1903 / 216 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

erscheint in der Regel täglich Der Einzelne Nummern bol? * 4. e.

8 B * vorrichtung für Nadel bearbeitungsmaschinen. Hugo Popp, Hamburg, Spaldingstr. 15024. 25. 8. 00. und der Vertrieb von Lial und anderen . F ü n f t E Ee 1 I 11 9g Ee ISD. 207 191. Blitzlichtzänder in Form einer Schoenemweiß u. Fa Carl Schwanemeyer, FIser. P. 5167. 20. 8. 03 um eu en e i an 1 ; ini ö ö ö licht gesteckt wird. Wilhelm Söhling, 31. 100 087. Nach zweiteiligem Modell her⸗ maschinen usw. Walker Fell uer, Barmen Gewerbe / Chemische Werke Arthur Gever C Co.“ in Bremen. 3 D tsch R chs 3 9 d R gl ch P ß sch St ts 3 g Straßbuig i. E. Gailerstr. 9. 15. b 03. Ih estellter Gußeinlauf mit plötzlicher Verengung. schulftr. 82a. 17. 9. 09. K. 12 920. 23. 8. 03. Das Stammkapital beträgt 120 000 0 ei er Un 0 ĩ ĩ ren en an an el et. SGa. 207 346. Zur Herstellung bon Zement. Eisenwerke Lollar, Alt. Gef, Lollar, Sberheffen. 5585. 141 288. ; ! 23 ꝰourg oder Handhebel zu be⸗ Adolf Eisner Gasglühlichtwerke, Berlin. Gewerbeschulstr. 82 a. 17. 9. 00 K. 12 921. 22. 8. 03. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter —— —— ——— —— Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren. 5 atente, Gebranchszmufter, Konkurfe fowie die Tarif und lanbet t ; SIe. 207 005. Aus keilförmigen, am oberen 5h. 202 172. Futtertrog mit automatischer) . 5. O65. H. 14513. 31. 8. 63. brünr 150 sestgestelt. Ber Absatz J des S7 k ichen, Patente, Sebrnachömuster, Konkurse sotdie die Tarif, und Fahrplanbelannkmachungen der Cifenbahnen enth . erlimn. Handelsregister 44761 ö ũ SERc. 207 1541. Kasten zum Aufbewahren und Carl Gustav Gfell, Pat Anw., Berlin NW. 6. schränke usw. F. Soennecken's Verlag, Bonn. ] Das Zentral-Handelßzregister für das Deutsche Rei . Am 9. September 1903 ist in das Handelsregister Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 9. . M. Selig jr. R Co., Berlin. SIc. E45 954. Briefkasten. Heinrich J. E. Zementbrennöfen usw. Fellner R Ziegler, Frank⸗ Gladbach 8 903 ; ö ; a ö w ö. Der Kaufmann Hugo Glücksmann ist infolge seinch Bei Nr. 19 des Handelsregisters A, Firma Lühr schlie 3 0 3 2 9 . = 3 7) * * . ö ö P * ö X . Bre . ö. ö 9. h ' ö Scheidewand im Packrohr. W he r d enh agen, schluß. Nortruper-Industrie⸗Verein G. m. Borchers vdelstedt / Barnstor ez nn, , , 3.9 90. B. 15 c5hI,. 1. 9. G6. Prokura der Frau Charlotte Glücksmann ist er. eingetragen worden.

. ze. D. Katz,

. Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 4. 2. 03. 7e. 1831 929. . bzw. Ginfährungs. 5 Eg. E41 702. Wandkalender usw. Franz Gegenstand des Unternehmens ist: die Herstellun 18 400. c ? und pharmazeutischen Präparaten, insbesondere der Platte mit mittlerer Mulde, in deren zentrale Oeff. lohn. 556f. E41 287. Papierabheber für Bogenanleim⸗ Fortbetrieb des Fabrikgeschäfts unter der Firma nung ein Wachs essen Leimabstreicher für Bogen⸗ Geschäftsführer ist: ; ; . n, , mit in einem nr fen 24a. 201 711. Wr e , n. anleimmaschinen usw. Walter Fellner, Barmen, Adalbert Freerks, Kaufmann in Charlottenburg. 6 21G. Berlin, Montag, den 14. September 1903. ebbarer, durch zwei Fuß tätigender Platte. oh. ischkorn, Düsseldorf. A5h. 202 08 4. Trinkbecken an automatischen 58b. 141 041A. Füllschieber für Pressen usw. Haftung, . 5 e, nn, n man, n, ö. . 4 . Molltestr. 3 15. 3 oz. * . 36 ö r rram . Hanz Heimann, Berlin, Neue Wilhelmstr. 13. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. und 27. Fe— er Inhalt dieser Heilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Gäterrechts, Verein . ö 929 . Boden befestigten Haken und einem entsprechend durch. Tränke. G4. 1443 597. Abzapfhahn usw. Rheinisch⸗ Gesellschaftsvertrags ist , 3. 2 brochenen Deckel bestehender Deckelverschluß für Fässer Paul Teichmann, Stendal Nöxe. Westfälische Sprengstoff⸗Akt. Ges., Cöln a. Rh. Berlin, den 8 September 1993. 1 2 31 9 . J. , . w sahrit .. . sen. . . . 366. D . . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. E ra 8 E re 1 er ür 8 en e Een * (Nr 2160.) , e sa: Gh, . . e e rns geln, Trine gr gert. Soden , ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich ö . n des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. 6 5 ö ; . ö I

Versenden von Werkieugen mit in der Längsrichtung 34g. 192 A109. Neklameapparat. Martin 26. 5. 06. S. 6607. 2. 9. O3. ; Abteilung A. . 7 n, , ö Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt BG 3 für dag Vierteljahr. und an einem Ende vom Kasten material umschlossenem Redlich, Hamburg, Jägerstr. 60. 8sOc. LEL4Z 56H. Giserner Verbindungskopf für ̃ n, , ni, z

