1903 / 216 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Mix und Genest Mühlb Sec Drsd. Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller Speisefett Nähmaschin. Loch Nauh. sauref. Prob. Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges.. Neues Hansav. T. Neurod. Kunst A. jetzt 8 N. K. A. Neuß, Wag. i. Lig, Neußer Eisenwerk 2 Niederl. Kohlenw. 25 G Nienb. Vz. A abg. 109,156 Nordd. Eiswerle . . V. A. 1443 50bz do. Gummi... 3. 90bz do. Jute⸗Sp. «. 38 2het. bz G s, Il 0, 00bzG do. Lagerh. Berl. 141,60 do. Lederpappen 169.0906 do. Wollkämm. . 111506 Nordhauser Tapet. 8. I5 G Nordstern Kohle. , Nürnbg. Herk.W. 32h, 25 bz G Oberschl. Chamot. 320.25 b3G do. Eisenb⸗ Bed. 1200/400108, 506 do. EG. J. Car. H. 400 128.766 do. Kokswerke 1200/600 88,506 do. Portl. Zement 1200/600118239 z Odenw. Hartst. .. 20u, Ma, 40a, 6qu . Lbä,d40bz Oldenb. Eisenh kv. 1200 7001165906. Opp. Port! Zem. 3] 8obz G Drenst. u. Koppel i Osnabrück. Kupfer 172,90 bz B Ottensen, Eisenw. 240, 5 bz G Panzer 130 50b 6 Vassage⸗Ges. konv. 162,00 et. zB Paucksch, Maschin. 2 do. V. nA. M06, 60bzG Peniger Maschin. 121, 00bz 6 Petersb. elektr. Bel. 9, 00bz G Petrol⸗ W. V.⸗A. 131.89 et. bz G Phön. Bergwerk A 179, 10bz G ongs, Spinnerei 163 603 orz. Schönwald Ih, h, S6. 25ßbz; Pofs Sprit. A.-G. ih 3. 00 B Preßspanf. Unters. 19756 athenom opt. J. 135,90 6 Rauchw. Walter. 165.006 Ravensbg. Spinn. 379. 75bz Reichelt, Metall. 8560 B Reiß u. Martin. 15,406 Rhein. ⸗Nassau .. I G6 00B do. Anthrazit. . 125,256 do. Bergbau.. 167 090bzB do. Chamotte. . 3750 bz do. Metallw. .. 191.006 do. do. Vorz.⸗A. 20,906 do. Möbelst. W. 79006 do. Spiegelglas 160, 60 6 do. Stahlwerke. 119503 do. W. Industrie O6, 00 bz Rh. ⸗Westf. Kalkw. 129,906 Riebeck Montanw. l 112, 10bzG Rolandshütte ... 600 / 1200 99, 10bz6 Rombacher Hütten 5 10090 20, 900bzG Rositzer Brnk-· W. 14 400 1110006 Do. Zuderfabr. 300 ol 50G Rothe Erde, Drtm. 10090 94, 690b;B Sãchs. Elektr. W. 10090 106, 776 Sãͤchs. Guß Döbl. 1000 24 .99bz do. Kammg. V. A. pr. St. 150 006 do. Nähf. lonv. 10090 151,506 S. Thür. Braunk 1009 122 .90bz do. St. Pr. l009 115, 39bz36 Sãchs. Wost. · br. 6 1000 20s o0bzG Saline Salzungen 7 1009 122.506 Sangerh. Masch. 15 1090 110256 Saxonia Zement. 3 10090 101,50 bz G Schaffer u. Walker 0 1009 s6Ibobz Schaller Gruben Y) 300 B25. 006 Schering Cbm. F. 10 1200 / 600 8l25öbje; Po., Ven g 41 1099 105, 9 biG Schimischow Em. 5 5 3090 lol, obi G Schimmel, Masch. 11 5 10090 115 506 Schles. Bgb. Zink 18g 17 loo 0 6001s 0b; do. St Prior. 16 17 1009 Rd Mobi; do. Gellulosse 9 do. Elekt u Gasg. 51 6 ö do. dit. B 53 6 do. Vor ig. . U. 1 00 60, 10bz; do. Aoblenwert O göniaeb. Rornsy . 1 10999 do. Lein. Kramsta 4 gzeb. Dich d- 6 3 1 1

