1903 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

inn ö, ; az geo Bekanntmachung. * s . 6 6 n 2a , , Dritte Beilage *. in Ceopo . ür Studierende fn per Steinkonto 3 a n, opoldshall bon Adel aus QOberlausitzer Häufern, welche vie ff

3 j ; . . ie Un. [ 7 6 * 7 7 * 3 6 ö. en hierdurch zur ordentlichen versität Leipng besuchen, ist für 19304 vakant. D R 8 d * l ‚. St ts 5 H 2261 ir, werte ö 8e . . gi un la r . . 2 Dir zum en en ei an ei er un on 1 reu 1 en an an ei et. insenkonto 1699 us i. Buhkamps moor im Amtslokale des Herrn Rechtsanwalts und Notars Anmeldungen sind bis um 31 j

4333 3. . Kempf, Berlin, Unter den Linden 30, eingeladen. 1903 Pei d dstaͤndi Degener 1 ̃ 9. e. ,. 1909 erlustsaldoo . . 114403 en, . der r ö unter Be fig * ö , 3 * 212. Berlin, Mittwoch, den September 1903.

1804 3 j z 3 fta; s. ö —— ——— —— r m r n g . . . 9 . en e Giftig . . . , ge, Der Inhalt dig ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Göterrechts, Vereins. ge e en,. Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintrags rolle, sber Waren-

eststellung der Bilanz und der Gewinnverteilung Der verordnete Landes alte ste des ö leichen, Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse sowie die Tartf⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Cifenbabnen enthalten kind, erschetrn' auch in eint besonderen Bick unter dem Pitel TJ ss D gwie Erteilung der Entlaftung niglich

̃ ö . Sächsischen Markaraf O h 2 22 d D N * d,, , r re he r Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. an. 2121 4 2

wollen, haben i i z ö ö Diverse Debitores ö Aktienkapitalkonto 5* 000 neben einem . , ,,,, Ginsadung zu einer gufterordentlichen genern Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral -⸗-Handelgregister für das Deutsche Reich 4 in der Regel täglich. Der Kassakont ; ?

assakonto ; testens am 26. September 1903 bei unserer versammlung der Mitglieder der Holsat;i' CGEGelbstabboler auch ö. Königliche Eypedition det Deutschen Reichtanzeigerg und Königlich Preußischen Bezugspreis beträßt I M ö 3 für dag Viertesfahr. Einzelne Nummern kosten 209 4.

. w 2d zod do Geseuscha ftãta je Leopoldshall oder bel den seitigen Viehversicherung zu Kiel 3 . ö⸗—

Herren A. Reiner Shne in Berlin, Kupfer⸗ den 4. DOttober, Vormittags LE1II uhr, ü Samburg, den 31. Dezember 15902 364 120 358 80 graben 42. niederzulegen. Kiel, Waisenhofstraße 1.

ertionspreis fir den Raum einer Vruckjeile 80 5. Vom „Zentral⸗Haildelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 212 A. und 212 B. ausgegeben. 8 ) Der Geschäftsberichkt sowie Gewinn- und Verlust= Tagesordnung: r , nn i / Liq. lonto und, Bilanz liegen von heute ab bei unserer 1) Vorlegung des Protokollz ker eine durch di

; Muster davon Amberg. Bekanntmachung. (43825] zu zehn Jahren zu wählende Direktor muß stimm⸗ chenbach. 6. in Leopoldshall zur Einsicht aus. Aufsichtsbehörde vorgenommene außerordentlich , , ,, e , . 6 ier k r gte , e , n n ,,, eopolds hall, 9. September 1903. Revision. ) Im August 1903 haben die 6 . n 23 Modelle Muster berg betreibt daselbst unter der Firma „Pauline Den Aufsichtsrat bilden: 43804 Der Varstand der Concordia, chemische 2) Beschlußfassung über die im Anschluß an die fa dn, ö ge mne Hu ste ö. eth, Pr. ] . 6. J ö . ö . 6 , in ,. Soll. G . ö Fahrik auf Aktien in Leopoldshall. Revision erlassene Ver ügung dez 7 machungen übe J , . mberg, den 3. September —⸗. er Lehrer g. D. Wilhelm Lahn in Stolpe an ewinn und Ver lustlaute 6 1902 ö , ö. iht ig. e len ö. en en,, , veröffentlicht: Lörrach