J . eingetragen mit Auschluß der Branche): ö Happeln. (448505) getreten. Das Geschäft Hopfenhandlung ein Firma Wolters * The in M SIL ö Packmaschine mit senkrechte k 6 , n, uz Zungenver⸗ ö ö , H. , Guß n , Handelsregister. . Iich der im Betrieb begründeten ö ,

2 2. s er . z 9 . , Gnesen. . 44788] Æ Lüth. Süderbrarun, ist heute eingetragen: und Verbindlichkeiten ist auf, den Kaufmann Sig— Die Firma ist erloschen. Offenbach a. M. 8. 8. o3. F. 10 b. S., Nortrup 1. 9. 60. B. 16 454. 22. 8. 08 schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist feine Chrefrau In, unser Handelsregister Abt. A. ist unter 221i ann. SI 20 3137 Be fun chien ge J der Ech ist ssh. 111 G99. Jugvorrichtung für Spül. Charlotte Glücks mann, geb. Pollack, Berlin, alg die Firma Franz Fischer Gnesen und als deren Süderbrarup ist in das Geschäft als perfönlich es am bisherigen Sitz und unter der bisherigen Firma Königliches Amtsgericht. 3. hülle ni sibereinandergellebten, per sor erteh walt. Verlängerung er hutzfrist. kästen usw. C. Behn. Hamburg, Beim Stroh- perfönlich haftende D ells d ifte i eingelreten Yi. Inhaber der Kaufmann Franz Fischer in Gnesen , ö ö . , ne aas cn. e: bändern für eine n. Anzahl zwischenliegender Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die hause 35. . ö Gnesen, den 3. September 1903 erner ist bei Nr. 72 daselbst , . wi hafen 5 Ren VJ In das Firmenxregiste. Nr. 2339 ist beute bei der aris; Vertr.: August Rohr, nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am 87a. 141 199. Hüchsenöffner usw. J. A- loschen. nesen, Reding ; elbst eingetragen: Nh.

ach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Pat Schluß ag , Tage gezahlt worden. Schmid:, Solingen, Cölner Str. 356. 3. 9. 00.ͤ Rr 21 379. Offene Handelsgesellschaft: A. Fehn nigliches Amtsgericht.