140756 Ung. Asphalt... 182.530bzG do. Zuger... 139 090636 Union, Bauges. . 113.536 e en g, 199.7536 do. Elektr. Gef, 180, 00bz G . d. Lind. Baup. B ö Varziner Papierf. 130.7566 . ö 131 00636 V. Brl⸗ Fr. Gum. 146,90 Ver. B. Mörtelw. . Ver. Dampfziegel . Ver. Hnfichl. Goth. I9ö,00bz G Ver. Köln-Rottw. Ver. Knst. Troitzsch S8 80G Ver. Met. Haller 440,006 Verein. Pinselfab. 85 3506 do. Smyrna Tey 11125 bzG Viktoria Fahrrad 1999 3.2356 jetzt Vikt. W Vikt. Speich. G. Vogel, , , ,, dasch.

Hellen. Sußstahl Ilie Bergbau GGa)M , 14. Inowrazl . Sal 18 1. Taliw. Alchersl. 1090) Kattow. n 90 Töln. Gas u. El. Tönig Ludwig. König Wilhelm König. Marienh. Königeborn.. ] ; ullmann u. Ko, Laurahütte uk. Oh Louise Tiefbau Ludw. Löwe n. Ko Magdeb. Baubk. l do. unk. O9 . Mannezmröhr. * Mass. Bergbau ö 3 * , ge. 1. J. Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3.

O O O, S m s , Dr

88

Gladb. Baumw. do. Spinn abg. do. Woll Ind.. Glauzig. Zuckerfb. lückauf V- A. Göppinger Web. Görl. Eisenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. , . o. 2

Ser Soc

SG ] αο = 0G, . m .

WW G . 2 20

ro- . r . . . . / . .

= 8 **

M O 9d . M

—— —— e /

W —— ———

2 —c0Ntñ G0

9

931 81 21 tor

O ——— —— de 2 8

53

35. 6 Insertionapreis fur den Raum riner Arn 3

123 30bz. Mülh. Bg. uk. G6 1027 ν 14. Alle Rostaustalten nehmen Kestellnng an; für Gerlin außer 23. . dee, e , de, De . wee, J 2 s

. ine . ; 53 0000 den , ,,. nnd Zeitungsspeditenren für Kelbstabholer 2 3 nh e. xpedition hb do. Do, ut. ö. auch die Expedition 8W., Wilhelmstrate Nr. 22 ö

ö 1 . 1 500 1601.56 16 . und Königli ĩ

100. 20bʒ i er we 6 S009 ** Einzelne ARummern kosten 25 3. ö a nn, ,, n, mme

55 5 IYlorbd. Gisw. G U k 817 75B k le ö ] 1060 40b36

Lööäöbze; Bberschtes ißt. . e, ßer 216. Berlin, Montag, den 14

de ü O 0

2

do. Alfr. E Guttsm. Masch. . . Gußstahl a

rar

6 1 ö

2

8 =

Volgt u. Winde Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. 3063 Vorwohler Portl. J 3,35 bz G Wasserw. Gelsenk. 150,00 b; G Wegelin & Hübn. 151,256 Wenderoth .... isl ßbzd; Westd. Jutefp. 106,25 bz Westeregeln Alk. . 128, 90 bz G do. V. Akt. 121,75 bz G Westfalia Cement ö. 3 Wests. Draht. J.. Mob do. Kupfer.. 140bz. do. Stahlwerk 150 60bz G Westl. Bodenges. . 83. 99 8 Wicking Portl. .. 3, 50bz B Wickrath Leder. 60h Wiede, M. Lit. A 384.306 Wieler u. Hardtm. [4,20 bz G Wilhelm; Weinb. 3 do. V. Akt. 16, 75B . ö. R. Bl 606 . e, Dampfk. . . sächg. St. br. ,, S6 00 bz G Witt. Gußstahlw. 143. 00hj Wrede, Malzerei. 332, 6 G6 Wurmrepvier⸗. 16506 Jeitzer Maschinen . toff⸗Ver. abg.

