vorläufig vollstreckbar erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IV. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Cäln auf den 223. November 1903, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗= richte an, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ötn, den 28. Juli 1903.
Adams,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 144317] Oeffentliche Zuftellung.
Die Firma Cannstatt & Cahn zu Eon, Hunnen⸗ rücken, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt. Urb. Stein in Cöln, klagt gegen den Schuhwarenhändler Anton Doppelgatz, früher in Cöln⸗Longerich, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund eines am 17. Januar 1903 ausgestellten, von dem Beklagten acceptierten, am 15. Juni 1903 zahlbgren, bei Erfall Mangels Zahlung protestierten Wechsels über 160 , im Wechselprozeß, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 160 M nebst 60/0 Zinsen seit dem 15. Juni 1903 sowie 9 M 08 3 Wechselunkosten nebst 6 M0 Zinsen seit dem Klagetage und auf vor⸗ läufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Cöln, Abt. Li, auf Freitag, den 30. Oktober 1903, Mittags 12 Uhr, Saal 6,
(44198
wird
1) die am 1. Oktober 8d. Is. fälligen Zinsscheine der Rentenbriefe aller Provinzen vom 18. bis einschließlich den 24. September d. Is. und
wie er in Amsterdam am 30. Oktober notiert werden wird, die für die 1397er zum Kurse von Scheck Lendon, wie er in Amsterdam am 6. November notiert werden wird.
Zahlung für die 1897er Anleihe erfolgt auch in
Mark zu S½ 1906,32 für eine Obligation von Fl. 1000, —.
Die unterzeichneten Firmen sind bereit, Obli⸗
ationen der genannten Jahrgänge mit den beizu— . unbezahlten Coupons in Empfang zu nehmen un
Die Anleihe bis zum Anleihe bis zum
das Inkasso provisionsfrei zu besorgen.
Einreichung hat spätestens
betreffs der 1889er 20. Oktober, betreffs der 1897er 20. Oktober
zu erfolgen.
Formulare für die Einreichung der Obligationen
können bei den unterzeichneten Firmen bezogen werden.
Berlin, den 9. September 1903. Berliner Robert Warschauer Handels⸗Gesellschaft. C Co.
, e d, n, en. Die Rentenbankkasse, Klosterstr. 761. hierselbst,
2) die ausgelosten Rentenbriefe aller Pro⸗
vinzen vom 22. bis einschließlich den 24. Sep⸗ tember d.
Is. einlösen und demnächst vom
fi Oktober 1903 ab mit der Einlösung fort⸗
ahren.
Berlin, den 4. September 19603.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
44363
Bei der am 8. Dezember 1902 und heute behufs Tilgung erfolgten Auslosung Limburger Stadt⸗ obligationen sind folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1904 gezogen worden:
1) Aus der 1887 er Anleihe von 170 000 .
Lit. A. Nr. M.
Lit. B. Nr. 93 126 135 162.
Lit. G. Nr. 262. .
2) Aus der 1879er Anleihe von 600 O00
Lit. A. Nr. 47 58 136 187.
Lit. B. Nr. 308 455 467 509.
Lit. G. Nr. 6365 718 926 986 1136 1155 1177 1230 1245.
Diese Obligationen werden vom 2. Januar 1994 ab bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. und Berlin und bei der hiesigen Stadtkasse, die unter bezeichneten außer ˖ dem noch bei den Herren P. P. Cahensly und Heinrich Trombetta hier eingelöst.
Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden ier n, wird an dem Werte gekürzt.
Limburg a. d. Lahn, den 8. September 1903.
Der Magistrat. Kau ter.
Justizhauptgebäude. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Cöln, den 7. September 1903.
Schmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. I1. (44330 Oeffentliche Zustellung.
Der August Neumann in Dortmund, Löwen⸗ straße 5, klagt gegen den Metzgermeister C. Wilmsen, früher zu Dortmund, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte an Mietszins für die Zeit vom 1. November 1886 bis 1. Mai 1887 einen 4 von 275 * verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, darin zu willigen, daß die in Sachen Neumann esa Wilmsen G6. 125—6 1X hinter⸗ legten 135, 80 6 an ihn ausgejahlt werden. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- gericht zu Dortmund, Zimmer 127, auf den X. Februar 1904, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Dortmund, den 5. September 1903.
