1903 / 215 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

M. Gladbach. Bekanntmachung. (44460

Ueber das Vermögen der Witwe Sibilla Di brunn, geborenen Cahn, zu M.⸗Gladbach ist das Konkursverfahren am 7. September 1903, Nach⸗ mittags 5 Uhr, eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hansen in M.-Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1903 nr, , Anmeldefrist bis zum 26. September 1903. Erste Gläubigerversammlung am 26. September 1903. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am EO. Ok⸗ 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer

115

M.⸗Gladbach, den 7. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Osterwieck. Kgoukursverfahren. 44633)

Ueber das Vermögen der Handarbeitslehrerin Witwe Margarethe Fricke, geborene Böhme, früher in Osterwieck am Harz, jetzt in Grosz— Lichterfelde bei Berlin, Ringstr. 47a, wird heute, am 3. September 1993, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Schulze hier wird zum Konkursverwalter ernannt,. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Oktober 1903, Vor⸗ mittags II Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur ö gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1903 Anzeige zu machen.

Tönigliches Amtsgericht in Osterwieck (Harz). Pirna. 44450

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Alois Routa in Pirna wird heute, am 9. Sep⸗ tember 1903, Rachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gottlebe, hier. Anmeldefrist bis zum 29. September 1903. Wahltermin am L. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Ok tober 19903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. September 1903.

Das Königliche Amtsgericht zu Pirna.

Tiegenhos. Vekanntmachung. 444421 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Froese in Neuteich ist am 9p. September 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Krüger in Neu— teich. Anmeldefrist bis zum 9. November 1903. Erste Gläubigerversammlung am v. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 1903, Vormittags LH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dktober 1903. Tiegenhof, den 9. September 1903. Königliches Amtzgericht. Teulenroda. Kontkurseröfssfnung. 144455 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Robert Schröder hier ist heute, am 10. Sep⸗ tember 1903, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Geilert bier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. September 1903. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1903. Erste Glãubigerversammlung am 110. Oftober 1902, Vormittags O9 Uhr. Prüfungstermin am 17. Cftober A902, Vormittage 9 Upbr.˖ Zeulenroda, den 10. Sertember 1993. Der Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

nengheim. Konkursverfahren. 144645 Dag Konkurgverfabren über dag Vermögen des Land. und Gastwirta Lorenz Neher IV. u Unter Gambach wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben Bengheim, den 9. September 1903.

Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin

Dresdener Str. 135, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 2X. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem 5 Amtsgericht Ihierselbst, Klosterstr. 77 78, III Treppen, Zimmer 6, bestimmt.

Berlin, den 8. September 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.

Rerlim. gsonłursnerfahren. 44646

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Will ahnt in Schöneberg,

Nollendorfstraße 9, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. t

Berlin, den 8. September 1993. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abt. 26. Æxackenheim. 446441 Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Christian Gloß in Haberschlacht wurde durch Gexichtsbeschluß vom , nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertellung aufgehoben. Brackenheim, den 9. September 1903. Amtsger. Sekr. Hailer.

Eraunsehweig. Konkursverfahren. 44443!

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehesrau des Stellmachermeisters n. Reschke, Emilie geb. Jaeger, hier ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2ER. September 1903, Vormittags LK Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Braunschweig, Zimmer Nr. 76, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des ᷣ, zur Einsicht der Beteiligten nieder— gelegt.

Braunschweig, den 8 September 1903.

W. Sack, Sekr.,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Hurg, Rx. Magde. 44425 Rontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Brömse, Lerch Æ Comp. in Burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Burg, den 4. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Kurg, Rn. Mag deb. (44426 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schiffter zu Burg, in Firma Gebr. Schiffter, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwen— dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen, über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus. schusses der Schlußtermin auf den 3. Ottoher E903, Vormittags 9e Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Burg, den 4. September 13803.

Danziꝶ. Konkursverfahren. 144431 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns Hermann Warkentin von hier, Poggenpfuhl 73, soll in dem Termine zur ersten Glãubigerversammlung am 18. September 190. Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude, auch über den Verkauf des Warenlagers im ganzen Beschluß gefaßt werden. Danzig, den 4. September 1903. Gerichtsschreiber des Königl. Amtagerichts. Abt. 11

Driesen. Nonkursverfahren. 144429

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Julius Lenz in Triesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung iu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke sowie jur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auelagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die

Groß berjogl ich Hess. Amtsgericht.

