1903 / 213 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Die

verhaft des L

gestört.

Konsularkorps sei bes berufung des Wali Regierung zu durch den Wali von Damaskus Die Versammlung beschloß auch, eventuell Schutz der fremben Konf Landungskorps von 500 amerxikanischen Schiffe seie schiffe würden erwartet. Mohammedanern und Christen in lichen und lokalen Gründen feit jeher Rückschlag der durch die mazedonische mung zu betrachten. von mehreren diplomatischen Seite Beirut aufmerksam gemacht wo im türkischen Interesse sehr no sich nicht in das Hinterland Gärungsstoff vorhanden sei, Smyrna gelangten, in dessen Um ein sehr unruhiges Element hild hatten in dieser Hinsich

bei der

ildiz⸗ Palais chläge erhalten Der zum Wali von Beir Damaskus Nazim Pascha Beirut eingetroffen. Zahlreiche worden, einige sollen verbannt w jetzt wieder Ruhe.

Nach einer Meldung des Oyster bay hätte der Präsident R die Lage in der wahrscheinlich,

änden; au die Interess gestimmt.

Infolge einer Beschwerde des senpeen gegen Bahtiar in Kruschewo gab die türki

den Befehl, unverzüglich eine und über die Ergebni

Aus dem Wilajet

usammenstoße mit Komitass etzteren getötet worden seien. Das Wiener Telegr.⸗ Korresp. Bureau“ einstimmende Konsularberichte Wilajets und Adriano die Wilajetbehörden strenger Befehle die Banden sichtsl os bekämpften, wodurch erzielten, die für die Banden g

Griechenland. Eine bewaffnete Bande Kr B.“ aus Athen Drenze, wurde je zurückzuziehen. Die Ue

dem W. T tur ischẽ

worden.

Wie der wird, ist Dr. Weliis verhafteten O

Gestern abend u in Belgrad eine Kundgebung gegen und der Vecerne Fenster ein und griff Nenge und verwundeten mehrere einschritt, zog die Menge weiter

Der Timesg⸗ wird aus meldet, in der Note des r Rußland außer den bereiks ber weitere Bedingungen gestellt: J Ea so sein, am Sungari⸗ richten und sie 2). Nußland solle

Be von Zigicha alungkiang, nach Rlagowestfchen ationen zu unterhalten China erhbche

gischen Einspruch. Rußland

lassen

auptstra

dingungen ener ain für die N der 6 der Predinz Einspruch

hauptsächlichsten Anstifter

. der Unruhen würden et oder ausgewiesen werden

Gouverneur gebiets sei ebenfalls aufgeford

geeigneten Maßna Sicherheit der Ko gewährleisten. Bezüů und Mo

olstein) Geistige Getränke. Ansteckende ubertusburg. Krankensti Hweig) Gifte. = (Mnhal e sch Drangeflußkolonie) Tierseuchen. ich, 31. August 1903.

Geflũgelseuchen. Landeskrankenhaug zu u. Keuchhusten. Braun⸗ uxemburg.) Gang der Tierseuchen Desgl. in Rumänien, Verhandlun Kongressen u deutscher Naturforscher und Berlin.) Anstalten für Geistes- (Dortmund.) Chemisches Unter- Warschau.) Sterblichkeit, 1302. er die Sterbefälle in deutschen Juli. Desgleichen in Wochentahelle über die rten mit 40 0090 und mehr Gin

n Städten des Auslandes. utscher Großstädte. Des Witterung. dem Gebiete der ondere Beilage: ( 8 Typhus.

Krank heiten.

ctr HVäbnerpest. * An kylost

men würden getroffen werd nsulate und der fremden U

lich des Zusammensto ammedanern in Beir Pforte folgende Darstellun i e worden seien, h as Stadtviertel Mezra

ohne jeden Grund angeg entstanden. Schlägerei ein Ende verwundet, auf seiten der Einw verwundet worden. anerkannt, daß die Ur Christen zu suchen seie im Auslande in diese Die neuesten Kon

die Christenmorde i Es herr

en, um die ntertanen zu

ßes zwischen Christen ut am 6. d. M g: Einige Personen, die bi ätten vier Mohammedaner, di

egangen seien, wie man behaupte, sei daraus eine Schlägerel eingegriffen Ein Soldat sei getötet, drei ohner einer getötet und einer abe angeblich selbst auf der Seite der Botschaften reiben richten. eirut besagen, daß eilen fortdauerten. Handel und Verkehr seien Mitglieder

die Botschafter

im Deuts 2. Vierteljahr. R

gesetzgebenden Förperschafte 75. Versammlun

urchschnitt aller deu ülhausen i. Breslau 31, in Wiesbaden 126 ork 125, Paris

Erkrankung Bez. Posen 13 burg 51, Kopen

ĩ ;

iphthe rie u Königsberg 113, in hagen 25, London etersburg 49, Wien 49; desgl. kenhäuser) 25, New York ö,

r krankungen kamen den Reg. - Bezirken D sches reich ;

erzte. Vermischtes. kranke ꝛc. 190102. ch. suchun Samt, 1900s01. (Rußland. SGeschenkliste. Monate tabelle i UlI5 000 und mehr Einwoh Städten des Auslandes. fälle in deutschen O ichen in größere ankenhäusern de und Landbezirken. Entscheidun Tierseuchen). zur Bekämpfung de

gibt die

Truppen hätte

wohnern. Deg⸗ Erkrankungen in leichen in deutschen eilage: Gerichtliche n Gesundheitspflege Reich) Maßnahmen

glische Konsul heber der Schläger n. Die Pforte werde an die m Sinne ein Runds sularmeldungen aus

n verschiedenen Stadtt sche große Verwirrung.

