schränkter Haftung“ in Harburg ist beute ein— getragen worden, 23 die Vertretungsbefugnig des 823 kö elmes beendigt und die Firma erloschen ist.
a , den 5. September 1903.
önigliches Amtsgericht. III.
Harburg, Elbe. 44541]
In das Handelsregister B. ist heute unter Nr. 41 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: „Wil⸗ helmsburger JIndustriebahn Ge ellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wil⸗ helmaburg (bisher in Hamburg) eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1892 ab⸗ geschlofsen und am 16. April 1901 und 27. April 1993 abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und Betrieb eines Bahnhofes und einer Eisenbahn auf Wilhelmsburg. Die Ge⸗ sellschaft besteht, bis etwa die Königliche Eisenbahn.« direktion in Altona die Gesellschaftsbahn zu mit der Gesellschaft zu vereinbarenden Bedingungen über nimmt. Das Stammkapital beträgt 5ö0 000 M. Geschäftsführer sind: 1 Architekt Franz Peter Schmidt, 2) Ingenieur Johann Hermann Vering, beide in Hamburg. Jeder Geschäftsführer ist für h allein berechtigt, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen unter der Firma der Gesellschaft im „Deutschen Reichsanzeiger“.
Harburg, den 9. September 1903.
Königliches Amtsgericht. III.
nillesneim. ; 44542
In unserem Handelsregister ist heute zu B. Nr. 3, Kafino Hillesheim, gesellige Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hilles⸗ heim betreffend, an Stelle des aus seinem Amte scheidenden Fabrikbesitzers Carl Schlags zu Hilles— heim der Königliche Notar Eugen Herhaus daselbst als Geschäftsführer eingetragen worden.
Hillesheim, 8. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Not. Bekanntmachung
aus dem Handelsregister. l Hans Dill in Hof: Inhaber ist der dortige Buchdruckereibesitzer gleichen Namens. 2) Hans Müller in Schwarzenbach a. W.: Erloschen. Hof, den 8. September 1903. K. Amtsgericht. Insterburg. Bekanntmachung. (44545 In unser Handelsregister Abteilung A. ist am 8. September 1903 bei der unter Nr. 3060 ein—⸗ getragenen Kommanditgesellschaft in Firma „Wind⸗ schild und Langelott“ in Cossebaude bei Dresden mit der Zweigniederlassung in Insterburg ein— . worden, daß der Kommanditist Ingenieur Windschild in Cossebaude seine Einlage auf 350 00 M0. erhöht hat. Insterburg, den 8. September 1903. Königliches Amtsgericht.
44543
Jever. 44544
In das Handelsregister Abt. B. ist zur Firma Nüstersieler Ziegeleigesellschaft, mit beschrankter d gltung Kniphausersiel, eingetragen:
Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Februar 1902 ist durch Zusatzvertrag vom 30. Juli 1903 in folgender Weise abgeändert worden:
as Stammkapital ist auf 125 000 M erhöht worden.
Landwirt Heiko Hermann Boekhoff zu Himmel reich und Landwirt Franz Reelfs ebendaselbst sind als Geschäftsführer ausgeschieden.
Zum Geschäftsführer ist der Bauunternehmer Hinrich Diedrich Gerhard Klevhauer zu Kniphausersiel und zu dessen Stellvertreter ist der Landwirt Justus Georg Daun zum Jeverschen Grashause besteñt.
Amtsgericht, Il, Jever. 1903, August 29. HRamenn. (44073
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts- gerichtg ist auf Blatt 177, die Firma Bad Marien born-Schmeckwig Reinhold Jäger in Söfiein betreffend, eingetragen worden, daß die Firma künftig Bad Schmeckwin Reinhold Jäger lautet.
stamenz, am 5. September so05.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. Dandell aregistereintrag.
Die offene Vandelsgesellschaft G hristoyh Cramer 2 Zöhne in Enzisweiler bat sich aufgelöst und ist die Firma erleschen. Das Geschäst it auf den Kaufmann Fritz Gramer in Enzizweiler ũbergegangen, welcher dagselbe unter Uebernabme der Passiven der früberen Firma unter der Firma Fritz Cramer mis dem Sitze in Enzieweiler welterfrt.
Kempten, den 8. Seytember 1905.
KR. Amtagericht. Möniskshber, In. Dandeleregister 11156] des Königlichen Amtsgerichte Königeperg i. Vr.
Am 8. Serv lember 1963 ist eingetragen im Handelg⸗ register Abteilung A
Aug der am hiestgen Orte unter der Firma Tönigeberger Dartsteinmert A2. G zymmer 4
Ce bestebenden Kemmanditgeselllchaft M der ver-
änlich baftenze Gesellichafter Raufmann Ar olf
Gwmmek in Köniqeberg . Pr. auggeschleden. Die
Firma ist in m, . Dartsteinwert Ger- mann Schul * G Rommandingese ll schast“ Röndert und wird von dem ver nich bartenden Mesell schafter aufmann Hermann Schuld unter Be—⸗ teiligung eine Kommandiiisten fortaetührt ⸗
ist Uchertragzung don Nr. 1171 auf M
des Handel gregiftert
1 Gslin. Ve tanntmachu ng.
n dag HYandelgregister Atteilung A 4. September 1993
44517
die
531 *6 erfolgt
eingetrasen werden, daß ter Nr. 7 vermerkte Firma Bernhard Neitke wegttan, Jababer Kaufmann GBernbard Neinke in gel 15 I . ; Gal in, erloschen ist Rae in. Sceyrtember 1993 Rel Amtegericht
Vetannraachung.
Hel Nr. 24 unseren en,,
neelk l de Firma „Nonrad Jrera“ mit dem
Side ja Kreuznach und al deren Jabaker der
Taufmaan Kenra?z Frern dasclisi ciezctrazen HM.
