— — ö d — n
spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Schivelbein, den 7. September 1903.
Königliches Amtsgericht. 44747] Aufgebot.
Nr. 11924. Auf Antrag des Josef Herkert in Reicholzheim wird der verschollene Johann Fried rich von Reicholzheim, geb. daselbst am 16. April 1850, aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mitt⸗ woch, 22. März 1904. Vorm. 11 Unr, bestimmten Termine zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen würde. Zugleich werden alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Ver- schollenen erteilen können, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine dem Gerichte hiervon Anzeige zu machen.
Wertheim, 3. September 1903. .
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ballweg.
Barmen, den 10. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 10. 44733 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 28. August 1903 sind der im Jahre 1829 ge⸗ borene Tagelöhner Karl Schmidt, und seine am 4. Oktober 1836 zu Virchow geborene Ehefrau Hanna, geb. Lubs, für tot erklärt worden Als Todestag ist der 1. Dezember 1881 festgestellt. Falkenburg. den 28. August 1903. Königliches Amtsgericht. 44734 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 8. September 1903 ist der am 5. August 1863 geborene Kaufmann Karl Wilhelm Eduard Koch für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1902 festgestellt. Falkenburg, den 8. September 1903. Königliches Amtsgericht. 44735 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 8. September 1903 ist der am 7. September 1319 in Jagertow geborene Hofmeister Johann Michael Piske für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1885 festgestellt. Falkenburg, den 8. September 1903. Königliches Amtsgericht.
44457
Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 4. Juni 1903
ist a. die über die im Grundbuch von Anreppen Band 1 Art. 13 in Abt. II unter Nr. 1 und im Grundbuch von Boke Band 132 Blatt 251 in Abt III unter Nr. 4 für die Kreuzkapelle in Del. brück eingetragene Post von zwanzig Taler Darlehen nebst 5 o Zinsen gebildete Hypothekenurkunde für kraftlos erklart;
sind h. die Eigentümer folgender im Grundbuch von Hörste Band 29 Blatt 13 für den Gastwirt Mathias Gödde ju Büren eingetragenen Grundstücke:
1) Flur 4 Nr. 775 449 der Gemeinde Verlar,
2) Flur 4 Nr. 583 der Gemeinde Verlar,
3) Flur 4 Nr. 1303395 und 1304 395 der Ge⸗ meinde Verlar,
4) Flur 4 Nr. 582, Gemeinde Verlar,
mit ihren Rechten geschlossen.
Salzkotten, den 6. September 1993.
Königliches Amtsgericht. 144754 Oeffentliche Zustellung.
Die Gbefrau Karoline Marie Ublitt, geborene Böttcher, in Hamburg, Projeßbevollmächtigter: Rechtaanwalt Dr Simen zu Hannover, ladet den Arbeiter Wilbelm Karl Uhlitt, zuletzt in Hannover, jetzt unbekannten Aufentbalts, zu ibrer Eidegleistung und zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreis der die 6. Zwilkammer deg Königlichen Landgericht in Vanneder auf den 2. November 1902, Vor- wittage 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachlen Gerichte jugelaffenen Anwalt zu be— st Zum Zwecke der offentlichen Justellung wird diese Ladung bekannt gemacht
Sannover, den 7. Sertember 1993 Der Gerichteschreiber des Königlichen Land
Ceffentiiche Junellung. Jobann Podichadlo in
2 ** 1 mm Elreditt
923/695 und 10353695 der
auf diese Grundstücke aus⸗
en 1 nen
erichtg.
Talten,
Sfrer in Lyck.
r Vodschadlo,. eb.
lig, unler der Be-
fe um die Dstermein 1894
abe seitzem nicht
— en nach
tbaltzorte erfelgler en seien, mit
nen, die
n erllaären
die Kosten des Rechtestreinn anfrurrlenen
Aläger ladet die Reflagte jar mändlicohen Ver=
handlung des Nechtestreitg dor die dritte JZinilkammer
den Rönlglichen Landgerichtn in Lock auf den . Te⸗
zember Ion, Uormittage O lmihe, mil der Anf=
serdernng, ciaen bei dem gedachten Gerichte age⸗
lassenen Anwalt a bestellen Jum 3 der
nr nllichen Jastellung wird dieser Uunsng der lage bekannt gemacht
2 den h
Teil
werke
Ser temter 190 ⸗. NM 1 ry b 29 Merl chte schteier dee Cänialichen Sandaercht: Ceffentiiche Jufressung. verebelichte Marte Wendland, ed 11 alte 21 E n Ptereßtkerellmäci ter anwalt Meker . Magdeburg Vtkerter
flaat genen
Der ann Twendland, früker m Schöhaekezh a G webnbaft, egen baeliher Nera fang mit dem Un- trage. den Gellaaten ja derurtellen, die biaeliche Meracin chat ait der Rißeeria ider berfast-ken Die Miänerké ladet der Geflagten Lat niebliqhen Werbasdlaag dee Rechte greitz det die vierte Zidil· lLzaæaraer des Rsnlalih- Lauder dt ia Naadebata Derr la, Heer, , ,, rer, on, Rare md, 19924. Merreintage o ne, n, e, err. Reg. ctaen kei dem gedachten Merle ee emen, Nawalt a Heeden, Jen Jrecke der fentlichen
den
— — imm, e, ,
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Magdeburg, den 8. September 1903.
