j ö ] ĩ ö j ö . ö ; J . ; ; . ; . T. B.) 960, Javazucker loko angesichts der finanziellen Schwierigkeiten Eigentlich keine einzige der der Kurse in Europg; während im Jahre 1902 die Rufisquelörner heblich unter der mittleren Linie. ätze j ischer, vosener, schlesischer geringer B. Zugochsen: . A. Eon don, 11. September T B) ' ᷣ Unternehmungen zu einer ruhigen . kommt; zudem wird bis zu 33 Fr notierten, finden sich augenblicklich kaum Käufer zu n fie. unverändert 2 ng 3 * eib ge n . 8 e , n, ö . im laufenden L. Qualität II. Qualitãt 22 5 . hg E k. 105 d. nominell. Rü benroh zucker loko stetig, 8 sb. durch allzu hohe Tarife der Verkehr ungũnstig beeinflußt. 21 Fr, die nkaufspreise sind, demgemäß gefunken. ; gewöhnliches ohne Abnahmebedingungen 120 13 3 fen Monat, do. 126.55 Abnahme im Oktober, do. 128 Abnahme im über 12 Ztr. 10— 12 Itr. 3 -—= 0 Ztr. 56 d. Wert.
n Dafen von Beirut ist vor alleim zu klein nicht gut gebaut Die Preiseß für Gum miarabicim zeigten keinen merklichen 130 0 Im Fein blechge cha t geht der Handel an' m so ]
—q 11. Sextember. (W. T. B.) (Schluß) Chile Kupfer irtki it 2 4 Mehr- oder Minderwert. Unverändert. schwer schwer schwer Lęndon/ ep ; . ; . ge durchschnittlich enz gleichfalls nur zögernb heran, der Inlan det ra ö , 1g; 8 frei agen, amerik. Mired 123 bis a. Norddeutsches Vieh (Ost⸗ 7*n/e, für 3 Monat 7m Dafen. und. Kaigebühren ) belastet , e. geht die Versorgung 6 6 Franken für das Kg für die besseren Qualitäten Gas du eine Belebung erkennen? Der Inlandsgrundpreis ai g ri Plätze in den großen Stapelartikeln, wie Zucker, Kaffee, fleuve) und M0 bis 0,50 Franken für die Sudansorten. Die Ernte 1537,50 S von den ver
gied Str e rr, ist unden 124,50 frei Wagen, ö Angabe der Provenienz 117,55 Abnahme im 3 re ben, Pommern, . ö ,. 1 1. . . Me nen n,. ie dene ĩ ; ö . wr n,, ; r ; ĩ * eiß um, nicht mehr in? dem Maß über Beirut wie früher, war nür um Jo Tonnen geringer als die vorjaährige. Sämtlicher BPändlerrabatt. Fir nine finn ,,, laufe gen ö 1099 Eg Nr. O9 20 902225. Unverändert. b. Sühdeutsches Vieh: Stetig. Amerikanische good ordinary 3 Stetig. Sen Weiter fangen die übrigen syrischen Pla e an, aus den neuen Gummi ging nach Frankreich, wo ein Syndikat den Weiterverkauf das letzte Jahresviertel in Geltung geblieben ebenso auch Verkehrsmitteln 4 zu ziehen. Von Tripolis führt eine gute in Händen hat.
in ) eine klein Roggenmehl sp. 100 kg) Nr. O u. 1 ,,. Still. a. 984 . Frankenvieh, , o. tember 5, 96, September ⸗Oktober 5.67, er November 5 37. zeugungseinschränkung. In gezogte Drähten F : ĩ ö k it 145,50 Geld nahme im ein fe de; ( 3. fahrbare Straße na Homs und nach Hama. Von Ladikije nach Die Produktion von Kautschuk war der vorjährigen um f ö, Rauch hröeßs enn Wähten lauft das In än ne , n, . .
i. , , , ,, . 2 . ö 1 '? — * bruar h 24 ebruar⸗ rz . ärz⸗˖ pr . . * angsamer, für die Ausfuhr ist im allgemeinen mehr Oktober, do. 45,70 Brief Abnahme im November, do. ö 90 Brief b. Pinjgauer.· ö . g har. e 15 238. Offizielle R tierun e n. American good Hamg geht ehenfalls eine gute Straße. Alexandretta, der BVafenplatß 100 Tonnen überlegen. Der günstige Stand des Marktes Und die die? Preife ind aber scharf bestritten ĩ 3 47,00 Geld Abnahme im Mai 1904. 0 Süddeutsches Scheckvieh, April · Mai h. 25 d. fizie Le No gen, 9 bon Aleppo, hat sich bereits vollftändig von Bei ur emanzipiert. Cine bezahlten Preise in Europa ermutigten die Schwarzen, sich mehr um Dec n en. l Für St! fine ig fallt fre nat 2 g,, , . ,,,, * ; Simmenthaler, Bay⸗ ordin, e3, do. lem middling 612, do. middling 6.36, do. good y. . für die französische Beirut⸗Damaskusbahn wird dieses Produkt zu bekümmern. Der Ankaufspreis für die Primasorten landpreise geblieben; Der si
ie den ö
Bedarf beginnt nur her.. ö ö o Ho . 6. ** ,. . . nd bender ngländern zugestandene kürzere Bahn Haifa Damaskus sein, stieg bis auf 6 Fr. für das Kilogramm. Eg wurden nach Frankreich ohne daß befonders lebhaft gekauft wird. ür die . Berlin, 11. September. Marktpreise nach Ermittelungen des etwa 40 . etwa 16. eruan fair 6,42, do. 1 deren Bau bereits in rem gengimmen wurde. Jafa verfügt über 471992 kg, nach England 453225 kg und nach Deutschland besteht zieml Nachfrage, die gebot ĩ Polijeiyr i sidium5. Schst d niedrigste . Der für 50 Kg für 50 kg air 6,58, Egvptian brown fair gis, die 86 Km lange Gisenbahn nach Ferusalem und hat auch durch An. 4 833 Eg berschifft. Während in fruͤheren Jahren ben Kautschuk ni nn , V Pn glichen holtzeergsidiumz. Höchst, un f 2 n
ĩ ĩ ste ni z ; ; Orilis, Smyrna good fair hz, niedrig; man gibt von deutscher Seit icht stets müür: Weizen, gute Sorte f) 15,95 MS; 15,92 90 C. Jungvieh, 1— 3 Jahre alt: brown good 1 e. von Deutschen und Israelsten einen beträchtlichen Aufschwung hauptsächlich nach England berfandt wurde, hat sich in letzter Zeit ,,,. 1 einen oder . är i fer em Doppelztr. für tizen, gute Sorte ) Jung erfahren.