e Maschinfbx. ambg. Elektr. W. ndlsg. f. Grob. d. Vellea dl n ann. Bau St Pr.

do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg.· W. Gum. Harkort Brückb. k. do. St. Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb. Gef. do. i. fr. Verk. Hartm. Maschfbr., ö Gufsftabl arzer A u. B.. Hasver, Eisen. Hedwigshütte.. Hein, Lehm. abg. Heinrich shall. Helios, Elekt. Ges. Hemmoor Prtl. 3. Hengstenb. Masch. Herbrand Wagg. de Hesselle u. Co. C. Hibern. Bgw. Ges. do. N. 74601-76200 do. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. Hilpert, Maschin. Hirschber ger Leder 8 Hochd. V. Akt. kv. 10 Höchst. Farbwerke 20 Hörderbütte, alte o. do. konv. alte o. do. neue 0 do. St.- Pr. Lit à. 9 Hoesch, Eis. u. St. Höxter Godelh. .. Hoffmann Stärke Hofmann Wagg. Hotel Disch. ... Hotelbetrieb ⸗Ges. 1 Howaldte · Werke Hüttenh. Spinn. Hüttig, phot. App. 1 Huldschinsk9 ... Dumbeldt. Masch. Ilse, Bergbau .. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Lit halt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan Kaiser Allee i. Eiq. o. Kaliwerk Ascherel Tannengießer .. Kapler Maschinen Kattowitzer BSrgw. l Keula Eisenbütte . Kevling u. Thom Kirchner u. Ko.. Klauser Spinner Kohlmann, Stärke Köln. Bergwerke

do. Gas ⸗- u. El Köln⸗Müs. B. E Kölsc. Walzeng. König Wilhelm k

do do St Pr Königin Marienb.

St UN. abg

So Der o., ,

. M - rr

ro-

O do C

139 9903 do. Kokswerke 71, 75G Orenst. u. Koppel l 93) 76756 Patzenh. Brauer. 103) 223.25 bz G do. II (1053 105, 906 Pfefferberg Br. 133,60 bz G ommersch. Zuck. 158, 16bz Rhein. Metallw. 93. 35 bz i Rh. Westf. Klkw 117 H6hʒ do. 1857 130.25 bz G Romb. H. uk. 9] 88, 25 bz do. do. Uk. 07] 169906 Schalker Grub. 65, 7563 do. 1898 IId Gd bzG do. 1855 ,, Schl. El. u. Gas 193 12606 Schuckert Elektr. 02 77,75 bz G do. do. 1901 (102 62 5066 Schultheiß ⸗Br. 105 177. 00bzG do. konv. 1892 (105 N, 50 G Siem. El. Betr. (103 157.75 bz Siemens Glash.(193 1159 bz G Siem. u. Halske (103) 4 1200/6001133, 506 do. ukv. O5 (103 1200 /300 185,256 Teut.Misb.u. M4 el93 . 19000 Ker C9bz G Thale Eisenh. . 102 ellst Fb. Wldh. 15 1000 L242.00bz Thiederhall . 15,80 Juckerfb. Kruschw. 10 500 II96,00bzG Tiele Windler i S Obligativmen industrleller Gesellschaften. Hiienz Cie, ol. hz Dtsch⸗Atl. Tel (100MM. 117 1000 100610bz;. Resff. Draht 123.0098 Acc Boese u. Ko (106) 41 14449 1000-500 52, 25bz G do. Kupfer. Iii. dz AG . Änilins. Ih r ii boo - 20M -- Wilhelm hall. üg bz G de, nt. G fin ii, soöbo = Soo sios, sobi s Jeltzer Masch. n , ge G. idr gn rg JZellstoff. Waldh. 122, 19b36 Alg. El G. I-III IGI 14 101, 90bz ZJoolog. Garten (100 125. 10bz G do. do. Nilo n 1. 192, 606 Elek. Unt. Jur. G3 . Alsen Portland 68 * l 1042963 Halbar Vacha. 66 16799636 Unhall. Kohlen. i100 4 1. 8.606 Naphta Gold . (109 122, 090bz 6 Aschaffenb. Pap. ( 102) 41 1. ł'M Deft Aly. Mont. ¶Il00 . Verl Vraunkopyl. iM) 5 1. io 8 d R. el, Wand. 155 210, 306 Berl. Ele ktrizit. (1090 1 1 = 5 —ͤ 101, 75bzG Spring ⸗Valley 100 do. uf. G fig . w == 86639 Ung. e n . Le 1 1 1 1 J ö 1