e. ö. w i n wi g. 3u k ö Friedrich Anwälte, Erfurt. 10. 8 03. K 19660. Da. IAI ARG. Strumpf usw. William Niendorf, Sch. 11 479. 1. 9. 93. = C Eo. Berlin. Gesellschafter: 1) Witw Grimma. 44791 Fsrbrgrup? ung als deren persönlich haftende Lux und Augu Tux, beide in Ludwigshafen a. Rh. SEc. 207 321. ,,, dessen mit dem Erlangen. 14. 9. 00 9 36. 81. 8 6 ; SZa. L41200. Büchsenöffner usw. J. A. Albertine Fehn, geb. cel g ef. 2) i, Auf Blatt 335 des Handelsregisters ist heute ein⸗ , . der . Heinrich Johannes e. . . Genzinmwerte Rhenania Boden aus einem Stück bestehende Längeseitenwän e a. 141 E92. Hobler Laternenständer usw. Schmidt, Solingen, Cölner Str. 35. 3. H. Od. fortefabrikant Eduard Brocks, Berlin. Die Gesell,., getragen worden, daß die Firma Kirchner Æ Hering 5 . . . Johannes Eduard 265 ,, en. , Hauptsitz: an der oberen Kante zwecks Versteifung umgebörteit Robert Göhler, Kossebaude b. Dresden. 25. 8. 00. Sch. 11 480. 1. 5. 6z. schaft hat am 22. August 19963 begonnen. Zur Ver— in Naunhof ihren Sitz nach Leipzig verlegt hat. er. 65 isth sᷣ oer . Sen ,, h 3 e n . ij udwigs hafen sind Ernst Göbel, Stuttgart, Eugenstr. 3. JI. 8. 03. G. 7553. 24. 8. 63. . Löschungen tretung der Gesellschaft ist nur der Pianoforte— Königl. Amtsgericht Grimma, am 11. September . * 8 . 3. 8 ,. 3 j. 9 . j . ; ö. a ö. 1 usses vom 24. Juli G. 11 26 ö La. 144 547. Grubenlampenverschluß usw. X. a. Jab Werzichts fabrikant Eduard Bröcks ermächtigt. ö 1903. a af ö. . irg er Gesellschaft sind beide 3 urde da ammkapital auf 420 000 . 2 Ce ĩ ir Famen. 17. 11. 60. W. ä . 2 . Nr. 21 380. Firma: Ear ĩ ; . gg. e e igt : . . . J e . CGellulosekarton in Verbindung Wien hahl⸗ Camen. 17. 11. 00. W. 10577 gab. 112 I2X7IIpmèsch amnbsäc usw. Nr. 21 380 . . nr, J . Haderslebem. Bekanntmachung, (44792 Kappein, den 3. September 1993. b) Eingetragen wurde die Firma „Gngeldrogerie J ̃ 120. 155 111. Hirteifu5 ust 1 n Carl Nuhenf Hertel, Hrmeisn, Die, in unferm Handelsregiffer Kibteilung Königliches Amtsgericht Boe . Best n in Ludwig gha fen 1. Jh . Hime eren gkinct, se eren Eünbit ät Len 21. 13 da-, Gästähläbllanne ah mne, Pes, e Be re. 33 'ᷣ Anmeldeste lle Sconcherg. Ur. 130 eingetragene Firma L. P. Kjaer zu . Handel sgesellschaft seit m! st od f 5 Versandkartons u dgl. Hermann FKtoller, Breslau, meine Beleuchtungs- K Heiz. Industrie Art. b. Infolge BVerfügrang 36. Smells Berlin, den d Scpte mer 1906. Tyrstrum ist erloschen. Rien, eo] . und Jalob Best n er el a, . 3. Hotel Monopol in MR . . . er fe Tenn nf ahn. n des at? e; Köntgliches Amtsgericht J. Abteilung Ro Hadersleben, den 5. September 1903. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 41 hafen a. Rh., zum Betrieb . 6. ,. SId. 207 1558. Müllwagen mit trommel. La. 147 083. Gasglüßlichtlampe usw. Allge. durch Bescheid des . nnn ö Horna. Bx. Leipzig. 44766 Königliches Amtagericht. Abteilung 3. ist heute eingetragen, daß die offene Handelsgesell⸗= eichnung det Firma Und e,, dne r re g en 6 srmigem, mittels Zahngetriebes leicht drehbarem meine Beleuchtungs. K Heiz. Industrie Akt. n , , Auf dem die Braunkohlengewerkschaft Breuns⸗ 3 7 schaft S. Sact in Kkleve, nachdem bie früheren Ge— f , . tetung der Gesellschaf J. A. Platzõder . . 19e 1 ; ö 308. 204 838. Verschließbares Schutznetz far . 1 3 Haderslebem. Bekanntmachung. 144793) 0 , nd die beiden Teilhaber nur in Gemeinschaft be— * , 3 e eg i, ,. , . . ö. 3 ö. 1. 9 Frauen ks dorf in Breunsdorf . enden Blatte 177 des In unser Handelgregifter Abteilung! . ist beute e n, e, e 1 e. . . rechtigt J) . ra. 3z Ulrich, Myolda. 19. 8. 03. U. 1602. / 321. Lichtverteilungskörper für Ein ; ö 96 1909 sesigen Handel sregisters ist heute eingetragen worden, ̃ ; ; ; mann Gerhard Sack senior in Kleve gestorben bejw. 39 6 je Ti irma betreibt die Installations« 2 207 074. Trogdentrommel mit an der falllichte uw. Hermann Schwinning. Berlin, Ber lin, 6 . : 6 * ,. e d , , , , n. 6 3. e m,, n m ausgeschieden sind, auf die Kaufleute Gerhard , , , ,,, eschästginhaberemitne Cifaber, Tien! lch m. Innenwée nd befindlichen Längsrippen und Ablauf⸗ Andreasstr. 48. 7. 9. C00. Sch. 11512. 24. 8. 63. aĩser 8a . 44d00] dem Grubenvorstande ausgeschieden und der Konsul Johan Schultz dafelbst eingcfragen worden Sack junior und Bernhard Sack in Kleve über- brenner M. Sit: Freinsheim . . * . berg das von ihrem verstorbenen Ehemann Johann robren fm̃ r n , 6 5 2 146 6e i er nr 3) ; . uß. „Charles de Liagre in Lelpzig Mitglied des Vor— Habersleben, ben! h e en,. 15393 ge , . beiden n, , ist be⸗ eilbrenner 1 Binn nd Mien . arme Ihe . 4 2 unter dem Namen Berlin, Kath.. . l e, O6. 16 Od. ent eimungs. und Putzmaschinen, usmw, . tands ist. znialichẽ . rechtigt, die Firma allein zu zeichnen. ñ . ö n n. J. A. Plaöder betriebene Installationsgeschäft weiter. See, don mer. Rotierender Vakuum zocken. l Eten ker Mänjchaäcn b Tee seltschejt n be. delsregiste . den 11. September 1903. Königliches Amtegericht. Abteilung 3. stleve, den 2. September 1965. r , . ö * Dbstagentur. Dem 5 Wilhelm 1 Nürnberg apparat mit im Innern um das Absaugerohr an. München. 17. 9. 060. R. S516. 24. 8. 03. Han l Sregif t. Königl. Amtsgericht. Halle, Saale. . . Königliches Amlsgericht. *r Chi rler mg ; ist Prokura erteilt. geordnetem Staubsamm ieltaum. Fa. Julius Pintsch, Ca. 146 8113. Steinabsonderer är Maljent. enim. Bekanntmachung. 