Zipf,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (44316 Oeffentliche Zustellung. z
Der Kaufmann S. Fuchs ⸗Kahn in Frankfurt a. M., Bäckerweg 34, Proꝛeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Hesdörffer in Frankurt a. M., klagt egen die Erna Hanny Kretschmann, früher in er bun jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagte ihm aus Waren lieferung in dem Monate Juli 1903, noch 111, 15 4 schulde, mit dem Antrage, die Beklagte zur Zablun von 111,15 M nebst So /g Zinsen seit 4. August 19803 und in die Tosten des Verfahrens zu ver—⸗ urteilen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Frankfurt a. M., auf den 22. Oftober 1902. Vormittags 9 Uhr. — Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
Frankfurt a. M., den 3. Sertember 1903.
Wable, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. Abt. 4. 14327] Oeffentliche Zustellung.
Nr. 11979. Der Schlosser Jakob Dürrwang in Rapvenau, Prozeßbevollmãächtigter: Rechtsagent Dillig in Rappenau, klagt gegen den Gärtner Heinrich Nothenhöfer, früber ju Rappenau, jetzt an un= bekannten Orten, unter der Behauptung. daß der Bellagte dem Kläger aus Lieferung von Schlosser arbeiten vom Jahre 1902 und 1203 den Betrag von 230 Æ 20 3 schulde, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur eur von 230 Æ 20 4, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte. streitz vor das Großberjogliche Amtegericht zu Sing. beim auf Freitag, den G. November 1902, Nachmittag 1 Uhr. Zum Jwecke der öffentlichen 8 a wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht.
Singheim, den 7. September 1903.
Hecker, Gerichts schreiber des Großberzoglichen Amtagerichtg.
at e 2 m m - -= m,. = o,
3) Unfall. und Invaliditats . ꝛ
1
Reine.
44200
1900 ausgefertigten Stadtanleihescheinen sind na a. von der o/) Posener Stadtanleihe vom Jahre 1894 J. Emission 23 100 .
I n
2. Januar 1904 mit dem Bemerken
Anleihe und den dazu ge Rückseite der inf
sämtlich gekündigt
Von den auf Grund der landesherrlichen
II. 9 III
b. von der A 0½ Posener Stadtanleihe vom Jahre 1900
Betrag von 81 200
Die zur Amortisation erforderlichen Stuͤcke der J. Emission der 1894er Anleihe sind durch Kauf erworben worden, sodaß noch auszulosen blieben I2 500 S von der II. Emission
ein
, sI ge,, .
Lit. C. Nr. 663 —
. III. Emission die Nummern Lit. A. Nr. 394 404 462 476 u. 512, 5 Stück à 5000 — 25 000 Lit. RK. Nr. 725 813 und goo, 3 Stück A 1000 — . .. Lit. C. Nr. 708 715 761 769 770 784 und 788,7 Stück à 500 — ..
von der 1900er Anleihe die Nummern Lit. A. Nr. 645 835 898 916 977 997 1000 1082 1136 1174 1202 und 1215,
12 Stück à 5000 M —
Lit. E. Nr. 1088 1141 1220 1482 1576 1627 1671 1774 1863 1944 1974 2026 2113 2142 2207 2276 2943, 17 Stück E090 —
Lit. C. Nr. 955 1028 und 1403, 3 Stück à 500 —
Lit. D. Nr. 10652 1075 112 1186 1381 1450 und 1486, 7 Stück à 300 —.
Lit. E. Nr. 1076 1162 und 1273, 3 Stück à 200 —
Die voraufgeführten gelosten Anleibescheine werden den Inhabern zur Rückzahlung am — ** daß eine Verzinsung für die Zeit nach dem 31. Dejember ñ Die Ausjahlung deg Nennwert erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine ebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 19 bis 20 der 1894er nbi — Eri. Grneuerungsscheinen bei der Stadihauptkasse in Posen und den auf der eine genannten Einlösestellen, und zwar: a. für die Anleihe von 1891:
bei Delbrück Leo u. Co. in Berlin. bei F. W. Krause u. Co. Bankgeschäft in Berlin, und bei Oeimann Saul — jetzt Ostbank für
Db. für die Anleihe vom
903 nicht mehr stattfindet.
bei der Seehandlung bei der Deutschen Bank
bei der Nationalbank für Deutschland
bei Delbrück Leo u. Co. bei Robert Warschauer u. Co.
bei der Breslauer Dielonto⸗ Bank, früher in Berlin, jetzt in Breslau, bei der Ostbank für Handel und Gewerbe
bei Goldschmidt u. Kutimer bei Hartwig Mamroth u. Co. bei Sigmund Wolff u. Co.