; ] . . j z j d fair 875, do. rough good 9
ü izen, Mittelsorte f 13809 „; 15,86 s — Weizen, geringe Sorte ) a4. zur Zucht geeignet: Niederungs vieh Höhenvieh rough goo ; Be Folge Lieser Verhältnisse ist e KJ Her nr 1. . n. W engen, hi. 2 . , . ö Im Inland kostet! 3 . . 9 Roggen, gute . *) . 16; 12,94 M. — J — 44 . te Folge, dieser Verhältnisse ist eine zunehmende ezentrali⸗ on, da. geht wieder ein eil des Produ nach anderen Ländern. walzdra S 122,59 46 je nach Umfang des Geschz ⸗ = h ttels 233 M; 12,9 S, — oggen, geringe 1a . — . 66 des syrischen Handels zu Gunsten der erwähnten kleineren (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Rufisque.) ; ,, , Puh den Her en I tellgrte hr 4e w. ö ö 5
; ö k J z Illy good l 1 135 - 157.50 , gewöhnlicher gezo ener Flußeisendraht 1356 12,90 J. Futtergerste, gute Sorten) 14,50 M6; Pp. zur Mast geeignet: fine afenplätze, ein Dezentralifierung, der auch bereits fast von fämt⸗ Grundprelz, Ei 1660 ichs ae 3h In sisens n t is ß d Srrh h 101 e li, dor. , 3. e . st 9. ö ; 250-3090, 225 —- 300, Posis, fine 44 . , n do. lichen größeren Schiff sgesellschaften Rechnung getragen wird. Sogar
nach dem A O e — ttergerste, Mittelsorte) 13.50 M; 1270 S — e Mien * ö In schwerem Eifenbahnmaterlal ke noch ,. 6. Sutter die kleine, etwa 17 Stunden bon Beirut entfernte Srtschaft Dschunie, Tägliche Wagengestell ung für Kohlen und Koks
) z . 23 k ͤ ; 20 - 180 . . engal fully good lan ttergerste geringe Sorte“) 12,560 MS; 11,830 16 Hafer, gute w 1 . = Sher] 8 91606; Mn, Hafer, Mittel sorte) 14,90 P. Schafe: die sich eines natürlichen Hafens erfreut, ist am 1. Februar d. J an den Ruhr und in Sberfchiefien. schaste si größere orte) 16,90 1ƽ ; 15,00 af sorte) .
r s n 8] . ; e Sorte“) 13,80 46; 12, 90 MM. 23 Richtstroh La. Sammel zur Mast . — MM 5
versuchsweise durch einen Dampfer der englischen Prince Line an— In Oberschlesien sind am 10. d. M. gestellt 6187, nicht recht / h ; ä 6 . J n r , ,. 4 4,50 Sn — Erbsen, gelbe, nie,, . . gelaufen worden. Den Import und Export für die fyrischen Plätze zeitig gestellt keine Wagen. ĩ kauf ĩ ĩ inbahn? um Kochen 46, 05 3; 2300 6 — Speisebohnen, weiße ho, o5 M6; t . 9 z 95 3er Mot courant? dermitteln zwar immer noch zie Kominissionshäuser in Beiruf, die : it sich wi ü ng M = Linsen 86 60 „; 20,00 S6. — Kartoffeln 7.00 ½; Magdeburg, 12. September. W. T. B) Zuckerbericht. Korn⸗ or Mul 6h liche Qualitt 9] (55), 40r Medio Verschiffungen erfolgen aber vielfach direkt; in der Regel werden nur Vom oberschlesischen Eisenmgrkt berichtet die Schlesische 1 ,, Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 d; L29 . — Gucker S6 o/ J ohne S* — Nachprodukte 75 0/9 ohne Sack ) 33 ,. een, g , n solche Artikel, die in a nn Mengen verbraucht werden und eine Zeitung“ u. a: Die allgemein zuversichtlichere Stimmung auf dem dito Bauchfleisch j kg 1,50 ; 1, i0 6 -= Schweinefleisch 1 kg 6660 H). Stimmung; —. Brotrafftade J. Faß 20,5). Warpeors Lees 95 (939), reichere Auswahl erhei chen, in Beirut gekauft. Walzeisenmarkte ha ich in der abgelaufenen Woche nicht nur er⸗ sch h lz) 60. M; 1,20 S6 — Kalbfleisch 1 Kg 1,50 M; I2 = -- Hammel⸗ Kristallzucker J. mit Sack 20,703. Gemahlene Raffinabe mit Sac
Die Cinkihr Beirut stenlt Sch auf etw l ern sichtlich günstiger zum Aus drug ftemnsen, Bien sch fabrik aich! E10 e; 126, . Bättes l g d ; ', dnnn mel. dog 0*). Gemahlcne Melis mit Sack 5.55. Stimmung Tit Rech. Franken im Jahr, diejenige der übrigen syris 6 ls sich neb mäßigen Sortenaufgaben die Kauflust gehoben Fůr hu Fier 6 Stück 4.50 A; 2 60 6 — Karpfen 1E9 2,46 0 zucker . Produkt Transito f. a. B. Hamburg September 16,90 Gd., 5 , , 15. 20 Millionen Franken. Sie Ausfuhr vo hat. Während n den ersten Tagen des laufenden Ponatg in che ö — Aale J Kg 260 Mα, 160 M — Zanber 1 kg 3/00 s ros Br⸗ == ber, Oktober 1735 Gd, 1568 Br, ,. ber fich auf 17 6135 Tons egen guten Jahren einen Wert von 18 Millionen i ĩ haltung hinsichtlich weit ichtiger wenn auch bei Sechte 1 Rg Rao M; 13 — . 1 Rg 1,80 . Nobember. Dezember 1735 Gd.,, 18 00 Br,. bez., Januent⸗ . ng ahl der M Bet ebe gal nber letzter Zeit stark, zurückgegangen; die übrigen Bestell an sich nunmehr doch entf lossen, s chinenf en flotter ab J . ö 159 306 46 — Bleie 1 kg 1,40 A; März 18,25 Gd., 18,9 Br., — — bez., Mai 18,55 Gd., 1856 Br., on 3 exportieren jährlich für etwa' lz -= 15 Millionen Frank ieses Jahres einzudecken. Der Eingang von . 91 ,, steht England mit feinen alt 2
erte z Stic Schwacher Hochöfen beträgt 8J gegen 85 im vorlgen Jabre. sse — Kre ;
— ꝛ Stahlformguße 3 ; Pazis, 11. September. (W. T. B (Schluß.) Rohzu cker Auf n, besonders Fein- und Mitteleisen, ist in Verei ĩ ñ . h 31. August auf Zuschußlager niedergelegt. , . ;
artikeln aus Baumwolle und Schafwolle an de , nn doch blieb auch der . 3 Loh stiaktigsen h Ab Bahn h Venn alle gnteenf lg
hat trotz des Einflusses, den es seit der Er
* z ig. S8 0,9 neue Konditionen Dt = 23. Weißer Zucker matt,
; da 2 ) Bei Abnahme von 460 Ztr. und Ablieferung erste Hälfte xuhis, . ö ⸗ h
; ö ; ͤ beisen auf der dis herien. Höhe. Beueisen 6 ede , Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Sey ene zweite Hälfte September 123 3 . . 4 r ,, .