Rerlin. Ronkureverfahren. 141424

In dem Konkursderfabren über dag Vermögen des Dosdachdeckermeistera Loui derrmann in Berlin, Gerichtestraße 5, ist zur Abnabme der von den Erben des verstorbenen Verwalter Rosenbach! gelegten Schlußrechnung Termin auf den 2X. Sey * 1 Vormittage 190 Uwnr, vor

1111.1

dem Amte gerichte I bierselbst, Klost 2 Treyren, Zimmer 12, bestimmt September 18909 er Gerichte schreiber des Königlichen Amtanericht; J. Abteilurn merliim. ontur verfahren. In dem Fenkurederfahren über daz Kaufmann Sdermann Ggumpel in Firma old Risnger ie Berlin, Gellner ira Weinstraße 2 (Woebaung Weiastraße Abnabme der Schluß techaung dez Verwal Grbebang den Gianmendungen gegen . der jeichn lg der bei der Vertelung ju bern Ferderangen der Schlaßtermin auf den 1. 1902, MRormittage nn Uhr, der dem Fels. lichen Amte richte J bie Trerven., Jimrmer

Ver sin, den

166 17m 8 757 161 *. eritrae 7 78

deg Atalalichen Uategericht; ! AMtellana 83 merlin. Rontureverfa ren. . Ja dem Tenfareerrakten dber dar Mermtè en des Rausfeaanne Mey Roach! Gerijan, Mere. burger Straße (Gebaren Ren Me tense Lethrie get Strate u). argen artiget Aafenttast ur- kelaant, it jar bende der Schlaßtechaaag des Verwalter at Grbebang den Gi cat uta t da Schlafoerreß bar der Hel der Ver teslang a . tücksicihtie enden Fer deren en der Schlaßtermin anf = . Cfieder 1nd, Re ecmlnrage , uhr, der dem take mn . 3 Me ler. 77s. Trerren, Hemmer 12 . MGerlla, den Ser teraber 1m Tet Grchtz reibe deg halelihen erte, , Meilen sn mer im. onfureverf- : 1414421 n der Reakaroerfabte- Let de Mere er Caufæaune Oer awanu Rirschaer gerlia,

Himshorn. Befanntmachung. 144132 Fimehorn leid clue Gldubigewersammlung den 21. Zentember 19929, orm. II Uhr,

Enberufen. Im Termin soll gleichseitig eine der Gerichtekasse in Mtona nachträglich an

Sgiema Joh. Vet. Schung Nach. Nenn.

nabme der Schlußrechnung der Verwalter,.

Heben anner, ere sti, Gekeken Irmer Me 11. tem mum

au den 20. September 190, Vormittage RE Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte bierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Driesen, den 4. Seytember 18903.

Kraemer, Gericht eschreiber des Königlichen Amtggerichtz.

1 6 1 * 0. In dem NVonkurevderfabren über das Vermögen dez

Jiegeleibesigere Peter Sinrich Nönforth in

* ; ur Beschlußfassung über die Verwertung der bieher nicht realisierten Vermögens stuũcke auf Donneratag,

Gerichte stelle, Schulstr. 261, Zimmer Nr. 2

von J imgemeldete Ferderung von 1863 69 A gerrüft werden Eimehorn, den 3 Sertember 1903 Könialiches Amtegericht

Betannutmachung. 444158

Fanen. 1 Kenkureverfabren iber das Vermönen der

2

and deren Jababer, der Kaufmann Nicolaus Joseyh Schunch a Rettenig, int ur Ab.

r Gr⸗ bebun] don Ginwendungen gegen dag Schinß. derreicheig der bei der Verteilung n berucksichti⸗· genden Forderungen und far Gesblußfassunn Der 9 ter die nicht verwertbaren Vermäneng- stücke der Schlaßtermin auf den . obe 197. Bormittage nn Uhr, der 1 —— Mericht elle, Jmmer Nr. 3. besstmnmi CGupen, der 7. Sertemker 1973

Cènigliche Amtanericht.

erst. H.. Q—uurur ever fahren. 11133

Ja dea Koakartrerabren äber das Vermilen de Job ritkensgere Guta Striegesi . Fern im wr Naabrae der Schlaktrechnang de Vermeesten lat Erbebang den Glereen dungen gr tr dan Schlunß⸗ dene i herz der kei der Vertell ung ju ber hsichi uren Ferderas c der Schlafgermlin aus den C ttober 2992. Rerwittage 19 de, der den, gan na.

54.

der hiesiaen

der 7. Ser trenker 1890

FErank furt, Oder. onkursverfahren.

Viktualien . und

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 2. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Friedeberg, Nenmark..

E. G. m. b.

schreiberei aus. Friedeberg N.⸗M., den 9. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Hamelm. Veschlusz. 4443

Alteburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu termins hierdurch aufgehoben.

Hameln, den 31. August 1903. Königliches Amtsgericht. IV.

