der Handelsschult, wurden z Schälerlunen erklassen, Lie bis auf 3 Londen, 18. Sertember. (W. T. B. ni 9 bereits auch mit Stellungen 3 sind. Dag le, ,. ndo rtember. B.) Gegenüber anders Am sterdam, 13. September. (W. T. B Der ben
lautenden Meldungen der Blätter über den an den Hafenanlagen 71 Uhr von hier nach Berlin abge n seminar bildete 4 Damen aus, die im Oktober ihr Staatzexamen in Dover durch den Sturm angerichteten 4 i en - ⸗ 2 n mn fe,
* n g Erste Beilage — 816. z arneveld Gwischen Amersfoort und Apeldoo 9 E 1 abzulegen begbsichtigen. Das Seminar für , r, die Erbauer der Hafengnlage, daß die bereits fertigen Bauten . wurden 6 das 2 t gie x e g entlãßt 4 Schülerinnen. 12 Schülerinnen der Koch- und Gewerbeschule keinen Schaden gelitten haben und daß der Teil, der durch bracht; etwa 15 Perfonen sollen leicht verletzt sein. Nach vollenden ihre Ausbildung in allen hauswirtschaftlichen y . . den Sturm fortgeschwemmt wurde, nur ein einzelstehendes Gerüst ist, der Bahnverwaltun eis für
ð 1 9 * * * 1 DVausbeamtin. Die Aussichten auf einen geeigneten Wirkungskreig für das zur Erbauung eines südlichen Wellenbrechers dient. Deutschet. ,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußisch en Staatsanzeiger. die angehenden Lehrerinnen sind durchweg günstig, und die Nachfrage H — — nach tüchtig ausgebil deten Handarbeitg. und Industrielehrerinnen f
! : Siedlee (Nussisch. Polen), 13. September. (W. T. B). In Berlin den 14. September 1903.
w geh: 34 konnten daher mehrere Stellen der vergangenen Nacht wurde die Elschbeter 6er durch 4 216. ; 2 ĩ 3 w und Zweiten Beilage.)
Die Rover Gig des Marinevereins Berlin brachte
eine Feuersbrunst zerstört, der Schaden ist sehr beträchtlich. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der ichte v en Fruchtmärkten heute mittag den Insassen eines gekenterten Doppelfkullers Ber ch . deutsch ö. 4 ö auf der Oberspree die erste Hilfe und machte das Boot wieder flott. ; ᷣ . 1 n in. ;
Qualitat
Außerdem wurd vos ri ittel gut Verkaufte Durchschnitts. 3 e n, Wetterbericht vom 13. September 1903, 8 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 14. September 1903, 8 Uhr Vorn ; 2 ban?
i Markttage un g gr. ö
* T E Potsdam. 1 September. (B. T. B) Jhre Majestät = e. th. Gezahfter Preis fir I Doppeftentner a. 1èJlyel, Durch. ga , , me. die Kaiserin besichtigte heute vormittag die hier im Palast Bar⸗ 2 ] . 6 ; . ; zentner schnigts· dem Doppelzentner berini ausgestellten Chorstühlg, die Sine Majestät der Name der Beebachtungt· R niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner preis e, fg Kaiser für das Kloster Zum heiligen Grabe“ in der Ost— . ( . Wetter Wetter Tag 40. 40. H. 0. prignitz gestiftet hat. station .
Weizen.
Cöln, 12. September. (W. T. B.) Der Deutsche Aerzte⸗ . = J . ö 1 16 U.