83 , kommer ie Wll 435 ,, . i . uu q s ten der Gesch rich *in hahe Rinder- und Schafmarkt am Freitag, den 8 öln, 11. September. (W. T. B.) Rüäböl' ioko 5, 0, Ok. 6 ,, Seytzmber. (6. T. B) Java. Kaffee gond
n hat umgeke (ehrt; es werden durchschnittlich zwei in Un at sich auch, abgese ĩ tober 50,00. ; k ⸗ ö
besondere der itallenifchen S s Woch Schienen werden in allen Sorten e fad. Il. Seytember 193. Auftrieb 535 Stück NUeberstand Bremen, 11. September. (W. T. B.) ESchlußbericht Schmalj. ,. . e , ,. (B. T. B) Petroleum. Ra fortgesetzt ch entfernteren Jnlandsgebieten Dasselbe ist iedenen Gießen Milchküh 155 Stück — Stück Steigend. Loko,. Tubs und Firkins 1447, Doppeleimer 453, schwimmend ⸗ 6, ren 6 . . . Eier tem ben ho 9.
. ö. 9 . . . in i n, e, ,. gbtz ß 6 , . * . net , nn, 59. 63 K hier n ged deo en el 21 Sr * Januar. April 211 Br. Ruhig adungen von ennen, daß man sich der stilleren röhren as Geschä en Prei 1 86 est. ort lol — , ort clear — . 8 D906. **
Herbstzeit näh schon jetzt n , e fe * denen die Abnehmer sich . 6 und Fresser .. (ĩĩ *. ' it. in „, Kaffee. Behauptet. Baumwolle. Ruhig. Üppland ] — a . . (W. T. B) (Schluß) Baum
aleisen ist die Be. der eigentlichen Kleineise Beschäftigung vielfach z es Marktes: Im Man J aft. Gute Kü middl. loko 63 3. en Port, 11. September. T. B.) (Schluß. ᷓ
. . s chfrage nach Stripps zu— aer, n nr, g der 6 ö. die 6 se. ⸗ a. 39 , argen n , Ham burg, 11. September. (WB. T. B) Petroleum fest. wollepreigs in New YVork 12 00, 3. für Lieferung November 9ö6g,
. fluß auf die Außenhandelsbewegung ist die nament⸗ ft geht es ebenfall h wenig der Fall. sehr gefragt und über ö. 6 ezahlt: Standard white loko 7,55. do. für Lieferung Januar 9.666, Bgaumwgsse yreig in New Orleans
lich im Libanon und in Damaskus befindliche Hausindustrie, welche h . — Wie Die Rheinisch-⸗Westfälische Feitung' meldet, bringt i . Milchtähe 6 chr. ende Kühe: Hamburg, 12. September. (W. T. B) Kaffee— a n g. 10566, Petroleum Stendard white in New Jork S, os, do. do. in Phi= sich speriell mit der Herstellung von Seiden und Baumwollgeweben, Zeche „raf. Bismarck ein Rund shretin zur Versendung, n 3 Zen *ru f. 9 bericht) Good average Santos September 26 Gd. Pezemker ladelyhig S,b0, do, Nefined (in Cases) 10590. do. Credit ö von Leder von Holjarbeiten, von Seife usw. befaßt. ᷣ dem sie ihr ablebnendes Verhalten zum neuen Syndikat, * 3 2 420-450 6 27 Gd., März 271 Gd, Mal 28 Go. Stetig. — Zu der. at Oil City I 56, Schmalz Western steam * do. Rohe u. Brothers Die Organisation des Beiruter Handels unterscheidet ich nicht vertrag begründet. Sie bleibt darauf bestehen, daß sämtliche bi . 376 – 436 markt. (Anfangsbericht;. Rübenrohzucker 1. Probukt Basis 88 /. 9.25, Getreidefrachs nach Liverpool 1 Kaffee fair Rio Nr. 7 5 M biel von jener Smyrnas, und doch ist der Charakter des ges äaftlichen ß um zl. Dezember 1907 von den Zechen eingegangenen Antrag auf w Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg September 16,93. de. Rig Nr. 7 Oltober 415, do. do. Dezember 4,45. 7. e.,
Lebens ein wesentlich anderer. Während in Salonich das spanische Erhöhung der Beteisiqungsniffer' noch. nach dem ie Vertrage ihn n. ine ie,, Oktober 17.95, Dezember 7, 90, Mär; 15, 35. Mai 18,60, August Zinn 27,20 - 27,35, Kupfer 1376. — Taumwgllen Wochenbericht. und in Smyrna dag, grüchische Flement den Ausschlag gibt, tritt ö Gtledigung finden sollen und macht hiervr ihren Beitritt zum neun * n, . 285 - 310 18,95. Matt. oeh , in allen Unionshäfen 35 090 Ballen, Ausfuhr 24 in Beirut das arabische Element in den Vordergrund. Das ift kein Syndikat abhängig. ö , 3590 3606 Bud ape st. 11. September. (W. T. B.) Raps ruhig, September roßbrstannien 9000 Ballen Ausfuhr nach dem Kontin
Vorteil für den Platz denn der Araber ist zwar lebhaft im Geschäst, h Brüfsel, ki. September. (W. X. B) Der bier tazne ö e. g, n,, 10 66 Gm hö g ; 00 Ballen, Vorrat 145 00 alis:
wird aber mit dem Abschluß nicht fertig; er zahlt, aber niemals Kongreß für Milchverwertung sprach den Wunsch aus, Belgien e · hochtrag — 1 . ö — — Feðn
Pünktlich. Dazu kemmt bei ihm eine getdisse Leidenschaft für Spiel 6. ö. mößf, die, erst Schritte jun zin? Glnberufgäman chan nter. . w—
und Spekulation, so daß es nicht wunder nehmen darf, wenn der — Vom rheinisch⸗ west fäl ischen Eisenmarkt berichtet die nationalen Konferenz, die den Verkauf von Butler und d k Rommanditgesellscha en auf Aktien und Aktiengesellsch.