44758 Brackenheim 44636 b Im Handeltregister Abteilung A. ist, bei Nr. 206, Krennnach. Beranntmachung aasos 3 J. Loch in wen n, ,n achenheim, 4 Eberhard Ermann in Nürnberg. Vötlin. S3 i., Ps it! imängs, Aab, bz machine nr n e'ihrdee In das hiesige Handelsregihier z ist nn der unter KR. Württ. Amtsgericht Brackenheim. . . ,, , Bei Jir. 5 unsereg Handelgren ssterß Abt. A. wo! I Johann Gebrg Woiff 11. in Dürkheim Unt dieser Firma. betreibt der aufmann Cher , . , , Hie ph rndee ' elfmmanns Albert Kielstein ist seltff diergtrnr en dehlees e iede mit n, d, äh When, winkt hg Grmann ih'türnberg die Serstelt n von Gffig. e,. e, ,, en. , . J, e n,, ü 2 Auer. Besellschast mit beschränkter Dastung zu **. Bl. 3 ist bei der Firma Gustar Mugler, e, . rotura des Kaufmanns Albert Kielstein i Size zu geeuzudqch und als deren Inhaber der Ludwigshafen am Rhein, den September 1903 1 und Beerenweinen sowie den Vertrieb von Irsichtlichmacken der, Zeit an X 877 une, Semelingen, eingetragen 3 fabrik in Lauffen a. N., folgender Eintrag e 3 * st ei richt. e . w ,,, 8 , , g 21 S. 3 61. i. e. J. * e g fn. des . * . ö , * 1. Err leimnler e hat di dalle hig . , n, en , . Ser de bent fete, git. lacoos Nürnberg, * m ,, künchen, Leopoldstr. 59. 16. 7. G2. H. 18 913. . r 28. ach wm Dult w. führ phil. z Carl Wilhelm Sebaldt Firma eine wei Zweigni ssung , , . ; n Rei = 9 Amtsgericht. . 207 189, Tonfeder, welche im Angelkletz Robinsohn, Löbtau-⸗Dresden, Wilcdruffer Str. . . ph. ö., * 3. a e , e, e . Hannover. Befanntmachnug. 44797 e. 94 ö n,, , , 1 Dandelsregister. Nürnberg. Gandelsregistereinträge. [44565] sichs zung befestigt it. Hernbard Paschen, Hagen 16 3 . n,, Königliches Amtsgericht. I. Oleramtsrichter Lazi. ü 5 nf die Firma Wilhelm i Kreuznach, den 16. September 1903. 36. Kae rn, Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Heinrich ee, ,, ,, , ee, dan nr, deem, d, ,, , Be e,, me, n,, n nee, , , , ,, üer e elle eller. webe en , g,, m See, ,, . 64 2 . 6 x . 6 a, ,,. 2 ö z Im Gesellschaftsregifter wurde heute bei der Firma In das Handelsregister Abt. A. i eute ein⸗ 2 . z Landeshnut. 2 44809 Kgl. Amtsgericht. urnberg, 83 elbst se Seyptem deckte Vorder und Rückseite mit durch Ausschnitte beider⸗ Si. 141 TSG8. Haspel usw. T5. Saennecken, 9 m o 1 r , . 3 Oannover, den 10. September 1903. *. 9 89 1305 in offener Handelsgefellschaft Verrr sts f 6581. 2 9. 0 Wapuzinerbräu Aktien gesenlschaft. nit dem gettagen: oni geri Im Handel sregister Abt. A. ist beute unter Rr. 148 . i e andelsgesellschaft Jen Vertrieb von seits sichtbarem Werk kesitzz. Gebrüder Thiel, G. Benn. 19. 9. 09. S. 6681. 2 9. O3 9 . . Königliches Amtagericht. 4A. Im . Lübhbenam. 41907] Feuerlöschapparalen und äbnll chen Arm ite m; b. D. Ruhla. i. Tb. 36. . G3. T Gel? 1 2 1 eg n, 1 rn r , 82 * ,, Brun Hannover. Befanntmachung. 44798 , Adolf er, ,. r,, In daz Handelsregister Abteilung A. itt . e Zur Vertretung der Gesellschaft . 1. der 2234. 207 325. Aufstellbare Ubr in Hol. oder bau Att. Ges. Golzeęnn· Grim ma- Grimma i. S. ee e nm us, R umeipmesn s mnnnert P, af n . i m Brunst, m bies gen Hrndele ren ftr bir ffung A. M. odd 332 , , . we Einr * eingetragen. , „Carl Naumann Machf.“ (Nr 46 des Gesellschafter Guggenbeimer berechtigt. ö een n 4 Van fer 2. . me, r, . Maschinen · Wolgt. Zei 36 ijweihundertdrelundderißig * ro Amtegericht Abt IJ. Brake i. O tt , ö der Firma Ferrumduro⸗ Werk ande hu y wr m a. 8. a ne am 29. August 1903 folgendes eingetragen 2 Adolf Fritsch in Nürnberg. . sichtbar lassenden Einlage ange iebig . . 2. . ; Harmte ne Henmmne,, po ; . J . 5 ĩ 3 5 f gl. J richt. . , . . pick ih ? 2 ee fte n. Glas. kau Miet · G] ge rm Grimma i. S. , , , 1903, 3 n 3. * * K k Caupan. 5 er las in were n, ist eulosche . w 9, . , r, n jr. 266 3 , , , 4 Condensgapparat weiund vie nig Stammattten die Zusammenlegung . ** e 2 in W 2 we rf Wenzel in Hannover ist alleiniger r , 7 * 1 das Lübbenau, den 29. August 1903. gegangen und wird von diesem unter der Firma uffen 22 Zz. B. G6. Y. 345. ö 2 . 3 ubl⸗ do Ror ren. e e ar . 4 ae,, m,, ö . In., er Ve e ] A. lle 3 ö oöscher Fir I aulsen zu öniasiches ö zaer 4 * * . , * i , 9 d , * 21 , 1 n r September 1903. Lauban beute angetragen worden. , 418515 enn , stebende Pfablbaube für Rammpfähle mit lose ein 28 9. 009. K. 12978. 14. 8. G66. , r n . ogeg mit dem Size zu Brandenburg a, 8. Königliches Amtsgericht? Apt. n A. Lauban, 5. September 1903. . ang, smn For, eln nt e, men. llegter, elastischer Auflagerung Theodor Möbus,. E78. E82 837A. Kühl. oder Kondengapparat erlegte und me e, d, m, e, = ee. a. und als deren Inbaber der Kaufmann Friedrich e,. . Königliches Amtsgericht. Im Dandelsregister Abt. A r. M ist die Firma 4 , ** e.. . z , ,, , , , , , r , , en, rr, ,, e,, g ,,,, , e,, ,, , s Off 8k 23 28. 9 12977. . 053. 2 e ] i gegt lien i ö = ö „de 7. Seplemb 903. —⸗ das X . egi! A. e er Nr. I86 9 989 . . 810 ils Inh = eute nd Fabrikant un d Vo d, 1 Nur * 1 e fler 5 1a as2 s. 32 ** resp. Küblapparat Weise umgewandelt. Für die durch Aufzahlung in mann, e e gn tem . die Firm Rricbr id Evvelbuticl Rorddeursche In dag Handelste ister A. ist unter. Nr. od dis Dermann Schmack z Welfenbure'an Sark him feiü 32. Januar I55s in offener Vandelegesellschaft beste bende Vfahlbaube Mur . = . * * Dainiier.· Motoren. Gesensschaꝶt, Cannstatt. Vorjugtaktien umgewandelten Aktien 233 Stück a 2. . 9 t n Zwieback Industrie Harburga“ in Harburg Firma Johanna Grüger ju Lauban und ald Schmuck daselbst, Fritz Aßmann zu Lüdenscheid und ein Agenturen und Kommissionggeschäft. ginge gte elgstischer i, mn l wo , . ni dd er , , , , mm wurden Genußscheine ausgegeben. Durch die erfolgte f ,,, , ,. 8 an und als deren Inbaber der Bäckermelster Friedrich deren Inbaber Frl. Jobanna Crüger ju Lauban 8 Aßmann daselbst beute eingetragen. Die Ge. I Eudwig Beckmann in Nürnberg. See n. o . 6 derkunden mit 201. 173 758. Kugellager far elektrische Dien n mg kirschtlich o 2 . ist bu u der r 26. ö Gtzelbattel in Darburg eingetragen morden. = icht kat am 1. August 180 begonnen. Die . U berlaurporrich- nn für Wasferbehälter. Bam. Apparate usw. Deutsche Waffen und Munition. 32 Stück Stainmattun zu je = emtauen Hermann Schmuck und Richard führt dessen Witwe Franziska Beckmann dag Geschäft

