1903 / 215 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Bei dem am Montag, Abends 71 Ubr, in der Marienkirche Staatsregierung. Es sei der aufrichtigste Bun des Ministers, stattfindenden Orgelvortrag des Musildirektors Stto Dienel die ungünstige Lage . . Din eee * ni fg Bett gsbez icht pen 12 Sey tem ber 1808. 8 Uhr Vorm itt age ; E 82 werden mitwirken: Frau r or Tilly Krüger Nystedt. Fräulein man dürfe die entgegenstehenden Schwierigkeiten nicht unterschs zen rr r . . 5 Max 265 2 ke, m 1 der e. n, , bes. he, ie. 4 wor a n die 83 ist Herr Paul Neumann, Herr Paul Schnyder und Herr Swen einigung eipziger Verbandes mit dem Deutschen Aerztevereinz⸗ or g bet Cini ift fee . amor egen le enge bg its, Tame der Becbachtunse—

Rurpfuscherei, die verboten werden müsse, Dr. Sel berg Berlin Die Königliche Sängerln Fräulein Schröter wird morgen in über das ärztliche Unterstützungswesen. J der Aufführung von ‚Armiden im Hoftheater in Wiesbaden die Furie 56

= Gum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 12. September München, 11. September. (W. T. B.) Der Deutsche 33 . Donnertztag den George Brown in der Oper Die weiße Dame“. . . ig 8 . 24 . 214 d. FJ n. ; . tmärtten nahm heute, nach einem Vortrag des ulrats Kerschensteiner? ede z 41 1 Maunigfaltiges . München einen Beschluß ang in dem die allgemeine Durch— halb bedeckt . Berichte von deutschen Truch ges. führung der obligatorischen ewerblichen Fortbildungs. Valentig. . ...... halh bedeckt ; —— . ri Außerdem wurden Berlin, den 12. September 1903 schu le, gefordert wird. Weitere Beratungsgegenstände betrafen das Roche Polnt.. ... ö. wolkenlos / ' 20 Qualitãt Durchschnitts⸗; 95 . am Markttage . Lehrlingswesen, die Gesellenprüfungszeugnisse und die ortland Bill heiter gut Verkaufte Verkauft⸗ is gn, Epalte 1 Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ (Tauben., Zugehörigkeit der Köche zum Handwerk. . woll ig gering mittel ö nach ůuͤberschläglicher straße) wird der Vortrag „Von der Zugspitze zum Watzmann“ nächste . ; wolkig . Menge t Durch. n verkauft Woche noch allabendlich wiederholt. ö . ,, . . . In dem benachbarten y ö. . Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppeljentn wer . dem D , eutewitz sin eute vormittag ein empnermeister, der wolkenlo ; eljentner is unbekann Gemeindediener und dessen Bruder, 9 in den zum Leute⸗ wolkig niedrigster höchster niedrigster hoõchster nedrioster Kw 1606 . Verschiedene Gegenden des In; und Auslandes wurden gestern witzer Wasserwerk gehörigen Brunnen gestiegen waren, um 9 wollenlos 4 M0 16. 16. 4 durch schwere Stürme heimgesucht. Vom W. T. B.“ liegen Arbeiten auszuführen, . Einatmens von Gasen erstickt. VNIlmsssngẽn 3 woltig 2 darüber folgende Nachrichten vor: . . k d halb bedeckt Weizen. Cöln, 11. September. Aus verschiedenen Teilen der Rhein⸗ Friedberg (Hessen), 12. September. (W. T. B.) Bei einem hristiansund bedeckt 6 laufen Meldungen über Schäden ein, die heute Stürme Brande, durch den gestern die Befitzung dez Landwirts Bodoe !.“ ort verursachten. In Aachen hat ein mehrere Stunden anhaltender,

15,25 16,25 16550 eiter J .. 1h oo n 70 h . Ulrich zerstört wurde, sind zwei Söbne Ulrichs im Älter von Skudesnaes e 9 l 1 . . orkanartiger Sturm größere Verheerungen angerichtet. Dort sowie 4 bezw. 7 Jahren in den Flammen umgekommen. S auch in Genn sind durch, herabgeschleuderte Dachfenster und Ziegel