Herrmann, Assistent,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (44745 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Arno Ernst Holzinger in Pforz⸗ heim, vertreten durch seinen Altersvormund, den Erd—= arbeiter Jakob Holzinger daselbst, Prozeßbevoll. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kirsten in Rochlitz, klagt gegen den Stuhlbauer Ernst Arno Reiche, früher in Geringswalde, jetzt unbekannten Aufent— halts, wegen Zahlung von ÜUnterhaltsbeiträgen, mit dem Antrage, dem Kläger vom Tage seiner Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre, d. i. vom 28. Juni 1901 bis 28. Juni 1917, einen in viertel⸗ jährlichen Raten im voraus zahlbaren Unterhalts⸗ beitrag von wöchentlich 5 S zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Rochlitz auf den G. November E903, Vor— mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Rochlitz, den 10. September 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 44161] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Ely Lefeber zu Berlin, Ansbacher Straße Nr. 81, Prozeßbevollmächtigte: Rechts— anwälte Justizrat Bodländer und Dr. Meschelsohn in Berlin, Leipziger Straße 115/116, klagt gegen den Bureauvorsteher Franz Ra mussen, früher zu Berlin, Elsasser Straße 45/45, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß, nachdem er in Sachen zeinstweilige Verfügung“ des König— lichen Landzerichts 1 zu Berlin 28. Q2. 55. 00 am 29. Dezember 1901 eine Sicherheit in Höhe von 1000 4106 geleistet und er in den Akten 28. O. 487. 01 desselben Gerichts die Anfechtungsklage gegen Beklagten erhoben und ein rechtskräftiges Ürkeil dem Klageantrage gemãß erstritten habe, Beklagter zur Einwilligung in die Rückgabe der Sicherheit ver— pflichtet sei, mit dem Antrage;: den Beklagten kosten— pflichtig zu verurteilen, in die Rückzahlung der in Sachen Lefeber . Raßmussen 28. Q. 55. 00 am 29 Dejember 19509 bei der Kasse der Königlichen Ministerial⸗Militär- und Baukommission zu III. L. 1078. O0 hinterlegten 1000 SPüè nebst Hinter— legungszinsen an den Kläger zu willigen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die 15. Zivil— kammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, Grunerstraße, II. Stock, Zimmer 13, auf den LS. November 190, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen 32. O. 282. 03. Berlin, den 29. August 1903.
Getzlaff, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. ZK. 16.
44752 Oeffentliche Zustellung.
Der Tapezierer Otto Freist zu Berlin, Weber⸗ straße 26, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Gold— stein zu Berlin, Königstraße og, klagt gegen die Frau Helene Hein, geborene Hasselbach, unbekannten Auf⸗ enthalte, früber zu Berlin, Schiffbauerdamm 13, wohnhaft, unter der Behauptung, daß Beklagte dem Kläger für gelieferte Waren und geleistete Arbeiten laut Rechnung vom 25. Juli 1905 1445 MÆ 70 3 verschulde, und mit dem Antrage, die Beklagte kosten. pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 595 M 70 4 nebst 409 Zinsen seit dem 4. Juni 1903 zu zablen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtszstreits vor die Sa. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, Gruner straße, J. Stockwerk, War ehalle 1, auf den 19. De⸗ zember 1904, Vormittags 10 Upr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gerlin, den 19. Sertember 1903. Züchner, Gerichtsschreiber des Konialichen Landgerichts 1.
41499 Oeffentliche Justellung. Der Kaufmann Garl Bruchmann in Lauqwiß Projeßbevollmächtigter: NRechtganwalt Hoffmann in Brieg, klagt gegen 1) den Schmiedemeister Robert Koerber, “ den Stellmachermeister Carl Koerber, unbekannten Aufentbaltg, unter der Bebauptung, daß er die auf seinem Grundstuck daugwiß Abt. 1II unter Nr. 19 für die Grblasserin der Be⸗ klagten, Witwe Anna Rosina Koerber, baftenden 2 AÆ 20 8 Termingelder bejablt babe, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Löschung bemill zung Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver. bandlung deg Nechtastreitz vor dag Königliche Amtz. Rricht ln Brieg auf den 7. Januar EG., Vormittage 19 Utzer. Zum Jwerke der FFent- lichen Justellung wird dieser AUusjug der Kine befannt gemacht
Brieg. den 4. Seytember 1993.
Heide,
Gerichtnschreiber der oöniglichen Amtgnericht. 14932 Ceffentiiche Justellung. Die Gbeleute Franz Ben. Gastwirt und Angust geb Freybuarger ju Sternenberg flagen gegen Jese Dietrich. Ackerer, früher ju Sterne nkern in Amerika, obne befaanten Wohn- und
ert, unter der Bebanrtung.