Königliches Amtegericht. III. Königliches Amtagericht. s ; l intaasend Mark mindert sich daber dag big. getragen; ö ĩ f e 11 11 . 9 gaeschlosse Nürnberg., 5. Scytember 15353 8597 . 3us gbare Tragbabre usw. eintaasend Mark —⸗ X a er i Heidelbernꝶ. 8430 legnitn. 44554 ausgeschlossen. 9⸗ Der ler 12W5. 2 * 52. Für Hauzbaltungegesaf e Ai *** 8. berige Aktienkapital um den Betrag von 21 009 Bie Firma ist erloschen. 8. Dandeleregister 141610 t R. Amtsgericht. de. 20 7 O2. Für Hausbaltungegesaße ge⸗ . Derlin- a. * / . ; ⸗— ; r . 5 am 20. AJunnst iss. ist bei der Firma Fritz Biedermann, Liegni Königliches Amtsgericht. inge os. Bügelverschluß usw. Jag A daber auf den Betrag ven 2000 zweihundert. Röniglicheg Amtsgericht. II. ** Aug;nst 1003 J - 2 m Nr. 8390. In das Handelsreginter Abt. A. Gd. 1 becken * er Küchenwasserleitung eingesetzt wird. Wil. 226. 1 Dunelrendliuß u Jung 1 . Fran X Gie. in Sespesb n * j gesellschaft übergegangen ist und die Kaufleule Joses Melder, , e: ; (Lis i7] mi zu D 86 15 ; 6 Bohn ** J . señ mit Tig. ia G79. Matratze usm. Veinrich Kirch. Grundtarital iu 231 000 mweibund erwlerund. In dem diegseltigen Handeleregister A. Nr. 19 ist nieder la ssung * o , 2* 1 . Bcholn in Brellan und Alfons Grber in Liegnitz Die 3 eigniederlzsung der Firma A. B. Fedde Jet ral 96 e 5 . , sian Schalke ̃ 8B. 3. J. G. R. T2827. fuänffigtausend Mart ist senach eingeteilt in 204 bei der dort eingetragenen Firma Werner Schrader ĩ . aich Inbaberin it selt 17. Mär 1803 Wilbelmina 1a, pen konisch verlaufenden Schlotrebren, eine Sch W. 31. 8. X. 12 821. r*. . er g Inbaberin ist sei März 18 r , , , n ; ; . * M n 9 ist Prokura erteilt Die Gefellschaft bat am 7. September 1903 be. Gel hi Behnert, ledig, in Orrvenau. ĩ Srub nilatienelanal. G. Dermann 2dr. 141 801. Wascheimrichtung usw. F. Butze 8 . Stam ma tien von e 1. eintausend Kaufmanns Georg Mack erloschen ist. Rönigiide, meme mn Overtirch. den Ser tember 1903 noliertem Grubenventilation kanal. Verme ö 2* . 1 . 1 za den C wa x d onigliches Amts aerict em 703. * 8 **. . Abteilung A. Band III O.. 3. 16. irma Liegnitz, den Sertember 189903. zericht. 11 . 6 R n, , n , 2 Des Kalle de Cersularerict. ile Co- i, gem n Konigsihe mtenericht. Wanehen,. Sandesereg iner. 38 . 8. 2 4 V. =. X 2d. 1 8. 8. 56 a. r; areine růn 33 ? r er . 4231 ö 0 0 Re 9 —16⸗ ! ; * Oos. Brause für Käblmecke, im 341. Lan O74. Gbristbaumgelint uf. Dermann g wekenen Gäenußichcine eteägt 36, weib under, Ces era. 144