de

1

rer

38 38 .

re

öh ih ch do. &.. J. C. F. 101, 25bz6

rer

. 1993.

= 0 E O d d CO de O O

n=

2

N O 2

Inhalt des autlichen Teiles: betreffend d 2 . ö. 3 . gtums Luxem⸗ en ,. ö 16 . ranntweinfabrikate, die Ordensverleihungen ꝛc. . ur . ö er , Perun em zwifchen dem gegen , , . . O. 5 58) gebracht wurden. eutschen Reiche und me anderen Staaten erlin, den 12. September 1903. . Dentsches Reich. geschloss ner,, vo Därz 1902 über die Kaiserliches . Amt. Exequaturerteilungen. han ; Tr. Wr he lm ö k z ft, r re e und Perus Vom 4 Sept zu dem 9 en dem Deutschen Reich und mehreren anderen Dem zwischen dem Deutschen and mehreren anderen Staaten geschlossenen Vertrag vom 5. März 1902 über die Staaten geschloffenen . . März . über die Landespolizeiliche Anordnung.

Behandlung des Zuckers. Behandl 3 s on : e ; Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. . 1. . 4. . Rind In Verfolg der Deklaration vom 9. April 1896 zur

. i ; boßherzogtum Luxem⸗ izeili 5 ö 66 ,,, fer n, ,,,, rauch 8 und die Republik Peru vonn 2 er d. 57 ab , n nn, ,. 2 .

schen ugu ö eigetreten. ; . / . ö ö ) 6 6 Landes polizeiliche Anordnung, betreffend Abwehr der Maul⸗ . Berlin, den 4. September K . . ,,. Regierungs⸗ 3 a n nd bin 5 , ,. eg. Der Reich .. Ti, mm ige nag he. e fs n, . —— . ge blait⸗ 9 eichs⸗ Im Au 7 landespolizeilichen Anordnung sich auf das aus nachbenannten 866 Zweite Beilage: von Ai ö 2 ;

gien r . ü . 8 ĩ ĩ ĩ ö . Uebersichten der Ergebnisse des Betriebs der Zuckerfabriken des 5 . nc are h e e m n n . 3 Gh deutschen al sethgh im Monat August 1993 und in der Zeit . . Y aus den bayerischen Reglerungsbezirken Oberba * lb zh 2 Augu ö 6 ö * 2 los, . 6 Bekannt m g. und Schwaben, 1 ö arbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker sowie der Erweiterung des Fern zerkehrs. 3) aus den württembergischen Kreisen S *r Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Monat August 1903. Der Fernsprechverkehr zwischen 163 Nörten, und Donagukreis, ug em,, ö ,. ; ; * eritz ist eröffnet worden. Die ain gewöhnliches H aus den Neichslanden Lothringen old oo e Th, Königreich Preußen. espräch bis zur Dauer von 3 M gt: im Regierungsbezirk Bromberg zur Entladung mit , . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 1 im 2 mit Brünn 3 . desc senbahn gelangende Rindoieh bis auf weiteres . . sonstige Personalveränderungen. 2) im Verle r mit Nörten 1 mn, beschranken. . *

1 82 Bekanntmachung, betreffend eine Berufung zum Mitglied des Berlin C., den 12. Septemb ; . z

ut os ids an! lol. id 66 K. IõbiG Senats der Akademie der Künste. Kaiserliche bern een H . a 3 Versicherungsattien. r, 34 4 e Mm 04.50 G Berliner Here en 49036. 3 * 2 oo os Dres dener Allg. Transp. 26006. r 23 100 oo ih oc Germanta, Lebeng. Vers. 11908.