Nr. 38
ine den 8 3t. Lufentbaltę. 1 Vellagte t 1806 die fstãndigen ganien
, len allig
Samme den 1783 20 Jinsen leraumß 9 1 21881 * schalde, mit dem Antrane au ko Verurteilung deg Gellagten im Urkande rtosesse ur Jahleng den meelbhandertdreliehn Mar & Vioe. nebst dee Jasen sein 23 Januar 18M aas 173 2 sewie vorluß ae Velltrectarfeitrerflztus de Urteils Die Klarer laden den BWetlaaten lat mündlichen Herbaudlang de Nechtzstreing ver da; Nalserst - Vwigaerichh Dam merklich auf Touseretag, den 19. Tezember 190. Vormittage o nor. am Jrwecke der 6ffentiichen Jute ua; Verne, der g ae bekannt gemacht Tanmæaerfiech. dee 109 Ser kerker (. Nittel ßerger, Merichieschteiet des gasserschen * 10 Ceffentiiche June gun. Der gert Simen Fucher ia Laer dertreten durch Nechtea nal Mabrbarg jn Temae n- Lan dreert 5 Manger an Detmesd Uatentt Ii. aud Gen m
Verren g techtz mi
— 7112
rieier
ö 8
z2mticht⸗
1 1 ; 4221 1 dem Natraee. die
Geslagten ja
verurteilen, anzuerkennen, daß dem Kläger wegen seiner Mietsansprüche an den Mitbeklagten Stocks⸗ meier für die Zeit vom 1. Januar 1962 bis zum Tage des Auszuges dieses Beklagten, jedoch nicht über den 31. Dezember 1904 hinaus, zu jährlich bo0 M, das Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus dem hinterlegten Erlöse der bei dem Beklagten Stocks⸗ meier gepfändeten und demnächst versteigerten Sachen zusteht, sowie den Beklagten die Kosten des Rechts- streits aufzuerlegen, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Fürstlichen Landgerichts zu Detmold auf den 20. November 1963, Vor- mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum 3 der öffentlichen Zustellung an den Beklagten Müller wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Detmold, den 11. September 1903.
Begemann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Landgerichts. 44736 Oeffentliche Zustellung.
Der Schneidermeister Heinrich Grünzfelder zu Frankfurt a. M. Prozeßbevollmächtigter: Rechts—⸗ anwalt Julius Wolff daselbst, klagt gegen den Reisenden Theodor Fischer hier, jetzt unbekannt wo, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ohne Zahlungsziel Waren käuflich und vereinbarungsgemäß geliefert erhalten, auch der Klagerechnung gleich—⸗ lautende Rechnung empfangen, beides anstandslos angenommen und die Ware verwendet, mit dem An— trage, den Beklagten zur Zahlung von 62.00 (M nebst 40/0 Zinsen seit 1. Oktober 1901 sowie zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß vor das Königl. Amtsgericht zu Frankfurt a. M. auf den 28. Ok— tober LO0O, Vormittags 9 uhr, Zimmer Nr. 123. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Frankfurt a. M., den 7. September 19603.
Hübenthal, als Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.
44737 Deffentliche Zustellung.
Der Josef Scheufler in Heilbronn, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsagent Engelhardt in Pforzheim, klagt gegen den früheren Bäckermeister Carl Otto Fieß, früher zu Frankfurt a. M., jetzt unbekannt
wo, unter der Behauptung, daß Beklagter schuldig
ist, anzuerkennen, daß die am 21. März 1899 er. folgte Zession der Forderung des Carl Diehlmann in Pforzheim an die Stadtgemeinde Pforzheim in Höhe von 338 ½ auf ihn nur zum Schein erfolgte und daß ihm daher an dem von der Stadtgemeinde Pforzheim bei der Großherzogl. Amtskasse daselbst in Sachen mehrerer Gläubiger gegen Diehlmann im Sommer 1899 hinterlegten Betrag von 215 * ein Anspruch nicht zusteht. Der Kläger ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung es Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Frankfurt a. M. auf den 9. November 19034, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Uus im der Klage bekannt gemacht. Frankfurt a. M., den 7. September 1903. Hübentbal,
144731 Oeffentliche Zustellung.
Die verwitwete Frau n, Jacobine Deck⸗ mann, geb. Petriok, in Tilsit, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtanwalt Schiekopp in Kaukehmen, klagt gegen den Besitzer Friedrich Semmling, früher in Stinn⸗ städt ˖ Dannover, unter der Behauptung. daß Be. klagter ibr rückständige Zinsen von den im Grund— buche des Grundstücks Ginkelsmittel Bl. Nr. 36 eingetragenen 1160 M½ aus den Jahren 1899 big 1903 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 164.52 4, und zwar zur Ver⸗ meidung der Zwangevollstreckung in das Grundstäck Ginlelsmittel Bl. Iz und in das übrige Vermögen des Beklagten, sowie zur Tragung der often verurteilen und das Urteil für vorläufig zu erllãren. D mündlichen Verbandlung des Rechtsstreite vor Königliche Amtsgericht in Kaukehmen auf 29. Oftober 1909, Vormittage o Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Augzug der Klage bekannt gemacht.
Kaulehmen, den 8. September 1903
Gromelski,
Gerichtoschreiber des Röntalichen Amte gerichte.