Rarke dermerti Der Handelgaeschät J nach dem Tode det Jabakerg Kentad Frera auf dessen Win Ldedia geb. Walltaenstein and derrn * minder ihrio⸗ Kinder Kentad Ger dinand, Lernbard, Marla und Vermann Frera, alle in Kreusaach, ükergegangen, weelche dar elbe al esfene bandele e sellschaft nnter manetanderter Firma fertfaren ie Gesellichaft Dat au 31. Mia jöod kegennrn und in jar Ver-
M rennnach. 141450 Dandele gentsterz Abt. A
— derselben nur die Witwe Konrad Frera berechtigt. Kreuznach, den 8. September 1903. Königliches Amtsgericht. Landau, Pralxz. Sandelsregifter. 44551 A. Folgende Firmen wurden gelöscht, da der Ge⸗ werbebetrieb nicht über den Umfang des Klein⸗ gewerbes hinausgeht: 2 Philipp Beldy, Kohlenhandlung in Albers⸗ weiler. 2) Martin Rehm, Spezereihandlung in Schwei⸗ gen. 3) Jakob Weiß, Spezerei⸗ und Kurzwaren— handlung in Pfortz. 4 Rinck ( Seither, Manufaktur⸗, Kolonial⸗ und Eisenwarenhandlung in Schaidt. 8X Isaak Cahn Wtb., Landesproduktenhandlung in Rülzheim. 6) Jakob Schreiner, Spezerei⸗, Kurz, Ellen— und Schreibwarenhandlung in Billigheim. 7) 2 Ad. Voelker, Spezerel⸗ und Schreib— warenhandlung in Billigheim. 8) Kaspar Messnier, Spezereihandlung in e, ,. W. Inhaber Friedrich Becker W. Inhaber Friedr erty, Spezereihandlung in Edenkoben. y 8 Georg Hundemer, Weinhandlung in Edes⸗ eim. 11 Joh. Links, Krämerei in Klingen. 12) J. Bentz, Eisen⸗, Porzellan, und Glas⸗ warenhandlung in Billigheim. 13) Franz Wirth. Wwe., Schuhhandlung in Ingenheim. 19. Frau Klara Hochreither, Spezereihand— lung in Bergzabern. 15 Jakob Daum, Krämerel in Knöringen. B. Erloschene Firmen: 1 Louis Dreher, Gerberei in Rohrbach. 2) C. J. Serr, Weinkommission in Rhodt. ) Ph. Unger, Maschinenfabrik in Gleisweiler. 4 Georg Molter, Drogen- Kolonial⸗, Glas— und Porjellanwarenhandlung in Bergzabern. 3) Julius Hoffmann, Handelsmüllerei und Bäckerei zu Wagmühle, Gemeinde Klingenmünfter. 6 Q. Becker, Apotheke in Germersheim. D) Franz Schmitt, Weinkommissionsgeschäft in Edenkoben. Schuhfabrik
8) Konrad Schuhmacher, in Spirkelbach.
9) Heinrich Graf Witwe, Spezereihandlung in Annweiler.
10 F. W. Groß, Kolonialwarenhandlung in Landau. ;
11) Franz Lauk, Essigsiederei in Bergzabern.
12 Carl Fritz, Tuchfabrik in Landau.
p ö J. Willem, Eisenwarenhandlung in Ingen⸗ eim.
14) K. Spreng, Holzschuhmacherei, und Woll— warenhandlung in Bergzabern.
16) J.. Bauer, gemischtes Warengeschäft Freckenfeld.
16) Louis Walther, Mühlengeschäft in Eden— koben. !
17) S. Braun, Steinzeugwarenfabrik in Rohr⸗ bach; desgl. wurde die Prokura des Kaufmanng Heinrich Braun in Rohrbach gelöscht.
Gesellschaftsregister:
I) Dörritwerke Germersheim, G. m. b. S. mit dem Sitze in Germersheim. Als Prokunsst wurde eingetragen: Springsklee, Heinrich, Ingenieur in Germersheim.
2) Schneller X Gie., Schirmfabrikations⸗ geschäft in Landau. Als weiterer Gesellschafter wurde eingetragen: Althoff, Ernst Hermann Gustav, Kaufmann in Landau.
Landau, Pf., den 10. September 1903. K. Amtsgericht.
in
Lausick. 445521
Auf Blatt 61 des Handelsregisters für den Bezirt des unterzeichneten Amtegerichts, betreffend die Firma Graf Moltke bei Stockheim in Stockheim, ist beute eingetragen worden, daß
I) der bie herige Vorsitzende des Grubenvorstandes, der Kaufmann Paul Ulrich in Magdeburg ausge schieden ist,
2) der Grubenvorstand aus
a. dem Rittergutebesitzer Alexander Pagenstecher in Steinbach als Vorsitzendem,
b. dem Stadtrat Jullus Hornung in Sangerbausen als stellvertretendem Vorsitzenden,
e. dem Superintendenten Paul Fleischhauer in Burg und
4d. August Reichstein in Magdeburg bestebt.
Lausigl, am 8. September 1903.