Muster deren. hirn! rer . *. Hertel in Rirdorf 3 ea n ; haltenen nordnungen. (. Amtsgericht und plast. Flachen. 1 urg. en , n,, . er Rektor Hermann Hertel in Rixdorf, Vortrag aus 1901 .. s] Sausmietekont ü 3) Bes lußfassung über Veränderungen des Statitz. mtsg udwigshafen Vetrieb ᷣmaterlallonto 4 en nn nnen . ö. Modelle Muster NMain

Amberg. Bekanntmachung. 43824 ĩ ) 2 ; n, . Der Kaufmann Max Schneebalg in Amberg ö 46 26 ug n ,, . z 519 2 . diel, HJ 1677 56 0 arienberg Söhnekonto 39 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ J g falsse⸗ . ö. . 2633 208 2425 Her gd . genossenschaften. ö bschreibungen:

betreißt daselbst unter der Firma „Max Schnee! 5) der Oherlehter a. D. Theodor Kewitsch in Hanmnen ... 446 446 Merzig Bruchwertskonto (5 69 a. M 14 20079). 4 710 03 1 Der Verwaltungsrat.

balg“ ein Ausstattungsgeschäͤft. Schone herg. gegenseitige Vieh⸗Versicherun gg.. ss 3063 3 5e, forzheim . Grunderwerhskonto (26 00 a. M 698. 88. , 1474, 72 * ö e. n nn,, Va radie⸗.

mberg, den 4 September 1903. bei der Firma Nr. 924: K. Amtsgericht. Aceumulatoren· und Electricitãts· Wer ke⸗ öhemnitz. 23 18 264 Minden. 494 494 Müllheim eerane . Immobilienkonto (23 a. M 32774 83) 819,37 Mobiliarkonto (20 o a. M 129.28) 25,85

,, Actiengesellschaft vormals W. A. Boese Æ Ce, Annaberg, Erzgeb. 43826 ; 2. ; ö. 94 , Auf Blatt 1613 des if. an . 6 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung 3 Nürnberg. 216 48 Neusalza.. . 43964 Rheinische München J. Maschinen konto 0 d a. M id S635). 33 8) Niederlassung ꝛc von j kiesed... k ̃ 45,23 ) s g . Handel Plantagen Ge

; , . Altdamm und zu München: heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Wagner du ! , 1 ; Iten fern, O. 8. X Siebach in Aunaberg und weiter einget lagen Der Schlußteil der durch die Generalversammlung sells ch st ; 250 90 Neuwied. ; aft. NMülhausen, El. Feuerversicherungskonto 40,64 182713 Rechtsanwalten. Wir beehren uns, die Mitglieder unserer Gesell— Solingen.. Gewinn pro 1902 6 5 64071 asg92z3] schaft zur diesjährigen ordentlichen Generalrer, Jerlohn .

877 Niederwüslegiers dorf ; 53 47 Oberweißbach . e 1597 106 Oelsnitz t ekanntmachung. ammlun S bend, Udenscheid Verlust aus 1901 4685.91 85d 80 Der Rechtsanwalt Richard Altenau, zu Friedrichs nn: n, ,. . 19 , irth. 7 * felde wohnbaft, hat seine Zulafsung beim Amts. des Bankhauses Sn Oppenheim jr. & 5 Bilanzkonto pro 19902.

Ftaatzanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In

9

1— 8 1 I- 1 DI

; u der Aktionäre am 20. Juni 1903 beschlossenen und 6 66 n , , , dem Wortlaut nach durch den Aufsichtsrat festgesetzten . . Lud ʒ ö Siebach in B Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Als nicht ein⸗ nn 2. * 4 , ,, jebach in 2 zutragen wird noch bekannt gemacht: Das Grund r e e mr schaft am 1. Sep— kapital zerfällt zur Zeit in 4016 Vorzugs⸗ und 484 3. f ] Stammaktien, je auf den Inhaber und über 1000 Angegębener, Gegenstand des Unternehmens: Posa— lautend. Die Con h nne! erhalten aus dem Rein⸗ . 4. September 1903 dn. vom 1. Januar 1994 ab jährlich bis zu 60/0 2299 8 gm sichẽs ir. richt r orzugsdividende, deren Fehlbetrag, falls sie in einem a. 9 ; Jahre nicht oder nicht voll bezahlt ist, in den nãchsten armen. (438328) Jahren nachgejablt wird, ebe eine Vorzugsdividende In unser Handelsregister A. ist heute unter . 9j ehe genen fehr zur ebln gg een g. Nr. 5 m . D. Kirsten Æ Co. zu Barmen ̃ * * * a ef o ö ah 23 na ; . * eingetragen worden ; . rn SGesellschafter 6 , . . Ser , m, b. Fr orum jun., e Kauf v öt. . 8 = 4 a, , nießen die Vorzugsaktien bezüglich der Rückzablung Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. Rs Nennbetrags und rũckstãndiger Vorzugsdividenden 8 Sitz 38 6 ist von Cöln nach ,,, I, , en. armen verlegt worden. ; ĩ f ur K ger Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ ; . r Aktiengesell⸗· ö * 9 September 1903. Der Fabrikant Gustav Fischer zu Berlin ist aus Königliches Amtsgericht. 8 A. dem Vorstande geschieden. Prokuristen mit satzungtgemäßer Vert retungt⸗ aer lin. andelsregifter asszo] befagnis: des Königlichen * 1 Berlin. a. Ser Degener in Berlin, ( lung M. b. Isidor Hirschel in Berlin. Am 4. September 1903 * eingetragen: bei der Firma Nr. 1685: Jiegenrũck unter Nr. 2257: Braunkohlen Verein zu Berlin (in Liaui- Iwlckan i k 2 43 986 2. mit dem Sitze n 9 . 2 h rein au egenseitigkeit zu Berlin, ie Liquidatien ist a endet angemeldet, die Zusammen 11d9 16618 45352 14606 „it em r, , ö 1 Soweit aus diesen Veröffentlichungen ersichtlich Versicherungszweig: Berlin, den 4 Scertember 1993 ; ist (die nn der Eintragungen 2 K wn lan amn. Königliches Amtagericht J. Abteilung 889. von den Gerichten nicht immer genau angegeben), as Versicherungsgeschäjst wird lediglich unmitte 1 2 8 schrint in Stargard in Pooodidndein jum erst en betrieben. d bee M=. Male 1 Eintragung in das Musterregister doll- 2 Karl Krause, . 6 h zogen zu sein. V ungeverein auf Gegenseitigkeit. ; 2 Q ß Aus dem Auslande lamen in diesem Monat Die Grlaubnig zum Geschäfüabetriebe im Deutschen de , —— 0 in Leirzig 1802 Muster (690 xrlastische und Reiche ist am 25. Mai 1903 erte lt. e, , , (G Earn, Ger, Firmen 1842 Flächenergeugnisse von 1I Urbebern ur An. Die rechteverbindliche Unterschrift im Namen der b meldung. Diese keh Zabl ist wieder durch Spitzen. Kasse lautet: Sterbekasse deutscher Lebrer. Ver⸗ 21 2 39 , . muster aus St. Gallen in der Schweiß erstelt sicherunge⸗Verein auf Gegenseitigkeit ju Berlin. Der * em n ir . worden; eg ließen von dort 3 Firmen rs der. Direktor (X. N. mas beasnnen Der Uekernang der in dem Serre artige Muster eintragen, und lieferte daven die be, Ferner wird alg nicht ein jutragen nech bekannt ge- ie n, , perrunderm, Ge rem, e n. lannte Firma Reichen kach u. Co. allein log9 Muster. macht: Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch Bei deen en m , m,. r Außerdem legten 6. Desterreicher 29 plastische und träge im doraug unter Verbebalt von Nachschüssen Da , ,, Branch em mn 2 Flächenmuster nieder, 1 Framose ließ 30 plastische, mit beschränkter Beitraggrflicht obne Verbebalt der 3 X * r 1ẽ Engländer 1 Plastisches Muster schühen. Firmung don Versickerungsansprächen. Alle efent. F 1— —— . . —— Obgleich der Vermongt sebr bobe Zahlen batte, lichen Gekanntmachungen erfelgen Darch den ren, nn,, 1 weist der August dech os mebr Muster auf „Teutschen Neichaangeiger und durch Die Selbft. on. ̃ (1292 vlastische und 3116 Flächenmuster) und er ilfe, Blätter far dentsche Lebrer. Sellte leptere e L zo, (a. Giages aaaneiaer reichte damit eine bis dabin noch nicht Zeitung eingeben oder die Aufnabme derweigern, o e- ge; Ne, ien Rain . ü diene, dagewesene Musterzabl. stim mt prodlsorisch bis jar vãchsten Genetaldersammlunꝗ naa einer ce * Das . Musterregisterm des Reich gan zei. der Lufsichtßtat cine nder, Zeitun * 2 e r derbanden Te Gene,, de, n, 3 gerz* bat bigber Gintragungen ven 2575 5d nen durch den Weichaanzeiger bekanut. Tem * 1803 begenac-. Den Nel erer n Berne geschäßten Mastern nnd Meodelfen (öso Goh stebt er ja. nech andere, Zatneee, n de Ter spretat . erteilt dlattische und 111 Ten Flächenmmster bekannt ge- Lchangen der affe s euden, = ,, e, Rr, än (mathe Gee, gerne macht. Mie Zabl der Munter, die aus dem Nun. I Die Gcneralberammlundg; 2 dee wren, ir hmm m nn 6 Jadader Mardisde lande stammien und im Meiche geschößt Earden 3) der Direlter Die Qeneralberamm lunes * arrhein r,, Fee,. beläuft sih auf 49 RM, und vertellen e sich auf durck den Direkter eder den Lafstcbrerat = meim Gier in Aer n ie einselnen Länder, wie folgt: erreich Cini; Des ntmachaan ie ren eren dlätter, , , n . (a innen a ge Gern) Ungarn i gag, Frankreich jo li. Ereßkritannien 36, die rte mihdesteng dier. die were 1 e e, m, ee Gen, r Fre Dranten 21, Nerdamerna i, Belgien los, Reden der, de, n, dee, derem ama de- rn eren. Schweden 12. Nerwepnen 12. Jäalien . Tie Scweijß raten, Teil nabicterrchtigt ud sttwmbergchtmt tee ,,, dre, Gert Ged., Geenen, . Däne, die Niederlande 1, Lichten stein Iz und * 21 9 6 gie n é —— baer Gan Gaba Ra der Seer m ö I D 9 ö Australlen da. eren nn, d, e n denn, re e, d, mee= , ,

