ur Was idr won 1 nt Hamburg], — Siisie dam Minna ven Nerse und Im ganzen Swan ren Vorne. Gres Brem in s Kn Sor aakend, bende d u. Ter Tale mann tan der Ode cwteur g. — Dbischau (Mer in Gagland; Drn. Majer agen. Musif den uber. Tert ven Serie. Far X. dried iq KBilbelmst dt isches Thesen) — kalben Yreisen deutig von GHrauchitscha Jochter Annemars- ( Vangen · davon h die dentsche Häͤbne bearkeitet von Lichtenstein. Ralle Donn eretag. kenden br Jam eren Ma, Ter riGwender. (Valentin. Mar Hespauer fal) . J 129 2. R — 141 den Gil Geack. elang7 hr Ter Birneretar. Sqeeer , , m,. — Mast. Ness: Joseflne Dora) ; oon la gemsschien Tranlilagern-- 1 231 x 3 . 83 180 . . 3 . 1 8 ennement . N. tellung n K 9 J WNMahlenla 124 1 ven Orfeand. Ge rem 1 in ö Trianonthrater. (αα— , ile Veranthwortlicher Nedalieur . Frelkenrten *) — LVersr iel and Aafjügen don Friedrich Ten Schiller . 24 wersttätteftrag.) Duuncretag Die Dr. Tyrol in Charlotten burg. ang 8
Arn, , m ? lee. 1 ü wu an Brela, la gelloeblet lac den Dae e deen, Gabe, Mee, ett, Wa öden be, , Jod e eee — u x J . 17 29 8 83 n rn, dne, Theater der Wegen. än in gane, d,, mn, erlag der Gm - Eilsien ( oli) iu Celia.
5 Ferenc. 125 Versffes Lehe . Mart Sonnabend de 12. ger Drag der Nerd dent Czꝛnachd ruckerel dad Merl i ge sda, ,. r , . ö e,, , ö w nn Drerrtte den la 3 Mere riedrich etana. — 23 chnman Donnerg aa. ; Fu e, r, e, eee, , , m, ,, . be aber, n, lin! res- nag. emen. Füns Beilagen
hefe dea 19 J ad d- 7 Uhr abe, on, aan, mem, vorgefuhr (ela schliß lich Horsen - Ceilage)]
11111
September 10M. aalen Sunne ne de Wildelm