6 werden. Nicht aber

12 1621 —— —— ro o-

rer

de

S Seo = r. 8 S1

111112

6 C R r

.

& -

S8 6 * 2

2 OD C O O OO OD O OQO, —SCed— 2 —— Q

3 ö —— * rer 8

—— 0 r 2

S8 1 8:

DS Ser e S 0

rr C= G I Zee, e ge! SW W D d o,

—— —— 00 0 0 00 0 d 3 8

ro-

SI III IS 22 2

W ——

—— *

7

883 *

2

deo O O 111 *

*

& O O ß e s

. *

1771 17 1.7 1.7 1.7 17 3 4.10 1.7 4. 1.7 4. 4. 4.1 41 1 1

16 222

2

* G- D ] 1

823883883

O C0 d

6

.

—— ——

D 1 O

82

de . . / . r

*

* den 7. Septe nber 1993 3 . K

do 100 / a0 5s hh d i S. Ausserb. ib ii 100/6909 45, 26 do. 3 gh 45 r, . 9.50 bz d n 13 n an .. Bochum. Bergw. M0)

1200/600205, 006 in Gun stahi (103 4 logg Goo .=. Braunschw Tohl (1035 1

100 76596 Brel. Delfabrił (109639) 1 1200 /600 101, 806 do. Wagenbau (l o)

609 117,90 do. uk. 056 (1035 4

d ee O m =

ö..

& N =

J

*

D —— —— *

88 *

ö

. , ern * ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: * ,, wo, , e Töln ce Rücbersih i206. dem Pbersten . h e. 8. . mann nm nn, und Branntweinverbrauch Die von heute ab zur Aug 100 u. SM πσ: sn Leipziger Feuer. Versich. 64 063. tilleriesch 6 ß . im Monat August 1903. des Reichsgesetzblatts enthält unter mn H n , Vlan d eburner Feuer Versich - Ges. 7506. artillerieschießschule, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit ͤ n 1 We gdeburger dn sich⸗ Ges . 2 ; Nr. 2991 die Bekannt be d den Deitri

, o 6 der Schleife, Nach den Angaben der Direktivbehörden. der & ß 91 die machung, betr den tt

uod ag he, dend, l lzio ivööä= wo siähähc; e hilannse Hits, ö. Een Känhmmanm gn Sens t ant n nieder * . . .

6d ö , 36 m . k Victoria zu Berlin 6970. skadetten⸗ « zwi n Reiche und mehreren anderen

.

—— —— = 6

2c

Q

—— —— 1

2

26

*

21

J dem Hauptmann von Laue, beide an der Hau ss 2000 = 500 101,900 et. bz G ; ö 2108 . . Ddaup ö . = 12M Q ιέkiαν Calmon Asbest ids in 00g . Wilbelma Magdeb. Allg. 16123. anstalt, dem Pfarrer und Kreisschulinspektor Rosemann zu Im Kalendermonab San n shosegen Terteag⸗ pon 5 . über die 6 n, Central Goich gh ö Jakobskirch im Kreise Glogau und dem Stabtarzt a9. D. August 1903 wurden ae *** 8 2 m * 3 er 1906. ä er h 8 9 . od o s po Joseph Lambertz, bisher Bataillonsgarzt des 2. Bataillons . . nich d 26 9806. ib ish hn ern,, , ns; i jo * ibi. he des Königsinfanterleregiments (6. Lothringischen) Nr. 145, den iser ia n 100 IR bi Gphem Grunau ( l oh i 9 6 Berichtigung. Vorgestern: Leyk. . Jos. Pax. Roten Ablerorden vigrier Klasse, eee.

