an e
144611
J Scheidhauer K Gießing,
Aktiengesellschaft, Duisburg.
Bekanntmachung.
In der am 2. September a. e. außerordentlichen Generalversammlun
abgehaltenen wurde mit
einer Mehrheit von mindestens drei Wertel des ver⸗ tretenen Grundkapitals, nämlich mit allen Stimmen,
beschlossen, daß 1 der 5 halten soll:
2 der Statuten folgenden Zusatz er⸗
„d. Uebernahme von vollständigen Kokzofenanlagen mit Gewinnung von Nebenprodukten sowie von
sonstigen Y) der * wie folgt lautet:
Bauausführungen. atz 9. des § 16 der Statuten, welcher
c. bei Verträgen, deren Dauer drei Jahre oder die Anstellungsjeit des Vorstandes übersteigt“,
anz in Wegfall kommen und demgemä erige Absatz d.: bei Anstellung eines als Absatz c. vorrücken soll;
der bigs⸗ rokuristen
3) die im S7 der Statuten vorgesehene Erhöhung der Anzahl der Aufsichtsratgmitglieder vorgenommen und die Zahl derselben auf ö Personen festgesetzt
werden soll. Vie
; biernach erforderliche Neuwahl von zwei weiteren Aufsichtsratsmitgliedern Antrag einstimmig durch 3
erfolgte auf uruf.
Es wurden zugewählt, und zwar mit allen Stimmen: (. . Julius Esch, Kaufmann, zu Duisburg,
Die Wabl dieser
err Kommerzienrat Carl Lehnkering zu Duisburg. beiden
neuen Aufsichtsrats.
mitglieder gilt auf die statutgemäße Dauer von fünf
Jahren. Duisburg⸗ Wanheimerort.
den 10. September 1903.
Der Vorsland. Max Gießing.
44501
Dissener Volksbank, Dissen.
Bilanz am 30. ae, me. 1902. At
tiva. Passiva.
Bestand in der Kasse . Effekten, mündelsichere. Hypothekforderungen Wechsel Kontokorrentdebitoren. Inventar Aktienkapital Reservefonds Spezialreservefonds .. Dividendenkonto: nicht abgehobene Divi⸗ denden aus dem Vorjahre Kreditoren: a. Einlagen auf halb⸗ i, Kündigung 6740 257,50 b. Einl. auf kürzere Kündi⸗ gung 138 459, 58
Delkrederekonto. .. Gewinn u. Verlustkto.: Reservefonds l Delkredere⸗ fonds 1500, — 6 o/ Divi 2 Durch die General. versamm⸗ lung fest⸗
3500,
15 020, —
. 8 ih zig 1, . 303 3211 33 3 5 653 635 36 os 30
66
250 000 — 38 500 15 000
878 71718 12 250 =
21 63991
Gewinn ˖ und
1216527 09 1216527 09 Verlustkonto. LTebet. Kredit.
60 *
150679 247378 2163991 2802043
2802043
Ter Vorstand.
F. Möller.
H. Horst.
— — — — —
7) Erwerbs⸗ n
nd Ring am
genossenschaften.
— 1411
Densche Schisser ·
Cadegenossenschast
m gerlin E. G. m. b. g. in Liquidation. Tie Giaubiger d. haft Rτπάdoẽ Cüiermit
3 —— ** m ererken
bre Ansrrücke bei einem der unter-
teichaeten Via ndateren geltend mn machen.
Berlin,. den ?
Ser tember 1993.
G8. Gaben ien, W Ubfandstr 61
11413
M. Carrvaß,. 9 Me Frankffarter Str 87.
n 2. Teptember 190 ede Gern st. G9 au erordentiiche & eneralversamm un
vandawer m.
statt: derfryrnden
der 2 edrich . Taaceorduung:
ahl eiae erfand.
a elchet creckersi einlatet
Ter orFand
Fp. KBagke, stene Uerstyradet. Fler tegift.
b e*ffelmeier, Rerdant.
NRatkeneer Err 45.
9 Lianen. —
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
144419 Bekanntmachung. In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts—« gericht zugelassenen Rechtganwälte ist die Eintragung des Rechtgzanwalts Walter Dunst ju Strasburg Westpr. heute gelöscht worden. Strasburg Westpr., den 9. September 1903. Königliches Amtsgericht.
—· — —
; 9) Vantaugmwesfe.
44619 Wochenübersicht er
Banerischen Nꝛotenbaut
vom 7. September 1903.
Aktiva. 606 ann, ao Bestand an Reichskassenscheinen .. 81 000
. Noten anderer Banken. 5 253 000
JJ 41 817 000 Lombardforderungen. 3 210 000
gf erten- 57 000 sonstigen Aktiven 2 959 000 Passiva. Das Grundkapital .. we, nn,, Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver— w Die an eine Kündigungsfrist gebundenen , — Die sonstigen Passina... . . . 3 606 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechselli.. . . 747 519,651. München, den 10. September 1903. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
lebersicht
a ch sis chen Bank zu Dresden
am 7. September 1902.
