1903 / 213 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 ) Altona. Eintragungen 44036 in das Handelsregister. Abt. A. 1. September 1903.

Nr. 1944. N. F. A. Netzler Nachf., Altona. Das bisher von dem Kaufmann Hans Hansen Möller in Altona als alleinigem Inhaber geführte Geschãft 621 die Kaufleute Gustav Christian Raben in

mburg, er. Christian Fessel in Altona⸗Ottensen und Carl Anton Johann Rosendahl in Hamburg übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter

irma weiterführen. Die offene Handelsgesellschaft

t am 1. September 1903 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur mindestens zwei der Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

3. September 1903.

Nr. 1127, Carl Greite, Altona. Inhaber: Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Greite in Altona. 4. September 1903.

Nr. 1128. Dörfel X Ce Altona. Offene Vandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 4. Sep⸗ tember 1903 begonnen. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Julius Cohn in Altona und Anton Eduard Dörfel in Hamburg. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Kaufmann Julius Cohn ermächtigt.

Königl. Amtsgericht, Abt. IILa., Altona.

Amnaberg, Erzgeb. .

Auf Blatt 1014 des hiesigen Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Alfred Meyer K Co. in Annaberg und weiter ein⸗ etragen worden, daß Gesellschafter die Kaufleute r August Alfred Meyer und Bruno Paul Hädrich, beide in Annaberg, sind, sowie daß die Gesellschaft am 1. September 1903 errichtet worden ist.

Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Posamentenfabrikation.

Annaberg, am 7. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Ansbach. Bekanntmachung. 44038 Die Firma Moritz Hirsch in Ansbach wurde heute im Firmenregister antragsgemäß gelöscht. Ansbach, 31. August 1963. K. Amtsgericht. Herleburg. 44039 In unser Handelsregister Abteilung A. ist am 26. August 1963 unter Nr. 38 die Firma Franz Liesßler, als deren Inhaber der Kaufmann Franz KLießler zu Berleburg und als deren Prokurist der e Kießler jun. zu Berleburg mit dem Orte der iederlassung Berleburg eingetragen worden. Berleburg, den 27. August 1963. Königliches Amtsgericht.

eoerlim. Sandelsregister (44040) des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung .)

Am 5. September 1903 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 1030:

Alt⸗Landsberger Kleinbahn ˖ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Die Prokura des Karl Griebel in Berlin ist erloschen.

Prokurg ist Wilhelm Ruhl in Berlin erteilt. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

, = Nr. 863: reslau Trebnitz Prausnitzer Kleinbahn · Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: * Prokura des Karl Griebel in Berlin ist er—⸗ n

rokura ist erteilt Emil Maeuer in Berlin. Der⸗ selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandzmitgliede die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

bei der Firma Nr. 1037:

Elertrische Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier, Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Die Prokura des Karl Griebel in Berlin ist er= loschen.

Prokura ist dem Emil Maeuer in Berlin erteilt. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aug mehreren Mitgliedern besteht, auch in Memeinschaft mit einem Vorstandemitgliche die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Berlin, den 5. September 1903.

Königliches Amtagericht 1. Abteilung 89.

merlim. andelgregister 144091 des Käaniglichen Amtagerichte 1 Gerlin. ( Ubteilung A.)

Am 5. Seytember 1903 ist in dag Handelaregister

eingetragen werden (mit Ausschluß der Branche)

ei Nr. 3331 (Firma: F. Rresse, Beriin) Offene Dandelegesellschaft. Der Buchkinder Mar TRresse in Berlin ist in dag Geschäft als perssnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschast bat am 1. Sevtember 1809 begonnen. Die Firma lautet engt. FJ. Kresse A Sohn.

Vel Nr. 13 817 offene Dandel e geses schaft: Renger * Liegmgann, Berlin] Die Mesellschatt l auf.,

Iöst. Der Hiaberige Gesellichafter Raufmann

Ubelm Albert Jacob Krüger in Gerlin ist alleiniger Ja baber der Firma.

Bei Nr. 18 333 Firma Urn * Menersohn, Berlin Dffene Dandelggesellschast. Der Raus⸗ mann GQastan Tebsaß, Berlin M in dag GMeschän als verssnlich baftender Gesellschafter eingeircien. Die eselßschatt bat am 1. Schtember 1G be- gonnen. Die Firma it in Meyersohn A Tobias geändert * * 7185 9 *

ot er. verg) ie Firma l n Deern le umgeand ert.

Bei Nr 18 (Firma. M. Ou werner, Berila) Die Firma sst nach gneberg derlent. Firnentubaber ebat pt in neherg. , .

. in * 2

Gel Nr. 21 D700 (ene ndelgar sellichaft Nestaurant G Mall *

verg.

Berlin retu Gesellschaft k 6 2 und *

kee , nur n 1 P

e. Katharina Sommerfeld, geb. Schleifer, zu rlin, die bisherige Gesellschaslerin, war Afein. inhaberin der Firma ö. und hat das Geschäft an den Kaufmann Martin Schulvater in Berlin weiter veräußert. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Kaufmann Martin Schulvgter in Berlin ausgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. . .

Bei Nr. 19 090 (Firma: Dr Karl Lauer, Kaiserslautern mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Firma hier erloschen.

Bel Nr. 4917 (Firma; Eduard Dünkelberg, Berlin. Firmeninhaberin jetz; Witwe Sophie Clara Dünkelberg, geb. Müller, Kaufmann, Leipzig. Die schon eingetragenen rokuren. des Eduard Richard Dünkelberg, des Stto Wilhelm Richard Hefter des Alfred Wilhelm Dünkelberg, des Friedrich

ax Beckert und des Karl Ferdinand Ernst Paul sind unverändert bestehen gelassen.