Iburg. 4445

wird wegen mangelnder Masse eingestellt. Iburg, den 14. September 1963. Königliches Amtsgericht. Lyck.

gelegt. Lyck, den 6. September 19603. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Meissen. 33

Das Konkurse verfahren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen der S

44433 Velbert. Nachdem der Verwalter im Konkurse über das Vermögen der Central-Genossenschaftsbank, Fabritanten Friedrich Wilhelm Krafft in H. zu Friedeberg R. M. eine Heiligenhaus ist zur Prüfung der nachträglich an= Nachschußberechnung eingereicht hat, wird zur Er⸗ klärung über diese Berechnung Termin auf den tember E993, Vormittags 99 Uhr, vor dem 19. September 1903, Vorm. 110 Uhr, an- Königlichen Amtsgerichte in Velbert, Zimmer Nr. 1, beraumt. Die Berechnung liegt auf der Gerichts. anberaumt,

Das Konkursverfahren, betreffend das Vermögen d ) ; ; des Manurermeister W. Ttenmerling zi Laer, Winnigstedt und Mattierzoll B. S. . E. im Ueber

Konkursverfahren. 44440 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 440 oj Kaufmanns Louis Schelasnitzti in Prostken

ö Ee r rn der . ke , ,, die Station Glasow des Direttionsbezirks Bromberg er ußtermin auf den 26. September 3, 5 . w. n , m, .

e n , g lis, k. dem Könsglichen zimt s⸗ als Versandstation für gebrannte Steine in den gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 111, bestimmt. . . Schlußrechnung ist auf der Gerichtsschreiberei nieder- deutschen Güterverkehrs (III) einbezogen.

In dem Konkursverfahren über das lte ans.] 1uUur e e 2 1 7 17 *

des Buch. Und Paplechäudlers Franz Bern Deutsch Belgischer Gütertarif, Teil 1E, Heft 1,

hard Bienenstock in Meißen ist zur Abnahme

der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung

(44436 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 1 chlußtermin auf den

Folonialwarenhändlers 22. September 1803, Vormittags 11 uhr, Walter Müller zu Frankfurt a. O., Berliner vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 38. Straße 29 wird nach erfolgter Abhaltung des bestimmt.

Thorn, den 1. September 1903.

. Lobert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

stonkursverfahren. 44693 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

gemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Sep⸗

Velbert, den 9. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Wermelskirchen. 44462 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirtes Robert Küpper zu Wermelskirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Wermelskirchen, den 5. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

8

Das Konkursverfahren über das Vermögen der j 272 * Kinder des verstorbenen Commanders . zu Tarif c. Belanntmachum yen

ö der Eisenbahnen.

(44465 Bekanntmachung.

Vom 15. d. Mts. ab beträgt der Frachtsatz für 9 Rüben des Spezialtarifs HII sowie Rübenschnitzel in a Wagenladungen von mindestens 10 000 kg zwischen

gangs verkehr mit der Kleinbahn Heudeber Mattier⸗ zoll S O, 05 pro 1060 kg. Braunschmweig, 8. September 1903. Direkniion der Braunschweig ˖Schöninger Eisenbahn Akt. Ges.

Mit Gültigkeit vom 12. September d. Ig. wird

Ausnahmetarif Ha. des Berlin⸗Stettin Nordost⸗

Ueher die Höhe der Frachtsätze gibt die beteiligte Dienststelle Auskunft. Bromberg, den 9 September 1903. Königliche Eisenbahndirektion.

vom I. August E891. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. wird die

S ion Be Merr⸗ 3 Eisenß ; 1 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Station Berta a. d. Werra des Eisenbahndirektions⸗

bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Ser ; ; und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht mittel (xohe Kalisalze usw.) einbezogen. verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 2 2. . 22 2 1 . . O Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 2. Oktober E303, Gormittags II Uhr,

bezirks Erfurt in den Ausnahmetarif 12 für Dünge—

Die Entfernungen und Frachtsätze werden durch Anstoß von 3 kim und 0, 12 Francs an diejenigen

. * 4 ; on Ge bilde vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt von Herstungen gebildet,

worden. Meißen, den 9. September 1903. Königliches Amtsgericht. Meissen. . 6 Das Konkursverfahren über das V

hierdurch aufgehoben. Meissen, den 9. September 1903. Königliches Amtsgericht. Myslowitr. Konkureverfahren. 41604 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de

am 19. Juni 1905 zu Nosdzin verstorbenen Listernohl, Olpe und Rothemüble,

Ghemifers Wilheim Doering ist zur Abnabm der Schlußrechnung des Verwasltere, zur Erhebun von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis de

bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen

der Schlußtermin auf den J. Cftober 1902 Vormittage 10 Uhr, Zimmer 11, bestimmt.

Myslowitz, 7. S ptember 1903. Amtsgericht.

Mynlowitet. Konkursverfahren. 44605 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de

Uhrmacher August Brzezineti ju Roedzin

44449 Vermögen deg Kaufmanns Arthur Bictor Immanuel Fosseé in Meissen wird nach Abhaltung des Schlußtermins

Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ver— waltungen. Cööln, den 6. September 1903.