Versammlu chlossen worben, die chid Bey durch en und seine

azim Pascha anzu vom amerikanischen uln zu verlangen, der ein Mann bereitgestellt habe. n gefechtebereit, andere Kriegs⸗ zwischen den aus geschicht⸗ herrsche, sei keineswegs als Bewegung erzeugten Stim⸗ sei bereits vor 14 Tagen n auf die kritische Lage in rden. Eine Beruhigung sei twendig, damit die Unruhen bis Damaskus, wo überall fortsetzten und eventuell bis gebung kretische Emigranten Die Pforte und das t schon allseitig Rat⸗

ut ernannte bisherige Wali von

mit zwei Baiaillonen in Unruhestifter sind verhaftet erden. In Beirut herrscht

„Reuterschen Bureaus“ aus erklärt, er betrachte halte es für un⸗ rkei Leiden aus⸗ shman sei, was ehe, zuversichtlich

riechischen Ge⸗ ch der Ereignisse aschdir Pascha

suchung einzuleiten

stir liegen amtliche Berichte über chis vor, bei denen über 100 der

Krankenhäuser

ibst yphus Deutsches

st an tin opel, 9. Seytember. für Herkünfte aus Fort Sald Herkünfte des

exandrette wu

ö.

setzt w ist. auf . t

el e 0 ö. denn ern eb, und A n Füste

Statistik und Volksmirtschaft. Quarantäne unterworfen.

Zur Arbeiterbewegung. , ö in esperrt, ange

Eine a sSgesperrten solidarisch erk zufolge, die in der Wäsche⸗

Näherinnen, er Versamml

Die Färberei der Ztg., 63 Färber ausg Ueberstunden zu machen. Färber hat sich mit den Au In Leipzig haben, branche beschä Plätterinnen 2e. hender Beratu

schluß an den in Berli branche bes

Cre eld hat, nach der blich, . e sich

ersammlung der

Sandel und Gewerbe.

sicht der Reichs bank ergleich ur Vorwoche):

Nach der Woche vom 7. S betrugen (5 und im V * der Lpj. Ztg.“ tigten Arbeiterinnen Diengtag in 6ffentli über die besten Mittel zeit und besseren Beh n seßhaften chäftigten Arbeiterinnen gründeten sie eine Mitgliedschaft dief

stand (der d an kurs⸗ em deutschen Gelde und an in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, Kilogr. fein zu 2784 4M berechnet)

Bestand an Reichs in en, * ;

Bestand an Noten 6 Banken

Bestand an Wechseln

Bestand an Lombard forderungen

Bestand an Effekten ,

ung nach ein⸗ fbesserung der Löhne, andlung einhellig den An=

entralverband der in der Wäãsche⸗

eutschlands b

Vie d or; erbandes für

92s 187 oo) N S5 ohh

27 67 009 103 000

gez 552 oo C I7 ʒdd̊ bh

27 636 909 C 163 000)

927 698 oy Laud⸗ und Forstwirtschaft. 3 216 oh sse und Getreidehandel in Italien.

sul in Ang ona berichtet unterm 31. v.

Weizenernte ist als sehr zen notierte im August d. J. bis 24 für den Doppel zentner

ernte hat in die oͤhe des Durchschnittsertrages der orten notierten E 14 b für den Doppel jentner.

Ernteergebni Der Kaiserlich Das Ergebnis der dies zeichnen. Einheimischer Wei 2, ausländische Ware æ 237

Der Ausfall der Mai

C 2lg Goh

C 440 000 Tos hh 050 Ib gh O6)

oh gol oo9 C 11 699 000)

14 524 009 4 239 0090)

g6 669 ooo C ö 092000,

bei ruhiger

I Sb ooo 714 dꝰʒ 096 C is 458 56)

61 10 ooo C 4655 000) 110 53 Oo0 T sd ooch

Sd S26 009 C 2 342000)

I oz h dos bz oy

sem Jahre nur ungefähr 2s * h

Vorjabie ergeben. is 15, fremde Qualitäten R i]

vb h

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und A maßregeln.

Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.