! Aktiva. Kurgfähiges deutsches Geld. . AÆ 16756 933. w 424 345.
Reichskassenscheine ... Noten anderer deutscher ; 9 233 100. 1583 667.
Banken . ) A3 3993 586.
7h00 000 2 887 009 63 313 000
7 6h3 000
44420
86 Kassenbestande
Wechselbestãnde . .
Lombardbestände . 29 863 670.
Gffektenbestãnde . 18 556 079.
Debitoren und sonstige Aktiva. 15 223 607. 30 000 000. 6 131 702.
Passiva. 34 834 300.
gebundene
Gingejahltes Aktienkapital 1 Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich
1 33 151 615. An Kündigungsfrist
Verbindlichleiten. 29761 649. Gange nage , m.
Von im Inlande zablbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 16 Die Direktion.
od 946. 95.
10) Verschiedene Bekannt⸗ 4380 machungen.
Deutsche Gesellschaft für Bergbau und Industrie im Auslande.
Hierdurch laden wir die Inhaber von Anteils. scheinen unserer Gesellschaft ju der am Diengtag, den 29. September d. J.. Vormittags ER Uhr, in den Geschäfteräumen unserer Gesell. schaft zu Berlin, Bendlerstr. 37, stattfindenden II. ordentlichen Hauntversammlung ein. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Geschäftabericht sowie über die Bilanz und die Gewinn und Verlust⸗ rechnung ver 31. März 19903.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standg und des Verwaltungrats.
Stimmberechtigt sind diejenigen Inbaber von An⸗ teilen, welche ihre Anteile wenigstens fünf Tage vor dem Tage der Hauptwersammlung bel der Gesellschaftekasse n Berlin oder bei der Bank für Dandel und Industrie in Berlin beim. deren Abteilung in Darmstadt oder deren
äliale in Oanngver big jur Beendigung der Baur tversammlung blnerlegt baben.
Stimmkarten, die gleicheitig jur Teilnabme an der Hauptversammlung berechtigen, werden don den Hinterlegungestellen ausgebändigt
Berlin, den 12 Sertember 19903.
Ter Verwaltungarat der Teutschen Gesellschast für Bergbau und Industrie im Nuclande. Dr. Seiden spinner, Vorsitender.
141663
Kunstverein für die Rheinlande u. Westfalen.
Die dies ahrige
ordentliche Generalversammlung
findet am Montag, den 12. Ohtaber t.,
Vormittags 11 Uhr, a der Siädischen Tonhalle n Tüsseldors siatz. Tagegordnung: Rechnung i bericht Wabl dreier Nechnun ger rufer Malen zur Geglnsang des Aueichassen e m, 2 a1 5 ee er Pfnqfi aus. lang an zekauften anstwerke unter di 1. en,, n. ae orf, im Ser tember 1993
a
44624 Einladung zu der am Sonnabend, den 26. Sep. tember 1903, Abends G Uhr, stattfindenden 2 Generalversammlung im Englischen Hof, Neue Roßstr. 3. Tagesordnung: 1) Aenderung des 51 der Bestimmungen für Abt. J. 2) Aenderung des 1 der Bestimmungen für Abt. II. 3) Wahl und Bestätigung von neuen Ausschuß⸗ mitgliedern. 4) Beschlußfassung über Umwandlun in eine andere Art Vers. oder Gef. 5) Schriftliche Anträge. 6) Verschiedenes.
Allgemeiner
Berlinischer · Anterstüͤhungs Verein. ⸗ Der Vorstand.
Die vorzuschlagende Aenderung der bezügl. Para— graphen liegt im Vereinebureau zur Kenntnisnahme der Mitglieder aus. Schriftliche Anträge sind bis 2. September 1903 dem Vorstande einzureichen. 44658 Bekanntmachung.
Am 2§8. September d. J., Nachm. 3 Uhr, findet im Saale des Restaurants Mariengarten“ in Dresden A., Marxienstr. 46, eine außerordentliche Generalversammlung der Saxonia, Kranken- kaffe für ganz Deutschland C. H. 131, statt.
Die , , ne,, lautet:
1) Beschlußfassung über die behördlich gewünschten Abänderungen im revidierten Statut.
2) Her e r fang über die Entschädigungen für die Beamten unserer örtlichen Verwaltungsstellen ge für Außenbeamte.
3) Verschiedenes.
Der Eintritt ist nur gestattet gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches, welches mit der letzten Monatsquittung versehen sein muß.
Der Vorstand. Reinh. Conradi. Herm. Weise.
des Vereins
44653 Wir laden unsere Gewerken zu der am Donner tag , den 24. Seytember . J., Kor mittag; 1LIUhr, in Berlin, Behrenstraße 35, statt finden da Gewerkenversammlung hierdurch ergebenst ein. I) Erstatt 24 e m g. attung de ahresberichts und Vor des . es pro 1902 / i953. leg 2) e fr ung über die Kaufofferte der Gutz herrschaft Vetschau. Berlin, den 11. September 1903.