Rr. R nn,, 1 aang über Ide Werden da . n ö 8 Handelsregister. . 3 M. w en. 83 Der Mert nen. 131827 it gl ied nen ber Minn 2 Van Jacebi in n fur u n car Sime nlewand kann aer , ede, G. v. oner dasel bn sam srrefara ertriii Srimraen, ciaschlie ßlch fetuer chöenen au fich PHersesk. i wmchtii, ml wem, der Preda. Der Verng Ker der Gun Dittrich und ernic, Rrause, beide ia Naben,

3 . rem, per proc ar a beichecn ebt amn dier Me ee,

NnNachen 1 arch ein fache Sttwmtae di Idler der den d. Sgitember 180 nag d me . Rin id Te d, a. rr 8. stimm n Tie.

1 Vand el n Nr. 8 in der

2 Oansa. eon, er Ver des ei den dalreea Oemettagen beute —— aaa 2

95 Ohligs. Olbernhau osen .. ulsnitz. eutlingen Ronneburg. Ronsdorf. Saalfeld. Salzungen Schlitz.. Schmolln. . Schneeberg. Schwarzenberg. Sobernheim. Spandau. Spremberg x Stargard, PoꝙvSnm. . Traunstein Tuttlingen Viersen Werden Wernigerode. Zeulenroda

81 79 Offenburg z lauen . II zu Berlin aufgegeben, und ist seine Ein— O. Cöͤln,

Große Bude 8, g Rachen. —— —— ragung in der Liste der Rechtsanwälte heute gelöscht ö ndengass gans ergebenst einzuladen. ß

