1903 / 215 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

M606

Artien Gesellschaft Eiswerhe Jamburg. In Gemäßheit 5 2441 des H-G.-B. machen wir

hierdurch bekannt, 59 7 W. F. Höfle durch Ab⸗

leben aus unserem Au 6 ausgeschieden ist. Samburg, 10. September 1903. Der Vorstand.

144456

Deutsche Dampffischerei⸗Gesellschaft

„Nordsee“.

Die Ausjahlung der in der Generalversammlung vom 7. September 1903 festgesetzten Dividende für die Zeit vom 1. Januar bis z0. Juni 1903 erfolgt mit 4 SO, gegen Einreichung des Dividenden scheins Nr. 7 vom 8. September 19032 an bei den Herren Bernhd. Loose Co., Bremen, bei der Nordwestdeutschen Bank in Bremen, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin. .

Bremen, den 8. September 1903.

Der Vorstand.

M67] Süddentsche Tricotwaren - Fabrik A. G.

Pfersee.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 20. September er., Nach⸗ mittags 35 Uhr, im Bureau des Herrn Kgl. Notar Max Falkner von Sonnenburg, Notarlat Augsburg III, stattfindenden Generalversamm⸗ lung hiermit ein.

Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Schlußbilanz. 2) Erteilung der Entlastung an Liquidator und. Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung hat die Anmeldung bis längstens 27. Sep- tember er. bei vorgenanntem Herrn Notar oder 6 : Simon Lebrecht in München zu ge⸗

eben.

München, am 10. September 1903.

Der n n ,,.

Siegfried Ballin, Vorsitzender. i Die am 31. August stattgefundene ordentliche Ge⸗ neralversammlung war nicht beschlußfähig, und laden wir daher unsere Herren Aktionäre aufs neue zu der am 5. Oktober 1903, Nachmittags 8 Uhr, in den Bureauräumen unserer Gesellschaft in Mittel Neuland stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ein. Tagesordnung:

h Bericht des Vorstands und des Aufsichtearats.

2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustberech⸗ nung und der Bilanz.

3) Erteilung der Decharge dem Vorstande und dem Aufsichtsrate.

4 Ergänzungswahl für ein statutengemäß aug scheidendes Aufsichtsratsmitglied sowie Neuwahl eines solchen.

) Statutenänderung.

6) Beschlußfassung über das Grundkapital.

Wir machen noch auf die rechtzeitige Hinterlegun der Aktien im Sinne unsereg Statuts § 26 auf⸗ merksam.

Mittel Neuland, den 11. September 1903. Actien. Gesellschaft „Silesia“, Maschinen fabrik,

Eisen C Tempergießerei. Der Aufsichtsrat. Paul Rettig, Vorsttzender.

fass Saar. & Masel gergwerhs . Gesellschast

in Karlingen.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionãte vom 5. Mai 1903 ist beschlossen worden,

das AMetienkapital um Æ 1027500 auf 10282 5090 dadurch herabzusetzen, daß die 13 700 Stück gewöhnliche Aktien im Ver⸗ bältnig von 4: 3 jusammengelegt werden.

1) In Augfübrung dieseg inzwischen zur handelt. gerichtlichen Eintragung gelangten Veschluffes fordern wir die Besißer der gewöhnlichen Aktien auf, ibre Stücke zur Jusammenlegung in einer Anzabl von dier oder einem Vielfachen von vier mit Gewinn. anteilscheinen fũr 1903 0 und die folgenden Geschaäftg. jabre, sowie mit Erneuerungsscheinen nebst doppelt ausge fertigtem Nummernverseichnig big spätesteus zum

18. Cttober 1902 einschlie slich bei der Tresduer Bank ju Berlin wãbrend der ublichen Geschäftastunden gegen Quittung

ein jureichen.

Ven je vier eingereichten gewöhnlichen Aktien wird eine nebst Grneuerunggsckein und Gewinn. antellscheinen vernichtet. Die restlichen drei werden, mit dem Ausdrucke jusammengelegt auf Grund des Reschlusses der Generalversammlung vom 5. Mal 13 verseben, den Ginrelchern zurückgegeben.