Gewerkschaft des Braunkohlen—⸗ Bergwerks „Helenens Glück“.
Der Grubenvorstand.
44621] Erbau 6.
Am 4. Oktober 1864 verstarb zu Richmond, Va der am 23. Sept. 1839 zu Pforzheim geboren Wilhelm Georg Eduard Braun, Sohn des Fauf. manns Johann Braun und der Luise geb. Katz.
Unbekannte Personen, welche erbberechtigt sind werden aufgefordert, ihre Rechte binnen 1 Mona 2 zu mgchen, ansonst der Nachlaß unter di
ekannten Erben allein endgültig verteilt wird.
Pforzheim, 10. August 1903.
Der Beauftragte des öffentlichen Nachlaß verwalten in New Vork: Oswald Biener. [44391] ,, ,
Die Gesellschaft „Stahlwerk Augustfehn, Ge, sellschaft mit beschränkter Haftung“ ist auf. gelöst behufs liber ef eg des Unternehmens mt allen Aktiven und Passiven an die Kom mandit⸗ gesellschaft Stahlwerk Augustfehn‘. Die Gläubiger
werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellscha zu melden.
Oldenburg. den 9. September 1903. Der Liquidator:
Aug. Schultze.
(44665
Außerordentliche
1I) Wahl eines Rechnungsprüfers. 2) Antrag der Verwaltung:
3 4 5)
) Antrag von vs Abgeordneten auf Hamburg, den 10. September 1903.
aas * Aftiva.
Unerhobenes Stammkapital Augstünde aller Art Geschäftsinventar nach Abschreibung . Kassenbestand
25 000 — 106 546 190
140155
Die außerordentliche Hauytversammlung möge beschließen, daß die beantragten
änderungen einer Kommission zur Beratung überwiesen werden. ; Anträge von 55 Abgeordneten auf Abänderung der Satzungen. Anträge von 1194 Mitgliedern auf Abänderung der Satzungen und eines sozialpolitischen Programms.
Antrag von der Vereinigung schleswig ⸗holsteinischer Bezirke mit 619 Mitglieder unterschriften, betr. Abänderung des 5 83 der Satzungen.
IDT F
44620)
Amtsblatt deg Königlichen Landgerichta, deg zollämter 1 und 11, der Königlichen Polüeidirektion
Der „Dresdner Anzeiger“, der h
sondern ei Anforderungen, die an verlässige Berichterstattung auf politische Rücksichten bat sich der Dresdner Anzeiger in Beliebtheit und Verbreitung erworben In einem politischen Teile
eine
allen Gel des
ieten allen orientiert
liche Notizen über dag gesamte volitische Leben den über die Verhandlungen
erweitert worden
Land und Meich arbeiter aug Dregden eine Uebersicht über dag Grgänzt wird Nodellen bringt
In feinem Böesenteile Börse nefierten RKurse fome
geistige Leben diese Uebersicht durch eine berichtet uber die
ö der Schluß
Außerdem der Wetterwarte unter der Leitung listen der Königl. SZachs. Lande sloiterie Der darunter die amtlichen Jebungelisten der
schuldscheine, die samtlichen der Rönigl
allgemelne, nach feststebenden
n bei
Abtess unge
Dir Einrucungeagebn während die drelmal gespalsene Je
Rostenanschlzae für Ankündigungen bercitwilllgft
Den l schen Reichen 21 Vfenn ig für einen Mon
stellungen auf unser Matt sendung de Drerdaer TDreaden, mn Serlemker Jon
Ter Verwaltung rat.
Der Geschäfteführer: Louis Augustin.
Yresdntr . Amrigtr.
stöniglichen
4 we
Dresdner . 1 ; und und Getreidemärtte und bietet auch senst noch eine Fülle unentbebrlich
pffentlicht der Dregdner Anzeiger Wetterkarten
Mieibireftion
ar far der Meerrtelfabr. 2 Mart as
Bei aufer dentschen Pestanssal ten laut Jeitungerrrisliste
In dem am J. Dfteker 1Lpo keginncnden Mertelsabrabkejag ergeben cinlabend Kitten wit, H kei dem sfanächfl gelegenen Pestamfe a Krirfen, und Lemerfen, daß die Ver
Aarigerg - ffetg mit den ersten Gil, and Fräbzägen erfelgi.
onigl. Tach. MDeeß- G er, ,,, 1 Mtitart, Breiten 7. Jweigges gen Nenstadt, Danptifraße 3, 1.
Verein für Handlungs-Commis von 1858 .
(staufmännischer Verein) in Hamburg.
Sauptversammlung
am Sonnabend, den 26. September 1903, pünktlich um 8 Uhr Abends,
und am Sonntag, den 27. September 1903,
; pünktlich um 16 Uhr Vormittags,
im Weißen Saale des Sagebielschen Etablissements, Drehbahn 167123, in Hamburg.