Nr. 21 350 Firma: Stto Himmler, Berlin, Inhaberin verwitwete Mechaniker Alwine Himmler, geb. Hoeck, Berlin. Dem Felix Himmler, Berlin, ist Prokura erteilt.

Nr. 21 351 offene Handelsgesellschaft: Jung Servuß, Berlin, und als Gesellschafter Albert Jung, Tischler, Berlin, und Eugen Servuß, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. August 1903 begonnen.

Nr. 21 352 Firma: Paul Sachse, Reinicken⸗ afl Inhaber Paul Sachse, Fabrikant, Reinicken⸗

orf.

Nr. 21 354 Firma: Bruno Heinrich Arendt, Buregu für Einführung von Erfindungen und Erfindungsschutz, Berlin, Inhaber Bruno Louis Heinrich Arendt, Kaufmann, Berlin.

Nr. 21 355 offene Handelsgesellschaft. Otto Vogel Æ Cie., Vakanzen Anzeiger, Geschäfts⸗ u. Grundstücks Zeitung. Berlin, und als Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Otto Vogel, Berlin, und Paul Vogel, Neu⸗Weißensee. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Otto Vogel zu Berlin ermächtigt.

Nr. 21 353 offene Handelsgesellschaft: Braumüller Steinweg, Berlin, und als Gesellschafter Ernst 8 Braumüller, Kaufmann, Berlin, und Carl

teinweg, Techniker. Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Ernst H. Brau— müller ermächtigt.

Bei Nr. 624 offene Dandelsgesellschaft: C. Epuer senior, Berlin) Die dem Toby Joachim Buck erteilte Gesamtprokura ist erloschen, die des Carl Ludwig Tschöpe in Berlin in eine Einzelprokura umgewandelt.

Bei Nr. 6397 (offene Handelsgesellschaft: Adolph Flatom Æ C., Berlin) Die Prokura dez Conrad Friedrich Paul Hünecke in Berlin ist er— loschen.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 12616. Franz Grampe.

Nr. 13 531. Alfred Lorentz Nachf.

Nr. 140945. Berthold Nathusius.

Nr. 14 345. Hartwig Levy.

Berlin, den 5. September 1993.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Rerndbdur. rr.

Unter Nr. 617 unseres Handelsregisters Abtei ung A. ist beute die Firma „Wilhelm Gottheiner“ in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gottbeiner daselbst eingetragen.

Bernburg, den 8. September 1963.

Verzogliches Amtsgericht. Renthen, Obersehi. .

In unser Handelregister A. ist beute unter Nr. 517 die Firma „I. Oberschlesische Mörtelwerke und Kunstgranitstein Fabrik Paul Lemberg, Ingenieur“ in Beuthen O. S., alg Inhaber der Ingenieur Paul Lemberg daselbst und als Prokursst der Kaufmann Isidor Leipziger daselbst eingetragen worden.

Amtegericht Veuthen O. S. 2. September 1903. ielereld. 141011

In unserem Handelsgregister Abteilung A. ist bel Nr. 381 (Firma O. Troost in Schiidesche) beute solgendeg eingetragen:

ie Firma ist geändert in „Adler · Apothele Dermann Troost.“ Bielefeld, den 3 Sey tember 1993. Königliches Amtegericht.

nirsteim. 141045

In un ser Handeleregister ist beute in Abteilung A unter Nr. 2 die Firma:

Jette Strauß in Kirchbracht eingetragen worden.

In baber der Firma ist die Gbefrau deg Handele— manng Joserb Strauß. Jette geb. Blumentbal. in Virchbracht. Dem Dandelgmann Joserd Strauß in Kirchbracht ist Prokura erteilt.

Bir stein, 1. Aagust 1903.

Kznialichen Amtegericht nonm. —— 2 144016

In unser Dandelgregister biellung A. ist am bentigen Täde bel der unter Nr. Sid eingetragenen, rüber ju Godesberg, seht ju Bonn demssllerten Jweignlederlassung der offenen Handelggesellschaft in Firm weben, ., G ompann“ esngettagen worden, daß der Sy der Jweigniederlasung nach Gonn verlegt worden, der Geselsschafter Alfred Dill Macnagbten aug er Gesellichaft auggeschieren, Ter Jaufmann Howard Ralpbß Wee alg Geseishafter eingetreten, die Vollmacht deg Raufmanng Selastian August Gutta ju Gokesberg erleschen und in dem- selben Umfang dem Naufmann Grnst Sök mann u Benn ertellt worden ist.

Gonn, den 2 Ser tember 18993

Röalgliqh Amtagericht. Abt. 9.

n onm. Gelanntmachung. 14097 In nnser Handeleregifter it bene in atktell ung A. unter Nr. 711 ie Dandelefirma Jean Tuck mit dem Site in Bonn gad all deren Jabaker der in HBoan wohnende Raufwann Johann genanni Jean Darll eingetragen werden. Gon, den . Ser fem ker 18903 Raonial. Amiagerit. Abi. a. nottrop. = In unserem Pandel g reaifter Mbteilung H beute ke der unter Nr. 1 cle gerfragenen 1— C fer · ö ert. elgendes eln getragen

Die Vertretungsbefugnis des Gesellschafters Tech⸗ ĩ ce zu Osterfeld j aufgehoben. Der Gesellschafter und. Geschäͤftsführer Gastwirt er Keuschen zu Osterfeld vertritt die Gesell⸗ gelt allein und hat mit der Gesellschaftsfirma und seiner Unterschrift zu ö Bottrop, den 3. September 1903. Königliches Amtsgericht. KRrandenburg, Havel. 44049 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 220 die Firma Eier⸗Groß⸗Handlung, Eier⸗ Versandt ⸗Geschäft, Inhaber Michael Leben⸗ heim mit dem Sitze zu . a. SH. und als deren Inhaber der n . Michael Leben⸗ heim zu Brandenburg 4. H. eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 4. September 1903. Königliches Amtsgericht.