Zugleich werden folgende früber ausgeloste, aber noch nicht zur Einlösung vorgelegte von der Anleihe 1888:
Anleihescheine, und zwar:
Mr. HE. Nr.
A. Nr. it. B. Nr. E. Nr
293 über 500 A, 37 über 200 4,
von der Anleihe 190090: 1127 und 1171 über je 5000 AM,
2618 über 1000 MÆ, 1055 über 200 ,
Vosen, den 4 Sertember 1903.
h) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntm
aul s9]
Die dien säbrige ordentliche Generalversamm -
Posener Stadtanleihen vom Jahre 1894 und 1909. . . vom 24. Januar 1894 und vom 29. März
. Anleihe vom Jahre 1900. Bei der am 1. September d. Is. vorgenommenen Auslosung sind gezogen worden: von der 1894er Anleihe II. Emission die Nummern Lit. A. Nr. 132 und 208, 2 Stück à 5000 — .. Lit. F. Nr. 557 und 683, 2 Stück a 1000 —
zum 1. Januar 1903, wiederbolt aufgerufen und die Inhaber derselben aufgefordert, den Kaxitalbetrag nach Abfug deg Werts der feblenden Jinescheine bel unserer Stadthauptkasse oder den uständigen Banukhäusern jur Vermeidung weiteren Jineverlusteg abheben. Anleibescheine bört mit dem 31. Dejember 1906 auf.
Ter Magistrat.
ungen über den Verlust don Wert- vavleren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2
den Tilgungsplänen im Jahre 1903 zu amortisieren:
12 500 . 31509
der Anleihe von 1894 und
usammen ....
3000
zusammen ..
zusammen ... 81200 4
e und Nr. 8 bis 20 der 1900 er
andel und Gewerbe in Posen. ahre 1900:
in Berlin,
in Posen.
Die Vernnsung dieser
Zucerfabrit Zulz, Act. Ges.
Unsere Herten Aktionäre laden wir hiermit iu der am Montag, den 28. September er, Wor- mittag 10 Ute, im Fabrikgastbause in Schönomitz stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.
Nach 19 deg Statutg sind jedoch zur Teilnabme an der Generalversammlung nur solche Aftionäre rechtigt, die bie spätesteng am 4. Tage wor der Generalversammlung, d. 1. vie zum
44392 Mehl⸗ u. Brod⸗Fabrik Akt. Ges
Hausen bei Frankfurt a. Main.
Die Aktionäre der Mehl; und Brod Fabrik z, Ges. werden hiermit zur Teilnahme an der Dien tag, den 20. Ottober. 1863, Borna, 160 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Oberg 9. in Hausen, stattfindenden 23. Generalversammlung eingeladen. e cb luhfas f r e, eschlußfassung über die Jahresrechnu Bilanz nach Anhörung des Descha fte en h
sichtsrats und Erteilung der Entla
Direktion und Aufsichtsrat. stung n 2) Verteilung des Reingewinns. ,, zum Aussichtsrat.
iejenigen Aktionäre, welche an der Versammlmn teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf der Statuten ersucht, ihre Aktien oder den Nachwe der Hinterlegung bei einem Notar, bei Ablagefstelle, Hochstraße 31 in Frankfurt a. M. spätestens bis zum E7. Oktober er., Abend S Uhr, zu hinterlegen und dagegen ihre Legitimatzon, karten in Empfang zu nehmen. Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Gy schäftsbericht der Direktion und der Prüfungeberj des Aufsichtsrats liegen vom 2. Oktober er. an h Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Uttp näre aus. Hausen, den 8. September 1903.
Der Aufsichtsrat. F. Liebmann. Rud. Pachten.