Platz, besonders in Zeiten von. Mißernten und Epidemien, von Kölnische Itg. u. a.:. Die Gefamthaltung des. Marktes ist fester Margarine gleichmäßig regeln soll. ; hinter uchun g chen. ; tell dergl Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften.
größeren Krisen heimgefucht wird, die in zablreichen Zahlungs. geworden, namentlich zeigt sich das allmählich stärkere Wiederhervor⸗ Konstantinopel, IJ. September. (Meldung des Wienet 2. Aufgbote, Verlust, und Finde, m r ma n n mm, Niederlassung ꝛc. von Rechtganwälten. einstellungen ihren Ausdruck finden. Die Emanʒixation der kleineren treten des heimischen Bedarfs auf fast sämtlichen Verbrauchs gebieten. K. K. Telegr.· sorresp. Bureaus -] Der Verwaltungsrat der Dette Unfall. und Invaliditäts. 3. Versi erung. 9. Ban fang nf.
syrischen Handeleplätze und ihre direfte Verbindung mit Europa Das Roheisengeschäft bleibt stetig, wenn auch Abschlüsse auf weitere publique tellt entsprechend dem von ihm gefaßten Beschluffe bezũglich Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen * 10. Verschiedene Bekanntmachungen. gibt den Arabern neue Gelegenheit, ihre Schlauheit zu betätigen. Termine nicht vorkommen. In Puddel⸗ und Stahleisen baben sich der Bezahlung des Coupons Nr. 40 ver konvertierten Verlosung ꝛE. von Wertpapieren. . w a nm,
Es ist daber bei An snüpfung bon Geschaftsbeziehungen mit arabischen namentlich die größeren Verbraucher bis zum Jahresschluß gedeckt, Schuldtitel der ‚Deite publsquge folgendeg mit; Tas? tie! — ——
Kaufleuten — bolltönende Firmenbezeichnungen und schönes Brief. andere 2 noch zurück. Gießereieisen wird sehr lebhaft abgerufen öffentlichte Irade ermächtigt zur Unifikatton der konvertierten öffem— I
papier dürfen nicht täuschen — große Vorsicht am. Platze. und auf weitere Sichten gekauft, von Selbstverbrauchern auch über lichen Schuld. Die Kaiserliche Regierung ist der Anschauung, die ) Sru 3 8385 über die auf die
Der Handelsstand in Syrien ist überfüllt. Die Missionganstalten Jahreeschluß hingng. Die Preise sind durchweg unverändert. Es kostet Folge desselben sei die Einlösung des Eouponz gegen Bezahlung ven ö Stecbrief sowie der S5 356, der verschiedenen Neligionsgesellschaften in Syrien und Paläãstina Io 12er Spiegeleisen 67 = 68 „, Qualitãtepuddeleisen 56 , Stahl ˖⸗ 00, insen wie bisher. Der Verwaltungsrat ist dagegen lag e 1 . bilden all jahrlich Dunderte von jungen, zumeist mit französischen oder ] ] 99
S r. * 133 wn , , = beschriebenen Grenadier Theodor er ö eisen 58 M ab Siegen, Gießereieffen )!] und Hämatit 66 67 der Ansicht, daß der vom Schiedsrichter Lord Alverstone gefält Gegen den unten bes serreaime ; 9 w. zer 190 englischen Sprachkenntnissen ausgerüsteten Leuten heran. Da ihnen Gießereieijen III 64 = 65 0'ab Westfalen, Luxemburger Puddeleisen Schiedsspruch, der die n ssec die Coupons 23 Ben ln Darke der *. y *r Re m g k 87. ein unverzinsl iches die Staats. und offentlichen Aemter fast gar nicht offen stehen, eine 45 S, Thomas eisen ohne Mangan 46 M, Thomageisen mit Mangan von ?* Yo Zinsen festsetzt, in Anwendung treten muß Unter di sen K— a r. . 6 * erfucht hn g 999 ü Ber 8 — 8 J beantragt. r in unserem Sinne nicht besteht und auch er Boden nur in 49 9, Fießczeieisen ill bi—= * ge gb é Turemburger Hätten für Umständen wird vom 4. d. Hi. an Ver erwähnte Coupon gegen — * in die Mil liratrestanst i in Brom. . 26. Divis = 6 li dss 35 *. 96 iende Wertpapiere gefordert, sy kleinen Mauerngütern bewirtschaftet wird, so eröffnet sich ihnen eigentlich Selbstverbraucher. Für Schrot ist die Nachfrage wieder lebbaster ge, Beiahlung von öh Zinsen ein gels st und den Inhabern ein 6 ; de di chste Misitãrbebörde zum Weiter K. W. Gericht der 26. Division. Im Juli dss. 18. iind hie 9 X nur im Handel ein Spielraum für eine entsprechende Erweibstatigkeit. worden, insonderbeit für Gußbruch und Stablschmeljgut. Verlangt yprovisorisches Zertifikat ausgestellt werden, dad sibnen das — * — er e. — 6 * 6 * 444 lo] Verfügung. abhanden gekommen; 94 Die hierdurch bedingte Ueberfüllung des Handel sstandes zeitigt natur⸗ wird für schweren Gußbruch 5ß = 57 4, Schmel eisen 43- 44 M Ventuelle Recht auf noch 1. 