Königliche Eisenbahndirektion. 44466 . Rheinisch ⸗Westfälisch Belgischer Gütertarif. Am 15. September d. Is. tritt zum Teil 11 Heft C. vom 1. Juni 1880 der Nachtrag XXV und zum Anhang dieses Heftes der Nachtrag XXI in Kraft. Die Nachträge enthalten u. 9. neue, größten! eils ermäßigte Frachtsätze für die Stationen Attendorn, 8 Finnentrop, Gerlingen. Grevenbrück, Kraghammer, Grweiterung des e Ausnahmetarifs z für Noheisen durch Aufnabme g neuer belgischer Stationen, der Ausnabmetarife 13 r und 14 für Eisen und Stabl durch Einbeziehung der Station Herbede sowie Aenderung des Waren⸗ ver jeichnisses der Audnahmetarife 14 und 16 für

Gisen und Stahl

Nähere Auskunft geben die beteiligten waltungen. Cöln, den 109. September 1903.

Königtiiche Eisenbahndirertion.

Ver⸗

8

ist zur Abnahme der Schlus technung des Verwalters, 44163 Saar fohlenverkehr nach Baden.

zur Erbebung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei

1992, Vormittage 10 Uhr, Zimmer 11 bestimmt Amtsgericht Myalowitz. 7. September 1903. HEulsnitn. Rontfuregverfahren. 144151 Dag Konkurgverfahren über

1

ausgeboben Vulgnitz, den 9. September 19903 Königliches Amtagericht. adeberk. Rontfuraverfahren. 144152 Dag Kenkureverfahren iber dag

( Die im Nachtrag 11 zum Koblentarif Nr. 5

. 1 83 = der Verteilung zu berücksichisgenden baltenen Frachtsäpe nach der badischen Station Thal—- Forderungen der Schlußtermin auf den 3. Oftober baus sind am J. d. M.

. dem Tage der Gröffnung

in Kraft getreten.

Et. Johann Saar brücten, den 9. September 1603. Rönigliche Eisenbahndirektion,

namen der beteiligten Verwaltungen.

das Vermögen des 144489 Schuhmachers Ferdinand Panel in Pulenin wird nach Abhaltung des Schlußterming bierdurch

Mit Gültigkeit vom 15. Sertember d. Wa. n

im Ueberhangeverlebr jwischen den Stalio Mecklenburg Pommerschen Schmalspurbabn ner; seits und den Staticnen der Tireftienebezirfe Alteng Berlin, Erfurt, Essen. Magdeburg und Stettin so=

. wie Station Samburꝗ L R antererseitgt für

Vermögen des Artikel Hol der Spezialtarife II und 11I, Kartof

11

Dandelamanne Wijhesrm Robert Frauke, In. Räten, Näbenschnipe und Erden des Rebfiesstarstes

baberd eimer Galaunterie, und Rurzwarenge

Steine und Schlacken des Wegebaustofflarine, säm⸗

schäftes in Radeberg, wird nach Abhaltung deg liche Düngemittel sewie Torfstten und Torfmull, bei

Schluß terming hierdurch aufgedoben Nadeberg, den 8 September 1903. Koniglicheg Amte gericht. Rheine.

? 144157 Dag Kenkureverfabren über das

UAbbaltung des Schlaßtermias bierdurch aufe boben Meine, den 4 Sertember Joos Könialicheg Amtsgericht. Ronneburg. Dag Kenkargoerfabren Fiber das

Vermögen der Vungmacherin Ghefrau Niessen, Marla ge— borene COssendorf. n Rheine wird nach erfolgter

Ve schluß. 144153

Beförderung in Ladungen von mindesteng 10 1 eder bei Fracht sahlung für dieseg Gewicht die staatababa- seitig ur Erbebung kommenden Abferigungkeachühbren um den Betrag ven ge A für 100 Rg widerruflich ermäßigt. Näbere Autkunft geben die beteili ten Ubfertigangestellen

Ztertin, den 8. Ser tember 1803. Kaaigliche Eisenbabhndirestion, im Namen der bete ligten Verwaltungen

144189 Bekanntmachung. Sadwesldentscher Verbande nteriarif. Die in den

gere m, da Tarifbeften 2 und 4 vergeschenen Frachtiäpe del

Ciscnwarenhändierd Micharv ieubei srabker renabmrtartfe 18 far Mineral täckitänk. Kerze n Nommnedurg, wird naß rrsolgfer isstümun n. Berker ren. Gbläebeim mit dem J. Descmber

allet Sonfuraglaubiger, welche Forderungen angemel dei haben, gemäß d 2M Abs. J der Ront .- Drhn

einge stellt Roune urg. den 8 Ser tember 19099 Veriogl. Amtegerichts Ver dffen licht Assistent Dettel, ales Gerichtischtelber.

Therm. stontureverfa hren. 1941411 Ja dem Fonkargderfabren ber den Nachlaß deg m

Rertal ches Late t-

Thorn reren, Buchdruckereibeihere M Law beck it lat banda der Schledrehanng 8

193 aufer Kraft geieht

somit Etrass burg, den 8. Ser temker 1803.