tag (vgl. Nr. 215 d. Bl.) hat beute seine Beratungen geschlossen. Insterburg. ö J 8 989 1 . Vorher wurden noch einige Beschlußanträge und Anträge angenommen, Wick... 75733 N bedeckt wolkig dyck ö J 14.265 14,265 14575 14,75 darunter ein Antrag Neu berger ⸗Nuͤrnberg, der vors lägt, zur ö 0, N bedeckt r Beeskow J . 16,00 15,00 15,50 15,50 Verhütung einer welteren Ueherflllung des kann een Standes eine J N heiter halh bedeckt k . 136 . . 2 in Form einer Broschüre an die Abiturienten der NO halb bedeckt wolkenlos ö 14, 89 1600 — 3. höheren Lehranstalten zu erlassen; ferner wurde ein Beschlußantrag P N eiter wolkenlos Frankfurt a. O... . 13,50 15,50 15900 15, 00 Dr. n,, angenommen, welcher folgendes besagt: „Der NO alb bedeckt wolkenlos ö .,, . 15,20 15,40 16, 60 15,70 31. Deutsche Aerztetag erwartet von den dem Deutschen Aerztevereing. . . H „2 NO wollig heiter Hreifenhagen · ö . ih 1 168 bunde angehörigen Vereinen, daß sie erm gt und energisch alle ) W wolkig Regen Pyrit z J 22 * 165909 16,900 Maßnahmen der Selbsthilfe zur Durchführung der Forderungen des 73. 9 OSO Regen wolkig Stargard i. P6yk⁊n u ͤn. .. ; ö 15,20 1520 1540 15,50 Aerztevereinsbundes bei den Krankenkassen ergreifen, und daß sie ihre SO halb bedeckt heiter J 15, 20 15,50 16,00 16,50 Mitglieder verpflichten, sich jeglicher Stellungnahme gegen die ; S wolkig bedeckt Frotoschinꝝ. . , 3 ö. J. freie Aerztewahl zu enthalten“. In diesen Forderungen des Bundes Paris 813 SW wolkenlos wollig w . 14 98 98 ist enthalten die freie Aerztewahl, standesgemäße Stellung und Isfffnzen——— ISS Ihertter wolkenlos Gd . 6 66 63 Honorierung der Kassenärzte. Schließlich wurde ein Antrag an. . J OM do f halb bedeckt Trebnitz i. Schlée .. ; 1369 1666 e der die Beseitigung der jur Zeit in Deutschland noch be. Christiansund 35 S 1 balb dedeck wolkig d 166 1h. 10 tebenden neun verschiedenen Arzeneitaxen und Aufstellung einer einheit- Bodoe WMW 2 bedeckt Regen — d i ; 16 lichen Taxe für ganz Deutschland verlangt. Skudesnaes z
Windstille wolkig wolkig c /) k 15,00 165,20 — Skagen 3,4 W 2 halb bedeckt Skagen 764,6 halb bedeckt ᷓ ,
J 1559 18639
Cöln, 14. . T. B. Nopenhagen SW 3 bedeckt Kopenhagen 763, bedeckt Sagan. 3 4 f w n, . J , n,, , Hit:: :::: ::: , nachm. ag gif f. Reißens des Förderkorbseils eine Förderschale r m . . .. . . e eh ö. Schl. J 16 6o 15,60 1666 16 60 it . ergleuten in die Tiefe. Sämtliche vier Arbeiter n, H h0 RW 2 bedeckt 7612 8 2 bededt , J . . 1 36. = ** z ; Hoyer ew . K 2 . ; . , .
9 ö Nei ze. . . . 2 . 9 . . . . . . . 1 1 66 . e abt w 14,40 14, z 14.55 1456 Rügenwaldermůnde? ? 3693 ee. ilenkur z kö ; 6 66 16 8 16 6 3 1
Name der Beobachtungs⸗
Temperatur in Celsius.
Barometerst. a. O0 u. Meereg⸗
niveau reduz. Barometerst a Q u. Meereg⸗ niveau reduz
— —
Stornoway Blacksod Valentia
— 8
— & OS O Qά,:— 0 — — C OO QS O&πσσ
— —
222 t 3 * —-— * C . 6 E — M 0
—
1
770,0 1, 770,6 a 764, 8 768,5 646 763,5 763,65
hristiansund 766, 0 Bodoe 763,5 Skudesnaes r 766,6
——
— —
— — —
— NN NĩdN L — — ND — 2 — —
*
—
—
1
—
— 8 — E EK R NR O , , — — dd do do
—
—* . See gr, e, , er,, , o Fo SC CO CO O SSO. SSO. S ?