2 Ser eit einelne gewèbnliche Aktien oder über die Vierabl uberschießende eingereicht und ung sum Zwecke der Verwertung jur Verfügung gestellt werden, ird den se dier Aktien mebrerer Rinreicher gleich fall eine nebst dajn gebörigen Scheinen vernichtet und die restlichen drel nach Lasdruã des unter Nr. 1 dieser Bekanntmachung genannten Vermerkg durch glnen dereideten Kurtmatler in bffentlicher Ver⸗ ĩ— derkaufl werden. Der bierbel erzielte Gy sde wird den Beteiligten nach Verbältnig ihres LUkrien kesteß Jar Verfügung gestellt werden.

3) Dielen lgen gewohnlichen Aktien, die gar nicht Gagereiht eder die, wenn ein eln eder in die Vierjahi 3 den Berrͤgen

für kraftles deei neue mi crreã bnten Ausdrucł

and für Rechnung dnen dereidelen

kues ent ar 2 ere, Berg werfe Ge senscha a ke. engel

worden, das Aktienkapital unserer

444631

Porzellanfabrik Schönwald.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2. Juni d. J, ist beschlossen Gesellschaft von Æ 1000900, auf S 1 600 000, durch Ausgabe von 600 Aktien zu je Æ 1000, zu erhöhen. Die neu auszugebenden Aktien nehmen gleich den alten an der Dividende des Jahres 1903 teil. In dem Beschluß über die Ausgabe der neuen Aktien ist 66 Aktionären das Recht vorbehalten worden, auf je 3 alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 125 0/0 zu beziehen. Nachdem der obige Beschluß unter dem 30. Juni in das Handelsregister . tragen worden ist, fordern wir diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, welche das Bezugsrecht auf die neuen Aktien geltend machen wollen, auf, dasselbe unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung hat bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin oder bei Herrn B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Salzungen, Ruhla und Jena oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden in Dresden, oder bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden in der Zeit vom E4. bis 28. September d. J. zu erfolgen. Der Besitz von je 3 alten Aktien berechtigt zum Bezug einer neuen Aktie mit Dividenden berechtigung vom 1. Januar 1903 ab zum Kurse von ETF o/ nebst 40 Zinsen vom 1. Januar 19603 ab sowie zuzüglich Schlußscheinstempel. Die neuen Aktien werden sofort geliefert.

Die alten Aktien sind (ohne Dividendenbogen) mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen und werden abgestempelt zurückgegeben. Formulare sind bei den oben genannten Bankhäusern erhältlich.

Die Zulassung an der Börse wird beantragt werden. , ,. (Oberfranken), den 9. September

Fr. Müller. Lehmann.

Vereinigungs⸗Gesellschaft

für Steinkohlenbau im Wurmrevier.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am 21. Oktober d. J., Vormittags EHI Uhr, in Aachen, Lagerhausstraße Nr. 28, staft⸗ ren ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

(44612

Tagesordnung: I) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahrs. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie über die Entlastung des Aufssichts⸗ rats und des Vorstands. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern. In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 36 aa vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei der Aachener Bank für Handel und Gewerbe Aachen, der Bergisch⸗Märlischen Bank der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft Aachen und Cölu, den Herren Deichmann X Co. dem Herrn A. Levy den Herren Sal. Oppenheim jr. C Co. dem Herrn J. S. Stein dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Cöln, Berlin, Düfseldorf und Essen, der Direction der Disconto˖ Ge- selschast , Berlin der Deut schen Genossenschafts· Vank von Soergel, Parrisius X Go. binterlegen und bis zum Versammlungatage belassen. (Art. 21 des Statuts.) Uachen, den 10. September 1903. Der Aufsichtsrat.