6) Zinsen gewährt, sobald die strittig— tran spart hierher 6. zar. Die den Rekruten Friß Alfred Müller aus : 12 Raaber Lose. ö. gemäß die übelsten Folgen und fübrt zur Anwendung aller, auch un · Cisenbahnoberbau— und Werkstättenschrot 58 —= 65 4 je nach Sorte, Frage gelõft ist. ; . ; . Beschreibung: Alter: 18 Jabre, . 9 d e, e denn e nnen, , 5 M. wegen Fabnen⸗ Serie S306 Nr. 9 Serie 4317 9 reeller Mittel. (Desterreichisches Ddandelsmuseum.] frische schwere Abfälle 63 = 535 ., Schwelßeisenkernschrot 6 =- 6 . , * — 11. Scptember. (B. T. B) Ausweg der Oe 86 3 —— * e hn d m n lord, i . 1 — 644 ergangene Veschlag. . 16 2 Ate Eisenschienen 71-786 M6, alles srei vderbrauchendem Werf im 1h ür * n „l.. September. (W. T. B. us wei der Oester⸗ een Gan, ge; 1 . zerfügqung wird biermit ausacheben- — Ausfuhr von E ass 9 ; s Deren des Benlrks. Für Falbzen 5st bie Lage äbnlich wie für Roß. ichisch Ungarischen Bank vom 7. September (in Kronen) Se cht, bagee, Gesichtesarke. blaß. Spiache e m 6 ee, 1903 19 Ausfuhr von r dnässen, 6 um ig ab ieum und Kautschuk fen. Der Inlanbvei brauch bat a vorwiegend bis Jahrcsschluß 3c. Ab- und Zunabm⸗ gegen den Stand vom 31. August: Notenumlanuf scheinlich deutsch und polnisch, Kleidung bermutlich dJrantar a f! 169 Diriston 66 K ĩ 3 Senegal im Jabre 1902. deckt. Die Inan syruchnabme der Werle ist fortdaucf nd recht toit 1667 826 000 (Abn. 765 3000, Silberkurant I03 gg hoh äühn raue Mütze, braunes Jacket, lange Milstärbosen, 6 ! . der 2. Th Gzppel 3 ö. 5 ' ; 44409ũ 1 Aufgebot. J n Dbwobl die Erdnußernte des Jahres 1902 in der Senegal ⸗˖ und verspinẽ aufti sender Bedarf kann nicht darauf rechnen, di 2s 000) Goldbarren 1095 207 000 (3un. 3 808 O00). in Gold jaßlz. urze Stiefel oder Gamaschen. . Der Gerichts bert: Sede n f. 25 Türken ⸗Lose. Nr. S2739. S2240, 82241, Der alleinige Inhaber der Firma Trost Comp, kolonie nur um 10 009 Tonnen geringer war als 1901. so stieg doch — jeweil gewnnschten 2 . 1 . . due dr, f bleiben Wechsel 60 000000 (unverãndert). Vortefeuille 257 142 009 (Arn. Bromberg. den 4. Seytemher 1803. don Vagen. Geri dassessor. 1023444. 10586597, 10568985, 1071123, 19711241, Kaufmann Gustad Deinrich Trost in Cassel. hat dag der Anlaufepreis u einer nie gesehenen Höhe. Wabrend dersel be in unverãndert mit 7755 * für Thomasroßbl d- und schwere Brammen. 14 641 000), Lombard 35 99e 099 (3Zun. 36 O00) Spyothelen˖ Gericht der 4 Division. — — 6 1971125, 1071125, 112375, 1144771, S4EG6ß5ß, Aufgebot des Vwyotbhelenbriefeg zur Post 3 der Ab. Mufisque, dem Dauptvreduftiongorte der Erdrssse, durchschnittlich vorgemaljte Hlöcke Sz M M, Rnimrel d, Plafsnen in den ge“ darlehne 297 M20 005 (Ahn. 259 00), Pfandbriefe im Nmiaunf 1. Fr. aj 1090 * nicht übersteigt, bejahte man in den letzten wohnlich n gbme fun nen 6 49 Siemen. Mann sn ure! 4 agen der Ernte bis zu 25 * Fr. Pen ö , ., * .
; 39358 9833. 1088581, teilung III dez Grundbuchartielz 25 von Ober-
; 449111 Beschlagnahme verfügung. 2 A h t V l st⸗ F d⸗ 10969880, 1069551, 1069552, 1669 10689881, ung In 2 bi l Der S zA mebr. 292 580 009 (Zun. 125 009), steuerfrele Notenreserve 258 117 Mb. : In * Untersuchungosache gegen den Matrosen U ge 0 * er U U. Un S7 9573. 1181610, 1070938, 14064. 822356, 82237 3 — ũber 8 * k — 5 Tund dieser Situation An barte Bessenmer. An für W , fi * Gun. 6 213 00. Han 6. Tom J. Matrosendiviston 18 82238 insen dadon eit 1. Juli 1878 und 338. 2 4 rr *. —— 17 Vessemer. Knüpy für Werkjeug sten n wie v * Pang Schmidt der 6. Kom ll und 822383. ü e. . a n. lag bauptsãchl ich in der günstigen Lage des Oelmarktes in Guroxa, 1 125 * die — 1 — 1 * X 86 86 bemw. S. M. S. „Freya * geboren am 6. Dejember 3 hen, 1 U e ungen n. er 1 7 Oldenburger Lose. Nr. 13364. 11337 l, 13370, Noslen und Auslagen beantragt Der Inhaber der bervorgerusen durch den Mangel an Sesamsaat aus Indien. Im raucher agen anden. mt Tarler dalichles, far die Green,, ich te 8 iu Senderby, Krei Sonderburg. wegen Fahnen. 0 . 113366. 1135368, 13369 und 113565. Urkunde wird aufgefordert, svätesseng In dem auf großen ganzen bal ter Preigautgana anssati auf Fe aslgem? braucher klagen andau nd über die Unmöglichkeit, für die l rjeugnisse Kurgberichte von den Fondemärkten. ) 2 u 8 Grund der s rf me ,,,. (44496 Sr aer eigerugg, snschaft. di 2 1881er Lof Serie 12595 Nr. 5. Serie 833 den 26 März 1904 Vormittage 9 hr.