. JJ . 15,50 f / w Hawe . N. ⸗X. 1 2 . . * * * *. 9 = 6 U 6 . fz ĩ - , KJ w 16363 6 13335 n nn ,,,, ., D nn 6. 26 'i ent , . . . . der , ö ,. .. JJ . li . . ö j ; fs e er ampfer „Marguerite“ mi r d / ö . ; . e,, auf die Brähte der Oberleitung teilweise unterbrochen kom . der gel: vor Anker er gern; 2. chiff „Am irg! b wolkenlos k. . . 163 10 3d rankfurt a. M., 11. September. Seit heute morgen herrscht Tröhouart“ zu samm en. eide Schiffe erlitten erhebliche Be— 1e . bedeckt * cc // i ) 15.40 15,60 15,50 15,80 hler fac, Sturm, der in den Anlagen, besonders im Stadtwalde, schädigungen. Men schen wurden nicht verletzt. , ire d 14,40 , ö 186490 roßen Schaden angerichtet hat. In der nächsten Umgebung der e, g. . ö K ̃ . . 6 5 über rf 6 hacer n , ö der Biel Ba sel„ 11. September. (W. T. B) Die Internationale , , meet Hildeshein .. 1. 3 1440 16,00 1 kamen zahlreiche Unfälle durch herabstürzende Blumenstöcke und Dach. Ar beit er schutzkommission vgl. Nr. 214 d. Bl.) faßte heute , we. 3 ö * . . . 80 1625 ziegel vor. Das Dach der Leonhardikirche geriet in Gefahr, . einen Beschluß nach dem das Zentralbüreau und die Landesgruppen glb bedeckt 7 a DJ , 16,20 16, 636 daß die Feuerwehr eingreifen mußte. energisch darauf hingrbeiten sollen, daß in allen Ländern die Ver— bedeckt G, . 15.29 15,20 186590 München, 11. September. Hier berrschte heute starker Sturm. wendung von Bleiweiß bei offentlichen und privaten Maker. dededt Neuß 6 . ; 16,33 1767 13 Auch aus anderen Teilen Bayerng treffen Sturmmeldungen ein. arbeiten verboten wird. . n wg I 16,80 1826 3770 In Nürnberg wurden besonders in den Anlagen des Stadtparks . gen D * K . . 5 353 verschiedene Bäume entwurzelt. Zahlreiche Drahtleit ungen in Stockholm, 11. September. Nach einer Meldung aus Var⸗ 7127 W heiter Carin M. . 14, 00 ( ; Bayern sind gestört. berg (Schweden) ist der Schoner „Hedwig aus Helsingborg 566 SW heiter 66 Vürnberg, 12. September. Bei dem gestrigen Sturm, der in während eines Sturm mit einem unbekannten Fahr⸗ öl W den Qbstgärten und Waldungen vielen Schaden verursachte, wurden

wolkig gernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). ; i nn ; zeug zusammengestoßen; acht Mann von der Besatzung des 6 heiter in Röthenbach bei Lauf eine Fabrikarbeiterfrau und in der Schoners sind erkrunken.“ Aug Falkenberg 6 6 Näbe von Bayreuth ein Gemeindediener durch herab—