S1 3
ö . . tine Ie München, 12. September. (W. T. B.) Der Deutsche we . indstille heiter Handwerks« Und Gewerbekammertag (vgl. Nr. 2195 d. BI.) , Hi SW 2 wolkenlos sprach sich in eüner Resolution für die Notwendigkeit der gesetz⸗ Fe , 664 H wollen los lichen Regelung der Begriffe Handwerk‘ und „Fabrik Ian, . er 28, wolkenlos sowie für Schaffung einer Reichsbehörde zur Entscheidung der Hen m r. 3 woltig Streitigkeiten über Zugehörigkeit zu Handwerk oder Fabrik aus, und 1 568 — 1 beschloß, in diesem Sinne bei Bundesrat Ind Neichs. S Petersb . wol enlos tag vorstellig zu werden. Ferner wurde beschlossen, bei der St. — * g X Abeiter Reichsreglerung und dem Reichstage dahin zu wirken, daß WMunster (Westf].——— , wolkenlos für die selbständigen Handwerker die obligatorische Alters- und Genre 2 wolkenlos Invaliditätsversicherung unter Zugrundelegung der Bestim⸗ erlin — 30 2 heiter mungen des Alters., und Invaliditätsversicherungsgesetzes eingeführt Chemnitz 2 8 halb bedeckt wird. Im weiteren Verlaufe der Sitzung wurden verschiedene Breslau Regen Resolutionen angenommen: gegen die Konkurrenz der Zucht baus⸗ Metz 57 JI se Demet arbeit und der Oekonomiebandwerker, sowie der staat n . a. M 9 O wolkenlos lichen Regiebetriebe, der Beamtenkonsumvereine und der
11 22 bedeckt Beamtenproduktionsgenossenschaften. ü bedeckt
59, bedeckt 1 r* 35 Dresden, 12. September. (W. T. B Der Gesellschaft * än ndstige eben für drabtlose Telegrapbie, System Telefunken, ist auf a bedeckt der Städteausstellung die Goldene Medaille zuerkannt *. * t 3 wolkig worden. Die gleiche Auszeichnung wurde der Aktiengesellschaft * annd wolkenlos Siemens u. Halske, Berlin, zuteil. Die Siemens Schuckert⸗ Trient 3 Megen werke, Berlin, erhielten die Silberne Medaille. er ; 4 Regen Wildungen, 13. September. (W. T. 5 Heute wurde die Nina 175
— — —
6 8 8
2
f 5. 16.20 HNieusahrwasser 38? tegen 1 Erfurt . ö . 1869 16, 260 — — 963 8 Kiel JJ 564 1 15,00 15,00 . . Memel 761,7 Regen 14656 1566 15. 16 1566 Riga 764.9 bedeckt . 44 . k 4,6 2.9 . . S ö ; 11'' ö 14,44 14460 14,60 15,00 St. Petersburg 767, 4 1 wolkig a, . . 20 En 15, 060 15,50 Minster Westf ).... i. 22 , er ö,, 19,50 6 426 68 . Regen 11 2324 k z 57 16, 86 16,œßö6 . . hö AMO 4 Regen . J 133 1626 16 20 16.26 — 766,1 NR 1 Regen 1 1756 17356 17 56 1956 Drellau 836 . Nebel 11ĩũũẽẽ 16,93 17.03 V1 * Meß oö, N MNegen 1‚' ' ' , 1600 16099 16. . . a. M 13 * 3 Meeren . neuer Weizen * . — . 8 2 Regen J , 5,6 5 y z 757.4 W Regen ie. k 1600 1600 16,60 16,60 753,6 1 Veidenbeim. 6 . w 2 1 3 3
—
— C O O2 O MO.
— — — —
— 8 — 20 —
— * 58
— DS 8ESSSESD. .....
—
— —
7525 Regen Ravensburg. x 8 — — — — 756.3 wollig , z 16 60 1740 1760 1800 8,5 S bedeckt a 2 ** 136 1750 365 ö bal bedech 1 1700 10 ISD 18 60 2 755,8 1 322 / — — 12540 16,40 26 669 766 111 — — Q 15. 16 . 28, R 758,3 heiter 1 . tz ä, / 15,99 15,99 1 * ; 8 16,2 : 753, 8 halb bedeckt 11 7 3,0 3, 13,75 13,15 18400 ib o
6
—
89
—
2
de — 1 0 0 ö dio D O — Di M0 N O D . D de S Dl . . e O de, = o ü = d, ol . do de, , , / . n , = .