fta P ' hs 60. e enn, entsprechende Sätze u bekommen, und bessen sich teilweise mit etwas Ham b l. Ser tem B.) (Schluß Dold i Jucht. wird auf Grund der s§s 62 ff. der * Zwecke der Aufbebung der Gemeinschaft, die 2 1866er Lose. Serie 12839 Nr. 5, Serie 933 de 45 X. Deschäfte lage günstig jn wirien, eher schädliche Folgen gebabt g . * , n erna Dm burg, 1I. Seytember. (WB. T. G.) Schluß) Geld in ĩ sow! 55 35g, 36 Militã r rede der Insbehun ⸗ 7 Nr * dor dem unterseichneten Gerichte anberaumten Nus-
. . nn, . abt. ) erer Ware. In Lury as Geschäft dauernd schwach, de Nar dae KRilograr 2788 Ur. S GP 2 in Barren del strasgesetgzbuchg sowie der S5 zog, 3690 der unn, Ansebung des in Berlin, Marfugstraße 7, be. Nr 271. n 2 * ;
Firmen schlossen or Geschãfts jabr mit einem be ulenden De geringerer 1 Lurpen ist dae Gesch⸗ dan d . Aach, 1 arten: dba ogramm 2788 Br., 2789 Gb., Silber in 2 arren da ( = 66 . . 9 in Ansebung den 2 ? 1 . 1 . —— 27020 N 45211 gebotstermine feine Rechte anzumelden und die Ur-
3 . 3 ̃ . weit, Verbrauch engt sich immer mehr ein. e Preise sind kaum berän * 75 40 Br. 77 d strafgerichte ordnung der Veschuldigte hierdurch me ien Grundbuche des Königlichen Amte. 1 Völn Mündener Log Serie 127029 Rr. 45211. gebofste . ) 24H * . weil bret Ankäufe vor der Dausse bereite ver e , . ur pen fosien - * . * z * 8. 3 vue gn, e, 10 Ubr 509 Min. (G. T. B.) Unaam ad nen ficht erllãrn und sein im Deutschen Neiche an, 6. 8a —— de gdnigsiat Band 51 1ẽDonau-Los vom Jabre — 66g. . — — 3 = . die Kraftlogerklãrung
* en. mm, . 1 2 E 19 2 ** 2. h J. . .. 1 ] 1. 22 21. * 2. or R in. r r B. nan. * (. * * * 71 9 . 2 * 1 23 * 7 — Ver. 51 ) R Log Jahre 860. Serie der rlunde e olgen wird. Die letzte Erdnußernte wurde nach solgenden Landern aug efürt: Gchöbnliche Sorten 8 —=-82 4. Dualitatel uppen S858 - Sa M, ener KSrebditaftien 0s 00, Desserr. KRrehiiakiien E639 00, Franzosen 67 59 beßndliches Vermẽe en *. Heschlaa belegt Platt 2d38 lur, Zeit der Eintraqung des Ver D bert, Soo Fl Sog vom 3 — aus eführt: — 9 — und ee ue 6 — 96 M, Im Siabelsen geben die Preise dombarden Slo, GlIbeialbabn 114 00. Desterreichsich- Par serrentt Kiel, den 9 Sertember 1903.
2 * . namentlich für Flußessen stärker augeinander. Die Beschãftia bei 99 8 11 36 : n n. 4 anligung be D de. 1 2 1. vielen Werken ist er baft. Namentlich läßt sich auch ein wieder
und nicht genügend geschützt. Dabei wird der Schiffsverkehr mit hohen Unterschied gegen früher. Der Ankaufspreis wa
9 .