Tagesordnung:
Satzungt⸗
Aufstellung
ufstellung eines sozialpolitischen Programms.
Die Verwaltung.
Kredit⸗ und Spar Verein, G. m. b. H., in Uelzen.
Bilanz am 20. Juni 1904.
PVassiva.
Stammkapital Spareinlagen ; Ueberhobene Zinsen .. Reservefonds . 5 Verteilbarer Gewinn
50000 80 63810 117 80 192 6
2000
DT mñ F
Amtagerichts, des Rats zu
der
Königlichen Dresden
und sowie des Gemeinde⸗
vorstands und Gemeinderatg ju Blasewitz. ereit d unterzeichneten Königl. Sächs Adreß⸗Gomptoirg erscheint, ist nicht nur das tte ste Dregdner Tageblan ne der ältesten deutschen Jeitungen überbaupt. Zugleich entspricht der Dretdner Anzeiger“ alle moderne Tageszeitung
offen li mit unbefangener, sachlicher Vrüfung gegenübertritt gebildeten
in seinem 174. Jahrgange in dem
12 vo 51 Verlage de
zestellt werden, und
zwar durch rasche und en Lebeng, denen er,
unbehindert durch varta Dank dieser Stellan von Jahr
Leserkreisen eine ju Jahr wachsende
der Dretdner Anzeiger seine Leser durch altarelt
Leitartikel, durch eine Nundschau über die bervorragendsten Tagegercignisse, durch erschöpfende lagedgeschth= In ⸗ und Auelandeg.
deg Reichetageg (Meichetagabeilage) und deg sächsischen Landlagen
telegraphische Tienst deß Drerdner Anzeigergn ist durch Ginfübrung eine Spezialdienstes bedeuten
Aug fũbrliche Rerichte belebm 2
Im örtlichen Teile unterrichtet der Dresdner Anzeiger über alle Vorkemmnlsse in Start
— —1
In seinem Feuisseton bietei der Dregdner Anzeiger in Aufsätzen berufener M.
ᷣ München, Leinrig. Parig usw der Gegenwart belletristi
; sowie in kleineren Original mitteilung seweit en sich in Tunst und Wissenschaft rien Seonntagabeilage, welche auch Romane nad Anjeiger ber die an der Dresdner Abend kur se * hervorragendsten Börsenplage
Nachrichten für die Geschäftemell und Pregnosen seiner eigenen
deg Professerg Dr. Graveling semwie die sorgäliig geordneten (Gemtar. am Morgen den der Jiehang folgenden Tages.
neündigungeteil den 7 In ieinerd* entkelt behördliche Refanntmachun gen- an ' .
aungelesten Wönigl. Sächs. Staatg. und der Start. n Dresden Fremden enn
angemeldeten
geordnete Mngeigen, welche durch die 27 500 Sißck umfasserne Luslage deg Matten eine sebr wirffame Merbrelfung nden
für die sech mal despaltene Petitzeile bejsffert sich mit 9 Pfennig. ᷣ 1 e water der bteilueg „Gingesandr⸗ mii 0 wfennlg berechen ird (nur an den Senn und Feierfagen felgenden Werfiagen M nnd 8 Pfennig)
Gei dfterer Der Bezugevreig auf den Dreedaer alete Kerr
Probenummet ar Mieberbelung Rabatt Postanstalten lanerbaléẽ M
j bes den enalg für weri Menate und 1 M
215.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend,
den 12. September
— Fer Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Giterrechle, Vereins,
Genossenschafts , Zeichen ⸗· Muster⸗ und Borsenregistern, der Urhebercechtseintragsrolle, aber Karen
1903.
jeichen, Patente, Gebrauchtzmiufter, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheink auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 216)
Selbstabholer auch durch die Königliche Er
Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten
in Berlin für
edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, , werden.
— 2 — as
Handelsregister. Ahnus. 445111
In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. d eingetragenen Firma „J. Lainck ⸗ Vis sing“ zu Wüllen heute folgendetz eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“
Ahaus, 20. August 1993.
Königliches Amtsgericht.
Ahaus. 44510 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 28 if heute eingetragen die Firma Heinrich Laink-Vissing mit Niederlassungsort Wüllen und als Inhaber der⸗ selben Kaufmann Heinrich Laink-Vissing zu Wüllen. Ahaus, 20. August 1993. Königliches Amtsgericht. Alteld, Leine. Bekanntmachung. 414512 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 88 ist heute zu der Firma Adolph Dawuidson eingetragen, daß die Zweigniederlassung in Alfeld erloschen ist. Alfeld (Leine), den 5. September 19603. Königliches Amtsgericht. 1.
AlItomn. Eintragung 44513 in das Handelsregister. Abt. A. 7. September 1903.