Raisersiche Generaldireftion der Eisenbahnen in Elsaß votbhringen.

Verantwortlicher Nedalleur Dr. Tyrol in Charlottenburg

Verlag der Grreditien (Scholy in Berlin

Druck der Nerd dentschen Bachd rucketei und Ver lagk- Anstalt, Berlin Sw. Wiübelmstraße Me r

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 12. September 1903.

199sios ob; Schl. H. Prv. - Anl 33 31 1.4. ; Konstanz 127. 17 2 00041963 0MMσ0„ 1900193 Amtlich festgestellte Kurse El b. vn, m, Rrorosch 16 110. 16 , = e fis hc , . ö , en bs a ö, , . . 1 . ö 9 erliner Hörse vom 12. September 1903 F ö, . . . Frank. 1 Lira. 1 Lou. 96 080 Æ 1 5sterr. do. do. 13 Lichtenberg Gem. 19h V0 = 2090 =. r, ,. 6 3 ĩ lb ·— 7.560 6 1 Gld., österr. . 170 0 Westpr. Pre- Anl. V4 3000-500 - Liegnitz 1892 . 09 = 3909 9 B ,. 6 : = Gz ert, Hir. sübb. . nr. zer Sn, gr ö Wo sos ob; kun wigsh. 6 1 , egg 3 , .

e. ger ö , n / k / Do id 6e, ehe 6. n I Ih gr he i 5000 - 100104, 30

ib Flensb. Kr. Ol ukv. 96 4 5000 = 2001103008 1891ut. 15916 . 000-200 88, 60 bz 6 h. gro ? Wh, , , öden, Wade ä when n ,, . n 1 Doll Täle e u , , = öh ögh ibs toßr cd; Menz 1860 ur gh h dh h hoh öh s 10h; Wechsel. elt zwer rere ung z , nd ohh n ol e , ich, zb Ybb los S5 s Bs oh; ö ö *. = D. . ö 6 J ö.

spterdam · Rotterdam 3. 1 6 Aachen St. Anl. 1334 1449 30g) = 600sl r 103 Do, 130. tenz,

if und ui m weren 109 FIrs. 1563 ] D. 4

——— * C . . m . . w e , , , , , , , .

3 8 n ö

2— D

2 .

22 2

do. z neulandsch. II 34

. do. II 3 1.17 5000-200187, 90 bz Soo - 200) == deff d- Hor Pfohr r 117 G oo 8 50996 - 199 1020 G KFomm⸗Sblig 34 117 50606 = 1665 55 86 i e i r dee Tann .

Ibb6 -= 66 iz. 5 Sch sische Pfandbriefe.

2. Landi. hb. Xi. MR. ohh Ih h he a, mh , 147 Jios gobzG

36 ji. h = g . abr Mil. Rh. 9d . n ig i33 u. . öh do. b Der n. 5 14.0 66. 36bz B do. 1395 3 1666 u. Sb s 5G de,, 6 . Mülheim, Ruhr 1809 . u. 553 . xo. . . ö 2 XXih, Xædy, sr verschieden 30bzB i, n Hambers ibob ung s. , , nds fag, , e g , n,, , le s . 3e St -A. 1839 hh = Gcli oz, loG do. doo / o uk. 101] zoo d =S dio oobz G , , ach 5 dern e, d , hh Id ih h 9a. ö i ,, ,,,, . hb ö. do. 1901 ukv. 19074 obo -= 5 0M0Msiod 0G do. j. 2606 565 ä n m

83 hh . öh hh los 63 me n m, . 16h gr Sb. ch , , 100 Rr! nen een Altona 1901 unkv. 11 ö ö. a ge ig gr 6. 5s 13333 I1F5 gite S0 doc 100 Lire

in,, 1895 1 enhage 100 Kr. 112,153

Fopenhagen Kr, ! ö

ö nd Oporto . 1 Milreis

H ge,

hh = hh od. 65 R o. 10 uk. H 16 5666 = 66 io Gbbz dee, , Sr. z sch. 5000-500 98,75 Nerseburg 190 lutu 1h ; bbb = 660 58 715 B Minden i635 1666 = 106

2600-260

hh h = hh los hobz G

SS

.

de —= do 0 do oOo de O0 .

an, Do. IJ versch. Sh -= 66 5s, 366 20 366 Baden ⸗Baden 31 2000 = 200 199. 00B

36 *.