* 9
suchungssachen. 3 * r ,. n , e. Untersuchungssachen. * 20 z ;
Ver⸗ gegangenen
l f 38386 iglar, den 9. August 18903 . ] steigerungevermerkg auf die Namen ; 18387 Nr. 12. = ; . 241 Fri 1. ꝛ f 4 oM Ungarische Goldrente 118,45. Desterreichiscke Tronen⸗ Taiserliches Gericht der J. Marineinspektion. st 5 der Mefran des Webermelsters Otto Herold, 8 ersuche r Königliches Amtsgericht ju Gudeneberg. 11 : *nletße 90,9, Ungarische Rrencnanleike 57 C Marknoten 1I7 15, Der Gerichte bert: an Aqieg geb. Wine. . 1 Inhaber , 2*w e Polijeiburen lagtoe] Ausgebo. 28 Deu tschland W 10 873 593 beginnender stãrkerer Verbrauch der Maschinenfabrilen usw. erkennen. RBanlverein 47009. Lãnderbanł 401,50. Buschte brader Lit. — J. W. 6 3ar * 2) des Sclessermeisters Julius Robert Franz Qerold, ö — * * 5 ener 100 9 Die Maria geb. Braun, Gbefrau don rediich England I 77 687 Vie Preise für Wal jflußeisen und eichtes Fermeisen schwan ken Tärkische Lose 116 50 Brũürer — w Alpine Montan 364.50. Toiele, erich: gassessor. 3) der Ebefrau des Tischlerme i sterg Dan em. Rosalie amm ,, : * 4 Mö. rere iii in Seien, 283 ; Nndere Miubeer ö 22135075 ischen 106 4 in der ersigenannten Fällen und 107,69. 10 M für London, 11. Sey tember (G. T G.) (Schluß) 210 Ez. Rontreadmiral. Gmma geb. Sereld. verwitwet e esene rena, er Volizeinr . 3 Pele Been, Tgäabmacher in granffutt a. N. vusammen id n e . le ee, b m, ie ö , ir furifs, en ö Platzdie font 3, Sister 26. ies] Fahnenfluchteerflarung der Kinder des Büddauerd Louis Nichard Suns agg) Del anntmoching, e Be, Reblbäckerstt Nr. 4. *. ö , wa, Har gd. Ji. Sertemer, (C . W, wechsl auf Part 31rn und Ve schia aua hacer sug ung. Oeral fad Zcltgs Will dere, babe, ee nene ü, erlascht Be, d, nnen, Stabmache. in Mann detn betrug trotz der geringeren G rnt. 09 . 2 — rh ej. le . Schweiße en ist die Pre lage ein beitl icher man gibt gemöhnliche Nem Vork, 11. Ser tember. (W. T. G) (Schluß) Rö rsen⸗ In der Untersuchunge fache g zen den am 25 Mei a. deg Bilk bauerg Gustad Julius Will Herold, lanntmachung besũglich deg dem Major a. D. von 3 Dar bar ge. . Braun. dich — Weorg n e n e 8 Ge ngen 6 — mebr als m Bor. Vantdelequalität nicht unter 120 M frei innerem Bent ab, Nieteisen berichi. Di Tendenz der beutigen Rörse war anfange nachaekend, 138395 jn Pfablbach. S. Behr nen. geborenen Ne⸗ b. deg Schlessers Dite Hugo Mer Verold. Scharff enort gehoͤrsgen und alt nn, m r,, Stenger, Schreiner in Frankfurt 2. M. — n. aar,. Rr . Ern Ger gr der a. Proemỹie dier gung er itelt gleichfalls etwas mehr. Der Be⸗ da die Spelulation umfangreiche Realisierungen pornahm. Besonderg kruten Jalob Grrisssan Jörn wegen Fabnenflucht . der underebelichten Eleberd Luise Augquste Berold, 3196 Dstyreußischen Pfandbriefes t . r* 446 3) iisereiba ged. Braun, Gbesrau ven Jalob welcher bauptsächlich nach Mannheim bi. Der 2 z. — Hehe e mn r ne it fem, berschteden. Das zur Ang. matt lagen Spenalwerie. Im spätermn Verlauf brachten Deckangen wird au Grund der g zy ff. Nilitãrstra . n 1 und a, b. e in Berlin, üker 100 “ ist erledigt, da sich dieser Pfandbrief Matbaug GBäadcer in Gan. Odem keim. 3 am Scnegal ciablierten Danler n in Fantec * * a . e sanee ge, Welte ken ernie lt durchwen = * die nicht viel cine Grbolunꝗ Schluß trage aber sest Afktienumsan Jh O5) Stig Gesehbache sowie der ss Jö, 36 der Mislt irstra⸗. u 3 in Frtedriche felde. wieder dorgefunden bat. ua durch Nechtaanwalt und Notar Karl Jest luv keine Erporisirmen, welche Tireh vom Senegal * — 2 14 ate, de Inlandyr sen juruckblelben. In Bandelsen baben Seld auf 24 Stunden Durchschnit te jim grate 2, do. Jingrate für zerichtgordnung der Beschuldiate bierdurch fir sabnen. u 3 in Greß, Lichterfelde, ̃ Cöniggberg, den 1. September 1903 l vertreten, baben Feantraqi, 8 berschol'nen Jebann derbandeln önnen Jr Geortecaur * 6 * — 2 die Wert 1 au ibren Pressen bessanden, und diesel ben leyzteg Darlehn den Tages 2, Wecgsel an London 60 Tage] ar. erflärt und fein im Deutschen Relche be in unge teilter Erbengemeinschaft eingetragenen Grund. C sivreu i sche General. CSaundschafta Tire lion. Braun, eb. 29. Aarr l 18562 jn Rau. Ddern beim. nuf verlauf durch Vermitisung ven Menn . ö ! 6 2 X M2 — ——— * 1 1 * f nach Abschluß mengen Ld2. 25d, Gable Transfers 1.86. 45, Sil ber, Commerce Bears 7. sindliches Vermgen mit VYeschlag Kelch. rack ü n, i., — 4 7 3 — * — 28 ge, . r ,, Sathn ; ieincre issen fi l oh err, srückbaltung der Dändier bor an für ; 2 ] Vor mitt a durch da an, und zuleyt o einerl⸗ — . Cie eren dent cen Bat riten menden. Aleintre Abnebmer munen siͤch welter gebenen Ar ih ien 196m, wird re, arc —— — ni an n Geld deicht Uu. Gan- * Were af TDtuttgart 8 Sertember 1803 K nn — * 6d. rd me ben, laing 2 3 u * See. * daher em nge nemweise an legtere halten, da die Erdnüsse nur in unbetrãchtsich⸗ Auelantke i chaftiaunn Far Trierer Bat *. * . 