Nr. 498. Heinrich Mühlberg, Altona. Das Geschäft ist von dem bisherigen Inhaber, Kauf⸗ mann Arthur Paul Walter Gnaß in Hamburg an den Kaufmann Hans Rudolf Leopold Nadolni in Hamburg veräußert, welcher dasselbe unter unver— äanderter Firma weiterführt
Königl. Amtsgericht, Abt. IILa., Altona. armen. 44514
In unser Handelsregislter A ist unter Nr 574 die Firma Robert und Emil Wehrmann zu Barmen eingetragen worden. .
Persönlich baftende Gesellschafter sind; 1) Robert Wehrmann, 2) Emil Wehrmann, beide Dampf⸗ walzenbesitzer in Barmen .
Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und bat am J. Januar 1899 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er— mãchtigt.
Barmen, den 4. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Sa. Barmen. 144515
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 75 die Firma Klein X Klöppel zu Barmen eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Heinrich Klein zu Barmen, 2) August Klöppel zu Düsseldor,f, beide Eisenbahnschaffner.
Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und bat am 28. August 1903 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt.
Barmen, den 7. September 1903.
Königliches Amtegericht. Sa.
Rerg heim, Erit. d, 141517] In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 12 vermerkt worden, daß tie dem Kaufmann Philipp Lindner ju Elsdorf für die Handels gesellschaft Gonsum Anstalt Eladorf Sapp R Ge zu Elsdorf erteilte Prokurg erloschen ist. Bergheim, den 19. September 1993. Königliches Amtegericht.
nerlim. dandelaregister 141518 des Königlichen Amtsgericht I Berlin. ¶ Nbieilung A.) x
Am S8. September 1903 ist in das Handel eregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche)
Bei Nr. 3483 (21. Knaebel, Berlin): Jetzt Handel gaesellschaft. Gesellschafter:; Onio Steibelt, Kaufmann in Berlin, Eugen Steidelt Faufmann in Berlin. Die Gesellschaft bat 25. Mai 1903 begonnen.
Bei Ne. 63661 (Gebrüder Arndt, Berlin): Die Löschang der Firma Gebrüder Urndt ist von den vesclischaftern irrtũmlich beantragt. Die offene Dandelegesellschaft ist vielmebr in Liquidation ge⸗ treten. Liquid é bie berigen Gesellschafter
1) Franz Arndt, Kaufmann in Berlin,
2) Bermann Arndt. Raufmann in Berlin.
Rei Mr III (Manthey R Daniel, Berlin): Jababerin jeßt: Frau Glisabeth Manthey, geborene Aschen bach Kaufmanntwitwe, Berlin. D der Frau Elisabeth Manthey, it durch Uebergang des Geschafts erloschen
offe⸗ e
am
Een Um bi datoten find di
De m
Faufmann Otto Wanderlich in Berlin ist Peofura
ertellt. Frau Glisabetd Mantbev, geborene Uschen . bach, ist Vorerbin ver ibrem Sobne Wustav Gottlieb Mar Mantbev auf Grand der Bestimmung deg 8 deg Teslament vom 16 Juni — 12. Serytember 1900
Be Nr. 120 (gaiener . Nunstmann. Gerlin): Die Ligustatien der Gesellschaft ist be⸗ endet. Die Firma i eiloschen
Gei Nr. M 128
geichleden Mlelchreitig zeb. Schirrmacher, in die Gesellschaft als persanlich kasierr Gesellschafterin eingetreten. Jur Vertretung der Mesellschart ist nur der Kaufmann Heinrich Hol etmãcht at
Nr. 71 36383 Offene Dandelggesellschaft Guan Froeelich a2 Sehn, Geriin Mefseslihafter D Galas Frorlicih aufmann, Anklam, 2) Gastav Een . Uhrmacher gebilse, Berlir. Die Gefell ichaft
t am 25 Jun 1903 onnen. r. 21 d,, Firma Jule van Uiie om ⸗ ort.
misstoane Geschäft für Jwport * Verla. Jababer? Julian dan Miet, Rausmann,
Dt. ilaereders b. Berlin.
Das
Bezugspreis beträgt L S 50
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3 —
Insertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 5.
8
Nr. 21 368. Kommanditgesellschaft: J. Vorem. berg Co., Rixdorf. Gesellschafter: Jacob Voremberg, Kaufmann, Charlottenburg. Dem Kauf— mann Max Aron in Charlottenburg ist Prokura er⸗ teilt. Ein Kommanditist ist vorhanden.
Nr. 21 369. Offene Handelsgefellschaft: A. Weiß C Co., Schöneberg. Gesellschafter; Kaufmann Adolf Weiß, Schöneberg, Kaufmann Max Michel⸗ sohn, Schöneberg.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen.
Nr. 21 376. Firma: Paul Henschel, Berlin. Inhaber: Paul Henschel, Kursmakler, Berlin.
Nr. 21 377. Firma: Motorwerke Ing. Gustav Schwarz, Berlin. Inhaber: Gustav Schwarz,
Ingenieur, Berlin. !