Dag Königliche Amtagericht. Leinnin. 41553
In dag Pandelgregister ist beute eingetragen worden
Lauf Blatt lz, betr. die Firma Carl Aug. Fischer in Leipzig: Herr Albert Gar! August Fischer ist al Jubaber auggeschleden. Der Rau mann Derr Johann Emil Wenndorf in Leipzig ist Jababer. Er haftet nicht für die im Betriebe dez WMeschäftg begründeten Verbindlichkeiten des Hi. herigen Inhaber;
2) auf Blatt Sagl, betr. die Firma Germ. Straubel * G- jn Leipzig: Vert Hermann wü belm Straubel it alg versnlich bastender Gesens. schafter auggeschleden. Gin Kommanditin aug- geschieden. KRaufmann Herr Moritz Paul Schütze in Leinnig ist alg versönlich Faftender Ge- sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ti Kom- manditeinla e eines Kommanditisten ist berabgesetzt worden. Nie Firma lautet fünftia Angemeine Nutomatengesessschaft Schüge A C
3) auf Blatt 7866, betr. die Firma Geschm. Ritt in Leipzig Gonne: Die Gesenscha! hat sich aufgelost le Firma ist erleschen;
) auf Glatt 8s und 10 4861, betr. die Firmen RDutcnkerg Druckerei. Emil Barth in Lein ig⸗ Neudnuisg und Ed. Müller A Ce Leipzig · Gohl: Die Firma i erloschen ͤ
auf Blatt 11 465, Ketr. die Firma Raue a 2 n Leipzig: Frau Gille Gmma vp. Ran- geb Schmidt, Mi alg Gerellschafterin auggeichieten
Leipzig. den 9. Sey tember 1901
Ranialicheß Amtegeriht. Abt. nn 1 Dς . In — Abt. A. ist benke K Er aater Nr. vr eingetragenen Firma Gpeinri Fraenfel verm. Bremer u. — 6 Leeb schag folgendes elagettazen weren
2 Ver
141641]
Um gewandelt In eine CG Fen- and elarichschaft
offenen Gesellschafter angenommen.
1903 begonnen. Die Firma ist unverändert geblieben. Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Fraenkel und der Dr. phil. Ernst Fraenkel, beide zu Leobschütz. Amtsgericht Leobschütz, 7. September 1903. Linz, Rhein. 44555 Bei der unter Nr. 44 des Handelsregisters X. ein- getragenen Firma Gebrüder Hillenbrand hier ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Linz a. Rhein, den 5. September 1903. Königliches Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister. Zum Handelsregister Abt. B. Bd. V O. 3. 1 wurde heute eingetragen: Seidenwarenhaus Bon Marché, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 141. und 24. August
1903 festgestellt. Alfred Schotz, Kaufmann,
Geschäftsführer ist: Mannheim.
Gegenstand des Unternehmens: Verkauf von . und anderer der Branche verwandten
rtikel.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Mannheim, 4. September 1903.
Großh. Amtsgericht. JI.
Münster, Westf. Bekanntmachung. 44559
In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 63 ist heute zu der Firmg „Bockholter Ringofenziegelei, de Vries E Ontjes“ zu Bockholt bei Gimbte ein— getragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Münster, den 8. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Neustrelitn. 44560 In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 234 die Firma „Max Mecke“,. Inhaber Buchdrucker Max Mecke in Neustrelitz, eingetragen worden.
Neustrelitz, den 2. September 1903.
Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung J.
Neustrelitæ.
In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Apothekenbesitzer E. Raettig Go“ Wesenberg das nachstehende eingetragen worden:
Spalte 6: Die offene Handelsgefellschaft ist infolge des am 1. Juli 1900 erfolgten Austritts des Gesell—= schafters, Fabrikanten August Zarges in Wesenberg, , g. worden ü ö
Spalte 5; Nach Auflösung der offenen Handels. gesellschaft ist das Geschäft mit Zustimmung des seitherigen Gesellschafters, Fabrikanten August Zarges
(44557
Fabrikant Emma Zarges, geb. Behr, in Wesenberg, übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma als deren jetzige Alleininhaberin fortführt. Neustrelitz, den 3. September 1903. Großherjogliches Amtsgericht. Abteilung 1. Nie derlahnstein. Bekanntmachung. 44562 Heute ist in das Handelsregister A. Nr. 18 ein
Strobel, Niederlahnstein. Niederlahnstein, 5. September 1903. Königl. Amtsgericht. III.
Vieder- Olm. 144563
In unser Handelsregister Abt. A. wurde beute unter Nr. 23 zur Firma Schott Æ Eo, off Dandelsgesellschaft in Nieder ⸗ Olm, Gesellschafter: Friedrich Wilbelm Schott und Karl Heinrich Förstner, beide Kaufleute in Nieder ⸗ Olm, eingetragen: Der Kaufmann Schott ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Johann Philipp Heinrich (genannt Hans] Moser in Mainz ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nieder Olm, 4 September 1903.
Gr. Amtagericht.
Vossen. 41564
Auf Blatt 143 des Handelsregisters, die Firma Franz Schomburg im Jellwalde bei Siebenlehn
erloschen ist. Nossen, am 9. September 1903. Königliches Amtsgericht.
Oberstein. 41566
In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Carl Falz zu Overstein Abt. A. Nr. I6 eingetragen: Das Geschäst ist mit dem 1. September Hz auf den Kaufmann und Wirt Emil Fal, Dberstein, übergegangen Angegebener Geschasta. zweig: Herstellung von Seltergwasser
Sertember 1903
id Vertriel Cberstein, Großberjoglich⸗ Amtagericht Hidenbdurg, G rnossh. 1115671 Grosferzogliches Amtegericht Oldenburg. NMbrt. V.
In dag biesige Handelgregister ist beute einge- tragen
? Sachagen A Ge
Sitz Cstern
Tarl Dagbagen, Kaufmann
1 lexander Tbeodor Hüͤnecke,
1 or vm Offene Handelazesellscchaft Die Gesellschaft bat 8oönnt
Geschaftszweig: Ma 1903, Ser tember Fusewnlke.
2 Betanntmachung. 44568 Die Firma S.
* Di J. Mien; Ferdinandahof Nr. II unseres Vandel-reghterg it geloͤscht. Vasewalt, den 7 Königliches Amtsgericht. Pasewal(k. Betanntmachtng. 141539 In unser Dandelgretster A. t Heute unter Mr. 89 die Firma Richard Mie mn Ferdinandahof algz or Inhaber der Ran Richard Nieß Ferdinandabof trag Vasewalt, den 7. cv tember 1993 Aönialihea Amte acricht
r 8 32
ö
, n..