1147391 Ceffentliche Justellung.
Der Simon Fränckel, Welnbandlung in Darmstadt. Proreßbevollmãchtigte: Rechtaanwälle August 1 u. II. in St. Jobann, flagt gegen Reuther, ort. frũber in daß der Beklagte d geliesert erbaltene dem Antrage auf k Verurteiln nebst 5 in Tläger ladet den handlung des Rechten gericht in Ten 1902. Vormittage öffentlichen llung befannt gemacht
Caarbrücken, den 3
(L. 8
Gerichts schreiber 194738
p
vollstreckbar
hr. dieser
7. pn m em,. aan e. n ne bekannten und Aufentt
St. Johan .
m ĩ den 9 Ur.
d dieler
e r — 731911
295 51 115
vtember derich, den 1 1 Ceffentiiche Junellung. Kausm ann. Wibdm, Sch 4 mne,
ln Trier. Vr
Rel
91 m Hobann
. —
ein Valter,
nner derfauft
7rase AVnttage flogen
1
bev ell mach
ju
ie Klägerin ladet den Beklagten zur das den
den Kaufmann Heinrich
Oambnueg
mittags O Uhr.
gemacht. Saarbrücken, den 8. September 1903 (L. S. Friederich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4.
44746 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Gustav Freuventhal hier, ver= treten durch Prozeßagenten Brauckmann hier, klagt gegen den Heinrich Ruftemeyer, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher zu Schönhagen, unter der Be— hauptung, daß ihm dieser für geliefertes Zeug den Restbetrag von ig M schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 19 „ nebst 40‚0 Zinsen hierauf seit Klagzustellung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Uslar auf Dienstag, den E7Z. November E903. Vormittags üo uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.
Uslar, den 10. September 1903.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 44744 Oeffentliche Zustellung.
Die nachstehende Anfechtungserklärung:
Leipzig, am 24. August 1903. errn Kaufmann Friedrich Schwab, Leipzig, Jorkstraße 221, bei Scholj, jetzt unbekannten Aufenthaltg. Im Auftrage und Vollmacht des Kaufmanns Ernst Nudolf Preuße in Mölkau b. Leipzig, fechte ich hierdurch den zwischen Ihnen und Herrn Preuße nach Ihrer Behauptung geschlossenen Vertrag uber ihr Geschäft gemäß S8 123, 132 B. G. B. an. Dr. Welcker, Rechte. anwalt.“
wird hiermit zwecks öffentlicher Zustellung bekannt gemacht.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Leipzig, am 11. September 1905.
9 * * 717
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc.
Versicherung.
eine. 1
I Verkaufe, Verpachtungen, 5 Verdingungen ꝛc.
Die Lieferung der für die Zeit vom 1. Oktober 1903 bis zum 351. März 1904 erforderlichen Inven. tarien, und zwar Waschbecken, Kannen, Lampen, Abfüll. bähne usw., Werkjeuge, wie Bobrer, Aerxt-“ Sägen, Maßstäbe usw, Gerate, wie Flaschen züge, Schmiede⸗ .
.
feuer, Schleifsteine usw. soll in einem Lose vergeben werden.
Die Verdingungeunterlagen können in unserem Geschäftszimmer Nr. 5. eingeseben, auch gegen Ein— sendung von 20 8, Zeichnungen auf besonderen
— Wunsch je 85 pe. Stck. (aicht in Briefmarken), soweit der Vorrat reicht, von uns bezogen wenden. Die Angebote sind mit der äußeren Aufschrift: An. gebot auf Lieferung von Inventarien“ versehen und versiegelt bis zum Gröffnungstermin Montag, den S. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, porto- frei an uns einmmsenden. Der Zuschlag erfolgt big zum 20. Oktober d. J. Bromberg, den 11. September 1903. Rönigliche Eisenbahu · Wer kstatten · Inspertion a. .
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ vavieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2
441908 Bekanntmachung. Auelosung von Kreiganlelihescheinen.
Zur Tilgung der gemäß der Allerböchsten Pridi= legien vom 7. Juli 1397 und vom 17. Sertember 10 ausgegebenen Unleitescheine des Kreises Uypenrade sind für das Jabr 1903 die nachstebenden Nummern auagelost worden A. 2 Anleihe.
Au agabe. Buchstabe Nummer. X. 49 153 211 3 HE. 130 584 L. 681 m. . Anleihe. 2. 81 148 . 201 270 416 6090 4. 731 77
. 1 . 1 erden bitermit
21 158
gekündiat und Januar 19901 am 31
f 1 gen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen den dam gebörigen Jinscheinen und der Kreiekommnunaltasse in Myenrade, oder auch bei der Vereingbanf in sowie deren Aitanaer Filiale in
Mitana u erbeben
1 nter * nie 19
ferdert, vom Y nebst den bi
umd R rwe nnn nem, e, r Unwen nungen k
betra ne ab ae os n Nyenrade, den 8. Senytemker Der Vorsitzende den Kreigaueschwssee.
143970 Ver i chigun g. Vosener Ttadtanteihen von Rog und Igo. inlasesteslen a. für die Maleihe ven 1894 I. nnd I. G mission: i Telibrück ved a Ge in Berlin, bei JF. T., Krause A Gen, Bankgeschaft n Berlin, and bei Heimann Saul jeg CRMbdanf für Oandel und Gewerbe n Moßsen. I. Gefen ber der Treadaer Manke Ber iin, i Gosdscha id A Cuntaer e Mosen.