HKuer, West g. 43612

In das Handelsregister Abteilung A. ist bet der Firmg Ebert Cie zu Horstermark (Nr. 151 des Registers5 am 5. August 1903 Folgendes ein⸗ getragen worden:

Dem Kaufmann Heinrich Ebert und dem , mann Wilhelm Ebert zu Horstermark ist einzeln Prokura erteilt.

Buer i. W., den 5. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Euer, West. 44050

In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der Firma Mathilde und August Tönnies R Eo. zu Horft (G.) (Nr. 116 des Registers) am 2. Sep⸗ tember 1903 folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann August Tönnies ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.

Buer i. W., den 2. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Cannstatt. St. Amtsgericht Caunstatt. 44051]

In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Bd. II Bl. 66 ist . der Firma Conservenfabrik Untertürkheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft hat sich infolge Beschlusses der Gesellschafter aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden bestellt: K. öffent 8 Notar Hermann Heimberger in Stuttgart und Kaufmann Johannes Käßmeyer in Untertürkheim.

Den 5. September 1903.

Amtsrichter Göz.

PDessam. 44052

Bei Nr. 24 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung B.,, woselbst die „Chemische Fabrik, De ssau“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die in rr hell nis des Dr. phil. Ernst Paschen in Dessau ist durch Beschluß vom 18. Auguft 1903 widerrufen.

Dessau, den 3. September 1903.

Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Dortmund. 44165

Der Kaufmann Heinrich Blancke zu Dortmund bat das von ihm unter der Firma, einrich Blancke“ zu Dortmund betriebene Geschäft an seine Chefrau Ottilie geb. Heinrichs veräußert, welche dasselbe unter unveränderter Firma aeg

Dem Kaufmann Heinrich Blancke in Dortmund ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 1. September 1903.

Königliches Amtagericht. Dortmund. 44166

Der Kaufmann Carl Reunert zu Dortmund ist aus der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Reunert Teege“ zu Dortmund auggeschleden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Teege zu Dortmund setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Dortmund, den 1. September 1903.

Königliches Amtegericht. Dünseldort. 441054

In das Handelgregister Abteilung A. wurde beute unter Nr. 1417 neu eingetragen die Firma Paul Alfred Goebel mit dem * in Düsseldorf und al Inbaber der Kaufmann Alfred Goebel bier.

Düsseldorf, den 4. September 1903.

Königliches Amtagericht. Huisburn. 141055

In dag HYandelgregister B. ist unter Nr. 45 die Firma „Ungemeine Wach. und Schließgesell. schast fir uieburg und Umgegend, kGesen. schaft mit beschräunkier Daftung“ ju Duisburg eingetragen.

Vegenstand deg Unternebmeng ist dag Bewachen und Schließen von Qäusern aller Art, Lagerpläßen und dergleichen im Interesse der Sicher belt, sowie die Organisatign aller jur Grreichung dieseg Zweckeg erforderlichen Maßnahmen.

Das Stammkapital beträgt 30 000 A

Geschãftafübrer sind: Mobelfabritant Rudolf Gardus und Polheikemmsssar a. D. Dang CGscher, beide in Düsseldorf, demnächst a Dalßk burn wohn bast. Jeder derselben ist für 64 allein 0 die GMesellichaft u vertreten und die Firma ju zeichnen.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 2 rankter Vastung

Der Gesellschaftadertrag ist am 4. Seytember 1803 sestgestellt

Fulabura. den 7. Scrtemer 1803.

Rönial. Amte gericht.

muriach. daudeleregifter. 141056 n Gisenwert 2äollingen Richard Schwickert. Solingen ee. 3 des Ghrinian Nũller erleschen m nrich Wiedemann in KRleinsteinbach i Prokura erteilt. Groß b. Amtagerichz Turlach. hrenbreitsteim. 1s] Im Dandelgregister B. ist bei der unter Nr. ere gelragenen Firma Mfeifenmanufaftur, Mien. e ae, Vallendar inge fragen er erfand Delar Geben, Naufmann in allen dar, ist Liguldator. Dir esegihait ist ir, ner me dem 18 Auguf 3 aufgeloͤst. Ghrenbreitffein, den 7 Ser tember 180. Köntal ichs Amtagericht nee hweiler. Beran ö 1110698 Gei Nr. 19 deg Dan deltreglflerg A. wurde beute eir etragen die rm ü in ö * Vlein iger 3X. der Ffreaa I bie zn maler nebecer, ite, Jebann Hake Ghrt tier ge6 Gfer.

J

D fan „ohne G i,, ,, „den 5. Septem 903.

Königliches Amtsgericht. Essen, Runr. lach Eintragung in das k des gange

Amtsgerichts zu en (Ruhr) am 7. 19903, Abteilung 4 Nr. * D Seyten n

Die Gesellschaft hat am 25. August 1963 begonnen

Euskirechem. Bekanntma ng. 4406

Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. Is ö

heute eingetragen die Firma Heinrich Herr mit Hauptniederlassung in Düren 2 ,

Louis Berg Nachf. und einer Zweigniederl an ö ö 3

in Euskirchen. Inhaber dersel mann Heinrich Herrmanns in Düren. Euskirchen, den 5. September 1903. Königliches Amtsgericht. Freiberg.