in

Cöln,

ln o Deutsche Ssypothekenbank Actien · Gesellschaft) Berlin. Bei der am 2. September 1903 in Gegenwart eines Notars erfolgten Verlosung unserer fünf⸗ vrojentigen Pfandbriefe ( Onyvpothekenbriefe) sind folgende noch umlaufende Stücke gezogen worden: Terie IV (Dnvothekenbriefe) Lit. A. Nr. 25 à 2000 Lit. E. Nr. 380 Aa B00 M Lit. C. Nr. 5 101 821 937 151 2 G00 Lit. D. Nr. 54 67 205 285 317 495 610 632 SI13 1213 1110 1552 1571 1749 1895 A2 23090 6 Lit. E. Nr 10901 2 200 Terie V (Bfandbriefe) Lit. A. Nr. 1289 2 3000 Lit. M. Nr. 293 410 411 2 1800 Lit. C. Nr. 667 915 1116 1280 1 2 600 Lit. D. Nr. 37 96 190 215 320 457 848 897 898 1167 1233 1631 1647 2567 2666 2333 3363 2 200 4 E. Nr. 31 A 200 M Terie VX (Vfandbriefe) A. Nr. 285 2 2000 A HR. Nr. 155 R HIBJ800 M C. Nr. 583 A G00 M HD. Nr. 8 258 678 X 00 oben bejeichneten Cejogenen Pfandbriefe (Hvpotbekenbriefe)] und jwar die Serien 1V und Vi werden vom N. April 1991 ab, die der Serie V vom 1. Jun don ab, ger, Rn, n, de. Stücke mil den Talong und den nech nicht sahigen en um Nennwert an unserer Gesen. tokasse, Dorothernstraße Nr. d eingelsfs. Mit dem 1. April 1904 beim. 1. Juli hh bet die Vernlnfung der blermit arkändigten Pfand' briefe ben. Hor otbefenbriese auf. sind aug früberen Verlosungen noch rächt. adig: Serse IV Lit. D. 82 G65 801 A 3099 A ein. E. 87 2 2090 A Serle Y Lit. A. 239 2 39009 Æ, gn. n, So 2 a n, dit. E i Reg 33 vii in iss, js R Go R, Lit D Gi 87 88s 718 31 8s 330 109g 13 ui ein nn 187 13 Bini z, zioß d Vo *, Sn. 111 135 d M X Serie Xl Li. L ol 403 R Go M, en,. h 185 338 361 483 2 W M ;

64 1513 70 723 2256

266 2

Gerlla. den 19 Ser tember 1803 Der Morstand

44661 Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei A. G. zu Meisenheim a / Gl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnabme an der am Samstag, den 2. Ok. tober 1903, Vormittags 9 Uhr, im Amtslokal des Herrn Notars Merk zu Meisenheim a. Gl. stattfindenden 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1 . des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. t. 5 17 der Statuten ist zur Teilnahme an der Versammlung Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder in unserem Bureau in Meisenheim oder bei Herrn Adolph Baumann, Frankfurt a. M., Kaiserhofstr. q, bis spätestens 20. Sep⸗ tember J. J. erforderlich, und werden daselbst auch Legitimationskarten ausgegeben.

Meisenheim a. Gl., den 11. September 1903.

Der Auffichtsrat. Adolph Baumann, Vorsitzender.

44616

Bayerische Bodencredit-Alnstalt, Würzburg.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 27. Juni 1903 hat den Beschluß gefaßt, das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft von S 5 000 000, durch Ausgabe von 2500 Stück vollbezahlter Aktien zu je n 100, —, lautend auf den Inhaber, auf S 500 000, zu erhöhen.

Die neuen Aktlen sind ab 1. Januar 1904 divi⸗ dendenberechtigt.

Ein Konsortium hat die neuen Aktien zu 1140ꝭ0 mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den alten Aktionären zum Kurse von 1170; anzubieten.

Wir fordern demgemäß die Herren Aftionäre hier⸗ durch auf, das Wezugsrecht in der Zeit bis ein⸗ schließilich 28. September E903 in:

Würzburg an unserer Kasse,

München bei dem Bankhause Gutleben MWeidert.

Nürnberg bei der Königlichen Hauptbauk,

Frankfurt a. M. bei dem Bankhause A. L. Aus bacher ;

während der üblichen Kassenstunden auszuüben und bemerken:

I) Auf je 2 alte Aktien kann eine neue Aktie bezogen werden.