SGI o
S rede — —
,
1 bier errichtete Deutsche Volksbeilstätte
ĩ — 158.6060 16, 060 ür Blasen⸗ und Der Luftdruck i ĩ stien über 76 Sor - uß Maxima über 770 1 ö in 2 ; ; Nierenleidende in Gegenwart Ibrer Durchlauchten des Fürsten ufidrnch ist meist gestiezen, über 3 mm in Südwußeland, 4 n , lle aber 1 — m
Fart ö ; 26 1 über 760 mm westlich von Schottland, Minima unter 750 mm Diean big zu den britischen Inseln, ein Minimum der — Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). und der Fürstin von Wald g feierlich eröffnet. Der Fürst ver.! siegen vor dem Kanal und über Larvpland' In Deutschland ist dag 752 mm liegt über Schlesien und dringt in nördlicher Rich 2. Nördlingen. . wh * 1 75 * 5 ⸗ ; 1555 las ein Telegramm Seiner maß estat des Laisers, das Aller. Wetter fuübl, vielfach beiter und rublg, meiss ist Regen gefallen, im In . ist das Wetter kühl und regnerisch. . 1 O ‚ 2 b80 18480 120 1320 1399 1 * 21 5 1633 höchstdessen Segenswönsche für die Anstalt zum Ausdruck bringt. Norden fanden Gewitter statt. ibis Wetter, stellenweise Regen wahrscheinlich. Deu tsche Seewan 1-e 16.00 1640 16,40 16,30 160 * — 1 ! 333 2 wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. e., Reutlingen. — — — 1900 19.0990 . 18,2 Lem berg, 12. September. (B. T. B) In Zablotow ver⸗
— Deidenbeim. — 1720 1720 1399 190 23 8664 breitete sich gestern nachmittag während eines Jahrmarkts dag ; . ᷓ 1 17,40 17,55 17.55 17,70 17,70 33 1,11 Gerücht, daß in dem Hause eines Juden eine Frau aus Balince am im * Mitteilungen des Agronautischen ODbservatorü⸗ Saulaan 16.30 16.90 1690 17009 17.9 . 38 16,88 die den Kauspteig ur Auen Ichsen erhalten Harte, ermordet sei! Mitteilungen det A E onagutischen Dbservatorium des Königlichen Meteorologischen In stitutt, mn . ü i686 90 17.46 1760 1800 5 29 17.44 Dbgleich die — bemübten, die Grundlosigkeit des des Königlichen Meteorol og ischen Jnst itute, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Bruchsal. ö ö 176d 17550 I7S0 ; Serũchts nachzuweisen, griff eine Anjabl Bauern mehrere veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufftleg vom 14. September 18903, 9-104 Uhr Der Roggen. 1 an 2 — diei 267 2 mehrere andere leicht verletzt Drachenballonaufstieg vom 13. September 1803 eg vom 14. September „9 — 101 Ubr r vilsit 3 3 r ; 1466 14 56 a, n nn, wn wn Däusern von Juden gablreiche or wn ff n Herne,, Station ö ,,,, 45 . 1 Fensterscheiben jertrümmert. n . I m! 200 m ] S0 m ] 1000 m] 12565 7 g 2 8. nin ri 1a 6 Bu karest, 13. Sertember. (WB. T. W) In Bukarest und in Seeb ohr * m 2M m o m looo m ibo ml Temreratur ( 3 39 2 63 898 389 1 . * 2 — 633 6 ö 6 137 vormittag starke 17 Sekunden NMaugrnde Temperatur (09 142 uU . 2 Rel. Ich 6. (o 24 25 109 169 109 — * 1 , — 1 2.3 5rd stö erspürt. — 5 — ; 2 * . ö * — . ind Ri N N — 3 3 9 Luckenwalde. ‚ 6 * 1 arenen e 3 Nel. Schtat. 83 i 83 k ĩ er tung 2 3 o gl, Ro. ** Bren enbur 9. S. 86 10 ) eine Minute anbielt, Wind Nichtung . Wind. S5 ĩ am, , . w. mps nicht registriert, 15 big über A 1 18 8 1 wabr genommen; Schaden wurde nicht angerichtet. Geschn a. ulle 95 r s ] . Untere Wollengreme bei 300 big 4090 m Höhe, eben . urt a. . OG . , ; ö ö Anklam Nur ganz hobe Bewölkung. erreicht Stettin mmm m n 1 ; m. Greifenbagen 8 e m , . rn D ··—p—ůůuKiꝛ, ᷣ Pvritz.
ß ; , , ,, 365 . Siargard 16. Pomm.. Theater. . — ** k Zum ersten ee mne. Direktion: S. Lautenburg) 1 E er. 1 * 1 .
jali ĩ J ; ale: Geographie un ebe. Dien e tag: Das Mittel. ¶ c b x * fiat, dom HFeldwede* Rol der] r
, —— — vHiütwed Rin deideiberg. . —
— in n. 6 6 . Donnereiag: Geographie und Liebe. B. Jacob son. Anfang 71 Ubr. . — ummele burg i. Pomm. riederike Ellmenreich. Musik ven Fran ig Adrien ) 3 4 Nittm ech Ind folgende 6 Diglelbe Werstell ung. oieldien. Anfang 73 Ubr. Schillertheater. O9. (Wallnertbeater.) Sonntag, Nachmittagg 3 Ubr: Geine Nammer- Schauspielbaug 189. nm, Tie Welt, Nenstag. Atme, 8 Uhr; Ter Taligman. d. ——— a Bromberg
ln der man sich langweilt. Lust viel in 3 Auf Drama liche? Märchen in i Augen don Ludwig arr. ; Verlobt: Frl. Marle Dolthoff von Fa=— Namelau .