83 —— c r. = ——— O 2

de T e oO e X o 8

Oo d g 285 6e

Ste een

E

DSS

ö. 36 , do, 1653 ob · hh] 1 do. 1.76, 82, 87, 236 9 z . . 3. M. Gladb. O9, ub. Gi 5660-206 103.256 ö XX XXV 34 verschieden rli 13656 3. 14 io 566 - 75 S5 J5 G do. 1900 ukv. G / C9 Vo = 20 0MligG2 25G Rentenbriefe. 13 6 63 3 1 öh = iso s hd do. e g, , o os dannoversche ä is 3 z 85836 do. 1863 08 3 ob = 1 sß5 gb; B do. A809. 1995 , de. n werfch, = n, bo. Stadt vn Ih ] , gli ö r dm, , Jog df en di lune, e, ,. m ĩ 1962 200 39 0 ünster ] 9. o. do. . 81 versch. MMC 30 . ubdö, göäehdde P en l ng, nd ü Sen. . in. r und im rd , , , sösobis 9 E 186] z6dd = ho io. 16d; gtaumurg o , . . a de n e, , . kr. ; n 5 3465 do. onv. 250 auenburger 47 * 2 . gere, , ,,,, e, ö. K 335 2*.*. obo dbb 19, Ic o. Unt. e n, 19 2 P. 51 ve . h ö 56h 9 K J,, , 86, , fung olgnnenbägen ll üätfsabon i. London 4. do. s, rin , , gg Offenbach a. M. IOo 4d i. 2000 200102166 Prenßische 14 1410 0 103 60 bz . J. Paris J. Ei. Petersburg u. Warschau 41. Vorhr? r , , 1 . do. . 1obs 3r i. io bb hh os ghd do. ghz ö, öl . Vorwcd. Fi st. Schniiü . Wen si. Brand enbe a. d, , W308 Osfenburag Ih , Rhein. und ib z ch Geldsorten, Banknoten und Coupons. Breslau 1880, 1591 3 S5 5c. bzG d 189 C000 D200. C 86 36 n a e, rd . 1, tbr do öh, e gr L i W ö ss ö n,, , , me Schĩesische 93M 0hi geopercigng V0 ao bz G ztal Bkn. 1600 33 Burg 19090 unk. 19104 103,25 6 324 3. 6 d 4 e 12 1st , . öh 3 ii 500-509 gc do. do. Br ö 3 s0 G Stück -= it. Bf. v. 1060 Kr. 85, 1hb; 3 hol 3i 14.10 209 076) B lquen n 553673 . in hr = eld fun , . Charlottenburg i33d 1 1416 23MM - 100 i od e wm, , , , .

Do.

Et. Petersburg .... d. ö Echweizer hte .

De. o. Eiendinavische Plätze. schau

do O C O0 de

e & Oο ZS SM, n, ,.

2 22

2

—2—

2

1 5 J ö 1 4. 1 1 5 5

2 2 8 235

o. Bromb. 1902 ukv. 19074 103, 106 Oppeln yoo00 -= 200 198.7756 and. Duk I St. —— 8. ü 2 h 2 5 * rg - Stüde 16,213 Nord. Bkn. 100 Kr. 112,15 Cassel 1868, 72, 78 87 34 versch. 20099, 3) B 6 1899 uk. 06 4 1. 1000 JI02, 506 ; 6 An zb - Gunz. 7 fl.. p. St. I J —— s 16. 30M0 35 . 371631 300MM -= 600 698.316 , 3 835406

n, . 0 . w 2 3 363366 1333 3 öh = c s 66 . 9 r eis,, 1 .

ö 569 do D 200 M. 216, 050 ö . 56600 306135 16 ad. Anl, 244 2. ; , , 3 83m e d, r! bo. 1863 kon. iss 33 verich zo 1H öh, ibbz G de e,, . 32 Daver. Pramlen· Anl 1 18 ö * yr bbdg - ult. September do. 1895, 99, 021. 3 versch. 5000 100 6090, 1E0bzG ,,, . Braunschw. 20 Tl. L. v. Stg. 9b B liner bot. * 4. rM75b;. uli. Stigber. 3 Coblenz 11900 ukv. 05 4 1.1.7 50-20 ) Q do. = . ö dor G e Leine. KL. isbᷣ Schweiz N. 100 Fr. 3) 80h; do. 1886 konv. 1397 34 versch. MMM D . J ,. Hamburg,. 0 Tl L. * Gp. 3. J. 3. 2 Jollcp. 100 G. R. 66, Coburg 1902 31 1 . 3 69 J l bels Ji. id d 80 85 bz do. kleine.. 323. 40bz Cövenick 1991 unkv 104 1.4.10 2000-200 103, 256 Ingl Bankn. 18 20, 38 bz Gothen i. Anh. idsid),.