Ferner maß er as Stelle den legten Sageg ia
19 . .
m ner e, Ir der Bekfanntmachang beiß
ie RBerzinsf ung bat mit dem 1. T ber 1907 an Hofen, den 19 Ser lcaber 1903 Ter Magisrat.
LInleibescheine
Vin, 5 12 an faebrt
t Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
Jentsche Grundcredit⸗Kank in Gotha.
und
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
kanntmachungen über den Verlust von Wert . in den fich aut schlietzlich in Unterabteilt ae,
44872
Die Auslosung der Prämien für die am 2. Funi d. J. gezogenen 214 Serien, enthaltend 266 Nummern unserer Prämienpfandbriefe erster und zweiter Abteilung, wird in öffentlicher Sitzung unseres Aufsichtsrats Donnerstag, den L. Ok⸗ ober 1903, Vormittags 87 Uhr, in unserem Banklokale in Gotha stattfinden.
Gotha, den 15. September 1903.
Deutsche Grunderedit⸗ Bank.
uh Bekanntmachung.
Die Mitglieder der Aktienbrauerei Spessarter Bierhalle in Frammersbach in Liquidation werden zu der am BO. September 1903 in Frammersbach, Vormittags 12 Uhr, stattfindenden Heneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage und Prüfung der Bilanz, Entgegennahme der Schlußrechnung, Beendigung der Liquidation und Erlöschen der Gesellschaftsfirma.
Bonn, den 3. September 1903
Der Liquidator: Dr. Pfahl
ictien· Malzfabril Langensalza in Langensalza.
Herr Carl Poppe in Langensalza ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Langensalza, den 7. September 1903. Der Vorstand.
üssss
Zoologischer Garten für Aachen und Burtscheid Aktien⸗Gesellschaft.
Laut Beschluß der außerordentlichen General—⸗ versammlung vom 19. August d. J. ist an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Adolf Bischoff der Maschinenfabrikant Herr Heinrich Paulus zu Aachen in den Aufsichtsrat eingetreten.
Der Vorstand.
44884 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des § 4 der Anleihe— bedingungen in der beutigen ordentlichen General— bersammlung für das Jahr 1902603 bewirkten Aus— sosung der A1 00 Teilschuldverschreibungen der Quedlinburger Textil · Industrie, Aftiengesellschaft, Quedlinburg, sind folgende Nummern gezogen worden: Nr 172, Nr. 201, zwei à S 1000, —. Diese ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden hierdurch jum I. Januar 1904 mit der Maßgabe ge— fündigt, daß die Zinsenzablung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zinsscheine bei der Rückzablung des Kapitals in Abzug gebracht werden. Die Einlösung erfolgt bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kasse des Bankhauses Ph. Reichenbach X Co., Quedlin-⸗ burg.
Cuecdlinburg, den 28. Augqust 1903.
Quedlinburger Tertil - Indnstrie, Ahtiengesellschast. Pfaender. Wallach. 4141882 20 Obligationen der
Siemens K Halske Ahtiengesellschast. Wir sind beauftragt, die am JI. Oktober 190 sälligen Zinescheine obiger Anleihe vom 15. v. Mie und die gelosten Cbligationen vom 1. Cftober a. cr. ab einzulösen. Berlin, im September 1903.
Deutsche Bank. Bank für Sandel und In⸗ dustrie. Berliner Sandele-Gesellschaft. Direction der Digconto⸗-Gesellschaft. Dresdner Rant. Mitteldeuische Creditbank. S. Bleichröder Delbrück Leo * Go.
Robert Warschauer R Eo.
2 Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Ginlösung der am I. Cfiober er. fälligen Jingscheine unserer Obligationen erfelgt bei den nachstebenden Zablstellen
in Braunschweig:
der Dauptfafse der Gesellschaft,
e der Braunschwegischen Bank,
der Braun schwelgischen Credit Mnstalt,
n dem Rankbause M. Gutfind R Go..
bei dem Bankbause Carl Uhl R Co.,
in Dannover: dem Bankbanse Hermann Bartel, 3 in Göin: dem Vankbause Sal. Cpynpenheim jr. A Go. dem A. Echgoaffhansen schen Bankverein, 1) in Berlin: der Berliner Gandelegeseslschaft, dei dem RBanfbanse S. Bieichröder, der Direetian der Dieconto-Gesellschaft,
m W. S chaassgansen ichen Rankvorein,
er dem Rankkante Mobert Warschauer A Co.,
dem Banlbanse von der Heydt R Co..
85 in Eitetrin:
er dem RBanfhause Mm. Tehlutom.