amm, e. worden 1) Erört e n , * it des V ö ; . ; 96 z Erörterung des Ge oberichts des Vorstandz r 13 . Altienlapita ento . inen , g , II. irg e e Re . i, lala , . we, , , à M 500. - ... Der aufsichtführende Richter. des Hauptghschlusses auf den 31. Deiember 6 n,. ta. M 15 564 76 Schuldentilgungskonto 43922 Bekanntmachung. 2 Kraftloserkläͤrung von Anteilen. . * a. M. z3 ois z6] Reeve ent? Der Rechtsanwalt D mmann ssi in der Liste der Wahlen. . ̃ Nobiliarłkonto 106343 Sxarfassekonto bei dem , Amtsgerichte Mülheim, Ruhr, Cöln, den 8. September 1903. . 9. Masch inen konto 3e, 3 FSanktonlte zugelassenen Rechtsanwälte beute gelöscht worden. Der Vorstaud. end ; ern hen sen i 13 830 19 ; Mülheim, Ruhr, den 3. September 1963. Wan, ĩ ib Schl 6 12 91450 d Königliches Amtsgericht. aꝛ6l3 Schönmünzach. ö. c. 361 * ; a ge, mn. 3 Betanntmachung. . Die Firma Groetz C Comp., Tafelglas. Fabrik .

8

de dd D O 2 Q —— Q 2 & R 4 dd dd OQO

a , S. m b. Or in Schhmänzach bat sich urch Heck; m , . * der Generalversammlung vom 23. Mär 1963 auß ohr Grenzhausen. 9) Bankausweise. 29 1 t J. r n, e. : ö 9 e. um Liquidator ist bestellt der seitberige Geschäf ; 44149 e, . führer Carl Len in Schönmünza 9 2 Ifenbcch; . des Gesetzeg, betreffend die Geseslschaften mit be Hiichenbach, Vogtl.. Rei ch s8 bank schränkter Haftung, werden die Gläubiger der Gesell. e n ; 145 694 7 vom 7. September 1902. schaft hiermit aufgefordert, sich bei dem VWqutdater nn Nieichenbach ( Pest Unterloquitz i. Tbür), den 31. Deiember 18992. Attiva. . 2 ibte Ansprüche an die Geselischüm l i ban Direktion der Thüringischen Schieferbergbau⸗Gesellschaft. z w 2 8. —; 2 . Seytember 1903. lherkach, Vogtl.. . ; Bert ina. an Goib in Bargen Fer eum Groetz Comp. Tafelglas. Fabrit G. m. b. 8. ee, n Forstebende Bilan; sowig dag Gewinn. und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungt. ländischen Münzen, das Kilogramm in 3 Fal lenstein mäßig gefübrten Büchern der Gesellschaft äbereinstimmend gefunden. fein zu 7d 4. berechne 26 187 009 Lenz. e, Sachs. Neichenbach, den 309. April 1905. 22 Bestand an Reichs tassenscheinen 77 67 056/ m, ne . * Ernst Wucher, gerichtlich vewfl. Bäͤcherrevisor. Noten anderer Banken I 66 66 1163] Schönmünzach. e en Wechseln gas hol 000 Betanutmachun a .

75: ( * . 4 dford ia, Der Aufsichtzrat der Firma rer & Gomp. Be nbeim. lis 73] Bilanz der Aachener Löwenbrauerei ) n. r. 3 * Tafelalag-Fabrik, G. m. 6. B. in orn nn 1

fame. 163 ; 86 6 bat folgende Aenderungen erlstten: 3 2 r 8 22. 1202. Vara; so 22 , ir des verstorbenen Herrn Gebeimrat don ail ere lautern ö 1 Das Grundlaxital l Dult wurde durch die Generalversammlung von —1 —— An Grundstũckkonto öl 0a 2 Der Attienfapital. ; * Der Neserdefonds 7 n, bril 1802 esen Sehn Derr Mar von Walt 1 2 Gebãudełkonto zoo 286 48 konto 350 oo Der Betrag der umlaufenden Amtmann in Freiburg, und durch die General · 99 e. 1* z00 409 480 Pwvotbeken konto Zoo &πυ⸗‚- Leten 1187 ge7 o Brsammlung vom 23. Mär 186 Derr Ludmhn 83 i 3 —— 27 Die sonstigen tägiich Vaner in Gerngbach für den verstorbenen Derta 4 e s, (48 6106 ,,, R gez Wet A Leibe in Auschtotaismniiheders - iar 2 . ; Re sonftigen Passiwa 26 706 099 * = z = 20 = , 156 000 VBeriin, den ;. . löoz. Pe hlge Auflslchtorat besteht demnach aus der et 333 ; z Dis siilent ·· Rieich o bandit etior lum. dre Aff igratemit sietemn: 6 r 3 8 .= ; fondelonto 5a 703 8 Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. errn Amimann Mar zen Qulat, Freiburg, damen . w Treditoren inll . Korn. von Lum m. Derrn Ludwig Vaner, Gernghach m Wagen. und Stallutensillenkonts teriitrrotber ni 88173 r ; Deer, Richard Weber, Gernebach * Zugang 58 12 5 N 2Dchönmsnzacͤh, Ser tember 1993 J Mobilien · u. Brauereiutensillenkonto 7 ; e,. Groen A Goty. Taselglas. FJabrik G. m. b. 6. lendurg

a n ,, ,,. ̃ J 3 10 Verschiedene Bekannt⸗ ö m r. 21 . 9 8 machungen. laasao) , . ag.