(Aus den. Versöffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts vom 9. September 190353

bsperrun gs⸗

oosevelt Türkei nicht als ernst und daß die Amerikaner in der Tu ch der amerikanische Gesandte Lei en der Vereinigten Staaten ang

* 3 703 oh das Grundkapital

der Reservefondg

der Betrag der um- laufenden Noten.

nstigen ta

150 000 000 (unverandert) 47 587 009 (unverandert

1187 627 009 C 9729 000)

150 900 000

(unverandert) 44 639 000

(unverandert)

1183 167 0909 C 7 339 000)

150 00009 (unverãnderh

(unverãnderh

11772909 ( 17796000

P Aegypten. Vom 22 big ein 14 neue Gikrankungen (und davon 7 (6 ritisch⸗ Osti abgelaufenen W 55l0 und 6301 est zur Anze tadt Bom

schl. 28. August sind in Ae

(5) in Damiette. am 8. und am

r 11 Todesfalle in Alexandrien, ndien. Während der nd in der Präsidentschaft ungen (3854 und 4623 Todegfäll 71 und 75 (71 und 57) in der der Hafenstadt Karachi. Am ga um bezirk, im Dbar war“ n Southern Maratha Countr

eten wurden in der letzteren W

ascha hinsi che Regierung N genaue Unter

15. August Bom bay 2 oss oz boo 220240900) 22 466 0090 C 307 000)

517 452 0900 25 119 000 26 709 0099 C 4857 009)

ay, aber kein sten herrschte die Seuche im Bel und in Kol hapur nebst de allein aus diesen Gebi esfälle gemeldet.

Settlements. Big zum 22. Lim ganzen 104 pe ö Insel Singapore wurde

Britisch Südafrika. ochen vom 26. Jun big war am 5. August festgest nd der ersten Augqustwoche

in Port Glijabeth und

don gefunden In Durb worden war,

weise für die Woche vom 15. bis 26. Ju gekommen; ein an

und ein vestkranker Vereinigte Staaten von 3 91 e . 6 inese an ologis ige ste 2, m

Brasilien. lichen Veroffentlichu big 9. August

632 556 0 11046 00

C I 201 000 war in der letzten Woche un der Vergleichs woche de Vor, Mar größer alg im b Millionen Marl

die sonstigen Passlwa

Die Abnahme des Metallbestandes illionen Mark bres; der Wechselbe ̃ der Betrag der Girogelder Neibt um Vergleichs summe des Vorjahres zurũck.

States, denn Jois Pefttor

den mazedonischen Quarantãneinse

en, daß in letzter Zeit Truppentommandanten isch und ruppen Erfolge zur Folge hätten.

er als in . Juli waren auf der pel bestãtigt älle vorgekommen;

gust kein Pestfall

Kapkolonie ist wäbrend der

nur 1 Pestfall in ellt worden.

die türkischen roße Verluste

Queenst ratten wurden währe town, sondern auch Hafen von Gast Lon

Zwanggversteigerungaergebnisse. gericht 11 Berlin

jur Versteigerung. 1807 a Hemm. A bar und 550 rmederf Meistbietender. Auf, betreffend die Zwangeverstelgerung der n, in Reinickendorf ktober 1903 fällt for

lichen Amt Grundstũcke

Tie kemal bei Friedricheh 77,64 a. Mit dem blleb Rentier Karl Winkler in ben wurde dag Verfabren, m Baumeisler En

belegenen Grundstũ

eter übersch

ritt gestern, wie gemeldet wir

d, die griechisch⸗ zwungen, sich nach Thessallen rwachung der Grenze ist verschãrft

Serbien. „Neuen Freien Presse“ gestern der frühere L kowitsch verhafi fiziere wurden in die

Gebot von 7169 A Oppotbelen ä wieder 2 Pest fälle vor-

Indier wurde loi aufgefunden a3 Dospital aufgenommen.

Ame rika. taliener und am 79. Juli ein ter Pest. (Pabl. heasih rep.

d nach den amt

ine gesamt 11 ** d 49 onen er im Laufe der letzten Bericht

Nachdem seit dem ; Juni keine at nach einer

und heitzbebsrde zu Griebane den frei erklärt.

Neu- Cale donten. Norden von it tod lichem Auggan il der Insel und Numen ware Ende August der seichneten Grkrant⸗ iodlich verlaufen waren batten autschl ießli

Pest and Gbolera.

In Kalkutta star rsonen an der

Gelbfieber.

Dangmä dem 146 bi 27. n Lim eon vom 216. Fi 35 27. Jall big 1. Auqgust 10 ugust 3 (1. in rfranfungen, in 12 Jalt 2 Tores und in San Tusi ciner anderwärtz erfrankten He m . Jall anf dem bon bpritischen Damn ser

st verstorbener

ingeborener in d mann gehör

Der Termin am 159.

aus Belgrad eibarzt des Königs Alexander et = 14 Festung übergeführt. m 10 Uhr fand, dem „W. von etwa 150 die Redaltionen Nowosti“ statt; d die Redalt

Tägliche Ragengestel für K ; 4. der r . n Eier

br sind am 9. d. M. gefiellt I8 423, nicht rea, Dbers ie] 3 aur en mn stnd am &. d. M. gestellmt C31, niht reh,

In Rie de Janeiro ngen wäbrend der fünf x I -= 1 - 4 - 4 15 Franke wurden all vital bebandelt. neengland. Pestfall gemeldet und orden war,

if and Kokg

neue n , geste ne T. B. zufolge,

zersonen veranstoltete r Narodni List⸗ schlug die eure an; diese schossen in die Personen. Alg die Gendarmerie

kein neuer derpestete Ratte 23. Juli die land für pest⸗

g vom 29. August ere 23 Pestfllle,

frei geblieben. Un en (120, von denen go Gingeborene betroffen.