pe . 3 o 00 ei. bj B em d Weiler io ; Vor n: ey . * . ; ö Verwaltungs⸗ w, Gem. I. H ng w m 6l. Bob; G., gesir. Berichtigung irrtũml ich. = Gestern: dem Obersten Grafen von Haslingen, Kommandeur

unter blieben

ö

8

zur steuerfreien Verwendung abgelassen

= monat August

sanstalten

. 6

Kontrolle ver Im Rechnungs

wa B n r bB e il ih 1 * l ĩ do. un 3 Sichs. ö,. St Rente S7 obj. Mannb. St. A. des 3. Garderegiments z F., und dem Obersten von Mitz⸗ beꝛirke amn o ih Bb. 6 ogg, 1900 —. Münden StA. —, —. Argent. laff, Kommandeur der 3. Gardekavalleriebrigade, den König⸗ 3 loo u. SMM iQ ẽ/ o/o Gold. Anl. abg. 94,108. Türk. Admin. Anl. lichen Kronenorden zweiter Klasse,

,, , r sobiö. Westd. Bdird. Psobr., 111 Mob. dem Oberstleuinant Neuber beim Stabe der Haupt⸗ ganzen Sei f 1333 n, 8, e G. Ilse, Brgb. 201, v0biG. ladettenanstalt und dem Major von Dehn⸗Rotfelser im 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: jo u. bMMMlioi d Dldenb. Eisenh. 99, vobz. n = den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Regierungs⸗ und Baurat Karl Kärger in Altona 9 36 ibi 6 em Obersten von Der tzen, Abteilungschef im Militäͤr⸗ Sektollter W ; bel dem Uebertritt in den Ruhes 241 X . . lunge Hektoliter ebertritt in den Ruhestand den Charakter als Ge⸗ i , me nen kabinett, das Kreuz der Rister des Königlichen Haugordeng 2 h

t heimer Baurat zu verleihen. h ioo u hoo loi eh von Hohenzollern, Preußen. ö

9 100 106 dem meindevorsteher Gustav Hoffmann zu Mühl⸗ Ostpreußen 2060 1673 14975 10165 9

2 radlis' im eise Caben! . Westpreißen . 3 5H obe 5 on 365 942 8245 Ministerium der geistlichen, Unterrichtg⸗ und X = 09 ih oo br r a 8 3 Kreis 8. ben, 5 pensionierten Eisen tlolomotin . ; 63 5, , 263 Reb n fm En rar 'r ch io Fonda. und Attienborse. führer Jobannes SHehmener * Treysg Em Kreise Pommern diö iz sss 1515 51 55353 jo 780 ꝛ— nnn, . BSiich. üben Gli 5. nn, gerlin, den 12. Sertember 1890 *, dem æenfionierten Nagistratgdiener Ernst Fosen . 6 n i ls 3 i ü ds Der bigherige wissenschaftliche Lehrer an der höheren lob mmm, n. . e m, e ,. 464 Friedrich zu Berlin, dem Amtsdiener Karl Archner Sclecsien . 11665 jo zi 385 *I 25659 Mädchenschule zu Allenstein Dr. phil. Reinhold Schneider 1 O 1er ger ld 0 Die Börse trug am beutigen Wochenschluß wieder zu Eckersdorf im Kreise Sagan, dem städtischen Maschinen⸗- Sachlen. N 8153 3215 65 554 21638 ist zum Kreieschulinspektor ernannt worden. lan , orf Genczai ein sebr, lustloses Gepräge jun Schau. Anregungen meister Ernst Henkel zu Mühlhausen i. Th, dem Schlesm-Dolstein⸗ 2219 189 38895 3 93 8 2 rena id ; oYMliis bos en . 12 nag 29 eden, * —*— Buchhandlungsgehilfen Ferdinand Friese zu Bromberg, Fe ; ; l 2427 963 12511 7306 ; ö , 5 (1 oon ion 75 Vörsen hielten sich in Reserve, und die berusemaßig dem sionierten sen ß 8 Westsalen 956 3851 142 5604 10 894 ä ĩ . J . , n , . Ee der, weden en s hi , ,, , , n. or alis arbei- et- 7. . usteld ab 664 ich 3 J . ; ; . ö 2 ** 2221 6 * e. 1x 0 oh berseis Bard iq, . 2 e eben e n,. w 24 iemers zu Nörde bei Warburg und dem pensionierten * ö , nm, n 1 Don dem Herrn Minister der geistlichen Unterrichts, und 13 . * 13 m 8 Geschst auch im weinereñ Ver lau cin salerpen- Bahnwärter Heinrich Mesche Lohe im Kreise Soest, Bonern , 2 Nediginalangelegenheiten it an Stelle des verstorbenen w , , e n n r des ubseben., und die Rurcherandernn gen blicken bigher zu Böckum im Kreise Lippstadt, das Allgemeine Ehren! Preußen.. 79 462 60 18 483243 147 889 Senatamitglieda, Bildhauers, Professors lerander Calandrelli