Auf Blatt 864 des Handelsregisters für . des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute daß m.,.

löschen der Firma Edmund Clauß in Freiber eingetragen worden.

Freiberg, den 7. September 1903. h Königliches Amtsgericht.

Gera, Wenss ]. L. Bekanntmachung. lazben Ar di

Auf Nr. 114 des Handelsregisters Abt. . Alfred Münch in Gera betr, ist heule n

rokura des Kaufmanns Philipp Max Voll U erg in der Weise eingetragen orie ge 9

ermächtigt ist, mit einem der vier bereits eingetra enen Gesamtprokuristen H. Hegel, O. Müller, X. ein⸗ mann, P. Schellig die Firma zu zeichnen.

Gera, den 2. September 1503. Fürstliches Amtsgericht. Abt. f. freiw. Gerichtsbarket

Gera, Renss J. L. Bekanntmachung. 44063 In unser Handelsregister Abt. B. Rr. h, bett. mh Aktiengesellschaft Reußtengrube, Erdfarben und Verblendsteinfabrik zu Fretzschwitz bei Gen, Reuß, ist heute eingetragen worden, ö das Grund lapital um 150 000 M erhöht worden sst und j beo 000 ½ς beträgt. Die Aktien sind zum Ku von 1050, ausgegeben worden. Gera, den 7. September 1903. Fürstliches Amtsgericht. Abt. f. freiw. Gerichtsbarkekt.

Gernsheim. Bekanntmachung. 4416) Gebrüder Bruchfeld, offene a , Krumstadt: Der Teilhaber Abraham Bruchfeld (1 in, Krumstadt ist verstorben. Alleininhaber ist ich Simon Bruchfeld, Kaufmann in Krumftadt. Gernsheim, den 2. September 196035. Großh. Amtsgericht.

Giessem. Bekanntmachung. 44069

In das hiesige . Abt. A. wurze heute bezüglich der Firma „Gebrüder Berdup“ n Giesten eingetragen Die offene Handelsgefeln ist durch die Ausscheidung des Teilhaberg H Berdur am 24. August 1903 erloschen. Der Eheften des Inhabers Julius Berdux, Clisabethe Berdm, geb Lony, zu Gießen ist Prokura erteilt.

Gießen, 5. September 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. Glatn. e.

In das diegseitige Handelsregister A. sind folgende Firmen eingetragen worden:

Nr,. 197. Vall Siedersleben, Glatz, In= haberin Fräulein Vallv Siedersleben, Glatz, aa 22. August 1903.

Nr. 1935. Paul Gottschlich, Coiffeur, Glatz Inhaber Friseur Paul Gotischlich, Glatz, an 26. August 1993.

Nr. 199. Ewald Mädler, Franz Bittner! Nachfolger, Giatz. Inhaber Gwald Mädla, Kürschnermeister, Glatz, am 26. August 19035.

Nr. 290: Augufte Maskos, Glatz, Inbabem Witwe Auguste Magkog, Glatz.

Nr. 201. Georg Joelper, Glatz, Inbaber Georg Zoel yer, Mechaniker, Glatz, am 30. August 19M.

Nr. 20. Anna Wogel, Glatz, Inbabern Anna Vogel, geb. Exner, Glaß, am 4 Scytember 1904

Die Firmen Dandelsregister X. Nr. 5I: G. Gch mann, 63 Nr. di ichter u. Comp., Glatz, und Nr. 6. Paul Weigel, Glatz, sind am 5. Sa. tember bejw. 31. August, bew. 28. Auqust dien Jahres geloͤscht.

Königl. Amtggericht Glatz.

Grevenbroich. Befanntdmachung. Mien

In dem n n A. Nr. 64 4 auf r meldung gelöscht worben:

die Firma offene Handelggesellschaft Gilbaqe Glashütte Oeder A Krug!“ in Wevelinghoven.

. den 23. August 1903.

oͤnigl. Amtagericht.

nalveratadt. .

Bei der H-⸗R. A. 369 verzeichneten osfenm Dandel gzese lichaft D. Gobnhbeim ju GalberRfah, sst beute solgendeg eingetragen

Der Kaufmann Ernst Gobnbeim ist aus der Ge sellschaft aue geschleden, der Taufmann David Cel beim ju Dalkberstadt fährt dag Geschäst unter n verãanderter Firma weller.

Oalberstadt, den . Sey tember 1993.

Könlalicheg Amtagericht. Abt. 6.

nannover. —— * 1 **

Im biestgen Handel gregister 2 A. Mr M e de, irn, Carl Wire ah mer, witer, Etrothwann beute elngefragen. Pie Firma erloschen.

Oanngver, den . Sertember 1803. KRönlaliche Amtegericht. Abt. 4A. Mannorer. Beranntwmachung. 1

Im biestgen Handeltregister Abtessung A. 12 l in der rr Kruse * Ce Pente eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelssi. Mie 13 ist erles

Oannoner, den 5. Ser tember 1903.

Rt aleliche Amtenrricht. 4A. nenne re. Gefanus u ] 3 In nunserem 4 geilung A.

folgende Firmen. ob cielben 2 den er Grmittel an gen nicht mebt besteben, noch nicht gel .