——
45758 — Norddeutsche Jute Spinnerei und Weberel In Gemäßheit der Tilgungabedingungen sind unh
ausgegebenen 0; igen Prioritätsobligationen h;
nachstehend verzeichneten 80 Stück im Betrage hn S6 89 000. — nominal zum 31. Dezember dz.
durch das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwa Nr. 4 15 53 81 838 125 148 228 268 24 2) 737 742 7565 769 875 929 gaz, 121 1222 1334 1338 1368 1377 1383 1420 16 1765 1845 1847 1889 1923. der Originalstücke mit dazu gehörenden Talonz n bei unferẽr Geñellschaftskasse Vom 1. Januar 1904 ab werden diese Prioritizh handen. 4440 8 zu der am Dienstag, den 27. Oktober 196 lichen Generalversammlung eingeladen. lustrechnung, des Geschäftsberichts der Duchn 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Dich Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Ge 21 schlie lich bank in München oder
von der Anleihe für Schiffber vom Jahre 1890
294 306 346 350 354 369 443 449 475 483 5 535 565 584 586 593 595 599 635 672 7090 von der Anleihe für Ostritz vom Jahre 189
Nr. 1013 1065 1106 1138 1153 1154 1166 E 1545 1557 1559 1565 1576 1591 1601 1602 16 1626 1634 1638 1660 1668 1690 1751 1761 11
Die Rückzahlung dieser Prioritätsobligatiom erfolgt zum Kurse von 103 o gegen Einlleferm sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 31. de zember d. J. ab:
bei der Filiale der Dresdner Bank i
und bel der Vereinsbank daubun
obligationen nicht mehr verzinst.
Restanten von früheren Ziehungen sind nicht nn
Damburg, 7. September 1903.
Norddeutsche Jute⸗ Spinnerei und Weberc! Zuckerfabrik Offstein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wen Vormittags 11 Uhr, in dem Bureau der Ge schaft in Neuoffstein b. Worms stattfindenden orden Tagesordnung:
1) ann der Bilanz, der Gewinn⸗ und und des Berichts des Aufsichtsrats für den schãftsjabr 190203.
Verwendung des Reingewinns und Feshche der Dividende. und des Aufsichts rats. 4) Aufsichteratswablen. versammlung beteiligen wollen, haben ibre R spätestens vis zum 21. Oftober d. J. auf dem Kontor unserer Gesellschaft * bei der Bayerischen Hypotheken ⸗ u. M
bei dem Bankhause Gattfried Herzfeld Dannover
zu diesem Zwecke vorzulegen. '
Meuoffstein b Worm, im September 1M
Der Aufsicht orat. Die Direttioa.
Dr. Carl Steyban Heinrich Klein. G. *r
144397
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werder am 2. Cfiobder a. c., Vormittags il in Gremnltz in Hartensteing Weinstube, Gr statisindenden RG. ordentlichen Generalr lung ergebenst eingeladen.
Venusberg, am 9 September 1903.
Der Mufsichtarat der Firma
Gebr. Schüller, Attiengeselllt NR. Schmidt, Vor Tagesordnung:
Direktion sowie des Prüfungsberichts des Ai
unserer
Leitung eines öffentlichen Notars von den von in
Der Anspruch aus den Schuldverschreibungen er⸗
1
6 214.
1. nntersuchungssach J ö 3 „und snfall· und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
rkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. t r n 2c. von Wertpapieren.
en
erlust⸗ und Fundsachen, , u. dergl.
Zweite Beilage
Berlin,
— — —
ö
Sffentlicher Anzeiger.
r
2. B
s. Kommanditgefes schaften auf Atti en un 7. Erwerbs⸗ a ih. a han 8. Niederlassun
ankausweise.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Freitag den 1. Seytember
1903.
Aktienge eln ö? chaftsgenossenschaften. an. 2c. von Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommanditgesellschaften uf Aktien u. Aktiengesellsch.
4394 Bekanntmachung.
el der heutigen Auslosung von 40,0 Schuld- r hre nungen der Lausitzer Cisenbahngesellschaft n SGbmmerfeld sind folgende Stücke gezogen worden: git. A. ju M E000, — Nr. 203 275 347 363 M II 36 584 645 und 709.
Lit. B. zu M sO90, — Nr. 82 175 337 666 982 Wg 12660 1265 1310 1357 1365 1409 1440 1443 4 16h 1613 1728 und 1731. Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden fsefochert, dieselben mit den dazugehörigen n shelnen bei unserer Hauptkasse in Sommerfeld, eue Bahnhofstraße Nr. 97, vom 2. Januar go4 ab einzureichen und den Nennwert derselben cgen Quittung in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1904 ab hört die Verzinsung der orgenannten 40/0 Schuldverschreibungen auf, auch nd der Betrag für die etwa fehlenden Zinsscheine om . der Schuldverschreibungen in Abzug bracht.
scht mit dem Ablauf von 30 Jabren nach dem fickiahlungstermin, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ ngen vor dem r g der dreißig Jahre der direktion der Lausitzer Eisenbahngesellschaft zur Ein⸗ äsung vorgelegt werden.