2) Bei Anmeldung des Bezugsrechts . die alten Aktien (ohne Dividenden- und Grneuerungs. a mit jwei gleichlautenden Anmelde- verzeichnissen diese sind bei den Anmeldestellen zu bekommen zur Abstempelung einzureichen. Gleichzeitig ist eine Barzahlung von 2G o,½ des Nominalbetrages zuzüglich 17 0; Agio „n 420 und Schlußscheinstempel für jede neue Aktie 6 leisten. Vom Tage der Zablung bis zum 1. Oktober 1903 werden 40,0 p. a. Zing vergütet.

3) Die restlichen 5 0/9 * T7850 der neuen Aktie müssen spätestens am 1. Februar 1904 bei denjenigen Stellen bezablt werden, bei welchen die erste Einzablung erfolgt ist. Auf Vollzablungen vor diesem Termin werden eben⸗ falls 40/9 p. a. Zins vom Zahlungstage bis 1. Februar 1904 aug Æ 750, pro Aktie gut gerechnet.

4 Ueber die gezahlten Beträge wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach Eintrag der erfolgten Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung in das Handelgregister und nach Fertigstellung der neuen Aktien diese in

ayerische Bodencredit⸗ Anstalt. Sauer. Ach.

alis! Steinhohlenban . Verein Gottes Segen

zu Lugan. Befanntmachung. die Aueübung des Bezugsrechts auf 2T7TG0O99, Nominal neue 6 betreffend.

Der in der außerordentlichen Generalversammlung unsereg Verein am 15. August 1903 gesaßte Be⸗ schluß, das Äftienkapital um 230 Sick auf den Inhaber lautende Aktien anderweiter 111. Gmission P je Æ 1200 Nennwert und mit Dividenden⸗ erechtigung vom J. Januar 1905 ab zu erhöhen, ist im Handelgregister verlautbart worden.

Wir bieten biermit in Gemäßbeit der bejüglichen Generalversammlungebeschlüsse unseren Attionären diese neu auszugebenden 230 Stück Artien III. Em. unter folgenden Bedingungen um Bezuge an:

D Auf je M 600), Neminal alte Aktien, aleich. viel welcher mission, kann eine neue Aftie III. Gm. im Nennwerte von Æ 1200 zum Preise von A 4890, bejogen werden.

) Das Bezugerecht it bei dessen Verlust inner= halb der Jeit vom E89. vie a9. Teptember Ion bei der

Vereinsbank in Jwichan während der üblichen Geschöstestunden, und zwar unter sosortiger Jablung dg GBejngepreiseg von A800, pro Sinck, aug jn uben.

3) Zur urükang des Wiemngerechtg sind die allen Aktien (obne Divsdendenscheine und Talon) mi doppelt auggeftertigtem Nummernderneichnig ein ja= reichen unter Beifügung deg gleichsallß ia mel Aug. sertigun gen ju voll ne benden Jeichnungescheineg. Dle alten Altien werden abgeftemrell jur nd geben.

4 Ueber die erfolgte Genlablung deg Gchugevrelsen erbalten die . cine Quittung der Verclagbank,

egen deren Nöäckgabe nach fwwäter erfolgender Be⸗ anntmachung die neuen nien mil Diwldenden⸗ schelnen dom Jabre 106 ab augebändigt erden.

Den Ua ⸗- nnd Verkauf don ken der-

mittelt Wansch die Verein gbank in Jwickan, wo fan ; und

Gottee n ? C NMäller. * RIyden.

44666

Die Besitzer der im März 1901 ausgegebenen Io. bis 1906 unkündbaren, mit 1050/0 rückzahi. baren Schuldverschreibungen der Accumulatoren. und ESElectricitäts- Werke - Actiengese ll schaft vormals W. A. Boese X Co. in Berlin laden wir hiermit gemäß 57 der Anleihebedingungen und 5 3 und? des Reichsgesetzes, betreffend die gemein. amen Rechte der Inhaber von Schuldverschrei— bungen, vom 4. Dejember 1899 zu einer Ver. sammlung auf

Sonnabend, den 10. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Hotel Kaiserhof '. Zieten⸗· und Wil, helmsplatz, zur Beschlußfassung über folgende Tages⸗ ordnung ein:

Annahme von Hypotheken und Anteilen von Ge— sellschaften mit beschränkter Haftung als Sicher⸗ heit für die Anleihe, Bestellung einer Ver— tretung gemäß § 1188 des Bürgerlichen Gesetz. buchs, Feststellung der Befugnisse der Vertretung und Abänderung des 5 8 Absatz 2 der Anleihe. bedingungen.