Nr. 21 373. Offene Handelsgesellschaft: Gebr. Schlick C Co., Berlin. Gesellschafter „sind die Kaufleute zu Berlin: Carl Schlick, William Schlick, Philipp Weißenlöw. Die Gesellschaft hat am 4. September 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur alle Gesellschafter gemein— schaftlich ermächtigt.
Gelöscht sind die Firmen:
Nr. 4558. Haus Beyer Nachfl., Rixdorf.
Nr. 13 210. Wilh. Schüler, Berlin.
Peter Honrath Cie in
Berlin, den 8. September 1993. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Hernstadt, Sachsen. (44519
. Emil Schmorrde in Bernstadt betr., ist eute eingetragen worden, daß der zeitherige Inhaber, der Buchhändler und Buchbinder Heinrich Emil Schmorrde ausgeschieden und daß Marie Ernestine Schmorrde hier Inhaberin der Firma ist. Bernstadt, den 9. September 1903. Königliches Amtsgericht. Honn. 44634 In uuser Handelsregister Abteilung A. Nr. 6538 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Beuel eingetragen worden, daß der Direktor Reinhold Gallasch zu Hangelar aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Fabrikbesitzer Hermann Balz in Neuwied gleichzeitig als persönlich haftender Gesellschafter in dieselbe ein- getreten ist. Zur Vertretung der Gesellschaft ist seder der Gesellschafter ermächligt. Bonn, den g. September 1993. Königliches Amtsgericht. Hrandenbnrz, Mavel. 44521 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 223 die Firma Gottfried Crucius mit dem Sitze zu Brandenburg a. H. und als deren In— haber der Kaufmann Gottfried Crucius zu Branden⸗ burg a. H. eingetragen worden. Brandenburg a. O., den 4. September 1903. Kör igliche 8 Amtsge richt. HR randenburg, Mnvel. 44520]
Abt. 9.
e Prokura geborenen Aschenbach,
(Gebr. Dolj. Berlin): Der Kaufmann Gliag Hel ist aus der Gesellschaft aug ist die Fran Aunguste Hel
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 2214 die Firma Baugeschäft Robert Schulze mit dem Sitze zu Brandenburg a. D. und als deren Inbaber der Maurermeister Robert Schulze — zu Brandenburg a. H. eingetragen worden. Brandenburg a. O., den 4. September 19035. Königliches Amtsgericht.
nremerhnven. Sandeleregister. 46522
In das eingetragen
beute worden: 4
Handelsregister ist Charles M. Loub Æ Ce. Bremerhaven. Inbaber: 1) Apotbeler Cbarles Martin Loub in
New Vork, Johann
Bremerbaven,
. Rodemever in — 3) Kaufmann Friedrich Michael Krüß .
2) Kaufmann Carsten in Geeste⸗ münde Offene Handelegesellschaft seit dem 1. August 1903 Zur Vertretung der Gesellschaft und Jeichnung der Firma sind nur die Gesellschafter Jobann Garsten Rodemever und Friedrich Michael Trüß befugt. Angegebener Geschafts jweig Serstellung, schaffung und Vertrieb chemischer Produkte Bremerhaven, den 9. September 1993. Der Gerichteschreiber des Amtagerichts: Schröder, Hilfegerichtaschreiber.
Calm. R. UAmtegericht Calm. 44523 In dag Handel dregister Meginer für Gesellschaftz sirmen, wurde am 8. d. Mig eingetragen: Mechanische Bandweberei Scholl und Grie ßer in Sirsau: Die Firma ist infolge Auflösung erloschen Den 9
An⸗
der Gesellschaft
September 1903.
St Amterichter Bübler
Cöthen, Anhalt. 14414124
Gei Nr. 11 Handeleregister R, woselbst die
Alriena c c liichatt Maschinen ˖ un d 4 sabril · Attiengesellschaft vorm. August Va schen in Cömhen“ verseichnet sebt, it eingetragen . Dem Oberingenien Fg Seeger in Yöiken in Gesamtrtetuta In Geräßbelt der Westimmungen deg e n ; . ö J. Dezember 1897 8g 17 des Gesellschafte vertrages dem Mir joo) erteilt
Gothen, den 1. September 10
Herjonlich Anbalt. Amtegericht.
Carhen, Anhalt. .
Gel Nr. 285 de Handelgrenlstery Mbtellang A- weselbst die Firma „Gar Jürstenbeim e r Gothen dermeichnet stebt. it eingetragen
Die Firma it darch Erbgang auf
a. den Manller Mar Fürftenkeim,
D. den Mankler Paul Fäarstenbeim.,
Auf Blatt 3 res hiesigen Handelsregisters, die
belde zu Cätben, ütergegangen.
Die dadurch gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 8. Juli 1903 begonnen. Die Prokura des Bankiers Max Fürstenheim in Cöthen ist erloschen. Cöthen, den 5. September 1903. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.