: ] d ĩ ĩ ĩ Jin Harburg, den 10. September 1903. Lauban, 9. September 1903. Ge ck cha ter berger, Lerr A Go, Frankfurt a. M. H. 8. 03. fabriken. Berlin. S6. 9. 00 D. 5dr. 25. 5 03. Mark in M Stück Vorzuggaktfien iu je 1000 M (Jweigniederlassung) in Schillersiage ch Schmuck sind von der Vertretung der Gesellschaft unter unveränderter Firma weiter (. 1 9 5141 2. * 94 2 . . . an sigtargsend Marl nnd wunde datseike Burgdorf, den 10. Sertemhe 10 Zum Handelzregister wurde eingetragen: In unserem Handelgregister Abteilung A. Rr. 18 Läbdenscheid, den 7. Sextember 1903. eigneter, verstellbarer Tröger, welcher in die Ausguß. 18. 9. 009. M. 10 419. 27. 8. 03 einundiwanzigtarsend Mar und wurde dasse ig Oberkireh. Betanntmachteng. 14821 eigneter, verstellbarer Träger, n die 2 . ö ; 171 Abteilung A. Band II O. 3. 302. Zur Firma eingetragen worden, daß die Firma auf eine Vandel!. bel trol 33. 2. 11658 Dittmar, Saliungen i. Th. 3. 8. bo. J. 3128 1.5.03. vierund infrngtausend Mart berabaesetzt. Das Casablanen. Befanntmachuung. 1441711 ; ö den m Leithold, Stralau. D. 8. G8. E. 11 DD. O0 ing . 9g. M 6 28.312 4 z r 3 ; * z ö. = * und . ; it in Sar 6 . vpenau einget ragen fi ) , ĩ ; * 23 Dem Kaufmann Joseyh Stebler in Straßburg i Gls. verlönlich baftende Gesellschafter sind. Söhne in Meldorf ist im Handelgregister J ö fluf ĩ E und 28. 3. O3 weibundertvierundfũn f zig Vorzug. und in Safsi vermerkt worden, daß die Prokura der . F sserperschluß am Ginfluß jur Düngergrube und 28. 3. 03. . . one ,,. ö ü. Aug . ! ĩ mn. M elbe kann auf Beschluß der General- Gasablanea, den 5. Seviember 1993. 9 M Herbig. Chemnitz, Berne dorfer Str. be. 12. 8. 03. a Go. Aft. Ges. für Metall Industrie, Berlin. Mark. Dagzselbe kann a eschl der Gener s e Sey 8 . . J 3 ae fen fan * . n a ; a gesellschaft, welche am 70. August 1903 begonnen Liegnitn. 45312 I. Neu eingetragene Firmen. tlich ker Form eines balben Tegelt und Vollmer, Halle a S., Berliner Str. 31. 28. 8. 00. deeinnddreißig die Nummern der seweilg aug. In Dag Handel gregister Abteilung A. ist beute . ; ! erentlichen ven der Form einen 1 9 ind 5 a. S., .