abreghberi t der Hand

Mitteilung vom Staat Queen

einer Mitteilun ledonien weit

a. vorgefommen,

chten von Handele kammern. Nach . elikammer ju a eich fig gang der Tuchl ndust

richte sabhreg im

r Arbeiterschaft i e er fand weder eine Ginscht rung der Arbeiterzabl fan. war die Beschz Firmen, deren KRetriebecintichtun genußt werden lonnten. 6 . die Lobnketriekbe unter seßr n dem Bericht der lan sip in Scran N Bessernng des Gesch an sbiabre erbalten alt) bereichoet der Bericht al voraus si ui sind und die Baum wossr re befürchten Li6t, da ung ju Betrtekaein! bereltg in leger

Jabres ber

wäbrend de ale im Jabre Fabriken mit

aufrecht jn er J leit, noch elne Verminde unregelmäßig bingegen

en für das Jabt 12 e des Rammerbench

nien etwag beffer darunter 17 m

Peking vom gestrigen Tage ge⸗

en Gesandten Lessar habe zelheiten noch zwei kland gestattet

ichteten Ein

Landungapl

Truppen bewachen dag Necht haben,

Bei dieser

Gritisch.Ostindlen.

litten wie dies bię 1. Auqust 12 Fe

istigen Consunkturen.— e Nieder Dalbiahr 10 bai sih die Pinnerei m Lanse des le das melte Hall wen lger günstig wris die X Im besonderrn cine Pete

ränfungen eben nir

ben in der Zeit dom

Pest und 17 an der nrdelefa mmer ir die zii

länge der aber dan erste

Hauptstadi der Vrodinz Ga gelangten zur ie russis 7 quem r

Vikterig (Merke; am dem 19. big 28. Just 2 G 29. Jun big 253 Jan 12

Anjesge in ngen (und 2 Todesfälle), CGruj vom

utsichten für

erreicht ba mindern und Neranlaff Garneinkauf wurde

wen balb dag Geschst rei steigerung der Banmm e sse Ger Däandler ja suchen.

9a tac oalcos Ja neite dom

21 ron. Dadara iber

ulden an. ode fall bei ln Vera Gru a

Haar tatund ur der Tampico gtfemmenen

ü la Daussespefularienzmn amirikar-

Nr. I der ha ne geg.

erstlatt

lraa eiten

Eten le)

ao Largo der reben Michl arg min

beranugste lte, daß Haar diel Fla each ien ker gad früßken Miner er chlecht earbestes . at aach la Berichts bal

and. ferest der ela- wFener aur den Nei men dia: la mer

(Publ health rep Nr. M J 2mrieo warden dem n b der fälle a⸗ Gelkseker gement

am Auguss in ache Nebandlung. sand beittamt ct argangenen Nitteilangen sind frerrpee, Parig e 2? Tedegsane;

16 EGrkrarfengen; Macsasist- Gen id starre Ww

Wlan des Jabreg Joo rinnt stati einer qußen Flaheerrie mn ] aber lafel

lache nich

preteen, da es ih e der nnanaftigen Mer 6 reite and auf inen - and Raume ss nd ustrü⸗ besch t tat. kesenders i- dag Arg

p danernd markt in Betracht Rememl, eil i,

Marnyteise Glechaaareq la

6. naunst 3 Gefranfar

Verst featiiq ange et, 27 Rranfe Hefan-en

. = 2. Ser tember nrůndigun Steinle h Den nl geen Ghee Nat icheg Re

ö ; ö er .

Nich dan:

der RCafferiigen Ge. nd 14 n=

abalt Assobol- an der Vella.

imeilige Mafregele genen

Tal earn Geil Gen babaderfehreerd-enna. Telieie tara. iel. (Prey.

at fel genden

NMisle nur bestestard gad

eg den im &= ferner Herwerjabeken

bänser) 11. Pari karg 0 Grfrzafar darch fall Arn

e m Dall.

kenden Tranfrn. ber Si. ert. en 2 Grfranfangen:

M, Dabara 12 Gifraufangesa . G anf

der Nana esban 12

handel auf kein

bie während des Sommerg vorberrschte und die

. eine durchaus brauchbare Handelsware geworden ist. mi

. s der Ertrag sehr ungleichmä nützt n n, f l. weil die breiteren . die alte Kaufkraft

e mwelte Hälfte des Jahres, bis . (. . ir ungünstigen Lage

au blieb a

iongten etwas unterhall Fegienigen deg Jahres 18361.

ĩ̃ dukte der Kokereien. In der Eisen⸗ Markt für die Nebenpro , .