9666 Janeiro, September. (MG. T. B) Wechsel a Ludwigeburng ! * w unterieie 2 bersten? i werden. Das em Der in Nr. 210 11 den Reichs an zeiger dom . Ser- m eri lten. . , . . , . ganjen Sc elan en dom Senegal aug ibaeset werden Die Inland etwog nachgesassen Ber Aaslander n li beirn gil 2 onden 129. 41 * ö 1277 R. W. Gericht der 26 Dirislen * ir grmd imer nicht beranlagt, Far in tember d. 82 alt abbanden gelommen gemeldeie — — ch wee, . ee ,, . nach 6 — der wn Gr nüsse sind don aurgemäblter Qualitat; Prrsse sind aber kestritien jnsei — sinesn hei. e dla Suenesz Aires, 11. Seytember MW. T. G) CGobDeagio 127.27. lacses) gabacnfluc ir tiarunn 29 ir, , n önr, , n ge. Pfandbrief unserer Ban Serie 90 Tu. n 25 T. Ran , ng 6. 3 14 e e n n.. 6 * dar schthft. Die Wett kewerb⸗ är das Jriand blelben in Wet al n bel mine — und Ne chia qua drr verfuqumng. : —* hren jahrlichen Nuhungdwert don Grin Nr. es n n = der den — E. 2 ö 1 . 19 8 5 e an In er hae e terne ran en. Frachten und die serung an Selbfiper braucher die Pteise für Trager und Kurgberichte von den Waren märkten. In der Untersuchung⸗ ache gegen den am 21. Mai mis 215 M ar Ger nde nee beranlagt. Auf dein. Mannhe m. Ser tem 9903 ĩ 83 9 — 1 * — e , , ne Branlen ger sgö ie Roher i, ame, Hanessen in ien , e m * * ; sed in Wafer, Oe . Valpingen, geberena hit 2d, n e, , bnkaus mi po und Rteinische Duvothefenbant. dri en alls Tie rung er ird, Tn die lautenden Presse n Frankreich fur gewöbnliche Ware jedech wird mw * n n hrisen 112. 2. im inneren Genf noch Berlin, den 12. Sertember. Die aml in Nußdorf, OD. 9 M. selben befladet sich ein orderwobnbaus mi 231 n 8 — rosdriacntalls ri odererti ung olac die se Differen durch die großen Sortlerun gare ssen am Een ö. 3 23 ide Wandler Faben darauf lleine Rabatte, auch haben ; R in Marf. Ges zen, nmärfsscher Rekruten Det enomiebanz werfe) dale Rirsch- abecsendertem Kiesent sewi . ein Querwobrgebaure. l2ds86 3] ö . Et. a n en. alle welche Auekunft aber veben eder Ted den Mer aug glichen. 9 Seren 1 4 ee m nrelaa ade bein glich rer Absatackiei- gerin gt. 1565. b r ander 166 99 - 189 0 aß Kana, eue, wegen Hebnen fach wird aas, Ghrund der Der Verstelgerungedermert sst am 9. Arris IBG in das 1 Die Erben der Ghesente Schäfer 2 ante e Nabreg 102 terspricht da leptjäbrige um ον, ig . ene mmm, e,
; Maurer schollenen a erteilen dermägen. erae dt die Aufferde- tel = = 1s. Abaabme Jae Iausenden 6 so ff. 4 MNilitãrstrat ge ep buchs som ie der S 05. QUrnndbach cingetragen, Es ergebt die Aufferdernng, ia Schieder Schier Wilhelm Gimelen. Naurer u sbertreffen. Me Ginge borenen baben durch die im derikgen Jae rah der Puiosir an berrscht aber voc ein stemlicher Mettkenm rd; M 50 75 Abnabme im Orr eber. do Moss isn n * der Nilitãrstrafaerichtgerbnung der Geichuldigte . blten beben Pieise . viel me ö det ig Jak ĩ he und mittelbare Aus aht kommen nat artqem aß ur Ge- 1
ung. spaätester f ; dem Gericht ö — scjn im Deulshen Rechte. seree t sie mt Jelt der Gintranumng der 93625 — — —— 1 T 2 6 mem, . ; ger an h — 985 m Mal erdurch für fabner flüchtig erflärt und ein im Deutschen fe aug dem rundbach́ niht eri 2 er mindersa rigen 2 = Uizen. den R. Ser fember 190 w 6 — Ker . al ee e. Ataeie ben daden leshe üer, , umd e, , 862 — m Reich esind liche Vermogen mit Beschlag belegi. — — im Rerfteigernnsetermtne ver der fich in Schieder, baken dos Aufgebet der — 3 ö . 3 Anta gericht r Mcheint der ctwa sräl gekommen Negen n den nn . 1 lion eien le dle id =- iii b , fn die ere obnlich ver. Reeg gen, märkfischer 12505 12 0 2 Gabn. Normalgem icht Stuttaari * 93 Lufferderung mur Abeake den Greten anzumesden Derleren gegangenen Urkunde dem 10. Der nber 2 101 Strchen cinen Tess der Frrcht in Föain⸗ aebtai . baien —— Ecler in am men sitlluun nnd mittlere Frachtlagt Dag 712 g 1236 -- 13 S5 Aknabme im Orteber de ii = 1 . Tudwige urg“ 8. Schemer 19 und wenn der Antransteller widersrricht glaubbaft ja üer die auf die Stätte Kresemmeser Nr ? n 11mm w 1 2 mm. [* en, * 69 ern leigt kaam ene Melekunn. wenngleich auch bier die dab im semker,. do 138 25 - 138 39 Abrabme im Mal 1b mu 1 ne re K. ad edo sche igen, Ge- nnd srer vo 3 6 fre Bescht tigen der Tonsiruftiont stärten fich crwan dellend 1 M Mehr. oder NMinderwen 80 riet 1487 en fluchtserflarnn geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Wer. ven Schwalenberg Abteilung 1II Nr. 17 far den . — 1 nat] är er ückermrernfsen. ! nan n * — 2 2 De ber 2 ** eder Kn, . einer Pater, merscher, mint ichen get g vreußischer. 27 . en. lein des Acriteiaetungacts ec w 22 — 2 . n —— * 4 ; — * Todes er — 9 — 95 a mam erden Sesam ern f dar g J J * ĩ nen weben in Sch́ffekan andauernd ö s f 3— 16 ⸗ . . ? dene Diesenlgen, e ein der Ver. ar e . 11 14 —— * ef lasammentrifft, war ein ran lden Fallen die ginheren often, ad D. Gesamtbeschaftlaung bien — y J r , ,,, , K — un a e r, , .. 22 —— 86 . —— Recht baben, werden L mlt 45a, ruckzablkar J Menafe nach Kůndigung la Wartlagen. Sebn der J Jebaaneg Scr rtl.
*
22 z 8 8 . 7 . 2 = . . M. Gericht der 25 Divsslon. ma en n drigenfalll see bel der Festfiellung de Schwalenberg Rand y' Bilan 7 be Grundbuch: Konial an — ac