33 der von der Genossenschaft der Ordentlichen Mitglieder der

10999 82606 CGonstant. d. Gr. (103) Son 2, B CGont. G Nuürnb. (102 ln 19M, CGont. Wasserw. . G) w Pie) Pannenbaum (10341 o , Dessau Gag. (1096554 10MQM0 C νάω bo. 18902 105 10 Hi, 1i0 do 1893 uk 05 io5); 1a nn R Di Aipb - Ges. (105351 1G isl do. Kabel w ul Gl oh) n 1009 ĩ Ybyeh do Caier Gew illon 1G ot, 3B do. Linoleum (103) 109 . . do Wass 1895 (107 1900 Po. de ut. & IM 100 , Di Lur Ba ul d MIO o oa en do. do. uf. M (10.

. Hlusse des Kalendermonatg

oz sind in den Lagern

Reinigung

steuerlicher

—— ——

1120069005753 J

im

4 *

Königreich Preußen.

darunter vollständig denaturiert

1gust 1

1909 To. Portl Jmts. 61 6 do. Walimbl⸗ 1009 un np; ä Scult⸗ 91 ; Kgönigeborn Baw 1009 in ohb iG Dugo Schneider Vönigsielt Vorl 1009 BScẽen Fried Ter KVörbiedors. zuder 9 68 909 25 Scenbauser Ulle Kollmar & eurd 15 18 1 15 1909 Swomburg u. Se gronprin Metall l9 12 1009 Schrinaieh Sud Orbe aer e 1999 Scuqert, Gleknt gürversbusch 10699 Lunz Treibriemen l 1059 urfarstend - Ge —. pr St * p 106 106060 Q ninbre . 1.036 8969 22 D n 0b, 100 Rn on / ijoongli n ion 1m 110 0m Inn u hn G ö ben inn Renn Ke 115M 0 diberger Hütte 1 0b G Stab u. Nolte 2 bie Starle n Hoff aba il wie FGiass dem Fh Sten Bred Jem de. Ghamette 19 G letrrinit 31 Gristow

1983 sind nach Versteuerung in den freien Verkehr gesetzt

5

Am

——

8 ö.

—— —— —— 2 —— Q ö —— **

——

ntter Wet Vi

* 2 1

oo9goGeG6S*

r

8 . ] e n in den engslen Grenzen. Gine festere Tendenz zeichen, sowie

d 19 u m = igte V se v NRentenwer ten ̃ S 1 30 8 684 3339 2Ad0zsz 5619 Akademie gewählte Bildhauer

10M omni, in in; 0 2 diu er ere m, *r 2 w 4 Shen == . i 38 2 23 ; e, e hard Janensch

ö . 12 ; r bre, Kerle eber eme gen fe Schwäche befundeten. Ven x ö. e Wurttemberg. 2 28 383 4d 1361 J Berlin zum Mügllede des Schatg der Aklademie der

Mt ent Bern. 93.7 d ö 1 ö 32 m

1000 Sh de, n,, . il aii e w 1 7 —— 28 —— 1 1 16 1 Tünste für den Zeitraum vom 1. September 18903 big Ende

2. * e ö n tien eimag böber; auch Canada Pacifleaktten fein! j 23 . 2935 Seplember 1503 berufen worden.