ö r linge mn eb der err war den größten 261 . fel e hindurch nicht ausreichend beschäftigt, und fast alle tn auf dem Ausland und Inlandsmarkt unter sinkenden Ver= . ju leiden, während sie für die Rohsto

. , dagegen er⸗ 56 ke noch im allgemeinen leidlich, dageg i. . . ö

li aufen müssen, ͤ

. ,,, nicht überhaupt mit Verlust Das inan elle Ergebnis ist bei allen Werken und Unternehmungen des Bezirks mehr oder weniger unbefriedi end überall hat sich das Erträgnis gegenüber dem ang, . eri ir

des Bezirks geza e. . ö 3 . auch die wirt nen Rückgang erfahren r

jahr ei sverhältnisse gebracht hatte. Vorjahr eine Schmälerung ihrer ,,. ,, Die Zahl der Arbeiter betrug ,, . . ö

ĩ ur 413 pfe oder O, 5 o / betrug, er⸗

if 27 ö nig en! 6 ,, ,, d Maschinenindustrie), deren Arbeiter

6 . 3 um ö. 3,3 o/o gefallen ist. Eine erheb⸗

liche Abnahme der Arbeiterzahl bat dann no

Steine und Erden, infolge der geringen

legeleien, stattgefunden, nämlich um 280 oder

ertingerung 56 n, e n,, .

0 ö. 1 e een, e Cell d. b. 7J605 oder 1.3 Vorjahre. Diese Zunahme ist allerdings nach dem

9 hierfür Gesells

Lage der Arbeiter e

1 hebli

Ende 1902: 584 396

isen und Metallindustrie waren im den: 26 Hochofenbetriebe, J

i m e fn, Nieren d 49 Metall verarbeitende Werke mit biö? Arbeitern, 44 Maschinen, W) Arbeitern, 10 staatliche Eisenbahnwerk jusammen 129 Betriebe mit 25 324 Arbeitern. In der gestrigen Aufsichtsratssitz

. der früheren Jahre E 3

Aktien Gesellschaft für wurde, laut . des W.

Nach einer Mittellung

As sls e G

aibeits tãglich 17

beim. 185 230 t. In den ersten 8 Monaten d. J. e ien orden auf 34 996 478 6 gegen 31 461 691 t

Jell des Vorjahre.

Die , , , barg erklärt, laut Meldun RT. 3V. gu d. J. beendete r bar abt eine

in or abt

rabm cine Ver sammlung

nit folgender

1

T. S. aug

ichen. .

Redet dag Wiener KR.

sen

Lenden 8. September. (G. T. G. nal ichen Gelandten in Havanna ait Cgaßg bertbiet üker die don der Dam burg-= zætt en ene 363 elne regelmäßigen monail

n

der kebre 1 Herich an nina adorgelommen 28

sowie 3 Baumwollgarnpreise. ndels kammer zu f . * . 1963 blickten Weinbau und Wein⸗

Koblenz für

der einjelnen Werke nicht

e und Materialien

einen nur

ewesen, und e verringert. usammenstellun ividenden. Entsprechend dem

. Ahr de im Dezember, do. .- 00 Brief Abnahme im Mai 1904. Schwach. 0 o weniger als im Vorjahr.

n der Industrie der schäftigung in den

erichtejahr hat o mehr als im

ereich der andelskammer im isen Stahl und

Fabriken mit tätten mit 1981 Arbeitern,

der Archimedes ˖ enindustrie, Berlin“, T. B.“, beschlossen, der im Dezember d. J. einzuberufenden ordentlichen Generalverfammlung eine dende ven 30M (im Vorjahre 40 / ) vorzuschlagen,

der 3 1903 die Förderung des . nr einer in Aussicht genommenen Förderungs einschränkung von 189/09, gegen die Beteiligun 16,180 im Vormonat und 20,4 o im glei zurũckgeblieben. Die rechnungsmäßige C. beiw. 7 Arbeitstagen

n al jtuna ni i,. fi *

um 1603 0 n Monat des Vorj betrug bei oder . 64 918 4 bejw. 213 515 1 und 5210216 6 bezw. 3603. t. ü tand eine Förderung von 4661 326 t oder 2 z 1 4 814 721 . 178 323 t und 4139971 ellte sich die

5 551 410 t

am burg · Sar⸗ Diwldende von d ons wie

2 d B. aug London vom 9. d. M. , , , , , .. lan der Unifstatien der türtischen Schuld, wie

. . 90h entbalten ist. mit aewissen Abanderungen und bodiflfatlon an: Die Abfindung Ein n kran . dag Napital der unifliierten konvertierten Schuld u * rf e 738 772 färkische Pfund und der Tilqungefonds soll n Res als 45 * betragen.

0

r die Serie G. be-

weitere Meldung des 8. ndon besagt:! Die Vereinigung der Jababer den augländischen Bond macht bekannt, daß der erste 0 der enalis Golschaft in Ronstantinopel beauftragt 5. e . und belgijchen Inbaber s

der Verwaltung der türkischen r gon d. . Wadernean i don Konstantinovel e , nter, rade in Angelcgenbeit der Unifffatien e Hen slicht worden sst. ze Angelegenbeii wird an den Ministerra tericdermie

Der Jabrer bericht den an de lgverkebr merika⸗-·Sinle Passagi'r⸗ am burg, Havanna und dauern 1 aug, daß die englischen Unter- * er auf claem aunsschtareichen Gebiete den Deutschen nicht recht.

FRarsberichte don den Fendegmärkten.

e e rg; a. Ser ener (. ee d e ,n *

ea da Tiegramm ss

gam n m Br, ne, d

en, 19 Ser iemiel, erm 10 hr d Min (M. T * 3

a nenne, fin n, Henle, Fr latin äs, g. raue öl,,

* alheialkeba i M, Desterreihtih-

. risch⸗ Gelkrente 18 3 Defterrr'!