Hirne. 114570 Auf Blatt deß Handelgrezisters für den Land
beürk Pirna, die Firma Neberi Gäöpr in Sinter ·
lessen betr ist beute elageiragen werden
er eit berge versßallch baftende Gesellichaffer
Oekar Panl WMbe nnd der Remmandtnin als solcher
20 ö
Det biaberigt Ginielfaufmann Delarich Frinkes ban
sind ausge schieden. Der Ranfmann Friedrich Wil.
betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma!
den Dr. phil. Ernst Fränkel zu Leobschütz auf Grund des not. Akts 287 pro 1903 des Notars Kassel als Die offene Ge⸗ sellschaft hat Dritten gegenüber mit dem 7. August
in Wesenberg, auf die Mitgesellschafterin, verehelichle
getragen worden die Firma „Chr. Strobel“ mit dem Sitz in Niederlahnstein, Inhaber Christoph!
Arthur Richard Werrmann, beide in Hinterjessen wohnhaft, find perfönlich haftende Gesellfchafte!
Sie haben das Handelsgeschäft samt der irma erworben. Sie haften nicht für die im Betriebe dez Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis herigen Gesellschafters Bähr, auch gehen die in dem Be. triebe begründeten Forderungen nicht auf sie über. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Wil helm Carl Richard Geißler in Hinterjessen ist erloschen.
Pirna, den 9. September 18903.
Das Königliche Amtsgericht. Remscheid. 44571
In das hiesige Handelsregister wurde zu der Firma Remscheider Credit⸗ und Sparbank in Rem. scheid — H.-R. B. 12 — eingetragen:
Der Kaufmann Hermann Siegel in Remscheid ist aus dem Vorstand ausgetreten.
Remscheid, den 7. September 1903.
Königliches Amtsgericht. HRhaexꝝ dt. 44572
* unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Bei der offenen Handelsgesellschaft P. A. Giesen Söhne mit dem Sitze zu Rheydt.
Der Kaufmann Hermann Eduard Giesen junior zu Rheydt ist am 1. September 1903 als per sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Die Firma bleibt unverändert.
Rheydt, den 5. September 1903.
Königl. Amtsgericht.
Saargemiünd. Handelsregister. 44573
Am J. September 1903 wurde ein etragen im Gesellschaftsregister Band III unter * 280 die Firma Imniobiliargesellschaft des Waisen⸗ hauses Büdingen, Gefellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Büdingen. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Ausnutzung von Grundstücken in Büdingen und Umgebung und von etwaigen dazu gehörigen Mobilien. Das Stamm— kapital beträgt 250 006 .υος, Der Gesellschafts vertrag ist errichtet am 11. Juli 19 3. Zum Geschäftsführer ist ernannt die Anstaltevorsteherin Katharina Fillsung zu
lags!
in
unverändert von ogene Langerfeld fortgeführt
mi .
belm Carl Richard Meiler und ber auf mann
Büdingen. Auf das Stammkapital sind von Frau Filljung Einlagen an Immobilien gemacht in Vöhe von 220 000 M sowie von sämtlichen Gesellschaftern, nämlich 1) Filljung, Katharina, Anstaltsvorsteherin, 2) Boꝛck, Christine, 3) Berthold, Eva, 4) Wolf, Anna Theresia, 5) Becker, Margaretha, 6) Schwing, Angelina, diese letzteren 5 Erzieherinnen, alle fu Büdingen, 7 Meyer, Stanislaus, Eigentümer in Brügelette in Belgien, 8) Guldner. Nikolaus, Pfarrer in Frankfurt a. M., Einlagen in Höhe von 30 O00 0, bestehend in den im Waisenhause Büdingen befind⸗ lichen Mobilien, wie Vieh, Wagen, Betten, Möbel, Wasche, chirurgische und pharmazeutische Instrumente K. Amtsgericht Saargemünd.
Schmölln, S.-A.
Im Handelsregister A. ist heute unter eingetragen: F. W. Müller, Gösfnitz, Gesellschafter Friedrich Willy Müller, Edmund Lange, beide in Gößnitz. Offene gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. 1902 begonnen.
Schmölln, den 9. September 1903.
HDerzogl. Amtegericht.
Schwelm. Bekanntmachung.
Der Kaufmann
44679 Nr. 145 und alt Ludwig Handelt Oktober
untu 44575 Fritz Sporbeck zu Langerfeld ist
aus der Gesellschaft in Firma Ruch * Sporbeck
zu Langerfeld ausgeschieden. Die Firma, welche dem Fabrikanten Gustuv Ruch zu wird, ist in das Handelè— register Abteilung A. unter Nr. 248 beute über- tragen. Schwelm, den 5. September 1903. Königliches Amtegericht. Sonderhburg. Betanntmachung. 441576 In dag hiesige Handelregister Abteilung A. ist heute bei Nr. 152, der offenen Handelggeellschaf Johannes M. Dansen X Ge. Sonderburg, eingetragen: ie Gesellschaft isi aufgelõst. Der bisberige Gesell⸗ schafter Jobanneg Moriß Hansen ist alleiniger In⸗ baber der Firma, welche jetzt Johannes M. Hansen lautet.
Sonderburg, den 7. September 1973. Königliches Amtsgericht. II. Sirnasbnurg, Him. 44577 Im Dandelgregister Band Vll Nr. 172 wurde eingetragen bei der Firma Gebrüder Cahnmann
Bischweiler: Der Kaufmann Josef Cabnmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Moritz Cahnmann in Bischweiler in die⸗ selbe eingetreten
Dem Kaufmann Josef Cabnmann in Bischweiler ist Profura erteilt
Tiraßburg, den 8. September 19903.
Kaiserliches Amtggericht.