17659 1850 18559 1839 I Augeburg . . 135 1e rsd 16 ö 752.5 W Regen Behfingen ? r k 1 . berichtet, daß die Brigg „Hugo“, die sich mit einer Kohlenladun Meß 704,1 We 7spester o g . fallende Aeste erschlagen. In der Bamberger Gegend wurden auf der Fahrt von Haid * . befand, gestern h ö. 7 155,4 S bedeckt 11,B 7h 11575 12.59 1330 in den Obstgärten große Verwüstungen angerichtet. Hallarne gestrandet ist. Vier Mann von der Befatzung sind Karlsruhe 64,5 SW bededt e 1220 12306 1240 1269 London, 11. September Infolge des heftigen Sturmwetters ertrunken, vier andere wurden gerettet. 755,8 bedeckt . 4 1736 17,36 12.50 12,50 traf der letzte von Vlissingen fällige Postdampfer heute mit Ih, 6 bedeckt ö 1e, 17, 10 1220 12,30 18490 vierstündiger Verspätung in Port Victoria ein. Die Post— 754,2 bedeckt . 1136 12650 12, 10 1 20 dampfer elch. Dover und dem Festland hatten häufige Sturjseen 756, bedeckt 6. 1 12 a. * 1200 13 auszuhalten. An der Küste von Dover hat der Sturm vielfachen Nach Schluß der Redaktion eingegangene 753.65 halb bedeckt 1 , 1710 12, 10 1220 1320 2 ber. Nachrichten aus Di Cherb Depeschen. 3 1347 keller . . . 1290 129) aris, 11. September. Nachrichten aus Dieppe, erbour . r 7357 ̃ ; Kolmar i. P. . ö und 1 berichten über Schäden, die ein Sturm in der * Merseburg, 12. September. (W. T. B.) Seine 6 Negen gangenen Nacht angerichtet hat. Einige Boote sind gescheitert. Majestät der Kaiser ist heute vormittag um 11 Uhr 45 Minuten 75h ß Dieppe, 11. September. Der Verkehr jwischen Dieype und nach Ungarn abgereist. Ihre Majestät die Kaiserin ̃ . ,,,, = u Rep 1 weg geschwemmt, und die , ist 14 der Behörden sich eingefunden hatten. Auf dem Wege hatten

Boulogne sur⸗ Mer, 11. September. Ein heftiger Sturm Krieger⸗ und andere Vereine sowie die Schulen Spalier hat in der Stadt beträchtlichen Schaden angerichtet. Fünf Schiffe

Barometerst a O0 u. Meeres- niveau reduz

ö

1260 1210 13 56 159 36 1 1746 12,40 1280 12380 ef . , , i, b, . 1515 WSW 6 zeiter . ö 17.50 245 . d , n 2 2.70 13, 00 13,00 Der Luftdruck ist niedrig, über 53 mm westlich von Irlem Uleefn . . 6 2 3 und über Innerrußland. Eine Depresston von unter 45 mm igt Dildec heim.. neuer Roggen 12 46 12,55 12.80 138 ! 2 r ; über Nordeuropa mit einem Minimum von unter 740 mm her Imden w 2 * 135.32 13.32 gebildet, die im Verein mit dem zahlreichen Publikum den Finnland. In Deutschland ist das Wetter kühl und veränderlich Mayen , , 13,40 13,49 sind gescheitert, eing von ihnen verlor 4 Mann der Besatzung. Majestãten herzliche und andauernde Kundgebungen darhrachten. meist ist Regen gefallen. Fortdauer wahrscheinlich⸗ 11 ; . 1350 1356 Der Quai auf der Westseite des Hafens ist beschädigt. . n. die Kaiserin kehrte um 11M Uhr nach Wildpark Deutsche Seewarte. 111 , r . 33 i . 5 zurück. 1 w , ? . : ; / ( J 1680 anno ver, 11. September. (W. T. B.) Heute wurden hie Kiel, 12. September. (W. T. B.) Die englische ö Augeburg .. 3 Personen, die Zeit 2. irt , . Jacht „Victoria and Albert⸗/ mit der Königin von Mitteilungen des Asgronautischen Observatoriumz 111 , ö 3.560 ö r. Offizierskasino des Königs -UlanenRegimentgz gestoblen England an Bord sowie das Begleitschiff Dido“ haben um des Königlichen Meteorologischen Instituts, Naiñ. . 2 , 50 Lon 1420 haben. verbaftet. Ihr Anführer ist ein ebemaliger Königzulan, der 1217 Uhr Mittags den Hafen vertassen und die Weiterreise veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. e w ͤ r a En m ' e n, . beschästigt war. Der gestoblene nach Kopenhagen angetrelen. Drachenaufftieg vom 12. September 1903, 10 Uhr Vormittage . 2 66 6 Station

d öde E d X d r d de d e R e , e .

. 2. O C . 0 0 o O 0 , .