Deutsche Fonds und Staatspapiere. d⸗R. Schatz l o0rz MM 4 versch. 1900050090 190,206 do. do. ri. 05 versch. 1090095000710, bz Di. Reichs · Anl. konv. 3 14 10 50 - 200S01,20bʒ de. do. I versch. MMM 20 1901429 bz do . 3 versch. 10000 200 69, 2563 „82, 8 bo. ö 333 ĩ 186073 preuß. lonsol. A. Hv. 3] versch. MOMO 15019, 20biG r 13623

—— ⸗—

82

ö 1902 31 genaburg 1897 3 ol, 1903 3

do. 1889 3 Remscheid 18994 Rbevdt LVs) ulp. G 1891 31

1.3 0 200-500 102.706 Lübecker 50 Tlr. . . 31 14 do. Rosiocd 1851, 13313] d 1895

= r Meininger 7 fl.... v. Stck. 1a , , Dldenburg. 0 Th 3 132 . f n var ven belmer 7 f-. = v. Sia M lors G 1833 31 o sdb Ib Obligationen Deutscher Kolonialgefellschaft. 5000-500 1863 1 1 3606. 506 io G Deutsch Dstafr. 3. O. 5 1.1.7 mg 105.006 d , f, ,. do I8hẽ 3 1 6 6 Dt - Dltast Schldvsch. 3 117 5 6 br G 898 . * 833 Schöneberg Gem. * 3 1410 RM e (v. Reich sicher gestellt . o = 0 o Jos GG Schwerin . M. 18 731 1 Woo -= 199 ng Aus lãndische Fonds 000 20053 do G Solingen 1899 ukv. 10 1 1.4.19 1909 u. 50) . n Argentin. Gold · Anleibe 183 * MO - 7b - do. 1802 ut , rig ichen. mg ene * de. Heine de. do. zi 1.410 5000 - 1830 101239b ssau 1895 3 000 2M MIioh, 106 Syandau 64 1 . . rn. do. do. a6 ; de do. 31 1410 10000 - 10080 b St. Wilmergd. ukv. 11 10M ·ᷣ20 03 . φά do. . r mn, m. do. de. aba d. de. ult, Sent s 0 Dorimund 1851, 8 3 M00 —= 600 s, iJpbi G gere d mne, * ö Fo ion do der der St · nl Ml ut M 12— MGG bzB Dresden 1o0 unt 10 oo - 10M 6 Siendall oi ud 3 ö i B ——ᷣ 3 8 i ̃ kv. ukv. M 3 ver Wo 100 60) G biG bo. 18933 71 5000— 200 1100, 10 bz 0 31 * 2 do. äußere 188 Minh * I 1 1 1 1 ö

81, 90, 95, 96, 1903: Cottbus 1900 ukv. 10 do. 1889 do. 1895 Grefeld 1900 ukv. 95 do. 1901 unkv 1911

—— ——

2 6

ir , 2 3

—— 2

83 90 85. 30 b; 85.90 bz 87.25 b

ee e, e ne

2 D

ö 2 2 2 2 *

do. 2 ** ö P 2 * . * 38 uk ) m , d be , n gi ne,, , , , re 2 0M MO 200 0, do. 08 * 006 -= 200103. 756 do. do. 1897 405 A , , , ,. Bern. Kant · Anleibe o konv· ,, Bonnische Landeg Anleike 1000 26 do. do. 1G unk. 1905

2

1900 ukb. G6 31 15 Wo Bod 8h pz 1902 urfb 109 . 1 200 Y Db; G de 1806 3 ( e berer Staat · Anl l Golo. liobiG de do 3 versch. 100090— 001609 9963 Fienbabn · Obl. 12 6000 - 200 —. de v der - Nentenig z loo -= 100 - hreich ⸗· dun. Sch VI 11.7 5000— 200 2 do. VI 3 0 200 kbraer Anl S7, S,. * 3 . 60090 509 dꝛ. do. , M nt . 5000 - 500 de do 88. Sw g ver se 00 00 —. de do 1836. wo 500 87. 25b; de do. 11023 10 10009 00607. *3b; e Hess. St - 1. 1870 wo 200 —– de de 1a lo o 20MM ob; B

Stutt gari ĩSddᷣ unl s do. . Thorn 1900 ub. 191114

do. do. Grdrpfdbr. Lu. II er 000 - 100 - do. III unk. 1912 3 . . de. Grundrentenbr. 30MM. -=-100 —, 18363 en 895 06 909 do. 2391 1 * ö a 83 1 Randa bed 1891 11 de. 6 1891 konv. . 8 600 sn 833 313 Dusseldorf M ul. G 395 M 00 10275 Wiesbaden 1 WM ; m de. de. 1802 uno 191. 2 ; 1876 110009— 00 699,06 18 ur * 16 . 2 rg dug ed nn, 1 56 2. an 160 . ,, , do. S789, 80, 8 3 . 20 20 *. 80e Br Nr. Al 551. - 216 5609 n= , . ät San = do. 18566, . 1M 3 be = do e bz ch r Rr i Si- 3s && ö 28 vii. 200M Mb Witten 18 11131 1009 3 Nr. 61 551-835 659

8 3 et. bz G w, 7s. 10b36

.