Abschrift der Anträge kann bei unserer Effekten, abteilung in Berlin W., Behrenstraße 35, oder bei der Kasse der Schuldnerin in Berlin SO ., Köpenicker. straße 154, in nm feng enommen werden.

Die Inhaber von . welche an der Versammlung teilzunehmen, beabsichtigen, werden ersucht, ihre Stücke ohne Zinsbogen gegen Empfangnahme von Eintrittskarten bis spätestensz 2D Tage vor dem Versammlungstage bei uns zu hinterlegen.

Berlin, den 12. September 1903. Deutsche Genossenschafts-⸗Bank von Soergel, Parrisius Æ Co. Commanditgesellschaft auf Actien. Weill. Meißner.

Braunschweig⸗Hannoversche

laas o potheken bank.

In Gemäßheit der , , sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von unz ausgegebenen Pfandbriefanleihen die nachstehend ver— zeichneten 24 0/9 Pfandbriefe zum 1. Januar 1904 durch das Los zur Tilgung bestimmt, und zwar: Serie T vom 1. Jauuar 1873.

Lit. A. zu 38000 Æ Nr. 9 45 90 123 247 375.

Lit. E. zu 1500 A Nr. 499 523 587 590 691 702 748 774 994.

Lit. C. ju 200 M Nr. 1116 149 250 23 295 469 7065 714 772 S802 816 823 978 2098 294 322 352 363 471 547 711 746 813 968 981 232034 88 173 182 253 263 284 393 444 453 559 672 772 789 940 956.

Serie Z uvom 1. Januar 1873.

Lit. A. zu 3000 Æ Nr. 24 81 95 195 253 379.

Lit. E. zu 1300 Æ Nr. 453 489 521 608 609 691 769 823 841.

Lit. C. zu 300 Nr. 11236 369 436 564 687 745 819 822 824 849 2006 153 314 365 409 412 423 491 568 712 741 754 913 937 302 42 64 80 117 152 268 383 594 674 723 743 779.

Serie S vom I. Januar 184.

Zu 3800 M Nr. 22 61 291 335 414 581 739 781 827 877 936 1004 39 241 270 278 289 421 453 521 603 674 782 802 972 g89 2048 89 99 168 223 429 456 458 523 526 545 553 756 834 864 T2 315 350 574 588 615 673 687 701 717 757 7589 831 ss5 911 970 4186 264 2985 403 416 467 560 619 836 934 8022 68 72 1635 232 294 315 322 341 368 618 713 726 798 931 8102 127 249 692 7966 929 7004 94 127 135 185 302 327 774 825 S998 921 967 985 sor 172 304 483 560 618 684 813 830 882 927 931 936 959 9144 231 276 344 357 375 429 463 4187 525 529 540 567 601 634 636 694 741 816 865 959 986.

Terle 8 vom I. Januar 1876.

Lit. A. zu B0ooo0 M Nr. 1 161.

Lit. R. u 1000 M Nr. 351 472 491 525 526 572 583 675 681 733 824 953 961 10186 2 100 170 191 325 381 458 574 641 678 856 936 2106 206 338 357 523 594 596.

Lit. C. ju 800 Æ Nr. 2784 04 23028 325 465 509 710 7958 404180 116 126 175 297 323 334 569 635 659 695 06 935 80892 528 553 563 586 656.

Lit. D. u 290 Æ Nr. 8723 3199 935 6021 130 254 395 432 656 729 834 927 950 T 022 30 53 105 348 437 518 562 573 680 607 785 5817 871 934 89007 10 299 326 428 482 6035 616 710 719 9079 160 2689 235 320 415 499 670 681 735 760 8M 981 10979 99 119 162 3932 449 458 663 673 696.