Alen lo ns rijche Frenenanlcide 9?

e, F e, d, derben gon e, Ga irn e derne fine Brier ==.

ee erden sj =*

ͤ ö 2. . . Ser tember Dien

* ? M ertffnee in hrlchrrer Falten; die 1 k Cere. lewie ander bederjugte

che Nrenen- ; een 117,42 u e,, 6,

vine Megtan 67. 09. m T G fechlnß) 2 * Ga.

Paris as T3

iere erlitten während der ersten Zeit einen Kursverlust , griff die Berufsspekulation tätig ein; es ken- zentrierte sich ihr Interefse besonders auf die Werte der lokalen Trangportunternebmungen, dech blieb dieser Umstand nemlich un⸗ beachtet. Der Markt nahm vielmehr bei langsam abbröckelnden Preisen eine äußerst luftlose Haltung an; auch die letzt enannten Aktien wurden bei der Abwärtsbewegung in , . chaft gejogen. Zeitweise Deckungen konnten nur n. beleben, umsomehr als die Kauflust zum Stillstand . Schluß behauptet, aber leblos. Aktienumsatz 190 Soo Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 2, do. Zinsrate für letzte. Darlehn des Tages 2, Wechsel auf London (60 4 e) 4 83, 00, Cable ö 4,86, 5, Sil ber, Commercial Bars 571. Tendenz für Geld: Leslcht.

Rio de Janeiro, 9. September. (W. T. B. Wechsel auf.

London 121116.

Buenoß Aires, 9. September. (W. T. B) Goldagio 127,27.

Kursberichte von den Waren märkten. . Produktenmarkt. Berlin, den 1. September. Die amtlich

ise waren (per 1000 kg) in Mark: Wei zen, märkischer . 1 havelländer 158,00 159,90 ab Ba . Normal zewicht 755 g , Abnahme im laufenden Monat, 161650 161 Abnahme im Oftober, t 16 im Dejember, ö 169,25 Abnahme im Mai 1904 mit 2 46 Mehr oder Minderwert. Matter.

do. 164 164,59 —- 164 Ab⸗

Roggen, märkischer 129, 00 129,50 ab Bahn, Normalgewicht

153 133,25 152,50 Abnahme im Oktober, do. 135 Abnahme c, . do. 139,25 Abnahme im Mai 1904 mit 1.60 Mehr⸗ oder

Sa ö . . märkischer, mecllenburger. preußischer,

iner 149 159, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ . . f 6. . schlestscher mittel 134 - 148 Dr, n, mörkisch

er, mecklenburger, preußischer, posener, schlesis er geringer tt

128 132. Ma

Mals, runder 19 122 frei Wagen, amerik. Mixed 123 124550

frei Wagen. Matt.

190 kg) Nr. 00 20, 900 2225. Unverändert.

* . 100 9) Nr. O u. 1 16,90 19,30. Ruhig. * (p. 100 kg) mit Faß 45,50 465,40 - 465,650 - 4·ę,5 Bin e, do. 45,60 Brief Abnahme im November, do.

Berichtigung. Gestern: Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. O0

20 00 22, Ib.

gin di ele , nt, Gec st⸗ und niedrigste Preise) D s .

orte f) 16,090 M; 15,96 SS

er Mittelsorte )) 12,983 M; 1292 * Roggen, *

ttergerste, Mittelsorte) 13,50 M; 1280 M 3 . e orte) 12,70 M; 11,90 Æ Hafer, gute

orte) 160 M; 1500 0 Hafer, Mittel sorte ) 1490 .

geringe Sorte“) 13,80 : 12,90 Richtstro . . ir ,. u 13 4,60 Erbsen, elbe, um Kochen 4000 M; 25,00 Æ Speisebohnen, weiße * ** 26,00 4M Linsen 6000 M; 2000 Æ Kartoffeln 7.00 4A;

1

i ĩ 150 Æ; 1, 10 M Schweinefleisch 1 Kg 63 , Ralbfleisch 1 Eg 1,980 M; 1,20 M . eich ' K 1560 Y; L260 d Batier ] re g ez 36 . Gier 6h *in 450 ä. * , * 6 * 13 * w 6 n c 1 40 ; 1,20 M Barsche 1 8 1B 80 ; G80 4 * wie rg 300 ; 10 M, Bick 1 6 Li5 M, 6365

tück is 00

September. Bericht über Speisefette von n . 3 Der Markt ist unverändert rubig. Nachfrage bestebt fast nur für feinste frische Butter, die zu 2 änderten Preisen geräumt werden konnte, alle übrigen Sen ten ei tark und schwer verkäuflich. Die beutigen Notierungen i Hof und Genossenschafte butter Ja. Qualität 112 big 118 A,

s⸗ und Genossenschaftabutter IIa. Qualität 1090 big 112 *

cmalti: Starke Raufordreg und aniehende Schweinepreise 8 anlaßten ein weiteres Heraufgehen der Schmal iise. wobei namentli die vorderen Termine beeinflußt wurden. Die Varräte werden * den Packerg kontrolliert, welche versuchen, die Baissiers für Ser tem und Dktober einzuengen; die fleinen Schmeincauftr zb und der * Konsum begũnsti biele Versache. Bie eutigen Moti fungen ud: Gbolce Western . bo b0 A, amerilanlsches Tajel ichmali (Gorussia) I A. Berliner Stadtschmal (Grone) 52 AÆ. Berner Bratenschmal; ( Rornblume) 53 Æ in Tlerceg, Ha 55 —MÆ Speck: underãndert.