Graunschwelsg. den JI. Sertember 190
Tie Tirefrian.
dHalbersiãdler Bierbrauerei Allien Gesellschaft zu Halberstadt.
ere Aftienäre werden biermit ju der am Min ern, den a9. Zevtember Mormittage 11 hr, im Banale de Gentrel Votes. G Hein. reiten n 7 fa Valkerstadt fatitfiadenden Gencral- dersam a lung cia aciaden
n Tagesordnung Stat lend adetuna ns E οndet Ldänderung being
eiten *
de Gerellschaftreertte n dem . Februar 1
1 n 1.36 lich Herden der g 5. 8 . 2 u RM 1
Tdalkerdabi, , id., rener len
Fensch des Anufsichtarats:
G. Hein.
Verftand. Der siesivertrete nde Morsinende —
Zuckerfabrik Alt⸗Jauer. Die S8. T. Aktionäre unserer Gesclschaft werden hiermit unter Hinweis auf 5 20 des Statuts zu der am Freitag, den 18. September er., Nach mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Alt- Jauer stattfindenden diessährigen ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1902s03 und Beschlußfassung über die Ver— teilung des erzielten Gewinns. Antrag auf Erteilung der Decharge an den Vorstand. Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds für die Amteéperiode bis 1904 für den ausgeschiedenen Herrn Baron B. von Czettritz⸗Neuhaus zu Kolbnitz. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds auf die Dauer von fünf Jahren an Stelle des statuten— gemäß ausscheidenden Herrn Rittergutsbesitzers S.. W. von Sprenger auf Malttsch. Wiederwahl zulässig. Alt⸗ Jauer, den 24. August 1903. 38140 Der Aufsichtsrat.
2) 3)
45653
Internationale Nohrgesellschaft, Erkelenz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am
Samstag, den 10. Oktober 1903, Nach
mittags 2 Uhr, im Geschäftsgebäude des A
Schaaffhausen'schen Bankvereins in Göln stattfinden—
den ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und Auf— sichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902ñ03. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn. verteilung. 3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 8. Oktober d6. J. bei der Gesellschaft oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin, Essen oder Düsseldorf
zu hinterlegen. 3 r . Der Aufsichtsrat. 441578 r Allgemeine Deutsche Credit⸗A1nstalt.
Vom 14. dieses Monats ab verzinsen wir bei unserer Hauptabteilung, Brübl 75/77, und bei unserer Abteilung Becker Co., Hainstraße 2, die Einlagen auf unsere Rechnungsbücher bei täg“ licher Verfügung und bei Kündigungen unter vier Wochen sowie die Guthaben im Scheck. verkehr mit 2 0/9 p. a.,
die Einlagen auf unsere Rechnungsbücher bei ein monatlicher Kündigung mit 2 ½ p. a,
die Einlagen auf unsere he nun bucher bei drei⸗ monatlicher Kündigung mit 23 59 p. a.
Diese Zinssätze treien wie folgt in Kraft:
für die Einlagen bei täglicher Verfügung und bei Kündigung unter vier Wochen und für sämtliche neue Einlagen vom 14. dieses Monats ab,
für die bereits bestehenden Einlagen bei ein⸗ monatlicher Kündigung vom 14. Oktober
Aa- C. ab, bei dreimonatlicher Kündigung vom 14. Dezember a. c. ab.
Leipzig, den 11. September 1903. n. Allgemeine Deutsche Credit · Anstalt. 144917 Betanntmachung.
Die geehrten Aktionäre des unterfertigten Etablisse.
ments werden biermit auf Sonnabend, den 24. COf=
tober, Nachmittags Z Uhr, in das Bureau
derselben zur Abhaltung der 22. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns sowie Erteilung der Decharge an Direktor und Aufsichtzrat.
2) Auelosung von Schuldverschreibungen.
Bezüglich der Legitimation wird auf 5 21/125 der Statuten verwiesen.
Der Geschäftebericht liegt für die Herren Aktionäre vom 8. Oktober ab auf dem Kontor der Gesellschaft bereit.
Bayreuth, 11. September 1903. Der Aufsichterat
der Bayreuther Bierbrauerei⸗ Actiengesellschaft.
A. von Groß, Vorsitzender. . 145002 ; . Cöoln· Müsener Gergmerks . Artien · Verein.
Generalversammlumnng.
Die achtundwvierzigste ordentiiche General- versammlung Aftionãre des GölnMũusener RBeramwerke. Actlen Verein? wird Donnergtag, den 8. Cftober d. J.. Mittage 12 Upr, im Ge— schaftelelale des Ni. Tchaaffhausen ' schen Bank vereins, Unter Sachsenbausen Nr. 4, in Cöln staltfinden
Unter Hinweis auf S5 24 bis einschl unserer Statuten laden wir die Altionäre des Vereing ein, an dieser Generalversammlung teilsunebmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Gintrittafarten und Stimmzettel von Mittwoch, den T. Cf. tober d. J., an während der Geschöftestunden in dem vorbezeichneten Lolale in GEmryfang ge⸗ nemmen werden können
Tagesordnung:
1 Bericht der Direltien über den Betrieb im ab- gelaufenen Geschäftesabre sewie über den Ver⸗ mögenestand und die Ver bältnisse der Gesellschaft
2) Bericht des ufsichteratg über die Prüfung der Rmilan⸗ . Verl ustrechnung und deg Veorschlaag ur Gewinnrerteilung Jewie rwaige Bemerkungen des sel ben ju dem Tireknong- berichte und dem Berichte der Tommssarien
) Genebmigurg der Bilanz und Feslstellüng der
er 161
. die 29
8 err mm 1 n . dert wewinn⸗ mr
des Vorstandg und des Aufsichtg rat
drei Kemmissarien welche den Anf.
ilanz mit den Büchern und
Sfrirturen der Gesellscihaft iu dergleichen
Der Bericht der Direftien nerst Gilanz nad Ge—⸗
inn und Verlastrechaurg kfönren ia dem Barean
de Verein in Kreuzlbal ned bei dem U. Schaaff⸗
bansen ichen Banfverrin in Gêln den den Berechtigten in Garfang genommen werden
CKreuzthal, Erein Sac den 12 Ser tember 10
Ter Nufsichterat.