Czarnikanu. Bekanntmachung. 44526 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 89 heute die offene Handelsgesellschaft „Ernst Jeske und Sohn, Czarnikau“ und als persönlich haftende Gesellschafter sind der Zimmermeister Ernst Jeske und der Regierungsbauführer a. D. und Architekt Wilhelm Jeske, beide in Czarnikau, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 3. September 19093 begonnen. Die frühere Firma G. Jeske,
Czarnikau, H.-R. A. 22, ist erloschen.
Czarnikau, den 5. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
PDortmun d. 44527 Die in Dortmund bestehende Zweigniederlassung
der enn „Fritz Diet C Ce“ zu Cöln ist
erloschen.
Dortmund, den 1. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 44523] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 9056, betr. die Firma P. Lachmann,
en e , rn fe. in Dresden: Der bisherige nhaber Paul Reinhold Lachmann ist ausgeschieden.
Der Drogist Oscar Hugo Janke in Dresden ist In⸗
haber. Er haftet nicht für die im Betriebe des
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen
Inhabers. Die Firma lautet künftig: Oscar
Jänke, , .
2) auf Blatt 10341: Die Firma C. Paul Hofmann in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann Carl Paul Hofmann in Dresden. (Angegebener Geschäftszweiß: Export- und Importgeschäft mit Asien.)
3) auf Blatt 9335, betr. die Firma R. * P. Heckert in Dresden: Die an Max Otto Schmidt erteilte Mokura ist erloschen. ĩ 2
4 anf Blatt 10 322. Die offene Handel sgesellschaft Gebr. Würssel in Weißer Hirsch. Gesellschafter
sind die Hoteliers Paul Wilhelm Curt Max Würffel und Albert Paul Ludwig Victor Georg Wütffel, beide in Weißer Hirsch. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1903 begonnen. (Angegebener Geschäfts zwelg: Bewirtschaftung des Parfhotels in Weißer Dirsch ) Dresden, am 19. September 1903. Königl Amtegericht. Abt. III.
Düsseldorg. 1445291
Bei der Handelsregister Abteilung A. stebenden Kommanditgesellschaft in Firma Walter Nadolun C Co., hier, wurde beute eingetragen: Die Emin lage des Kommantitisten ist erhöht worden.
Düßsseldorsf, den 5. Sertember 1995.
Königliches Amtsgericht. Hasen, Ruhr. 144530
Eintragungen in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Nuhr) am 8. Ser tember 1903. Abteilung A
Nr. 826: Die offene Handelggesellschaft in Firma „Gust. Blaß u. Sohn“ m Broich bei Nülbeim a. d. Rubr mit Zweigniederlassung in Catern⸗- berg. Gesellschaffer sind die Kaufleute Gustav Jakob Blaß ju Kettwig und Walter Cduard Blaß ju Broich bei Mälbeim a. d. NRubr. Die Gesell⸗ schaft bat am 2. Dejember 1875 begonnen.
Nr. 827: Die offene Handelegesellschaft in Firma NRamphaua A Zauerbrer“ iu Essen. KRejell⸗ schafter sind die Kaufleute Frang Kampbaug und Veinrich Sauerbrey, beide ju Essen. Die Gesell⸗ schaft bat am 1. Serytember 1903 begonnen Freibnurzn, Mreisganm. 14iß38]
Sandelaregister.
In das Handeleregiter A. Band 1 wurde eingetragen
Firma Max Kenner, Freiburg, bett
Inbaber der Firma ist jetzt Permann Kaufmann, Freiburg
Freiburg. 5. Sertemker 1903
Groß b. Am tg aericht
ürgtenbdera,. Oder. 111531
Ja unser Handeleregister Abteilung R. ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Wiederlausiger Rohlenwerle Berlin, Jweigniederliasung Juürstenberg a. O., felgender eingetragen werden
Der Gesellschaftavertra it im F 7 (Menenstand dez Uaternebmend! § 12 (Merräsentang ven Wern werken) S5 21, 22 (GBefuantsse und Gatschäd lung des Aufsichtarate) 3s 35 (Verteilung deg Mein⸗ gewinng) durch Geschluß det Genctaldersammlung dom J Uugust 1903 abzeündert
Menenssand deg Unternebmeng it ferner der Grwerb, die Verlaßernag und die Pachtung den HBrannkeblennerfen. Die Meiellschaft it auch be- rechnet um Grweibe und far Verlußerung den un- kerenlhen Sachen und Rechten, zur Getreibumng n adustrichen Uaternebmen and Haufmännischen Geichästen aller Art, semie ju sedartiger Beteiligung an selchen Unternehmungen und Geschästen
daher] a. C., den 7. September 10M
3a ialiher rteacriht.
C. na nbaceh. 11107 Jm Dandelbrennfter X. Gd. 1 D-3 urde bel Firn Mer Ger — Q —— n Gengendach ein ne tragen Die Firma n erleichen.