RN 2

06 So * 100 806

M * ——

. w ; * 8222 x ö 2 2 8

—— L* 8

da, et. bi 3 00 ** bi

. h Norns &o / oi ul e M j = , , ir * 1. * bo

w 00M. ob do. 1203 31 Wo = WM M. 100 Gbilen Gold · Anleide 1j x ar n —ᷣ 20063. 106 doörie Pa. do. mittel

Em n 3 . Vreusfische Pfandbriese do. en

‚— . Griurtlsss o 1-14. ii 10 2006. Berliner , Ghinestiche leide de. do. 1M, 19M ver; o 0 7 bz B 9 1009 00693506 do

1893 3 ö ö do. 10 b bhaabut ner Si Nn. Aw Mol. 2b; 52 ai unte io i o QQ .- QM do. 1 an , ⸗— u 8 z * w = , —. bo. 1879. 83. MWS, 01 31 16669 . do. —— ö 1.1 —50 19240 r do. ult vi 1 w 0 n 0 wo) 200102. 10 do. nene. 141 11 11 ver

phiobie 0 b iG

.

. ——

/

J

7

. ä obi . 39 22000 Flengb. 190 unke 1 1M obi de. 1 J et. ich n een, mm do. leds n w = e , de. do. St- Anl. 3 1. mr , m grankfurt a M. 187 Ii de amert 18 s6.12 MM n ,, m de. Jol Lu. 1113 d de. I , m/ raustadt 182331 e Staati · Inl 18M. m n D 1B 190ukeGI 985 0 500 00 3 . r 56 2 111 1 M = 100 ob Schw Ol ut 11 . Si- A. 16 j M en · Alt 8p - OrL 3 rich . ada St ˖· A 1M] . de 1a a. Landegkr unk M1 * . Grauden 1M ufo 101 e,, m, 5 aan = me obne, nn,, ,, ,. ren, nnn, 11 Mio obi Gustrew 1 Eiche St ⸗- nl G&M. 114 19 32 Halberstadi 1813 ü St - Nente . 100957. 9b de 110231 nl. ert Hane 1. I uke 6 . rnb - Mud L'kre . be. leg. 1m rid - Send 11] mol Mobi meln 16 3 1 Sandetkredit 2 28 1 . e. 1886 * Male gr olred ud 101 1 ; w =. bedr a G inn * de A 1311 1p ιυο:sƷ brenn I uke 101 n ein n , . n Fre nel ln n idea bein 1800. . ndekrer i- ortet 16 n 22 untl M M1 dem burg v d p 12 * te Gres . Jenn D n, de V 1

1 m mobi B 1220 de. ul 100M. bie Dãanische Staat - Anl ? Vo- Garrtijche Anleihe aar = ö eri. Unl D. E kandb. Kur- u. Neum we de. alte R W 10 lion do cu 100 u. G de. Term. - Oblia 1009 u M, do.

Moo 0 l g B Land . de do.

1 de. do. o 0 i 10e Osyren hische do.

*. . an enba Gred Fur G D. F

5 1009 oo 0 10 M 3 066 w w 0 60 n 0 m 0

38

w 2 0 0 2

de 1133 Bürtb i G 12901 uf 101 wichen Lol unkn. M1 Glauchau 101

de. 1103 31 Gneien 1901 uke 1811 4 Görlin 10 unk 1134

1 101.000 bi8 ö lo lol oo etbßd da R ginlndiiche Ldele de St - Kis⸗Anl ä.. ; Freiburger 15 Frei Ede 19090 W. Galij iche Lander · Anleide 19000 60 de. Vrer inatigene - Anleihe 19 2 Grieche Anl e Gl -S L.. - t de. 22 Aen. Ww do ; 6 . Da. ken M- Nente 2 m 80 11-7 19 da. de mittel ü. . . ; 117 19007 12d de Neine M 1 . * da. Men Anleibe Fe ** dpa lleine *. M 14 de Meld · Lal (Pp * = n m da. de mittel ö de de lein 11m Hellind Staat - Aal rei * . Jial MN ale Mm n ar = 04 de. da. Con- 0 Fr . de. de alt Ser D 5 n b de. da nent de amerti II. 1V

Eartad Staate · Anlkeike X

Neri Ua T ler,, de de ö n= n m R da de 190M,

de de Mr Rer. Staats- Ualeide * Po de 1216 da. de 13* . n= a Heine Den rate

de de

de de ali Sert

de de Menne de de

n *

9293

———

1000

609 00 51. 3bich Bi. 26 bi 1.5 5 .

11. 14 . u dich . bi 92 a0 192 50bjh

—d è—

1

—— 1 2 2

1

1-XYVU n 2 3 F 6 R

9 —— Q *

2 2 r 3 8

.

r ——

=

2

——

R in 82 13 1 T 1 * . 2 i e , ö 23 Rarlsis 18M gat 1M, er ia · Unl

1 1

. r 5 *

; 7

w —— —— —— ⸗—— *

32 *

5

—— * ——

3 37 3 - *

*

Sc

8

, m ,

. . 2

—— e 0 ee , e , , w

*

,