Sommerfeld, 9. September 1903.
Lausitzer⸗Eisenbahngesellschaft. Die Direktion. J. Schweitz er.
ff entsche Gasglühlicht Ahktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell. haft auf den 7. Oktober 19903, Vormittags ol Uhr, nach dem Central Hotel hierselbst, zeorgenstraße, zur 1A. ordentlichen General⸗ rsammlung ein. ; Tagesordnung: I Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und m mn. für das verflossene Geschäfts⸗
jahr.
Y Jeschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewlnns und über die Entlastung des Vorstands sowie des Aussichtsrats.
Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung
lnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber
hogestellten Depotschein der Reichsbank nebst einem vpelten Nummernverzeichnis spätestens am
Werktage vor dem Versammlungstage
g 5 Gesellschaftekasse, Alte Jacobstr. 139, WUlage,
odet bei der Bankfirma Koppel * Co., Bank- geschäft, Unter den Linden 52,
er in einer sonst nach dem Statut zulässigen Weise binterlegen.
Berlin, den 10. September 1903.
Teutsche Gasglühlicht Attiengesellschaft. Der Aufssichtsrat.
L. Koppel, Vorsitzender.
2
Zucerfabrit Maing au — Hattersheim. Bureau Frankfurt a. Main. Tagesordnung für die XX. ordentiiche Ge— alversammlung am Mittwoch, den 36. Sey⸗ der 1902, Vormittage 10 ühr, im Börczu ö Gesellschaft zu Frankfurt a. Main, Hochstraße 3,1: ) Erstattung deg Geschäfteberichts und Vorlage
. der Bilan. Lacht des Aufsichtgratg. Entlastung des Vorfiandg und Aufsichtgrata. rien ing der Vollmacht zum Verkauf von tundstuͤcken. ) Aenderung der S5 13 und 15 der Statuten dabin, daß der Vorfland der Gesellschaft aus wem eder mehreren Mitgliedern, nach Grmessen des f ann bestebt. = e die Gesellschaft verpflichten d müssen: . . n der Vorstand nur aus einem Mit. lied bestebt, von die sem Vorstandamit glied oder e Tiellbermeter oder don 2 Prokaristen b wenn der Vorstand aug mehreren Mit. 2 besteht, ven jwei wirklichen oder stes. 2 fetenden Mitgliedern deg Vorstandg oder n einem wirklichen oder stellvertretenden Mit⸗ 66 der Vorstands in Gemeinschaft mit einem ; e . * we an der neral versammlun anebmen wünschen, haben nach Maßgabe 2
a430] Aktiva.
4166 3
Al. 1) Bahnanlage 3 006 251,41
Hiervon durch Reservefonds bestritten S h 881,04 durch Betriebsein⸗ nahmen bestritten 3 807,02 93 688, 06z Materialienbestãnde des Frneuctingefondd Wertpapiere des Erneuerung u. Reservefonds 186 700 S. 390;0 Preuß. kons. Anleihe 19 400 ½ς 300 Preuß. kons.
Anleihe J 17 983,80 15 800 S. 3 oso. Sächsische landsch. Pfandbriefe ... 14 251,60
4) Guthaben bei der Sparkasse Nenühalder debe 5 Effektenkonto . ; 6) Bar 3 Guthaben beim Bankhause 8) Kautionseffekten:
a. des Garanten
b. der Beamten
2 996 563 16611
ö
188 364 80
220 590
4345 19993 105 003 19437
86 820
— Summa 3 451 87252
Debet.
1) Verwaltungekosten der Gesellschaft 2) 40/0
3) 400
4) 1060
(Gib 263 30 M)
o) Rücklage in Erneuerungsfonds
e) Rücklage in Reservefonds
7) Betriebsũberschuß
Revidiert am 3. August 1903. Sel zer.
Geschäftsjahr auf 2 oM festgesetzte Dividende unserer Stammaktien d. Is. ab außer an der
Neuhaldensleben, den 10. September 1903.