TCerie A9 vom I. Januar 18083.

Lit. A. ju 8999 A Nr. 431 4685. ö

Lit. R. 10909 9 Nr. 1948 38912 174 491 893 25 9oß G02 254 701 7218 223 33 8229 NJ 9angk 6 685 813 ss83 10106 I 40 659 787 860 1BIDnB 465 530 746. .

Lit. C. B00 9 Nr. A914 850 972 12928 11243 18444 552 606 854 861 194271 325 777 17297 e 735 363.

Lit. D. 2990 M 9898 193880 91 717 852 9772 299089 79 9353.

Lit. E. 200 M. 71971 7 21S 16 N7 701 gogo 277 292 235 Iz 23122 6 o 29299 In os.

Die Rüchablung erfolgt en Ginlieferung der Pfandbriefe nebst dajn gebörenden Anwelsungen und der nicht älligen Ilnöscheine vom I. Ja nuesr 1994 ad an unseren Rassen u Braun- schwelg and Oannover und bel den sonstigen be kannten Jablstellen. *

Nom J. Januar 18990 ab werden diese Pfandbrier nicht medr dern mnst

wird darauf aufmerfsam gemacht, daß alle nicht auf 3129 konvertierten 40M Pfandbriefe der Terien 9, 190. II aud Ng am I. Cttober 1898. 1 8. 12 ud n m . Januar AdG gefladigt sind and den diesen Terminen ab nicht mebr dersinst werden.

Tilen der aus fräberen Merlesungen noch nicht ur . gelangten Pfandbriefe find den unseren 8 Graun a und Hannover ju be

and OauinRssver, den S. Ser eig - Dannoversche Onpothberenaut. Der Mo = Lag Gasse. Malter. Sieber

472 297 868 509

799 Sol 513 897 949 969 373 455 526 179

292 323

tewber

us Aktien⸗Gesellschaft Kleinbahn Casekom⸗Pencun⸗Oder.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. September 1903, Vor- mittags 10 Uhr, im Kontor der Chemischen

roduktenfabrik Pommerensdorf in Stettin, Kloster⸗ sraße 41, stattfindenden ordentlichen General- verfammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögengstand und die Verhältnisse der y während des verflossenen Geschäfts⸗ jahres.

2) , der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung an den Voxstand und Aufsichtsrat.

4 Beschlußfassung über Entlastung eines Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats lt. 5 14 des Gesell—⸗ schafts vertrages. ;

5) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Antrag auf Erhöhung deg Grundkapitals.

7 Antrag auf Abänderung des § 3 des Gesell— schafts vertrages.

Stettin, den g. September 1903.

Der Aufsichtsrat. Otto Schiering, Vorsitzender.

44609

Stettiner Kerzen. und Seifen Fabrik.

Die 24. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet am 29. September 1993, Vormittags A1 Uhr, im Börsengebäude, hier, siatt, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesorduung:

P Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz.

2) Bericht der Revisionskammission und Antrag

auf Erteilung der Entlastung.

3) Wahl eines Aufsichtgratmitglieds.

4) Wahl dreier Mitglieder der Revisionskommission.

6) Beschlußfassung Über den . das Reserve⸗

baufondskonto in eine allgemelne Extrareserve zu verwandeln.

Stimmkarten, die zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dienen, werden vom 14. September 190 ab von der Firma Wm. Schlutow, hier, gegen Abstempelung der Aktien verabfolgt.

Der Bericht für das abgelaufene Geschäftsjahr liegt zur Einsicht in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft selbst aus.

Stettin, den 12. September 1903.

Der , , C. G. Nordahl.

0g] Dehet.

Rüben, Samen, Frachten abrikationsunkosten en und Zuschlag für Ueber⸗ kontingent

690 178 249739

6757 28 579 75 833

1061088

82 774 667 757 49059 26 193 121 97 959 2 1093835 Friedberg (SHessen), den 1. Juli 1903.