Re , de. * 537 8. zar SEiat tu 10 ,. ;. Me. 26 den n 9 A. 4

. aberg? Jababker ann Unten Rretschmann ju Heil ger

2 Mattern zu Raungu.

tenschez⸗.

delsregisters Abt. 4 rma: 4 Here , Inhaber:

141 des Gesetzes über die Angelegen⸗ . 8 oel mne Gerichtsbarkeit vom . 3 1595 werden die dem Aufenthalt nach unbekannten eingetragenen Firmeninhaber oder deren Rechts⸗ gd iee⸗ benachrichtigt, daß die Löschung dieser Firmen beabsichtigt wird. Dieselben werden binnen einer Frift von drei Monaten aufgefordert, egen die beabsichtigte Löschung der Firmen Wider⸗ ruch zu erheben, andernfalls die Löschung der irmen gemäß 5 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs auf ihre Kosten erfolgen wird.

Heilsberg, den 5. Septemher 1993.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Heinrichs walde, Os thpr. 44071 Bekanntmachung.

Die Firma F. G. Froese, Inhaber Kaufmann Gduard Froese, Neufrost, Nr. 35 unseres Handels. registers, ist erloschen.

Heinrichswalde, den 24. i 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.

Jauner. (44072

Die unter Nr. 6 unseres Handelsregisters Ab⸗ teilung A. ,,, Firma August Feige Gohn in Jauer ist durch den Tod des Gesell⸗ chafters August Feige aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ r er Kaufmann Carl Feige in Jauer, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Jauer, den 29. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Er. Handelsregister [4074 des , Amtsgerichts Königsberg i. Pr. ür die Terrainverwerthung sg esellschaft „Westend“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Königsberg i. Pr. ist an Stelle des ver⸗ torbenen Ges er nn Gustav Furch der bis⸗ ö. stellvertretende e , , . Adolph Knopp in Königsberg i. Pr. als Geschäftsführer und in dessen Stelle der Kaufmann August Nischik in ki bers i. Pr. als stellvertretender Geschäftsführer elll.

Königslutter. 44075 Im hiesigen ge rg Band 1 Blatt 88 ist heute bei der Firma „Albert Westphal“ ein⸗ tragen: ren 1 Geschäft ist mit der unveränderten Firma auf die Ehefrau des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Alert Westphal, Hermine geb. Brinckmann, hier ibergegangen. . em Kaufmann Albert Westphal ist Prokura ertellt. Königslutter, den 3. September 1903. Herzogliches Amtsgericht. Lauban. 6. In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 208 die Firma Adlerapotheke Paul Rauschen⸗

bach ju Langenöls und als deren Inhaber der B

Lpothekenbesitzer Paul Rauschenbach daselbst heute eingetragen.

Lauban, den 5. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Lauenstein, Sachsen. 44078

Auf Blatt 1453 des Handelsregisters, die Firma Präcisionsmaschinen · Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Glashütte betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist, daß die Herren Georg Starck und Otto Ferdinand Maver nicht mehr Geschäftsführer i und daß Herr Kaufmann Georg Starck in Düssel= dorf jum Liquidator bestellt ist.

Lauenstein e den 7. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Lengenfeld, Voti. 144079

Auf Blatt 104 deg Handel gregisters ist heute ein⸗

tragen worden, daß die Handelsniederlassung der

irma Friedrich Ferdinand Pietzsch in Lengen.

ld und der Wohnsitz der beiden Gesellschafter nach Grün verlegt worden sind.

Lengenfeld i. VB., den 8. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Lliegnitn. 143649

In unserem Handelgregister Abt. B. Nr. 16 ist kaut bei der Firma Sam. Benj. Nuffer u. Sohn, 9. 8 b. O., Liegnitz, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura deg Emil Glener in Liegnitz ist er⸗ leschen. Dem Faufmann Heinrich Busse in Llegni nd dem Alfred Heurich in Liegnitz

amtyrokura erteilt.

Die Geschäfteführung deg Jullug von Ruffer ist seinen am 18. Mär 1899 erfolgten Tod pern det.

Liegnitz, den 1. September 1803.

Königliches Amiagericht.

Liegnitn. 44080 Ja unserem Handel gregister Abtellung A. it Deut Ater Nr. 444 die Firma Wishelm hner und M deren Inbaber der Fenranebändier When Dehner in Tiegnip eingetragen worden. KVeguit. den 7. Scrtem ker 1803. kKonigsiche mia zericht. gen. Be tanntmachung. ( 4a0s ij In unser Dandelgrensster Mi. R. ist bel der une: r 2 daselkst Inge ftagenen' offenen DSandelagesell. itgesells 1 eingetragen: ind in die Gesellschaft eingetreten: Dom inenpachter Grich Gerlach ju Neuendorf, att bessher Nudols Dunded rler. Wiff ecken, e aug der Gesellschafi augneschleden 2 Long v. *. Nopeblen, 8. ber Arne mann, 3 r me d. mann · olatten. vnd. 211 Ser tember Md.

** 1 wurde beute el n ngetragen

r . Malaz. Die Firma l erle : * M Der Gesellschafter

a . * mlt der Mitwe deß auge ell.

Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Forde rungen sowie die Verbindlichkeiten der früheren In—= haberin Anton Adalbert Ludwig Wwe. find bei dem Uebergang des Geschäfts .

Mainz, 7. September 1903.

Großh. Amtsgericht.