Tilsit.
unserem
415785 Dandel gregister Abteilung A. ijt beute ater Nr. den die Firma Carl Krauseneck, Tilsti. id als Inbaber der Kaufmann Carl Krauseneck in Tilsit eingetragen worden Tilsit, den 7. Sertember 1903 Rönigl. Amtagericht Wald- Miechelibnehi. Eintrag in das Handelgregister Gr. Mritegerichte Wald Michelbach. obann Micelauz Merr u Wald⸗ Michelbach allda seit Jani 14a eine Mineralwasser- 1
. 1 1 . * 288 * . 8 2 ö * neralwasserb and lun unter der
in n
491578
orr. n Dandel gregister Wald · Miche ldach, den 9
(Mr miner
69 ** * G ntrags mn
Wiesbaden. GBetfanntmachung.
am 99 1 9 Vankelstegifter
Sa Fliößner. Unter n Fran Fläßner Dandel gewerbe als Ginselfaufmann Mies baden, rYiember 1903. Rènial. Amfaneriht Faber. GBetannutmachung. 14164 In dem Gesel schaftgreglster wurde unter Nr. 23 bei der Firma C bere hn bdeieer Ceberei-Mtfrien- aesellschaft, Cverehnheim “ fel gcadeg ei- get tan Dag erte Vorstandgakglie? Aqhieg Nia it auß dem Verstand aug zeschieden nad an denen Stelle der Mebereidiekter Meriz Risacher la Obere babeta jam Vorstand kbestellt worden Jabern, den 8. Sertemher 1993 KRaiserlicheg Umteger icht
Firma
a
Franz der s Wies baden
1115 2 1 .
Genossenschaftsregister.
Ahrweiler. Bekanntmachung. (44581
Bei dem unter Nr. 17 des r Heuschafts lä ell, eingetragenen Mayschosser Winzerverein e. G. m. u. S. in Mahyschoß wurde an Stelle des ge⸗ storbenen Engelbert Josten der Hubert Anton Damian, Winzer in Mayschoß, als Vorstandsmitglied eingetragen.
Ahrweiler, den 8. September 1903.
Königliches Amtsgericht. JI.
Aschaffenburg. etanntmachung.
Darlehenskassennerein Huckelheim, 1 , , mit
aftpflicht in Huckel heim. 6 der Generalversammlung vom 9. August 1903 wurden an Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers August Elsässer der Bauer Karl Josef Heim von Huckelheim und an Stelle der ausgeschiedenen Vor— standsmitglieder Johann Adam Büttner VIII. und Johann Kunkel der Bauer und Branntweinbrenner August Kilgenstein als Stellvertreter des Vorstehers, und der Müller Josef Ries, beide von Huckelheim, als . neu gewählt.
Aschaffenburg, den 7. September 19903.
K. Amtsgericht. Rithurg. 445831 Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei der Molkerei⸗Genofsenschaft e. G. m. u. H. zu Oberweis (Eifel) die durch die bisherigen Vorstandsmitglieder Dohm und Altmeyer erfolgende Liquidation. ö. Bitburg, 7. September 1903. Kgl. Amtsgericht. Einbeck. 44584 In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft: Kornhaus Einbeck, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Einbeck eingetragen: er Landwirt Karl Hesse in Drüber ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hof. 66 August Bode in Odagsen in den Vorstand ewählt. z Einbeck, den 7. September 1903. Königliches Amtsgericht. JI. Jastrow. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen „Pferdezuchtgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Zippnow in Liqu.“ eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Jastrow, den 8. September 1993. Königliches Amtsgericht. Heotthus. Bekanntmachung. 44589 In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 41 die „Dissener landwirtschaftliche Betriebs⸗ genossenschaft“ E. G. m. u. H. zu Dissen ein— getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die ge—⸗ meinschaftliche Anschaffung und Benutzung von land—= wirtschaftlichen Maschinen und Zuchtvieh. Das Statut datiert vom 23. August 1903. Bekannt- machungen erfolgen in der Cottbuser Zeitung in der für Zeichnungen des Vorstands vorgeschriebenen Ferm. Die Willengerklärungen des Vorstands er— folgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen. Vorstandgmitglieder sind die Landwirte Matthes Perk, Martin Trader und Christian Dahlev, sämtlich zu Dissen. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kotibus, den 7. September 1903. Königliches Amtsgericht. Landnu, rin. Genossenschaftsregister. Konsumwverein e. G. m. u. S. in Kapellen. — Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30 Mai 1903 wurde F 36 Abt 2? des Statuts dahin geändert, daß alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft nunmehr in dem zu Kaiserslaut ern erscheinenden rationellen Landwirt“ zu erfolgen haben. Landau, Pf., den 10. September 1903. K Amtagericht.
Landahnt. Betfanntymachung. Gintrag im Genossenschaftgregister.
Darlehenakassenverein der Pfarrei Eching, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oaftpflicht.
An Stelle deg ausgeschiedenen Johann Denk wurde Schmidboser, Maibias, Kocperator in Eching. als Vorstandamitglied gewäblt
Land g hut. 7. September 1993.
Kal. Amtsgericht. wnülhausen. Genossenschaftaregifter 1150] des Kaiserlichen Amtagerichte Mülhausen.
In Band 111 unter Nr. 71 ist beute bei dem Ronsumverein Fraternelle, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftflicͤht in Mäthausen folgendes eingetragen worden
Durch Beschluß der Generalversammlunng 2. August 18901 ist Jakeb Dbnenstetter bi Vorland emitalied gewablt worden
Müthausen, 9. Sertember 1993
Raiserl. Amtsgericht Waäneheberk. Befanntmachung. 114599
In dag biesige Genossenschasteregiter Nr. 2 TEypar und Darlehnekasse eingetragene Ge noffenschasft mit unbdeschrünkter Saftpflicht In Nrenedorf (Rreie vebue) ist beute der Gauerngutsbesitzer Albert auß Arent dorf an Stelle deg Kauerngutebestherg Fritz LZindemann alt BVerstandamtit glied eingetragen worden
Müncheberg, den 8. September 1903
Ränial. Amtsgericht. Ven rode. Be fannt machung.