D Die Siegener Kieinindustrie G. m. b. O.

Belanntmachung, ein von Jieglerschea Lierfeld ist durch Beschluß der Geselsschafter auf Brunnenanlagekonto 238 Etiftestipend lum für Jünglinge betreffend. gegn. Rassabestand 31 8 Von den durch die stifte berechtigte Ritterschaft den Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeforderl. Wech pelbestand Königlich Sachnschen Man graltumt Sberlausiz sich bei derselben ju melden Vorräte 36 Ka derleibenden von Jieglerschen Stsstestirendien lin Littfeld, den J. September 1993. . üänglinge ist dag egit im Betrage von saͤbrlich Die Liguldatoren:

ls o m rn, . sell auf dem Landtage Walrurs Jobe. Schär. Fror Wii. ic. Machen, den 19. Juni 1903. Die dorslebende Bilan ist ven mir arast uad nh Ke w de rb, 3 141 11991 andermeit verlieben werden lass] ( ( * . = . . J 1 . 1 um se 2 z d 2

Der Uorstand. wat getübrten Büchern bercinstimmend befunden worden. dem Bemerfen en n e m, 3 au Ausweis

Fran Paulßen. achen, den 8 Jun 199. Der Nevisor 6 9

aut Ertolg sich nur solche junge Leue bemerken der Schwar hurgischen Landeshanl

DEnnen, welche

Kempen. Deder⸗ Geminne nd Verlüst loate ber 21. Mae 190. Aredirs I) der Oberlaustz durch Ansasstaleit lbrer Vater 4 , mz. oder dater lichen Vor sabren mil einem Ritternute *

Lkiva

ü in derselben angebören, f 257 Verbrauch an Mali 2 Keblen und Materiallen 86 574 5 ; . 2 2) zam alten Are! im Sinne de Negulatle vom gie r . . 2 * 16 * & entaas 66 68428 , render 1571 n rechnen um 1 rn C35 ö ; 8799 9 —— bedärttig. der wanquliich. latpberischen Tentotorrentsaide 12839 36245 2 7 * für einen Lombard darlehen 222 16718311. ent ihen Dien abigt, auch nicht unter 19 Bankgebäude un 1 . 1565. * ang . nnd nicht über . Jabre alt siad. r —— 6 des ar 5 a en, Fr 3 D, eerbaagen siad jur Vermeidung der Nicht. AUhlenkaritalg 222 6 100 Rewaraturen beruc sichtigung me. I eig

bie zue üs, Ofrober non . gate der Mrresse des landstand ichen Mircktorslums 7 ö m . a nen cin surcichen. Lttienfarital n 0 00 .

190 977 nenn, m, mo, e lwaa. De erhebe warimn- ah Basasttent l de er girrnm' n, dme een darch din landing, Ranis, , m,. 13

Ter UsrRtaud. alt ; . . . Ganhen erfelgen. Fran; tm 3 wr dn osabarm Säge, deem, lende. . 32 *

namen, den e Je ln Ter M: mn, ,, , , m,.

1I— 1 1 1 1 81 III IC αèIISI XIII - II SSSSI I -

——

.

II III AISI &CINMI—

—— d M ,

15S! 1 —1

Q

IRS S- 1

ö

Dee ee e See = e * e s S!

8

* 4

11026

ü

E ne . **

ü

5 42 . 2 Trennen mn

2 J =

. 14218

klar Ea) Ela)

Marfarastuns . —— ir Rem pen. Tb von n, . ö

——

20 de 0 do de de de de de de de de de de de de do de de de de de de do do e Re Ce Ce e Cee Ce , e C er , e, C . e ke, d S S 2 2M M0 CO do Cœ· ,

13-1 ETI

5