; toraheim. Gandeisr em 22 * 9 , s t H Dermann Alt. Sn ö Dandelsregifrer. 1620 . . 1 1 vPBbers 2 * 17 7 211 ' 2 . 6 2 nchen. 281 M 88212 1 umd 524 Wasserleitun g! P b. 25. 3 03 Feleften Genuffscheine werden samt den Ginlsösestellen unter Nr. 95 die Firma „G. gi. Cdeibrodcd seel. , 2 . rm 2M 9a. Taufmann Hermann Alt in München, Seifen. Par= n Zum andeler inter 383 5 1— 11 3* 32 it eine das Aufftecken auf einen Wasserleilung? = 53 8 J ua * g in Gesellibaftaklät ekan zeach- ; 1 J n eren Qnbaber 2 . j = am Me , 8 fümerie. t ad Bärstenmarenarskstt Reiben, wurde bei der Firma X. el fer in ˖ * e weihen Ginlage im Robr. 30a. Aa Gaz. DOfentobrwandbächse uw. Wilb. 1 1 ; a , n 1 e , , , —ᷣ 4 u 1 9 und als 2 Jebanna geborene Büählmever, in Deidelkerg. Dem und als deren Inhaber Avotbefenbesiger Jobanneg r. * und Dürstenwarengeschäft. MReichen. getragen. Dag Geschaft ging E. - = ü,! na 2. ] 8 w . . Dung d e dart 2 1 Er 1 u“ 2 * 9 22 r 95 ein 22 . 11 . = . ö 9 h z. 1 r ** 2 Rang auf Raum 12 Leimeriz, Böhmen: Vertr.: Bickenbach jun. Altendorf, Nbeinl. 21. 9. 09. alle ung vu z der Ransmanm Josend Grocneweg dortselbst Kaufmann Karl Hitschsel in Heidelberg ist Profura Schleußmer in Krolisch eingerr agen worben. ; M 8. Perog bier über, welcher dame unte 8 Knigen,. eitmenß. = ; j ar 6 die noch nicht ausgelosten Genußscheing jur Aug. getragen 1 ) Giise goerkmann 8in n rwelcher daz selbe unter der Firma Schmeblit Pat Anw. Berlin NW 6. 6. 8 G3. B 15 551. 27. 8. 03. e. bin 222 s⸗ Ww Vie pꝛnsicht ich der Stammaßtien 1 é 9 A S 9a erteilt. ö ; ; Liegnitz, den 10 Sertember 1903 bab - 841 P- * * 51. * * . 27 F. X. Velfer Nachf. weitertbrt Der Ueberanꝗ . wen n 2751. 140 987. Fußboden und Wandbelag · * 2. 5 ; Gocefeld., den . ugust 180, 2 am 26. August 18903: Königliches Amte gericht . 4. eee ran Gille Bertmann in Pastag, Rr; in dem Betriebe des Geschaftf Kearürdee- * 1 1 * ö nac J 8 7 2. * * J 311 22 9 2 n ö m * 1 . ] io eschã⸗: ö in ma ö ö 2 1 1m Tn Delriebe . 985 runde To asg. Abortsvalrorrichtung mit bei Tlatie usm Sächsische Cigerweste, d. e weren, wd mm meme de mm, mmm ,. Range, Gen n. Abteilung . Band J D. 3. 25. Jar Firma Lienniin. isi *,. 8 Sin Mi Ferderun zen tt beim Errerbe des Geschl tg darch braekrauch woßsserfreiem Sriuülkasten, dessen dag Griütgaer R Winter, Deuben. 285. 8. 00. S. G23. immungen lommen all gegemtan dn! , Crenig. . Schnellvressenfabrik A. Gamm Aiiiengesel. In unserem Sandelgreuister Abertlum ne sis e nter maner. ih Den. Ju ⸗- mii Deren anale. chtgebrauch wasserfreiem Svültasten, 63 fall, weil Stammaktien infolge Uufsablung be⸗ 12 , ) ia . 11 21 schast“ n Oeidelberg: An unlerem Vandelsre iter teilung A. Mr. 217 Faber: Æufimann Piug Hintermaver in Manchen, nn de, , mug l * * . 23 122 83727. Schatz und Schattenrolle für Lebungeweise Zusammenlegung nicht mehr eriffieren. Ir dag bieflge Dandeleregifter ist clngetran Mar * * C. land aug geschieden und * —— 4 24 n ,, ier e, d n, s . . n . = 1 ö Ane seernde, entsprechend gefabrie und don iner 4 11 22 Im Übrigen wird auf die dieggerichtsich Verdffent. werken; r seiner gie , en, n, me nnn fe ahnden ung an die Peekura der Fraun Taufwann Beata Melmer Auguste Unter Sit Mr. Lategerikt, 1 den Schwimmer tragenden Eyerrllinke beeinflußte m ache b ger in . * 6 deer, , anna der Gintra nung bes Wed in fer e die Tie Firma Nobert deidtamy in Creseld ner eher Stelle Caufmann und Ingenleur Juli 1 duß acb. Dun ie. in Viennin inactraeen weren 821 1 1 2 . mmommmam. amm Stange in Schließssellung gebalten wird. Heinr. Altena 8 G., Gärtnerstr. 118. I8. 10. 0. 3. 1997. Herabsepaunn des OGrunł kapital vem 16. Februar 21 Jababer Mengermeister Nobert Deidkamp ne * Dem Tkeeder Liegnitz, den 10 Nüönchen, Wrenbanriunen Wen 11 9 zum Dandelerenister Ri n end ! 833 23 2 nusseldo ibergstt. 7. 13 3. 21. 5. 93. wor ver . ; . Gꝛrefel Moeller in Veidelberg it Gesamtprekura erteilt; die gznialikes Am —w— 7 . 6 8 Filberdgorn, Dusseldorf, Ben enbergstt. 7. 13. 8. 0 . 95 sen reseld = amt Häniagliches A 1 ö wurde bel der diem 5. va31. , r 1 Sey tember 1893 Greseld. den 2. Schlember 19903. Prokura r Teen etbe ii erieschen Lud v igsdurs 41510 e e , 6 . swast wit * 1— dear. 207 232. Warenregulator a. Mecheln. 1 13 rm * 26 e, mne er wi. Konigliches Amta gericht. whreßh. Amtanerickt Oeideibern. ; X Mime gerich: Vudwige burg . O si schman n * * . Friedrich Pfannfuch bat da 1 8 eitel ug e Antrieber enter, Vebel verbindung ger, menan. d. , . c mi 0 3m mnerrord. a4son n das Bartels rr nr 2 ö a e! rer da nn, Dem erm m, ,, n . beemslussenden Salter 3e 1 18. PDreschtremmel uf d. Merkel, waerliin. ien es ning em. K. Amtegericht Gingen. 1616 In unser n st unter 13 M dat Mandelerentfter, Abteil und für Gfazelflrnen, LG. Gruck.! Prolarist Dr. Mabel Rihiager, ren., Ten Faufmaan Auqust Rleft bier Moon Lal a Go, Apeika id 7 oz d ii zn. pisifallen. . 3 05. M o 7. 25. 3. ds In dag Handel gregtfter M. des Rzalglihen Ate- Im Dandelgregister für Ginelsirmen wurde Henn 1 1 3 in Tre kara enteilt