. , 2

C 2. 2

] ö . . : Seeb be Cm 200m] * 12 Vlenstein

6 47 8. r m (W. T. 8. * der tige, ersten . mn 8 2 Cee n weg n. orn. ißung deg Deutschen Aerztetages, bei der 208 Abgesandte an⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erste Temperatur 83 19,6 8,5 44 o8 096 Sorau N. X.

wesend warten, begrüßte im Namen des Ministers der geistlichen ꝛc. ldortsetzung a Ice er mn Rel. Fchtgk. C / 78 82 N 83 898 ; Fele 5 *

Angelegenbeiten der Gebeime Sanitätgrat Dr. Aschenborn die Ver⸗ 29 Winz Nichtung. Ws wm w, w, n

sammlung. Die Bestrebungen der Aerite nach einer besseren Ausgestaltung . Geschw. m ps

des ärztlichen Unterstützungswesens bätten die volle Sympathie der

X. Lissa i. P. ; 40 nicht registriert, H bis 19. . Kolmar 1. P..

Breslan . Streblen i. Schl.

Schweidnitz. Montag: Monna Vannga.

6 . J 6 2 21 6 62 ö r Glogau

. ermäßigten Preisen: Seine Kammerzofe. Abend Max Sospauer M Gast. Rest: Jol ora.) diegnit

t . Dienstag: Der Puppenspieler. Hierauf: Trug⸗ 1 br Tas beste Mittel. Le bon moyen.) er 77 Uhr: Ter . 16 Em en , cn sniein * Dyern · bild. e 3 Akten von A. Bisson. Dentsch von 6 * Kr 2 us. 181. Vorstellung. Der Freischügß. Ro— ; B. Jacobson. ö. = Sonntag, den 20 September, Nachmittage 3 Uhr * mantische Oper in 3 kiten von Carl Maria von gerliner Theater. Sonntag, Nadia Montag und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. Der Ver schwender Lngeburg —— k 1 Friedrich Kind (nach der 2 br. Winpeim Ten Abende 71 M n irh 8 mn eichnamigen Erzählung August Apel). Anfang? ; , , ĩ ĩ rms mann, Scnnteg. Nachminaa ö . n Seideiberg. Triananthealer. (Yeorgenstraße, mischen 9 * 1 Schansvpselang. 18. Vorstellung. Gelpsisqhe. ing, ls Oeidzlbers,

4 Ubr und Abende 7 Uhr: Zwel große Vor Allenstein . l riedrick. und Untversttatestraße) Sonntag: Die stellungen. Nachmitlags ein Kind Red, weilen z * Lustspiel in 4 Aufsägen von Franz von Schanthan 6 Zum erften Male: Geographie und Bie bende. Anfang 8 Ubr. * 2 und Gustav Kadelburg. Anfang 7 Uhr. ;

a Thorn Rinder jablen balb 12 bei Ver⸗ . Montag. Tie Tics es sqhautel. ** Neue Orermtbeater. Das große Licht. Sckau=

Berau N.. stellungen, Nachmittag und Abende: err Julius 5. 3

. ö mit 28 Löwen. Joologische⸗ 8 1

—— 1 Fein, de, Schillertheater. r, Gellner bester) Thaliatheater. Dinttien Jean Kren und Ale * , , regt: 4 9 e. and Hummel. 4 —— Schönfeld. Sonntag. Nachmittag 3 Uhr: Bei —— neuen COriginaldre uren de⸗ —— ; . 4 alter Jaser Mentag: Opernbaug. 132 Dorstellima. Gauer Abends s hir a wem hen Rin. re . balben Preisen· Der Verschwender. Valentin: Direltors Ap. Schumann. 1

bämwering in 3 Akten und 1 Vorspiel ven 3 Aafjägen don Solar Blumential und Gustav ; . Richard Wagner. Anfang 6 be. Prrsse der Kadelburg.

neuer Hafer Vläꝑpe: Fremdenloege 12 A. Drchesterle e J09 . Montag, Abende 8 Uhr: Der Talleman. Grfter Rang 8 , Partei 8d A, welter Nang 8 *, Dritter Rang ü *. Mierter Nang Sihyriazy M. Friedrich Wislpbel mssidt Jen beater/ 2 * 60 , Vierter Nang Stebrlag 1 A F . Sonntag Nachmittags . Uhr; Der Taligman. Danspiellaus. 133. Vegslellwag. - Sbatespesgreg Mnmattiche Märchen . ä afrägen den dan mig Rönigsdramen. Grfter Nkend

833

38d

8 * 8

*

HDaufenwolken bei 909 m Höhe.