In unser Genessenschafteregister it beute unter Nr. 16 die durch Statut vom 109. August 1903 kegruadele Genessenschaft „gpar- und Tarlebhng. kaffe eingetragene Genassenschaft mit unbe- SDranfter Oaftpsticht“ in Kunzenderf. reis Renursde, cieetraaen. Gegcastand des Unternehmen nit der Metrieb etaes Spar. und Dar lebagkassenaeschifte kam Jwecke der Gewährung n Darlehn an die Menossen far idren Geichäfta. und WMirtschafte betrieb ew ie der Grleichterang der Geldanlage und Förderung beg Srarstang. Die ven der Genossenschafl aug⸗ gebenden bffentlihen Wekannfmachun gen erfolgen nater der Firma der Menessenschaft ln der am laat irtjchaftlihen Genossenichaftekeitang u reel au.
44582 einge⸗ unbeschränkter
44591
44590
d LVeter
.
44586]
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei . Die Zeichnung geliebt indem zwei Mitglieder der Firma ihre
n mne . beifügen. Der Vorsfand besteht aus: Anton H. Felgenhauer, Paul Toepsch, Auqust Olbrich, Stephan Dinter und Franz Oder, sämtllich in Kunzendorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Neurode, den 4. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Nürnberg. 44596 Genossenschafts register eintrag.
Im Genossenschaftsregister wurde am 8. September
1903 eingetragen die mit Statut vom 1. September 1903 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Dopfen⸗Verkaufs⸗Genossenschaft der Spalter Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Geor⸗ gensgmünd. Gegenstand des Unternehmens ist der direkte Ver⸗ kauf des von den Mitgliedern in der Spalter Üm— gebung produzierten Hopfens an die Konsumenten. Die Haftsumme betragt 200 6, die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist auf fünfzig festgesetzt.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern, in allen anderen Fällen durch den Genossenschaftborsteher zu unterzeichnen und im „General-Anzeiger für Nürnberg⸗Fürth“ be⸗ kannt zu machen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni des nächsten Jahres.
Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Christoph Freytag jun., Vorsitzender, Karl Schreyer, Stell⸗ vertreter, Friedrich Waigel, Beisitzer, Georgensgmünd.
Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu— gefügt werden.
Die Zeichnung hat verbindliche Kraft, wenn sie von dem Vorsitzenden und dessen Stellvertreter bezw. Beisitzer erfolgt ist.
Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Nürnberg, 9. September 19093.
Kgl. Amtsgericht. Ottweiler, ERry. Trier. 44597 Bekanntmachung.
Bei Nr. 33 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Molkerei ⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Düttig⸗Raßweiler ist heute die Vorstandswahl des Bergmanns Jakob Krämer aus Hüttigweiler an Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Gich daher ein— getragen worden.
Ottweiler, 25. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Quer turt. 44598
In unser Genossenschaftregister ist heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Consumverein für Querfurt und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht fol⸗ gendes eingetragen:
I) der Dachdecker Hermann Winter und Arbeiter Friedrich Auert, beide aus Querfurt, sind aus dem Vorstand ausgeschieden;
2) der Maurer Wilhelm Kayser aus Thaldorf und der Agent Hermann Brünner aus Querfurt sind als Vorstandsmitglieder gewählt. ; Querfurt, den 7. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Schönan, Wiesenthal. Bekanntmachung.
Nr. 9137. In das Genossenschaftsregister wurde unterm Heutigen zu O. 3. 5: Spar ⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein in Zell im Wiesenthal ein getragen:
Sp. 6b. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Süddeutschen Arbeiterzeitung“.
Schönau i. W., 5. September 1903.
Gr. Amtagericht. Eisele.
41650
Steele. 41599
In dag biesige Genossenschafteregister ist beute bel der Genossenschaft „Spar- und Baugenossen. schaft des evangl. Arbeitervereine für Kran. Leythe und Schonnebeck, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ein« getragen, daß der Steiger Wilbelm Gichboelę aug dem Vorstande auegeschieden und an seine Stelle der Weichensteller Heinrich Heuzeroth zu Kray getreten ist.
Steele, den 3. September 1963.
Königliches Amtsgericht.
Verden. 144600 In unser Genossenschafteregister — laufende Nr. it beute bei dem landmwirtschaftlichen Konsun
verein, eingetragene Genofsenschaft mit un
beschränkter Haftpflicht,“ Bendingbosel ein.
getragen
le des versterbenen Pslugkôtnerg Heinrich ist der Anbauer zum Vorstandg.
11 lun, in Bendingboslel drich Meincke zu mitgliede bestellt Verden, den 4. Ser tember 19903 Königliches Amtegericht. 1. Wien. 144691
Im Genossenschafteregister Nr. 17 ist bente ein- getragen and wirtschaftliche Bezug und Absatz Genossenschaft, eingetr. Genossen schast mit beschr. Vaftpslicht zu Winterborn“ errichtet durch Statut vom 3. August 1903. mit dem Siße in MWinterborn.