Marktbericht dem Magerviebbef in gedit. Schweine und Ferkelmarkt am Nittwoch, den 9. September 1903.

Auftrieb Neberstand 6. ö. Lie eums fr Martieg ? Tangsames Geschaft; der Aäftrick nwäande

geraumt.

Ge wurde gejablt im Gngrosbandel für: ine: J 8 Monat all. . Stack 21 39 , . C Nonat alt. x. Ferkel: mindesteng 8 Wochen . —1 unter 8 Mochen aJ . 6— 8 .

8 ber. (G. T. G) Jauckerberichi Rern. m n, * 1 7d e, obne * Seimmung: Meschiftelen Bręetrafflnade J. C. Faß Me r M wor). Memablene Mell mit Gack 19 85 Stimm ang 12 aber . Prodan w , 8 16 80 3 7 —— 7 M. e , , , dee, n,, r Mar 18.18 Ge, 182 Br. Her, Mal 1888 Gd. 1388 Gr. 1 . R 6 go tr nnd Mhlieferaag erte Dale Ser tember, ele Hälfte Sertember 121 3 enlaer-

geln, A September. (GM. T. G) Mabel lete Sion, Of-.

leber MMM. 3. Ser tembker. (GM. T. G) (Sclaßberiih) Sena

a, Take and irie 4j. Derrelelener 44. k rrillieferang Tak ad Fine, =, Vermeer 2 Feil. Sbert lee . Sdert (err Urrilekladang —, errra lar Raffer. ö NRubia Urrlasd

d 3 6 8 Scr tener (ea L. G)] Petrelea rab Stan 7.9h.

Irren . e T G) Rafe (Beans aa oed aderagt Eant ee Ser tem ker 26 d. . n m, n , w, d , Genn * 2 narki. (Jafangekerikt) Näkenrebfeder 1 Prerat ; * Nrademenl nean Mane frel au Berd Demkarg Sertem ker 1680

.

Oktober 1 Dejember 17.95, Mär 18256 Mal 1850, August tetig. ,, 9. September. (B. T. B.) 6 ½ Javazucker loko

ruhig, sh. 105 d. nominell. benrohzucker loko ruhig, 8 sh. d. Wert

(W. T. B.) Schluß) Chile ⸗Kupfer

1, 9. September. (W. T. B) Baum wolle. Umlatz: e ber ieh und Export 500 B. Tende z: ood ordinary Lieferungen:

Tond on, 9. September. o8, für 3 Monat 57 i.

6000 B., davon für

Amerikanische September h 79 5h24 5, 25, Novem

Unregelmäßig. eptember⸗Oktober 5 4, Oktober November Dezember 5. 16 - 316, Dezember, Januar: 5,3. Januar/Februar . Februar März 5, 11, März⸗April is 5,11, April Mai 5,10 d. .

6 gl rr n, 9. September. (B. T. B.) (Schluß.) Roheifen. Mixed numbers warrants . 3 23 . 4tz sh. 3d. 2 22 Weißer Zucker behauptet, Nr. 3 für 100 kg September 254, Oktober 2658, Januar⸗April 27*,

(W. T. B) Java Kaffee good

; T. B. etrole um. Rafst⸗ ert ,. eh e,, 203 Br., do. Oktober Dezember 21 Br., do. Januar April 214 Br. Ruhig. September 104 00. Hausse.

Antwerpen, 9. September.

, , n, ,

Paris, 9. September. Rohzucer ruhig, S8 o / neue Konditionen 2 März ⸗Juni 274. msterdam, 9. September. ,, Bancazinn 73. ntwerpen niertes Type weiß loto 209 bez. Br., ö . e e e ter So0 Ballen Buenos Aires, 1401 Ballen Montevideo, 16 ien Punta. Arenas, 163 Ballen Rio Grande, 112 Ballen Australier, 370 Ballen Algier. Verkauft: 254 Ballen Buenos Aires, Heß Ballen Montevideo, 245 Ballen Punta. Arenas, ö 1. Rio Grande, 47 Ballen Australier, 145 Ballen Algier. Tendenz: Merinos Superieurs Ho o, , bis 9 9 höher auf letztes ĩ ücke niedriger. Gebot. Lammwolle und feine 69 ö , . ̃ New York 1295, do. für Lieferung November 9,68, . . 9,65, Baumwollepreis in New . 1033, Petroleum Standard white in New York 8, 55, do. do. in Phi: ladelphia 8, 50, do. Refined (in Cases) 10,50, do. Credit Valanees at Oil City 156, Schmalz Western steam 9.00, do. Rohe u. Brothers iwerpool 15, Kaffee fair Rio Nr. 7 Hiss, zember 4,40, Zucker 33 8,

ork, 9. September.

ge, , r , * 1 . 3 K ö 3

265, treidefracht nach 9 ch Nr. ff e,. 4.05. do. do. De Zinn 26,85, Kupfer 13,765 15,85.

is über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ vie n, n. . 1993. Zum Verkauf standen: 409 1867 Kälber, 660 Schafe, 11 522 Schweine. . ö den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommissien. Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für

ig, ausgemästet, schig, .