N , , oe ; 8 1e bag lemlich feste Daltung. Päbrend Prince Denfaffien eclenburg . 217 2813 Ber in, den J Seytember 1903

Ste kwasser Lit B 8 14140 . ; ir wn . cher schwächer lagen. Der Bankaktienmarkt war Thüringen. 588 17987 X ; WV.

. 2 3 11 n m 166 s. L. eleft Unt & 9509 n won ,, kaum verändert, Glsen⸗ und Koblenwerte waren eber Deut schee mei ch. 2 528 713 16585 Der ö . 1. ö 2 22 n 96 ö f 1 ü e 1 12 1 ĩ . 2 . P * . D. n e.

li . 3 -. e . . en. Sun n te 3 6 e, . 822 Der Marineintendanturregistrator Schroeder ist zum ö arm. . 214

* = ö 1 ** D t 2 p

6 Sw 6 36 303

* * 1 ** . * . e g ; w . 2. Ter- Ind ' dietoent 3j. Geheimen Registrator im Reichsmarmeamt ernannt worden. 1 2 2136 x 65 Sy den karaet 1000 9 —. .

Dos Bremen... 17 ö 95 Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

* g,. ö erm . Qnkurg 29 127 3549 und Forsten.

nn. 6 * R ae n dic Dem Vizekonsul von Schweden und Norwegen Christian aß. Latbringe 16 1M Die Oberförsterstelle Hilders im Regierungabenirk Te, R Ben Wen ·= ii * * * Andreas Peter sen in Hadergleben ist nameng deg Neichs Deutschen Cassel ist zum 1. Dezember 1903 anderweit zu besegen * ö. * ö be, an wn n n e . das Exequatur erteilt worden. Steuer gebiet 1 106 3 n 600 bo gaz 1s z. 1 Ya. ben

wal 1e ug ĩ ͤ ler. . i 3. ö . auf Steuerfreihelt wurden ausgeführt im e , 1a m , era , f,; Dem Deyutnkonsul der Vereiniglen Staaten von Amerila 64 8 and erwign 1881 n Ange kommen: de lx 1g in Bremen Frederick poyermann ist nameng des Neiche ren, , m, gere mnlgt J 14 3 8 am 2 de n im ; das Erequatur erteili werden Btann imwein fabtikat⸗ w 1 Seine Erzellenz der Staate und Justiminister Dr. Schön⸗ ,, garen mnie, n . stedt, vom Urlaub; ,, J . m ) Flerunter stad auch entbalter de Alfebelmengen, welche jr ; k . lee 3 de gr, nn, , Grlangung der Stenerfrei ha d dem Freibasengebici Dambur aug. Seine zellen der Staateminisser und Minister der 23 * 2 3 gefütrt aber auf inländische Lager uruckgenemmen wurden, um den da öffentlichen Arbeiten Budde; 1a e . 1 1.

d Q 2

ö

EuüneburgerHach, vntber Nasqh nen 9 Rin Raid - zr 5 NMaaddb Una Gar n de 5 de gwert de g Sir. de Mühlen J Nannb · Abena ] Nare, kon Bam 9 Narenb - Ken 60 Naichiaen Breaer 4 de Gadan 17 de Carrell * Nich u Urea Str. 9 Nantener Gera ban Watbiseenk ine 9 Nech eb din den de de Geran 15 de be 16

re 29 9

in *. *

ö.

* V M . nd

r

7.

2 *

r

een

2

11 7*dnee ene

——— —— —— ——

*

ö Tractada Jucker 160 m e, Han, ann, b

r . E

8 0

1