Gegenstand des Unternebmeng ist Ginkauf von Verbrauchesteffen und Gegenstinden deg landwirtschaftlicͤhen Betriebe semse gemein- schaftliciher Verlauf landwirtschaftlite Griengnisse
Gclanntmachurgen der Genossenschaft erfel gen unter der Firma derselben, gezeichnet von 2 Versiande- mitgliedern 11 dem zu Nümbrecht erschelnenden Dentschen Volleßolen an der Sieg und Aazer
Die Willen gerllärnng und Jeichnung für die Ge⸗
ossenschaft erfelgt durch 2 Worstandemiiglleder, die TPeichaung in der Messe. daß die eichnenden m der Firma der Genossenst Namens unterihen beitũ en
Den Versland bilden
1 Pfarrer Meckert. N
2 Lebrer Pitch Drinsa
35 Gemeindeemr i änget ? Deinrich WMinterbern
Die Giasicht der Line der Menessen iM näbrend der Dienstftunden dee Gericht dem geslattet
Miedl. den 8. Ser tember 1m
Rönlaliihe NArainericht. 1.
worden
Gemeinschafil
sämtlich in
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange—
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Rremerhaven. 442421
In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 13 eingetragen:
heodor Wilh. Carl Fritz Otto in Bremer⸗ haven, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 2 An— sichtspostkarten, welche die Abbildungen der Erdteile aufweisen und die Fabriknummern M. O. 1901 und M. O. 1902 tragen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1951.
Bremerhaven, 9g. September 1903.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann, Sekretär. Iserlohn. 44472
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1392. Firma Turk Æ Bolte, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Abguß von einem Waschkonsolträger Nr. 16, 1 Zeichnung von einem Waschkonsolträger Nr. 11, 1 Abguß von einem Messing. bezw. Automatengriff Nr. 12, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1903, Vormittags 1 Uhr 50 Minuten.
Nr. 1393. Firma Guft. Hausmann, Iserlohn, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend eine Zeich⸗ nung bezw. ein Muster von Oesen mit beweglichem . zur speziellen Anbringung von Säbekketten, Nr. 1015, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 19035, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nr. 1394 Firma Wilh. Naumann, Iserlohn, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend ,, . von Gürtelschnallen aus jedem Metall und in allen Größen, Nr. 274, 288, 289, 290, 291 und 292,
meldet am 11. August 1905, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1395. Carl Schwanemeyer, Iserlohn, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend ein Nadel etui mit den Bildnissen der Päpste Leo XIII. und Pius X., Nr. 838, und ein Nadeletui, den Knecht Rupprecht darstellend, Nr. S839, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1963, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten.
Nr. 1396. Firma Rose * Schreyner, Iser⸗ lohn, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Zeichnungen von Geldschrankschild Rr. 3115, mit Verdeck und Fenstergarnitur Nr. 3116, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1903, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1397. Firma Heinr. Turk senior, Iser⸗ lohn, neun noch nicht in den Handel gebrachte Modelle von: 6 Drücker Nr. 947, 948, gag, gööo, 951, 952, 4 Stück Langschilder Nr. 230, 231, 232, 233, 1 Olive Nr. 3491, plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1963, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Iserlohn, den 1. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Sonneberg. 144473
In das Musterregister ist unter Nr. 209 eingetragen worden:
Firma: Swaine Æ Go. in Hüttensteinach. Gegenstand: ein verschnürtes und versiegeltes Kistchen, angeblich entbaltend: 20 Porzellangegenstände mit den Fabriknummern 5023, 5024, 5025, 5026, 5027, bMꝛs, 5029, S030, os, 5037, So0z5, 5054, „035, 5036, 5057, 5038, 5039, 5040, 5052. 5053. Muster für Flächenerzeugnisse in jeder Farbe, Größe und jedem Material. Schutzfrist: 3 Jahre. Angemeldet am 27. August 1903, Nachmittags 3 Ubr 16 Minuten.
Sonneberg, den 7. September 1903.
Herzogl. Amtagericht. Abt. 1.
Steinbach-Hallenderꝶ.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 19. Firma Wilhelm Holland Merten, Inhaber Ernst Holland Merten und Emil Fichte in Steinbach Hallenberg, 1 Modell einer Rupf⸗ pinzette, verschlossen, vlastische Erieugnisse, Schutz. frist 3 Jabre, angemeldet 31. Juli 1803, Vor⸗ mittags 93 Ubr.
Steinbach ˖ Hallenberg, 5. September 1993
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. Chemnitn. 44441
Ueber das Vermögen der Korbwarenbändlerin Muguste Emilie verehel. Tiege, geb. Oart- mann, in Chemnitz wird beute, am J Sertember 1903. Nachmittags 5 Ubr, dag Konkureerfabren eröffnet. Konkurzverwalter Taufmann Fran Müller bier. Anmeldefrist big jum 30 Serlember 1903 Wabl ⸗ und Prüfungetermin am . Cfiober IA9On, Vormittage Ov Ute. Offener Arrest mit Anieige= pflicht big zum 5. Dftober 1903
Ghemnitz, den 9. Ser tember 1903 Rönigl. Amtegericht. Abt. R
namnig. NTonfuraeroffuung. 144130
Ueber das Vermögen der Bordingrbederg Uugust Jahn ia Danzig. Steindamm 1 13, in am Y Sertember 1103, Vermittagg 10 Uhr, der KFonkurs eröffnet Ronkurtverwaller: Taufmann WMorg Lerwein ia Dang. Heljsmarfl Nr. 11 Offener Arrest mit Anzeige srist big fam 283. Ser- tember 19093. Anmelder big jum 109 Offeber
141474
Frank rurt, Oder. 144437 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Holz⸗ und Kohlen⸗ händlers August Petermann in Frankfurt a. O., Zimmerstraße 7, wird heute, am 9. Sep⸗ tember 1993, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Lehnick in Frank⸗ furt a. O, Jüdenstraße 15, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 3. Oktober 1903 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 20. September 1903, Vormittags E11 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße 53 54, Vordergebäude. 1 Treppe, Zimmer 11. Prüfungs⸗ termin am 21. Ottober 1903, Vormittags 93 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 3. Oktober 1963.
Frankfurt a. O., den 9. September 1903.
Königliches Amtsgericht. 4.