Mogilno. Bekanntmachung. m,

In Abteilung B. unseres Gesellschaftsregisters unter Nr. 3 die durch Vertrag vom 15. Jult 1903 unter der Firma „Brennerei Wozedzyn. Gesell⸗ 6 t mit beschräukter Haftung“, mit dem ,. n Szedzyn, Kreis Mogilno, errichtete Gefell—⸗ schaft eingetragen worden. Gegenstand des Ünter⸗ nehmens ist

I) Der Weiterbetrieb der auf dem Rittergute Wezedzyn befindlichen Brennerei als landwirtschaft⸗ liche Gesellschaftsbrennerei zur besseren Verwertung don Kartoffeln und Getreide durch Branntwein⸗ abrikation unter ausschließlicher Verwendung der

ückstände und des Düngers in den Wirtschaften der Gesellschafter sowie der Vertrieb des gewonnenen Spiritus auf eigene Rechnung und Gefahr.

2). Der Betrieb von Nebenanlagen, als Schrot⸗ mühle, Torfstich usw.

Die Mitbenutzung der Nebenanlagen soll solchen Nichtgesellschaftern, die eine von dem Ansiedlungs⸗ fiskus in Wszedzyn oder Trockau begründete Renten— oder Pachtstelle besitzen, grundsätzlich unter den gleichen Bedingungen wie den Gesellschaftern gestattet werden. Das Stammkapital beträgt 80 600 M Geschäftsführer sind: Obewerwalter Altag in Wozedzyn, Ansiedler Adam Ehresmann in Wszedzyn und Ansiedler Karl Krämer in Trockau. Je zwei Gesellschafter sind gemeinschaftlich zur Abgabe rechts⸗ verbindlicher Willengerklärungen und zur Zeichnung der Firma befugt. In den im S 17 des Statuts aufgeführten Fällen sind die Geschäftsführer an den vorgängigen schluß der Versanimlung der Gesell⸗ schafter gebunden. er Fiskus bringt an Stelle der von ihm auf das Stammkapital zu leistenden Ein⸗ lage von 10100 Mn die Brennerei Wszedzyn mit dem dazu gehörigen Gelände von 32,0240 ha, den darauf befindlichen Gebäuden und den zum Betriebe der Brennerei und Nebenanlagen bestimmten Maschinen im Gesamtwerte von 85 000 M ein. Für diefen die Einlage des Fiskus um 74 900 M übersteigenden Betrag ist der Fiskus in Höhe von 69 900 M durch die übrigen Gesellschafter entschädigt worden. Die selben bringen ihre durch die NReentenqute⸗ und Pacht⸗ verträge begründeten Ansprüche auf Beteiligung an der Brennerei in folgenden Werien als Einlagen ein:

I) Aus Wözedzyn die Ansiedler: Jakob Appen⸗ heimer mit 2700 S6, Peter Eberwein und Ernst Birkholz mit je 1800 M, Philipp Eberwein, Peter Kober und Christian Vomnres mit je 1706 4, Konrad Bechtloff, Philipp Rückrich, August Priebe, Heinrich Keller, Heinrich Gertz und August Bomres mit je 186090 6, Adam Ehresmann mit 1500 , August Flauß mit 1400 M, Christoph Kottke, arbara Haensel und Georg Hack mit je 12090 4, Mathilde Cornelius mit 1190 , Jakob Stikel mit 1000 , Heinrich Beier mit 900 6, Julius Ristau mit 800 M, Gottlieb Lechelt, Johann Ehresmann, Johann Steinborn und Konrad Gerhardt mit je 600 1, Reinhard Jung, Wilhelm Zapf, Karl Rippin, Gustav Eberwein, Friedrich Greger, Auguft Spandera, Jakob Hack, Reinhard Radtke, Michael 3 fla el, Samuel Berstler, David Keller, Philivp Fpler, Jakob Brennenstuhl und Heinrich Taube mit je 500 4 .

2) Aus Trockau die Ansiedler: Karl Krämer mit 2500 , Jakob Huget mit 2000 Æ, Robert Hartfiel mit 1800 ½ und Johann net mit 1700 , Melchior GEberwein und Johann Krämer mit je 1600 M, Johann Schick und Johann Appenbeimer mit je 1800 Æ, Adam Eilmes, Philipp 8 Johann Bisch, Jakob Ulrich und Jalob Marthin mit je 1290 4, Ludwig Gottfried, Jalob Mack, deinrich Niemann und Hermann Hotze mit je 1100. 4,

lbert Brandauer und Wilbelm Keller mit je 9090 S, Philipp Koch mit 800 Æ, August Haubeide und Heinrich Kopp mit je 700 Æ und August Koch mit 8600 M Den Mestbetrag mit 5000 Æ stunder der Fiekus der Gesellschaft kis auf weiteres gegen bypotbekarische Sicherheit.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ y. erfolgen durch den Naiffeisenboten und daz

ogilnoer Rreigblatt und im Falle des Gingebeng eineg dieser Blätter big auf welleres im Deuischen Reichsanzeiger.

Mogilno, den 5. August 1993.

Königlichen Amte gericht. VennkIirehen, Mn. Trier. 1494083 *

In dag Handeltregister Abt. B. sst bei der Ahrien- gesellschafst Schloßbrauerei Menunkirchen vor- male Fr. Schmidt ju Neunkirchen eingetraqen worden: Dag 1 * * Raufmann Friedrich Schmidt senior ist durch Tod aug der Gejellschaft aus geschieden.

Neunkirchen, den . August 1903.

Roniglicheg Amtagericht. elsnita, Vogti. 1463662

Auf Blatt 8686 Abt. I deg biestgen Handel gregtsters U beute die Firma Apothefe Schöne mr. Ceto Tunmann in Schneck end ald deren Inbaber der Myetbeler Derr Dr. Paul Otto Tunmann da⸗ selbst eingetragen worden.