13) Betriebsüb 48060 Dividende auf 1175 000 S Stammaktien Lit. A.
Am 31.
1) Aktienkapital: Stammaktien Lit. A
2) Vorzugsanleihe ..
— 2
3) Getilgte Vorzugsanleihe
4) Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß für Betriebsmittel ..
5) Getilgter Vorschuß für Betriebsmittel 6) Dispositionsfonds, davon in der Bahnanlage
7) 6 ervefonds:
Der Bestand des Bilanzreservefonds
12) Noch einzulösende
20
erschuß:
Amortisationgfonds? Amortis. des Vorschusses für Betriebsmittel ..
3 der Vorzugsanleihe
3 IL 200000 Zur Zahlung der Eisenbahnsteuer Vortrag auf neue Rechnung
Geminn‘ und Verlustrechnung. Kredit.
3 2837 09 22 500 —
146049 3 006 25
2 6s 20268
Die Direktion.
2 i . Schmelzer. Die für das Geschäftsjabr 1902 03 auf A0 festgesetzte Dividende unserer Stammaktien Lit.
it. E. mit 20 M pro esellschaftakasse in Neuhaldensleben, auch in
Weber.
8 56631 124 535 5 Neuhaldensleben, den 3. August 1903.
beträgt
1) Uebertrag aus dem Vorjahr. 23 Zahlungen des Betriebs garanten. 3) Zinsen aus Gelobestãnden
4) Pächte
Bilanz der Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft.
März 1903.
— —— 2416.
3
Mt 2375000
500 000
Neuanlagen 54 601
S0 000
2145216 Bleibt einzulegen.. TD 7 6 060 g1 4343 33 211 623 24 39 250 44
S6 820 26
13 510 —
80 es3 1 3 45 sr *
6 3
303631 120 680 94 6812.45 S18 45
124 535 70
Der Aufsichtsrat. J. von Natbusiug. A. mit A5 Æ pro Aftie und die fũr dasselbe
Aktie, gelangen gegen die Dividendenscheine Nr. 5 vom 1. Ol 1e, e 1 1 281 w cnden me r. D . to ber Magdeburg bei der Magdeburger Privatbank ur Auszahlung.
Neuhaldensleber Gisenbahn Gesellschaft.
44390 Bei der heute in Gegenwart eines Notarg 1. Deiember 1903 gemäß den Anleibebedingungen zur schreibungen unserer bopotbelarischen Anleibe von 6 Gesamtbetrage von 245 000 M gejogen worden: a. 181 Stück Lit. 4 181 WM 215 N 543 549 685 685 699 859 863 938 939 961 1152 1163 1295 1330 1371 16438 1684 13850 1898 1913 2254 2283 2448 2467 2521 2530: 219 27285 2747 2754 2780 2787 3225 3229 3272 3306 3319 3325 3336 3677 3678 3728 3752 3781 3815 3835 3839 3978 3982.
X. 241 746
1014 3 1389
19344
163 557 874 1199 1697 2346 2737 3251
3697
180 573 875 1266 1736 2409 41 3262
3711
185 6545 937 1291 1834
71 —*
718
D. 192 Stück Lit. M. 155 225 310 3860 367 616 639 618 725 1102 1127 1200 1211 1663 1681 1729 1740
2153 2192 290 2298 266 2666 2670 2674 2988 2996 3005 3011 3349 3358 3350 312 3536 3541 3551 3667 3569 3534 3821 3563 Die Augsablung deg I. Dezember 1902 ab bei
der Kasse der Gesellschaft in Uschersleben,
57 590 183 1624 2012 2520 2909 3231 3526
100 604 1071 1616 28 2130 2579 2949 3311 3318
102
606 1078 1661 21490 2616 2970
735
12501
1776
289 2309 N 2693 2696
kö 5 3283 33.