ö *
Bierbrauerei „Gergschlößchen“ A. G.
44607 Stade.
Laut Vorschrift des Art. J der Bedingungen, be⸗ treffend unsere Prioritätsanleihe von A 306 000, — vom 15. Dezember 1891, machen wir hiermit bekannt, daß die Auslosung der im Laufe dieses Jahres zur Rückzahlung gelangenden Partialobligationen am Dienstag, den 29. September . C., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Rechtsanwalt und Notar P. Müller in Stade statt⸗ finden wird.
Stade, den 11. September 1903.
Der Vorstand. J
1916] Zur Beschlußfassung über die Errichtung der zu Halberstadt unter dem Namen „Halberstädter Bierbrauerei, Aktiengesellschaft in Halberstadt“ zu begründenden Aktiengesellschaft wird hierdurch gemäß 5§ 196 Handelsgesetzbuchs eine General⸗ versammlung der in dem von den Gründern der Gesellschaft aufgestellten Verzeichnis aufgeführten Aktionäre auf den 320. September 190, Nach⸗ mittags A Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 23 berufen, zu welchem die Aktionäre hiermit geladen werden. Halberstadt, den 12. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
44911 Bekanntmachung.
In der zum 30. September er., Nachmittags K Uhr, einberufenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wird noch folgender Gegenstand zur Verhandlung gestellt werden:
Punkt 7. Beschlußfassung über Ausgabe von
Vorzugsaktien oder hypothekarischen Schuldver⸗— schreibungen sowie entsprechende Abänderung der Statuten.
Königsberg, den 12. September 1903.
Der Aufsichtsrat der
Tonindustriewerke A. G. Linkehnen.
Brzezinski, Rechtsanwalt, ,, Vorsitzender. 141915]
Linoleumfabrik Maximiliansau. Maximiliansau a. Rh.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnere tag, den 15. Oktober a. c., Nachmittags x Uhr, in unserem Geschäfts—⸗ lokale zu Maximiliansau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung mit Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats.
II. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, können auf Grund des 5 27 der Statuten bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause Ed. K,auffmann⸗ Fehr in Freiburg i. B. Eintrittskarten erheben.
Maximiliansau a. Rh. den 11. September 189603.
Der Aufsichtsrat. Kauffmann.
44919 Echo, Act. Ges. für Verlag und Druckerei, Baden · Baden.
Wir laden unsere Attionäre zu der am Freitag, den 2. Oftober er., Nachmittage T Uhr, im Vincentiushause dahier stattfindenden 14. ordentl. Generalversammlung hiermit ein. Rechnung liegt vom 17. — 24. Sept. in Baden ⸗ Baden und vom 25. Seyt bis 1. Dkt. in Rastatt in unseren Burehus zur Einsicht auf. Tagesordnung: 1) Uebertragung von Aktien. 2) Vorlage der Bilanz 1902 03 und Genebmigung derselben. 3) GEntlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsratß. 4) Ergänzung des Auf⸗ sichtsrattz. 5) Beratung eingelaufener Anträge.
Baden Baden, den 12. Sertember 1903.
Der Aufsichtsrat.
Baren F. Röder v. Diers berg. Vorsitzender.
149138
Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft Emmendingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir iu einer am Dienstag, den 9. Cfiober d. J.. WNachmittagg T Uhr, im Verwaltung gebäude in Emmendingen staitsindenden außerordentlichen Generalversammlung böflich ein.
Tagesordnung: GErböbung des Attienkaritals
Die Gintrittekarten sind gegen Dinterlegung der Altien auf dem FJabriftontor, besf dem Bankbause Gd. Kauffmann · Fehr in Freiburg i. Bgau. eder kel den Filialen der Rhein. Greditbant in starleruhe eder Freiburg i. Bgau. bi spätestene 2. Cfteber d. J. jn erbeben
GCmnmendingen, Sertember 1803 Ter Aufsichterat.
Kauffmann
Aktien⸗Gesellschaft Kleinbahn Casekom⸗Pencun⸗Oder.
Tie Herren Aftionäre werden bierdurch iu der am Minwoch,. den 29. September 190g, Wor⸗ mittag Ro uhr, im Kenter der Gbemischen
rodullenfabrif DHemmerengderf in Stettin Kloster- straße 4 1, stattindenden ordentlichen General- versammlung ergeben eingeladen
Tageceordnung: 1 Bericht deg Berslanda Aussichterats uber den Vermözenesland und die Verbältnise der Gesellschaft wäbrend des der flessenen Geschäfte.