lägen den Gdouard Pailleron, ukerseßt von Gmerich Fulda. Thaliatheater. jr tion Jean Reen und Alfeed Drn. Dherlentnan * George boa Ga Trebnih L Schi.
don Hatodleg. Anfang 71 Uhr. Mittwoch, Abende s Neher Maas ihr wollt. Schanfeld. Diengtag: Der Oochtourtst. Anfang don Metbmaler (M eabaden-= - Kiel Breelan.... Mitmech? Dyern bang. 144. Worstellung. Der Donnerstag, bende 8 Uher Was ihr wollt. 7 Uhr. Verehelicht: Hr. Bankvorstand Gufta Döblin
CEvangelimann. Musskalisceß Schau picl in 2 Jas. N. Rriczgrih Bis(lßelmtädt ches TFEeater) Mittwoch Ter Oochtourtst. mit Frl. Teny Saure ( Geveleery 8 Brien
lägen, hach dner den Dr. Lerwosd Flerian Meißner Diengtag tende s Ur. was itzt wollt. Tust. Sonntag. Nachminlags J üßr Der Rersqwender. Geboren; Gin Sobn: Drn. Gtaust n Rensal⸗
Gubiten waßten Begebenbeit, von Wilbelm Rienzl. viel in 8 Akten don Willlam Shaespeare. bach ¶ Gassel · ndernagꝝ] — Prn. Man —
. 12 e nm, m . 31 * * — Dr 3 14 — — Pollnitz. Scauspiel baus. 9). orstellung. milia ü : Der Talisman. estorben n eutnant Otto mn ;
n — Trianontheater. (Yeoracustraße, mischea Huntsan
Huttlar · Drandensess (Tolmar]) — Ot. 14 & 1. .
. r 2 9 ö ne. rem, Neues Theater. Dierotag: Cine rau ohne 6 6 Dlenttag· Tie Mar Dinieriad (tumsnstier — * 1 n. Neu ater. oantag: Bedeutung. M. * ; Vererewerd
n m * 6 — Ee r. Und Denneret Die se lde Vorstellung. Mittwoch: Die Uerde⸗ chaukel. ? 34 J 1
aan 165 erlag. Vena und Mellsande. n *. Verantwortlicher Nedalteur Rlberstatt. Gineih⸗ 5 ? 4 —
lichen Ver n , . a a, e, Eine Trau obne Dedenuma. *.
Deut ches Theater D euatag Der Munpen Varadevors 1. laa. Abende 71 Uhr. Dr. Tyrol in Charlo tten but 3 w Theater des Weslens gantiit. 172. Babnkef t ellung. Oerr Julius Tereth mi Verlag der Ewedition ( Scholm in 2 ei
* . ber Det . lan: —— keinen nicht im Joologischen Garten en 2 * spie ler. er auf Trug bild. . licher 2 Direktien: . Pras res- 28 mann 96 ( . cn n * 8
16,20 16, 40 17,20 17,30 17,60 . 17,29
1404
13,75
— — ** 2
— — — 2 2 2 — —
1500
—— S —
382
8 38383333
32 3
n , d , , , , e, , n 222 * 8 8 * 8
de S e r
— 8
Stel i Pomm..
a. , ,. Lauenburg i. Pomm. Familiennachrichten. i ..
— — 1 wg 1 235
2 * 5 *
— — — — . — — 2
— — 2 —
— . 861
*
—⸗ J dũne burg lendant a. D.) lag Maisckät deg Rafferg v d Imsttaße R Dre. Nit Tie versunkene Glace. ang im — Q 1 * 5 a, mn Paderborn
—— S mann Boccaccio. Tiretter Mik. Echuwanwa wit feinen ganz j Fulda , Ter Vuppeusbieier. Dierauf: Ke Tren m — gi. den Sur vi. vweuen berverragenden Criginaspreffurcnu. c. Sechs Veilagen
Rlieve. ; 22 des Joologische Yetponeri, Mensiredressu, den (elaschlleßlich Gzrsen · Beilage] . 1 München.
*
— — — — — —
r . 7 * 533883