3667 3693 371
Cee Luclieferung der Stücke und der dazu er m der etwa feblenden Jines ie Verminsung der obenben
biebher nicht zur Einlösung eingereicht worden . Lit. A. Ader 100909
11 778 l017 1022 1396 1426 1956 1976 7 2575 2583 2597 3 2893 2981
3430 3452
3866 3870 3874
eberigen Jinzscheine, die ine wird don dem geritalbetr
zu je 1000 :
27 559 803
1079
1537
305 780 1062 1473
13536
28631 3175
179 7185 1350
1s i
3
51
3 3815
3492
3353 2 535 9.8 1089 135 1282 18962 180 2M 23
3191 2615 2623 3016 30 3480 35. 3536 3
2355 23 8 Ml * 3082 3083 3091 3451 311 397 38895
Nennwerteg dieser auggelosten Schuld derschreibungen
o hypottzekarische Anleihe der sKaliwerke Aschersleben. in Berlin stattgebabten Berlosung der am Räckzsablung gelangenden A Teilschuldver⸗ Millionen Mark sind folgende Nummern im
1443
825 1112 1554 2169 26840 3665 3541
3926
491
833 1127 1581 2181 2615 3131 3584
3945
516 9857 1433 19935 — 2414 Ns: 3151 — 3505 3918 3919
er felgt
der Direction der Tigeonto. Gesellschaft n Berlin and Frankfurt a. M. sväter alt an jenem Tage derfallen 6e der Schuldrerschreibun gen gekürzt. ᷣ ten Schuldderschreibungen bört mit dem M. Nedember d Von den trüber ausgelesten Schuldverschreibungen sind die nachste dend angegebenen Nummern
833
494 ö 854 1145 1584 2250 2659 32041 3531 3983
566 978 1585 2478
19
3 R .
3839
vom 1
a4dos]
Am 28. September a. 5 Uhr,
Gebruder Müller Actien. Geiellschaftt Generalver sammlung statt.
über die Verteilung des Neingewir des Berstands und des Aufficht gratz. Aktionãre, welche an der
ä gaerder gergwerks & gütten Merrin.
D —
Ting 11 pr,
Bekanntmachung.
; Aa. er., Nachmittage findet in den Geschäftsräumen der Firma
= Tagesordnung:
) Vorlegung der Bilanz. I) Beschlus taff nx) 3) Entlattun;
) Verschiede ner
** 1 s er Versammlung teilnebr
werden gebeten, ibre Aktien 2 Tage vor der Ber
sammlung bei der Gesellschaft. ei
haus oder bei einem Notar u binterlegen Gablen. den 19. Sertember 1803
einem Bank
Gebrüder Müller, Attien Geselfschaft. Der Vorstand. SH. Müller. TB Malter.
ie Akrienäre dez Heerder Bergwerk. X. Dart ordentlichen Gcactalper a WMantag. den 12. Cfreder de. e. Ver ian dee Weichs ge gel den affbausen chen Qan erci asg Gela eta-
Vereint werden bierdarch zar dies beinen
— —
— 7
geladen.
auf
I Geschafte bericht dee Bernarde 2) Bericht der im g ?
3) Reschluß fa una über
Tagesordnung:
ne den — . bericht des Aufsichterare 2
1 det Statatg berechecrer Femmissien aber die Tatteebedte Tei der Rechaurng.
die Berwendanz des Nein gewinn und die Gatlaftung det .
1 Vortrag des Geschäftaberichig des Ver und Aujsicht rats. . 2) Beschlußsasung über Gewinner feilas Gntlaitung dea Vorstandg 14191
lung sndet statt am Mittwoch, den 20 Tey⸗ tember a. e. Nachmittage T* Uhr, im Ge schafte lokal der Geselllcihaft ju Gmwel Tagesordnung: Grledigung der in den Arti eln 2. A und 33 dez welten revidierten Statale vor- gesebenen Geschäfte sewie Heschlaßtassung 6öker die etwalgen Voischläge deg Vorstand jun Gr⸗ weiterung deg Beirlebeg⸗ Die ser ordentlichen Generalpersammlung felgt am
29 TDeptember er, Apende G Uhr, ihre Aktien m Kontor der Fabrif devontert eder binnen derselben geit den Kesig oder die sichere Depo— sitien der Altien dem Uufsichtgrat in einer diesem genügenden Weise nach zewiesen haben. Vollmachten ut Uakübung deg Stinmrechtt dunch andere mässen mit einer vorschtiftamäßlg eniwerteten Stempelmarfe im Wetrage von 1M AM Terseben sein Tagesordnung: 1 Geichistekerih pro 1901 2) Rericht der Nechnuanghrensston lommisson und otra] auf Dechargerr tessung 3) Beschlaßfassang üker erteilang deg Mein gewinnt ) Neural der statufenmäig aun scheidenden uf bigratg. und Norsiandamsigl ieder 5) Wabl der Rechaunghrenistengfommissien meer Btestoertreter per pon Mn wing, den Feptember 1h]. Ter Nußfsichterat. Beller.