2a ren
— Vie
824
16512
und
2) Genehmigung der Bilan
3 Grieilung der Gatlastung an den Verstand An? sichts rat
9 Wabl ciaeg unbeseldetern Verstandemiteliedes Beichluffasfsang ber Gntlalang eine Mis⸗ liede der Uussichterate 1 er Gefell
scha tere titaes
6 Wabl ven rei afshteratrmitaliedern
7 Antrag anf Grbedang der Grand karitalz
8) Antrag anf Abänderung dee F 3 de Gel. chat ts oertrasesł
Cteettin, den Sertemker 18901
( Ter Mufsichieras.
1 Dite Schierling, Bersihender
und
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Birnbaum A.⸗G. Bremen.
Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 10. Oktober 1903, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Block in Birnbaum.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pro 1902503.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 7. Oktober 1903 bei den Herren J. Schultze d Wolde, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt in Birnbaum hinterlegt
werden.
44913 Der Vorstand.
44874
Bei der heute stattgefundenen vierten Aus⸗
losung unserer A 0⸗ Schuldscheine sind die Nummern
A. . 111 189 229 233 242 259 340 366 368 5373 6
HE. 67 76 84 89 206 211 326 336 387 389, rückzahlbar am E. Januar 1904, gezogen worden.
Die Einlösung findet an unserer Gesellschafts⸗ kafse sowie bei dem Bankhause B. M. Strupp in Gotha und Meiningen und der Direktion
der Privatbank zu Gotha und deren Filiale in Leipzig statt. Gotha, den 11. September 1903.
Gothaer Waggonfabrik vorm. Fritz Bothmann K Glück Actiengesellschaft.
A. Kandt. pp. Steinbrück. 44912 Bekanntmachung.
190. ordentliche Generalversammlung der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft Mittwoch, den 23209. September 1903, Vormittags 10 Uhr, im Kreistagssaale hier, Zerbster Straße 13/14.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäãftsjahr.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung. n
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Ergänzung des Aufsichtsrats.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 15. d. Mts. ab in unserer Gesellschaftekasse zur Ein⸗ sichtnahme aus.
Wegen Stimmberechtigung und Vertretung der Aktionäre wird auf die S§ 24 und 25 des Gesell= schaftsvertrags mit dem Bemerken verwiesen, daß sich die Gesellschaftskasse Zerbster Straße Nr. 1314, Zimmer Nr. 8, hierselbst befindet und die Hinter⸗ leaung der Aktien auch bei dem Bankhause Aug. Sonnenthal hier erfolgen kann.
Dessau, den 10. September 1903.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Dessan Wörlitzer Eisenbahn - Gesellschast. Dr. Ebeling. 144391 Bekanntmachung.
Bei der beute in Gegenwart eines Königlichen Notars stattgehabten Verlosung sind von den Teil- schuldverschreibungen unserer Gesellschaft die Nummern:
Lit. A. 115 und 396 2 * 1000,
Lit. n. 1 a n 809, . geijogen worden. Die Rückzahlung dieser Beträge erfolgt vom 1. April E901 ab gegen Einreichung der Stücke und der nech nicht fällig gewesenen Jins⸗ scheine und Talons bei den Bankhäusern:
Hallischer Bankverein von Kulisch, Kaempf
Go., Dalle a. S.,
O. F. Lehmann, Halle a. S.
Reinhold Steckner, Halle a. S., sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft.
Die verlosten Stücke treten mit dem 1. Axril 1904 aufer Verzinsung
Halle a. S., den 9. Sertember 1903.
Fabrik landwirtschastlicher Maschinen, F. Jimmermann C Coe, Actien . Gesellschast.
Der Vorstand. W. Jordan
145001 Großenhainer Websluhl⸗ und Maschinen- Fabrik, Ahtiengesellschast in Großenhain.
t laden die geebrten Aktienäre unserer Gesell⸗
u einer Tienetag. den IZ. Cfiober 1992, Nachmittage J Uhr im Tonferenz⸗ immer der Dreedner Filiale der Deutschen Bank ju Dreg den, Je bannen. Allee 12, statt findenden außer- ordentlichen Generalversammlung mit nach- tebender Tagesordnung ein
Beschlußfassung über Verabsegzung Grund⸗ faritalt um Æ 60οο0 ali auf. Æ 9000909 durch Zusammenlegung den je 5 Afrien 3 Aftien,
Festiegung des ein mschlagenden Verfabren (Stem- velung der gültig bleibenden Attien) und Kraft⸗ logerflirung der tren Uufforderung nicht in einer durch n Ja reichten Akrien
Bestimmung wegen des du Zu sammenlegung ernelten Reingewinns
entsivrechende 1 Gesellichaftadert
des
21
Vemwendung der Jusammenlegung den z 3 Absag 1 den Die jenlgen Aftienäre, welche an der Ge sammlang teilnebmen wollen, baben gem äf aner Gesellichaftevertragen bre Arien e legun bicheine der Reichebank bene ciner senstigen gelen licãh zugelassenen Snterlegungestelle über selce viöreftend die zum Apiaufe deen dritten e- eh stetagea vor dem Wersamm lung etage. die sen nicht mitgerechwet, bei dem Uorsand a Mroßenbdain eder kel der Tregdner Filiale der Tenischen Want n Tregden eder bei einem Notar egen Gmrfangnabkme tin ter leger Geebendala, am 8 Serter ber 1M Ter Muffienterat. Tb. Wenj, Versihender
den Sin tetlegung ich iren za