Gengendach,. d , Ser terme, nn
1 22
Fischer,
III.
und
r. Amtharr cht
Gerresheim. Bekanntmachung. 44639
In unser Handelsregister A. Nr. 94 wurde heute die Firma Ludwig Friederichs in Hilden und als deren Inhaber Ludwig Friederichs, Gerber und Lederwarenfabrikant in Hilden, eingetragen.
Gerresheim, den 7. September 1963.
Kgl. Amtsgericht.
Gilgenburg. 445321
In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 37 die Firma Louis , . Gilzen⸗ burg und als deren alleiniger Inhaber der Kauf— mann Louis Geisenberg zu Gilgenburg eingetragen.
Gilgenburg, den 28. August 1903.
Königl. Amtsgericht.
GIogumn. 445331 Im Handeléregister A. Nr. 91, betr. Firma Gebr.
Tuch, Glogau, ist heute der Kaufmann Wilhelm
Loewy hier als alleiniger Inhaber der Firma einge⸗
tragen worden. ;
Amtsgericht Glogau, 3. September 1903. Gmünd. 44534 Kgl. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist heute zu der Firma Gebr. Barth in Gmünd eingetragen worden:
Der Liquidator Emil Eckert dahier ist durch rechtskräftigen Gerichtsbeschluß vom 14. August 1905 abberufen worden.
Den 9. September 1993.
Amtsrichter Niethammer.
Göttingen. 6. Im hiesigen Dandels register A. Nr. 386 ist heute
eingetragen die Firma Wilhelm Schäfer, mit dem
Niederlassungsorte Göttingen, und als deren In—
haber der Baumaterialien⸗ und Kohlenhändler Wil⸗
helm Schäfer in Göttingen.
Göttingen, den 9. September 1903.
Königliches Amtsgericht. 3. 1HHInmhurꝶ. 44536 w, in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.
1904. September 8.
Gebr. Steinecke. Gesellschafter: Johann Friedrich Otto Steinecke und Carl Georg Steinecke,
Fabrikanten, hierselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am
1. September 1903.
C. W. F. Doss X Söhne. Der Gesellschafter C. W. F. Doss ist am 7. April 1903 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den überlebenden Gesell⸗ schaftern F. C. A. Doss und C. Doss unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Deutsch Oesterr. TDampfschiffahrt, Act. Ges. Die an Hermann Julius Kinze erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.
Op. C. Lorenz Junge. Melchior Carl von Brincken ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden.
September 9.
Hugo Lehmann. Inhaber: Hugo Lehmann, Kauf mann, hierselbst. ;
O. O. Schmidt. In dag unter dieser Firma von A. C. Herzog gefübrte Geschäft ist am 1. Juli 1903 Ernst August Rudolph Meinig, Ingenieur, hier⸗ selbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Dandel egesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
C Vfess. Vcrunlich e Inhabers B. J. Wenge ist ein Hinweig auf das Güterrechtsregister ein getragen worden ;.
O. Wilhelm Schöning. Inhaber: Heinrich Ernst Wilbelm Karl Schöning, Kolonial und Fett⸗ warenbändler, bierselbst.
Arthur Koppel in Berlin mit Iweigniederlassung hierselbst. Curt Heider, Kaufmann, u Char- lottenburg, ist ale versonlich haftender Gesellschafter in diese Kommanditgesellschaft eingetreten.
An Stelle des verstorbenen Kommanditisten ist ein Kommanditist eingetreten Das Amtsgericht. Abteilung für das Dandelgregtster. (ger) Dr. Drpenbeim.
Ver ffenilckit: Schade, Bureauversteber, als Gerichte schreiber. nnannaver. Bekanntmachung.
In das bicsige Vandelregister Nr. 2890 ist beute cingetragen die Firma QGmil Raeferle Ghemische Fabrik,. mit dem Nieder- lasfungzert Gannover, und als deren Inbader Kaufmann Gmil Kaeferle daselbst
Hannover, den 9. Seriemker 1803.
Ronigliches Amtagericht. 4 A. Hannover. Betannutmachung. * — Im biestgen Handel gregisser Abteilung A. Nr. 249 ist beute eingetragen die Firma Frig Co. Oile- brandi mit dem Niederlasungtert Oankaner und als deren Jababer Qaufmann Fild Maard Hilde⸗ krandt dareskist Oannever, den . Ser tember 18903.
Rentalihes Umteanericht. 4 A. nannover. Befanntmachwung.
Im biestgen Qandel reiter Abteilun r beute war ran Riindworth Winkel roter, Geselschaft mi ankter a Oaununever, Gagctra en. Darch Beschlaß dem N. Mär 11 n da Siammalkarial auf den Ge- trag den 11 0 . deraboescht werden.
awer, den . Ser tember 180. Rdaleliker Amtes eriht. 4A.
mardark me. 24 In dag 1 — R. bei Rr. 8 .
rien a G- Gaugeschafn Gefelfchaft ain de
14450353 Abteilung X.
44539 R Mr *