. 1 .

2. 51 * W ude am 7. Sertemke mnaett agen Kaufmann in Fürtd oc. 2989 749. AUunschaliverrichtung für Web- Asi. AAB 018. Huf lenstollen usw. Ernst gerichis 1 Berlin ss am 8. Sertember 189099 eingetragen bei der Firma Jultus Frank Offer. . R C - , W i , n Te schunng J H Ml do ungen einaetragr ner Firmen Vfor heim. * stütie, bestebend aus Negqulatorflinken und damit Loge. Berlin, Suckaner Sit. 10. 26. 9g. C0 folgender emnqytraam Herden: bac a. M. Zwei nieder laffung in Eßlingen: Dermann Julia Landmwebr mann ju Verford beute e,, n * * vnn 1 * Te eiter. wertes n Herd eine Junshaur berkuntenem, seitiichem Absteer. G. J639. 2 9. 93. . re Rabatt, Zpvarverein der vereinigten 2 Jweiheederla ung it er leschen. an, . ul abakei. Je e sltager, Taufmaun la adi. on * . 286 München. Demnrih Goöstng. Bechelt W. 3 7.0 B. om, LgTa. 142 391. IEsperrapparat, um unter Geschafreticite (Giede - Zztem) Geselschaft Bei Ter Firma Teubner a Schmid'e Na derserh, den 8 Scrtember 1890 barg men, e lem 2 3 Sitz Wuünchen In das Handel gregister t beute cin actragen werden daa. Ton ig. Nembinserbares Werkleng, be. Druck einen Absperrscheber Goa. Haupthabn) ju mit beschrankter Haftung. woge Mar Mugele in Esiingen: Coe elite, miar n i 161 wa, =. no . 11 eu gere Verlag mnchen. Ware lan is Candtennf. die Hmm Garen. stebend aug eine Fellbaren Schraubenichlässel, rerarieren usw. Ernst Erler, Leinsg Könkgestr. 6. ö nt, Berlin. le Firma ist erleschen. 8 ; . 3 UAmterihter Klett 1 Dermaan cite. Vasing,. 1.0 Dehwel a Ge . Taiga m Fine, err, slebend aug cinem ver 98 5 e . 1 Fend. Gerlember Moi ohenstein-KrNο . n man mig sn 14I8ss8! Ninchen 11 F e = wecker sewobl in einen Mobrabschaeider, alg auch in 21. 83. 09. G. 033. RM. 8. 03 Wegenstand den Unternebmeng ist ; en hiember d. Aaf Blan Bim de Dandelerralttrn für di. Ste, na wigshafen, M heim. laisss]! * 6 . Die cine Roebrsange verwandelt werden kann. Rudelf op. Ag0 BG. Nebrabschneder usmw. Alert Dur Uerelnhatung mit Geschäftg lenken dem Landgerichterat Schech 82 n wn. . ᷣ* 2 Oandel greg iter. . wer * Jungkunzgzs. Wwäachen. gaöpp, Wermelstirhen. 25. 7. G63. Sch iĩBßz ßzd. Reer, Waiblingen. R. S. 00. M. sd, 19. 8. 603. lane den Hablikarm Nabatte auf Dandelgartikl aratendernk, wee in. i. CGcusrnpha 1 6 * 1 Betr. „Taalbau Mriiengesellfcafr- Men- 5) * Rnndinger.. Wanchen. 1 anf Gian Ln die Simm ar ieer a g7a. 207 199. Bachsentffner mit Cebeggcnem 8. 181 292, CGemindeschneidklurde um. leeliher Ari ju vershaten. —⸗ In unser Handelgreglfter ist am 109. Sch tember Remi derebel 2 21 1 wr Nad a. 0. : * ir che —ᷣ Eisenstacdi Munderiicꝭhh Mienen Kerner, - Oc iᷣellC EStablmesser und elagejchraubler Fäbrung. Farl Mtert NMoller, Walblingen. N. 3. 09. R. 84M Daß Stam mkar ssal beträgt: 20 00, A 1M unter Nr. J8 die Firma Cite Teschner * =—— er, Geb. Schaarschwa sdt. da elbst Nur dem Verstand sind aut ge chieden Kenstantin . Sin an chen Ten, fr ann, i, dre, m men,. nnrich A Cemp.. Dberihßdau ! Tb. 18 7. 093. 25. 8 03 ; Gescha tte tuhrer ist ; ; Fürstenberg 1. Mech. und alt deren Je haken ; 2 a. Panamn 4 and WMarimillan Trrufler. beide in NVeustadt 2 Veter Thurner Sih Wünchen. . auf Bln joe die am ] Mar Jan errichtete u. 1584. 31e, 142 20. Daßtake ele, Fran oaerh,, rich Schaan, Kaufmann, Berlin, der Caufmann Dildo Lone Gar Teschner in Tabe, ö. rel., fi vicuber 190 . een, n, n e en,, r = Dame lnen, T gern, Garthe a werner in 978. 097 949. Halter für aufwechselbare St. Jobann a. Saar. 128 00 O6 . 23 805 Alter Roigt. Raufmann, Berlin, stellertretender cingetraaren. r = * 4 tember 1M. ufmann, 2) Frierrich Dans. Gand ire ffor, heide 10 Vereinigte & ementwerfe in Veigenderg Yianen ud al. Gele ni amt, die Meer- er Werklenge, die mittelg federnder Srerrklinke fest⸗ gne. 167 Zga7. Darfe uf. Dir. Jebannen Qescha ng übrer. 3. rstenberg den 19 Sertember 18901 n mn mn n ln Neustadt a w. Jam RVerstgenden des Verstaadg Cera dero schnd = er, und o. 3 Veerß Arne Gartkel aad Mar Cart Merner, beide ger aiier werden. Delzlmuth Neckili Gru. Cqhigtiug,;, Drreden. Ammer stt. 9. T J. C0. Die Mesellicihat in cine Geselllchaft mit be- qreßber io. liches Am iagetichi. e m rana w. 1H werde Mikel Craankäbler, Bachdruckerrikesiper. = Ve erm mern. 1. WMenlkelm. n Plaerm; erer Steinen 3. G. Fran agus6 Menteided. ST i6i i d Son ; schräaller Hattung D Dande l greater Abteslang A. 315 t dit Firma and deen Stell oerttetet Friedrich Warr let. Epengler·˖ Jr eler Gtrded aaa ctatt CGfekschaft ait beichtafter 4. 22a Blatt 1870 die Fiema ane, d, Beriln J 7T oO Si Gros. ge. 187 dag. Harfe fe. Dr. Jebar nes Ter Mesellichafterertrag ist am 24. agust 19903 Verantwortlicher Redalteur Wi pesl Kreischwer, Danmra glare, dad al waeister, beide la Meustart a . erm Da tenng ö e Vianen ned al Jada * 1 mmer ir. 9 ere, antwortli 2 deren Jababer d wür Kren r* r r, ' 3 2 München, ac 19 S rtermker 1 1 nt NVenderungen in der Person des Scining, Dre en. mmenttr. J 22. sestg telt. Di. Tyrol in Charlottenburg. 8 8 Ran mann 1 d⸗ n KRreiichmer ö 2 betr. die eee Handel keesellchart anfer der . rL M 18 Jebaen eten Marre dien n Sch 11657. 75. 8 0 Ne. 269 Lial· Mertfe cMhese ll schaft mit be- 6 1 el bt eingetragen. Das Mich nt it ein Jigarten, Firma mer. Neubauer“ 1. Vudwig hafen X Amt art iht M Hachen 1 Inhabers. ge. IB7 gay. Dare uf. De. schranfter Oaftung. Verlag der Gwedillea (Schol in Berlin eich ant

Loa e beer Gch ne e, a e, Meanerme he ere. ier 2 2 3 a. Mp. . 14319] n . Gaageichist gad Urhuefarkarran

Gia getragene Jababer der folgender Gebraucht- kinn, Dres den Am mornstt * 06 ö , Dentsch Wiseaergders dei Gerfia., Dru der Nerddentschee Recheruckerei nnd Bend Jusrajlate, ben 7. Ser term ker 1dnn. Jelteg Werdbesen, Taafraaaa la Marbetea i Da den Gesensäasnerrmsner e lie m beate deli Yianen, den 11. Seer ien

muster fad aunmehr die nachbenannten Persenen. I Ech 11573. *. . (OG ebin derselbe den Bremen der legt reerden M Unslalt. Berlla 8W., Wilbelmtraße Nr. X. Cen iglihes utuarricht ab 1. Ser ttrwaber 1M arg der Mesehichast an- der fraberen esencn Dardel ela anker der Dat Rental Later

Pliawen. 411329

PDrefura dez Techeikerz Det Dermann Tiepe

in Stck gt in etlos den