Angegebener Geschaftemeelg: Aveibelenbetrieb.

Oelgnitgz. am G Sertember 1803

Tönlglicheg Amt aaericht O endach. Maim. nn twachung. 110**]

In nnser Handelgrenister aner AI wurde ein- getragen:

Firma Christian hlefeld ja Offenbach a. M. Inhaber it Ghristian Ibiefeld dabler.

mm, a. M.,. 4 Ser tember 1903. teßber onliches mtaericht. O endach. Main. Gefaunnteaachung. mm

In unser JDandeleregister AM N b tra

un der Firma Jacod pieseld mn bach a. M. it am 1. d Min der Teilbaker Gbrisflan Iblckesd ausgrschleden. Die Firma wird den dem

der bleibenden Lell Milbelm Idlefeld, Tanf« mann dabier al kaufmann y . C a. 36 Ser lemker Jo Hreßberjonliches mtegeriht harm. , ; 4937

Na naser NDandelheenlster . M n Nr In, das Gn iich der irren Gren Geier , Cbiau Ken;

9 Dian, den 1909 a lib, atm.

nRadolrrell. Sandelsregister.

ndelsregister Abt. A. O.-3. 16 Fahr, Gottmadingen ist heute eingetragen worden:

r. 2: Der seitherige Alleininhaber der

t das Geschäft an die J. G. Fahr jung in Gottmadingen, Fahr in Gottmadingen,

G. Hengelhaupt in Schaffhausen und

Heinrich Fahr in Gottmadingen abgetreten, welche dasselbe unter der gleichen seit 1. Februar 1902 als offene Handelsgesellschaft weiterführen. Radolfzell, den 2. September 1903.

Gr. Amtsgericht.

ahr in Gottm

HKathenow.

l In unser Handelsregister A. Nr. 13 ist bei der Firma Julius Weil, Rathenow, heute folgendes

Die Firma lautet jetzt: Julius Weil, Inh. Carl Dorsch, Rathen m. Spalte 3. Carl Dorsch, Kaufmann, Rathenow. Rathenow, den 2. September 1903. Königliches Amtsgericht. Recklinghansem.,

In unser Handelsregister B. ist heute unter Rr. 19 Gewerkschaft General Blumenthal folgendes eingetragen:

tach der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. August 1903 sind bestellt zum Gruben

1 Generaldirektor Bergrat Karl Behrens, 2) Direktor Wilhelm Dyckerhoff,

3) Bureauchef Friedrich

sämtlich wohnhaft in Herne, 4 Geheimer Bergrat und Oberbergrat a. D. Louis Harz zu Dortmund und 5M Rentner August Becker zu Düsseldorf. Recklinghausen, den 8. September 1903. Königliches Amtsgericht.

eingetragen:

Rheydt.

In unser Handelsregister ist eingetragen worden die Firma Peter Blankertz vormals Borcher⸗ ding u. Ce mit dem Sitze zu Rheydt. .

Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Peter Blankertz zu Rheydt.

Rheydt, den 7. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Schmalkalden.

In das hiesige Handelsregister ist am 7. Sep— tember 1903 zu Nr. 52 (Firma Concordia zu Schmalkalden) folgendes eingetragen worden: 1) Der Gesellschafter Ludwig Bamberger ist aus der Gesell— An seine Stelle ist sein Sohn dolf Bamberger in Schmalkalden als Gesellschafter 2) Der Gesellschafter Adam Johannes Schmidt ist am 27. Dezember 1902 verstorben. seine Stelle ist sein Sohn Robert Schmidt in Schmalkalden als Gesellschafter eingetreten. 3) Beide neu eingetretenen Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abteilung. Schwerin, Hecke 1b.

In das Handelregister ist zur Firma W. Lind berg heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Schwerin (Meckl.), den 8. September 1903.

Großherzogliches Amtsgericht.

Stass/surt.

Im Handelsregister A. Nr. 196 ist heute die rma „Tampfmolkerei Förderstedt, endel“, mit dem Siße in Förderstedt, und als deren Inhaber die Ehefrau des früberen mol kereibesitzers Schöpe, in Förderstedt, eingetragen. revisor Willy Untucht in Gr. Sal je ist Prokura erteilt.

Staßfurt, den 3. September 1903.

Königl. Amtsgericht.

chaft ausgeschieden.

eingetreten.

Dem Bücher⸗

In unser Handelgregisser Abteilung A. Nr. ist beute bei der Firma C. G. Hänel in Suhl eingetragen, daß der Frau Clara Hanel, geb. Haber⸗ sang. Ebefrau des Fabrilbesißzers Carl Hänel in Subl, Prokura erteilt ist.

Suhl, den 5. September 1803

Königliches Amtsgericht.

Tessin, Weck 11h.

In dag biesige Handelgregister ist beute unter Nr. 90 eingetragen worden die essin und alg deren Inbaber Kaufmann Veintich Ludwig Fritz schäftejweig ist angeg

Firma Heinrich

Material und Kolonial⸗

Tessin in Meckl. den 7 GMGroßber jonliches Umtegericht.

Oandeloregister dee Königlichen Amtagerichte Unna.

In Abteilung A. 1803 eingetragen werden die Firma Carl Min- wann mit dem Sihe ju Fröndenderg, all deren Inbaber der Taufmann Carl Alimann zu Fröndenberg.

Sertember 1903.