1 S

Q

re e D.

111

*

38333

22

.

3333

e 2 d * 382

—— Q * *

88

; mm Ster blen 1 Schl ; milienna n. Glogau . Dienstag, Abende s Uhr: Ter Talslgman. * * 1 alter daser Anläßlich des Hlascheldeng melnesg Lieben Vaters, des 46 n J 18 Fulda. Abend 8 Ubr: Der Bibliothekar. 5 cha der Zweite. Trauerspiel in 8 Aug

2

332332

8

——

1240 14 09

1227

bal 1 i 11

*. . , , R g, n, ü, DJerrn Julius Rütgers 1 ren, nnn, m n n, Fe, e, un, Rr, ne.. / / .

el. 5 * X . . Aaken müssen. jedem Ginzelnen unsercn Dank versänlicͤh ja übermitteln. Desbalb bit a ,, 531 e. 5 8 1 . bierdurch diesen Ausdruck unseter Dankbarien freundlich n,. . i n 1 8 83 1 Uhr. j Neues Theater. Sorntag. Cine Frau ohne Berlin. II. Seytember 1993. Rudolf Rug —— 1:1 werken Dienstag. Die weiße Tame. Mitt. Drdeutung, aer

1213 ; neuer Safer 1281 3 . 1 . ; : 3 3. ee Ter Granneijmann. Dennerdze, Mederi Mentag. Doppelseibstmord. 6 malelch lm Namen der Hinterbliebene 1''' der Teufel. Tafang 7 Mr rr. Nanette. Sennabkend Carmen. Senn.

1415 1 U N. ; 11 ] l x ! = deer Tes aeldene e rn n,, ,,, R tas ; Theater des Wellens. aaf. erlebt: Frl. Grita den Sperber mit 2 84 ce bee Dinnben, Tie walt. e der rener 2

23. . . 160 Fr WUlbertter ven Welber, ge den Rachel. a , m 239 U 6 2 12 699 15.330 9 Riniergute ba ber Berke ven r mmer Gare, = wel, den e, .. 11 21 1 eile een den * enn. -= 0 re , ==, den ge,, ,,, , eg he, Denne, dreredemen, , F, wan, e, en em, ; . ? e e de Tamm aal dell Mart dr 22 T en, nn 8. r se ii. Dort a, Goldie 7. oelarich nnr, He,, Tanner, . * Maden tert mit Orn. Dberfrflir Henri don Ita ue. Du berate wied ee dolle Derr, as der erresfende Prels nici dorackewmen sst * * 64 . . bi u 3 Armen den grier ri 2 a an . 5 dam m, n. 6 Verantworillcher Redakteur ar r. Sind () In den . ar Prelse bat dle tung. rrungen. 1 tag: 3 1.) n ö 83 1 11 *X53 2 Soccacecis. Remische vim eq 5. Dergeer frdirektet Ind Haunt-C Dr. Tyrol in Charlottenburg. war Orcratteater. Scnrtag Goßofische. Timnet —– wann d Richard ita

2 n, Tr, i e g, ber, o mfr mee er Tenne, Ecole Bar Getberen Gin Scha Pen Fri 8 7 Theater. Sc, Nee las-

Druck der 3 6 ckerel naz Verlach- ol . a don , , Anstalt, Berli 8 w. Laastraße Nr. n . ne, Der Direkten S gerte bara) . i en menen 7 2 Vera Trughim] Scralaa. Nebaimarn , hr, g. , 6. Per ve Scho reber (Berlin. Fr. Gdanma 46 Fünf —— ]

*

3

Q 8886s S

1631

don Muüblkerg, 3b. Jmmer mann Pestdam)