Marktprei

d in ):

19 r. Ochsen: 1) vollflei Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, big . fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 1 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere ; ing . 6 22 26 2 Bullen:

en a Q . enäͤhrte ältere bis Æ; 3) gering genä ne gn ir g a. 26 * sten lachtwerts bis 1 ü ö höchstens 7 Jahre all, bis 6 r. 23 weniger gut entwickelte bis ; 3) maäßlg und Kübe 55 bits 57 Æ; 4) gering genährte F 50 bis 53

5 e . ausgemaͤstete

eischige, aug⸗

ältere ausgemãstete

. Tühe und Färsen enährte Färsen

en und Kühe

) feinste Mastkälber (Vellmilchmast) und beste Saug.

nme 5 * tz mittlere Maftkälber und gute Saugkälber 76. big So Æ; 3) geringe Saugkälber 64 bis 68 Æ; ) ältere gering genährte Rälber Scha fe: I) mmer

W Atere Masthammel 67 big 70 Æ; 3 Mer schafe) 60 bis 65 A; ig AÆ, pro 1090 Pfund Lebendgewi Schweine: Man jabhlte mit 20 0½0 Tara⸗Abzug:

er) 56 bis 62 M . tlmmer und jüngere Masthammel 72 bis 74 3 mäßig genãbrte Damme and olsteiner Niederun t bis A

ür 100 Pfund lebend (eder 0 kg) 1) vo n 2 1 . und deren Kreuzungen, böchstens 164 Jabr alt: a. im 6 id 6 bie Bo Pfund bo big = X b. sßer 280 Pfund jeben (aer big AÆ; M fleischige Schweine 52 big 54 Æ; gering entwickelte 49 big 51 Æ; Sauen und Gber 50 big 51 A

Verdingungen im Auslande.

Dest erreich Ungarn.

Direktion der vriv. Ssterreich. ungar Staatgeisenbabngesellschaft: Lieferung von Jutespinnfären für

Direltion der priv.

16 Sertember 1803.

2

Jabr 1909. M Tängsteng 18. Ser tember 192. 12 Ubr. en Desterr. ungar. Staate eisenbabngesell haft in Wien: Lieserung don Steartalerjen und Seife für ibre de bens mitte lmaga ine er Direktion Materialwesen) 1 Schwarjenbergylaß Nr. 3,

Direktion der vriv. dͤsterreich. Syenglerwaren fur Nãäbereg bei den genannten Tirckikenen und beim

Niederlande.

156. Scrtenber 1a. Gemcindederwaltun]. ia Mil Lieferung einer Landung brücke. Anschlag und Jelchaungen bei Reodeweß in Millingen. Ser tember

Nãberes bei der genannten ; ; m. und beim Reichsan zeiger.

15. Sertember 1803, ; ungar. Staatgeisenbabnaesellschaft: Lieferung ven dan Jabt 1901

r = Fa 141 ESyo ot Maarschar v' in Zwolle, Bad bargwa la Gerren. Schätzung 16009 Galden. und JeiGaungen 1. Galden 18. Jer fember 18903 Kirche Sanct Mart

Noerd Doster Lecaal- Bau eines

ir Rechnung den Tirchendorstandeg der Gen ine Proadmnastums auf cinem freien Terrain. Näbereg beim Urchitelien Denri Seelen in Benlos.

in BVenloo:

Rum üänten.

ber 181. Namäeisch⸗ Giembabnen. Ginrit- eg far die 2 aad Srendanag des elektrijchen Lichteg ia den Arcllerg

Sũdanstralien.

Sarpiy and Tender Noard 9Mes Tdieteruag dean verschiedenen Mater alien fer Gen. abacn auf den Quai la Melalde., darunter 36 Platten Flagtabl ar Reel ar ferria ten, gliserne Vamrenalecken Dam ffranz chm iedete Teile a Uchsea usm Sudaufstralitn in Loaden

Wal 1

la Gnka te si.

21. Deteber 10 3 Mor. än Adelaide

Nader beim Mereral agtuten

Sarean den, Ran er, Comme r=bemer= ka Adelasl de Wan der kranekenttaentfalen australlichen Gieakbebea ben wach Dednadet minel Terrainbenilll⸗haans en Nökeret beta Generals aten

dn eren für die bekanade Meile * nr Suadanstrala. 1 Geegtz? Saaare,. Gi deregate Strert Mata. denden E C.

Verte draan stalten.

rassigr nag der Tegeeifenböebn gene * LM. 2 e der Relenlal Wirt dan ten era tee r n, , daß die M- beiten nner aber chern d and ae deen dane be ger din, de, ne, e ed reer Ereree ke eee em für den Nilerneter 7? een n, ned 7 Nitenen Marf kerri

daß der Cesenan hl aa