Fabrikanl age

He nr i grit. Juckervorrãäte Fffekten

sa.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

113360 829 176

193 121 37 6656

Vortrag vom Vorjahr Einnabme für Zucker Bestand an Zucker Diverse Einnahmen

1061088 Passiva.

S35 200 100 000 30 009 12 415 40 386 5833

Aktienkapital Reservefonds Außerordentliche Rücklage Unterstützungsfonds Kreditoren

Der Vorstand der Actien Zuckerfabrik Wetterau.

ios ] Debet.

41

An Grundstückkonto: Buchwert 30. 6. 93 .. . M 120 492,93 ab: 1 Abschreibung .. 1 204,93 Fabrikbaukonto: Buchwert 1. 7. 02 Zugang 329, 33 Buchwert 30. 6. 3 .. . M 451 311.79 ab: 30/0 Abschreibung . . 12939, 33 Konto der maschin. Einrichtungen: Buchwert 1. 7. 02 0p 151 898. Zugang 7727.55 Buchwert 30. 6. 03 .. . A ID 625,55 ab: 10/0 Abschreibungs.. . 19 962, 55 Kassakonto: Barbestand Wechselkonto: Wechselbestand 1 Königl. Sächs. Staatsbahn: Frachtenkaution Königl. Hauptzollamt Bautzen: Steuerkreditbinterlegun G. G. Heydemann, Akt. Inventurkonto: Div Bestände Kontokorrentkonto: Debitores 6199 269,34 Kreditores 65 S651 462. 34

11

M0 430 9851,96

17

12 epos. Kto... 6

34

305 465 0s

Bilanzkonto ad 30.

Per Aktienkapitalkonto: 600 Aktien à 2000 Delkrederekonto: Reserve für Verluste Reservefondskonto:

9 288

Tantiemekonto: Saldo p. 30. 6. 03 Dividendenkonto:

Lnoch nicht eingelöster Dividen 44 * 1900 1901180,

7 dto.

92130 190l / lo 709 Gewinn · und Verlust⸗ 5 003 20 konto: Gewinnvortrag 3 000 . Gewinn 1902/1903 10—

6 009

9663

gos 85 181 260 67

7 807.

157

1 5 519 52 1576519 52

Debet. Gewinn- und Verlustkonto ad 20. uni 19902. Rredit.

22 12 An Grundstücklonto:

129 Abschreibung Fabrikbaukonto:

3 o/ Abschreibung k Konto der maschin. Einrichtungen:

1009 Abschreibung

Gewinn auz 1902 19665.

120193 12 93933 19 962 56

5038 85 w 181 260 67 216 276 ö. Löbau i. G., den 3M Juni 1903.

s6 * Per Gewinnsaldo: Vortrag von 1901 1902. Fabrikbetriebekonto: Bruttogewinn 1902/1903

308 85

215 367 48

216 276 33

Oberlausitzer Zuckerfabrik Actiengesellschaft.

R. G. Häbnel.

W. Nich ter.

Dr. W. Weiland.

lion]

Gaga und Eleftricitäta. Werke Deutsch-Grone U. G.

Aria. wn ver 290. Are 1992. Vassiva.

Gtundstũck Gaem erfęanlage . ; J

Lassabestand und Bankguthaben

dagerdorrate (Toben, Noke, Teer, Insiallatleng- Cehenstande X) ebitoren

Verluge.

Vertrag a. 1901 0ꝛ des Bet rie beg

Nichte ibungen: Grnenerunge tente. A 6M, Unlelbebeebungefente MM

155 826 63

*. * 5 2267 195 36607

. * 0 0009 109009

25038

Aftienkavital

Anleibe

Rreditoren .

Vortrag für Unkesten, Gm ne,.

Grnenerungtfentioeo

220093 30 500

DW 7 Gewinne. 94 9415953 5 569 15

8e Grnuttoertrdönnig auf Gag, Gleftrijittat u. Jastallatienen Gilanjkento

Beemen, im Jun 1803. Der Nufsichte rat. Friy Francke, Verstger.

ö

Mer dier und mit den erdaunngemthig - brten Bachern sitmmend kefarden. D L. Nedec er, ber diagter Bnchert dier.

ver 31. Dezember 1902.