Hannover. Konkursverfahren. 44445 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schuh— machers Stiller, Emilie geb. Hölscher, in Linden. Stärkestraße 26, ist am 10. September 1903, Mittags 12 Uhr, vom Königlichen Amts— gericht Abt. 4A. zu Hannover das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichtsvoll zieher 4. D. Siebert in Hannover, Sallstraße 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1903. nmel ff bis zum 1. Oktober 1903. Erste Gläu— bigerversammlung sowie Prüfungstermin am 9. Ok- tober 190, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude am Clever Tor 2, Zimmer 6. Hannover, den 10. September 1903. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4A.
HKalau. Bekanntmachung. 44427
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Alfred Böse zu Alt⸗ döbern ist am 8. September 1903, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann von Effner zu Kalau. Anmeldefrist bis 7. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung den 30. September 1993, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 15. Oktober 19034. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 7. Sk⸗ tober 1903.
Kalau, den 8. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Redlich.
Kempen, Rhein. (44454
Ueber das Vermögen des Müllers Joh. van den Bergh zu stempen Rh. ist heute, Nachmittags 12,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeßagent van Lier zu Kempen. Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. November 1903. Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 13. November 1963. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. November 1903.
Kempen, Rh., den 9. September 1903.
Königliches Amtsgericht. HRempten, Schwaben. 44602 Bekanntmachung.
Das K. Amtegericht Kempten hat beute, Vor— mittags 11 Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗— manns Heinrich Demeter dahier bei dessen Zablungsunfäbigkeit antragegemäß den Konkurse er— offnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Heichlinger dabier. Frist zur Anmeldung der Konkurs— sorderungen bis 1. Dktober 1903. Wahltermin am Dienstag, den 29. September d. J., Vorm. RO Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin am Dienstag, den 13. Oftober d. J.. Vorm. 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. ds Mets.
Kempten, den 9. September 1993.
Schurpert, Sektr.
iel. Conkureverfahren. 1444391
Ueher das Vermögen des Kaufmanns, Händlers mit Schuhwaren und Derrengardervben Jo— hannes Staack in Kiel, Schevenbrücke 109, wird heute, am 4. September 189053, Vormittags 10 Ubr, daz Tonkurtverfabren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentier Pans Biß in Kiel, Harmestr. 1. Dffener Arrest mit Anzelgefrist big 30. September 1903. Anmeldefrist bie 19. Oltober 1903. Termin zur Wabl einen anderen Verwalters den I. Oftober 1902, Bormittage 10 Uhr. Allgemeiner Pri- un getermin den 29. Oftober 1902 Bormitiags 19 Uhr.
Miel. den 4. September 19903.
Königliches Amtegericht
nIingenthal. 141146
Ueber dag Vermögen den Bäcermeistera Cr Wönscher in Zwota wird beute, am 19. Sertember 19097. Nachmittag 13 Ubr, dag Nonkurenerfabren eröffnet Kon furederwalter: ert Rechteanwalt Haubold bier. Anmeldefrist bi zum 1 Dktober 18903. Wabl. und Prüfung termin am HB. Ckftober 1909. Vormittage 10 Uhr. DFener Urrest mit Unzeiger licht biß um J. Dkreber 18903
Riiagenthal, den 10. Ser
ö
nral ichen 1
Abteilung 1
1Leinnin. Ueber das Rermüönen dee Cchankwirte Mdanm
Lesffer, früheren Inhabere dee Gafe Belsfar“
in Leipzig. . ł u
straße 26 it bene am 8 S
mittanr 18 Ubr, daß NRenkn
144147
1803. Grste Gläubigerversammlung am DG. Gep- tember 9ong, Bormittage II Ude, HirFer, stadt Nr M 365 ruüfunqu termin am 29. Cfiober 19022, Mormittage 1 3 dal elbst Tanzig⸗ den 8. Ser teme Gerichte ichreiber des Töniglichen Amtenrrich
htesleng I nrie-ren. Gefannatmachug.
1 urch . biuß gerichte dem d Sertemker enn mögen der Firma uta Tehrdöder na Ge. Triiesen am n Ser fember 1M Nermitten 1 das Kenfutererfabten mann Jaliaes Tien
Sefgebande Prun
18 o—m 21
114238 zaialichen Amts-
n über dan
2 * 1 1
Ur. Vernalter Tan-
a an Scrtember 19h Gian amm
r g, Teptember 1apoon. wer g Alleemeiner Preüfengekermla am EG CHober 17, merminage nn nne. 1 mit Ane tri bie Rem m 8 Teiesem, den 89 Fertember Joh Fraemer Gerichte chreibert det Kastel
CGcem nr rr CGnener Ur
Scribe
1 111
I= ** — 2 — HM TI J-
nor. .
werden. Verwalter Herr Raußsr schalck in Lern Tarpriasstr 9. Wabitermia am 28. September 1Io09n9 Merittage nn Upr. Aam⸗ldefrin big jam 124 Dercher 1g]! Prüfung- ran ar, Tg. Cfioder 190929. Mer aittags nor. Dffeaer Arrest ait Anzeigerflicht big nm Dfteber 190 Renigliheg Amtegerich Leipgwig. Mb n A, *
Rebenftelle Jebanaiaaasse . 1. Xn d Sertember 180
nalheim. Mhein. Mefanutmachung. dn]
erer dar Herren der NMyeinischen Yiser⸗ nad TDegeltuchwederei, n n, de o, ma mn. beten am Mein gra 8. FSeriemker 190 NMirtaae 127 Uhr, der Kenfuarg er sfnei. Derwalker Rechts zelt. Welters Mülbeim am Mbem 9 J w Ser tember 1mm Grse Glia-
re mae, den T2. Cfieder oon, Mor- mwinage Rn he. rm ener Prüfenmbermin
**
22 Crreber 90a. Merwsiiage AI Mhe.-
Löner Urreft wit aniarfrist big jam da. em-
err Müuldeim NRbein den 8 Sertembker 1h Rdangliker Nenterriki Mn 1