3. Ser tember

In naser Handel dregister Nr. 5] warde am . Ser- tember 180 die Firma „Oeinricch Bammer“ und al deren Jababer Heinrich Gömer

n 1 am 3. Ser tember 18903 Gresnb. Amtghericht

zu Vilbel ein⸗

w erdem. Im Handelkrenister Mt. A. Nr Firma ugs Dellmann

Die Firma i ia, brauerei, Rupferdre Merden. den 7 unn Ion. Asdnlalichei Untericht Gefanntwachung.

155 ist bei der u Run ferdreh

nge Tenmann, Berg-

Wiesbaden

be al Ginhelfaufmann agast 1903 Cal. Amtaarricht

Wiesbaden. de .

* er del nt 2 un Candelsreatitet

Wil beln . Das Pandel fi

ed aer der in-

berigen Firma von der Witwe des Verstorbenen die ebe desselben fortgeführt. 9 *

Wismar, den 7. September 1903.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wismar. 44101]

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Osw. Arndt! k In das Handelsgeschaͤft ist der Kaufmann Carl Jacobs aus Brüel ain 25. August 1993 als persöoͤnlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. * Vertretung der offenen Gesellschaft, die am 25. August d. J. begonnen hat, sind beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft be⸗ rechtigt. Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß jeder der Gesellschafter der Firma seinen Familiennamen hinzufügt.

Wismar, den 7. September 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Wittenberg, Rx. Hale. 433571

In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Lwenftamm * Löwenthal,

arenhaus für Stuttgarter und andere Schuhfabrikate in Wittenberg mit einer Zweig⸗ niederlassung in Sorau, Eberswalde, Forst und Glogau, eingetragen, daß der Kaufmann Isidor Löwenthal aus der Gefellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Isidor Joachimsthal in Glogau in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.

Wittenberg, den 2. September 1903. Königliches Amtsgericht. Wöllsteim. Bekanntmachung. 44103 In, unserem Handelsregister Abt. A. wurde heute die Firma „Lorenz Weidmann II. in Sprend—⸗

lingen“ gelöscht. öllstein, den 7. September 1903. Großh. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Adenau. Bekanntmachung. 44012 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 bei dem Kempenicher Darlehnskassen« verein e. G. m. u. H. zu Kempenich eingetragen worden: Der Ackerer Peter Ebert in Weibern ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Peter 34 Degen in Weibern getreten.

Adenau, den 4 September 1903.

Königliches Amtsgericht. Reetzendors. 44013 Bei der Dampfmolkerei Mehmke, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Mehmke ist heute in das . ister eingetragen An Stelle des verstorbenen Amts⸗ Ir g. Meyburg in Mehmke ist der Ackermann Otto Gaedke in Bornsen in den Vorstand gewählt. Beetzendorf, den 4. September 1903. Königliches Amtsgericht. KR erlin. 44014

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 132 der Zeitschriftenverlag Der Volkserzieher , ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter , ju Berlin, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 1903 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 4. September 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. NH reslan. 44015

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 63 Beamten Wohnungs verein zu Breslau, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht heute eingetragen: Vorstand, aug · geschieden technischer dandegzversicherungsekretãt Valerius Siedler, gewäblt technischer Gisenbahn⸗ sekretãr Oskar Schirmer, Breslau.

Breslau, 4 September 1903.

Königliches Amtsgericht. Elsterbernꝶ. ; 44105

Auf Blatt 3 des Genossenschaftgregisters, betr. den Gonsumwverein Elsterberg und Umgegend, e. G. m. b. O. in Eisterberg, ist beute ein⸗ getragen worden, daß Ferdinand Kobler aug dem Vorstand ausgeschieden und Franz Louis Trommer in Glsterberg Mitglied des Vorstands ist.

Elsterberg, am 7. Seytember 1903.

Königliches Amtagericht. Geislingen, Steige. 44018 Kg. Amtagericht Geislingen.

In dem Genossenschafteregister wurde eingetragen ju der Tirma Konsumverein Geielingen G. G. m. B. B.

In der Generaldersammlung dom 30. 22 1905 wurde an Stelle des bisberigen Kassierg Jo- kanne Miller der Kammacher Philinrp Goll in Kuchen um Kassier und Vorstandömitglied gewäblt.

Den 7. September 1905.

Stv. Amterichter Hörner. Crevenbdrolch. Bekanntmachung. 1110

In unler Genossenschaftaregister . beute be der unter Nr. 26 eingetragenen Genossenschaft Jacke rather Spar- und Tarlebhnetaffenverein cin getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter deln n 6 zu Jackerath eingetragen worden, daß an Stelle deg auggeschledenen Vorslandemingliede, de Gutebestßzerg Fran Helvenstein in Jaderatb, der Mirt we Reinar daselkst. und daß daß Verstandemitglled Peter Jesef Stock. Gatakest daselbst, jum Stelldertreter des Vorsteberg gew worden ĩsi.

Grevenbrolch. de 20 unt 190

Ranialiches Amtaaericht C revendroieh. 1414105

In anser Genessenschafteregifter it beute bei der unter Nr. d cin getraacnen Genσ enschast, C apeener Syar- Und Darlebaekaffenerein e G n u. G6. in Gapellen“ eingetragen werden, daß an Si der versterbenen Vorstandemigllede deg Acererg dam Mlatbh in Garellen, der losfermetster Peter Wichmann dasclbst zam Verstandemsitalied rräblt

4 den 1. Aaaess 1903 Kenial Amttaeri cht . ta das Genes 6 8262 en WM der 2