Diverse Debitoren

Berlin, den 29. Mai 1903.

R

*.

57 925

f

7 Is

Der Liquidator der

M Zechendorf.

773 77;

Rheinisch⸗Westfälische Thomasphosphat⸗Fabriken Actiengesellschaft in Liau.

44506

Debitoren auf Hypotheken

i Schuldscheine ... Obligationen zum Tageskurse . ... Zinskonto Mobilien

40

h98 232 56

54613 98 155 10931 243 4957

Aktienkapital Reservefonds Kreditorenkonto Zinskonto

Tes 7

Haben.

Kursgewinn Zinsgewinn

70 pr. Aktie und der Rest

6. 11655 8 807

9 962

Langenzenn, den 10. September 1903.

Der Creditverein Langenzenn Actiengesellschaft. Wilh. Stadlinger, Kontrolleur. 6 gesellschaf

*

40 .

44

Nach Generalversammlungsbeschluß vom 9. September dieses Jahres werden

79000, A verteilt 185.35.

785, 35 A.

Schrenck, Direktor.

10

.

dem Reservefonds überwiesen.

G. Brügel, Kassier.

44503 Aktiva.

Grundstũcke Gebäude

Abschreibung Gleisanlage

Abschreibung .

Abschrelbung Mobilien und Utensilien

Abschreibung

liche, und Materialien Versiche run Kassa und Debitoren Guthaben bei Banken Verlustvortrag vom 30. Juni 1902 Verlust 1902 03

Toll.

Verlustvortrag vom 30. Juni 1902 Fabrikation und Handlungs. unkosten

Zinsen

Abschreibungen

Abschreibunge

zerderunger

Waren, fertige und in Fabrikation befind⸗

.

18

Dr. Müller.

485 10

496 10

13

1 300 2

30 16 5

21

21

* 7238 19

l.

D i . VDW T WN TI

D 7 T

VRT

Farbwerke Aetien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.

Bilanz ver 30.

e Juni 19902.

94

* so0 = il 3

Aktienkapital. Obligationen. Kreditoren

4190

000

266 29 165 7 i Vm W 14 36728

525 M

18 000

238 636 87 5 os s 16 0a ß

144 oui os 187 235 18 12 8 6

sss pᷓs 7

. . . 60 * Fabrikationg gewinn. Verlust p. 30. Juni 1902

Verlust 1902 03

157 238 15 12027 92

Der Vorstand.

Lorenz.

101 538 50

Passiva.

Mn 1000000 ho0 900 11556 126 638

ess d s Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 20. 2 uni 190. Taben.

16 * 175 272 43

227 265 07

144505

1 2)

37

Wiedaer Hũttenwerk

Diverse Debitoren

Diverse Debitoren auß dem Ver dien stkontobuche

Debitoren aug dem Konto Diver se

TRassendorrat

Materialien

Produłtenderrat

Inventarium

Vertraxiere

vro

Summa Aktiva

' * 122 527

71 123

3300

1831

21

382

1) Akrien kapital;eichnung

2) Sorpetbeken bei Serzogl. Leibbause, Blankenburg

3) Diverse Kreditoren auß den Konto- bũchern

) Diverse Krediteren aug den Tonto- 1

5) Reserekarital

o ö.

Summa Passida

Ab Ania Gleibt Minn

Jahresrechnung der Wiedaer⸗Hütte zu Wieda Attiva. vom Wr 1992. Vass wa.

112 500 10 080 70 811 97

5952 34

120 00

19407 Meriva.

NMaschiaen · und Ntensil ienlente. Grund stuckkonto

Gffekten konto

Rassafonto

Tebet.

An Räken, Näbenfamen und Ge—

menen Jae far Greußen.

Bilanz vom 21. Mals 1999.

Per Ułtienłarttallonte Reserpefendefonto

Gereinn . and Verlustkente

Fer Ja cker nad Sirnrkente Tagerbestand fene

. 1 972 500 R729 214835 * 225 237 190 61 187 39 33538515

86 1 235 25

Aredtt.

4