und des Bersande
4 Wabl den Wundern der u ffhenrar Marl der Lem nisfaren
Mewäß C 27 des Stature fad Er Aretas ss, -
der Generaldersammleang naar elde ner ire de-
techtrat. welche
. Stainien bee Ahh . a. * n bis svatestene Reer, de e iche ern , , e m,, m nian
n, wogegen dieselben eine Gintrittekarte er-
Gei der beute vor einem Notar vorgenen , wa. Muoiosung ven ih ihc unserer s er — 4167 6 6 mm. der . ien net.
vslichtungescheine wurden folgende Nunn,. .
. ; onär kann sich auf rund scheiftlicher an w weht don einem anderen Aktionär vertreien 1 131
d 30 G 63 8 ol 9g jol 1 11 lis ͤ 11 ;
Dir Jubabker der Stücke werden ersucht, 6 Gewinn. und Versastrechaung sewte b nebsl Couronkeden bie zum) an. Tegen ,, 2 und Anssichteratg liegen dem a un serer . mr. cinreiihh ; . r — a. c. influsipe a. Giasicht· woraus die Nächsaklung der WMeträge erfeĺ= 1X. Barean der Mesellschast in Frank. Gjae Nernlasung über den 1. Jannar 19M] da . Dec 3. 1, ags. wird nicht sian nden. FJranrffurt a. M. . Ser tember
Gschweller, den . Geytember 1903 Ter . e n
Eschweiler Anisen. Gesellscha . sür Drahtsabrihafian in Eschmen
Lit. M. über 800 n: 139 255.
Aschereleben, den 5. Ser tember 1813 Kaliwerke Ascheraleben.
Carl Fr. Ferber. Otte Gevler.
14101 3) Wrwendung der Meingen lang und deren Me- Antjen. Gesellschaft der Dillinger gatten. ;
ne dmiqung
merke mm Dillingen a. d. Sagr. . n , r,. Die Perren Altiendre unserer Geselllchaft werden ) Mama der Mitglieder des Narsthenraze lerdurch a der am , Okiaber D. . wer-, g Trrdlikemillin r Nendaaden witnage v ndr. im 2 — j Dillinaen 7) Feststellang den M ltiennertes a. d. Saar flaltfindenden o tlichen General. 8) Ana and Werkans den Mruden · aud Parten. ver samm lung 6 — — cleentum
agesor 2 Tiningen a. d ar, 1 de
1) Wall deg Vorstande der cralrersamml ang. 33 e 2) Verla den Gesch ig 5 nnd der Bilan)
w , 2 — und Verl ustrechaung. sewie deren . arer aung.
— D
Verlosung 14. von Wert⸗ papieren.
ngen über den Verlust von Wer dax leren befinden sich aus schließlich in Unterabteilung 2
114193 eisen Tage, Nachminage 2 Ude, ga am
5)
Die Belanntm
4 Cpvligationen der Niederländischen elbigen Ort die zur Grledigang der Heschlüsse der Züdafritantschen Eisenbahn Gesellschaft vom weten Generalrersamwmilund derm 7 Jaun die-, Jahre 1889 ud 1897. — hiermit cinkerufene außerordentliche Die liche Megierung macht befannt, daß sie die lversammlung mil der Tagegerdanng oben erwlbaten Dbiigatöronen etnlst, und wear Beschluflafsung uber die Nuflsung der Gesechshast, am G. November d. J. die Obligationen dem vent. Bessimmneg de Mor ng der Laaldatlen and Jabre 1889 mn Fl . Grnennung der Vilquidateren. am Nn. Mevember d. J. die Dbligatienen dem Die Derren Ultigaäre erden Jake 1897 a FI. 1175. samml blert utch einaeladen Die ang für die 1839er Dhligaticnen erseigt Ter Nußssichterat der Aetien Gefen schaft in la La am Narse den Scheck Lenden, Veinz Leopold zu Grape.
der aeje g ichaft erer de. Dit Vn tele u nat ei- det eta dent cen Rear ei eren ad Ma nad? Remer Odnede den * er Rn
Ver Mufn eder! des Oer der . A Oct Gere ee. aeeder
und a diesen Ver-
.